Toro 74540TE Operator's Manual [de]

FormNo.3431-877RevA
GrandStand
®
Rasenmäher
Mit91cmHeckauswurfTURBOFORCE Mähwerk
Modellnr.74540TE—Seriennr.400000000undhöher
®
*3431-877*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
WeitereInformationenndenSieinder MotorbedienungsanleitungdesHerstellers,diemit derMaschineausgeliefertwurde.
Einführung
DieserStehrasenmähermitSichelmessernsolltevon LandschaftsbauernundgeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.Eristhauptsächlichfürdas MähenvonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivat­oderöffentlichenAnlagengedacht.Derzweckfremde EinsatzdieserMaschinekannfürSieundUnbeteiligte gefährlichsein.
g276640
Bild1
1.PositionderModell-undSeriennummern
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes Produkts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen, einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungIhresProdukts.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonTorooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1 wirdderStandortderModell-undSeriennummernauf demProduktangegeben.TragenSiehierdieModell­undSeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
©2019—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten............................................10
Anbaugeräte,Zubehör.....................................10
VordemEinsatz...................................................11
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme............................................................11
Betanken..........................................................12
TäglicheWartungdurchführen..........................12
EinfahreneinerneuenMaschine......................12
VerwendungderSicherheitsschalter................12
WährenddesEinsatzes.......................................13
Betriebssicherheit.............................................13
BetätigenderFeststellbremse..........................15
BedienungderZapfwelle..................................15
EinsetzenderGasbedienung...........................16
EinsetzendesChokes.....................................16
EinsetzenderZündung.....................................17
AnlassendesMotors........................................17
AbstellendesMotors........................................18
EinsetzenderPlattform....................................18
Vorwärts-undRückwärtsfahren........................19
EinstellenderSchnitthöhe................................20
VerwendenvonBallast.....................................21
NachdemEinsatz...............................................21
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................21
VerwendendesKraftstoffhahns........................21
ManuellesSchiebenderMaschine...................21
TransportierenderMaschine............................22
Wartung..................................................................24
Wartungssicherheit...........................................24
EmpfohlenerWartungsplan.................................25
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................26
AnhebendesMähwerksfürZugänglich-
keit................................................................26
EntfernenSiedasKissen,umZugangzum
Heckzuhaben..............................................27
EntfernenderRiemenabdeckungen.................28
EntfernenderMähwerkschutzabdeckun-
gen................................................................28
Schmierung.........................................................29
EinfettenderMaschine.....................................29
EinfettendervorderenLaufradschwen-
karme............................................................29
EinfettenderLaufradnaben..............................30
WartendesMotors..............................................31
SicherheitshinweisezumMotor........................31
WartendesLuftlters........................................31
WartendesMotoröls.........................................32
WartenderZündkerze......................................34
PrüfendesFunkenfängers...............................35
WartenderKraftstoffanlage.................................36
EntleerendesKraftstofftanks............................36
AustauschendesKraftstofflters......................37
WartenderelektrischenAnlage...........................38
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................38
WartenderBatterie...........................................38
WartenderSicherungen...................................40
WartendesAntriebssystems...............................40
EinstellenderSpurweite..................................40
EinstellendesNäherungsschalters...................41
PrüfendesReifendrucks..................................42
AnpassungdesLaufradschwenkarm-
Lagers...........................................................43
EinstellenderElektrokupplung.........................43
WartenderKühlanlage........................................44
ReinigungdesLuftansauggitters......................44
ReinigendesKühlsystems...............................44
WartenderBremsen...........................................45
ÜberprüfenderFeststellbremse.......................45
PrüfendesBremsabstands..............................45
EinstellenderBremsen.....................................46
WartenderRiemen.............................................46
PrüfenderRiemen...........................................46
AustauschendesMähwerkriemens..................46
AustauschendesPumpen-Treibrie-
mens.............................................................47
WartenderBedienelementanlage.......................48
EinstellenderrechtenFahrantriebshe-
bel.................................................................48
EinstellenderNeutralstellungfürdie
Fahrantriebshebel.........................................49
WartenderHydraulikanlage................................50
SicherheitdesHydrauliksystems......................50
TechnischeDatenderHydraulikanlage.............50
PrüfendesHydrauliköls....................................50
WechselndesHydrauliköls...............................51
AuswechselndesHydrauliköllters...................52
EntlüftenderHydraulikanlage...........................53
PrüfenderHydraulikschläuche.........................53
WartendesMähwerks..........................................53
WartenderSchnittmesser................................53
NivellierendesMähwerks.................................55
Reinigung............................................................59
ReinigenderMähwerkunterseite......................59
ReinigenderHinterradmotoren........................59
BeseitigungvonAbfällen..................................59
Einlagerung............................................................60
SicherheitbeiderEinlagerung..........................60
ReinigungundEinlagerung..............................60
Fehlersucheund-behebung...................................61
Schaltbilder.............................................................63
3
Sicherheit
DieseMaschinewurdegemäßENISO5395 konstruiert.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
Sicherheits-undBedienungsschilder
HaltenSieUnbeteiligteundKindervom
Arbeitsbereichfern.DasFahrzeugdarfniemals vonKindernbetriebenwerden.LassenSie nurPersonenzu,dieverantwortungsbewusst, geschult,mitdenAnweisungenvertraut,und körperlichinderLagesind,dieMaschinezu bedienen.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,undziehenSiedenZündschlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllen,oderBlockierungenbeseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Durch dasBefolgendieserSicherheitsanweisungenkann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol( Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen Verletzungenkommen.
).Esbedeutet
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
decalbatterysymbols
Akkusymbole
DasAkkuweisteinigeoderallederfolgendenSymboleauf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.
7.TragenSieeineSchutzbrille–explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische Verbrennungenverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
decal93-7818
93-7818
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,wie SiedieMesserschraubebzw.-mutterbisauf115-149Nm anziehen.
4
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
115-4186
1.Intervall
2.Zapfwelle
3.Feststellbremse
4.Neutral
5.Sitzkontaktschalter
6.Batterie
decal106-5517
decal115-4186
116-8772
1.Zubehör,15A3.Laden,25A
2.ZWA,10A4.Haupt,30A
116-8775
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Warnung:FüllenSie biszurUnterkantedes Füllstutzens.FüllenSie nichtzuvielein.
decal116-8772
decal116-8775
1.Hydraulikölstand
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal115-4212
115-4212
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
5
decal139-5557
139-5557
1.Gefahrdurch ausgeworfene Gegenstände:Halten SieUnbeteiligtefern.
3.Verhedderungsgefahram Riemen:HaltenSieeinen Abstandzubeweglichen TeilenundlassenSiealle Schutzvorrichtungenund Schutzblechemontiert.
2.Gefahrvon Schnittverletzungen/einer AmputationvonHänden
decal139-5559
139-5559
1.Riemenführung
decal119-1854
oderFüßendurch Mähwerkmesser:Halten Siesichvonbeweglichen Teilenfern.
119-1854
1.EinstellhandradfürdieFahrantriebsgeschwindigkeit.
decal133-4665
133-4665
1.Kippgefahr:NichtanSteigungenmiteinemSteigungswinkel vonmehrals10°hochfahren,nichtquerüberSteigungen miteinemSteigungswinkelvonmehrals15°fahren.
decal119-2317
119-2317
1.Schnitthöhe
6
decal139-5560
139-5560
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
4.FettenSiedasLaufrad alle500Stundenein.
vordemDurchführenvon Wartungsmaßnahmen.
2.PrüfenSieden Reifendruckdes Antriebsradsalle
5.PrüfenSieden Motorölstandalle 8Stunden.
50Stunden.
3.SchmierenSiealle 50Betriebsstunden.
6.PrüfenSiedasHydrauliköl alle50Betriebsstunden.
1.Fahrantriebshebel3.Langsam5.Rückwärtsgang
2.Schnell
4.Neutral
decal117-0454
117-0454
7.Sitzkontaktschalter
6.Zapfwelle:Auskuppeln
7
125-4679
1.Feststellbremse:gelöst5.Motordrehzahl
2.Feststellbremse:angezogen6.Langsam
3.ZWA:Eingekuppelt7.KontinuierlichevariableEinstellung
4.ZWA:Ausgekuppelt
8.Schnell
139-5556
decal125-4679
decal139-5556
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
2.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,wennSiegeschult
wurden.
6.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden Motorab,undziehenSiedenSchlüsselab,bevorSiedie MaschineverlassenodereineWartungdurchführen.
3.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.7.Kippgefahr:VerwendenSiebeimVerladenaufeinen AnhängernichtzweiRampensondernnureineRampe,die fürdieMaschinebreitgenugist;fahrenSierückwärtsaufdie RampeundfahrenSievorwärtsvonderRampe.
4.Schnitt-undVerletzungsgefahrfürHändeoderFüßebeim
Schnittmesser:BerührenSiekeinebeweglichenTeileund nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenundSchutzblecheab.
8.Kippgefahr:BetreibenSiedieMaschinenichtinderNähevon AbhängenoderWasser;haltenSieeinensicherenAbstand zuAbhängenein.
8
Produktübersicht
1.Batterie6.Bedienerkissen
2.Motor
3.Kraftstofftank
4.Armaturenbrett9.Mähwerk
5.Fahrantriebshebel
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut, bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine bedienen.
Armaturenbrett
g277381
Bild3
7.Plattform(abgelassen)
8.Hydraulikbehälter
10.Frontlaufräder
Bild4
1.Tankdeckel7.Betriebsstundenzähler
2.Schnitthöhenhebel8.Chokehebel
3.Zapfwellenschalter(PTO)
4.RechterFahrantriebshe­bel
5.LinkerFahrantriebshebel
6.Feststellbremshebel
9.Zündschloss
10.Benzinuhr
11.Gasbedienungshebel
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStunden auf,diederMotorgelaufenist.Eristbeilaufendem Motoreingeschaltet.RichtenSieIhreregelmäßigen WartungsmaßnahmennachdieserAngabe(Bild5).
g020529
9
Bild5
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START.SieheEinsetzenderZündung(Seite17).
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine
g009467
vorwärts,rückwärtsundwenden(Bild4).
1.Sicherheitssymbole
2.Batterielampe
3.Betriebsstundenzähler
Benzinuhr
DieBenzinuhrbendetsichinderMitteobenamTank (Bild4).
Sicherheitsschalteranzeigen
AufdemBetriebsstundenzählerwerdenSymbole angezeigt,diemiteinemschwarzenDreieckangeben, dassderSicherheitsschalterinderrichtigenStellung ist(Bild5).
Batterieanzeigelampe
WennSiedenSchlüsselfüreinigeSekundenin dieEIN-Stellungdrehen,wirddieBatterieladung imBereichangezeigt,indemnormalerweisedie Betriebsstundenangezeigtwerden.
DieAnzeigelampefürdieBatterieleuchtetbeim EINschaltenderZündungaufundwenndieLadung unterdemrichtigenBetriebsniveauist(Bild5).
Gasbedienungshebel
DieGasbedienungsteuertdieMotordrehzahlund hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSLOW (LANGSAM)bisFAST(SCHNELL)(Bild4).
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitdemChokean. ZiehenSiedasChoke-Bedienelementheraus,umes zuaktivieren.DrückenSiedenChokehinein,umihn zudeaktivieren.
Kraftstoffhahn
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport oderderEinlagerungderMaschine(Verwendendes
Kraftstoffhahns(Seite21)).
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Schnittbreite
Breite97cm
Längemitabgesenkter Plattform
Längemitangehobener Plattform
Höhe122cm
Gewicht352kg(776lb)
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGerätszu erhöhenundzuerweitern.WendenSiesichaneinen ofziellenT oro-VertragshändlerodernavigierenSie aufwww.Toro.comfüreineListederzugelassenen AnbaugeräteunddesZubehörs.
BesorgenSie,umdieoptimaleLeistungundSicherheit zugewährleisten,nurToro-Originalersatzteileund
-zubehörteile.ErsatzteileundZubehöranderer Herstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
91cm
188cm
155cm
Zapfwellenschalter(PTO)
MitdemZapfwellenschalterkuppelnSiedie Schnittmessereinundaus(Bild4);sieheBedienung
derZapfwelle(Seite15).
10
Betrieb
–EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftodernoch heißist.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinenichtverwenden.ÖrtlicheVorschriften schränkenu.U.dasMindestaltervonBedienern ein.DerBesitzeristfürdieSchulungaller BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitszeichenvertraut.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,oballeSitzkontaktschalter,
Sicherheitsschalter,undSchutzvorrichtungen montiertundfunktionsfähigsind.NehmenSie dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig funktionieren.
ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddieSchneideinheit funktionsfähigsind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine aufgeschleudertwerdenkönnten.
BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,
welcheAnbaugeräteundZubehörerforderlich sind,umdieMaschineordnungsgemäßundsicher bedienenzukönnen.
–WennSieKraftstoffverschütten,versuchen
Sienicht,denMotorzustarten.Vermeiden Siees,Zündquellenzuschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
–BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindämpfenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindämpfen.
–HaltenSieIhrGesichtundIhreHändevom
EinfüllstutzenundderÖffnungimKraftstofftank fern.
–HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut
fern.
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.bei einemHeizkesselodersonstigenGeräten.
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff. StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenesaufdemBoden.Falls dasnichtmöglichist,betankenSiesolcheGeräte miteinemtragbarenKanisterundnichtaneiner Zapfsäule.
SetzenSiedieMaschinenichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlageein.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftanken ständigberühren.VerwendenSienichtein Mundstück-Öffnungsgerät.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wenn
Kraftstoffdaraufverschüttetwird.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.T auschen
SiedenTankdeckelausundziehenihnfest.
11
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(wenigerals30Tagealtes), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoffmit10%Ethanoloder15%
MTBE(Methyl-tertiär-butylether)(Volumenanteil) istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind dasGleiche.Kraftstoffmit15%Ethanol(E15) (Volumenanteil)istnichtzulässig.VerwendenSie
niemalsBenzin,dasausmehrals10%Ethanol (Volumenanteil)wieE15(aus15%Ethanol),
E20(aus20%Ethanol)oderE85(ausbiszu 85%Ethanol)besteht.DieVerwendungvonnicht zulässigemBenzinkannzuLeistungsproblemen und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvon derGarantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknicht
ganzauf.DerFreiraumimTankistfürdie AusdehnungdesBenzinserforderlich.
5.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.
WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
TäglicheWartung durchführen
FührenSievordemtäglichenAnlassenderMaschine dieSchritteaus,dievorjederVerwendungbzw. täglichfälligsind,dieinWartung(Seite24)aufgeführt sind.
Einfahreneinerneuen Maschine
EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdie ganzeLeistungerbringt.NeueMähwerkeund AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden. DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund bestePerformance.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
VerwendenSieeinenKraftstoffstabilisator/Konditio­niererinderMaschine,umdenKraftstofflängerfrisch zuhalten,wennergemäßdenAnweisungendes Kraftstoffstabilisatorherstellersverwendetwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
GebenSiedieMengedesKraftstoffstabilisatorsbzw.
-konditionierersindenfrischenKraftstoff,wievom HerstellerdesKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben.
Betanken
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,kuppelndieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel undnehmenSiedenDeckelab.
Verwendungder Sicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt oderbeschädigtwerden,setztsichdie Maschinemöglicherweisevonalleinein Bewegung,wasVerletzungenverursachen kann.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionder Sicherheitsschaltertäglich,undtauschen SievorBetriebderMaschinealledefekten Schalteraus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterermöglichendasAktivieren desZapfwellenschaltersnur,wenneinederfolgenden Bedingungenauftritt:
StellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie
mittlere,nichtarretierteStellung.
4.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite desEinfüllstutzens.
StellenSiedenZapfwellenschalteraufdie
EIN-Stellung.
12
DieSicherheitsschalterstoppendie Schnittmesser/Anbaugeräte,wennSie beideFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungbewegenoderzurückgehen lassen.
DerBetriebsstundenzählerhatSymbole,die denBedienerdaraufhinweisen,dassder SicherheitsschalterinderrichtigenStellungist. WennderSchalterinderrichtigenStellungist, leuchtetimrelevantenRechteckeinDreieckauf (Bild6).
Bild6
1.DieDreieckeleuchtenauf,wenndieSicherheitsschalterin
derrichtigenStellungsind.
6.SchiebenSieoderlassenSieden rechtenFahrantriebshebelindiearretierte NEUTRAL-STELLUNGgehen.
Hinweis:DieMesser/Anbaugerätesollten
stoppenundderMotorsollteweiterhinlaufen.
7.DrückenSiedenZapfwellenschalterhineinund schiebenSiedenrechtenFahrantriebshebelin diemittlere,nichtarretierteStellung.
8.HaltenSiedenFahrantriebshebelweiterhinin dermittleren,nichtarretiertenStellung,ziehen SiedenZapfwellenschalternachobenund lassenSieihnlos.
Hinweis:DieKupplungunddie
Schnittmesser/Anbaugerätesollteneinkuppeln.
9.StellenSiedenZapfwellenschalteraufdie AUS-Stellung.
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
solltenstoppen.
g009472
10.ZiehenSiedenZapfwellenschalterbei laufendemMotornachobenundlassenSieihn los,ohnedenrechtenFahrantriebshebelinder mittleren,nichtarretiertenStellungzuhalten.
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
dürfensichnichtzuschalten.
TestenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
ÜberprüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter vorjedemEinsatzderMaschine.
Hinweis:LassenSie,wenndieSicherheitsschalter
nichtwienachstehendbeschriebenfunktionieren, dieseunverzüglichvoneinemVertragshändler reparieren.
1.PrüfenSiedenMotor;sieheAnlassendes
Motors(Seite17).
2.StellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
solltenstoppenundderMotorsollteaufhören zulaufen.
3.LassenSiedenMotoranundlösenSiedie Feststellbremse.
4.StellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
5.HaltenSiedenFahrantriebshebelweiterhinin dermittleren,nichtarretiertenStellung,ziehen SiedenZapfwellenschalternachobenund lassenSieihnlos.
Hinweis:DieKupplungunddie
Schnittmesser/Anbaugerätesollteneinkuppeln.
WährenddesEinsatzes
Betriebssicherheit
AllgemeineSicherheit
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden SielangeHaarehintenzusammen,undtragenSie keinenSchmuckoderweiteKleidung.
BeimBetriebmussIhrevolleAufmerksamkeit
derMaschinegelten.TunSienichts,wasSie ablenkenkönnte,sonstkanneszuVerletzungen oderSachschädenkommen.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere vonderverwendetenMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten Witterungsbedingungenein.FahrenSie
13
dieMaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahr durchBlitzschlagbesteht.
NassesGrasoderBlätterkönnenschwere
Verletzungenverursachen,wennSiedarauf ausrutschenunddieKlingeberühren.Vermeiden SiedasMähenunternassenBedingungen.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind, dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie Bedienungspositionsind.
StellenSiesicher,dassSiebeimEinsatzdieser
Maschine,vorallembeimRückwärtsfahren,einen gutenHalthaben.
BerührenSiedieSchneideinheitennichtmit
HändenundFüßen.BleibenSieimmervonder Auswurföffnungfern.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder Wegfreiist.
SeienSieextremvorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,Bäumen undanderenObjektennähern,dieIhreSicht behindernkönnen.
StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
HaltenSiedieMaschinean,ziehenSieden
Zündschlüsselab,undwartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommen sind,bevorSiedasMähwerkbzw.Anbaugerät prüfen,wennSieeinObjektberührthabenoder ungewöhnlicheVibrationenauftreten.FührenSie alleerforderlichenReparaturendurch,eheSiedie MaschinewiederinGebrauchnehmen.
–AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
–WartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
StellenSieindenfolgendenSituationendie
MaschineabundkuppelndenAntriebzur Schneideinheitaus:
–VordemAuftanken. –BevorSieVerstopfungenräumen. –VordemPrüfen,ReinigenoderWartender
Schneideinheit
–NachdemKontaktmiteinemfremden
ObjektoderbeimAuftretenvonabnormalen Vibrationen.PrüfenSiedieSchneideinheitauf Beschädigungenundführendienotwendigen Reparaturendurch,bevorSiedieMaschine erneutstartenundeinsetzen
–VordemVerlassenderBedienerposition.
VerwendenSiedieMaschinenichtals
Zugmaschine.
VerwendenSienurvonTheToro®Company
zugelassene(s)ZubehörundAnbaugeräte.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine langsamundvorsichtig.GebenSieimmer Vorfahrt.
KuppelnSiedieSchneideinheitausundstellenSie
denMotorab,bevorSiedieSchnitthöheeinstellen (wennSiesienichtvonderBedienerpositionaus einstellenkönnen).
BetreibenSiedenMotornuringutbelüfteten
Bereichen.DieAbgaseenthaltenKohlenmonoxid, dasbeimEinatmentödlichist.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon VerstopfungenimAuswurfkanal)aus:
–ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
–KuppelnSiedieZapfwelleaus.
14
SicherheitanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.SiesindfürdensicherenEinsatzan Hanglagenverantwortlich.GehenSiebeiFahrten anHanglagenbesondersvorsichtigvor.Vordem EinsatzderMaschineaneinerHanglagetunSie Folgendes:
–LesenundverstehenSiedieAnweisungenzu
HanglageninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
Hindernisseverdecken.Fahreninunebenem GeländekannzumUmkippenderMaschine führen.
GehenSiebeidemBetriebmitZubehöroder
Anbaugerätenvorsichtigvor.DieseGerätekönnen dieStabilitätderMaschineändernundzueinem VerlustderFahrzeugkontrolleführen.HaltenSie dieAnweisungenfürGegengewichteein.
WennSiedieKontrolleüberdieMaschine
verlieren,steigenSieabundverlassenSieden Fahrbereich.
–SchätzenSiedenZustanddesGeländes
andiesemTagein,umzuermitteln,ob dieMaschinesicheranderHanglage eingesetztwerdenkann.VerwendenSie gesundenMenschenverstandundeingutes UrteilsvermögenbeiderDurchführungdieser Beurteilung.VeränderungenimGelände, u.a.Feuchtigkeit,könnensichschnellauf denEinsatzderMaschineaneinerHanglage auswirken.
AnHängenimmerhorizontalfahren,nichtaufund
ab.VermeidenSiedenBetriebanübermäßig steilenoderfeuchtenHängen.
AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Abhängen,Gräben,Böschungen,Gewässern oderanderenGefahrenstellenein.DieMaschine könnteplötzlichumkippen,wenneinRadüber denRandfährtoderdieBöschungnachgibt. HaltenSieeinenSicherheitsabstand(diedoppelte Maschinenbreite)zwischenderMaschineund einerGefahrenstelle.VerwendenSieinsolchen BereicheneinenhandgeführtenRasenmäheroder einandereshandgeführtesWerkzeug.
Betätigender Feststellbremse
AktivierenSiestetsdieFeststellbremse,wennSie dieMaschineausschaltenoderunbeaufsichtigt lassen.PrüfenSiedieFeststellbremsevorjeder InbetriebnahmeaufeinwandfreieFunktion.
WenndieFeststellbremsedenTraktornichtsicher hält,mussdieseeingestelltwerdenEinstellender
Bremsen(Seite46).
ZiehenSiedenFeststellbremshebelnachhinten,um diesezuaktivieren(Bild7).
DrückenSiedenFeststellbremshebelnachvorne,um dieFeststellbremsezulösen.
VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Vermeiden SieeineplötzlicheÄnderungderGeschwindigkeit oderRichtungundwendenSielangsamund allmählich.
SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungen
ein,indenenderAntrieb,dieLenkungoder StabilitätinFragegestelltwird.BeimEinsatzder MaschineaufnassemGras,beimÜberquerenvon HanglagenoderbeimFahrenhangabwärtskann dieMaschinedieBodenhaftungverlieren.Wenn dieAntriebsräderdieBodenhaftungverlieren, kanndieMaschinerutschenundzueinemVerlust derBremsleistungundLenkungführen.Die Maschinekannrutschen,selbstwennsichdie Antriebsrädernichtdrehen.
EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder andereverborgeneGefahren.HohesGraskann
Bild7
1.Feststellbremse: Eingekuppelt
2.Feststellbremse: Ausgekuppelt
BedienungderZapfwelle
VerwendenSiedenZapfwellenschalterin VerbindungmitdenFahrantriebshebeln,umdie SchnittmesseroderangetriebeneAnbaugeräteein undauszukuppeln.
15
g009465
AktivierendesZapfwellenschal­ters
Einsetzender Gasbedienung
BewegenSiedieGasbedienungzwischendie SCHNELL-undLANGSAM-Stellung(Bild11).
BenutzenSieimmerdieSCHNELL-Stellung,wennSie dieZapfwelleeinkuppeln.
Bild8
DeaktivierendesZapfwellenschal­ters
InBild9undBild10sindzweiMethodenfürdas AuskuppelnderZapfwelleabgebildet.
Bild9
g216326
Bild11
g008946
EinsetzendesChokes
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1.ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umden Chokezuaktivieren,bevorSiedasZündschloss verwenden(Bild12).
2.DrückenSiedasChokehandradherein,um denChokezudeaktivieren,wennderMotor angesprungenist(Bild12).
g009174
Bild10
g012895
g008959
Bild12
1.EIN-Stellung2.AUS-Stellung
16
EinsetzenderZündung
AnlassendesMotors
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche unternehmen.
Bild13
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener
MotorbenötigtkeineodereinenurminimaleStarthilfe.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche unternehmen.
g031239
Bild14
g031281
g277435
Bild15
17
AbstellendesMotors
EinsetzenderPlattform
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennsiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenSchlüsselabund aktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie denBedienersitzverlassen.
LassenSiedenMotorfür60Sekundenimlangsamen Leerlauf(Schildkröte)laufen,bevorSieden ZündschlüsselindieAUS-Stellungdrehen.
DieMaschinekannbeiangehobeneroder abgesenkterPlattformeingesetztwerden.Die PositionderPlattformhängtvomBedienerab.
WARNUNG:
DiePlattformistschwerundkann beimAnhebenoderAbsenkenVerletzungen verursachen.HebenSiedieBedienerplattform vorsichtiganodersenkensieab,daSie beieinemplötzlichenFallenlassenverletzt werdenkönnten.
SteckenSiedieHändeoderFingernichtin denPlattformgelenkbereich,wennSiedie Bedienerplattformanhebenoderabsenken.
StellenSiesicher,dassdiePlattform abgestütztist,wennSiedenArretierbolzen herausziehen.
StellenSiesicher,dassderRiegel diePlattformbefestigt,wennSiesie hochklappen.DrückenSiesieenggegen dasKissen,damitderArretierbolzen einrastenkann.
Bild16
Wichtig:StellenSiesicher,dassder
KraftstoffhahnvordemTransportoderEinlagern derMaschinegeschlossenist,sonstkann Kraftstoffauslaufen.ZiehenSievordem EinlagernderMaschinedieKerzensteckerab, umeinemversehentlichenAnlassendesMotors vorzubeugen.
HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschine fern,wennSiediePlattformabsenken.
EinsetzenderMaschinemit angehobenerPlattform
VerwendenSiedieMaschinemitangehobener PlattforminfolgendenSituationen:
EinsatzderMaschineinderNähevon
Abladestellen
EinsatzderMaschineinkleinenBereichen,für
welchedieMaschinezugroßist
g032587
BereichemittiefhängendenÄstenoder
Hindernissen
VerladenderMaschinefürdenTransport
HinauffahrenvonHanglagen
ZumAnhebenderPlattformziehenSiedasHeckder Plattformhoch,damitderSperrstiftunddasHandrad einrasten.DrückenSiesieenggegendasKissen, damitderSperrstifteinrastenkann.
18
EinsetzenderMaschinemit abgesenkterPlattform
SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale LeistungindieSCHNELL-Stellung.
VerwendenSiedieMaschinemitabgesenkter PlattforminfolgendenSituationen:
EinsatzderMaschineindenmeistenBereichen
ÜberquerenvonHanglagen
HinunterfahrenvonHanglagen
ZumAbsenkenderPlattformdrückenSiediePlattform nachvornegegendasKissen,umdenDruckaufden ArretierbolzenzulösenundziehendanndasHandrad herausundsenkendiePlattformab(Bild17).
ACHTUNG
DieMaschinekannsichschnelldrehenund Sieverlierenggf.dieKontrolleüberdie MaschineundkönnenVerletzungenerleiden oderdieMaschinebeschädigen.
ReduzierenSievorscharfenWendungendie Geschwindigkeit.
Vorwärtsfahren
1.LösenSiedieFeststellbremse,sieheBetätigen
derFeststellbremse(Seite15).
2.StellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
Bild17
1.AngehobenePlattform
2.AbgesenktePlattform
3.ZiehenSiedasHandrad heraus,umdiePlattform zulösen.
Vorwärts-und Rückwärtsfahren
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/Min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen
g277434
g020531
Bild18
1.VordererAnschlagbügel4.RechterFahrantriebshe­bel
2.LinkerFahrantriebshebel5.RechterFahrantriebshe­belinderARRETIERTEN NEUTRAL-Stellung
3.HintererAnschlagbügel
3.BringenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelauf
diegewünschteGeschwindigkeit.
19
4.SchiebenSiedieFahrantriebshebellangsam nachvorne(Bild19).
Hinweis:DerMotorschaltetsichaus,wenn
SieeinenFahrantriebshebelbeiaktivierter Feststellbremsebewegen.
Hinweis:JemehrSiedieFahrantriebshebelin
eineRichtungbewegen,destoschnellerfährt dieMaschineindieserRichtung.
Hinweis:ZiehenSiedieFahrantriebshebel
zumAnhaltenaufdieNEUTRAL-Stellungzurück.
g273673
Bild20
EinstellenderSchnitthöhe
DieSchnitthöhekanninSchrittenvon6mmvon 25mmbis127mmeingestelltwerden.
Bild19
Rückwärtsfahren
1.StellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
2.ZiehenSiedieFahrantriebshebellangsamnach hinten(Bild20).
1.StellenSiedenSchnitthöhenhebelindie Transportstellung(ganznachoben).
2.DrehenSiezumEinstellendenStiftum90Grad undnehmenihnausderSchnitthöhen-Halterung heraus.
3.WählenSieeinLochinderSchnitthöhen­halterung,dasdergewünschtenSchnitthöhe
g273674
entspricht,undsteckenSiedenLastösenbolzen wiederein(Bild21).
4.DrückenSiedieTasteobenundsenkenSiedie SchnitthöheaufdenStiftab(Bild21).
1.Schnitthöhenlöcher3.Schnitthöhenhebel
2.Schnitthöhen-Einstellstift
20
g020532
Bild21
VerwendenvonBallast
MontierenSieBallast,umdieAuswuchtungzu
verbessern.SiekönnenBallastfüreineoptimierte LeistunginverschiedenenBetriebsbedingungen undnachihrenWünschenhinzufügenoder entfernen.
FügenSiejeweilseinenBallasthinzuoder
entfernenihn,bisSiediegewünschte HandhabungundAuswuchtungerzielthaben.
DieempfohlenenGewichtendenSieinder
BedienungsanleitungderAnbaugeräte.
VerwendenSiedurchgehendenRampenfürdas
VerladenderMaschineaufeinenAnhängeroder Pritschenwagen.
VergurtenSiedieMaschinemitRiemen,Ketten,
KabeloderSeilen.Dievorderenundhinteren Gurtesolltennachuntenundaußerhalbder Maschineverlaufen.
Verwendendes Kraftstoffhahns
Hinweis:SiekönnenBallastbeimofziellen
Vertragshändlerbestellen.
WARNUNG:
SogroßeGewichtsänderungenkönnensich aufdieHandhabungunddenBetriebder Maschineauswirken.DieskannSieund Unbeteiligteschwerverletzen.
NehmenSieimmernurgeringe Gewichtsveränderungenvor.
PrüfenSiedieMaschinenachjeder Gewichtsänderung,umsicherzustellen, dassdieMaschinesicherbetriebenwerden kann.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport, derWartungoderderEinlagerung(Bild22).
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnet ist,wennSiedenMotoranlassen.
g277457
AllgemeineSicherheit
StellenSieimmerdenMaschineab,ziehen
SiedenZündschlüsselab,wartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommensind, undlassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSie sieeinstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Schneideinheiten,denAuspuffenunddem Motorraum,umeinemBrandvorzubeugen. WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
SchaltenSiedenZapfwellenschalteraus,wenn
SiedieMaschinetransportierenodernicht benutzen.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder andereGeräte.
g008948
Bild22
1.EIN-Stellung2.AUS-Stellung
ManuellesSchiebender Maschine
DieSicherheitsventileermöglichen,dassSiedie MaschinebeiabgestelltemMotormitderHand schiebenkönnen.
Wichtig:SchiebenSiedieMaschineimmernur
mitderHand.SchleppenSiedieMaschinenie ab,sonstkanneszuSchädenanHydraulikteilen kommen.
21
Loading...
+ 47 hidden pages