Toro 78562 Operator's Manual [de]

FormNo.3438-490RevA
E-ZVac
Heckfangsystem mitzweiFangkörben(122cm und132cm)oderE-ZVac Heckfangsystemmitdrei Fangkörben(152cmund183cm)
Modellnr.78555—Seriennr.400000000undhöher Modellnr.78562—Seriennr.405700000undhöher Modellnr.78563—Seriennr.405700000undhöher
®
G3-Rasenmäher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3438-490*A
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten europäischenRichtlinien.WeitereInformationen ndenSieinderEinbauerklärungamEndedieses Dokuments.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
g003368
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummerdesBläsers
Modellnr.
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlersoderRegistrierungdes Produkts.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonTorooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1,Bild2undBild3wirdderStandortderModell-und
SeriennummernaufdemProduktangegeben.Tragen SiehierbittedieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
Seriennr.
g009306
Bild2
SeriennummeramHeckfangsystem(122cmund132cm)
1.TypenschildmitModell-undSeriennummerdes Heckfangsystems
©2020—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Bild3
SeriennummeramHeckfangsystem(152cmund183cm)
1.TypenschildmitModell-undSeriennummerdes Heckfangsystems
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild4)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
Bild4
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
5EinbauendesAuspuffablenkblechs...............13
6VerlegendesGebläseriemensindas
Gebläse........................................................13
7EinbauendesGebläses.................................14
8MontierenderAuswurfrohre...........................16
9EinbauenderRiemenabdeckung...................20
10EinbauendesBallasts.................................21
11BefestigenderStoßstangen.........................23
12EinstellenderFeststellbremse.....................23
13PrüfendesReifendrucks..............................24
g009416
Betrieb....................................................................24
EinstellendesverstellbarenAblenk-
blechs...........................................................25
EntleerenderGrasfangkörbe...........................25
EntfernenvonVerstopfungenvom
Heckfangsystem...........................................26
AbnehmendesHeckfangsystems....................27
VerwendendesAblenkblechs...........................27
TransportierenderMaschine............................27
Betriebshinweise.............................................28
Wartung..................................................................30
EmpfohlenerWartungsplan.................................30
ReinigendesAbdeckungsgitters......................30
ReinigendesHeckfangsystemsundder
Grasfangkörbe..............................................30
PrüfendesGebläseriemens.............................30
AustauschendesGebläseriemens
fürMaschinenmit152-cm-und
183-cm-Mähwerken......................................30
AustauschendesGebläseriemens
fürMaschinenmit122-cm-und
132-cm-Mähwerken......................................31
PrüfenundEinstellendesGebläserie-
g000502
gels...............................................................32
EinfettendesSpannscheibenarms...................32
PrüfendesHeckfangsystems...........................33
PrüfenderSchnittmesser.................................33
EinbauenderMähwerkmesser.........................33
AustauschendesAblenkblechs........................33
Einlagerung............................................................34
Fehlersucheund-behebung...................................35
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
SicherheitbeimSchleppen.................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................8
1VorbereitenderMaschine................................9
2EinbauenderseitlichenStoßstangen
......................................................................10
3MontierenderBefestigungshalterungenfür
dasHeckfangsystem.....................................10
4BefestigenderAbdeckungundder
Fangkörbe......................................................11
3
Sicherheit
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitsschildernvertraut.
GehenSiemitHeckfangsystemenoder
anderenZusatzgerätenbesondersvorsichtig vor.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederZugmaschineverändern.
BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballasts undderGegengewichte.
VerwendenSieansteilenHängenkein
Heckfangsystem.EinschweresHeckfangsystem kannzumKontrollverlustundzumUmkippender Maschineführen.
FahrenSieanHanglagenlangsamerundmit
erhöhterVorsicht.StellenSiesicher,dassSie HängeinderempfohlenenRichtungbefahren. DerZustandderRasenächenkannsichaufdie StabilitätderMaschineauswirken.SeienSie besondersvorsichtig,wennSieinderNähevon Gräbenarbeiten.
FührenSiealleBewegungenanHängenlangsam
undschrittweisedurch.WechselnSienieplötzlich dieGeschwindigkeit,RichtungoderWendenSie.
DasHeckfangsystemkanndieSichtnachhinten
einschränken.PassenSiebesondersauf,wenn Sierückwärtsfahren.
GehenSiebeimVer-undAbladenderMaschine
auf/voneinemAnhängeroderPritschenwagen vorsichtigvor.
SetzenSiedieMaschineniemitangehobenem,
abgenommenemoderverändertem Auswurfablenkblechein,esseidenn,Sie verwendeneinHeckfangsystem.
MontagedesHeckfangsystemsabgenommen haben.SetzenSiedasMähwerknichtohne montiertesHeckfangsystemoderinstalliertes Ablenkblechein.
StellenSiedenMotorab,bevorSiedas
HeckfangsystemabnehmenoderVerstopfungen imAuswurfkanalbeseitigen.
LassenSieSchnittgutnichtfürlängereZeitim
Heckfangsystem.
DieBauteiledesHeckfangsystemsverschleißen,
werdenbeschädigtundverschlechternsichim LaufederZeit,wodurchSiebeweglichenTeilen ausgesetztseinkönnenunddasAusschleudern vonGegenständenermöglicht.PrüfenSiedie TeileregelmäßigundtauschenSiefallsnötigmit vomHerstellerempfohlenenErsatzteilenaus.
SicherheitbeimSchleppen
BefestigenSieabgeschleppteGerätenurander
Anhängerkupplung.
HaltenSiedieEmpfehlungendes
AnbaugeräteherstellershinsichtlichGewichtslimits fürgeschleppteGeräteundSchleppenan Hanglagenein.
HaltenSieKinderundanderePersonenimmer
vonangehängtenGerätenfern.
AufHängenkanndasGewichtdesangehängten
GerätszueinemVerlustderHaftungundKontrolle führen.VerringernSiedasgeschleppteGewicht unddieGeschwindigkeit.
DerBremswegverlängertsichmitdemGewicht
dergeschlepptenLast.FahrenSielangsamund berücksichtigenSiedenlängerenBremsweg.
WendenSiegroßzügig,damitdasAnbaugerät
nichtdieMaschineberührt.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
KuppelnSiedieZapfwelleaus,schiebenSie
dieFahrantriebshebelindieNEUTRAL-Stellung, aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSie denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund verlassenSieerstdenSitz,wennallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
UnterlegenSiedieRäderderMaschinemit
Bremsklötzen,bevorSiedasHeckfangsystem abnehmenoderVerstopfungenimAuswurfkanal beseitigen.
WennSiedasHeckfangsystemabnehmen,
müssenSieaufjedenFalleinAuswurfablenkblech odereinenSchutzanbringen,denSieggf.fürdie
SchleppenSiekeineLast,dieschwereralsdie
Zugmaschineist.
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberausoderersetzensie.
decal1-653558
1-653558
decal98-5954
98-5954
decal103-3508
103-3508
decal106-0871
106-0871
106-5517
decal106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
decal126-4659
126-4659
1.Warnung:HeißeRiemenscheibe;lassenSiesieabkühlen.
decal106-3339
106-3339
5
126-9451
1.GefahrherausgeschleuderterObjekte:VerwendenSiedas Gebläsenur,wenndasganzeFangsystemmontiertund verriegeltist.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitunghinsichtlich demAnbringendesGegengewichts.
3.GefahrdesVerlustesdesAntriebsbzw.derKontrolle: E-ZVac-Gegengewichte,dieohnedenE-ZVacmontiert werden,könnenzumVerlustdesAntriebsundder Lenkkontrolleführen.EinohneE-ZVac-Gegengewichte montierterE-ZVackanneinereduzierteStabilitäthaben. MontierenSiedieGewichtenurbeimontiertemE-ZVac.
decal126-9451
126-9595
1.Drehanzeige
2.GefahramAntriebsradbzw.andrehendenMessern: BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitdenHänden. HaltenSiealleSicherheitseinrichtungenandenfürsie vorgesehenenStellenintaktundfunktionsfähig.Berühren SiedieInnenseitedesGebläsesnur,wenndieDrehanzeige zumStillstandgekommenist.KuppelnSiedieZapfwelle aus,stellendenMotorab,ziehenSiedenZündschlüssel abundwartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.
133-8061
decal126-9595
decal133-8061
6
decal136-4164
136-4164
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.4.Schnitt-/AmputationsgefahrbeimAntriebsrad:Berühren
SiekeinebeweglichenTeileundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundAbdeckungenmontiert.
2.Warnung:UnbedingtGehörschutztragen!5.Schnitt-/AmputationsgefahrbeimAntriebsrad:KuppelnSie
dieZapfwelleaus,ziehendenSchlüsselabundwartenSie, bisallebeweglichenT eilezumStillstandgekommensind.
3.GefahrherausgeschleuderterObjekte:VerwendenSiedas Gebläsenur,wenndasganzeSystemmontiertundverriegelt ist.
6.Warnung,Antriebsverlust:SetzenSiedieMaschinenicht ein,wennnurdieGegengewichteoderE-ZVacmontiertist; setzenSiesienurein,wennE-ZVacundGegengewichte montiertsind.
7
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6 7
8
9
KeineT eilewerdenbenötigt
LinkeStoßstange RechteStoßstange Schlossschraube(⅜"x1¼") Bundmutter(⅜") ObereBefestigungshalterung UntereBefestigungshalterung Schlossschraube(⅜"x1¼") Schlossschraube(½"x2½") Bundmutter(⅜") Bundmutter(½") Abdeckung1 Grasfangkorb(122-cm-und
132-cm-Mähwerke) Grasfangkorb(152-cm-und
183-cm-Mähwerke) StiftundSplint Auspuffablenkblech Bundmutter(⅜") Schlossschraube(⅜"x1¼")
Gebläseriemen(vomGebläse-und Antriebskit)
Gebläse(vomGebläseundAntrieb) Feder(vomGebläseundAntrieb) OberesRohr UnteresRohr1 Schraube,Nr.10x¾" Sicherungsmutter(Nr.10) Scheibe(7/32")
Riemenabdeckung(vomGebläse-und Antriebskit)
BeschreibungMengeVerwendung
1 1 2 6 1 1 4 2 4 2
2
3
2 1 2 2
1
1 1 1
3 3 3
1EinbauenderRiemenabdeckung.
VorbereitenderMaschine.
EinbauenderseitlichenStoßstangen.
MontierenderBefestigungshalterungen fürdasHeckfangsystem.
BefestigenderAbdeckungundder Fangkörbe.
EinbauendesAuspuffablenkblechs.
VerlegendesGebläseriemensindas Gebläse.
EinbauendesGebläses.
MontierenderAuswurfrohre.
8
Verfahren
Laufradballast(fallsbenötigt) Lastösenbolzen2 Splint Sicherungsscheibe(⅜") BefestigungshalterungfürBallast Schraube(⅜"x1½") FlacheScheibe(⅜")
10
11
Schlossschraube(5/16"x¾") Bundmutter(5/16") Vordergewicht(152-cm-und
183-cm-Mähwerke) Frontballast[183cmMähwerkemit
Seriennummernbis406294344] Frontballast[183cmMähwerkemit
Seriennummernab406294345] Stoßstange Distanzstück2 Sicherungsmutter(5/16")
BeschreibungMengeVerwendung
2
2 6 1 6 6 3 3
3
1
2
2
2
EinbauendesBallasts.
BefestigenderStoßstangen (fürMaschinenmitMyRide™ Federungssystem).
12 13
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
1
VorbereitenderMaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
FührenSiediefolgendenSchritteaus,umdie MaschinefürdieMontagedesGebläsesund Finishingkitsvorzubereiten.
1.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
EinstellenderFeststellbremse.
PrüfendesReifendrucks.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ReparierenSieverbogeneoderbeschädigte BereichedesMähwerksderMaschineund ersetzenSiefehlendeT eile.
4.EntfernenSiejeglicheRückständevom MähwerkderMaschinebzw.vomHeckder Maschine,umdieInstallationzuerleichtern.
9
2
3
Einbauenderseitlichen Stoßstangen
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
LinkeStoßstange
1
RechteStoßstange
2
Schlossschraube(⅜"x1¼")
6
Bundmutter(⅜")
Verfahren
1.EntfernenSiedieMutternundSchrauben, mitdenendieseitlichenStoßstangenander Maschinebefestigtsind(Bild5).
Hinweis:WerfenSiealleMutternundnureine
Schraubeweg,dieSievonjederSeiteentfernt haben.
2.MontierenSiedieneuenlinkenundrechten Stoßstangenmit2Schlossschrauben(⅜"x1¼"), denviervorherentferntenSchlossschrauben undsechsBundmuttern(⅜"),wieinBild5 abgebildet.
Montierender Befestigungshalterungen fürdasHeckfangsystem
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
ObereBefestigungshalterung
1
UntereBefestigungshalterung
4
Schlossschraube(⅜"x1¼")
2
Schlossschraube(½"x2½")
4
Bundmutter(⅜")
2
Bundmutter(½")
Verfahren
1.BefestigenSiedieuntereBefestigungshalterung mitvierSchlossschrauben(⅜"x1¼")undvier Bundmuttern(⅜")amMaschinenrahmen,wiein
Bild6abgebildet.
2.BefestigenSiedieobereBefestigungshalterung mitzweiSchlossschrauben(½"x2½")undzwei Bundmuttern(½")anderlinkenundrechten Stoßstange,wieinBild6abgebildet.
Bild5
1.Bundmutter(⅜")4.LinkeStoßstange
2.RechteStoßstange5.Schraube(⅜"x1¼")
3.VerwendenSie vorhandeneSchrauben
g009214
10
Bild6
g009215
1.Schlossschraube (½"x2½")
2.ObereBefestigungshalte­rung
3.Bundmutter(½")6.Bundmutter(⅜")
4.UntereBefestigungshalte­rung
5.Schlossschraube (⅜"x1¼")
4
BefestigenderAbdeckung undderFangkörbe
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Abdeckung
2
Grasfangkorb(122-cm-und132-cm-Mähwerke)
3
Grasfangkorb(152-cm-und183-cm-Mähwerke)
2
StiftundSplint
Verfahren
1.LegenSiedieAbdeckungaufdenRücken.
2.SchiebenSiedieHakenaufdieuntere Befestigungshalterung(Bild7).
3.DrehenSiedieAbdeckungnachobenauf dieuntereBefestigungshalterungfürdas Heckfangsystem(Bild7).
4.FluchtenSiedasLochimHeckfangsystemmit deroberenBefestigungshalterungaus(Bild7).
5.SetzenSiedenStifteinundbefestigenSieihn anbeidenSeitenmitdemSplint(Bild7).
1.UntereBefestigungshalte­rung
2.Haken5.AnVerbindungsleine
3.Abdeckung
g009421
Bild7
4.AnVerbindungsleine befestigterSplint
befestigterStift
11
6.SetzenSiedieGrasfangkorbnaseindieKerbe inderAbdeckungein(Bild8oderBild9).
Hinweis:FührenSiediesenSchrittfüralle
Grasfangkörbeaus.
Hinweis:DieFangkörbeliegenaufdem
RahmendesHeckfangsystemsauf.
Bild9
BildzeigtHeckfangsystemmitdreiFangkörben
1.Abdeckung4.Kerbe
2.Grasfangkorb
3.Grasfangkorblasche
g009301
5.Rahmendes Heckfangsystems
Bild8
BildzeigtHeckfangsystemmitzweiFangkörben
1.Abdeckung4.Kerbe
2.Grasfangkorb
3.Grasfangkorblasche
5.Rahmendes Heckfangsystems
7.SenkenSiedieAbdeckungdesHeckfangsy-
g003264
stemsaufdieSäckeab(Bild10oderBild11).
g003268
Bild10
BildzeigtHeckfangsystemmitzweiFangkörben
1.Abdeckung
2.Grasfangkorb
3.Heckfangsystem-Riegel
4.Riegelhaken
12
Loading...
+ 28 hidden pages