Toro 74813 Operator's Manual [de]

FormNo.3359-819RevB
Titan
®
Z4800Aufsitzrasenmäher mitNullwenderadius Titan
®
Z5200Aufsitzrasenmäher mitNullwenderadius
Modellnr.74813—Seriennr.280000001undhöher
Modellnr.74815—Seriennr.280000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.Originaldokuments(DE)
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund sicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktsdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler oderdenKundendienstvonToro,wennSieeine Serviceleistung,OriginalersatzteilevonTorooder weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafürdie Modell-undSeriennummernderMaschinegriffbereit. InwirdderStandortderModell-undSeriennummern aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Bild1
HinterdemSitz
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Warnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................3
SichereBetriebspraxisfür
Aufsitz-Sichelmäher.........................................3
SichereBetriebspraxis...........................................3
SicherheitbeiToro-Aufsitzrasenmähern...............5
74813...................................................................6
74815...................................................................6
Gefällediagramm..................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................8
Produktübersicht........................................................12
Bedienelemente..................................................13
TechnischeDaten...............................................14
Systeme..............................................................14
Abmessungen.....................................................15
Drehmomentanforderungen..............................16
Betrieb.......................................................................16
SicherheithatVorrang........................................16
Benzinempfehlung.............................................17
PrüfendesMotorölstands...................................19
AnlassendesMotors..........................................19
VerwendenderMesser........................................20
AbstellendesMotors..........................................20
DieSicherheitsschalter.......................................20
Vorwärts-undRückwärtsfahren..........................21
AnhaltenderMaschine.......................................22
EinstellenderSpurweite.....................................22
EinstellenderSchnitthöhe..................................23
EinstellendesSitzes...........................................23
ÄndernderSitzfederung....................................23
EinstellenderFahrantriebshebel.........................24
ManuellesSchiebenderMaschine.......................24
Seitauswurf.........................................................25
UmstellenaufSeitauswurf..................................25
UmstellenaufMulchen.......................................28
Transport...........................................................28
Einsatzhinweise.................................................29
Wartung.....................................................................31
©2008—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
EmpfohlenerWartungsplan....................................31
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...........................................32
HochklappendesSitzes......................................32
FreilegenderBatterie..........................................32
Schmierung............................................................32
EinfettenderLager.............................................32
WartendesMotors.................................................33
WartendesLuftlters.........................................33
WartendesMotoröls..........................................34
WartenderZündkerze........................................36
ReinigendesGebläsegehäuses............................37
WartenderKraftstoffanlage...................................37
AustauschendesKraftstofflters........................37
WartenderelektrischenAnlage...............................38
AuadenderBatterie..........................................38
WartenderSicherungenunddesRelais................40
WartendesAntriebssystems...................................40
PrüfendesReifendrucks.....................................40
WartenderHydraulikanlage....................................41
PrüfendesHydraulikölstands.............................41
WechselnSiedenFilterdes
Hydrauliksystems...........................................41
WartendesMähwerks.............................................42
WartenderSchnittmesser...................................42
NivellierendesMähwerks...................................44
EinstellendesMesserneigung.............................45
EntfernendesMähwerks....................................45
WartendesMähwerkriemens..............................46
MontierendesMähwerksMähwerk.....................47
AustauschendesAuswurfkanals.........................47
Reinigung...............................................................48
WaschenderUnterseitedesMähwerks................48
Einlagerung................................................................49
ReinigungundEinlagerung.................................49
Fehlersucheund-behebung........................................51
Schaltbilder................................................................54
Sicherheit
SichereBetriebspraxisfür Aufsitz-Sichelmäher
DieseMaschineerfülltbzw .übertrifftdieeuropäischen Normen,diezumHerstellungszeitpunktgültigwaren. EskannjedochzuVerletzungenkommen,wennder BedieneroderBesitzerdieMaschinefalschbedientoder wartet.DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweise kanndasVerletzungsrisikoverringertwerden. AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet VORSICHT,WARNUNGoderGEFAHR–Hinweise fürdiePersonensicherheit.WenndieAnweisungennicht beachtetwerden,kanneszuschwerenodertödlichen Verletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungenstammenausdemEN StandardEN836:1997.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen immeralleSicherheitshinweise.
Schulung
LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch. MachenSiesichmitdenBedienelementenunddem korrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen nichtvertrautsind.DasAlterdesBedienerskann durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber anderenundihremEigentumträgt.
NehmenSienieBeifahrermit.
AlleBedienermüssensichumeineprofessionelle undpraktischeAusbildungbemühen.Die AusbildungmussFolgendeshervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenRasentraktor,deran
einerHanglagerutscht,lässtsichnichtdurch denEinsatzderBremsewiedergewinnen.Die HauptgründefürdenKontrollverlustsind:
◊UnzureichendeBodenhaftung.
3
◊ZuhoheGeschwindigkeit. ◊UnzureichendesBremsen. ◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdie
Aufgabe.
◊MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen.
◊FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
Vorbereitung
TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuheund langeHosen.FahrenSiedieMaschineniebarfuss odermitSandalen.
UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine gründlichundentfernenSiealleGegenstände,die vonderMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
Warnung:Kraftstoffistleichtentammbar.
–BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
–BetankenSienurimFreienundrauchenSie
dabeinie.
–BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSieniedenTankdeckeloder füllenKraftstoffein,wennderMotorläuftoder nochheißist.
–VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttet
wurde,denMotorzustarten.SchiebenSiedie MaschinevomverschüttetenKraftstoffweg undvermeidenSieoffeneFlammen,bisdie Verschüttungverdunstetist.
–BringenSiealleKraftstofftank-und
Kanisterdeckelwiederfestan.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser beizubehalten.
DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren Schnittmesserndaran,dasseinrotierendes SchnittmesserdasMitdrehenandererSchnittmesser verursachenkann.
Betrieb
KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie GeschwindigkeitundpassenSiebeimWendenauf. SchauenSienachhintenundzurSeite,bevorSiedie Richtungändern.
LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumen laufen,dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgase ansammelnkönnen.
MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher Beleuchtung.
KuppelnSievordemAnlassendesMotorsalle AnbaugeräteausundschaltenaufLeerlauf.
SetzenSiedasGerätnichtaufHängenein,diemehr als15Gradaufweisen.
DenkenSiedaran,dasseinGefälleniesicherist. FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig.So vermeidenSieeinÜberschlagen:
–StoppenoderstartenSiebeim
Hangauf-/Hangabfahrennieplötzlich.
–FahrenSieaufHängenundbeimengenWenden
langsam.
–AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
PassenSiebeimBefördernvonLastenauf.
–VerwendenSienurdiezulässigen
Abschlepppunkte.
–TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
–VermeidenSiescharfesWenden.PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon StraßenaufdenVerkehr.
StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSiegrasfreie Oberächenüberqueren.
RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugerätenden AuswurfnieaufUnbeteiligte.HaltenSieUnbeteiligte ausdemEinsatzbereichfern.
SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten Schutzblechenundohneangebrachte Sicherheitsvorrichtungenein.
VerändernSieniedieEinstellungdes Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.DurchdasÜberdrehendes MotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
BevorSiedieBedienerpositionverlassen:
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSie
dieAnbaugeräteab.
–SchaltenSieaufLeerlaufundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4
KuppelnSieindenfolgendenSituationenden AntriebderAnbaugeräteaus,stellenSiedenMotor abundziehenSiedieZündkerzensteckerbzw .den Zündschlüsselab:
–vordemEntfernenvonBehinderungenoder
Verstopfungen;
–VordemPrüfendesRasenmähers,demReinigen
oderAusführenvonWartungsarbeiten;
–NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
UntersuchenSiedenRasenmäheraufSchäden undführenSiedienotwendigenReparaturen durch,bevorSieihnerneutstartenundinBetrieb nehmen.
–BeiungewöhnlichenVibrationendes
Rasenmähers(sofortüberprüfen).
KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus,wenn dieMaschinenichtverwendetodertransportiert wird.
StellenSieindenfolgendenSituationendenMotor abundkuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus:
–VordemTanken. –VordemAbnehmendesFangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Es
seidenn,dieEinstellunglässtsichvonder Bedienerpositionausbewerkstelligen.
ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienach demAbschlussderMäharbeitendenKraftstoffhahn zu,wennderMotormiteinemKraftstoffhahn ausgestattetist.
WartungundLagerung
HaltenSiealleMutternundSchraubenfest angezogen,damitdasGerätineinemsicheren Betriebszustandbleibt.
LagernSiedenRasenmäherinnerhalbeines GebäudesniemitKraftstoffimTankauf,wenndort DämpfeeineoffeneFlammeoderFunkenerreichen könnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedie MaschineineinemgeschlossenenRaumabstellen.
ZumVerringerneinesBrandrisikossolltenSie denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden VorratsbereichfürKraftstoffvonGras,Laubund überüssigemFettfreihalten.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigaufVerschleiß undAbnutzung.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus Sicherheitsgründenaus.
WennSiedenKraftstoffausdemTankablassen müssen,solltediesimFreiengeschehen.
SenkenSiedieMähwerkeab,wennSiedieMaschine parken,einlagernoderunbeaufsichtigtlassen.
SicherheitbeiToro­Aufsitzrasenmähern
ImAnschlussndenSieAngaben,diesichspeziell aufProduktevonTorobeziehenundweitere Sicherheitsinformationen,dienichtimCEN-Standard enthaltensind,undmitdenenSiesichvertrautmachen müssen.
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein geruchlosestödlichesGiftgas.LassenSiedenMotor nieingeschlossenenRäumenlaufen.
HaltenSiebeilaufendemMotordieHände, Füße,HaareundlockereKleidungausallen AuswurfbereichenderAnbaugeräte,vonder UnterseitedesMähwerkssowieallenbeweglichen Maschinenteilenfern.
BerührenSienieGeräte-oderAnbaugeräteteile,die eventuelldurchdenBetriebheißgewordensind. LassenSiediesevordemBeginneinerWartung, EinstellungodereinemServiceabkühlen.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatterieIhrGesicht,IhreAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie Zigaretten,FunkenundFlammenvonderBatterie fern.
VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro, umdenursprünglichenStandardderMaschine beizubehalten.
VerwendenSienurOriginalanbaugerätevonToro.
BetriebanHanglagen
MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad aufweisen.
MähenSienichtinderNähevonsteilenGefällen, GräbenundBöschungenoderGewässer.Räder,die überKantenabrutschen,könnenzumÜberschlagen desFahrzeugsundzuschwerenodertödlichen VerletzungenoderErtrinkenführen.
MähenSiekeineHänge,wenndasGrasnassist. RutschigeKonditionenverringerndieHaftungund könnenzumRutschenundzueinemVerlustder Fahrzeugkontrolleführen.
5
WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeitoder Richtung.
SetzenSieeinenHandrasenmäherund/oder TrimmerinderNähevonAbhängen,Gräben,steilen BöschungenoderGewässernein.
VerringernSieaufHängendieGeschwindigkeitund passenSiebesondersauf.
EntfernenSieHindernisse,z.B.Steine,Ästeusw. ausdemMähbereichodermarkierenSiediese. HohesGraskannHindernisseverdecken.
AchtenSieaufGräben,Löcher,Steine,Rillenund Bodenerhebungen,diedenEinsatzwinkeländern, dadieMaschineaufunebenemGeländeumkippen kann.
VermeidenSiebeimHinauffahreneinesHangs einplötzlichesAnfahren,daderRasenmähernach hintenumkippenkann.
VergessenSienicht,dassderRasenmäherbeim HerunterfahrendesHangsdieHaftungverlieren kann.DieGewichtsverlagerungaufdieVorderräder kannzumRutschenderAntriebsräderführenund dieBrems-undLenkwirkungaufheben.
VermeidenSieimmereinplötzlichesAnfahrenoder AnhaltenaneinemHang.KuppelnSiedieMesser aus,wenndieReifendieBodenhaftungverlieren, undfahrenSielangsamgeradeaushangabwärts.
BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballasts undderGegengewichte.
GehenSiemitFangsystemenoderanderen Anbaugerätenbesondersvorsichtigvor.Diese GerätekönnendieStabilitätderMaschineändern undzueinemVerlustderFahrzeugkontrolleführen.
anderHandbzw.demArmdesBedienerseinmaximales Vibrationsniveauvon2,5m/s
DieseMaschinehataufderGrundlagevonMessungen anbaugleichenMaschinengemäßEN1032amgesamten KörperdesBedienerseinmaximalesVibrationsniveau von0,7m/s
2
.
2
.
74815
Schalldruck
DieseMaschineerzeugteinenmaximalen Schalldruckpegel,deramOhrdesBenutzersaufder GrundlagevonMessungenanbaugleichenMaschinen nachEN836undISO1120193dBAbeträgt.
Schallleistung
DieseMaschineentwickeltnachMessungenan baugleichenMaschinenlautISO11094einen Schallleistungspegelvon105dBA.
Vibration
DieseMaschinehataufderGrundlagevonMessungen anbaugleichenMaschinengemäßEN836undEN1033 anderHandbzw.demArmdesBedienerseinmaximales Vibrationsniveauvon2,2m/s
DieseMaschinehataufderGrundlagevonMessungen anbaugleichenMaschinengemäßEN1032amgesamten KörperdesBedienerseinmaximalesVibrationsniveau von0,70m/s
2
.
2
.
74813
Schalldruck
DieseMaschineerzeugteinenmaximalen Schalldruckpegel,deramOhrdesBenutzersaufder GrundlagevonMessungenanbaugleichenMaschinen nachEN836undISO1120193dBAbeträgt.
Schallleistung
DieseMaschineentwickeltnachMessungenan baugleichenMaschinenlautISO11094einen Schallleistungspegelvon105dBA.
Vibration
DieseMaschinehataufderGrundlagevonMessungen anbaugleichenMaschinengemäßEN836undEN1033
6
Gefällediagramm
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
1.Warnung:SetzenSie denRasenmähernicht mithochgestelltem oderabgenommenen Auswurfkanalein.Lassen SiedenAuswurfkanal immermontiert.
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder möglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderaus oderersetzenSiesie.
93-7009
2.Schnitt-bzw. Amputationsgefahrvon HändenoderFüßendurch Mähwerkmesser:Halten Siesichvonbeweglichen Teilenfern.
VerlegendesTreibriemens
109-6014
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
109-6008
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.DrehenSiezumLösen dasAntriebslösehandrad, schiebenSiedasHandrad undziehenSieesfest.
3.SchiebenSiedie Maschine.
109-6029
1.Motor:Abstellen
2.Motor:Laufen7.Choke:Ein
3.Motor:Starten8.Gasbedienungshebel:
4.Zapfwellenantrieb(PTO), Zapfwellenantriebsschal­ter
5.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
6.Gasbedienungshebel: Schnell
Langsam
9.Choke:Aus
8
109-6035
VerlegendesMähwerktreibriemens
109-6036
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.ZiehenSievordemDurchführenvonWartungs-oder ReparaturarbeitendenZündschlüsselabundlesenSiedie Bedienungsanleitungdurch.
3.Schnitthöhe.
109-8759
1.Schnitthöhe
109-9120
1.Sicherung
2.Diode
109-6210
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Gefahr:Schnittwunden/Amputation,LüfterundVerheddern, Riemen:HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfern.
109-6459
1.VerhedderungsgefahramRiemen:NehmenSie SchutzblechenichtbeilaufendemMotoraboderöffnenSie diese,lassenSiealleSchutzblechemontiert.
9
1.Gefahrdurch herausgeschleuderte Teile:AchtenSiedarauf, dassUnbeteiligteden Sicherheitsabstandzum Geräteinhalten.
2.Gefahrdurch vomMähwerk herausgeschleuderte Gegenstände:Lassen SiedenAuswurfkanal oderdasHeckfangsystem immermontiert.
110-6691
3.GefahreinerSchnittwunde und/oderderAmputation vonHändenoderFüßen: HaltenSiesichvon beweglichenTeilenfern.
1.Feststellbremse
2.Schnell
3.Langsam6.Maschinengeschwindigkeit
BatterySymbols
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
109-9173
4.Leerlauf
5.Rückwärtsgang
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen..
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserT eilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
109-9182
1.Maschinengeschwindigkeit
2.Schnell
3.Langsam
ZWA-Symbole
1.ZWA:Ausgekuppelt2.ZWA:Eingekuppelt
4.Leerlauf
5.Rückwärtsgang
10
1.LesenSiedieAnleitung,bevorSieWartungsarbeiten durchführen.
2.Zeitintervall
3.PrüfenSiedenÖlstand.
109-6016
4.AnweisungenzumEinschmierenndenSieinder Bedienungsanleitung.
5.PrüfenSiedenHydraulikölstandundlesenSiedie BedienungsanleitungfürweitereAnweisungen.
6.PrüfenSiedenReifendruck.
109-8965
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.LesenSiedieAnweisungen,bevorSieKundendienst-oderWartungsarbeitenausführen;aktivierenSiedieFeststellbremse, ziehenSiedenZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSiesicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstandzur Maschineeinhalten,sammelnSieloseGegenständevordemEinsatzderMaschineaufundlassenSiedenAuswurfkanalmontiert.
4.GefahrdesVerlustdesAntriebsbzw.derFahrzeugkontrolleanHanglagen:KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA) ausundfahrenSielangsam.
5.Umkippgefahr:VermeidenSieplötzlichesundengesWendenanHanglagen.MähenSiequerzuHängen,derenGefällenicht mehrals15Gradist,fahrenSienichtzunaheanGewässerheranundmähenSienuraufHanglagenhangaufwärtsund-abwärts, derenGefälleunter15Gradliegt.
6.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfern.
7.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligtenbeimRückwärtsfahren:NehmenSiekeineBeifahrermitundschauenSie beimRückwärtsfahrennachhinten.
11
Produktübersicht
1.Antiskalpierrollen4.Armaturenbrett7.Feststellbremse
2.Auswurfkanal
3.Schnitthöheneinstellung
5.Bedienervideo
6.Fahrantriebshebel
Bild3
10.VorderesLaufrad
8.Schnitthöhenpedal
9.Fußplattform
1.HinteresAntriebsrad
2.Mähwerk4.Motorölpeilstab
3.Kraftstofftank
Bild4
5.Motor7.Motorschutz
6.Luftlter8.Zündkerzenstecker(1von
2)
12
Bedienelemente
Armaturenbrett
Hinweis:MachenSiesichmitdenBedienelementen
vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine bedienen.
Bild5
1.Zündschloss
2.Zapfwellenantriebsschalter (ZWA)
3.Betriebsstundenzähler
Zündschloss
MitderZündunglassenSiedenMotoranundstellen ihnab.DieZündunghatdreiStellungen:Off(Aus), Run(Laufen)undStart(Bild5).SteckenSieden SchlüsselindieZündungunddrehenSienachrechts indieEIN-Stellung.DrehenSieihnnachrechtsin dienächsteStellung,umdenStarterzuaktivieren(der SchlüsselmussindieserStellunggegendenFederdruck gehaltenwerden).
Hinweis:ZumAnlassendesMotorsmussdie Bremseaktiviertsein,dieFahrantriebshebelmüssen ausgekuppeltsein(neutraleSperrstellung)undder ZWA-SchaltermussaufAUSstehen.(ZumAnlassen desMotorsmussderBedienernichtaufdemSitzsitzen.)
WennSiedenSchlüsselindieAus-Stellungdrehen,wird derMotorabgestellt.ZiehenSiedenSchlüsselimmer ab,wennSiedieMaschineunbeaufsichtigtlassen,damit derMotornichtausVersehenvonjemandemangelassen werdenkann
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)
4.Gasbedienung
5.Choke
DrückenSiedenZapfwellenantriebsschalterindie Aus-Stellung,umdieMesserauszukuppeln
Bild6
Choke
MitdemChokelassenSieeinenkaltenMotoran.Bei einemwarmenMotorsolltederChokenichtinder EIN-Stellungsein.WennSiedenChokehebelnach vorneschieben,istderChokeinderEIN-Stellung,wenn SiedenChokehebelnachhintenziehen,istderChokein derAUS-Stellung(Bild5).
Gasbedienungshebel
MitderGasbedienungsteuernSiedie Motorgeschwindigkeit.Beieinernach vornegeschobenerGasbedienungwirddie Motorgeschwindigkeiterhöht,beieinernach hintengeschobenenGasbedienungwirddie Motorgeschwindigkeitverringert.Einenachvorne indieDetent-StellunggeschobeneGasbedienungist Vollgas(Bild5).
Fahrantriebshebel
DieFahrantriebshebel,diesichanjederSeitedesSitzes benden(Bild3).
DieFahrantriebshebelsindgeschwindigkeitsempndli­cheBedienelementevonunabhängigenRadmotoren. WennSieeinenHebelvorwärtsoderrückwärtsbewegen, drehtsichdasRadanderselbenSeitevorwärtsoder rückwärts.DieRadgeschwindigkeitistproportionalzu derHebelbewegung.WennSiedieFahrantriebshebel vondermittlerenStellungnachaußenschieben,sind sieinderNeutral-Stellungarretiert.StellenSiedie FahrantriebshebelimmerindieNeutral-Stellungund aktivierenSiedieFeststellbremse,wennSiedieMaschine anhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.FürdenTransport mussdasGerätvergurtetwerden,unddieBremsemuss aktiviertsein.
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein ZWA-Symbol(Bild6)dargestelltwird,kuppelnSie denAntriebderMähwerkmessereinoderaus.Ziehen SiedenZapfwellenantriebsschalterherausindie EIN-Stellung,umdieMessereinzukuppeln
Feststellbremshebel
AnderlinkenSeitedesArmaturenbretts(Bild3).
DerBremshebelaktivierteineFeststellbremseanden Antriebsrädern.
13
ZiehenSiedenHebelnachobenundhinten,umdie Bremsezuaktivieren.
DrückenSiedenHebelnachvorneundunten,umdie Bremseauszukuppeln.
Polarität:Minuserdung
Sicherungen:Eine25Ampere,eine20Ampere;eine 15Ampere,KFZ-Typ
Diode:TVS
Schnitthöhenhebel
MitdemSchnitthöhenhebelkannderBedienerdas MähwerkvomSitzausabsenkenoderanheben(Bild3). WennderHebelnachvornevomBedienerweg geschobenwird,wirddasMähwerkangehoben,und wennderHebelnachhintenzumBedienergeschoben wird,wirdesabgesenkt.VerstellenSiedieSchnitthöhe nur,wenndieMaschinestationärist.
Betriebsstundenzähler
BendetsichamArmaturenbrett
DerBetriebsstundenzähleristaneinenimMotorblock montiertenDruckschalterangeschlossen;ererfasst dieBetriebsstundendesMotors(Bild5).Der Betriebsstundenzählerläuftnicht,wenndieZündung eingeschaltetist,derMotorjedochnichtläuft.
Hinweis:DieserSchalteristkeinSensorfüreinen niedrigenÖlstandundweistdenBenutzernichtauf einenniedrigenÖlstandimMotorhin.
TechnischeDaten
Systeme
Motor
TechnischeAngaben-Motor:Siehe Motorbedienungsanleitung
UmdrehungenproMinute:Vollgas:3600±75(max.) U/min(keineLast)Leerlauf:1750(min)U/min
Kraftstoffanlage
Fassungsvermögen:15,1l
Kraftstoffsorte:BleifreiesNormalbenzin,87Oktan oderhöher.
Kraftstofflter:KohlerBestellnummer2405010
Kraftstoffhahn:SchrittevoneinerViertelumdrehung (EIN,AUS)
Elektrik
Ladesystem:Schwungradlichtmaschine
Ladevermögen:15Ampere
Batterietyp:BCIGruppeU1
Batteriespannung:12Volt
Sicherheitsschalter
ZumAnlassendesMotorsmussderZWA eingekuppelt,dieBremseaktiviertunddie Fahrantriebshebelmüssenaußeninder Neutral-Stellungsein,(ZumAnlassendesMotors mussderBedienernichtaufdemSitzsitzen.)
DerBenutzermussaufdemSitzsitzen,wenndie ZWAunddieBremseeingekuppeltsindoderdie Fahrantriebshebelnachinnenbewegtwerden,sonst stelltderMotorab.
DerMotorstelltab,wennderlinke,rechteoder beideHebelvonderNeutral-Stellungbewegtwerden unddieBremseaktiviertist.
Bedienelemente
Lenk-undFahrantriebshebel: Hinweis:DieFahrantriebshebelkönnenaufzwei
Höheneingestelltwerden.
–MitseparatenHebelnanjederSeitedes
ArmaturenbrettssteuernSiedieGeschwindigkeit unddieFahrrichtungderentsprechenden Antriebsräder.
–DieLenkungwirddurchdasVerstellender
Hebelpositionrelativzueinandergesteuert.
–Nachaußen(inSchlitze)geschobene
FahrantriebshebelarretierendasAntriebssystem inderNeutral-Stellung.
ZWA-Aktivierungsschalter:Aktivierteineelektrische Kupplung(zumTreibriemen),derdieMähmesser aktiviert.
Feststellbremshebel:AktiviertdieFeststellbremse.
EinstellstiftfürdieMähwerkhöhe:Stelltdie MähhöheaufdiegewünschteHöheein.
Mähwerkhubstützenhebel:PedalzumAnhebendes Mähwerks.
Sitz
Typ:StandardsitzmithoherRückenlehne, schaumgepolstertmitFederungundArmlehnen.
Befestigung:Scharnier,zumHochklappenfürden ZugangzudenHydraulikpumpen,derBatterieund anderenKomponenten.WirdmitderSchleifein hochgeklappterStellunggehalten.Nachvorneund hintenverstellbareSitzschiene.
14
Armlehnen:Schaumgepolsterte,hochklappbare StandardarmlehnenmitverstellbarerHöhe.
einemRiemen(mitselbstspannenderScheibe)direkt vomMotorangetrieben.
Sitzsicherheitsschalter:Integriertinden Sicherheitsschalter.
HydrostatischesAntriebssystem
HydrostatischePumpen:ZweiintegrierteHydro GearZT2800Antriebssysteme.
Hydraulikölsorte:Mobil115W-50synthetisches Motoröl.
Geschwindigkeiten:
–0–13,3km/hvorwärts.
–0–8,0km/hrückwärts.
MitdemFreilaufderAntriebsräder,anderlinkenund rechtenSeitedesMotorwerks,kanndieMaschine beiabgestelltemMotorundgelösterBremsebewegt werden.
ReifenundRäder
AntriebVorderes
Pneumatisch(luftgefüllt)
Mähwerk­größe
Menge222
ProlgrößeTurfTecTurfTec
Größe
Prollagen
Druck13psi
4852Alle
20x8,00-820x10,00-810x4
44
(90kPa).
13psi (90kPa).
Laufrad
Pneumatisch (luftgefüllt)
Mähwerke
Alle Mähwerke
13psi (90kPa).
Mähwerk:SchwebendesMähwerkistam vorderenStützrahmenmontiert.Maximaler RasenschutzdurchdreiAntiskalpierrollen(fürbeide Mähwerkgrößen).
MähwerkdesignermöglichtFangen,Mulchenoder Seitauswurf.
Mähwerktiefe:
–122cmMähwerk:12,7cm
–132cmMähwerk:12,7cm
EinstellenderMähwerkhöhe:EinMähwerkhubhebel zumEinstellenderMähwerkhöhevon3,8cmbiszu 11,4cminSchrittenvon1,3cm.
Mulchen:Installiert
Abmessungen
Gesamtbreite:
122cmMähwerk132cmMähwerk
OhneMähwerk
Hochgeklapptes Ablenkblech
Abgesenktes Ablenkblech
116cm119cm
122cm135cm
151cm163cm
Gesamtlänge:
121,92cmMähwerk132cmMähwerk
186cm186cm
Mähwerk
Schnittbreite:
–122cmMähwerk:122cm
–132cmMähwerk:132cm
Auswurf:Seitlich
Messergröße:3Stück)
–122cmMähwerk:41,3cm
–132cmMähwerk:45,7cm
Messerspindeln:SolideStahlspindelnmit wartungsfreienLagern.
Mähwerkantrieb:AnvertikalerMotorwelle montierteElektokupplung.Messerwerdenvon
Gesamthöhe:
122cmMähwerk132cmMähwerk
106cm106cm
Spurbreite:(VonReifenmittezu ReifenmitteinderBreite)
122cmMähwerk132cmMähwerk
Radantriebe91cm93cm
Laufräder
15
85cm85cm
Radstand:(VonderMittedes LaufradreifenszurMittedes Antriebsreifens)
122cmMähwerk132cmMähwerk
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
124cm124cm
Leergewicht:
122cmMähwerk132cmMähwerk
293kg299kg
Drehmomentanforderungen
Schraubenposition
Spindelriemenscheibenmutter
Messerbefestigungsschraube
Motorbefestigungsschrauben
Nyloc-Mutterfür Antiskalpierrolle
Radmuttern95-122Nm
Kupplungsbefestigungs­schraube(mitSchraubensi­cherungsmittelbefestigt)
Zündkerze20Nm
Drehmoment
129-136Nm
61-75Nm
37-46Nm
37-46Nm
68-75Nm
SicherheithatVorrang
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich durch.DieKenntnisdieserInformationenträgt entscheidenddazubei,VerletzungenanIhnen, Familienmitgliedern,HaustierenoderUnbeteiligtenzu vermeiden.
EinMähenvonnassemGrasoderaufsteilen HängenkannzueinemRutschenundzueinem VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
Räder,dieüberKantenabrutschen,können zumÜberschlagendesFahrzeugsundzu schwerenodertödlichenVerletzungenoder Ertrinkenführen.
EinVerlustderHaftungisteinenVerlustder Kontrolle.
SovermeidenSieeinenVerlustder Fahrzeugkontrolleundeinmögliches Überschlagen:
MähenSienichtinderNähevonAbhängen oderGewässern.
MähenSiekeineHänge,diemehrals 15Gradaufweisen.
VerringernSieaufHängendie GeschwindigkeitundpassenSiebesonders auf.
MähenSieanHängenzuerstdieunten liegendenBereichedesGefällesund arbeitenSiesichdannzudenhöher gelegenenBereichenvor.
...
16
...
VermeidenSieabruptesWendenoderein schnellesÄndernderGeschwindigkeit.
WendenSiezumHang,wennSiean HängendieRichtungändernmöchten: BeimWendenvomHangwegverlierenSie Haftung.
Anbaugerätewirkensichaufdas FahrverhaltenderMaschineaus.SeienSie besondersvorsichtig,wennSiedieMaschine mitAnbaugerätenverwenden.
UnterbestimmtenBedingungenistBenzin extremleichtentammbarunddieDämpfe sindexplosiv.
FeueroderExplosionendurchBenzinkönnen VerbrennungenoderSachschädenverursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenoderentleerenSiedenKraftstofftank derMaschinenieingeschlossenenRäumen oderaufAnhängern.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf. FüllenSieBenzinindenTank,biseinStand unterhalbdesRandesdesEinfüllstutzens erreichtist.IndiesemfreienPlatzimTank kannsichBenzinausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin undhaltendiesesvonoffenenFlammen undBereichenfern,indenenBenzindämpfe durchFunkenentzündetwerdenkönnten.
Bild7
1.SichereZone:SetzenSiedieMaschinehierein
2.SetzenSieHandrasenmäherund/oderRasentrimmerinder NähevonAbhängenoderGewässerein.
3.Wasser
Benzinempfehlung
VerwendenSiefürdenKfz-Gebrauchgeeignetes BLEIFREIESNormalbenzin(mindestens87Oktan).
Wichtig:VerwendenSienieMethanol, methanolhaltigesBenzinoderGasoholmitmehr als10%Ethanol,weildieKraftstoffanlagedadurch beschädigtwerdenkann.VermischenSienie BenzinmitÖl.
BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür Kinderzugänglichsein.BewahrenSienie mehralseinenMonatsvorratanKraftstoff auf.
SetzenSiedasGerätnichtohne vollständigmontiertesundbetriebsbereites Auspuffsystemein.
17
Loading...
+ 39 hidden pages