Source: TPP 1 von 3 Version 4_2017
Keine Haftung bei Druckfehlern, Irrtümer und Produktänderungen / No liability for being complete, correct and/or up-to-date
Keine TPP Garantie bei Verwendung der Produkte ausserhalb des registrierten und vorgesehenen Verwendungszweck /
No TPP guarantee applies to goods used other than the registered and intended use
Gebrauchsanleitung TPP – Vakuumfiltration „rapid“-Filtermax /
Instructions for Use of TPP Vacuum Filtration „rapid“-Filtermax
Anleitung
Die Vakuumfiltration ist für das Filtrieren von
wässrigen Lösungen wie Zellkulturmedien und
biologische Flüssigkeiten vorgesehen. Das
System bietet maximale
Durchflussgeschwindigkeit bei minimaler
Schaumbildung und Proteindenaturierung.
Vakuumfiltration „rapid“-Filtermax Systeme gibt
es in verschiedenen Volum engrössen. Systemkomponenten sind gleich, die Volumenkapazität ist jeweils unterschiedlich.
Wichtig: Protokoll in steriler Umgebung
einhalten bei Filtrationen für die Zellkultur.
• Produktbeutel nehmen, Kont rol le be züg lich
Unversehrtheit der Verpackung und
Produkt.
• Verpackung aufreissen. Verpackung von
Schraubkappe bis zur Verwendung nicht
öffnen.
• Filter-Top fest auf die Filter-Flasche
aufschrauben.
• Beim Vorfiltrieren den Vorfilter auf der
Membrane zentrieren und benetzen.
• Deckel vom Filter-Top abnehmen,
Filtriermenge einfüllen.
• Schlauchanschluss in Filter-Top
einstecken.
• Ein Ende vom Schlauch mit der Einheit das
andere mit der Vakuumquelle verbinden.
• Vakuum applizieren.
• Nach dem Filtrieren Vakuum ausschalten,
Deckel auf Filter-Top geben und Schlauch
entfernen.
• Filter-Top abschrauben, Schraubkappe aus
packen und Flasche mit der Schraubkappe
verschliessen.
Hinweis
• Beim Filtrieren von Lösungen mit starker
Verunreinigung durch Partikeln eine
Vorfiltration mit einem Glasfasersystem
durchführen.
• Beim Filtrieren einer stark verdünnten
Lösung, vorher einen Bi ndu ngsver suc h
durchführen.
• Bei geöffneter Verpackung Produkt in
steriler Umgebung lagern.
• Lagerung: Wichtig: zuerst Probe la uf mit den
aktuellen Konditionen durchführen, um
Machbarkeit zu bestätigen. Bei Lagerung
unter Gefrierpunkt können Spannungen zu
Materialrissen führen.
• Der Anwender sollte folgendes Material
bereithalten: Vakuumquelle,
Vakuumschlauch, Vorfilter aus Glasfiber.
• Die Flasche ist für Gefriervorgänge nicht
geeignet.
Vermeidung von Implosionsverletzungen
während der Anwendung:
• Nur Gefässe verwende n, welc he für das
Vakuumfiltrieren zugelassen sind.
• Beim Vakuumfiltrieren Schutzbrillen tragen
und Sicherheitsvorschriften einhalten.
• Kein Vakuumfiltrieren mit handgehaltenen
Gefässen.