Toro 74846 Operator's Manual [de]

Page 1
FormNo.3400-807RevB
Nullwendekreis-AufsitzerTITAN ZX4800oderZX5400
Modellnr.74846—Seriennr.316000001undhöher Modellnr.74848—Seriennr.316000001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3400-807*B
Page 2
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessersollte nurvonPrivateigentümerninprivatenAnwendungen eingesetztwerden.Eristhauptsächlichfürdas MähenvonGrasaufgepegtenGrünächengedacht. DerRasenmäheristnichtfürdasSchneidenvon Büschen,fürdasMähenvonGrasoderanderer AnpanzungenentlangöffentlicherVerkehrswege oderfürdenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonTorooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1 wirdderStandortderModell-undSeriennummernauf demProduktangegeben.TragenSiehierdieModell­undSeriennummerndesGerätsein.
g015453
g010228
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
©2018—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
g000502
Druck:USA
Page 3
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteile undZubehörentfernen,kanndiesdie Garantie,denAntriebunddieSicherheit derMaschineändern.WennSiekeine OriginalersatzteilevonToroverwenden,kann dieszuschwerenodertödlichenVerletzungen führen.NichtzulässigeÄnderungenam Motor,anderKraftstoffanlageoderam LüftungssystemkönnengegendieEPA-und CARB-Vorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen, MesserundBestandteilederKraftstoffanlage mitToroOriginalersatzteilen.
BeiModellenmitangegebenenPSwurde dieBruttoleistungdesMotorsimLaborvom MotorherstellergemäßSAEJ1940klassiziertund gemäßJ2723zugelassen.
AndenMotorsteuerungenoderderReglergeschwin­digkeitdürfenkeineVeränderungenvorgenommen werden,dadiesdieSicherheitbeeinträchtigenundzu Verletzungenführenkönnte.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
SichereBetriebspraxis........................................4
SicherheitbeimEinsatzvonT oro
Aufsitzmähern.................................................5
Modell74846......................................................6
Modell74848......................................................7
Winkelanzeige...................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder.................9
Produktübersicht.....................................................14
Bedienelemente..............................................15
Betrieb....................................................................16
Betanken..........................................................16
SicherheithatVorrang......................................18
VerwendendesÜberrollschutzes.....................19
FunktionderSicherheitsschalter......................19
TestenderSicherheitsschalter..........................19
PrüfendesMotorölstands.................................20
EinfahreneinerneuenMaschine......................20
BetätigenderFeststellbremse..........................20
EinsetzenderGasbedienung...........................20
EinsetzendesChokes......................................20
EinsetzenderZündung.....................................21
AnlassenundAbstellendesMotors..................21
VerwendendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................22
FahrenmitderMaschine..................................22
AnhaltenderMaschine.....................................24
EinstellenderSchnitthöhe................................24
EinstellenderAntiskalpierrollen........................25
EinstellendesSitzes.........................................25
EinstellenderFahrantriebshebel......................26
ManuellesSchiebenderMaschine...................26
Umrüstendes122-cm-Rasenmähersauf
Seitenauswurf...............................................26
Umrüstendes137-cm-Rasenmähersauf
Seitenauswurf...............................................28
VerwendendesSeitenauswurfs.......................30
TransportierenderMaschine............................31
VerladenderMaschine.....................................31
Betriebshinweise.............................................32
Wartung..................................................................34
EmpfohlenerWartungsplan.................................34
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................35
Wartungsintervall-T abelle.................................35
HochklappendesSitzes...................................35
LösenderMähwerkabdeckung.........................35
Schmierung.........................................................36
EinfettenderLager...........................................36
WartendesMotors..............................................36
WartendesLuftlters........................................36
WartendesMotoröls.........................................37
WartenderZündkerze......................................39
ReinigenderKühlanlage..................................40
WartenderKraftstoffanlage.................................41
AustauschendesKraftstofflters......................41
WartenderelektrischenAnlage...........................42
WartenderBatterie...........................................42
WartenderSicherungen...................................43
WartendesAntriebssystems...............................44
PrüfendesReifendrucks..................................44
WartenderHydraulikanlage................................45
PrüfendesHydraulikölstands...........................45
WechselndesHydraulikölsund-lters..............45
WartendesMähwerks..........................................47
WartenderSchnittmesser................................47
NivellierendesMähwerks.................................49
PrüfenderRiemen...........................................51
AustauschendesMähwerkriemens..................51
EntfernendesMähwerks..................................52
EinbauendesMähwerks..................................53
AustauschendesAblenkblechs........................53
Reinigung............................................................55
WaschenderUnterseitedesMähwerks............55
BeseitigungvonAbfällen..................................56
Einlagerung............................................................56
ReinigungundEinlagerung..............................56
Fehlersucheund-behebung...................................58
Schaltbilder.............................................................61
3
Page 4
Sicherheit
DiefolgendenAnweisungenstammenausENISO 5395:2013.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdie falscheWartungderMaschinekannzu Verletzungenführen.DurchdasBefolgendieser SicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko verringertwerden.AchtenSieimmeraufdas Warnsymbol.EsbedeutetVorsicht,Warnungoder Gefahr–HinweisefürdiePersonensicherheit. WennderHinweisnichtbeachtetwird,kannes zuVerletzungenggf.tödlichenVerletzungen kommen.

SichereBetriebspraxis

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen immeralleSicherheitshinweise.

Schulung

LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementenund demkorrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen nichtvertrautsind.DasAlterdesBedienerskann durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
NehmenSienieBeifahrermit.
AlleBedienermüssensichumeineprofessionelle
undpraktischeAusbildungbemühen.Die AusbildungmussFolgendeshervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenRasentraktor,deran
einerHanglagerutscht,lässtsichnichtdurch denEinsatzderBremsewiedergewinnen. KontrollverlustistmeistensaufFolgendes zurückzuführen:
UnzureichendeBodenhaftung; ◊ZuhoheGeschwindigkeit; ◊UnzureichendesBremsen; ◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdie
Aufgabe;
MangelhafteBeachtungdes
Bodenzustands,insbesonderean Hanglagen;
FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.

Vorbereitung

TragenSiebeimMähenimmerrutschfeste
ArbeitsschuheundlangeHosen.BindenSie langeHaarehintenzusammen.TragenSiekeinen Schmuck.
UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,die vonderMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
Warnung:Kraftstoffistleichtentammbar.
–BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
–BetankenSienurimFreien,undrauchenSie
dabeinie.
–BetankenSiedieMaschine,bevorSieden
Motoranlassen.EntfernenSienieden TankdeckeloderfüllenKraftstoffein,wennder Motorläuftodernochheißist.
–VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttet
wurde,denMotorzustarten.SchiebenSiedie MaschinevomverschüttetenKraftstoffweg undvermeidenSieoffeneFlammen,bisdie Verschüttungverdunstetist.
–BringenSiealleKraftstofftank-und
Kanisterdeckelwiederfestan.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.T auschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser beizubehalten.
DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinrotierendes SchnittmesserdasMitdrehenanderer Schnittmesserverursachenkann.

Betrieb

KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie
GeschwindigkeitundpassenSiebeimWenden auf.SchauenSienachhintenundzurSeite,bevor SiedieRichtungändern.
LassenSiedenMotornieinunbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährliche Kohlenmonoxidgaseansammelnkönnen.
MähenSienurbeiT ageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
KuppelnSievordemAnlassendesMotorsalle
AnbaugeräteausundschaltenaufLeerlauf.
4
Page 5
SetzenSiedasGerätnichtaufHanglagenein,die
mehrals15Gradaufweisen.
DenkenSiedaran,dasseinGefälleniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig. SovermeidenSieeinÜberschlagen:
–StoppenoderstartenSiebeim
Hangauf-/Hangabfahrennieplötzlich.
–FahrenSieaufHängenundbeimengen
Wendenlangsam.
–AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
PassenSiebeimBefördernvonLastenauf.
–VerwendenSienurdiezulässigen
Abschlepppunkte.
–TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
–VermeidenSiescharfesWenden.PassenSie
beimRückwärtsfahrenauf.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSie
grasfreieOberächenüberqueren.
RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugeräten
denAuswurfnieaufUnbeteiligte.HaltenSie UnbeteiligteausdemEinsatzbereichfern.
SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzblechenundohneangebrachte Sicherheitsvorrichtungenein.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSieniemals denMotor.DurchdasÜberdrehendesMotors steigtdieVerletzungsgefahr.
BevorSiedieBedienerpositionverlassen:
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab;
–SchaltenSieaufNeutralundaktivierendie
Feststellbremse;
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus,
stellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündkerzensteckerbzw.denZündschlüsselab.
–VordemEntfernenvonBehinderungenoder
VerstopfungenimAuswurfkanal.
–VordemPrüfendesRasenmähers,
demReinigenoderAusführenvon Wartungsarbeiten.
–NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
UntersuchenSiedenRasenmäherauf SchädenundführenSiedienotwendigen Reparaturendurch,bevorSieihnerneut startenundinBetriebnehmen.
–BeiungewöhnlichenVibrationendes
Rasenmähers(sofortüberprüfen).
KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräte
aus,wenndieMaschinenichtverwendetoder transportiertwird.
StellenSiedenMotorabundkuppelnSieden
AntriebderAnbaugeräteaus.
–VordemFüllendesKraftstofftanks. –VordemAbnehmendesGrasfangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Es
seidenn,dieEinstellunglässtsichvonder Bedienerpositionausbewerkstelligen.
ReduzierenSievordemAbstellendesMotors
dieEinstellungderGasbedienung,unddrehen SienachdemAbschlussderMäharbeitenden Kraftstoffhahnzu,wennderMotormiteinem Kraftstoffhahnausgestattetist.
Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.

WartungundLagerung

HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren Betriebszustandbleibt.
LagernSiedenRasenmäherinnerhalbeines
GebäudesniemitKraftstoffimT ankauf,wenn dortDämpfeeineoffeneFlammeoderFunken erreichenkönnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum abstellen.
ZumVerringerneinesBrandrisikossolltenSie
denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden VorratsbereichfürKraftstoffvonGras,Laubund überüssigemFettfreihalten.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigauf
VerschleißundAbnutzung.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteT eile
ausSicherheitsgründenaus.
WennSiedenKraftstoffausdemTankablassen
müssen,solltediesimFreiengeschehen.
SenkenSiedieMähwerkeab,wennSiedie
Maschineparken,einlagernoderunbeaufsichtigt lassen.

SicherheitbeimEinsatz vonToroAufsitzmähern

ImAnschlussndenSieAngaben,diesich speziellaufToroMaschinenbeziehenundweitere
5
Page 6
Sicherheitsinformationen,dienichtimCEN-Standard enthaltensind,undmitdenenSiesichvertraut machenmüssen.
LassenSiedenMotornieinunbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährliche KohlenmonoxidgaseundAbgaseansammeln können.
HaltenSiebeilaufendemMotordieHände,
Füße,HaareundlockereKleidungausallen AuswurfbereichenderAnbaugeräte,vonder UnterseitedesMähwerkssowieallenbeweglichen Maschinenteilenfern.
BerührenSienieGeräte-oderAnbaugeräteteile,
dieeventuelldurchdenBetriebheißgeworden sind.LassenSiediesevordemBeginneiner Wartung,EinstellungodereinemService abkühlen.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatterieIhrGesicht,IhreAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundFlammenvonderBatterie fern.
VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,
umdenursprünglichenStandardderMaschine beizubehalten.
VerwendenSienurToroOriginalzubehör.

BetriebanHanglagen

MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
MähenSienichtinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenundBöschungenoderGewässer. Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschweren odertödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
MähenSiekeineHänge,wenndasGrasnassist.
RutschigeKonditionenverringerndieHaftungund könnenzumRutschenundzueinemVerlustder Fahrzeugkontrolleführen.
WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeit
oderRichtung.
SetzenSieeinenHandrasenmäherund/oder
RasentrimmerinderNähevonAbhängen, Gräben,steilenBöschungenoderGewässernein.
VerringernSieaufHängendieGeschwindigkeit
undpassenSiebesondersauf.
EntfernenSieHindernisse,z.B.Steine,Ästeusw.
ausdemMähbereichodermarkierenSiediese. HohesGraskannHindernisseverdecken.
AchtenSieaufGräben,Löcher,Steine,Rillen
undBodenerhebungen,diedenEinsatzwinkel
ändern,dadieMaschineaufunebenemGelände umkippenkann.
VermeidenSiebeimHinauffahreneinesHangsein
plötzlichesAnfahren,daderRasenmähernach hintenumkippenkann.
VergessenSienicht,dassderRasenmäher
beimHerunterfahrendesHangsdieHaftung verlierenkann.DieGewichtsverlagerungaufdie VorderräderkannzumRutschenderAntriebsräder führenunddieBrems-undLenkwirkungaufheben.
VermeidenSieimmereinplötzlichesAnfahren
oderAnhaltenaneinemHang.KuppelnSiedie Messeraus,wenndieReifendieBodenhaftung verlieren,undfahrenSielangsamgeradeaus hangabwärts.
BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballasts undderGegengewichte.
GehenSiemitFangsystemenoderanderen
Anbaugerätenbesondersvorsichtigvor.Diese GerätekönnendieStabilitätderMaschineändern undzueinemVerlustderFahrzeugkontrolle führen.

VerwendendesÜberrollschutzes

BeimEinsatzderMaschinesolltenSieden
Überrollbügelaufrechtstellenundarretierensowie denSicherheitsgurtanlegen.
StellenSiesicher,dassderSicherheitsgurtin
einemNotfallschnellgelöstwerdenkann.
Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wenn
derÜberrollbügelabgesenktist.
PrüfenSiedenMähbereichundsenkenSieden
ÜberrollschutznieinBereichenmitHängen, steilenGefällenoderWasserab.
SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wenn
eswirklicherforderlichist.LegenSiekeinen Sicherheitsgurtan,wennderÜberrollbügel abgesenktist.
AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wiez.B.
zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),bevorSieunter irgendeinemHindernisdurchfahren,damitSie diesesnichtberühren.

Modell74846

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon 105dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben inISO11094gemessen.
6
Page 7

Schalldruck-

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers92dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ENISO5395.2013gemessen.

Modell74848

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon 105dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 1dBA).

Hand-Arm-Vibration

DergemesseneVibrationspegelfürdielinkeHand beträgt4,8m/s2
DergemesseneVibrationspegelfürdierechteHand beträgt4,4m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt2,4m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395.2013gemessen.

Ganzkörper-Vibration

DergemesseneVibrationspegelbeträgt0,39m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,19m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395.2013gemessen.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben inISO11094gemessen.

Schalldruck-

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers92dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ENISO5395.2013gemessen.

Hand-Arm-Vibration

DergemesseneVibrationspegelfürdielinkeHand beträgt5,8m/s2
DergemesseneVibrationspegelfürdierechteHand beträgt3,6m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt2,3m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395.2013gemessen.

Ganzkörper-Vibration

DergemesseneVibrationspegelbeträgt0,45m/s2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,22m/s2
DieWertewurdennachdenVorgabenvon ENISO5395:2013gemessen.
7
Page 8
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals 15Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
8
g011841
Page 9
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberausoderersetzensie.
1.Maschinengeschwindigkeit4.LEERLAUF
2.SCHNELL
3.LANGSAM
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
decal99-8936
99-8936
5.RÜCKWÄRTS
decal115-9625
115-9625
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr6.HaltenSieUnbeteiligtein
2.VermeidenSieFeuer, offenesLichtundrauchen Sienicht.
3.Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durchChemikalien
4.TragenSieeine Schutzbrille.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
einemsicherenAbstand zurBatterie.
7.TragenSieeine Schutzbrille;explosive GasekönnenBlindheit undandereVerletzungen verursachen.
8.DieSäureinderBatterie kannschwerechemische Verbrennungenund Blindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugen sofortmitWasserund gehenSiesofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nicht wegwerfen.
1.Feststellbremse: Ausgekuppelt
115-9632
1.Zapfwellenantriebsschalter, Zapfwellenantriebsschal­teraneinigenModellen
2.Zapfwellenantriebsschalter: EIN
3.Zapfwellenantriebsschalter: AUS
4.Choke
2.Feststellbremse: Eingekuppelt
decal115-9632
5.SCHNELL
6.Kontinuierlichevariable Einstellung
7.LANGSAM
9
Page 10
decal117-1 194
117-1194
1.Motor
decal130-0655
130-0655
1.Transport:Sperren3.Schnitthöhe
2.Transport:Entsperren
1.Kraftstofftank
3.Halb
2.Voll4.Leer
decal130-0731
130-0731
1.Gefahrdurch herausgeschleuderte Gegenstände:LassenSie
decal130-0654
130-0654
dasAblenkschutzblech immermontiert.
2.SchnittgefahranHänden oderFüßendurch Mähwerkmesser: BerührenSiekeine beweglichenTeilen.
10
Page 11
decal130-0765
130-0765
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitthöhenauswahl
3.ZiehenSieden Zündschlüsselausdem Zündschlossundlesen SievordemDurchführen vonWartungsarbeitendie Bedienungsanleitung.
decal130-6927
130-6927
1.Warnung:VerwendenSieimmerdenÜberrollschutzund legenSiedenSicherheitsgurtan,wennSieaufdem Fahrersitzsitzen.
1.Bypasshebel, HebelstellungzumEinsatz derMaschine.
decal130-6922
130-6922
2.Bypasshebel, Hebelstellungzum SchiebenderMaschine.
11
Page 12
decal132-0873
132-0873
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.GefahrdurchvomMäherherausgeschleuderteGegenstände: SetzenSiedieMaschinenichtohneAblenkblech, AuswurfabdeckungoderHeckfangsystemein.
130-6996
1.Informationenzu Wartungsarbeiten ndenSieinder Bedienungsanleitung.
2.PrüfenSieden Motorölstandalle 8Stunden
3.PrüfenSieden Reifendruckdes Antriebsradsalle 25Stunden
4.PrüfenSiedenStand
5.PrüfenSieden
6.FettenSiedasLaufrad
desHydraulikölsalle 25Stunden
ReifendruckdesLaufrads alle25Stunden
alle25Stundenein
decal130-6996
3.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßen:HaltenSiesichvonbeweglichenT eilen fern.
4.EinzugsgefahrbeimRiemen:NehmenSiekeine Schutzvorrichtungenab.
131-4036
1.DiemaximaleZiehkraft derDeichselist36kg.
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal131-4036
12
Page 13
132-0871
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder BedienungsanleitungfürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder MaschineanHanglagendieSchneideinheitenabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderMähwerkebeiMäharbeitenanHanglagen kannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal132-0871
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungeinund trageneinenGehörschutz.
2.Schnitt-,Amputations-undEinzugsgefahr:HaltenSieHände undandereKörperteilevonbeweglichenTeilefernund nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzbleche ab.
3.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
4.GefahrbeiVerwendungderRampe:VerwendenSiebeim VerladenaufeinenAnhängernichtzweiRampensondernnur eineRampe,diefürdieMaschinebreitgenugistundeine Neigungunter15°hat;fahrenSierückwärtsaufdieRampe undfahrenSievorwärtsvonderRampe.
5.Verletzungsgefahr:NehmenSiekeinePassagieremit; schauenSienachhinten,wennSieimRückwärtsgang mähen.
6.KippgefahranHanglagen:fahrenSienichtanHängenüber offenenGewässernundanHanglagenmitmehrals15° Gefälle
13
Page 14
Produktübersicht
g024328
Bild4
1.Antriebsrad4.Fahrantriebshebel
2.Fahrersitz5.Feststellbremse8.Antiskalpierrolle
3.Überrollschutz
6.Fußplattform9.PedalfürdenMähwerkhub
7.VorderesLaufrad
unddieSchnitthöhe
10.Ablenkblech
14
Page 15
Bedienelemente
Betriebsstundenzähler
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut, bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine bedienen(Bild5).
Bild5
1.Gasbedienungshebel
2.Choke5.Zapfwellenantriebshebel
3.Betriebsstundenzähler
4.Zündschloss
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStundenauf, fürdiedieMessergelaufensind.Erfunktioniert, wennderZapfwellenantriebsschaltereingekuppeltist. RichtenSieIhreregelmäßigenWartungsmaßnahmen nachdieserAngabe(Bild5).
Benzinuhr
DieBenzinuhr,diesichunterdemFahrersitzbendet, zeigtdieKraftstoffmengeimT ankan(Bild6).
g017722
g020264
Bild6
1.Benzinuhr
Zündschloss
DasZündschlosshatdreiStellungen:START,LAUF undAUS.DerSchlüsselgehtaufdieSTART-Stellung unddannbeimLoslassenaufdieLAUF-Stellung. WennSiedenSchlüsselindieAUS-Stellungdrehen, wirdderMotorabgestellt.ZiehenSiedenSchlüssel immerab,wennSiedieMaschineunbeaufsichtigt lassen,damitderMotornichtausVersehen angelassenwerdenkann(Bild5).
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebeliststufenloszwischender SCHNELL-undLANGSAM-Stellungverstellbar.Bei einernachvornegeschobenenGasbedienungwird dieMotordrehzahlerhöht,beieinernachhinten geschobenenGasbedienungwirddieMotordrehzahl verringert.EinenachvorneindieDetent-Stellung geschobeneGasbedienungistVollgas(Bild5).
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean. ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umeszu aktivieren.DrückenSiedenChokeherein,umihn zudeaktivieren.
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie Schnittmessereinoderaus(Bild5).
Fahrantriebshebel
DieFahrantriebshebelsindgeschwindigkeitsempnd­licheBedienelementevonunabhängigenRadmotoren. WennSieeinenHebelvorwärtsoderrückwärts bewegen,drehtsichdasRadanderselbenSeite vorwärtsoderrückwärts.DieRadgeschwindigkeitist proportionalzuderHebelbewegung.SchiebenSie dieSchalthebelvondermittlerenindieARRETIERTE NEUTRAL-StellungundsteigenSievonderMaschine ab(Bild4).StellenSiedieFahrantriebshebelimmer indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,wennSiedie Maschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
Feststellbremshebel
DerFeststellbremshebelbendetsichanderlinken SeitederKonsole(Bild4).DerBremshebelaktiviert eineFeststellbremseandenAntriebsrädern.Ziehen SiedenHebelnachobenundhinten,umdieBremse zuaktivieren.DrückenSiedenHebelnachvorneund unten,umdieBremsezulösen.
Mähwerkhubpedal
MitdemMähwerkhubpedalkannderBedienerdas MähwerkvomSitzausabsenkenoderanheben.Der BedienerkanndasMähwerkkurzfristigmitdemPedal anheben,umHindernissezuvermeiden,odererkann
15
Page 16
dasMähwerkinderhöchstenSchnitthöheoderder Transportstellungarretieren(Bild4).
Schnitthöhenhebel
DerSchnitthöhenhebelfunktioniertmitdemFußpedal undarretiertdasMähwerkineinerbestimmten Schnitthöhe.VerstellenSiedieSchnitthöhenur,wenn dieMaschinestationärist(Bild4).
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonTorozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan einenofziellenVertragshändlerodernavigierenSie zuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen AnbaugeräteunddesZubehörs.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.

Betanken

DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches,bleifreiesBenzinmiteiner Mindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%
Ethanoloder15%MTBE(Volumenanteil)istauch geeignet.
VerwendenSiekeineBenzin-Ethanolmischungen
(z.B.E15oderE85)mitmehrals10%Ethanol (Volumenanteil).SonstkönnenLeistungsprobleme und/oderMotorschädenauftreten,dieggf.nicht vonderGarantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
16
Page 17
GEFAHR
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeim AuftankenstatischeElektrizitätfreigesetzt werdenundzueinerFunkenbildungführen, welchedieBenzindämpfeentzündet. FeuerundExplosionendurchBenzin könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
StellenSieBenzinkanistervordem AuffüllenimmervomFahrzeugentferntauf denBoden.
BefüllenSiedenBenzinkanisternichtin einemFahrzeugoderaufeinerLadeäche bzw.einemAnhänger,weilTeppicheim FahrzeugundPlastikverkleidungenauf LadeächendenKanisterisolierenund denAbbauvonstatischenLadungen verlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Geräte mitBenzinmotorvonderLadeächebzw. vomAnhängerundstellenSiesiezum AuffüllenmitdenRädernaufdenBoden.
BenzinistunterbestimmtenBedingungen extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchBenzin könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz auf.FüllenSiesolangeKraftstoffinden Tank,bisderFüllstand6mmbis13mm unterhalbderUnterkanteamEinfüllstutzen liegt.IndiesemfreienPlatzimTankkann sichBenzinausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmit Benzinundhaltendiesesvonoffenen FlammenundBereichenfern,indenen BenzindämpfedurchFunkenentzündet werdenkönnten.
BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist, diebetreffendenGeräteaufderLadeäche bzw.demAnhängervoneinemtragbaren KanisterundnichtvoneinerZapfsäuleaus.
HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäule austankenmüssen,denEinfüllstutzen immerinKontaktmitdemRanddes Kraftstofftanksbzw.derKanisteröffnung, bisderTankvorgangabgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder sogartödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindämpfenausgesetztist,kanndies zuschwerenVerletzungenundKrankheiten führen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmen vonBenzindünsten.
HaltenSieIhrGesichtvom EinfüllstutzenunddemBenzintank oderBeimischöffnungenfern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut fern.
BewahrenSieBenzinin vorschriftsmäßigenKanisternauf. DieKanistersolltennichtfürKinder zugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohne vollständigmontierteundbetriebsbereite Auspuffanlageein.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbis
zu90T agelangfrisch.BeilängererEinlagerung empehltessich,denKraftstofftankzuentleeren.
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormenge bei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlage zuminimieren,immereinenStabilisator.
17
Page 18

Betanken

StellenSiedenMotorabundstellenSieden FahrantriebshebelindiePARK-Stellung.
Wichtig:FüllenSiedenKraftstofftanknicht
zuvoll.FüllenSiedenKraftstofftankbiszur UnterseitedesEinfüllstutzens.Derverbleibende RaumimTankistfürdieAusdehnungdes Kraftstoffeserforderlich.EinÜberfüllenkannzu einemKraftstoffaustrittodereinerBeschädigung desMotorsoderderEmissionsanlageführen.
1.ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel undnehmenSiedenDeckelab.
2.FüllenSielangsambleifreiesNormalbenzinein, bisdieUnterseitedesEinfüllstützenserreicht istBild7.

SicherheithatVorrang

LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnen undUnbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzu vermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzdesGerätsaufnassemGrasoder aufsteilenHängenkannzuRutschenundzu einemVerlustderFahrzeugkontrolleführen.
SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein, diemehrals15Gradaufweisen.
VerringernSieaufHanglagendie GeschwindigkeitundpassenSie besondersauf.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähe vonGewässernein.
GEFAHR
Bild7
3.SchraubenSiedenTankdeckelaufunddrehen ihn,biserklickt.
Hinweis:WischenSieverschüttetesBenzin
auf.
Räder,dieüberKantenabrutschen,können zumÜberschlagendesFahrzeugsundzu schwerenodertödlichenVerletzungenoder Ertrinkenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Abhängenein.
g027637
g000513
Bild8
1.SichererBereich:Setzen
2.SetzenSieeinen
18
SiedieMaschinehierein.
3.Gewässer
handgeführten Rasenmäherund/oder Rasentrimmerinder NähevonAbhängenoder Gewässernein.
Page 19
ACHTUNG
FunktionderSicherheits-
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgt amOhrdesBedienersmehrals85dBA, unddieskannbeieinemlängerenEinsatz Gehörschädenverursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder MaschineeinenGehörschutz.
WirempfehlenIhnendasTrageneiner Schutzbrille,einesGehörschutzes,Handschuhe, SicherheitsschuhenundeinesSchutzhelmes.
Bild9
1.TragenSieeine
Schutzbrille.
2.TragenSieeinen Gehörschutz.
Verwendendes
schalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt oderbeschädigtsind,kanndieMaschine unerwartetaktiviertwerdenundVerletzungen verursachen.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionder Sicherheitsschaltertäglichundtauschen SiealledefektenSchaltervordemEinsatz derMaschineaus.
g009027
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendes Motors,außerinfolgendenSituationen:
DieMessersindausgekuppelt.
DieFahrantriebshebelsindinderPARK-Stellung.
DieSicherheitsschalterstellendenMotorauch ab,wennsichdieFahrantriebshebelnichtinder PARK-Stellungbenden,undSiedenSitzverlassen.
Überrollschutzes
WARNUNG:
LassenSiedenÜberrollbügelaufgestelltund legenSiedenSicherheitsgurtan,umschwere odertödlicheVerletzungenaufgrundeines Überschlagenszuvermeiden.
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder Überrollbügelentferntist.
FahrenSielangsamundvorsichtig.
AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe (wiez.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln), bevorSieunterirgendeinemHindernis durchfahren,damitSiediesesnicht berühren.
TestenderSicherheits­schalter
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedem EinsatzderMaschine.LassenSie,wenn dieSicherheitsschalternichtwienachstehend beschriebenfunktionieren,dieseunverzüglichvon einemVertragshändlerreparieren.
1.SetzenSiesichaufdenSitzundbewegenSie dieFahrantriebshebelindiePARK-Stellung unddenZapfwellenantriebsschalterindie EIN-Stellung.VersuchenSie,denMotor anzulassen.DerMotordarfsichdannnicht drehen.
2.StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter (währendSieaufdemSitzsitzen)indie AUS-Stellung.StellenSiedenFahrantriebshebel indiemittlere,nichtarretierteStellung. VersuchenSie,denMotoranzulassen. DerMotordarfsichdannnichtdrehen. WiederholenSiedieSchrittefürdenanderen Fahrantriebshebel.
3.StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter (währendSieaufdemSitzsitzen)in dieAUS-StellungundarretierenSiedie FahrantriebshebelinderPARK-Stellung.Lassen SiedenMotoran.KuppelnSiebeilaufendem MotordenZapfwellenantriebsschalterein.
19
Page 20
StehenSieetwasvomSitzauf.DerMotormuss dannabstellen.
4.StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter (währendSieaufdemSitzsitzen)in dieAUS-StellungundarretierenSiedie FahrantriebshebelinderPARK-Stellung. LassenSiedenMotoran.SchiebenSiedie FahrantriebshebelbeilaufendemMotorindie mittlere,nichtarretierteStellung,kuppelnSie denZapfwellenantriebsschaltereinunderheben SiesichleichtvomSitz.DerMotormussdann abstellen.

PrüfendesMotorölstands

LösenderFeststellbremse

g027639
Bild11
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite37).

Einfahreneinerneuen Maschine

EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdie ganzeLeistungerbringt.NeueMähwerkeund AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden. DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund bestePerformance.

Betätigender Feststellbremse

ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wenn SiedieMaschinezumStehenbringenoder unbeaufsichtigtzurücklassen.

Einsetzender Gasbedienung

DieGasbedienungkannzwischenderLANGSAM-und SCHNELL-Stellungverstelltwerden(Bild12).
VerwendenSieimmerdieSCHNELL-Stellung,wenn SiedasMähwerkmitdemZapfwellenantriebsschalter einschalten.
g008946
Bild12

EinsetzendesChokes

LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.

AktivierenderFeststellbremse

g027638
Bild10
1.StartenSieeinenkaltenMotormitdemChoke.
2.ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umden Chokezuaktivieren,bevorSiedieZündung einschalten(Bild13).
3.DrückenSiedenChokeherein,umdenChoke zudeaktivieren,wennderMotorangesprungen ist(Bild13).
20
Page 21
Bild13
1.EIN-Stellung2.AUS-Stellung

AnlassenundAbstellen desMotors

AnlassendesMotors

LassenSiedenMotoran,wieinBild15abgebildet.
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener
MotorbenötigtkeineodereinenurminimaleStarthilfe.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSieden Anlasser15Sekundenlangabkühlen,bevor Sieerneutversuchen,denMotoranzulassen. DasNichtbefolgendieserVorschriftkannzum DurchbrennendesAnlassersführen.
Hinweis:WenndieKraftstoffanlagekeinenKraftstoff
g008959
hat,betankenSiedieMaschineundverwenden zusätzlicheStartzyklenzumAnlassendesMotors.

EinsetzenderZündung

1.DrehenSiedenZündschlüsselaufdie START-Stellung(Bild14).
Hinweis:LassenSiedenSchlüssellos,sobald
derMotoranspringt.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlasseneinesMotorsnacheinem AbstelleninfolgevonKraftstoffmangelmehrere Startversucheunternehmen.
Bild14
g008947
2.DrehenSiedenZündschlüsselaufdie STOPP-Stellung.
g027640
Bild15
21
Page 22

AbstellendesMotors

ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennsiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund aktivierenSiedieFeststellbremse,wenndie Maschineunbeaufsichtigtbleibt,auchwenn esnureinpaarMinutensind.
Hinweis:WirdderZapfwellenantriebsschalter
beieinermittlerenodergeringerenStellungder Gasbedienungeingekuppelt,führtdieszueinem extremenVerschleißderTreibriemen.
g008945
Bild17
AuskuppelndesZapfwellenan­triebsschalters
Bild16
VerwendendesZapfwellen­antriebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteein oderaus.
g009174
Bild18

FahrenmitderMaschine

SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale LeistungindieSCHNELL-Stellung.MähenSieimmer
g027641
mitVollgas.
ACHTUNG
DieMaschinekannsichsehrschnelldrehen. DadurchkannderFahrerdieKontrolleüber dieMaschineverlieren,waszuVerletzungen undMaschinenschädenführenkann.
WendenSienurvorsichtig.
ReduzierenSievorscharfenWendungen dieGeschwindigkeit.
EinkuppelndesZapfwellenan­triebsschalters
KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalterein, wenndieGasbedienungaufSCHNELLsteht.

VerwendenderFahrantriebshebel

VerwendenSiedieFahrantriebshebel,wieinBild19 abgebildet.
22
Page 23
Bild19
g008952
Bild20
g004532
1.Fahrantriebshebel: ARRETIERTENEUTRAL- Stellung
2.Mittlere,nichtarretierte Stellung
3.Vorwärtsgang
4.Rückwärtsgang
5.VorderseitederMaschine

Vorwärtsfahren

Hinweis:DerMotorstelltab,wenndie
FahrantriebshebelbeiaktivierterFeststellbremse bewegtwerden.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegelte
Position.
3.DrückenSiedieFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren(Bild20).

Rückwärtsfahren

Hinweis:PassenSiebeimRückwärtsfahrenund
Wendenimmerauf.
1.StellenSiedieHebelindiemittlere,entriegelte Stellung.
2.ZiehenSiezumRückwärtsfahrendie Fahrantriebshebellangsamnachhinten(Bild
21).
g008953
Bild21
23
Page 24

AnhaltenderMaschine

WARNUNG:
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennsiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund schiebenSiedieFahrantriebshebelnach außenindiePARK-Stellung,wennSiedie Maschineunbeaufsichtigtlassen,auchwenn esnureinpaarMinutensind.
SchiebenSiezumAnhaltenderMaschinedie FahrantriebshebelindieNEUTRAL-Stellungund dannindiearretierteStellung;kuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalterausunddrehenden ZündschlüsselindieAUS-Stellung.
AktivierenSiedieFeststellbremse,wennSiedie Maschineverlassen.VergessenSienicht,den Zündschlüsselabzuziehen.
g024409
Bild22
ArretierteTransport-Stellung

EinstellenderSchnitthöhe

DieMaschinehateinMähwerkhubpedal.Der BedienerkanndasMähwerkkurzfristigmitdemPedal anheben,umHindernissezuvermeiden,odererkann dasMähwerkinderhöchstenSchnitthöheoderder Transportstellungarretieren.DerBedienerkannden SchnitthöhenhebelmitdemPedalverwenden,um dasMähwerkineinerbestimmtenSchnitthöhezu arretieren.
VerwendendesMähwerkhubpe­dals
TretenSieaufdasPedal,umdasMähwerk
anzuheben;tretenSiesolangeaufdasPedal,bis dasMähwerkinderarretiertenTransportstellung ist(Bild22).
TretenSieaufdasMähwerkhubpedalundziehen
SiedenTransportsperrhebelnachhinten,umdie Transportsperrezuentriegeln(Bild22).

EinstellenderSchnitthöhe

SiekönnendieSchnitthöheinSchrittenvon6mm durchdasUmsteckendesSchnitthöhenstiftsin verschiedeneLöchervon38mmbis114mm einstellen.
1.TretenSiemitdemFußaufdas MähwerkhubpedalundhebenSiedas MähwerkindiearretierteTransportstellungan (d.h.dieSchnitthöhevon114mm),wieinBild
23abgebildet.
2.EntfernenSiedenSplintzumEinstellender SchnitthöheausderSchnitthöhenhalterung(Bild
23).
3.WählenSieeinLochinderSchnitthöhen­halterung,dasdergewünschtenSchnitthöhe entspricht,undsteckenSiedenStiftwiederein (Bild23).
4.TretenSieaufdasMähwerkhubpedalund ziehenSiedenHebelnachhinten,umdie Transportsperrezuentriegeln(Bild22).
5.SenkenSiedasMähwerklangsamab,bisder HebeldenStiftberührt.
24
Page 25
Bild24
1.Bundmutter4.Büchse
2.Distanzstück
3.Antiskalpierrollen
g024312
5.Schraube
Bild23
1.Mähwerkhubpedal
2.Griff4.Stift
3.Schnitthöheneinstellungen

Einstellender Antiskalpierrollen

WennSiedieSchnitthöheändern,solltenSieauch dieHöhederAntiskalpierrolleneinstellen.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiedieBundmutter,die AntiskalpierrolleunddieSchraubevon derHalterung(Bild24).
g024410
4.FluchtenSiedieSchraubeundAntiskalpierrolle imLochinderHalterungaus,dasder Schnitthöheambestenentspricht(Bild24).
5.SteckenSiedieSchraubeindasHalterungsloch undbefestigenSiedieSchraubeund AntiskalpierrollemitderBundmutter(Bild24).

EinstellendesSitzes

DerSitzkannnachvorneundhintengeschoben werden(Bild25).StellenSiedenSitzsoein,dassSie dieMaschineoptimalsteuernkönnenundkomfortabel sitzen.
Hinweis:NehmenSiedieSchraubebeim
EntfernennichtausderAntiskalpierrolle.
g027632
Bild25
25
Page 26

Einstellender Fahrantriebshebel

EinstellenderHöhe

Hinweis:WiederholenSiedieEinstellungsschritte
amzweitenSchalthebel. DieHöhederFahrantriebshebelkannfürden
optimalenBedienerkomfortnachobenoderunten angepasstwerden(Bild26).
stellenSiedenMotorab,ziehenSieden SchlüsselabundverlassenSieerstdenSitz, wennallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.StellenSiesicher,dassdie Feststellbremseaktiviertist.
3.WiederholenSiedieSchritteanjeder MaschinenseiteBild27.
Bild26

EinstellenderNeigung

DieFahrantriebshebelkönnenfüroptimalen Bedienerkomfortnachvorneoderhintengekippt werden.
1.LösenSiedieobereSchraube,mitderder SchalthebelanderSteuerarmwellebefestigtist.
2.LösenSiedieuntereSchraubeetwas,sodass derSchalthebelsichnachvorneodernach hintendrehenlässt.
3.ZiehenSiebeideSchraubenfest,umden SchalthebelinderneuenStellungzuarretieren.
4.WiederholenSiedieEinstellungsschritteam zweitenSchalthebel.

ManuellesSchiebender Maschine

g027252
g027642
Bild27
4.StellenSiedenBypassaufdieBetriebsstellung (Bild27),umdieRadmotorenzuaktivieren.

Umrüstendes 122-cm-Rasenmähers aufSeitenauswurf

DasMähwerkunddieSchnittmesser,diemitdieser Maschineausgeliefertwurden,sindfüroptimales MulchenundSeitenauswurfentworfen.
MontierenSiedieBefestigungenindenselben LöchernimMähwerk,vondenenSiesievorher entfernthaben.Diesstelltsicher,dasskeineLöcher offensind,wenndasMähwerkeingesetztwird.
Wichtig:SchiebenSiedieMaschineimmernur
mitderHand.SchleppenSiedieMaschinenieab, sonstkanneszuSchädenkommen.
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnach außenindiearretierteNeutral-Stellung,
26
Page 27
GEFAHR
OffeneLöcherimMähwerkkönnenfür Sieundandereherausgeschleuderte Gegenständebedeuten.Dieseausden LöchernherausgeschleudertenGegenstände könnenVerletzungenverursachen.
NehmenSiedenRasenmäherniein Betrieb,ohnezuvoralleÖffnungenim MähwerkdurchBefestigungsteilezu verschließen.
SetzenSienachEntfernendes AblenkblechsdieSchraubenindie entsprechendenBefestigungslöcherein.
AbnehmendesMulchablenk­blechs
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,aktivieren SiedieFeststellbremse,stellenSiedenMotor ab,ziehenSiedenSchlüsselabundverlassen SieerstdenSitz,wennallebeweglichenT eile zumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiedasMähwerk,sieheEntfernen
desMähwerks(Seite52).
4.DrehenSiedasMähwerkum.
6.EntfernenSiedieSchlossschraubeunddie SicherungsmutteranderSeitenwanddes Mähwerks,diedaslinkeAblenkblecham Mähwerkbefestigen.
7.EntfernenSiedaslinkeAblenkblechvom Mähwerk,wieinBild28dargestellt.
8.EntfernenSiedieSchlossschraube(5/16"x ¾")unddieSicherungsmutter(5/16")ander RückwanddesMähwerks,mitdenendas AblenkblechamMähwerkbefestigtist(Bild29).
Bild29
1.Ablenkschutzblech
2.Sicherungsmutter(5/16")
3.Schlossschraube(5/16"x ¾")
4.RechtesAblenkblech
g012806
5.EntfernenSiediezweiSicherungsmuttern (5/16"),mitdenendiegeschweißtenStreben deslinkenAblenkblechsobenamMähwerk inderMitteundlinksvonderMittelstellung befestigtsind(Bild28).
Bild28
1.Sicherungsmutter(5/16")
2.Schlossschraube
(5/16"x¾")
9.EntfernenSieanderAblenkblechschutz­vorrichtungandervorderenKanteder SeitenauswurföffnungdieBefestigungen,mit denendieAblenkblechschutzvorrichtungund dasrechteAblenkblechamMähwerkbefestigt sind(Bild29).
Hinweis:EntfernenSiedieAblenkblech-
schutzvorrichtungundbewahrenSiealle Befestigungenauf.
10.EntfernenSiediezweiSicherungsmuttern (5/16"),mitdenendiegeschweißtenStreben desrechtenAblenkblechsobenamMähwerk inderMitteundrechtsvonderMittelstellung befestigtsind(Bild30).
Hinweis:EntfernenSiedasrechteAblenkblech
g012841
3.LinkesAblenkblech
vomMähwerk.
27
Page 28
Bild30
1.Sicherungsmutter(5/16")3.GeschweißtePfosten, rechtesAblenkblech
2.RechtesAblenkblech
11.SuchenSiedasVersatzablenkblechindenlosen TeilenundentfernenSiedieBefestigungenin denhinterenLöchernderAuswurfplatte(Bild
31).

Umrüstendes 137-cm-Rasenmähers aufSeitenauswurf

MontierenSiedieBefestigungenindenselben LöchernimMähwerk,vondenenSiesievorher entfernthaben.Diesstelltsicher,dasskeineLöcher offensind,wenndasMähwerkeingesetztwird.
GEFAHR
OffeneLöcherimMähwerkkönnenfür Sieundandereherausgeschleuderte
g012805
Gegenständebedeuten.Dieseausden LöchernherausgeschleudertenGegenstände könnenVerletzungenverursachen.
NehmenSiedenRasenmäherniein Betrieb,ohnezuvoralleÖffnungenim MähwerkdurchBefestigungsteilezu verschließen.
SetzenSienachEntfernendes AblenkblechsdieSchraubenindie entsprechendenBefestigungslöcherein.
Bild31
1.Schlossschraube, vorhanden
2.HinterenLöcherinder Auswurfplatte
12.BefestigenSiedasAblenkblechander SeitenauswurföffnungamMähwerk.
13.BefestigenSiedasVersatzablenkblechmitden entferntenBefestigungenamMähwerk.
3.Versatzablenkblech,in denlosenT eilen
4.Sicherungsmutter, vorhanden
AbnehmendesMulchablenk­blechs
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,aktivieren SiedieFeststellbremse,stellenSiedenMotor ab,ziehenSiedenSchlüsselabundverlassen SieerstdenSitz,wennallebeweglichenT eile zumStillstandgekommensind.
g012800
3.EntfernenSiedasMähwerk,sieheEntfernen
desMähwerks(Seite52).
4.DrehenSiedasMähwerkum.
5.EntfernenSiediedreiSicherungsmuttern (5/16"),mitdenendiegeschweißtenStreben deslinkenAblenkblechsobenamMähwerkin derMitte,linksvonderMitteundindenlinken Stellungenbefestigtsind(Bild32).
14.MontierenSiedasMähwerk,sieheEinbauen
desMähwerks(Seite53).
28
Page 29
Bild32
g011 149
1.Sicherungsmutter(5/16")
2.Schlossschraube (5/16"x¾")
3.LinkesAblenkblech
4.Befestigungenhier anbringen
6.EntfernenSiedieSchlossschraubeunddie SicherungsmutteranderSeitenwanddes Mähwerks,diedaslinkeAblenkblecham Mähwerkbefestigen(Bild32).
7.NehmenSiedaslinkeAblenkblechvom Mähwerkab(Bild32).
8.SuchenSiediezweiSchraubenindenlosen TeilenundsetzenSiedieseBefestigungen mitdenvorhandenenSicherungsmutternin dieLöcherimMähwerkein,dieinBild32 abgebildetsind,umdasHerausschleudernvon Rückständenzuvermeiden.
Hinweis:SetzenSiedieSchraubendurchdie
UnterseitedesMähwerkseinundverwenden SieeinevorhandeneSicherungsmutter,umvon obenzusichern.
WARNUNG:
UnverstopfteÖffnungenim MähwerksetzenSieundandere einerVerletzungsgefahrdurch herausgeschleuderteGrünabfälle aus.
NehmenSiedasMähwerknie inBetrieb,ohnezuvoralle ÖffnungenimMähwerkgehäusedurch Befestigungsteilezuverschließen.
SetzenSiedieBefestigungsteileindie Befestigungslöcherein,wennSiedas Mulchablenkblechabnehmen.
Bild33
1.Schlossschraube(5/16"x ¾")
2.Sicherungsmutter,vorne anAuswurfplatte(nach demEntfernendes Ablenkblechseinsetzen)
3.Sicherungsmutter, vorderesLocham Mähwerk(nach demEntfernendes Ablenkblechseinsetzen)
4.Ablenkblechschutz, Mähwerkemit137cm
5.Sechskantschraube, vorderesLocham Mähwerk(nach demEntfernendes Ablenkblechseinsetzen)
6.Schlossschrauben,vorne anAuswurfplatte(nach demEntfernendes Ablenkblechseinsetzen)
7.Sicherungsmutter(5/16")
10.ErmittelnSiedenAblenkblechschutzander vorderenKantederSeitenauswurföffnung(Bild
33).
11.EntfernenSiedieBefestigungen,mitdenendie Ablenkblechschutzvorrichtungunddasrechte AblenkblechamMähwerkbefestigtsind(Bild
33).
Hinweis:EntfernenSiedieAblenkblech-
schutzvorrichtungundbewahrenSiealle Befestigungenauf.
12.EntfernenSiediezweiSicherungsmuttern (5/16"),mitdenendiegeschweißtenStreben desrechtenAblenkblechsobenamMähwerk inderMitteundrechtsvonderMittelstellung befestigtsind(Bild34).
g010712
9.EntfernenSiedieSchlossschraube(5/16"x ¾")unddieSicherungsmutter(5/16")ander RückwanddesMähwerks,mitdenendas AblenkblechamMähwerkbefestigtist(Bild33).
29
Page 30
Bild34
1.Sicherungsmutter(5/16")3.GeschweißtePfosten,
2.RechtesAblenkblech
rechtesAblenkblech
4.Schlossschraube
g010704
Bild35
1.Schlossschraube
2.HintereLöcherinder Auswurfplatte
3.Versatzablenkblech
4.Sicherungsmutter
g010703
13.EntfernenSiedieSchlossschraubeund Sicherungsmutter,mitdenendasrechte AblenkblechobenamMähwerkbefestigtist, undnehmenSiedasrechteAblenkblechvom Mähwerkab(Bild34).
14.BringenSiedieBefestigungenan,dieSievorher ausdenvorderenLöcherninderAuswurfplatte unddemvorderenLochamMähwerkentfernt haben(Bild33).
15.SuchenSiedasVersatzablenkblechindenlosen TeilenundentfernenSiedieBefestigungen indenhinterenLöchernderAuswurfplatte. BefestigenSiedasAblenkblechinder SeitenauswurföffnungamMähwerk(Bild35).
16.BefestigenSiedasVersatzablenkblechmitden entferntenBefestigungenamMähwerk.
17.MontierenSiedasMähwerk,sieheEinbauen
desMähwerks(Seite53).

Verwendendes Seitenauswurfs

DasMähwerkhateinschwenkbaresAblenkblech,das SchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdenRasen lenkt.
30
Page 31
GEFAHR
WennAblenkblech,Auswurfkanalabdeckung oderFangsystemnichtangebrachtsind, sinddieBedienungspersonundumstehende PersonenderGefahreinesKontaktsmit demSchnittmesserundausgeschleuderten Gegenständenausgesetzt.Kontaktmit demdrehendenSchnittmesseroder ausgeschleudertenGegenständenführt zuVerletzung(möglicherweisetödlichen Verletzungen).
EntfernenSieniedasAblenkblechvom Mäher,weilesMaterialnachuntenauf dieGrünächelenkt.WechselnSie dasAblenkblechsofortaus,wennes beschädigtist.
SteckenSienieHändeoderFüßeunterden Rasenmäher.
VersuchenSienie,denAuswurfbereich oderdieSchnittmesserzuräumen, ohnedenZapfwellenantriebsschalterin dieAUS-Stellungzuschiebenundden ZündschlüsselindieAUS-Stellungzu drehenundabzuziehen.
StellenSiesicher,dassdasAblenkblech nachuntenabgesenktist.

Transportierender Maschine

VerwendenSieeinenrobustenAnhänger oderPritschenwagenzumTransportierender Maschine.StellenSiesicher,dassderAnhänger oderPritschenwagenüberdieerforderliche BeleuchtungundMarkierungenverfügt,dielaut Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Die KenntnisdieserInformationenträgtentscheidend dazubei,Verletzungenzuvermeiden.
1.WennSieeinenAnhängerverwenden,schließen SieihnandieZugmaschineanundschließen dieSicherheitskettenan.
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3.LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroder Pritschenwagen.
4.StellenSiedenMotorab,ziehenSieden Schlüsselab,aktivierendieBremseund schließendenKraftstoffhahn.
5.VergurtenSiedieMaschineinderNäheder vorderenLaufräderundderhinterenStoßstange (Bild36).
g027708
Bild36

VerladenderMaschine

PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine aufeinenAnhängeroderPritschenwagenverladen odervondortherunterfahren.VerwendenSiefür diesenSchritteineRampeüberdieganzeBreite, diebreiteralsdieMaschineist.Siesolltenimmer rückwärtseineRampehochfahrenundvorwärtsvon ihrherunterfahren(Bild37).
g028043
Bild37
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne Blinker,Scheinwerfer,Reektormarkierungen odereinemSchildfürlangsameFahrzeuge istgefährlichundkannzuUnfällenmit Verletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen Fahrweg.
1.FahrenSiemitder
Maschinerückwärtsauf dieRampe.
2.FahrenSiedieMaschine vorwärtsvonderRampe herunter.
Wichtig:VerwendenSiekeineschmalen
EinzelrampenfürjedeSeitederMaschine.
StellenSiesicher,dassdieRampesolangist, dassderWinkelhöchstens15Gradbeträgt(Bild
38).AufebenerFlächemussdieRampehierfür
mindestensviermallängerseinalsderAbstanddes AnhängersoderPritschenwagensvomBoden.Bei einemsteilerenWinkelkönntensichBauteiledes
31
Page 32
MähwerkgehäusesbeimAuffahrenderMaschinevon derRampeaufdenAnhängeroderPritschenwagen verfangen.BeisteilerenWinkelnkanndieMaschine auchkippenoderSiekönnendieKontrolleverlieren. BeimVerladenanoderinderNäheeinesGefälles stellenSiedenAnhängeroderPritschenwagenso ab,dassersichaufderunterenSeitedesGefälles bendetunddieRampedenAnhanghochläuft.Auf dieseWeisehaltenSiedenRampenwinkelmöglichst klein.
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich dieGefahr,dassdieMaschineumkippt undschwereodertödlicheVerletzungen verursacht.
GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf einerRampemitäußersterVorsichtvor.
VerwendenSienureineeinzigeRampe überdieganzeBreite,keineeinzelnen RampenfürjedeMaschinenseite.
ÜberschreitenSienichteinenWinkelvon 15GradzwischenRampeundBoden oderzwischenRampeundAnhängeroder Pritschenwagen.
StellenSiesicher,dassdieRampe mindestensviermallängeristals derAbstanddesAnhängersoder PritschenwagensvomBoden.Diesstellt sicher,dassderWinkelaufebenerFläche nichtgrößerals15Gradist.
SiesolltenimmerrückwärtseineRampe hochfahrenundvorwärtsvonihr herunterfahren.
VermeidenSieeineplötzliche BeschleunigungoderabruptesBremsen, wennSiedieMaschineaufeineRampe fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren könntenoderdieMaschineggf.kippt.
1.Rampeüberdieganze BreiteinLagerstellung
2.SeitansichteinerRampe überdieganzeBreitein Ladestellung
3.Nichtmehrals15Grad
Betriebshinweise
Verwendenderschnellen Gasbedienungsstellung
g027996
Bild38
4.Rampeistmindestens viermallängeralsder AbstanddesAnhängers oderPritschenwagens vomBoden.
5.H=Abstanddes Anhängersoder Pritschenwagenszum Boden.
6.Anhänger
LassenSiedenMotorfüreinoptimalesMähenund einemaximaleLuftzirkulationinderSCHNELL-Stellung laufen.ZumgründlichenZerschnetzelndes SchnittgutswirdLuftgebraucht.StellenSiedaherdie Schnitthöhenichtsoniedrigein,dassdasMähwerk vollständigvonungeschnittenemGrasumgebenist. VersuchenSieimmer,eineSeitedesMähwerksvon ungeschnittenemGrasfreizuhalten,damitLuftindas Mähwerkangesaugtwerdenkann.
32
Page 33
ErsterSchnitt
MähenvonhohemGras
LassenSiedasGrasetwaslängeralsnormal, umsicherzustellen,dassdasMähwerkkeine Bodenunebenheitenskalpiert.Meististaberdiein derVergangenheitverwendeteSchnitthöhediebeste. MähenSiedenRasenzweimal,wennSieGras schneiden,daslängerals15cmist,damitSieeine guteSchnittqualitätsicherstellen.
AbschneideneinesDrittelsdes Grashalms
SiesolltennurungefähreinDritteldesGrashalms abschneiden.WirempfehlenIhnennicht,mehr abzuschneiden,außerbeispärlichemGraswuchs oderimSpätherbst,wenndasGraslangsamer wächst.
WechselnderMährichtung.
WechselnSiedieMährichtung,damitdasGras aufrechtstehenbleibt.Dadurchwirdauchdas Schnittgutbesserverteilt,waswiederumdie ZersetzungundDüngungverbessert.
MähenSiedenRasenmiteinerhöherenEinstellung, wenndasGrashöheralsüblichgewachsenoder wennessehrfeuchtist.MähenSiedenRasen anschließendmitderniedrigeren,normalen Einstellungnocheinmal.
Abstellen
WennSiedieMaschinebeimMähenimVorwärtsgang anhaltenmüssen,kanneinGrasklumpenaufden Rasenfallen.Siekönnendiesvermeiden,wennSie miteingekuppeltenSchnittmessernaufeinenbereits gemähtenBereichfahren,oderSiekönnendas Mähwerkauskuppeln,währendSievorwärtsfahren.
SauberhaltenderMähwerkunter­seite
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutund SchmutzvonderUnterseitedesMähwerks.Wenn sichimMähwerkGrasundSchmutzansammeln, verschlechtertsichschließlichdieSchnittqualität.
MähenindenrichtigenAbständen
MähenSienormalerweisealle4Tage. BerücksichtigenSiejedoch,dassGraszu verschiedenenZeitenunterschiedlichschnell wächst.WennSiedaherdieselbeSchnitthöhe beibehaltenmöchten,wasempfehlenswertist, solltenSiezuBeginndesFrühlingshäuger mähen.Siekönnenjedochnichtsohäugmähen, wenndieWachstumsratedesGrasesimSommer abnimmt.MähenSiezunächst,wennderRasen längereZeitnichtgemähtwurde,beieinerhöheren SchnitthöheneinstellungunddannzweiT agespäter miteinerniedrigerenEinstellungnocheinmal.
Verwendeneinerlangsameren Mähgeschwindigkeit
FahrenSiezurVerbesserungderSchnittqualitätbei bestimmtenKonditionenlangsamer.
Vermeideneineszukurzen
WartenderSchnittmesser
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfürein scharfesSchnittmesser,weileinscharfesMesser sauberschneidet,ohnedieGrashalmeabzureißen oderzuzerfetzen.AbgerisseneGrashalmewerden andenKantenbraun.Dadurchreduziertsichdas Wachstum,unddieAnfälligkeitdesRasensfür Krankheitensteigt.PrüfenSiedieSchnittmesser nachjederVerwendungaufSchärfeundAnzeichen vonAbnutzungoderSchäden.FeilenSiealle AuskerbungenausundschärfenSieggf.dieMesser. WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist, ersetzenSieesnurdurchToro-Originalersatzmesser.
Schnitts
WenndasMähwerkbreiteristalsbeimvorher verwendetenRasenmäher,erhöhenSiedie Schnitthöhe,umsicherzustellen,dassSieeinen unebenenRasennichtzukurzmähen.
33
Page 34
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjederVerwendung
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•WechselnSiedenHydrauliklterunddas-öl.
•ÜberprüfenSiedieSicherheitsschalter.
•ReinigenundprüfenSiedenLuftltereinsatz.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•ReinigenSiedieLuftansauggitter.
•PrüfenSiedieSchnittmesser.
•PrüfenSiedasAblenkblechaufDefekte.
•ReinigenSiedasMähergehäuse.
•FettenSiealleSchmierstellenein.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsimAusdehnungsgefäß.
•PrüfenSiedenRiemenaufRisseoderAbnutzung.
•WartenSiedenPapiereinsatz(häugerunterstaubigenoderschmutzigen Bedingungen).
•WechselnSiedasMotoröl(häugerunterstaubigenoderschmutzigen Bedingungen).
•PrüfenSiedieZündkerze(n).
•TauschenSiedieKraftstofflteraus(häugerinstaubigenoderschmutzigen Bedingungen).
•WechselnSiedenPapiereinsatz(häugerunterstaubigenoderschmutzigen
Alle200Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Monatlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
Bedingungen).
•WechselnSiedenMotoröllter(häugerinstaubigenoderschmutzigen Bedingungen).
•WechselnSiedenHydrauliklterunddas-öl.
•PrüfenSiedenLadezustandderBatterie.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
•PrüfenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschritte.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieBedienungsanleitung.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievordemBeginnvonWartungsarbeitendenZündschlüsselunddenKerzenstecker ab.SchiebenSieaußerdemdenKerzensteckerzurSeite,damiternichtversehentlichdie Zündkerzeberührt.
34
Page 35
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten

Wartungsintervall-Tabelle

Bild39
BendetsichanderUnterseitederSitzschale
1.LesenSiedieBedienungsanleitungvorDurchführung irgendwelcherWartungsmaßnahmendurch.
2.PrüfenSiedenMotorölstandalle8Stunden.5.PrüfenSiedenReifendruckdesLaufradsalle25Stunden.
3.PrüfenSiedenReifendruckdesAntriebsradsalle25Stunden.6.FettenSiedasLaufradalle25Stundenein.
4.PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsalle25Stunden.

HochklappendesSitzes

StellenSiesicher,dassdieFahrantriebshebelinder
ARRETIERTENNEUTRAL-Stellungarretiertsind,und
klappenSiedenSitznachvorne.
DiefolgendenBestandteilesinddurchHochklappen desSitzeszugänglich:
Wartungsschild
Sicherungen
BatterieundKabel
Bild40
LösenderMähwerkab-
1.UntereSchraube
2.Abdeckung
deckung
decal115-9630
g027794
LösenSiediezweiunterenSchraubender Abdeckung,umdieOberseitedesMähwerks zugänglichzumachen(Bild40).
35
Page 36
Schmierung
WartendesMotors

EinfettenderLager

Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Fetten
SiealleSchmierstellenein.
Schmierfettsorte:Nr.2Allzweckschmierfettauf Lithiumbasis
1.StellenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen
indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,stellen SiedenMotorab,ziehenSiedenSchüssel abundverlassenSieerstdenSitz,wennalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
3.ReinigenSiedieSchmiernippel(Bild41undBild
39)miteinemLappen.
Hinweis:KratzenSiebeiBedarfFarbevorne
vondenNippelnab.
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann Verletzungenverursachen.
HaltenSieHände,Füße,dasGesicht, KleidungsstückeundandereKörperteilevom AuspuffundanderenheißenOberächenfern.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenundprüfenSie denLuftltereinsatz.
Hinweis:WartenSiedenLuftlterbeimEinsatzder
Maschineunterbesondersstaubigenodersandigen Umständenhäuger.
EntfernendesEinsatzes
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
Bild41
1.VordererLaufradreifen
4.SteckenSieeineFettspritzeaufjeden SchmiernippelundpumpenSiesolangeFettin dieNippel,bisdasFettausdenLagernaustritt (Bild39undBild41).
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellung,aktivierenSie
dieFeststellbremse,stellenSiedenMotorab, ziehenSiedenSchlüsselabundverlassenSie erstdenSitz,wennallebeweglichenT eilezum Stillstandgekommensind.
3.ReinigenSiedenBereichumdie Luftlterabdeckung,damitkeinSchmutz indenMotorfälltundSchädenverursacht. HebenSiedieAbdeckunganundentfernendie Schlauchklemme,mitderderLuftlteramMotor befestigtist(Bild42).
4.LösenSiedieSchlauchklemmeundentfernen denPapiereinsatz(Bild42).
g009949
36
Page 37
Bild42
g010686
Bild43
Hinweis:BeiEinsatzvonMehrbereichsölen(5W-20,
10W-30und10W-40)steigtderÖlverbrauch.Prüfen SiedenÖlstandhäuger,wennSiedieseÖle
g015155
verwenden.
1.Abdeckung
2.Papiereinsatz
3.Schlauchklemme
ReinigendesEinsatzes
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—WartenSiedenPapiereinsatz (häugerunterstaubigenoder schmutzigenBedingungen).
Alle200Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem, waszuersterreichtwird)—WechselnSieden Papiereinsatz(häugerunterstaubigenoder schmutzigenBedingungen).
1.KlopfenSiedenEinsatzleichtaufeineache Unterlage,umStaubundSchmutzzubeseitigen.
2.UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einen öligenFilmundSchädenanderDichtung.
Wichtig:ReinigenSiedenPapiereinsatz
niemitDruckluftoderFlüssigkeiten,wie Lösungsmittel,BenzinoderKerosin. TauschenSiedenPapiereinsatzaus,wenn erbeschädigtistodernichtgründlichgenug gereinigtwerdenkann.

WartendesMotoröls

PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstandbeikaltemMotor.
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann Verletzungenverursachen.
HaltenSieHände,Füße,dasGesicht, KleidungsstückeundandereKörperteilevom AuspuffundanderenheißenOberächenfern.
Wichtig:FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖl
indasKurbelgehäuseein,dadieszuSchäden amMotorführenkann.LassenSiedenMotor nichtlaufen,wennderÖlstandunterdieuntere Füllstandmarkeabgefallenist,daderMotor beschädigtwerdenkönnte.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus.
3.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab undwartenSie,bisallerotierendenT eilezum Stillstandgekommensind.
Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSF, SG,SH,SJ,oderSL.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:1,8Liter,(bei entferntemÖllter:2,1l)
Viskosität:SiehenachstehendeTabelle.
4.PrüfenSiedenÖlstandimMotor(Bild44).
37
Page 38
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstun-
den—WechselnSiedasMotoröl.
Alle100Betriebsstunden—WechselnSie dasMotoröl(häugerunterstaubigenoder schmutzigenBedingungen).
Hinweis:EntsorgenSieAltölimlokalenRecycling
Center.
1.StellenSiedieMaschinesoab,dass dieAblaufseiteetwastieferliegtalsdie entgegengesetzte,damitsichergestelltwird, dassdasÖlvollständigabläuft.
2.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-StellungundaktivierenSiedie Feststellbremse.
3.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
4.LassenSiedasÖlvomMotorab(Bild45).
Bild44
g027475
g027539
Bild45
5.GießenSielangsamungefähr80%der angegebenenÖlsorteindenEinfüllstutzenund füllenSiedannvorsichtigmehrÖlein,umden ÖlstandandieVoll-Markierungzubringen(Bild
46).
38
Page 39
Bild46
g027660
WechselndesMotoröllters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstun-
den—WechselnSiedenMo­toröllter(häugerinstaubigenoder schmutzigenBedingungen).
Hinweis:WechselnSiedenMotoröllterbeiextrem
staubigenodersandigenBedingungenhäuger.
1.LassenSiedasÖlvomMotorab.
2.WechselnSiedenMotoröllter(Bild47).
g027477
Bild47
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
ÖllterdichtungdenMotorberührtunddrehen SieihndannumeineweitereDreivierteldrehung.
3.FüllenSiedasKurbelgehäusemitderrichtigen Ölsorte.

WartenderZündkerze

Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—PrüfenSiedieZündkerze(n).
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischender mittlerenundderseitlichenElektrodekorrektist, bevorSiedieZündkerzeeindrehen.Verwenden SiezumAus-undEinbauderZündkerze(n)einen ZündkerzenschlüsselundfürdieKontrolleund EinstellungdesElektrodenabstandseineFühlerlehre. SetzenSiebeiBedarfeineneueZündkerzeein.
Typ:NGKBPR4ES Elektrodenabstand:0,76mm
EntfernenderZündkerze
1.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-StellungundaktivierenSiedie Feststellbremse.
39
Page 40
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.NehmenSiedieZündkerzeheraus(Bild48).
Bild48
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzenie.
WechselnSiedieZündkerzeimmeraus,wenn sieschwarzüberzogenistoderabgenutzte Elektroden,einenöligenFilmoderRisseaufweist.
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,ist derMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchicht amKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen schmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenAbstandauf0,76mmein.
g027478
g027661
Bild50

ReinigenderKühlanlage

EntfernenSievorjedemEinsatzGrasundSchmutz vomLuftansauggitter.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,schiebenSiedieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-StellungundaktivierenSie
dieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
Bild49
EinsetzenderZündkerze
ZiehenSiedieZündkerze(n)auf22N-man,wiein
Bild50abgebildet.
3.EntfernenSiedasAnsauggitter,die LuftlterabdeckungunddasLüftergehäuse.
4.EntfernenSieSchmutz-undGrasrückstände vondenTeilen.
g027479
5.SetzenSiedasAnsauggitter,die LuftlterabdeckungunddasLüftergehäuseein.
40
Page 41
Wartender Kraftstoffanlage
Austauschendes Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)(häugerinstaubigenoder schmutzigenBedingungen).
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehendenSchlüsselabund warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
3.T auschenSiedenKraftstofflteraus(Bild51).
g027590
Bild51
g027518
41
Page 42
Wartenderelektrischen Anlage

WartenderBatterie

Wartungsintervall:Monatlich
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure, dietödlichwirkenundstarkechemische Verbrennungenverursachenkann.
TrinkenSienieBatteriesäureundvermeiden SiedenKontaktmitHaut,Augenund Kleidungsstücken.TragenSieeine Schutzbrille,umIhreAugenzuschützen sowieGummihandschuhe,umIhreHändezu schützen.
EntfernenderBatterie
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab undwartenSie,bisallebeweglichenT eilezum Stillstandgekommensind.
3.NehmenSiedieFlügelmutterab,mitdenendie Batterieklemmebefestigtist(Bild52).
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen anmetallischenTeilenKurzschlüsse verursachen,wasFunkenerzeugenkann. FunkenkönnenzumExplodierender Batteriegaseführen,wasVerletzungenzur Folgehabenkann.
VermeidenSiebeimEntfernen oderEinsetzenderBatterie,dass dieBatteriepolemitmetallischen MaschinenteileninBerührungkommen.
VermeidenSieKurzschlüssezwischen metallischenWerkzeugen,den Batteriepolenundmetallischen Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kannzuSchädenanderMaschineführen,und dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehaben kann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel (schwarz)derBatterieab,bevorSiedas Pluskabel(rot)abtrennen.
KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot) an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz) anklemmen.
g027672
Bild52
4.NehmenSiedieKlemmeab(Bild52).
5.KlemmenSiezunächstdasMinuskabel (schwarz)vomMinuspol(-)(schwarz)der Batterieab(Bild52).
6.SchiebenSiedierotePolkappevomPluspol (rot)derBatterieab,undklemmenSiedas Pluskabel(+)(rot)ab(Bild52).
7.EntfernenSiedieBatterie.
EinsetzenderBatterie
1.SetzenSiedieBatteriesoindasFachein,dass dieAnschlussklemmenaufderanderenSeite desKraftstofftankssind(Bild52).
2.KlemmenSiedas(rote)PluskabelamPluspol (+)derBatteriean.
3.KlemmenSiedasMinuskabelamMinuspol(-) derBatteriean.
4.BefestigenSiedieKabelmitzweiSchrauben, zweiScheibenundzweiSicherungsmuttern (Bild52).
5.ZiehenSiedierotePolkappeüberden(roten) PluspolderBatterie.
6.SetzenSiedieKlemmeaufundbefestigenSie siemitderFlügelmutter(Bild52).
42
Page 43
AuadenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt, dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervoll
aufgeladen.Diesistbesonderswichtigzum VerhütenvonBatterieschäden,wenndie Temperaturunter0°Cfällt.
1.LadenSiedieBatterie10bis15Minutenlang mit25bis30Aoder30Minutenlangmit10A.
2.WenndieBatterieganzaufgeladenist,ziehen SiedenSteckerdesLadegerätsausder Dose.KlemmenSiedanndieKlemmendes LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild53).
3.SetzenSiedieBatterieindieMaschineeinund schließendieBatteriekabelan.
1.FassenSiedieSicherunganundziehensie geradeausdemSicherungsblock,wennSiedie Hauptsicherungauswechselnmüssen(Bild54).
g024411
Bild54
Bild53
1.PluspolderBatterie
2.MinuspolderBatterie
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-) Ladegerätkabel

WartenderSicherungen

DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungen geschützt.EssindkeineWartungsarbeiten erforderlich.ÜberprüfenSiejedochdas/den entsprechende(n)Bauteil/StromkreisaufKurzschluss, wenneineSicherungdurchbrennt.
Hinweis:DieSicherungenbendenSierechtsam
ArmaturenbrettnebendemSitz(Bild54).
Sicherungstyp:
Haupt:30A,Kfz-Sicherung
Motor:20A,Kfz-Sicherung
1.Sicherungsblock
2.Haupt:30A
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieneue
SicherungendenselbenTypunddieselben AmperewiediealtenSicherungenhaben.
2.NehmenSiedieKonsolevomKunststoffkotügel ab,umdieMotorsicherungauszuwechseln.
g000960
g024412
Bild55
1.Motorsicherung—25A
3.FassenSiedieMotorsicherunganundziehen siegeradeausdemSicherungsblock(Bild55).
4.FluchtenSieeineneueSicherungmitdem EinschubimSicherungsblockaus(Bild54).
43
Page 44
5.DrückenSiedieSicherungganzin Sicherungsblockein(Bild54).
Wartendes Antriebssystems

PrüfendesReifendrucks

Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Prüfen
SiedenReifendruck.
BehaltenSiedenfürdieVorder-undHinterreifen angegebenenReifendruckbei.Einunterschiedlicher Reifendruckkannzueinemungleichmäßigen Schnittbildführen.PrüfenSiedenDruckam Reifenventil(Bild56).PrüfenSiedenReifendruck amkaltenReifen,umeinenmöglichstgenauenWert zuerhalten.
DenvomReifenherstellerempfohlenenmaximalen ReifendruckndenSieanderSeitenwandder Laufradreifen.
PumpenSiedieReifendeshinterenAntriebsrades auf0,90barauf.
g000554
Bild56
1.Ventilschaft
44
Page 45
Wartender Hydraulikanlage
Ölsorte:T oroHYPR-OIL®500oderMotoröl (20W-50).
FassungsvermögenderAnlage:4,495Litermit Filteraustausch.
Wichtig:VerwendenSiedasangegebeneÖl
odereinevergleichbareÖlsorte.AndereÖlsorten könnendiehydraulischeAnlagebeschädigen.
PrüfendesHydrauliköl­stands
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
PrüfenSiedasAusdehnungsgefäßundfüllenSieggf. ÖlbiszurMarkierung„Fullcold“auf.
EntfernenderHydrauliklter
Wichtig:WennSiedenHydrauliklterentfernen,
läuftdasganzeHydraulikölinjedemGetriebe aus.VerwendenSieeinenBehälter,derein Fassungsvermögenvonmindestens4,495Litern hat.
1.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind,lassenSiedenMotorabkühlenundziehen SiedenZündschlüsselabundaktivierendie Feststellbremse.
2.ErmittelnSiedenFilterunddieSchutzvorrich­tungenanjedemGetriebeundentfernenSiedie dreiSchrauben,mitdenendieFilterschutzvor­richtungbefestigtist(Bild58).
Bild57
1.Ausdehnungsgefäß
2.Markierung„FullCold“
3.Motor
WechselndesHydrauliköls und-lters
DerFilterunddasÖlwerdenzurgleichenZeit gewechselt.NachdemEinsetzendesneuenFilters undAuffüllenmitÖlmussdieAnlageentlüftetwerden.
DasEntlüftenwirdsolangewiederholt,bisder ÖlstandnachdemEntlüftenanderMarkierung „Fullcold“bleibt.FalschesEntlüftenkannzu
irreparablenSchädenamGetriebeführen.
g010254
Bild58
AbbildungzeigtdierechteSeite
1.Getriebe4.Schrauben
2.Hydrauliklter5.Entlüftungsschraube
3.Filterschutzvorrichtung
g010253
3.ReinigenSiedenBereichumdieFilter.
Wichtig:LassenSiekeinenSchmutzin
dieHydraulikanlagegelangen,dasiesonst beschädigtwird.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter undlassenSiedasÖlab.
5.EntfernenSiedieEntlüftungsschraubeanjedem Getriebe.
6.SchraubenSiedieFilterherausundlassenSie dasÖlvonderAntriebsanlageab.
7.WiederholenSiedieseSchrittefürbeideFilter.
EinsetzendesHydrauliklters
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
45
Page 46
1.MontierenSiedievorherentfernten Filterschutzvorrichtungenmitdendrei SchraubenaufjedemFilter.
2.StellenSievordemEinfüllenvonÖlsicher,dass dieEntlüftungsschraubenentferntsind.
3.GießenSielangsamÖlderentsprechenden SorteindasAusdehnungsgefäß,bisÖlaus einemEntlüftungsschraubenlochaustritt.
4.SetzenSiedieEntlüftungsschraubeeinund ziehenSiesiemit20N-man.
5.FüllenSiemehrÖlindasAusdehnungsgefäß, bisÖlausdemanderenEntlüftungsschrauben­lochamzweitenGetriebeaustritt.
6.SetzenSiediezweiteEntlüftungsschraubeein undziehenSiesiemit20N-man.
EntlüftenderHydraulikanlage
1.HebenSiedasHeckderMaschineetwasan, stützenSieesmitAchsständernoderÄhnlichem ab,sodasssichdieAntriebsrädergerade ungehindertdrehen.
7.FüllenSiemehrÖlindenAusdehnungsbehälter, bisderÖlstandanderMarkierung„FullCold“ amAusdehnungsgefäßliegt.
Wichtig:WennSienachdemWechseln
derHydrauliklterunddes-ölsdie Hydraulikanlagenichtentlüften,kanndas Getriebeirreparablebeschädigtwerden.
g010333
Bild60
1.Aufbockstellen
2.NehmenSiedieBedienerpositionein,lassen denMotoran,schiebendieGasbedienungindie Halbgas-StellungundlösendieFeststellbremse.
A.SchiebenSiedieSicherheitshebelindie
StellungfürdasSchiebenderMaschine, sieheManuellesSchiebenderMaschine
(Seite26).WenndieSicherheitsventile
geöffnetsindundderMotorläuft,schieben SiedieFahrantriebshebelfünfodersechs MalvorsichtigindenVorwärts-und Rückwärtsgang.
B.SchiebenSiedieSicherheitshebelindie
BetriebsstellungderMaschine.Wenndas Sicherheitsventilgeschlossenistundder Motorläuft,schiebenSiedieLenkung5 oder6MalvorsichtigindenVorwärts-und Rückwärtsgang.
Bild59
C.StellenSiedenMotorabundprüfenSie
denÖlstandimAusdehnungsgefäß.Füllen SieÖlderentsprechendenSorteein,bis derStandanderLinie„FullCold“am Ausdehnungsgefäßliegt.
3.WiederholenSiedenSchritt2,bisdieAnlage komplettentlüftetist.
Hinweis:WenndasGeräuschder
Antriebsachsenormalistundbeinormalen
g027477
46
Geschwindigkeitenungehindertnachvorneund hintenbewegt,istdieAntriebsachseentlüftet.
Page 47

WartendesMähwerks

WartenderSchnittmesser

SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfür scharfeSchnittmesser,dascharfeMessersauber schneiden,ohnedieGrashalmeabzureißenoder zuzerfetzen.AbgerisseneGrashalmewerden andenKantenbraun.Dadurchverlangsamtsich dasWachstumunddieAnfälligkeitdesRasensfür Krankheitensteigt.
PrüfenSiedieSchnittmessertäglichaufSchärfeund AnzeichenvonAbnutzungoderSchäden.FeilenSie alleAuskerbungenausundschärfenSieggf.die Messer.WenneinMesserbeschädigtoderabgenutzt ist,ersetzenSieesnurdurchOriginalersatzmesser vonT oro.HaltenSieErsatzschnittmesserzum SchärfenundAustauschenbereit.
RillenbildungindiesemBereichfeststellen (Punkte3und4inBild61).
1.Schnittkante3.Verschleiß/Rillenbildung
2.GebogenerBereich
Prüfenaufverbogene
g006530
Bild61
4.Beschädigung
WARNUNG:
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesser kannzerbrechen.Herausgeschleuderte MesserstückekönnendenBenutzeroder Unbeteiligtetreffenundschwereodertödliche Verletzungenverursachen.
PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf AbnutzungundDefekte.
TauschenSieeinabgenutztesoder defektesMesseraus.
VordemPrüfenoderWartender Schnittmesser
StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche ab,kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus, schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie PARK-Stellung,stellenSiedenMotorabundziehen SiedenZündschlüsselab.
PrüfenderMesser
Schnittmesser
Hinweis:FürdiefolgendenSchrittemussdie
MaschineaufeinerebenenFlächestehen.
1.HebenSiedasMähwerkaufdiehöchste Schnitthöhean.
2.TragenSiedickeHandschuheoderandere angemesseneHandschuheunddrehenSiedas Messer,dasSiemessenmöchten,langsamin eineStellung,inderdasMessendesAbstands zwischenderSchnittkanteundderebenen FlächederMaschinemöglichist(Bild62).
g009679
Bild62
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild61).
Hinweis:EntfernenSiedieMesserund
schärfenSiesie,wenndieKantennichtscharf sindoderKerbenaufweisen;sieheSchärfender
Messer(Seite49).
2.PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereden gebogenenBereich(Bild61).
Hinweis:MontierenSieeinneuesMesser,
wennSieSchäden,Verschleißoder
1.Mähwerk3.Messer
2.Spindelgehäuse
47
Page 48
3.MessenSievonderMesserspitzebiszuebenen Fläche(Bild63).
g009680
Bild65
Bild63
1.Messer(inderStellungfürdasMessen)
2.EbeneFläche
3.ZwischenMesserundOberächegemessenerAbstand(A)
4.DrehenSiedasselbeMesserum180Grad, sodassdieandereSchnittkantejetztin derselbenStellungist(Bild64).
Bild64
1.Messer(bereitsgemesseneSeite)
2.Messung(vorherverwendeteStellung)
3.AndereMesserseitewirdindieMessstellungbewegt
5.MessenSievonderMesserspitzebiszuebenen Fläche(Bild65).
Hinweis:DieDifferenzsolltehöchstens3mm
betragen.
g009680
1.GegenüberliegendeMesserkante(inMessstellung)
2.EbeneFläche
3.ZweiterzwischenMesserundOberäche(B)gemessener Abstand
A.WenndieDifferenzzwischenAundB
größerals3mmist,wechselnSiedas Messeraus,sieheEntfernenderMesser
(Seite48)undEinbauenderMesser(Seite
49).
Hinweis:WennSieeinverbogenes
Messerdurcheinneuesersetzenundder Wertweiterhinüber3mmliegt,istdie Messerspindelggf.verbogen.WendenSie sichfürdenKundendienstandenofziellen ToroVertragshändler.
B.WenndieAbweichunginnerhalbder
Beschränkungenliegt,fahrenSiemitdem nächstenMesserfort.
g009681
WiederholenSiedieSchrittefürjedesMesser.
EntfernenderMesser
TauschenSiedieMesseraus,wennsieauf einenfestenGegenstandgepralltoderwenn sieunwuchtigoderverbogensind.Verwenden SienurToroOriginalersatzmesser,damiteine optimaleLeistungerzieltwird,unddieMaschine weiterhindenSicherheitsbestimmungenentspricht. ErsatzmesserandererFabrikatekönnendie SicherheitsbestimmungeninFragestellen.
1.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem
starkwattiertenHandschuhoderwickelnSie einenLappenumesherum.
2.EntfernenSiedieMesserschraube,
WellenscheibeunddasMesservonder Spindelwelle(Bild66).
48
Page 49
Bild66
1.Flügelbereichdes Messers
2.Messer4.Messerschraube
3.Wellenscheibe
SchärfenderMesser
1.SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEnden
desSchnittmessersmiteinerFeile(Bild67).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichen
Winkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehält
seineAuswuchtungbei,wennvonbeiden SchnittkantendiegleicheMaterialmenge entferntwird.
g000553
Bild68
1.Messer2.Ausgleichsmaschine
3.WiederholenSiediesenVorgang,bisdas Messerausgewuchtetist.
EinbauenderMesser
1.SetzenSiedasMesseraufdieSpindelwelle (Bild66).
Wichtig:DergebogeneTeildes
g010341
Schnittmessersmussnachobenzur InnenseitedesMähwerkszeigen,umeinen gutenSchnittsicherzustellen.
2.SetzenSiedieFederscheibeund Messerschraubesoein,dassderKonus derFederscheibezumSchraubenkopfzeigt (Bild66).
3.ZiehenSiedieMesserschraubemit135-150N-m an.

NivellierendesMähwerks

PrüfenSiedieNivellierungdesMähwerksimmer, wennSiedasMähwerkeinbauenoderwennSie ungleichmäßigeSchnitthöhenaufdemRasen bemerken.
PrüfenSievordemNivellierendasMähwerkauf verbogeneMesser;wechselnSieverbogeneMesser aus,siehePrüfenaufverbogeneSchnittmesser(Seite
47)bevorSiefortfahren.
Bild67
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel..
2.PrüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessers aufeinerAusgleichsmaschine(Bild68).
Hinweis:WenndasSchnittmesserinder
horizontalenStellungbleibt,istesausgewuchtet undkannverwendetwerden.
Hinweis:FeilenSie,wenndasSchnittmesser
nichtausgewuchtetist,vomFlügelbereichdes MessersetwasMetallab(Bild67).
NivellierenSiedasMähwerkseitlich,bevorSieesin Längsrichtungnivellieren.
g000552
Voraussetzungen:
DieMaschineaufeinerebenenFlächestehen.
AllevierReifenmüssendenrichtigenDruck
haben,siehePrüfendesReifendrucks(Seite44).
PrüfenderseitlichenNivellierung
DieSeitenderSchnittmessermüssenaufdergleichen Höheliegen.PrüfenSiedasSchnittmesserniveau jedesMal,wennSiedasMähwerkeinbauenund wennSieungleichmäßigeSchnitthöhenaufdem Rasenbemerken.
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
49
Page 50
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,stellen SiedenMotorab,ziehenSiedenSchüsselab, aktivierenSiedieFeststellbremseundverlassen SieerstdenSitz,wennallebeweglichenT eile zumStillstandgekommensind.
3.DrehenSiedieSchnittmesservorsichtigvon einerSeitezuranderen.
4.MessenSiedenAbstandzwischendenäußeren SchnittkantenundderebenenOberäche(Bild
69).
Hinweis:WennbeideMesswertenicht
innerhalbvon5mmliegen,isteineEinstellung erforderlich,sieheNivellierendesMähwerks
(Seite50).
4.MessenSiezwischenderMesserspitzevorne undhintenundderebenenFläche(Bild70).
Hinweis:WenndievordereMesserspitze
nichtum1,6mmbis7,9mmtieferalsdie hintereMesserspitzeist,machenSiemitSchritt
NivellierendesMähwerks(Seite50)weiter.
g007199
Bild70
Bild69
1.MesservonSeitezuSeite3.MessenSiean dieserStellevonder Messerspitzebiszu ebenenFläche.
2.ÄußereSchnittkanten
PrüfenderSchnittmesserneigung inLängsrichtung
PrüfenSiedieSchnittmesserneigunginLängsrichtung jedesMal,wennSiedasMähwerkeinbauen.Wenn dasMähwerkvornemehrals7,9mmtieferliegtals hinten,müssenSiedieSchnittmesserneigungwie folgteinstellen:
1.MesserinLängsrichtung
2.ÄußereSchnittkanten
g007202
NivellierendesMähwerks
3.MessenSiean dieserStellevonder Messerspitzebiszu ebenenFläche.
1.SetzenSiedieAntiskalpierrollenindieoberen LöchereinoderentfernenSiesiefürdiesen Schritt,sieheEinstellenderAntiskalpierrollen
(Seite25).
2.StellenSiedenSchnitthöhenhebelauf76mm, sieheEinstellenderSchnitthöhe(Seite24).
3.LegenSiezwei6,6cmdickeBlöckeanjeder SeiteunterdievordereKantedesMähwerks, jedochnichtunterdieHalterungender Antiskalpierrollen(Bild71).
4.LegenSiezwei7,3cmdickeBlöckeunterdie hintereKantedesMähwerks,einBlockanjeder SeitedesMähwerks(Bild71).
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,aktivieren SiedieFeststellbremse,stellenSiedenMotor ab,ziehenSiedenSchlüsselabundverlassen SieerstdenSitz,wennallebeweglichenT eile zumStillstandgekommensind.
3.DrehenSiedieMesservorsichtig,sodasssiein Längsrichtungzeigen(Bild70).
50
Page 51

PrüfenderRiemen

Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
DasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,das SchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfransteRänder, VersengenundRisse–diesallessindHinweiseauf einenabgenutztenMähwerk-Treibriemen.Tauschen SiedenMähwerkriemenaus,wennSieeinendieser Umständefeststellen.
Bild71
1.Holzblock,6,6cmdick3.VordereKante
2.Holzblock,7,3cmdick
5.LösenSiedieEinstellschraubenanallenvier Ecken,sodassdasMähwerksicheraufallen vierBlöckensitzt(Bild72).
g024428

Austauschendes Mähwerkriemens

DasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,das SchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfransteRänder, VersengenundRisse–diesallessindHinweiseauf einenabgenutztenMähwerk-Treibriemen.Tauschen SiedenMähwerk-Treibriemenaus,wennSieeinen dieserUmständefeststellen.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab undwartenSie,bisallebeweglichenT eilezum Stillstandgekommensind.
3.SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe von76mmab.
4.LösenSiedieunterenzweiSchrauben, mitdenendieMähwerkabdeckungam Mähwerkbefestigtist,sieheLösender
Mähwerkabdeckung(Seite35).
Bild72
1.Mähwerkhubarm3.Haken
2.Kette4.Einstellschraube
6.StellenSiesicher,dassallevierKettengespannt sind(Bild72).
7.ZiehenSiedievierEinstellschraubenan(Bild
72).
8.VergewissernSiesich,dassdieBlöckebündig unterdemMähwerksindundalleSchrauben angezogensind.
9.PrüfenSiedieNivellierungdesMähwerks seitlichundinLängsrichtung;wiederholenSie ggf.dieSchrittezumNivellieren.
5.LösenSiediezweiSchraubenanjeder
Riemenabdeckung,aberentfernenSiesie
nicht.
g024313
6.SchiebenSiedieAbdeckung,bisdiesevonden Schraubenbefreitist,undhebenSiesiehoch undheraus,umsiezuentfernen.
7.NehmenSiedieBodenplatteab,umdie Spannscheibefreizulegen.
8.EntfernenSiedieSpannscheibenfeder miteinemWerkzeugzurFederentfernung (Toro-Bestellnummer92-5771)vonder Mähwerkstrebe,umdieSpannungvonder Spannscheibezunehmen(Bild73).
51
Page 52
Bild73
1.Werkzeugzur Federentfernung (Toro-Bestellnummer 92-5771)
2.Spannscheibenfeder
3.Mähwerkstrebe
9.SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigste
SchnitthöheabundsetzenSieden SchnitthöhenstiftindiearretierteStellungfürdie niedrigsteSchnitthöheein.
10.EntfernenSiedenRiemenvonden Mähwerk-RiemenscheibenundnehmenSieden vorhandenenRiemenab.
11.VerlegenSiedenneuenRiemenumdie Mähwerk-undBremsspannscheibenunterdem Motor(Bild73).
4.Spannarm
5.Mähwerkriemen
WARNUNG:
DieFederstehtimeingebautenZustand unterSpannungundkannVerletzungen verursachen.
PassenSiebeimEntfernendesRiemens auf.
12.SetzenSiedieSpannscheibenfedermit einemWerkzeugzurFederentfernung (Toro-Bestellnummer92-5771)aufdie Mähwerkstrebe,umdieSpannscheibeundden Mähwerkriemenzuspannen(Bild73).
13.StellenSiesicher,dassderRiemenrichtigin allenRiemenscheibenliegt.
14.UmdieRiemenabdeckungenzuinstallieren, steckenSiedieLaschenanjederAbdeckung indieentsprechendenSchlitzeander Mähwerkhalterungundvergewissernsich,dass siesitzen.
15.DrehenSiedieAbdeckungzumMähwerk undschiebendieKerbenunterdiegelösten Schrauben,bisdiesefestsitzen.
16.ZiehenSiedieSchraubenan,umdieAbdeckung amMähwerkzubefestigen.
17.ZiehenSiedieunterenzweiSchrauben an,mitdenendieMähwerkabdeckungam Mähwerkbefestigtist,sieheLösender
Mähwerkabdeckung(Seite35).

EntfernendesMähwerks

StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
g009806
SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenin dieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,aktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenMotorab,ziehen SiedenSchlüsselabundverlassenSieerstden Sitz,wennallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.
SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigste Schnitthöheab.WählenSieeinenderfolgenden Schritte,abhängigvonderinstalliertenMähwerkgröße, umdasEntfernenabzuschließen.
VorbereitendesEntfernensdes Mähwerks
1.SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe von76mmab.
2.LösenSiedieunterenzweiSchrauben, mitdenendieMähwerkabdeckungam Mähwerkbefestigtist,sieheLösender
Mähwerkabdeckung(Seite35).
3.EntfernenSiedenMähwerkriemenvonder Motorriemenscheibe,sieheAustauschendes
Mähwerkriemens(Seite51).
EntfernendesMähwerks
1.NehmenSiedenSplintunddieScheibeab,mit denenderSteckstiftamRahmenundMähwerk befestigtist,undnehmenSiedieLenkerstange ab(Bild74).
52
Page 53
Bild74
1.Steckstift3.Splint
2.Scheibe

EinbauendesMähwerks

1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,stellen SiedenMotorab,ziehenSiedenSchüsselab, aktivierenSiedieFeststellbremseundverlassen SieerstdenSitz,wennallebeweglichenT eile
g024314
zumStillstandgekommensind.
3.SchiebenSiedasMähwerkunterdieMaschine.
4.SenkenSiedenSchnitthöhenhebelinseine niedrigsteStellungab.
2.HebenSiedasMähwerkan,umdieSpannung desMähwerkszuentfernen.
3.EntfernenSiedieKettenvondenHakenanden Mähwerkhubarmen(Bild75).
5.SetzenSiedenSchnitthöhenstiftindiearretierte StellungfürdieniedrigsteSchnitthöheein.
6.HebenSiedasHeckdesMähwerksan undbefestigenSiedieKettenanden Mähwerkhubarmen(Bild75).
7.BefestigenSiedievorderenKettenanden vorderenHubarmen(Bild75).
8.MontierenSiedielangeLenkerstangedurchdas RahmenhängeprolunddasMähwerk.
9.BefestigenSiedenSteckstiftmitdenvorher entferntenSplintenundScheiben(Bild74).
10.VerlegenSiedenMähwerkriemenaufder Motorriemenscheibe,sieheAustauschendes
Mähwerkriemens(Seite51).
11.ZiehenSiedieunterenzweiSchrauben an,mitdenendieMähwerkabdeckungam Mähwerkbefestigtist,sieheLösender
Mähwerkabdeckung(Seite35).
Austauschendes
Bild75
1.Mähwerkhubarm3.Haken
2.Kette4.Einstellschraube
4.HebenSiedieSchnitthöheaufdie Transportstellungan.
5.EntfernenSiedenRiemenvonder RiemenscheibederKupplungamMotor.
6.SchiebenSiedasMähwerkunterderMaschine heraus.
Hinweis:BewahrenSiealleTeilefürden
Wiederzusammenbauauf.
g024313
Ablenkblechs
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasAblenkblech aufDefekte.
WARNUNG:
EinnichtabgedeckterAuswurfkanalkann zumAusschleudernvonGegenständenauf denFahreroderUnbeteiligteführen.Das kannschwereVerletzungenzurFolgehaben. AußerdemkönnteesauchzumKontaktmit demMesserkommen.
SetzenSiedenRasenmähernurdann ein,wennSieeineMulchplatte,einen AuswurfkanalodereineFangvorrichtung montierthaben.
53
Page 54
PrüfenSiedasGrasablenkblechnachjedemEinsatz aufBeschädigungen.ErsetzenSieallebeschädigten TeilevorjedemEinsatz.
1.EntfernenSiedenSplintvomEndederStange (Bild76).
2.EntfernenSiedieFedervonderKerbein derAblenkblechhalterungundschieben SiedieStangeausdengeschweißten Mähwerkhalterungen,derFederunddem Auswurfablenkblech(Bild76).
Hinweis:EntfernenSiedefekteoder
abgenutzteAuswurfkanäle.
g024316
Bild77
Bild76
1.Ablenkblech4.Feder
2.Mähwerkhalterungen
3.Stange6.Splint
5.ÜberderStange eingesetzteFeder
3.PositionierenSiedasneueAuswurfablenkblech mitdenHalterungsendenzwischenden geschweißtenHalterungenamMähwerk(Bild
76).
4.SetzenSiedieFederaufdasgeradeEndeder Stange.
1.Teilweiseinstallierte StangeundFeder
2.InderKerbeinder Ablenkblechhalterung installiertesSchleifenende derFeder
3.Hinterdie Mähwerkhalterung bewegteskurzesEnde derStange
4.KurzesEnde,mit Mähwerkhalterung befestigt
6.BefestigenSiedieStangeundFeder,indem Siediesesodrehen,dassdaskurzeEndeder
g028042
StangehinterdievordereHalterungpasst,die andasMähwerkgeschweißtist(Bild77).
Wichtig:DasAblenkblechmussinder
abgesenktenStellungunterFederdruck stehen.HebenSiedasAblenkblechhoch, umnachzuprüfen,obesvollständigindie abgesenkteStellungzurückspringt.
7.SetzenSiedenSplintindasEndederStange (Bild76).
Hinweis:PositionierenSiedasFederendeauf
dieStangeso,wieabgebildet,dassdaskürzere FederendeunterderStangevorderBiegung verläuftundüberderStangeist,wennsievon derBiegungzurückkommt.
5.HebenSiedasSchleifenendederFeder anundsetzenesindieKerbeander Ablenkblechhalterung(Bild77).
54
Page 55
Reinigung

WaschenderUnterseite desMähwerks

Wartungsintervall:NachjederVerwen-
dung—ReinigenSiedasMä­hergehäuse.
ReinigenSiedieMähwerkunterseitenachjedem Einsatz,umGrasrückständezubeseitigen,damitdas MulchenverbessertunddasSchnittgutbesserauf demRasenverteiltwerdenkann.
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeabundkuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,stellen SiedenMotorab,ziehenSiedenSchüssel abundverlassenSieerstdenSitz,wennalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
3.MontierenSiedieSchlauchkupplungaufdie KupplungamMähwerk-Spülanschlussund drehenSiedasWassermitstarkemDruckauf (Bild78).
Hinweis:ÜberziehenSiedenO-Ringdes
SpülanschlussesmitVaseline,damitdie KupplungbesserrutschtundderO-Ring geschütztwird.
Bild78
1.Spülanschlussstellenan 137-cm-Mähwerken
2.Spülanschlussstellenan 122-cm-Mähwerken
3.Spülanschluss
4.SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigste
Schnitthöheab.
4.O-Ring
5.Schlauch
6.Kupplung
g010344
5.SetzenSiesichaufdenSitz,lassenSieden
Motoran,kuppelndenZapfwellenantriebshebel einundlassenSiedieMaschinefüreinebisdrei Minutenlaufen.
6.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendenMotorab,ziehenSieden ZündschlüsselabundwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
7.StellenSiedasWasserabundschließendie
KupplungvomSpülanschlussab.
Hinweis:WenndasMähwerknacheiner
Reinigungnochnichtsauberist,weichenSie es30Minutenlangein.WiederholenSiedann dieReinigung.
8.LassenSiedasMähwerknocheinmaleinbis
dreiMinutenlanglaufen,umüberschüssiges Wasserzuentfernen.
55
Page 56
WARNUNG:
Beieinemgebrochenenoderfehlenden SpülanschlusskönnenSieoder anderePersonenvonaufgeworfenen Gegenständengetroffenwerden odermitdemSchnittmesserin Berührungkommen.Ausgeschleuderte GegenständeunddieBerührungmitdem SchnittmesserkönnenzuVerletzungen oderzumTodführen.
TauschenSieeinenzerbrochenen oderfehlendenSpülanschlusssofort aus,bevorSiedasMähwerkerneut einsetzen.
SteckenSieIhreHändeundFüße niemalsunterdasMähwerkoder durchÖffnungenimMähwerk.

BeseitigungvonAbfällen

Motoröl,Batterien,HydraulikölundMotorkühlmittel belastendieUmwelt.EntsorgenSiedieseMittel entsprechenddeninIhremGebietgültigen Vorschriften.
Einlagerung

ReinigungundEinlagerung

1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,aktivierenSiedieFeststellbremse,drehen denZündschlüsselindieAUS-Stellungund ziehenihnab.
2.EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden äußerenTeilenderMaschine,insbesondere vomMotorundderHydraulikanlage.Entfernen SieSchmutzundHäckselaußenanden ZylinderkopfrippendesMotorsundam Gebläsegehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser reinigen.ReinigenSiedieMaschinenichtmit einemHochdruckreiniger.VermeidenSieden EinsatzvonzuvielWasser,insbesonderein derNähedesArmaturenbretts,desMotors, derHydraulikpumpenund-motoren.
3.PrüfenSiedieFunktionderFeststellbremse, sieheBetätigenderFeststellbremse(Seite20).
4.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite36).
5.SchmierenSiedieMaschineein,siehe
Schmierung(Seite36).
6.WechselnSiedasGetriebeöl,sieheWechseln
desMotoröls(Seite38).
7.PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite44).
8.WechselnSiedenHydrauliklter,siehe
WechselndesHydraulikölsund-lters(Seite
45).
9.LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadender
Batterie(Seite43).
10.SchabenSiestarkeSchnittgut-und SchmutzablagerungenvonderUnterseitedes MähwerksabundreinigenSiedasMähwerk dannmiteinemGartenschlauch.
Hinweis:LassenSiedieMaschinemit
eingekuppeltemZapfwellenantriebsschalterund MotormithoherDrehzahlfür2bis5Minuten nachdemWaschenlaufen.
11.PrüfenSiedenZustandderMesser,siehe
WartenderSchnittmesser(Seite47).
12.BereitenSiedieMaschinebeiStilllegunglänger als30T agezurEinlagerungvor.BereitenSie dieMaschinewieimAnschlussbeschriebenfür dieEinlagerungvor:
A.GebenSieeinenStabilisatorauf
MineralölbasiszumBenzinimT ank. BefolgenSiedabeidieMischanweisungen
56
Page 57
desHerstellersdesStabilisators. VerwendenSiekeinenStabilisatorauf Alkoholbasis(EthanoloderMethanol).
Hinweis:EinKraftstoffstabilisatorwirkt
ameffektivsten,wennerfrischemKraftstoff beigemischtundständigverwendetwird.
B.LassenSiedenMotorlaufen,um
denstabilisiertenKraftstoffinder Kraftstoffanlagezuverteilen(5Minuten).
C.StellenSiedenMotorabundlassenihn
abkühlen;lassenSiedenKraftstoffaus demTankablaufen.
D.LassenSiedenMotorerneutanundlassen
Sieihnlaufen,biserabstellt.
E.EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.
EntsorgenSiedenKraftstoffentsprechend denörtlichgeltendenVorschriften.
Wichtig:LagernSiestabilisiertes
Benzinnichtlängerals90Tage.
13.PrüfenSiealleMutternundSchraubenund ziehendiesebeiBedarfan.ReparierenSiealle beschädigtenunddefektenTeileoderwechseln sieaus.
14.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhalten SiebeiIhremVertragshändler.
15.LagernSiedieMaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderen geeignetenOrtein.ZiehenSiedenSchlüssel abundbewahrenSieihnsicherauf,außerhalb derReichweitevonKindernundanderen unbefugtenPersonen.DeckenSiedieMaschine ab,damitsiegeschütztistundnichtverstaubt.
57
Page 58
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotorspringtnichtan,springtnur schweranoderstelltwiederab.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerZapfwellenantriebsschalterist eingekuppelt.
2.DieFeststellbremseistnichtaktiviert.
3.Antriebshebelsindnichtinder
ARRETIERTENNEUTRAL-Stellung.
4.DerFahrersitztnichtaufdemSitz.4.NehmenSieaufdemSitzPlatz.
5.DieBatterieistleer.
6.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
7.DieSicherungistdurchgebrannt.7.T auschenSiedieSicherungaus.
8.EinRelaisoderSchalteristdefekt.8.SetzenSiesichdannmitIhremToro
1.DerKraftstofftankistleer.1.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
2.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
3.ZuwenigÖlimKurbelgehäuse.3.FüllenSieÖlnach.
4.DieGasbedienungundderChokesind inderfalschenStellung.
5.SchmutzimKraftstofflter.5.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
6.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
7.DerLuftlteristverschmutzt.
8.Sitzschalterfunktioniertnichtrichtig.8.PrüfenSiedieAnzeigefürden
9.ElektrischeAnschlüssesindverrostet, loseoderdefekt.
10.EinRelaisoderSchalteristdefekt.10.SetzenSiesichdannmitIhremToro
11.DefekteZündkerze.
12.Zündkerzenkabelistnicht angeschlossen.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebs­schalteraus.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiesicher,dassdie FahrantriebshebelinderARRETIERTEN NEUTRAL-Stellungsind.
5.LadenSiedieBatterie.
6.StellenSiesicher,dassdieelektrischen AnschlüssegutenKontakthaben.
VertragshändlerinVerbindung.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
4.StellenSiesicher,dassdie GasbedienunginderMittezwischen derLANGSAM-undSCHNELL-Stellung ist,unddassderChokebeikaltem MotorinderEIN-Stellungundbei warmenMotorinderAUS-Stellungist.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
7.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder tauschenihnaus.
Sitzschalter.WechselnSieggf.den Sitzaus.
9.StellenSiesicher,dassdieelektrischen AnschlüssegutenKontakthaben. SäubernSiedieAnschlusspole gründlichmiteinemReinigungsmittel fürelektrischeKontakte,tragenSie dielektrischesSchmiermittelaufund schließensiewiederan.
VertragshändlerinVerbindung.
11.StellenSiedieZündkerzeein,säubern sieoderwechselnsieaus.
12.PrüfenSiedenAnschlussdes Zündkerzenkabels.
58
Page 59
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorverliertanLeistung.
DerMotorwirdzuheiß.
Rasenmäherziehtnachlinksoderrechts (wennHebelganznachvornegedrückt sind)
DieMaschinefährtnicht.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt.2.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
3.ZuwenigÖlimKurbelgehäuse.3.FüllenSieÖlnach.
4.DieKühlrippenundLuftwegeüberdem Motorsindverstopft.
5.DieEntlüftungsöffnungimT ankdeckel istverstopft.
6.SchmutzimKraftstofflter.6.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.ZuwenigÖlimKurbelgehäuse.2.FüllenSieÖlnach.
3.DieKühlrippenundLuftwegeüberdem Motorsindverstopft.
1.DieSpurmusseingestelltwerden1.StellenSiedieSpurweiteein.
2.DerReifendruckindenAntriebsrädern istfalsch.
1.DieSicherheitsventilesindnichtfest geschlossen.
2.DerPumpenriemenistabgenutzt, lockerodergerissen.
3.DerPumpenriemenistvoneiner Riemenscheibegerutscht.
4.Gebrocheneoderfehlende Spannscheibenfeder.
5.DerStanddesHydraulikölsistniedrig, oderdieFlüssigkeitistzuheiß.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig­keit.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
5.ReinigenSiedenT ankdeckeloder wechselnihnaus.
7.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig­keit.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
2.PrüfenSiedenReifendruckinden Antriebsrädern.
1.ZiehenSiedieSicherheitsventilean.
2.WechselnSiedenRiemenaus.
3.WechselnSiedenRiemenaus.
4.ErsetzenSiedieFeder.
5.FüllenSiedenBehältermit Hydrauliküssigkeit,oderlassen SiedieHydrauliküssigkeitabkühlen.
UngewöhnlicheVibration.
1.Das/dieSchnittmesserist/sind verbogenodernichtausgewuchtet.
2.DieMesserbefestigungsschraubeist locker.
3.DieMotorbefestigungsschraubensind locker.
4.DieMotorriemenscheibe,Spann­scheibeoderMesserriemenscheibe sindlocker.
5.DieMotorriemenscheibeist beschädigt.
DieMesserspindelistverbogen.
6.
7.DieMotorbefestigungistloseoder abgenutzt.
1.MontierenSieneueSchnittmesser.
2.ZiehenSiedieSchraubefest.
3.ZiehenSiedieSchraubenfest.
4.ZiehenSiediezutreffende Riemenscheibefest.
5.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
7.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
59
Page 60
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
UngleichmäßigeSchnitthöhe.
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.Das/dieMesserist/sindstumpf.1.SchärfenSiedieMesser.
2.Das/dieSchnittmesserist/sind verbogen.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.DieUnterseitedesMähwerksist schmutzig.
5.FalscherReifendruck.5.StellenSiedenReifendruckein.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.DerMähwerkriemenistabgenutzt, lockerodergerissen.
2.DerMähwerk-Treibriemenistvonder Riemenscheibegerutscht.
3.DerPumpentreibriemenistabgenutzt, lockerodergerissen.
4.Gebrocheneoderfehlende Spannscheibenfeder.
2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.NivellierenSiedasMähwerkseitlich undinLängsrichtung.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes Mähwerks.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
1.BringenSieeinenneuen Mähwerk-Treibriemenan.
2.MontierenSiedieMähwerk­Riemenscheibeundprüfendie richtigeStellungPositionundFunktion derSpannscheibe,desSpannarms undderSpannfeder.
3.PrüfenSiedieRiemenspannungoder setzenSieeinenneuenRiemenein.
4.ErsetzenSiedieFeder.
60
Page 61
Schaltbilder
Schaltbild(Rev.B)
61
g028048
Page 62
Hinweise:
Page 63
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AgrolancKft AsianAmericanIndustrial(AAI) B-RayCorporation
BrisaGoodsLLC CascoSalesCompany CeresS.A.CostaRica CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd.SriLanka CyrilJohnston&Co. CyrilJohnston&Co. FatDragon FemcoS.A.Guatemala FIVEMANSNew-TechCo.,LtdChina
ForGarderOU G.Y.K.CompanyLtd. GeomechanikiofAthensGriechenland GolfinternationalTurizm HakoGroundandGardenSchweden HakoGroundandGarden HayterLimited(U.K.)Großbritannien HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC IrrimacPortugal351212388260ToroEuropeNVBelgien3214562960
IrrigationProductsInt'lPvtLtd.Indien00914424494387ValtechMarokko212537663636 JeanHeybroekb.v.Niederlande31306394611VictusEmakPolen48618238369
Land:
Ungarn3627539640 Hongkong85224977804 Korea82325512076
Mexiko12104952417 PuertoRico7877888383
Nordirland442890813121 RepublikIrland442890813121ParklandProductsLtd.Neuseeland6433493760 China
Estland3723846060 Japan81726325861Riversa
Türkei902163365993
Norwegen4722907760
VereinigteArabische Emirate
Ägypten
Telefonnummer:Vertragshändler:
MaquiverS.A. MaruyamaMfg.Co.Inc. Mountelda.s.
Mountelda.s.Slowakei
5062391138 94112746100
8861080841322 5024423277 86-10-63816136
30109350054
4635100000
441279723444 97143479479T-MarktLogisticsLtd.Ungarn3626525500
2025194308ToroAustraliaAustralien61395807355
MunditolS.A. NormaGarden OslingerTurfEquipmentSA OyHakoGroundandGardenAb
Perfetto PratoverdeSRL. Prochaska&Cie RTCohen2004Ltd.
LelyTurfcare Lely(U.K.)LimitedGroßbritannien SolvertS.A.S. SpyrosStavrinidesLimited SurgeSystemsIndiaLimited
Land:
Kolumbien5712364079 Japan81332522285 Tschechische
Republik
Argentinien541148219999 Russland74954116120 Ecuador59342396970 Finnland35898700733
Polen48618208416 Italien390499128128
Österreich Israel97298617979 Spanien Dänemark4566109200
Frankreich33130817700 Zypern35722434131 Indien911292299901
Telefonnum­mer:
420255704220
420255704220
4312785100
34952837500
441480226800
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanTochtergesellschaftenvonToro, HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht, persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu pegenoderTorooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdie GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0269RevK
Page 64
EingeschränkteGarantie(sieheGarantiezeitenunten)
ToroGarantie
TIMECUT­TER
und
TITAN-Ra-
senmäher
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheToroCompanyunddieT ochtergesellschaft,dieToroWarrantyCompany, gewährleistenimRahmeneinesgegenseitigenAbkommens,dieaufgeführtenT oro Produktezureparieren,wennsieMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemDatum,andemderErstbesitzer dieGerätegekaufthat:
Produkte
TimeCutterundMX-Rasenmäher
1
Motoren
TimeCutterundMX-RasenmäherGewerblicheVerwendung:30T age
Motoren
MäherderSerieTITANSWund ZS:Privatkunden-odergewerbliche Verwendung
Motoren gewerblicheVerwendung
Rahmen MäherderSerieTITANMX:
Privatkunden-odergewerbliche Verwendung
Motoren gewerblicheVerwendung
Rahmen
AlleRasenmäher
Anbaugeräte1Jahr
Batterie
RiemenundReifen
1
EinigeMotoren,dieinToroProdukteneingesetztwerden,habeneineGarantievomMotorhersteller.
2
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieV erwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalskommerziellerGebraucheingestuft, undindiesenSituationenwürdediekommerzielleGarantiegelten.
3
Jenachdem,waszuersteintritt.
4
LebenslangeRahmengarantie:WennderHauptrahmen,derausdengeschweißtenT eilen besteht,diedieTraktorstrukturergeben,anderandereBestandteile,u.a.derMotor,befestigt sind,beinormalenGebrauchRissezeigtoderbricht,wirderimRahmenderGarantie(nach ErmessenvonT oro)kostenfrei(keineMaterial-undLohnkosten)repariertoderausgewechselt.Ein RahmenversagenaufgrundvonMissbrauchodernichtausgeführtenReparaturen,dieaufgrundvon RostoderKorrosionerforderlichsind,istnichtabgedeckt.
DieGarantieansprüchewerdenggf.abgelehnt,wennderBetriebsstundenzähler abgeschlossenodermodiziertwurdeoderZeicheneinerModizierungaufweist.
–Privatkunden-VerwendungKawasaki:3Jahre
1
:GewerblicheVerwendung
1
:Privatkunden-oder
1
:Privatkunden-oder
Garantiezeitraum
Privatkunden-Verwendung
Kohler–3Jahre Toro–3Jahre
Kawasaki:3Jahre Kohler:90T age Toro:90Tage 3Jahreoder300Betriebsstunden
Kawasaki:3Jahre
Lebenslang(nurErstkäufer) 4Jahreoder400Betriebsstunden
Kawasaki:3Jahre
Lebenslang(nurErstkäufer)
90T ageaufErsatzteileundLohn 1JahrnuraufErsatzteile 90Tage
2
–3Jahre
3
4
3
4
VerantwortungdesBesitzers
SiemüssendasProduktvonTorogemäßderinderBedienungsanleitungaufgeführten Wartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenoder einemHändlerdurchgeführtwerden,kommenSieauf.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhreProduktevon ToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandenofziellenToroVertragshändler,umeineWartungbeim
Vertragshändlerzuvereinbaren.AngabenzumörtlichenVertragshändlernden SieaufderWebsiteunterwww.T oro.com.KundenindenUSAkönnenauch
kostenfreidieunterPunkt3aufgeführteT elefonnummeranrufen,umdierund umdieUhrverfügbareHändlersuchezuverwenden.
2.BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinenKaufnachweis (Rechnung)vor.DerHändlerwirddasProblemdiagnostizierenundentscheiden, obdasProblemvonderGarantieabgedecktist.
3.WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlersnicht zufriedensind,wendenSiesichanTorounter:
ToroWarrantyCompany CustomerCareDepartment,RLCDivision 811 1LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420-1196 Kostenfrei:866-216-6029(KundenindenUSA) Kostenfrei:866-216-6030(KundeninKanada)
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außerSondergarantienfür EmissionsanlagenundMotorenbeieinigenProdukten.DieseausdrücklicheGarantie schließtFolgendesaus:
KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderT eile,wiez.B.Filter,Kraftstoff,
Schmiermittel,Ölwechsel,Zündkerzen,Luftlter,SchärfenderMesserbzw . abgenutzteMesser,Kabel-undGestänge-EinstellungenoderEinstellender BremsenoderderKupplung
KomponentenausfallaufgrundvonnormalerAbnutzung
JedesProduktoderT eil,dasmodiziertodermissbrauchtodervernachlässigt
wurdeundaufgrundeinesUnfallsoderfehlenderWartungersetztoderrepariert werdenmuss
Abhol-undZustellgebühren
ReparaturenoderversuchteReparaturen,dienichtvomofziellen
Toro-Vertragshändlerausgeführtwurden
Reparaturen,dieaufgrunddesNichtbefolgensdesempfohlenen
Kraftstoffverfahrens(sieheBedienungsanleitungfürmehrDetails),notwendig werden
DieBeseitigungvonV erunreinigungenausderKraftstoffanlageistnicht
abgedeckt
DieV erwendungvonaltemÖl(mehralseinenMonatalt)oderKraftstoffmit
mehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBE
EinfehlendesEntleerenderKraftstoffanlage,wenndieselängeralseinen
Monatnichtverwendetwird
AllgemeineBedingungen
AllevondieserGarantieabgedecktenReparaturenmüssenvoneinemofziellenT oro VertragshändlermitOriginalersatzteilenvonT oroausgeführtwerden.
WederTheT oroCompanynochT oroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare, beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oroProdukte entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoder ServiceinangemessenenZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,bis zumAbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.
AlleabgeleitetenGewährleistungenzurVerkäuichkeit(Produkteignung fürnormaleVerwendung)undEignungfüreinenbestimmtenZweck (ProdukteignungfüreinenbestimmtenZweck)sindaufdieDauerder ausdrücklichenGewährleistungbeschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennicht zu;oderschränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.Dieobigen AusschlüsseundBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.
DieseGarantiegibtIhnenbestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechte haben,diesichvonStaatzuStaatunterscheiden.
LänderaußerUSAoderKanada
DieseGarantieistnichtinMexikogültig.Kunden,dieProduktevonTorokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenT oroDistributor (Händler)wenden,umGarantiepolicenfürdasentsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändler zufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltderGarantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.WendenSiesichinletzter InstanzandieToroWarrantyCompany.
AustralischesVerbrauchergesetz:KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderV erpackungoderkönnensichanden örtlichenToroFachhändlerwenden.
374-0258RevF
Loading...