Toro 81801 Operator's Manual [de]

FormNo.3444-642RevA
Flex-ForcePowerSystem 60VMAXAkkuladegerät
Modellnr.81801—Seriennr.321000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunter www.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
Einführung
DiesesAkkuladegerätistfürdieNutzunginPrivathaushaltenbestimmt. DasAkkuladegerätModell81801istinersterLiniefürdasLadender Lithium-Ionen-AkkupacksModelle81820,81825,81850,81860und 81875vorgesehen.EsistnichtfürdasLadenandererAkkusgedacht. DerzweckfremdeEinsatzdieserProduktekannfürSieundUnbeteiligte gefährlichsein.
DieAkkupackmodelle81820,81825,81850,81860und81875sindfür dieVerwendungmitdenmeistenProduktendesT oroFlex-ForcePower System™vorgesehen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmitdem ordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesProduktsvertrautzu machenundVerletzungenundeineBeschädigungdesProduktszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßen undsicherenEinsatzdesProdukts.
BesuchenSieT oro.comfürweitereInformationen,einschließlich Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen,Zubehörinformationen,Standort einesHändlersoderRegistrierungIhresProdukts.
©2021—TheToro® Company 8111LyndaleAvenue South Bloomington,MN 55420
RegistrierenSie
IhrProduktunter
www.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
Druck:China
AlleRechte vorbehalten
Sicherheit
WICHTIGESICHERHEITSANWEISUN­GEN
1.BEWAHRENSIEDIESEANWEISUNGENAUF:DieseAnleitung enthältwichtigeSicherheits-undBetriebshinweisefürdie Akkupackmodelle81820,81825,81850,81860und81875unddas AkkuladegerätModell81801.
2.LesenSievorderVerwendungdesAkkuladegerätsalleAnweisungen undSicherheitsmarkierungenamAkkuladegerät,amAkkupackund amProdukt,fürdasSiedasAkkupackverwenden.
3.ACHTUNG:UmdasVerletzungsrisikozuverringern,dürfendie Akkupackmodelle81820,81825,81850,81860und81875nur mitdenLadegerätmodellen81801,81802oder81805aufgeladen werden.AndereAkkupackmarkenkönntenberstenundVerletzungen oderSachschädenverursachen.
4.WARNUNG:DasEinsteckendesAkkuladegerätsineineSteckdose miteineranderenSpannungals220bis240V ,kannzueinemBrand oderStromschlagführen.SteckenSiedasLadegerätnichtineine SteckdosemiteineranderenSpannungals220bis240V.Beieinem anderenAnschlussdesignkannbeiBedarfeinSteckeradaptermit derrichtigenKongurationfürdieSteckdoseverwendetwerden.
5.ACHTUNG:einfalschgehandhabtesAkkupackkanneinBrandrisiko darstellenoderVerätzungenverursachen.DemontierenSiedas Akkupacknicht.ErwärmenSiedasAkkupacknichtüber68°Cund verbrennenSieesnicht.ErsetzenSiedasAkkupacknurdurch einOriginalakkupackvonToro.DieVerwendungeinesanderen AkkupacktypskannzueinemBrandodereinerExplosionführen. HaltenSieAkkupacksvonKindernfernundbewahrenSiesieinder Originalverpackungauf,bisSiesieverwenden.
I.Schulung
1.KinderodernichtgeschultePersonendürfendiesesGerät wederverwendennochwarten.LassenSienurPersonen,die verantwortungsbewusst,geschult,mitdenAnweisungenvertraut, undkörperlichinderLagesind,dasGerätzubedienenundzu warten.
2.LassenSieKindernichtmitdemAkkupackoderdemAkkuladegerät spielen;örtlicheVorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon Benutzern.
3
II.Vorbereitung
1.VerwendenSieGerätenurmitdenangegebenenAkkupacks.Die VerwendungvonanderenAkkupacktypenbirgteineVerletzungs­und/oderBrandgefahr.
2.VerwendenSiekeinebeschädigtenAkkupacksoderAkkuladegeräte. Diesekönnenunvorhergesehenreagieren,undBrändeund ExplosionenverursachenodereineVerletzungsgefahrdarstellen.
3.WenndasStromkabeldesAkkuladegerätsbeschädigtist,tretenSie fürErsatzmiteinemVertragshändlerinKontakt.
III.Betrieb
1.VerwendenSiekeinenichtauadbarenAkkus.
2.LadenSiedasAkkupacknurmiteinemvonToroangegebenen Akkuladegerät.EinLadegerät,dasfürdeneinenAkkupacktyp geeignetist,kannbeieinemanderenAkkupackzueinerBrandgefahr führen.
3.LadenSiedasAkkupacknurineinemgutbelüftetenBereichauf.
4.SetzenSieeinemAkkupackodereinAkkuladegerätkeinemFeuer oderT emperaturenvonüber100°Caus.
5.BefolgenSiealleAnweisungenzumAuadenundladenSiedas AkkupacknichtaußerhalbdesinderAnweisungangegeben Temperaturbereichs.AndernfallskanndasAkkupackbeschädigt werdenunddieBrandgefahrsteigen.
6.UntermissbräuchlichenBedingungenkannFlüssigkeitausdem Akkupackaustreten.VermeidenSieKontakt.WennSiedie Flüssigkeitversehentlichberühren,mitWasserspülen.Wenndie FlüssigkeitinIhreAugengelangt,suchenSieeinenArztauf.Vom AkkupackausgestoßeneFlüssigkeitkannzuHautreizungenoder Verbrennungenführen.
IV.WartungundLagerung
1.LassenSiedasAkkuladegerätnichtvonKindernreinigenoder warten.
2.HaltenSieeinnichtverwendetesAkkupackvonMetallobjektenfern, u.a.Briefklammern,Münzen,Schlüssel,Nägel,Schrauben,dieeine VerbindungvoneinemPolzueinemanderenherstellenkönnen.Ein KurzschließenderAkkupolekannzuVerbrennungenodereinem Brandführen.
3.VersuchenSienicht,dasAkkupackoderdasAkkuladegerät zureparieren.LassenSiedieWartungamAkkupackoder demAkkuladegerätvoneinemVertragshändlermitidentischen
4
Ersatzteilendurchführen,umsicherzustellen,dassdasProdukt sicherinstandgehaltenwird.
4.EntsorgenSiedenAkkunichtdurchVerbrennen.DieZellekann explodieren.LesenSieörtlicheVorschriftenhinsichtlichbesonderer Entsorgungsanweisungendurch.
BEWAHRENSIEDIEANWEISUNGEN AUF
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgut sichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoder verlorengegangeneAufkleberaus.
decal144-6022
144-6022
1.LesenSiedie
Bedienungsan­leitung.
2.Fürden
Gebrauchim Innenbereich
1.DasAkkupack
wird aufgeladen.
2.DasAkkupack
istganz aufgeladen.
3.Doppeltisoliert
4.Bittenur sachgerecht entsorgen
decal144-3094
144-3094
3.DasAkkupack istnichtimge­eignetenT em­peraturbereich.
4.Akkupack Ladefehler
6
Einrichtung
EinsetzendesrichtigenNetzsteckers
Fallserforderlich,entfernenSiedenrichtigenNetzsteckervom AkkuladegerätundsteckenSieihnindieSteckdose,wieinBild1 dargestellt.
Bild1
g347487
7
Produktübersicht
TechnischeDaten
Akkuladegerät
Modell81801
Typ60Voltmax.,Lithium-Ionen-Akkuladegerät
Eingang
Ausgabe
Akkupack
Modell8182081825818508186081875
Akkupack­leistung
Akkuherstellerangabe=Max.60Vund54Vnominal.T atsächlicheSpannunghängt vonderLastab.
2,0Ah2,5Ah4,0Ah6,0Ah7,5Ah
108Wh135Wh216Wh324Wh405Wh
GeeigneteTemperaturbereiche
LadenSiedasAkkupackbei5°Cbis40°C*
VerwendenSiedasAkkupackbei-30°Cbis49°C
LagernSiedasAkkupack/-ladegerätbei5°Cbis40°C*
220bis240VAC,50-60Hz,Max.2,0A
60VMAXGleichstrom,1,0A
*DieLadezeitwirdverlängert,wennSiedasAkkunichtindiesem Bereichauaden.LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddas AkkuladegerätaneinemsauberenundtrockenenOrt.
LagernSiedasGerät,denAkkupackunddasAkkuladegerätaneinem sauberenundtrockenenOrt.
8
Betrieb
AuadendesAkkupacks
Wichtig:LadenSiedasAkkupacknurinTemperaturenauf,dieim
entsprechendenBereichliegen,sieheTechnischeDaten(Seite8).
Hinweis:SiekönnenjederzeitdieTastefürdieAkkuladeanzeige
oderdasAkkupackdrücken,umdieaktuelleLadung(LED-Anzeigen) anzuzeigen.
1.StellenSiesicher,dasssichindenBelüftungsöffnungendesAkkus keinStauboderSchmutzbendet.
Bild2
1.Akkupackfach4.TastefürAkkuladeanzeige
2.Akkupack-Entlüftungsbereiche5.LED-Anzeigen(Ladezustand)
3.Akkupack-Anschlussklemmen
2.FluchtenSiedasLochimAkkupack(Bild2)mitderZungeam Ladegerätaus.
3.SchiebenSiedasAkkuladegerätindenAkkupack,bisesvollständig einrastet(Bild2).
4.SchiebenSiezumHerausnehmendesAkkupacksdasAkkuladegerät nachhintenausdemAkkupack.
6.Griff
9
g347460
5.InderfolgendenTabellendenSieeineBeschreibungder LED-AnzeigeleuchtenaufdemAkkuladegerät.
Anzeige­leuchte
Aus
GrünblinkendAkkupackwirdaufgeladen
GrünAkkupackistaufgeladen
Rot
Rotblinkend
Gibtan:
KeinAkkupackeingeführt
DasAkkupackund/oderAkkuladegerätistnichtimgeeigneten Temperaturbereich
AkkupackLadefehler*
*WeitereInformationenndenSieunterFehlersucheund-behebung
(Seite12).
Wichtig:DerAkkukannzwischendenEinsätzenfürkurzeZeiträume
aufdemLadegerätbelassenwerden. WennderAkkufürlängereZeitnichtbenutztwird,nehmenSieihn
ausdemLadegerät;sieheEinlagern(Seite11).
10
Wartung
InnormalenBedingungenistkeineWartungoderkeinKundendienst erforderlich.
WennSiedieOberächedesGerätsreinigen,wischenSieesnurmit einemtrockenenLappenab.
DemontierenSiedasGerätnicht;wendenSiesichbeieinemDefektan denofziellenVertragshändler.
Einlagern
Wichtig:BewahrenSiedasAkkuladegerätnurbeiTemperaturenauf,
dieimentsprechendenTemperaturbereichliegen;sieheTechnische
Daten(Seite8).
Wichtig:WennSiedasAkkuladegerätaußerhalbderBetriebsdauer
aufbewahren,vergewissernSiesich,dassesnichteingestecktist undkeineAkkuseingelegtsind.
TrennenSiedasGerätvonderStromversorgung(d.h.entfernenSie
dasAkkupack)undprüfenSieesnachderVerwendungaufSchäden.
BewahrenSiedasAkkuladegerätnichtmiteingesetztemAkkupackauf.
EntfernenSieRückständevomProdukt.
BewahrenSieeineMaschinenichtmiteingebautemAkkuauf.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddasAkkuladegerät
außerhalbderReichweitevonKindern,wennSiesienichtverwenden.
HaltenSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddasAkkuladegerätfern
vonätzendenMaterialien,wiez.B.GartenchemikalienoderStreusalz.
LagernSiedasAkkupacknichtdraußenoderinFahrzeugen,umdie
GefahrmöglicherVerletzungenzuverringern.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddasAkkuladegerätan
einemsauberenundtrockenenOrt.
11
Fehlersucheund-behebung
FührenSienurdieindieserAnleitungbeschriebenenSchritteaus.Alle weiterenPrüfungen,WartungsarbeitenundReparaturenmüssenvon einemofziellenKundendienstzentrumodereinemähnlichqualizierten Fachmannausgeführtwerden,wennSiedasProblemnichtselbst behebenkönnen.
Problem
DasAkkuladegerätist defekt.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DasAkkuladegerätist nichtimgeeigneten Temperaturbereich.
2.DieSteckdose,indie dasAkkuladegerät eingestecktist,hat keinenStrom.
1.TrennenSiedas Akkuladegerätvom Stromundbringen SieesaneinenOrt, dertrockenistundan demdieTemperatur zwischen5°Cund 40°Cliegt.
2.LassenSiedie Steckdosevoneinem Elektrikerreparieren.
12
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieLED-Anzeigeleuchte amLadegerätblinktrot.
1.DieKommunikation zwischenAkkupack undLadegerätist defekt.
2.DasAkkupackist schwach.
1.NehmenSiedas Akkupackausdem Akkuladegerät,ziehen SiedasLadegerät ausderSteckdose undwartenSie 10Sekunden.Stecken SiedasAkkuladegerät wiederindieSteckdose undlegenSiedas Akkupackindas Ladegerät.Wenndie LED-Anzeigeleuchte amAkkuladegerät immernochrotblinkt, wiederholenSieden Vorgang.Wenndie LED-Anzeigeleuchte nach2Versuchen immernochrot blinkt,entsorgen SiedasAkkupack ordnungsgemäß aneiner Akkusammelstelle.
2.EntsorgenSie dasAkkupack ordnungsgemäß aneiner Akkusammelstelle.
13
Hinweise:
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosV erwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheT oroCompany(„T oro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen, könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüberSiesammeln,entwederdirektvonIhnen oderüberIhrelokaleToro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen, umvertraglicheVerpichtungenzuerfüllen–z.B.umIhreGarantiezuregistrieren,Ihren GarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufszukontaktieren–undfürlegitime Geschäftszwecke–z.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessern oderIhnenProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten. TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT oroTochtergesellschaften,Händler oderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndies gesetzlichvorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneines Unternehmens.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenniemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZwecke relevantistundinÜbereinstimmungmitdengesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationen überdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,in demmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetzegeltenalsinIhremWohnsitzland. WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdie gesetzlichvorgeschriebenenSchritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemessene SicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundumsicherzustellen,dass diesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitung IhrerDatenzuwidersprechenbzw.dieseeinzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mail unterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist,bitten wirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRecht haben,sichbeiIhrerDatenschutzbehördezubeschweren.
374-0282RevC
Loading...