Toro 74670 Operator's Manual [de]

FormNo.3398-965RevA
g027913
AufsitzerTimeCutter
Modellnr.74670—Seriennr.316000001undhöher
®
SW3200
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3398-965*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
G014523
1
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen Konformitätserklärung(DOC).
Brutto-PS
DieBrutto-oderNetto-PSdiesesMotorswurdenvom MotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940ermittelt.Die tatsächlicheMotorleistungbeidieserKlassederMäherist beieinerKongurationzurEinhaltungderSicherheits-und Betriebsanforderungenwesentlichgeringer.
GehenSiezuwww.Toro.comfürtechnischeDatenzuIhrem Mähermodell.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard ICES-002.
Einführung
Bild1
UnterdemSitz
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummernder Maschineein:
DieseMaschineisteinAufsitzrasenmähermitSichelmesser, dienurvonPrivateigentümernfürprivateGrünanlagen eingesetztwerdensollte.Eristhauptsächlichfürdas MähenvonGrasaufgepegtenGrünächengedacht.Der RasenmäheristnichtfürdasSchneidenvonBüschen,für dasMähenvonGrasoderandererAnpanzungenentlang öffentlicherVerkehrswegeoderfürdenlandwirtschaftlichen Einsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesProdukts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter www.Toro.com.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen. HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder Maschinegriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell- undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine Informationenhervor,dieIhrebesondereBeachtung verdienen.
©2015—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
SicherheitbeimEinsatzvonToro
Rasenmähern......................................................6
Modell74670..........................................................7
Winkelanzeige........................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................9
Produktübersicht..........................................................13
Bedienelemente.....................................................13
Betrieb........................................................................15
Betanken...............................................................15
PrüfendesMotorölstands.......................................16
EinfahreneinerneuenMaschine...............................16
SicherheithatVorrang.............................................17
AnlassendesMotors...............................................18
BetätigenderSmartPark
VerwendenderMesser............................................19
AbstellendesMotors..............................................19
FahrenmitderMaschine.........................................19
AbstellenderMaschine...........................................20
Rückwärtsfahren....................................................20
EinstellenderSchnitthöhe.......................................21
EinstellendesSitzes................................................21
PositionierendesLenkrads......................................21
ManuellesSchiebenderMaschine.............................22
UmstellenaufSeitenauswurf....................................22
TransportierenderMaschine....................................23
VerladenderMaschine............................................23
Betriebshinweise....................................................25
Wartung.......................................................................26
EmpfohlenerWartungsplan........................................26
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................26
HochklappendesSitzes...........................................26
LösenderMähwerkabdeckung.................................27
AnhebenderVorderseitederMaschine......................27
Schmierung..............................................................27
EinfettenderLager.................................................27
WartendesMotors....................................................28
WartendesLuftlters..............................................28
WartendesMotoröls...............................................29
WartenderZündkerze............................................32
ReinigendesGebläsegehäuses..................................33
WartenderKraftstoffanlage........................................33
AuswechselndesInline-Kraftstofflters....................33
WartenderelektrischenAnlage...................................34
AuadenderBatterie..............................................34
WartenderSicherungen..........................................35
WartendesAntriebssystems........................................36
PrüfendesReifendrucks..........................................36
AuskuppelnderelektrischenBremse.........................36
WartendesMähwerks.................................................37
WartenderSchnittmesser........................................37
NivellierendesMähwerks........................................40
EntfernendesMähwerks.........................................41
WartendesMähwerkriemens...................................42
-Feststellbremse.................19
EinbauendesMähwerks..........................................43
AustauschendesAblenkblechs.................................43
Reinigung.................................................................44
ReinigenunterderVorderseitederMaschine..............44
ReinigenderUnterseitedesMähwerks.......................44
Einlagerung.................................................................45
ReinigenundEinlagernderMaschine........................45
Fehlersucheund-behebung............................................47
Schaltbilder..................................................................49
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung diesesRasenmäherskannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurReduzierungderVerletzungsgefahr dieseSicherheitsanweisungen.
DieserRasenmäherwurdevonTorofüreinenangemessenen undsicherenBetriebausgelegt.DasNichtbeachtender folgendenAnweisungenkannjedochzuVerletzungenführen.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistungunddas nötigeWissenüberdieMaschinezuerhalten,müssen SieundjederandereBenutzerdesRasenmähersden InhaltdervorliegendenAnleitungvordemAnlassen desMotorssorgfältiglesenundverstehen.AchtenSie besondersaufdasSicherheitswarnsymbol(Bild2),das Vorsicht,WarnungoderGefahrbedeutet.Lesenund verstehenSiedieAnweisungen,dasiewichtigfürdie Sicherheitsind.DasNichtbeachtenderAnweisungen kannzuKörperverletzungenführen.

SichereBetriebspraxis

Schulung
LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.
Hinweis:WennBenutzeroderMechanikerkein Deutschkönnen,istderBesitzerdafürverantwortlich, ihnendieseAnweisungenzuerläutern.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGerät,der
BedienelementeunddenSicherheitszeichenvertraut.
AlleBedienerundMechanikermüssengeschultsein.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
KinderodernichtgeschultePersonensolltendasGerät
nieverwendenoderwarten.
Hinweis:ÖrtlicheVorschriftenschränkenu.U.das MindestaltervonBedienernein.
DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdievonDritten verantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller zugelasseneZubehörundAnbaugeräte.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eineSchutzbrille,
langeHosen,rutschfesteArbeitsschuhe,Handschuheund einenGehörschutz.
Wichtig:BindenSielangeHaarehintenzusammen undtragenSiekeinenSchmuck.
ÜberprüfenSiedenBereich,andemdasGeräteingesetzt
werdensollundstellenSiesicher,dassalleGegenstände vordemEinsatzderMaschineentferntwurden.
PassenSiebesondersbeimUmgangmitKraftstoffenauf.
DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfesindexplosiv.
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister. –NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenichtbei laufendemMotor.LassenSievordemBetankenden Motorabkühlen.RauchenSieniemalsinderNähe derMaschine,wennderMotornochläuft.
TankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenaufoderleerenSieniedenKraftstofftankin geschlossenenRäumen.
PrüfenSie,obdiesichaufdieAnwesenheitdesBenutzers
beziehendenBedienelemente,Sicherheitsschalter undAblenkblechevorhandensindundeinwandfrei funktionieren.NehmenSiedieMaschinenurinBetrieb, wenndieserichtigfunktionieren.
Betrieb
BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine geschützteStelle.
LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseundAbgase ansammelnkönnen.
SetzenSiedieMaschinenurbeigutenSichtverhältnissen,
entferntvonLöchernoderverborgenenGefahrenein.
StellenSiesicher,dassalleAntriebeimLeerlaufsind,und
dassdieFeststellbremsevordemAnlassendesMotors aktiviertist.StartenSiedenMotornurvomFahrersitz aus.
FahrenSieanHanglagenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.StellenSiesicher,dassSieHängevonSeite zuSeitebefahren.DerZustandderRasenächenkann sichaufdieStabilitätderMaschineauswirken.SeienSie vorsichtig,wennSieinderNähevonAbhängenarbeiten.
VerlangsamenSiedieGeschwindigkeitundpassen
SiebeimWendenundbeiRichtungsänderungenan Hanglagenauf.
HebenSiedasMähwerknichtbeilaufendenMessernan.
4
BedienenSiedieMaschineniemalsohnedasSchutzschild
desZapfwellenantriebes(ZWA)odersonstigersicher platzierterSchutzvorrichtungen.StellenSiesicher,dass alleSicherheitsschaltermontiert,richtigeingestelltund funktionsfähigsind.
SetzenSiedieMaschineniemitangehobenem,
abgenommenemoderverändertemAuswurfablenkblech ein,esseidenn,SieverwendeneinHeckfangsystem.
VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.
HaltenSieaufeinerebenenFlächean,kuppelnSiealle
Antriebeaus,blockierenSie(gegebenenfalls)dieRäder undstellenSiedenMotorab,wennSiedenFahrersitz ausirgendeinemGrundverlassen.Diesgiltauchfür dasLeerenderHeckfangsystemeoderEntfernenvon VerstopfungendesAuswurfkanals.
StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedieMesser,
wennSiemiteinemGegenstandkollidiertsindoder ungewöhnlicheVibrationenfeststellen.FührenSiedie erforderlichenReparaturarbeitenaus,bevorSiedie Maschineerneuteinsetzen.
BerührenSiedieMähwerkenichtmitdenHändenund
Füßen.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist.
AchtenSiedarauf,dassHaustiereundUnbeteiligteden
SicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.Stellen SiedieMesserab,wennSienichtmähen.
AchtenSieaufdieAuswurfrichtungdesMähwerksund
richtenSieesnieaufPersonen.
SetzenSiedenMähernieein,wennSiemüdeoderkrank
sind,oderunterAlkohol-oderDrogeneinussstehen.
GehenSiebeimVer-undAbladenderMaschineauf/von
einemAnhängeroderPritschenwagenvorsichtigvor.
SeienSievorsichtig,wennSiesichunübersichtlichen
Kurven,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
SichererUmgangmitKraftstoff
PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesondersauf,
umKörperverletzungenoderSachschädenzuvermeiden. BenzinistextremleichtentammbarundBenzindämpfe sindhochexplosiv .
LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKraftstoffkanister.
NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendemMotor
abundbetankenSiedieMaschinenichtbeilaufendem Motor.
LassenSievordemBetankendenMotorabkühlen.
BetankenSiedieMaschinenichtingeschlossenen
Räumen.
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.beieinem HeizkesselodersonstigenGeräten.
BefüllenSiedieKanisternichtineinemFahrzeug,auf
einemAnhängeroderaufeinerLadeächemiteiner Kunststoffauskleidung.StellenSieKanistervordem AuffüllenimmervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedieGerätevonderLadeächebzw.dem
AnhängerundbetankenSieesaufdemBoden.Betanken Sie,fallsdiesnichtmöglichist,diebetreffendenGeräte voneinemtragbarenKanisterundnichtvoneiner Zapfsäuleaus.
SiemüssendasMundstückimmerinKontaktmitdem
RanddesKraftstofftanksbzw.derKanisteröffnung halten,bisderTankvorgangabgeschlossenist.Verwenden SienichteinMundstück-Öffnungsgerät.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wennKraftstoff
daraufverschüttetwird.
FüllenSienichtzuvielindenKraftstofftank.Tauschen
SiedenTankdeckelausundziehenSieihnfest.
WartungundLagerung
KuppelnSiedieAntriebeaus,aktivierenSiedie
Feststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehenSie denZündschlüsselaboderziehenSiedenKerzenstecker ab.LassenSievordemEinstellen,Reinigenund ReparierenallebeweglichenTeilezumStillstandkommen.
EntfernenSieGrasundSchmutzvomMähwerk,
Antrieben,vomAuspuffunddemMotor,umeinem Brandvorzubeugen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
LassenSiedenMotorvordemAbstellenabkühlen.
LagernSieKraftstoffnichtinderNähevonoffenem
Feuer.LassenSieKraftstoffauchnieingeschlossenen Räumenab.
DieMaschinesolltenievonungeschultenPersonen
gewartetwerden.
StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
KlemmenSievordemDurchführenvonReparaturen
dieBatterieabundziehenSiedenZündkerzenstecker ab.KlemmenSieimmerzuerstdieMinusklemmeund danndiePlusklemmeab.SchließenSieimmerzuerstdie PlusklemmeunddanndieMinusklemmewiederan.
KontrollierenSiedieMesservorsichtig.WickelnSie
das/dieMesserineinenLappeneinodertragenSiedicke Handschuhe;gehenSiebeiihrerWartungmitbesonderer Vorsichtvor.TauschenSienurdieMesseraus;glätten oderverschweißenSiesienicht.
5
HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Tauschen SieabgenutzteoderbeschädigteAufkleberaus.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist. PassenSiebesondersbeimRückwärtsfahrenmitder Maschineauf.
BewegenSiedasLenkradnichtruckartigsondern
gleichmäßig.
Transport
GehenSiebeimVer-undAbladenderMaschineauf/von
einemAnhängeroderPritschenwagenvorsichtigvor.
VerwendenSiebeimVerladenderMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenRampenüberdieganze Breite.
BefestigenSiedieMaschinemitRiemen,Ketten,Kabel
oderSeilen.DieVorder-undHinterriemensolltenvon derMaschinenachuntenundnachaußengerichtetsein.

SicherheitbeimEinsatzvon ToroRasenmähern

ImAnschlussndenSieInformationenzurSicherheit,die sichspeziellaufToroProduktebeziehen,sowieweitere Sicherheitsinformationen,mitdenenSievertrautseinsollten.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund Gegenständeaufschleudern.BefolgenSiezumVermeiden vonschwerenodertödlichenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
MitdiesemProduktkönnenSieGrasschneidenundrecyceln, oderbeiBefestigungeinesHeckfangsystems,Schnittgut aufsammeln.JedeandereVerwendungkannfürBenutzerund Unbeteiligtegefährlichsein.
VerwendenSiebeimVer-undAbladenderMaschineeine
RampeaufganzerBreite,diebreitgenugist,umüberdie ganzeBreitederMaschinehinauszuragen.
NehmenSienieBeifahrermit.
TransportierenSienieGeräteaufderMaschine.
AllgemeinerBetrieb
StellenSievordemMähensicher,dasssichim
ArbeitsbereichkeineUnbeteiligtenaufhalten.Stellen Sie,wennjemanddenArbeitsbereichbetritt,sofortdie Maschineab.
BerührenSienieGeräte-oderAnbaugeräteteile,die
eventuelldurchdenBetriebheißgewordensind.Lassen SiedieTeilevordemBeginneinerWartung,Einstellung odereinemServicederMaschineabkühlen.
VerwendenSienurToroOriginalzubehör.Die
VerwendungvonFremdgerätenkannzumVerlustIhrer Garantieansprücheführen.
PrüfenSievordemEinsatzdesGerätsunterhalbvon
Gegenständen(d.h.Äste,Eingänge,Elektrokabeletc.) vorsichtigdieDurchfahrtshöheundberührenSiesie nicht.
VerringernSievordemWendendieGeschwindigkeitund
passenSiebesondersauf.
SeienSievorsichtig,wennSiediePlattformüber
Bordsteinen,Steine,WurzelnoderandereHindernisse fahren.
6
BetriebanHanglagen
AlleHängeundRampenerfordernIhrebesondere Aufmerksamkeit.WennSiesichbeieinemGefälleunsicher fühlen,mähenSieesnicht.
EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweiseSteineund
Ästeusw .ausdemMähbereich.
AchtenSieaufLöcher,VertiefungenoderHügel.
Hinweis:HohesGraskannHindernisseverdecken.
PassenSiebeimEinsatzinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenoderBöschungenauf.
Hinweis:DieZugmaschinekönnteplötzlichumkippen, wenneinRadübereinemKlippen-oderGrabenrand stehtoderdieBöschungnachgibt.
GehenSiemitHeckfangsystemenoderanderen
Zusatzgerätenbesondersvorsichtigvor.
Hinweis:DiesekönnendieStabilitätderMaschine beeinussen.
FührenSiealleBewegungenanHängenlangsamund
schrittweisedurch.
MähenSieGefälleseitlich.
MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
SicherheitbeimSchleppen
BefestigenSieabgeschleppteGerätenurander
Anhängerkupplung.
HaltenSiedieEmpfehlungendesAnbaugerätherstellers
hinsichtlichGewichtslimitsfürgeschleppteGeräteund SchleppenanHanglagenein.DieZuglastdarfdas GewichtderMaschine,desBenutzersunddesBallastes nichtüberschreiten.VerwendenSieGegengewichte oderRadballast,wieinderBedienungsanleitungfürdas AnbaugerätoderdieZugmaschinebeschrieben.
HaltenSieKinderundanderePersonenimmervon
angehängtenGerätenfern.
AufHanglagenkanndasGewichtdesangehängtenGeräts
zueinemVerlustderHaftungundKontrollesowieeinem erhöhtenRisikoeinesÜberschlagensführen.V erringern SiedasgeschleppteGewichtunddieGeschwindigkeit.
DerBremswegverlängertsichmitdemGewicht
dergeschlepptenLast.FahrenSielangsamund berücksichtigenSiedenlängerenBremsweg.
WendenSiegroßzügig,damitdasAnbaugerätnichtdie
Maschineberührt.
Wartung
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin derNähevonoffenemLicht,wiez.B.beieinem HeizkesseloderOfen.
HaltenSiedieSchraubenundMutternfestgezogen,
insbesonderedieMesserschrauben.
BeseitigenodermodizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.PrüfenSiesieregelmäßig aufihreeinwandfreieFunktion.UnternehmenSie niemalsetwas,umdiebeabsichtigeFunktioneiner Sicherheitsvorkehrungzustörenoderdenvoneiner SicherheitsvorkehrungvorgesehenenSchutzzu beeinträchtigen.
VerlassenSiesichaufToroOriginalersatzteile,umIhre
Investitionambestenzuschützenunddieoptimale LeistungIhresToroGerätesnichtzubeeinträchtigen.In punctoZuverlässigkeitliefertToroErsatzteile,diegenau gemäßdentechnischenSpezikationenunsererGeräte entwickeltwerden.VerlangenSiefürdiebestmögliche SicherheitToroOriginalteile.
PrüfenSiehäugdieFunktionderBremsen.StellenSie
dieBremsenbeiBedarfeinoderwartensie.

Modell74670

Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr desBenutzers87dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts (K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ISO11094gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräthateinengarantiertenSchalldruckpegelvon 100dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninENISO
5395.2013gemessen.
VibrationanderHandbzw.demArm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt 1,7m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt 1,8m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,9m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395.2013gemessen.
Ganzkörper-Vibration
DasgemesseneVibrationsniveaubeträgt0,51m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,26m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 5395:2013gemessen.
2
2
2
2
2
7
Winkelanzeige
G011841
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals 15Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
8
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
93-7009
1.Warnung:SetzenSiedenRasentraktornichtmit hochgestelltemoderabgenommenenAblenkblechein. LassenSiedasAblenkblechimmermontiert.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie sichvonbeweglichenTeilenfern.
106-8717
1.LesenSiedieAnleitung,bevorSieWartungsarbeiten durchführen.
2.PrüfenSiedenReifendrucknachjeweils25Betriebsstun­den.
3.FettenSienachjeweils25Betriebsstundenein.
4.Motor
110-6691
1.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomRasenmäherherausgeschleuderte Gegenstände:SetzenSiedieMaschinenichtohne AblenkblechoderHeckfangsystemein.
3.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßen:HaltenSiesichvonbeweglichen Teilenfern.
120-5469
1.Schnitthöhe
121-2989
1.Bypasshebel, Hebelstellungzum SchiebenderMaschine
2.Bypasshebel, HebelstellungzumEinsatz derMaschine
9
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
131-3665
131-3620
1.Pedalstellung:Vorwärts3.Pedalstellung:Rückwärts
2.Pedalstellung:Neutral
1.Messerdrehung
2.Rückwärts
131-3955
1.Ein2.Aus
131-4036
3.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
131-3621
1.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligten:Achten Siedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur Maschineeinhalten;lassenSiedenMotornichtan,wenn sichUnbeteiligteinderNäheaufhalten.
1.MaximaleZiehkraftder Deichselist36kg
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
132-6863
10
132-0870
1.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.SchnittgefahrfürHändebeim SchnittmesserundGefahrdes EinklemmensfürHändeamRiemen: BerührenSiekeinebeweglichenTeile undnehmenSiekeineSchutzblech oderSchutzvorrichtungenab.
3.Verletzungsgefahr:KeinePassagiere; schauenSienachhinten,wennSieim Rückwärtsgangmähen.
4.Gefahrdurchherausgeschleuderte Gegenstände:StellenSiesicher, dassUnbeteiligteimmereinen SicherheitsabstandzurMaschine einhalten,entfernenSievordem MähenRückständeausdemBereich undnehmenSieniedasAblenkblech ab.
5.UmkippgefahrbeiderRampe: VerwendenSiebeimVerladenauf einenAnhängernichtzweiRampen sondernnureineRampe,diefürdie Maschinebreitgenugistundeine Neigungunter15Gradhat;fahrenSie rückwärtsaufdieRampeundfahren SievorwärtsvonderRampe.
6.KippgefahranHanglagen:Wenden Sienichtscharfbeihohen Geschwindigkeitenundfahren SienichtaufHanglagenmitmehrals 15GradGefälle.
11
1.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzur Maschinehalten.
2.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objektebeiangehobenem Ablenkblech:SetzenSie dieMaschinenichtmit einemoffenenMähwerk ein,verwendenSieein Heckfangsystemoderein Ablenkblech.
132-0872
3.Amputationsgefahrfür HändeoderFüße: BerührenSiekeine beweglichenTeile.
4.Verfanggefahr:Berühren Siekeinebeweglichen TeileundlassenSiealle Schutzvorrichtungenund Schutzblechemontiert.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung..
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
121-0771
1.Choke
2.Schnell5.Zapfwellenantrieb(PTO),Zapfwellenantriebsschalter
3.StufenlosverstellbareEinstellung
4.Langsam
12
Produktübersicht
g027912
1
2
4
5
6
7
8
9
11
12
10
3
5 6 7
g027892
1.Fahrantriebspedal4.Lenkrad7.Motor
2.Schnitthöhenhebel
3.SmartPark
-Schalter
5.Armaturenbrett8.Tankdeckel11.Mähwerk
6.Fahrersitz9.HinteresAntriebsrad
Bild4
10.KeyChoice
12.Frontlaufräder
®
-Schalter
Bedienelemente
MachenSiesichmitallenBedienelementeninBild4undBild
5vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen.
Bild6
1.Lampe–Rückwärtsfahrt
2.KeyChoice-Schalter(Blau)
Bild5
Armaturenbrett
1.Schalterfür Feststellbremse
2.Gasbedienungshebel/Choke6.LampefürFeststellbremse
3.Zündschloss
4.Zapfwellenantriebsschalter (ZWA)
5.Feststellbremse:Aktiviert
7.Feststellbremse:Gelöst
Zündschloss
DasZündschlosshatdreiStellungen:AUS,LAUFundSTART. DerSchlüsselgehtaufdieSTART-Stellungunddannbeim LoslassenaufdieLAUF-Stellung.WennSiedenSchlüssel indieOFF-Stellungdrehen,wirdderMotorabgestellt. ZiehenSiedenSchlüsselimmerab,wennSiedieMaschine unbeaufsichtigtlassen,damitderMotornichtausVersehen vonjemandemangelassenwerdenkann(Bild5).
3.Benzinuhr
13
Gasbedienung/Choke
DieGasbedienungundderChokesindineinemSteuerhebel kombiniert.DerGasbedienungshebelsteuertdie Motorgeschwindigkeitundhateinefortlaufendvariable EinstellungvonSlow(Langsam)bisFast(Schnell).Schalten SiedenChokezu,indemSiedenHebelüberdieFast-Stellung hinausbewegen,biseranschlägt(Bild5).
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie Schnittmessereinoderaus(Bild5).
Benzinuhr
DieBenzinuhr,diesichlinksanderMaschinebendet,zeigt dieKraftstoffmengeimTankan(Bild6).
Schnitthöhenhebel
MitdemSchnitthöhenhebelkönnenSiedasMähwerkvom Sitzausanhebenundabsenken.WennSiedenHebelnach obenzusichziehen,wirddasMähwerkangehoben,undwenn Sieihnabsenken,wirddasMähwerkabgesenkt.VerstellenSie dieSchnitthöhenur,wenndieMaschinenichtfährt(Bild14).
DrückenSiedenSmartPark-SchalterindieAUS-Stellung, umdieFeststellbremsezulösen,wennderSchlüsselinder LAUF-Stellungist.
KeyChoice
WenndieserSchalteraktiviertist,könnenSieim Rückwärtsgangmähen.DrehenSiedenSchalteraufdie Ein-Stellung,umihnzuaktivieren,undlassenihnlos,wenn dieZapfwelleeingekuppeltist.KuppelnSiedieZapfwelle aus,umihnzudeaktivieren(Bild6).
®
-Schalter
Lampe–Rückwärtsfahrt
DieLampeBetrieb-im-Rückwärtsgangleuchtetauf, wennderKeyChoice-SchlüsselzumDeaktivierendes SicherheitsschaltersBetrieb-im-Rückwärtsgangbenutzt wird.SiegiltalsGedächtnisstützedafür,dassder Sicherheitsschalterdeaktiviertist.DieLampegehtaus,wenn derZapfwellenantriebdeaktiviertoderderMotorabgestellt wird.SchauenSiebeileuchtenderLampehintersichund fahrenSiebesondersvorsichtigrückwärts.
SmartPark
DieFeststellbremsewirdelektronischaktiviert.
AktivierenSiedieFeststellbremsemiteinerderfolgenden Aktionenein:
DrückenSiedenSmartPark
(Bild5).
DieFeststellbremsewirdautomatischaktiviert,wenn
derBedienerdenSitzverlässtunddasFahrpedalinder Neutral-Stellungist.
DieFeststellbremsewirdautomatischnach5-6Sekunden
aktiviert,wennSiedasZündschlossaufdieAUS-Stellung drehen(wennsienichtbereitsaktiviertist).
-Schalter
-SchalterindieEin-Stellung
14
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.

Betanken

DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15%
MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauchgeeignet. EthanolundMTBEsindnichtidentisch.Benzinmit15% Ethanol(E15)(Volumenanteil)kannnichtverwendet werden.VerwendenSienieBenzin,dasmehrals10% Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.E15(enthält 15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)oderE85 (enthältbiszu85%Ethanol).DieVerwendungvon nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund ExplosionendurchBenzinkönnenV erbrennungen undSachschädenverursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz auf.FüllenSiesolangeBenzininden Kraftstofftank,bisderFüllstand6bis13mm unterderUnterseitedesFüllstutzenssteht.In diesemfreienPlatzimTankkannsichBenzin ausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin undhaltendiesesvonoffenenFlammenund Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch Funkenentzündetwerdenkönnten.
BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage ein.
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund zueinerFunkenbildungführen,welchedie Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen durchBenzinkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem Anhänger,weilTeppicheimFahrzeugund PlastikverkleidungenaufLadeächenden KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen Ladungenverlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit denRädernaufdenBoden.
BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die betreffendenGeräteaufderLadeächebzw. demAnhängervoneinemtragbarenKanister undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang abgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder sogartödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon Benzindünsten.
HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzen undderÖffnungdesKraftstofftanksoderder Beimischaschefern.
VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut; waschenSieVerschüttungenmitWasserund Seifeab.
15
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
g027243
A
B
E
D
C
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine bringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt essich,denKraftstofftankzuentleeren.
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormenge bei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
Hinweis:StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahn
geschlossenistunddieFahrantriebshebelinderPark-Stellung sind.
Hinweis:SiekönnenaufderBenzinuhrdenBenzinstand ablesen,bevorSiedenTankfüllen(Bild7).
Wichtig:FüllenSiedenKraftstofftanknichtzuvoll. FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseitedes Einfüllstutzens.DerverbleibendeRaumimTankist fürdieAusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.Ein ÜberfüllenkannzueinemKraftstoffaustrittodereiner BeschädigungdesMotorsoderderEmissionsanlage führen.
Bild7

PrüfendesMotorölstands

PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim Kurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands(Seite29).

Einfahreneinerneuen Maschine

EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdieganze Leistungerbringt.NeueMähwerkeundAntriebssysteme habeneinehöhereReibungundbelastendenMotormehr. DieEinfahrzeitfürneueMaschinenbeträgtungefähr40bis 50Stunden.DanacherbringtderMotordieganzeLeistung undbestePerformance.
16

SicherheithatVorrang

g027830
G009027
1
2
GEFAHR
EinEinsatzdesGerätsaufnassemGrasoderauf steilenHängenkannzuRutschenundzueinem VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein,die mehrals15Gradaufweisen.
VerringernSieanHanglagendie GeschwindigkeitundpassenSiebesondersauf.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Gewässernein.
TragenSieeineSchutzbrille,einenGehörschutzund SchutzkleidungandenFüßenundaufdemKopf.
Bild9
1.TragenSieeine Schutzbrille.
2.TragenSieeinen Gehörschutz.
FunktionderSicherheitsschalter
GEFAHR
Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschwerenoder tödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Abhängenein.
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmtoder beschädigtsind,kanndieMaschineunerwartet aktiviertwerdenundVerletzungenverursachen.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter täglichundtauschenSiealledefektenSchalter vordemV erwendenderMaschineaus.
DieSicherheitsschalterhabendiefolgendeFunktion:
Motorkannnurangelassenwerden,wenndasFahrpedal
inderNEUTRAL-Stellungist.
AutomatischesAktivierenderFeststellbremseund
AuskuppelnderZapfwellebeimAnlassen.
AbstellendesMotors,wenndasFahrpedalnichtinder
NEUTRAL-StellungistundSiedenSitzverlassen.
AutomatischesAktivierenderFeststellbremseund
AuskuppelnderZapfwelle,wennSiedenSitzverlassen
Bild8
unddasFahrpedalinderNEUTRAL-Stellungist.
AbstellendesMotors,wenndieFeststellbremsenicht
1.SichererBereich:Setzen SiedenTimeCutterhier ein
2.SetzenSieeinen handgeführten Rasenmäherund/oder Rasentrimmerinder NähevonAbhängenoder Gewässernein.
ACHTUNG
DieseMaschineentwickeltamOhrdesBenutzers mehrals85dBA,unddieskannbeieinemlängeren EinsatzGehörschädenverursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder MaschineeinenGehörschutz.
3.Gewässer
aktiviertist,undSiedenSitzverlassen.
TestenderSicherheitsschalter
1.SetzenSiesichbeiabgeschaltetemMotoraufdenSitz undstellenSiesicher,dassderZapfwellenschalterin derAUS-Stellungist.
2.DrehenSiedenZündschlüsselindieSTART-Stellung, umdenAnlasserzuaktivieren.LassenSiedenMotor nichtvorSchritt3anoderstellenihnab.
3.StellenSiedenSchlüsselindieEIN-Stellungund drückenSiedenSmartPark-SchalterindieAUS-Stellung. DieBremsesolltegelöstwerdenunddasBremslicht solltenichtmehraueuchten.
4.DrehenSiedasZündschlossindieSTART-Stellung, wenndieBremsegelöstistunddasFahrpedalinder
17
NEUTRAL-Stellungist.DieBremsesollteautomatisch
g027899
B
C
D
E
A
F
aktiviertwerden,derMotorsollteanspringenunddas Bremslichtsollteaueuchten.
Hinweis:BerührenSiedasPedalleicht;tretenSie nichtstarkaufdasPedal,dadieBremsanlagesonst klemmtundnichtgelöstwerdenkann.
5.WennderMotorabgestelltistundder SchlüsselinderEIN-StellungistziehenSieden Zapfwellenantriebsschalterhoch,umdieZapfwelle einzukuppeln;dieKupplungsolltehörbareinkuppeln.
6.StellenSiesicher,dassdasFahrpedalinder Neutral-Stellungist,unddrehenSiedasZündschlossin dieSTART-Stellung.DieZapfwellesollteausgekuppelt werdenundderMotorsollteanspringen;dieMesser solltensichnichtbewegen.
7.StehenSiebeilaufendemMotorvomSitzauf.Der MotorsollteweiterlaufenunddasBremslichtsollte aueuchten.
8.SetzenSiesichwiederaufdenSitzunddrücken denSmartPark-SchalterindieAUS-Stellung,umdie Feststellbremsezulösen.DerMotorläuftweiter.
9.StehenSieerneutvomSitzauf.DieBremsesollte automatischaktiviertwerdenundderMotorsollte weiterhinlaufen.
10.NehmenSiewiederaufdemSitzPlatzundziehenSie denZapfwellenantriebsschalternachoben,umdie Messereinzukuppeln.
11.StehenSievomSitzauf.DieMessersollten ausgekuppeltwerdenundderMotorsollteweiterhin laufen.
17.TretenSiebeigelösterBremseleichtaufdasFahrpedal undstehenSievomSitzauf.DerMotorsollteabstellen.
18.SetzenSiesichwiederaufdenSitzunddrehenSieden ZündschlüsselindieAUS-Stellung.DieBremsanlage solltenacheinpaarSekundenaktiviertwerden.
Hinweis:DasBremslichtleuchtetnichtauf,wenn derSchlüsselinderAUS-Stellungist.

AnlassendesMotors

Hinweis:ZumAnlassendesMotorsmüssenSieggf.den
HebelgegendenAnschlaginderCHOKE-Stellunghalten.
Hinweis:EinbereitswarmeroderheißgelaufenerMotor benötigtkeineodereinenurminimaleStarthilfe.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslängerals fünfSekundenlangununterbrochendrehen.WennSie denAnlasserlängeralsfünfSekundenbetätigen,kann derStartermotorbeschädigtwerden.WennderMotor nichtanspringt,wartenSie10Sekunden,bevorSieden Anlassererneutbetätigen.
12.NehmenSiewiederaufdemSitzPlatzundziehen SiedenZapfwellenantriebsschalternachoben.Die Messersollteneingekuppeltwerden.DrückenSie aufdenZapfwellenantriebsschalter,umdieMesser auszukuppeln.
13.ZiehenSiedenZapfwellenantriebsschalterheraus,um dieMessereinzukuppeln.BewegenSiedasFahrpedal indieRÜCKWÄRTS-Stellung.DieMessersollten ausgekuppeltwerden.BewegenSiedasFahrpedalin dieNEUTRAL-Stellung.
14.ZiehenSiedenZapfwellenantriebsschalterheraus, umdieMessereinzukuppeln.DrehenSieden KeyChoice-SchlüsselindieEIN-Stellungundlassen ihnlos.DieLampefürdasFahrenimRückwärtsgang sollteaueuchten.
15.BewegenSiedasFahrpedalindieRÜCKWÄRTS-Stellung. DieMessersollteneingekuppeltbleiben.Drücken SieaufdenZapfwellenantriebsschalter,umdie Messerauszukuppeln.DieLampefürdasFahrenim Rückwärtsgangsolltenichtmehraueuchten.Bewegen SiedasFahrpedalindieNEUTRAL-Stellung.
16.WennderSmartPark-Schalternichtaktiviertist, drückenSieihnindieEIN-Stellungundberühren dasFahrpedalleichtinderVORWÄRTS-oder RÜCKWÄRTS-Stellung.DieBremsesolltegelöstwerden unddasBremslichtsolltenichtmehraueuchten.
Bild10
18
BetätigenderSmartPark
g027901
g027247
-
Feststellbremse
DieFeststellbremsewirdelektronischaktiviert.
AktivierenSiedieFeststellbremsemiteinerderfolgenden Aktionenein:
DrückenSiedenSmartPark
(Bild5).
DieFeststellbremsewirdautomatischaktiviert,wenn
derBedienerdenSitzverlässtunddasFahrpedalinder NEUTRAL-Stellungist.
DieFeststellbremsewirdautomatischnachfünfbissechs
Sekundenaktiviert,wennSiedasZündschlossaufdie AUS-Stellungdrehen(wennsienichtbereitsaktiviertist).
LösenSiedieFeststellbremsemiteinerderfolgenden Aktionen:
BetätigenSiedasFahrpedalinVorwärts-oder
Rückwärtsrichtung.
StellenSiedenBremsschalterindieAUS-Stellung(Bild5).
-SchalterindieEIN-Stellung
AuskuppelnderMesser
Bild12

AbstellendesMotors

1.StellenSiedenZapfwellenantriebsschalterindie AUS-Stellung,umdieMesserauszukuppeln(Bild12).
2.StellenSiedenGasbedienungshebelaufSCHNELL.
3.StellenSiedenZündschlüsselaufAUSundziehenSie ihnab.

VerwendenderMesser

MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie Schnittmessereinoderaus.DieserSchaltersteuertdie StromzufuhrfüralleAnbauteile,dievomMotorgespeist werden,einschließlichdesMähwerksundderSchnittmesser.
EinkuppelnderMesser
Wichtig:KuppelnSiedieMessernichtein,wenndie
MaschineinhohemGrasgeparktist.Sonstkannder RiemenoderdieKupplungbeschädigtwerden.
Hinweis:AktivierenSiedieMessernur,wennder GasbedienungshebelinderSCHNELL-Stellungist.

FahrenmitderMaschine

DieseMaschinehatdieMerkmaleeinesGartentraktors undeinerMaschinemitNullwendekreis.Genausowieein GartentraktorhatdieMaschineeinPedal,mitdemSiedas Vorwärts-undRückwärtsfahrensowiedieGeschwindigkeit steuern,undeinLenkrad,mitdemSiedieRichtungund denWendekreissteuern.WiebeieinerMaschinemit NullwendekreisfunktionierendiehinterenAntriebsräder unabhängigvoneinander,sodassSieengWendenundschnell inandereRichtungenwendenkönnen.DieseMerkmale verbesserndieManövrierfähigkeitderMaschine,jedoch müssenSiedasFahrenüben,wennSiemitdiesemTypder Maschinenichtvertrautsind.
WARNUNG:
DieMaschinekannsichsehrschnelldrehen. DadurchkannderBedienerdieKontrolleüber dieMaschineverlieren,waszuVerletzungenund Maschinenschädenführenkann.
WendenSienurvorsichtig.
ReduzierenSievorscharfenWendungendie Geschwindigkeit.
Bild11
SiekönnendieMotordrehzahlmitdemGasbedienungshebel einstellen,dieinU/min(UmdrehungenproMinute) gemessenwird.StellenSiedieGasbedienungfürdieoptimale LeistungaufSCHNELL.FürdiemeistenAnwendungensollten SiemitVollgasarbeiten.
19
Vorwärts-undRückwärtsfahren
1.StellenSiedenGasbedienungshebelindie SCHNELL-Stellung.
2.LösenSiedieFeststellbremse.SieheBetätigender
SmartPark
3.StellenSiedenFußaufdasFahrantriebspedalund tretenlangsamobenaufdasPedal,umvorwärtszu fahren,oderuntenaufdasPedal,umrückwärtszu fahren(Bild13).
Hinweis:JemehrSiedasFahrpedalineineRichtung durchdrücken,destoschnellerfährtdieMaschinein dieserRichtung.
1.Vorwärts3.Rückwärtsgang
2.Fahrantriebspedal
4.VerringernSiedenDruckaufdasFahrantriebspedal nachBedarf,umlangsamerzufahren.
-Feststellbremse(Seite19).
Bild13

Rückwärtsfahren

DieZugmaschinehateinenSicherheitsschalter,derverhindert, dassMähwerkemähen,wenndieMaschinerückwärtsfährt. WennSiebeieingekuppeltemZapfwellenantriebden Rückwärtsgangeinlegen,kommtderZapfwellenantriebzum Stillstand.WennSieimRückwärtsgangmähenmüssen, könnenSiediesenSicherheitsschaltervorübergehend deaktivieren.
Hinweis:MähenSiebeimRückwärtsfahrennicht,wennes nichtunbedingtnotwendigist.
GEFAHR
KinderoderanderePersonenkönntenvomTraktor mitlaufendemSchnittmesserüberfahrenund schwerverletztodergetötetwerden.
MähenSienurimRückwärtsgang,wennes unbedingterforderlichist.
SehenSieimmernachhintenundunten,bevor Sierückwärtsfahren.
VerwendenSiedenSchlüsselschalternur,wenn Siesichersind,dasswederKindernochandere PersonendenArbeitsbereichbetretenwerden.
ZiehenSie,wenndieMaschineunbeaufsichtigt bleibt,immerdenZündschlüsselundden KeyChoice-SchlüsselabundbewahrenSie dieseaneinemsicheren,fürKinderundandere unbefugtePersonenunzugänglichenOrtauf.

AbstellenderMaschine

NehmenSiedenFußvomFahrpedal,umdieMaschine anzuhalten,kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter ausundstellenSiesicher,dassdieGasbedienunginder SCHNELL-Stellungist,aktivierenSiedieFeststellbremseund drehenSiedenZündschlüsselaufdieAus-Stellung.
Hinweis:VergessenSienicht,denZündschlüssel abzuziehen.
WARNUNG:
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden, wennsiedenunbeaufsichtigtzurückgelassenen Rasenmäherbewegenoderversuchen,ihn einzusetzen.
ZiehenSieimmerdenZünd-und KeyChoice-Schlüsselabundaktivieren dieFeststellbremse,wenndieMaschine unbeaufsichtigtbleibt,auchwennesnureinpaar Minutensind.
GehenSie,wennSiesichersind,dassSieimRückwärtsgang mähenodereinAnbaugeräteinsetzenkönnen,wiefolgtvor:
1.SteckenSiedenKeyChoice-Schlüsselinden KeyChoice-Schalter(Bild6).
2.KuppelnSiedieZapfwelleein.
3.DrehenSiedenKeyChoice-SchlüsselimUhrzeigersinn biszumAnschlagundlassenihndannwiederlos.
Hinweis:EineroteLampeleuchtetaufderKonsole aufunderinnertSiedaran,dassderSicherheitsschalter deaktiviertist.
4.MähenSie.
5.ZiehenSiedenKeyChoice-Schlüsselab,wennSiedas Mähenbeendethaben(Bild6).
Hinweis:SobaldderSicherheitsschalterdeaktiviert wurde,bleibterindieserBetriebsart,unddas Schnittmesserbzw.dasvonderZapfwelleangetriebene AnbaugerätläuftjedesMal,wenndieMaschine rückwärtsfährt.AußerdemleuchtetdieLampeaufder Konsoleauf,bisSieentwederdieZapfwelleauskuppeln oderdenMotorabstellen.
20

EinstellenderSchnitthöhe

g027249
B
C
A
g027751
B
A
Hinweis:DieTransportstellungistdiehöchste SchnitthöheneinstellungoderSchnitthöhe(115mm),wiein
Bild14abgebildet.

EinstellendesSitzes

Bild15
Bild14

PositionierendesLenkrads

DasLenkradhatdreiEinstellungenfürdenBetriebundeine hochgeklappteStellung.VerwendenSiediehochgeklappte StellungfürdasBe-undAbsteigenvonderMaschineund fürdasVerlassendesSitzes.StellenSiebeiderVerwendung derMaschinedasLenkradsoein,dassdieMaschineoptimal gesteuertwerdenkannundmaximalenKomfortbietet.
1.TretenSiemitdemFußaufdenAuslösehebelfürdie Lenksäule.
2.StellenSiedasLenkradaufdiegewünschteStellung (Bild16).
Bild16
21
ManuellesSchiebender
g017303
1 2
3
Maschine
elektrischeBremseggf.manuelllösen,sieheAuskuppelnder
elektrischenBremse(Seite36).
Wichtig:SchiebenSiedieMaschineimmernurmit derHand.SchleppenSiedieMaschinenichtab,dasie beschädigtwerdenkönnte.
DieseMaschinehateineelektrischeBremse;zumSchieben derMaschinemussderZündschlüsselinderLAUF-Stellung sein.DieBatteriemussaufgeladenseinundfunktionieren, damitdieelektrischeBremseausgekuppeltwerdenkann.
SchiebenderMaschine
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienposition denMotorab,aktivierenSiedieFeststellbremseund wartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.
3.ErmittelnSieanbeidenSeitendesMotorsdie BypasshebelamRahmen.
4.SchiebenSiedieBypasshebelnachvornedurchdas Schlüssellochundnachunten,umsiezuarretieren (Bild17).
Hinweis:WiederholenSiediesfürjedenHebel.
5.StellenSiedenZündschlüsselaufdieEin-Stellungund lösenSiedieFeststellbremse.
Hinweis:StartenSiedieMaschinenicht.
EinsetzenderMaschine
SchiebenSiedieBypasshebelnachhintendurchdas Schlüssellochundnachunten,umsiezuarretieren,wiein
Bild17dargestellt.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieBypasshebelganznach hintengezogenwerdenkönnen.

UmstellenaufSeitenauswurf

DiesesMähwerkkannimSeitenauswurfmodusbetrieben werden.EntfernenSiedieAuswurfabdeckungfürdenBetrieb imSeitenauswurfmodus.
EntfernenderAuswurfabdeckungfür Seitenauswurf
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie PARK-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiedieFlügelmutternunddieSchraube,mit denendieAbdeckungbefestigtist(Bild18).
Hinweis:BewahrenSiealleTeilefüreinespätere Verwendungauf.
Bild17
1.Bypasshebel-Stellen
2.HebelstellungzumEinsatz derMaschine
6.StellenSieamEndesicher,dassderSchlüsselinder STOPP-Stellungist,damitdieBatterienichtentladen wird.
Hinweis:WenndieMaschinesichnichtbewegt,istdie elektrischeBremseggf.nochaktiviert.Siekönnendie
3.Hebelstellungzum SchiebenderMaschine
Bild18
1.Ablenkblech
2.Auswurfkanalabdeckung
3.UntereLippe
4.EntfernenSiedieScharnierstifte,mitdenendie AbdeckungamMähwerkbefestigtsind(Bild18).
22
4.Scharnierstift
5.Flügelmutter
5.HebenSiedieAbdeckungherausundvomMähwerk weg.
6.SenkenSiedasGrasablenkblechüberdie Auswurfkanalöffnungab.
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassdasMähwerk einGrasablenkblechmitScharnierhat,das SchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdenRasen lenkt,wennSiedenSeitenauswurfverwenden.
MontierenderAuswurfkanalabdeckung fürdasMulchen
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie PARK-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3.HebenSiedasAblenkblechhochundlegendie AuswurfkanalabdeckungüberdieÖffnungundaufdie untereLippedesMähwerks,wobeiSiedieAbdeckung gleichzeitigindasvordereScharnierstecken(Bild18).
4.SchiebenSiedenScharnierstiftdurchdasScharnier (Bild18).
5.BefestigenSiedieAuswurfkanalabdeckungmitder FlügelmutteramMähwerk(Bild18).
6.SenkenSiedasGrasablenkblechüberdie Auswurfkanalöffnungab.
4.StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel ab,aktivierenSiedieBremseundschließenden Kraftstoffhahn.
5.VergurtenSiedieMaschineinderNähedervorderen LaufräderundderhinterenStoßstange(Bild19).
Hinweis:VermeidenSiedieTeilederLenkungund desMähwerks,wennSiedieMaschineandenvorderen Laufrädernvergurten.
Bild19

VerladenderMaschine

PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenverladenodervondort herunterfahren.VerwendenSiefürdiesenSchritteine RampeüberdieganzeBreite,diebreiteralsdieMaschine ist.SiesolltenimmerrückwärtseineRampehochfahrenund vorwärtsvonihrherunterfahren(Bild20).

TransportierenderMaschine

VerwendenSieeinenrobustenAnhängeroderPritschenwagen zumTransportierenderMaschine.StellenSiesicher,dass derAnhängeroderLkwüberdieerforderlichenBeleuchtung undMarkierungenverfügt,dielautStraßenverkehrsordnung erforderlichist.LesenSiealleSicherheitsvorschriften sorgfältigdurch.DieKenntnisdieserInformationenträgt entscheidenddazubei,Verletzungenzuvermeiden.
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohneBlinker, Scheinwerfer,Reektormarkierungenodereinem SchildfürlangsameFahrzeugeistgefährlichund kannzuUnfällenmitV erletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeineröffentlichen StraßeodereinemöffentlichenFahrweg.
TransportierenderMaschine:
1.SchließenSiedenAnhängerandasZugfahrzeugan undschließenSiedieSicherheitskettenan.
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3.LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroderLKW .
Bild20
1.RückwärtsRampen hochfahren
Wichtig:VerwendenSiekeineschmalenEinzelrampen fürjedeSeitederMaschine.
StellenSiesicher,dassdieRampesolangist,dassderWinkel höchstens15Gradbeträgt(Bild21).AufebenerFläche mussdieRampehierfürmindestensviermallängerseinals derAbstanddesAnhängersoderPritschenwagensvom Boden.BeieinemsteilerenWinkelkönntensichBauteiledes MähwerkgehäusesbeimAuffahrenderMaschinevonder RampeaufdenAnhängeroderPritschenwagenverfangen. BeisteilerenWinkelnkanndieMaschineauchkippenoder SiekönnendieKontrolleverlieren.BeimVerladenanoder inderNäheeinesGefällesstellenSiedenAnhängeroder Pritschenwagensoab,dassersichaufderunterenSeitedes
2.VorwärtsRampen herunterfahren
23
GefällesbendetunddieRampedenAnhanghochläuft.Auf
g027996
5
1
2
6
dieseWeisehaltenSiedenRampenwinkelmöglichstklein.
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinenAnhänger oderPritschenwagenerhöhtsichdieGefahr,dass dieMaschineumkipptundschwereodertödliche Verletzungenverursacht.
GehenSiebeimFahreneinerMaschineaufeiner RampemitäußersterVorsichtvor.
VerwendenSienureineeinzigeRampeüberdie ganzeBreite,keineeinzelnenRampenfürjede Maschinenseite.
ÜberschreitenSienichteinenWinkelvon15Grad zwischenRampeundBodenoderzwischen RampeundAnhängeroderPritschenwagen.
StellenSiesicher,dassdieRampemindestens viermallängeristalsderAbstanddesAnhängers oderPritschenwagensvomBoden.Diesstellt sicher,dassderWinkelaufebenerFlächenicht größerals15Gradist.
SiesolltenimmerrückwärtseineRampe hochfahrenundvorwärtsvonihrherunterfahren.
VermeidenSieeineplötzlicheBeschleunigung oderabruptesBremsen,wennSiedieMaschine aufeineRampefahren,daSiesonstdie KontrolleverlierenkönntenoderdieMaschine ggf.kippt.
1.Rampeüberdieganze BreiteinLagerstellung
2.SeitansichteinerRampe überdieganzeBreitein Ladestellung
3.Nichtmehrals15Grad
Bild21
4.Rampeistmindestens viermallängeralsder AbstanddesAnhängers oderPritschenwagens vomBoden.
5.H=Abstanddes Anhängersoder Pritschenwagenszum Boden.
6.Anhänger
24
Betriebshinweise
Verwendenderschnellen Vollgasstellung
LassenSiedenMotorfüreinoptimalesMähenundeine maximaleLuftzirkulationSCHNELLlaufen.Zumgründlichen ZerschnetzelndesSchnittgutswirdLuftgebraucht.Stellen SiedaherdieSchnitthöhenichtsoniedrigein,dassdas MähwerkvollständigvonungeschnittenemGrasumgeben ist.VersuchenSieimmer,eineSeitedesMähwerksvon ungeschnittenemGrasfreizuhalten,damitLuftindas Mähwerkangesaugtwerdenkann.
ErsterSchnitt
LassenSiedasGrasetwaslängeralsnormal,um sicherzustellen,dassdasMähwerkkeineBodenunebenheiten skalpiert.MeististaberdieinderVergangenheitverwendete Schnitthöhediebeste.MähenSiedenRasenzweimal,wenn SieGrasschneiden,daslängerals15cmist,damitSieeine guteSchnittqualitätsicherstellen.
AbschneideneinesDrittelsdes Grashalms
SiesolltennurungefähreinDritteldesGrashalms abschneiden.WirempfehlenIhnennicht,mehr abzuschneiden,außerbeispärlichemGraswuchsoderim Spätherbst,wenndasGraslangsamerwächst.
Mährichtung
MähenvonhohemGras
MähenSiedenRasenmiteinerhöherenEinstellung,wenn dasGrashöheralsüblichgewachsenoderwennessehrfeucht ist.MähenSiedenRasenanschließendmitderniedrigeren, normalenEinstellungnocheinmal.
Abstellen
WennSiedieMaschinebeimMähenimVorwärtsgang anhaltenmüssen,kanneinGrasklumpenaufdenRasenfallen. Siekönnendiesvermeiden,wennSiemiteingekuppelten SchnittmessernaufeinenbereitsgemähtenBereichfahren.
SauberhaltenderMähwerkunterseite
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutundSchmutz vonderUnterseitedesMähwerks.WennsichGrasund SchmutzimMähwerkansammeln,verschlechtertsich letztendlichdieSchnittqualität.
WartendesSchnittmessers
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfüreinscharfes Schnittmesser,weileinscharfesMessersauberschneidet,ohne dieGrashalmeabzureißenoderzuzerfetzen.Abgerissene GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurchreduziert sichdasW achstum,unddieAnfälligkeitdesRasensfür Krankheitensteigt.PrüfenSiedieSchnittmessertäglichauf SchärfeundAnzeichenvonAbnutzungoderSchäden.Feilen SiealleAuskerbungenausundschärfenundwuchtenSieggf. dieMesseraus.WenneinMesserbeschädigtoderabgenutzt ist,ersetzenSieesnurdurchToroOriginalersatzmesser.
WechselnSiedieMährichtung,damitdasGrasaufrechtstehen bleibt.DadurchwirdauchdasSchnittgutbesserverteilt,was wiederumdieZersetzungundDüngungverbessert.
MähenindenrichtigenAbständen
MähenSienormalerweisealle4Tage.BerücksichtigenSie jedoch,dassGraszuverschiedenenZeitenunterschiedlich schnellwächst.WennSiedaherdieselbeSchnitthöhe beibehaltenmöchten,wasempfehlenswertist,solltenSiezu BeginndesFrühlingshäugermähen.Siekönnenjedoch nichtsohäugmähen,wenndieWachstumsratedesGrases imSommerabnimmt.MähenSiezunächst,wennderRasen eineZeitlangnichtgemähtwerdenkonnte,beieinerhöheren SchnitthöheneinstellungunddannzweiTagespätermiteiner niedrigerenEinstellungnocheinmal.
VermeideneineszukurzenSchnitts
WenndasMähwerkbreiteristalsbeimvorherverwendeten Rasenmäher,erhöhenSiedieSchnitthöhe,umsicherzustellen, dassSieeinenunebenenRasennichtzukurzmähen.
25
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachfünfBetriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjederVerwendung
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
VorderEinlagerung
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•ReinigenundprüfenSiedenSchaumstoffeinsatzimLuftlter.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•PrüfenSiedenLufteinlassunddieKühlungsbereicheundreinigensieggf.
•PrüfenSiedieSchnittmesser.
•PrüfenSiedasAblenkblechaufDefekte.
•PrüfenundreinigenSiedieVorderseitedesMaschine.
•ReinigenSiedasMähwerkgehäuse.
•FettenSiealleSchmierstellenein.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•UntersuchenSiedieTreibriemenaufVerschleißundRisse.
•ReinigenSiedenLuftlterpapiereinsatz.
•PrüfenSiedieZündkerze.
•WechselnSiedasMotoröl(wechselnSieeshäugerbeischwererLastoderheißem Klima).
•WechselnSiedenMotoröllter.
•T auschenSiedieZündkerzeaus.
•ReinigenSiedasGebläsegehäuse(öfterinsehrverschmutztenoderstaubigen Bedingungen).
•WechselnSiedenInline-Kraftstofflteraus.
•LadenSiedieBatterieaufundklemmenSiedieBatteriekabelab.
•FührenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschrittedurch.
•BessernSieLackschädenaus.
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievordemBeginnvonWartungsarbeitendenZündschlüsselunddenKerzensteckerab.Schieben SieaußerdemdenKerzensteckerzurSeite,damiternichtversehentlichdieZündkerzeberührt.
Verfahrenvordem Ausführenvon
Wartungsaufkleber
Sitzeinstellschrauben
Kraftstofflter
Wartungsarbeiten
BatterieundBatteriekabel

HochklappendesSitzes

StellenSiesicher,dassdieFeststellbremseaktiviertist,und klappenSiedenSitznachvorne.
DiefolgendenBestandteilesinddurchHochklappendes Sitzeszugänglich:
Seriennummernplatte
26

LösenderMähwerkabdeckung

LösenSiediezweiunterenSchraubenderAbdeckung,umdie OberseitedesMähwerkszugänglichzumachen(Bild22).
Bild22
1.UntereSchraube
2.Mähwerkabdeckung

AnhebenderVorderseiteder Maschine

Schmierung

EinfettenderLager

Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—FettenSiealle
Schmierstellenein.
Schmierfettsorte:Nr.2Allzweckschmierfettauf Lithiumbasis
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienpositionden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ReinigenSiedieSchmiernippel(Bild24undBild25) miteinemLappen.
Hinweis:KratzenSiebeiBedarfFarbevornevon denNippelnab.
WenndieVorderseitederMaschineangehobenwerdenmuss, verwendenSiedievordereKante,wieinBild23abgebildet.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdievordereKanteder MaschinealsHebestellenverwendetwird,umeine BeschädigungderLenkungzuvermeiden.
Bild23
1.VordererLaufradreifen
BendetsichanderUnterseitederSitzschale
1.LesenSiedie Anleitung,bevorSie Wartungsarbeiten durchführen
2.PrüfenSieden Reifendrucknachjeweils 25Betriebsstunden.
Bild24
Bild25
3.FettenSienachjeweils 25Betriebsstundenein
4.Motor
4.SetzenSiedieFettpressenacheinanderanallenNippeln an(Bild24undBild25).
5.FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausden Lagernauszutreten.
27
WartendesMotors
g020242
g020243
3
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenundprüfenSie denSchaumstoffeinsatzimLuftlter.
Alle50Betriebsstunden—ReinigenSieden Luftlterpapiereinsatz.
Hinweis:WartenSiedenLuftlterbeimEinsatzder Maschineunterbesondersstaubigenodersandigen Umständenhäuger.
Bild27
EntfernenderSchaum-und Papiereinsätze
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA) aus.
2.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie, bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen sind.
3.ReinigenSiedenBereichumdenLuftlterherum,um zuverhindern,dassSchmutzindenMotorgelangtund Schädenverursacht.
4.SchraubenSiediezweiHandräderab,umdie Luftlterabdeckungabzunehmen(Bild26).
1.Schaumeinsatz
6.TrennenSiedenSchaum-undPapiereinsatz.
2.Papiereinsatz
ReinigungderSchaum-und Papiereinsätze
Schaumeinsatz:
1.WaschenSiedenSchaumeinsatzmitFlüssigseifeund warmemWasser.
2.SpülenSiedensauberenEinsatzgründlich.
3.DrückenSiedenEinsatzineinemsauberenLappen aus,umihnzutrocknen.
Hinweis:ÖlenSiedenEinsatznichtein.
Wichtig:TauschenSiedenSchaumeinsatzaus,
wennerbeschädigtoderangerissenist.
4.BringenSiedenSchaumeinsatzamsauberen Papiereinsatzan.
Papiereinsatz:
1.KlopfenSiedenPapiereinsatzaufeineache,feste OberächeundblasenSieDruckluftvoninnen,um StaubundRückständezuentfernen.
2.UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einenöligen
Bild26
1.Luftlterabdeckung
5.NehmenSiedieSchaum-undPapierltereinsätze vorsichtigausdemLuftltergehäuseheraus(Bild27).
2.Handräder
FilmundSchädenanderGummidichtung.
Wichtig:ReinigenSiedenPapiereinsatzniemit FlüssigkeitenwieLösungsmittel,Benzinoder Kerosin.TauschenSiedenPapiereinsatzaus, wennerbeschädigtistodernichtgründlichgenug gereinigtwerdenkann.
3.EntfernenSieStaubundRückständevonder InnenseitedesLuftltergehäuses.
28
EinsetzenderSchaum-und
SAE 5W -30, 10W -30
SAE 30
SYNTHETIC 5W -20, 5W -30, 10W -30
g029683
B
A
C
D
E
G029368
F
G H
I J K
Papiereinsätze
Wichtig:LassenSiedenMotorzurVermeidungvon
MotorschädennieohneeingesetztenSchaum-und Papierluftlterlaufen.
1.SetzenSiedenSchaumlteraufdenPapierlter(Bild
27).
2.LegenSiedenSchaum-undPapierlteraufdas Luftltergehäuse.
3.SetzenSiedieLuftlterabdeckungaufundziehenSie diezweiHandräderan(Bild26).

WartendesMotoröls

Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSF,SG,SH, SJoderhochwertiger.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:1,0lohne Filterwechselund1,05lmitFilterwechsel.
Viskosität:SiehenachstehendeTabelle.
3.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie, bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen sind.
4.PrüfenSiedenÖlstandimMotor(Bild29).
Bild28
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstandbeikaltemMotor.
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann Verletzungenverursachen.
HaltenSieHände,Füße,dasGesicht, KleidungsstückeundandereKörperteilevom AuspuffundanderenheißenOberächenfern.
Bild29
Wichtig:ÜberfüllenSiedasKurbelgehäusenicht,weil
essonstzueinemMotorschadenkommenkann.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA) aus.
29
WechselndesMotorölsund-lters
B
A
C
E F
D
G
H
g029369
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden(wechselnSieeshäugerbei schwererLastoderheißemKlima).
Alle100Betriebsstunden
Hinweis:WechselnSiedenMotoröllterbeiextrem staubigenodersandigenBedingungenhäuger.
1.StellenSiedieMaschinesoab,dassdierechteSeite etwastieferliegtalsdielinke,damitsichergestelltwird, dassdasÖlvollständigabläuft.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter(ZWA) aus.
3.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie, bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen sind.
4.LassenSiedasÖlvomMotorab.
Bild30
30
5.EntfernenSiedenMotoröllter(Bild31)
B
A
C D
E
F
3/4
g027477
B
A
C
D
E
F
g027484
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieÖllterdichtung denMotorberührtunddrehenSieihndannumeine weitereDreivierteldrehung.
6.GießenSieca.80%derangegebenenÖlmenge langsamindenEinfüllstutzen(Bild32).
7.PrüfenSiedenÖlstand;sieheBild32.
Bild32
Bild31
31

WartenderZündkerze

B
A
g027478
B
A
g027479
PrüfenderZündkerze
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—PrüfenSiedie
Zündkerze.
Alle100Betriebsstunden—TauschenSiedie Zündkerzeaus.
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischendermittleren undderseitlichenElektrodekorrektist,bevorSiedieKerze eindrehen.VerwendenSiezumAusundEinbauender ZündkerzeeinenZündkerzenschlüsselundfürdiePrüfung undEinstellungdesElektrodenabstandseineFühlerlehre. SetzenSiebeiBedarfeineneueZündkerzeein.
Typ:ChampionRC12YC,Autolite3924,NGKBCPR6ES odergleichwertige
Elektrodenabstand:0,76mm
EntfernenderZündkerze
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus, schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie PARK-Stellung,stellenSiedenMotorabundziehen SiedenZündschlüsselab.
2.VorderHerausnahmederZündkerzensolltenSieden BereichumdenAnschlussderZündkerzereinigen, damitkeinSchmutzundkeineRückständeinden Motorgelangen.
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzenicht.Wechseln SiedieZündkerzeimmeraus,wennsieschwarz überzogenistoderabgenutzteElektroden,einenöligen FilmoderRisseaufweist.
Hinweis:WennderKerzensteinhellbraunodergrauist, istderMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchichtam Kerzensteinweistnormalerweiseaufeinenschmutzigen Luftlterhin.
StellenSiedenAbstandauf0,76mmein.
Bild34
EinsetzenderZündkerze
ZiehenSiedieKerzemit20N·man.
3.NehmenSiedieZündkerzeheraus(Bild33).
Bild33
Bild35
32
ReinigendesGebläsegehäu-
Wartender
ses
FüreinerichtigeKühlungmüssendasGrasgitter,die KühlrippenundandereexterneOberächenderMaschine immersaubersein.
NehmenSiedasGebläsegehäuseundandereKühlhauben jährlichoderalle100Betriebsstundenab(öfterinsehr staubigenundschmutzigenBedingungen).ReinigenSieggf. dieKühlrippenundexternenOberächen.VergessenSie nicht,dieKühlerhaubennachdenWartungsarbeitenwieder einzusetzen.ZiehenSiedieSchraubendesGebläsegehäuses mit7,5N·man.
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitverstopftem Grasgitter,verschmutztenoderverstopftenKühlrippen oderentfernterKühlerhaubeführtzuSchädenamMotor infolgevonÜberhitzen.
Kraftstoffanlage
Auswechselndes Inline-Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden—W echselnSie
denInline-Kraftstofflteraus.
BringenSieniemalseinenschmutzigenFilterwiederan, nachdemSieihnvonderKraftstofeitungentfernthaben.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallerotierenden TeilezumStillstandgekommensind.
33
g027506
B
A
C
D
g029685
Wartenderelektrischen Anlage
AuadenderBatterie
EntfernenderBatterie
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnenan metallischenTeilenKurzschlüsseverursachen, wasFunkenerzeugenkann.Funkenkönnen zumExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
VermeidenSie,wennSieeineBatterieein-oder ausbauen,dassdieBatteriepolemitmetallischen MaschinenteileninBerührungkommen.
VermeidenSieKurzschlüssezwischen metallischenWerkzeugen,denBatteriepolen undmetallischenMaschinenteilen.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallerotierenden TeilezumStillstandgekommensind.
3.KlappenSiedenSitzhoch,umdieBatteriezugänglich zumachen.
4.KlemmenSiedasMinuskabel(schwarz)vom Batteriepolab(Bild37).
Hinweis:BewahrenSiealleBefestigungenauf.
Bild36
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kannzuSchädenanderMaschineführen,und dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehaben kann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel (schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel(rot) abklemmen.
KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot) an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz) anklemmen.
5.SchiebenSiedieGummiabdeckungamPluskabel(rot) nachoben.
6.KlemmenSiedasPluskabel(Rot)vomBatteriepolab (Bild37).
34
Hinweis:BewahrenSiealleBefestigungenauf.
G005072
1
2
3
4
5
6
7
7.NehmenSiedieBatterieklemmeab(Bild37)und hebenSiedieBatterieausdemBatteriefachheraus.
Bild38
1.Pluspol(+)derBatterie3.Rotes(+)Ladegerätkabel
2.Minuspol(–)derBatterie4.Schwarzes(–) Ladegerätkabel
EinbauenderBatterie
1.SetzenSiedieBatterieindasFach(Bild37).
Bild37
1.Batterie
2.Pluspol(+)derBatterie6.Flügelmutter,Scheibeund
3.Schraube,Scheibeund Mutter
4.Polkappe
5.Minuspol(–)derBatterie
Schraube
7.Batterieklemme
AuadenderBatterie
Wartungsintervall:VorderEinlagerung—LadenSie
dieBatterieaufundklemmenSiedie Batteriekabelab.
1.NehmenSiedieBatterieausdemChassisheraus,siehe
EntfernenderBatterie(Seite34).
2.LadenSiedieBatteriefürmindestenseineStundemit6 bis10Ampereauf.
Hinweis:ÜberladenSiedieBatterienicht.
3.ZiehenSiedenSteckerdesLadegerätsausder Steckdose,wenndieBatterieganzaufgeladenist. KlemmenSiedanndieKlemmendesLadegerätsvon denBatteriepolenab(Bild38).
2.BefestigenSiedasPluskabel(rot)derBatteriemitden vorherentferntenBefestigungenamPluspol(+)der Batterie.
3.BefestigenSiedasMinuskabel(rot)derBatteriemit denvorherentferntenBefestigungenamMinuspol(–) derBatterie.
4.ZiehenSiedierotePolkappeüberden(roten)Pluspol derBatterie.
5.BefestigenSiedieBatteriemitderBefestigung(Bild
37).
6.SenkenSiedenSitzab.

WartenderSicherungen

DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungengeschützt.Es sindkeineWartungsarbeitenerforderlich.ÜberprüfenSie jedochdasBauteilbzw.denStromkreisaufDefekteoder einenKurzschluss,wenneineSicherungdurchbrennt.
Sicherungstyp:
Haupt:F1,30A,Kfz-Sicherung
Lichtmaschine:F2,25A,Kfz-Sicherung
1.NehmenSiedieSchraubenab,mitdenendas ArmaturenbrettanderMaschinebefestigtist.
Hinweis:BewahrenSiealleBefestigungenauf.
2.HebenSiedasArmaturenbrettan,umanden HauptkabelbaumunddenSicherungsblockzugelangen (Bild39).
3.ZiehenSiedieSicherungzumWechselnheraus(Bild
39).
35
30
25
30
25
G014540
2
1
Bild39
1.Haupt:30A2.Lichtmaschine:25A
4.SetzenSiedasArmaturenbrettwiederindie Originalposition.
Hinweis:BefestigenSiedasArmaturenbrettmitden vorherentferntenSchraubenanderMaschine.
Wartendes Antriebssystems

PrüfendesReifendrucks

Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—PrüfenSie
denReifendruck.
BehaltenSiedenfürdieVorder-undHinterreifen angegebenenReifendruckbei.Einunterschiedlicher ReifendruckkannzueinemungleichmäßigenSchnittbild führen.PrüfenSiedenDruckamVentilschaft(Bild40). PrüfenSiedenReifendruckamkaltenReifen,umeinen möglichstgenauenWertzuerhalten.
DenvomReifenherstellerempfohlenenmaximalen ReifendruckndenSieanderSeitenwandderLaufradreifen.
PumpenSiedieReifenderhinterenAntriebsräderauf0,9bar auf.
Bild40
1.Ventilschaft

Auskuppelnderelektrischen Bremse

DieelektrischeBremsekannmanuelldurchDrehen derGestängearmenachvornegelöstwerden.Wenn dieelektrischeBremseaktiviertwird,wirddieBremse zurückgesetzt.
1.StellenSiedenZündschlüsselindieAUS-Stellungoder schließenSiedieBatterieab.
2.ErmittelnSieanbeidenSeitenderelektrischenBremse dieWellen,andiedieGestängearmederBremse angeschlossensind(Bild41).
3.DrehenSiedieWellennachvorne,umdieBremsen zulösen.
36
Bild41
1.VorwärtsdrehendesBremsgestängearmsamSteuermodul derelektrischenBremse
2.RechterHinterreifen

WartendesMähwerks

WartenderSchnittmesser

SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfürscharfe Schnittmesser,dascharfeMessersauberschneiden,ohne dieGrashalmeabzureißenoderzuzerfetzen.Abgerissene GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurch verlangsamtsichdasWachstumunddieAnfälligkeitdes RasensfürKrankheitensteigt.
PrüfenSiedieSchnittmessertäglichaufSchärfeund AnzeichenvonAbnutzungoderSchäden.FeilenSiealle AuskerbungenausundschärfenundwuchtenSieggf.die Messeraus.WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist, ersetzenSieesnurdurchToroOriginalersatzmesser.Halten SieErsatzschnittmesserzumSchärfenundAustauschen bereit.
WARNUNG:
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkann zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke könnendenBenutzeroderUnbeteiligtetreffenund schwereodertödlicheVerletzungenverursachen.
PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf AbnutzungundDefekte.
TauschenSieeinabgenutztesoderdefektes Messeraus.
VordemPrüfenoderWartender Schnittmesser
StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,kuppeln SiedenZapfwellenantriebsschalteraus,stellenSiedenMotor abundziehenSiedenZündschlüssel.
PrüfenderMesser
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedieSchnittmesser.
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild42).
Hinweis:EntfernenSiedieMesserundschärfenSie sie,wenndieKantennichtscharfsindoderKerben aufweisen;sieheSchärfenderMesser(Seite39).
2.PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereden gebogenenBereich(Bild42).
Hinweis:MontierenSie,wennSieSchäden, VerschleißoderRillenbildungindiesemBereich feststellen(Bild42),soforteinneuesSchnittmesser.
37
Bild42
G009679
1
2
3
G009680
1
2
3
G009681
1
2
3
1.Schnittkante3.Verschleiß/Rillenbildung
2.GebogenerBereich
4.Beschädigung
PrüfenaufverbogeneSchnittmesser
Hinweis:FürdiefolgendenSchrittemussdieMaschineauf
einerebenenFlächestehen.
1.HebenSiedasMähwerkaufdiehöchste Schnitthöhenstellungan,dieswirdauchals Transportstellungbezeichnet.
2.TragenSiedickeHandschuheoderandereangemessene HandschuheunddrehenSiedasMesser,dasSie messenmöchten,langsamineineStellung,inderdas MessendesAbstandszwischenderSchnittkanteund derebenenFlächederMaschinemöglichist(Bild43).
Bild44
1.Messer(inderStellungfürdasMessen)
2.EbeneFläche
3.ZwischenMesserundOberächegemessenerAbstand(A)
4.DrehenSiedasselbeMesserum180Grad,sodassdie andereSchnittkantejetztinderselbenStellungist(Bild
45).
Bild45
1.Messer(bereitsgemesseneSeite)
2.Messung(vorherverwendeteStellung)
3.AndereMesserseitewirdindieMessstellungbewegt
Bild43
1.Mähwerk3.Messer
2.Spindelgehäuse
5.MessenSievonderMesserspitzebiszuebenenFläche (Bild46).
Hinweis:DieDifferenzsolltehöchstens3mm betragen.
3.MessenSievonderMesserspitzebiszuebenenFläche (Bild44).
38
G009680
1
2
3
Bild47
Bild46
1.GegenüberliegendeMesserkante(inMessstellung)
2.EbeneFläche
3.ZweiterzwischenMesserundOberäche(B)gemessener Abstand
A.WennderUnterschiedgrößerals3mmist,
tauschenSiedasMessergegeneinneuesaus,siehe
EntfernenderMesser(Seite39)undEinbauen derMesser(Seite40).
Hinweis:WennSieeinverbogenesMesser durcheinneuesersetzenundderWertweiterhin über3mmliegt,istdieMesserspindelggf. verbogen.WendenSiesichfürdenKundendienst andenofziellenToroVertragshändler.
B.WenndieAbweichunginnerhalbder
Beschränkungenliegt,fahrenSiemitdem nächstenMesserfort.
WiederholenSiedieSchrittefürjedesMesser.
EntfernenderMesser
1.Flügelbereichdes Messers
2.Messer5.Messerverstärkung
3.Wellenscheibe
4.Messerschraube
SchärfenderMesser
1.SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEndendes SchnittmessersmiteinerFeile(Bild48).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichenWinkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehältseine
Auswuchtungbei,wennvonbeidenSchnittkantendie gleicheMaterialmengeentferntwird.
Bild48
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
TauschenSiedieMesseraus,wennsieaufeinenfesten Gegenstandgepralltoderwennsieunwuchtigoderverbogen sind.VerwendenSieToroOriginalersatzmesser,damiteine optimaleLeistungerzieltwird,unddieMaschineweiterhin denSicherheitsbestimmungenentspricht.Ersatzmesser andererFabrikatekönnendieSicherheitsbestimmungenin Fragestellen.
1.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinemstark wattiertenHandschuhoderwickelnSieeinenLappen umesherum.
2.NehmenSiedieMesserschraube,W ellenscheibe, dieMesserverstärkungunddasMesservonder Spindelwelleab(Bild47).
2.PrüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessersauf einerAusgleichsmaschine(Bild49).
Hinweis:WenndasSchnittmesserinderhorizontalen Stellungbleibt,istesausgewuchtetundkannverwendet werden.
Hinweis:FeilenSie,wenndasSchnittmessernicht ausgewuchtetist,vomFlügelbereichdesMessersetwas Metallab(Bild48).
Bild49
1.Messer2.Ausgleichsmaschine
3.WiederholenSiediesenVorgang,bisdasMesser ausgewuchtetist.
39
EinbauenderMesser
G014630
1
2
3
4
4
1.SetzenSiedasMesseraufdieSpindelwelle(Bild47).
Wichtig:DergebogeneTeildesSchnittmessers mussnachobenzurInnenseitedesMähwerks zeigen,umeinengutenSchnittsicherzustellen.
2.MontierenSiedieMesserverstärkung,dieWellenscheibe (SchalenseitezumMesser)unddieMesserschraube (Bild47).
3.ZiehenSiedieMesserschraubemit47-88N·man.

NivellierendesMähwerks

PrüfenSiedieNivellierungdesMähwerksimmer,wenn SiedasMähwerkeinbauenoderwennSieungleichmäßige SchnitthöhenaufdemRasenbemerken.
VordemNivellierenmüssenSiedasMähwerkaufverbogene Messerprüfen;wechselnSieverbogeneMesseraus,siehe
WartenderSchnittmesser(Seite37).
1.MesserinQuerrichtung
2.Flügelbereichdes Messers
Bild50
3.ÄußereSchnittkanten
4.MessenSiean dieserStellevonder Messerspitzebiszu ebenenFläche.
DasMähwerkmusszuerstseitlichunddanninLängsrichtung nivelliertwerden.
Voraussetzungen:
DieMaschineaufeinerebenenFlächestehen.
AlleReifenmüssendenrichtigenDruckhaben,siehe
PrüfendesReifendrucks(Seite36).
SeitlichesNivellieren
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallerotierenden TeilezumStillstandgekommensind.
3.StellenSiedenSchnitthöhenhebelaufdiemittlere Stellung.
4.DrehenSiedieMesservorsichtig,damitsiealleseitlich gestelltsind(Bild50.
5.MessenSiedenAbstandzwischendenäußeren SchnittkantenundderebenenOberäche(Bild50. WennbeideMesswertenichtinnerhalbvon5mm liegen,isteineEinstellungerforderlich.MachenSie mitdiesenSchrittenweiter.
6.GehenSiezurlinkenSeitederMaschine.
7.LösenSiedieseitlicheKlemmmutter.
8.DrehenSiediehintereMutter,umdielinkeSeitedes Mähwerksanzuhebenoderabzusenken.(Bild51).
Hinweis:DrehenSiediehintereMutternachrechts, umdasMähwerkanzuheben,odernachlinks,umes abzusenken.
Bild51
1.Hängeprol
2.SeitlicheSicherungsmut­ter
40
3.HintereMutter
9.PrüfenSiedieEinstellungeninQuerrichtungerneut.
G014631
1
2
2
G014634
1
2
3
WiederholenSiedieseSchritte,bisdieWerterichtig sind.
10.PrüfenSiedieSchnittmesserneigunginLängsrichtung, umdasMähwerkzunivellieren,sieheEinstellender
SchnittmesserneigunginLängsrichtung(Seite41).
EinstellenderSchnittmesserneigungin Längsrichtung
PrüfenSiedieSchnittmesserneigunginLängsrichtungjedes Mal,wennSiedasMähwerkeinbauen.W enndasMähwerk vornemehrals7,9mmtieferliegtalshinten,müssenSiedie Schnittmesserneigungwiefolgteinstellen:
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallerotierenden TeilezumStillstandgekommensind.
3.StellenSiedenSchnitthöhenhebelaufdiemittlere Stellung.
6.DrehenSiefürdasEinstellenderSchnittmesserneigung inLängsrichtungdieEinstellmuttervorneamMähwerk (Bild53).
Bild53
1.Einstellstange
2.Einstellblock
3.Sicherungsmutter
Hinweis:PrüfenSiedieseitlicheMessernivellierung undstellenSieesggf.ein;sieheSeitlichesNivellieren
(Seite40).
4.DrehenSiedieMesservorsichtig,sodasssiein Längsrichtungzeigen(Bild52.
Bild52
MähwerkemiteinemMesser
1.MesserinLängsrichtung
2.MessenSieandieserStellevonderMesserspitzebiszu ebenenFläche.
5.MessenSiezwischenderMesserspitzevorneund hintenundderebenenFläche(Bild52).
Hinweis:StellenSiedievordereSicherungsmutter ein,wenndievordereMesserspitzenichtum1,6mm bis7,9mmtieferalsdiehintereist.
7.ZiehenSiedieEinstellmutterfest,umdieVorderseite desMähwerksanzuheben.
8.LockernSiedieEinstellmutter,umdieVorderseitedes Mähwerksabzusenken.
9.ÜberprüfenSienachdemEinstellenerneutdie NeigunginLängsrichtung.StellenSiedieMutterein, bisdievordereMesserspitzeum1,6mmbis7,9mm tieferliegtalsdiehintereMesserspitze(Bild52).
10.WenndieNeigunginLängsrichtungrichtigist,prüfen SiedieseitlicheNivellierungdesMähwerksnoch einmal,sieheSeitlichesNivellieren(Seite40).

EntfernendesMähwerks

1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienpositionden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.SenkenSiedenSchnitthöhenhebelinseineniedrigste Stellungab.
4.LösenSiedieunterenzweiSchrauben,mitdenendie MähwerkabdeckungamMähwerkbefestigtist.Siehe
LösenderMähwerkabdeckung(Seite27).
5.EntfernenSiedenSplintvondervorderen StützstangeundentfernenSiedieStangevonder Mähwerkhalterung(Bild54).
41
G014635
1
2
3
Bild54
G015338
2
2
3
1
2
2
3
1.VordereStützstange
2.Sicherungsmutter
6.LassenSiedieVorderseitedesMähwerksvorsichtigauf denBodenab.
7.HebenSiedasMähwerkunddieHängeproleüber diehintereHubstangeundsenkenSiedasMähwerk vorsichtigaufdenBodenab(Bild55).
3.Mähwerkhalterung
Hinweis:BewahrenSiealleTeilefürden Wiederzusammenbauauf.

WartendesMähwerkriemens

PrüfendesRiemens
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Untersuchen
SiedieTreibriemenaufVerschleißund Risse.
PrüfenSiedieRiemenaufRisse,zerfransteRänder, VersengungsanzeichenundirgendwelcheanderenDefekte. TauschenSiebeschädigteRiemenaus.
AustauschendesMähwerkriemens
DasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,das SchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfransteRänder, VersengenundRisse–diesallessindHinweiseaufeinen abgenutztenMähwerk-Treibriemen.TauschenSieden Mähwerk-Treibriemenaus,wennSieeinendieserUmstände feststellen.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallerotierenden TeilezumStillstandgekommensind.
3.StellenSiedieSchnitthöheaufdieniedrigste Schnitthöhe(38mm)ein.
4.LösenSiedieunterenzweiSchrauben,mitdenendie MähwerkabdeckungamMähwerkbefestigtist.Siehe
LösenderMähwerkabdeckung(Seite27).
5.EntfernenSiedieSpannscheibenfedermiteinem WerkzeugzurFederentfernung(ToroBestellnummer 92-5771)vomMähwerkhaken,umdieSpannungvon derSpannscheibezunehmen,undrollenSieden RiemenvondenSpannscheiben(Bild56.
WARNUNG:
DieFederstehtimeingebautenZustand unterSpannungundkannVerletzungen verursachen.
Bild55
1.Mähwerk3.HintereHubstange
2.Hängeprol
8.SchiebenSiedasMähwerknachhinten,umden MähwerkriemenvonderMotorriemenscheibezu entfernen.
9.SchiebenSiedasMähwerkunterderMaschineheraus.
PassenSiebeimEntfernendesRiemensauf.
42
G015129
1
2
3
4
5
4
6
Bild56
G014636
1
2
3
4
5
6
7
MähwerkemiteinemMesser
7.VerlegenSiedenMähwerkriemenaufder Motorriemenscheibe,sieheAustauschendes
Mähwerkriemens(Seite42).
8.ZiehenSiedieunterenzweiSchraubenan,umdie MähwerkabdeckungamMähwerkzubefestigen.Siehe
LösenderMähwerkabdeckung(Seite27).

Austauschendes Ablenkblechs

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasAblenkblechauf Defekte.
WARNUNG:
EinnichtabgedeckterAuswurfkanalkannzum AusschleudernvonGegenständenaufdenFahrer oderUnbeteiligteführen.Daskannschwere VerletzungenzurFolgehaben.Außerdemkönnte esauchzumKontaktmitdemMesserkommen. SetzenSiedieMaschinenieohneGrasablenkblech, AuswurfabdeckungoderHeckfangsystemein.
4.Feder
6.Werkzeugzur Federentfernung
SetzenSiedieMaschinenieohneGrasablenkblech, AuswurfabdeckungoderHeckfangsystemein.
1.MachenSiedieinBild57gezeigtenTeileausndig.
Bild57
1.Mähwerk5.Feder
2.Ablenkblech
3.Grasablenkblech­Halterung
4.Stange
2.NehmenSiedieMutter(3/8")ausderStangeunter demMähwerkab(Bild57).
3.SchiebenSiedieStangeausdemkurzenVorsprung, derFederunddemAblenkblech(Bild57).
6.Mutter(3/8")
7.KurzerVorsprung
1.Spannscheibe
2.Mähwerkriemen5.Motorriemenscheibe
3.ÄußereScheibe
6.VerlegenSiedenneuenRiemenumdieMotor-und Mähwerkriemenscheiben(Bild56).
7.SetzenSiedieSpannscheibenfedermiteinemWerkzeug zurFederentfernung(ToroBestellnummer92-5771) aufdenMähwerkhaken,umdieSpannscheibeundden Mähwerkriemenzuspannen(Bild56).
8.ZiehenSiedieunterenzweiSchraubenan,umdie MähwerkabdeckungamMähwerkzubefestigen.Siehe
LösenderMähwerkabdeckung(Seite27).

EinbauendesMähwerks

1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallerotierenden TeilezumStillstandgekommensind.
3.SchiebenSiedasMähwerkunterdieMaschine.
4.SenkenSiedenSchnitthöhenhebelinseineniedrigste Stellungab.
5.HebenSiedasHeckdesMähwerksanundführenSie dieHängeproleüberdiehintereHubstange(Bild55).
6.BefestigenSiedievordereStützstangemitden LastösenbolzenundSplintsamMähwerk(Bild54).
43
4.EntfernenSiedefekteoderabgenutzteAblenkbleche.
5.MontierenSiedasAblenkblech(Bild57).
Reinigung
6.SchiebenSiedieStangemitdemgeradenEndedurch diehintereAblenkblechhalterung.
7.SetzenSiedieFedermitdenEnddrähtennachunten aufdieStange,zwischendieAblenkblechhalterungen. SchiebenSiedieStangedurchdiezweiteHalterungam Grasablenkblech(Bild57).
8.SchiebenSiedieStangevorneamAblenkblechinden kurzenVorsprungamMähwerk.
9.BefestigenSiedashintereStangenendemiteiner Mutter(3/8")amMähwerk,wieinBild57abgebildet.
Wichtig:DasAblenkblechmussinder abgesenktenStellungunterFederdruck stehen.HebenSiedasAblenkblechhoch,um nachzuprüfen,obesvollständigindieabgesenkte Stellungzurückspringt.

ReinigenunterderVorderseite derMaschine

Wartungsintervall:NachjederVerwendung—Prüfenund
reinigenSiedieVorderseitedesMaschine.
EntfernenSieRückständeunterderVorderseitederMaschine mitDruckluftodermanuellmiteinerBürste(Bild58).
Hinweis:ReinigenSiedieUnterseitederMaschinenfront nichtmitWasser,dadieszueinerRückstandsansammlung führenkann.
Bild58

ReinigenderUnterseitedes Mähwerks

Wartungsintervall:NachjederVerwendung—ReinigenSie
dasMähwerkgehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemiteinemmilden ReinigungsmittelundWasserwaschen.WaschenSie dieMaschinenichtmiteinemHochdruckreiniger. VermeidenSiedenEinsatzvonzuvielWasser, insbesondereinderNähedesArmaturenbretts,unter demSitz,umdenMotor,dieHydraulikpumpenund
-motoren.
ReinigenSiedieMähwerkunterseitenachjedemEinsatz,um Grasrückständezubeseitigen,damitdasMulchenverbessert unddasSchnittgutbesseraufdemRasenverteiltwerdenkann.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienpositionden Motorab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.MontierenSiedieSchlauchkupplungaufdieKupplung amMähwerk-SpülanschlussunddrehenSiedasWasser mitstarkemDruckauf(Bild59).
Hinweis:ÜberziehenSiedenO-Ringdes SpülanschlussesmitVaseline,damitdieKupplung besserrutschtundderO-Ringgeschütztwird.
44
Bild59
1.Spülanschluss3.O-Ring
2.Schlauch
4.SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigsteSchnitthöhe ab.
5.SetzenSiesichaufdenSitzundlassenSiedenMotor an.
6.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschaltereinund lassenSiedasMähwerkfür1-3Minutenlaufen.
7.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,stellen denMotorab,ziehenSiedenZündschlüsselund wartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.
8.StellenSiedasWasserabundschließendieKupplung vomSpülanschlussab.
Hinweis:WenndasMähwerknacheinerWäsche nochnichtsauberist,weichenSiees30Minutenlang ein.WiederholenSiedanndieSchritte.
9.LassenSiedasMähwerknocheinmaleinbisdrei Minutenlanglaufen,umüberschüssigesWasserzu entfernen.
4.Kupplung
WARNUNG:
Beieinemgebrochenenoderfehlenden SpülanschlusskönnenSieoderandere PersonenvonaufgeworfenenGegenständen getroffenwerdenodermitdemSchnittmesser inBerührungkommen.Ausgeschleuderte GegenständeunddieBerührungmitdem SchnittmesserkönnenzuVerletzungenggf. tödlichenführen.
TauschenSieeinenzerbrochenenoder fehlendenSpülanschlusssofortaus,bevor SiedasMähwerkerneuteinsetzen.
SteckenSieIhreHändeundFüßeniemals unterdasMähwerkoderdurchÖffnungen imMähwerk.
Einlagerung

ReinigenundEinlagernder Maschine

1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus, schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie PARK-Stellung,stellenSiedenMotorabundziehen SiedenZündschlüsselab.
2.EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden äußerenTeilenderMaschine,insbesonderevom Motor.EntfernenSieSchmutzundHäckselaußen andenZylinderkopfrippendesMotorsundam Gebläsegehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemiteinem mildenReinigungsmittelundWasserwaschen. WaschenSiedieMaschinenichtmiteinem Hochdruckreiniger.VermeidenSiedenEinsatz vonzuvielWasser,insbesondereinderNähedes Armaturenbretts,unterdemSitz,umdenMotor, dieHydraulikpumpenund-motoren.
3.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendesLuftlters
(Seite28).
4.FettenundölenSiedieMaschineein,sieheSchmierung
(Seite27).
5.WechselnSiedasÖlunddenFilterimKurbelgehäuse, sieheWechselndesMotorölsund-lters(Seite30).
6.PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite36).
7.LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadenderBatterie
(Seite34).
8.PrüfenSiedenZustandderMesser,siehePrüfender
Messer(Seite37).
9.BereitenSiedieMaschinebeiStilllegunglängerals30 TagezurEinlagerungvor.BereitenSiedieMaschine wiefolgtfürdieEinlagerungvor:
10.GebenSieeinenStabilisatoraufMineralölbasis zumBenzinimTank.BefolgenSiedabeidie MischanweisungendesHerstellersdesStabilisators. VerwendenSiekeinenStabilisatoraufAlkoholbasis (EthanoloderMethanol).
Hinweis:EinStabilisatorwirktameffektivsten,wenn erfrischemBenzinbeigemischtundständigverwendet wird.
LassenSiedenMotorlaufen,umdenstabilisierten KraftstoffinderKraftstoffanlagezuverteilen (5Minuten).
StellenSiedenMotorab,lassenSieihnabkühlenund entleerenSiedenKraftstofftank.
LassenSiedenMotorerneutanundlassenSieihn laufen,biserabstellt.
45
StartenSiedenMotormitChoke.StartenSieden Motorundlassenihnlaufen,bisernichtmehr anspringt.
EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.Recyceln SieihnentsprechendIhrenörtlichgeltenden Vorschriften.
Wichtig:LagernSiestabilisiertesBenzinnicht längerals90Tageein.
11.EntfernenunduntersuchenSiedieZündkerze(n), sieheWartenderZündkerze(Seite32).GießenSie beiabmontierterZündkerzezweiEsslöffelMotorölin dieZündkerzenöffnung.LassenSiedanndenMotor mitdemElektrostarteran,umdasÖlimZylinderzu verteilen.SetzenSiedieZündkerzenwiederein.Setzen SiederZündkerzenichtden-steckerauf.
12.EntfernenSiealleSchmutz-undSchnittgutrückstände vonderMähwerkoberseite.
13.SchabenSiestarkeSchnittgut-undSchmutzablagerun­genvonderUnterseitedesMähwerksabundreinigen SiedasMähwerkdannmiteinemGartenschlauch.
14.PrüfenSiedenZustandderFahrantriebs-undder Mähwerk-Treibriemen.
15.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen diesebeiBedarfan.ReparierenSieallebeschädigten unddefektenTeileoderwechselnsieaus.
16.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metalächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSiebei IhremVertragshändler.
17.LagernSiedieMaschineineinersauberen,trockenen GarageoderaneinemanderengeeignetenOrtein. ZiehenSiedenZündschlüsselabundbewahrenSie ihnaneinemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen. DeckenSiedieMaschineab,damitsiegeschütztist undnichtverstaubt.
46
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorwirdzuheiß.
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotorspringtnichtan,kannnur schwerangelassenwerden,oderstelltab.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeunter demMotorgebläsegehäusesind verstopft.
4.DerLuftlteristverschmutzt.4.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
5.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
1.DerZapfwellenantriebsschalterist eingekuppelt.
2.DieFeststellbremseistnichtaktiviert.
3.DieBatterieistleer.
4.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
5.EineSicherungistdurchgebrannt.5.TauschenSiedieSicherungaus.
6.EinRelaisoderSchalteristdefekt.6.WendenSiesichandenT oro
1.DerKraftstofftankistleer.1.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
2.DerChokeistnichtaktiviert.2.BewegenSiedenChokehebelauf
3.DerLuftlteristverschmutzt.3.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
4.Der/dieZündkerzensteckeristlocker odervonderKerzeentfernt.
5.DieZündkerze(n)ist/sindkorrodiert, verrußtoderhat/habendenfalschen Elektrodenabstand.
6.DerKraftstofflteristverschmutzt.6.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
8.ImTankbendetsichderfalsche Kraftstoff.
9.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig­keit.
2.FüllenSieÖlnach.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
tauschenihnaus.
5.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebs­schalteraus.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.LadenSiedieBatterie.
4.ÜberprüfenSiedieelektrischen AnschlüsseaufgutenKontakt.
Vertragshändler.
„Ein“.
tauschenihnaus.
4.BringenSieden/dieSteckerander/den Zündkerze(n)an.
5.InstallierenSie(eine)neue Zündkerze(n)mitdemrichtigen Elektrodenabstand.
7.WendenSiesichandenT oro Vertragshändler.
8.LassenSiedenKraftstoffablaufen undbetankendieMaschinemitdem korrektenKraftstoff.
9.FüllenSieÖlnach.
DieMaschinefährtnicht.
1.DieSicherheitsventilesindoffen.1.SchließenSiedieSchleppventile.
2.DieFahrantriebsriemensind abgenutzt,lockerodergerissen.
3.DieFahrantriebsriemensindvonder Riemenscheibegerutscht.
4.DasGetriebeistausgefallen.4.SetzenSiesichdannmitIhremToro
2.WendenSiesichandenT oro Vertragshändler.
3.WendenSiesichandenT oro Vertragshändler.
VertragshändlerinVerbindung.
47
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
EskommtzuungewöhnlichenVibrationen.
DieSchnitthöheistunregelmäßig.
1.DieMotorbefestigungsschraubensind lose.
2.DieMotorriemenscheibe,Spann­scheibeoderMesserriemenscheibeist locker.
3.DieMotorriemenscheibeist beschädigt.
4.DieSchnittmessersindverbogenoder nichtausgewuchtet.
5.EineMesserbefestigungsschraubeist locker.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.Das/dieSchnittmesserist/sindstumpf.1.SchärfenSiedas/dieMesser.
2.Das/dieSchnittmesserist/sind verbogen.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.EinAntiskalpierradistfalsch eingestellt.
5.DieUnterseitedesMähwerksist schmutzig.
6.FalscherReifendruck.6.StellenSiedenReifendruckein.
7.DieMesserspindelistverbogen.
1.ZiehenSiedieMotorbefestigungs­schraubenan.
2.ZiehenSiediezutreffende Riemenscheibefest.
3.WendenSiesichandenT oro Vertragshändler.
4.MontierenSieneueSchnittmesser.
5.ZiehenSiedieMesserbefestigungs­schraubefest.
6.WendenSiesichandenT oro Vertragshändler.
2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.NivellierenSiedasMähwerkseitlich undinLängsrichtung.
4.StellenSiedieHöhedes Antiskalpierradsein.
5.ReinigenSiedieUnterseitedes Mähwerks.
7.WendenSiesichandenT oro Vertragshändler.
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.DerTreibriemenistabgenutzt,locker odergerissen.
2.DerTreibriemenistvonder Riemenscheibegerutscht.
3.DerZapfwellenschalteroderdie Zapfwellenkupplungsinddefekt.
4.DerMähwerk-Treibriemenist abgenutzt,lockerodergerissen.
1.BringenSieeinenneuenTreibriemen an.
2.BringenSiedenTreibriemen anundprüfendiejeweilige PositionderEinstellwellenund derRiemenführungen.
3.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
4.BringenSieeinenneuen Mähwerk-Treibriemenan.
48
Schaltbilder
ElektrischesSchaltbild(Rev .A)
49
Hinweise:
50
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AgrolancKft AsianAmericanIndustrial(AAI) B-RayCorporation
BrisaGoodsLLC CascoSalesCompany CeresS.A.CostaRica CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd.SriLanka CyrilJohnston&Co. CyrilJohnston&Co. FatDragon FemcoS.A.Guatemala FIVEMANSNew-TechCo.,LtdChina
ForGarderOU G.Y.K.CompanyLtd. GeomechanikiofAthensGriechenland GolfinternationalTurizm HakoGroundandGardenSchweden HakoGroundandGarden HayterLimited(U.K.)Großbritannien HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC IrrimacPortugal351212388260ToroEuropeNVBelgien3214562960
IrrigationProductsInt'lPvtLtd.Indien00914424494387ValtechMarokko212537663636 JeanHeybroekb.v.Niederlande31306394611VictusEmakPolen48618238369
Land:
Ungarn3627539640 Hongkong85224977804 Korea82325512076
Mexiko12104952417 PuertoRico7877888383
Nordirland442890813121 Irland442890813121ParklandProductsLtd.Neuseeland6433493760 China
Estland3723846060 Japan81726325861Riversa
Türkei902163365993
Norwegen4722907760
VereinigteArabische Emirate
Ägypten
Telefonnummer:Vertragshändler:
MaquiverS.A. MaruyamaMfg.Co.Inc. Mountelda.s.
Mountelda.s.Slowakei
5062391138 94112746100
8861080841322 5024423277 86-10-63816136
30109350054
4635100000
441279723444 97143479479T-MarktLogisticsLtd.Ungarn3626525500
2025194308ToroAustraliaAustralien61395807355
MunditolS.A. NormaGarden OslingerTurfEquipmentSA OyHakoGroundandGardenAb
Perfetto PratoverdeSRL. Prochaska&Cie RTCohen2004Ltd.
LelyTurfcare Lely(U.K.)LimitedGroßbritannien SolvertS.A.S. SpyprosStavrinidesLimited SurgeSystemsIndiaLimited
Land:
Kolumbien5712364079 Japan81332522285 Tschechische
Republik
Argentinien541 148219999 Russland74954116120 Ecuador59342396970 Finnland35898700733
Polen48618208416 Italien390499128128
Österreich Israel97298617979 Spanien Dänemark4566109200
Frankreich33130817700 Zypern35722434131 Indien911292299901
Telefonnum­mer:
420255704220
420255704220
4312785100
34952837500
441480226800
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT oroTochtergesellschaften,Händler oderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,persönliche Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderToro oderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdie GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen ToroFachhändlerwenden.
374-0269RevK
ToroGarantie
und
DieGTS-LeichtstartgarantievonT oro
GerätefürdenPrivatgebrauch
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieVertragshändler,T oroWarrantyCompany,gewährleistenimRahmen einesgegenseitigenAbkommensdieaufgeführtenProdukte(fürdenErstkäufer reparieren,wenndieProdukteMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen,aufgrundeines Bestandteildefektsausfallen,oderwennderT oroGTS-Leichtstartmotor(GuaranteedtoStart)nicht beimerstenoderzweitenZiehenanspringt,wenndieinderBedienungsanleitungaufgeführten regelmäßigenWartungsarbeitenausgeführtwurden.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
HandrasenmähermitSelbstantrieb
Gussmähwerk
Motor
Batterie2Jahre
Stahlmähwerk
Motor
TimeMaster-Mäher3JahrebeiPrivatpersonen-V erwendung
Motor
Batterie2Jahre
TragbareElektroprodukte
undAntriebsrasenmäher
Schneefräsen
Einstug
Motor
Zweistug
Auswurfkanal,Ablenkblechund
Räumwerkgehäuseabdeckung
ElektrischeSchneefräsen
AlleuntenaufgeführtenAufsitzmäher
Motor
Batterie2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
Anbaugeräte2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
Rasen-undGartentraktoreDH
Rasen-undGartentraktorenXLS
TIMECUTTER
TITAN-Rasenmäher
Rahmen
Garantiezeitraum
5JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 90T agebeikommerziellerVerwendung Leichtstartgarantiefür5Jahre
Privatverwendung
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
Leichtstartgarantiefür2Jahre Privatverwendung
90T agebeigewerblicherVerwendung Leichtstartgarantiefür3Jahre
Privatverwendung
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung KeineGarantiebeigewerblicherVerwendung
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 45T agebeigewerblicherVerwendung Leichtstartgarantiefür2Jahre
Privatverwendung
3JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 45T agebeigewerblicherVerwendung Lebenslang(nurErstkäufer)
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung KeineGarantiefürkommerziellenGebrauch
SieheGarantiedesMotorherstellers
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3Jahreoder240Stunden Lebenslang(nurErstkäufer)
3
3
3
3
5
1
)vonTorozu
5
6
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhreProduktevonT oroMaterial­oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandieVerkaufsstelle,umeinenKundendienstfürdasProduktzuvereinbaren. WennSiedenVerkäufernichtkontaktierenkönnen,könnenSiesichauchanjedenofziellen VertragshändlervonTorowenden.SiehebeiliegendeListederV ertragshändler.
2.BringenSiedasProduktunddenKaufnachweis(Rechnung)zumHändler .WennSiemit derAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlersnichtzufriedensind,wendenSiesich anT orounter:
2
2
ToroCustomerCareDepartment,RLCDivision
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1 196
001–952–948–4707
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
2
2
2
2
2
4
2
2
2
2
2
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außerSondergarantienfürEmissionsanlagen undMotorenbeieinigenProdukten.DieseausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderT eile,wiez.B.Filter ,Kraftstoff,Schmiermittel,
Ölwechsel,Zündkerzen,Luftlter,SchärfenderMesserbzw.abgenutzteMesser,Kabel-und Gestänge-EinstellungenoderEinstellenderBremsenoderderKupplung.
KomponentenausfallaufgrundvonnormalerAbnutzung
JedesProduktoderT eil,dassmodiziertodermissbrauchtwurdeundaufgrundeinesUnfalls
oderfehlenderWartungersetztoderrepariertwerdenmuss.
Abhol-undZustellgebühren
ReparaturenoderversuchteReparaturen,dienichtvomofziellenT oroVertragshändler
ausgeführtwurden
Reparaturen,dieaufgrundeinerNichteinhaltungderempfohlenenSchrittefürdenKraftstoff
erforderlichsind(weitereDetailsndenSieinderBedienungsanleitung)
DasEntfernenvonVerunreinigungenausderKraftstoffanlageistnichtabgedeckt.
DieV erwendungvonaltemKraftstoff(älteralseinMonat)odervonKraftstoff,dermehr
als10%Ethanolodermehrals15%MTBEenthält
KeinEntleerenderKraftstoffanlagevorderEinlagerungoderNichtverwendungvon
mehralseinemMonat
ReparaturenoderEinstellungenzumBehebenvonStartproblemenaufgrundfolgender
Ursachen:
NichteinhaltenvorgeschriebenerWartungsarbeitenoderfalschesAuftanken.
MesserdesSichelmäherstrifftaufeinObjekt
SpezielleEinsatzbedingungen,beidenenmehralszweimaligesZiehenerforderlichist
ErstesAnlassennachlängererNichtverwendungfürüberdreiMonateodersaisonaler
Einlagerung
AnlasseninniedrigenT emperaturen,wiez.B.imFrühjahroderHerbst
FalschesAnlassen:LesenSiebeiStartproblemeninderBedienungsanleitungnach,
umsicherzustellen,dassSiedierichtigenSchrittefürdasAnlasseneinhalten.Dies kannIhneneinenunnötigenBesuchbeimT oroVertragshändlersparen.
1
ErstkäuferistdiePerson,diedasToroProduktneugekaufthat.
2
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieVerwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalsgewerblicherGebraucheingestuft, undindiesenSituationenwürdediegewerblicheGarantiegelten.
3
DieT oroGTS-StartgarantiegiltnichtbeigewerblichemGebrauch.
4
EinigeMotoren,dieinT oroProdukteneingesetztwerden,habeneineGarantievomMotorhersteller .
5
Jenachdem,waszuersteintritt.
6
LebenslangeRahmengarantie:WennderHauptrahmen,derausdengeschweißtenT eilen besteht,diedieTraktorstrukturergeben,anderandereBestandteile,u.a.derMotor,befestigt sind,beinormalenGebrauchRissezeigtoderbricht,wirderimRahmenderGarantie(nach ErmessenvonT oro)kostenfrei(keineMaterial-undLohnkosten)repariertoderausgewechselt.Ein RahmenversagenaufgrundvonMissbrauchodernichtausgeführtenReparaturen,dieaufgrundvon RostoderKorrosionerforderlichsind,istnichtabgedeckt.
DieGarantieansprüchewerdenggf.abgelehnt,wennderBetriebsstundenzählerabgeschlossen odermodiziertwurdeoderZeicheneinerModizierungaufweist.
VerantwortungdesBesitzers
SiemüssendasProduktvonT orogemäßderinderBedienungsanleitungaufgeführten Wartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenodereinemHändler durchgeführtwerden,kommenSieauf.
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenV orschriftenjedesLandes.DieRechte,diedemKäuferaus diesengesetzlichenVorschriftenzustehen,werdennichtvondieserGarantieeingeschränkt.
374-0268RevG
Loading...