Lieber Kunde, vielen Dank, dass du dich für den Singletrailer
entschieden hast. Wir fertigen diesen nach höchstem Qualitätsstandard, und hoffen, dir damit ein Produkt zu liefern,
das dir lange viel Freude bereitet. Wir wünschen viel Spass.
Wichtig: Der Singletrailer ist für den sportlichen Einsatz auch in ruppigem Gelände konzipiert. Der Betrieb mit diesem erfordert vom
Radfahrer eine gewisse Erfahrung und Sicherheit beim Radfahren.
Folgende Punkte solltest du vor der ersten
Benutzung mit Kind beachten:
• Mache einige Testfahrten mit realistischer
Beladung mit dem Anhänger, bevor
du zum ersten Mal ein Kind beförderst.
• Anfänger sollten den Betrieb des Anhängers
im Gelände meiden.
• Die Reaktionsmöglichkeiten mit Anhänger
sind eingeschränkt und das Bremsverhalten
ist deutlich reduziert gegenüber der Fahrt
ohne Anhänger.
• Zu deiner und zur Sicherheit deines Kindes
muss dein Fahrrad, insbesondere die
Bremsen, in einwandfreiem Zustand sein.
INBETRIEBNAHME
Wichtig: Fahre niemals, ohne die Prüfungen
in 1 – 5 durchgeführt zu haben.
1. Betrieb auf Strassen: Pos.1 wählen, in dieser Position hat der Anhänger 16 cm Federweg, und der Schwerpunkt liegt etwas tiefer.
Fahrten im Gelände: Pos. 2 wählen, hier
hat der Anhänger 20 cm Federweg, und der
Schwerpunkt liegt etwas höher. Der Schnellspanner muss immer sorgfältig verschlossen
werden!
Pos. 1
Pos. 2
2. Die obere Deichselstrebe wird senkrecht
nach oben, die Hauptdeichsel nach vorne
geklappt, und dann die obere Deichselstrebe
nach unten bis der Schnellspanner in den
Haken der Hauptdeichsel einrastet. Danach
den Schnellspanner schließen. Der Schnellspanner muss immer sorg fältig verschlossen
werden!
3. Das Hinterrad wird mit der Schnellverschluss
Steckachse in die Schwinge eingebaut, wie
nachfolgend dargestellt (a). Anschliessend
wir die Nabe mit der Gummiab deckung
wieder verschlossen (b).
3
a)
b)
Achtung: Stelle sicher, dass das Rad
vollständig eingerastet ist. Dies erkennst
du daran, dass der Stift komplett in der
Steckachse verschwindet.
um einige Zentimeter absenken kannst. Das
Kupplungsrohr muss gerade nach hinten zeigen, dann ziehst du die Schraube mit einem
5 mm Inbus fest. Das Anzugsmoment der
Schraube darf 9 Nm nicht überschreiten.
Achtung: Montiere den Singletrailer nicht
an Carbon- oder anderen extremen Leichtbausattelstützen. Bei absenkbaren Stützen und
gefederten Teleskop Stützen die Hinweise des
Herstellers beachten!
5. Ankuppeln: Dazu muss der Schnellspanner
der Kupplung offen stehen und die Kupplungsteile müssen schmutz frei sein. Das
Kupplungsgelenk wird über das Kupplungsrohr geschoben, bis es ganz auf diesem
steckt (die Schnellspannschelle berührt nun
fast die Sattelstützenschelle). Am einfachsten geht das, wenn der Anhänger auf seinem
Ständer steht und das Fahrrad mit der einen
Hand an die Kupplung geführt wird, während
man mit der anderen Hand die Kupplung auf
das Fahrrad ausrichtet. Achte darauf, dass
der Anhänger genau in der Flucht hinter dem
Fahrrad hängt. Gehe nun wie folgt vor:
4. Ziehe die Sattelstütze aus dem Zugfahrrad
heraus. Das Kupplungsstück an der Sattelstütze über die Sattelstütze stecken. Der
Durchmesser der Kupplungsschelle muss
genau mit dem der Sattelstütze übereinstimmen. Die Schelle darf auf der Stütze kein
Spiel haben. Sie darf allerdings auch nicht
weiter als 1 mm auf ge bogen werden, um die
Montage zu erleichtern. Dann schiebst du
die Stütze wieder in das Fahrrad und positionieren das Kupplungsteil so knapp wie möglich über dem Rahmen, allerdings so, dass du
bei Bedarf im Gelände die Sattelstütze noch
4
a) Stecke immer den Sicherungsbolzen durch
die Kupplung.
b) Der Schnellspanner muss fest sitzen und
sorgfältig geschlossen werden.
c) Sichere immer mit dem Sicherungsseil!
Dieses sollte am Rahmen und nicht an der
Sattelstütze befestigt werden. Somit kann
auch ein eventueller Bruch der Sattelstütze
abgesichert werden. Je nach Rahmengrösse
und -bauform ist das Sicherungsseil zu lang,
in dem Fall wickele es einfach zwei- oder
dreifach um das Rahmenrohr.
BETRIEB
Die maximale Zuladung beträgt 25 kg. Bitte
beachte für den Betrieb die folgenden Punkte:
• Transportiere nie ein Kind, ohne es mit den
Fünf-Punkt-Sicherheitsgurten festzuschnallen. Alle fünf Gurte können individuell in
der Länge verstellt werden, und die Schultergurte sind zusätzlich über die drei Quergurte
in der Sitzlehne höhenverstellbar.
• Trotz der grossen Sicherheit im Singletrailer
sollte dem Kind zusätzlich ein Radhelm aufgesetzt werden.
• Denke daran, dass sich dein Kind im Trailer
kaum bewegt und deshalb schnell auskühlt.
Du solltest immer dem Wetter angepasste
Kleidung für dein Kind dabei haben, um ein
Auskühlen oder Überhitzen zu verhindern.
• Alle Schrauben am Singletrailer sind mit
Stopmuttern oder Schrauben sicherung gesichert. Trotzdem sollten von Zeit zu Zeit der
sichere Sitz aller Schrauben überprüft werden. Auch die Speichen sollten regelmäßig
überprüft und gegebenenfalls nachgespannt
werden.
• Die Spannung im Sitz und in der Rückenlehne kann jeweils individuell mit vier
Schrauben hinter der Sitzfläche und hinter
der Rückenlehne eingestellt werden.
Bitte nicht überspannen, da sonst unnötige
Kräfte auf den Singletrailer wirken.
• Die Spannung in Seiten- und Bodenteilen
kann durch die Klettverschlüsse, welche die
Bespannung am Rahmenrohr fixieren, nachgespannt werden.
• Beachte, dass der Ständerhaken immer
vollständig geschlossen ist.
VERDECKE
Es gibt mehrere Verdeckmöglichkeiten, die
auch kombiniert werden können, um eine
optimale Innentemperatur zu ermöglichen:
• Offen: Das Netzverdeck wird aufgerollt und
hinter die Sitzlehne gesteckt. Das Fensterverdeck wird ebenfalls aufgerollt (achte
darauf, dass die vorderen Gummibänder
seitlich nach aussen schauen) und oben mit
den Gummibändern per Druckknopf an der
Seite des Trailers befestigt werden.
• Im Boden an der tiefsten Stelle befindet
sich ein kleines Netz, es dient als Wasserund Schmutzablauf sowie als Dauerlüftung.
Das Netz sollte also niemals komplett mit
Gegenständen zugedeckt werden.
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.