
FormNo.3364-107RevA
DH200Rasentraktor
Modellnr.74573—Seriennr.310000001undhöher
FürdieRegistrierungoderdenDownloadderBedienungsanleitungoderdesErsatzteilkatalogsgehenSiebitte
aufwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)

DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien.WeitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
Modellnr.
Seriennr.
Einführung
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessernsolltevon
Privatleutenverwendetwerden.Eristhauptsächlich
fürdasMähenvonGrasaufgepegtenGrünächen
inPrivattlichenAnlagengedacht.Eristnicht
fürdasSchneidenvonBüschenoderfüreinen
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich
mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung
desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund
eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen
dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund
sicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktsdirektanTorounterwww .Toro.com.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
oderdenKundendienstvonToro,wennSieeine
Serviceleistung,OriginalersatzteilevonTorooder
weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür
dieModell-undSeriennummernderMaschine
griffbereit.In
–undSeriennummernaufdemProduktangegeben.
TragenSiehierbittedieModell–undSeriennummern
desGerätsein.
Bild1wirdderStandortderModell
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
1.TypenschildmitModell–undSeriennummer
©2011—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild1
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................4
SichereBetriebspraxisfür
Aufsitz-Sichelmäher.........................................4
ToroSicherheitbeiAufsitzrasenmähern.................6
Schalldruck...........................................................6
Schallleistung........................................................6
Vibration..............................................................6
Winkelanzeige......................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................8
Produktübersicht........................................................10
Bedienelemente..................................................10
TechnischeDaten...............................................10
Betrieb.......................................................................11
Betanken............................................................11
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators..............11
Betanken............................................................12
PrüfendesMotorölstands...................................12
VerwendenderFeststellbremse...........................12
EinstellendesSitzes...........................................12
VerwendendesZapfwellenantriebs
(ZWA)............................................................12
EinstellenderSchnitthöhe..................................13
EinstellendesAuswurfablenkblechs...................13
EinstellenderMähwerkräder..............................14
AnlassendesMotors..........................................14
AbstellendesMotors..........................................15
VerwendenderSicherheitsschalter......................15
ÜberprüfungderSicherheitsschalter...................17
ManuellesSchiebenderMaschine.......................17
Vorwärts-undRückwärtsfahren..........................18
AnhaltenderMaschine.......................................18
Verwendendeszuschaltbaren
Kollektierens..................................................19
EntleerendesHeckfangsystems..........................19
Schleppzusatzgeräte...........................................19
Betriebshinweise................................................20
Wartung.....................................................................21
EmpfohlenerWartungsplan....................................21
Schmierung............................................................21
EinfettenundSchmierenderMaschine...............21
SofettenSiedieMaschineein:.............................21
Einfettungsstellen...............................................22
WartendesMotors.................................................23
WartendesLuftlters.........................................23
WartendesMotoröls..........................................24
WartenderZündkerze........................................25
WartenderKraftstoffanlage...................................26
EntleerendesKraftstofftanks.............................26
AustauschendesKraftstofflters........................27
WartenderelektrischenAnlage...............................28
AustauschenderSicherung.................................28
WartenderBatterie.............................................28
WartendesAntriebssystems...................................30
PrüfendesReifendrucks.....................................30
WartenderBremsen...............................................31
WartenderBremse.............................................31
WartendesHeckfangsystems..................................32
EntfernendesHeckfangsystems.........................32
EinbauendesHeckfangsystems..........................32
ReinigendesHeckfangsystemsunddes
Tunnels..........................................................32
WartendesMähwerks.............................................33
WartenderMesser..............................................33
EntfernendesMähwerks....................................34
MontierendesMähwerks....................................34
EinstellenderHöheneinstellkabelstange.............35
Einlagerung................................................................36
Fehlersucheund-behebung........................................37
3

Sicherheit
◊FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
SichereBetriebspraxisfür
Aufsitz-Sichelmäher
LesenSievordemEinsatzderMaschinedenInhaltder
vorliegendenAnleitungsorgfältigdurch,damitSiegut
darüberBescheidwissen.
MitdemSicherheitswarnsymbol(Bild2)werdenSieauf
möglicheVerletzungsgefahrenhingewiesen.Befolgen
SiezumVermeidenvonVerletzungenundTodesfällen
immersämtlicheSicherheitshinweise!
DiefolgendenAnweisungenstammenausdemCEN
StandardEN836:1997.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen
immeralleSicherheitshinweise.
Schulung
•LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementenunddem
korrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen
nichtvertrautsind.DasAlterdesBedienerskann
durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie
VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber
anderenundihremEigentumträgt.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•AlleBedienermüssensichumeineprofessionelle
undpraktischeAusbildungbemühen.Die
AusbildungmussFolgendeshervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenRasentraktor,deran
einerHanglagerutscht,lässtsichnichtdurch
denEinsatzderBremsewiedergewinnen.Die
HauptgründefürdenKontrollverlustsind:
◊UnzureichendeBodenhaftung.
◊ZuhoheGeschwindigkeit.
◊UnzureichendesBremsen.
◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdie
Aufgabe.
◊MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuheund
langeHosen.FahrenSiedieMaschineniebarfuss
odermitSandalen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,die
vonderMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•Warnung:Kraftstoffistleichtbrennbar.
–BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
–BetankenSienurimFreienundrauchenSie
dabeinie.
–BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSieniedenTankdeckeloder
füllenKraftstoffein,wennderMotorläuftoder
nochheißist.
–VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttet
wurde,denMotorzustarten.SchiebenSiedie
MaschinevomverschüttetenKraftstoffweg
undvermeidenSieoffeneFlammen,bisdie
Verschüttungverdunstetist.
–BringenSiealleKraftstofftank–und
Kanisterdeckelwiederfestan.
•WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
•ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,–schraubenunddasMähwerk
abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie
abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben
alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser
beizubehalten.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinrotierendes
SchnittmesserdasMitdrehenandererSchnittmesser
verursachenkann.
Betrieb
•LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumen
laufen,dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgase
ansammelnkönnen.
•MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
•KuppelnSievordemAnlassendesMotorsalle
AnbaugeräteausundschaltenaufLeerlauf.
•FahrenSienieanHanglagenmiteinemGefällevon
mehrals
–5°,wennSiequerzumGefällemähen,
4

–10°,wennSiehangaufwärtsmähen,
–15°,wennSiehangabwärtsmähen.
•DenkenSiedaran,dasseineHanglageniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig.So
vermeidenSieeinÜberschlagen:
–StoppenoderstartenSiebeim
Hangauf/Hangabfahrennieplötzlich.
–LassenSiedieKupplunglangsamgreifen
undlassenSieimmereinenGangeingelegt,
insbesonderebeimHinunterfahren.
–HaltenSiedieGeschwindigkeitanHanglagen
undinengenKurvenniedrig.
–AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
versteckteGefahrenstellen.
–MähenSieniequerzumHang,esseidenn,der
RasenmäherwurdespeziellfürdiesenZweck
konstruiert.
•GehenSiebeimAbschleppenschwererLastenund
demEinsatzschwerenZubehörsmitVorsichtum.
–VerwendenSienurdiezulässigenStellenander
Anbauvorrichtung.
–TransportierenSienurLasten,dieSiesicher
transportierenkönnen.
–VermeidenSiescharfesW enden.PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
–VerwendenSieGegengewichteoderRadballast,
wenndiesinderAnleitungempfohlenwird.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•StellenSiedieSchnittmesserab,bevorSiegrasfreie
Oberächenüberqueren.
•RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugerätenden
AuswurfnieaufUnbeteiligte.HaltenSieUnbeteiligte
ausdemEinsatzbereichfern.
•SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzblechenundohneangebrachte
Sicherheitsvorrichtungenein.
•VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie
niemalsdenMotor.DurchdasÜberdrehendes
MotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
•BevorSiedenFahrersitzverlassen:
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSie
dieAnbaugeräteab.
–SchaltenSieaufLeerlaufundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
•KuppelnSieindenfolgendenSituationenden
AntriebderAnbaugeräteaus,stellenSiedenMotor
abundziehenSiedieZündkerzensteckerbzw .den
Zündschlüsselab:
–VordemEntfernenvonBehinderungenoder
Verstopfungen.
–bevorSiedenRasenmäherprüfen,reinigenoder
daranarbeiten;
–NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
UntersuchenSiedenRasenmäheraufSchäden
undführendienotwendigenReparaturendurch,
bevorSieihnerneutstartenundinBetrieb
nehmen.
–BeiungewöhnlichenVibrationendes
Rasenmähers(sofortüberprüfen).
•KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus,wenn
dieMaschinenichtverwendetodertransportiert
wird.
•StellenSieindenfolgendenSituationendenMotor
abundkuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus:
–VordemTanken.
–VordemAbnehmendesFangkorbs.
–VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,
dieEinstellunglässtsichvonderFahrerposition
ausbewerkstelligen.
•ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie
EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienach
demAbschlussderMäharbeitendenKraftstoffhahn
zu,wennderMotormiteinemKraftstoffhahn
ausgestattetist.
•Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschinenicht
ein,wennSieBlitzesehenoderDonnerhören,und
gehenSieaneinegeschützteStelle.
WartungundLagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren
Betriebszustandbleibt.
•LagernSiedenRasenmäherinnerhalbeines
GebäudesniemitKraftstoffimTankauf,wenndort
DämpfeeineoffeneFlammeoderFunkenerreichen
könnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedie
MaschineineinemgeschlossenenRaumabstellen.
•ZumVerringerneinesBrandrisikossolltenSie
denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden
VorratsbereichfürKraftstoffvonGras,Laubund
überüssigemFettfreihalten.
5

•PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigaufVerschleiß
undAbnutzung.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
•WennSiedenKraftstoffausdemTankablassen
müssen,solltediesimFreiengeschehen.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinrotierendes
SchnittmesserdasMitdrehenandererSchnittmesser
verursachenkann.
•WenndieMaschinegeparkt,abgestelltoder
unbeaufsichtigtist,senkenSiedieMähvorrichtung
ab,wennSiekeinemechanischeSperreverwenden.
ToroSicherheitbei
Aufsitzrasenmähern
IndenfolgendenAbsätzenndenSiespeziellaufToro
ProduktezutreffendeSicherheitsanweisungen,dienicht
imCEN-Standardenthaltensind.
Gesamtkörper
•GemessenesVibrationsniveau=1,1m/s
•DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,55m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836
gemessen.
2
2
VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräte.Die
VerwendungvonnichtzugelassenenAnbaugerätenkann
zumVerlustderGarantieansprücheführen.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon80dBA
amOhrdesBenutzers(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA).DerSchalldruckpegelwurdegemäß
denVorgabeninEN836gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon100
dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1
dBA.DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben
inISO11094gemessen.
Vibration
Hand/Arm
•DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand
beträgt3,6m/s
•DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt3,6m/s
•DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,8m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836
gemessen.
2
2
2
6

Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DassteilsteGefälle,andemSiedieMaschinesichereinsetzenkönnen,ist10GradbeimMähenanseitlichemGefälle,und15
Grad,wennSiehangaufwärtsoderhangabwärtsmähen.ErmittelnSiemitderGefälletabelledasGefällederHängevordem
Einsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals15Gradaufweisen.FaltenSie
entlandderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
7

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder
möglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderaus
oderersetzenSiesie.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
93-7276
1.Explosionsgefahr:TragenSieeineSchutzbrille.
2.Verätzungs-/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien:
SpülenSiedenbetroffenenBereichsofortmitWasserab.
3.Brandgefahr:VermeidenSieFeuer,offenesLichtund
rauchenSienicht.
4.Gift:HaltenSieKinderineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
1.ZiehenSiedasHandrad
heraus,umden
Zapfwellenantrieb(ZWA)
zustarten.
2.DrückenSiedas
Handradhinein,umden
Zapfwellenantrieb(ZWA)
abzustellen.
104-3235
3.Zapfwellenantrieb(ZWA)
99-5340
1.KeyChoice:DrehenSiedenSchalter,umimRückwärtsgang
zumähen.
104-2853
1.VergrößernSiebeim
Schneidenvonlangem,
feuchtemGrasdie
Auswurföffnung.
104-3237
1.Feststellbremse
2.VerringernSiebeim
Schneidenvonkurzem,
trockenemGrasdie
Auswurföffnung.
8

104-3238
1.Starten6.AktivierenSiedie
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
3.PrüfenSiedenÖlstandim
Motor.
4.HebenSiedasMähwerk
an.
5.LegenSiedenLeerlauf
ein.
Feststellbremse.
7.StellenSiebei
kaltemMotorden
Gasbedienungshebel
aufChoke.
8.LassenSiedenMotoran.
9.LösenSiedie
Feststellbremse.
1.DrückenSiedenHebel
zumSchiebender
Maschineein.
1.Grasaufnehmen
104-3243
2.ZiehenSiedenHebelzum
SchiebenderMaschine
heraus.
106-8552
2.Recyceln
104-3239und104-3240
1.Schnitthöhe
2.Verringern
1.Vorwärtsgang4.Langsam
2.Kontinuierlichevariable
Geschwindigkeit
3.Leerlauf
3.Erhöhen
1.MähenimRückwärtsgang
aktiviert.
2.EntleerenSiedas
Heckfangsystem.
107-2220
3.Zapfwellenantrieb(ZWA)
104-3241
5.Schnell
6.Rückwärtsgang
9

107-8920
1.Choke5.Motor:Stopp
2.Schnell
3.Stufenlosverstellbare
Einstellung
4.Langsam
1.Kraftstoff
2.Leer7.ZWA
3.Halb8.Feststellbremse
4.Voll
5.Batterie
6.Ein
7.Motor:Start
116-1716
6.Betriebsstundenzähler
9.Leerlauf
10.Sitzkontaktschalter
Produktübersicht
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut
(Bild4)bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
einsetzen.
Bild4
1.Zündung
2.Gasbedienungshebel/Choke7.Gaspedalvorwärts
3.Bremspedal
4.Feststellbremshebel9.Zuschaltbares
5.Zapfwellenantrieb(ZWA):
Handrad
6.Motorhaube:Öffnung
8.Gaspedalzum
Rückwärtsfahren
Kollektierpedal
TechnischeDaten
GewichtLänge
10
250kg239cmmit
Grasfangkorb
Breite
107cm113cm
Höhe

Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Betanken
VerwendenSiebleifreiesNormalbenzinfürden
Kfz-Gebrauch(mindestens85Oktan).Siekönnen
verbleitesNormalbenzinverwenden,wennbleifreies
Benzinnichterhältlichist.
Wichtig:VerwendenSienieMethanol,
methanolhaltigesBenzinoderGasoholmitmehr
als10%Ethanol,weildieKraftstoffanlagedadurch
beschädigtwerdenkann.VermischenSienie
BenzinmitÖl.
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv .Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen
undSachschädenverursachen.
•FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
•FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSieBenzinindenTank,biseinStand
von6bis13mmunterhalbdesRandesdes
Einfüllstutzenserreichtist.Indiesemfreien
PlatzimTankkannsichBenzinausdehnen.
•RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin
undhaltendiesesvonoffenenFlammenund
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
•BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen
Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür
Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr
alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
•StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
•BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.
einemAnhänger,weilTeppicheimFahrzeug
undPlastikverkleidungenaufLadeächen
denKanisterisolierenunddenAbbauvon
statischenLadungenverlangsamenkönnen.
•NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit
BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom
AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit
denRädernaufdenBoden.
•Fallsdasnichtmöglichist,betankenSiedie
betreffendenGeräteaufderLadeächebzw.
demAnhängervoneinemtragbarenKanister
undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
•WennSievoneinerZapfsäuleaustanken,
müssenSiedasMundstückimmerinKontakt
mitdemRanddesKraftstofftanksbzw.der
Kanisteröffnunghalten,bisderTankvorgang
abgeschlossenist.
Verwendeneines
Kraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder
MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
•DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbis
zu90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerung
empehltessich,denKraftstofftankzuentleeren.
11

•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchderStartvorgangerleichtert
wird
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormenge
bei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um
dasRisikovonAblagerungenimKraftstoffsystemzu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckelherum
undnehmenSiedenDeckelab.
3.FüllenSiesolangebleifreiesBenzinindenTank,bis
derFüllstand6bis13mmunterderUnterseitedes
Einfüllstutzenssteht.FüllenSiedenKraftstofftank
nichtganzauf.FüllenSiedenKraftstofftank
nichtganzauf.
Hinweis:DasKupplungs-/Bremspedalsolltein
heruntergedrückter(gesperrter)Positionbleiben.
LösenderFeststellbremse
1.TretenSiedasBremspedaldurch(Bild4).
Hinweis:DerFeststellbremshebelsolltesich
lösen.
2.LassenSiedasBremspedallangsamlos.
EinstellendesSitzes
DerSitzkannnachvorneundhintengeschoben
werden.StellenSiedenSitzsoein,dassSiedie
Maschineoptimalsteuernkönnenundkomfortabel
sitzen.
1.KlappenSiedenSitzhochundlösenSiedie
Einstellhandräder(Bild5).
Hinweis:IndiesemBereichdesTankskannsich
dasBenzinausdehnen.
4.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.
5.WischenSieverschüttetesBenzinauf.
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmederMaschinezunächstdenÖlstand
imKurbelgehäuse;siehePrüfendesÖlstands“im
AbschnittWartung“.
Verwendender
Feststellbremse
ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wennSiedie
MaschinezumStehenbringenoderunbeaufsichtigt
zurücklassen.
AktivierenderFeststellbremse
1.TretenSiedasBremspedal(Bild4)durchundhalten
Sieesgedrückt.
2.DrehenSiedenFeststellbremshebel(Bild4)
nachlinksundnehmendenFußlangsamvom
Bremspedal.
Bild5
1.Einstellhandräder
2.SchiebenSiedenSitzindiegewünschtePosition
undziehenSiedieHandräderfest.
Verwendendes
Zapfwellenantriebs(ZWA)
ÜberdenZapfwellenantriebshebel(ZWA)werdendie
Schnittmessereinundausgekuppelt.
EinkuppelnderMesser
1.DrückenSiedasBremspedal,umdieMaschinezu
stoppen.
2.ZiehenSiedasZWA-Handradherausindie
Ausgekuppelt-Stellung(Bild6).
12