TPP Rapid Filtermax Instructions For Use Manual

Source: TPP 1 von 3 Version 4_2017 Keine Haftung bei Druckfehlern, Irrtümer und Produktänderungen / No liability for being complete, correct and/or up-to-date
Keine TPP Garantie bei Verwendung der Produkte ausserhalb des registrierten und vorgesehenen Verwendungszweck /
No TPP guarantee applies to goods used other than the registered and intended use
Instructions for Use of TPP Vacuum Filtration „rapid“-Filtermax
Anleitung
Die Vakuumfiltration ist für das Filtrieren von wässrigen Lösungen wie Zellkulturmedien und biologische Flüssigkeiten vorgesehen. Das System bietet maximale Durchflussgeschwindigkeit bei minimaler Schaumbildung und Proteindenaturierung. Vakuumfiltration „rapid“-Filtermax Systeme gibt es in verschiedenen Volum engrössen. System­komponenten sind gleich, die Volumen­kapazität ist jeweils unterschiedlich.
Wichtig: Protokoll in steriler Umgebung einhalten bei Filtrationen für die Zellkultur.
Produktbeutel nehmen, Kont rol le be züg lich Unversehrtheit der Verpackung und Produkt.
Verpackung aufreissen. Verpackung von Schraubkappe bis zur Verwendung nicht öffnen.
Filter-Top fest auf die Filter-Flasche aufschrauben.
Beim Vorfiltrieren den Vorfilter auf der Membrane zentrieren und benetzen.
Deckel vom Filter-Top abnehmen, Filtriermenge einfüllen.
Schlauchanschluss in Filter-Top einstecken.
Ein Ende vom Schlauch mit der Einheit das andere mit der Vakuumquelle verbinden.
Vakuum applizieren.
Nach dem Filtrieren Vakuum ausschalten,
Deckel auf Filter-Top geben und Schlauch entfernen.
Filter-Top abschrauben, Schraubkappe aus packen und Flasche mit der Schraubkappe verschliessen.
Hinweis
Beim Filtrieren von Lösungen mit starker Verunreinigung durch Partikeln eine Vorfiltration mit einem Glasfasersystem durchführen.
Beim Filtrieren einer stark verdünnten Lösung, vorher einen Bi ndu ngsver suc h durchführen.
Bei geöffneter Verpackung Produkt in steriler Umgebung lagern.
Lagerung: Wichtig: zuerst Probe la uf mit den aktuellen Konditionen durchführen, um Machbarkeit zu bestätigen. Bei Lagerung unter Gefrierpunkt können Spannungen zu Materialrissen führen.
Der Anwender sollte folgendes Material bereithalten: Vakuumquelle, Vakuumschlauch, Vorfilter aus Glasfiber.
Die Flasche ist für Gefriervorgänge nicht geeignet.
Vermeidung von Implosionsverletzungen während der Anwendung:
Nur Gefässe verwende n, welc he für das Vakuumfiltrieren zugelassen sind.
Beim Vakuumfiltrieren Schutzbrillen tragen und Sicherheitsvorschriften einhalten.
Kein Vakuumfiltrieren mit handgehaltenen Gefässen.
Source: TPP 2 von 3 Version 4_2017 Keine Haftung bei Druckfehlern, Irrtümer und Produktänderungen / No liability for being complete, correct and/or up-to-date
Keine TPP Garantie bei Verwendung der Produkte ausserhalb des registrierten und vorgesehenen Verwendungszweck /
No TPP guarantee applies to goods used other than the registered and intended use
Instructions
The vacuum filtration system is intended for the sterile vacuum filtration of aqueous solutions such as cell culture media and biological fluids. It is designed to maximize flow and reduce foaming and protein denaturation. Vacuum filtration “rapid”­Filtermax system comes in different sizes to handle different solution volumes. The system components remain the same except for total capacity.
Please note; if filtration is for cell culture products, please follow protocol under sterile conditions.
Open the packaging. Screw cap comes in separate sealed bags; keep it in a sterile area before opening for use.
Screw filter top firm ly down onto the filter flask.
When pre-filtering: center pre-filter on top of the membrane and wet it.
• Remove the lid, pour in the solution.
Push tube adapter it into the filtration top.
Join one end of the tube to the system and
the other to the vacuum source.
Apply the vacuum.
After filtration: turn vacuum off, replace the
lid and detach the tube when sample filtration is complete.
Unscrew the filter top remove screw cap from bag and close the flask tightly.
Advice and Recommendation
If a solution contains heavy particles to be filtered it is recommended to perform a pre­filtering using a fiberglass system.
When filtering very dilute solutions, binding studies should be performed beforehand.
Once the pouch is opened keep the product in a sterile area to ensure sterility.
Storage conditions: Run a trial under actual conditions to test the suitability of the bottles for storage first. Storage of medium below freezing temperatures can cause fractions in the material.
The user should provide following materials: Vacuum source; vacuum tubing; ev. pre-filters made of fibreglass for heavy­particle solutions to be pre-filtered.
The flask is not suitable for freezing use.
To avoid possible injury due to implosions :
Only use vessels that are tested for filtration under vacuum.
Eye-protection should be worn and the filtration performed in special safety units.
It is not permitted to use hand-held vessels while filtering under vacuum.
Loading...
+ 1 hidden pages