TOSHIBA TECRA M5 Mobiler Personal Computer Benutzerhandbuch
Erste Auflage Januar 2006
Das Urheberrecht für Musik, Filme, Computerprogramme, Datenbanken
und anderes geistiges Eigentum, das durch das Urheberrechtgesetz
geschützt ist, liegt bei den Autoren oder den Eigentümern im
urheberrechtlichen Sinn. Urheberrechtlich geschütztes Material darf nur
für den privaten Gebrauch bzw. den Gebrauch in der eigenen Wohnung
vervielfältigt werden. Jegliche andere Verwendung als die oben
beschriebene (einschließlich der Digitalisierung, Änderung oder
Übertragung von kopiertem Material sowie der Verteilung in einem
Netzwerk) ohne Einwilligung der Urheberrechtseigentümer ist eine
Verletzung des Urheberrechts oder der Autorenrechte und stellt eine
Ordnungswidrigkeit oder strafbare Handlung dar. Bitte halten Sie die
Gesetze bezüglich des Urheberrechts ein und erstellen Sie keine
unrechtmäßigen Kopien dieses Handbuchs.
Haftungsausschluss
Dieses Handbuch wurde validiert und auf Korrektheit überprüft. Die hierin
enthaltenen Anweisungen und Beschreibungen waren zur Zeit der
Erstellung des Handbuchs für die TECRA M5 Mobilen Personal Computer
korrekt. Nachfolgende Computer und Handbücher können jedoch ohne
vorherige Ankündigung geändert werden. TOSHIBA übernimmt keine
Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch Fehler, Auslassungen
oder Abweichungen zwischen Computer und Handbuch verursacht werden.
Die Leistung des Grafikprozessors kann aufgrund der Konfiguration
erheblich von der Spezifikation abweichen.
Marken
IBM ist eine eingetragene Marke und IBM PC ist eine Marke der
International Business Machines Corporation.
Intel, Intel SpeedStep, Intel Core und Centrino sind Marken oder
eingetragene Marken der Intel Corporation.
Windows und Microsoft sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Photo CD ist eine Marke von Eastman Kodak.
Sonic RecordNow! ist eine eingetragene Marke von Sonic Solutions.
Bluetooth ist eine Marke der Eigentümer und wird von TOSHIBA unter
Lizenz verwendet.
i.LINK ist eine Marke der Sony Corporation.
iiBenutzerhandbuch
InterVideo und WinDVD sind eingetragene Marken von InterVideo Inc.
WinDVD Creator ist eine Marke von InterVideo Inc.
In diesem Handbuch können auch andere Marken und eingetragene
Marken als die oben aufgeführten verwendet werden.
EU-Konformitätserklärung
Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den
entsprechenden europäischen Richtlinien. Verantwortlich für die
CE-Kennzeichnung ist die TOSHIBA Europe GmbH, Hammfelddamm 8,
41460 Neuss, Deutschland.
Den vollständigen und offiziellen Text der EU-Konformitätserklärung finden
Sie auf der TOSHIBA-Website unter http://epps.toshiba-te
Hinweise zur Verwendung des Modems
Konformitätserklärung
Das Gerät entspricht den EU-Richtlinien [Kommissionsbeschluss „CTR21“]
für Endanschlüsse an öffentliche Telefonwählnetze in Europa.
Wegen der Unterschiede zwischen den Telefonnetzen der einzelnen
Länder/Gebiete bedeutet dies jedoch nicht, dass es überall in Betrieb
genommen werden kann.
Wenn Probleme auftreten, sollten Sie sich zunächst an Ihren Händler wenden.
Hinweise zur Netzwerkkompatibilität
Dieses Produkt ist für die Verwendung mit folgenden Netzwerken
konzipiert. Es wurde auch gemäß EG 201 121 getestet und zugelassen.
DeutschlandATAAB AN005,AN006,AN007,AN009,AN010 und
DE03,04,05,08,09,12,14,17
GriechenlandATAAB AN005,AN006 und GR01,02,03,04
PortugalATAAB AN001,005,006,007,011 und
P03,04,08,10
SpanienATAAB AN005,007,012 und ES01
SchweizerischATAAB AN002
Alle anderen Länder/
Gebiete
Für jedes Netzwerk sind spezielle Einstellungen oder Konfigurationen der
Software erforderlich. Lesen Sie dazu die entsprechenden Abschnitte im
Benutzerhandbuch.
Die Umschaltsignalfunktion (Hookflash) muss in den jeweiligen Ländern/
Gebieten zugelassen sein. Sie wurde nicht auf ihre Übereinstimmung mit
den Standards einzelner Länder/Gebiete geprüft. Daher kann keine Gewähr
für den Betrieb dieser Funktion in den jeweiligen Netzwerken übernommen
werden.
ATAAB AN003,004
g.com im Internet.
Benutzerhandbuchiii
Die folgenden Informationen gelten nur für die
Mitgliedstaaten der EU:
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nicht als normaler Hausmüll
behandelt werden darf. Indem Sie dafür sorgen, dass dieses Produkt korrekt
entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, negative Folgen für die Umwelt und
Gesundheitsrisiken zu vermeiden, welche durch die falsche Entsorgung des
Produkts verursacht werden könnten. Wenn Sie ausführliche Informationen
zum Recycling dieses Produkts wünschen, wenden Sie sich bitte an die
örtlichen zuständigen Behörden oder den Händler, bei dem Sie dieses
Produkt erworben haben.
Laserspezifikation
Optische Laufwerke wie das in diesem Computer verwendete CD-ROMLaufwerk, DVD-ROM-Laufwerk, DVD-ROM&CD-R/RW-Laufwerk oder
DVD-Super-Multi-Laufwerke sind mit einem Laser ausgestattet. Der
Klassifizierungsaufkleber mit dem folgenden Text ist auf dem Laufwerk
angebracht.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
LUOKAN 1 LASERLAITE
APPAREIL A LASER DE CLASSE 1
KLASS 1 LASER APPARAT
Für Laufwerke mit dem oben abgebildeten Aufkleber zertifiziert der Hersteller
zum Zeitpunkt der Herstellung die Einhaltung der Bestimmungen für
Produkte mit Laser gemäß Artikel 21 des Code of Federal Regulations der
Vereinigten Staaten von Amerika, Department of Health & Human Services,
Food and Drug Administration.
Für andere Länder bestätigt der Hersteller, dass das Produkt den
Anforderungen für Laser-Produkte der Klasse 1 gemäß den Standards
IEC 825 und EN60825 entspricht.
Dieser Computer ist je nach Modell mit einem der folgenden Laufwerke
ausgestattet.
Mit dem Kauf dieses TECRA M5-Computers haben Sie eine gute
Entscheidung getroffen. Dieser leistungsstarke Notebook-Computer wird
Sie jahrelang verlässlich bei der Arbeit unterstützen und bietet dabei
hervorragende Erweiterungsmöglichkeiten sowie Multimediafähigkeit.
In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie Ihren TECRA M5-Computer
einrichten und verwenden. Außerdem enthält es ausführliche Informationen
zur Konfiguration des Computers, zu Grundlagen der Bedienung und zur
Pflege des Computers sowie zum Einsatz von Zusatzgeräten und zur
Fehlersuche und -behebung.
Sind Sie mit der Verwendung von Computern im Allgemeinen oder
Notebooks im Besonderen noch unerfahren, lesen Sie zuerst die Kapitel
Einführung und Rund um den Computer, um sich mit den Merkmalen, den
Bestandteilen und dem Zubehör des Computers vertraut zu machen. Im
Kapitel Erste Schritte finden Sie dann Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum
Einrichten des Computers.
Sind Sie bereits ein erfahrener Computerbenutzer, lesen Sie dieses
Vorwort weiter, um sich über den Aufbau des Handbuchs zu informieren,
und blättern Sie es dann kurz durch. Achten Sie besonders auf den
Abschnitt Besondere Merkmale in der Einführung, um die speziellen
Funktionen dieses Computers kennen zu lernen, und lesen Sie sorgfältig
das Kapitel HW Setup.
Wenn Sie PC-Karten installieren oder externe Geräte, zum Beispiel einen
Monitor, anschließen möchten, lesen Sie Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen.
Inhalt des Handbuchs
Dieses Handbuch enthält folgende Kapitel:
Kapitel 1, Einführung, stellt einen Überblick über die Merkmale, Funktionen
und Optionen des Computers dar.
In Kapitel 2, Rund um den Computer, werden die Bestandteile des
Computers und deren Funktion beschrieben.
Kapitel 3, Erste Schritte, enthält einen kurzen Überblick über die erste
Verwendung des Computers und gibt Hinweise zur Sicherheit und
Gestaltung des Arbeitsplatzes.
In Kapitel 4, Grundlagen der Bedienung, werden die wichtigsten Funktionen
des Computers beschrieben. Hier finden Sie auch Hinweise zu
Vorsichtsmaßnahmen und zum Umgang mit CDs/DVDs.
Benutzerhandbuchix
Vorwort
Kapitel 5, Tastatur, enthält eine Beschreibung der besonderen
Tastaturfunktionen, darunter die integrierte numerische Tastatur und
Hotkeys.
Kapitel 6, Stromversorgung und Startmodi, enthält Informationen zur
Stromversorgung des Computers und zu den Energiesparmodi. Außerdem
erfahren Sie, wie Sie ein Passwort einrichten.
In Kapitel 7, HW Setupwird die Konfiguration des Computers mithilfe des
Programms HW Setup und des TPM beschrieben.
In Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen, wird die zusätzlich erhältliche Hardware
aufgeführt.
Kapitel 9, Fehlerbehebung, enthält Informationen zur Durchführung von
Diagnosetests und über Maßnahmen zum Beheben von eventuell
auftretenden Schwierigkeiten.
Kapitel 10, Rechtliche Hinweise, enthält Informationen zu rechtlichen
Hinweisen für Ihren Computer.
In den Anhänge finden Sie technische Informationen zu Ihrem Computer.
Im Glossar werden allgemeine Computerbegriffe definiert und die im Text
verwendeten Akronyme aufgeführt.
Das Stichwortverzeichnis hilft Ihnen bei der Suche nach bestimmten
Themen.
Konventionen
In diesem Handbuch werden die folgenden Formate zum Beschreiben,
Kennzeichnen und Hervorheben von Begriffen und Bedienverfahren
verwendet.
Abkürzungen
Abkürzungen werden eingeführt, indem der betreffende Begriff beim
ersten Auftreten ausgeschrieben und die Abkürzung, die oft auf dem
entsprechenden englischen Ausdruck beruht, in Klammern gesetzt wird.
Beispiel: Nur-Lese-Speicher (Read Only Memory, ROM). Akronyme
werden auch im Glossar aufgeführt.
Symbole
Symbole kennzeichnen Anschlüsse, Regler und andere Teile des
Computers. In der LED-Leiste weisen Symbole auf die Komponente hin, zu
der sie Informationen geben.
Tasten
Die Tasten der Tastatur werden im Text zum Beschreiben vieler
Computeroperationen verwendet. Die Beschriftung der Tasten, wie sie
auf der Tastatur erscheint, wird durch eine besondere Schrift dargestellt.
Beispiel: Enter bezeichnet die Enter-Taste (Eingabetaste).
xBenutzerhandbuch
Tastaturbedienung
Bei manchen Operationen müssen Sie zwei oder mehr Tasten gleichzeitig
drücken. Solche Bedienschritte werden durch die Tastenbeschriftungen,
verbunden durch Pluszeichen (+), dargestellt. Beispiel: Ctrl + Cbedeutet,
dass Sie die Taste Ctrl gedrückt halten und dann zur gleichen Zeit C
drücken müssen. Wenn drei Tasten benutzt werden, halten Sie die beiden
ersten gedrückt und drücken dann die dritte.
Vorwort
ABC
Wenn Sie für einen Vorgang auf ein Symbol
klicken oder Text eingeben müssen, wird der
Name des Symbols oder der einzugebende Text
in der nebenstehenden Schriftart wiedergegeben.
Anzeige
SABC
Namen von Fenstern oder Symbolen sowie Text,
der vom Computer ausgegeben und auf dem
Bildschirm angezeigt wird, wird in der links
dargestellten Schrift wiedergegeben.
Besondere Hinweise
Wichtige Informationen werden in diesem Handbuch auf zwei Arten
dargestellt. Sie erscheinen jeweils wie unten abgebildet.
Achtung! „Achtung“ zeigt Ihnen an, dass unsachgemäßer Gebrauch der
Geräte oder Nichtbefolgung von Anweisungen zu Datenverlust oder
Schäden an Ihrem Gerät führen kann.
Bitte lesen. Ein Hinweis ist eine Anmerkung oder ein Ratschlag, der Ihnen
bei der optimalen Nutzung Ihrer Geräte hilft.
Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung
der Anweisungen zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Benutzerhandbuchxi
Vorwort
xiiBenutzerhandbuch
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
TOSHIBA-Computer gewährleisten ein Optimum an Sicherheit, verringern
die gesundheitliche Belastung durch Überanstrengung und minimieren die
Risiken beim mobilen Einsatz der Geräte. Dennoch können Sie durch
Einhaltung einiger Vorsichtsmaßnahmen dazu beitragen, gesundheitliche
Beeinträchtigungen oder Schäden am Computer zu vermeiden.
Lesen Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Hinweise und die mit
„Vorsicht“ markierten Abschnitte im Handbuch.
Schäden durch Überlastung
Lesen Sie das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten
aufmerksam durch. Es enthält Informationen zur Vermeidung von
Überlastungserscheinungen an Ihren Handgelenken durch längere
Verwendung der Tastatur. In Kapitel 3, Erste Schritte finden Sie auch
Hinweise zur Einrichtung des Arbeitsplatzes, zur Körperhaltung und zur
Beleuchtung, mit denen sich Überanstrengungen reduzieren lassen.
Verletzung durch Wärmeeinwirkung
■ Vermeiden Sie längeren physischen Kontakt mit dem Computer. Wenn
der Computer für längere Zeit in Betrieb war, kann die Oberfläche sehr
warm werden. Auch wenn die Temperatur bei der einfachen Berührung
nicht als zu hoch empfunden wird, sollten Sie den langen physischen
Kontakt mit dem Computer vermeiden (z. B. wenn Sie den Computer
auf Ihren Schoß oder die Hände auf die Handballenauflage legen).
Es könnte zu einer Schädigung der Haut durch die andauernde
Wärmeeinwirkung auf niedriger Stufe kommen.
■ Wenn Sie längere Zeit mit dem Computer arbeiten, sollten Sie die
Metallplatte mit den I/O-Anschlüssen nicht berühren. Sie kann heiß
werden.
■ Auch das Gehäuse des Netzadapters wird bei längerer Verwendung
warm. Dieser Zustand weist nicht auf eine Fehlfunktion hin. Ziehen Sie
den Netzadapter ab und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn
transportieren.
■ Legen Sie den Netzadapter nicht auf hitzeempfindlichem Material ab;
Es könnte beschädigt werden.
Benutzerhandbuchxiii
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Schäden durch Druck- oder Stoßeinwirkung
Setzen Sie den Computer keinem starken Druck aus und lassen Sie keine
Gegenstände auf ihn fallen. Dadurch könnte der Computer beschädigt
werden oder nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Überhitzung von PC-Karten
Einige PC-Karten erwärmen sich bei längerem Gebrauch. Durch die
Überhitzung von PC-Karten kann es zu Fehlern oder Instabilität der PCKartenfunktion kommen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine PC-Karte
entfernen, die zuvor über längere Zeit verwendet wurde.
Mobiltelefone
Die Verwendung von Mobiltelefonen kann zu Konflikten mit dem Audiosystem
des Computers führen. Der Betrieb des Computers wird dadurch nicht
beeinträchtigt; es wird jedoch ein Mindestabstand von 30 cm zwischen
Computer und Mobiltelefon (in Betrieb) empfohlen.
xivBenutzerhandbuch
Einführung
Dieses Kapitel enthält eine Teileprüfliste und eine Beschreibung der
Merkmale, der Optionen und des Zubehörs des Computers.
Einige der in diesem Handbuch beschriebenen Einrichtungen funktionieren
eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn Sie ein Betriebssystem verwenden,
das nicht von TOSHIBA vorinstalliert wurde.
Teileprüfliste
Packen Sie den Computer vorsichtig aus. Heben Sie den Karton und das
Verpackungsmaterial für den späteren Gebrauch auf.
Hardware
Überprüfen Sie, ob Sie die folgenden Teile erhalten haben:
■ TECRA M5 mobiler Personal Computer
■ Netzadapter und Netzkabel (Stecker mit 2 oder 3 Kontakten)
■ Akku (installiert oder separat)
■ Modemkabel (optional)
Kapitel 1
Benutzerhandbuch1-1
Einführung
Software
Microsoft® Windows XP Professional
■ Die folgende Software ist vorinstalliert:
■ Microsoft® Windows XP Professional
■ Microsoft Internet Explorer
■ TOSHIBA-Dienstprogramme
■ TOSHIBA Wireless Key Logon
■ TOSHIBA SD-Speicher-Boot-Utility
■ DVD Video Player
■ TOSHIBA Duales Zeigegerät
■ TOSHIBA Power Saver
■ TOSHIBA Mobile Extension
■ TOSHIBA Assist
■ TOSHIBA ConfigFree
■ TOSHIBA Zoom-Dienstprogramm
■ TOSHIBA PC-Diagnose-Tool
■ TOSHIBA Controls
■ TOSHIBA Mic Effect
■ TOSHIBA Passwort-Utility
■ Fingerabdruck-Dienstprogramm
■ Sun Java 2 Runtime Environment
■ TOSHIBA Software Modem
■ Atheros Client Utility (je nach SKU)
■ Intel ProSet Utility (je nach SKU)
■ Bluetooth Stack
■ TOSHIBA HDD Protection
■ TOSHIBA SD-Speicherkartenformat
■ TOSHIBA Hotkey-Dienstprogramm für Anzeigegeräte
■ TOSHIBA Dienstprogramm für die Änderung des Anzeigegeräts
■ Wireless Hotkey
■ Toshiba Security Assist
■ WinDVD Creator
■ TOSHIBA Acoustic Silencer
■ Sonic RecordNow!
■ Sonic DLA
■ TPM-Dienstprogramm
■ Online-Handbuch
1-2Benutzerhandbuch
Dokumentation und Backupmedium
■ TECRA M5 Mobiler Personal Computer Benutzerhandbuch
■ TECRA M5 Kurzanleitung (Quickstart)
■ Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten
■ Garantie-Informationen
■ Product Recovery DVD-ROM
Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte umgehend
an Ihren Händler.
Merkmale
Die kompakte Größe, das geringe Gewicht, der niedrige Energieverbrauch
und die hohe Zuverlässigkeit dieses Computers wurden durch den Einsatz
der erweiterten hohen Integrationsdichte (Large Scale Integration, LSI) und
der komplementären Metalloxidhalbleiter-Technologie (Complementary
Metal-Oxide Semiconductor, CMOS) erzielt. Der Computer verfügt über die
folgenden Merkmale und Vorteile:
Prozessor
Einführung
■ Ausstattung ab Werk
Der Computer ist mit einem der folgenden Intel
®
Prozessoren ausgestattet.
®
■ Intel
Core™ Duo Prozessor mit integriertem
2 MB Level 2 Cache-Speicher. Die Enhanced
Intel® SpeedStep®-Technologie wird
unterstützt.
■ Intel® Core™ Solo Prozessor mit integriertem
2 MB Level 2 Cache-Speicher. Die Enhanced
Intel® SpeedStep™-Technologie wird
unterstützt.
Einige Modelle dieser Serie sind mit der Intel® Centrino® Duo MobileTechnologie ausgestattet, die wiederum auf den drei separaten
Technologien der Intel® Core™ Duo Prozessor-, Intel® PRO/Wireless
Network Connection- und Mobile Intel
®
945 Express-Chipsatzfamilie
basiert.
Einige Modelle dieser Serie sind mit der Intel
ausgestattet, die wiederum auf den drei separaten Technologien der Intel
Core
™ Solo Prozessor-, Intel
®
Mobile Intel
945 Express-Chipsatzfamilie basiert.
®
PRO/Wireless Network Connection- und
®
Centrino® Mobile-Technologie
®
Rechtliche Hinweise (CPU)
Nähere Informationen zu rechtlichen Hinweisen bezüglich der CPU finden
Sie im Abschnitt Rechtliche Hinweise in Kapitel 10.
-
Benutzerhandbuch1-3
Einführung
Speicher
SockelIn die beiden Speichersockel können
Video-RAMEin Teil des Systemspeichers wird als
Speichermodule mit 512, 1024 oder 2048 MB
installiert werden, um den Systemspeicher auf
bis zu 4096 MB zu erweitern.
Video-RAM verwendet.
Bis zu 128 MB RAM stehen für die
Bildschirmanzeige zur Verfügung.
Rechtliche Hinweise (Hauptspeicher)
Nähere Informationen zu rechtlichen Hinweisen bezüglich des
Hauptspeichers finden Sie im Abschnitt Rechtliche Hinweise in Kapitel 10.
Stromversorgung
AkkuDer Computer wird durch einen wiederaufladbaren
Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt.
Rechtliche Hinweise (Akkulebensdauer)
Nähere Informationen zu rechtlichen Hinweisen bezüglich der
Akkulebensdauer finden Sie im Abschnitt Rechtliche Hinweise in
Kapitel 10.
RTC-AkkuDer interne RTC-Akku versorgt die Echtzeituhr
(Real Time Clock, RTC) und den Kalender mit
Strom.
NetzadapterDer Netzadapter versorgt das System mit Strom
und lädt die Akkus bei schwachem Ladezustand
auf. Er ist mit einem abziehbaren Netzkabel
ausgestattet, dessen Stecker entweder 2 oder
3 Kontakte hat.
Da der Adapter universell ist, kann eine
Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt
verwendet werden; der Ausgangsstrom variiert
jedoch von Modell zu Modell. Wenn Sie ein
falsches Modell verwenden, kann der Computer
beschädigt werden. Lesen Sie dazu den
Abschnitt Netzadapter in Kapitel 2, Rund um den
Computer.
1-4Benutzerhandbuch
Laufwerke
Einführung
Festplattenlaufwerk
(HDD)
Erhältlich in fünf Größen.
■ 40.0 Mrd. Bytes (37.26 GB)
■ 60.0 Mrd. Bytes (55.89 GB)
■ 80.0 Mrd. Bytes (74.53 GB)
■ 100.0 Mrd. Bytes (93.16 GB)
■ 120.0 Mrd. Bytes (111.79 GB)
Ein Teil des Festplattenspeichers ist für die
Verwaltung reserviert.
Rechtliche Hinweise (Festplattenkapazität)
Nähere Informationen zu rechtlichen Hinweisen bezüglich der
Festplattenkapazität finden Sie im Abschnitt Rechtliche Hinweise in
Kapitel 10.
USBDiskettenlaufwerk
(optional)
Für 3,5-Zoll-Disketten (1,44 MB oder 720 KB).
Das Laufwerk wird an einen USB-Anschluss
angeschlossen.
Optisches Laufwerk
Die Computer dieser Serie können mit einem optischen Laufwerken
konfiguriert werden, das in die Slim Select Bay installiert wird. Nachstehend
werden die verschiedenen optischen Laufwerke aufgeführt, die erhältlich
sind.
DVD-ROM&
CD-R/RW-Laufwerk
Einige Modelle sind mit einem DVD-ROM&
CD-R/RW-Laufwerk ausgestattet, mit dem Sie
CDs/DVDs ohne Adapter wiedergeben können.
DVD-ROM-Discs werden mit maximal 8-facher,
CD-ROM-Discs mit maximal 24-facher
Geschwindigkeit gelesen. Die Geschwindigkeit
beim Schreiben ist für CD-Rs und für CD-RWs
maximal 24-fach. Das Laufwerk unterstützt die
folgenden Formate:
■ DVD-ROM
■ DVD-Video
■ CD-DA
■ CD-Text
■ Photo CD
■ CD-ROM Mode 1, Mode 2
■ CD-ROM XA Modus 2 (Form1, Form2)
■ Enhanced CD (CD-EXTRA)
■ Addressing Method 2
■ CD-R
■ CD-RW
™ (Single/Multi-Session)
Benutzerhandbuch1-5
Einführung
DVD-Super-MultiLaufwerk
DVD-RAM-Discs mit einer Kapazität von 2,6 und 5,2 GB können nicht
gelesen und es kann nicht darauf geschrieben werden.
Einige Modelle sind mit einem DVD-Super-MultiLaufwerk ausgestattet, mit dem Sie Daten auf
(wieder)beschreibbaren CDs/DVDs aufzeichnen
und CDs/DVDs mit 12 cm oder 8 cm
Durchmesser ohne Adapter verwenden können.
DVD-ROM-Discs werden mit maximal 8-facher,
CD-ROM-Discs mit maximal 24-facher
Geschwindigkeit gelesen. Die Geschwindigkeit
beim Beschreiben ist für CD-Rs maximal 24-fach,
für CD-RWs maximal 10-fach (HighspeedMedien), für DVD-RWs und DVD+RWs maximal
4-fach, für DVD-R DL-Medien maximal 2-fach und
für DVD+R DL-Medien maximal 2,4-fach. Dieses
Laufwerk unterstützt die gleichen Formate wie das
DVD-ROM&CD-R/RW-Laufwerk sowie zusätzlich:
■ DVD-R
■ DVD-RW
■ DVD-RAM
■ DVD-R DL
■ DVD+R
■ DVD+RW
■ DVD+R DL
Bildschirm
Der Flüssigkristallbildschirm (Liquid Crystal Display, LCD) unterstützt
hochauflösende Grafik. Er lässt sich in vielen Neigungswinkeln einstellen,
sodass optimale Lesbarkeit und maximaler Komfort gewährleistet sind.
Ausstattung ab Werk 14,1" TFT-Bildschirm, 16 Mio. Farben mit einer
der folgenden Auflösungen:
■ XGA, 1024 horizontale x 768 vertikale Pixel
■ SXGA+, 1400 horizontale x 1050 vertikale
Pixel
Rechtliche Hinweise (LCD)
Nähere Informationen zu rechtlichen Hinweisen bezüglich des LCDs
finden Sie im Abschnitt Rechtliche Hinweise in Kapitel 10.
GrafikadapterDer Grafik-Controller optimiert die Anzeigeleistung.
Nähere Informationen finden Sie in Anhang B,
Grafikadapter und Anzeigemodi.
1-6Benutzerhandbuch
Rechtliche Hinweise (Grafikchip, GPU)
Nähere Informationen zu den rechtlichen Hinweisen bezüglich des
Grafikchips (GPU) finden Sie im Abschnitt Rechtliche Hinweise in
Kapitel 10.
Tastatur
Einführung
Ausstattung ab Werk
87 Tasten, kompatibel mit der erweiterten IBM
Tastatur, integrierte numerische Tastatur,
Cursortasten, Tasten und . Nähere
Informationen finden Sie in Kapitel 5, Ta st atu r.
®
TOSHIBA Duales Zeigegerät
Integriertes
Touch pad
Eingebauter
AccuPoint
Das Touchpad und die Klicktasten in der
Handballenauflage der Tastatur ermöglichen die
Steuerung des Bildschirmzeigers und den
Bildlauf in Fenstern (Scrollen).
Mit diesem Zeigegerät in der Mitte der Tastatur
lässt sich der Bildschirmzeiger steuern.
Externer MonitorAnaloger VGA-Anschluss mit Unterstützung für
VESA DDC2B-kompatible Funktionen
Universal Serial Bus
(USB 2.0)
DockinganschlussHier kann ein optional erhältlicher Advanced Port
i.LINK™ (IEEE1394)Dieser Anschluss ermöglicht die
Die vier USB-Anschlüsse entsprechen dem
Standard USB 2.0.
Replicator III Plus angeschlossen werden.
Dieses Erweiterungsgerät wird im Abschnitt
Zusatzeinrichtungen beschrieben.
Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit
direkt von externen Geräten wie zum Beispiel
digitalen Videokameras.
-
Steckplätze
PC-KarteIn den Steckplatz für PC-Karten können Sie eine
Karte des Typs II einsetzen.
ExpressCardIn den ExpressCard-Steckplatz können Sie eine
ExpressCard einsetzen.
Benutzerhandbuch1-7
Einführung
SD-KarteÜber diesen Steckplatz lassen sich Daten auf
einfache Weise von Geräten, die SD-KartenFlash-Speicher verwenden, übertragen. Dazu
gehören zum Beispiel Digitalkameras und
Personal Digital Assistants (PDAs).
Lesen Sie dazu Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen.
Multimedia
AudiosystemZum Windows-kompatiblen Audiosystem
Videoausgangsbuchse (S-Video)
KopfhörerbuchseAn die Mini-Kopfhörerbuchse mit einem
MikrofonbuchseDie 3,5 mm-Mini-Mikrofonbuchse ermöglicht den
gehören interne Lautsprecher und ein Mikrofon
sowie Buchsen für ein externes Mikrofon und
Kopfhörer.
Über diese Buchse lassen sich Videodaten an
externe Geräte übertragen. Die ausgegebenen
Daten hängen von der Art des externen Geräts
ab, das über das S-Video-Kabel mit dem
Computer verbunden wird.
Durchmesser von 3,5 mm können Sie einen
Stereokopfhörer anschließen.
Anschluss eines Monomikrofons mit DreifachleiterMinistecker.
Kommunikation
ModemEin internes Modem ermöglicht die Daten- und
Faxkommunikation. Es unterstützt den Standard
V.90 (V.92). Die Geschwindigkeit der Daten- bzw.
Faxübertragung ist von der Qualität der analogen
Telefonleitung abhängig. Das Modem wird über
eine Modembuchse mit der Telefonleitung
verbunden. Beide Standards, V.90 und V.92,
werden nur in den USA, Kanada, Großbritannien,
Frankreich, Deutschland und Australien
unterstützt. In den anderen Vertriebsgebieten ist
nur V.90 verfügbar.
LANDer Computer unterstützt Ethernet-LANs
(10 Megabits pro Sekunde, 10BASE-T), Fast
Ethernet-LANs (100 Megabits pro Sekunde,
100BASE-TX) und Gigabit Ethernet-LANs
(1000 Megabits pro Sekunde, 1000BASE-T).
1-8Benutzerhandbuch
Einführung
BluetoothEinige Computer dieser Serie sind mit Bluetooth-
Funktionen ausgestattet. Die drahtlose
Bluetooth-Technologie macht Kabel zwischen
elektronischen Geräten wie Computern und
Druckern überflüssig. Bluetooth ermöglicht die
schnelle, zuverlässige und sichere
Drahtloskommunikation über kurze Distanzen.
Wireless LANEinige Modelle dieser Serie verfügen über eine
Wireless LAN-Karte, die mit anderen LANSystemen kompatibel ist, welche auf der Direct
Sequence Spread Spectrum /Orthogonal
Frequency Division Multiplexing-Funktechnologie
gemäß IEEE 802.11 (Version A, B oder G)
basieren.
■ Theoretische Höchstübertragungsrate:
54 MBit/s (IEEE802.11a, 802.11g)
■ Theoretische Höchstübertragungsrate:
11 Mbit/s (IEEE802.11b)
■ Frequenzkanalauswahl (5 GHz: Version A/
2,4 GHz: Version B/G)
■ Roaming über mehrere Kanäle
■ Card Power Management
■ Wired Equivalent Privacy (WEP)-
Datenverschlüsselung basierend auf dem
128-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus
■ Wi-Fi Protected Access (WPA).
■ Datenverschlüsselung gemäß Advanced
Encryption Standard (AES)
■ Reaktivierung durch LAN
■ Die oben angegebenen Werte sind theoretische Höchstwerte für
Wireless LAN-Standards. Die tatsächlichen Werte können davon
abweichen.
■ Die Übertragungsgeschwindigkeit und die Reichweite des
Wireless LAN kann variieren. Sie hängt von folgenden Faktoren ab:
elektromagnetische Umgebung, Hindernisse, Aufbau und Konfiguration
des Zugangspunktes sowie Aufbau des Clients und Software/
Hardware-Konfiguration. Die angegebene Übertragungsrate ist das
theoretische Maximum unter dem jeweiligen Standard. Die tatsächliche
Übertragungsgeschwindigkeit wird unter dem theoretischen Maximum
liegen.
Rechtliche Hinweise (Wireless LAN)
Nähere Informationen zu rechtlichen Hinweisen bezüglich der WirelessLAN-Funktion finden Sie im Abschnitt Rechtliche Hinweise in Kapitel 10.
Benutzerhandbuch1-9
Einführung
Schalter für
drahtlose
Kommunikation
Slim Select BayDie Slim Select Bay ist ein Laufwerkeinschub, in
Der Schalter aktiviert und deaktiviert die Wireless
LAN- und Bluetooth-Funktionen.
den ein DVD-ROM&CD-R/RW-Laufwerk, ein
DVD-Super-Multi-Laufwerk, ein sekundäres
Festplattenlaufwerk oder ein zweiter Akku
installiert werden kann. Das Dienstprogramm
TOSHIBA Mobile Extension ermöglicht das
Installieren von Modulen bei eingeschaltetem
Computer (Hot Docking), wenn Sie ein Plug &
Play-fähiges Betriebssystem verwenden.
Sicherheit
Schlitz für ein
Sicherheitsschloss
Slim SelectBayVerriegelung
Dient zur Anbringung eines Sicherheitsseils, mit
dem der Computer am Schreibtisch oder an
einem anderen schweren Gegenstand befestigt
werden kann.
Das Slim Select Bay-Modul kann mit einer Slim
Select Bay-Verriegelung gesichert werden,
indem eine Verriegelungsschraube in die
gesicherte Position eingesetzt wird. Zum
Zeitpunkt der Lieferung befindet sich die Slim
Select Bay-Verriegelungsschraube in der
entsicherten Position.
Besondere Merkmale
Die folgenden Merkmale gibt es entweder nur bei TOSHIBA Computern,
oder es sind Funktionen, die den Umgang mit dem Computer erleichtern.
TOSHIBA AssistTaste
TOSHIBA
Präsentation-Taste
HotkeysDiese Tastenkombinationen ermöglichen
1-10Benutzerhandbuch
Mit dieser Taste können Sie eine Anwendung
starten. Standardmäßig ist dies das Programm
TOSHIBA Assist.
Drücken Sie diese Taste, um das Anzeigegerät
zu wechseln (internes LCD, externer Monitor,
gleichzeitige Anzeige oder Mehrfachanzeige).
schnelle Änderungen an der Systemkonfiguration
direkt über die Tastatur, ohne dass ein
Systemkonfigurationsprogramm ausgeführt
werden muss.
Einführung
Automatische Bildschirmabschaltung
Mit dieser Funktion wird die Stromversorgung des
LCDs unterbrochen, wenn über einen festgelegten
Zeitraum keine Tastatureingabe erfolgte. Die
Stromversorgung wird wiederhergestellt, wenn
eine beliebige Taste gedrückt wird. Den Zeitraum
legen Sie mit dem Eintrag Monitor ausschalten im
Fenster Basis-Setup des Dienstprogramms
TOSHIBA Power Saver fest.
Automatische Festplattenabschaltung
Diese Funktion unterbricht die Stromversorgung
des Festplattenlaufwerks, wenn über einen
festgelegten Zeitraum nicht darauf zugegriffen
wurde. Die Stromversorgung wird wiederhergestellt,
wenn auf die Festplatte zugegriffen wird. Den
Zeitraum legen Sie mit dem Eintrag Festplatte ausschalten im Fenster Basis-Setup des
Dienstprogramms TOSHIBA Power Saver fest.
Automatische
Aktivierung des
Standby oder
Ruhezustands
Mit dieser Funktion wird das System automatisch
im Standbymodus oder Ruhezustand
heruntergefahren, wenn über einen festgelegten
Zeitraum keine Eingabe oder Hardwarezugriff
erfolgt. Sie spezifizieren den Zeitraum und
wählen zwischen System-Standby und SystemRuhezustand im Fenster Basis-Setup des
Dienstprogramms TOSHIBA Power Saver.
Integrierte
numerische Tastatur
(Overlay)
In die Tastatur ist eine numerische Tastatur mit
zehn Tasten integriert. Informationen zur
Verwendung dieses Overlays finden Sie im
Abschnitt Integrierte numerische Tastatur
(Overlay) in Kapitel 5, Tastatur.
EinschaltpasswortEs stehen zwei Stufen des Passwortschutzes zur
Verfügung, um den unbefugten Zugriff auf den
Computer zu verhindern: das Supervisor- und
das Benutzerpasswort.
SofortsperreZur Gewährleistung der Datensicherheit kann der
Bildschirm über einen Hotkey dunkelgeschaltet
und die Tastatur gesperrt werden.
Intelligente
Stromversorgung
Ein Mikroprozessor in der intelligenten
Stromversorgung des Computers prüft den
Ladezustand des Akkus und ermittelt die
verbleibende Akkukapazität. Er schützt die
elektronischen Bauteile des Computers auch vor
unzulässigen Betriebsbedingungen wie zum
Beispiel einer Überspannung aus dem
Netzadapter. Den Akkuladezustand können Sie
mithilfe des Eintrags Verbleibende Akkukapazität
in TOSHIBA Power Saver überwachen.
Benutzerhandbuch1-11
Einführung
EnergiesparmodusMit dieser Funktion lässt sich Akkuenergie
sparen. Sie können den Energiesparmodus mit
dem Eintrag Profile im Programm TOSHIBA
Power Saver festlegen.
LCD-gesteuerte
Ein-/Ausschaltung
Diese Funktion schaltet die Stromzufuhr zum
Computer ab, wenn der Bildschirm zugeklappt
wird, und wieder ein, wenn der Bildschirm
aufgeklappt wird. Sie legen diese Einstellung mit
dem Eintrag Beim Schließen des Bildschirms im
Fenster Aktionen einrichten des Dienstprogramms
TOSHIBA Power Saver fest.
Automatischer
Wechsel in den
Ruhezustand bei zu
schwachem Akku
Sobald der Akku so weit entladen ist, dass der
Computer nicht weiterbetrieben werden kann,
wird automatisch der Ruhezustand aktiviert und
das System heruntergefahren. Sie legen diese
Einstellung auf der Registerkarte Aktionen einrichten im Dienstprogramm TOSHIBA Power
Saver fest.
Schutz vor
Überhitzung
Zum Schutz vor Überhitzung ist die CPU mit
einem internen Temperatursensor ausgestattet.
Wenn die Temperatur im Innern des Computers
einen bestimmten Wert erreicht, wird entweder
der Lüfter eingeschaltet oder die Taktfrequenz
verringert. Richten Sie die Funktion mit dem
Eintrag Kühlungsmethode auf der Registerkarte Basis-Setup im Dienstprogramm TOSHIBA
Power Saver ein.
Betriebssymbol des
optischen
Laufwerks
Damit können Sie das optische Laufwerk einoder ausschalten. Klicken Sie auf das Symbol
des optischen Laufwerks in der Taskleiste, um
das Laufwerk ein- oder auszuschalten. Wenn das
optische Laufwerk ausgeschaltet ist, lässt sich
die Lade des Laufwerks auch durch Betätigen der
Entnahmetaste nicht öffnen. Das optische
Laufwerk kann mit dem Symbol des optischen
Laufwerks eingeschaltet werden.
HDD-SchutzMit dem in den Computer integrierten
Beschleunigungssensor erkennt der HDD-Schutz
Vibrationen, Stöße und ähnliches im Computer
und bewegt den HDD-Kopf automatisch in eine
sichere Position, um das Risiko von Schäden
durch den Kontakt von Kopf und Festplatte zu
vermindern. Nähere Informationen finden Sie im
Abschnitt Verwenden des HDD-Schutzes in
Kapitel 4, Grundlagen der Bedienung.
1-12Benutzerhandbuch
Die HDD-Schutzfunktion stellt keine Garantie dar, dass das
Festplattenlaufwerk nicht beschädigt wird.
Einführung
RuhezustandWenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie den
StandbyWenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen möchten,
Dienstprogramme
In diesem Abschnitt werden die vorinstallierten Dienstprogramme
beschrieben. Hinweise zur Verwendung der einzelnen Programme finden
Sie in den jeweiligen Onlinehandbüchern, Hilfedateien oder ReadmeDateien.
TOSHIBA Power
Saver
HW SetupMit diesem Programm passen Sie die
Computer ausschalten, ohne die geöffneten
Anwendungen schließen zu müssen. Der Inhalt
des Arbeitsspeichers wird auf der Festplatte
gespeichert. Wenn Sie den Computer wieder
einschalten, können Sie direkt dort mit der Arbeit
fortfahren, wo Sie sie unterbrochen haben.
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
Ausschalten des Computers in Kapitel 3, Erste
Schritte.
können Sie den Computer ausschalten, ohne die
Software beenden zu müssen. Die Daten bleiben
im Arbeitsspeicher erhalten. Nach dem nächsten
Einschalten können Sie Ihre Arbeit dort
fortsetzen, wo Sie sie unterbrochen haben.
Um dieses Energieverwaltungsprogramm zu
öffnen, klicken Sie auf Start, Systemsteuerung, Leistung und Wartung und klicken Sie auf das
Symbol TOSHIBA Power Saver.
Hardwareeinstellungen an Ihre Arbeitsweise und
an die verwendeten Peripheriegeräte an. Um
dieses Dienstprogramm aufzurufen, klicken Sie
auf Start, Systemsteuerung, Drucker und andere Hardware und klicken Sie auf das
Symbol TOSHIBA HWSetup.
Benutzerhandbuch1-13
Einführung
TOSHIBA ControlsMit diesem Programm können Sie der TOSHIBA
Präsentation-Taste (Standard ist die gleichzeitige
Anzeige auf LCD und CRT mit einer Auflösung
von 1024 × 768) und der TOSHIBA Assist-Taste
(Standard ist TOSHIBA Assist) Anwendungen
oder Funktionen zuweisen.
Um dieses Dienstprogramm aufzurufen, klicken
Sie auf Start, Systemsteuerung, Drucker und
andere Hardware und wählen Sie TOSHIBA
Controls.
FingerabdruckDienstprogramm
Auf diesem Computer ist ein FingerabdruckDienstprogramm zum Registrieren und Erkennen
von Fingerabdrücken installiert. Wenn Sie die ID
und ein Kennwort mit dem Gerät für die
Fingerabdruck-Authentifizierung registrieren,
brauchen Sie das Kennwort nicht mehr über die
Tastatur einzugeben. Sie müssen nur Ihren
Finger über den Fingerabdrucksensor bewegen,
um die folgenden Funktionen zu aktivieren:
■ Anmeldung bei Windows und Zugriff auf eine
sichere Homepage über IE (Internet
Explorer).
■ Verschlüsseln/Entschlüsseln von Dateien und
Ordner, um den Zugriff durch Unbefugte zu
verhindern.
■ Deaktivierung des kennwortgeschützten
Bildschirmschoners bei der Reaktivierung
aus dem Standby.
■ Sicherheit beim Einschalten und
Einzelanmeldung.
■ Authentifizierung des Benutzerpassworts und
des Festplattenlaufwerk-Passworts beim
Starten des Computers.
Die Fingerabdruckfunktion kann nur auf Modellen verwendet werden, bei
denen ein Fingerabdruckmodul installiert ist.
DVD Video PlayerMit dem Programm DVD Video Player lassen
sich DVD-Filme abspielen. Die Steuerungen auf
dem Bildschirm ähneln denen eines DVDPlayers. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf
Alle Programme, dann auf InterVideo WinDVD
und klicken Sie auf InterVideo WinDVD.
Bluetooth Stack for
Windows by Toshiba
1-14Benutzerhandbuch
Diese Software ermöglicht die Kommunikation
zwischen Bluetooth-Geräten.
Einführung
TOSHIBA Wireless
Key Logon
Dieses Dienstprogramm wird eingesetzt, um die
BIOS/Windows-Anmeldung über den
zusätzlichen Einsatz eines Bluetooth-fähigen
Mobiltelefons zu ermöglichen.
Bluetooth kann nur auf Modellen verwendet werden, bei denen das
Bluetooth-Modul installiert ist.
TOSHIBA SDSpeicher-Boot-Utility
Mit der TOSHIBA SD-Speicher-Boot-Utility
können Sie eine bootfähige SD-Speicherkarte
erstellen, mit der das System gestartet werden
kann. TOSHIBA SD-Speicher-Boot-Utility rufen
Sie folgendermaßen auf: Klicken Sie auf Start,
zeigen Sie auf Alle Programme, auf TOSHIBA,
auf Dienstprogramme und klicken Sie auf
SD-Speicher-Boot-Utility.
TOSHIBA Zooming
Utility
Mit diesem Dienstprogramm können Sie
Symbole auf dem Desktop oder im
Anwendungsfenster vergrößern oder verkleinern.
RecordNow! Basic
for TOSHIBA
Sie können CDs/DVDs in verschiedenen
Formaten erstellen. So können Sie z. B. AudioCDs aufnehmen, die auf einem normalen StereoCD-Player wiedergeben werden können, oder
Daten-CD/DVDs mit Dateien und Ordnern vom
Festplattenlaufwerk erstellen. Diese Software
kann nur auf einem Modell mit DVD-ROM&
CD-R/RW-Laufwerk und DVD Super MultiLaufwerk verwendet werden.
TOSHIBA AssistTOSHIBA Assist ist eine grafische
Benutzeroberfläche für den schnellen Zugriff auf
Hilfe und Dienste. Diese Anwendung wird
standardmäßig mit der TOSHIBA Assist-Taste
aufgerufen.
TOSHIBA PCDiagnose-Tool
Das TOSHIBA PC-Diagnose-Tool zeigt
grundlegende Informationen zur Konfiguration
des Computers an und ermöglicht Tests für
einige der integrierten Geräte. Um TOSHIBA PCDiagnose-Tool zu starten, klicken Sie auf Start,
zeigen Sie auf Alle Programme, TOSHIBA,
Dienstprogramme und klicken Sie auf PCDiagnose-Tool.
Benutzerhandbuch1-15
Einführung
TOSHIBA Mobile
Extension
Dieses Dienstprogramm unterstützt das
Anschließen des Computer an einen optionalen
Advanced Port Replicator III Plus. Um das
Eigenschaftendialogfeld zu öffnen, wählen Sie im
Programm TOSHIBA Assist die Option
TOSHIBA Mobile Extension.
TOSHIBA ConfigFree TOSHIBA ConfigFree ist eine Gruppe von
Dienstprogrammen, mit denen sich
Verbindungen zwischen Kommunikationsgeräten
und Netzwerkverbindungen einfach steuern
lassen. TOSHIBA ConfigFree unterstützt Sie
außerdem bei der Suche nach Ursachen für
Kommunikationsprobleme und beim Erstellen
von Profilen, die den Wechsel des Standorts und
des Kommunikationsnetzes erleichtern. Um
ConfigFree zu starten, klicken Sie auf Start,
zeigen Sie auf Alle Programme, auf TOSHIBA,
auf Netzwerkumgebung und klicken Sie auf
ConfigFree.
TOSHIBA Duales
Zeigegerät
Dieses Dienstprogramm hat die folgenden
Funktionen:
Deaktivieren/Aktivieren des dualen Zeigegeräts
von TOSHIBA mit den Tasten Fn + F9.
Unkompliziertes Anpassen der Funktionen des
dualen Zeigegeräts.
TOSHIBA Mic EffectTOSHIBA Mic Effect ist ein Dienstprogramm, das
mit der Funktion „Echoaußerkraftsetzung“
ausgestattet ist und so gut verständliche
Gespräche ermöglicht. Die Echoaußerkraftsetzung
entfernt bzw. verringert Echoeffekte und scharfe
Töne, die bei der Wiedergabe von Sound über
Lautsprecher auftreten können, der mit einem
Mikrofon aufgezeichnet wurde. Die
Echoaußerkraftsetzung ist nur beim Verwenden
von Telefoniesoftware mit Sprachfunktion wie
beispielsweise Windows Messenger verfügbar.
Weitere Informationen zu dieser Software
erhalten Sie, indem Sie auf Start klicken, auf Alle
Programme, auf TOSHIBA und dann auf
Dienstprogramme zeigen und auf Hilfe zu
TOSHIBA Mic Effect klicken.
1-16Benutzerhandbuch
Loading...
+ 232 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.