FormNo. 3375-629RevA
ZMaster
®
Professional6000
SeriesAufsitzrasenmäher
mit132cmTurboForce
werk
Modellnr.74923TE—Seriennr.313000001undhöher
®
Seitauswurfmäh-
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3375-629*A
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002.
Einführung
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessernsolltevon
PrivatleutenodergeschultenLohnarbeiternverwendet
werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGras
aufgepegtenGrünächeninPrivat-oderöffentlichen
Anlagengedacht.EristnichtfürdasSchneidenvon
BüschenoderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatz
gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
SiekönnenTorodirektunterwww .Toro.comhinsichtlich
Produkt-undZubehörinformationen,Standorteines
HändlersoderRegistrierungdesProduktskontaktieren.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.In
Bild1wirdderStandortderModellundSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
©2012—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtigweist
aufspezielletechnischeInformationenhin,undHinweis
hebtallgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Einführung...................................................................2
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
SicherheitbeimEinsatzvonToro
Aufsitzmähern....................................................5
Schalldruck.............................................................6
Schallleistung..........................................................6
Vibrationsniveau(Hand-Arm)...................................6
Vibrationsniveau(ganzerKörper)..............................6
Winkelanzeige........................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................8
Produktübersicht..........................................................14
Bedienelemente.....................................................14
TechnischeDaten..................................................15
Betrieb........................................................................16
Betanken...............................................................16
PrüfendesMotorölstands.......................................18
EinfahreneinerneuenMaschine...............................18
VerwendendesÜberrollschutzes..............................18
SicherheithatVorrang.............................................19
BetätigenderFeststellbremse...................................20
EinsetzendesZapfwellenantriebsschalter
(ZWA)...............................................................20
EinsetzenderGasbedienung....................................20
EinsetzendesChokes.............................................20
EinsetzenderZündung...........................................21
VerwendendesKraftstoffhahns...............................21
AnlassenundAbstellendesMotors...........................21
DieSicherheitsschalter............................................23
VerwendendesSitzes..............................................23
Vorwärts-undRückwärtsfahren...............................24
AnhaltenderMaschine............................................25
EinstellenderSchnitthöhe.......................................25
EinstellenderAntiskalpierrollen...............................26
EinstellendesRichtungsablenkblechs
Haltenocken......................................................27
EinstellendesRichtungsablenkblechs........................28
VerwendenderAblassventiledesAntriebsrads............28
VerwendendesSeitauswurfs....................................29
TransportierenderMaschinen..................................29
VerladenderMaschine............................................30
VerwendungdesZStand®......................................31
Betriebshinweise....................................................32
Wartung.......................................................................34
EmpfohlenerWartungsplan........................................34
Schmierung..............................................................35
Schmierung...........................................................35
SchmierstellenamMähwerk.....................................35
EinschmierenderLaufradnaben...............................36
WartendesMotors....................................................38
WartendesLuftlters..............................................38
WartendesMotoröls...............................................39
WartenderZündkerze............................................42
PrüfendesFunkenfängers(fallsvorhanden)...............43
WartenderKraftstoffanlage........................................43
AustauschendesKraftstofflters..............................43
WartendesKraftstofftanks......................................44
WartenderelektrischenAnlage...................................44
WartenderBatterie.................................................44
WartenderSicherungen..........................................46
WartendesAntriebssystems........................................47
EinstellenderSpurweite..........................................47
PrüfendesReifendrucks..........................................47
PrüfenSiedieRadmuttern.......................................47
PrüfenderRadnabenschlitzmutter............................47
EinstellendesLaufraddrehlagers..............................48
WartenderKühlanlage...............................................49
ReinigendesMotorgittersunddesÖlkühlers..............49
ReinigenderMotorkühlrippenund
Motorhauben.....................................................49
PrüfenundreinigenSiedieHaubender
Hydraulikanlage..................................................49
WartenderBremsen..................................................50
EinstellenderFeststellbremse..................................50
WartenderRiemen....................................................51
PrüfenderRiemen.................................................51
AustauschendesMähwerkriemens............................51
AustauschendesHydraulikpumpen-
Treibriemens......................................................52
WartenderBedienelementanlage.................................53
AnpassenderStellungderFahrantriebshebel..............53
EinstellendesFahrantriebsgestänges.........................54
EinstellendesFahrantriebsstoßdämpfers...................55
EinstellendesScharniersfürdiearretierte
NeutralstellungderFahrantriebshebel....................55
WartenderHydraulikanlage........................................56
WartenderHydraulikanlage.....................................56
WartendesMähwerks.................................................58
NivellierendesMähwerks........................................58
WartenderSchnittmesser........................................60
EntfernenundMontierendesMähwerks...................63
AustauschendesAblenkblechs.................................64
WartenderZapfwellenkupplung..................................65
VerwendenderKupplungsbeilagscheibe....................65
WartendesÜberrollschutzes.......................................67
PrüfendesSicherheitsgurtes....................................67
PrüfenderÜberrollschutz-Handräder.......................67
Reinigung.................................................................68
ReinigenunterdemMähwerk...................................68
Entsorgung...........................................................68
Einlagerung.................................................................69
ReinigungundEinlagerung......................................69
Fehlersucheund-behebung............................................70
Schaltbilder..................................................................73
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltbzw.übertrifftdieeuropäischen
Normen,diezumHerstellungszeitpunktgültigwaren.Es
kannjedochzuVerletzungenkommen,wennderBediener
oderBesitzerdieMaschinefalschbedientoderwartet.Diese
Sicherheitsanweisungenund-hinweisesollendabeihelfen,
dasVerletzungsrisikozureduzieren.AchtenSieimmerauf
dasWarnsymbol,esbedeutetVORSICHT,WARNUNG
oderGEFAHR–Sicherheitshinweis“.WennderHinweis
nichtbeachtetwird,kanneszuschwerenodertödlichen
Verletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungenstammenausdemCEN
StandardEN836:1997.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund
Gegenständeaufschleudern.BefolgenSiezumVermeiden
vonschwerenodertödlichenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
Schulung
•LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.Machen
SiesichmitdenBedienelementenunddemkorrekten
EinsatzdesGerätsvertraut.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungennicht
vertrautsind.DasAlterdesBedienerskanndurchlokale
Vorschrifteneingeschränktsein.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem
Eigentumträgt.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•AlleBedienermüssensichumeineprofessionelleund
praktischeAusbildungbemühen.DieAusbildungmuss
Folgendeshervorheben:
– DieBedeutungvonVorsichtundKonzentrationbei
derArbeitmitAufsitzrasenmähern;
– DieKontrolleübereinenAufsitzrasentraktor,deran
einemHangrutscht,lässtsichnichtdurchdenEinsatz
derBedienhebelwiedergewinnen.Kontrollverlustist
meistensaufFolgendeszurückzuführen:
◊ UnzureichendeReifenhaftung,besondersauf
nassemGras.
◊ ZuhoheGeschwindigkeit.
◊ UnzureichendesBremsen.
◊ NichtgeeigneterMaschinentypfürdieAufgabe.
◊ MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen.
◊ FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuheundlange
Hosen.FahrenSiedieMaschineniebarfussodermit
Sandalen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,dievon
derMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•Warnung:Kraftstoffistleichtbrennbar.
– BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
– BetankenSienurimFreienundrauchenSiedabeinie.
– BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSieniedenTankdeckeloder
füllenKraftstoffein,wennderMotorläuftodernoch
heißist.
– VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttetwurde,
denMotorzustarten.SchiebenSiedieMaschine
vomverschüttetenKraftstoffwegundvermeidenSie
offeneFlammen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
– BringenSiealleKraftstofftank–undKanisterdeckel
wiederfestan.
•WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
•ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerkabgenutzt
oderbeschädigtsind.TauschenSieabgenutzteoder
defekteMesserund-schraubenalskompletteSätzeaus,
umdieWuchtderMesserbeizubehalten.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehrerenSchnittmessern
daran,dasseinrotierendesSchnittmesserdasMitdrehen
andererSchnittmesserverursachenkann.
Betrieb
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
•KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie
GeschwindigkeitundpassenSiebeimWendenauf.
SchauenSienachhintenundzurSeite,bevorSiedie
Richtungändern.
•LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseansammeln
können.
•MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
•KuppelnSievordemAnlassendesMotorsalle
AnbaugeräteausundschaltenaufLeerlauf.
•SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein,diemehrals
15Gradaufweisen.
•DenkenSiedaran,dasseineHanglageniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig.So
vermeidenSieeinÜberschlagen:
4
– -FahrenSieaufHängennichtplötzlichanoder
haltenan.
– -FahrenSieaufHängenundbeimengenWenden
langsam.
– -AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
•GehenSiebeimAbschleppenschwererLastenunddem
EinsatzschwerenZubehörsmitVorsichtum.
– -VerwendenSienurdiezulässigenAbschlepppunkte.
– -TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
– -VermeidenSiescharfesW enden.PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSiegrasfreie
Oberächenüberqueren.
•RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugerätendenAuswurf
nieaufUnbeteiligte.HaltenSieUnbeteiligteausdem
Einsatzbereichfern.
•SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigtenSchutz-
blechenundohneangebrachteSicherheitsvorrichtungen
ein.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.Durchdas
ÜberdrehendesMotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
•BevorSiedieBedienerpositionverlassen:
– KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSiedie
Anbaugeräteab.
– SchaltenSieaufLeerlaufundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
•KuppelnSieindenfolgendenSituationendenAntrieb
derAnbaugeräteaus,stellenSiedenMotorabundziehen
SiedieZündkerzensteckerbzw.denZündschlüsselab:
– VordemEntfernenvonBehinderungenoder
Verstopfungen.
– VordemPrüfendesRasenmähers,demReinigen
oderAusführenvonW artungsarbeiten.
– NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
UntersuchenSiedenRasenmäheraufSchädenund
führenSiedienotwendigenReparaturendurch,bevor
SiedasGeräterneutstartenundinBetriebnehmen.
SolltedieMaschinestarkvibrieren,müssenSiesofort
prüfen.
•KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus,wenndie
Maschinenichtverwendetodertransportiertwird.
•StellenSieindenfolgendenSituationendenMotorab
undkuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus:
– VordemTanken.
– VordemAbnehmendesFangkorbs.
– VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,die
EinstellunglässtsichvonderBedienerpositionaus
bewerkstelligen.
•ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie
EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienachdem
AbschlussderMäharbeitendenKraftstoffhahnzu,wenn
derMotormiteinemKraftstoffhahnausgestattetist.
WartungundLagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
•LagernSiedenRasenmäherinnerhalbeinesGebäudes
niemitKraftstoffimTankauf,wenndortDämpfeeine
offeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
•ZumVerringerneinesBrandrisikossolltenSieden
Motor,Auspuff,dasBatteriefachunddenVorratsbereich
fürKraftstoffvonGras,LaubundüberüssigemFett
freihalten.
•PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigaufVerschleißund
Abnutzung.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
•WennSiedenKraftstoffausdemTankablassenmüssen,
solltediesimFreiengeschehen.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehrerenSchnittmessern
daran,dasseinrotierendesSchnittmesserdasMitdrehen
andererSchnittmesserverursachenkann.
•WenndieMaschinegeparkt,abgestelltoder
unbeaufsichtigtist,senkenSiedieMähvorrichtungab,
wennSiekeinemechanischeSperreverwenden.
SicherheitbeimEinsatzvon
ToroAufsitzmähern
ImAnschlussndenSieAngaben,diesichspeziellaufToro
MaschinenbeziehenundweitereSicherheitsinformationen,
dienichtimCEN-Standardenthaltensind,undmitdenenSie
sichvertrautmachenmüssen.
•AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,eingeruchloses
tödlichesGiftgas.LassenSiedenMotorniein
geschlossenenRäumenlaufen.
•HaltenSiebeilaufendemMotordieHände,Füße,Haare
undlockereKleidungausallenAuswurfbereichender
Anbaugeräte,vonderUnterseitedesMähwerkssowie
allenbeweglichenMaschinenteilenfern.
•BerührenSienieGeräte-oderAnbaugeräteteile,die
eventuelldurchdenBetriebheißgewordensind.Lassen
SiediesevordemBeginneinerWartung,Einstellungoder
einemServiceabkühlen.
•Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSiedenKontakt
mitderHaut,mitAugenundKleidungsstücken.Schützen
5
SiebeimUmgangmitderBatterieIhrGesicht,Ihre
AugenundKleidung.
•Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSieZigaretten,
FunkenundFlammenvonderBatteriefern.
•VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,umden
ursprünglichenStandardderMaschinebeizubehalten.
•VerwendenSienurToroOriginalzubehör.
StabilitätderMaschineändernundzueinemVerlustder
Fahrzeugkontrolleführen.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers92dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA.
BetriebanHanglagen
•MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
•MähenSienichtinderNähevonsteilenGefällen,Gräben
undBöschungenoderGewässer.Räder,dieüberKanten
abrutschen,könnenzumÜberschlagendesFahrzeugs
undzuschwerenodertödlichenVerletzungenoder
Ertrinkenführen.
•MähenSiekeineHänge,wenndasGrasnassist.Rutschige
KonditionenverringerndieHaftungundkönnenzum
RutschenundzueinemVerlustderFahrzeugkontrolle
führen.
•WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeitoder
Richtung.
•SetzenSieeinenHandrasenmäherund/oderTrimmerin
derNähevonAbhängen,Gräben,steilenBöschungen
oderGewässernein.
•VerringernSieaufHängendieGeschwindigkeitund
passenSiebesondersauf.
•EntfernenSieHindernisse,z.B.Steine,Ästeusw.aus
demMähbereichodermarkierenSiediese.HohesGras
kannHindernisseverdecken.
•AchtenSieaufGräben,Löcher,Steine,Rillenund
Bodenerhebungen,diedenEinsatzwinkeländern,dadie
MaschineaufunebenemGeländeumkippenkann.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN836
gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon105dBA
beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO
11094gemessen.
Vibrationsniveau(Hand-Arm)
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
2.6m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
1.9m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1.3m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
2
2
2
Vibrationsniveau(ganzer
Körper)
GemessenesVibrationsniveau=1.01m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0.51m/s
2
2
•VermeidenSiebeimHinauffahreneinesHangsein
plötzlichesAnfahren,daderRasenmähernachhinten
umkippenkann.
•VergessenSienicht,dassderRasenmäherbeim
HerunterfahrendesHangsdieHaftungverlierenkann.
DieGewichtsverlagerungaufdieVorderräderkannzum
RutschenderAntriebsräderführenunddieBrems-und
Lenkwirkungaufheben.
•VermeidenSieimmereinplötzlichesAnfahrenoder
AnhaltenaneinemHang.KuppelnSiedieMesseraus,
wenndieReifendieBodenhaftungverlieren,undfahren
Sielangsamgeradeaushangabwärts.
•BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballastsundder
Gegengewichte.
•GehenSiemitFangsystemenoderanderenAnbaugeräten
besondersvorsichtigvor.DieseGerätekönnendie
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
6
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals15
Gradaufweisen. FaltenSieentlandderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderausoderersetzenSiesie.
58-6520
1.Fett
99-8939
93-7818
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,
wieSiedieSchneidmesserschraube/-mutterauf115bis
149Nmanziehen.
99-8936
1.Maschinengeschwindigkeit
2.Schnell
3.Langsam
4.Leerlauf
5.Rückwärtsgang
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Schnitthöhe
3.ZiehenSievordem
Durchführenvon
Wartungs-oder
Reparaturarbeiten
denZündschlüssel
abundlesenSiedie
Bedienungsanleitung
durch.
106-2655
1.Achtung:KommenSienichtindieNäheoderin
BerührungmitsichbewegendenRiemen.ZiehenSieden
ZündschlüsselabundlesenSiedieAnleitungen,bevorSie
KundendienstoderWartungsaufgabenausführen.
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
8
106-5517
107-3069
1.Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
2.LassenSiedenÜberrollbügelganzaufgestelltundarretiert
undlegenSiedenSicherheitsgurtan,umschwereoder
tödlicheVerletzungenaufgrundeinesÜberschlagenszu
vermeiden.SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wennes
unbedingterforderlichist.LegenSiekeinenSicherheitsgurt
an,wennderÜberrollbügelabgesenktist.
3.LesenSiedieBedienungsanleitung.FahrenSielangsam
undvorsichtig.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
107-3969
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.QuetschgefahrbeimMähwerk:StellenSiedie
Feststellbremsefest,stellenSiedenMotorabundziehen
SiedenZündschlüsselab,bevorSieunterdemMähwerk
arbeiten.
110-2067
114-4466
1.Haupt,25A 3.Laden,25A
2.ZWA,10A 4.Anbaugeräte,15A
9
110-2068
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
112-9028
1.Warnung:HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfernund
lassenSiealleSicherheitsvorrichtungenmontiert.
114-4465
1.Wartungsintervallfür
Hydrauliküssigkeit:50
Stunden
2.Wartungsintervallfür
Reifendruck:50Stunden
3.Wartungsintervallfür
Schmierung:500Stunden
4.LesenSiedie
Bedienungsanleitung ,
bevorSieKundendienstoderWartungsarbeiten
durchführen
5.Wartungsintervallfür
Schmierung:50Stunden
114–4470
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Schnitthöhe
115-7445
1.EinfettenvonRiemenscheibenundSpindeln
2.Wartungsintervall:50Stunden
3.Verriegelt
4.Entriegelt
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
117-3811
2.Hydrauliköl
10
117-3863
1.ZiehenSiedieRadmutternauf122bis129Nman.
2.Radnaben-Schlitzmutter(286-253Nm)
3.LesenSievordemDurchführenvonWartungsarbeiten
dieBedienungsanleitung.Nachdenersten100
Betriebsstundenunddannalle500Betriebsstunden
anziehen
116-1716
1.Kraftstoff
2.Leer 7.ZWA
3.Halb 8.Feststellbremse
4.Voll
5.Batterie
6.Betriebsstundenzähler
9.Leerlauf
10.Sitzkontaktschalter
117-3888
1.RutschgefahrundGefahrdesUmkippens:SetzenSiedie
MaschinenichtinderNähevonAbhängen,Hängenmit
einemGefällevonmehrals15GradoderinderNähevon
Gewässernein.HaltenSieeinenSicherheitsabstandzu
HängenmiteinemGefälleunter15Gradein.WendenSie
nichtplötzlichbeihoherGeschwindigkeit,verlangsamen
SiedieGeschwindigkeitundwendenSielangsam.
2.Warnung:VerwendenSienichtzweiRampen;verwenden
SiebeimTransportderMaschineauseinemStück
gefertigteRampen;VerwendenSiekeineRampen,deren
Neigungüber15Gradliegt.
116-5988
1.Feststellbremse:
Eingekuppelt
2.Feststellbremse:
Ausgekuppelt
117-0346
1.GefahrdurchaustretendenKraftstoff:LesenSiedie
Bedienungsanleitung ;versuchenSienicht,Überrollbügel
zuentfernen,modizierenSiedenÜberrollbügelaufkeine
Weise,u.a.Schweißarbeiten,Bohrungen.
11
117-3864
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.FüllenSiebiszur
Unterkantedes
Füllstutzens;Warnung:
FüllenSienichtzuvielein.
117-3848
1.GefahrdurchiegendeTeile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomRasenmäherherausgeschleuderte
Gegenstände:SetzenSiedieMaschinenichtohne
AblenkblechoderHeckfangsystemein.
3.Schnitt-bzw.VerletzungsgefahrfürHändeoderFüße:
HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmen
SiekeineSchutzvorrichtungenab.
120-5898
1.Choke
2.Schnell 5.Zapfwellenantrieb(PTO),
3.Stufenlosverstellbare
Einstellung
4.Langsam
Zapfwellenantriebsschalter
12
114–4468
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung. 5.Traktionverlustgefahrbzw.VerlustüberdieFahrzeugkontrolle
2.Warnung:SetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
3.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenden
MotorabundziehenvordemDurchführenvonKundendienstoderWartungsarbeitendenZündschlüsselabundlesendie
Bedienungsanleitungdurch.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
denMotorabundsammelnSieRückständevordemEinsatz
derMaschineauf;stellenSiesicher,dassUnbeteiligteimmer
einenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
anHängen:KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
(ZWA)ausundfahrenSielangsam.
6.Quetsch-/AmputationsgefahrfürUnbeteiligte:NehmenSie
keineBeifahrermit.SchauenSienachvorneundunten,
wennSiedieMaschineeinsetzen.SchauenSiebeim
Rückwärtsfahrennachhinten.
7.Schnitt-undVerletzungsgefahrfürHändeoderFüße:Halten
SiesichvonbeweglichenTeilenfernundnehmenSiekeine
Schutzvorrichtungenab.
13
Produktübersicht
G020562
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 1
25
25
10
15
G008951
1
2
3
4
5
6
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut,bevorSie
denMotoranlassenunddieMaschinebedienen(Bild4und
Bild5).
1.Schnitthöhenhebel
(Mähwerkhub)
2.Transportriegel 8.Tankdeckel
3.Feststellbremshebel 9.Mähwerk
4.Bedienelemente
5.Fahrantriebshebel
6.Überrollbügel
Bild4
Bild5
7.Sicherheitsgurt
10.Laufrad
11.ZStand
1.ZWA-Schalter 4.Betriebsstundenzähler,Si-
2.Choke
3.Gasbedienungshebel 6.Sicherungen
cherheitsschalteranzeige,
Benzinuhr
5.Zündschloss
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebsschalter(ZWA)kuppelnSie
dieElektrokupplungeinundtreibendieMähwerkmesser
an.ZiehenSieamSchalter,umdieMessereinzukuppeln
undlassenSieihndannlos.ZumAuskuppelnderMesser
könnenSiedenZapfwellenantriebsschalternachunten
drückenoderdenrechtenFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-Stellungschieben.
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.ZiehenSiedas
Choke-Handradheraus,umeszuaktivieren.
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebeliststufenloszwischen Schnellund
Langsamverstellbar.
AnzeigelampefürdieBatterieladung
WennSiedenZündschlüsselfüreinigeSekundenaufdie
StellungLaufendrehen,wirddieBatteriespannungim
Bereichangezeigt,indemnormalerweisedieBetriebsstunden
angezeigtwerden.
14
DieAnzeigelampefürdieBatterieleuchtetbeimEinschalten
derZündungaufoderwenndieLadungunterdemrichtigen
Betriebsniveauist(Bild6).
Bild6
1.Benzinuhr(Balken) 4.Sicherheitsschalter-
2.Batterielampe
3.Betriebsstundenzähler
Symbole
5.Lampefürniedrigen
Benzinstand
Benzinuhr
DieBenzinuhristTeildesBetriebsstundenzählers.Balkender
BenzinuhrleuchtenaufundgebendenBenzinstandan,wenn
dieZündungeingeschaltetwird(Bild6).
DieLampefürdenniedrigenBenzinstandleuchtetauf,wenn
derBenzinstandniedrigist(ungefähr3,8lsindnochim
Kraftstofftank).
ArretierteNeutral-Stellung
DiearretierteNeutral-Stellungwirdmitden
Sicherheitsschalternverwendet;siearretierenund
legendieNeutral-Stellungfest.
Kraftstoffhahn
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerungdes
RasenmähersdenKraftstoffhahn(unterdemSitz).
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund–zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.
WendenSieandenofziellenServicehändleroder
VertragshändlerodergehenSiezuwww.Toro.comfüreine
ListederzugelassenenAnbaugeräteunddeszugelassenen
Zubehörs.
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite:
132cmMähwerk
OhneMähwerk
HochgeklapptesAblenkblech 146cm
AbgesenktesAblenkblech 172cm
Länge:
116cm
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStundenauf,dieder
Motorgelaufenist.EristbeilaufendemMotoreingeschaltet.
RichtenSieIhreregelmäßigenWartungsmaßnahmennach
dieserAngabe(Bild6).
Zündschloss
MitderZündunglassenSiedenMotordesMähersein.Der
SchalterhatdreiStellungen:Start,LaufenundAus.
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschinevorwärts,
rückwärtsundwenden.
Sicherheitsschalter-Anzeigen
AufdemBetriebsstundenzählerwerdenSymboleangezeigt,
diemiteinemschwarzenDreieckangeben,dassder
SicherheitsschalterinderrichtigenStellungist(Bild6).
Überrollbügel:Hochgeklappt
Überrollbügel:Zusammengeklappt
Höhe:
Überrollbügel:
Hochgeklappt
Überrollbügel:Zusammengeklappt
Gewicht:
Modell Ballast
74923TE 540kg
132cmMähwerk
201cm
206cm
179cm
119cm
15
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Betanken
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches,bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon
87(R+M)/2verwenden.
•MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%Ethanol
oder15%MTBE(Volumenanteil)istauchgeeignet.
•VerwendenSiekeineBenzin-Ethanolmischungen
(z.B.E15oderE85)mitmehrals10%Ethanol
(Volumenanteil).SonstkönnenLeistungsprobleme
und/oderMotorschädenauftreten,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
•VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen
undSachschädenverursachen.
• FüllenSiedenKraftstofftankimFreienauf
ebenerFlächeauf,wennderMotorkaltist.
WischenSieverschüttetesBenzinauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite
desEinfüllstutzens.IndiesemfreienPlatz
imTankkannsichBenzinausdehnen.Ein
ÜberfüllenkannzueinemKraftstoffaustritt
odereinerBeschädigungdesMotorsoderder
Emissionsanlage(fallsvorhanden)führen.
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken
statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund
zueinerFunkenbildungführen,welchedie
Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen
durchBenzinkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
• StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
• BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem
Anhänger,weilTeppicheimFahrzeugund
PlastikverkleidungenaufLadeächenden
KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen
Ladungenverlangsamenkönnen.
• NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit
BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom
AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit
denRädernaufdenBoden.
• BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die
betreffendenGeräteaufderLadeächebzw.
demAnhängervoneinemtragbarenKanister
undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
• HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus
tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin
KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks
bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang
abgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder
sogartödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
• VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
• HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzenund
demBenzintankoderBeimischöffnungenfern.
• RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin
undhaltendiesesvonoffenenFlammenund
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
• BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen
Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür
Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr
alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
• SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage
ein.
• HaltenSieBenzinvonAugenundderHautfern.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine
bringtfolgendeVorteilemitsich:
•DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt
essich,denKraftstofftankzuentleeren.
•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
16
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,dieMethanol
oderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormengebei.
Hinweis: EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseitedes
Einfüllstutzens.DerFreiraumimTankistfürdieAusdehnung
desBenzinserforderlich.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2. StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
3. ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel.
4. FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseitedes
Einfüllstutzens.StellenSiesicher,dassimTankfürdie
AusdehnungdesBenzinsvorhandenist(Bild7).
Bild7
17
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim
Kurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands(Seite39).
Einfahreneinerneuen
Maschine
NeueMotorebrauchenetwasZeit,bevorsiedieganze
Leistungerbringen.NeueMähwerkeundAntriebssysteme
habeneinehöhereReibungundbelastendenMotormehr.
DieEinfahrzeitfürneueMaschinenbeträgtungefähr40bis
50Stunden.DanacherbringendieMotoredieganzeLeistung
undbestePerformance.
Verwendendes
Überrollschutzes
WARNUNG:
ZurVermeidungvonggf.tödlichenVerletzungen
durchÜberschlagensolltenSieFolgendes
tun:GanzesAufstellenundArretierendes
ÜberrollbügelsundAnlegendesSicherheitsgurts.
2. ZiehenSiebeideHandräderherausunddrehensieum
90°,damitsienichteingerastetsind(
3. SenkenSiedenÜberrollbügelab(Bild8).
Bild8).
StellenSiesicher,dassderhintereTeildesSitzes
mitderSitzlascheabgesichertist.
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
• SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wennes
wirklicherforderlichist.
• LegenSiebeiabgesenktemÜberrollbügel
keinenSicherheitsgurtan.
• FahrenSielangsamundvorsichtig.
• RichtenSiedenÜberrollbügelsofortwiederauf,
wenndielichteHöheeszulässt,undlegenSie
denSicherheitsgurtan.
• AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wie
z.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),bevor
SieunterirgendeinemHindernisdurchfahren,
damitSiediesesnichtberühren.
Wichtig: SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wenn
eswirklicherforderlichist.
Bild8
1.Überrollbügel-Handrad
2.ZiehenSiedas
Überrollbügel-Handrad
herausunddrehenesum
90Grad.
4. ZumHochklappendesÜberrollbügelshebenSieihn
anunddrehendieHandräderso,dasssieteilweisein
denSchlitzensitzen(Bild8).
5. KlappenSiedenÜberrollbügelganzhochund
drückenSiegleichzeitigamoberenÜberrollbügel;
dieStifterastenein,wenndieLöchermitdenStiften
ausgeuchtetsind(
Überrollbügelan,umsicherzustellen,dassdieStifte
eingerastetsind.
3.Hochgeklappter
Überrollbügel
4.Zusammengeklappter
Überrollbügel
Bild8).WendenSieDruckaufden
Wichtig: StellenSiesicher,dassderhintereTeildes
SitzesmitderSitzlascheabgesichertist.
1. WendenSieDruckaufdenoberenTeildes
Überrollbügelsan,umihnzusammenzuklappen.
Wichtig: LegenSieimmerdenSicherheitsgurt
an,wennderÜberrollbügelganzaufgestelltist.
18
SicherheithatVorrang
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch.
KenntnisdieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligten
dabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzaufnassemGrasoderaufsteilen
HängenkannzueinemRutschenundzueinem
VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum
ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschwerenoder
tödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
StellenSiedenÜberrollbügelimmerganzaufund
arretierenihn.LegenSiedenSicherheitsgurtan.
LesenSiedieSicherheitsanweisungenund
-warnungenzumÜberschlagenundhaltenSie
dieseein.
SovermeidenSieeinenVerlustder
Fahrzeugkontrolleundeinmögliches
Überschlagen:
1.Sicherheitszone:Setzen
SiehierdenZMasterauf
Hängenein,diehöchstens
einGefällevon15Grad
haben,oderaufebenen
Bereichen.
2.Gefahrzone:Verwenden
Sieeinenhandgeführten
Rasenmäheroder
einenRasentrimmer
anHanglagenmiteinem
Gefällevonmehrals
15Grad,inderNähe
vonAbhängenund
Gewässern.
Bild9
3.Gewässer
• MähenSienichtinderNähevonAbhängen
oderGewässern.
• SetzenSiedasGerätnichtaufHängenein,die
mehrals15Gradaufweisen.
• VerringernSieanHanglagendie
GeschwindigkeitundpassenSiebesondersauf.
• VermeidenSieabruptesWendenoderein
schnellesÄndernderGeschwindigkeit.
ACHTUNG
DieseMaschineentwickeltamOhrdesBenutzers
mehrals85dBA,unddieskannbeieinemlängeren
EinsatzGehörschädenverursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
WirempfehlenIhnendasTrageneinerSchutzbrille,
einesGehörschutzes,vonSicherheitsschuhenundeines
Schutzhelmes.
Bild10
1.TragenSieeine
Schutzbrille
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
19
BetätigenderFeststellbremse
ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wennSiedie
MaschinezumStehenbringenoderunbeaufsichtigt
zurücklassen.
AktivierenderFeststellbremse
WARNUNG:
DieFeststellbremseverhindertaufHängennicht
unbedingt,dasssichdieMaschinebewegt.Dies
kannzuVerletzungenoderSachschädenführen.
StellenSiedieMaschinenurdannanHanglagen
ab,wenndieRäderblockiertsind.
Bild11
LösenderFeststellbremse
Bild13
AuskuppelndesZapfwellenantriebsschalters(ZWA)
Bild14
EinsetzenderGasbedienung
DerGasbedienungshebelhatzweiStellungen: Schnellund
Langsam(Bild15).
VerwendenSieimmerdieSchnell-Stellung,wennSiedas
MähwerkmitdemZapfwellenantriebsschaltereinschalten.
Bild12
Bild15
EinsetzendesZapfwellenantriebsschalter(ZWA)
EinsetzendesChokes
MitdemZapfwellenantriebsschalter(ZWA)kuppelnSiedie
SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteeinoderaus.
EinkuppelndesZapfwellenantriebsschalters(ZWA)
Hinweis:WirdderZapfwellenantriebsschalter
(ZWA)beieinermittlerenodergeringerenStellungdes
Gasbedienungshebelseingekuppelt,führtdieszueinem
extremenVerschleißderTreibriemen.
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1. StartenSieeinenkaltenMotormitdemChoke.
2. ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umdenChoke
zuaktivieren,bevorSiedieZündungeinschalten
(Bild16).
3. DrückenSiedenChokeherein,umdenChokezu
deaktivieren,wennderMotorangesprungenist
(
Bild16).
20
Bild16
1.Ein 2.Aus
Verwendendes
Kraftstoffhahns
DerKraftstoffhahnbendetsichunterdemSitz.Schieben
SiedenSitznachvorne,umihnzugänglichzumachen.
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport,der
WartungoderderEinlagerung.
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnetist,wenn
SiedenMotoranlassen.
EinsetzenderZündung
1. DrehenSiedenZündschlüsselaufdieStart-Stellung
(Bild17).LassenSiedenSchlüssellos,sobaldder
Motoranspringt.
Wichtig: LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen.
WennderMotornichtanspringt,lassenSie
denAnlasser15Sekundenlangabkühlen,bevor
Sieerneutversuchen,denMotoranzulassen.
DasNichtbefolgendieserVorschriftkannzum
DurchbrennendesAnlassersführen.
Hinweis: UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlasseneinesMotorsnacheinemAbstellen
infolgevonKraftstoffmangelmehrereStartversuche
unternehmen.
1.Ein 2.Aus
AnlassenundAbstellendes
Motors
AnlassendesMotors
1. RichtenSiedenÜberrollschutzaufundarretierenihn;
setzenSiesichaufdenSitzundschnallenSiesichan.
2. StellenSiedieFahrantriebshebelindie
Neutralsperrstellung.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse,siehe
AktivierenderFeststellbremse(Seite20).
4. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA)auf
dieAus-Stellung(Bild19).
5. BewegenSiedenGasbedienungshebelzwischendie
StellungLangsamundSchnell.
Bild18
Bild17
2. DrehenSiedenZündschlüsselaufStopp,umden
Motorabzustellen.
21
AbstellendesMotors
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden,
wennsiedieunbeaufsichtigtzurückgelassene
Maschinebewegenodereinsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund
aktivierenSiedieFeststellbremse,wenndie
Maschineunbeaufsichtigtbleibt,auchwennesnur
einpaarMinutensind.
LassenSiedenMotorfür60SekundenimlangsamenLeerlauf
laufen,bevorSiedieZündungabstellen.
Bild19
6. DrehenSiedenZündschlüsselaufdieStart-Stellung
(Bild17).LassenSiedenSchlüssellos,sobaldder
Motoranspringt.
Wichtig: LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen.
WennderMotornichtanspringt,lassenSie
denAnlasser15Sekundenlangabkühlen,bevor
Sieerneutversuchen,denMotoranzulassen.
DasNichtbefolgendieserVorschriftkannzum
DurchbrennendesAnlassersführen.
Hinweis: UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen
aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche
Bild21
unternehmen.
Wichtig: StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahn
vordemTransportoderEinlagernderMaschine
geschlossenist,sonstkannKraftstoffauslaufen.
AktivierenSiedieFeststellbremsevordemTransport.
ZiehenSieaufjedenFalldenZündschlüsselab,dadie
KraftstoffpumpesonstlaufenunddieBatterieentleeren
kann.
Bild20
22
DieSicherheitsschalter
ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmtoder
beschädigtwerden,setztsichdieMaschine
möglicherweisevonalleineinBewegung,was
Verletzungenverursachenkann.
• AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
• PrüfenSiederenFunktiontäglichundtauschen
SiealledefektenSchaltervorderInbetriebnahme
derMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendesMotors,
wennfolgendeBedingungennichterfülltsind:
•DieFeststellbremseistaktiviert.
•DerZapfwellenantriebsschalter(ZWA)istausgekuppelt.
•DieFahrantriebshebelsteheninderNeutralsperrstellung.
DieSicherheitsschaltersindgleichfallssoausgelegt,dass
siedenMotorabstellen,wenndieFahrantriebshebelbei
aktivierterFeststellbremseausderverriegeltenPosition
bewegtwerden,oderwennSiesichbeiaktiviertem
ZapfwellenantriebvomSitzaufstehen.
DerBetriebsstundenzählerhatSymbole,diedenBediener
daraufhinweisen,dasderSicherheitsschalterinderrichtigen
Stellungist.W ennderSchalterinderrichtigenStellungist,
leuchtetimrelevantenRechteckeinDreieckauf.
1. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivieren
dieFeststellbremseundkuppelnden
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)ein.VersuchenSie,
denMotoranzulassen.DerMotordarfsichdannnicht
drehen.
2. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivieren
dieFeststellbremseundkuppelnden
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)aus.Bewegen
SieeinenderFahrantriebshebel(ausderarretierten
Neutralstellungheraus).VersuchenSie,denMotor
anzulassen.DerMotordarfsichdannnichtdrehen.
WiederholenSiedasVerfahrenfürdenanderen
Fahrantriebshebel.
3. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendieFeststellbremse,kuppelndenZapfwellenantriebsschalter
(ZWA)ausundschiebendieFahrantriebshebelindie
arretierteNeutralstellung.LassenSiedanndenMotor
an.LösenSiebeilaufendemMotordieFeststellbremse,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA)aus
underhebenSiesichleichtvomSitz.DerMotormuss
dannabstellen.
4. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendieFeststellbremse,kuppelndenZapfwellenantriebsschalter
(ZWA)ausundschiebendieFahrantriebshebelin
diearretierteNeutralstellung.LassenSiedannden
Motoran.ZentrierenSiebeilaufendemMotordie
FahrantriebshebelundbewegeneinenderSchalthebel
(vorwärtsoderrückwärts);derMotormussdann
abstellen.WiederholenSiedasVerfahrenfürden
anderenFahrantriebshebel.
5. SetzenSiesichaufdenSitz,lösendieFeststellbremse,
kuppelndenZapfwellenantriebsschalter(ZWA)aus
undschiebendieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutralstellung.VersuchenSie,denMotoranzulassen.
DerMotordarfnichtstarten.
Bild22
1.Dreieckeleuchtenauf,wenndieSicherheitsschalterinder
richtigenStellungsind.
PrüfenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
PrüfenSiedieFunktionderSicherheitsschaltervorjedem
EinsatzderMaschine.LassenSie,wenndieSicherheitsschalter
nichtwienachstehendbeschriebenfunktionieren,diese
unverzüglichvoneinemVertragshändlerreparieren.
VerwendendesSitzes
EinstellendesSitzes
DerSitzkannnachvorneundhintengeschobenwerden.
StellenSiedenSitzsoein,dassSiedieMaschineoptimal
steuernkönnenundkomfortabelsitzen.
BewegenSiedenHebelzumEntriegelndesSitzeszurSeite
(Bild23).
23
EntriegelndesSitzes
Bild23
Vorwärts-undRückwärtsfahren
SiekönnendieMotordrehzahlmitdemGasbedienungshebel
einstellen,dieinU/min(UmdrehungenproMinute)
gemessenwird.StellenSiedenGasbedienungshebelfürdie
optimaleLeistungaufSchnell.MähenSieimmermitVollgas.
ACHTUNG
DieMaschinekannsichsehrschnelldrehen.
DadurchkannderBedienerdieKontrolleüber
dieMaschineverlieren,waszuVerletzungenund
Maschinenschädenführenkann.
• WendenSienurvorsichtig.
• ReduzierenSievorscharfenWendungendie
Geschwindigkeit.
VerwendenderFahrantriebshebel
Bild24
1.Sitzriegel 2.Sitz
ÄndernderSitzfederung
DerSitzkannzurOptimierungdesSitzkomfortsverstellt
werden.PositionierenSiedenSitzineinerfürSiebequemen
Stellung.
DrehenSiedasHandradzumVerstellenanderVorderseite
solange,bisdergewünschteKomforterreichtist(Bild25).
Bild25
1.Fahrantriebshebel:
ArretierteLeerlaufstellung
2.Mittlere,nichtarretierte
Stellung
3.Vorwärtsgang
Bild26
4.Rückwärtsgang
5.VorderseitederMaschine
1.HandradfürdieSitzfederung
Vorwärtsfahren
Hinweis:DerMotorstelltab,wenndieFahrantriebshebel
beiaktivierterFeststellbremsebewegtwerden.
24
ZiehenSiedieFahrantriebshebelzumAnhaltenaufNeutral
zurück.
1. LösenSiedieFeststellbremse,siehe
LösenderFeststellbremse(Seite20).
2. StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegeltePosition.
3. SchiebenSiefürdasVorwärtsfahrendie
Fahrantriebshebellangsamvorwärts(
Bild27).
Bild28
AnhaltenderMaschine
Bild27
Rückwärtsfahren
1. SchauenSiezurück,umsicherzustellen,dassderW eg
zumRückwärtsfahrenmitderMaschinefreiist.
Hinweis: FahrenSienichtlangeStreckenrückwärts
sondernwendenSiedieMaschineundfahrenvorwärts.
2. StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegeltePosition.
3. ZiehenSiezumRückwärtsfahrendieFahrantriebshebel
langsamnachhinten(Bild28).
BewegenSiezumAnhaltenderMaschinedie
FahrantriebshebelaufNeutralunddannbeideindiegesperrte
Stellung,kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA)
ausundschaltenSiedieZündungaus.
AktivierenSiedieFeststellbremse,wennSiedieMaschine
verlassen,siehe
VergessenSienicht,denZündschlüsselabzuziehen.
AktivierenderFeststellbremse(Seite20).
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden,
wennsiedieunbeaufsichtigtzurückgelassene
Maschinebewegenodereinsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund
aktivierenSiedieFeststellbremse,wenndie
Maschineunbeaufsichtigtbleibt,auchwennesnur
einpaarMinutensind.
EinstellenderSchnitthöhe
VerwendendesTransportriegels
DerTransportriegelhatzweiStellungenundwirdmitdem
Mähwerkhubpedalverwendet.InderTransportstellunggibt
eseinearretierteundeinenichtarretierteStellung.Der
TransportriegelwirdmitdemMähwerkhubpedalverwendet.
SieheBild29.
25
EinstellendesSchnitthöhenstifts
SiekönnendieSchnitthöheinSchrittenvon6mmdurchdas
UmsteckendesLastösenbolzensinverschiedeneLöchervon
25mmbis140mmeinstellen.
1. StellenSiedenTransportriegelaufdiearretierte
Stellung.
2. TretenSiemitdemFußaufdasMähwerkhubpedalund
hebenSiedasMähwerkindieTransportstellungan
(auchdieSchnitthöhevon140mm)(
3. DrehenSiezumEinstellendenStiftum90Gradund
nehmenihnausderSchnitthöhen-Halterungheraus
(Bild30).
4. WählenSieeinLochinderSchnitthöhenhalterung,das
dergewünschtenSchnitthöheentspricht,undstecken
SiedenLastösenbolzenwiederein(Bild30).
5. ÜbenSieDruckaufdenMähwerkhubaus,ziehen
SiedenTransportriegelzurückundsenkenSiedas
Mähwerklangsamab.
Bild30).
Bild29
Transportriegel-Stellungen
1.Transportriegel
2.ArretierteStellung:MähwerkistinderTransportstellung
arretiert
3.NichtarretierteStellung:Mähwerkistnichtinder
Transportstellungarretiert
Bild30
1.Mähwerkhubpedal 3.Transportriegel
2.Schnitthöhenstift
EinstellenderAntiskalpierrollen
WirempfehlenIhnen,dieHöhederAntiskalpierrollenjedes
Maleinzustellen,wennSiedieSchnitthöheeinstellen.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
26
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
Bild31
1.Antiskalpierrollen 4.Bundmutter
2.Distanzstück
3.Büchse
EinstellendesRichtungsablenkblechsHaltenocken
DieseSchrittegeltennurfürMaschinenmit
Richtungsablenkblechriegeln.Anbestimmten
ModellenndenSieMutternundSchraubenstatt
Richtungsablenkblechriegel,diejedochallegleicheinstellbar
sind.
DieAuswurfrichtungdesMähwerkskannden
unterschiedlichenMähbedingungenangepasstwerden.
StellenSiedieHaltenockenunddasAblenkblechsoein,um
denbestenSchnittzuerhalten.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
5.Schraube
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. WennSiedieHaltenockeneinstellenmöchten,schieben
SiedenHebelnachobenundlösenSiedieHaltenocke
Bild34).
(
1.Antiskalpierrollen 3.Bundmutter
2.Büchse
Bild32
4. StellenSiedasAblenkblechunddieHaltenockenin
denSchlitzenaufdiegewünschteAuswurfrichtungein.
5. SchiebenSiedenHebelzurück,umdasAblenkblech
unddieHaltenockenfestzuziehen(Bild34).
6. WenndieHaltenockendasAblenkblechnicht
arretierenoderzustarkarretieren,lösenSieden
HebelunddrehenSiedanndenHaltenocken.Stellen
SiedenHaltenockenein,bisSiedengewünschten
Arretierungsdruckerreichthaben.
4.Schraube
Bild34
1.LösenSiedenHebel
Bild33
1.Bundmutter 4.Antiskalpierrollen
2.Distanzstück
3.Büchse
5.Schraube
2.DrehenSieden
Nockenriegel,um
denArretierungsdruck
zuerhöhenoderzu
verringern
3.Einstellendes
Ablenkblechs
4.Sperrhebel
27
EinstellendesRichtungsablenkblechs
DiefolgendenBilderenthaltennurNutzungsempfehlungen.
DieEinstellungensindjenachGrastyp,Feuchtigkeitsgehalt
undGrashöheanders.
Hinweis: WenndieMotorleistungabfällt,unddie
Fahrgeschwindigkeitkonstantist,öffnenSiedasAblenkblech.
StellungA
DiesistdieStellungganznachhinten.DieseStellungsollte
folgendermaßeneingesetztwerden.
•Kurzes,dünnesGras.
•TrockenesGras.
•KleineresSchnittgut
•SchnittgutwirdweitervomMähwerkherausgeschleudert
StellungC
DiesistdieganzgeöffneteStellung.DieseStellungsollte
folgendermaßeneingesetztwerden.
•Hohes,dichtesGras.
•NassesGras.
•VerringertdieLeistungsaufnahmedesMotors
•ErgibtbessereFahrgeschwindigkeiteninschwierigen
Konditionen
Bild35
StellungB
VerwendenSiedieseStellungmitdemFangsystem.Immer
mitderBläseröffnungausuchten.
Bild37
VerwendenderAblassventile
desAntriebsrads
WARNUNG:
Händekönnenmitdensichdrehenden
AntriebskomponentenunterdemMotorchassis
inBerührungkommen;dieskannzuschweren
Verletzungenführen.
StellenSiedenMotorab,ziehendenZündschlüssel
abundwartenSiebisalledrehendenTeile
zumStillstandgekommensind,bevorSiedie
AblassventiledesAntriebsradszugänglichmachen.
WARNUNG:
DerMotor-undHydraulikantriebkannsehrheiß
werden.WennSieeinenheißenMotor-oder
Hydraulikantriebanfassen,könnenSieschwere
Verbrennungenerhalten.
Bild36
LassenSiedenMotor-undHydraulikantrieb
ganzabkühlen,bevorSiedieAblassventiledes
Antriebradszugänglichmachen.
DieAblassventiledesAntriebsradsbendensichhintenan
jedemHydraulikantriebsunterdemSitz.
28
Hinweis: StellenSiesicher,dassdieAblassventilebei
VerwendungderMaschineganzhorizontalsind,sonstkann
dieHydraulikanlageschwerbeschädigtwerden.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA)
ausunddrehendenZündschlüsselindieAus-Stellung.
StellenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierendieFeststellbremse.
ZiehenSiedenZündschlüsselab.
2. DrehenSiezumSchiebenderMaschinedas
Sicherheitsventilheraus.SokannHydraulikölander
PumpevorbeidirektzudenRädernießen,diesich
daraufhindrehenkönnen(Bild38).
3. DeaktivierenSiedieFeststellbremse,bevorSiedie
Maschineschieben.
GEFAHR
WennAblenkblech,Auswurfkanalabdeckung
oderFangsystemnichtangebrachtsind,sinddie
BedienungspersonundumstehendePersonender
GefahreinesKontaktsmitdemSchnittmesser
undausgeschleudertenGegenständenausgesetzt.
KontaktmitdemdrehendenSchnittmesser
oderausgeschleudertenGegenständenführt
zuVerletzung(möglicherweisetödlichen
Verletzungen).
• EntfernenSieniedasAblenkblechvomMäher,
weilesMaterialnachuntenaufdenRasenlenkt.
WechselnSiedasAblenkblechsofortaus,wenn
esbeschädigtist.
• SteckenSienieHändeoderFüßeunterden
Rasenmäher.
• VersuchenSienie,denAuswurfbereichzu
räumenoderdieSchnittmesserzureinigen,
ohnedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA)
indieAus-Stellungzuschiebenundden
ZündschlüsselindieAus-Stellungzudrehen
undabzuziehen.
Bild38
1.VertikalzumSchiebender
Maschine
4. StellenSiedieAblassventilhebelzumSchiebender
Maschinehorizontal(Bild38).
2.Horizontalzum
VerwendenderMaschine
VerwendendesSeitauswurfs
DasMähwerkhateinschwenkbaresAblenkblech,das
SchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdenRasenlenkt.
• StellenSiesicher,dassdasAblenkblechnach
untenabgesenktist.
TransportierenderMaschinen
VerwendenSieeinenrobustenAnhängeroderLkwzum
TransportierenderMaschine.StellenSiesicher,dassder
AnhängeroderLkwüberdieerforderlichenBeleuchtung
undMarkierungenverfügt,dielautStraßenverkehrsordnung
erforderlichist.LesenSiealleSicherheitsvorschriften
sorgfältigdurch.DieKenntnisdieserInformationenträgt
entscheidenddazubei,Verletzungenzuvermeiden.
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohneBlinker,
Scheinwerfer,Reektormarkierungenodereinem
SchildfürlangsameFahrzeugeistgefährlichund
kannzuUnfällenmitVerletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeineröffentlichen
StraßeodereinemöffentlichenFahrweg.
TransportierenderMaschine:
1. SchließenSiedenAnhängerandasZugfahrzeugan
undschließenSiedieSicherheitskettenan.
2. SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3. LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroderLKW .
4. StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
ab,aktivierenSiedieBremseundschließenden
Kraftstoffhahn.
29
5. BefestigenSiedieMaschinemitden
MetalbefestigungsschleifenundRiemen,Ketten,Kabel
oderSeilenamAnhängeroderLKW(Bild39).
Bild39
1.BefestigungsschleifenanderZugmaschine
VerladenderMaschine
GehenSiebeimVerladenvonMaschinenaufAnhängernoder
inLKWsmitgrößterVorsichtvor.StatteinzelnerRampen
fürbeideMaschinenseitenempfehlenwireineRampe
überdievolleBreite,dieüberdieBreitederHinterräder
hinausherausragt(Bild40).DeruntereTeilhintenam
MaschinenrahmenreichtbiszwischendieHinterräderund
stopptdieMaschine,fallssienachhintenkippensollte.
FallsdieMaschinenachhintenkippt,bieteteineRampeauf
ganzerBreiteeineFläche,aufderdieRahmenmitglieder
einanderberührenkönnen.WennSienichteineRampeauf
vollerBreiteverwendenkönnen,solltenSieausreichend
Einzelrampenverwenden,mitdenenSieeineEinzelrampe
aufganzerBreitesimulierenkönnen.
Geschwindigkeit,beimAbfahrenvonderRampe.Beibeiden
BewegungsabläufenkanndieMaschinerückwärtskippen.
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinenAnhänger
oderLKWerhöhtsichdieGefahr,dassdie
Maschinezurückkippt.Dieskönnteschwereoder
sogartödlicheVerletzungenzurFolgehaben.
• GehenSiebeimFahreneinerMaschineaufeiner
RampemitäußersterVorsichtvor.
• StellenSiebeimVerladenderMaschinesicher,
dassderÜberrollschutzhochgeklapptistund
Sieangeschnalltsind.StellenSiesicher,dass
derÜberrollschutznichtandieDeckeeines
geschlossenenAnhängersstößt.
• VerwendenSienurgroßeEinzelrampen,die
breitgenugsindfürdieganzeMaschine.
VerwendenSienieeinzelneRampenfürdie
linkeundrechteMaschinenseite.
• FallsSieeinzelneRampenverwendenmüssen,
setzenSieausreichendRampenzusammen,so
dasseinezusammenhängendeRampenäche
entsteht,dieüberdieMaschinenbreite
hinausragt.
• ÜberschreitenSienichteinenWinkelvon
15GradzwischenRampeundBodenoder
zwischenRampeundAnhänger/LKW.
• UmeinKippennachhintenzuvermeiden,
beschleunigenSiedieMaschinebeimAuffahren
aufdieRampenichtplötzlich.
• UmeinKippennachhintenzuvermeiden,
drosselnSiebeimAbfahrenvonderRampeIhre
Geschwindigkeitnichtplötzlich.
DieRampesolltesolangsein,dassdieWinkelnichtmehr
als15Gradbetragen(Bild40).BeieinemsteilerenWinkel
könntensichMähwerkkomponentenbeimAuffahrendes
GerätsvonderRampeaufdenAnhängeroderLKW
verhaspeln.BeisteilerenWinkelnkanndieMaschineauch
nachhintenkippen.BeimVerladenanoderinderNähe
einesGefällesstellenSiedenAnhängeroderLKWsoab,
dassersichaufderunterenSeitedesGefällesbendetund
dieRampedenAnhanghochläuft.AufdieseWeisehalten
SiedenRampenwinkelmöglichstklein.DerAnhängeroder
LKWsolltemöglichstebenstehen.
Wichtig: VersuchenSienicht,dieMaschineaufder
Rampezuwenden;SiekönntendieKontrolleüberdie
MaschineverlierenundandieserSeiteherunterfahren.
VermeidenSiebeimAuffahrenaufeineRampeplötzliche
BeschleunigungunddrosselnSienichtplötzlichIhre
30
Bild40
Bild41
1.ZStand 4.UnterseitedesSchlitzes
2.Halterungsstift
3.Halterung
5.Riegel
1.Anhänger
2.RampeaufganzerBreite
3.Nichtmehrals15Grad
4.Rampeüberdieganze
Breite:Seitenansicht
VerwendungdesZStand®
MitdemZStand®könnenSiedieMaschinevorneanheben,
umdasMähwerkzureinigenunddieMesserabzunehmen.
WARNUNG:
DieMaschinekönnteaufeinePersonfallenund
schwereodertödlicheVerletzungenverursachen.
• GehenSiebeimEinsatzderMaschineaufdem
ZStand®mitäußersterVorsichtvor.
• VerwendenSiedenZStandnurzumReinigen
desMähwerksundEntfernenderSchnittmesser.
• LassenSiedieMaschinenichtfürlängereZeit
aufdemZStand.
• StellenSieimmerdenMotorab,aktivieren
SiedieFeststellbremseundziehenSieden
Zündschlüsselab,bevorSieWartungsarbeiten
amMähwerkausführen.
3. HebenSiedenRiegelan.DrehenSiedenStänderfuß
nachvorneherausundschiebenSiedenStänderzur
MaschineindenunterenSchlitz(Bild41undBild42).
Bild42
1.ZStand(inSchlitz
eingesetzt)
2.RilleimGehwegoderder
Rasenäche
3.AufDrehlasche
auiegenderRiegel
4. StellenSiedenFußaufdenBodenundlassenSieden
RiegelaufderDrehlascheauiegen(Bild42).
5. LassenSiedenMotoranundschiebenSieden
GashebelindiemittlereStellungzwischenVollgasund
Leerlauf.
Hinweis: StellenSiedenStänderfußambestenin
RisseaufGehwegenoderinderRasenäche(Bild42).
AuffahrenaufdenZStand
Wichtig:VerwendenSiedenZStandaufeinerebenen
Fläche.
1. HebenSiedasMähwerkindieTransportpositionan.
2. NehmenSiedenHalterungsstiftab(
Bild41).
6. FahrenSieaufdenStandauf.HaltenSiean,wenn
derRiegelüberdieLascheindiearretierteStellung
einrastet(
Bild42).StellenSienachdemAuffahrenauf
denStanddieFeststellbremsefestundstellenSieden
Motoraus.
7. BlockierenSiedieAntriebsräder.
31
WARNUNG:
DieFeststellbremseverhindertaufdem
ZStandnichtunbedingt,dasssichdie
Maschinebewegt.DieskannzuVerletzungen
oderSachschädenführen.
StellenSiedieMaschinenurdannaufden
ZStandab,wenndieRädermitKeilenoder
KlötzengegenWegrollenbefestigtsind.
Schnitthöhediebeste.MähenSiedenRasenzweimal,wenn
SieGrasmiteinerHöhevonmehrals15,24cmschneiden,
damitSieeineguteSchnittqualitätsicherstellen.
SchneidenSie1/3desGrashalmsab
SiesolltennurungefähreinDritteldesGrashalms
abschneiden.WirempfehlenIhnennicht,mehr
abzuschneiden,außerbeispärlichemGraswuchsoderim
Spätherbst,wenndasGraslangsamerwächst.
HerunterfahrenvomZStand
1. EntfernenSiedieKeileoderKlötze.
2. HebenSiedenRiegelindieentsicherteStellungan
(Bild43).
Bild43
1.ZStand 3.ArretierteStellung
2.Riegel
3. LassenSiedenMotoranundschiebenSieden
GashebelindiemittlereStellungzwischenVollgasund
Leerlauf.LösenSiedieFeststellbremse.
4. FahrenSielangsamrückwärtsvomStänderherunter.
5. StellenSiedenStänderwiederindieRuhestellung
(Bild41).
4.EntriegelteStellung
Mährichtung
WechselnSiedieMährichtung,damitdasGrasaufrechtstehen
bleibt.DadurchwirdauchdasSchnittgutbesserverteilt,was
wiederumdieZersetzungundDüngungverbessert.
MähenindenrichtigenIntervallen
MähenSienormalerweiseallevierTage.BerücksichtigenSie
jedoch,dassGraszuverschiedenenZeitenunterschiedlich
schnellwächst.WennSiedaherdieselbeSchnitthöhe
beibehaltenmöchten,wasempfehlenswertist,solltenSiezu
BeginndesFrühlingshäugermähen.Siekönnenjedoch
nichtsohäugmähen,wenndieWachstumsratedesGrases
imSommerabnimmt.MähenSiezunächst,wennderRasen
eineZeitlangnichtgemähtwerdenkonnte,beieinerhöheren
SchnitthöheneinstellungunddannzweiTagespätermiteiner
niedrigerenEinstellungnocheinmal.
Mähgeschwindigkeit
FahrenSiezurVerbesserungderSchnittqualitätbei
bestimmtenKonditionenlangsamer.
MähenSienichtzukurz.
HebenSie,wenndasMähwerkbreiteristalsbeim
vorherverwendetenRasenmäher,dieSchnitthöhean,um
sicherzustellen,dassSieeinenunebenenRasennichtzukurz
mähen.
Betriebshinweise
SchnelleGasbedienungseinstellung
LassenSiedenMotorfüreinoptimalesMähenund
einemaximaleLuftzirkulationmitVollgaslaufen.Zum
gründlichenZerschnetzelndesSchnittgutswirdLuft
gebraucht.StellenSiedarumdieSchnitthöhenichtsoniedrig
ein,dassdasMähwerkvollständigvonungeschnittenem
Grasumgebenwird.VersuchenSieimmer,eineSeitedes
MähwerksvonungeschnittenemGrasfreizuhalten,damit
LuftindasMähwerkgezogenwerdenkann.
ErsterSchnitt
LassenSiedasGrasetwaslängeralsnormal,um
sicherzustellen,dassdasMähwerkkeineBodenunebenheiten
schneidet.MeististaberdieinderVergangenheitverwendete
LangesGras
MähenSie,wenndasGraslängeralsüblichgewachsen
oderwennessehrfeuchtist,denRasenmiteinerhöheren
Einstellung.MähenSiedenRasenanschließendmitder
niedrigeren,normalenEinstellungnocheinmal.
BeimAnhalten
WennSiedieMaschinebeimVorwärtsmähenanhalten
müssen,kanneinGrasklumpenaufdenRasenfallen.Fahren
Sie,umdaszuvermeiden,miteingekuppeltenSchnittmessern
aufeinenbereitsgemähtenBereich.
SauberhaltenderMähwerkunterseite
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutundSchmutz
vonderUnterseitedesMähwerks.WennsichimMähwerk
32
GrasundSchmutzansammeln,verschlechtertsichschließlich
dieSchnittqualität.
WartenderSchnittmesser
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfüreinscharfes
Schnittmesser,weileinscharfesMessersauberschneidet,ohne
dieGrashalmeabzureißenoderzuzerfetzen.Abgerissene
GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurchreduziert
sichdasWachstum,unddieAnfälligkeitdesRasensfür
Krankheitensteigt.PrüfenSiedieSchnittmessertäglichauf
SchärfeundAnzeichenvonAbnutzungoderSchäden.Feilen
SiealleAuskerbungenausundschärfenSieggf.dieMesser.
WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist,ersetzenSie
esnurdurchT oroOriginalersatzmesser.
33
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach100Betriebsstunden
Nach250Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjederVerwendung
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedenAnzugderRadmuttern.
•PrüfenSiedenAnzugderSchlitzmutterderRadnabe.
•PrüfenSiedenAnzugderRadmuttern.
•PrüfenSiedieEinstellungderFeststellbremse.
•WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl,wennSiebeliebigesÖlverwenden.
•PrüfenSiedieSicherheitsschalter.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•ReinigenSiedasMotorgitterunddenÖlkühler
•PrüfenundReinigenSiedieKühlrippenundHaubendesMotors.
•PrüfenundreinigenSiedieHaubenderHydraulikanlage.
•PrüfenSiedieSchnittmesser.
•PrüfenSiedenSicherheitsgurt.
•PrüfenSiedieÜberrollschutz-Handräder.
•ReinigenSiedasMähwerk.
•FettenSiedenMähwerkspannarmunddieSpindelnein.
•PrüfenSiedenFunkenfänger(fallsvorhanden).
•ÜberprüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedenRiemenaufRisseoderAbnutzung.
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•SchmierenSiedieMähwerkhub-Drehgelenkeein.
•WechselnSiedasMotoröl.(häugerinschmutzigenoderstaubigenBedingungen)
•Prüfen,reinigenundstellenSiedenAbstandanderZündkerzeein.
Alle200Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Monatlich
Jährlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
•WechselnSiedenMotoröllter.
•WechselnSiedenHauptluftlter(robusterLuftlter)aus.(Beistaubigen,sandigen
Bedingungenhäuger)
•PrüfenSiedenSicherheitsluftlter(robusterLuftlter).
•WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl,wennSiealsÖlMobil®1verwenden
(häugerinschmutzigenoderstaubigenBedingungen.
•WechselnSiedenSicherheitsluftlter(robusterLuftlter)aus.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
•PrüfenSiedenAnzugderRadmuttern.
•PrüfenSiedenAnzugderSchlitzmutterderRadnabe.
•PrüfenSiedenAnzugderRadmuttern.
•StellenSiedasLaufradschwenkarmlagerein.
•PrüfenSiedieEinstellungderFeststellbremse.
•WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl,wennSiealsÖlT oro®HYPR-OIL™
500verwenden(häugerinschmutzigenoderstaubigenBedingungen).
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
•SchmierenSiedenSpannarmdesPumpenriemens.
•FettenSiedievorderenLaufradschwenkarmeein(häugerinschmutzigenoder
staubigenBedingungen).
•VerpackenSiedieRadlagerdesvorderenLaufradsneu.(häugerinschmutzigen
oderstaubigenBedingungen).
•SchmierenSiedieLaufradnabenein
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
•PrüfenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschritte.
34
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieBedienungsanleitung.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorirgendwelchenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
Schmierung
Schmierung
BeiextremstaubigenodersandigenEinsatzbedingungen
solltenSiehäugereinschmieren.
Schmierfettsorte: Nr.2AllzweckfettaufLithiumbasisoder
Molybdänfett.
Einfetten
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
KratzenSiebeiBedarfFarbevornevondenNippeln
ab.
4. BringenSiedieFettpresseamNippelan.Fetten
SiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausdenLagern
auszutreten.
5. WischenSieüberüssigesFettab.
AuftragenvonLeicht-oderSprühöl
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden
Mähwerk-Drehgelenke.
Bild44
SchmierstellenamMähwerk
Wartungsintervall: Alle50Betriebsstunden—FettenSieden
MähwerkspannarmunddieSpindelnein.
Jährlich—SchmierenSiedenSpannarmdes
Pumpenriemens.
Jährlich—FettenSiedievorderenLaufradschwenkarme
ein(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
Jährlich—VerpackenSiedieRadlagerdesvorderen
Laufradsneu.(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
Wichtig: PrüfenSiewöchentlich,dassdie
MähwerkspindelnganzmitSchmiermittelgefülltsind.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. FettenSiedasDrehgelenkderMähwerkspannscheibe
ein,bisSchmiermitteluntenaustritt(
4. FettenSiedieSchmiernippelandendreiSpindellagern
ein,bisSchmiermitteluntenaustritt(Bild45).
35
Bild45).
Bild45
Bild47
Einschmierender
5. SchmierenSiedenSpannarmdesTreibriemens
(Bild45).
Bild46
6. NehmenSiedenStaubdeckelabundstellenSie
dieLaufradschwenkarmeein.SetzenSieden
StaubdeckelerstnachdemEinfettenauf,siehe
EinstellendesLaufraddrehlagers(Seite48).
Laufradnaben
Wartungsintervall:Jährlich
VorbereitungfürdasEinschmierender
Laufräder
1. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind,
ziehenSiedenZündschlüsselabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
2. HebenSiedieMaschinevornemiteinerderfolgenden
Methodenan:
•WagenheberundAchsständer
A. BlockierenSiedieHinterräder.
B. HebenSiedieMaschinevornemiteinem
Wagenheberan.
C. StützenSiedieMaschinemitAchsständernab.
•ZStand
A. HebenSiedieMaschineanund
stützensiemitdemZStandab,siehe
VerwendungdesZStand®(Seite31).
B. BlockierenSiedieHinterräder.
7. DrehenSiedieSechskantschraubeheraus.FührenSie
einenSchmiernippelindieÖffnungein.
8. PumpenSieFettindenSchmiernippel,bisdasFettum
dasobereLagerherumaustritt.
9. ZiehenSiedenSchmiernippelausderÖffnung.
DrehenSiedieSechskantschraubeundStaubkappe
wiederein(
Bild47).
EinschmierenderLaufradlager
Wichtig:SiesolltendieLagereinstellungoftdurch
DrehendesLaufradsprüfen,umeineBeschädigung
derDichtungunddesLagerszuvermeiden.DerReifen
solltesichnichtungehindertdrehen(mehralseineoder
zweiUmdrehungen)odersichseitlichverschieben.
WennsichdasRadungehindertdreht,stellenSie
dieSpannungderDistanzstückmutterein,bisetwas
Widerstandbesteht.TragenSienachdemPrüfendes
LagerseinGewindesperrmittelauf.
1. NehmenSiedasLaufradvondenLaufradgabeln
ab.
36
13. ZiehenSiedieMuttermit8-9N-mundlösenSiediese
an;ziehenSiesiedannerneutmit2-3N-man.
Hinweis: StellenSiesicher,dassdieAchsenichtüber
eineMutterherausragt.
MontagederLaufräder
1. BefestigenSiedieDichtungsschutzvorrichtungenüber
derRadnabe
Bild48
1.Dichtungsabdeckung 2.Distanzstückmuttermit
Flachschraubenzieher
2. EntfernenSiedieDichtungsabdeckungenvonder
Radnabe.
3. NehmenSieeinederDistanzstückmutternvonder
AchseimLaufradab.
Hinweis: DieDistanzstückmutternsindmiteinem
GewindesperrmittelanderAchsebefestigt.
4. NehmenSiedieAchsevomRadab(dieandere
DistanzstückmutterbendetsichnochaufderAchse).
5. NehmenSiedieDichtungenabundprüfenSiedie
LageraufAbnutzungoderBeschädigung.
Hinweis: WechselnSiedieLagerggf.aus.
6. FüllenSiedieLagermitAllzweckfett.
7. SetzenSieeinLagerundeineneueDichtungindas
Radein.
Hinweis: DieDichtungenmüssenersetztwerden.
2. SetzenSiedasRadindieLaufradgabelein.
3. SetzenSiedieLaufradschraubeeinundziehenSiedie
Mutterganzfest.
4. SenkenSiedieMaschinevornemiteinerderfolgenden
Methodenab:
•WagenheberundAchsständer
A. HebenSiedieMaschinevornemiteinem
Wagenheberan.
B. EntfernenSiedieAchsständer.
C. SenkenSiedieMaschineab.
D. EntfernenSiedieBlöckevonden
Hinterrädern.
•ZStand
A. EntfernenSiedieBlöckevonden
Hinterrädern.
B. SenkenSiedieMaschinevomZStandab,
HerunterfahrenvomZStand(Seite32).
8. WennbeideDistanzstückmutternvonderAchse
abgenommenwurden(oderabgebrochensind),
schmierenSieGewindesperrmittelaufeine
DistanzstückmutterundinstallierenSiediesesoaufder
Achse,dassdieFlachschraubenschlüsselnachaußen
zeigen.
Hinweis: DrehenSiedieDistanzstückmutter
nichtganzaufdasEndederAchse.LassenSie
ungefähr3mmvonderäußerenOberächeder
DistanzstückmutterbiszumEndederAchseinder
Mutter.
9. SetzenSiediemontierteMutterundAchseaufder
SeitemitdemLagerundeinerneuenDichtungindas
Radein.
10. DasoffeneEndedesRadssolltenachobenzeigen;
füllenSiedanndenBereichimRadumdieAchsemit
Allzweckschmiermittel.
11. SetzenSiedaszweiteLagerundeineneueDichtung
indasRadein.
12. SchmierenSieGewindesperrmittelaufdiezweite
DistanzstückmutterundschraubensiesoaufdieAchse,
dassdieFlachschraubenschlüsselnachaußenzeigen.
37
WartendesMotors
4. ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterabdeckung
mitDruckluft.
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann
Verletzungenverursachen.
HaltenSieHände,Füße,dasGesicht,
KleidungsstückeundandereKörperteilevom
AuspuffundanderenheißenOberächenfern.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall: Alle250Betriebsstunden—Wechseln
SiedenHauptluftlter(robuster
Luftlter)aus.(Beistaubigen,sandigen
Bedingungenhäuger)
Alle250Betriebsstunden—PrüfenSieden
Sicherheitsluftlter(robusterLuftlter).
Alle500Betriebsstunden—W echselnSieden
Sicherheitsluftlter(robusterLuftlter)aus.
Hinweis: PrüfenSiedenLuftlterbeimEinsatzder
Maschineunterbesondersstaubigenodersandigen
Umständenhäuger.
5. SchiebenSiedenHauptltervorsichtigausdem
Luftltergehäuseheraus(Bild49).
Hinweis: VermeidenSieeinAnstoßendesFiltersan
derSeitedesGehäuses.
6. NehmenSiedenSicherheitslternurheraus,wennSie
ihnauswechselnmöchten.
Wichtig: VersuchenSienie,denSicherheitslter
zureinigen.WennderSicherheitslter
verschmutztist,istderHauptlterbeschädigt.
WechselnSiebeideFilteraus.
7. PrüfenSiedenHauptlteraufeventuelleSchäden,
indemSieindenFilterschauen,währendSieeinehelle
LampeaufdieAußenseitedesFiltersrichten.Löcher
imFiltererscheinenalshellePunkte.W erfenSieeinen
beschädigtenFilterweg.
WartendesHauptlters
•ErsetzenSiedenHauptlter,wennerverschmutzt,
verbogenoderbeschädigtist.
•ReinigenSienichtdenHauptlter.
EntfernendesFilters
1. KuppelnSiedenZWA-Antriebaus,schiebenSiedie
FahrantriebshebelindiearretierteLeerlaufstellungund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehenSiedie
AbdeckungvomLuftltergehäuseab(Bild49).
Bild49
1.Luftltergehäuse 4.Luftlterabdeckung
2.Hauptlter 5.Sicherheitslter
3.Riegel
WartendesSicherheitslters
WechselnSiedenSicherheitslteraus,ersolltenichtgereinigt
werden.
Wichtig: VersuchenSienie,denSicherheitslterzu
reinigen.WennderSicherheitslterverschmutztist,ist
derHauptlterbeschädigt.WechselnSiebeideFilter
aus.
EinsetzenderFilter
Wichtig:LassenSiedenMotorimmermitbeiden
LuftlternundangebrachterAbdeckunglaufen,um
Motorschädenzuvermeiden.
1. PrüfenSiebeimEinbauenneuerFilterjedenFilter
aufeventuelleTransportschäden.VerwendenSienie
beschädigteFilter.
2. WennSiedenSicherheitslteraustauschen,schieben
SieihnvorsichtigindasFiltergehäuseein(Bild49).
3. SchiebenSiedenHauptltervorsichtigaufden
Sicherheitslter(Bild49).
Hinweis: StellenSiesicher,dassderHauptlter
richtigeingesetztist.DrückenSiebeimEinsetzenauf
denäußerenRand.
Wichtig: DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
4. BringenSiedieLuftlterabdeckungsoan,dassdie
SeitemitUPnachobenzeigt,undrastenSiedieRiegel
ein(Bild49).
38
WartendesMotoröls
Ölsorte: WaschaktivesÖl(API-KlassikationSG,SH,SJ
oderhochwertigeres).
Ölfüllmenge: miteinemFilterwechsel1,75l;ohne
Filterwechsel1,6l
Viskosität: SiehenachstehendeTabelle.
SieerhaltenToroPremium-MotorölvomofziellenToro
Vertragshändler.
bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen
sind(
Bild51).
Bild50
Hinweis:DieVerwendungvonSynthetikölderKlasse
5W-20oder5W-30istzulässigbiszu40GradC.
Hinweis: SynthetikölvereinfachtdasStartenbeisehr
niedrigenTemperaturenunter-10GradC.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstandbeikaltemMotor.
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann
Verletzungenverursachen.
HaltenSieHände,Füße,dasGesicht,
KleidungsstückeundandereKörperteilevom
AuspuffundanderenheißenOberächenfern.
Wichtig: FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖlindas
Kurbelgehäuseein,dadieszuSchädenamMotorführen
kann.LassenSiedenMotornichtlaufen,wennder
ÖlstandunterdieuntereFüllstandmarkeabgefallenist,
daderMotorbeschädigtwerdenkönnte.
Bild51
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebaus,schiebenSie
dieFahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellung
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
39
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall: NachachtBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden(häugerinschmutzigen
oderstaubigenBedingungen)
Hinweis: EntsorgenSieAltölimlokalenRecyclingCenter.
1. LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf
Minutenlanglaufen.DadurchwirddasÖlerwärmt
undläuftbesserab.
2. StellenSiedieMaschinesoab,dassdasHecketwas
tieferliegtalsdieFront,damitsichergestelltwird,dass
dasÖlvollständigabläuft.
3. KuppelnSiedenZapfwellenantriebaus,schiebenSie
dieFahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellung
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
4. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen
Bild52).
sind(
Bild52
40
5. GießenSielangsamungefähr80%derangegebenen
ÖlsorteindenEinfüllstutzenundfüllenSiedann
vorsichtigmehrÖlein,umdenÖlstandandie
Voll -Markezubringen(Bild53).
Bild53
6. LassenSiedenMotoranundfahrenSieaufeineebene
Fläche.PrüfenSiedenÖlstand.
WechselndesMotoröllters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
Hinweis: WechselnSiedenÖllterdesMotorsbeiextrem
staubigenodersandigenBedingungenhäuger.
1. LassenSiedasÖlvomMotorab,siehe
WechselndesMotoröls(Seite40).
2. WechselnSiedenMotoröllter(Bild54).
Hinweis: StellenSiesicher,dassdieÖllterdichtung
denMotorberührtunddrehenSieihndannumeine
weitereDreivierteldrehung.
3. FüllenSiedasGetriebemitderrichtigenÖlsorte,siehe
WechselndesMotoröls(Seite40).
Bild54
41
WartenderZündkerze
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischendermittleren
undderseitlichenElektrodekorrektist,bevorSiedie
Kerzeeindrehen.VerwendenSiezumAus-undEinbau
derZündkerze(n)einenZündkerzenschlüsselundfürdie
KontrolleundEinstellungdesElektrodenabstandseine
Fühlerlehre.SetzenSiebeiBedarfeineneueZündkerzeein.
Typ:Champion
Elektrodenabstand:0,76mm
EntfernenderZündkerze
®
RC12YCodergleichwertige
Wichtig: DieBefestigungenandenAbdeckungen
dieserMaschinebleibennachdemEntfernenander
Abdeckung.LösenSiealleBefestigungenanjeder
AbdeckungumeinpaarUmdrehungen,sodassdie
Abdeckungenloseabernochverbundensind;lösen
SiedannalleBefestigungen,bisdieAbdeckungnicht
mehrbefestigtist.Diesverhindert,dassdieSchrauben
ausVersehenausdenHalterungenherausgeschraubt
werden.
1. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebaus,schiebenSie
dieFahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellung
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
3. EntfernenSiediezweiSchrauben,mitdenendie
HaubederHydraulikanlagebefestigtist(Bild55).
Hinweis:JetztistdievordereZündkerzezugänglich.
Bild56
5. SetzenSiedieHaubederlinkenHydraulikanlageauf
(Bild55).
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzenie.WechselnSie
dieZündkerzeimmeraus,wennsieschwarzüberzogen
istoderabgenutzteElektroden,einenöligenFilmoder
Risseaufweist.
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,istderMotor
richtigeingestellt.EineschwarzeSchichtamKerzenstein
weistnormalerweiseaufeinenschmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenAbstandauf0,76mmein.
Bild55
1.Haubeder
Hydraulikanlage
4. BauenSiedieZündkerzeaus.
Bild57
2.LockernSiediese2
Schrauben.
42
EinsetzenderZündkerze
ZiehenSiedieZündkerzenmit24,4-29,8N-man.
Warten der
Kraftstoffanlage
Austauschendes
Kraftstofflters
Wartungsintervall: Alle500Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
DerKraftstofflterbendetsichinderNähedesMotors
hintenodervorneamMotor.
1. KuppelnSiedenZWA-Antriebaus,schiebenSiedie
FahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellungund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
Bild58
PrüfendesFunkenfängers
(fallsvorhanden)
Wartungsintervall: Alle50Betriebsstunden
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. LassenSiedenMotorabkühlen.
4. SchließenSiedenKraftstoffhahnunterdemSitz
(Bild59).
WARNUNG:
HeißeTeiledesAuspuffskönnenBenzindämpfe
entzünden,selbstnachdemAbstellendes
Motors.HeißePartikel,dievomlaufendenMotor
ausgestoßenwerden,könnenbrennbareMaterialien
entzünden.EinFeuerkannzuKörperverletzungen
oderSachschädenführen.
BetankenSiedieMaschineundlassenSieden
Motornuran,wennderFunkenfängereingebautist.
1. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalleTeile
zumStillstandgekommensindundziehenSieden
Zündschlüsselab.AktivierenSiedieFeststellbremse.
2. LassenSiedenMotorabkühlen.
3. TauschenSiedenFunkenfängeraus,wennSieRisseim
GitteroderandenSchweißnähtenfeststellen.
1.Kraftstofflter 3.Kraftstofeitung
2.Schlauchklemme
Bild59
4. BeiVerstopfungendesGittersnehmenSieden
FunkenfängerabundschüttelnSielosePartikel
ausdemFunkenfänger;reinigenSiedasGitter
dannmiteinerDrahtbürste(weichenSieesggf.in
Reinigungsmittelein).BauenSiedenFunkenfänger
wiederamEndedesAuspuffrohrsein.
43
5. DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmen
zusammenundschiebenSiesievomFilterweg
(Bild59).
6. NehmenSiedenFiltervondenKraftstofeitungenab.
Wartenderelektrischen
Anlage
Wichtig: Esistwichtig,dassSiedie
Kraftstofeitungengenausoanschließenund
mitKabelbindenausKunststoffbefestigen,wie
diesvorherimWerkgemachtwurde,damitdie
KraftstofeitungennichtBestandteileberühren,
dieKraftstofeitungenbeschädigenkönnen.
7. SetzenSieeinenneuenFiltereinundschiebenSiedie
SchlauchklemmenandenFilterheran(Bild59).
8. ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
WartendesKraftstofftanks
VersuchenSienicht,denKraftstofftankzuentleeren.
StellenSiesicher,dasseinofziellerVertragshändler
denKraftstofftankentleertunddieKomponentender
Kraftstoffanlagewartet.
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Monatlich
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,KlemmenundanderesZubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dabei
handeltessichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
W aschen Sie sich nach dem Umgang mit
diesen Materialien die Hände.
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure,
dietödlichwirkenundstarkechemische
Verbrennungenverursachenkann.
TrinkenSienieBatteriesäureundvermeidenSieden
KontaktmitHaut,AugenundKleidungsstücken.
TragenSieeineSchutzbrille,umIhreAugenzu
schützensowieGummihandschuhe,umIhre
Händezuschützen.
EntfernenderBatterie
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnenan
metallischenTeilenKurzschlüsseverursachen,
wasFunkenerzeugenkann.Funkenkönnen
zumExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• VermeidenSie,wennSieeineBatterieein-oder
ausbauen,dassdieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührungkommen.
• VermeidenSieKurzschlüssezwischen
metallischenWerkzeugen,denBatteriepolen
undmetallischenMaschinenteilen.
44
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel
kannzuSchädenanderMaschineführen,unddie
KabelkönnenFunkenerzeugen.Funkenkönnen
zumExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• KlemmenSieimmerdasMinuskabel(schwarz)
ab,bevorSiedasPluskabel(rot)abklemmen.
• KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot)an,
bevorSiedasMinuskabel(schwarz)anklemmen.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. KlemmenSiezunächstdasMinuskabel(schwarz)vom
Minuspol(-)(schwarz)derBatterieab(Bild60).
4. SchiebenSiedierotePolkappevomPluspol(rot)der
Batterieab,undklemmenSiedasPluskabel(+)(rot)
ab(Bild60).
5. NehmenSiedieFlügelmutterab,mitdenendie
Batterieklemmebefestigtist(
Bild60).
6. NehmenSiedieKlemmeab(Bild60).
1.EntfernenSiedie
Flügelmutterunddie
Klemme.
2.KlemmenSiezuerstdas
Minuskabelunddanndas
PluskabelderBatterieab.
Bild60
3.KlemmenSiedas
PluskabelderBatterie
ab.
4.EntfernenSiedieBatterie.
7. EntfernenSiedieBatterie.
EinsetzenderBatterie
1. LegenSiedieBatteriesoindasFach,dassdie
AnschlussklemmenaufderanderenSeitedes
Hydraulikbehälterssind(Bild60).
2. KlemmenSiezunächstdas(rote)PluskabelamPluspol
(+)derBatteriean.
3. SchließenSiedanndasMinuskabel(schwarz)und
ErdkabelamMinuspol(-)derBatteriean.
4. BefestigenSiedieKabelmitzweiSchrauben,
2Scheibenund2Sicherungsmuttern(Bild60).
5. ZiehenSiedierotePolkappeüberden(roten)Pluspol
derBatterie.
6. SetzenSiedieKlemmeaufaufundbefestigenSiesie
mitderFlügelmutter(
Bild60).
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,die
AuadenderBatterie
explodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieundhalten
SieFunkenundoffenesFeuervonderBatteriefern.
45
Wichtig: HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonderswichtigzum
VerhütenvonBatterieschäden,wenndieTemperatur
unter0°Cfällt.
1. LadenSiedieBatterie10bis15Minutenlangmit25
bis30Aoder30Minutenlangmit10A.
2. WenndieBatterievollgeladenist,ziehenSieden
SteckerdesLadegerätsausderDose.Klemmen
SiedanndieKlemmendesLadegerätsvonden
Batteriepolenab(Bild61).
3. BauenSiedieBatterieindieMaschineeinundklemmen
dieBatteriekabelandenPolenan;sieheEinbauender
Batterie“.
Hinweis: LassenSiedieMaschineniemit
abgeklemmterBatterielaufen,sonstkönnenelektrische
Schädenentstehen.
Bild61
1.PluspolderBatterie
2.MinuspolderBatterie
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
1.OptionalesZubehör(15A
Sicherung)
2.Ladung(25ASicherung)
3.Zapfwelle(10A
Sicherung)
Bild62
4.Haupt(25ASicherung)
5.Armaturenbrett
WartenderSicherungen
DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungengeschützt.Es
sindkeineWartungsarbeitenerforderlich.ÜberprüfenSie
jedochdasBauteilbzw .denStromkreisaufeinenDefektoder
Kurzschluss,wenneineSicherungdurchbrennt.
1. DieSicherungenbendenSierechtsam
ArmaturenbrettnebendemSitz(
2. WechselnSieeineSicherungmitdenfolgenden
Schrittenaus:
A. ZiehenSiediebeschädigteSicherungausder
Fassungheraus.
B. SetzenSiedieneueSicherungindieFassungein
(
Bild62).
Bild62).
46
Warten des
Antriebssystems
EinstellenderSpurweite
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA)
aus.
2. FahrenSieaufeineebeneFlächeundstellenSiedie
FahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellung.
3. SchiebenSiedieGasbedienungindieMittezwischen
derSchnell-undLangsam-Stellung.
4. SchiebenSiediezweiFahrantriebshebelganznach
vorne,bissiebeidedieAnschlägeimT-Schlitz
berühren.
5. StellenSiefest,nachwelcherSeitedieMaschinezieht.
6. Wennsienachrechtszieht,lösenSiedieSchraubenund
stellendielinkeAnschlagsplatteamlinkenT-Schlitz
ein,bisdieMaschinegeradeausfährt.
7. Wennsienachlinkszieht,lösenSiedieSchraubenund
stellendierechteAnschlagsplatteamrechtenT-Schlitz
ein,bisdieMaschinegeradeausfährt.
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall: Alle50Betriebsstunden/Monatlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
DieHinterreifensollteneinenReifendruckvon90kPa
haben.EinunterschiedlicherReifendruckkannzueinem
ungleichmäßigenSchnittbildführen.PrüfenSieden
ReifendruckamkaltenReifen,umeinenmöglichstgenauen
Wertzuerhalten.
Hinweis: DieVorderreifensindhalbpneumatischeReifen,
derenLuftdrucknichtgeprüftwerdenmuss.
Bild64
8. ZiehenSiedieAnschlagsplattefest.
PrüfenSiedieRadmuttern
PrüfenundziehenSiedieRadmutternmit122-129N-man.
PrüfenderRadnabenschlitzmutter
Wartungsintervall: Nach100Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
ErmittelnSiemitBild65,welchegeschlitzteMutteramGerät
eingebautist.
Bild65
1.StilA(schwarz) 3.StilB(gelberZink)
2.0,76mm 4.6mm
BildzeigtlinkenFahrantriebshebel
1.Fahrantriebshebel 3.Anschlagsplatte
2.Schraube
Bild63
•StilA(schwarz)
ZiehenSiediegeschlitzteMuttermit286-352N-man.
Hinweis: VerwendenSiekeinGleitmittelander
Radnabe.
•StilB(gelberZink)
47
1. EntfernenundentsorgenSiedenSplint.
2. ZiehenSiediegeschlitzteMuttermit271N-man.
3. ÜberprüfenSiedenAbstandvomunteren
SchlitzendeinderMutterzurInnenkanteder
Öffnung.EssolltenmaximalzweiGewinde
(2,5mm)sichtbarsein.
Bild66
1.Max.2,5mm
2.AndieserStellesollten
maximalzweiGewinde
(2,5mm)sichtbarsein.
4. WennmehralszweiGewinde(2,5mm)zusehen
sind,entfernenSiedieMutterundlegenSieeine
ScheibezwischenNabeundMutter.
EinstellendesLaufraddrehlagers
Wartungsintervall: Alle500Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. EntfernenSiedenStaubdeckelvomLaufradund
ziehenSiedieSicherungsmutteran(
4. ZiehenSiedieMuttersoweitan,bisdieFederscheiben
achsind.DrehenSiedann1/4Drehungzurück,
damitSiedieVorlastkorrektaufdieLagerverteilen
können(Bild67).
Wichtig: AchtenSiedarauf,dassdie
Federscheibenrichtigeingesetztsind,siehe
Bild67.
5. SetzenSiedenStaubdeckelauf(Bild67).
Bild67).
5. ZiehenSiediegeschlitzteMuttermit271N-man.
6. ZiehenSiedieMutteran,bisdienächste
SchlitzreiheaufeinerLiniemitderÖffnunginder
Welleliegt.LösenSienichtdieMutter,umden
Schlitzauszurichten.ZiehenSieggf.zurnächsten
Schlitzreihe.
7. SetzenSieeinenneuenSplintein.
Hinweis: VerwendenSiekeinGleitmittelander
Radnabe.
Bild67
1.Federscheiben
2.Sicherungsmutter
3.Staubdeckel
48
WartenderKühlanlage
PrüfenundreinigenSiedie
HaubenderHydraulikanlage
ReinigendesMotorgittersund
desÖlkühlers
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
EntfernenSieSchnittgut,SchmutzundandereRückstände
vomÖlkühlgitterundLuftansauggitterdesMotors(Bild68).
Bild68
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig: DieBefestigungenandenAbdeckungen
dieserMaschinebleibennachdemEntfernenander
Abdeckung.LösenSiealleBefestigungenanjeder
AbdeckungumeinpaarUmdrehungen,sodassdie
Abdeckungenloseabernochverbundensind;lösen
SiedannalleBefestigungen,bisdieAbdeckungnicht
mehrbefestigtist.Diesverhindert,dassdieSchrauben
ausVersehenausdenHalterungenherausgeschraubt
werden.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. SchiebenSiedenSitzganznachvorne.
4. LassenSiedenMotorunddieHydraulikanlage
abkühlen.
5. EntfernenSieSchmutz-undGrasrückständevonden
HaubenderHydraulikanlage(
Bild69).
EntfernenSieSchnittgut,SchmutzundandereFremdkörper
vorjedemEinsatzderMaschinevomLuftansauggitterdes
Motors.SogewährleistenSieeineausreichendeKühlung
sowiediekorrekteMotordrehzahlundreduzierendieGefahr
einerÜberhitzungundmechanischerMotorschäden.
ReinigenderMotorkühlrippen
undMotorhauben
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1. KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. EntfernenSieSchmutz-undGrasrückständevonden
Motorteilen.
Bild69
1.HaubenderHydraulikanlage
49
6. EntfernenSieüberjedemPeilstabdieAbdeckung
unddieanderAbdeckungbefestigteSchraube.
ReinigenSiedenBereichumjedenÖlpeilstabundjede
Hydraulikanlage(Bild70).
7. StellenSiedenSitzein.
WartenderBremsen
EinstellenderFeststellbremse
Wartungsintervall: Nach100Betriebsstunden
Alle500Betriebsstundendann
StellenSiesicher,dassdieBremserichtigeingestelltist.
DieseSchrittemüssennachdenersten100Betriebsstunden
odernachdemEntfernenoderAustauschender
Bremsenkomponentenausgeführtwerden.
1. FahrenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
3. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalleTeile
zumStillstandgekommensindundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4. HebenSiedasHeckderMaschineanundstützenes
aufAchsständernab.
GEFAHR
Bild70
1.Abdeckung
2.Schraube
MechanischeoderhydraulischeWagenheber
könnenu.U.ausfallen,wasschwere
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• BenutzenSiezumAbstützenderMaschine
Achsständer.
• VerwendenSiekeinehydraulischen
Wagenheber.
5. NehmenSiedieHinterrädervonderMaschineab.
6. EntfernenSieRückständevomBremsbereich.
7. DrehenSiedenGriffzumLösendes
AntriebsradsaufdieStellungReleased ,siehe
VerwendenderAblassventiledesAntriebsrads(Seite28).
8. MessenSiedieGesamtlängederDruckfeder.Die
richtigeLängesolltezwischen
3,8cmund4,0cmliegen.WenndieLängederFederin
diesemBereichliegt,musssienichteingestelltwerden.
GehenSiesonstaufSchritt9.
9. HaltenSiedieGewindestangemiteinemWerkzeug
festundstellenSiedieSicherungsmutterein,
bisdieFederlängezwischen
3,8cmund4,0cmliegt(
Bild71).
Hinweis: DasKabeldarfsichnichtdrehen,wenn
SiedieMutternlösen.
50
Bild71
BildzeigtlinkeHandbremse
1.Kabelverankerung 5.Bremsbacke
2.Gewindestangehier
anfassen
3.Hiermessen
4.Sicherungsmutter
10. LösenSiedieFeststellbremse.
11. DrehenSiedieRadnabemitderHandinbeide
RichtungenrelativzurBremsbacke.
Hinweis: StellenSiesicher,dassdas
BremsbackenpolsternichtdieRadnabeberührt.
12. WennkeineBewegungzwischenderNabeundder
Bremsbackebesteht,wiederholenSiedieEinstellung
(dieAntriebsablassventilemüssenandenHydrosinder
StellungReleasedsein).
13. NachdemEinstellenderBremsenanbeidenSeitendes
MähwerkssolltenSiedenBremshebelmindestens6
Malbetätigen,damitsichdasKabelindenMantelund
dieBefestigungslaschenlegt.
14. PrüfenSiedieFederlänge;aktivierenSiedie
FeststellbremseundwiederholenSiedieSchritte8bis
12,wenndieLängenichtimrichtigenBereichliegt.
15. DrehenSiedenGriffzumLösendes
AntriebsradsaufdieBetriebsstellung,siehe
VerwendenderAblassventiledesAntriebsrads(Seite28).
6.Druckfeder
7.Gewindestange
8.Nabe
WartenderRiemen
PrüfenderRiemen
Wartungsintervall: Alle50Betriebsstunden
DasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,das
SchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfransteRänder,
VersengenundRisse–diesallessindHinweiseaufeinen
abgenutztenMähwerk-Treibriemen.TauschenSieden
Mähwerkriemenaus,wennSieeinendieserUmstände
feststellen.
Austauschendes
Mähwerkriemens
Wichtig:DieBefestigungenandenAbdeckungen
dieserMaschinebleibennachdemEntfernenander
Abdeckung.LösenSiealleBefestigungenanjeder
AbdeckungumeinpaarUmdrehungen,sodassdie
Abdeckungenloseabernochverbundensind;lösen
SiedannalleBefestigungen,bisdieAbdeckungnicht
mehrbefestigtist.Diesverhindert,dassdieSchrauben
ausVersehenausdenHalterungenherausgeschraubt
werden.
DasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,das
SchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfransteRänder,
VersengenundRisse–diesallessindHinweiseaufeinen
abgenutztenMähwerk-Treibriemen.TauschenSieden
Mähwerkriemenaus,wennSieeinendieserUmstände
feststellen.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebaus,schiebenSie
dieFahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellung
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhevon76
mmab.
4. LösenSiedieSchrauben,mitdenendie
RiemenabdeckungenamMähwerkbefestigt
sind,undnehmenSiedieAbdeckungenab(Bild72).
16. MontierenSiedieHinterreifenundziehenSiedie
Radmutternmit122-129N-man.
17. EntfernenSiedieAchsständer.
Bild72
1.LockernSiedieSchraube 2.EntfernenSiedie
Riemenabdeckung
51
5. SetzenSieeineRatscheindasrechteckigeLoch
imSpannarmein,umdieSpannungander
Spannscheibenfederzulösen(Bild73).
6. ZiehenSiedenRiemenvondenRiemenscheibendes
Mähwerksab.
7. NehmenSiedieRiemenschutzvorrichtungam
gefedertenSpannarmab,wieinBild73dargestellt.
8. NehmenSiedenRiemenab.
9. VerlegenSiedenneuenRiemenumdieMähwerk-und
BremsspannscheibenunterdemMotor(
Bild73).
Bild74
Bild73
1.Kupplungsriemenscheibe 5.RechteckigesLochim
2.Mähwerkriemen
3.GefederteSpannscheibe 7.Riemenführung
4.Ratsche
SpannarmfürdieRatsche
6.SpannscheibenSchmiernippel
1.PositionierenSiedie
Riemenabdeckung.
2.SchiebenSiedie
Riemenabdeckungunter
dieseitlichenAnschläge
3.ZiehenSiedieSchraube
fest
Austauschendes
HydraulikpumpenTreibriemens
1. KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. NehmenSiedenMähwerktreibriemenab,siehe
AustauschendesMähwerkriemens(Seite51).
4. HebenSiedieMaschineanundstützenSiesiemit
Achsständernab(
Bild75).
10. NehmenSiedieRiemenführungamSpannarmab,wie
inBild73dargestellt.
11. SetzenSiedieSpannscheibenfedermitderRatscheim
rechteckigenLochein(
Hinweis: StellenSiesicher,dassdieEndenderFeder
indenVerankerungsritzensitzen.
12. FluchtenSiedieRiemenabdeckungenmitden
HalterungenderRiemenabdeckungamMähwerkaus
(
Bild74).
13. ZiehenSiedieSchraubenanderRiemenabdeckungan,
dieSieinSchritt
Bild73).
4gelösthaben(Bild74).
52
Bild75
1.Spannscheibe
2.Kupplungsriemenscheibe 6.RechteckigesLochim
3.Pumpen-Treibriemen
4.RechteRiemenscheibe
derHydraulikpumpe
5.LinkeRiemenscheibeder
Hydraulikpumpe
Spannarm
7.Spannscheibenfeder
Warten der
Bedienelementanlage
AnpassenderStellungder
Fahrantriebshebel
DieSteuerhebelkönneninzweiStellungenmontiertwerden:
hochundniedrig.EntfernenSiedieSchrauben,umdieHöhe
aufdenBedieneranzupassen.
1. KuppelnSiedenZWA-Antriebaus,schiebenSiedie
FahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellungund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. LösenSiedieSchraubenunddieBundmuttern,diein
denHebelninstalliertsind(Bild76).
4. RichtenSiedieHebelinLängsrichtungaus.Bringen
SiedieHebelzuerstinderNeutral-Stellungzusammen
undschiebenSiedieHebeldannsolange,bissie
ausgerichtetsind.ZiehenSiedanndieSchraubenan
(Bild77).
5. SetzenSieeineRatscheindasrechteckigeLoch
imSpannarmein,umdieSpannscheibenfederzu
entfernen(Bild75).
6. HakenSiedieSpannscheibenfedervomRahmenaus
(Bild75).
7. EntfernenSiedenRiemenvondenAntriebsscheiben
derHydraulikanlageundderMotorriemenscheibe..
8. LegenSiedenneuenRiemenumdie
Motorriemenscheibeunddieumdiezwei
Antriebsscheiben.
9. SetzenSieeinenSchraubenschlüsselindasrechteckige
LochimSpannarmein,umdieSpannscheibenfederim
Rahmeneinzusetzen(Bild75).
10. BefestigenSiedenMähwerktreibriemen,siehe
AustauschendesMähwerkriemens(Seite51).
Hinweis: WennsichdieEndenderHebelberühren,
ndenSieweitereInformationenunterEinstellen
desScharniersfürdiearretierteNeutralstellungder
Fahrantriebshebel.
Bild76
1.Schraube
2.Griff
3.Fahrantriebshebel
4.Mutter
53
5. LassenSiedenMotoran.ZumAnlassendes
MotorsmussdieBremseaktiviertunddie
Fahrantriebshebelmüssenaußensein.Der
BedienermussnichtaufdemSitzsitzen,daein
Überbrückungskabelverwendetwird.LassenSie
denMotormitVollgaslaufenundlösenSiedieBremse.
6. LassenSiedieMaschinemindestens5Minuten
mitVollgaslaufen,umdasHydraulikölaufdie
Betriebstemperaturzuerwärmen.
Hinweis: WährendSieEinstellungenvornehmen,
musssichderFahrantriebshebelinderNeutralstellung
benden.
7. StellenSiedieFahrantriebshebelindieNeutralstellung.
StellenSiedieLängederPumpstangeein,indem
SiedieDoppelmutternanderStangesoweitindie
entsprechendeRichtungdrehen,bissichdasRadleicht
Bild77
zurückdreht(
indieRückwärtsstellungundübenSieetwasDruckauf
denHebelaus,damitdieFederndieHebelwiederin
dieNeutralstellungbringen.DasRaddarfsichnicht
mehrdrehen,kannsichaberleichtrückwärtsdrehen.
Bild78).StellenSiedieFahrantriebshebel
EinstellendesFahrantriebsgestänges
DasPumpensteuerungsgestängebendetsichanbeiden
SeitendesKraftstofftanksunterdemSitz.Siekönnendas
Pumpengestängemiteinem0,5-Zoll-Schraubenschlüssel
drehen,umdieMaschinesoeinzustellen,dasssiesichnichtin
derNeutralstellungbewegt.SiesolltennurdieNeutralstellung
einstellen.
WARNUNG:
DerMotormusslaufenunddieAntriebsräder
müssensichdrehen,wennSiedenFahrantrieb
einstellenmöchten.DerKontaktmitbeweglichen
TeilenoderheißenOberächenkannzu
Verletzungenführen.
HaltenSieFinger,HändeundKleidungsstücke
vonsichdrehendenBestandteilenundvonheißen
Oberächenfern.
1. TretenSievordemAnlassendesMotorsauf
dasMähwerkhubpedalundentfernenSieden
Schnitthöhenstift.SenkenSiedasMähwerkab.
Bild78
1.Doppelmuttern
2. HebenSiedasHeckderMaschineetwasan,stützenSie
esmitAchsständernoderÄhnlichemab,sodasssichdie
Antriebsrädergeradeungehindertdrehen
3. KlemmenSiedenelektrischenAnschlussvom
Sitzsicherheitsschalterab,dersichunterdemunterem
Sitzkissenbendet.DerSchalteristTeildesSitzes.
4. SchließenSievorübergehendeinÜberbrückungskabel
andenKlemmendesHauptkabelbaumsan.
8. SchaltenSiedieMaschineab.ZiehenSiedas
ÜberbrückungskabelvomKabelbaumsteckerabund
schließenSiedenSteckerandenSitzschalteran.
9. EntfernenSiedieAchsständer.
10. HebenSiedasMähwerkanundsetzenSieden
Schnitthöhenstiftein.
11. StellenSiesicher,dassdieMaschinenichtinder
Neutral-StellungbeiaktivierterFeststellbremsekriecht.
54
EinstellendesFahrantriebsstoßdämpfers
DieBefestigungsschraubeamoberenStoßdämpferkann
eingestelltwerden,umdengewünschtenWiderstandbeim
Fahrantriebshebelzuerhalten.Befestigungsoptionennden
SieinBild79.
Bild79
BildzeigtrechtenFahrantriebshebel
Bild80
1.Bundmutter 2.Klemmmutter
1.ZiehenSiedieSicherungsmuttermit22,6N-man.
DieSchraubemussnachdemAnziehenausder
Sicherungsmutterherausragen.
2.HöchsterWiderstandoderfestesGefühl
3.Stoßdämpfer
4.MittlererWiderstandodermittelfestesGefühl
5.GeringsterWiderstandoderweichesGefühl
EinstellendesScharniersfür
diearretierteNeutralstellung
derFahrantriebshebel
DieBundmutterkanneingestelltwerden,umeinenbesseren
Widerstandzuerhalten,wenndieFahrantriebshebel
indiearretierteNeutralstellunggebrachtwerden.
EinstellungsoptionenndenSieinBild80.
1. LösenSiedanndieKlemmmutter.
2. LösenoderziehenSiedieBundmutteran,bisSiedas
gewünschteGefühlerzielthaben:
•ZiehenSiedieBundmutteran,umeinenhöheren
Widerstandzuerhalten.
•LösenSiedieBundmutteran,umeinengeringeren
Widerstandzuerhalten.
3. ZiehenSiedanndieKlemmmutterfest.
55
Warten der
Hydraulikanlage
WartenderHydraulikanlage
Hydraulikölsorte: Toro
oderMobil
Wichtig: VerwendenSiedasangegebeneÖl.Andere
ÖlsortenkönnendiehydraulischeAnlagebeschädigen.
FassungsvermögenjederHydraulikanlage:1,5lproSeite
mitAustauschendesFilters
®
115W-50.
®
HYPR-OIL
™
500-Hydrauliköl
PrüfendesHydrauliköls
Wartungsintervall: Alle50Betriebsstunden—PrüfenSie
denHydraulikölstand.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebaus,schiebenSie
dieFahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellung
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
3. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4. LassenSiedenMotorunddieHydraulikanlagefür10
Minutenabkühlen.
Bild81
BeideÖlpeilstäbewerdeninderMaschineverwendet.
1.Voll
2.Auffüllen
3.H-bedeutethoherStand
4.StelledesÖlpeilstabs
unterdemSitz
Hinweis: DerÖlstandamPeilstabistfalsch,wenn
SiedasÖlbeiheißemMotorprüfen.
5. SchiebenSiedenSitznachvorne.
6. ReinigenSiedenBereichumdieÖlpeilstabeder
Hydraulikanlagenbehälter(Bild81).
7. NehmenSieeinenÖlpeilstabausdem
Hydraulikbehälterheraus(Bild81).
8. WischenSiedenÖlpeilstababundsteckenSieihn
wiederindenBehälter.
9. ZiehenSiedenÖlpeilstabherausundschauenSie
dasEndean(
Auffüllen-Markeliegt,gießenSielangsamsovielÖl
indenHydraulikbehälter,umdenÖlstandaufdie
Voll-MarkeoderdieH-Linieanzuheben.
Wichtig: FüllenSienichtzuvielÖlindie
Hydraulikanlagen,dadieszuBeschädigungen
führenkann.LassenSiedieMaschinenichtmit
zuniedrigemÖlstandlaufen.
10. FührenSiedenPeilstabein.
11. WiederholenSiedieSchrittefürdenanderenPeilstab.
Bild81).W ennderÖlstandander
56
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundV erletzungen
verursachen.
• WennHydraulikölindieHauteindringt,
mussesinnerhalbwenigerStunden
voneinemArzt,dermitdieserArtvon
Verletzungenvertrautist,chirurgisch
entferntwerden.Andernfallskann
Gangräneinsetzen.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
• GehenSiehydraulischenUndichtheiten
nurmitPappeoderPapiernach.
• EntspannenSiedenDruckinder
HydraulikanlageaufeinesichereArtund
Weise,bevorSieirgendwelcheArbeitenan
derAnlagedurchführen.
• StellenSiesicher,dassallehydraulischen
Anschlüssefestangezogensindunddass
sichallehydraulischenSchläucheund
LeitungenineinwandfreiemZustand
benden,bevorSiedieAnlageunterDruck
stellen.
AustauschendesHydraulikltersund
-öls
3. HebenSiedieMaschineanundstützenSiesiemit
Achsständernab(
1.Achsständer
4. EntfernenSiedenMähwerktreibriemen
unddenPumpenantriebsriemen,siehe
AustauschendesMähwerkriemens(Seite51)und
AustauschendesHydraulikpumpen-Treibriemens(Seite52).
Hinweis: DanngelangtkeinÖlaufdieRiemen.
5. StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter,
bauenSiedenaltenFilterausundwischenSiedie
DichtungsächedesFilterstutzenssauber(Bild83).
Bild82).
Bild82
Wartungsintervall: Nach250Betriebsstunden—Wechseln
SiedieHydrauliklterunddas-öl,wenn
SiebeliebigesÖlverwenden.
Alle250Betriebsstunden—WechselnSiedie
Hydrauliklterunddas-öl,wennSiealsÖlMobil
verwenden(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen.
Alle500Betriebsstunden—WechselnSiedie
Hydrauliklterunddas-öl,wennSiealsÖlToro
HYPR-OIL
oderstaubigenBedingungen).
ZumAuswechselndesHydraulikölsmüssendieFilter
entferntwerden.ErsetzenSiebeidegleichzeitig.Die
richtigeÖlsortendenSieindenÖlangabenunter
WartenderHydraulikanlage(Seite56).
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
™
500verwenden(häugerinschmutzigen
®
1
®
Bild83
AnsichtderMaschinevonunten
1.Filterlagen
2.Hydrauliklter
57
6. ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlterleichtmit
Hydraulikölein(Bild83).
7. SetzenSiedenHydraulikersatzlterein.
8. BauenSiedenPumpentreibriemenundden
Mähwerkriemenein.
9. EntfernenSiedieAchsständerundsenkenSiedie
Maschineab(
10. FüllenSieÖlindenHydraulikbehälterundprüfenSie
aufundichteStellen.
11. WischenSieverschüttetesÖlauf.
12. LassenSiedenMotoranundlassenihnca.zwei
Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
13. StellenSiedenMotorabundprüfenSiedieDichtheit.
14. PrüfenSiedenÖlstandbeikaltemÖl.
15. FüllenSieggf.ÖlindenHydraulikbehälter.
Hinweis: FüllenSienichtzuvielein.
Bild82).
WartendesMähwerks
NivellierendesMähwerks
EinrichtenderMaschine
Hinweis:StellenSiesicher,dassdasMähwerknivelliertist,
bevorSiedieSchnitthöheabstimmen.
1. StellenSiedenMäheraufeineebeneFläche.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
3. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4. PrüfenSiedenReifendruckindenAntriebsreifen.
StellenSieihnbeiBedarfauf90kPaein
5. StellenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhevon76
mmein.
Mähwerknivellilerung
BereitenSiedieMaschinefürdasNivellierendesMähwerks
mitdenfolgendenSchrittenvor:
1. StellenSiedasMähwerkaufeineebeneFläche.
2. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisallesich
drehendenTeilezumStillstandgekommensindund
ziehenSiedenZündschlüsselab.AktivierenSiedie
Feststellbremse.
3. PrüfenSiedenReifendruckindenAntriebsreifen.
DerrichtigeReifendruckist90kPa.StellenSiesiebei
Bedarfein.
4. StellenSiedenTransportriegelindieverriegelte
Stellung.
5. DrückenSiedasMähwerkhubpedalganznachvorne;
dasMähwerkrastetinder14-cm-Transportstellungein
(Bild84).
58
Bild85
Bild84
1.Mähwerkhubpedal 3.Transportriegel
2.Schnitthöhenstift
6. SteckenSiedenEinstellstiftfürdieHöheindasLoch
fürdieSchnitthöhevon7,6cm.
7. LösenSiedenTransportriegelundsenkenSiedas
MähwerkaufdieSchnitthöheab.
8. HebenSiedenAuswurfkanalan.
NivellierenSiedasMähwerkwiefolgt:
1. MessenSieanbeidenSeitendesMähwerksden
AbstandvonderebenenFlächebiszurvorderen
Messerspitze(StellungA).DerWertsollte7,6mmsein
(Bild85).
1.EinWertvon7,6cmistfür
StellungArichtig.
2.EinWertvon8,3cmistfür
StellungBrichtig.
3.MessenSiean
dieserStellevonder
Messerspitzezurfesten
Oberäche
4.MessenSieanbeiden
SeitenanderStellungA
undB.
2. DrehenSiedieEinstellmutteramFrontmähwerkhub
(Bild86),umeinegenaueEinstellungzuerreichen:
•DrehenSiedieEinstellmutternachrechts,umdie
Höhezuvergrößern
•DrehenSiedieEinstellmutternachlinks,umdie
Höhezuverkleinern.
Bild86
1.Einstellmutter 3.Einstellendes
2.Klemmmutter 4.Einstellendes
59
Heckmähwerks
Frontmähwerks
3. WenndieFrontmähwerkgestängenichtgenug
eingestelltsind,umeinegenaueSchnitthöhezu
ergeben,könnenSiemitderzentralenEinstellungnoch
weitereinstellen.
4. ZumEinstellenderzentralenEinstellunglösenSie
diezweiSchraubenuntenanderSchnitthöhenplatte.
SieheBild87.
Bild88
1.ZentraleEinstellschraube
6. ZiehenSiediezweiSchraubenuntenander
Schnitthöhenplattean(Bild87).ZiehenSiesieauf
37-45N-man.
Hinweis: MeistenssolltedieMesserspitzehinten
6,4mmhöheralsvornesein.
Bild87
1.SchraubenuntenanderSchnitthöhenplatte
5. WenndasMähwerkzuniedrigist,drehenSie
diezentraleEinstellschraubenachrechts,umsie
anzuziehen.WenndasMähwerkzuhochist,drehen
SiediezentraleEinstellschraubenachlinks,umsiezu
lösen(Bild88).
Hinweis: LösenoderziehenSiedie
zentraleEinstellschraubesoan,dassSiedie
BefestigungsschraubenderSchnitthöhenplatteum
mindestenseinDritteldesindenSchlitzenverfügbaren
Spielsbewegenkönnen.DamiterhaltenSieeine
geringeEinstellungnachobenoderuntenanjedem
dervierMähwerkgestänge.
7. MessenSieanbeidenSeitendesMähwerksden
AbstandvonderebenenFlächebiszurhinteren
Messerspitze(StellungB).DerWertsollte8,3cmsein
(Bild85).
8. DrehenSiedieEinstellmutteramFrontmähwerkhub,
umeinegenaueEinstellungzuerreichen(Bild86).
Hinweis: DrehenSiedieEinstellmutternachrechts,
umdieHöhezuvergrößernodernachlinks,umdie
Höhezuverringern.
9. MessenSieanallenvierSeitenundstellenSiesicher,
dassdieHöheanjederSeiterichtigist.
10. ZiehenSiealleKlemmmutternanden
Mähwerkhubarmenan.
11. SenkenSiedenAuswurfkanalab.
WartenderSchnittmesser
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfürscharfe
Schnittmesser,weilscharfeMessersauberschneiden,ohne
dieGrashalmeabzureißenoderzuzerfetzen.Abgerissene
GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurchreduziert
sichdasWachstum,unddieAnfälligkeitdesRasensfür
Krankheitensteigt.
PrüfenSiedieSchnittmessertäglichaufSchärfeund
AnzeichenvonAbnutzungoderSchäden.FeilenSiealle
AuskerbungenausundschärfenSieggf.dieMesser.
WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist,ersetzen
SieesnurdurchToroOriginalersatzmesser.HaltenSie
ErsatzschnittmesserzumSchärfenundAustauschenbereit.
60
GEFAHR
EinabgenutztesoderdefektesMesserkann
zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke
könnendenBenutzeroderUnbeteiligtetreffenund
schwereVerletzungenverursachenoderzumT ode
führen.
• PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf
AbnutzungundDefekte.
• TauschenSieeinabgenutztesoderdefektes
Messeraus.
VordemPrüfenoderWartender
Schnittmesser
StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,kuppelnSie
denZapfwellenantriebsschalter(ZWA)ausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.DrehenSiedenZündschlüsselindie
Aus-Stellung.ZiehenSiedenZündschlüsselab.
PrüfenderMesser
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1. UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild89).
EntfernenSiedieMesserundschärfensie,
wenndieKantennichtscharfsindoderKerben
aufweisen,sieheEntfernenderMesser(Seite61)und
SchärfenderMesser(Seite62).
2. PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereden
gebogenenBereich(
VerschleißoderRillenbildungindiesemBereich
feststellen(
Schnittmessereinbauen.
Bild89),solltenSiesoforteinneues
Bild89).W ennSieSchäden,
3. DrehenSiedieSchnittmesser,bisdieEndennach
vorneundhintengerichtetsind(Bild90).
Bild90
1.MessenSieandieser
StellevomMesserzur
festenOberäche
4. MessenSievoneinerebenenFlächebiszuden
Schnittkante(PositionA)derMesser(Bild90).
NotierenSiediesenWert.
5. DrehenSiedasandereEndedesMessersnachvorne.
6. MessenSievoneinerebenenOberächebiszur
SchnittkantederMesserandergleichenStellewiebei
Schritt
dieSieindenSchritten
nichtmehrals3mmbetragen.BeieinemUnterschied
vonmehrals3mmistdasMesserverbogenundmuss
ausgetauschtwerden;sieheEntfernenderMesserund
EinbauenderMesser“.
3oben.DerUnterschiedzwischendenWerten,
2.StellungA
3und5erhaltenhaben,darf
Bild89
1.Schnittkante 3.Verschleiß/Schlitzbildung
2.GebogenerBereich
4.Riss
PrüfenaufverbogeneSchnittmesser
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
WARNUNG:
EinverbogenesoderbeschädigtesMesser
kannbrechenundSieoderUnbeteiligte
schwerverletzenodertöten.
• ErsetzenSieverbogeneoderbeschädigte
Messerimmerdurchneue.
• FeilenoderbildenSieniescharfe
AuskerbungenanderSchnitt-oder
OberächedesMessers.
EntfernenderMesser
WechselnSiedieMesseraus,wennsieaufeinenfesten
Gegenstandgepralltsind,unwuchtig,abgenutztoder
verbogensind.VerwendenSiefüreineoptimale
LeistungundEinhaltungderSicherheitsvorschriftennur
OriginalersatzmesservonToro.
61
1. HaltenSiedasEndedesMessersmiteinemstark
wattiertenHandschuhoderwickelnSieeinenLappen
umesherum.
2. EntfernenSiedieMesserschraube,Wellenscheibeund
dasMesservonderSpindelwelle(
Bild91).
2. ÜberprüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessers
aufeinerAusgleichsmaschine(Bild93).Wenndas
SchnittmesserinseinerhorizontalenPositionbleibt,ist
esausgewuchtetundkannwiederverwendetwerden.
FeilenSie,wenndasSchnittmessernichtausgewuchtet
ist,vomFlügelbereichdesMessersetwasMetallab
(Bild91).
Hinweis: WiederholenSiediesenVorgang,bisdas
Messerausgewuchtetist.
Bild93
1.Messer 2.Ausgleichsmaschine
EinbauenderMesser
1. SetzenSiedasMesseraufdieSpindelwelle(Bild94).
Bild91
1.Flügelbereichdes
Messers
2.Messer 4.Messerschraube
3.Wellenscheibe
SchärfenderMesser
WARNUNG:
BeimSchärfenderMesserkönntenMesserteilchen
herumgeschleudertwerdenundschwere
Verletzungenverursachen.
TragenSiebeimSchärfenderMessereinegeeignete
Schutzbrille.
1. SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEndendes
SchnittmessersmiteinerFeile(Bild92).
Hinweis: BehaltenSiedenursprünglichenWinkel
bei.DasSchnittmesserbehältseineAuswuchtung
bei,wennvonbeidenSchnittkantendiegleiche
Materialmengeentferntwird.
Wichtig: DergebogeneTeildesMessersmuss
nachobenzurInnenseitedesMähwerkszeigen,
umeinengutenSchnittsicherzustellen.
2. SetzenSiedieFederscheibeunddieMesserschraube
ein.DerKonusderFederscheibemussbeider
InstallationinRichtungSchraubenkopfzeigen
(Bild94).ZiehenSiedieMesserschraubemit
115-150N-man.
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
Bild92
1.Flügelbereichdes
Messers
2.Messer 4.Messerschraube
62
Bild94
3.Federscheibe
EntfernenundMontierendes
Mähwerks
WARNUNG:
MähwerkhubarmehabengespeicherteEnergie.
EinEntfernendesMähwerksohneAblassender
gespeichertenEnergiekannzuschwerenoder
tödlichenVerletzungenführen.
VersuchenSienicht,dasMähwerkvomvorderen
Rahmenauszudemontieren,ohnediegespeicherte
Energieabgelassenzuhaben.
EntfernendesMähwerks
Wichtig:VordemAusführenvonWartungsarbeitenam
MähwerkoderdemEntfernendesMähwerksmüssen
SiediegefedertenMähwerkarmearretieren.
1. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisallesich
drehendenTeilezumStillstandgekommensindund
ziehenSiedenZündschlüsselab.AktivierenSiedie
Feststellbremse.
2. EntfernenSiedenEinstellstiftfürdieHöheund
senkenSiedasMähwerkab.
3. SteckenSiedenEinstellstiftfürdieHöheindasLoch
fürdieSchnitthöhevon7,6cm.DieMähwerkarme
sindjetztbeimEntfernendesMähwerksinder
niedrigstenStellungarretiert,unddiegespeicherte
EnergieindenMähwerkfedernistabgelassen.
Bild95
1.Kupplungsriemenscheibe 5.RechteckigesLochim
2.Mähwerkriemen
3.GefederteSpannscheibe 7.Riemenführung
4.Ratsche
SpannarmfürdieRatsche
6.SpannscheibenSchmiernippel
4. EntfernenSiedieRiemenabdeckungen.
5. NehmenSiedieSchraubenab,mitdenendie
BodenplatteanderMaschinebefestigtsind.
6. HebenSiedenFahrzeugbodenanundstecken
SieeineRatscheindasrechteckigeLochinder
Mähwerkspannscheibe(Bild95).
7. DrehenSiedieMähwerkspannscheibenachrechtsund
entfernenSiedenMähwerkriemen(Bild95).
8. EntfernenSiedieSchraubenanbeidenSeiten
desMähwerks(bewahrenSiesieauf),wiein
Bild96dargestellt.
63
Wichtig:StellenSiesicher,dassderRiemenso
verlegtist,wieinBild97dargestellt.
Bild97
Bild96
1.RechterStabilisator
2.Mähwerkstrebe(BildzeigtrechteSeite)
3.EntfernenSiedieBefestigungsschulterschraubeunddie
MutterdesHeckmähwerkhubs.
4.EntfernenSiedieBefestigungsschulterschraubeunddie
MutterdesFrontmähwerkhubs.
9. HebenSiedieMähwerkstrebenanundbefestigensiein
derangehobenenStellung.
10. SchiebenSiedasMähwerkvonderrechtenSeiteder
Maschineheraus.
EinbauendesMähwerks
1. SchiebenSiedasMähwerkvonderrechtenSeiteaus
unterdieMaschine.
2. SenkenSiedieMähwerkstrebenabunduchtensiemit
denHalterungenamMähwerkaus.
Hinweis: BefestigenSiedieStrebeninder
abgesenktenStellung.
3. FluchtenSiedieLöcherindenStrebenmitden
LöchernindenMähwerkhalterungenaus.
4. BefestigenSiedieStrebenmitdenMuttern
undAnsatzschrauben,dieSieinSchritt8von
EntfernendesMähwerks(Seite63)entfernthaben,an
denHalterungen.
5. HebenSiedenFahrzeugbodenanundstecken
SieeineRatscheindasrechteckigeLochinder
Mähwerkspannscheibe(
6. DrehenSiedieMähwerk-Spannscheibenachlinks
undverlegenSiedenMähwerkriemenumdie
Kupplungsriemenscheibe(
Bild95).
Bild95).
1.Kupplungsriemenscheibe
2.Mähwerkriemen
7. FluchtenSiedieLöcherinderBodenplattemitden
LöcherninderMaschineausundbefestigenSiedie
BodenplattemitdenSchrauben,SiedieinSchritt5von
EntfernendesMähwerks(Seite63)entfernthaben.
8. PrüfenSie,obdasMähwerknivelliertist,siehe
Mähwerknivellilerung(Seite58).
9. StellenSiedasMähwerkaufdiegewünschteSchnitthöhe
ein,sieheEinstellenderSchnitthöhe(Seite25).
3.GefederteSpannscheibe
Austauschendes
Ablenkblechs
WARNUNG:
EinnichtabgedeckterAuswurfkanalkannzum
AusschleudernvonGegenständenaufdenFahrer
oderUnbeteiligteführen.Daskannschwere
VerletzungenzurFolgehaben.Außerdemkönnte
esauchzumKontaktmitdemMesserkommen.
SetzenSiedenRasenmähernurdannein,wenn
SieeineAbdeckplatte,eineMulchplatte,ein
AblenkblechodereineFangvorrichtungmontiert
haben.
1. EntfernenSiedieSicherungsmutter,Schraube,Feder
unddasDistanzstück,mitdenendasAblenkblechan
denDrehhalterungenbefestigtist(Bild98).
64
Bild98
Warten der
Zapfwellenkupplung
Verwendender
Kupplungsbeilagscheibe
EinigeGerätespätererModelljahrehabeneineKupplungmit
einerBeilagscheibe.WenndieKupplungsbremsesosehr
abgenutztist,dassdieKupplungnichtmehrgleichmäßig
greift,könnenSiedieBeilagscheibeentfernen,umdie
NutzungsdauerderKupplungzuverlängern.
1.Schraube
2.Distanzstück 6.Ablenkblech
3.Sicherungsmutter 7.J-förmigesHakenende
4.Feder
2. EntfernenSiedefekteoderabgenutzteAblenkbleche.
3. LegenSiedasDistanzstückunddieFederaufdas
Ablenkblech.LegenSieeinJ-förmigesFederende
hinterdieKantedesMähwerks.
Hinweis: AchtenSiedarauf,dasseinJ-förmiges
FederendehinterderMähwerkkanteinstalliertwird,
bevorSiedieSchraubewieinBild98gezeigteinsetzen.
4. SetzenSiedieSchraubeundMutterein.FührenSieein
J -förmigesHakenendederFederumdasAblenkblech
(Bild98).
Wichtig: DasGrasablenkblechmusssichdrehen
können.HebenSiedasAblenkblechindieganz
geöffneteStellunganundstellenSiesicher,dass
essichindieganzuntereStellungdreht.
5.Federeingesetzt
derFeder
Bild99
1.Lehre 5.Bremsendistanzstück
2.Außenrahmen
3.Rotor
4.Befestigungsschraubefür
Bremse
6.Beilagscheibemitneuem
Abstand
7.Bremsschaft
EntfernenderKupplungsbeilagscheibe
1. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalleTeile
zumStillstandgekommensindundziehenSieden
Zündschlüsselab.AktivierenSiedieFeststellbremse.
Hinweis: LassenSiedieMaschineganzabkühlen,
bevorSiedieseSchrittedurchführen.
2. BlasenSiemiteinemLuftkompressorRückständeunter
demBremsschaftundumdieBremsendistanzstücke
heraus.
65
Bild102
Bild100
3. PrüfenSiedenZustandderKabelbaumleitungen,der
AnschlüsseundderKlemmen.Reinigenoderersetzen
SiesiebeiBedarf.
4. StellenSiesicher,dassderKupplungsanschlussbeim
EinkuppelndesZWA-Schalters12Volthat.
5. MessenSiedenAbstandzwischendemRotorundder
Lehre.FührenSiediefolgendenSchritteaus,wennder
Abstandgrößerals1mmist:
A. LösenSiedieBefestigungsschraubenderBremse
um1,5Umdrehungen,wieinBild101dargestellt.
Hinweis: NehmenSiedenBremsschaft
nichtvomAußenrahmenbzw.derLehreab.
DerBremsschaftistabgenutztundentspricht
derLehreundmussnachdemEntfernender
Beilagscheibeweiterhinübereinstimmen,umden
richtigenBremsdrehmomentsicherzustellen.
1.Beilagscheibe
C. BlasenSiemiteinerPneumatikleitung
RückständeunterdemBremsschaftundumdie
Bremsendistanzstückeheraus.
D. ZiehenSiejedeSchraube(M6x1)auf13N-m
+/-0,7N-man.
E. PrüfenSiemiteinerFühlerlehre(0,025mm)den
AbstandzwischendemRotorundderVorderseite
derLehreanbeidenSeitendesBremsschafts,
sieheBild.
Hinweis: DaeinabgenutzterRotorundeine
abgenutzteLehreErhöhungenundVertiefungen
aufweisen,istesmanchmalschwierig,denechten
Abstandzumessen.
•WennderAbstandunter0,025mmliegt,
setzenSiedieBeilagscheibewiederein,siehe
Fehlersucheund-behebung(Seite70).
•WennderAbstandausreicht,führenSiedie
SicherheitsprüfunginSchrittFaus.
Bild101
1.BefestigungsschraubefürBremse
B. FassenSiedieNasemiteinerZangeoderden
HändenanundnehmenSiedieBeilagscheibeab.
Wichtig: WerfenSiedieBeilagscheibeerst
weg,wennSiesichersind,dassdieKupplung
richtigfunktioniert
Bild103
1.Fühlerlehre
66
Warten des
Überrollschutzes
PrüfendesSicherheitsgurtes
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
PrüfenSiedenSicherheitsgurtaufsichtbareZeichenvon
Bild104
1.Fühlerlehre
AbnutzungundRisseundprüfenSieauchdenRücklauf
unddieSchnalle.WennderSicherheitsgurtbeschädigtist,
tauschenSieihnvordemVerwendenderMaschineaus.
F. FührenSiefolgendeSicherheitsprüfungaus:
i. SetzenSiesichaufdenSitzundlassenSie
denMotoran.
ii. StellenSiesicher,dassdieMesser
nicht eingekuppeltwerden,wennder
ZWA-Schalterausgeschaltetunddie
Kupplungausgekuppeltist.
WenndieKupplungnicht
ausgekuppeltwird,setzenSie
dieBeilagscheibewiederein,siehe
Fehlersucheund-behebung(Seite70).
iii. KuppelnSiedenZWA-Schalter10Mal
einundaus,umdierichtigeFunktionder
Kupplungzuprüfen.WenndieKupplung
nichtrichtigeingekuppeltwird,siehe
Fehlersucheund-behebung(Seite70).
PrüfenderÜberrollschutzHandräder
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
StellenSiesicher,dassdieBefestigungenunddieHandräder
ingutemZustandsind.AchtenSiedarauf,dassdie
Handräderganzeingerastetsind,wennderÜberrollschutz
ganzaufgestelltist.SiemüssendenoberenBügeldes
Überrollbügelsggf.nachvornedrückenodernachhinten
ziehen,damitbeideHandräderrichtigeinrasten.
67
Reinigung
ReinigenunterdemMähwerk
Wartungsintervall: NachjederVerwendung
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. HebenSiedasMähwerkindieTransportpositionan.
Entsorgung
Motoröl,Batterien,HydraulikölundMotorkühlmittelbelasten
dieUmwelt.EntsorgenSiedieseMittelentsprechenddenin
IhremGebietgültigenVorschriften.
1.Überrollschutz-Handrad
(arretiert)
2.ZiehenSiedas
Überrollschutz-Handrad
herausunddrehen
Sieesum90Grad,
umdieStellungdes
Überrollbügelszuändern.
Bild105
3.Hochgeklappter
Überrollbügel
4.Zusammengeklappter
Überrollbügel
68
Einlagerung
ReinigungundEinlagerung
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA)
aus,aktivierenSiedieFeststellbremseundstellen
SiedieZündungindieAus-Stellung.ZiehenSieden
Zündschlüsselab.
2. EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden
äußerenTeilenderMaschine,insbesonderevomMotor
undderHydraulikanlage.EntfernenSieSchmutzund
HäckselaußenandenZylinderkopfrippendesMotors
undamGebläsegehäuse.
Wichtig: SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser
waschen.WaschenSiedieMaschinenichtmit
einemHochdruckreiniger.VermeidenSieden
EinsatzvonzuvielWasser,insbesondereinder
NähedesArmaturenbretts,desMotors,der
Hydraulikpumpenund-motoren.
3. PrüfenSiedieBremsen;siehe
EinstellenderFeststellbremse(Seite50).
4. WartenSiedenLuftlter,siehe
WartendesLuftlters(Seite38).
5. SchmierenSiedieMaschineein,siehe
Schmierung(Seite35).
6. WechselnSiedasMotoröl,siehe
WechselndesMotoröls(Seite40).
7. PrüfenSiedenReifendruck,siehe
PrüfendesReifendrucks(Seite47).
Hinweis: EinKraftstoffstabilisatorwirktam
effektivsten,wennerfrischemBenzinbeigemischt
undständigverwendetwird.
B. LassenSiedenMotorlaufen,umdenstabilisierten
KraftstoffinderKraftstoffanlagezuverteilen
(5Minuten).
C. StellenSiedenMotorabundlassenihnabkühlen;
lassenSiedenKraftstoffausdemTankablaufen,
siehe
WartendesKraftstofftanks(Seite44).
D. LassenSiedenMotorerneutanundlassenSie
ihnlaufen,biserabstellt.
E. EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.Das
RecyclingsolltedenörtlichenVorschriften
entsprechen.
Wichtig: LagernSiestabilisiertesBenzin
nichtlängerals90T age.
13. PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen
diesebeiBedarfan.ReparierenSieallebeschädigten
unddefektenTeileoderwechselnsieaus.
14. BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSiebei
IhremVertragshändler.
15. LagernSiedieMaschineineinersauberen,trockenen
GarageoderaneinemanderengeeignetenOrtein.
ZiehenSiedenSchlüsselabundbewahrenSieihn
sicherauf,außerhalbderReichweitevonKindern
undanderenunbefugtenPersonen.DeckenSiedie
Maschineab,damitsiegeschütztistundnichtverstaubt.
8. WechselnSiedieHydrauliklteraus,siehe
AustauschendesHydraulikltersund-öls(Seite57).
9. LadenSiedieBatterieauf,siehe
AuadenderBatterie(Seite45).
10. SchabenSiestarkeSchnittgut-undSchmutzablagerungenvonderUnterseitedesMähwerksabundwaschen
SiedasMähwerkdannmiteinemGartenschlauch.
Hinweis: LassenSiedieMaschinemiteingekuppeltem
ZapfwellenantriebsschalterundMotormithoher
Drehzahlfür2bis5MinutennachdemWaschen
laufen.
11. PrüfenSiedenZustandderMesser,siehe
WartenderSchnittmesser(Seite60).
12. BereitenSiedieMaschinebeiStilllegunglängerals30
TagezurEinlagerungvor.BereitenSiedieMaschine
wieimAnschlussbeschriebenfürdieEinlagerungvor:
A. GebenSieeinenStabilisatoraufMineralölbasis
zumBenzinimTank.BefolgenSiedabei
dieMischanweisungendesHerstellersdes
Stabilisators.VerwendenSiekeinenStabilisator
aufAlkoholbasis(EthanoloderMethanol).
69
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotorspringtnichtan,springtnur
schweranoderstelltab
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.DerZapfwellenantrieb(ZWA)ist
eingekuppelt.
2.DieFeststellbremseistnichtaktiviert.
3.DieFahrantriebshebelsindnichtinder
arretiertenNeutralstellung.
4.DerBedienersitztnichtaufdemSitz. 4.NehmenSieaufdemSitzPlatz.
5.DieBatterieistleer.
6.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
7.EineSicherungistdurchgebrannt. 7.TauschenSiedieSicherungaus.
8.DasRelaisoderderSchalteristdefekt. 8.SetzenSiesichdannmitIhremT oro
1.DerKraftstofftankistleer. 1.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
2.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
4.DerGasbedienungshebelstehtnichtin
derrichtigenStellung.
5.DerKraftstofflteristverschmutzt. 5.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
6.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
7.DerLuftlteristverschmutzt. 7.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
8.DerSitzschalterfunktioniertnicht
richtig.
9.DieelektrischenAnschlüssesind
verrostet,loseoderdefekt.
10
DasRelaisoderderSchalteristdefekt. 10
.
11.DieZündkerzensteckeristabgezogen.
12
DerZündkerzensteckeristnicht
.
angeschlossen.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb
(ZWA)aus.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiesicher,dassdie
Fahrantriebshebelinderarretierten
Neutralstellungsind.
5.LadenSiedieBatterie.
6.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
VertragshändlerinVerbindung.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3.FüllenSieÖlnach.
4.StellenSiedieGasbedienungzwischen
denLangsam-undSchnell-Stellungen.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
tauschenihnaus.
8.PrüfenSiedieAnzeigefürden
Sitzschalter.WechselnSieggf.den
Sitzaus.
9.StellenSiesicher,dassdieelektrischen
AnschlüssegutenKontakthaben.
SäubernSiedieAnschlusspole
gründlichmiteinemReinigungsmittel
fürelektrischeKontakte,tragenSie
dielektrischesSchmiermittelaufund
schließensiewiederan.
SetzenSiesichdannmitIhremT oro
.
VertragshändlerinVerbindung.
11.StellenSiedieZündkerzeein,säubern
sieoderwechselnsieaus.
12
PrüfenSiedenAnschlussdes
.
Zündkerzenkabels.
DerMotorverliertanLeistung.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt. 2.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
4.DieKühlrippenundLuftwegeüberdem
Motorsindverstopft.
5.DieEntlüftungsöffnungimTankdeckel
istverstopft.
6.DerKraftstofflteristverschmutzt. 6.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
3.FüllenSieÖlnach.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
5.ReinigenSiedenTankdeckeloder
wechselnihnaus.
7.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
70
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DerMäherziehtnachlinksoderrechts
(wennHebelganznachvornegedrückt
sind)
DieMaschinefährtnicht.
DieMaschineweistabnormaleVibrationen
auf.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeüberdem
Motorsindverstopft.
1.DieSpurmusseingestelltwerden 1.StellenSiedieSpurweiteein.
2.DerReifendruckindenAntriebsrädern
istfalsch.
1.DasSicherheitsventilistnichtfest
geschlossen.
2.DerPumpenriemenistabgenutzt,
lockerodergerissen.
3.DerPumpenriemenistvoneiner
Riemenscheibegerutscht.
4.DieSpannscheibenfederistgebrochen
odernichtvorhanden.
5.DerStanddesHydraulikölsistniedrig,
oderdieFlüssigkeitistzuheiß.
1.DieSchnittmessersindverbogenoder
nichtausgewuchtet.
2.DieMesserbefestigungsschraubeist
locker.
3.DieMotorbefestigungsschraubensind
locker.
4.DieMotorriemenscheibe,SpannscheibeoderMesserriemenscheibeist
locker.
5.DieMotorriemenscheibeistbeschädigt.
6.DieMesserspindelistverbogen.
7.DieMotorbefestigungistloseoder
abgenutzt.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
2.FüllenSieÖlnach.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
2.PrüfenSiedenReifendruckinden
Antriebsrädern.
1.ZiehenSiedieSicherheitsventilean.
2.WechselnSiedenRiemenaus.
3.WechselnSiedenRiemenaus.
4.ErsetzenSiedieFeder.
5.FüllenSiedenBehältermit
Hydrauliküssigkeit,oderlassen
SiedieHydrauliküssigkeitabkühlen.
1.MontierenSieneueSchnittmesser.
2.ZiehenSiedieSchraubefest.
3.ZiehenSiedieSchraubenfest.
4.ZiehenSiediezutreffende
Riemenscheibefest.
5.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
7.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
DieSchnitthöheistungleichmäßig.
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.DieMessersindstumpf. 1.SchärfenSiedieMesser.
2.DieSchnittmessersindverbogen. 2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.DieUnterseitedesMähwerksist
schmutzig.
5.FalscherReifendruck. 5.StellenSiedenReifendruckein.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.DerMähwerkriemenistabgenutzt,
lockerodergerissen.
2.DerMähwerk-Treibriemenistvonder
Riemenscheibegerutscht.
3.DerTreibriemenderPumpeist
abgenutzt,lockerodergerissen.
4.DieRücklauffederistgebrochenoder
nichtvorhanden.
3.NivellierenSiedasMähwerkseitlich
undinLängsrichtung.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
6.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
1.MontierenSieeinenneuen
Mähwerkriemen.
2.MontierenSieeineneue
Mähwerkriemenscheibeundprüfen
diekorrektePositionundFunktionder
Spannscheibe,desSpannarmsund
derSpannfeder.
3.PrüfenSiedieRiemenspannungoder
setzenSieeinenneuenRiemenein.
4.ErsetzenSiedieFeder.
71
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DieKupplungkannnichteingekuppelt
werden.
1.EineSicherungistdurchgebrannt. 1.TauschenSiedieSicherungaus.
2.NiedrigeSpannunganderKupplung. 2.PrüfenSiedenSpulenwiderstand,die
3.DieSpuleistbeschädigt. 3.WechselnSiedieKupplungaus.
4.DieStromzufuhristunzureichend. 4.ReparierenodertauschenSie
5.DerAbstandamRotorbzw.ander
Lehreistzugroß.
PrüfenSiedenSpulenwiderstand,die
Batterieladung,dasLadesystemund
dieKabelanschlüsseundtauschensie
ggf.aus.
Batterieladung,dasLadesystemund
dieKabelanschlüsseundtauschensie
ggf.aus.
dasKupplungskabeloderdie
Elektronanlageaus.ReinigenSiedie
Anschlusskontakte.
5.EntfernenSiedieBeilagscheibeoder
tauschenSiedieKupplungaus.
72
Schaltbilder
Schaltbild(Rev.A)
73
Hinweise:
74
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AtlantisSuveSulamaSisstemleriLt
BalamaPrimaEngineeringEquip. Hongkong 85221552163
B-RayCorporation
CascoSalesCompany
CeresS.A. CostaRica
CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd. SriLanka
CyrilJohnston&Co.
Equiver Mexiko 525553995444 ParklandProductsLtd. Neuseeland 6433493760
FemcoS.A. Guatemala
G.Y.K.CompanyLtd.
GeomechanikiofAthens Griechenland
GuandongGoldenStar China
HakoGroundandGarden Schweden
HakoGroundandGarden
HayterLimited(U.K.) Großbritannien
HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC
Irriamc Portugal 351212388260 ToroAustralia Australien 61395807355
IrrigationProductsInt'lPvtLtd. Indien 862283960789 ToroEuropeNV Belgien 3214562960
JeanHeybroekb.v. Niederlande 31306394611
Land:
Türkei 902163448674
Korea 82325512076
PuertoRico 7877888383
Nordirland 442890813121
Japan 81726325861
Norwegen 4722907760
VereinigteArabische
Emirate
Ägypten
Telefonnummer: Vertragshändler:
5062391138
94112746100
5024423277
30109350054
862087651338 Riversa
4635100000
441279723444
97143479479
2025194308 T-MarktLogisticsLtd. Ungarn 3626525500
MaquiverS.A.
MaruyamaMfg.Co.Inc.
AgrolancKft
Mountelda.s.
MunditolS.A.
OslingerTurfEquipmentSA
OyHakoGroundandGardenAb
PratoVerdeS.p.A.
Prochaska&Cie
RTCohen2004Ltd.
ScSvendCarlsenA/S
SolvertS.A.S.
SpyprosStavrinidesLimited
SurgeSystemsIndiaLimited
Land:
Kolumbien 5712364079
Japan 81332522285
Ungarn 3627539640
Tschechische
Republik
Argentinien 541 148219999
Ecuador 59342396970
Finnland 35898700733
Italien 390499128128
Österreich
Israel 97298617979
Spanien
Dänemark 4566109200
Frankreich 33130817700
Zypern 35722434131
Indien 911292299901
Telefonnummer:
420255704220
4312785100
34952837500
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogespeichertenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanToroTochtergesellschaften,Händler
oderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.TorohatdasRecht,persönliche
Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderToro
oderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementfürdenSchutzIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
ToroVertragshändlerwenden.
374-0269RevF
DieKomplettgarantievonToro
Landschaftspegegeräte
(LCE)
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheToroCompanyunddieT ochtergesellschaft,dieToroWarranty
Company,gewährleistendemErstkäuferimRahmeneinesgegenseitigen
Abkommens,dieaufgeführtenT oroProduktezureparieren,wennsie
Material-oderHerstellungsfehleraufweisen.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemDatum,andemder
ErsteigentümerdieGerätegekaufthat:
Produkte
53-cm-Mäher-Privatgebrauch
53-cm-Mäher-kommerzieller
Gebrauch
Mid-SizeAntriebsrasenmäher
• Motor2Jahre
GrandStand
®
Rasenmäher 5Jahreoder1,200Stunden
•KawaskiMotor 2Jahre
•KohlerEFI-Motor 3Jahre
•Rahmen
ZMaster
®
2000SeriesMäher 4Jahreoder500Stunden
•Motor 2Jahre
•Rahmen
ZMaster
®
3000SeriesMäher 5Jahreoder1,200Stunden
•Motor 2Jahre
•Rahmen
ZMaster
®
5000und6000Series
Mäher
•KawaskiMotor 2Jahre
•KohlerMotor 2Jahre
•KohlerEFI-Motor 3Jahre
•Rahmen
ZMaster
®
7000SeriesMäher 4Jahreoder1,200Stunden
•Motor 2Jahre
•Rahmen
AlleRasenmäher
•Batterie 2Jahre
•Anbaugeräte 2Jahre
1
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieVerwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie
dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalskommerziellerGebraucheingestuft,
undindiesenSituationenwürdediekommerzielleGarantiegelten.
2
EinigeMotoren,dieinT oroLCEProdukteneingesetztwerden,habeneineGarantievom
Motorhersteller.
3
Jenachdem,waszuersteintritt.
LebenslangeRahmengarantie:WennderHauptrahmen,derausdengeschweißtenT eilenbesteht,diedieT raktorstrukturergeben,ander
4
andereBestandteile,u.a.derMotor,befestigtsind,beinormalenGebrauchRissezeigtoderbricht,wirderimRahmenderGarantiekostenfrei
(keineMaterial-undLohnkosten)repariertoderausgewechselt.
odernichtausgeführtenReparaturen,dieaufgrundvonRostoderKorrosionerforderlichsind,
istnichtabgedeckt.
DieseGarantiedecktdieLohn-undMaterialkostenab,Siemüssendie
Transportkostenübernehmen.
Garantiezeitraum
1
2Jahre
1Jahr
2Jahre
2
Lebenslang(nurErstkäufer)
2
Lebenslang(nurErstkäufer)
2
Lebenslang(nurErstkäufer)
5Jahreoder1,200Stunden
2
2
2
Lebenslang(nurErstkäufer)
2
Lebenslang(nurErstkäufer)
EinRahmenversagenaufgrundvonMissbrauch
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhre
ProduktevonToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandieV erkaufsstelle,umeinenKundendienst
fürdasProduktzuvereinbaren.WennSiedenVerkäufernicht
kontaktierenkönnen,könnenSiesichauchanjedenofziellen
VertragshändlervonTorowenden.
2.BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinen
Kaufnachweis(Rechnung)vor.
3.WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlers
nichtzufriedensind,wendenSiesichanunsunter:
RLCCustomerCareDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
001-952-948-4650
SiehebeiliegendeListederVertragshändler.
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonTorogemäßderinderBedienungsanleitung
aufgeführtenWartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenodereinemHändlerdurchgeführtwerden,kommen
Sieauf.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außer
SondergarantienfürEmissionsanlagenundMotorenbeieinigenProdukten.
DieseausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
•KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderT eile,diesich
abnutzen,wiez.B.Filter,Kraftstoff,Schmiermittel,Einstellenvon
Teilen,SchärfenderMesser,EinstellenderBremsenoderder
Kupplung.
•JedesProduktoderT eil,dasmodiziertodermissbrauchtoderErsatz
oderReparaturaufgrundvonnormalerAbnutzung,Unfällenoder
falscherWartungerfordert.
•Reparaturen,dieaufgrundvonfalschemKraftstoff,Verunreinigungen
inderKraftstoffanlageoderfalscherVorbereitungderKraftstoffanlage
voreinerEinlagerungvonmehralsdreiMonatenzurückzuführen
sind.
•AllevondieserGarantieabgedecktenReparaturenmüssenvon
einemofziellenToroVertragshändlermitOriginalersatzteilenvon
Toroausgeführtwerden.
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenVorschriftenjedesLandes.Die
Rechte,diedemKäuferausdiesengesetzlichenVorschriftenzustehen,
werdennichtvondieserGarantieeingeschränkt.
374-0272RevB