![](/html/ff/ff53/ff53a64b2dd5b3c6450d57b063748d6f404d6f77d5fac24bdee22444c707bb36/bg1.png)
DIN EN ISO 9001:2000
Zertifikat 15 100 42285
01-020-0012-0
DE20080314
März 2010
Anleitung: Roadbookhalter RB-TT *MvG*
March 2010
Instruction: Roadbook holder RB-TT *MvG*
Lieferumfang:
1 x Roadbookhalter
1 x Montagematerial
Achtung! Wichtige Hinweise
Alle Schraubverbindungen nach 50Km kontrollieren
und nachziehen!
Achtung! Der elektrische Anschluss sollte immer so
gewählt werden, dass die schwarze Leitung der
Stromversorgung an Masse (Batterie) und die rote
Leitung an eine + 12 Volt führende Leitung
angeschlossen wird. Die + 12 Volt-Leitung sollte nach
Möglichkeit über die Zündung geschaltet werden
können und optimalerweise bereits abgesichert sein!
Ausreichende Absicherung der Leitung ist evtl. zu
prüfen, damit ca. 1,3A zusätzlich zur Verfügung gestellt
werden können!
Achtung! Bei direktem Anschluss der Stromversorgung
an eine Batterie (z.B. bei Sportenduros ohne Zündung)
ist ein zusätzlicher Schalter unbedingt erforderlich!
Zum Festhalten der Schrittmotoren werden 0,3A
benötigt, was eine Motorradbatterie nach 30 Stunden
vollständig entladen kann, sollte vergessen werden das
Roadbook auszuschalten! Wird kein Schalter
dazwischen gebaut, muss immer der Stecker für die
Stromversorgung abgezogen werden!
Der Roadbookhalter ist zur Verwendung auf 12mm
Mittelstreben an Endurolenkern oder geeigneten
Anbauadaptern vorgesehen und vormontiert! Die
vormontierte Verstärkung aus 2mm Alu sollte in jedem
Fall immer mitverschraubt werden, wenn eine 12mm
Strebe verwendet wird! Durch vier zusätzliche
Verschraubungspunkte an der Klemmplatte ist auch die
Montage auf Rallyevorbauten möglich, sofern die
passenden Bohrungen und Durchbrüche selbst
hergestellt werden können!
Supplied with:
1x Roadbook holder
1x fitting kit
Caution! Important information
Check and retighten all bolted connections after 50 km.
Caution! The electrical connection should always be
made such that the black cable of the power supply is
connected to earth (battery) and the red cable to a
cable supplying + 12 volts. The + 12 volt line should,
if possible, be circuited via the ignition and ideally
already have a fuse! If necessary, check the fuse
protection of the line so that an additional approx.
1.3 A can be supplied!
Caution! In the power supply is connected directly to a
battery (e.g. on sport enduros without ignition), the
installation of an additional switch is essential! 0.3 A
are required to hold the stepping motors; this can
completely drain a motorbike battery after 30 hours
should the owner forget to switch off the Roadbook. If
no switch is installed in the line, the plug for the power
supply must always be disconnected.
The Roadbook holder is intended for use on and
preassembled for the 12 mm centre struts of enduro
handlebars or suitable mounting adapters! The
preassembled reinforcement of 2 mm aluminium
should always be bolted on if a 12 mm strut is used!
Thanks to four additional bolting points on the
clamping plate, installation on rally stems is also
possible as long as the necessary bores and openings
can be made by the owner!
oder im Internet unter www.touratech.com
or on the Internet at www.touratech.com
Sehen Sie auch in unserem Katalog
See also our catalogue
Evtl. abgelöste Entkopplungsstreifen können mittels
Kraftkleber wieder verklebt werden, sofern die
Klebeflächen vorher gereinigt und entfettet wurden!
Unsere Fernbedienung 025-0015 kann ebenfalls
verwendet werden!
Der Klebstoff an den Entkopplungsstreifen ist nicht
dauerhaft beständig gegenüber Kraftstoff oder
Lösungsmitteln!
Der Roadbookhalter sollte möglichst starr und ohne
zusätzliche Entkopplungen montiert werden!
Die Beleuchtung ist dauerhaft aktiviert und wird bei
vollständiger Dunkelheit automatisch gedimmt, um die
Nachtsichtfähigkeit des Fahrers nicht zu
beeinträchtigen! Alle 20 Sekunden wird die
Umgebungshelligkeit gemessen und dazu die
Beleuchtung für den Bruchteil einer Sekunde
ausgeschaltet, was sich durch ein leichtes Flackern der
Beleuchtung bemerkbar machen kann!
Alle aktuellen Daten und die zuletzt eingestellte
Betriebsart bleiben auch nach dem Ausschalten der
Zündung/Stromversorgung gespeichert!
Die Bildhöhe beim Einzelbildvorschub ist mittels eines
Potentiometers von 0-100mm Fenstergröße einstellbar!
Diese Anleitung ist nach unserem derzeitigen Kenntnisstand
verfasst. Rechtliche Ansprüche auf Richtigkeit bestehen nicht.
Technische Änderungen vorbehalten.
Any vibration damping strips that may have been
loosened can be attached again using power glue as
long as the adhesion surfaces are cleaned and
degreased beforehand!
Our remote control 025-0015 can also be used!
The adhesive on the vibration damping strips is not
permanently resistant to fuel or solvents.
The Roadbook holder should be installed as rigidly as
possible with no additional vibration damping!
The lighting is permanently activated and is
automatically dimmed in the dark so as not to impair
the rider's night vision! The ambient light is measured
every 20 seconds. During measurement, the lighting is
switched off for a fraction of a second; this may be
noticed as a slight flickering of the lighting!
All current data and the last operating mode selected
remain saved even when the ignition/power supply is
switched off!
The image height in single-image feeding mode can be
varied by means of a potentiometer from 0 to 100 mm.
These instructions are at our present level of knowledge. Legal
requirements for correctness do not exist. Technical issues
subject to change.
![](/html/ff/ff53/ff53a64b2dd5b3c6450d57b063748d6f404d6f77d5fac24bdee22444c707bb36/bg2.png)
DIN EN ISO 9001:2000
Zertifikat 15 100 42285
01-020-0012-0
DE20080314
Funktionen
März 2010
March 2010
Functions
1.Papier korrekt einlegen
C
A
B
Papier ist korrekt eingelegt, gewickelt und geführt
paper is correct inserted, wrapped and routed
A
richtig
correct
D
Papier am Spannrollenhalter B immer zwischen
Strebe A und Rolle C führen! D = Tisch
Falsch eingelegtes und geführtes Papier führt zu
Fehlfunktionen!
Bitte beachten! Wenn Sie schnell vorwärts oder
rückwärts spulen und jeweils das Ende des
Roadbooks erreichen, bitte nur solange spulen, bis
die Vorspannfolie am Tisch sichtbar wird. Wird die
Vorspannfolie komplett abgewickelt, sind
Fehlfunktionen möglich!
2.Korrekte Benutzung der Vorspannfolien und
manuelles Einspulen von Hand mittels der beiden
Rändelbolzen
1. Inserting the paper correctly
Always guide the paper at the tensioner reel holder
B between strut A and reel C! D = Table
Incorrectly threaded and guided paper results in
malfunctions!
Please note! If you forward or rewind and reach the
end of the Roadbook each time, please wind only
until the leader film becomes visible on the table. If
the leader film is completely unwound, malfunctions
are possible.
Papier ist falsch eingelegt, gewickelt und geführt
paper is incorrect inserted, wrapped and routed
A
falsch
wrong
A
falsch
wrong
2. Correct use of the leader films and manual
winding on by hand using the two knurled studs
11
22
Die angebrachten Vorspannfolien vereinfachen das
Einlegen eines neuen Roadbooks erheblich.
1.Folie der oberen Rolle unter leichter Spannung so
lange abwickeln, bis der Anfang am Tisch mit
Klebestreifen fixiert werden kann. Achten Sie darauf,
dass die Stoßkante der Folie parallel zur Längsseite
des Tisches verläuft, damit später eine einwandfreie
Führung des Papiers gewährleistet wird!
2.Anfang des Roadbooks parallel an der Stoßkante
der Folie ankleben und Klebestreifen sauber
abschneiden (Bild1)
3.Roadbook unter leichter Spannung komplett auf die
obere Rolle aufwickeln. Achten Sie darauf, dass das
Papier gleichmäßig aufgewickelt wird.
4.Ende des Roadbooks mit Klebestreifen am Tisch
fixieren. Parallelität zur Tischkante beachten! Die
Spannung der Rolle beibehalten!
5.Folie der unteren Rolle unter leichter Spannung so
lange abwickeln, bis der Anfang der Folie am
Roadbookende angeklebt werden kann. Klebestreifen
sauber abschneiden! (Bild2)
Achtung! Das Zurückspulen eines neu
eingelegten Roadbooks muss immer im DuplexBetrieb durchgeführt werden! Nur so kann die
Steuerung Länge und Position des eingelegten
Roadbooks “erlernen”! Die verschiedenen
Betriebsarten werden auf Seite 4 erläutert!
The attached leader films significantly simplify the
loading of a new Roadbook.
1. Unwind the film of the upper roll under slight
tension until the leading end can be fixed to the
table with adhesive tape. Ensure that the edge of
the film runs parallel to the long side of the table so
that proper guidance of the paper is ensured later!
2. Attach the leading edge of the Roadbook parallel
to the edge of the film and cut off the adhesive tape
cleanly (Fig. 1).
3. Wind the Roadbook under slight tension
completely onto the upper reel. Ensure that the
paper is wound on uniformly.
4. Fix the end of the Roadbook to the table with
adhesive tape. Ensure that it runs parallel to the
edge of the table! Maintain the tension on the reel.
5. Unwind the film of the lower roll under slight
tension until the leading end of the film can be
stuck to the end of the Roadbook. Cut off the
adhesive tape cleanly! (Fig. 2)
Caution! Rewinding of a newly loaded
Roadbook must always be performed in duplex
mode! Only in this way can the controller
“learn” the length and position of the loaded
Roadbook! The different operating modes are
explained on page 4!
oder im Internet unter www.touratech.com
Sehen Sie auch in unserem Katalog
See also our catalogue
or on the Internet at www.touratech.com
Ein neues Roadbook kann auch elektrisch
eingespult werden. Beachten Sie dazu bitte die
Erläuterungen der verschiedenen Betriebsarten
auf Seite 4.
Diese Anleitung ist nach unserem derzeitigen Kenntnisstand verfasst. Rechtliche Ansprüche auf Richtigkeit
bestehen nicht. Technische Änderungen vorbehalten.
A new Roadbook can also be wound on
electrically. Please observe the explanations of
the different operating modes on page 4.
These instructions are at our present level of
knowledge. Legal requirements for correctness do not
exist. Technical issues subject to change.