Tragen Sie hier bitte die Modell- und Seriennummern der
Maschine ein:
Modellnr.:
Seriennr.:
Diese Anleitung enthält Warnhinweise, die auf mögliche
Gefahren hinweisen, sowie besondere Sicherheitshinweise,
um Sie und andere vor Körperverletzungen bzw. Tod zu
bewahren. Gefahr, Warnung und Vorsicht sind Signal-
wörter, durch die der Grad der Gefahr gekennzeichnet wird.
Gehen Sie aber ungeachtet des Gefahrengrades immer sehr
vorsichtig vor.
m-3520
Einführung
Lesen Sie diese Anleitung bitte gründlich durch, um sich
mit dem Betrieb und der Wartung des Produktes vertraut zu
machen. Die Informationen in dieser Anleitung können
dazu beitragen, Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert und
herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produktes verantwortlich.
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder
Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der
Maschine griffbereit. Bild 1 zeigt die Position der Modellund Seriennummern an der Maschine.
2003 – The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
Gefahr zeigt extrem gefährliche Situationen an, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen, wenn
die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt
werden.
Warnung zeigt eine gefährliche Situation an, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann,
wenn die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht
befolgt werden.
Vorsicht zeigt eine gefährliche Situation an, die zu leichteren
Verletzungen führen kann, wenn die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
In dieser Anleitung werden zwei weitere Ausdrücke benutzt, um Informationen hervorzuheben. Wichtig lenkt
Ihre Aufmerksamkeit auf besondere mechanische
Informationen, und Hinweis: betont allgemeine Angaben,
denen Sie besondere Beachtung schenken sollten.
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA
2
Sicherheits- und Bedienungsschilder
Dieses Gerät erfüllt bzw. übertrifft die Normen EN 836-1997 und ISO 5395-2001, die zum Zeitpunkt der Herstellung
in Kraft waren. Es kann jedoch zu Verletzungen kommen, wenn der Benutzer oder Besitzer die Maschine fehlerhaft
bedient oder wartet. Diese Sicherheitshinweise sollen dabei helfen, das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Achten Sie
immer auf das Warnsymbol
der Hinweis nicht beachtet wird, kann es zu Verletzungen und Todesfällen kommen. Weitere Sicherheitsanweisungen
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Traktors.
Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der
möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen ausgetauscht bzw. ersetzt werden.
! Es bedeutet VORSICHT, WARNUNG oder GEFAHR – „Sicherheitshinweis“. Wenn
93-7282
1. Stellen Sie den Motor ab
und ziehen den Zündschlüssel ab, bevor Sie
die Maschine verlassen.
2. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
3. Radhöhe
93-7316
1. Gefahr durch fliegende Teile: Halten Sie den Sicherheitsabstand zur Maschine ein.
2. Gefahr durch vom Mähwerk herausgeschleuderte Gegenstände: Lassen Sie das Ablenkblech immer montiert.
3. Gefahr einer Schnittwunde und/oder der Amputation von Händen
oder Füßen: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern.
93-7317
1. Gefahr durch fliegende Teile: Halten Sie den Sicherheitsabstand zur Maschine ein.
2. Gefahr durch vom Mähwerk herausgeschleuderte Gegenstände: Lassen Sie das Ablenkblech immer montiert.
3. Gefahr einer Schnittwunde und/oder der Amputation von Händen
oder Füßen: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern.
98-3480
98-3481
93-9367
1. Verletzungsgefahr für Hände: Achten Sie darauf, dass Sie mit
Ihren Händen den Sicherheitsabstand zum Gerät einhalten.
3
Einrichten
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Einzelteile
Hinweis: Benutzen Sie zum Identifizieren der zur Montage verwendeten Einzelteile die nachstehende Tabelle.
1. Setzen Sie das kurze Federende in die kleine Öffnung
des Auswurfkanals ein (Bild 2).
1
7
6
1. Auswurfkanal
2. Feder
3. Splint 3/4 Zoll
4. Scheibe 1/2 Zoll
5. Gummibuchse
6. Kunststoffscheibe
5
Bild 2
4
7. Klemmmutter 3/8 Zoll
8. Schleife in Feder
9. Pfosten am Mähwerkgehäuse
10. Bolzen am Mähwerkgehäuse
2
9
m-3144
10
1
2
1
1
1
1
1
1
1
3
8
Montieren des Auswurfkanals.
Montieren des Zapfwellentreibriemens (ZWA).
2. Legen Sie die Feder und den Auswurfkanal über den
Pfosten hinten am Mähwerk und befestigen Sie beide
mit einer Scheibe (1/2 Zoll) und einem Splint (3/4 Zoll)
(Bild 2).
3. Achten Sie darauf, dass die Schleife in der Feder über
den Bolzen am Mähwerkgehäuse geschoben ist.
4. Schieben Sie die Kunststoffbüchse und die Nylon-
scheibe über den Bolzen vorne am Mähwerk.
5. Setzen Sie den Auswurfkanal auf den Bolzen und
befestigen Sie ihn mit einer zweiten Nylonscheibe und
einer Sicherungsmutter (3/8 Zoll) (Bild 2).
6. Ziehen Sie die Sicherungsmutter bündig mit dem
Bolzenende fest.
Wichtig Der Auswurfkanal muss in der abgesenkten
Stellung unter Federdruck stehen. Heben Sie den Auswurfkanal an und lassen Sie ihn los, um zu prüfen, dass er
vollständig in die abgesenkte Stellung zurückspringt.
4
Gefahr
Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung oder
Heckfangsystem nicht angebracht sind, sind die
Bedienungsperson und umstehende Personen der
Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser und
ausgeschleuderten Gegenständen ausgesetzt.
Kontakt mit sich drehenden Schnittmessern oder
ausgeschleuderten Gegenständen führt zu
Verletzung oder Tod.
• Entfernen Sie NIE das Ablenkblech vom
Mähwerk, weil es Material nach unten auf den
Rasen lenkt. Wechseln Sie das Ablenkblech
sofort aus, wenn es beschädigt ist.
• Stecken Sie nie Hände oder Füße unter den
Rasenmäher.
• Versuchen Sie nie, den Auswurfbereich zu
räumen oder die Schnittmesser zu reinigen,
ohne den Zapfwellenantrieb auf „Aus“ zu
stellen und den Zündschlüssel auf „Aus“ zu
drehen. Ziehen Sie außerdem den Schlüssel und
den Stecker von den Zündkerzen ab.
Einbauen des Mähwerks
Vorbereiten des Traktors
Montieren Sie das Mähwerk auf einer flachen Betonfläche.
Unbefestigte oder Rasenflächen erschweren die Montage.
1. Stellen Sie den Traktor und das Mähwerk nebeneinander.
Das Mähwerk sollte sich rechts vom Traktor befinden.
2. Aktivieren Sie die Feststellbremse, heben Sie die
Mähwerk-Aushebung an, stellen Sie den Motor ab und
ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
3. Wenn eine Schneefräse, ein hydraulisches Messer oder
eine Ackerfräse an der Mähwerk-Aushebung befestigt
war, müssen Sie die beiden Lastösenbolzen an beiden
Seiten der Mähwerk-Aushebung abnehmen (Bild 4).
Verlegen des Mähwerkriemens
Verlegen Sie den Mähwerkriemen wie in Bild 3 dargestellt.
Achten Sie darauf, dass Sie den Riemen auf der unteren
Mähwerkriemenscheibe montieren.
1
Bild 3
Ansicht von oben
1. Mähwerkriemen2. Mähwerkriemenscheibe
2
m-3525
2
1
m–3433
Bild 4
1. Lastösenbolzen2. Splint
5
4. Montieren Sie ggf. den Riemen-Umlenkbock am
Traktor (Bild 5).
3
1
3
7
2
Bild 5
1. Attach-A-Matic-Riegel
2. Riemen-Umlenkbock
3. Spannscheibe
4. Arm zum Lösen der
Riemenspannung
5. Handrad zum Einstellen
der Riemenspannung
6. Riemenspannungsanzeigen
7. Attach-A-Matic-Tasten
(eine an jeder Seite)
A. Stellen Sie sicher, dass die Riegel am vorderen
Attach-A-Matic-Anbaugeräte-Schnellwechselsyst
em des Traktors geöffnet sind.
B. Schieben Sie den Riemen-Umlenkbock in die
Attach-A-Matic-Riegel und positionieren Sie ihn.
C. Schließen Sie die Riegel.
6
1
4
m–5510
1. Schlitze in den seitlichen
Befestigungshalterungen
(2)
5
Bild 6
2. Riemenführung
3. Längsrichtung-Einstellstange
2
m–3519
5. Starten Sie den Motor.
6. Senken Sie den Mähwerk-Aushebungsarm ganz ab und
ändern Sie die Mähwerkposition, bis Sie den J-Stift des
Aushebungsarms herausziehen und ihn in den Schlitz an
der Befestigungshalterung am Mähwerk stecken können
(Bild 7).
1
Anbauen des Mähwerks
1. Stellen Sie die Mähwerkräder auf die niedrigste
Schnitthöhe ein.
2. Schieben Sie die Mähwerk-Aushebung auf die höchste
Stellung.
3. Schieben Sie das Mähwerk von rechts unter den Traktor .
4. Positionieren Sie das Mähwerk, so dass die seitlichen
Schlitze der Mähwerkbefestigungshalterungen (Bild 6)
genau unter dem Mähwerk-Aushebungsarm des
Traktors ausgerichtet sind.
2
m–3456
Bild 7
Bild zeigt die linke Seite des Traktors
1. J-Stift
2. Mähwerkschlitz in der
seitlichen Befestigungshalterung.
7. Ziehen Sie auf der linken Seite den J-Stift der MähwerkAushebung heraus und setzen Sie ihn in den Schlitz an
der anderen Mähwerkbefestigungshalterung ein.
8. Wenn Sie die beiden J-Stifte in die Befestigungshalterungen des Mähwerks eingesetzt haben, positionieren Sie
das Mähwerk mit der Mähwerk-Aushebung und Ihrer
Hand an der rechten verstellbaren VorderradmähwerkHalterung (Bild 8) so, dass der Zubehörbalken in die
mittlere Attach-A-Matic-Befestigung passt.
6
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.