Toro 74909TE Operator's Manual [de]

FormNo.3404-844RevC
AufsitzerderSerieZMaster Professional6000
mitTurboForce (132cm)
®
Seitenauswurfmähwerk
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3404-844*C
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard ICES-002.
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteile undZubehörentfernen,kanndiesdie Garantie,denAntriebunddieSicherheit derMaschineändern.WennSiekeineToro Originalersatzteileverwenden,kanndieszu schwerenodertödlichenVerletzungenführen. NichtzugelasseneModikationenamMotor, anderKraftstoffanlageoderderLüftung könnengegenVorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen, MesserundBestandteilederKraftstoffanlage mitToroOriginalersatzteilen.
Einführung
DieserAufsitzermitSichelmessernsolltevon PrivatleutenodergeschultenLohnarbeiternverwendet werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGras aufgepegtenGrünächeninPrivat-oderöffentlichen Anlagengedacht.EristnichtfürdasSchneidenvon BüschenoderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatz gedacht.
g029954
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanT orounterwww.T oro.com.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2018—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
SichereBetriebspraxis........................................4
SicherheitbeimEinsatzvonT oro
Aufsitzern........................................................6
Schalldruck.........................................................7
Schallleistung.....................................................7
Vibrationsniveau.................................................7
Winkelanzeige...................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder.................9
Produktübersicht.....................................................16
Bedienelemente..............................................16
TechnischeDaten............................................17
Betrieb....................................................................18
Betanken..........................................................18
PrüfendesMotorölstands.................................20
EinfahreneinerneuenMaschine......................20
VerwendendesÜberrollschutzes.....................20
BetretenderBedienerposition..........................21
SicherheithatVorrang......................................21
BetätigenderFeststellbremse..........................22
EinsetzendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................23
EinsetzenderGasbedienung...........................23
EinsetzendesChokes......................................23
EinsetzenderZündung.....................................24
VerwendendesKraftstoffhahns........................24
AnlassenundAbstellendesMotors..................24
VerwendungderSicherheitsschalter................25
Vorwärts-undRückwärtsfahren........................26
AbstellendesMotors........................................28
EinstellenderSchnitthöhe................................28
EinstellenderAntiskalpierrollen........................29
EinstellenderHaltenockendes
Richtungsablenkblechs.................................30
EinstellendesRichtungsablenkblechs..............30
EinstellendesSitzes.........................................31
EntriegelndesSitzes........................................31
EinstellenderMyRide™Aufhängung...............31
VerwendenderAblassventiledes
Antriebsrads..................................................33
VerwendendesSeitenauswurfs.......................33
TransportierenderMaschine............................34
VerladenderMaschine.....................................34
VerwendungdesZStand
Betriebshinweise.............................................37
Wartung..................................................................39
EmpfohlenerWartungsplan.................................39
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................40
LösenderMähwerkabdeckung.........................40
EntfernenderBlechschutzvorrichtung..............40
Schmierung.........................................................41
AnbringenvonLeicht-oderSprühöl..................41
EinfettendesMähwerks...................................41
EinschmierenderLaufradnaben.......................42
WartendesMotors..............................................43
TM
..............................35
WartendesLuftlters........................................43
WartendesMotoröls.........................................44
WartenderZündkerze......................................47
PrüfendesFunkenfängers...............................48
WartenderKraftstoffanlage.................................49
AustauschendesKraftstofflters......................49
WartendesKraftstofftanks................................49
WartenderelektrischenAnlage...........................50
WartenderBatterie...........................................50
WartenderSicherungen...................................51
WartendesAntriebssystems...............................52
PrüfendesSicherheitsgurtes............................52
PrüfenderÜberrollschutz-Handräder...............52
EinstellenderSpurweite...................................52
PrüfendesReifendrucks..................................53
PrüfenSiedieRadmuttern................................53
PrüfenderRadnabenschlitzmutter...................53
AnpassungdesLaufradschwenkarm-
Lagers...........................................................54
VerwendenderKupplungsbeilag-
scheibe.........................................................54
WartenderKühlanlage........................................56
ReinigendesMotorgittersunddes
Motorölkühlers..............................................56
ReinigenderMotorkühlrippenund
Motorhauben.................................................56
ÜberprüfenundReinigenderHaubender
Hydraulikanlage............................................57
WartenderBremsen...........................................58
EinstellenderFeststellbremse..........................58
WartenderRiemen.............................................59
PrüfenderRiemen...........................................59
AustauschendesMähwerk-Treibriemens
......................................................................59
AustauschendesTreibriemensder
Hydraulikpumpe............................................60
WartenderBedienelementanlage.......................61
AnpassenderStellungdesSteuerhe-
bels...............................................................61
EinstellendesFührungsgestänges...................62
EinstellendesFahrantriebsstoßdämp-
fers................................................................63
EinstellendesFahrantriebsgelenksfürdie
arretierteNeutral-Stellung.............................63
WartenderHydraulikanlage................................64
WartenderHydraulikanlage.............................64
WartendesMähwerks..........................................66
NivellierendesMähwerks.................................66
WartenderSchnittmesser................................69
EntfernendesMähwerks..................................71
AustauschendesAblenkblechs........................72
Reinigung............................................................73
ReinigenunterdemMähwerk...........................73
ReinigenderAufhängung.................................73
BeseitigungvonAbfällen..................................73
Einlagerung............................................................74
ReinigungundEinlagerung..............................74
Fehlersucheund-behebung...................................75
3
Schaltbilder.............................................................78
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013. EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge haben.HaltenSiedieseSicherheitsanweisungen und-hinweiseein,umdasVerletzungsrisikozu verringern.AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol, esbedeutetVorsicht,WarnungoderGefahr– „Sicherheitshinweis“.WennderHinweisnicht beachtetwird,kanneszuschwerenodertödlichen Verletzungenkommen.

SichereBetriebspraxis

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen immeralleSicherheitshinweise.

Schulung

LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementenund demkorrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen nichtvertrautsind.DasAlterdesBedienerskann durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
NehmenSienieBeifahrermit.
AlleBedienermüssensichumeineprofessionelle
undpraktischeAusbildungbemühen.Die AusbildungmussFolgendeshervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenAufsitzrasentraktor,
deraneinemHangrutscht,lässtsich nichtdurchdenEinsatzderBedienhebel wiedergewinnen.Kontrollverlustistmeistens aufFolgendeszurückzuführen:
UnzureichendeReifenhaftung,besonders
aufnassemGras. ◊ZuhoheGeschwindigkeit. ◊UnzureichendesBremsen. ◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdie
Aufgabe. ◊MangelhafteBeachtungdes
Bodenzustands,insbesonderean
Hanglagen.
4
FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.

Vorbereitung

TragenSiebeimMähenimmerrutschfeste
ArbeitsschuheundlangeHosen.BindenSie langeHaarehintenzusammen.TragenSiekeinen Schmuck.
PrüfenSiedenBereichgründlich,indemSie
dieMaschineeinsetzen,undentfernenSiealle Objekte,dievonderMaschineaufgeschleudert werdenkönnten.
Warnung:Kraftstoffistleichtbrennbar.
–BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
–BetankenSiedieMaschinenurimFreienund
rauchenSiedabeinie.
–BetankenSiedieMaschine,bevorSieden
Motoranlassen.EntfernenSienieden TankdeckeloderfüllenKraftstoffein,wennder Motorläuftodernochheißist.
–VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.SchiebenSie dieMaschinevomverschüttetenKraftstoff wegundvermeidenSieZündquellen,bisdie Verschüttungverdunstetist.
–BringenSiealleKraftstofftank-und
Kanisterdeckelwiederfestan.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmervisuell,ob
dieSchnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieAuswuchtungder Messerbeizubehalten.
DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinrotierendes SchnittmesserdasMitdrehenanderer Schnittmesserverursachenkann.

Betrieb

Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie
GeschwindigkeitundpassenSiebeimWenden auf.SchauenSienachhintenundzurSeite,bevor SiedieRichtungändern.
LassenSiedenMotornieinunbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährliche Kohlenmonoxidgaseansammelnkönnen.
MähenSienurbeiT ageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
KuppelnSievordemAnlassendesMotorsalle
MesserkupplungenderAnbaugeräteausund stellendasGetriebeindieNeutral-Stellung.
SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein,die
mehrals15Gradaufweisen.
DenkenSiedaran,dasseinGefälleniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig. SovermeidenSieeinÜberschlagen:
–FahrenSieaufHängennichtplötzlichanoder
haltenan.
–FahrenSieaufHängenundbeimengen
Wendenlangsam.
–AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
GehenSiebeimAbschleppenschwererLasten
unddemEinsatzschwerenZubehörsmitVorsicht um.
–VerwendenSienurdiezulässigenStellenan
derAnbauvorrichtung.
–TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
–VermeidenSiescharfesWenden.PassenSie
beimWendenderMaschineauf.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSie
grasfreieOberächenüberqueren.
RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugeräten
denAuswurfnieaufUnbeteiligte.HaltenSie UnbeteiligteausdemEinsatzbereichfern.
SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzblechenundohneangebrachte Sicherheitsvorrichtungenein.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSieniemals denMotor.DurchdasÜberdrehendesMotors steigtdieVerletzungsgefahr.
BevorSiedieBedienerpositionverlassen:
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab.
–SchaltenSieaufLeerlaufundaktivierenSie
dieFeststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräte
aus,stellenSiedenMotorabundziehenden Zündkerzensteckerbzw.denZündschlüsselab.
–VordemEntfernenvonBehinderungenoder
VerstopfungenimAuswurfkanal;
–VordemPrüfen,ReinigenoderArbeitenam
Rasenmäher.
5
–NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
ÜberprüfenSiedenRasenmäheraufSchäden undführendienotwendigenReparaturen durch,bevorSiedieMaschineanlassen undbedienensowiebeiungewöhnlichen VibrationenderMaschine(sofortüberprüfen).
KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräte
aus,wenndieMaschinenichtverwendetoder transportiertwird.
StellenSiedenMotorabundkuppelndenAntrieb
derAnbaugeräteaus
–VordemAuftanken. –VordemAbnehmendesGrasfangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Es
seidenn,dieEinstellunglässtsichvonder Bedienerpositionausbewerkstelligen.
ReduzierenSievordemAbstellendesMotors
dieEinstellungderGasbedienung,unddrehen SienachdemAbschlussderMäharbeitenden Kraftstoffussab,wennderMotormiteinem Kraftstoffhahnausgestattetist.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.

WartungundLagerung

HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren Betriebszustandbleibt.
LagernSiedenRasenmäherineinemGebäude
niemitKraftstoffimT ank,wennihndortDämpfe, eineoffeneFlammeoderFunkenerreichen könnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum abstellen.
ZumVerringerneinesBrandrisikossolltenSie
denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden VorratsbereichfürKraftstoffvonGras,Laubund überüssigemFettfreihalten.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigauf
VerschleißundAbnutzung.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteT eile
ausSicherheitsgründenaus.
WennderKraftstoffausdemTankabgelassen
werdenmuss,führenSiedieseArbeitimFreien durch.
WenndieMaschinegeparkt,eingelagertoder
unbeaufsichtigtgelassenwird,senkenSiedie Schneideinheitenab,wennSiekeinemechanische Sperreverwenden.

SicherheitbeimEinsatz vonToroAufsitzern

ImAnschlussndenSieAngaben,diesich speziellaufToroMaschinenbeziehenundweitere Sicherheitsinformationen,dienichtimCEN-Standard enthaltensind,undmitdenenSiesichvertraut machenmüssen.
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchlosestödlichesGiftgas.LassenSieden MotornieingeschlossenenRäumenlaufen.
HaltenSiebeilaufendemMotordieHände,Füße,
HaareundlockereKleidungvomAuswurfbereich desAnbaugeräts,vonderUnterseitedes Mähwerkssowievonallenbeweglichen Maschinenteilenfern.
BerührenSiedieMaschineoderAnbaugerätenie,
dieeventuelldurchdenBetriebheißgeworden sind.LassenSiediesevordemBeginneiner Wartung,EinstellungodereinemKundendienst abkühlen.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatterieIhrGesicht,IhreAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundFlammenvonderBatterie fern.
VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,
umdenursprünglichenStandardderMaschine beizubehalten.
VerwendenSienurToroOriginalzubehör.
DieVerwendungvonnichtzugelassenen AnbaugerätenkanndieGarantieungültigmachen.

BetriebanHanglagen

MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
MähenSienichtinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenundBöschungenoderGewässer. Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschweren odertödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
MähenSiekeineHänge,wenndasGrasnass
ist.RutschigeKonditionenverringerndieHaftung undkönnenzumRutschenundzueinem Kontrollverlustführen.
WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeit
oderRichtung.
SetzenSieeinenHandrasenmäherund/oder
RasentrimmerinderNähevonAbhängen, Gräben,steilenBöschungenoderGewässernein.
6
VerringernSieaufHanglagendieGeschwindigkeit
undpassenSiebesondersauf.
EntfernenSieHindernisse,z.B.Steine,Ästeusw.
ausdemMähbereichodermarkierenSiediese. HohesGraskannHindernisseverdecken.
AchtenSieaufGräben,Löcher,Steine,Rillenund
Bodenerhebungen,diedenEinsatzwinkeländern, dasichdieMaschineaufunebenemGelände überschlagenkann.
VermeidenSiebeimHinauffahreneinesHangsein
plötzlichesAnfahren,daderRasenmähernach hintenumkippenkann.
VergessenSienicht,dassderRasenmäher
beimHerunterfahrendesHangsdieHaftung verlierenkann.DieGewichtsverlagerungaufdie VorderräderkannzumRutschenderAntriebsräder führenunddieBrems-undLenkwirkungaufheben.
VermeidenSieimmereinplötzlichesAnfahren
oderAnhaltenaneinemHang.KuppelnSiedie Messeraus,wenndieReifendieBodenhaftung verlieren,undfahrenSielangsamgeradeaus hangabwärts.
BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballasts undderGegengewichte.
GehenSiemitFangsystemenoderanderen
Anbaugerätenbesondersvorsichtigvor.Diese GerätekönnendieStabilitätderMaschineändern undzueinemVerlustderFahrzeugkontrolle führen.
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt1,6m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,2m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvon ENISO5395:2013gemessen.
2

Gesamtkörper

GemessenesVibrationsniveau=0,45m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,22m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvon ENISO5395:2013gemessen.
2
2
2

Schalldruck

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers92dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ENISO5395:2013gemessen.

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon 105dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben inISO11094gemessen.

Vibrationsniveau

Hand/Arm

DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt2,4m/s
2
7
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals 15Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen
8
g011841
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberausoderersetzensie.
decal58-6520
58-6520
1.Fett
1.Achtung:KommenSienichtindieNäheoderin BerührungmitsichbewegendenRiemen.ZiehenSieden ZündschlüsselabundlesenSiedieAnleitungen,bevorSie KundendienstoderWartungsaufgabenausführen.
decal93-7818
106-2655
93-7818
decal106-2655
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,wie SiedieMesserschraubebzw.-muttermit115bis149N·m anziehen.
99-8936
1.Maschinengeschwindigkeit4.Neutral
2.Schnell
3.Langsam
5.Rückwärtsgang
decal106-5517
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
decal99-8936
9
107-3069
1.Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder Überrollbügelabgesenktist.
2.LassenSiedenÜberrollbügelganzaufgestelltundarretiert undlegenSiedenSicherheitsgurtan,umschwereoder tödlicheVerletzungenaufgrundeinesÜberschlagenszu vermeiden.SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wennes unbedingterforderlichist.LegenSiekeinenSicherheitsgurt an,wennderÜberrollbügelabgesenktist.
3.LesenSiedieBedienungsanleitung.FahrenSielangsam undvorsichtig.
decal107-3069
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische VerbrennungenundBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
107-3969
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.QuetschgefahrbeimMähwerk:AktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehenSie denZündschlüsselab,bevorSieunterdemMähwerk arbeiten.
decal107-3969
decal110-2067
110-2067
10
110-2068
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal110-2068
112-9028
1.Warnung:HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfernund lassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
114-4466
1.Haupt(25A)3.Ladegerät(25A)
2.Zapfwelle(10A)4.Anbaugeräte(15A)
decal112-9028
decal114-4466
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitthöhe
decal114-4470
114–4470
3.Verriegelt
4.Entriegelt
1.EinfettenvonRiemenscheibenundSpindeln
2.Wartungsintervall:50Stunden
11
decal115-7445
115-7445
decal115-9625
115-9625
1.Feststellbremse: Ausgekuppelt
116-1716
1.Kraftstoff
2.Leer
3.Halb8.Feststellbremse
4.Voll9.Neutral
5.Batterie
2.Feststellbremse: Eingekuppelt
decal116-1716
decal117-0346
117-0346
6.Betriebsstundenzähler
7.Zapfwelle
10.Sitzkontaktschalter
1.GefahrdurchaustretendenKraftstoff:LesenSiedie Bedienungsanleitung;versuchenSienicht,Überrollbügel zuentfernen,modizierenSiedenÜberrollbügelaufkeine Weise,u.a.Schweißarbeiten,Bohrungen.
117-3848
1.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomMäherherausgeschleuderte Gegenstände:SetzenSiedieMaschinenichtohne Ablenkblech,AuswurfabdeckungoderHeckfangsystemein.
3.Schnitt-bzw.VerletzungsgefahrfürHändeoderFüße: HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmen SiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzblecheab.
12
decal117-3848
decal117-3864
117-3864
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
1.Choke
2.Schnell5.Zapfwellenantriebsschalter
3.Stufenlosverstellbare Einstellung
2.FüllenSiebiszur
120-5898
4.Langsam
Unterkantedes Füllstutzens;Warnung: FüllenSienichtzuvielein.
decal120-5898
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitthöhe
decal127-0326
127-0326
3.ZiehenSieden Zündschlüsselab undlesenSievor demDurchführen vonWartungs-bzw. Instandhaltungsarbeiten dieBedienungsanleitung.
126-2055
1.DrehmomentfürRadmutter129N·m(4Stück)
2.DrehmomentfürRadnabe319N·m
3.LesenSievordemDurchführenvonWartungsarbeiten dieBedienungsanleitung.PrüfenSiedenDrehmoment nachdenersten100Betriebsstundenunddannalle 500Betriebsstunden.
decal126-2055
decal132-5063
132-5063
1.Haltenocke2.Entsperrnocke
13
decal125-9383
125-9383
1.PrüfenSiedenHydraulikölstandnachjeweils 50Betriebsstunden.
2.InformationenzumEinfettenderMaschinendenSieinder Bedienungsanleitung.
3.PrüfenSiedenReifendrucknachjeweils50Betriebsstunden.
4.LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSieKundendienst- oderWartungsarbeitenausführen.
14
132-0871
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder BedienungsanleitungfürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder MaschineanHanglagendieSchneideinheitenabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderMähwerkebeiMäharbeitenanHanglagen kannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal132-0871
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungeinund trageneinenGehörschutz.
2.Schnitt-,Amputations-undEinzugsgefahr:HaltenSieHände undandereKörperteilevonbeweglichenTeilefernund nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzbleche ab.
3.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
4.GefahrbeiVerwendungderRampe:VerwendenSiebeim VerladenaufeinenAnhängernichtzweiRampensondernnur eineRampe,diefürdieMaschinebreitgenugistundeine Neigungunter15°hat;fahrenSierückwärtsaufdieRampe undfahrenSievorwärtsvonderRampe.
5.Verletzungsgefahr:NehmenSiekeinePassagieremit; schauenSienachhinten,wennSieimRückwärtsgang mähen.
6.KippgefahranHanglagen:fahrenSienichtanHängenüber offenenGewässernundanHanglagenmitmehrals15° Gefälle.
decal132-5067
132-5067
15
Produktübersicht
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStunden auf,diederMotorgelaufenist.Eristbeilaufendem Motoreingeschaltet.RichtenSieIhreregelmäßigen WartungsmaßnahmennachdieserAngabe(Bild6).
Bild4
1.Seitenauswurfablenkblech8.HintererStoßdämpfer
2.Schnitthöhenhebel (Mähwerkhub)
3.Feststellbremshebel10.Tankdeckel
4.Transportriegel
5.Bedienelemente
6.Fahrantriebshebel
7.Überrollbügel
9.Sicherheitsgurt
11.Mähwerk
12.Laufrad
13.VordererStoßdämpfer
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut, bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine bedienen(Bild4undBild5).
g035385
Bild6
1.Benzinuhr(Balken)4.Sicherheitsschalter-
2.Batterielampe
3.Betriebsstundenzähler
Symbole
5.Anzeigefürniedrigen Kraftstoffstand
g008950
Benzinuhr
DieBenzinuhristTeildesBetriebsstundenzählers unddieBalkenleuchtenauf,wenndieZündung eingeschaltetwird(Bild6).
DieLampeleuchtetauf,wennderBenzinstandniedrig ist(ungefähr3,8lsindnochimKraftstofftank).
Sicherheitsschalteranzeigen
AufdemBetriebsstundenzählerwerdenSymbole angezeigt,diemiteinemschwarzenDreieckangeben, dassderSicherheitsschalterinderrichtigenStellung ist(Bild6).
1.Zapfwellenschalter4.BetriebsstundenzählerSicherheitsschalteranzeige
2.Choke
3.Gasbedienungshebel6.Sicherungen
Bild5
Batterieanzeigelampe
WennSiedenZündschlüsselfüreinigeSekunden aufdieEIN-Stellungdrehen,wirddieBatterieladung imBereichangezeigt,indemnormalerweisedie Betriebsstundenangezeigtwerden.
g008951
DieAnzeigelampefürdieBatterieleuchtetbeim EinschaltenderZündungaufundwenndieLadung unterdemrichtigenBetriebsniveauist(Bild6).
5.Zündschloss
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebeliststufenloszwischen SCHNELLundLANGSAMverstellbar.
16
Choke
TechnischeDaten
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.Ziehen SiedasChoke-Handradheraus,umeszuaktivieren.
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppeln SiedieElektrokupplungeinundtreibendie Mähwerkmesseran.ZiehenSieamSchalter,um dieMessereinzukuppelnundlassenSieihndann los.ZumAuskuppelnderMesserkönnenSieden Zapfwellenantriebsschalternachuntendrücken odereinenFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungschieben.
Zündschloss
MitdiesemSchalterlassenSiedenMotordesMähers an.DerSchalterhatdreiStellungen:START,LAUF undAUS.
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine vorwärts,rückwärtsundwenden.
ArretierteNeutral-Stellung
DieARRETIERTENEUTRAL-Stellungwirdmit denSicherheitsschalternverwendet,umdie NEUTRAL-Stellungzuaktivierenundfestzulegen.
Kraftstoffhahn
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite
Schnittbreite
OhneMähwerk
Ablenkblech,angehoben146cm
Ablenkblech,abgesenkt172cm
Länge
Überrollbügel,hochgeklappt
Überrollbügel,zusammenge­klappt
Höhe
Überrollbügel, hochgeklappt
179,1cm127,8cm
Ballast
Modell
74909TE583kg
132-cm-Mähwerk
132cm
116cm
132-cm-Mähwerk
201cm
206cm
Überrollbügel, zusammengeklappt
Gewicht
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerung desRasenmähersdenKraftstoffhahn(unterdem Sitz).
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan einenofziellenVertragshändlerodernavigierenSie zuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen AnbaugeräteunddesZubehörs.
17
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.

Betanken

DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(wenigerals30Tagesaltes), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoffmit10%Ethanoloder15%
MTBE(Methyl-tertiär-butylether)(Volumenanteil) istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind dasGleiche.Kraftstoffmit15%Ethanol(E15) (Volumenanteil)istnichtzulässig.VerwendenSie
niemalsBenzin,dasausmehrals10%Ethanol (Volumenanteil)wieE15(aus15%Ethanol),
E20(aus20%Ethanol)oderE85(ausbiszu 85%Ethanol)besteht.DieVerwendungvonnicht zulässigemBenzinkannzuLeistungsproblemen und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvon derGarantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungen extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchBenzin könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz auf.FüllenSiesolangeKraftstoffinden Tank,bisderFüllstand6mmbis13mm unterhalbderUnterkanteamEinfüllstutzen liegt.IndiesemfreienPlatzimTankkann sichBenzinausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmit Benzinundhaltendiesesvonoffenen FlammenundBereichenfern,indenen BenzindämpfedurchFunkenentzündet werdenkönnten.
BewahrenSieBenzinin vorschriftsmäßigenKanisternauf. DieKanistersolltennichtfürKinder zugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohne vollständigmontierteundbetriebsbereite Auspuffanlageein.
18
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeim AuftankenstatischeElektrizitätfreigesetzt werdenundzueinerFunkenbildung führen,dieBenzindämpfeentzündenkann. FeuerundExplosionendurchBenzin könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
StellenSieBenzinkanistervordem AuffüllenimmervomFahrzeugentferntauf denBoden.
FüllenSieBenzinkanisternicht ineinemFahrzeugoderaufder LadepritscheeinesPritschenwagensoder Anhängers,daTeppicheimFahrzeugund KunststoffverkleidungenaufLadeächen denKanisterisolierenunddenAbbau vonstatischenLadungenverlangsamen können.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Geräte mitBenzinmotorvomPritschenwagenoder AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllen mitdenRädernaufdenBoden.
Fallsdasnichtmöglichist,betanken SiediebetroffenenGeräteaufeinen PritschenwagenoderAnhängervoneinem tragbarenKanisterundnichtvoneiner Zapfsäuleaus.
WennSievoneinerZapfsäuleaustanken, müssenSiedasMundstückimmerin KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks bzw.derKanisteröffnunghalten,bisder Tankvorgangabgeschlossenist.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbis
zu90T agelangfrisch.BeilängererEinlagerung empehltessich,denKraftstofftankzuentleeren.
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtige Stabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,
wennerfrischemBenzinbeigemischtwird. VerwendenSie,umdasRisikovonAblagerungen inderKraftstoffanlagezuminimieren,immereinen Stabilisator.

Betanken

Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite desEinfüllstutzens.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie Feststellbremse.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel.
4.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite desFüllstutzens(Bild7).
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder sogartödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindämpfenausgesetztist,kanndies zuschwerenVerletzungenundKrankheiten führen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmen vonBenzindämpfen.
HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzen unddemBenzintankoderder Beimischaschenöffnungfern.
VermeidenSieeinenKontaktmitder Haut;waschenSieVerschüttungenmit Seifenlaugeab.
Hinweis:StellenSiesicher,dassimT ankfür
dieAusdehnungdesBenzinsvorhandenist.
19
belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden. DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund bestePerformance.
Verwendendes
g035386
Überrollschutzes
WARNUNG:
ZurVermeidungvonggf.tödlichen VerletzungendurchÜberschlagensolltenSie Folgendestun:KlappenSiedenÜberrollbügel ganzhoch,arretierenihnundlegenden Sicherheitsgurtan.
StellenSiesicher,dassderSitzander Maschinebefestigtist.
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder Überrollbügelabgesenktist.
SenkenSiedenÜberrollbügelnurdannab, wenneswirklicherforderlichist.
LegenSiebeiabgesenktemÜberrollbügel keinenSicherheitsgurtan.
FahrenSielangsamundvorsichtig.
Bild7

PrüfendesMotorölstands

PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite45).

Einfahreneinerneuen Maschine

EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdie ganzeLeistungerbringt.NeueMähwerkeund AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund
RichtenSiedenÜberrollbügelsofort wiederauf,wenndieHöheeszulässt.
AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe (wiez.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln), bevorSieunterirgendeinemHindernis
g027726
durchfahren,damitSiediesenicht berühren.
Wichtig:StellenSiesicher,dassderSitzander
Maschinebefestigtist.
1.WendenSieDruckaufdenoberenT eildes Überrollbügelsan,umihnzusammenzuklappen.
2.ZiehenSiebeideHandräderherausunddrehen sieum90°,damitsienichteingerastetsind(Bild
8).
3.SenkenSiedenÜberrollbügelab(Bild8).
20
BetretenderBedienerposi­tion
VerwendenSiedasMähwerkalsStufefürdas BetretenderBedienerposition(Bild9).
Bild9
1.Mähwerk
g029797
Bild8
1.Überrollschutz-Handrad
2.ZiehenSiedas Überrollschutz-Handrad herausunddrehenesum 90Grad.
4.ZumHochklappendesÜberrollbügelsheben
SieihnanunddrehendieHandräderso,dass sieteilweiseindenSchlitzensitzen(Bild8).
5.KlappenSiedenÜberrollbügelganzhoch
unddrückenSiegleichzeitigaufdenoberen Überrollbügel,damitdieStifteeinrasten,wenn dieLöchermitdenStiftenausgeuchtetsind (Bild8).
6.WendenSieDruckaufdenÜberrollbügelan,um
sicherzustellen,dassdieStifteeingerastetsind.
3.Hochgeklappter Überrollbügel
4.Zusammengeklappter Überrollbügel
Wichtig:LegenSieimmerdenSicherheitsgurt
an,wennderÜberrollbügelaufgerichtetist.

SicherheithatVorrang

LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnen
g008943
undUnbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzu vermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzdesGerätsaufnassemGrasoder aufsteilenHängenkannzuRutschenundzu einemVerlustderFahrzeugkontrolleführen.
SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein, diemehrals15Gradaufweisen.
VerringernSieaufHanglagendie GeschwindigkeitundpassenSie besondersauf.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähe vonGewässernein.
GEFAHR
Räder,dieüberKantenabrutschen,können zumÜberschlagendesFahrzeugsundzu schwerenodertödlichenVerletzungenoder Ertrinkenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Abhängenein.
21
GEFAHR
DerEinsatzderMaschinemit zusammengeklapptemÜberrollbügel kannbeimÜberschlagenderMaschinezu schwerenodertödlichenVerletzungenführen.
StellenSiedenÜberrollbügelimmerganz aufundarretierenihn.LegenSieden Sicherheitsgurtan.
Bild11
1.TragenSieeine Schutzbrille.
2.TragenSieeinen Gehörschutz.

Betätigender Feststellbremse

ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wenn SiedieMaschinezumStehenbringenoder unbeaufsichtigtzurücklassen.

AktivierenderFeststellbremse

WARNUNG:
g009027
Bild10
1.Sicherheitszone:Setzen SiehierdieMaschine aufHanglagenein,die höchstenseinGefällevon 15Gradhaben,oderauf ebenenBereichen.
2.Gefahrzone:Verwenden Sieeinenhandgeführten Rasenmäheroder einenRasentrimmer anHanglagenmiteinem Gefällevonmehrals 15Grad,inderNähe vonAbhängenund Gewässern.
3.Gewässer
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgt amOhrdesBedienersmehrals85dBA, unddieskannbeieinemlängerenEinsatz Gehörschädenverursachen.
g000963
DieFeststellbremseverhindertaufHanglagen nichtunbedingt,dasssichdieMaschine bewegt.DieskannzuVerletzungenoder Sachschädenführen.
StellenSiedieMaschinenurdannan Hanglagenab,wenndieRädermitKeilenoder Klötzenblockiertsind.
g029632
Bild12
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder MaschineeinenGehörschutz.
TragenSieeineSchutzbrille,einenGehörschutz, Handschuhe,ArbeitsschuheundeinenHelm.
22

LösenderFeststellbremse

Einsetzender Gasbedienung

BewegenSiedieGasbedienungzwischendie SCHNELL-undLANGSAM-Stellung(Bild16).
VerwendenSieimmerdieSCHNELL-Stellung,wenn SiedasMähwerkmitdemZapfwellenantriebsschalter einschalten.
g029829
Bild13
EinsetzendesZapfwellen­antriebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteein oderaus.
EinkuppelndesZapfwellenan­triebsschalters
Bild14
g008946
Bild16

EinsetzendesChokes

LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1.ZiehenSiedasChokehandradheraus,umden Chokezuaktivieren,bevorSiedieZündung einschalten(Bild17).
2.DrückenSiedenChokeherein,umdenChoke zudeaktivieren,wennderMotorangesprungen ist(Bild17).
g008945
AuskuppelndesZapfwellenan­triebsschalters
Bild15
g009174
Bild17
1.Ein2.Aus
23
g008959

EinsetzenderZündung

1.DrehenSiedenZündschlüsselaufdie START-Stellung(Bild18).
Hinweis:LassenSiedenSchlüssellos,wenn
derMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals5Sekundenlangununterbrochen drehen.WennderMotornichtanspringt, lassenSiedenAnlasser15Sekunden zwischenweiterenVersuchenabkühlen.Das NichtbefolgendieserVorschriftkannzum DurchbrennendesAnlassersführen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSie
beimerstenAnlassendesMotorsnacheinem AbstellenaufgrundvonKraftstoffmangel mehrereStartversucheunternehmen.
g008948
Bild19
1.Ein2.Aus

AnlassenundAbstellen desMotors

Bild18
2.DrehenSiedenZündschlüsselindie STOPP-Stellung,umdenMotorabzustellen.

Verwendendes Kraftstoffhahns

DerKraftstoffhahnbendetsichunterdemSitz. SchiebenSiedenSitznachvorne,umihnzugänglich zumachen.
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport, derWartungoderderEinlagerung.
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnet ist,wennSiedenMotoranlassen.

AnlassendesMotors

Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
g008947
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
24
Bild20

AbstellendesMotors

ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennsiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund aktivierenSiedieFeststellbremse,wenndie Maschineunbeaufsichtigtbleibt,auchwenn esnureinpaarMinutensind.
g035683
Bild21
g035684
Wichtig:StellenSiesicher,dassder
KraftstoffhahnvordemTransportoderEinlagern derMaschinegeschlossenist,sonstkann Kraftstoffauslaufen.AktivierenSiedie FeststellbremsevordemTransport.ZiehenSie aufjedenFalldenZündschlüsselab,dadie KraftstoffpumpesonstlaufenunddieBatterie entleerenkann.

Verwendungder Sicherheitsschalter

ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt oderbeschädigtsind,kanndieMaschine unerwartetaktiviertwerdenundVerletzungen verursachen.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionder Sicherheitsschaltertäglichundtauschen SiealledefektenSchaltervordemEinsatz derMaschineaus.
25

FunktionderSicherheitsschalter

DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendes Motors,außerinfolgendenSituationen:
DieFeststellbremseistaktiviert.
DerZapfwellenantriebsschalteristausgekuppelt.
DieFahrantriebshebelsindinderARRETIERTEN
NEUTRAL-Stellung.
DieSicherheitsschaltersindsoausgelegt,dasssie denMotorabstellen,wennSiedieFahrantriebshebel beiaktivierterFeststellbremseausderarretierten Stellungbewegen,oderwennSiebeiaktivierter ZapfwellevomSitzaufstehen.
DerBetriebsstundenzählerhatSymbole,die denBedienerdaraufhinweisen,dassder SicherheitsschalterinderrichtigenStellungist.Wenn derSchalterinderrichtigenStellungist,leuchtetim relevantenRechteckeinDreieckauf.
derARRETIERTENNEUTRAL-Stellung.Versuchen Sie,denMotoranzulassen.DerMotordarfsich dannnichtdrehen.WiederholenSiedieSchritte fürdenanderenFahrantriebshebel.
3.SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie Feststellbremse,stellendenZapfwellenan­triebsschalterindieAUS-Stellungundschieben dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellung.LassenSiedenMotor an.LösenSiebeilaufendemMotordie Feststellbremse,aktivierendenZapfwellenan­triebsschalterundstehenetwasvomSitzauf; derMotorsollteabgestelltwerden.
4.SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie Feststellbremse,stellendenZapfwellenan­triebsschalterindieAUS-Stellungundschieben dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellung.LassenSiedenMotoran. ZentrierenSiebeilaufendemMotoreinender Fahrantriebshebelundbewegenihnvorwärts oderrückwärts;derMotorsollteabgeschaltet werden.WiederholenSiedieSchrittefürden anderenFahrantriebshebel.
Bild22
1.Dreieckeleuchtenauf,wenndieSicherheitsschalterinder richtigenStellungsind.

TestenderSicherheitsschalter

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedem EinsatzderMaschine.LassenSie,wenn dieSicherheitsschalternichtwienachstehend beschriebenfunktionieren,dieseunverzüglichvon einemVertragshändlerreparieren.
1.SetzenSiesichaufdenSitz,aktivieren
dieFeststellbremseundstellenden ZapfwellenantriebsschalterindieEIN-Stellung. VersuchenSie,denMotoranzulassen.Der Motordarfnichtstarten.
5.SetzenSiesichaufdenSitz,lösendieFeststell­bremse,stellendenZapfwellenantriebsschalter indieAUS-StellungundschiebendieFahran­triebshebelindieARRETIERTENEUTRAL-Stellung. VersuchenSie,denMotoranzulassen.Der Motordarfnichtstarten.
g009181

Vorwärts-und Rückwärtsfahren

SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale LeistungindieSCHNELL-Stellung.MähenSieimmer mitVollgas.
ACHTUNG
DieMaschinekannsichsehrschnelldrehen. SiekönnendieKontrolleüberdieMaschine verlieren,sichverletzenoderdieMaschine beschädigen.
WendenSienurvorsichtig.
ReduzierenSievorscharfenWendungen dieGeschwindigkeit.
2.SetzenSiesichaufdenSitz,aktivieren dieFeststellbremseundstellenden ZapfwellenantriebsschalterindieAUS-Stellung. SchiebenSieeinenderFahrantriebshebelaus
26

VerwendenderFahrantriebshebel

g008952
Bild24
Bild23
1.Fahrantriebshebel:
ARRETIERTENEUTRAL- Stellung
2.Mittlere,nichtarretierte
Stellung
3.Vorwärtsgang
4.Rückwärtsgang
5.VorderseitederMaschine

Vorwärtsfahren

Hinweis:DerMotorstelltab,wennSiedie
FahrantriebshebelbeiaktivierterFeststellbremse bewegen.
ZiehenSiedieFahrantriebshebelzumAnhaltenauf dieNEUTRAL-Stellungzurück.
1.LösenSiedieFeststellbremse,sieheLösender
Feststellbremse(Seite23).
2.StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegelte Position.
3.DrückenSiedieFahrantriebshebellangsam nachvorne,umvorwärtszufahren(Bild24).
g004532

Rückwärtsfahren

1.StellenSiedieHebelindiemittlere,entriegelte Stellung.
2.ZiehenSiezumRückwärtsfahrendie Fahrantriebshebellangsamnachhinten(Bild
25).
g008953
Bild25
27

AbstellendesMotors

StellenSiezumAbschaltendesMotorsdie FahrantriebshebelindieNeutral-Stellungunddann indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,kuppelnSie denZapfwellenantriebsschalterausunddrehenden ZündschlüsselindieAUS-Stellung.
AktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie dieMaschineverlassen,sieheAktivierender
Feststellbremse(Seite22).ZiehenSieden
Zündschlüsselab.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennsiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund aktivierenSiedieFeststellbremse,wenndie Maschineunbeaufsichtigtbleibt,auchwenn esnureinpaarMinutensind.

EinstellenderSchnitthöhe

VerwendendesTransportriegels

DerTransportriegelhatzweiStellungenundwird mitdemMähwerkhubpedalverwendet.Inder TransportstellungdesMähwerksgibteseine
ARRETIERTEundeineNICHTARRETIERTEStellung(Bild
26).
g032377
Bild26
Transportriegel-Stellungen
1.Transportriegel3.NICHTARRETIERTE
Stellung:DasMähwerk istnichtinder Transportstellungarretiert.
2.ARRETIERTEStellung:
DasMähwerkistinder Transportstellungarretiert.

EinstellendesSchnitthöhenstifts

SiekönnendieSchnitthöheinSchrittenvon6mm durchdasUmsteckendesLastösenbolzensin
28
verschiedeneLöchervon25mmbis140mm einstellen.
1.StellenSiedenTransportriegelaufdie
ARRETIERTEStellung.
2.TretenSiemitdemFußaufdas MähwerkhubpedalundhebenSiedas MähwerkindieTransportstellungan(d.h. dieSchnitthöhevon140mm),wieinBild27 abgebildet.
3.DrehenSiezumEinstellendenStiftum90Grad undnehmenihnausderSchnitthöhen-Halterung heraus(Bild27).
4.WählenSieeinLochinderSchnitthöhen­halterung,dasdergewünschtenSchnitthöhe entspricht,undsteckenSiedenStiftein(Bild
27).
5.ÜbenSieDruckaufdenMähwerkhubaus, ziehenSiedenTransportriegelzurückund senkenSiedasMähwerklangsamab.
1.Antiskalpierrollen4.Bundmutter
2.Distanzstück
3.Büchse
g001102
Bild28
5.Schraube
Bild27
1.Mähwerkhubpedal3.Transportriegel
2.Schnitthöhen-Einstellstift

Einstellender Antiskalpierrollen

StellenSiedieAntiskalpierrollenjedesMalein,wenn SiedieSchnitthöheändern.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
g001101
Bild29
1.Antiskalpierrollen3.Bundmutter
2.Büchse
g029840
1.Bundmutter4.Antiskalpierrollen
2.Distanzstück
3.Büchse
4.Schraube
g001100
Bild30
5.Schraube
3.StellenSiedieRollenaufdieSchnitthöheein.
29
Einstellender
Einstellendes Haltenockendes Richtungsablenkblechs
NurfürMaschinenmitRiegelnfür dasRichtungsablenkblech
DieAuswurfrichtungdesMähwerkskannden unterschiedlichenMähbedingungenangepasst werden.StellenSiedieHaltenockenunddas AblenkblechaufdiebesteSchnittqualitätein.
Hinweis:AnbestimmtenModellenndenSieMuttern
undSchraubenstattRichtungsablenkblechriegel.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.WennSiedieHaltenockeneinstellenmöchten, schiebenSiedenHebelnachobenundlösen SiedieHaltenocke(Bild31).
Richtungsablenkblechs
DiefolgendenBilderenthaltennurNutzungsempfeh­lungen.DieEinstellungensindjenachGrassorte, FeuchtigkeitsgehaltundGrashöheanders.
Hinweis:WenndieMotorleistungabfällt,unddie
Fahrgeschwindigkeitkonstantist,öffnenSiedas Ablenkblech.

StellungA

DiesistdieStellungganznachhinten.Verwenden SiedieseStellungfürFolgendes.
Kurzes,dünnesGras.
TrockenesGras.
KleineresSchnittgut.
SchnittgutwirdweitervomMähwerk
herausgeschleudert.
4.StellenSiedasAblenkblechunddie HaltenockenindenSchlitzenaufdie gewünschteAuswurfrichtungein.
5.SchiebenSiedenHebelzurück,umdas AblenkblechunddieHaltenockenfestzuziehen (Bild31).
6.WenndieHaltenockendasAblenkblechnicht arretierenoderzustarkarretieren,lösenSieden HebelunddrehenSiedanndenHaltenocken. StellenSiedieHaltenockeein,bisSieden gewünschtenArretierungsdruckerreichthaben.
g005832
Bild32

StellungB

VerwendenSiedieseStellungmitdemFangsystem. ImmermitderGebläseöffnungausuchten.
Bild31
g027727
g005833
Bild33
30

StellungC

DiesistdieganzgeöffneteStellung.VerwendenSie dieseStellungfürFolgendes.
Hohes,dichtesGras.
NasseBedingungen.
VerringertdieLeistungsaufnahmedesMotors.
ErgibtbessereFahrgeschwindigkeitinschwierigen
Konditionen.

EntriegelndesSitzes

g030021
Bild36
Bild34
Hinweis:DieseStellungähneltdenVorteilen,die
dasToroSFS-Mähwerkbietet.

EinstellendesSitzes

DerSitzkannnachvorneundhintengeschoben werden.StellenSiedenSitzsoein,dassSiedie Maschineoptimalsteuernkönnenundkomfortabel sitzen.
BewegenSiedenHebelzumEntriegelndesSitzes zurSeite(Bild35).
g005834

EinstellenderMyRide™ Aufhängung

DieMyRide™Aufhängungpasstsichanundbietet eingleichmäßigesundkomfortablesFahrverhalten. DasEinstellenderzweihinterenStoßdämpferistdie einfachsteundschnellsteMethodefürdasÄndern derAufhängung.StellenSiedieAufhängungaufdie bequemsteStellungein.

Einstellenderhinteren Stoßdämpfer

DieSchlitzefürdiehinterenStoßdämpferhaben ArretierungsstellungenalsBezug.Diehinteren StoßdämpferkönnenüberallimSchlitz(nichtnurin denArretierungsstellungen)positioniertwerden.
ImfolgendenBildwirddieStellungfüreinweiches oderhartesFahrverhaltenunddieunterschiedlichen Arretierungsstellungenabgebildet(Bild37).
Bild35
g019754
31
Bild37
g030024
g030065
1.HärtesteStellung
2.WeichesteStellung
3.Arretierungeninden Schlitzen
Hinweis:StellenSiesicher,dassderlinkeund
rechteStoßdämpferimmergleicheingestelltsind.
StellenSiediehinterenStoßdämpferein(Bild38).
Bild38

Einstellendervorderen Stoßdämpfer

DervordereStoßdämpferistaufdiemittlereStellung eingestelltundwirdnormalerweisenichtangepasst.
32
g030019
ÖffnenSiezumEinstellendesvorderenStoßdämpfers dieBodenplatteundstellensiemiteinem Spannschraubenschlüssel(T oroBestellnummer 132-5069)odereinerWasserpumpenzangeein(Bild
39).
Bild39
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieAblassventile
beiVerwendungderMaschineganzhorizontalsind, sonstkanndieHydraulikanlageschwerbeschädigt werden.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter ausunddrehendenZündschlüsselindie Aus-Stellung.StellenSiedieHebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivieren
SiedieFeststellbremse.ZiehenSieden Zündschlüsselab.
2.DrehenSiezumSchiebenderMaschinedie HebeldesAblassventilsindievertikaleStellung (Bild40).
Hinweis:SokannHydraulikölanderPumpe
vorbeiießen,unddieRäderkönnensich drehen.
3.LösenSiedieFeststellbremse,bevorSiedie
g030569
Maschineschieben.
1.MittlereStellung
2.HartesFahrverhalten
3.WeichesFahrverhalten

Verwendender Ablassventiledes Antriebsrads

WARNUNG:
Händekönnenmitdensichdrehenden Antriebskomponentenunterdem MotorchassisinBerührungkommen; dieskannzuschwerenVerletzungenführen.
StellenSiedenMotorab,ziehenden Zündschlüsselabundwarten,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind,bevorSiedieAblassventiledes Antriebsradszugänglichmachen.
WARNUNG:
DerMotor-undHydraulikantriebkannsehr heißwerden.WennSieeinenheißenMotor­oderHydraulikantriebanfassen,könnenSie schwereVerbrennungenerhalten.
Bild40
1.VertikalzumSchiebender
Maschine
4.StellenSiedieAblassventilhebelzum VerwendenderMaschinehorizontal(Bild40).
2.Horizontalzum VerwendenderMaschine

Verwendendes Seitenauswurfs

DasMähwerkhateinschwenkbaresAblenkblech, dasSchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdie Grünächelenkt.
g035387
LassenSiedenMotor-undHydraulikantrieb ganzabkühlen,bevorSiedieAblassventile desAntriebradszugänglichmachen.
DieAblassventiledesAntriebsradsbendensich hintenanjedemHydraulikantriebunterdemSitz.
33
GEFAHR
WenneinAblenkblech,eine AuswurfkanalabdeckungodereinFangsystem nichtmontiertsind,sindderBedienerund UnbeteiligtederGefahreinesKontakts mitdemMesserundausgeschleuderten Gegenständenausgesetzt.Kontaktmit demdrehendenSchnittmesseroder ausgeschleudertenGegenständenführt zuVerletzung(möglicherweisetödlichen Verletzungen).
EntfernenSieniedasAblenkblechvom Mäher,weilesMaterialnachuntenauf dieGrünächelenkt.WechselnSie dasAblenkblechsofortaus,wennes beschädigtist.
SteckenSienieHändeoderFüßeunterden Rasenmäher.
VersuchenSienie,denAuswurfbereich oderdieSchnittmesserzuräumen, ohnedenZapfwellenantriebsschalterin dieAUS-Stellungzuschiebenundden ZündschlüsselindieAUS-Stellungzu drehenundabzuziehen.
StellenSiesicher,dassdasAblenkblech nachuntenabgesenktist.

Transportierender Maschine

2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3.LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroder Pritschenwagen.
4.StellenSiedenMotorab,ziehenSieden Schlüsselab,aktivierendieBremseund schließendenKraftstoffhahn.
5.BefestigenSiedieMaschinemitden VergurtungsschleifenausMetall,Ketten,Kabel oderSeilenamAnhängeroderPritschenwagen (Bild41).
g035388
Bild41
1.VergurtungsschleifenanderZugmaschine
VerwendenSieeinenrobustenAnhänger oderPritschenwagenzumTransportierender Maschine.StellenSiesicher,dassderAnhänger oderPritschenwagenüberdieerforderliche BeleuchtungundMarkierungenverfügt,dielaut Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Die KenntnisdieserInformationenträgtentscheidend dazubei,Verletzungenzuvermeiden.
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne Blinker,Scheinwerfer,Reektormarkierungen odereinemSchildfürlangsameFahrzeuge istgefährlichundkannzuUnfällenmit Verletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen Fahrweg.
1.WennSieeinenAnhängerverwenden,schließen SieihnandieZugmaschineanundschließen dieSicherheitskettenan.

VerladenderMaschine

PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine aufeinenAnhängeroderPritschenwagenverladen odervondortherunterfahren.VerwendenSiefür diesenSchritteineRampeüberdieganzeBreite, diebreiteralsdieMaschineist.Siesolltenimmer rückwärtseineRampehochfahrenundvorwärtsvon ihrherunterfahren(Bild42).
Bild42
1.FahrenSiemitder Maschinerückwärtsauf dieRampe.
2.FahrenSiedieMaschine vorwärtsvonderRampe herunter.
g028043
34
Wichtig:VerwendenSiekeineschmalen
EinzelrampenfürjedeSeitederMaschine.
StellenSiesicher,dassdieRampesolangist,dass derWinkelhöchstens15Gradbeträgt(Bild43).Auf ebenerFlächemussdieRampehierfürmindestens viermallängerseinalsderAbstanddesAnhängers oderPritschenwagensvomBoden.Beieinem steilerenWinkelkönntensichBauteiledesMähers beimAuffahrenderMaschinevonderRampeauf denAnhängeroderPritschenwagenverfangen.Bei steilerenWinkelnkanndieMaschineauchkippenoder SiekönnendieKontrolleverlieren.BeimVerladen anoderinderNäheeinesGefällesstellenSieden AnhängeroderPritschenwagensoab,dassersich aufderunterenSeitedesGefällesbendetunddie RampedenHanghochläuft.AufdieseWeisehalten SiedenRampenwinkelmöglichstklein.
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich dieGefahr,dassdieMaschineumkippt undschwereodertödlicheVerletzungen verursacht.
GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf einerRampemitäußersterVorsichtvor.
StellenSiebeimVerladenoderEntladender Maschinesicher,dassderÜberrollschutz hochgeklapptistundSieangeschnallt sind.StellenSiesicher,dassder ÜberrollschutznichtandieDeckeeines geschlossenenAnhängersstößt.
VerwendenSienureineeinzigeRampe überdieganzeBreite,keineeinzelnen RampenfürjedeMaschinenseite.
ÜberschreitenSienichteinenWinkelvon 15GradzwischenRampeundBoden oderzwischenRampeundAnhängeroder Pritschenwagen.
StellenSiesicher,dassdieRampe mindestensviermallängeristals derAbstanddesAnhängersoder PritschenwagensvomBoden.Diesstellt sicher,dassderWinkelaufebenerFläche nichtgrößerals15Gradist.
SiesolltenimmerrückwärtseineRampe hochfahrenundvorwärtsvonihr herunterfahren.
VermeidenSieeineplötzliche BeschleunigungoderabruptesBremsen, wennSiedieMaschineaufeineRampe fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren könntenoderdieMaschineggf.kippt.
Bild43
1.Rampeüberdieganze BreiteinLagerstellung
2.SeitansichteinerRampe überdieganzeBreitein Ladestellung
3.Nichtmehrals15Grad
4.DieRampeistmindestens viermallängeralsder AbstanddesAnhängers oderPritschenwagens vomBoden.
5.H=Abstanddes Anhängersoder Pritschenwagenszum Boden.
6.Anhänger
VerwendungdesZStand
MitdemZStandkönnenSiedieMaschinevorne anheben,umdasMähwerkzureinigenunddie Messerabzunehmen.
g027996
TM
35
WARNUNG:
DieMaschinekönnteaufeinePersonfallen undschwereodertödlicheVerletzungen verursachen.
GehenSiebeimEinsatzderMaschineauf demZStandmitäußersterVorsichtvor.
VerwendenSiedenZStandnurzum ReinigendesMähwerksundEntfernender Schnittmesser.
LassenSiedieMaschinenichtfürlängere ZeitaufdemZStand.
StellenSieimmerdenMotorab,aktivieren SiedieFeststellbremseundziehen SiedenZündschlüsselab,bevorSie WartungsarbeitenamMähwerkausführen.

AuffahrenaufdenZStand

Wichtig:VerwendenSiedenZStandaufeiner
ebenenFläche.
1.HebenSiedasMähwerkindieTransportposition an.
2.NehmenSiedenHalterungsstiftab(Bild44).
Bild45
1.ZStand(inSchlitz eingesetzt)
2.RilleimGehwegoderder Grünäche
5.StellenSiedenFußaufdenBodenund
lassenSiedenRiegelaufderDrehzapfennase auiegen(Bild45).
6.LassenSiedenMotoranundschiebenSie
denGashebelindiemittlereStellungzwischen VollgasundLeerlauf.
3.AufDrehzapfennase auiegenderRiegel
Hinweis:StellenSiedenStänderfußam
besteninRisseaufGehwegenoderinder Grünäche(Bild45).
7.FahrenSiedieMaschineaufdenStänder. HaltenSiean,wennderRiegelüberderNasein diearretierteStellungeinrastet(Bild45).
8.AktivierenSiedieFeststellbremseundschalten denMotoraus.
g001812
Bild44
1.ZStand4.UnterseitedesSchlitzes
2.Halterungsstift
3.Halterung
3.HebenSiedenRiegelan.
4.DrehenSiedenStänderfußnachvorneheraus undschiebenihnzurMaschinehininden unterenSchlitz(Bild44undBild45).
5.Riegel
9.BlockierenSiedieAntriebsräder.
WARNUNG:
DieFeststellbremseverhindertaufdem ZStandnichtunbedingt,dasssich dieMaschinebewegt.Dieskannzu VerletzungenoderSachschädenführen.
StellenSiedieMaschinenurdannauf denZStandab,wenndieRädermit KeilenoderKlötzenblockiertsind.
10.FührenSiedieWartungsarbeitenaus.
g035389

HerunterfahrenvomZStand

1.EntfernenSiedieKeileoderKlötze.
2.HebenSiedenRiegelindieentsicherteStellung an(Bild46).
36
abzuschneiden,außerbeispärlichemGraswuchs oderimSpätherbst,wenndasGraslangsamer wächst.
WechselnderMährichtung.
WechselnSiedieMährichtung,damitdasGras aufrechtstehenbleibt.Dadurchwirdauchdas Schnittgutbesserverteilt,waswiederumdie ZersetzungundDüngungverbessert.
Bild46
1.ZStand3.ArretierteStellung
2.Riegel
3.LassenSiedenMotoranundschieben SiedenGashebelindiemittlereStellung zwischenVollgasundLeerlauf.LösenSiedie Feststellbremse.
4.FahrenSielangsamrückwärtsvomStand herunter.
5.StellenSiedenStänderwiederindie Ruhestellung(Bild44).
4.EntriegelteStellung
Betriebshinweise
Verwendenderschnellen Gasbedienungsstellung
LassenSiedenMotorfüreinoptimalesMähenund einemaximaleLuftzirkulationinderSCHNELL-Stellung laufen.ZumgründlichenZerschnetzelndes SchnittgutswirdLuftgebraucht.StellenSiedaherdie Schnitthöhenichtsoniedrigein,dassdasMähwerk vollständigvonungeschnittenemGrasumgebenist. VersuchenSieimmer,eineSeitedesMähwerksvon ungeschnittenemGrasfreizuhalten,damitLuftindas Mähwerkangesaugtwerdenkann.
ErsterSchnitt
g001813
MähenindenrichtigenAbständen
GraswächstzuverschiedenenZeitenwährendder Saisonunterschiedlichschnell.MähenSiezum BeibehaltenderselbenSchnitthöhezuBeginndes Frühlingshäuger.Siekönnenjedochnichtsohäug mähen,wenndieWachstumsratedesGrasesim Sommerabnimmt.MähenSiezunächst,wennder RasenlängereZeitnichtgemähtwurde,beieiner höherenSchnitthöheneinstellungunddannzweiTage spätermiteinerniedrigerenEinstellungnocheinmal.
Verwendeneinerlangsameren Mähgeschwindigkeit
FahrenSiezurVerbesserungderSchnittqualitätbei bestimmtenKonditionenlangsamer.
Vermeideneineszukurzen Schnitts
HebenSiedieSchnitthöhean,umsicherzustellen, dassSieeinenunebenenRasennichtskalpieren.
Abstellen
WennSiedieMaschinebeimMähenimVorwärtsgang anhaltenmüssen,kanneinGrasklumpenaufden Rasenfallen.Siekönnendiesvermeiden,wennSie miteingekuppeltenSchnittmessernaufeinenbereits gemähtenBereichfahren,oderSiekönnendas Mähwerkauskuppeln,währendSievorwärtsfahren.
LassenSiedasGrasetwaslängeralsnormal, umsicherzustellen,dassdasMähwerkkeine Bodenunebenheitenskalpiert.Meististaberdiein derVergangenheitverwendeteSchnitthöhediebeste. MähenSiedenRasenzweimal,wennSieGras schneiden,daslängerals15cmist,damitSieeine guteSchnittqualitätsicherstellen.
AbschneideneinesDrittelsdes Grashalms
SiesolltennurungefähreinDritteldesGrashalms abschneiden.WirempfehlenIhnennicht,mehr
SauberhaltenderMähwerkunter­seite
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutund SchmutzvonderUnterseitedesMähwerks.Wenn sichimMähwerkGrasundSchmutzansammeln, verschlechtertsichschließlichdieSchnittqualität.
WartenderSchnittmesser
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfürein scharfesSchnittmesser,weileinscharfesMesser
37
sauberschneidet,ohnedieGrashalmeabzureißen oderzuzerfetzen.AbgerisseneGrashalmewerden andenKantenbraun.Dadurchreduziertsichdas Wachstum,unddieAnfälligkeitdesRasensfür Krankheitensteigt.PrüfenSiedieSchnittmesser nachjederVerwendungaufSchärfeundAnzeichen vonAbnutzungoderSchäden.FeilenSiealle AuskerbungenausundschärfenSieggf.dieMesser. WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist, ersetzenSieesnurdurchToro-Originalersatzmesser.
38
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach100Betriebsstunden
Nach250Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedenAnzugderRadmuttern.
•PrüfenSiedenDrehmomentderSchlitzmutterderRadnabe.
•PrüfenSiedieEinstellungderFeststellbremse(prüfenSienachjedemEntfernen oderErsetzeneinesBremsbestandteils).
•WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl.
•PrüfenSiedieSicherheitsschalter.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•PrüfenSiedenSicherheitsgurt.
•PrüfenSiedieÜberrollschutz-Handräder.
•ReinigenSiedasMotorgitterunddenÖlkühler
•PrüfenundreinigenSiedieHaubenderHydraulikanlage.
•PrüfenSiedieMesser.
•ReinigenSiedasMähwerk.
•FettenSiedieSpindelnunddenSpannarmdesMähwerksein.
•PrüfenSiedenFunkenfänger(fallsvorhanden).
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedenRiemenaufRisseoderAbnutzung.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•FettenSiedieMähwerkhub-Drehgelenkeein.
•WechselnSiedasMotoröl(häugerinschmutzigenoderstaubigenBedingungen).
•Prüfen,reinigenundstellenSiedenAbstandanderZündkerzeein.
•PrüfenundReinigenSiedieKühlrippenundHaubendesMotors.
Alle200Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle300Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Monatlich
•WechselnSiedenMotoröllter.
•TauschenSiedenHauptluftlteraus(Beistaubigen,sandigenBedingungen häuger).
•PrüfenSiedenSicherheitsluftlter.
•WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl,wennSiealsÖlMobil®1verwenden (häugerinschmutzigenoderstaubigenBedingungen.
•PrüfenSiedenVentilabstandundstellenihnein.WendenSiesichandenToro Vertragshändler.
•WechselnSiedenSicherheitslteraus.
•TauschenSiedenKraftstofflteraus(häugerinschmutzigenoderstaubigen Bedingungen).
•PrüfenSiedasDrehmomentderRadmuttern.
•PrüfenSiedenDrehmomentderSchlitzmutterderRadnabe.
•AnpassungdesLaufradschwenkarm-Lagers.
•PrüfenSiedieEinstellungderFeststellbremse.
•WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl,wennSiealsÖlToro®HYPR-OIL™ 500verwenden(häugerinschmutzigenoderstaubigenBedingungen).
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
39
Wartungsintervall
Jährlich
Wartungsmaßnahmen
•FettenSiedenSpannarmdesPumpenriemensein.
•FettenSiedievorderenLaufradschwenkarmeein(häugerinschmutzigenoder staubigenBedingungen).
•VerpackenSiedieRadlagerdesvorderenLaufradsneu.(häugerinschmutzigen oderstaubigenBedingungen).
•SchmierenSiedieLaufradnabenein.
Jährlichodervorder
Einlagerung
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
•PrüfenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschritte.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieBedienungsanleitung.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosslassen,könnteeineanderePersondenMotor versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorirgendwelchenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten
LösenderMähwerkab­deckung
LösenSiedieuntereSchraubederAbdeckung, umdieAbdeckungdesMähwerkszulösenunddie OberseitedesMähwerkszugänglichzumachen(Bild
47).ZiehenSiedieSchraubennachderWartungzum
BefestigenderAbdeckungan.

Entfernender Blechschutzvorrichtung.

LösenSiediezweivorderenSchraubenund nehmenSiedieBlechschutzvorrichtungab, umdieMähwerkriemenunddieSpindeln zugänglichzumachen(Bild48).SetzenSiedie BlechschutzvorrichtungnachderWartungaufund ziehendieSchraubenan.
g027946
Bild48
1.Blechschutzvorrichtung
g027945
Bild47
1.Schraube
2.Abdeckung
40
2.Schraube
Schmierung

EinfettendesMähwerks

Beiextremstaubigenodersandigen EinsatzbedingungensolltenSiehäuger einschmieren.
Schmierfettsorte:Nr.2FettaufLithium-oder Molybdänbasis
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem Lappen.
Hinweis:KratzenSiebeiBedarfFarbevorne
vondenNippelnab.
4.SteckenSieeineFettspritzeaufjedenNippel undpumpenSiesolangeFettindieNippel,bis dasFettausdenLagernaustritt.
5.WischenSieüberüssigesFettab.
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Fetten
SiedieSpindelnunddenSpannarm desMähwerksein.
Jährlich—FettenSiedenSpannarmdes Pumpenriemensein.
Jährlich—FettenSiedievorderen Laufradschwenkarmeein(häugerin schmutzigenoderstaubigenBedingungen).
Jährlich—VerpackenSiedieRadlager desvorderenLaufradsneu.(häugerin schmutzigenoderstaubigenBedingungen).
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.LösenSiedieuntereSchraubeundhaltenSie dieMähwerkabdeckungandasMähwerk.Siehe
LösenderMähwerkabdeckung(Seite40).

AnbringenvonLeicht-oder Sprühöl

Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
FettenSiedieDrehzapfendesMähwerkhubsein.
Bild49
4.NehmenSiedieBlechschutzvorrichtungab. SieheEntfernenderBlechschutzvorrichtung.
(Seite40).
5.FettenSiedenDrehzapfenderMähwerkspann­scheibeein,bisFettuntenaustritt(Bild50).
6.FettenSiediedreiSpindellagerein,bisdasFett ausdenunterenDichtungenaustritt(Bild50).
g009029
Bild50
g035390
41
7.FettenSiedenSpannarmdesTreibriemensein (Bild50).
Bild51
8.NehmenSiedenStaubdeckelabundstellenSie dieLaufradschwenkarmeein.
13.BringenSiedieBlechschutzvorrichtungan. SieheEntfernenderBlechschutzvorrichtung.
(Seite40).
14.ZiehenSiedieSchraubenzumBefestigen derMähwerkabdeckungan.SieheLösender
Mähwerkabdeckung(Seite40).

Einschmierender Laufradnaben

Wartungsintervall:Jährlich
1.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind,ziehendenZündschlüsselabund aktivierendieFeststellbremse.
g009030
Hinweis:SetzenSiedenStaubdeckelerst
nachdemEinfettenauf.SieheAnpassungdes
Laufradschwenkarm-Lagers(Seite54).
9.NehmenSiedieSechskantschraubeabund dreheneinenSchmiernippelindasLoch.
10.PumpenSieFettindenSchmiernippel,bisdas FettumdasobereLagerherumaustritt.
11.NehmenSiedenSchmiernippelausdemLoch.
12.SetzenSiedieSechskantschraubeeinundden Staubdeckelauf(Bild52).
Bild52
g006115
Bild53
1.Dichtungsabdeckung2.Distanzstückmuttermit Flachschraubenschlüssel
2.NehmenSiedasLaufradvondenLaufradgabeln
ab.
3.EntfernenSiedieDichtungsabdeckungenvon
derRadnabe.
4.NehmenSieeinederDistanzstückmutternvon
derAchseimLaufradab.
Hinweis:DieDistanzstückmutternsind
miteinemGewindesperrmittelanderAchse befestigt.
5.NehmenSiedieAchsevomRadab(dieandere
Distanzstückmutterbendetsichnochaufder Achse).
6.DrückenSiedieDichtungenherausundprüfen
SiedieLageraufAbnutzungoderBeschädigung undtauschenSiedieseggf.aus.
7.FüllenSiedieLagermitAllzweckfett.
8.SetzenSieeinLagerundeineneueDichtungin
g035685
dasRadein.
Hinweis:T auschenSiedieDichtungenaus.
9.WennbeideDistanzstückmutternabgenommen
wurden(oderherausgebrochenwurden), tragenSieGewindesperrmittelaufeine
42
Distanzstückmutteraufundschraubensiesoauf derAchse,dassdieFlachschraubenschlüssel nachaußenzeigen.
Hinweis:SchraubenSiedieDistanzstückmut-
ternichtganzaufdasEndederAchse.Lassen Sieungefähr3mmvonderäußerenOberäche derDistanzstückmutterbiszumEndederAchse inderMutter.
10.SetzenSiediemontierteMutterundAchse aufderSeitemitdemLagerundeinerneuen DichtungindasRadein.
11.DasoffeneEndedesRadssolltenachoben zeigen;füllenSiedanndenBereichimRadum dieAchsemitAllzweckschmiermittel.
12.SetzenSiedaszweiteLagerundeineneue DichtungindasRadein.
13.TragenSieGewindesperrmittelaufdiezweite Distanzstückmutteraufundschraubensiesoauf dieAchse,dassdieFlachschraubenschlüssel nachaußenzeigen.
14.ZiehenSiedieMutterbisauf8-9N·man,lösen sieundziehensiedannerneutbisauf2-3N·m an.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieAchse
nichtübereineMutterherausragt.
15.SetzenSiedieDichtungsschutzvorrichtungen aufdieRadnabenaufundsetzenSiedasRad indieLaufradgabel.
16.SetzenSiedieLaufradschraubeeinundziehen SiedieMutterfest.
Wichtig:SiesolltendieLagereinstellungoft
prüfen,umeineBeschädigungderDichtung unddesLagerszuvermeiden.DrehenSie denLaufradreifen.DerReifensolltesichnicht ungehindertdrehen(mehralseineoderzwei Umdrehungen)odersichseitlichverschieben. WennsichdasRadungehindertdreht,stellen SiedieSpannungderDistanzstückmutterein, bisetwasWiderstandbesteht.TragenSieeine weitereSchichtdesGewindesperrmittelsauf.
WartendesMotors
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann Verletzungenverursachen.
HaltenSieHände,Füße,dasGesicht, KleidungsstückeundandereKörperteilevom AuspuffundanderenheißenOberächenfern.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle300Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden—T auschenSieden Hauptluftlteraus(Beistaubigen,sandigen Bedingungenhäuger).
Alle250Betriebsstunden—PrüfenSieden Sicherheitsluftlter.
Alle500Betriebsstunden—WechselnSieden Sicherheitslteraus.
Hinweis:PrüfenSiedenLuftlterbeimEinsatzder
Maschineunterbesondersstaubigenodersandigen Umständenhäuger.
EntfernendesFilters
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehenSie dieLuftlterabdeckungvomLuftltergehäuseab (Bild54).
43
Bild54
1.Luftltergehäuse4.Luftlterabdeckung
2.Hauptlter5.Sicherheitslter
3.Riegel
4.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterab­deckungmitDruckluft.
5.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigausdem Luftltergehäuseheraus(Bild54).
Hinweis:VermeidenSieeinAnstoßendes
FiltersanderSeitedesGehäuses.
6.NehmenSiedenSicherheitslternurheraus, wennSieihnauswechselnmöchten.
Wichtig:VersuchenSienicht,den
Sicherheitslterzureinigen.Wennder Sicherheitslterverschmutztist,istder Hauptlterbeschädigt.WechselnSiebeide Filteraus.
7.PrüfenSiedenHauptlteraufeventuelle Schäden,indemSieindenFilterschauen, währendSieeinehelleLampeaufdie AußenseitedesFiltersrichten.
EinsetzenderFilter
Wichtig:LassenSiedenMotorimmermitbeiden
LuftlternundangebrachterAbdeckunglaufen, umMotorschädenzuvermeiden.
1.PrüfenSiebeimEinbauenneuerFilterjeden FilteraufeventuelleTransportschäden.
Hinweis:VerwendenSieniebeschädigte
Filter.
2.WennSiedenSicherheitslterauswechseln, schiebenSieihnvorsichtigindasFiltergehäuse
g032301
(Bild54).
3.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigaufden Sicherheitslter(Bild54).
Hinweis:StellenSiesicher,dassder
Hauptlterrichtigeingesetztist.DrückenSie beimEinsetzenaufdenäußerenRand.
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
4.BringenSiedieLuftlterabdeckungsoan,dass dieSeitemitUpnachobenzeigt,undrastenSie dieRiegelein(Bild54).

WartendesMotoröls

Ölsorte:WaschaktivesÖl(API-KlassikationSG,SH,
SJoderhochwertigeres).
Ölfüllmenge:miteinemFilterwechsel1,9l;ohne Filterwechsel1,7l
Viskosität:SiehenachstehendeT abelle.
Hinweis:LöcherimFiltererscheinenalshelle
Punkte.WerfenSieeinenbeschädigtenFilter weg.
WartendesHauptlters
ErsetzenSiedenHauptlter,wennerverschmutzt,
verbogenoderbeschädigtist.
ReinigenSienichtdenHauptlter.
WartendesSicherheitslters
WechselnSiedenSicherheitslteraus,ersolltenicht gereinigtwerden.
Wichtig:VersuchenSienicht,den
Sicherheitslterzureinigen.Wennder Sicherheitslterverschmutztist,istderHauptlter beschädigt.WechselnSiebeideFilteraus.
g004216
Bild55
Hinweis:BeiEinsatzvonmehrgradigenÖlen
(5W-20,10W-30oder10W-40)steigtderÖlverbrauch. PrüfenSiedenÖlstandhäuger,wennSiedieseÖle verwenden.
44
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstandbeikaltemMotor.
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann Verletzungenverursachen.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße OberächennichtmitdenHänden,Füßen, mitdemGesicht,mitKleidungsstückenund anderenKörperteilen.
Wichtig:FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖl
indasKurbelgehäuseein,dadieszuSchäden amMotorführenkann.LassenSiedenMotor nichtlaufen,wennderÖlstandunterdie untereMarkierungabgefallenist,daderMotor beschädigtwerdenkönnte.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind(Bild56).
g035392
Bild56
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden(häugerin schmutzigenoderstaubigenBedingungen).
Hinweis:EntsorgenSieAltölimlokalenRecycling
Center.
1.StartenSiedenMotorundlassenSieihnfünf Minutenlanglaufen.
Hinweis:DadurchwirddasÖlerwärmtund
läuftbesserab.
45
g027659
2.StellenSiedieMaschinesoab,dassdasHeck etwastieferliegtalsdieFront,damitdasÖl vollständigabläuft.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
4.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind(Bild57).
g035392
g027660
Bild58
Bild57
6.LassenSiedenMotoranundfahrenSieauf eineebeneFläche.
7.PrüfenSiedenÖlstand.
WechselndesMotoröllters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
Hinweis:WechselnSiedenMotoröllterbeiextrem
staubigenodersandigenBedingungenhäuger.
1.WeitereInformationenzumAblassendes MotorölsndenSieunterWechselndes
Motoröls(Seite45).
2.WechselnSiedenMotoröllter(Bild59).
g027734
5.GießenSielangsamungefähr80%der angegebenenÖlsorteindenEinfüllstutzenund füllenSiedannvorsichtigmehrÖlein,umden ÖlstandandieVoll-Markierungzubringen(Bild
58).
46
Elektrodenabstand:0,76mm
EntfernenderZündkerzen
Wichtig:DieBefestigungenandenAbdeckungen
dieserMaschinebleibennachdemEntfernenan
g035392
derAbdeckung.LösenSiealleBefestigungen anjederAbdeckungumeinpaarUmdrehungen, sodassdieAbdeckungenloseabernoch verbundensind;lösenSiedannalle Befestigungen,bisdieAbdeckungnicht mehrbefestigtist.Diesverhindert,dassdie SchraubenausVersehenausdenHaltern herausgeschraubtwerden.
1.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
3.EntfernenSiediezweiMuttern,dieinBild
60abgebildetsind,umdieHaubeder
Hydraulikanlageabzunehmen.
Bild59
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
ÖllterdichtungdenMotorberührtund drehendenFilterdannumeineweitere Dreivierteldrehung.
3.FüllenSiedasGetriebemitderrichtigenÖlsorte, sieheWartendesMotoröls(Seite44).

WartenderZündkerze

Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischender mittlerenundderseitlichenElektrodekorrektist, bevorSiedieZündkerzeeindrehen.Verwenden SiezumAus-undEinbauderZündkerze(n)einen ZündkerzenschlüsselundfürdieKontrolleund EinstellungdesElektrodenabstandseineFühlerlehre. SetzenSiebeiBedarfeineneueZündkerzeein.
Zündkerzentyp:NGK
®
BPR4ESoderÄquivalent
Hinweis:JetztistdievordereZündkerze
zugänglich.
g027477
g035172
Bild60
1.EntfernenSiediesezweiMuttern
4.EntfernenSiedieZündkerzen.
47
Bild61
5.SetzenSiedielinkeHaubederHydraulikanlage auf(Bild60).
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzenie.
WechselnSiedieZündkerzeimmeraus,wenn sieschwarzüberzogenistoderabgenutzte Elektroden,einenöligenFilmoderRisseaufweist.
g035393
g027478
g027735
Bild63

PrüfendesFunkenfängers

ModellmiteinemFunkenfänger
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
WARNUNG:
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,ist derMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchicht amKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen schmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenAbstandauf0,76mmein.
Bild62
EinsetzenderZündkerze
ZiehenSiedieZündkerzenmit24,4bis29,8N·man.
HeißeTeiledesAuspuffskönnen Benzindämpfeentzünden,selbstnach demAbstellendesMotors.HeißePartikel,die vomlaufendenMotorausgestoßenwerden, könnenbrennbareMaterialienentzünden. EinFeuerkannzuKörperverletzungenoder Sachschädenführen.
BetankenSiedieMaschineundlassenSie denMotornuran,wennderFunkenfänger eingebautist.
1.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
g027479
beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind,undziehenSiedenZündschlüsselab. AktivierenSiedieFeststellbremse.
2.WartenSie,bisderAuspuffkaltist.
3.TauschenSiedenFunkenfängeraus,wennSie RisseimGitteroderandenSchweißnähten feststellen.
4.BeiVerstopfungendesGittersnehmenSieden FunkenfängerabundschüttelnSielosePartikel ausdemFunkenfänger;reinigenSiedasGitter dannmiteinerDrahtbürste(weichenSiees ggf.inReinigungsmittelein).BauenSieden FunkenfängerwiederamEndedesAuspuffrohrs ein.
48
Wartender Kraftstoffanlage
Austauschendes Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)(häugerinschmutzigenoder staubigenBedingungen).
DerKraftstofflterbendetsichinderNähedes MotorshintenodervorneamMotor.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.WartenSie,bisderMotorabgekühltist.
4.SchließenSiedenKraftstoffhahnunterdemSitz (Bild18).
5.EntfernenSiediezweiMuttern,dieinBild
64abgebildetsind,umdieHaubeder
Hydraulikanlageabzunehmen.
g008963
Bild65
1.Kraftstofflter3.Kraftstofeitung
2.Schlauchklemme
7.NehmenSiedenFiltervondenKraftstofeitun­genab.
8.SetzenSieeinenneuenFiltereinundschieben SiedieSchlauchklemmenandenFilterheran (Bild65).
9.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
Wichtig:SchließenSiedieKraftstofeitungen
genausoanundbefestigensiemitKabelbinden ausKunststoff,wiediesvorherimWerkgemacht wurde,damitdieKraftstofeitungennicht Bestandteileberühren,dieKraftstofeitungen beschädigenkönnen.
Bild64
1.EntfernenSiediesezweiMuttern
6.DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmen zusammenundschiebenSiesievomFilterweg (Bild65).

WartendesKraftstofftanks

VersuchenSienicht,denKraftstofftankzuentleeren. StellenSiesicher,dasseinofziellerVertragshändler denKraftstofftankentleertunddieKomponentender Kraftstoffanlagewartet.
g035171
49
Wartenderelektrischen Anlage

WartenderBatterie

Wartungsintervall:Monatlich
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,Klemmenundanderes
ZubehörenthaltenBleiund
Bleibestandteile.Dabeihandeltes
sichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure, dietödlichwirkenundstarkechemische Verbrennungenverursachenkann.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kannzuSchädenanderMaschineundden KabelnführenundFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderAkkugase führen,wasVerletzungenzurFolgehaben kann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel (schwarz)derBatterieab,bevorSiedas Pluskabel(rot)abtrennen.
SchließenSieimmerdasPluskabel(rot) derBatteriean,bevorSiedasMinuskabel (schwarz)anschließen.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.NehmenSiedieBatterieheraus,wieinBild66 abgebildet.
TrinkenSienieBatteriesäureundvermeiden SiedenKontaktmitHaut,Augenund Kleidungsstücken.TragenSieeine Schutzbrille,umIhreAugenzuschützen sowieGummihandschuhe,umIhreHändezu schützen.
EntfernenderBatterie
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen anmetallischenTeilenKurzschlüsse verursachen,wasFunkenerzeugenkann. FunkenkönnenzumExplodierenderGase inderBatterieführenundVerletzungen verursachen.
VermeidenSiebeimEntfernen oderEinsetzenderBatterie,dass dieBatteriepolemitmetallischen MaschinenteileninBerührungkommen.
VermeidenSieKurzschlüssezwischen metallischenWerkzeugen,den Batteriepolenundmetallischen Maschinenteilen.
g035392
g027728
Bild66
50
EinbauenderBatterie
Hinweis:LegenSiedieBatterieindenStänder,
sodassdieKlemmenaufderanderenSeitedes Hydraulikbehälterssind.
g000960
Bild68
Bild67
AuadenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt, dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonderswichtig zumVerhütenvonBatterieschäden,wenndie Temperaturunter0°Cfällt.
1.PluspolderBatterie
2.MinuspolderBatterie
g032526
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-) Ladegerätkabel

WartenderSicherungen

DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungen geschützt.EssindkeineWartungsarbeiten erforderlich.ÜberprüfenSiejedochdas/den entsprechende(n)Bauteil/StromkreisaufKurzschluss, wenneineSicherungdurchbrennt.
1.DieSicherungenbendenSierechtsam ArmaturenbrettnebendemSitz(Bild69).
2.ZiehenSiedieSicherungenzumWechseln heraus.
3.SetzenSieeineneueSicherungein(Bild69).
1.LadenSiedieBatterie10-15Minutenlangmit 25Abis30Aoder30Minutenlangmit10Aauf.
2.WenndieBatterieganzaufgeladenist,ziehen SiedenSteckerdesLadegerätsausder Dose.KlemmenSiedanndieKlemmendes LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild68).
3.SetzenSiedieBatterieindieMaschineein undklemmenSiedieBatteriekabelan;siehe
EinbauenderBatterie(Seite51).
Hinweis:LassenSiedieMaschineniemit
abgeklemmterBatterielaufen,sonstkönnen elektrischeSchädenentstehen.
Bild69
1.OptionalesZubehör(15A)4.Haupt(25A)
2.Ladegerät(25A)
3.Zapfwelle(10A)
51
5.Armaturenbrett
g008966
Wartendes Antriebssystems
PrüfendesSicherheitsgur­tes
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiedenSicherheitsgurtaufZeichenvon AbnutzungundRisseundprüfenSieauchden RücklaufunddieSchnalle.ErsetzenSieeinen beschädigtenSicherheitsgurt.
PrüfenderÜberrollschutz­Handräder
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
WARNUNG:
ZurVermeidungvonggf.tödlichen VerletzungendurchÜberschlagensollten SieFolgendestun:GanzesAufstellenund ArretierendesÜberrollbügelsundAnlegen desSicherheitsgurts.
StellenSiesicher,dassderSitzander Maschinebefestigtist.
StellenSiesicher,dassdieBefestigungenunddie HandräderingutemZustandsind.AchtenSiedarauf, dassdieHandräderganzeingerastetsind,wenn derÜberrollschutzganzaufgestelltist.Siemüssen denoberenBügeldesÜberrollbügelsggf.nach vornedrückenodernachhintenziehen,damitbeide Handräderrichtigeinrasten(Bild70).
Bild70
1.Überrollschutz-Handrad (arretiert)
2.ZiehenSiedas Überrollschutz-Handrad herausunddrehen Sieesum90Grad, umdieStellungdes Überrollbügelszuändern.
3.Hochgeklappter Überrollbügel
4.Zusammengeklappter Überrollbügel

EinstellenderSpurweite

1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus.
2.FahrenSieaufeineebeneFlächeundstellen SiedieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellung.
3.BewegenSiedenGasbedienungshebelindie MittelstellungzwischenLANGSAMundSCHNELL.
4.SchiebenSiebeideFahrantriebshebelnach vorne,bissiedieAnschlägeimT-Schlitz berühren.
5.StellenSiefest,nachwelcherSeitedie Maschinezieht.
g008943
52
6.WenndieMaschinenachrechtszieht,lösen SiedieSchraubenundversetzendielinke AnschlagsplatteamlinkenT-Schlitznachhinten, bisdieMaschinegeradeausfährt(Bild71).
7.WenndieMaschinenachlinkszieht,lösen SiedieSchraubenundversetzendierechte AnschlagsplatteamrechtenT-Schlitznach hinten,bisdieMaschinegeradeausfährt(Bild
71).
8.ZiehenSiedieAnschlagsplattefest(Bild71).
g001055
Bild72

PrüfenSiedieRadmuttern

PrüfenundziehenSiedieRadmutternmit122-129 N·man.
PrüfenderRadnaben-
Bild71
BildzeigtlinkenFahrantriebshebel
1.Fahrantriebshebel3.Anschlagsplatte
2.Schraube

PrüfendesReifendrucks

Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden/Mo-
natlich(jenachdem,waszuerst erreichtwird)
DieHinterreifensollteneinenReifendruckvon90kPa haben.EinunterschiedlicherReifendruckkannzu einemungleichmäßigenSchnittbildführen.Prüfen SiedenReifendruckamkaltenReifen,umeinen möglichstgenauenWertzuerhalten.
schlitzmutter
Wartungsintervall:Nach100Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
g035394
StellenSiesicher,dassdasDrehmomentder Schlitzmutter286-352N·mbeträgt.
Hinweis:VerwendenSiekeinGleitmittelander
Radnabe.
Hinweis:DieVorderreifensindhalbpneumatische
Reifen,derenLuftdrucknichtgeprüftwerdenmuss.
g035395
Bild73
1.Schlitzmutter
53
Anpassungdes
Verwendender Laufradschwenkarm­Lagers
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.EntfernenSiedenStaubdeckelvomLaufradund ziehenSiedieSicherungsmutteran(Bild74).
4.ZiehenSiedieSicherungsmuttersoweitfest, dassdieFederscheibenachliegenund schraubendannumViertelumdrehungzurück, umdieLagerrichtigvorzuspannen(Bild74).
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassdie
Federscheibenrichtigeingesetztsind,siehe
Bild74.
5.SetzenSiedenStaubdeckelauf(Bild74).
Kupplungsbeilagscheibe
EinigeGerätespätererModelljahrehabeneine KupplungmiteinerBeilagscheibe.Wenndie Kupplungsbremsesosehrabgenutztist,dassdie Kupplungnichtmehrgleichmäßiggreift,könnenSie dieBeilagscheibeentfernen,umdieNutzungsdauer derKupplungzuverlängern.
Bild75
1.Lehre5.Bremsendistanzstück
2.Außenrahmen6.Beilagscheibefürneuen
3.Drehzylinder
4.Befestigungsschraubefür Bremse
Abstand
7.Bremsschaft
g010869
EntfernenderKupplungsbeilag­scheibe
1.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen sindundziehendenZündschlüsselab.
2.AktivierenSiedieFeststellbremseundlassen
SiedenMotorganzabkühlen.
3.BlasenSiemiteinemLuftkompressor
RückständeunterdemBremsschaftundumdie Bremsendistanzstückeheraus.
g001297
Bild74
1.Federscheiben
2.Sicherungsmutter
3.Staubdeckel
54
Bild76
g010871
g010868
1.Beilagscheibe
Bild78
4.PrüfenSiedenZustandderKabelbaumlei­tungen,derAnschlüsseundderKlemmen. ReinigenoderersetzenSiesiebeiBedarf.
5.StellenSiesicher,dassderKupplungsanschluss beimEinkuppelndesZapfwellenantriebsschal­ters12Volthat.
6.MessenSiedenAbstandzwischendem DrehzylinderundderLehre.FührenSiedie folgendenSchritteaus,wennderAbstand größerals1mmist:
A.LösenSiediebeidenBefestigungsschrau-
benderBremseumeinehalbebisganze Umdrehung,wieinBild77abgebildet.
Hinweis:NehmenSiedenBremsschaft
nichtvomAußenrahmenbzw.derLehre ab.DerBremsschaftistabgenutztund entsprichtderLehreundmussnachdem EntfernenderBeilagscheibeweiterhin übereinstimmen,umdenrichtigen Bremsdrehmomentsicherzustellen.
C.BlasenSiemiteinerPneumatikleitung
RückständeunterdemBremsschaftund umdieBremsendistanzstückeheraus.
D.ZiehenSiejedeSchraube(M6x1")bisauf
12,3-13,7N·man.
E.PrüfenSiemiteinerFühlerlehre(0,025mm)
denAbstandzwischendemDrehzylinder undderVorderseitederLehreanbeiden SeitendesBremsschafts,wieinBild79und
Bild80abgebildet.
Hinweis:DaeinabgenutzterDrehzylinder
undeineabgenutzteLehreErhöhungenund Vertiefungenaufweisen,istesmanchmal schwierig,denechtenAbstandzumessen.
g010872
Bild79
Bild77
1.BefestigungsschraubefürBremse
B.EntfernenSiedieBeilagscheibemiteiner
SpitzzangeoderdenHänden.
Hinweis:WerfenSiedieBeilagscheibe
erstweg,wennSiesichersind,dassdie Kupplungrichtigfunktioniert.
1.Fühlerlehre
g010870
g010873
Bild80
1.Fühlerlehre
55
WennderAbstandunter0,025mmliegt,
setzenSiedieBeilagscheibewieder ein,sieheFehlersucheund-behebung
(Seite75).
WennderAbstandausreicht,führenSie
dieSicherheitsprüfunginSchrittFaus.
WartenderKühlanlage

ReinigendesMotorgitters unddesMotorölkühlers

F.FührenSiefolgendeSicherheitsprüfung
aus:
i.SetzenSiesichaufdenSitzund
lassenSiedenMotoran.
ii.StellenSiesicher,dassdieMesser
nichteingekuppeltwerden,wennder Zapfwellenantriebsschalterinder AUS-StellungistunddieKupplung ausgekuppeltist.
Hinweis:WenndieKupplungnicht
ausgekuppeltwerdenkann,setzen SiedieBeilagscheibewiederein, sieheFehlersucheund-behebung
(Seite75).
iii.KuppelnSiedenZapfwellenantriebs-
schalterzehnMaleinundaus,um dierichtigeFunktionderKupplung zuprüfen.
Hinweis:WenndieKupplung
nichtrichtigeingekuppeltwird,siehe
Fehlersucheund-behebung(Seite
75).
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
EntfernenSieSchnittgut,Schmutzundandere RückständevomÖlkühler(Bild81).Sogewährleisten SieeineausreichendeKühlungsowiedierichtige MotordrehzahlundverringerndieGefahreiner ÜberhitzungundmechanischerMotorschäden.
g035392
g009191
Bild81
ReinigenderMotorkühlrip­penundMotorhauben
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus undaktivierendieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.EntfernenSiedasLuftansauggitter,den RücklaufstarterunddasLüftergehäuse(Bild82).
4.EntfernenSieSchmutz-undGrasrückstände vondenMotorteilen.
5.MontierenSiedasLuftansauggitter,den RücklaufstarterunddasLüftergehäuse(Bild82).
56
Bild82
4.LassenSiedenMotorunddieHydraulikanlage abkühlen.
5.EntfernenSieSchmutz-undGrasrückstände vondenHaubenderHydraulikanlage.
6.KlappenSiedenSitzhochundreinigenSie denBereichumjedenPeilstabundjede Hydraulikanlage(Bild83).
g004218
1.Motorschutz
2.Luftansauggitterdes Motors
3.Schraube
4.Lüftergehäuse
5.Schraube

ÜberprüfenundReinigen derHaubender Hydraulikanlage

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Wichtig:DieBefestigungenandenAbdeckungen
dieserMaschinebleibennachdemEntfernenan derAbdeckung.LösenSiealleBefestigungen anjederAbdeckungumeinpaarUmdrehungen, sodassdieAbdeckungenloseabernoch verbundensind;lösenSiedannalle Befestigungen,bisdieAbdeckungnicht mehrbefestigtist.Diesverhindert,dassdie SchraubenausVersehenausdenHaltern herausgeschraubtwerden.
g035173
Bild83
1.PeilstabfürHydrauliköl
7.KlappenSiedenSitzrunterundstellenihnein.
1.KuppelnSiedieZapfwelleausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes
denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.SchiebenSiedenSitznachvorne.
57
WartenderBremsen

Einstellender Feststellbremse

Wartungsintervall:Nach100Betriebsstunden
Alle500Betriebsstundendann
1.FahrenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
3.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen sindundziehendenZündschlüsselab.
4.HebenSiedasHeckderMaschineanund
stützenesaufAchsständernab.
BildzeigtlinkeSeite
1.L-Halterung
2.Gestängeanschlag
3.Abstand6.Radnabe
g026961
Bild84
4.HinteresGestänge
5.Bremsbacke
GEFAHR
Mechanischeoderhydraulische Wagenheberkönnenu.U.ausfallen,was schwereVerletzungenzurFolgehaben kann.
BenutzenSiezumAbstützender MaschineAchsständer.
VerwendenSiekeinehydraulischen Wagenheber.
5.NehmenSiedieHinterrädervonderMaschine ab.
6.EntfernenSieRückständevomBremsbereich.
7.DrehenSiedenGriffzumLösendes AntriebsradsaufdieReleased-Stellung.Siehe
VerwendenderAblassventiledesAntriebsrads (Seite33).
8.PrüfenSie,obeinsichtbarerAbstandzwischen derL-HalterungunddemGestängeanschlag besteht(Bild84).
9.LösenSiedieFeststellbremse.
10.DrehenSiedieRadnabemitderHandinbeide RichtungenrelativzurBremsbacke.
Hinweis:DieRadnabesolltesichungehindert
zwischendenBremsbackenbewegen.
11.EinAbstandwirdbenötigt,oderdieRadnabe drehtsichnichtungehindert:
A.LösenSiedieFeststellbremse. B.SchließenSiedashintereGestängeabund
stellenesgenauein.
VerkürzenSiedieLenker,umeinen
Abstandzuschaffen.
VerlängernSiedenLenker,umeine
Radnabenbewegungzuermöglichen.
C.SchließenSiedashintereGestängewieder
an.
12.AktivierenSiedieFeststellbremseundprüfen SiedenAbstand.
13.WiederholenSiedieSchritte9bis13,bis SieeinensichtbarenAbstandhabenunddie Radnabesichungehindertdreht.
14.WiederholenSiedieseSchrittefürdieBremse anderanderenSeite.
15.DrehenSiedenGriffzumLösendes AntriebsradsindieBetriebsstellung,siehe
VerwendenderAblassventiledesAntriebsrads (Seite33).
16.MontierenSiedieHinterreifenundziehendie Radmutternan,siehePrüfenSiedieRadmuttern
(Seite53)
17.EntfernenSiedieAchsständer.
58
WartenderRiemen

PrüfenderRiemen

Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
ErsetzenSieeinenabgenutztenRiemen.Anzeichen einesabgenutztenRiemenssindu.a.dasQuietschen desRiemens,wennersichdreht,dasSchlüpfender MesserbeimMähen,zerfransteRänder,Versengen undRisseimRiemen.
g027729
Bild85
1.LockernSiedieSchraube.2.EntfernenSiedie Riemenabdeckung.

Austauschendes Mähwerk-Treibriemens

Wichtig:DieBefestigungenandenAbdeckungen
dieserMaschinebleibennachdemEntfernenan derAbdeckung.LösenSiealleBefestigungen anjederAbdeckungumeinpaarUmdrehungen, sodassdieAbdeckungenloseabernoch verbundensind;lösenSiedannalle Befestigungen,bisdieAbdeckungnicht mehrbefestigtist.Diesverhindert,dassdie SchraubenausVersehenausdenHaltern herausgeschraubtwerden.
1.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe von76mmab.
7.SetzenSieeineRatscheindasrechteckige LochimSpannarmein,umdieSpannungander Spannscheibenfederzulösen(Bild86).
8.ZiehenSiedenRiemenvonden RiemenscheibendesMähwerksab.
9.NehmenSiedieRiemenschutzvorrichtung amgefedertenSpannarmab,wieinBild86 dargestellt.
10.NehmenSiedenRiemenab.
11.VerlegenSiedenneuenRiemenumdie Mähwerk-undBremsspannscheibenunterdem Motor(Bild86).
4.LösenSiedieuntereSchraubeundhaltenSie dieMähwerkabdeckungandasMähwerk.Siehe
LösenderMähwerkabdeckung(Seite40).
5.NehmenSiedieBlechschutzvorrichtungab. SieheEntfernenderBlechschutzvorrichtung.
(Seite40).
6.EntfernenSiedieRiemenabdeckungenunddie Schrauben(Bild85).
59
Bild87
g027730
Bild86
1.Kupplungsriemenscheibe5.RechteckigesLochim
2.Mähwerkriemen
3.GefederteSpannscheibe7.Riemenführung
4.Ratsche
SpannarmfürdieRatsche
6.Spannscheiben­Schmiernippel
12.NehmenSiedieRiemenführungamSpannarm ab,wieinBild86dargestellt.
13.SetzenSiedieSpannscheibenfedermitder RatscheimrechteckigenLochein(Bild86).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
FederendenindenVerankerungsritzensitzen.
14.BringenSiedieRiemenabdeckungenunddie Schraubenan(Bild87).
1.PositionierenSiedie Riemenabdeckung.
2.SchiebenSiedie Riemenabdeckungunter dieseitlichenAnschläge.
g009038
3.ZiehenSiedieSchraube fest.

Austauschendes Treibriemensder Hydraulikpumpe

1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus undaktivierendieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.EntfernenSiedenMähwerkriemen,siehe
AustauschendesMähwerk-Treibriemens(Seite
59).
4.HebenSiedieMaschineanundstützenSiesie mitStützböckenab(Bild88).
60
Wartender Bedienelementanlage

AnpassenderStellungdes Steuerhebels

DieFahrantriebshebelhabenzweiHöhenstellungen: hochundniedrig.EntfernenSiedieSchrauben,um dieHöheeinzustellen.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
Bild88
1.Spannscheibe
2.Kupplungsriemenscheibe6.RechteckigesLochim
3.Pumpen-Treibriemen
4.RechteRiemenscheibe derHydraulikpumpe
5.LinkeRiemenscheibeder Hydraulikpumpe
Spannarm
7.Spannscheibenfeder
5.SetzenSieeineRatscheindasrechteckigeLoch imSpannarmein,umdieSpannscheibenfeder zuentfernen(Bild88).
6.HakenSiedieSpannscheibenfedervom Rahmenaus(Bild88).
7.EntfernenSiedenRiemenvonden AntriebsscheibenderHydraulikanlageundder Motorriemenscheibe.
8.VerlegenSiedenneuenRiemenumdie Motorriemenscheibeundumdiezwei Antriebsscheiben.
g009039
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.LösenSiedieSchraubenunddieBundmuttern, dieindenHebelninstalliertsind(Bild89).
4.FluchtenSiedieHebelinLängsrichtung aus.BringenSiedieHebelzuerstinder NEUTRAL-StellungzusammenundschiebenSie dieHebeldannsolange,bissieausgeuchtet sind.ZiehenSiedanndieSchraubenan(Bild
89).
9.SetzenSieeinenSchraubenschlüsselindas rechteckigeLochimSpannarmein,umdie SpannscheibenfederimRahmeneinzusetzen (Bild88).
10.BefestigenSiedenMähwerktreibriemen,siehe
AustauschendesMähwerk-Treibriemens(Seite
59).
61
1.Schraube
2.Griff
g029726
Bild89
3.Fahrantriebshebel
4.Mutter
Bild90
5.WennsichdieEndenderHebelberühren, ndenSieweitereInformationenunterEinstellen
desFahrantriebsgelenksfürdiearretierte Neutral-Stellung(Seite63).
3.KlemmenSiedenelektrischenAnschlussvom Sitzsicherheitsschalterab,dersichunterdem unteremSitzkissenbendet.
Hinweis:DerSchalteristT eildesSitzes.
4.SchließenSievorübergehendein ÜberbrückungskabelandenKlemmen desHauptkabelbaumsan.
5.LassenSiedenMotoran.
Hinweis:AktivierenSiedieFeststellbremse
undschiebenSiedieFahrantriebshebel heraus,bevorSiedenMotoranlassen.Sie müssennichtaufdemSitzsitzen,daSieein Überbrückungskabelverwenden.LassenSie denMotormitVollgaslaufenundlösenSiedie Bremse.
6.LassenSiedieMaschinemindestensfünf
g009195
MinutenmitVollgaslaufen,umdasHydrauliköl aufdieBetriebstemperaturzuerwärmen.
7.StellenSiedieFahrantriebshebelindie NEUTRAL-Stellung.
8.StellenSiedieLängederPumpenschaltstange ein,indemSiedieDoppelmutternanderStange soweitindieentsprechendeRichtungdrehen, bissichdieRäderleichtzurückdrehen(Bild91).

Einstellendes Führungsgestänges

DasPumpensteuerungsgestängebendetsich anbeidenSeitendesKraftstofftanksunterdem Sitz.SiekönnendasPumpengestängemiteinem 1/2"-Schraubenschlüsseldrehen,umdieMaschineso einzustellen,dasssiesichnichtinderNeutral-Stellung bewegt.StellenSienurdieNeutralstellungein.
WARNUNG:
DerMotormusslaufenunddieAntriebsräder müssensichdrehen,wennSieden Fahrantriebeinstellenmöchten.Der KontaktmitbeweglichenTeilenoderheißen OberächenkannzuVerletzungenführen.
HaltenSieFinger,HändeundKleidungsstücke vonsichdrehendenBestandteilenundvon heißenOberächenfern.
1.TretenSievordemAnlassendesMotors aufdasMähwerkhubpedal,entfernenden SchnitthöhenstiftundsenkendasMähwerkauf denBodenab.
g035397
Bild91
1.Doppelmuttern
2.HebenSiedasHeckderMaschineetwasanund stützenesmitAchsständernoderÄhnlichem ab,sodasssichdieAntriebsrädergerade ungehindertdrehen.
9.StellenSiedieFahrantriebshebelindie RÜCKWÄRTS-StellungundübenSieetwasDruck aufdenHebelaus,damitdieFederndieHebel wiederindieNeutral-Stellungbringen.
62
Hinweis:DasRaddarfsichnichtmehrdrehen,
kannsichaberleichtrückwärtsdrehen.
10.SchaltenSiedieMaschineab.
Einstellendes Fahrantriebsgelenksfürdie
11.ZiehenSiedasÜberbrückungskabelvom KabelbaumabundschließenSiedenStecker andenSitzschalteran.
12.EntfernenSiedieAchsständer.
13.HebenSiedasMähwerkanundsetzenSieden Schnitthöhenstiftein.
14.StellenSiesicher,dassdieMaschinenichtinder Neutral-StellungbeigelösterFeststellbremse kriecht.

Einstellendes Fahrantriebsstoßdämpfers

SiekönnendieobereBefestigungsschraubedes Stoßdämpferseinstellen,umdenWiderstanddes Fahrantriebshebelszuändern.Befestigungsoptionen ndenSieinBild92.
arretierteNeutral-Stellung
DieBundmutterkanneingestelltwerden,umeinen besserenWiderstandfürdieFahrantriebshebel zuerhalten,wennSiesieindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungbringen.Einstellungsoptionen ndenSieinBild93.
1.LösenSiedanndieKlemmmutter.
2.LösenoderziehenSiedieBundmutteran,bis SiedasgewünschteGefühlerzielthaben.
Hinweis:ZiehenSiedieBundmutteran,um
einenhöherenWiderstandzuerhalten.
Hinweis:LösenSiedieBundmutteran,um
einengeringerenWiderstandzuerhalten.
3.ZiehenSiedanndieKlemmmutterfest.
Bild92
BildzeigtrechtenFahrantriebshebel
1.ZiehenSiedieSicherungsmutterbisauf23N·man. DieSchraubemussnachdemAnziehenausder Sicherungsmutterherausragen.
2.HöchsterWiderstandoderfestesGefühl
3.Stoßdämpfer
4.MittlererWiderstandodermittelfestesGefühl
5.GeringsterWiderstandoderweichesGefühl
g008621
Bild93
1.Bundmutter2.Klemmmutter
g008620
63
Wartender Hydraulikanlage

WartenderHydraulikanlage

10.FührenSiedenPeilstabein.
11.WiederholenSiedieSchrittefürdenanderen Peilstab.
Hydraulikölsorte:T oro oderMobil
®
115W-50.
®
HYPR-OIL
500-Hydrauliköl
Wichtig:VerwendenSiedieangegebeneÖlsorte.
AndereFlüssigkeitenkönnendieHydraulikanlage beschädigen.
FassungsvermögenjederHydraulikanlage:1,5l
proSeitemitAustauschendesFilters
PrüfendesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Prüfen
SiedenStanddesHydrauliköls.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
3.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
4.LassenSiedenMotorunddieHydraulikanlage fürzehnMinutenabkühlen.
Hinweis:DerÖlstandamPeilstabistfalsch,
wennSiedasÖlbeiheißemMotorprüfen.
Bild94
BeidePeilstäbewerdeninderMaschineverwendet.
1.Voll
2.Auffüllen4.StelledesPeilstabsunter
3.H:BedeutethoherStand
demSitz
g015459
5.SchiebenSiedenSitznachvorne.
6.ReinigenSiedenBereichumdenPeilstabder Hydraulikanlagenbehälter(Bild94).
7.NehmenSieeinenPeilstabausdem Hydraulikbehälterheraus(Bild94).
8.WischenSiedenPeilstababundsteckenSie ihnwiederindenBehälter.
9.ZiehenSiedenPeilstabherausundschauen SiedasEndean(Bild94).
Hinweis:WennderÖlstandander
"Auffüllen"-Markierungliegt,gießenSielangsam sovielÖlindenHydraulikbehälter,umden Ölstandaufdie„Voll“-oderH-Markierung anzuheben.
Wichtig:FüllenSienichtzuvielÖl
indieHydraulikanlagen,dadieszu Beschädigungenführenkann.LassenSie dieMaschinenichtmitzuniedrigemÖlstand laufen.
64
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydrauliköl kannunterdieHautdringenund Verletzungenverursachen.
WennHydraulikölindieHaut eindringt,mussesinnerhalbweniger StundenvoneinemArzt,dermit dieserArtvonVerletzungenvertraut ist,chirurgischentferntwerden. AndernfallskannGangräneinsetzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhre HändevonNadellöchernundDüsen fern,ausdenenHydraulikölunter hohemDruckausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischen UndichtheitennurmitPappe oderPapiernach.
LassenSiedenDruckinder HydraulikanlageaufeinesichereArt undWeiseab,bevorSieirgendwelche ArbeitenanderAnlagedurchführen.
StellenSiesicher,dassalle Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandsind,unddass alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogen sind,bevorSiedieHydraulikanlage unterDrucksetzen.
AustauschendesHydrauliklters und-öls
Wartungsintervall:Nach250Betriebsstun-
den—WechselnSiedieHydraulik­lterunddas-öl.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.HebenSiedieMaschineanundstützenSiesie mitAchsständernab(Bild95).
g008970
Bild95
1.Achsständer
4.EntfernenSiedenMähwerktreibriemenund denPumpentreibriemen,sieheAustauschen
desMähwerk-Treibriemens(Seite59)
undAustauschendesTreibriemensder
Hydraulikpumpe(Seite60).
Hinweis:DanngelangtkeinÖlaufdieRiemen.
5.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter, nehmenSiedenaltenFilterherausundreinigen SiedieOberäche(Bild96).
Alle250Betriebsstunden—WechselnSiedie Hydrauliklterunddas-öl,wennSiealsÖl
®
Mobil oderstaubigenBedingungen.
Alle500Betriebsstunden—WechselnSiedie Hydrauliklterunddas-öl,wennSiealsÖl Toro schmutzigenoderstaubigenBedingungen).
EntfernenSiedieFilterzumWechselndes Hydrauliköls.ErsetzenSiebeidegleichzeitig, sieheWartenderHydraulikanlage(Seite64)fürdie Ölsorten.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
1verwenden(häugerinschmutzigen
®
HYPR-OIL
500verwenden(häugerin
65
Bild96
AnsichtderMaschinevonunten

WartendesMähwerks

NivellierendesMähwerks

EinrichtenderMaschine
Hinweis:StellenSiesicher,dassdasMähwerk
nivelliertist,bevorSiedieSchnitthöheabstimmen.
1.StellenSiedasMähwerkaufeineebeneFläche.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
3.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand
g008968
gekommensind.
4.PrüfenSiedenReifendruckinden Antriebsreifen.
1.Filterlagen
6.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlter leichtmitFrischölein(Bild96).
7.SetzenSiedenHydraulikersatzlterein.
8.BauenSiedenPumpentreibriemenundden Mähwerkriemenein.
9.EntfernenSiedieAchsständerundsenkenSie dieMaschineab(Bild95).
10.FüllenSieÖlindenHydraulikbehälterund prüfenSieaufundichteStellen.
11.WischenSieverschüttetesÖlauf.
12.LassenSiedenMotoranundlassenihnca. zweiMinutenlanglaufen,umdieAnlagezu entlüften.
13.StellenSiedenMotorabundprüfendie Dichtheit.
14.PrüfenSiedenFüllstandbeikaltemÖl.
15.FüllenSieggf.ÖlindenHydraulikbehälter.
2.Hydrauliklter
Hinweis:DerrichtigeReifendruckist0,90kPa.
5.StellenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe von76mmein.
NivellierendesMähwerks
1.StellenSiedasMähwerkaufeineebeneFläche.
2.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind,ziehendenZündschlüsselabund aktivierendieFeststellbremse.
3.PrüfenSiedenReifendruckinden Antriebsreifen.
Hinweis:DerrichtigeReifendruckist0,90kPa.
4.StellenSiedenTransportriegelindieverriegelte Stellung.
5.TretenSiedasMähwerkhubpedalganz durch,damitdasMähwerkinder 14-cm-Transportstellungeinrastet(Bild
97).
Hinweis:FüllenSienichtzuvielein.
66
Bild97
1.Mähwerkhubpedal3.Transportriegel
2.Schnitthöhen-Einstellstift
6.SteckenSiedenEinstellstiftfürdieHöheindas LochfürdieSchnitthöhevon7,6cm.
7.LösenSiedenTransportriegelundsenkenSie dasMähwerkaufdieSchnitthöheab.
8.HebenSiedenAuswurfkanalan.
10.DrehenSiedieEinstellmutteram Frontmähwerkhub,umeinegenaueEinstellung zuerreichen(Bild99).
Hinweis:DrehenSiedieEinstellmutternach
rechts,umdieHöhezuvergrößernodernach links,umdieHöhezuverringern.
g029840
g035398
Bild99
9.MessenSieanbeidenSeitendesMähwerks denAbstandvonderebenenFlächebiszur vorderenMesserspitze(StellungA),wieinBild
98abgebildet.
Hinweis:DerWertsollte7,6cmsein.
Bild98
1.EinWertvon7,6cmistfür
StellungArichtig
2.EinWertvon8,3cman
StellungBistrichtig
3.MessenSiean dieserStellevonder Messerspitzezurfesten Oberäche
4.MessenSieanbeiden SeitenanderStellungA undB
1.Einstellmutter3.Einstellendes Heckmähwerks
2.Klemmmutter4.Einstellendes Frontmähwerks
11.DrehenSiedieEinstellmutteram FrontmähwerkhubfürinBild100abgebildete Mähwerke,umeinegenaueEinstellungzu erreichen(Bild100).
Hinweis:DrehenSiedieEinstellmutternach
rechts,umdieHöhezuvergrößernodernach links,umdieHöhezuverringern.
Hinweis:WenndieFrontmähwerklenker
nichtgenugeingestelltsind,umeinegenaue Schnitthöhezuergeben,könnenSiesiemitder zentralenEinstellungnochweitereinstellen.
g009196
67
Bild100
1.Einstellmutter3.Einstellendes Heckmähwerks
2.Klemmmutter4.Einstellendes Frontmähwerks
12.ZumEinstellenderzentralenEinstellung lösenSiediezweiSchraubenuntenander Schnitthöhenplatte(Bild101).
13.WenndasMähwerkzuniedrigist,drehenSie diezentraleEinstellschraubenachrechts,um sieanzuziehen.WenndasMähwerkzuhochist, drehenSiediezentraleEinstellschraubenach links,umsiezulösen(Bild102).
Hinweis:LösenoderziehenSiedie
zentraleEinstellschraubesoan,dassSiedie BefestigungsschraubenderSchnitthöhenplatte ummindestenseinDritteldesindenSchlitzen verfügbarenSpielsbewegenkönnen.Damit erhaltenSieeinegeringeEinstellungnachoben oderuntenanjedemdervierMähwerklenker.
14.ZiehenSiediezweiSchraubenuntenander
g010251
Schnitthöhenplattean(Bild102).
Hinweis:MeistenssolltedieMesserspitze
hinten6,4mmhöheralsvornesein.
1.SchraubenuntenanderSchnitthöhenplatte
g017036
Bild102
1.ZentraleEinstellschraube
15.ZiehenSiediezweiSchraubenbisauf37-45 N·man.
g029651
Bild101
16.MessenSieanbeidenSeitendesMähwerks denAbstandvonderebenenFlächebiszur hinterenMesserspitze(StellungB),wieinBild
98abgebildet.
Hinweis:DerWertsollte8,3cmsein.
17.DrehenSiedenEinstellschraube,umeineHöhe von8,3cmzuerhalten(Bild100).
Hinweis:DrehenSiedieEinstellmutternach
rechts,umdieHöhezuvergrößernodernach links,umdieHöhezuverringern.
18.MessenSie,bisallevierSeitendierichtige Höhehaben.
19.ZiehenSiealleMutternandenMähwerkhubar­menan.
20.SenkenSiedenAuswurfkanalab.
68

WartenderSchnittmesser

HaltenSie,damiteineoptimaleSchnittqualität sichergestelltwird,dieSchnittmesserscharf.Sie solltenimmerErsatzmesserzurHandhaben,umdas SchärfenunddenErsatzderMesserkomfortabler ausführenzukönnen.
WARNUNG:
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesser kannzerbrechen.Herausgeschleuderte MesserstückekönnendenBenutzeroder Unbeteiligtetreffenundschwereodertödliche Verletzungenverursachen.
PrüfenSiedieMesserregelmäßigauf AbnutzungoderBeschädigungen.
TauschenSieeinabgenutztesoder defektesMesseraus.
VordemPrüfenoderWartender Schnittmesser
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche, kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter (ZWA)ausundaktivierenSiedie Feststellbremse.
2.DrehenSiedenZündschlüsselaufAUS. ZiehenSiedenZündschlüsselunddie Zündkerzensteckerab.
Bild103
1.Schnittkante3.Verschleiß/Rillenbildung
2.GebogenerBereich
4.Riss
Prüfenaufverbogene Schnittmesser
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.DrehenSiedieSchnittmesser,bisdieEnden nachvorneundhintengerichtetsind(Bild104).
4.MessenSievoneinerebenenFlächebiszuden Schnittkante(PositionA)derMesser(Bild104).
g006530
PrüfenderMesser
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild103).
2.EntfernenSiedieMesserundschärfensie, wenndieKantennichtscharfsindoderKerben aufweisen,sieheEntfernenderMesser(Seite
70)undSchärfenderMesser(Seite70).
3.PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereim gebogenenBereich.
4.WennSieRisse,VerschleißoderRillenbildung indiesemBereichfeststellen,solltenSiesofort einneuesSchnittmessereinbauen(Bild103).
Bild104
1.MessenSieandieser StellevomMesserzur festenOberäche
5.DrehenSiedasandereEndedesMessersnach
vorne.
2.StellungA
g000975
69
6.MessenSievoneinerebenenOberächebis zurSchnittkantederMesserandergleichen StellewiebeiSchritt4.
Hinweis:DerUnterschiedzwischenden
Werten,dieSieindenSchritten4und6erhalten haben,darfnichtüber3mmliegen.
Hinweis:BeieinemUnterschiedvonmehr
als3mmistdasMesserverbogenundmuss ausgetauschtwerden.
WARNUNG:
Einverbogenesoderbeschädigtes MesserkannbrechenundSieoder Unbeteiligteschwerverletzenodertöten.
ErsetzenSieverbogeneoder beschädigteMesserimmerdurch neue.
FeilenoderbildenSieniescharfe AuskerbungenanderSchnitt-oder OberächedesMessers.
EntfernenderMesser
WechselnSiedieMesseraus,wennsie einenfestenGegenstandberührthaben,nicht ausgewuchtetoderverbogensind.Verwenden SienurOriginalersatzmesservonToro,damiteine optimaleLeistungerzieltwirdunddieMaschine weiterhindenSicherheitsbestimmungenentspricht. ErsatzmesserandererFabrikatekönnendie SicherheitsbestimmungeninFragestellen.
1.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem LappenoderstarkwattiertenHandschuh.
2.EntfernenSiedieMesserschraube, WellenscheibeunddasMesservonder Spindelwelle(Bild105).
Bild105
1.Flügelbereichdes Messers
2.Messer4.Messerschraube
3.Wellenscheibe
SchärfenderMesser
1.SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEnden
desSchnittmessersmiteinerFeile(Bild106).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichen
Winkelbei.
Hinweis:DasMesserbleibtausgewuchtet,
wennSiediegleicheMengeMaterialsvon beidenSchnittkantenentfernen.
g004536
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel
2.PrüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessers
aufeinerAusgleichsmaschine(Bild107).
Hinweis:WenndasSchnittmesserinder
horizontalenStellungbleibt,istesausgewuchtet undkannverwendetwerden.
70
g000276
Bild106

EntfernendesMähwerks

ArretierenSiediegefedertenMähwerkarme,bevor SieWartungsarbeitendurchführenoderdasMähwerk
g000277
Bild107
entfernen.
1.Messer2.Ausgleichsmaschine
3.FeilenSie,wenndasSchnittmessernicht ausgewuchtetist,vomFlügelbereichdes MessersetwasMetallab(Bild105).
4.WiederholenSiediesenVorgang,bisdas Messerausgewuchtetist.
EinbauenderMesser
1.SetzenSiedasMesseraufdieSpindelwelle (Bild108).
Wichtig:DergebogeneTeildesMessers
mussnachobenzurInnenseitedes Mähwerkszeigen,umeinengutenSchnitt sicherzustellen.
2.SetzenSiedieFederscheibeunddie Messerschraubeein(Bild108).
Hinweis:DerKonusderFederscheibemuss
beiderInstallationinRichtungSchraubenkopf zeigen.
3.ZiehenSiedieMesserschraubemit115-150 N·man.
WARNUNG:
Mähwerkhubarmehabengespeicherte Energie.EinEntfernendesMähwerksohne AblassendergespeichertenEnergiekannzu schwerenodertödlichenVerletzungenführen.
VersuchenSienicht,dasMähwerkvom vorderenRahmenauszudemontieren,ohne diegespeicherteEnergieabgelassenzu haben.
1.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind,ziehendenZündschlüsselabund aktivierendieFeststellbremse.
2.EntfernenSiedenEinstellstiftfürdieHöheund senkenSiedasMähwerkaufdenBodenab.
3.SteckenSiedenEinstellstiftfürdieHöheindas LochfürdieSchnitthöhevon7,6cm.
Hinweis:DieMähwerkhubarmesindjetztbeim
EntfernendesMähwerksinderniedrigsten Stellungarretiert,unddiegespeicherteEnergie indenMähwerkfedernistabgelassen.
4.EntfernenSiedieRiemenabdeckungen.
1.Flügelbereichdes Messers
2.Messer4.Messerschraube
5.HebenSiedenFahrzeugbodenanundstecken SieeineRatscheindasrechteckigeLochinder Mähwerkspannscheibe(Bild109).
6.DrehenSiedieMähwerkspannscheibenach rechtsundentfernenSiedenMähwerkriemen (Bild109).
g004536
Bild108
3.Federscheibe
71
Bild109
1.Kupplungsriemenscheibe5.RechteckigesLochim
2.Mähwerkriemen
3.GefederteSpannscheibe7.Riemenführung
4.Ratsche
SpannarmfürdieRatsche
6.Spannscheiben­Schmiernippel
7.EntfernenSiedieSchraubenanbeidenSeiten desMähwerks(bewahrenSiesieauf),wiein
Bild110dargestellt.
g009197
Bild110
g009038
1.RechterStabilisator
2.Mähwerkstrebe(BildzeigtrechteSeite)
3.EntfernenSiedieAnsatzschraubeundMutter.
4.EntfernenSiedieAnsatzschraubeundMutter.
8.HebenSiedieMähwerkstrebenanund befestigensieinderangehobenenStellung.
9.SchiebenSiedasMähwerkvonderrechten SeitederMaschineheraus.

Austauschendes Ablenkblechs

WARNUNG:
EinnichtabgedeckteAuswurföffnungkann zumAusschleudernvonGegenständenauf denBedieneroderUnbeteiligteführen.Das kannschwereVerletzungenzurFolgehaben. AußerdemkönnteesauchzumKontaktmit demMesserkommen.
SetzenSiedenRasenmähernurdannein, wennSieeineAbdeckplatte,eineMulchplatte, einAblenkblechodereineFangvorrichtung montierthaben.
1.EntfernenSiedieSicherungsmutter,Schraube, FederunddasDistanzstück,mitdenendas AblenkblechandenSchwenkhalterungen befestigtist(Bild111).
72
2.EntfernenSiedefekteoderabgenutzte Ablenkbleche(Bild111).
1.Schraube
2.Distanzstück6.Ablenkblech
3.Sicherungsmutter
4.Feder
Bild111
5.Federeingesetzt
7.J-HakenendederFeder
Reinigung

Reinigenunterdem Mähwerk

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselabund
g015594
warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.HebenSiedasMähwerkindieTRANSPORT­Stellungan.

ReinigenderAufhängung

3.LegenSiedasDistanzstückunddieFederauf dasAblenkblech.
4.SetzenSieeinJ-förmigesFederendehinterdie KantedesMähwerks.
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassein
J-förmigesFederendehinterderMähwerkkante
befestigtist,bevorSiedieSchraubeeinsetzen, wieinBild111abgebildet.
5.SetzenSiedieSchraubeundMutterein.
6.FührenSiedasJ-förmigeHakenendederFeder umdasAblenkblech(Bild111).
Wichtig:DasGrasablenkblechmusssich
drehenkönnen.HebenSiedasAblenkblech indieganzgeöffneteStellunganundstellen Siesicher,dassessichindieganzuntere Stellungdreht.
Hinweis:ReinigenSiedieStoßdämpfernichtmit
einemHochdruckreiniger(Bild112).
g030538
Bild112

BeseitigungvonAbfällen

Motoröl,Batterien,HydraulikölundMotorkühlmittel belastendieUmwelt.EntsorgenSiedieseMittel entsprechenddeninIhremGebietgültigen Vorschriften.
73
Einlagerung

ReinigungundEinlagerung

1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,aktivierendieFeststellbremseundstellen dieZündungindieAus-Stellung.ZiehenSie denZündschlüsselab.
2.EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden äußerenTeilenderMaschine,insbesondere vomMotorundderHydraulikanlage.Entfernen SieSchmutzundRückständeaußenan denZylinderkopfrippendesMotorsundam Gebläsegehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser waschen.ReinigenSiedieMaschinenicht miteinemHochdruckreiniger.VermeidenSie denEinsatzvonzuvielWasser,insbesondere inderNähedesArmaturenbretts,desMotors, derHydraulikpumpenund-motoren.
3.PrüfenSiedieBremse.
4.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite43).
5.SchmierenSiedieMaschineein,siehe
Schmierung(Seite41).
6.WechselnSiedasGetriebeöl,sieheWechseln
desMotoröls(Seite45).
7.PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite53).
8.WechselnSiedieHydrauliklteraus,siehe
AustauschendesHydraulikltersund-öls(Seite
65).
9.LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadender
Batterie(Seite51).
10.SchabenSiestarkeSchnittgut-und SchmutzablagerungenvonderUnterseitedes MähwerksabundreinigenSiedasMähwerk dannmiteinemGartenschlauch.
BenzinimT ankzu.BefolgenSiedabei dieMischanweisungendesHerstellers desStabilisators.VerwendenSiekeinen StabilisatoraufAlkoholbasis(Ethanoloder Methanol).
Hinweis:EinKraftstoffstabilisatorwirkt
ameffektivsten,wennerfrischemKraftstoff beigemischtundständigverwendetwird.
B.LassenSiedenMotorlaufen,um
denstabilisiertenKraftstoffinder Kraftstoffanlagezuverteilen(fünfMinuten).
C.StellenSiedenMotorabundlassenihn
abkühlen;lassenSiedenKraftstoffaus demT ankablaufen,sieheWartendes
Kraftstofftanks(Seite49).
D.LassenSiedenMotorerneutanundlassen
Sieihnlaufen,biserabstellt.
E.EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.
DasRecyclingsolltedenörtlichen Vorschriftenentsprechen.
Wichtig:LagernSiestabilisiertes
Benzinnichtlängerals90Tage.
13.PrüfenSiealleMutternundSchraubenund ziehendiesebeiBedarfan.ReparierenSiealle beschädigtenunddefektenT eileoderwechseln sieaus.
14.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhalten SiebeiIhremVertragshändler.
15.LagernSiedieMaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderen geeignetenOrtein.
16.ZiehenSiedenSchlüsselabundbewahrenSie ihnsicherauf,außerhalbderReichweitevon KindernundanderenunbefugtenPersonen.
17.DeckenSiedieMaschineab,damitsie geschütztistundnichtverstaubt.
Hinweis:LassenSiedieMaschinemit
eingekuppeltemZapfwellenantriebsschalter undMotormithoherDrehzahlfürzweibisfünf MinutennachdemReinigenlaufen.
11.PrüfenSiedenZustandderMesser,siehe
WartenderSchnittmesser(Seite69).
12.BereitenSiedieMaschinebeieinerStilllegung vonmehrals30T agenzurEinlagerungvor. BereitenSiedieMaschinewieimAnschluss beschriebenfürdieEinlagerungvor:
A.GebenSieeinenStabilisatorbzw.
KonditioniermittelaufMineralölbasisdem
74
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotorspringtnichtan,kannnur schwerangelassenwerden,oderstelltab.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerZapfwellenantriebsschalterist eingekuppelt.
2.DieFeststellbremseistnichtaktiviert.
3.DieFahrantriebshebelsindnichtinder
ARRETIERTENNEUTRAL-Stellung.
4.DerBedienersitztnichtaufdemSitz.4.NehmenSieaufdemSitzPlatz.
5.DieBatterieistleer.
6.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
7.EineSicherungistdurchgebrannt.7.T auschenSiedieSicherungaus.
8.DasRelaisoderderSchalterist abgenutztoderbeschädigt.
1.DerKraftstofftankistleer.1.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
2.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
4.DerGasbedienungshebelstehtnichtin derrichtigenStellung.
5.DerKraftstofflteristverschmutzt.5.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
6.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
7.DerLuftlteristverschmutzt.
8.DerSitzschalterfunktioniertnicht richtig.
9.DieelektrischenAnschlüssesind verrostet,loseoderbeschädigt.
10.DasRelaisoderderSchalterist abgenutztoderbeschädigt.
11.DieZündkerzeistverschmutztoder hatdenfalschenElektrodenabstand.
12.DasZündkerzenkabelistnicht angeschlossen.
1.StellenSiedenZapfwellenantriebs­schalterindieausgekuppelteStellung.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiesicher,dassdie FahrantriebshebelinderARRETIERTEN NEUTRAL-Stellungsind.
5.LadenSiedieBatterie.
6.ÜberprüfenSiedieelektrischen AnschlüsseaufgutenKontakt.
8.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
4.StellenSiesicher,dassdie GasbedienungzwischenderLangsam­undSchnell-Stellungist.
6.SetzenSiesichdannmitIhrem Toro-VertragshändlerinVerbindung.
7.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder tauschenihnaus.
8.PrüfenSiedieSitzschalteranzeige. ErsetzenSieggf.denSitz.
9.StellenSiesicher,dassdieelektrischen AnschlüssegutenKontakthaben. ReinigenSiedieAnschlussklemmen gründlichmiteinemReinigungsmittel fürelektrischeKontakte,tragenSie dielektrischesSchmiermittelaufund schließensiewiederan.
10.SetzenSiesichdannmitIhrem Toro-VertragshändlerinVerbindung.
11.StellenSiedieZündkerzeeinoder tauschensieaus.
12.PrüfenSiedenAnschlussdes Zündkerzenkabels.
DerMotorverliertanLeistung.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt.2.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
4.DieKühlrippenundLuftwegeüberdem Motorsindverstopft.
5.
DieEntlüftungsöffnungimT ankdeckel istverstopft.
6.
DerKraftstofflteristverschmutzt.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig-
3.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen
5.
6.
7.SetzenSiesichdannmitIhrem
75
keit.
vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
ReinigenSiedenTankdeckeloder wechselnihnaus.
TauschenSiedenKraftstofflteraus.
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DerMäherziehtnachlinksoderrechts (wennHebelganznachvornegedrückt sind).
DieMaschinefährtnicht.
EskommtzuungewöhnlichenVibrationen.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeüberdem Motorsindverstopft.
1.DieSpurmusseingestelltwerden1.StellenSiedieSpurweiteein.
2.DieAntriebsräderhabeneinen falschenReifendruck.
1.DieSicherheitsventilesindnichtfest geschlossen.
2.DerPumpenriemenistabgenutzt, lockerodergerissen.
3.DerPumpenriemenistvoneiner Riemenscheibegerutscht.
4.DieSpannscheibenfederistgebrochen odernichtvorhanden.
5.DerStandderHydrauliküssigkeitist niedrig,oderdieFlüssigkeitistzuheiß.
1.DieSchnittmessersindverbogenoder nichtausgewuchtet.
2.DieMesserbefestigungsschraubeist locker.
3.DieMotorbefestigungsschraubensind locker.
4.DieMotorriemenscheibe,Spann­scheibeoderMesserriemenscheibeist locker.
5.DieMotorriemenscheibeist beschädigt.
6.DieMesserspindelistverbogen.
7.DieMotorbefestigungistloseoder abgenutzt.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig­keit.
2.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
2.StellenSiedenReifendruckinden Antriebsreifenein.
1.ZiehenSiedieSicherheitsventilean.
2.WechselnSiedenRiemenaus.
3.WechselnSiedenRiemenaus.
4.ErsetzenSiedieFeder.
5.FüllenSiedenBehältermitHydrauliköl, oderlassenSiedasHydrauliköl abkühlen.
1.MontierenSieneueSchnittmesser.
2.ZiehenSiedieSchraubefest.
3.ZiehenSiedieSchraubenfest.
4.ZiehenSiediezutreffende Riemenscheibefest.
5.WendenSiesichanden Toro-Vertragshändler.
6.WendenSiesichanden Toro-Vertragshändler.
7.SetzenSiesichdannmitIhrem Toro-VertragshändlerinVerbindung.
DieMaschinemähtmitunterschiedlicher Schnitthöhe.
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.DieSchnittmessersindstumpf.1.SchärfenSiedieMesser.
2.DieSchnittmessersindverbogen.2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.DieUnterseitedesMähwerksist schmutzig.
5.FalscherReifendruck.5.StellenSiedenReifendruckein.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.DerMähwerkriemenistabgenutzt, lockerodergerissen.
2.DerMähwerkriemenistvonder Riemenscheibegerutscht.
DerTreibriemenderPumpeist
3. abgenutzt,lockerodergerissen.
4.DieSpannscheibenfederistgebrochen odernichtvorhanden.
3.NivellierenSiedasMähwerkseitlich undinLängsrichtung.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes Mähwerks.
6.WendenSiesichanden Toro-Vertragshändler.
1.MontierenSieeinenneuen Mähwerkriemen.
2.MontierenSieeineneue Mähwerkriemenscheibeundprüfen diekorrektePositionundFunktionder Spannscheibe,desSpannarmsund derSpannfeder.
3.PrüfenSiedieRiemenspannungoder setzenSieeinenneuenRiemenein.
4.ErsetzenSiedieFeder.
76
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieKupplungkannnichteingekuppelt werden.
1.EineSicherungistdurchgebrannt.1.T auschenSiedieSicherungaus.
2.NiedrigeSpannunganderKupplung.2.PrüfenSiedenSpulenwiderstand,die
3.DieSpuleistbeschädigt.3.WechselnSiedieKupplungaus.
4.DieStromzufuhristunzureichend.4.ReparierenodertauschenSie
5.DerAbstandamDrehzylinderbzw.an derLehreistzugroß.
PrüfenSiedenSpulenwiderstand,die Batterieladung,dasLadesystemund dieKabelanschlüsseundtauschenSie ggf.Komponentenaus.
Batterieladung,dasLadesystemund dieKabelanschlüsseundtauschenSie ggf.Komponentenaus.
dasKupplungskabeloderdie Elektroanlageaus.ReinigenSiedie Anschlusskontakte.
5.EntfernenSiedieBeilagscheibeoder tauschenSiedieKupplungaus.
77
Schaltbilder
Schaltbild(Rev.A)
78
g009180
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AgrolancKft AsianAmericanIndustrial(AAI) B-RayCorporation
BrisaGoodsLLC CascoSalesCompany CeresS.A.CostaRica CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd.SriLanka CyrilJohnston&Co. CyrilJohnston&Co. FatDragon FemcoS.A.Guatemala FIVEMANSNew-TechCo.,LtdChina
ForGarderOU G.Y.K.CompanyLtd. GeomechanikiofAthensGriechenland GolfinternationalTurizm HakoGroundandGardenSchweden HakoGroundandGarden HayterLimited(U.K.)Großbritannien HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC IrrimacPortugal351212388260T oroEuropeNVBelgien3214562960
IrrigationProductsInt'lPvtLtd.Indien00914424494387V altechMarokko212537663636 JeanHeybroekb.v.Niederlande31306394611VictusEmakPolen48618238369
Land:
Ungarn3627539640 Hongkong85224977804 Korea82325512076
Mexiko12104952417 PuertoRico7877888383
Nordirland442890813121 RepublikIrland442890813121ParklandProductsLtd.Neuseeland6433493760 China
Estland3723846060 Japan81726325861Riversa
Türkei902163365993
Norwegen4722907760
VereinigteArabische Emirate
Ägypten
Telefonnummer:Vertragshändler:
MaquiverS.A. MaruyamaMfg.Co.Inc. Mountelda.s.
Mountelda.s.Slowakei
5062391138 94112746100
8861080841322 5024423277 86-10-63816136
30109350054
4635100000
441279723444 97143479479T-MarktLogisticsLtd.Ungarn3626525500
2025194308ToroAustraliaAustralien61395807355
MunditolS.A. NormaGarden OslingerTurfEquipmentSA OyHakoGroundandGardenAb
Perfetto PratoverdeSRL. Prochaska&Cie RTCohen2004Ltd.
LelyTurfcare Lely(U.K.)LimitedGroßbritannien SolvertS.A.S. SpyrosStavrinidesLimited SurgeSystemsIndiaLimited
Land:
Kolumbien5712364079 Japan81332522285 Tschechische
Republik
Argentinien541148219999 Russland74954116120 Ecuador59342396970 Finnland35898700733
Polen48618208416 Italien390499128128
Österreich Israel97298617979 Spanien Dänemark4566109200
Frankreich33130817700 Zypern35722434131 Indien911292299901
Telefonnum­mer:
420255704220
420255704220
4312785100
34952837500
441480226800
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonToro, HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht, persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeV orschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu pegenoderT orooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.T orounternimmtauchSchritte,umdie GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0269RevK
GarantievonToro
Landscape Contractor Landschaftspegeger­äte(LCE)
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheToroCompanyunddieTochtergesellschaft,dieT oroWarranty Company,gewährleistendemErstkäuferimRahmeneinesgegenseitigen Abkommens,dieaufgeführtenT oroProduktezureparieren,wennsie Material-oderHerstellungsfehleraufweisen.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
HandgeführteRasenmäher 53-cm-Mäher–Privatgebrauch 53-cm-Mäher–gewerblicher
Gebrauch 76-cm-Mäher–Privatgebrauch 76-cm-Mäher–kommerzieller Gebrauch HandgeführteMid-Size­Rasenmäher
Motor2Jahre GrandStand
Motor2Jahre MäherderSerieZMaster
Motor2Jahre MäherderSerieZMaster
Motor2Jahre ZMaster
®
®
5000und6000Series
Rasenmäher
®
20004Jahreoder500Stunden
®
3000
Mäher
Motor2Jahre MäherderSerieZMaster
®
7000
Motor2Jahre AlleRasenmäher
Batterie2Jahre
Anbaugeräte2Jahre
1
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieVerwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalsgewerblicherGebraucheingestuft, undindiesenSituationenwürdediegewerblicheGarantiegelten.
2
EinigeMotoren,dieinLCE-ProduktenvonToroeingesetztwerden,habeneineGarantievom Motorhersteller.
3
Jenachdem,waszuersteintritt.
DieseGarantiedecktdieLohn-undMaterialkostenab,Siemüssendie Transportkostenübernehmen.
Garantiezeitraum
1
2Jahre 1Jahr
1
2Jahre 1Jahr
2Jahre
2
5Jahreoder1.200Betriebsstunden
3
5Jahreoder1.200Betriebsstunden
2
2
5Jahreoder1.200Betriebsstunden
2
5Jahreoder1.200Betriebsstunden
2
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
HaltenSiediesesV erfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhre ProduktevonToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandieVerkaufsstelle,umeinenKundendienst fürdasProduktzuvereinbaren.WennSiedenVerkäufer nichtkontaktierenkönnen,könnenSiesichauchanjeden ofziellenVertragshändlervonTorowenden.NavigierenSieauf http://www.toro.com/en-us/locator/pages/default.aspx,umeinenT oro VertragshändlerinIhrerNähezusuchen.
2.BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinen Kaufnachweis(Rechnung)vor.
3.WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlers nichtzufriedensind,wendenSiesichanunsunter:
ToroWarrantyCompany 811 1LyndaleAvenueSouth
3
Bloomington,MN55420-1196 001-952-948-4707
3
3
SiemüssendasProduktvonTorogemäßderinderBedienungsanleitung
VerantwortungdesBesitzers
aufgeführtenWartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsar­beiten,dievonIhnenodereinemHändlerdurchgeführtwerden,kommen
3
Sieauf.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außer SondergarantienfürEmissionsanlagenundMotorenbeieinigenProdukten. DieseausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderT eile,wiez.B.
Filter,Kraftstoff,Schmiermittel,Ölwechsel,Zündkerzen,Luftlter, SchärfenderMesserbzw.abgenutzteMesser,Kabel-und Gestänge-EinstellungenoderEinstellenderBremsenoderder Kupplung
KomponentenausfallaufgrundvonnormalerAbnutzung
JedesProduktoderT eil,dasmodiziertodermissbrauchtoder
vernachlässigtwurdeundaufgrundeinesUnfallsoderfehlender Wartungersetztoderrepariertwerdenmuss
Abhol-undZustellgebühren
ReparaturenoderversuchteReparaturen,dienichtvomofziellen
Toro-Vertragshändlerausgeführtwurden
Reparaturen,dieaufgrunddesNichtbefolgensdesempfohlenen
Kraftstoffverfahrens(sieheBedienungsanleitungfürmehrDetails), notwendigwerden
DieBeseitigungvonV erunreinigungenausderKraftstoffanlage
istnichtabgedeckt
DieVerwendungvonaltemÖl(mehralseinenMonatalt)oder
Kraftstoffmitmehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBE
EinfehlendesEntleerenderKraftstoffanlage,wenndieselänger
alseinenMonatnichtverwendetwird
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenVorschriftenjedesLandes.Die Rechte,diedemKäuferausdiesengesetzlichenVorschriftenzustehen, werdennichtvondieserGarantieeingeschränkt.
374-0272RevE
Loading...