Toro 74909TE Operator's Manual [de]

FormNo.3404-844RevC
AufsitzerderSerieZMaster Professional6000
mitTurboForce (132cm)
®
Seitenauswurfmähwerk
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3404-844*C
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard ICES-002.
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteile undZubehörentfernen,kanndiesdie Garantie,denAntriebunddieSicherheit derMaschineändern.WennSiekeineToro Originalersatzteileverwenden,kanndieszu schwerenodertödlichenVerletzungenführen. NichtzugelasseneModikationenamMotor, anderKraftstoffanlageoderderLüftung könnengegenVorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen, MesserundBestandteilederKraftstoffanlage mitToroOriginalersatzteilen.
Einführung
DieserAufsitzermitSichelmessernsolltevon PrivatleutenodergeschultenLohnarbeiternverwendet werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGras aufgepegtenGrünächeninPrivat-oderöffentlichen Anlagengedacht.EristnichtfürdasSchneidenvon BüschenoderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatz gedacht.
g029954
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanT orounterwww.T oro.com.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2018—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
SichereBetriebspraxis........................................4
SicherheitbeimEinsatzvonT oro
Aufsitzern........................................................6
Schalldruck.........................................................7
Schallleistung.....................................................7
Vibrationsniveau.................................................7
Winkelanzeige...................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder.................9
Produktübersicht.....................................................16
Bedienelemente..............................................16
TechnischeDaten............................................17
Betrieb....................................................................18
Betanken..........................................................18
PrüfendesMotorölstands.................................20
EinfahreneinerneuenMaschine......................20
VerwendendesÜberrollschutzes.....................20
BetretenderBedienerposition..........................21
SicherheithatVorrang......................................21
BetätigenderFeststellbremse..........................22
EinsetzendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................23
EinsetzenderGasbedienung...........................23
EinsetzendesChokes......................................23
EinsetzenderZündung.....................................24
VerwendendesKraftstoffhahns........................24
AnlassenundAbstellendesMotors..................24
VerwendungderSicherheitsschalter................25
Vorwärts-undRückwärtsfahren........................26
AbstellendesMotors........................................28
EinstellenderSchnitthöhe................................28
EinstellenderAntiskalpierrollen........................29
EinstellenderHaltenockendes
Richtungsablenkblechs.................................30
EinstellendesRichtungsablenkblechs..............30
EinstellendesSitzes.........................................31
EntriegelndesSitzes........................................31
EinstellenderMyRide™Aufhängung...............31
VerwendenderAblassventiledes
Antriebsrads..................................................33
VerwendendesSeitenauswurfs.......................33
TransportierenderMaschine............................34
VerladenderMaschine.....................................34
VerwendungdesZStand
Betriebshinweise.............................................37
Wartung..................................................................39
EmpfohlenerWartungsplan.................................39
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................40
LösenderMähwerkabdeckung.........................40
EntfernenderBlechschutzvorrichtung..............40
Schmierung.........................................................41
AnbringenvonLeicht-oderSprühöl..................41
EinfettendesMähwerks...................................41
EinschmierenderLaufradnaben.......................42
WartendesMotors..............................................43
TM
..............................35
WartendesLuftlters........................................43
WartendesMotoröls.........................................44
WartenderZündkerze......................................47
PrüfendesFunkenfängers...............................48
WartenderKraftstoffanlage.................................49
AustauschendesKraftstofflters......................49
WartendesKraftstofftanks................................49
WartenderelektrischenAnlage...........................50
WartenderBatterie...........................................50
WartenderSicherungen...................................51
WartendesAntriebssystems...............................52
PrüfendesSicherheitsgurtes............................52
PrüfenderÜberrollschutz-Handräder...............52
EinstellenderSpurweite...................................52
PrüfendesReifendrucks..................................53
PrüfenSiedieRadmuttern................................53
PrüfenderRadnabenschlitzmutter...................53
AnpassungdesLaufradschwenkarm-
Lagers...........................................................54
VerwendenderKupplungsbeilag-
scheibe.........................................................54
WartenderKühlanlage........................................56
ReinigendesMotorgittersunddes
Motorölkühlers..............................................56
ReinigenderMotorkühlrippenund
Motorhauben.................................................56
ÜberprüfenundReinigenderHaubender
Hydraulikanlage............................................57
WartenderBremsen...........................................58
EinstellenderFeststellbremse..........................58
WartenderRiemen.............................................59
PrüfenderRiemen...........................................59
AustauschendesMähwerk-Treibriemens
......................................................................59
AustauschendesTreibriemensder
Hydraulikpumpe............................................60
WartenderBedienelementanlage.......................61
AnpassenderStellungdesSteuerhe-
bels...............................................................61
EinstellendesFührungsgestänges...................62
EinstellendesFahrantriebsstoßdämp-
fers................................................................63
EinstellendesFahrantriebsgelenksfürdie
arretierteNeutral-Stellung.............................63
WartenderHydraulikanlage................................64
WartenderHydraulikanlage.............................64
WartendesMähwerks..........................................66
NivellierendesMähwerks.................................66
WartenderSchnittmesser................................69
EntfernendesMähwerks..................................71
AustauschendesAblenkblechs........................72
Reinigung............................................................73
ReinigenunterdemMähwerk...........................73
ReinigenderAufhängung.................................73
BeseitigungvonAbfällen..................................73
Einlagerung............................................................74
ReinigungundEinlagerung..............................74
Fehlersucheund-behebung...................................75
3
Schaltbilder.............................................................78
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013. EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge haben.HaltenSiedieseSicherheitsanweisungen und-hinweiseein,umdasVerletzungsrisikozu verringern.AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol, esbedeutetVorsicht,WarnungoderGefahr– „Sicherheitshinweis“.WennderHinweisnicht beachtetwird,kanneszuschwerenodertödlichen Verletzungenkommen.

SichereBetriebspraxis

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen immeralleSicherheitshinweise.

Schulung

LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementenund demkorrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen nichtvertrautsind.DasAlterdesBedienerskann durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
NehmenSienieBeifahrermit.
AlleBedienermüssensichumeineprofessionelle
undpraktischeAusbildungbemühen.Die AusbildungmussFolgendeshervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenAufsitzrasentraktor,
deraneinemHangrutscht,lässtsich nichtdurchdenEinsatzderBedienhebel wiedergewinnen.Kontrollverlustistmeistens aufFolgendeszurückzuführen:
UnzureichendeReifenhaftung,besonders
aufnassemGras. ◊ZuhoheGeschwindigkeit. ◊UnzureichendesBremsen. ◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdie
Aufgabe. ◊MangelhafteBeachtungdes
Bodenzustands,insbesonderean
Hanglagen.
4
FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.

Vorbereitung

TragenSiebeimMähenimmerrutschfeste
ArbeitsschuheundlangeHosen.BindenSie langeHaarehintenzusammen.TragenSiekeinen Schmuck.
PrüfenSiedenBereichgründlich,indemSie
dieMaschineeinsetzen,undentfernenSiealle Objekte,dievonderMaschineaufgeschleudert werdenkönnten.
Warnung:Kraftstoffistleichtbrennbar.
–BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
–BetankenSiedieMaschinenurimFreienund
rauchenSiedabeinie.
–BetankenSiedieMaschine,bevorSieden
Motoranlassen.EntfernenSienieden TankdeckeloderfüllenKraftstoffein,wennder Motorläuftodernochheißist.
–VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.SchiebenSie dieMaschinevomverschüttetenKraftstoff wegundvermeidenSieZündquellen,bisdie Verschüttungverdunstetist.
–BringenSiealleKraftstofftank-und
Kanisterdeckelwiederfestan.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmervisuell,ob
dieSchnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieAuswuchtungder Messerbeizubehalten.
DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinrotierendes SchnittmesserdasMitdrehenanderer Schnittmesserverursachenkann.

Betrieb

Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie
GeschwindigkeitundpassenSiebeimWenden auf.SchauenSienachhintenundzurSeite,bevor SiedieRichtungändern.
LassenSiedenMotornieinunbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährliche Kohlenmonoxidgaseansammelnkönnen.
MähenSienurbeiT ageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
KuppelnSievordemAnlassendesMotorsalle
MesserkupplungenderAnbaugeräteausund stellendasGetriebeindieNeutral-Stellung.
SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein,die
mehrals15Gradaufweisen.
DenkenSiedaran,dasseinGefälleniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig. SovermeidenSieeinÜberschlagen:
–FahrenSieaufHängennichtplötzlichanoder
haltenan.
–FahrenSieaufHängenundbeimengen
Wendenlangsam.
–AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
GehenSiebeimAbschleppenschwererLasten
unddemEinsatzschwerenZubehörsmitVorsicht um.
–VerwendenSienurdiezulässigenStellenan
derAnbauvorrichtung.
–TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
–VermeidenSiescharfesWenden.PassenSie
beimWendenderMaschineauf.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSie
grasfreieOberächenüberqueren.
RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugeräten
denAuswurfnieaufUnbeteiligte.HaltenSie UnbeteiligteausdemEinsatzbereichfern.
SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzblechenundohneangebrachte Sicherheitsvorrichtungenein.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSieniemals denMotor.DurchdasÜberdrehendesMotors steigtdieVerletzungsgefahr.
BevorSiedieBedienerpositionverlassen:
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab.
–SchaltenSieaufLeerlaufundaktivierenSie
dieFeststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräte
aus,stellenSiedenMotorabundziehenden Zündkerzensteckerbzw.denZündschlüsselab.
–VordemEntfernenvonBehinderungenoder
VerstopfungenimAuswurfkanal;
–VordemPrüfen,ReinigenoderArbeitenam
Rasenmäher.
5
–NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
ÜberprüfenSiedenRasenmäheraufSchäden undführendienotwendigenReparaturen durch,bevorSiedieMaschineanlassen undbedienensowiebeiungewöhnlichen VibrationenderMaschine(sofortüberprüfen).
KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräte
aus,wenndieMaschinenichtverwendetoder transportiertwird.
StellenSiedenMotorabundkuppelndenAntrieb
derAnbaugeräteaus
–VordemAuftanken. –VordemAbnehmendesGrasfangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Es
seidenn,dieEinstellunglässtsichvonder Bedienerpositionausbewerkstelligen.
ReduzierenSievordemAbstellendesMotors
dieEinstellungderGasbedienung,unddrehen SienachdemAbschlussderMäharbeitenden Kraftstoffussab,wennderMotormiteinem Kraftstoffhahnausgestattetist.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.

WartungundLagerung

HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren Betriebszustandbleibt.
LagernSiedenRasenmäherineinemGebäude
niemitKraftstoffimT ank,wennihndortDämpfe, eineoffeneFlammeoderFunkenerreichen könnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum abstellen.
ZumVerringerneinesBrandrisikossolltenSie
denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden VorratsbereichfürKraftstoffvonGras,Laubund überüssigemFettfreihalten.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigauf
VerschleißundAbnutzung.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteT eile
ausSicherheitsgründenaus.
WennderKraftstoffausdemTankabgelassen
werdenmuss,führenSiedieseArbeitimFreien durch.
WenndieMaschinegeparkt,eingelagertoder
unbeaufsichtigtgelassenwird,senkenSiedie Schneideinheitenab,wennSiekeinemechanische Sperreverwenden.

SicherheitbeimEinsatz vonToroAufsitzern

ImAnschlussndenSieAngaben,diesich speziellaufToroMaschinenbeziehenundweitere Sicherheitsinformationen,dienichtimCEN-Standard enthaltensind,undmitdenenSiesichvertraut machenmüssen.
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchlosestödlichesGiftgas.LassenSieden MotornieingeschlossenenRäumenlaufen.
HaltenSiebeilaufendemMotordieHände,Füße,
HaareundlockereKleidungvomAuswurfbereich desAnbaugeräts,vonderUnterseitedes Mähwerkssowievonallenbeweglichen Maschinenteilenfern.
BerührenSiedieMaschineoderAnbaugerätenie,
dieeventuelldurchdenBetriebheißgeworden sind.LassenSiediesevordemBeginneiner Wartung,EinstellungodereinemKundendienst abkühlen.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatterieIhrGesicht,IhreAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundFlammenvonderBatterie fern.
VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,
umdenursprünglichenStandardderMaschine beizubehalten.
VerwendenSienurToroOriginalzubehör.
DieVerwendungvonnichtzugelassenen AnbaugerätenkanndieGarantieungültigmachen.

BetriebanHanglagen

MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
MähenSienichtinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenundBöschungenoderGewässer. Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschweren odertödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
MähenSiekeineHänge,wenndasGrasnass
ist.RutschigeKonditionenverringerndieHaftung undkönnenzumRutschenundzueinem Kontrollverlustführen.
WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeit
oderRichtung.
SetzenSieeinenHandrasenmäherund/oder
RasentrimmerinderNähevonAbhängen, Gräben,steilenBöschungenoderGewässernein.
6
VerringernSieaufHanglagendieGeschwindigkeit
undpassenSiebesondersauf.
EntfernenSieHindernisse,z.B.Steine,Ästeusw.
ausdemMähbereichodermarkierenSiediese. HohesGraskannHindernisseverdecken.
AchtenSieaufGräben,Löcher,Steine,Rillenund
Bodenerhebungen,diedenEinsatzwinkeländern, dasichdieMaschineaufunebenemGelände überschlagenkann.
VermeidenSiebeimHinauffahreneinesHangsein
plötzlichesAnfahren,daderRasenmähernach hintenumkippenkann.
VergessenSienicht,dassderRasenmäher
beimHerunterfahrendesHangsdieHaftung verlierenkann.DieGewichtsverlagerungaufdie VorderräderkannzumRutschenderAntriebsräder führenunddieBrems-undLenkwirkungaufheben.
VermeidenSieimmereinplötzlichesAnfahren
oderAnhaltenaneinemHang.KuppelnSiedie Messeraus,wenndieReifendieBodenhaftung verlieren,undfahrenSielangsamgeradeaus hangabwärts.
BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballasts undderGegengewichte.
GehenSiemitFangsystemenoderanderen
Anbaugerätenbesondersvorsichtigvor.Diese GerätekönnendieStabilitätderMaschineändern undzueinemVerlustderFahrzeugkontrolle führen.
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt1,6m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,2m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvon ENISO5395:2013gemessen.
2

Gesamtkörper

GemessenesVibrationsniveau=0,45m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,22m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvon ENISO5395:2013gemessen.
2
2
2

Schalldruck

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers92dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ENISO5395:2013gemessen.

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon 105dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben inISO11094gemessen.

Vibrationsniveau

Hand/Arm

DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt2,4m/s
2
7
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals 15Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen
8
g011841
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberausoderersetzensie.
decal58-6520
58-6520
1.Fett
1.Achtung:KommenSienichtindieNäheoderin BerührungmitsichbewegendenRiemen.ZiehenSieden ZündschlüsselabundlesenSiedieAnleitungen,bevorSie KundendienstoderWartungsaufgabenausführen.
decal93-7818
106-2655
93-7818
decal106-2655
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,wie SiedieMesserschraubebzw.-muttermit115bis149N·m anziehen.
99-8936
1.Maschinengeschwindigkeit4.Neutral
2.Schnell
3.Langsam
5.Rückwärtsgang
decal106-5517
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
decal99-8936
9
107-3069
1.Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder Überrollbügelabgesenktist.
2.LassenSiedenÜberrollbügelganzaufgestelltundarretiert undlegenSiedenSicherheitsgurtan,umschwereoder tödlicheVerletzungenaufgrundeinesÜberschlagenszu vermeiden.SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wennes unbedingterforderlichist.LegenSiekeinenSicherheitsgurt an,wennderÜberrollbügelabgesenktist.
3.LesenSiedieBedienungsanleitung.FahrenSielangsam undvorsichtig.
decal107-3069
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische VerbrennungenundBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
107-3969
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.QuetschgefahrbeimMähwerk:AktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehenSie denZündschlüsselab,bevorSieunterdemMähwerk arbeiten.
decal107-3969
decal110-2067
110-2067
10
110-2068
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal110-2068
112-9028
1.Warnung:HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfernund lassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
114-4466
1.Haupt(25A)3.Ladegerät(25A)
2.Zapfwelle(10A)4.Anbaugeräte(15A)
decal112-9028
decal114-4466
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitthöhe
decal114-4470
114–4470
3.Verriegelt
4.Entriegelt
1.EinfettenvonRiemenscheibenundSpindeln
2.Wartungsintervall:50Stunden
11
decal115-7445
115-7445
decal115-9625
115-9625
1.Feststellbremse: Ausgekuppelt
116-1716
1.Kraftstoff
2.Leer
3.Halb8.Feststellbremse
4.Voll9.Neutral
5.Batterie
2.Feststellbremse: Eingekuppelt
decal116-1716
decal117-0346
117-0346
6.Betriebsstundenzähler
7.Zapfwelle
10.Sitzkontaktschalter
1.GefahrdurchaustretendenKraftstoff:LesenSiedie Bedienungsanleitung;versuchenSienicht,Überrollbügel zuentfernen,modizierenSiedenÜberrollbügelaufkeine Weise,u.a.Schweißarbeiten,Bohrungen.
117-3848
1.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomMäherherausgeschleuderte Gegenstände:SetzenSiedieMaschinenichtohne Ablenkblech,AuswurfabdeckungoderHeckfangsystemein.
3.Schnitt-bzw.VerletzungsgefahrfürHändeoderFüße: HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmen SiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzblecheab.
12
decal117-3848
decal117-3864
117-3864
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
1.Choke
2.Schnell5.Zapfwellenantriebsschalter
3.Stufenlosverstellbare Einstellung
2.FüllenSiebiszur
120-5898
4.Langsam
Unterkantedes Füllstutzens;Warnung: FüllenSienichtzuvielein.
decal120-5898
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitthöhe
decal127-0326
127-0326
3.ZiehenSieden Zündschlüsselab undlesenSievor demDurchführen vonWartungs-bzw. Instandhaltungsarbeiten dieBedienungsanleitung.
126-2055
1.DrehmomentfürRadmutter129N·m(4Stück)
2.DrehmomentfürRadnabe319N·m
3.LesenSievordemDurchführenvonWartungsarbeiten dieBedienungsanleitung.PrüfenSiedenDrehmoment nachdenersten100Betriebsstundenunddannalle 500Betriebsstunden.
decal126-2055
decal132-5063
132-5063
1.Haltenocke2.Entsperrnocke
13
decal125-9383
125-9383
1.PrüfenSiedenHydraulikölstandnachjeweils 50Betriebsstunden.
2.InformationenzumEinfettenderMaschinendenSieinder Bedienungsanleitung.
3.PrüfenSiedenReifendrucknachjeweils50Betriebsstunden.
4.LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSieKundendienst- oderWartungsarbeitenausführen.
14
132-0871
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder BedienungsanleitungfürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder MaschineanHanglagendieSchneideinheitenabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderMähwerkebeiMäharbeitenanHanglagen kannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal132-0871
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungeinund trageneinenGehörschutz.
2.Schnitt-,Amputations-undEinzugsgefahr:HaltenSieHände undandereKörperteilevonbeweglichenTeilefernund nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzbleche ab.
3.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
4.GefahrbeiVerwendungderRampe:VerwendenSiebeim VerladenaufeinenAnhängernichtzweiRampensondernnur eineRampe,diefürdieMaschinebreitgenugistundeine Neigungunter15°hat;fahrenSierückwärtsaufdieRampe undfahrenSievorwärtsvonderRampe.
5.Verletzungsgefahr:NehmenSiekeinePassagieremit; schauenSienachhinten,wennSieimRückwärtsgang mähen.
6.KippgefahranHanglagen:fahrenSienichtanHängenüber offenenGewässernundanHanglagenmitmehrals15° Gefälle.
decal132-5067
132-5067
15
Produktübersicht
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStunden auf,diederMotorgelaufenist.Eristbeilaufendem Motoreingeschaltet.RichtenSieIhreregelmäßigen WartungsmaßnahmennachdieserAngabe(Bild6).
Bild4
1.Seitenauswurfablenkblech8.HintererStoßdämpfer
2.Schnitthöhenhebel (Mähwerkhub)
3.Feststellbremshebel10.Tankdeckel
4.Transportriegel
5.Bedienelemente
6.Fahrantriebshebel
7.Überrollbügel
9.Sicherheitsgurt
11.Mähwerk
12.Laufrad
13.VordererStoßdämpfer
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut, bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine bedienen(Bild4undBild5).
g035385
Bild6
1.Benzinuhr(Balken)4.Sicherheitsschalter-
2.Batterielampe
3.Betriebsstundenzähler
Symbole
5.Anzeigefürniedrigen Kraftstoffstand
g008950
Benzinuhr
DieBenzinuhristTeildesBetriebsstundenzählers unddieBalkenleuchtenauf,wenndieZündung eingeschaltetwird(Bild6).
DieLampeleuchtetauf,wennderBenzinstandniedrig ist(ungefähr3,8lsindnochimKraftstofftank).
Sicherheitsschalteranzeigen
AufdemBetriebsstundenzählerwerdenSymbole angezeigt,diemiteinemschwarzenDreieckangeben, dassderSicherheitsschalterinderrichtigenStellung ist(Bild6).
1.Zapfwellenschalter4.BetriebsstundenzählerSicherheitsschalteranzeige
2.Choke
3.Gasbedienungshebel6.Sicherungen
Bild5
Batterieanzeigelampe
WennSiedenZündschlüsselfüreinigeSekunden aufdieEIN-Stellungdrehen,wirddieBatterieladung imBereichangezeigt,indemnormalerweisedie Betriebsstundenangezeigtwerden.
g008951
DieAnzeigelampefürdieBatterieleuchtetbeim EinschaltenderZündungaufundwenndieLadung unterdemrichtigenBetriebsniveauist(Bild6).
5.Zündschloss
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebeliststufenloszwischen SCHNELLundLANGSAMverstellbar.
16
Choke
TechnischeDaten
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.Ziehen SiedasChoke-Handradheraus,umeszuaktivieren.
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppeln SiedieElektrokupplungeinundtreibendie Mähwerkmesseran.ZiehenSieamSchalter,um dieMessereinzukuppelnundlassenSieihndann los.ZumAuskuppelnderMesserkönnenSieden Zapfwellenantriebsschalternachuntendrücken odereinenFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungschieben.
Zündschloss
MitdiesemSchalterlassenSiedenMotordesMähers an.DerSchalterhatdreiStellungen:START,LAUF undAUS.
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine vorwärts,rückwärtsundwenden.
ArretierteNeutral-Stellung
DieARRETIERTENEUTRAL-Stellungwirdmit denSicherheitsschalternverwendet,umdie NEUTRAL-Stellungzuaktivierenundfestzulegen.
Kraftstoffhahn
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite
Schnittbreite
OhneMähwerk
Ablenkblech,angehoben146cm
Ablenkblech,abgesenkt172cm
Länge
Überrollbügel,hochgeklappt
Überrollbügel,zusammenge­klappt
Höhe
Überrollbügel, hochgeklappt
179,1cm127,8cm
Ballast
Modell
74909TE583kg
132-cm-Mähwerk
132cm
116cm
132-cm-Mähwerk
201cm
206cm
Überrollbügel, zusammengeklappt
Gewicht
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerung desRasenmähersdenKraftstoffhahn(unterdem Sitz).
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan einenofziellenVertragshändlerodernavigierenSie zuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen AnbaugeräteunddesZubehörs.
17
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.

Betanken

DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(wenigerals30Tagesaltes), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoffmit10%Ethanoloder15%
MTBE(Methyl-tertiär-butylether)(Volumenanteil) istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind dasGleiche.Kraftstoffmit15%Ethanol(E15) (Volumenanteil)istnichtzulässig.VerwendenSie
niemalsBenzin,dasausmehrals10%Ethanol (Volumenanteil)wieE15(aus15%Ethanol),
E20(aus20%Ethanol)oderE85(ausbiszu 85%Ethanol)besteht.DieVerwendungvonnicht zulässigemBenzinkannzuLeistungsproblemen und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvon derGarantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungen extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchBenzin könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz auf.FüllenSiesolangeKraftstoffinden Tank,bisderFüllstand6mmbis13mm unterhalbderUnterkanteamEinfüllstutzen liegt.IndiesemfreienPlatzimTankkann sichBenzinausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmit Benzinundhaltendiesesvonoffenen FlammenundBereichenfern,indenen BenzindämpfedurchFunkenentzündet werdenkönnten.
BewahrenSieBenzinin vorschriftsmäßigenKanisternauf. DieKanistersolltennichtfürKinder zugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohne vollständigmontierteundbetriebsbereite Auspuffanlageein.
18
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeim AuftankenstatischeElektrizitätfreigesetzt werdenundzueinerFunkenbildung führen,dieBenzindämpfeentzündenkann. FeuerundExplosionendurchBenzin könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
StellenSieBenzinkanistervordem AuffüllenimmervomFahrzeugentferntauf denBoden.
FüllenSieBenzinkanisternicht ineinemFahrzeugoderaufder LadepritscheeinesPritschenwagensoder Anhängers,daTeppicheimFahrzeugund KunststoffverkleidungenaufLadeächen denKanisterisolierenunddenAbbau vonstatischenLadungenverlangsamen können.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Geräte mitBenzinmotorvomPritschenwagenoder AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllen mitdenRädernaufdenBoden.
Fallsdasnichtmöglichist,betanken SiediebetroffenenGeräteaufeinen PritschenwagenoderAnhängervoneinem tragbarenKanisterundnichtvoneiner Zapfsäuleaus.
WennSievoneinerZapfsäuleaustanken, müssenSiedasMundstückimmerin KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks bzw.derKanisteröffnunghalten,bisder Tankvorgangabgeschlossenist.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbis
zu90T agelangfrisch.BeilängererEinlagerung empehltessich,denKraftstofftankzuentleeren.
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtige Stabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,
wennerfrischemBenzinbeigemischtwird. VerwendenSie,umdasRisikovonAblagerungen inderKraftstoffanlagezuminimieren,immereinen Stabilisator.

Betanken

Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite desEinfüllstutzens.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie Feststellbremse.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel.
4.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite desFüllstutzens(Bild7).
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder sogartödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindämpfenausgesetztist,kanndies zuschwerenVerletzungenundKrankheiten führen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmen vonBenzindämpfen.
HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzen unddemBenzintankoderder Beimischaschenöffnungfern.
VermeidenSieeinenKontaktmitder Haut;waschenSieVerschüttungenmit Seifenlaugeab.
Hinweis:StellenSiesicher,dassimT ankfür
dieAusdehnungdesBenzinsvorhandenist.
19
belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden. DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund bestePerformance.
Verwendendes
g035386
Überrollschutzes
WARNUNG:
ZurVermeidungvonggf.tödlichen VerletzungendurchÜberschlagensolltenSie Folgendestun:KlappenSiedenÜberrollbügel ganzhoch,arretierenihnundlegenden Sicherheitsgurtan.
StellenSiesicher,dassderSitzander Maschinebefestigtist.
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder Überrollbügelabgesenktist.
SenkenSiedenÜberrollbügelnurdannab, wenneswirklicherforderlichist.
LegenSiebeiabgesenktemÜberrollbügel keinenSicherheitsgurtan.
FahrenSielangsamundvorsichtig.
Bild7

PrüfendesMotorölstands

PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite45).

Einfahreneinerneuen Maschine

EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdie ganzeLeistungerbringt.NeueMähwerkeund AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund
RichtenSiedenÜberrollbügelsofort wiederauf,wenndieHöheeszulässt.
AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe (wiez.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln), bevorSieunterirgendeinemHindernis
g027726
durchfahren,damitSiediesenicht berühren.
Wichtig:StellenSiesicher,dassderSitzander
Maschinebefestigtist.
1.WendenSieDruckaufdenoberenT eildes Überrollbügelsan,umihnzusammenzuklappen.
2.ZiehenSiebeideHandräderherausunddrehen sieum90°,damitsienichteingerastetsind(Bild
8).
3.SenkenSiedenÜberrollbügelab(Bild8).
20
BetretenderBedienerposi­tion
VerwendenSiedasMähwerkalsStufefürdas BetretenderBedienerposition(Bild9).
Bild9
1.Mähwerk
g029797
Bild8
1.Überrollschutz-Handrad
2.ZiehenSiedas Überrollschutz-Handrad herausunddrehenesum 90Grad.
4.ZumHochklappendesÜberrollbügelsheben
SieihnanunddrehendieHandräderso,dass sieteilweiseindenSchlitzensitzen(Bild8).
5.KlappenSiedenÜberrollbügelganzhoch
unddrückenSiegleichzeitigaufdenoberen Überrollbügel,damitdieStifteeinrasten,wenn dieLöchermitdenStiftenausgeuchtetsind (Bild8).
6.WendenSieDruckaufdenÜberrollbügelan,um
sicherzustellen,dassdieStifteeingerastetsind.
3.Hochgeklappter Überrollbügel
4.Zusammengeklappter Überrollbügel
Wichtig:LegenSieimmerdenSicherheitsgurt
an,wennderÜberrollbügelaufgerichtetist.

SicherheithatVorrang

LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnen
g008943
undUnbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzu vermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzdesGerätsaufnassemGrasoder aufsteilenHängenkannzuRutschenundzu einemVerlustderFahrzeugkontrolleführen.
SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein, diemehrals15Gradaufweisen.
VerringernSieaufHanglagendie GeschwindigkeitundpassenSie besondersauf.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähe vonGewässernein.
GEFAHR
Räder,dieüberKantenabrutschen,können zumÜberschlagendesFahrzeugsundzu schwerenodertödlichenVerletzungenoder Ertrinkenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Abhängenein.
21
GEFAHR
DerEinsatzderMaschinemit zusammengeklapptemÜberrollbügel kannbeimÜberschlagenderMaschinezu schwerenodertödlichenVerletzungenführen.
StellenSiedenÜberrollbügelimmerganz aufundarretierenihn.LegenSieden Sicherheitsgurtan.
Bild11
1.TragenSieeine Schutzbrille.
2.TragenSieeinen Gehörschutz.

Betätigender Feststellbremse

ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wenn SiedieMaschinezumStehenbringenoder unbeaufsichtigtzurücklassen.

AktivierenderFeststellbremse

WARNUNG:
g009027
Bild10
1.Sicherheitszone:Setzen SiehierdieMaschine aufHanglagenein,die höchstenseinGefällevon 15Gradhaben,oderauf ebenenBereichen.
2.Gefahrzone:Verwenden Sieeinenhandgeführten Rasenmäheroder einenRasentrimmer anHanglagenmiteinem Gefällevonmehrals 15Grad,inderNähe vonAbhängenund Gewässern.
3.Gewässer
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgt amOhrdesBedienersmehrals85dBA, unddieskannbeieinemlängerenEinsatz Gehörschädenverursachen.
g000963
DieFeststellbremseverhindertaufHanglagen nichtunbedingt,dasssichdieMaschine bewegt.DieskannzuVerletzungenoder Sachschädenführen.
StellenSiedieMaschinenurdannan Hanglagenab,wenndieRädermitKeilenoder Klötzenblockiertsind.
g029632
Bild12
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder MaschineeinenGehörschutz.
TragenSieeineSchutzbrille,einenGehörschutz, Handschuhe,ArbeitsschuheundeinenHelm.
22

LösenderFeststellbremse

Einsetzender Gasbedienung

BewegenSiedieGasbedienungzwischendie SCHNELL-undLANGSAM-Stellung(Bild16).
VerwendenSieimmerdieSCHNELL-Stellung,wenn SiedasMähwerkmitdemZapfwellenantriebsschalter einschalten.
g029829
Bild13
EinsetzendesZapfwellen­antriebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteein oderaus.
EinkuppelndesZapfwellenan­triebsschalters
Bild14
g008946
Bild16

EinsetzendesChokes

LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1.ZiehenSiedasChokehandradheraus,umden Chokezuaktivieren,bevorSiedieZündung einschalten(Bild17).
2.DrückenSiedenChokeherein,umdenChoke zudeaktivieren,wennderMotorangesprungen ist(Bild17).
g008945
AuskuppelndesZapfwellenan­triebsschalters
Bild15
g009174
Bild17
1.Ein2.Aus
23
g008959

EinsetzenderZündung

1.DrehenSiedenZündschlüsselaufdie START-Stellung(Bild18).
Hinweis:LassenSiedenSchlüssellos,wenn
derMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals5Sekundenlangununterbrochen drehen.WennderMotornichtanspringt, lassenSiedenAnlasser15Sekunden zwischenweiterenVersuchenabkühlen.Das NichtbefolgendieserVorschriftkannzum DurchbrennendesAnlassersführen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSie
beimerstenAnlassendesMotorsnacheinem AbstellenaufgrundvonKraftstoffmangel mehrereStartversucheunternehmen.
g008948
Bild19
1.Ein2.Aus

AnlassenundAbstellen desMotors

Bild18
2.DrehenSiedenZündschlüsselindie STOPP-Stellung,umdenMotorabzustellen.

Verwendendes Kraftstoffhahns

DerKraftstoffhahnbendetsichunterdemSitz. SchiebenSiedenSitznachvorne,umihnzugänglich zumachen.
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport, derWartungoderderEinlagerung.
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnet ist,wennSiedenMotoranlassen.

AnlassendesMotors

Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
g008947
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
24
Loading...
+ 56 hidden pages