FormNo. 3419-550RevA
AufsitzerTimeCutter
undX5450
Modellnr.74864—Seriennr.402000000undhöher
Modellnr.74865—Seriennr.402000000undhöher
®
HDX4850
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3419-550*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment
DerBrutto-oderNettodrehmomentdiesesMotors
wurdenvomMotorherstellerimLaborgemäß
SAEJ1940oderJ2723ermittelt.Dietatsächliche
MotorleistungbeidieserKlassederMäheristbei
einerKongurationzurEinhaltungderSicherheits-,
Emissions-undBetriebsanforderungenwesentlich
geringer.
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteileund
Zubehörentfernen,kanndiesdieGarantie,
denAntriebunddieSicherheitderMaschine
ändern.WennSiekeineOriginalersatzteile
vonToroverwenden,kanndieszuschweren
odertödlichenVerletzungenführen.Nicht
zugelasseneModikationenamMotor,ander
KraftstoffanlageoderderLüftungkönnen
gegenVorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen,
MesserundBestandteilederKraftstoffanlage
mitOriginalersatzteilenvonToro.
GehenSiezuwww.T oro.comfürtechnischeDatenzu
IhremMähermodell.
Wichtig:WennSieeineMaschinemiteinem
MotorvonTorofüreinenlängerenZeitraumin
Lagenüber1.500mverwenden,stellenSiesicher,
dassdasKitfürHochlageninstalliertist,damit
derMotordieCARB-bzw.EPA-Abgasvorschriften
einhält.DasHochlagenkitsteigertdie
MotorleistungundverhinderteinVerrußender
Zündkerzen,SchwierigkeitenbeimAnlassendes
MotorsunderhöhteAbgaswerte.KlebenSienach
derInstallationdesKitsdenAufkleberfürdas
HochlagenkitnebendenSeriennummernaufkleber
anderMaschine.WendenSiesichanden
ofziellenVertragshändlervonToro,um
dasrichtigeHochlagenkitunddenrichtigen
HochlagenaufkleberfürIhreMaschinezuerhalten.
AngabenzumörtlichenVertragshändlernden
SieaufderWebsiteunterwww.Toro.comoder
rufenSiedieKundenbetreuungsabteilungunter
denNummernan,dieinderAussagezurGarantie
hinsichtlichderMotorabgasanlageaufgeführt
sind.
EntfernenSiedasKitvomMotorundstellenSie
dieOriginalwerkkongurationdesMotorswieder
her,wennSiedenMotorinLagenunter1.500m
verwenden.VerwendenSieeinenMotormit
HochlagenkitnichtinniedrigenLagen,sonstkann
derMotorüberhitzenundbeschädigtwerden.
WennSienichtsichersind,obdieMaschinefür
einenEinsatzinHochlagenumgerüstetwurde,
suchenSiedenfolgendenAufkleber.
decal127-9363
Einführung
DieserAufsitzermitSichelmessernsolltevon
HausbesitzerninPrivatgärtenverwendetwerden.
EristhauptsächlichfürdasMähenvonGrasauf
gepegtenGrünächengedacht.DasMähwerk
istnichtfürdasSchneidenvonBüschen,fürdas
MähenvonGrasoderandererAnpanzungen
entlangöffentlicherVerkehrswegeoderfürden
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonTorooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen.
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummern
derMaschineein:
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Winkelanzeige...................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Produktübersicht......................................................11
Bedienelemente...............................................11
VordemEinsatz..................................................13
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................13
Betanken..........................................................13
g234368
g000502
TäglicheWartungdurchführen..........................14
EinfahreneinerneuenMaschine......................14
VerwendungderSicherheitsschalter................15
EinstellendesSitzes.........................................15
EinstellenderFahrantriebshebel......................16
WährenddesEinsatzes.......................................16
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................16
BetätigenderFeststellbremse..........................18
EinsetzendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................19
EinsetzenderGasbedienung...........................19
EinsetzendesChokes......................................20
AnlassendesMotors........................................20
AbstellendesMotors........................................20
VerwendenderFahrantriebshebel....................21
FahrenmitderMaschine..................................21
VerwendenderSmartSpeed
™
Steueranlage................................................22
VerwendendesSeitenauswurfs.......................22
EinstellenderSchnitthöhe................................23
EinstellenderAntiskalpierrollen........................24
UmstellenaufSeitenauswurf............................24
VerwendenvonAnbaugerätenund
Zubehör........................................................27
Betriebshinweise.............................................28
NachdemEinsatz...............................................28
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................28
ManuellesSchiebenderMaschine...................29
TransportierenderMaschine............................29
Wartung..................................................................32
EmpfohlenerWartungsplan.................................32
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................33
Wartungssicherheit...........................................33
LösenderMähwerkabdeckung.........................33
WartendesMotors..............................................34
SicherheitshinweisezumMotor........................34
WartendesLuftlters........................................34
WartendesMotoröls.........................................35
WartenderZündkerze......................................38
ReinigendesKühlsystems...............................39
WartenderKraftstoffanlage.................................39
AuswechselndesInline-Kraftstofflters............39
WartenderelektrischenAnlage...........................40
3
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................40
WartenderBatterie...........................................40
WartenderSicherungen...................................42
WartendesAntriebssystems...............................42
PrüfendesReifendrucks..................................42
WartenderRiemen.............................................43
PrüfenderRiemen...........................................43
AustauschendesMähwerk-Treibriemens
......................................................................43
WartendesMähwerks..........................................44
WartenderSchnittmesser................................44
NivellierendesMähwerks.................................47
EntfernendesMähwerks..................................49
EinbauendesMähwerks..................................50
AustauschendesAblenkblechs........................50
Reinigung............................................................52
ReinigenderUnterseitedesMähwerks.............52
BeseitigungvonAbfällen..................................53
Einlagerung............................................................53
SicherheitbeiderEinlagerung..........................53
ReinigungundEinlagerung..............................53
EinlagerungderBatterie...................................54
Fehlersucheund-behebung...................................55
Schaltbilder.............................................................58
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
•SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Abhängen,Gräben,Böschungen,Gewässernoder
anderenGefahrenstellensowieanHanglagenmit
einemGefällevonmehrals15Gradein.
•LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•HaltenSieKinderundUnbeteiligtevom
Arbeitsbereichfern.DieMaschinedarfniemals
vonKindernbetriebenwerden.
•HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotor
aus,eheSieWartungsarbeitendurchführen,
KraftstoffnachfüllenoderBlockierungen
beseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht
beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen
Verletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei
BedarfindieserBedienungsanleitung.
4
Winkelanzeige
Bild4
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemSiedieMaschineeinsetzenkönnen,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelledas
GefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals15Grad
aufweisen. FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen
5
g011841
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
decaloemmarkt
decal117-1 194
decalbatterysymbols
1.Motor
117-1194
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
1.Bypasshebel,
Hebelstellungzum
SchiebenderMaschine
decal121-2989
121-2989
2.Bypasshebel,
HebelstellungzumEinsatz
derMaschine
6
1.Transport:Sperren 3.Schnitthöhe
2.Transport:Entsperren
1.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Gegenstände:LassenSie
dasAblenkschutzblech
immermontiert.
130-0654
130-0731
2.SchnittgefahranHänden
oderFüßendurch
Mähwerkmesser:
BerührenSiekeine
beweglichenTeilen.
decal130-0654
decal130-0731
decal131-1097
131-1097
1.Ölablass
decal131-3948
131-3948
1.Langsam
2.Abschleppen
3.Schnell
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Schnitthöhenauswahl
130-0765
3.ZiehenSiedenSchlüssel
ausdemZündschloss
undlesenSievor
demDurchführenvon
Wartungsarbeitendie
Bedienungsanleitung .
decal130-0765
7
1.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzur
Maschinehalten.
2.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objektebeiangehobenem
Ablenkblech:SetzenSie
dieMaschinenichtmit
einemoffenenMähwerk
ein,verwendenSieein
Heckfangsystemoderein
Ablenkblech.
decal132-0872
132-0872
3.Amputationsgefahrfür
HändeoderFüße:
BerührenSiekeine
beweglichenTeile.
4.Verfanggefahr:Berühren
Siekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
decal136-9186
136-9186
1.LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSieder
LadeschaufelGewichthinzufügen.
decal136-4243
136-4243
1.Schnell
4.Rückwärtsgang
2.Langsam 5.Feststellbremseistgelöst
3.Neutral 6.Feststellbremseist
aktiviert
136-4244
1.Schnell
2.Langsam 4.Rückwärtsgang
3.Neutral
decal136-4244
1.PrüfenSieden
Reifendrucknachjeweils
25Betriebsstunden.
2.Motoröl
3.PrüfenSieden
Reifendrucknachjeweils
25Betriebsstunden.
decal136-5596
136-5596
4.PrüfenSieden
Reifendrucknachjeweils
25Betriebsstunden.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vordemDurchführenvon
Wartungsmaßnahmen.
8
133-9255
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder
Bedienungsanleitung fürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um
zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen
imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder
MaschineanHanglagendieMähwerkeabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderMähwerkebeiMäharbeitenanHanglagen
kannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal133-9255
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung. 5.Kippgefahr:VerwendenSiedieMaschinenichtanHängen
2.GefahrbeiVerwendungderRampe:VerwendenSiebeim
VerladenaufeinenAnhängernichtzweiRampensondern
nureineRampe,diefürdieMaschinebreitgenugistund
eineNeigungvonwenigerals15Gradhat;fahrenSiebeim
VerladenrückwärtsaufdieRampeundfahrenSiebeim
EntladenvorwärtsvonderRampe.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
sicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstand
zurMaschineeinhalten,sammelnSieRückständevordem
EinsatzderMaschineaufundhaltenSiedasAblenkblech
abgesenkt.
4.Verletzungsgefahr:NehmenSiekeinePassagieremit;
schauenSienachhinten,wennSieimRückwärtsgang
mähen.
oderinderNäheoffenerGewässerundanHanglagenmit
einemGefällevonmehrals15Grad.
6.Schnitt-undQuetschgefahr:BerührenSiekeinebeweglichen
TeileundnehmenSiekeineSchutzvorrichtungenoder
Schutzblecheab.
7.Warnung:LesenSievordemDurchführenvon
WartungsarbeitendieBedienungsanleitung,aktivieren
SiedieFeststellbremse,ziehendenSchlüsselundden
Zündkerzensteckerab.
9
133-9263
1.Schnell 4.Zapfwelle:Ausgekuppelt
2.Langsam
3.Choke
decal133-9263
5.Zapfwelle:Eingekuppelt
10
Produktübersicht
1.Mähwerkhubpedal 7.Motor
2.Schnitthöhen-Einstellstift
3.Schnitthöhenhebel,
Transportsperre
4.SmartSpeed™Hebel
5.Fahrantriebshebel
6.Bedienelemente 12.Feststellbremshebel
Bild5
Bedienelemente
MachenSiesichmitallenBedienelementeninBild6
undBild7vertraut,bevorSiedenMotoranlassenund
dieMaschinebedienen.
Armaturenbrett
g188738
Bild6
1.Betriebsstundenzähler 4.Zündschloss
g188739
8.Tankdeckel
9.Mähwerk
10.Antiskalpierrollen
11.Laufrad
2.Gasbedienungshebel 5.Zapfwellenantriebsschalter
3.Chokehebel 6.12-Volt-Steckdose
Benzinuhr
DieBenzinuhrzeigtdieKraftstoffmengeimTankan
(Bild7).
Bild7
1.Benzinuhr
Gasbedienungshebel
DieGasbedienungsteuertdieMotordrehzahlund
hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSLOW
(LANGSAM )bisFAST(SCHNELL )(Bild5).
11
g188776
Choke
12-Volt-Steckdose
LassenSieeinenkaltenMotormitdemChokean.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStunden
auf,diederMotorgelaufenist.Eristbeilaufendem
Motoreingeschaltet.RichtenSieIhreregelmäßigen
WartungsmaßnahmennachdieserAngabe(Bild6).
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine
vorwärts,rückwärtsundwenden(Bild5).
ArretierteNeutral-Stellung
SchiebenSiedieFahrantriebshebelvonderMitte
nachaußenindieARRETIERTENEUTRAL -Stellung,
wennSievonderMaschineabsteigen(Bild21).
StellenSiedieFahrantriebshebelimmerindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellung,wennSiedieMaschine
anhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
Feststellbremshebel
MitderSteckdosespeisenSieZubehörmit12Volt
(Bild6).
Wichtig:WennSiedie12-Volt-Steckdosenicht
verwenden,setzenSiedenGummistöpselein,um
eineBeschädigungderSteckdosezuvermeiden.
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS ,LAUFund
START.SieheAnlassendesMotors(Seite20).
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein
Zapfwellensymboldargestelltwird,kuppelnSieden
AntriebderMähwerkmessereinoderaus(Bild6).
Schnitthöhenhebel
DerSchnitthöhenhebelfunktioniertmitdemFußpedal
undarretiertdasMähwerkineinerbestimmten
Schnitthöhe.VerstellenSiedieSchnitthöhenur,wenn
dieMaschinenichtfährt(Bild5).
DerFeststellbremshebelbendetsichanderlinken
SeitedesBedienfelds(Bild5).DerBremshebel
aktivierteineFeststellbremseandenAntriebsrädern.
ZiehenSiezumAktivierenderFeststellbremse
denHebelnachoben,biserimArretierungsschlitz
einrastet.
SchiebenSiezumLösenderFeststellbremseden
HebelausdemArretierungsschlitzzusichund
drückenihndannnachunten.
Mähwerkhubpedal
MitdemMähwerkhubpedalkönnenSiedasMähwerk
vomSitzausabsenkenoderanheben.Siekönnen
dasMähwerkkurzmitdemPedalanheben,um
HindernissezuvermeidenoderdasMähwerkinder
höchstenSchnitthöheoderderTransportstellungzu
arretieren(Bild5).
SmartSpeed™Steueranlagenhe-
bel
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonTorozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts
zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan
einenofziellenVertragshändlerodernavigierenSie
zuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerlassenSiesichaufOriginalersatzteilevonToro,
umIhreInvestitionambestenzuschützenund
dieoptimaleLeistungIhresToro-Gerätesnichtzu
beeinträchtigen.InpunctoZuverlässigkeitliefertT oro
Ersatzteile,diegenaugemäßdentechnischenDaten
unsererGeräteentwickeltwerden.BestehenSiefür
sorglosenEinsatzaufOriginalersatzteilevonToro.
DerSmartSpeed™Steueranlagenhebelbendet
sichunterderBedienerposition;mitihmkönnendie
MaschinemitdreiGeschwindigkeiten(Schneiden,
AbschleppenundMähen)einzusetzen(Bild5).
12
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulung
allerBedienerundMechanikerverantwortlich.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitszeichenvertraut.
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
•PrüfenSie,oballeelektronischenSicherheiten,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiert
undfunktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschine
nurinBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
•ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk
funktionsfähigsind.T auschenSieabgenutzte
oderdefekteMesserund-schraubenals
kompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser
beizubehalten.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine
aufgeschleudertwerdenkönnten.
•BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,
welcheAnbaugeräteundZubehörerforderlich
sind,umdieMaschineordnungsgemäßundsicher
bedienenzukönnen.
Kraftstoffsicherheit
•PassenSiebeimUmfangmitKraftstoffbesonders
auf,umKörperverletzungenoderSachschäden
zuvermeiden.Kraftstoffdämpfesindextremleicht
entammbarundhochexplosiv.
•LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
•EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftodernochheiß
ist.
•BetankenSiedieMaschinenichtingeschlossenen
Räumen.
•LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen
Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.bei
einemHeizkesselodersonstigenGeräten.
•FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder
AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff.
StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom
FahrzeugentferntaufdenBoden.
•NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenesaufdemBoden.Falls
dasnichtmöglichist,betankenSiesolcheGeräte
miteinemtragbarenKanisterundnichtaneiner
Zapfsäule.
•SetzenSiedieMaschinenichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlageein.
•DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftanken
ständigberühren.VerwendenSienichtein
Mundstück-Öffnungsgerät.
•WechselnSiesofortIhreKleidung,wenn
Kraftstoffdaraufverschüttetwird.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
•FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.Tauschen
SiedenTankdeckelausundziehenihnfest.
•BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.KaufenSie
niemehralseinenMonatsvorratanKraftstoff.
•FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSiesolangeKraftstoffindenTank,bisder
Füllstand6bis13mmunterhalbderUnterseitedes
Füllstutzenssteht.Indemverbleibendenfreien
PlatzimTankkannsichderKraftstoffausdehnen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindämpfen.
–HaltenSieIhrGesichtvomFüllstutzenundder
ÖffnungdesKraftstofftanksfern.
–VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut;
waschenSieVerschüttungenmitSeifenlauge
ab.
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(wenigerals30Tagealtes),
bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon
87(R+M)/2verwenden.
•Ethanol:Kraftstoffmit10%Ethanoloder15%
MTBE(Methyl-tertiär-butylether)(Volumenanteil)
istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind
13
dasGleiche.Kraftstoffmit15%Ethanol(E15)
(Volumenanteil)istnichtzulässig.VerwendenSie
niemalsBenzin,dasausmehrals10%Ethanol
(Volumenanteil)wieE15(aus15%Ethanol),
E20(aus20%Ethanol)oderE85(ausbiszu
85%Ethanol)besteht.DieVerwendungvonnicht
zulässigemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvon
derGarantieabgedecktsind.
•VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie
keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder
MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
•KraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagenfrisch(leerenSiedenKraftstofftank,
wennSiedieMaschinelängerals90Tage
einlagern)
g197123
Bild8
•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemKraftstoffdierichtige
Stabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,
wennerfrischemKraftstoffbeigemischtwird.
VerwendenSie,umdasRisikovonAblagerungen
inderKraftstoffanlagezuminimieren,immereinen
Stabilisator.
Betanken
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
2. AktivierenSiedieFeststellbremse.
3. StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
TäglicheWartung
durchführen
FührenSievordemtäglichenAnlassenderMaschine
dieSchritteaus,dievorjederVerwendungbzw.
täglichfälligsind,dieinWartung(Seite32)aufgeführt
sind.
Einfahreneinerneuen
Maschine
EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdie
ganzeLeistungerbringt.NeueMähwerkeund
AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund
belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue
Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden.
DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund
bestePerformance.
4. ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel.
5. FüllenSiedenKraftstofftank,bisdieBenzinuhr
anderVoll-Markierungliegt(Bild8).
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknicht
ganzauf.DerverbleibendeRaumimTankistfür
dieAusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.
14
Verwendungder
Sicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt
oderbeschädigtsind,kanndieMaschine
unerwartetaktiviertwerdenundVerletzungen
verursachen.
• AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
• PrüfenSiedieFunktionder
Sicherheitsschaltertäglichundtauschen
SiealledefektenSchaltervordemEinsatz
derMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendes
Motors,außerinfolgendenSituationen:
•DerZapfwellenantriebsschalteristausgekuppelt.
triebsschalterindieAUS -Stellungundschieben
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung.LassenSiedenMotor
an.LösenSiebeilaufendemMotordie
Feststellbremse,aktivierendenZapfwellenantriebsschalterundstehenetwasvomSitzauf;
derMotorsollteabgestelltwerden.
4. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenZapfwellenantriebsschalterindieAUS -Stellungundschieben
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung.LassenSiedenMotoran.
ZentrierenSiebeilaufendemMotoreinender
Fahrantriebshebelundbewegenihnvorwärts
oderrückwärts;derMotorsollteabgeschaltet
werden.WiederholenSiedieSchrittefürden
anderenFahrantriebshebel.
5. SetzenSiesichaufdenSitz,lösendieFeststellbremse,stellendenZapfwellenantriebsschalter
indieAUS -StellungundschiebendieFahrantriebshebelindieARRETIERTENEUTRAL -Stellung.
VersuchenSie,denMotoranzulassen.Der
Motordarfnichtstarten.
•DieFahrantriebshebelsindinderARRETIERTEN
NEUTRAL -Stellung.
•DieFeststellbremseistaktiviert.
DieSicherheitsschalterstellenauchdenMotorab,
wenndieFahrantriebshebelnichtinderARRETIERTEN
NEUTRAL -StellungsindundSievomSitzaufstehen.
TestenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedem
EinsatzderMaschine.LassenSie,wenn
dieSicherheitsschalternichtwienachstehend
beschriebenfunktionieren,dieseunverzüglichvon
einemVertragshändlerreparieren.
1. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivieren
dieFeststellbremseundstellenden
ZapfwellenantriebsschalterindieEIN -Stellung.
VersuchenSie,denMotoranzulassen.Der
Motordarfnichtstarten.
2. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivieren
dieFeststellbremseundstellenden
ZapfwellenantriebsschalterindieAUS -Stellung.
SchiebenSieeinenderFahrantriebshebelaus
derARRETIERTENNEUTRAL -Stellung.Versuchen
Sie,denMotoranzulassen.DerMotordarfsich
dannnichtdrehen.WiederholenSiedieSchritte
fürdenanderenSchaltbügel.
EinstellendesSitzes
DerSitzkannnachvorneundhintengeschoben
werden.StellenSiedenSitzsoein,dassSiedie
Maschineoptimalsteuernkönnenundkomfortabel
sitzen(Bild9).
g027632
Bild9
3. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenZapfwellenan-
15
Einstellen der
Fahrantriebshebel
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
EinstellenderHöhe
DieHöhederFahrantriebshebelkannfürden
optimalenBedienerkomfortnachobenoderunten
angepasstwerden(Bild10).
Bild10
EinstellenderNeigung
SiekönnendieFahrantriebshebelfürdenoptimalen
Bedienerkomfortnachvorneoderhintenverstellt
werden.
1. LösenSiedieobereSchraube,mitderder
SchalthebelanderSteuerarmwellebefestigtist.
2. LösenSiedieuntereSchraubeetwas,sodass
derSchalthebelsichnachvorneodernach
hintendrehenlässt(Bild10).
3. ZiehenSiebeideSchraubenfest,umden
SchalthebelinderneuenStellungzuarretieren.
4. WiederholenSiedieEinstellungsschrittefürden
anderenSchalthebel.
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden
SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuck.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
g027252
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere
vonderverwendetenMaschinefern.
•SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenein,umLöchersowieandere
verborgeneGefahrenzuvermeiden.
•VermeidenSieeinMähenaufnassemGras.Bei
reduzierterBodenhaftungkanndieMaschineins
Rutschengeraten.
•StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind,
dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie
Bedienungspositionsind.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonden
Mähwerkenfern.BleibenSieimmervonder
Auswurföffnungfern.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder
Wegfreiist.
•SeienSievorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,
BäumenundanderenObjektennähern,dieIhre
Sichtbehindernkönnen.
•MähenSienieinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenoderBöschungen.DieMaschinekönnte
plötzlichumkippen,wenneinRadüberdenRand
fährtoderdieBöschungnachgibt.
•StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
•StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedie
Messer,wennSiemiteinemGegenstandkollidiert
sindoderdieMaschineungewöhnlichvibriert.
FührenSiealleerforderlichenReparaturendurch,
eheSiedieMaschinewiederinGebrauchnehmen.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine
16
langsamundvorsichtig.GebenSieimmer
Vorfahrt.
•KuppelnSiedenAntriebdesMähwerksaus
undstellendenMotorab,bevorSiedie
Schnitthöheeinstellen(wennSiesienichtvonder
Bedienerpositionauseinstellenkönnen).
•LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenen
Raumlaufen,wodieAuspuffgasenichtentweichen
können.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
•FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem
LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon
VerstopfungenvomAuswurfkanal)aus:
–BringenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächezumStehen.
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab.
–AktivierenSiedieFeststellbremse
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
–WartenSiedenStillstandallerTeileab.
•FahrenSiedieMaschineniebeiGewitter,bzw.
wennGefahrdurchBlitzschlagbesteht.
•VerwendenSiedieMaschinenuralsZugmaschine,
wenneineAnbauvorrichtungmontiertist.
•ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdes
DrehzahlreglersoderüberdrehendenMotor.
•VerwendenSienurvonT orozugelassene(s)
ZubehörundAnbaugeräte.
•DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam
OhrdesBedienersmehrals85dBA,unddies
kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden
verursachen.
Bild11
1.TragenSieeinenGehörschutz.
SicherheitanHanglagen
•HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen
können.DerBedieneristfürdensicherenEinsatz
anHanglagenverantwortlich.GehenSiebei
FahrtenanHanglagenbesondersvorsichtigvor.
VordemEinsatzderMaschineaneinerHanglage
tunSieFolgendes:
–LesenundverstehenSiedieAnweisungenzu
HanglageninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
–ErmittelnSiedasungefähreGefälledes
BereichsmiteinemNeigungsmesser.
–SetzenSiedieMaschinenieanGefällenein,
diemehrals15Gradaufweisen.
–SchätzenSiedenZustanddesGeländes
andiesemTagein,umzuermitteln,ob
dieMaschinesicheranderHanglage
eingesetztwerdenkann.VerwendenSie
gesundenMenschenverstandundeingutes
UrteilsvermögenbeiderDurchführungdieser
Beurteilung.VeränderungenimGelände,
u.a.Feuchtigkeit,könnensichschnellauf
denEinsatzderMaschineaneinerHanglage
auswirken.
•AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Abhängen,Gräben,Böschungen,Gewässern
oderanderenGefahrenstellenein.DieMaschine
könnteplötzlichumkippen,wenneinRadüber
denRandfährtoderdieBöschungnachgibt.
HaltenSieeinenSicherheitsabstand(diedoppelte
Maschinenbreite)zwischenderMaschineund
einerGefahrenstelle.MähenSiedieseBereiche
miteinemhandgeführtenRasenmäherodereinem
handgeführtenFreischneider.
•VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Vermeiden
SieeineplötzlicheÄnderungderGeschwindigkeit
oderRichtungundwendenSielangsamund
allmählich.
•SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungen
ein,indenenderAntrieb,dieLenkungoder
StabilitätinFragegestelltwird.BeimEinsatzder
MaschineaufnassemGras,beimÜberquerenvon
HanglagenoderbeimFahrenhangabwärtskann
dieMaschinedieBodenhaftungverlieren.Wenn
dieAntriebsräderdieBodenhaftungverlieren,
kanndieMaschinerutschenundzueinemVerlust
g229846
derBremsleistungundLenkungführen.Die
Maschinekannrutschen,selbstwennsichdie
Antriebsrädernichtdrehen.
•EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder
andereverborgeneGefahren.HohesGraskann
Hindernisseverdecken.Fahreninunebenem
GeländekannzumUmkippenderMaschine
führen.
•PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
mitZubehöroderAnbaugeräteneinsetzen,u.a.
Heckfangsysteme.DieseGerätekönnendie
StabilitätderMaschineändernundzueinem
17
VerlustderFahrzeugkontrolleführen.HaltenSie
dieAnweisungenfürGegengewichteein.
•HaltenSiebeimEinsatzderMaschinean
HanglagendieMähwerkefallsmöglichabgesenkt.
DasAnhebenderMähwerkebeimEinsatzan
HanglagenkannzueinerInstabilitätderMaschine
führen.
•FürdieseMaschineisteinklappbarer
ÜberrollschutzmitzweiStrebenalsZubehör
erhältlich.EinÜberrollschutzwirdempfohlen,
wennSieinderNähevonAbhängen,Gewässern
odersteilenBöschungenmähen,dadieGefahr
einesÜberschlagensbesteht.WendenSiesich
andenofziellenVertragshändlerfürweitere
Informationen.
Hanglagenein.DieZuglastdarfdasGewichtder
Maschine,desBenutzersunddesBallastesnicht
überschreiten.VerwendenSieGegengewichte
oderRadballast,wieinderBedienungsanleitung
fürdasAnbaugerätoderfürdieZugmaschine
beschrieben.
•HaltenSieKinderundanderePersonenimmer
vonangehängtenGerätenfern.
•AufHanglagenkanndasGewichtdes
angehängtenGerätszueinemVerlustderHaftung
undKontrollesowieeinemerhöhtenRisiko
einesÜberschlagensführen.VerringernSiedas
geschleppteGewichtunddieGeschwindigkeit.
•DerBremswegverlängertsichmitdemGewicht
dergeschlepptenLast.FahrenSielangsamund
berücksichtigenSiedenlängerenBremsweg.
•WendenSiegroßzügig,damitdasAnbaugerät
nichtdieMaschineberührt.
Betätigen der
Feststellbremse
1.Sicherheitszone:Setzen
SiehierdieMaschine
aufHanglagenein,die
höchstenseinGefällevon
15Gradhaben,oderauf
ebenenBereichen.
2.Gefahrenzone:
VerwendenSie
einenhandgeführten
Rasenmäheroder
einenhandgeführten
Freischneideran
Hanglagenmiteinem
Gefällevonmehrals
15Gradundinder
NähevonAbhängenund
Gewässern.
3.Gewässer
Bild12
4.W=BreitederMaschine
5.HaltenSieeinen
Sicherheitsabstand(die
doppelteMaschinenbreite)
zwischenderMaschine
undeinerGefahrenstelle.
g22911 1
AktivierenSiedieFeststellbremseimmer,wennSie
dieMaschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
AktivierenderFeststellbremse
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche.
g188778
Bild13
LösenderFeststellbremse
SicherheitbeimSchleppen
•BefestigenSieabgeschleppteGerätenurander
Anhängerkupplung.
•HaltenSiedieEmpfehlungendes
AnbaugerätherstellershinsichtlichGewichtslimits
fürgeschleppteGeräteundSchleppenan
SchiebenSiezumLösenderFeststellbremseden
HebelausdemArretierungsschlitzunddrückenihn
dannnachunten(Bild14).
18
1.DrückenSiedie
Feststellbremseaus
demArretierungsschlitzzu
sich.
Bild14
2.DrückenSiedie
Feststellbremsenach
unten.
g188777
g187516
Bild16
AuskuppelndesZapfwellenan-
EinsetzendesZapfwellenantriebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie
SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteein
oderaus.
EinkuppelndesZapfwellenantriebsschalters
Bild15
Hinweis:AktivierenSiedieMessernur,wennder
GasbedienungshebelinderSCHNELL -Stellungist(Bild
16).
triebsschalters
g009174
Bild17
Einsetzen der
Gasbedienung
BewegenSiedieGasbedienungzwischendie
SCHNELL -undLANGSAM -Stellung(Bild18).
g008945
BenutzenSieimmerdieSCHNELL -Stellung,wennSie
dieZapfwelleeinkuppeln.
g187517
Bild18
19
EinsetzendesChokes
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1. ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umden
Chokezuaktivieren,bevorSiedasZündschloss
verwenden(Bild19).
Hinweis:StellenSiesicher,dassSieden
Chokeganzaktivieren.Siemüssendas
Handradggf.hochgezogenhalten,wennSie
dasZündschlossverwenden.
2. DrückenSiedenChokeherein,umdenChoke
zudeaktivieren,wennderMotorangesprungen
ist(Bild19).
Bild19
1.EIN -Stellung 2.AUS -Stellung
AnlassendesMotors
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener
MotorbenötigtkeineodereinenurminimaleStarthilfe.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
alsfünfSekundenlangununterbrochendrehen.
WennSiedenAnlasserlängeralsfünfSekunden
betätigen,kannderStartermotorbeschädigt
werden.WennderMotornichtanspringt,warten
Sie10Sekunden,bevorSiedenAnlassererneut
betätigen.
g189354
Bild20
g008959
AbstellendesMotors
1. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalterin
dieAUS -Stellung,umdieMesserauszukuppeln
(Bild19).
2. AktivierenSiedieFeststellbremse,siehe
AktivierenderFeststellbremse(Seite18).
3. StellenSiedenGasbedienungshebelaufdie
SCHNELL -Stellung.
4. StellenSiedenZündschlüsselindie
AUS -StellungundziehenSieihnab.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt
werden,wennsiedieunbeaufsichtigt
zurückgelasseneMaschinebewegenoder
einsetzen.
ZiehenSieimmerdenSchlüsselabund
aktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie
dieMaschineunbeaufsichtigtlassen.
20
Verwenden der
WARNUNG:
Fahrantriebshebel
DieMaschinekannsichsehrschnell
drehen.SiekönnendieKontrolleüberdie
Maschineverlieren,waszuVerletzungenund
Maschinenschädenführenkann.
• WendenSienurvorsichtig.
• ReduzierenSievorscharfenWendungen
dieGeschwindigkeit.
Vorwärtsfahren
Hinweis:DerMotorstelltab,wennSiedie
FahrantriebshebelbeiaktivierterFeststellbremse
bewegen.
ZiehenSiedieFahrantriebshebelzumAnhaltender
MaschineindieNEUTRAL -Stellung.
1. LösenSiedieFeststellbremse,sieheLösender
Feststellbremse(Seite18).
2. StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegelte
Position.
3. DrückenSiedieFahrantriebshebellangsam
nachvorne,umvorwärtszufahren(Bild22).
c:\data\documentum\checkout\g004532
Bild21
1.Fahrantriebshebel:
ARRETIERTENEUTRAL -
Stellung
2.Mittlere,nichtarretierte
Stellung
3.Vorwärtsgang
4.Rückwärtsgang
5.VorderseitederMaschine
FahrenmitderMaschine
DieAntriebsräderdrehensichunabhängigundwerden
vonHydraulikmotorenanjederAchseangetrieben.
DaherkanneineSeiterückwärtsunddieandere
vorwärtsfahren,sodasssichdieMaschinedreht
stattwendet.DiesverbessertdieManövrierfähigkeit
derMaschine,bedeutetjedochggf.einegewisse
Anpassung,bisSiedamitvertrautsind.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem
Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min
(UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen
SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale
LeistungindieSCHNELL -Stellung.MähenSieimmer
mitVollgas.
g008952
Bild22
Rückwärtsfahren
1. StellenSiedieHebelindiemittlere,entriegelte
Stellung.
21
2. ZiehenSiezumRückwärtsfahrendie
Fahrantriebshebellangsamnachhinten(Bild
23).
3. StellenSiedenHebelaufdiegewünschte
Stellung.
NachfolgendndenSieNutzungsempfehlungen.
DieEinstellungensindjenachGrassorte,
FeuchtigkeitsgehaltundGrashöheanders.
g008953
Bild23
VerwendenderSmart
Speed
DerHebelfürdieSmartSpeed
sichanderrechtenSeitederBedienerposition(Bild24)
undermöglichtIhnenmitdreiFahrgeschwindigkeiten
zufahren,d.h.Schneiden,AbschleppenundMähen.
™
Steueranlage
™
Steueranlagebendet
Verwendungsvorschlag:
Parken X
Schweres,
nassesGras
Schulung
Kollektieren X
Mulchen X
Normales
Mähen
Bewegender
Maschine
Schneiden
X
X
Abschleppen Mähen
Schneiden
DiesistdieniedrigsteGeschwindigkeit.Diese
GeschwindigkeitsolltefürFolgendesverwendet
werden:
•Parken
•Mähenvonschwerem,nassenGras
•Schulung
Abschleppen
DiesistdiemittlereGeschwindigkeit.Diese
GeschwindigkeitsolltefürFolgendesverwendet
werden:
X
X
Bild24
1.SmartSpeed-Hebel
SoändernSiedieGeschwindigkeit:
1. BewegenSiedieFahrantriebshebelindie
Neutral-Stellungundnachaußenindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellung.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus.
•Kollektieren
•Mulchen
Mähen
DiesistdieschnellsteGeschwindigkeit.Diese
GeschwindigkeitsolltefürFolgendesverwendet
werden:
•NormalesMähen
g197125
•BewegenderMaschine
Verwenden des
Seitenauswurfs
DasMähwerkhateinschwenkbaresAblenkblech,
dasSchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdie
Grünächelenkt.
22
GEFAHR
WenneinAblenkblech,eine
AuswurfkanalabdeckungodereinFangsystem
nichtmontiertsind,sindderBedienerund
UnbeteiligtederGefahreinesKontakts
mitdemMesserundausgeschleuderten
Gegenständenausgesetzt.Kontaktmit
demdrehendenSchnittmesseroder
ausgeschleudertenGegenständenführt
zuVerletzung(möglicherweisetödlichen
Verletzungen).
• EntfernenSieniedasAblenkblechvom
Mähwerk,dadasAblenkblechMaterial
nachuntenaufdieGrünächelenkt.
WechselnSiedasAblenkblechsofortaus,
wennesbeschädigtist.
• SteckenSienieHändeoderFüßeunterdas
Mähwerk.
• VersuchenSienie,denAuswurfbereich
oderdieSchnittmesserzuräumen,
ohnedenZapfwellenantriebsschalter
indieAUS -Stellungzuschieben,das
ZündschlossindieAUS -Stellungzudrehen
unddenSchlüsselausdemZündschloss
zuziehen.
• StellenSiesicher,dassdasAblenkblech
nachuntenabgesenktist.
EinstellenderSchnitthöhe
DieMaschinehateinMähwerkhubpedal.Siekönnen
dasMähwerkkurzmitdemPedalanheben,um
HindernissezuvermeidenoderdasMähwerkinder
höchstenSchnitthöheoderderTransportstellungzu
arretieren.SiekönnendenSchnitthöhenhebelmit
demPedalverwenden,umdasMähwerkineiner
bestimmtenSchnitthöhezuarretieren.
VerwendendesMähwerkhubpedals
•TretenSieaufdasMähwerkhubpedal,umdas
Mähwerkanzuheben;tretenSiesolangeaufdas
Pedal,bisdasMähwerkinderTransportstellung
arretiertist(Bild25).
g024409
Bild25
ArretierteTransport-Stellung
EinstellenderSchnitthöhe
SiekönnendieSchnitthöhevon38cmbis114mm
inSchrittenvon6mmdurchdasUmsteckendes
SchnitthöhenstiftsinverschiedeneLöchereinstellen.
1. TretenSiemitdemFußaufdas
MähwerkhubpedalundhebenSiedas
MähwerkindiearretierteTransportstellungan
(d.h.dieSchnitthöhevon114mm),wieinBild
26abgebildet.
2. EntfernenSiedenSplintzumEinstellender
SchnitthöheausderSchnitthöhenhalterung(Bild
26).
3. WählenSieeinLochinderSchnitthöhenhalterung,dasdergewünschtenSchnitthöhe
entspricht,undsteckenSiedenStiftwiederein
(Bild26).
4. TretenSieaufdasMähwerkhubpedalund
ziehenSiedenHebelnachhinten,umdie
Transportsperrezuentriegeln(Bild25).
5. SenkenSiedasMähwerklangsamab,bisder
HebeldenStiftberührt.
•TretenSieaufdasMähwerkhubpedalundziehen
SiedenTransportsperrhebelnachhinten,umdie
Transportsperrezuentriegeln(Bild25).
23
Bild26
g029955
Bild27
1.Antiskalpierrollen 4.Bundmutter
g188850
2.Distanzstück
3.Büchse
5.Schraube
1.Mähwerkhubpedal
2.Griff 4.Schnitthöheneinstellungen
3.Stift
Einstellen der
Antiskalpierrollen
StellenSiedieAntiskalpierrollenjedesMalein,wenn
SiedieSchnitthöheändern.
Hinweis:StellenSiedieAntiskalpierrollensoein,
dassdieRolleninnormalen,achenMähbereichen
denBodennichtberühren.
1. ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFläche,kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalterausundaktivieren
SiedieFeststellbremse,sieheAktivierender
Feststellbremse(Seite18).
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. StellenSiedieAntiskalpierrollenein,wieinBild
27abgebildet.
Umstellen auf
Seitenauswurf
DasMähwerkunddieSchnittmesser,diemitdieser
Maschineausgeliefertwurden,sindfüroptimales
MulchenundSeitenauswurfentworfen.
MontierenSiedieBefestigungenindenselben
LöchernimMähwerk,vondenenSiesievorher
entfernthaben.Diesstelltsicher,dasskeineLöcher
offensind,wenndasMähwerkeingesetztwird.
WARNUNG:
UnverstopfteÖffnungeninderMaschine
setzenSieundandereeinerVerletzungsgefahr
durchherausgeschleuderteRückstände
aus,dieschwereVerletzungenverursachen
können.
• VerwendenSiedieMaschinenur,wenn
alleBefestigungenindenLöchernim
Mähwerkgehäuseeingesetztsind.
• SetzenSiedieBefestigungsteileindie
Befestigungslöcherein,wennSiedas
Mulchablenkblechabnehmen.
Maschinenmit122-cm-Mähwerken
1. ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFläche,kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalterausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. NehmenSiedasMähwerkab,sieheEntfernen
desMähwerks(Seite49).
24
4. EntfernenSiediezweiSicherungsmuttern
(5/16"),mitdenendiegeschweißtenStreben
deslinkenAblenkblechsobenamMähwerk
inderMitteundlinksvonderMittelstellung
befestigtsind(Bild28).
Bild28
inderMitteundrechtsvonderMittelstellung
befestigtsind(Bild30).
Hinweis:EntfernenSiedasrechteAblenkblech
vomMähwerk.
g011 149
1.Sicherungsmutter(5/16")
2.Schlossschraube
(5/16"x¾")
3.LinkesAblenkblech
4.BringenSiedie
Befestigungenandieser
Stellean.
5. EntfernenSiedieSchlossschraubeunddie
SicherungsmutteranderSeitenwanddes
Mähwerks,diedaslinkeAblenkblecham
Mähwerkbefestigen.
6. EntfernenSiedaslinkeAblenkblechvom
Mähwerk,wieinBild28abgebildet.
7. EntfernenSiediezweiSchlossschrauben
(5/16"x¾")undzweiSicherungsmuttern(5/16"),
mitdenendasmontierterechteAblenkblech
unddieSchutzvorrichtungdesAblenkblechsam
Mähwerkbefestigtsind(Bild29).
g010704
Bild30
1.Sicherungsmutter(5/16") 3.GeschweißteStreben
(rechtesAblenkblech)
2.RechtesAblenkblech
9. SuchenSiedasVersatzablenkblechindenlosen
TeilenundentfernenSiedieBefestigungenin
denhinterenLöchernderAuswurfplatte(Bild
31).
Bild29
1.Schlossschraube
(5/16"x¾")
2.Sicherungsmutter(5/16") 4.Schutzvorrichtungdes
3.RechtesAblenkblech
Ablenkblechs
8. EntfernenSiediezweiSicherungsmuttern
(5/16"),mitdenendiegeschweißtenStreben
desrechtenAblenkblechsobenamMähwerk
g191136
g190734
Bild31
1.Schlossschrauben
(vorhanden)
2.HintereLöcherinder
Auswurfplatte
3.Versatzablenkblech(lose)
4.Sicherungsmuttern
(vorhanden)
10. BefestigenSiedasAblenkblechander
SeitenauswurföffnungamMähwerk.
25
11. BefestigenSiedasVersatzablenkblechmitden
entferntenBefestigungenamMähwerk.
12. BefestigenSiedasMähwerk,sieheEinbauen
desMähwerks(Seite50).
Maschinenmit137-cm-Mähwerken
1. ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFläche,kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalterausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. NehmenSiedasMähwerkab,sieheEntfernen
desMähwerks(Seite49).
4. EntfernenSiediedreiSicherungsmuttern
(5/16"),mitdenendiegeschweißtenStreben
deslinkenAblenkblechsobenamMähwerkin
derMitte,linksvonderMitteundindenlinken
Stellungenbefestigtsind(Bild32).
SieeinevorhandeneSicherungsmutter,umsie
vonobenzubefestigen.
8. EntfernenSiedieSchlossschraube(5/16"x¾")
unddieSicherungsmutter(5/16")ander
RückwanddesMähwerks,mitdenendas
AblenkblechamMähwerkbefestigtist(Bild33).
g190737
Bild33
Bild32
1.Sicherungsmutter(5/16")
2.Schlossschraube
(5/16"x¾")
3.LinkesAblenkblech
4.BringenSiedie
Befestigungenandieser
Stellean.
5. EntfernenSiedieSchlossschraubeunddie
SicherungsmutteranderSeitenwanddes
Mähwerks,diedaslinkeAblenkblecham
Mähwerkbefestigen(Bild32).
6. NehmenSiedaslinkeAblenkblechvom
Mähwerkab(Bild32).
7. SuchenSiediezweiSchraubenindenlosen
TeilenundsetzenSiedieseBefestigungen
mitdenvorhandenenSicherungsmutternin
dieLöcherimMähwerkein,dieinBild32
abgebildetsind,umdasHerausschleudernvon
Rückständenzuvermeiden.
1.Sicherungsmuttern:
Vorderseiteder
Auswurfplatte(nach
demEntfernendes
Ablenkblechseinsetzen)
2.Sechskantschraube:
VorderesLochim
Mähwerk(nach
demEntfernendes
Ablenkblechseinsetzen)
g011 149
3.Sicherungsmutter:
VorderesLochim
Mähwerk(nach
demEntfernendes
Ablenkblechseinsetzen)
4.Schlossschrauben:
Vorderseiteder
Auswurfplatte(nach
demEntfernendes
Ablenkblechseinsetzen)
5.Schutzvorrichtung
desAblenkblechs,
137-cm-Mähwerke
6.Sicherungsmutter(5/16")
7.Schlossschraube
(5/16"x¾")
9. ErmittelnSiedenAblenkblechschutzander
vorderenKantederSeitenauswurföffnung(Bild
33).
10. EntfernenSiedieBefestigungen,mitdenendie
Ablenkblechschutzvorrichtungunddasrechte
AblenkblechamMähwerkbefestigtsind(Bild
33).
Hinweis:EntfernenSiedieAblenkblech-
schutzvorrichtungundbewahrenSiealle
Befestigungenauf.
Hinweis:SetzenSiedieSchraubendurchdie
UnterseitedesMähwerkseinundverwenden
11. EntfernenSiediezweiSicherungsmuttern
(5/16"),mitdenendiegeschweißtenStreben
26
desrechtenAblenkblechsobenamMähwerk
inderMitteundrechtsvonderMittelstellung
befestigtsind(Bild34).
Bild34
1.Sicherungsmutter(5/16") 3.GeschweißteStreben
(rechtesAblenkblech)
2.RechtesAblenkblech
12. EntfernenSiedieSchlossschraubeund
Sicherungsmutter,mitdenendasrechte
AblenkblechobenamMähwerkbefestigtist,
undnehmenSiedasrechteAblenkblechvom
Mähwerkab(Bild34).
13. BringenSiedieBefestigungenan,dieSievorher
ausdenvorderenLöcherninderAuswurfplatte
unddemvorderenLochamMähwerkentfernt
haben(Bild33).
14. SuchenSiedasVersatzablenkblechindenlosen
TeilenundentfernenSiedieBefestigungen
indenhinterenLöchernderAuswurfplatte.
BefestigenSiedasAblenkblechinder
SeitenauswurföffnungamMähwerk(Bild35).
g010704
1.Schlossschrauben
2.HintereLöcherinder
Auswurfplatte
Bild35
3.Versatzablenkblech
4.Sicherungsmuttern
g190735
15. BefestigenSiedasVersatzablenkblechmitden
entferntenBefestigungenamMähwerk.
16. BefestigenSiedasMähwerk,sieheEinbauen
desMähwerks(Seite50).
Verwenden von
AnbaugerätenundZubehör
VerwendenSienurvonTorozugelassene
AnbaugeräteundzugelassenesZubehör.
WennSieeineLadeschaufelanderSchutzvorrichtung
desMotorsbefestigen,verwendenSieeinenRiemen
fürdieBefestigung.
Wichtig:DasGewichtderLadeschaufelwirkt
sichaufdieStabilitätderMaschineaus.WennSie
eineLastinderanderMotorschutzvorrichtung
angebrachtenLadeschaufelbefördern,deren
GewichtüberdeminderTabelleaufgeführtenliegt,
mussdieMaschinemitdemLadeschaufelstützkit
ausgerüstetsein.
WendenSiesichandenofziellenVertragshändler.
Modell
122-cm-Mähwerk 1,1kg
137-cm-Mähwerk 1,1kg
152-cm-Mähwerk 4,5kg
27
Höchstgewichtpro
Ladeschaufelohne
Ladeschaufelstützkit
Betriebshinweise
Verwendeneinerlangsameren
Mähgeschwindigkeit
Verwendenderschnellen
Gasbedienungsstellung
LassenSiedenMotorfüreinoptimalesMähenund
einemaximaleLuftzirkulationinderSCHNELL -Stellung
laufen.ZumgründlichenZerschnetzelndes
SchnittgutswirdLuftbenötigt.StellenSiedaherdie
Schnitthöhenichtsoniedrigein,dassdasMähwerk
vollständigvonungeschnittenemGrasumgebenist.
VersuchenSieimmer,eineSeitedesMähwerksvon
ungeschnittenemGrasfreizuhalten,damitLuftindas
Mähwerkangesaugtwerdenkann.
ErsterSchnitt
MähenSiedasGrasetwaslängeralsnormal,um
sicherzustellen,dassdieSchnitthöhedesMähwerks
keineBodenunebenheitenskalpiert.Meististaber
dieinderVergangenheitverwendeteSchnitthöhedie
beste.MähenSiedenRasenzweimal,wennSieGras
schneiden,daslängerals15cmist,damitSieeine
guteSchnittqualitätsicherstellen.
AbschneideneinesDrittelsdes
Grashalms
FahrenSiezurVerbesserungderSchnittqualitätbei
bestimmtenKonditionenlangsamer.
Vermeideneineszukurzen
Schnitts
HebenSiedieSchnitthöhean,umsicherzustellen,
dassSieeineunebeneGrünächenichtabschürfen.
AbstellenderMaschine
WennSiedieMaschinebeimMähenimVorwärtsgang
anhaltenmüssen,kanneinSchnittgutklumpenaufden
Rasenfallen.Siekönnendiesvermeiden,wennSie
miteingekuppeltenSchnittmessernaufeinenbereits
gemähtenBereichfahren,oderSiekönnendas
Mähwerkauskuppeln,währendSievorwärtsfahren.
SauberhaltenderMähwerkunterseite
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutund
SchmutzvonderUnterseitedesMähwerks.Wenn
sichimMähwerkGrasundSchmutzansammelt,
verschlechtertsichletztendlichdieSchnittqualität.
SiesolltennurungefähreinDritteldesGrashalms
abschneiden.WirempfehlenIhnennicht,mehr
abzuschneiden,außerbeispärlichemGraswuchs
oderimSpätherbst,wenndasGraslangsamer
wächst.
WechselnderMährichtung.
WechselnSiedieMährichtung,damitdasGras
aufrechtstehenbleibt.Dadurchwirdauchdas
Schnittgutbesserverteilt,waswiederumdie
ZersetzungundDüngungverbessert.
MähenindenrichtigenAbständen
GraswächstzuverschiedenenZeitenwährendder
Saisonunterschiedlichschnell.MähenSiezum
BeibehaltenderselbenSchnitthöhezuBeginndes
Frühlingshäuger.Siekönnenjedochnichtsohäug
mähen,wenndieWachstumsratedesGrasesim
Sommerabnimmt.MähenSiezunächst,wennder
RasenlängereZeitnichtgemähtwurde,beieiner
höherenSchnitthöheneinstellungunddannzweiTage
spätermiteinerniedrigerenEinstellungnocheinmal.
WartenderSchnittmesser
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfürein
scharfesSchnittmesser,weileinscharfesMesser
sauberschneidet,ohnedieGrashalmeabzureißen
oderzuzerfetzen.AbgerisseneGrashalmewerden
andenKantenbraun.Dadurchreduziertsichdas
Wachstum,unddieAnfälligkeitdesRasensfür
Krankheitensteigt.PrüfenSiedieSchnittmesser
nachjederVerwendungaufSchärfeundAnzeichen
vonAbnutzungoderSchäden.FeilenSiealle
AuskerbungenausundschärfenSieggf.dieMesser.
WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist,
ersetzenSieesnurdurchToro-Originalersatzmesser.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
•EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Mähwerken,denAuspuffenunddemMotorraum,
umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖlundKraftstoffverschüttungenauf.
28
•SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
•KuppelnSiedenAntriebdesAnbaugerätesaus,
wennSiedieMaschinetransportierenodernicht
verwenden.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
andereGeräte.
ManuellesSchiebender
Maschine
Wichtig:SchiebenSiedieMaschineimmernur
mitderHand.SchleppenSiedieMaschinenicht
ab,dasiebeschädigtwerdenkönnte.
DieseMaschinehateineelektrischeBremse;zum
SchiebenderMaschinemussderSchlüsselin
derLAUF -Stellungsein.DieBatteriemusszum
DeaktivierenderelektrischenBremseaufgeladenund
funktionsfähigsein.
SchiebenderMaschine
1. ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFläche,kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalterausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
Bild36
1.Bypasshebel-Stellen
2.HebelstellungzumEinsatz
derMaschine
6. StellenSieamEndesicher,dassderSchlüssel
inderSTOPP -Stellungist,damitdieBatterie
nichtentladenwird.
3.Hebelstellungzum
SchiebenderMaschine
EinsetzenderMaschine
SchiebenSiedieBypasshebelnachhintendurchdas
Schlüssellochundnachunten,umsiezuarretieren,
wieinBild36abgebildet.
Hinweis:WiederholenSiedieSchrittefürjeden
Hebel.
g188854
3. ErmittelnSieanbeidenSeitendesMotorsdie
BypasshebelamRahmen.
4. SchiebenSiedieBypasshebelnachvornedurch
dasSchlüssellochundnachunten,umsiezu
arretieren(Bild36).
Hinweis:WiederholenSiedieSchrittefür
jedenHebel.
5. StellenSiedenZündschlüsselaufdie
Ein-StellungundlösenSiedieFeststellbremse.
Hinweis:StartenSiedieMaschinenicht.
Transportierender
Maschine
VerwendenSieeinenrobustenAnhängeroder
PritschenwagenzumTransportierenderMaschine.
VerwendenSieeineRampeüberdieganze
Breite.StellenSiesicher,dassderAnhängeroder
PritschenwagendieerforderlichenBremsen,die
erforderlicheBeleuchtungunddieMarkierungen
hat,dielautStraßenverkehrsordnungerforderlich
sind.LesenSiealleSicherheitsvorschriftensorgfältig
durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnen
undUnbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzu
vermeiden.HaltenSiedieörtlichenVorschriftenfür
AnhängerundVergurtungein.
29
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne
Blinker,Scheinwerfer,Reektormarkierungen
odereinemSchildfürlangsameFahrzeuge
istgefährlichundkannzuUnfällenmit
Verletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner
öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen
Fahrweg.
AuswähleneinesAnhängers
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich
dieGefahr,dassdieMaschineumkippt
undschwereodertödlicheVerletzungen
verursacht(Bild37).
• VerwendenSienureineeinzigeRampe
überdieganzeBreite,keineeinzelnen
RampenfürjedeMaschinenseite.
• ÜberschreitenSienichteinenWinkelvon
15GradzwischenRampeundBoden
oderzwischenRampeundAnhängeroder
Pritschenwagen.
• StellenSiesicher,dassdieRampe
mindestensviermallängeristalsder
AbstanddesAnhängersoderder
LadepritschedesPritschenwagensvom
Boden.Diesstelltsicher,dassder
RampenwinkelaufebenerFlächenicht
größerals15Gradist.
1.Rampeüberdieganze
BreiteinLagerstellung
2.SeitansichteinerRampe
überdieganzeBreitein
Ladestellung
3.Nichtmehrals15Grad
g027996
Bild37
4.Rampeistmindestens
viermallängeralsder
AbstanddesAnhängers
oderPritschenwagens
vomBoden.
5.H=Abstanddes
Anhängersoder
Pritschenwagenszum
Boden.
6.Anhänger
30
VerladenderMaschine
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich
dieGefahr,dassdieMaschineumkippt
undschwereodertödlicheVerletzungen
verursacht.
• GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf
einerRampemitäußersterVorsichtvor.
• SiesolltenimmerrückwärtseineRampe
hochfahrenundvorwärtsvonihr
herunterfahren.
• VermeidenSieeineplötzliche
BeschleunigungoderabruptesBremsen,
wennSiedieMaschineaufeineRampe
fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren
könntenoderdieMaschineggf.kippt.
1. SchließenSiedenAnhängerandie
ZugmaschineanundschließenSiedie
Sicherheitskettenan.
g027708
Bild39
1.Vergurtungsstellenschleifen
EntladenderMaschine
1. SenkenSiedieRampeabundstellenSiesicher,
dassderWinkelzwischenderRampeunddem
Bodenhöchstens15Gradbeträgt(Bild37).
2. FahrenSiedieMaschinevorwärtsvonder
Rampeherunter(Bild38).
2. SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenund
Lampenan.
3. SenkenSiedieRampeabundstellenSiesicher,
dassderWinkelzwischenderRampeunddem
Bodenhöchstens15Gradbeträgt(Bild37).
4. FahrenSiemitderMaschinerückwärtsaufdie
Rampe(Bild38).
g027995
Bild38
1.FahrenSiemitder
Maschinerückwärtsauf
dieRampe.
2.FahrenSiedieMaschine
vorwärtsvonderRampe
herunter.
5. StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel
abundaktivierendieFeststellbremse.
6. VergurtenSiedieMaschineinderNäheder
vorderenLaufräderundderhinterenStoßstange
mitRiemen,Ketten,KabelnoderSeilen(Bild
39).HaltenSiedieörtlichenVorschriftenfürdie
Vergurtungein.
31
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachfünfBetriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjederVerwendung
Alle25Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•ÜberprüfenSiedieSicherheitsschalter.
•PrüfenSiedenLuftlteraufverschmutzte,loseoderbeschädigteTeile.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•ReinigenSiedasLuftansauggitter.
•PrüfenSiedieMesser.
•PrüfenSiedasAblenkblechaufDefekte.
•ReinigenSiedasMähwerkgehäuse.
•ReinigenSiedenSchaumstoffeinsatzdesLuftlters(häugerinstaubigenoder
schmutzigenBedingungen).
•PrüfenSiedenReifendruck.
•UntersuchenSiedieTreibriemenaufVerschleißoderRisse.
•WechselnSiedenSchaumstoffeinsatzdesLuftltersaus(häugerinstaubigen
oderschmutzigenBedingungen).
•ReinigenSiedenPapiereinsatzdesLuftlters(öfterinverschmutztenoderstaubigen
Konditionen).
•WechselnSiedasMotorölundden-lter(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
•PrüfenSiedieZündkerze(n).
•PrüfenSiedenInline-Kraftstofflter.
•T auschenSiedenPapiereinsatzdesLuftltersaus(öfterinverschmutztenoder
staubigenKonditionen).
•T auschenSiedieZündkerzenaus.
•WechselnSiedenInline-Kraftstofflteraus.
•LadenSiedieBatterieaufundklemmenSiedieBatteriekabelab.
VorderEinlagerung
•FührenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschrittedurch.
•BessernSieLackschädenaus.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden
MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
32
Verfahrenvordem
Schutz.PrüfenSiesieregelmäßigaufihre
einwandfreieFunktion.
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Wartungssicherheit
•FührenSiefolgendeSchrittevordemReparieren
derMaschineaus:
–KuppelnSiedieAntriebeaus.
–AktivierenSiedieFeststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
–ZiehenSiedenZündkerzensteckerab.
•StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
•EntfernenSieGrasundSchmutzvomMähwerk,
Antrieben,vomAuspuffunddemMotor,umeinem
Brandvorzubeugen.
•WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•DieMaschinesolltenievonungeschulten
Personengewartetwerden.
•BesorgenSie,umdieoptimaleLeistung
undSicherheitzugewährleisten,nur
Toro-Originalersatzteileund-zubehörteile.
ErsatzteileundZubehörandererHerstellerkönnen
gefährlichseinundeineVerwendungkönntedie
Garantieungültigmachen.
•PrüfenSiedieFunktionderFeststellbremse
häug.StellenSiedieBremsenbeiBedarfnach
oderwartendiese.
LösenderMähwerkabdeckung
LösenSiediezweiunterenSchraubender
Abdeckung,umdieOberseitedesMähwerks
zugänglichzumachen(Bild40).
•StützenSiedieMaschineund/oderdieT eilebei
BedarfmitStützböckenab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturendieBatterieabundziehenSieden
Zündkerzensteckerab.KlemmenSieimmer
zuerstdenMinuspolunddanndenPluspolab.
SchließenSieimmerzuerstdenPluspolunddann
denMinuspolan.
•PassenSiebeimPrüfenderMesserauf.Wickeln
Siedas/dieMesserineinenLappeneinoder
tragenSiedickeHandschuhe;gehenSiebeiihrer
WartungmitbesondererVorsichtvor.Tauschen
SienurdieMesseraus;glättenoderverschweißen
Siesienicht.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonden
beweglichenTeilenfern.BeilaufendemMotor
solltenkeineEinstellungsarbeitenvorgenommen
werden.
•HaltenSiealleT eilederMaschineingutem
BetriebszustandundalleBefestigungen,
besondersdieMesserbefestigungschrauben,
müssenangezogensein.TauschenSie
abgenutzteoderbeschädigteAufkleberaus.
Bild40
1.UntereSchraube
2.Abdeckung
Hinweis:NachdenWartungsarbeitenSchrauben
wiederfestziehen,umdieMähwerkabdeckungzu
befestigen.
g027794
•BeeinträchtigenSieniemalsdiebeabsichtigte
FunktioneinerSicherheitsvorkehrungoderden
voneinerSicherheitsvorkehrungvorgesehenen
33
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum
Motor
•StellenSiedenMotorgrundsätzlichvor
demPrüfendesÖlstandsoderAuffüllendes
KurbelgehäusesmitÖlab.
•BerührenSiedenAuspuffundandereheiße
OberächennichtdemdenHänden,Füßen,
demGesichtundanderenKörperteilesowiemit
Kleidungsstücken.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Hinweis:ReinigenSiedenLuftlterbeibesonders
vielStaubundSandimArbeitsbereichhäuger(alle
paarStunden).
EntfernenderSchaumstoff-und
Papiereinsätze
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
g027800
g027801
Bild41
5. TrennenSiedenSchaumstoff-undPapiereinsatz
(Bild42).
3. ReinigenSiedenBereichumdie
Luftlterabdeckung,sodasskeinSchmutzinden
MotorfälltundSchädenverursacht.
4. HebenSiedieAbdeckunganunddrehenden
LuftlterausdemMotor(Bild41).
g027802
Bild42
34
WartendesSchaumstoffeinsatzes
desLuftlters
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden/Mo-
natlich(jenachdem,waszuerst
erreichtwird)—ReinigenSieden
SchaumstoffeinsatzdesLuftlters
(häugerinstaubigenoderschmutzigenBedingungen).
Alle100Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem,
waszuersterreichtwird)—WechselnSieden
SchaumstoffeinsatzdesLuftltersaus(häuger
instaubigenoderschmutzigenBedingungen).
1. WaschenSiedenSchaumstoffeinsatzmit
FlüssigseifeundwarmemWasser.SpülenSie
densauberenEinsatzgründlich.
2. DrückenSiedenEinsatzineinemsauberen
Lappenaus,umihnzutrocknen.
3. DrehenSiedenFilternachuntenindieKammer
undführenihnvollständiggegendenVerteiler
ein(Bild43).
Wichtig:TauschenSiedenSchaumstoff-
einsatzaus,wennerbeschädigtoder
angerissenist.
WartendesPapiereinsatzesdes
Luftlters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—ReinigenSiedenPapiereinsatzdesLuftlters(öfter
inverschmutztenoderstaubigen
Konditionen).
Alle200Betriebsstunden—TauschenSie
denPapiereinsatzdesLuftltersaus(öfterin
verschmutztenoderstaubigenKonditionen).
1. ReinigenSiedenPapiereinsatzdurchleichtes
Klopfen,umStaubherauszurütteln.
Hinweis:WechselnSiedenPapiereinsatzaus,
wennersehrschmutzigist.
2. UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einen
öligenFilmundSchädenanderGummidichtung.
g228022
Bild43
4. SchließenSiedieAbdeckung.
WartendesMotoröls
Motorölsorte
Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSF,
SG,SH,SJ,oderSL.
FassungsvermögendesKurbelgehäuses: 2,4l
(mitÖllter).
Viskosität: SiehenachstehendeTabelle.
3. ErsetzenSiedenPapiereinsatz,wenner
beschädigtist.
Wichtig:ReinigenSienichtdenPapierlter.
EinbauendesLuftlters
1. SetzenSiedenSchaumstoffeinsatzüberden
Papiereinsatz.
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassSiedie
Einsätzenichtbeschädigen.
2. FluchtenSiedieLöcherdesFiltersinden
Verteileranschlüssenaus.
g029683
Bild44
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
35
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstandbeikaltemMotor.
WechselndesMotorölsunddes
Wichtig:WennSiezuvieloderzuwenigÖlindas
Kurbelgehäusefüllen,kannderMotorbeschädigt
werden.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
Hinweis:StellenSiesicher,dassderMotorkalt
ist,damitdasÖlindieWanneablaufenkann.
3. ReinigenSiedenBereichumden
Ölfüllstutzendeckelbzw.denPeilstabvor
demAbnehmen,damitkeinSchmutzoder
Schnittgutusw.indenMotorgelangt(Bild45).
Öllters
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden/Nach
demerstenMonat(jenachdem,was
zuersterreichtwird)—WechselnSie
dasMotorölundden-lter.
Alle100Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem,
waszuersterreichtwird)—WechselnSiedas
Motorölundden-lter(häugerinschmutzigen
oderstaubigenBedingungen).
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
damitSiesicherstellen,dassdasÖlvollständig
ausläuft.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierendieFeststellbremse.
3. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
4. LassenSiedasÖlvomMotorab.
Bild45
g235263
36
5. WechselnSiedenMotoröllter(Bild47).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
ÖllterdichtungdenMotorberührtund
drehenSiedenFilterdannumeineweitere
Dreivierteldrehung.
g027799
Bild46
g027477
Bild47
6. GießenSielangsamungefähr80%der
angegebenenÖlsorteindenEinfüllstutzenund
füllenSiedannvorsichtigmehrÖlein,umden
ÖlstandandieVoll-Markierungzubringen(Bild
48).
g029570
37
Bild48
3. ReinigenSiedenBereichumdieFassung
derZündkerze,damitkeinSchmutzundkeine
RückständeindenMotorgelangen.
4. NehmenSiedieZündkerzeheraus(Bild49).
g027478
Bild49
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerze(n)nie.
g235264
WechselnSiedieZündkerzeimmeraus,wenn
sieschwarzüberzogenistoderabgenutzte
Elektroden,einenöligenFilmoderRisseaufweist.
7. EntsorgenSieAltölimlokalenRecyclingCenter.
WartenderZündkerze
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)—PrüfenSiedieZündkerze(n).
Alle200Betriebsstunden/Alle2Jahre(jenach
dem,waszuersterreichtwird)—T auschenSie
dieZündkerzenaus.
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischender
mittlerenundderseitlichenElektrodekorrektist,
bevorSiedieZündkerzeeindrehen.Verwenden
SiezumAusundEinbauenderZündkerzeeinen
ZündkerzenschlüsselundfürdiePrüfungund
EinstellungdesElektrodenabstandseineFühlerlehre.
SetzenSiebeiBedarfeineneueZündkerzeein.
Typ: Champion
®
RN9YCoderNGK
Elektrodenabstand: 0,76mm
®
BPR6ES
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,ist
derMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchicht
amKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen
schmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenAbstandauf0,75mmein.
g206628
Bild50
EntfernenderZündkerze
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
38
EinsetzenderZündkerze
Bild51
ReinigendesKühlsystems
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwarten,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. NehmenSiedenLuftlterausdemMotor.
4. NehmenSiedieMotorhaubeab.
5. BringenSiedenLuftlteramFiltersockelan,
damitkeineRückständeindasAnsaugrohr
gelangen.
6. EntfernenSieSchmutz-undGrasrückstände
vondiesenTeilen.
7. EntfernenSiedenLuftlterundbringenSiedie
Motorhaubean.
8. SetzenSiedenLuftlterein.
Warten der
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoff
könnenVerbrennungenfürSieund
UnbeteiligtebedeutenundSachschäden
verursachen
• FührenSieWartungsarbeitenander
KraftstoffanlagebeikaltemMotordurch.
TunSiedasimFreienaufeinemfreien
g027960
Platz.WischenSieverschüttetenKraftstoff
auf.
• RauchenSiebeimAblassenvonKraftstoff
nieundhaltendiesenvonoffenen
FlammenundausBereichenfern,indenen
BenzindämpfedurchFunkenentzündet
werdenkönnten.
Auswechselndes
Inline-Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuerst
erreichtwird)—PrüfenSieden
Inline-Kraftstofflter.
Alle200Betriebsstunden/Alle2Jahre(jenach
dem,waszuersterreichtwird)—WechselnSie
denInline-Kraftstofflteraus.
SetzenSienieeinenverschmutztenFilterwiederein,
wennSieihnausderKraftstofeitungentfernthaben.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwarten,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. T auschenSiedenKraftstofflteraus(Bild52).
Hinweis:Hinweis:StellenSiesicher,dass
dieMarkierungenamFilterderRichtungdes
Kraftstoffussesfolgen.
39
Wartenderelektrischen
Anlage
HinweisezurSicherheitder
Bild52
g027939
Elektroanlage
•KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab.
KlemmenSieimmerzuerstdenMinuspolsund
danndenPluspolab.SchließenSieimmerzuerst
denPluspolunddanndenMinuspolan.
•LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.TrennenSiedasLadegerätab,
eheSiedieBatterieanschließenoderabklemmen.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie
isoliertesWerkzeug.
WartenderBatterie
EntfernenderBatterie
WARNUNG:
DasunsachgemäßeAbtrennenderKabelvon
derBatteriekanndieMaschineunddieKabel
beschädigenundFunkenerzeugen.Funken
könnenzumExplodierenderBatteriegase
führen,wasVerletzungenzurFolgehaben
g033082
kann.
• KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(Schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel
(Rot)abklemmen.
• SchließenSieimmerdasPluskabel(Rot)
an,bevorSiedasMinuskabel(Schwarz)
anschließen.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwarten,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. DrehenSiediezweiBefestigungenander
BatterieabdeckungumeineVierteldrehungnach
links,umsiezulösen,undnehmenSiedanndie
Batterieabdeckungab(Bild53).
40
AuadenderBatterie
Wartungsintervall:VorderEinlagerung—LadenSie
dieBatterieaufundklemmenSie
dieBatteriekabelab.
1. NehmenSiedieBatterieausdemChassis
heraus,sieheEntfernenderBatterie(Seite40).
2. LadenSiedieBatteriefürmindestenseine
Stundemit6Amperebis10Ampereauf.
Hinweis:ÜberladenSiedieBatterienicht.
Bild53
1.Batterieabdeckung
2.Befestigungen
4. KlemmenSiedasMinuskabel(schwarz)vom
Batteriepolab(Bild54).
Hinweis:BewahrenSiealleBefestigungenauf.
5. SchiebenSiedieGummiabdeckungam
Pluskabel(rot)nachoben.
6. KlemmenSiedasPluskabel(Rot)vom
Batteriepolab(Bild54).
Hinweis:BewahrenSiealleBefestigungenauf.
7. NehmenSiedieBatterieklemmeab(Bild54)
undhebenSiedieBatterieausdemBatteriefach
heraus.
g190587
3. ZiehenSiedenSteckerdesLadegerätsausder
Steckdose,wenndieBatterieganzaufgeladen
ist.KlemmenSiedanndieKlemmendes
LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild55).
g000538
Bild55
1.Pluspol(+)derBatterie 3.Rotes(+)Ladegerätkabel
2.Minuspol(–)derBatterie 4.Schwarzes(–)
Ladegerätkabel
EinbauenderBatterie
1.Batterie
2.Minuspol(–)derBatterie
3.Schraube,Scheibeund
MutterfürdenMinuspol(-)
derBatterie.
4.Schraube,Scheibeund
MutterfürdenPluspol(+)
derBatterie.
Bild54
5.Pluspol(+)derBatterie
6.Polkappe
7.Batterieklemme
1. SetzenSiedieBatterieindasFach(Bild54).
2. BefestigenSiedasPluskabel(rot)derBatterie
mitdenvorherentferntenBefestigungenam
Pluspol(+)derBatterie.
3. BefestigenSiedasMinuskabel(rot)derBatterie
mitdenvorherentferntenBefestigungenam
Minuspol(–)derBatterie.
4. ZiehenSiedierotePolkappeüberden(roten)
PluspolderBatterie.
g188903
5. BefestigenSiedieBatteriemitderBefestigung
(Bild54).
6. DrückenSiedieBatterieabdeckungnachunten,
umsieanzubringen,undziehenSiediezwei
BefestigungendurchDrehennachrechtsan
(Bild53).
41
WartenderSicherungen
Warten des
DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungen
geschützt.EssindkeineWartungsarbeiten
erforderlich.ÜberprüfenSiejedochdas/den
entsprechende(n)Bauteil/StromkreisaufKurzschluss,
wenneineSicherungdurchbrennt.
Sicherungstyp:
•Haupt:F1(15A,Kfz-Sicherung)
•Ladeschaltkreis:F2(25A,Kfz-Sicherung)
ZumAuswechselnderHauptsicherung(15A)ziehen
SiesiedurchdieÖffnunganderSeitedesBedienfelds
herausundsetzeneineneueSicherung(15A)ein
(Bild56).
Antriebssystems
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Prüfen
SiedenReifendruck.
BehaltenSiedenfürdieVorder-undHinterreifen
angegebenenReifendruckbei.Einunterschiedlicher
Reifendruckkannzueinemungleichmäßigen
Schnittbildführen.PrüfenSiedenDruckam
Reifenventil(Bild58).PrüfenSiedenReifendruck
amkaltenReifen,umeinenmöglichstgenauenWert
zuerhalten.
DenvomReifenherstellerempfohlenenmaximalen
ReifendruckndenSieanderSeitenwandder
Laufradreifen.
PumpenSiedieReifendesvorderenLaufradsauf
1,03barauf.
PumpenSiedieReifendeshinterenAntriebsrades
auf0,90barauf.
Bild56
1.Haupt(15A) 2.Bedienfeldöffnung
ZumAuswechselnderLadeschaltkreissicherung
(25A)ziehenSiesielinksanderBatterieherausund
setzeneineneue25-A-Sicherungein(Bild57).
Bild57
g190588
g000554
Bild58
1.Reifenventil
g190589
1.Ladeschaltkreis(25A)
42
WartenderRiemen
PrüfenderRiemen
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstun-
den—UntersuchenSiedieTreibriemenaufVerschleißoderRisse.
ErsetzenSieeinenabgenutztenRiemen.Anzeichen
einesabgenutztenRiemenssindu.a.dasQuietschen
desRiemens,wennersichdreht,dasSchlüpfender
MesserbeimMähen,zerfransteRänder,Versengen
undRisseimRiemen.
Austauschendes
Mähwerk-Treibriemens
AnzeicheneinesabgenutztenRiemenssindu.a.
dasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,
dasSchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfranste
Ränder,VersengenundRisseimRiemen.T auschen
SiedenMähwerkriemenaus,wennSieeinendieser
Umständefeststellen.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwarten,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe
von76mmab.
4. NehmenSiedieAbdeckungdesMähwerksab,
sieheLösenderMähwerkabdeckung(Seite33).
5. LösenSiediezweiSchraubenanjeder
Riemenabdeckung,aberentfernenSiesie
nicht.
6. SchiebenSiedieAbdeckung,bisdiesevonden
Schraubenbefreitist,undhebenSiesiehoch
undheraus,umsiezuentfernen.
Bild59
1.Werkzeugzur
Federentfernung
(Toro-Bestellnummer
92-5771)
2.Spannscheibenfeder
3.Mähwerkstrebe
9. SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigste
SchnitthöheabundsetzenSieden
SchnitthöhenstiftindiearretierteStellungfürdie
niedrigsteSchnitthöheein.
10. EntfernenSiedenRiemenvonden
Mähwerk-RiemenscheibenundnehmenSieden
vorhandenenRiemenab.
11. VerlegenSiedenneuenRiemenumdie
Mähwerk-undBremsspannscheibenunterdem
Motor(Bild59).
4.Spannarm
5.Mähwerkriemen
WARNUNG:
DieFederstehtimeingebautenZustand
unterSpannungundkannVerletzungen
verursachen.
PassenSiebeimEntfernendesRiemens
auf.
g009806
7. NehmenSiedieBodenplatteab,umdie
Spannscheibefreizulegen.
8. EntfernenSiedieSpannscheibenfeder
miteinemWerkzeugzurFederentfernung
(Toro-Bestellnummer92-5771)vonder
Mähwerkstrebe,umdieSpannungvonder
Spannscheibezunehmen(Bild59).
12. SetzenSiedieSpannscheibenfedermit
einemWerkzeugzurFederentfernung
(Toro-Bestellnummer92-5771)aufdie
Mähwerkstrebe,umdieSpannscheibeundden
Mähwerkriemenzuspannen(Bild59).
13. StellenSiesicher,dassderRiemenrichtigin
allenRiemenscheibenliegt.
14. UmdieRiemenabdeckungenzuinstallieren,
steckenSiedieLaschenanjederAbdeckung
indieentsprechendenSchlitzeander
Mähwerkhalterungundvergewissernsich,dass
siesitzen.
43
15. DrehenSiedieAbdeckungzumMähwerk
undschiebendieKerbenunterdiegelösten
Schrauben,bisdiesefestsitzen.
WartendesMähwerks
16. ZiehenSiedieSchraubenan,umdieAbdeckung
amMähwerkzubefestigen.
17. BringenSiedieAbdeckungdesMähwerksan,
sieheLösenderMähwerkabdeckung(Seite33).
WartenderSchnittmesser
HaltenSie,damiteineoptimaleSchnittqualität
sichergestelltwird,dieSchnittmesserscharf.Sie
solltenimmerErsatzmesserzurHandhaben,umdas
SchärfenunddenErsatzderMesserkomfortabler
ausführenzukönnen.
SicherheitshinweisezumMesser
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkann
zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke
könnenSieoderUnbeteiligtetreffenundschwereoder
tödlicheVerletzungenverursachen.DerVersuch,ein
defektesMesserzureparieren,kannzumVerlustder
SicherheitsabnahmederMaschineführen.
•PrüfenSiedieMesserregelmäßigaufAbnutzung
oderBeschädigungen.
•PrüfenSiedieMesservorsichtig.WickelnSie
dieMesserineinenLappeneinodertragen
Handschuhe;gehenSiebeiderWartungder
MessermitbesondererVorsichtvor.Wechseln
oderschärfenSiedieMesser,siedürfen
keinesfallsgeglättetodergeschweißtwerden.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinsichbewegendes
MesserdasMitdrehenandererMesser
verursachenkann.
VordemPrüfenoderWartender
Schnittmesser
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
ZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
PrüfenderMesser
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1. UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild60).
2. EntfernenSiedasMesserundschärfenSiees,
wenndieKantennichtscharfsindoderKerben
aufweisen,sieheSchärfenderMesser(Seite
46).
3. PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereim
gebogenenBereich.
4. WennSieRisse,VerschleißoderRillenbildung
indiesemBereichfeststellen,solltenSiesofort
einneuesSchnittmessereinbauen(Bild60).
44
Bild60
g006530
1.Schnittkante 3.Verschleiß/Rillenbildung
2.GebogenerBereich
4.Riss
Prüfenaufverbogene
Schnittmesser
Hinweis:FürdiefolgendenSchrittemussdie
MaschineaufeinerebenenFlächestehen.
1. HebenSiedasMähwerkaufdiehöchste
Schnitthöhean.
2. TragenSiedickeHandschuheoderandere
angemesseneHandschuheunddrehenSie
dasMesserlangsamineineStellung,in
derdasMessendesAbstandszwischen
derSchnittkanteundderebenenFlächeder
Maschinemöglichist(Bild61).
g014973
Bild62
1.Messer(inderStellungfürdasMessen)
2.EbeneFläche
3.ZwischenMesserundOberächegemessenerAbstand(A)
4. DrehenSiedasselbeMesserum180Grad,
sodassdieandereSchnittkantejetztin
derselbenStellungist(Bild63).
g014974
Bild63
1.Messer(bereitsgemesseneSeite)
2.Messung(vorherverwendeteStellung)
3.AndereMesserseitewirdindieMessstellungbewegt
Bild61
1.Mähwerk 3.Messer
2.Spindelgehäuse
3. MessenSievonderMesserspitzebiszuebenen
Fläche(Bild62).
5. MessenSievonderMesserspitzebiszuebenen
g014972
Fläche(Bild64).
Hinweis:DieDifferenzsolltehöchstens3mm
betragen.
45
Bild64
1.GegenüberliegendeMesserkante(inMessstellung)
2.EbeneFläche
3.ZweiterzwischenMesserundOberäche(B)gemessener
Abstand
A. WenndieDifferenzzwischenAundB
größerals3mmist,wechselnSiedas
Messeraus,sieheEntfernenderMesser
(Seite46)undEinbauenderMesser(Seite
47).
EntfernenderMesser
WechselnSiedieMesseraus,wennsieaufeinfestes
Objektaufgepralltsindodernichtausgewuchtetoder
verbogensind.
1. HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem
starkwattiertenHandschuhoderwickelnSie
einenLappenumesherum.
2. EntfernenSiedieMesserschraube,
WellenscheibeunddasMesservonder
Spindelwelle(Bild65).
g014973
Hinweis:WennSieeinverbogenes
Messerdurcheinneuesersetzenundder
Wertweiterhinüber3mmliegt,istdie
Messerspindelggf.verbogen.WendenSie
sichfürdenKundendienstandenofziellen
Vertragshändler.
B. WenndieAbweichunginnerhalbder
Beschränkungenliegt,fahrenSiemitdem
nächstenMesserfort.
6. WiederholenSiedieSchrittefürjedesMesser.
Bild65
1.Flügelbereichdes
Messers
2.Messer 4.Messerschraube
3.Wellenscheibe
SchärfenderMesser
1. SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEnden
desSchnittmessersmiteinerFeile(Bild66).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichen
Winkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehält
seineAuswuchtungbei,wennvonbeiden
SchnittkantendiegleicheMaterialmenge
entferntwird.
g010341
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
46
g000552
Bild66
2. PrüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessers
aufeinerAusgleichsmaschine(Bild67).
Hinweis:WenndasSchnittmesserinseiner
horizontalenPositionbleibt,istesausgewuchtet
undkannwiederverwendetwerden.
Hinweis:FeilenSie,wenndasSchnittmesser
nichtausgewuchtetist,vomFlügelbereichdes
MessersetwasMetallab(Bild66).
NivellierendesMähwerks
PrüfenSiedieNivellierungdesMähwerksimmer,
wennSiedasMähwerkeinbauenoderwennSie
ungleichmäßigeSchnitthöhenaufdemRasen
bemerken.
PrüfenSievordemNivellierendasMähwerkauf
verbogeneMesser;wechselnSieverbogeneMesser
aus,sieheWartenderSchnittmesser(Seite44)bevor
Siefortfahren.
NivellierenSiedasMähwerkzuerstseitlich,bevorSie
esinLängsrichtungnivellieren.
Bild67
1.Messer 2.Ausgleichsmaschine
3. WiederholenSiediesenVorgang,bisdas
Messerausgewuchtetist.
EinbauenderMesser
1. SetzenSiedasMesseraufdieSpindelwelle
(Bild65).
Wichtig:DergebogeneTeildes
Schnittmessersmussnachobenzur
InnenseitedesMähwerkszeigen,umeinen
gutenSchnittsicherzustellen.
2. SetzenSiedieWellenscheibe(Kappenseitezum
Messer)unddieMesserschraubeein(Bild65).
3. ZiehenSiedieMesserschraubebisauf
135-150N·man.
g000553
Voraussetzungen:
•DieMaschineaufeinerebenenFlächestehen.
•AlleReifenmüssendenrichtigenDruckhaben,
siehePrüfendesReifendrucks(Seite42).
PrüfenderseitlichenNivellierung
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwarten,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. DrehenSiedieSchnittmesservorsichtigvon
einerSeitezuranderen.
4. MessenSiedenAbstandzwischendenäußeren
SchnittkantenundderebenenOberäche(Bild
69).
Hinweis:WennbeideMesswertenicht
innerhalbvon5mmliegen,isteineEinstellung
erforderlich,sieheNivellierendesMähwerks
(Seite48).
1.Flügelbereichdes
Messers
2.Messer 4.Messerschraube
Bild68
g229303
Bild69
g004536
3.Wellenscheibe
1.MesservonSeitezuSeite3.MessenSiean
dieserStellevonder
Messerspitzebiszu
ebenenFläche.
2.ÄußereSchnittkanten
47
PrüfenderSchnittmesserneigung
NivellierendesMähwerks
inLängsrichtung
PrüfenSiedieSchnittmesserneigunginLängsrichtung
jedesMal,wennSiedasMähwerkeinbauen.Wenn
dasMähwerkvornemehrals7,9mmtieferliegtals
hinten,stellenSiedieSchnittmesserneigungein.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwarten,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. DrehenSiedieMesservorsichtig,sodasssiein
Längsrichtungzeigen(Bild70).
4. MessenSiezwischenderMesserspitzevorne
undhintenundderebenenFläche(Bild70).
Hinweis:WenndievordereMesserspitze
nichtum1,6mmbis7,9mmtieferalsdie
hintereMesserspitzeist,machenSiemitSchritt
NivellierendesMähwerks(Seite48)weiter.
1. SetzenSiedieAntiskalpierrollenindieoberen
LöchereinoderentfernensiefürdiesenSchritt,
sieheEinstellenderAntiskalpierrollen(Seite24).
2. StellenSiedenSchnitthöhenhebelauf76mm,
sieheEinstellenderSchnitthöhe(Seite23).
3. LegenSiezwei6,6cmdickeBlöckeanjeder
SeiteunterdievordereKantedesMähwerks,
jedochnichtunterdieHalterungender
Antiskalpierrollen(Bild71).
4. LegenSiezwei7,3cmdickeBlöckeunterdie
hintereKantedesMähwerks,einenanjeder
SeitedesMähwerks(Bild71).
g024428
Bild71
1.Holzblock,6,6cmdick 3.VordereKante
2.Holzblock,7,3cmdick
5. LösenSiedieEinstellschraubenanallenvier
Ecken,sodassdasMähwerksicheraufallen
vierBlöckensitzt(Bild72).
g229304
Bild70
1.MesserinLängsrichtung
2.ÄußereSchnittkanten
3.MessenSiean
dieserStellevonder
Messerspitzebiszu
ebenenFläche.
48
Bild72
1.Mähwerkhubarm 3.Haken
2.Kette 4.Einstellschraube
6. StellenSiesicher,dassallevierKettengespannt
sind(Bild72).
7. ZiehenSiedievierEinstellschraubenan(Bild
72).
8. VergewissernSiesich,dassdieBlöckebündig
unterdemMähwerksindundalleSchrauben
angezogensind.
9. PrüfenSiedieNivellierungdesMähwerks
seitlichundinLängsrichtung;wiederholenSie
ggf.dieSchrittezumNivellieren.
g028276
Bild73
1.Steckstift 3.Splint
2.Scheibe
7. HebenSiedasMähwerkan,umdieSpannung
desMähwerkszuentfernen.
g024313
8. EntfernenSiedieKettenvondenHakenanden
Mähwerkhubarmen(Bild74).
EntfernendesMähwerks
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
ZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
3. SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe
von76mmab.
4. LösenSiedieunterenzweiSchrauben,
mitdenendieMähwerkabdeckungam
Mähwerkbefestigtist,sieheLösender
Mähwerkabdeckung(Seite33).
5. EntfernenSiedenMähwerkriemenvonder
Motorriemenscheibe,sieheAustauschendes
Mähwerk-Treibriemens(Seite43).
6. NehmenSiedenSplintunddieScheibeab,mit
denenderSteckstiftamRahmenundMähwerk
befestigtist,undnehmenSiedieLenkerstange
ab(Bild73).
g024313
Bild74
1.Mähwerkhubarm 3.Haken
2.Kette 4.Einstellschraube
9. HebenSiedieSchnitthöheaufdie
Transportstellungan.
10. EntfernenSiedenRiemenvonder
RiemenscheibederKupplungamMotor.
11. SchiebenSiedasMähwerkunterderMaschine
heraus.
Hinweis:BewahrenSiealleTeilefürden
Wiederzusammenbauauf.
49
EinbauendesMähwerks
Austauschendes
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
ZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
3. SchiebenSiedasMähwerkunterdieMaschine.
4. SenkenSiedenSchnitthöhenhebelinseine
niedrigsteStellungab.
5. SetzenSiedenSchnitthöhenstiftindiearretierte
StellungfürdieniedrigsteSchnitthöheein.
6. HebenSiedasHeckdesMähwerksan
undbefestigenSiedieKettenanden
Mähwerkhubarmen(Bild74).
7. BefestigenSiedievorderenKettenanden
vorderenHubarmen(Bild74).
8. MontierenSiedielangeLenkerstangedurchdas
RahmenhängeprolunddasMähwerk.
9. BefestigenSiedenSteckstiftmitdenvorher
entferntenSplintenundScheiben(Bild73).
10. VerlegenSiedenMähwerkriemenaufder
Motorriemenscheibe,sieheEinbauendes
Mähwerks(Seite50).
11. ZiehenSiedieunterenzweiSchrauben
an,mitdenendieMähwerkabdeckungam
Mähwerkbefestigtist,sieheLösender
Mähwerkabdeckung(Seite33).
Ablenkblechs
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasAblenkblech
aufDefekte.
WARNUNG:
EinenichtabgedeckteAuswurföffnungkann
zumAusschleudernvonGegenständenauf
denBedieneroderUnbeteiligteführen.Das
kannschwereVerletzungenzurFolgehaben.
AußerdemkönnteesauchzumKontaktmit
demMesserkommen.
SetzenSiedieMaschinenurein,wennSie
eineMulchplatte,eineGrasleitvorrichtung
odereineFangvorrichtungmontierthaben.
PrüfenSiedasGrasablenkblechnachjedemEinsatz
aufBeschädigungen.ErsetzenSieallebeschädigten
TeilevorjedemEinsatz.
1. EntfernenSiedenSplint(Bild75).
2. EntfernenSiedieFedervonderKerbein
derAblenkblechhalterungundschieben
SiedieStangeausdengeschweißten
Mähwerkhalterungen,derFederunddem
Auswurfablenkblech(Bild75).
g190642
Bild75
1.Stange
2.Splint
3.Ablenkblech
50
4.Feder
5.Mähwerkhalterungen
6.ÜberderStange
eingesetzteFeder
3. EntfernenSiedefekteoderabgenutzte
Auswurfkanäle.
4. PositionierenSiedasneueAuswurfablenkblech
mitdenHalterungsendenzwischenden
geschweißtenHalterungenamMähwerk,wie
inBild76abgebildet.
5. SetzenSiedieFederaufdasgeradeEndeder
Stange.
6. PositionierenSiedieFederaufdieStange
so,wieinBild76abgebildet,dassdaskürzere
FederendeunterderStangevorderBiegung
verläuftundüberderStangeist,wennsievon
derBiegungzurückkommt.
7. HebenSiedasSchleifenendederFeder
anundsetzenesindieKerbeander
Ablenkblechhalterung(Bild76).
stehen.HebenSiedasAblenkblechhoch,
umnachzuprüfen,obesvollständigindie
abgesenkteStellungzurückspringt.
9. SetzenSiedenSplintein(Bild75).
Bild76
1.MontierteStangeund
Feder
2.InderKerbeinder
Ablenkblechhalterung
installiertesSchleifenende
derFeder
3.Hinterdie
Mähwerkhalterung
bewegteskurzesEnde
derStange
4.KurzesEnde,mit
Mähwerkhalterung
befestigt.
8. BefestigenSiedieStangeundFeder,indem
Siediesesodrehen,dassdaskurzeEndeder
StangehinterdievordereHalterungpasst,die
andasMähwerkgeschweißtist(Bild76).
Wichtig:DasAblenkblechmussinder
abgesenktenStellungunterFederdruck
g017618
51
Reinigung
ReinigenderUnterseitedes
Mähwerks
Wartungsintervall:NachjederVerwen-
dung—ReinigenSiedasMähwerkgehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemiteinem
mildenReinigungsmittelundWasserwaschen.
WaschenSiedieMaschinenichtmiteinem
Hochdruckreiniger.VermeidenSiedenEinsatz
vonzuvielWasser,insbesondereinderNähedes
Armaturenbretts,unterdemSitz,umdenMotor,
dieHydraulikpumpenund-motoren.
ReinigenSiedieMähwerkunterseitenachjedem
Einsatz,umeineSchnittgutansammlungzu
vermeiden,damitdasMulchenverbessertunddas
SchnittgutbesseraufdemRasenverteiltwird.
1.Spülanschlussstellenan
137-cm-Mähwerken
2.Spülanschlussstellenan
122-cm-Mähwerken
3.Spülanschluss
g003934
Bild77
4.O-Ring
5.Schlauch
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwarten,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. MontierenSiedieSchlauchkupplungaufdie
KupplungamMähwerk-Spülanschlussund
drehenSiedasWassermitstarkemDruckauf
(Bild77).
Hinweis:ÜberziehenSiedenO-Ringdes
SpülanschlussesmitVaseline,damitdie
KupplungbesserrutschtundderO-Ring
geschütztwird.
4. SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigste
Schnitthöheab.
5. SetzenSiesichaufdenSitzundlassenSieden
Motoran.
6. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalterein
undlassenSiedasMähwerkfür1-3Minuten
laufen.
7. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendenMotorab,ziehenSieden
SchlüsselausdemZündschlossundwarten
Sie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
8. StellenSiedasWasserabundschließendie
KupplungvomSpülanschlussab.
Hinweis:WenndasMähwerknacheiner
Reinigungnochnichtsauberist,weichenSie
es30Minutenlangein.WiederholenSiedann
dieSchritte.
9. LassenSiedasMähwerknocheinmaleinbis
dreiMinutenlanglaufen,umüberschüssiges
Wasserzuentfernen.
52
WARNUNG:
Beieinemgebrochenenoderfehlenden
SpülanschlusskönnenSieoder
anderePersonenvonaufgeworfenen
Gegenständengetroffenwerden
odermitdemSchnittmesserin
Berührungkommen.Ausgeschleuderte
GegenständeunddieBerührungmitdem
SchnittmesserkönnenzuVerletzungen
ggf.tödlichenführen.
• TauschenSieeinenzerbrochenen
oderfehlendenSpülanschlusssofort
aus,bevorSiedasMaschineerneut
einsetzen.
• SteckenSieIhreHändeundFüße
niemalsunterdasMähwerkoder
durchÖffnungenimMähwerk.
BeseitigungvonAbfällen
Motoröl,Batterien,HydraulikölundMotorkühlmittel
belastendieUmwelt.EntsorgenSiedieseMittel
entsprechenddeninIhremGebietgültigen
Vorschriften.
Einlagerung
Sicherheitbeider
Einlagerung
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerung
abkühlen.
•LagernSiedieMaschineoderKraftstoffnichtin
derNähevonoffenemFeuer.LassenSieKraftstoff
auchnieingeschlossenenRäumenab.
ReinigungundEinlagerung
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierendieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden
äußerenTeilenderMaschine,insbesondere
vomMotorundderHydraulikanlage.Entfernen
SieSchmutzundHäckselaußenanden
ZylinderkopfrippendesMotorsundam
Gebläsegehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser
reinigen.ReinigenSiedieMaschinenichtmit
einemHochdruckreiniger.VermeidenSieden
EinsatzvonzuvielWasser,insbesonderein
derNähedesArmaturenbretts,desMotors,
derHydraulikpumpenund-motoren.
4. PrüfenSiedieFunktionderFeststellbremse,
sieheBetätigenderFeststellbremse(Seite18).
5. WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite34).
6. WechselnSiedasÖlimKurbelgehäuse,siehe
WechselndesMotorölsunddesÖllters(Seite
36).
7. PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite42).
8. LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadender
Batterie(Seite41).
9. SchabenSiestarkeSchnittgut-und
SchmutzablagerungenvonderUnterseitedes
MähwerksabundreinigenSiedasMähwerk
dannmiteinemGartenschlauch.
Hinweis:LassenSiedieMaschinemit
eingekuppeltemZapfwellenantriebsschalter
undMotormithoherDrehzahlfürzweibisfünf
MinutennachdemReinigenlaufen.
10. PrüfenSiedenZustandderMesser,siehe
WartenderSchnittmesser(Seite44).
53
11. BereitenSiedieMaschinebeiStilllegunglänger
als30T agezurEinlagerungvor.BereitenSie
dieMaschinewieimAnschlussbeschriebenfür
dieEinlagerungvor:
A. GebenSieeinenStabilisatorbzw.
KonditioniermittelaufMineralölbasisdem
BenzinimT ankzu.BefolgenSiedabei
dieMischanweisungendesHerstellers
desStabilisators.VerwendenSiekeinen
StabilisatoraufAlkoholbasis(Ethanoloder
Methanol).
Hinweis:EinKraftstoffstabilisatorwirkt
ameffektivsten,wennerfrischemBenzin
beigemischtundständigverwendetwird.
B. LassenSiedenMotorlaufen,um
denstabilisiertenKraftstoffinder
Kraftstoffanlagezuverteilen(5Minuten).
EinlagerungderBatterie
1. LadenSiedieBatterieganzauf.
2. LassenSiedieBatteriefür24Stundenruhen
undprüfenSiedanndieBatteriespannung.
Hinweis:WenndieBatteriespannungunter
12,6Voltliegt,wiederholenSiedieSchritte1
und2.
3. TrennenSiedieKabelvonderBatterieab.
4. PrüfenSieregelmäßigdieSpannung,um
sicherzustellen,dassdieSpannungmindestens
12,4Voltist.
Hinweis:WenndieBatteriespannungunter
12,4Voltliegt,wiederholenSiedieSchritte1
und2.
C. StellenSiedenMotorabundlassenihn
abkühlen;lassenSiedenKraftstoffaus
demTankablaufen.
D. StartenSiedenMotorundlassenSieihn
laufen,biserabstellt.
E. EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.
EntsorgenSiedenKraftstoffentsprechend
denörtlichgeltendenVorschriften.
Wichtig:LagernSiestabilisiertes
Benzinnichtlängerals90Tage.
12. EntfernenundprüfenSiedenZustandder
Zündkerzen,sieheWartenderZündkerze
(Seite38).GießenSiebeientfernter
Zündkerze30ml(zweiEsslöffel)Motorölindie
Zündkerzenöffnung.LassenSiedanndenMotor
mitdemElektrostarteran,umdasÖlimZylinder
zuverteilen.SetzenSiedieZündkerze(n)
wiederein.SetzenSiederZündkerzenichtden
-steckerauf.
13. PrüfenSiealleMutternundSchraubenund
ziehendiesebeiBedarfan.ReparierenSiealle
beschädigtenunddefektenTeileoderwechseln
sieaus.
TippsfürdasEinlagernder
Batterie
•LagernSiedieBatterieaufrechtaneinemkühlen
undtrockenenOrt.
•StapelnSieBatteriennurdirektaufeinander,wenn
sieinKartonssind.
•StapelnSienichtmehralsdreiBatterien(nurzwei
beigewerblichenBatterien).
•TestenSieeineNassbatterieallevierbissechs
Monateundladensieggf.auf.
•TestenundladenSiedieBatterievordem
Einsetzenauf.
14. BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhalten
SiebeiIhremVertragshändler.
15. LagernSiedieMaschineineinersauberen,
trockenenGarageoderaneinemanderen
geeignetenOrtein.ZiehenSiedenSchlüssel
ausdemZündschlossundbewahrenSieihn
außerhalbderReichweitevonKindernund
anderenunbefugtenPersonenauf.DeckenSie
dieMaschineab,damitsiegeschütztistund
nichtverstaubt.
54
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerKraftstofftankscheintzukollabieren
oderdieMaschinescheintoftkeinen
Kraftstoffzuhaben.
DerMotorwirdzuheiß.
DerAnlasserläuftnicht.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.DerPapiereinsatzdesLuftltersist
verstopft.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeunter
demMotorgebläsegehäusesind
verstopft.
4.DerLuftlteristverschmutzt. 4.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
5.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
1.DerZapfwellenantriebsschalterist
eingekuppelt.
2.DieFahrantriebshebelsindnichtinder
ARRETIERTENNEUTRAL -Stellung.
3.DieBatterieistleer.
4.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
5.EineSicherungistdurchgebrannt. 5.T auschenSiedieSicherungaus.
6.EinRelaisoderSchalteristdefekt.
1.ReinigenSiedenPapiereinsatz.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
2.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
tauschenihnaus.
5.SetzenSiesichmiteinemofziellen
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebel
nachaußenindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung.
3.LadenSiedieBatterie.
4.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
6.SetzenSiesichdannmitIhrem
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
DerMotorspringtnichtan,kannnur
schwerangelassenwerden,oderstelltab.
1.DerKraftstofftankistleer. 1.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
2.DerChoke(fallsvorhanden)istnicht
aktiviert.
3.DerLuftlteristverschmutzt.
4.DieZündkerzensteckersindlocker
odervonderKerzeabgezogen.
5.DieZündkerzensindkorrodiert,
verrußtoderhabendenfalschen
Elektrodenabstand.
6.DerKraftstofflteristverschmutzt. 6.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
8.ImT ankbendetsichderfalsche
Kraftstoff.
9.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
2.StellenSiedenChokehebelindie
EIN -Stellung.
3.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
tauschenihnaus.
4.BringenSiedieSteckeranden
Zündkerzenan.
5.InstallierenSieneueZündkerzenmit
demrichtigenElektrodenabstand.
7.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
8.LassenSiedenKraftstoffablaufen
undbetankendieMaschinemitdem
korrektenKraftstoff.
9.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
55
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DerMotorverliertanLeistung.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt. 2.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
4.DieKühlrippenundLuftwegeunter
demGebläsegehäusesindverstopft.
5.DieZündkerze(n)ist/sindkorrodiert,
verrußtoderhat/habendenfalschen
Elektrodenabstand.
6.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
7.DerKraftstofflteristverschmutzt. 7.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
9.ImT ankbendetsichderfalsche
Kraftstoff.
1.DieSicherheitsventilesindoffen. 1.SchließenSiedieSchleppventile.
2.DieFahrantriebsriemensind
abgenutzt,lockerodergerissen.
3.DieFahrantriebsriemensindvonden
Riemenscheibengerutscht.
4.DasGetriebeistausgefallen.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
3.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
5.InstallierenSieneueZündkerzenmit
demrichtigenElektrodenabstand.
6.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
8.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
9.LassenSiedenKraftstoffablaufen
undbetankendieMaschinemitdem
korrektenKraftstoff.
2.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
3.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
4.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
DieMaschineweistabnormaleVibrationen
auf.
DieSchnitthöheistunregelmäßig.
1.DieSchnittmessersindverbogenoder
nichtausgewuchtet.
2.DieMesserbefestigungsschraubeist
locker.
3.DieMotorbefestigungsschraubensind
locker.
4.DieMotorriemenscheibe,SpannscheibeoderMesserriemenscheibeist
locker.
5.DieMotorriemenscheibeist
beschädigt.
6.DieMesserspindelistverbogen.
7.DieMotorbefestigungistloseoder
abgenutzt.
1.Das/dieSchnittmesserist/sindstumpf. 1.SchärfenSiedas/dieMesser.
2.Das/dieSchnittmesserist/sind
verbogen.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.EineAntiskalpierrolle(fallsvorhanden)
istfalscheingestellt.
5.DieUnterseitedesMähwerksist
schmutzig.
6.FalscherReifendruck. 6.StellenSiedenReifendruckein.
7.DieMesserspindelistverbogen.
1.MontierenSieneueSchnittmesser.
2.ZiehenSiedieSchraubefest.
3.ZiehenSiedieSchraubenfest.
4.ZiehenSiediezutreffende
Riemenscheibefest.
5.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
6.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
7.SetzenSiesichdannmitIhrem
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.
NivellierenSiedasMähwerkseitlich
undinLängsrichtung.
4.StellenSiedieHöhedes
Antiskalpierradsein.
5.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerkes.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
56
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.DerTreibriemenistabgenutzt,locker
odergerissen.
2.DerTreibriemenistvonder
Riemenscheibegerutscht.
3.DerZapfwellenschalteroderdie
Zapfwellenkupplungsinddefekt.
4.DerMähwerk-Treibriemenist
abgenutzt,lockerodergerissen.
1.BringenSieeinenneuenTreibriemen
an.
2.BringenSiedenTreibriemen
anundprüfendiejeweilige
PositionderEinstellwellenund
derRiemenführungen.
3.SetzenSiesichdannmitIhrem
VertragshändlervonToroin
Verbindung.
4.BringenSieeinenneuen
Mähwerk-Treibriemenan.
57
Schaltbilder
ElektrischesSchaltbild(Rev.A)
58
g203461
Hinweise:
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonT oro,
HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,
persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu
pegenoderTorooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementfürdenSchutzIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
Toro-Fachhändlerwenden.
374-0282RevC