Toro 74920 Operator's Manual [de]

FormNo.3375-783RevA
Null-Wenderadius-Aufsitzra­senmäherTITANZX4820oder ZX5420
Modellnr.74920—Seriennr.313000001undhöher
Modellnr.74924—Seriennr.313000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3375-783*A
G010228
1
PrivateigentümerninprivatenAnwendungeneingesetzt werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGrasauf gepegtenGrünächengedacht.DerRasenmäheristnicht fürdasSchneidenvonBüschen,fürdasMähenvonGrasoder andererAnpanzungenentlangöffentlicherVerkehrsweger oderfürdenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
SiekönnenT orodirektunterwww .Toro.comhinsichtlich Produkt-undZubehörinformationen,Standorteines HändlersoderRegistrierungdesProduktskontaktieren.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen. HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder Maschinegriffbereit.In
Bild1wirdderStandortderModell­undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
©2012—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtigweist aufspezielletechnischeInformationenhin,undHinweis hebtallgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere Beachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteileundZubehör entfernen,kanndiesdieGarantie,denAntriebund dieSicherheitderMaschineändern.WennSie keineT oroOriginalersatzteileverwenden,kanndies zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen. NichtzulässigeÄnderungenamMotor,ander KraftstoffanlageoderamLüftungssystemkönnen gegendieEPA-undCARB-Vorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen,Messer undBestandteilederKraftstoffanlagemitToro Originalersatzteilen.
BeiModellenmitangegebenenPSwurdedieBruttoleistung desMotorsimLaborvomMotorherstellergemäßSAEJ1940 klassiziertundgemäßJ2723zugelassen.
AndenMotorsteuerungenoderderReglergeschwindigkeit dürfenkeineVeränderungenvorgenommenwerden,dadies dieSicherheitbeeinträchtigenundzuVerletzungenführen könnte.
Inhalt
Einführung...................................................................2
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxisfürAufsitz-Sichelmäher............4
SichereBetriebspraxis..............................................4
SicherheitbeimEinsatzvonToro
Aufsitzmähern....................................................5
Modell74920..........................................................6
Modell74924..........................................................7
Winkelanzeige........................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................9
Produktübersicht..........................................................15
Bedienelemente.....................................................16
Betrieb........................................................................17
SicherheithatVorrang.............................................17
VerwendendesÜberrollschutzes..............................18
Betanken...............................................................18
PrüfendesMotorölstands.......................................20
BetätigenderFeststellbremse...................................20
EinsetzenderGasbedienung....................................20
EinsetzendesChokes.............................................21
EinsetzenderZündung...........................................21
AnlassenundAbstellendesMotors...........................21
EinsetzendesZapfwellenantriebsschalter
(ZWA)...............................................................22
DieSicherheitsschalter............................................23
Vorwärts-undRückwärtsfahren...............................23
AnhaltenderMaschine............................................25
EinstellenderSchnitthöhe.......................................25
EinstellenderAntiskalpierrollen...............................26
EinstellendesSitzes................................................26
EinstellenderFahrantriebshebel...............................27
ManuellesSchiebenderMaschine.............................27
UmwandelndesRasenmähersmit48Zoll(122cm)
ineinenRasenmähermitSeitenauswurf..................27
UmwandelndesRasenmähersmit54Zoll(137cm)
ineinenRasenmähermitSeitenauswurf..................29
VerwendendesSeitauswurfs....................................31
Betriebshinweise....................................................32
Wartung.......................................................................33
EmpfohlenerWartungsplan........................................33
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................35
HochklappendesSitzes...........................................35
Schmierung..............................................................35
EinfettenderLager.................................................35
WartendesMotors....................................................36
WartendesLuftlters..............................................36
WartendesMotoröls...............................................36
WartenderZündkerze............................................38
ReinigenderKühlanlage..........................................39
WartenderKraftstoffanlage........................................40
AustauschendesKraftstofflters..............................40
WartenderelektrischenAnlage...................................41
WartenderBatterie.................................................41
WartenderSicherungen..........................................42
WartendesAntriebssystems........................................43
PrüfendesReifendrucks..........................................43
WartenderHydraulikanlage........................................43
PrüfendesHydraulikölstands...................................43
WechselndesHydraulikölsund-lters.......................43
WartendesMähwerks.................................................45
WartenderSchnittmesser........................................45
NivellierendesMähwerks........................................48
PrüfenderRiemen.................................................49
AustauschendesMähwerkriemens............................49
EntfernendesMähwerks.........................................50
MontierendesMähwerks.........................................51
AustauschendesAblenkblechs.................................51
Reinigung.................................................................53
WaschenderUnterseitedesMähwerks......................53
Entsorgung...........................................................54
Einlagerung.................................................................54
ReinigungundEinlagerung......................................54
Fehlersucheund-behebung............................................56
Schaltbilder..................................................................59
3
Sicherheit
MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen.

SichereBetriebspraxisfür Aufsitz-Sichelmäher

DieseMaschineerfülltbzw .übertrifftdieeuropäischen Normen,diezumHerstellungszeitpunktgültigwaren.Es kannjedochzuVerletzungenkommen,wennderBediener oderBesitzerdieMaschinefalschbedientoderwartet. DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekanndas Verletzungsrisikoverringertwerden.AchtenSieimmerauf dasWarnsymbol.EsbedeutetVORSICHT,W ARNUNG oderGEFAHR–HinweisefürdiePersonensicherheit.W enn dieAnweisungennichtbeachtetwerden,kanneszuschweren odertödlichenVerletzungenkommen.

SichereBetriebspraxis

DiefolgendenAnweisungenstammenausdemENStandard EN836:1997.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund Gegenständeaufschleudern.BefolgenSiezumVermeiden vonschwerenodertödlichenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
Schulung
LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.Machen
SiesichmitdenBedienelementenunddemkorrekten EinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungennicht vertrautsind.DasAlterdesBedienerskanndurchlokale Vorschrifteneingeschränktsein.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem Eigentumträgt.
NehmenSienieBeifahrermit.
AlleBedienermüssensichumeineprofessionelleund
praktischeAusbildungbemühen.DieAusbildungmuss Folgendeshervorheben:
DieBedeutungvonVorsichtundKonzentrationbei
derArbeitmitAufsitzrasenmähern;
DieKontrolleübereinenRasentraktor,deraneiner
Hanglagerutscht,lässtsichnichtdurchdenEinsatz derBremsewiedergewinnen.DieHauptgründefür denKontrollverlustsind:
UnzureichendeBodenhaftung. ◊ZuhoheGeschwindigkeit. ◊UnzureichendesBremsen. ◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdieAufgabe.
FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
Vorbereitung
TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuheundlange
Hosen.FahrenSiedieMaschineniebarfussodermit Sandalen.
UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,dievon derMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
Warnung:Kraftstoffistleichtentammbar.
BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
BetankenSienurimFreien,undrauchenSiedabeinie.
BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSieniedenTankdeckeloder füllenKraftstoffein,wennderMotorläuftodernoch heißist.
VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttetwurde,
denMotorzustarten.SchiebenSiedieMaschine vomverschüttetenKraftstoffwegundvermeidenSie offeneFlammen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
BringenSiealleKraftstofftank–undKanisterdeckel
wiederfestan.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,–schraubenunddasMähwerkabgenutzt oderbeschädigtsind.TauschenSieabgenutzteoder defekteMesserund-schraubenalskompletteSätzeaus, umdieWuchtderMesserbeizubehalten.
DenkenSiebeiMaschinenmitmehrerenSchnittmessern
daran,dasseinrotierendesSchnittmesserdasMitdrehen andererSchnittmesserverursachenkann.
Betrieb
KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie
GeschwindigkeitundpassenSiebeimWendenauf. SchauenSienachhintenundzurSeite,bevorSiedie Richtungändern.
LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseansammeln können.
MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
KuppelnSievordemAnlassendesMotorsalle
AnbaugeräteausundschaltenaufLeerlauf.
SetzenSiedasGerätnichtaufHanglagenein,diemehr
als15Gradaufweisen.
4
DenkenSiedaran,dasseinGefälleniesicherist.Fahren
SieanGrashängenbesondersvorsichtig.Sovermeiden SieeinÜberschlagen:
StoppenoderstartenSiebeimHangauf-
/Hangabfahrennieplötzlich.
FahrenSieaufHängenundbeimengenWenden
langsam.
AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
PassenSiebeimBefördernvonLastenauf.
VerwendenSienurdiezulässigenAbschlepppunkte. –TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
VermeidenSiescharfesWenden.PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSiegrasfreie
Oberächenüberqueren.
RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugerätendenAuswurf
nieaufUnbeteiligte.HaltenSieUnbeteiligteausdem Einsatzbereichfern.
SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigtenSchutz-
blechenundohneangebrachteSicherheitsvorrichtungen ein.
VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.Durchdas ÜberdrehendesMotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
BevorSiedieBedienerpositionverlassen:
KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSiedie
Anbaugeräteab.
SchaltenSieaufLeerlaufundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
KuppelnSieindenfolgendenSituationendenAntrieb
derAnbaugeräteaus,stellenSiedenMotorabundziehen SiedieZündkerzensteckerbzw .denZündschlüsselab:.
VordemEntfernenvonBehinderungenoder
Verstopfungen.
VordemPrüfendesRasenmähers,demReinigen
oderAusführenvonWartungsarbeiten.
NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
UntersuchenSiedenRasenmäheraufSchädenund führenSiedienotwendigenReparaturendurch,bevor SieihnerneutstartenundinBetriebnehmen.
BeiungewöhnlichenVibrationendesRasenmähers
(sofortüberprüfen).
KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus,wenndie
Maschinenichtverwendetodertransportiertwird.
StellenSieindenfolgendenSituationendenMotorab
undkuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus:.
VordemTanken. –VordemAbnehmendesFangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,die
EinstellunglässtsichvonderBedienerpositionaus bewerkstelligen.
ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie
EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienachdem AbschlussderMäharbeitendenKraftstoffhahnzu,wenn derMotormiteinemKraftstoffhahnausgestattetist.
BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine geschützteStelle.
WartungundLagerung
HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
LagernSiedenRasenmäherinnerhalbeinesGebäudes
niemitKraftstoffimTankauf,wenndortDämpfeeine offeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
ZumVerringerneinesBrandrisikossolltenSieden
Motor,Auspuff,dasBatteriefachunddenVorratsbereich fürKraftstoffvonGras,LaubundüberüssigemFett freihalten.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigaufVerschleißund
Abnutzung.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
WennSiedenKraftstoffausdemTankablassenmüssen,
solltediesimFreiengeschehen.
SenkenSiedieMähwerkeab,wennSiedieMaschine
parken,einlagernoderunbeaufsichtigtlassen.

SicherheitbeimEinsatzvon ToroAufsitzmähern

ImAnschlussndenSieAngaben,diesichspeziellaufToro MaschinenbeziehenundweitereSicherheitsinformationen, dienichtimCEN-Standardenthaltensind,undmitdenenSie sichvertrautmachenmüssen.
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,eingeruchloses
tödlichesGiftgas.LassenSiedenMotorniein geschlossenenRäumenlaufen.
HaltenSiebeilaufendemMotordieHände,Füße,Haare
undlockereKleidungausallenAuswurfbereichender Anbaugeräte,vonderUnterseitedesMähwerkssowie allenbeweglichenMaschinenteilenfern.
BerührenSienieGeräte-oderAnbaugeräteteile,die
eventuelldurchdenBetriebheißgewordensind.Lassen SiediesevordemBeginneinerWartung,Einstellungoder einemServiceabkühlen.
5
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSiedenKontakt mitderHaut,mitAugenundKleidungsstücken.Schützen SiebeimUmgangmitderBatterieIhrGesicht,Ihre AugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSieZigaretten,
FunkenundFlammenvonderBatteriefern.
VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,umden
ursprünglichenStandardderMaschinebeizubehalten.
VerwendenSienurToroOriginalzubehör.
BetriebanHanglagen
MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
MähenSienichtinderNähevonsteilenGefällen,Gräben
undBöschungenoderGewässer.Räder,dieüberKanten abrutschen,könnenzumÜberschlagendesFahrzeugs undzuschwerenodertödlichenVerletzungenoder Ertrinkenführen.
MähenSiekeineHänge,wenndasGrasnassist.Rutschige
KonditionenverringerndieHaftungundkönnenzum RutschenundzueinemVerlustderFahrzeugkontrolle führen.
WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeitoder
Richtung.
SetzenSieeinenHandrasenmäherund/oderTrimmerin
derNähevonAbhängen,Gräben,steilenBöschungen oderGewässernein.
VerringernSieaufHängendieGeschwindigkeitund
passenSiebesondersauf.
EntfernenSieHindernisse,z.B.Steine,Ästeusw.aus
demMähbereichodermarkierenSiediese.HohesGras kannHindernisseverdecken.
AchtenSieaufGräben,Löcher,Steine,Rillenund
Bodenerhebungen,diedenEinsatzwinkeländern,dadie MaschineaufunebenemGeländeumkippenkann.
VermeidenSiebeimHinauffahreneinesHangsein
plötzlichesAnfahren,daderRasenmähernachhinten umkippenkann.
VergessenSienicht,dassderRasenmäherbeim
HerunterfahrendesHangsdieHaftungverlierenkann. DieGewichtsverlagerungaufdieVorderräderkannzum RutschenderAntriebsräderführenunddieBrems-und Lenkwirkungaufheben.
VermeidenSieimmereinplötzlichesAnfahrenoder
AnhaltenaneinemHang.KuppelnSiedieMesseraus, wenndieReifendieBodenhaftungverlieren,undfahren Sielangsamgeradeaushangabwärts.
BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballastsundder Gegengewichte.
GehenSiemitFangsystemenoderanderenAnbaugeräten
besondersvorsichtigvor.DieseGerätekönnendie
StabilitätderMaschineändernundzueinemVerlustder Fahrzeugkontrolleführen.
VerwendendesÜberrollschutzes
BeimEinsatzderMaschinesolltenSiedenÜberrollbügel
aufrechtstellenundarretierensowiedenSicherheitsgurt anlegen.
StellenSiesicher,dassderSicherheitsgurtineinem
Notfallschnellgelöstwerdenkann.
Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
PrüfenSiedenMähbereichundsenkenSieden
ÜberrollschutznieinBereichenmitHängen,steilen GefällenoderW asserab.
SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wenneswirklich
erforderlichist.LegenSiekeinenSicherheitsgurtan, wennderÜberrollbügelabgesenktist.
AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wiez.B.
zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),bevorSieunter irgendeinemHindernisdurchfahren,damitSiedieses nichtberühren.

Modell74920

Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon105dBA beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO 11094gemessen.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr desBenutzers93dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts (K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN836 gemessen.
Hand-Arm-Vibration
GemessenerVibrationspegelfürlinks=2,4m/s2
GemessenerVibrationspegelfürrechts=2,6m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,3m/s2
DieW ertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
Ganzkörper-Vibration
GemessenerVibrationspegel=0,63m/s2
Unsicherheitswert(K)=0,31m/s2
6
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen (Aufsitz-undStehrasenmäher).

Modell74924

Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon105dBA beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO 11094gemessen.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr desBenutzers93dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts (K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN836 gemessen.
Hand-Arm-Vibration
GemessenerVibrationspegelfürlinks=3,1m/s2
GemessenerVibrationspegelfürrechts=2,7m/s2
Unsicherheitswert(K)=1,5m/s2
DieW ertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
Ganzkörper-Vibration
GemessenerVibrationspegel=0,71m/s2
Unsicherheitswert(K)=0,35m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen (Aufsitz-undStehrasenmäher).
7
Winkelanzeige
G011841
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals15 Gradaufweisen.FaltenSieentlandderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
8
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderausoderersetzenSiesie.
115-9625
1.Maschinengeschwindigkeit
2.Schnell
3.Langsam
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitthöhe
99-8936
4.Leerlauf
5.Rückwärtsgang
112-9840
3.ZiehenSievordem Durchführenvon Wartungs-oder Reparaturarbeiten denZündschlüssel abundlesenSiedie Bedienungsanleitung durch.
1.Feststellbremse: Ausgekuppelt
2.Feststellbremse: Eingekuppelt
110-6691
1.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomRasenmäherherausgeschleuderte Gegenstände:SetzenSiedieMaschinenichtohne AblenkblechoderHeckfangsystemein.
3.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßen:HaltenSiesichvonbeweglichen Teilenfern.
9
107-3069
1.Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder Überrollbügelabgesenktist.
2.LassenSiedenÜberrollbügelganzaufgestelltundarretiert undlegenSiedenSicherheitsgurtan,umschwereoder tödlicheVerletzungenaufgrundeinesÜberschlagenszu vermeiden.SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wennes unbedingterforderlichist.LegenSiekeinenSicherheitsgurt an,wennderÜberrollbügelabgesenktist.
3.LesenSiedieBedienungsanleitung.FahrenSielangsam undvorsichtig.
115-9644
1.TretenSieaufdasPedalundhebenSieden Schnitthöhenhebelan,umdieMähwerkpositionzu entriegeln.
2.Schnitthöhe
3.TretenSieaufdasPedal,umdasMähwerkindie Transportstellungzubringen.
117-5344
1.Einrasten
2.LesenSiedieBedienungsanleitung
10
93-7009
1.Warnung:NehmenSiedenRasenmähernichtinBetrieb, wenndasAblenkblechobenoderentferntist;nehmenSie dasAblenkblechnichtab.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie sichvonbeweglichenTeilenfern.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille..
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen..
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserT eilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
114-1606
1.EinzugsgefahrbeimRiemen:NehmenSiekeine Schutzvorrichtungenab.
115-9632
1.Zapfwellenantrieb(PTO), Zapfwellenantriebsschal­teraneinigenModellen
2.Zapfwellenantriebshebel: Ein
3.Zapfwellenantriebshebel: Aus
4.Choke
5.Schnell
6.Stufenlosverstellbare Einstellung
7.Langsam
1.Bypasshebel, HebelstellungzumEinsatz derMaschine.
117–1158
2.Bypasshebel, Hebelstellungzum SchiebenderMaschine.
117-1194
1.Motor
11
120-5466
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.GefahrvonTraktionsverlust/Verlustüberdie
2.Warnung:LesenSiedieAnweisungen,bevorSie Kundendienst-oderWartungsarbeitenausführen.StellenSie denFahrantriebshebelindieBremsstellung(Park),ziehen SiedenZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
3.Schnittwunden-/AmputationsgefahramMähmesserund VerheddungsgefahramRiemen:HaltenSiesichvonsich drehendenT eilenfernundlassenSiealleSchutzvorrichtungen undSchutzblechemontiert.
4.Warnung:VerwendenSiefürdenTransportderMaschine keinegeteiltenRampensondernnurganzeRampen.
FahrzeugkontrolleanHängen-Traktionsverlust/Verlust überdieFahrzeugkontrolleaneinemHang:KuppelnSie denZapfwellenantriebsschalter(ZWA)ausundfahrenSie langsamvomHangherunter.
6.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligtenbeim Rückwärtsfahren:NehmenSiekeineBeifahrermit,schauen SiebeimRückwärtsfahrennachhintenundnachunten.
7.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie sicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstand zurMaschineeinhalten,sammelnSieloseGegenstände vordemEinsatzderMaschineaufundnehmenSieniedie Ablenkblecheab.
8.Kippgefahr:WendenSienichtbeihoherGeschwindigkeit, setzenSiedieMaschinenichtinderNähevonAbhängenan HängenmiteinemGefällevonmehrals15Gradein,mähen SienichtanHängenmiteinemGefällevonmehrals15Grad, vermeidenSieplötzlichesundscharfesWendenanHängen.
12
115-9630
1.LesenSiedieBedienungsanleitungvorDurchführung irgendwelcherWartungsmaßnahmendurch.
2.PrüfenSiedenMotorölstandalle8Stunden5.PrüfenSiedenReifendruckdesLaufradsalle25Stunden
3.PrüfenSiedenReifendruckdesAntriebsradsalle25Stunden6.FettenSiedasLaufradalle25Stundenein
4.PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsalle25Stunden
119-8983
1.Kraftstoff
2.Voll3.Halb4.Leer
13
119-8986
1.Kraftstoff
2.Voll3.Halb4.Leer
14
Produktübersicht
G015763
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
G014766
1
2
3
4
Bild4
1.Antriebsrad4.Fahrantriebshebel
2.Fahrersitz5.Feststellbremse8.Antiskalpierrolle
3.Überrollschutzsystem
6.Fußplattform9.FußpedalfürdasAnheben
Bild5
1.Mähwerk3.Motor
2.Antriebsrad
7.VorderesLaufrad
desMähwerksunddie Schnitthöhe
4.Überrollschutzsystem,abgesenkt
10.Ablenkblech
15
Bedienelemente
g017722
1
2
3
4
5
g020264
1
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut,bevorSie denMotoranlassenunddieMaschinebedienen(Bild6).
Bild6
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStundenauf, diedieMessergelaufenist.Erfunktioniert,wennder Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)eingekuppeltist.Richten SieIhreregelmäßigenWartungsmaßnahmennachdieser Angabe(Bild6).
Benzinuhr
DieBenzinuhr,diesichunterdemFahrersitzbendet,zeigt dieKraftstoffmengeimTankan(Bild7).
1.Gasbedienungshebel
2.Choke5.Zapfwellenantriebshebel
3.Betriebsstundenzähler
4.Zündschloss
(ZWA)
Zündschloss
DasZündschlosshatdreiStellungen:Start,Laufenund Aus.DerSchlüsselgehtaufdieStart-Stellungunddann
beimLoslassenaufdieRun-Stellung.WennSiedenSchlüssel indieOff-Stellungdrehen,wirdderMotorabgestellt. ZiehenSiedenSchlüsselimmerab,wennSiedieMaschine unbeaufsichtigtlassen,damitderMotornichtausVersehen angelassenwerdenkann(Bild6).
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebeliststufenloszwischenSchnellund Langsamverstellbar.Beieinernachvornegeschobener
GasbedienungwirddieMotorgeschwindigkeiterhöht,bei einernachhintengeschobenenGasbedienungwirddie Motorgeschwindigkeitverringert.Einenachvorneindie Detent-StellunggeschobeneGasbedienungistVollgas (Bild6).
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.ZiehenSiedas Choke-Handradheraus,umeszuaktivieren.DrückenSieden Chokeherein,umihnzudeaktivieren.
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein ZWA-Symboldargestelltwird,kuppelnSiedenAntriebder Mähwerkmessereinoderaus(Bild6).
Bild7
1.Benzinuhr
Fahrantriebshebel
DieFahrantriebshebelsindgeschwindigkeitsempndliche BedienelementevonunabhängigenRadmotoren.WennSie einenHebelvorwärtsoderrückwärtsbewegen,drehtsich dasRadanderselbenSeitevorwärtsoderrückwärts.Die RadgeschwindigkeitistproportionalzuderHebelbewegung. SchiebenSiedieSchalthebelvondermittlerenindiearretierte Leerlauf-StellungundsteigenSievonderMaschineab (Bild4).StellenSiedieFahrantriebshebelimmerindie arretierteLeerlauf-Stellung,wennSiedieMaschineanhalten oderunbeaufsichtigtlassen.
Feststellbremshebel
AnderlinkenSeitedesArmaturenbretts(Bild4). DerBremshebelaktivierteineFeststellbremseanden Antriebsrädern.ZiehenSiedenHebelnachobenundhinten, umdieBremsezuaktivieren.DrückenSiedenHebelnach vorneundunten,umdieBremsezulösen.
Fußpedal-Mähwerkhub
MitdemFußpedal-MähwerkhubkannderBedienerdas MähwerkvomSitzausabsenkenoderanheben.DerBediener kanndasMähwerkkurzfristigmitdemFußpedalanheben, umHindernissezuvermeiden,odererkanndasMähwerk inderhöchstenSchnitthöheoderderTransportstellung arretieren(
Bild4).
Schnitthöhenhebel
DerSchnitthöhenhebelfunktioniertmitdemFußpedalund arretiertdasMähwerkineinerbestimmtenSchnitthöhe.
16
VerstellenSiedieSchnitthöhenur,wenndieMaschine stationärist(Bild4).
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund–zubehör vonT orowirdfürdieseMaschineangeboten,umden FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern. WendenSieandenofziellenServicehändleroder VertragshändlerodergehenSiezuwww .Toro.comfüreine ListederzugelassenenAnbaugeräteunddeszugelassenen Zubehörs.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.

SicherheithatVorrang

LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch. DieKenntnisdieserInformationenträgtentscheidenddazu bei,VerletzungenanIhnen,Familienmitgliedern,Haustieren oderUnbeteiligtenzuvermeiden.
GEFAHR
EinMähenvonnassemGrasoderaufsteilen HängenkannzueinemRutschenundzueinem VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschwerenoder tödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
EinVerlustderHaftungisteinenVerlustder Kontrolle.
SovermeidenSieeinenVerlustder Fahrzeugkontrolleundeinmögliches Überschlagen:
MähenSienichtinderNähevonAbhängen oderGewässern.
MähenSiekeineHänge,diemehrals15Grad aufweisen.
VerringernSieaufHängendieGeschwindigkeit undpassenSiebesondersauf.
MähenSieanHängenzuerstdieunten liegendenBereichedesGefällesundarbeiten SiesichdannzudenhöhergelegenenBereichen vor.
VermeidenSieabruptesWendenoderein schnellesÄndernderGeschwindigkeit.
WendenSiezumHang,wennSieanHängendie Richtungändernmöchten:BeimWendenvom HangwegverlierenSieHaftung.
AnbaugerätewirkensichaufdasFahrverhalten derMaschineaus.SeienSiebesonders vorsichtig,wennSiedieMaschinemit Anbaugerätenverwenden.
17
G015033
1
2
3
Bild8
G015034
G015035
1
2
3
2
1.SichereZone:SetzenSiedieMaschinehierein
2.SetzenSieHandrasenmäherund/oderRasentrimmerinder NähevonAbhängenoderGewässerein.
3.Wasser

Verwendendes Überrollschutzes

WARNUNG:
LassenSiedenÜberrollbügelaufgestelltund arretiertundlegenSiedenSicherheitsgurtan,um schwereodertödlicheVerletzungenaufgrundeines Überschlagenszuvermeiden.
Bild9
Wichtig:LegenSieimmerdenSicherheitsgurt
an,wennderÜberrollbügelaufgerichtetist.
3.InstallierenSiedieArretierbolzen.SichernSiedie Bolzen,indemSiedenSplinteinsetzen(Bild10).
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder Überrollbügelabgesenktist.
SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wennes wirklicherforderlichist.
LegenSiebeiabgesenktemÜberrollbügel keinenSicherheitsgurtan.
FahrenSielangsamundvorsichtig.
RichtenSiedenÜberrollbügelsofortwiederauf, wenndieHöheeszulässt.
AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wie z.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),bevor SieunterirgendeinemHindernisdurchfahren, damitSiediesesnichtberühren.
Wichtig:SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wenn eswirklicherforderlichist.
1.NehmenSiezumAufrichtendesÜberrollbügelsden SplintabundentfernenSiedieSperrstifte.
(Bild9).
2.StellenSiedenÜberrollbügelindieaufrechtePosition
Bild10
1.LochimÜberrollschutz
2.Arretierbolzen
4.EntfernenSiedenSplintunddenSperrstift,umden Überrollbügelabzusenken.(Bild10).
5.SenkenSiedenÜberrollbügelindiegesenkteStellung ab.
6.VerwendenSiediezweiArretierbolzenunddieSplints, umdenBügelzusichern.
3.Splint

Betanken

DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches,bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%Ethanol
oder15%MTBE(Volumenanteil)istauchgeeignet.
VerwendenSiekeineBenzin-Ethanolmischungen
(z.B.E15oderE85)mitmehrals10%Ethanol (Volumenanteil).SonstkönnenLeistungsprobleme und/oderMotorschädenauftreten,dieggf.nichtvonder Garantieabgedecktsind.
18
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen undSachschädenverursachen.
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund zueinerFunkenbildungführen,welchedie Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen durchBenzinkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem Anhänger,weilT eppicheimFahrzeugund PlastikverkleidungenaufLadeächenden KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen Ladungenverlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit denRädernaufdenBoden.
BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die betreffendenGeräteaufderLadeächebzw. demAnhängervoneinemtragbarenKanister undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang abgeschlossenist.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf. FüllenSieBenzinindenTank,biseinStand von6bis13mmunterhalbdesRandesdes Einfüllstutzenserreichtist.Indiesemfreien PlatzimTankkannsichBenzinausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin undhaltendiesesvonoffenenFlammenund Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch Funkenentzündetwerdenkönnten.
BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage ein.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine bringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt essich,denKraftstofftankzuentleeren.
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder sogartödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon Benzindünsten.
HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzenund demBenzintankoderBeimischöffnungenfern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHautfern.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,dieMethanol oderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu minimieren,immereinenStabilisator.
Benzinuhr
VordemAuftankensolltenSiemitderBenzinuhr,diesich unterdemFahrersitzbendet,dieKraftstoffmengeimTank ermitteln(Bild11).
19
g020264
1
Bild11
G010475
1
2
4
3
G010078
1
2
G010079
1
2
3.BringenSiedenTankdeckelfestanunddrehenihn,bis erklickt.WischenSieverschüttetesBenzinauf.

PrüfendesMotorölstands

PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder InbetriebnahmedesGerätszunächstdenÖlstandim Kurbelgehäuse;siehePrüfendesMotorölstands“.
1.Benzinuhr
Betanken
StellenSiesicher,dassderMotorabgestelltistunddie FahrantriebshebelinderParkstellungsind.
Wichtig:FüllenSienichtzuvielindenKraftstofftank. FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseitedes Einfüllstutzens.DerverbleibendeRaumimT ankist fürdieAusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.Ein ÜberfüllenkannzueinemKraftstoffaustrittodereiner BeschädigungdesMotorsoderderEmissionsanlage führen.
1.ReinigenSiedieBereicheumdenTankdeckelherum undnehmenSiedenDeckelab.
Hinweis:SiekönnenaufderBenzinuhrunterder BetriebspositiondenBenzinstandablesen,bevorSie denTankfüllen(Bild11).
2.FüllenSielangsambleifreiesNormalbenzinein,bis dieUnterseitedesEinfüllstützenserreichtistBild12.

BetätigenderFeststellbremse

ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wennSiedie MaschinezumStehenbringenoderunbeaufsichtigt zurücklassen.
AktivierenderFeststellbremse
Bild13
LösenderFeststellbremse
Bild14

EinsetzenderGasbedienung

DerGasbedienungshebelhatzweiStellungen:Schnellund Langsam(Bild15).
VerwendenSieimmerdieSchnell-Stellung,wennSiedas MähwerkmitdemZapfwellenantriebsschaltereinschalten.
Bild12
20
Loading...
+ 44 hidden pages