FormNo. 3400-807RevB
Nullwendekreis-AufsitzerTITAN
ZX4800oderZX5400
Modellnr.74846—Seriennr.316000001undhöher
Modellnr.74848—Seriennr.316000001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3400-807*B
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessersollte
nurvonPrivateigentümerninprivatenAnwendungen
eingesetztwerden.Eristhauptsächlichfürdas
MähenvonGrasaufgepegtenGrünächengedacht.
DerRasenmäheristnichtfürdasSchneidenvon
Büschen,fürdasMähenvonGrasoderanderer
AnpanzungenentlangöffentlicherVerkehrswege
oderfürdenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,
wieinSection4442deniert,oderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonTorooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1
wirdderStandortderModell-undSeriennummernauf
demProduktangegeben.TragenSiehierdieModellundSeriennummerndesGerätsein.
g015453
g010228
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
©2018—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,
dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren
odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn
SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht
einhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
g000502
Druck:USA
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteile
undZubehörentfernen,kanndiesdie
Garantie,denAntriebunddieSicherheit
derMaschineändern.WennSiekeine
OriginalersatzteilevonToroverwenden,kann
dieszuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.NichtzulässigeÄnderungenam
Motor,anderKraftstoffanlageoderam
LüftungssystemkönnengegendieEPA-und
CARB-Vorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen,
MesserundBestandteilederKraftstoffanlage
mitToroOriginalersatzteilen.
BeiModellenmitangegebenenPSwurde
dieBruttoleistungdesMotorsimLaborvom
MotorherstellergemäßSAEJ1940klassiziertund
gemäßJ2723zugelassen.
AndenMotorsteuerungenoderderReglergeschwindigkeitdürfenkeineVeränderungenvorgenommen
werden,dadiesdieSicherheitbeeinträchtigenundzu
Verletzungenführenkönnte.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
SichereBetriebspraxis........................................4
SicherheitbeimEinsatzvonT oro
Aufsitzmähern.................................................5
Modell74846......................................................6
Modell74848......................................................7
Winkelanzeige...................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder.................9
Produktübersicht.....................................................14
Bedienelemente..............................................15
Betrieb....................................................................16
Betanken..........................................................16
SicherheithatVorrang......................................18
VerwendendesÜberrollschutzes.....................19
FunktionderSicherheitsschalter......................19
TestenderSicherheitsschalter..........................19
PrüfendesMotorölstands.................................20
EinfahreneinerneuenMaschine......................20
BetätigenderFeststellbremse..........................20
EinsetzenderGasbedienung...........................20
EinsetzendesChokes......................................20
EinsetzenderZündung.....................................21
AnlassenundAbstellendesMotors..................21
VerwendendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................22
FahrenmitderMaschine..................................22
AnhaltenderMaschine.....................................24
EinstellenderSchnitthöhe................................24
EinstellenderAntiskalpierrollen........................25
EinstellendesSitzes.........................................25
EinstellenderFahrantriebshebel......................26
ManuellesSchiebenderMaschine...................26
Umrüstendes122-cm-Rasenmähersauf
Seitenauswurf...............................................26
Umrüstendes137-cm-Rasenmähersauf
Seitenauswurf...............................................28
VerwendendesSeitenauswurfs.......................30
TransportierenderMaschine............................31
VerladenderMaschine.....................................31
Betriebshinweise.............................................32
Wartung..................................................................34
EmpfohlenerWartungsplan.................................34
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................35
Wartungsintervall-T abelle.................................35
HochklappendesSitzes...................................35
LösenderMähwerkabdeckung.........................35
Schmierung.........................................................36
EinfettenderLager...........................................36
WartendesMotors..............................................36
WartendesLuftlters........................................36
WartendesMotoröls.........................................37
WartenderZündkerze......................................39
ReinigenderKühlanlage..................................40
WartenderKraftstoffanlage.................................41
AustauschendesKraftstofflters......................41
WartenderelektrischenAnlage...........................42
WartenderBatterie...........................................42
WartenderSicherungen...................................43
WartendesAntriebssystems...............................44
PrüfendesReifendrucks..................................44
WartenderHydraulikanlage................................45
PrüfendesHydraulikölstands...........................45
WechselndesHydraulikölsund-lters..............45
WartendesMähwerks..........................................47
WartenderSchnittmesser................................47
NivellierendesMähwerks.................................49
PrüfenderRiemen...........................................51
AustauschendesMähwerkriemens..................51
EntfernendesMähwerks..................................52
EinbauendesMähwerks..................................53
AustauschendesAblenkblechs........................53
Reinigung............................................................55
WaschenderUnterseitedesMähwerks............55
BeseitigungvonAbfällen..................................56
Einlagerung............................................................56
ReinigungundEinlagerung..............................56
Fehlersucheund-behebung...................................58
Schaltbilder.............................................................61
3
Sicherheit
DiefolgendenAnweisungenstammenausENISO
5395:2013.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdie
falscheWartungderMaschinekannzu
Verletzungenführen.DurchdasBefolgendieser
SicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko
verringertwerden.AchtenSieimmeraufdas
Warnsymbol.EsbedeutetVorsicht,Warnungoder
Gefahr–HinweisefürdiePersonensicherheit.
WennderHinweisnichtbeachtetwird,kannes
zuVerletzungenggf.tödlichenVerletzungen
kommen.
SichereBetriebspraxis
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen
immeralleSicherheitshinweise.
Schulung
•LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementenund
demkorrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen
nichtvertrautsind.DasAlterdesBedienerskann
durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren
gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•AlleBedienermüssensichumeineprofessionelle
undpraktischeAusbildungbemühen.Die
AusbildungmussFolgendeshervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenRasentraktor,deran
einerHanglagerutscht,lässtsichnichtdurch
denEinsatzderBremsewiedergewinnen.
KontrollverlustistmeistensaufFolgendes
zurückzuführen:
◊ UnzureichendeBodenhaftung;
◊ ZuhoheGeschwindigkeit;
◊ UnzureichendesBremsen;
◊ NichtgeeigneterMaschinentypfürdie
Aufgabe;
◊ MangelhafteBeachtungdes
Bodenzustands,insbesonderean
Hanglagen;
◊ FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerrutschfeste
ArbeitsschuheundlangeHosen.BindenSie
langeHaarehintenzusammen.TragenSiekeinen
Schmuck.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,die
vonderMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•Warnung:Kraftstoffistleichtentammbar.
–BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
–BetankenSienurimFreien,undrauchenSie
dabeinie.
–BetankenSiedieMaschine,bevorSieden
Motoranlassen.EntfernenSienieden
TankdeckeloderfüllenKraftstoffein,wennder
Motorläuftodernochheißist.
–VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttet
wurde,denMotorzustarten.SchiebenSiedie
MaschinevomverschüttetenKraftstoffweg
undvermeidenSieoffeneFlammen,bisdie
Verschüttungverdunstetist.
–BringenSiealleKraftstofftank-und
Kanisterdeckelwiederfestan.
•WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
•ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk
abgenutztoderbeschädigtsind.T auschenSie
abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben
alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser
beizubehalten.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinrotierendes
SchnittmesserdasMitdrehenanderer
Schnittmesserverursachenkann.
Betrieb
•KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie
GeschwindigkeitundpassenSiebeimWenden
auf.SchauenSienachhintenundzurSeite,bevor
SiedieRichtungändern.
•LassenSiedenMotornieinunbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährliche
Kohlenmonoxidgaseansammelnkönnen.
•MähenSienurbeiT ageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
•KuppelnSievordemAnlassendesMotorsalle
AnbaugeräteausundschaltenaufLeerlauf.
4
•SetzenSiedasGerätnichtaufHanglagenein,die
mehrals15Gradaufweisen.
•DenkenSiedaran,dasseinGefälleniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig.
SovermeidenSieeinÜberschlagen:
–StoppenoderstartenSiebeim
Hangauf-/Hangabfahrennieplötzlich.
–FahrenSieaufHängenundbeimengen
Wendenlangsam.
–AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
•PassenSiebeimBefördernvonLastenauf.
–VerwendenSienurdiezulässigen
Abschlepppunkte.
–TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
–VermeidenSiescharfesWenden.PassenSie
beimRückwärtsfahrenauf.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSie
grasfreieOberächenüberqueren.
•RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugeräten
denAuswurfnieaufUnbeteiligte.HaltenSie
UnbeteiligteausdemEinsatzbereichfern.
•SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzblechenundohneangebrachte
Sicherheitsvorrichtungenein.
•VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSieniemals
denMotor.DurchdasÜberdrehendesMotors
steigtdieVerletzungsgefahr.
•BevorSiedieBedienerpositionverlassen:
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab;
–SchaltenSieaufNeutralundaktivierendie
Feststellbremse;
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
•KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus,
stellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündkerzensteckerbzw.denZündschlüsselab.
–VordemEntfernenvonBehinderungenoder
VerstopfungenimAuswurfkanal.
–VordemPrüfendesRasenmähers,
demReinigenoderAusführenvon
Wartungsarbeiten.
–NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
UntersuchenSiedenRasenmäherauf
SchädenundführenSiedienotwendigen
Reparaturendurch,bevorSieihnerneut
startenundinBetriebnehmen.
–BeiungewöhnlichenVibrationendes
Rasenmähers(sofortüberprüfen).
•KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräte
aus,wenndieMaschinenichtverwendetoder
transportiertwird.
•StellenSiedenMotorabundkuppelnSieden
AntriebderAnbaugeräteaus.
–VordemFüllendesKraftstofftanks.
–VordemAbnehmendesGrasfangkorbs.
–VordemVerstellenderSchnitthöhe.Es
seidenn,dieEinstellunglässtsichvonder
Bedienerpositionausbewerkstelligen.
•ReduzierenSievordemAbstellendesMotors
dieEinstellungderGasbedienung,unddrehen
SienachdemAbschlussderMäharbeitenden
Kraftstoffhahnzu,wennderMotormiteinem
Kraftstoffhahnausgestattetist.
•Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine
nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner
hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
WartungundLagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren
Betriebszustandbleibt.
•LagernSiedenRasenmäherinnerhalbeines
GebäudesniemitKraftstoffimT ankauf,wenn
dortDämpfeeineoffeneFlammeoderFunken
erreichenkönnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
•ZumVerringerneinesBrandrisikossolltenSie
denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden
VorratsbereichfürKraftstoffvonGras,Laubund
überüssigemFettfreihalten.
•PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigauf
VerschleißundAbnutzung.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteT eile
ausSicherheitsgründenaus.
•WennSiedenKraftstoffausdemTankablassen
müssen,solltediesimFreiengeschehen.
•SenkenSiedieMähwerkeab,wennSiedie
Maschineparken,einlagernoderunbeaufsichtigt
lassen.
SicherheitbeimEinsatz
vonToroAufsitzmähern
ImAnschlussndenSieAngaben,diesich
speziellaufToroMaschinenbeziehenundweitere
5
Sicherheitsinformationen,dienichtimCEN-Standard
enthaltensind,undmitdenenSiesichvertraut
machenmüssen.
•LassenSiedenMotornieinunbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährliche
KohlenmonoxidgaseundAbgaseansammeln
können.
•HaltenSiebeilaufendemMotordieHände,
Füße,HaareundlockereKleidungausallen
AuswurfbereichenderAnbaugeräte,vonder
UnterseitedesMähwerkssowieallenbeweglichen
Maschinenteilenfern.
•BerührenSienieGeräte-oderAnbaugeräteteile,
dieeventuelldurchdenBetriebheißgeworden
sind.LassenSiediesevordemBeginneiner
Wartung,EinstellungodereinemService
abkühlen.
•Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie
denKontaktmitderHaut,mitAugenund
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit
derBatterieIhrGesicht,IhreAugenundKleidung.
•Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundFlammenvonderBatterie
fern.
•VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,
umdenursprünglichenStandardderMaschine
beizubehalten.
•VerwendenSienurToroOriginalzubehör.
BetriebanHanglagen
•MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
•MähenSienichtinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenundBöschungenoderGewässer.
Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum
ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschweren
odertödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
•MähenSiekeineHänge,wenndasGrasnassist.
RutschigeKonditionenverringerndieHaftungund
könnenzumRutschenundzueinemVerlustder
Fahrzeugkontrolleführen.
•WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeit
oderRichtung.
•SetzenSieeinenHandrasenmäherund/oder
RasentrimmerinderNähevonAbhängen,
Gräben,steilenBöschungenoderGewässernein.
•VerringernSieaufHängendieGeschwindigkeit
undpassenSiebesondersauf.
•EntfernenSieHindernisse,z.B.Steine,Ästeusw.
ausdemMähbereichodermarkierenSiediese.
HohesGraskannHindernisseverdecken.
•AchtenSieaufGräben,Löcher,Steine,Rillen
undBodenerhebungen,diedenEinsatzwinkel
ändern,dadieMaschineaufunebenemGelände
umkippenkann.
•VermeidenSiebeimHinauffahreneinesHangsein
plötzlichesAnfahren,daderRasenmähernach
hintenumkippenkann.
•VergessenSienicht,dassderRasenmäher
beimHerunterfahrendesHangsdieHaftung
verlierenkann.DieGewichtsverlagerungaufdie
VorderräderkannzumRutschenderAntriebsräder
führenunddieBrems-undLenkwirkungaufheben.
•VermeidenSieimmereinplötzlichesAnfahren
oderAnhaltenaneinemHang.KuppelnSiedie
Messeraus,wenndieReifendieBodenhaftung
verlieren,undfahrenSielangsamgeradeaus
hangabwärts.
•BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballasts
undderGegengewichte.
•GehenSiemitFangsystemenoderanderen
Anbaugerätenbesondersvorsichtigvor.Diese
GerätekönnendieStabilitätderMaschineändern
undzueinemVerlustderFahrzeugkontrolle
führen.
VerwendendesÜberrollschutzes
•BeimEinsatzderMaschinesolltenSieden
Überrollbügelaufrechtstellenundarretierensowie
denSicherheitsgurtanlegen.
•StellenSiesicher,dassderSicherheitsgurtin
einemNotfallschnellgelöstwerdenkann.
•Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wenn
derÜberrollbügelabgesenktist.
•PrüfenSiedenMähbereichundsenkenSieden
ÜberrollschutznieinBereichenmitHängen,
steilenGefällenoderWasserab.
•SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wenn
eswirklicherforderlichist.LegenSiekeinen
Sicherheitsgurtan,wennderÜberrollbügel
abgesenktist.
•AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wiez.B.
zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),bevorSieunter
irgendeinemHindernisdurchfahren,damitSie
diesesnichtberühren.
Modell74846
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon
105dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von
1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben
inISO11094gemessen.
6
Schalldruck-
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBenutzers92dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ENISO5395.2013gemessen.
Modell74848
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon
105dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von
1dBA).
Hand-Arm-Vibration
DergemesseneVibrationspegelfürdielinkeHand
beträgt4,8m/s2
DergemesseneVibrationspegelfürdierechteHand
beträgt4,4m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt2,4m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395.2013gemessen.
Ganzkörper-Vibration
DergemesseneVibrationspegelbeträgt0,39m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,19m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395.2013gemessen.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben
inISO11094gemessen.
Schalldruck-
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBenutzers92dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ENISO5395.2013gemessen.
Hand-Arm-Vibration
DergemesseneVibrationspegelfürdielinkeHand
beträgt5,8m/s2
DergemesseneVibrationspegelfürdierechteHand
beträgt3,6m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt2,3m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395.2013gemessen.
Ganzkörper-Vibration
DergemesseneVibrationspegelbeträgt0,45m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,22m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvon
ENISO5395:2013gemessen.
7
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals
15Gradaufweisen. FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
8
g011841
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberausoderersetzensie.
1.Maschinengeschwindigkeit4.LEERLAUF
2.SCHNELL
3.LANGSAM
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
decal99-8936
99-8936
5.RÜCKWÄRTS
decal115-9625
115-9625
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr 6.HaltenSieUnbeteiligtein
2.VermeidenSieFeuer,
offenesLichtundrauchen
Sienicht.
3.Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr
durchChemikalien
4.TragenSieeine
Schutzbrille.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
einemsicherenAbstand
zurBatterie.
7.TragenSieeine
Schutzbrille;explosive
GasekönnenBlindheit
undandereVerletzungen
verursachen.
8.DieSäureinderBatterie
kannschwerechemische
Verbrennungenund
Blindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugen
sofortmitWasserund
gehenSiesofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nicht
wegwerfen.
1.Feststellbremse:
Ausgekuppelt
115-9632
1.Zapfwellenantriebsschalter,
ZapfwellenantriebsschalteraneinigenModellen
2.Zapfwellenantriebsschalter:
EIN
3.Zapfwellenantriebsschalter:
AUS
4.Choke
2.Feststellbremse:
Eingekuppelt
decal115-9632
5.SCHNELL
6.Kontinuierlichevariable
Einstellung
7.LANGSAM
9
decal117-1 194
117-1194
1.Motor
decal130-0655
130-0655
1.Transport:Sperren 3.Schnitthöhe
2.Transport:Entsperren
1.Kraftstofftank
3.Halb
2.Voll 4.Leer
decal130-0731
130-0731
1.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Gegenstände:LassenSie
decal130-0654
130-0654
dasAblenkschutzblech
immermontiert.
2.SchnittgefahranHänden
oderFüßendurch
Mähwerkmesser:
BerührenSiekeine
beweglichenTeilen.
10
decal130-0765
130-0765
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Schnitthöhenauswahl
3.ZiehenSieden
Zündschlüsselausdem
Zündschlossundlesen
SievordemDurchführen
vonWartungsarbeitendie
Bedienungsanleitung .
decal130-6927
130-6927
1.Warnung:VerwendenSieimmerdenÜberrollschutzund
legenSiedenSicherheitsgurtan,wennSieaufdem
Fahrersitzsitzen.
1.Bypasshebel,
HebelstellungzumEinsatz
derMaschine.
decal130-6922
130-6922
2.Bypasshebel,
Hebelstellungzum
SchiebenderMaschine.
11
decal132-0873
132-0873
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.GefahrdurchvomMäherherausgeschleuderteGegenstände:
SetzenSiedieMaschinenichtohneAblenkblech,
AuswurfabdeckungoderHeckfangsystemein.
130-6996
1.Informationenzu
Wartungsarbeiten
ndenSieinder
Bedienungsanleitung .
2.PrüfenSieden
Motorölstandalle
8Stunden
3.PrüfenSieden
Reifendruckdes
Antriebsradsalle
25Stunden
4.PrüfenSiedenStand
5.PrüfenSieden
6.FettenSiedasLaufrad
desHydraulikölsalle
25Stunden
ReifendruckdesLaufrads
alle25Stunden
alle25Stundenein
decal130-6996
3.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßen:HaltenSiesichvonbeweglichenT eilen
fern.
4.EinzugsgefahrbeimRiemen:NehmenSiekeine
Schutzvorrichtungenab.
131-4036
1.DiemaximaleZiehkraft
derDeichselist36kg.
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
decal131-4036
12
132-0871
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder
Bedienungsanleitung fürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um
zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen
imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder
MaschineanHanglagendieSchneideinheitenabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderMähwerkebeiMäharbeitenanHanglagen
kannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal132-0871
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungeinund
trageneinenGehörschutz.
2.Schnitt-,Amputations-undEinzugsgefahr:HaltenSieHände
undandereKörperteilevonbeweglichenTeilefernund
nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzbleche
ab.
3.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
4.GefahrbeiVerwendungderRampe:VerwendenSiebeim
VerladenaufeinenAnhängernichtzweiRampensondernnur
eineRampe,diefürdieMaschinebreitgenugistundeine
Neigungunter15°hat;fahrenSierückwärtsaufdieRampe
undfahrenSievorwärtsvonderRampe.
5.Verletzungsgefahr:NehmenSiekeinePassagieremit;
schauenSienachhinten,wennSieimRückwärtsgang
mähen.
6.KippgefahranHanglagen:fahrenSienichtanHängenüber
offenenGewässernundanHanglagenmitmehrals15°
Gefälle
13
Produktübersicht
g024328
Bild4
1.Antriebsrad 4.Fahrantriebshebel
2.Fahrersitz 5.Feststellbremse 8.Antiskalpierrolle
3. Überrollschutz
6.Fußplattform 9.PedalfürdenMähwerkhub
7.VorderesLaufrad
unddieSchnitthöhe
10.Ablenkblech
14
Bedienelemente
Betriebsstundenzähler
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut,
bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen(Bild5).
Bild5
1.Gasbedienungshebel
2.Choke 5.Zapfwellenantriebshebel
3.Betriebsstundenzähler
4.Zündschloss
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStundenauf,
fürdiedieMessergelaufensind.Erfunktioniert,
wennderZapfwellenantriebsschaltereingekuppeltist.
RichtenSieIhreregelmäßigenWartungsmaßnahmen
nachdieserAngabe(Bild5).
Benzinuhr
DieBenzinuhr,diesichunterdemFahrersitzbendet,
zeigtdieKraftstoffmengeimT ankan(Bild6).
g017722
g020264
Bild6
1.Benzinuhr
Zündschloss
DasZündschlosshatdreiStellungen:START,LAUF
undAUS .DerSchlüsselgehtaufdieSTART-Stellung
unddannbeimLoslassenaufdieLAUF -Stellung.
WennSiedenSchlüsselindieAUS -Stellungdrehen,
wirdderMotorabgestellt.ZiehenSiedenSchlüssel
immerab,wennSiedieMaschineunbeaufsichtigt
lassen,damitderMotornichtausVersehen
angelassenwerdenkann(Bild5).
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebeliststufenloszwischender
SCHNELL -undLANGSAM -Stellungverstellbar.Bei
einernachvornegeschobenenGasbedienungwird
dieMotordrehzahlerhöht,beieinernachhinten
geschobenenGasbedienungwirddieMotordrehzahl
verringert.EinenachvorneindieDetent-Stellung
geschobeneGasbedienungistVollgas(Bild5).
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umeszu
aktivieren.DrückenSiedenChokeherein,umihn
zudeaktivieren.
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie
Schnittmessereinoderaus(Bild5).
Fahrantriebshebel
DieFahrantriebshebelsindgeschwindigkeitsempndlicheBedienelementevonunabhängigenRadmotoren.
WennSieeinenHebelvorwärtsoderrückwärts
bewegen,drehtsichdasRadanderselbenSeite
vorwärtsoderrückwärts.DieRadgeschwindigkeitist
proportionalzuderHebelbewegung.SchiebenSie
dieSchalthebelvondermittlerenindieARRETIERTE
NEUTRAL -StellungundsteigenSievonderMaschine
ab(Bild4).StellenSiedieFahrantriebshebelimmer
indieARRETIERTENEUTRAL -Stellung,wennSiedie
Maschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
Feststellbremshebel
DerFeststellbremshebelbendetsichanderlinken
SeitederKonsole(Bild4).DerBremshebelaktiviert
eineFeststellbremseandenAntriebsrädern.Ziehen
SiedenHebelnachobenundhinten,umdieBremse
zuaktivieren.DrückenSiedenHebelnachvorneund
unten,umdieBremsezulösen.
Mähwerkhubpedal
MitdemMähwerkhubpedalkannderBedienerdas
MähwerkvomSitzausabsenkenoderanheben.Der
BedienerkanndasMähwerkkurzfristigmitdemPedal
anheben,umHindernissezuvermeiden,odererkann
15
dasMähwerkinderhöchstenSchnitthöheoderder
Transportstellungarretieren(Bild4).
Schnitthöhenhebel
DerSchnitthöhenhebelfunktioniertmitdemFußpedal
undarretiertdasMähwerkineinerbestimmten
Schnitthöhe.VerstellenSiedieSchnitthöhenur,wenn
dieMaschinestationärist(Bild4).
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonTorozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts
zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan
einenofziellenVertragshändlerodernavigierenSie
zuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Betanken
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches,bleifreiesBenzinmiteiner
Mindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
•MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%
Ethanoloder15%MTBE(Volumenanteil)istauch
geeignet.
•VerwendenSiekeineBenzin-Ethanolmischungen
(z.B.E15oderE85)mitmehrals10%Ethanol
(Volumenanteil).SonstkönnenLeistungsprobleme
und/oderMotorschädenauftreten,dieggf.nicht
vonderGarantieabgedecktsind.
•VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie
keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
16
GEFAHR
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeim
AuftankenstatischeElektrizitätfreigesetzt
werdenundzueinerFunkenbildungführen,
welchedieBenzindämpfeentzündet.
FeuerundExplosionendurchBenzin
könnenVerbrennungenundSachschäden
verursachen.
• StellenSieBenzinkanistervordem
AuffüllenimmervomFahrzeugentferntauf
denBoden.
• BefüllenSiedenBenzinkanisternichtin
einemFahrzeugoderaufeinerLadeäche
bzw.einemAnhänger,weilTeppicheim
FahrzeugundPlastikverkleidungenauf
LadeächendenKanisterisolierenund
denAbbauvonstatischenLadungen
verlangsamenkönnen.
• NehmenSie,soweitdurchführbar,Geräte
mitBenzinmotorvonderLadeächebzw.
vomAnhängerundstellenSiesiezum
AuffüllenmitdenRädernaufdenBoden.
BenzinistunterbestimmtenBedingungen
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchBenzin
könnenVerbrennungenundSachschäden
verursachen.
• FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.FüllenSiesolangeKraftstoffinden
Tank,bisderFüllstand6mmbis13mm
unterhalbderUnterkanteamEinfüllstutzen
liegt.IndiesemfreienPlatzimTankkann
sichBenzinausdehnen.
• RauchenSieniebeimUmgangmit
Benzinundhaltendiesesvonoffenen
FlammenundBereichenfern,indenen
BenzindämpfedurchFunkenentzündet
werdenkönnten.
• BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,
diebetreffendenGeräteaufderLadeäche
bzw.demAnhängervoneinemtragbaren
KanisterundnichtvoneinerZapfsäuleaus.
• HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäule
austankenmüssen,denEinfüllstutzen
immerinKontaktmitdemRanddes
Kraftstofftanksbzw.derKanisteröffnung,
bisderTankvorgangabgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder
sogartödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindämpfenausgesetztist,kanndies
zuschwerenVerletzungenundKrankheiten
führen.
• VermeidenSiedaslangfristigeEinatmen
vonBenzindünsten.
• HaltenSieIhrGesichtvom
EinfüllstutzenunddemBenzintank
oderBeimischöffnungenfern.
• HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut
fern.
• BewahrenSieBenzinin
vorschriftsmäßigenKanisternauf.
DieKanistersolltennichtfürKinder
zugänglichsein.BewahrenSieniemehr
alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
• SetzenSiedasGerätnichtohne
vollständigmontierteundbetriebsbereite
Auspuffanlageein.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder
MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
•DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbis
zu90T agelangfrisch.BeilängererEinlagerung
empehltessich,denKraftstofftankzuentleeren.
•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormenge
bei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlage
zuminimieren,immereinenStabilisator.
17
Betanken
StellenSiedenMotorabundstellenSieden
FahrantriebshebelindiePARK -Stellung.
Wichtig:FüllenSiedenKraftstofftanknicht
zuvoll.FüllenSiedenKraftstofftankbiszur
UnterseitedesEinfüllstutzens.Derverbleibende
RaumimTankistfürdieAusdehnungdes
Kraftstoffeserforderlich.EinÜberfüllenkannzu
einemKraftstoffaustrittodereinerBeschädigung
desMotorsoderderEmissionsanlageführen.
1. ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel
undnehmenSiedenDeckelab.
2. FüllenSielangsambleifreiesNormalbenzinein,
bisdieUnterseitedesEinfüllstützenserreicht
istBild7.
SicherheithatVorrang
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich
durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnen
undUnbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzu
vermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzdesGerätsaufnassemGrasoder
aufsteilenHängenkannzuRutschenundzu
einemVerlustderFahrzeugkontrolleführen.
• SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein,
diemehrals15Gradaufweisen.
• VerringernSieaufHanglagendie
GeschwindigkeitundpassenSie
besondersauf.
• SetzenSiedieMaschinenichtinderNähe
vonGewässernein.
GEFAHR
Bild7
3. SchraubenSiedenTankdeckelaufunddrehen
ihn,biserklickt.
Hinweis:WischenSieverschüttetesBenzin
auf.
Räder,dieüberKantenabrutschen,können
zumÜberschlagendesFahrzeugsundzu
schwerenodertödlichenVerletzungenoder
Ertrinkenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Abhängenein.
g027637
g000513
Bild8
1.SichererBereich:Setzen
2.SetzenSieeinen
18
SiedieMaschinehierein.
3.Gewässer
handgeführten
Rasenmäherund/oder
Rasentrimmerinder
NähevonAbhängenoder
Gewässernein.
ACHTUNG
FunktionderSicherheits-
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgt
amOhrdesBedienersmehrals85dBA,
unddieskannbeieinemlängerenEinsatz
Gehörschädenverursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
WirempfehlenIhnendasTrageneiner
Schutzbrille,einesGehörschutzes,Handschuhe,
SicherheitsschuhenundeinesSchutzhelmes.
Bild9
1.TragenSieeine
Schutzbrille.
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
Verwenden des
schalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt
oderbeschädigtsind,kanndieMaschine
unerwartetaktiviertwerdenundVerletzungen
verursachen.
• AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
• PrüfenSiedieFunktionder
Sicherheitsschaltertäglichundtauschen
SiealledefektenSchaltervordemEinsatz
derMaschineaus.
g009027
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendes
Motors,außerinfolgendenSituationen:
•DieMessersindausgekuppelt.
•DieFahrantriebshebelsindinderPARK -Stellung.
DieSicherheitsschalterstellendenMotorauch
ab,wennsichdieFahrantriebshebelnichtinder
PARK -Stellungbenden,undSiedenSitzverlassen.
Überrollschutzes
WARNUNG:
LassenSiedenÜberrollbügelaufgestelltund
legenSiedenSicherheitsgurtan,umschwere
odertödlicheVerletzungenaufgrundeines
Überschlagenszuvermeiden.
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelentferntist.
• FahrenSielangsamundvorsichtig.
• AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe
(wiez.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),
bevorSieunterirgendeinemHindernis
durchfahren,damitSiediesesnicht
berühren.
TestenderSicherheitsschalter
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedem
EinsatzderMaschine.LassenSie,wenn
dieSicherheitsschalternichtwienachstehend
beschriebenfunktionieren,dieseunverzüglichvon
einemVertragshändlerreparieren.
1. SetzenSiesichaufdenSitzundbewegenSie
dieFahrantriebshebelindiePARK -Stellung
unddenZapfwellenantriebsschalterindie
EIN -Stellung.VersuchenSie,denMotor
anzulassen.DerMotordarfsichdannnicht
drehen.
2. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter
(währendSieaufdemSitzsitzen)indie
AUS -Stellung.StellenSiedenFahrantriebshebel
indiemittlere,nichtarretierteStellung.
VersuchenSie,denMotoranzulassen.
DerMotordarfsichdannnichtdrehen.
WiederholenSiedieSchrittefürdenanderen
Fahrantriebshebel.
3. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter
(währendSieaufdemSitzsitzen)in
dieAUS -StellungundarretierenSiedie
FahrantriebshebelinderPARK -Stellung.Lassen
SiedenMotoran.KuppelnSiebeilaufendem
MotordenZapfwellenantriebsschalterein.
19
StehenSieetwasvomSitzauf.DerMotormuss
dannabstellen.
4. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter
(währendSieaufdemSitzsitzen)in
dieAUS -StellungundarretierenSiedie
FahrantriebshebelinderPARK -Stellung.
LassenSiedenMotoran.SchiebenSiedie
FahrantriebshebelbeilaufendemMotorindie
mittlere,nichtarretierteStellung,kuppelnSie
denZapfwellenantriebsschaltereinunderheben
SiesichleichtvomSitz.DerMotormussdann
abstellen.
PrüfendesMotorölstands
LösenderFeststellbremse
g027639
Bild11
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor
derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand
imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite37).
Einfahreneinerneuen
Maschine
EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdie
ganzeLeistungerbringt.NeueMähwerkeund
AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund
belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue
Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden.
DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund
bestePerformance.
Betätigen der
Feststellbremse
ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wenn
SiedieMaschinezumStehenbringenoder
unbeaufsichtigtzurücklassen.
Einsetzen der
Gasbedienung
DieGasbedienungkannzwischenderLANGSAM -und
SCHNELL -Stellungverstelltwerden(Bild12).
VerwendenSieimmerdieSCHNELL -Stellung,wenn
SiedasMähwerkmitdemZapfwellenantriebsschalter
einschalten.
g008946
Bild12
EinsetzendesChokes
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
AktivierenderFeststellbremse
g027638
Bild10
1. StartenSieeinenkaltenMotormitdemChoke.
2. ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umden
Chokezuaktivieren,bevorSiedieZündung
einschalten(Bild13).
3. DrückenSiedenChokeherein,umdenChoke
zudeaktivieren,wennderMotorangesprungen
ist(Bild13).
20