FormNo. 3414-622RevB
AufsitzerderSerieTITAN
1500,122cm
Modellnr.74447TE—Seriennr.400000000undhöher
Modellnr.74451TE—Seriennr.400000000undhöher
®
HD
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3414-622*B
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002.
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteile
undZubehörentfernen,kanndiesdie
Garantie,denAntriebunddieSicherheit
derMaschineändern.WennSiekeineToro
Originalersatzteileverwenden,kanndieszu
schwerenodertödlichenVerletzungenführen.
NichtzugelasseneModikationenamMotor,
anderKraftstoffanlageoderderLüftung
könnengegenVorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen,
MesserundBestandteilederKraftstoffanlage
mitToroOriginalersatzteilen.
Wichtig:WennSieeineMaschinemiteinem
MotorvonTorofüreinenlängerenZeitraumin
Lagenüber1.500mverwenden,stellenSiesicher,
dassdasKitfürHochlageninstalliertist,damit
derMotordieCARB-bzw.EPA-Abgasvorschriften
einhält.DasHochlagenkitsteigertdie
MotorleistungundverhinderteinVerrußender
Zündkerzen,SchwierigkeitenbeimAnlassendes
MotorsunderhöhteAbgaswerte.KlebenSienach
derInstallationdesKitsdenAufkleberfürdas
HochlagenkitnebendenSeriennummernaufkleber
anderMaschine.WendenSiesichanden
ofziellenVertragshändlervonToro,um
dasrichtigeHochlagenkitunddenrichtigen
HochlagenaufkleberfürIhreMaschinezuerhalten.
AngabenzumörtlichenVertragshändlernden
SieaufderWebsiteunterwww.Toro.comoder
rufenSiedieKundenbetreuungsabteilungunter
denNummernan,dieinderAussagezurGarantie
hinsichtlichderMotorabgasanlageaufgeführt
sind.
EntfernenSiedasKitvomMotorundstellenSie
dieOriginalwerkkongurationdesMotorswieder
her,wennSiedenMotorinLagenunter1.500m
verwenden.VerwendenSieeinenMotormit
HochlagenkitnichtinniedrigenLagen,sonstkann
derMotorüberhitzenundbeschädigtwerden.
WennSienichtsichersind,obdieMaschinefür
einenEinsatzinHochlagenumgerüstetwurde,
suchenSiedenfolgendenAufkleber(Bild3).
decal127-9363
Bild3
Einführung
DieserAufsitzermitSichelmessernsolltevon
PrivatleutenodergeschultenLohnarbeiternverwendet
werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGras
aufgepegtenGrünächeninPrivat-oderöffentlichen
Anlagengedacht.EristnichtfürdasSchneidenvon
BüschenoderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatz
gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanT orounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2018—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Winkelanzeige...................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Produktübersicht.....................................................12
Bedienelemente..............................................12
TechnischeDaten............................................14
VordemEinsatz..................................................15
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................15
EmpfohlenerKraftstoff......................................15
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators............16
Betanken..........................................................16
PrüfendesMotorölstands.................................16
EinfahreneinerneuenMaschine......................16
VerwendendesÜberrollschutzes.....................17
SicherheithatVorrang......................................17
VerwendungderSicherheitsschalter................19
EinstellendesSitzes.........................................20
ÄndernderSitzfederung...................................20
VerwendenvonAnbaugerätenund
Zubehör........................................................20
WährenddesEinsatzes.......................................21
g036742
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................21
BetätigenderFeststellbremse..........................22
EinsetzendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................22
EinsetzenderGasbedienung...........................23
EinsetzendesChokes......................................23
EinsetzenderZündung.....................................23
AnlassenundAbstellendesMotors..................24
VerwendenderFahrantriebshebel....................25
FahrenmitderMaschine..................................25
EinstellenderSchnitthöhe................................26
EinstellenderAntiskalpierrollen........................27
AbstellenderMaschine....................................28
VerwendendesSeitenauswurfs.......................28
Betriebshinweise.............................................28
NachdemEinsatz...............................................29
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................29
VerwendendesKraftstoffhahns........................30
VerwendenderAblassventiledes
g000502
Antriebsrads..................................................30
TransportierenderMaschine............................31
VerladenderMaschine.....................................31
Wartung..................................................................33
EmpfohlenerWartungsplan.................................33
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................34
WartungundLagerung.....................................34
LösenderMähwerkabdeckung.........................34
EntfernenderBlechschutzvorrichtung..............35
Schmierung.........................................................35
EinfettenderMaschine.....................................35
WartendesMotors..............................................36
SicherheitshinweisezumMotor........................36
WartendesMotors...........................................36
PrüfendesFunkenfängers...............................41
AuswechselndesEmissionsansaugl-
ters................................................................41
WartenderKraftstoffanlage.................................42
AustauschendesKraftstofflters......................42
WartendesKraftstofftanks................................42
WartenderelektrischenAnlage...........................43
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................43
WartendesAkkus.............................................43
WartenderSicherungen...................................44
3
WartendesAntriebssystems...............................45
PrüfendesSicherheitsgurtes............................45
PrüfenderÜberrollbügel-Handräder.................45
EinstellenderSpurweite...................................46
PrüfendesReifendrucks..................................47
PrüfenSiedieRadmuttern................................47
WartenderKühlanlage........................................47
ReinigendesMotorgitters.................................47
WartenderBremsen...........................................48
EinstellenderFeststellbremse..........................48
WartenderRiemen.............................................49
PrüfenderRiemen...........................................49
AustauschendesMähwerk-Treibriemensfür
Seitenauswurfmähwerke..............................49
AustauschendesHydraulikpumpen-
Treibriemens.................................................51
WartenderBedienelementanlage.......................52
AnpassenderStellungdesSteuerhe-
bels...............................................................52
EinstellendesFührungsgestänges...................52
WartenderHydraulikanlage................................54
SicherheitderHydraulikanlage.........................54
WartenderHydraulikanlage.............................54
WechselndesHydraulikölsundder-lter
......................................................................54
WartendesMähwerks..........................................57
NivellierendesMähwerks.................................57
WartenderSchnittmesser................................58
EntfernendesMähwerks..................................61
AustauschendesAblenkblechs........................61
Reinigung............................................................62
ReinigenunterdemMähwerk...........................62
EntsorgenvonAbfall.........................................62
Einlagerung............................................................62
ReinigenundEinlagernderMaschine...............62
Fehlersucheund-behebung...................................64
Schaltbilder.............................................................67
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
•LesenSievordemStartenderMaschineden
InhaltdieserBedienungsanleitungsorgfältigdurch,
damitSiegutdarüberBescheidwissen.Stellen
Siesicher,dassjeder,derdasProduktnutzt,weiß,
wieeresbenutzenmussunddieWarnhinweise
versteht.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand
zurMaschine.
•HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.
•HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotor
aus,eheSieWartungsarbeitendurchführen,
KraftstoffnachfüllenoderBlockierungen
beseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht
beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen
Verletzungenkommen.
SiendenweitereInformationenund
SicherheitshinweiseindenjeweiligenAbschnitten
diesesHandbuchs.
4
Winkelanzeige
Bild4
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals
15Gradaufweisen. FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
5
g011841
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberausoderersetzensie.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
93-7818
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,wie
SiedieMesserschraubebzw.-muttermit115–149N·m
anziehen.
decaloemmarkt
decal93-7818
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
decal107-3069
107-3069
decal106-5517
1.Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
2.LassenSiedenÜberrollbügelaufgestelltundarretiertund
legenSiedenSicherheitsgurtan,umschwereodertödliche
VerletzungenaufgrundeinesÜberschlagenszuvermeiden.
SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wennesunbedingt
erforderlichist.LegenSiekeinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelabgesenktist.
3.LesenSiedieBedienungsanleitung.FahrenSielangsam
undvorsichtig.
decal109-6014
109-6014
6
decal112-3858
112-3858
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
3.ZiehenSievordem
EinstellenderSchnitthöhe
denZündschlüsselab.
2.LesenSiedie
4.Schnitthöheneinstellungen.
Anleitung,bevorSie
Wartungsarbeiten
durchführen.
112-9028
1.Warnung:HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfernund
lassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
decal116-8588
116-8588
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.DrehenSiezumLösendasAntriebslösehandrad,schieben
SiedasHandradundziehenSieesfest.
3.SchiebenSiedieMaschine.
decal112-9028
Meldungsanzeige
1.Stunde
2.Zapfwelle 5.Sitzkontaktschalter
3.Feststellbremse 6.Batterie
decalhourmessagedisplay-116-5610
decal117-1 194
117-1194
4.Neutral
1.Motor
7
117-3848
1.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomMäherherausgeschleuderte
Gegenstände:SetzenSiedieMaschinenichtohne
Ablenkblech,AuswurfabdeckungoderHeckfangsystemein.
3.Schnitt-bzw.VerletzungsgefahrfürHändeoderFüße:
HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmen
SiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzblecheab.
126-4363
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahramLüfterundVerheddern
amRiemen:StellenSiedenMotorabundziehenSieden
ZündschlüsselvordemAusführenvonKundendienst-,
Wartungs-oderReinigungsarbeitenab.
decal117-3848
decal126-7816
126-7816
1.Schnitthöhe
decal126-4363
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
2.SchiebenSiedenSitz
nachvorne.
decal126-8161
126-8161
3.ÜbenSieDruckaufden
Riegelaus,umdenSitz
zuentsperren.
4.DrehenSiedenSitz
8
decal132-0904
NurToroMotor
1.StellenSiedenMotorbeiVollgasab
decalptosymbols
Zapfwellenschalter-Symbole
1.Zapfwelle:Ausgekuppelt 2.Zapfwelle:Eingekuppelt
decal126-8172
126-8172
1.Feststellbremseistgelöst 2.Feststellbremseist
aktiviert
126-9939
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
2.FüllenSiebiszur
Unterkantedes
Füllstutzens;Warnung:
FüllenSienichtzuvielein
decal126-9939
decaltransportlock
Transportriegel
1.Schnitthöhe
2.ZumEntsperrendes
Transportriegelshoch
ziehen
decalmotioncntrllh-126-6194
decal131-1097
131-1097
NurT oro-Motor
1.Ölablass
1.Maschinengeschwindigkeit4.Neutral
2.Schnell
3.Langsam
LinkesGeschwindigkeitsbedienelement
5.Rückwärtsgang
9
RechtesGeschwindigkeitsbedienelement
1.Maschinengeschwindigkeit4.Neutral
2.Schnell
3.Langsam
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decalmotioncntrlrh-126-6183
5.Rückwärtsgang
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische
VerbrennungenundBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
136-1305
1.Schnell 4.Choke
2.StufenlosverstellbareEinstellung 5.Arbeitsscheinwerfer(optional)
3.Langsam
6.Stromsteckdose
10
decal136-1305
decal126-8151
126-8151
1.LesenSiedieAnleitung,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen
2.Zeitintervall
4.AnweisungenzumEinschmierenndenSieinder
Bedienungsanleitung
5.PrüfenSiedenHydraulikölstandundlesenSiedie
BedienungsanleitungfürweitereAnweisungen.
3.PrüfenSiedenÖlstand
6.PrüfenSiedenReifendruck
126-8383
NurMaschinenohneMyRide™
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder
Bedienungsanleitung fürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um
zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen
imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder
MaschineanHanglagendieSchneideinheitenabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderMähwerkebeiMäharbeitenanHanglagen
kannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal126-8383
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungeinund
trageneinenGehörschutz.
2.Schnitt-,Amputations-undEinzugsgefahr:HaltenSieHände
undandereKörperteilevonbeweglichenTeilefernund
nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzbleche
ab.
3.GefahrbeiVerwendungderRampe:VerwendenSiebeim
VerladenaufeinenAnhängernichtzweiRampensondernnur
eineRampe,diefürdieMaschinebreitgenugistundeine
Neigungunter15°hat;fahrenSierückwärtsaufdieRampe
undfahrenSievorwärtsvonderRampe.
4.Verletzungsgefahr:NehmenSiekeinePassagieremit;
schauenSienachhinten,wennSieimRückwärtsgang
mähen.
5.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
6.KippgefahranHanglagen:fahrenSienichtanHängenüber
offenenGewässernundanHanglagenmitmehrals15°
Gefälle.
11
Produktübersicht
1.Schnitthöhenhebel
(Mähwerkhub)
2.Schnitthöheneinstellungen
3.Transportriegel 9.Feststellbremshebel
4.Bedienelemente 10.Mähwerk
5.Fahrantriebshebel
6.Überrollbügel
Bedienelemente
Bild5
Zündschloss
MitdemZündschlosslassenSiedenMotordes
Mähersan.EshatdreiStellungen:ST ART ,LAUFund
AUS .
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.Ziehen
SiedasChoke-Handradheraus,umeszuaktivieren.
DrückenSiedasChoke-Handradhinein,umeszu
deaktivieren(Bild6).
Gasbedienungshebel
DieGasbedienungsteuertdieMotordrehzahlund
hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSLOW
g036854
7.Sicherheitsgurt
8.Tankdeckel
11.Laufrad
(LANGSAM )bisFAST(SCHNELL )(Bild6).
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie
Schnittmessereinoderaus(Bild6).
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStunden
auf,diederMotorgelaufenist.Eristbeilaufendem
Motoreingeschaltet.RichtenSieIhreregelmäßigen
WartungsmaßnahmennachdieserAngabe(Bild6).
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut,
bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen(Bild5undBild6).
Bild6
1.Steckdose 5.Zapfwellenschalter
2.Chokehebel
3.Gasbedienungshebel 7.Schalterstellungfür
4.Betriebsstundenzähler
6.Zündschloss
optionaleLampen
Sicherheitsschalteranzeigen
AufdemBetriebsstundenzählerzeigenSymbole
miteinemschwarzenDreieckan,dassder
SicherheitsschalterinderrichtigenStellungist(Bild7).
Batterieanzeigelampe
WennSiedenZündschlüsselfüreinigeSekunden
aufdieEIN -Stellungdrehen,wirddieBatterieladung
imBereichangezeigt,indemnormalerweisedie
Betriebsstundenangezeigtwerden.
g037119
DieAnzeigelampefürdieBatterieleuchtetbeim
EinschaltenderZündungaufoderwenndieLadung
unterdemrichtigenBetriebsniveauist(Bild7).
12
Bild7
g187133
1.SicherheitsschalterSymbole
2.Betriebsstundenzähler
3.Batterielampe
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine
vorwärts,rückwärtsundwenden.
ArretierteNeutral-Stellung
VerwendenSiedieARRETIERTENEUTRAL -Stellungwird
mitdenSicherheitsschaltern,umdieNEUTRAL -Stellung
festzulegen.
Kraftstoffhahn
SchließenSiefürdenTransportoderdieEinlagerung
desRasenmähersdenKraftstoffhahn(unterdem
Sitz).
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts
zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan
einenofziellenVertragshändlerodernavigierenSie
zuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
13
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungenvorbehalten.
Breite:Seitenauswurfmähwerke:
122-cm-Mähwerk 132-cm-Mähwerk
OhneMähwerk
HochgeklapptesAblenkblech 133cm 144cm
AbgesenktesAblenkblech 160cm 171cm
Länge:Seitenauswurfmähwerke:
Länge 208cm 208cm
Höhe:
Überrollbügel:Hochgeklappt Überrollbügel:Zusammengeklappt
179cm 125cm
Ballast:
Maschinen Ballast
Maschinenmit122-cm-Seitenauswurfmähwerk
Maschinenmit132-cm-Seitenauswurfmähwerk
121cm 124cm
122-cm-Mähwerk 132-cm-Mähwerk
385-425kg
391-434kg
14
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulung
allerBedienerundMechanikerverantwortlich.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitszeichenvertraut.
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineundden
Motorschnellstoppenkönnen.
•PrüfenSie,oballeelektronischenSicherheiten,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiert
undfunktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschine
nurinBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
•ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk
funktionsfähigsind.T auschenSieabgenutzte
oderdefekteMesserund-schraubenals
kompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser
beizubehalten.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine
aufgeschleudertwerdenkönnten.
•BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,
welcheAnbaugeräteundZubehörerforderlich
sind,umdieMaschineordnungsgemäßundsicher
bedienenzukönnen.
Kraftstoffsicherheit
•PassenSiebeimUmfangmitKraftstoffbesonders
auf,umKörperverletzungenoderSachschäden
zuvermeiden.Kraftstoffdämpfesindextremleicht
entammbarundhochexplosiv.
•LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
•EntfernenSieniedenT ankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftodernochheiß
ist.
•BetankenSiedieMaschinenichtingeschlossenen
Räumen.
•LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen
Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.bei
einemHeizkesselodersonstigenGeräten.
•FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder
AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff.
StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom
FahrzeugentferntaufdenBoden.
•NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenesaufdemBoden.Falls
dasnichtmöglichist,betankenSiesolcheGeräte
miteinemtragbarenKanisterundnichtaneiner
Zapfsäule.
•SetzenSiedieMaschinenichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlageein.
•DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftanken
ständigberühren.VerwendenSienichtein
Mundstück-Öffnungsgerät.
•WechselnSiesofortIhreKleidung,wenn
Kraftstoffdaraufverschüttetwird.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
•FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.Tauschen
SiedenTankdeckelausundziehenihnfest.
•BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.KaufenSie
niemehralseinenMonatsvorratanKraftstoff.
•FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSiesolangeKraftstoffindenT ank,bisder
Füllstand6bis13mmunterhalbderUnterseitedes
Füllstutzenssteht.Indemverbleibendenfreien
PlatzimTankkannsichderKraftstoffausdehnen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindämpfen.
–HaltenSieIhrGesichtvomFüllstutzenundder
ÖffnungdesKraftstofftanksfern.
–VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut;
waschenSieVerschüttungenmitSeifenlauge
ab.
EmpfohlenerKraftstoff
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(wenigerals30Tagealtes),
bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon
87(R+M)/2verwenden.
•Ethanol:Kraftstoffmit10%Ethanoloder15%
MTBE(Methyl-tertiär-butylether)(Volumenanteil)
istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind
dasGleiche.Kraftstoffmit15%Ethanol(E15)
(Volumenanteil)istnichtzulässig.VerwendenSie
niemalsBenzin,dasausmehrals10%Ethanol
15
(Volumenanteil) wieE15(aus15%Ethanol),
E20(aus20%Ethanol)oderE85(ausbiszu
85%Ethanol)besteht.DieVerwendungvonnicht
zulässigemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvon
derGarantieabgedecktsind.
•VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie
keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
Verwendeneines
Kraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder
MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
•KraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagenfrisch(leerenSiedenKraftstofftank,
wennSiedieMaschinelängerals90T age
einlagern)
•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemKraftstoffdierichtige
Stabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,
wennerfrischemKraftstoffbeigemischtwird.
VerwendenSie,umdasRisikovonAblagerungen
inderKraftstoffanlagezuminimieren,immereinen
Stabilisator.
Betanken
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2. StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
3. ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel.
4. FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite
desFüllstutzens(Bild8).
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknicht
ganzauf.DerFreiraumimT ankistfürdie
AusdehnungdesBenzinserforderlich.
g036751
Bild8
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor
derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand
imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite37).
Einfahreneinerneuen
Maschine
EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdie
ganzeLeistungerbringt.NeueMähwerkeund
AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund
belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue
Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden.
DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund
bestePerformance.
16
Verwendendes
Überrollschutzes
WARNUNG:
ZurVermeidungvonggf.tödlichen
VerletzungendurchÜberschlagensollten
SieFolgendestun:GanzesAufstellenund
ArretierendesÜberrollbügelsundAnlegen
desSicherheitsgurts.
StellenSiesicher,dassderSitzander
Maschinebefestigtist.
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
• SenkenSiedenÜberrollbügelnurdannab,
wenneswirklicherforderlichist.
• LegenSiebeiabgesenktemÜberrollbügel
keinenSicherheitsgurtan.
• FahrenSielangsamundvorsichtig.
g036746
Bild9
• RichtenSiedenÜberrollbügelsofort
wiederauf,wenndieHöheeszulässt.
• AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe
(wiez.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),
bevorSieunterirgendeinemHindernis
durchfahren,damitSiediesenicht
berühren.
Wichtig:SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,
wenneswirklicherforderlichist.
1. WendenSieDruckaufdenoberenT eildes
Überrollbügelsan,umihnzusammenzuklappen.
2. ZiehenSiebeideHandräderherausunddrehen
sieum90°,damitsienichteingerastetsind(Bild
9).
3. SenkenSiedenÜberrollbügelab(Bild9).
1.Hochgeklappter
Überrollbügel
2.Überrollschutz-Handradin
derverriegeltenStellung
3.ZiehenSiedas
Überrollschutz-Handrad
heraus.
4. ZumHochklappendesÜberrollbügelsheben
SieihnindieBetriebsstellunganunddrehendie
Handräder,bissiesichteilweiseindenSchlitzen
bewegen(Bild9).
5. KlappenSiedenÜberrollbügelganzhoch
unddrückenSiegleichzeitigaufdenoberen
Überrollbügel,damitdieStifteeinrasten,wenn
dieLöchermitdenStiftenausgeuchtetsind
(Bild9).
4.DrehenSiedas
Überrollschutz-Handrad
um90Grad.
5.Überrollschutz-Handradin
derentriegeltenStellung
6.Zusammengeklappter
Überrollbügel
Wichtig:LegenSieimmerden
Sicherheitsgurtan,wennderÜberrollbügel
aufgerichtetist.
6. WendenSieDruckaufdenÜberrollbügelan,um
sicherzustellen,dassdieStifteeingerastetsind.
SicherheithatVorrang
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich
durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnen
17
undUnbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzu
vermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzdesGerätsaufnassemGrasoder
aufsteilenHängenkannzuRutschenundzu
einemVerlustderFahrzeugkontrolleführen.
• SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein,
diemehrals15Gradaufweisen.
• VerringernSieaufHanglagendie
GeschwindigkeitundpassenSie
besondersauf.
• SetzenSiedieMaschinenichtinderNähe
vonGewässernein.
GEFAHR
Räder,dieüberKantenabrutschen,können
zumÜberschlagendesFahrzeugsundzu
schwerenodertödlichenVerletzungenoder
Ertrinkenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Abhängenein.
1.Sicherheitszone:Setzen
SiehierdieMaschine
aufHanglagenein,die
höchstenseinGefällevon
15Gradhaben,oderauf
ebenenBereichen.
2.Gefahrenzone:
VerwendenSie
einenhandgeführten
Rasenmäheroder
einenhandgeführten
Freischneideran
Hanglagenmiteinem
Gefällevonmehrals
15Gradundinder
NähevonAbhängenund
Gewässern.
g000963
Bild10
3.Gewässer
GEFAHR
DerEinsatzderMaschinemit
zusammengeklapptemÜberrollbügel
kannbeimÜberschlagenderMaschinezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführen.
StellenSiedenÜberrollbügelimmerganz
aufundarretierenihn.LegenSieden
Sicherheitsgurtan.
18
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgt
amOhrdesBedienersmehrals85dBA,
unddieskannbeieinemlängerenEinsatz
Gehörschädenverursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
TragenSieeineSchutzbrille,einenGehörschutz,
Handschuhe,ArbeitsschuheundeinenHelm.
DerBetriebsstundenzählerhatSymbole,die
denBedienerdaraufhinweisen,dassder
SicherheitsschalterinderrichtigenStellungist.Wenn
derSchalterinderrichtigenStellungist,leuchtetim
relevantenRechteckeinDreieckauf.
g187670
Bild12
Bild11
1.TragenSieeine
Schutzbrille.
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
Verwendungder
Sicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt
oderbeschädigtsind,kanndieMaschine
unerwartetaktiviertwerdenundVerletzungen
verursachen.
• AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
• PrüfenSiedieFunktionder
Sicherheitsschaltertäglichundtauschen
SiealledefektenSchaltervordem
VerwendenderMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendes
Motors,außerinfolgendenSituationen:
•DieFeststellbremseistaktiviert.
•DerZapfwellenantriebsschalteristausgekuppelt.
•DieFahrantriebshebelsindinderARRETIERTEN
NEUTRAL -Stellung.
DieSicherheitsschalterstellenauchdenMotor
ab,wenndieFahrantriebshebelbeiaktivierter
FeststellbremseausdergesperrtenStellungbewegt
werden,oderwennSiebeiaktivierterZapfwellevom
Sitzaufstehen.
g009027
1.Dreieckeleuchtenauf,wenndieSicherheitsschalterinder
richtigenStellungsind.
TestenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedem
EinsatzderMaschine.LassenSie,wenn
dieSicherheitsschalternichtwienachstehend
beschriebenfunktionieren,dieseunverzüglichvon
einemVertragshändlerreparieren.
1. SetzenSiesichaufdenSitzundaktivieren
dieFeststellbremse,stellenSieden
ZapfwellenantriebsschalterindieEIN -Stellung.
VersuchenSie,denMotoranzulassen.Der
Motordarfnichtanspringen.
2. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivieren
dieFeststellbremseundstellenSieden
ZapfwellenantriebsschalterindieAUS -Stellung.
SchiebenSieeinenderFahrantriebshebelaus
derARRETIERTENNEUTRAL -Stellung.Versuchen
Sie,denMotoranzulassen.DerMotordarfnicht
anspringen.WiederholenSiedieSchrittefür
denanderenFahrantriebshebel.
3. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenZapfwellenantriebsschalterindieAUS -Stellungundschieben
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung.LassenSiedannden
Motoran.LösenSiebeilaufendemMotordie
Feststellbremse,aktivierendenZapfwellenantriebsschalterundstehenetwasvomSitzauf;
derMotorsollteabgestelltwerden.
4. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenZapfwellenantriebsschalterindieAUS -Stellungundschieben
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
19
NEUTRAL -Stellung.LassenSiedannden
Motoran.ZentrierenSiebeilaufendemMotor
einenderFahrantriebshebelundbewegenihn
(vorwärtsoderrückwärts);derMotormussdann
abstellen.WiederholenSiedasVerfahrenfür
denanderenFahrantriebshebel.
5. SetzenSiesichaufdenSitz,lösendieFeststellbremse,stellendenZapfwellenantriebsschalter
indieAUS -StellungundschiebendieFahrantriebshebelindieARRETIERTENEUTRAL -Stellung.
VersuchenSie,denMotoranzulassen.Der
Motordarfnichtanspringen.
EinstellendesSitzes
g024881
Bild14
1.HandradfürdieSitzfederung
DerSitzkannnachvorneundhintengeschoben
werden(Bild13).StellenSiedenSitzsoein,dassSie
dieMaschineoptimalsteuernkönnenundkomfortabel
sitzen.
Bild13
Verwendenvon
AnbaugerätenundZubehör
VerwendenSienurvonT orozugelassene
AnbaugeräteundzugelassenesZubehör.
BefestigenSieeinenFrontballast,wennSiemehrere
Zubehörbefestigungen(z.B.Ladeschaufel-oder
Universalbefestigung)aneinerdervierStellen
montieren,dieinBild15abgebildetsind.WendenSie
sichfürdenFrontballastandenToroVertragshändler.
g028272
ÄndernderSitzfederung
DerSitzkannzurOptimierungdesSitzkomforts
verstelltwerden.PositionierenSiedenSitzineiner
fürSiebequemenStellung.
DrehenSiedasHandradzumVerstellenander
Vorderseitesolange,bisdergewünschteKomfort
erreichtist(Bild14).
g037417
Bild15
1.BefestigenSieeinenFrontballast,wennzweiodermehr
ZubehörbefestigungenandiesenStellenmontiertsind.
20
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,rutschfesteArbeitsschuheundeinen
Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten
zusammenundtragenSiekeinenSchmuck.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere
vonderverwendetenMaschinefern.
•SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenein,umLöchersowieandere
verborgeneGefahrenzuvermeiden.
•VermeidenSieeinMähenaufnassemGras.Bei
reduzierterBodenhaftungkanndieMaschineins
Rutschengeraten.
•StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind,
dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie
Bedienungspositionsind.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonden
Mähwerkenfern.BleibenSieimmervonder
Auswurföffnungfern.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder
Wegfreiist.
•SeienSievorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,
BäumenundanderenObjektennähern,dieIhre
Sichtbehindernkönnen.
•MähenSienieinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenoderBöschungen.DieMaschinekönnte
plötzlichumkippen,wenneinRadüberdenRand
fährtoderdieBöschungnachgibt.
•StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
•StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedie
Messer,wennSiemiteinemGegenstandkollidiert
sindoderdieMaschineungewöhnlichvibriert.
FührenSiealleerforderlichenReparaturendurch,
eheSiedieMaschinewiederinGebrauchnehmen.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine
langsamundvorsichtig.GebenSieimmer
Vorfahrt.
•KuppelnSiedenAntriebdesMähwerksaus
undstellendenMotorab,bevorSiedie
Schnitthöheeinstellen(wennSiesienichtvonder
Bedienerpositionauseinstellenkönnen).
•LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenen
Raumlaufen,wodieAuspuffgasenichtentweichen
können.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
•FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem
LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon
VerstopfungenvomAuswurfkanal)aus:
–HaltenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächean.
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab.
–AktivierenSiedieFeststellbremse
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
–WartenSiedenStillstandallerT eileab.
•FahrenSiedieMaschineniebeiGewitter,bzw.
wennGefahrdurchBlitzschlagbesteht.
•VerwendenSiedieMaschinenichtals
Zugmaschine.
•ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdes
DrehzahlreglersoderüberdrehendenMotor.
•VerwendenSienurvonTorozugelassene(s)
ZubehörundAnbaugeräte.
GewährleistungderSicherheit
durchdenÜberrollschutz
•EntfernenSiedenÜberrollbügelnichtvonder
Maschine.
•StellenSiesicher,dassSieIhrenSicherheitsgurt
angelegthabenundihnineinemNotfallschnell
lösenkönnen.
•LegenSieimmereinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelaufgeklapptist.
•AchtenSieimmeraufhängendeObjekteund
berührenSiesienicht.
•HaltenSiedenÜberrollbügelineinemsicheren
Betriebszustand,überprüfensieihnregelmäßig
aufBeschädigungenundhaltenSiealle
Befestigungenangezogen.
•ErsetzenSieeinenbeschädigtenÜberrollbügel.
FührenSiekeineReparaturenoderModikationen
daranaus.
21
SicherheitanHanglagen
•FahrenSieanHanglagenlangsamerundmit
erhöhterVorsicht.FahrenSieHängegerade
hinaufoderhinunter.DerZustandderGrünäche
kannsichaufdieStabilitätderMaschine
auswirken.
•VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiedieMaschinewendenmüssen,wendenSie
möglichstlangsamundvorsichtighangabwärts.
•WendenSiedieMaschinenichtabrupt.Passen
SiebeimWendenderMaschineauf.
•PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
mitAnbaugeräteneinsetzen,diesichaufdie
StabilitätderMaschineauswirkenkönnen.
Betätigen der
LösenderFeststellbremse
Feststellbremse
AktivierenSiedieFeststellbremseimmer,wennSie
dieMaschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
AktivierenderFeststellbremse
WARNUNG:
DieFeststellbremseverhindertaufHängen
nichtunbedingt,dasssichdieMaschine
bewegt.DieskannzuVerletzungenoder
Sachschädenführen.
ParkenSienuraufHängen,wenndieRäder
blockiertsind.
g192635
Bild17
EinsetzendesZapfwellenantriebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie
SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteein
oderaus.
EinkuppelndesZapfwellenantriebsschalters
Hinweis:WirdderZapfwellenantriebsschalter
beieinermittlerenodergeringerenStellungdes
Gasbedienungshebelseingekuppelt,führtdieszu
einemextremenVerschleißderTreibriemen.
Bild16
g036754
g008945
Bild18
22
AuskuppelndesZapfwellenantriebsschalters
Einsetzen der
Gasbedienung
g009174
Bild19
SiekönnendieGasbedienungzwischenderSCHNELL undLANGSAM -Stellungbewegen(Bild20).
VerwendenSieimmerdieSCHNELL -Stellung,wenn
SiedasMähwerkmitdemZapfwellenantriebsschalter
einschalten.
g008946
Bild20
EinsetzendesChokes
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1. StartenSieeinenkaltenMotormitdemChoke.
2. ZiehenSiedasChokehandradheraus,umden
Chokezuaktivieren,bevorSiedieZündung
einschalten(Bild21).
g008959
Bild21
1.EIN -Stellung 2.AUS -Stellung
EinsetzenderZündung
1. DrehenSiedenZündschlüsselaufdie
START-Stellung(Bild22).
Hinweis:LassenSiedenSchlüssellos,wenn
derMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals5Sekundenlangununterbrochen
drehen.WennderMotornichtanspringt,
lassenSiedenAnlasser15Sekunden
zwischenweiterenVersuchenabkühlen.Das
NichtbefolgendieserVorschriftkannzum
DurchbrennendesAnlassersführen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSie
beimerstenAnlassendesMotorsnacheinem
AbstellenaufgrundvonKraftstoffmangel
mehrereStartversucheunternehmen.
3. DrückenSiedenChokeherein,umdenChoke
zudeaktivieren,wennderMotorangesprungen
ist(Bild21).
g008947
Bild22
23
2. DrehenSiedenZündschlüsselindie
STOPP -Stellung,umdenMotorabzustellen.
AnlassenundAbstellen
desMotors
AnlassendesMotors
1. KlappenSiedenÜberrollbügelaufundarretieren
ihn,setzenSiesichaufdenSitzundlegenden
Sicherheitsgurtan.
2. StellenSiedieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellung.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse,siehe
AktivierenderFeststellbremse(Seite22).
4. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalterin
dieAUS -Stellung(Bild23).
5. BewegenSiedenGasbedienungshebel
zwischendieStellungLANGSAMundSCHNELL .
drehen.WennderMotornichtanspringt,
lassenSiedenAnlasser15Sekundenlang
abkühlen,bevorSieerneutversuchen,den
Motoranzulassen.DasNichtbefolgendieser
VorschriftkannzumDurchbrennendes
Anlassersführen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlasseneinesMotorsnacheinem
AbstelleninfolgevonKraftstoffmangelmehrere
Startversucheunternehmen.
g008947
Bild24
Bild23
AbstellendesMotors
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt
werden,wennsiedieunbeaufsichtigt
zurückgelasseneMaschinebewegenoder
einsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund
aktivierenSiedieFeststellbremse,wenndie
Maschineunbeaufsichtigtbleibt,auchwenn
esnureinpaarMinutensind.
SchiebenSiedieGasbedienungindie
SCHNELL -StellungunddrehenSiedasZündschloss
indieAUS -Stellung.
g036838
6. DrehenSiedenZündschlüsselaufdie
START-Stellung(Bild24).
Hinweis:LassenSiedenSchlüssellos,sobald
derMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals5Sekundenlangununterbrochen
24
Verwendender
Fahrantriebshebel
Bild25
Wichtig:StellenSiesicher,dassder
KraftstoffhahnvordemTransportoderEinlagern
derMaschinegeschlossenist,sonstkann
Kraftstoffauslaufen.AktivierenSievordem
TransportdieFeststellbremse.ZiehenSie
aufjedenFalldenZündschlüsselab,dadie
KraftstoffpumpesonstlaufenunddieBatterie
entladenkann.
g037049
c:\data\documentum\checkout\g004532
Bild26
1.Fahrantriebshebel:ARRETIERTENEUTRAL -Stellung
2.Mittlere,nichtarretierteStellung
3.Vorwärtsgang
4.Rückwärtsgang
5.VorderseitederMaschine
FahrenmitderMaschine
DieAntriebsräderdrehensichunabhängigundwerden
vonHydraulikmotorenanjederAchseangetrieben.
DaherkanneineSeiterückwärtsunddieandere
vorwärtsfahren,sodasssichdieMaschinedreht
stattwendet.DiesverbessertdieManövrierfähigkeit
derMaschine,bedeutetjedochggf.einegewisse
Anpassung,bisSiedamitvertrautsind.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem
Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min
(UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen
SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale
LeistungindieSCHNELL -Stellung.MähenSieimmer
mitVollgas.
25
ACHTUNG
DieMaschinekannsichsehrschnelldrehen.
DadurchkannderFahrerdieKontrolleüber
dieMaschineverlieren,waszuVerletzungen
undMaschinenschädenführenkann.
• WendenSienurvorsichtig.
• ReduzierenSievorscharfenWendungen
dieGeschwindigkeit.
Vorwärtsfahren
Hinweis:DerMotorstelltab,wennSiedie
FahrantriebshebelbeiaktivierterFeststellbremse
bewegen.
ZiehenSiedieFahrantriebshebelzumAnhaltenauf
dieNEUTRAL -Stellungzurück.
1. LösenSiedieFeststellbremse,sieheLösender
Feststellbremse(Seite22).
2. ZiehenSiezumRückwärtsfahrendie
Fahrantriebshebellangsamnachhinten(Bild
28).
2. StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegelte
Position.
3. DrückenSiedieFahrantriebshebellangsam
nachvorne,umvorwärtszufahren(Bild27).
g008953
Bild28
EinstellenderSchnitthöhe
VerwendendesTransportriegels
DerTransportriegelhatzweiStellungenundwird
mitdemMähwerkhubpedalverwendet.Inder
TransportstellungdesMähwerksgibteseine
ARRETIERTEundeineNICHTARRETIERTEStellung(Bild
29).
Bild27
Rückwärtsfahren
1. StellenSiedieHebelindiemittlere,entriegelte
Stellung.
g008952
26
dieSchnitthöhevon127mm),wieinBild30
abgebildet.
3. EntfernenSiedenSplintzumEinstellender
SchnitthöheausderSchnitthöhenhalterung(Bild
30).
4. WählenSieeinLochinderSchnitthöhenhalterung,dasdergewünschtenSchnitthöhe
entspricht,undsteckenSiedenStiftein(Bild
30).
5. ÜbenSieDruckaufdenMähwerkhubaus,
ziehenSiedenTransportriegelnachobenund
senkenSiedasMähwerklangsamab.
Bild29
Transportriegel-Stellungen
1.Transportriegel-Handrad 3.NICHTARRETIERTE
Stellung:DasMähwerk
istnichtinder
Transportstellungarretiert.
2.ARRETIERTEStellung:
DasMähwerkistinder
Transportstellungarretiert.
EinstellendesSchnitthöhenstifts
SiekönnendieSchnitthöheinSchrittenvon6mm
durchdasUmsteckendesSchnitthöhenstiftsin
verschiedeneLöchervon38mmbis127mm
einstellen.
1. StellenSiedenTransportriegelaufdie
ARRETIERTEStellung.
g036745
Bild30
1.Mähwerkhubpedal
2.Schnitthöhenlöcher
g037050
3.Schnitthöhen-Einstellstift
4.Transportriegel-Handrad
Einstellen der
Antiskalpierrollen
WirempfehlenIhnen,dieAntiskalpierrollenjedesMal
einzustellen,wennSiedieSchnitthöheändern.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes
denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
2. TretenSiemitdemFußaufdas
MähwerkhubpedalundhebenSiedas
MähwerkindieTRANSPORT -Stellungan(d.h.
27
Bild31
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt
werden,wennsiedieunbeaufsichtigt
zurückgelasseneMaschinebewegenoder
einsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund
aktivierenSiedieFeststellbremse,wenndie
Maschineunbeaufsichtigtbleibt,auchwenn
esnureinpaarMinutensind.
g192815
Verwendendes
1.Antiskalpierrollen 4.Bundmutter
2.Distanzstück
3.Büchse
1.Bundmutter 4.Antiskalpierrollen
2.Schraube
3.Distanzstück
5.Schraube
Bild32
5.Büchse
AbstellenderMaschine
StellenSiezumAnhaltenderMaschinedie
FahrantriebshebelaufdieNeutral-Stellungunddann
indieARRETIERTENEUTRAL -Stellung,kuppelnSie
denZapfwellenantriebsschalterausunddrehendie
ZündungaufAUS .
AktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie
dieMaschineverlassen,sieheAktivierender
Feststellbremse(Seite22).ZiehenSieden
Zündschlüsselab.
Seitenauswurfs
DasMähwerkhateinschwenkbaresAblenkblech,
dasSchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdie
Grünächelenkt.
GEFAHR
WenneinAblenkblech,eine
AuswurfkanalabdeckungodereinFangsystem
nichtmontiertsind,sindderBedienerund
UnbeteiligtederGefahreinesKontakts
mitdemMesserundausgeschleuderten
Gegenständenausgesetzt.Kontaktmit
demdrehendenSchnittmesseroder
ausgeschleudertenGegenständenführt
zuVerletzung(möglicherweisetödlichen
g036848
Verletzungen).
• EntfernenSieniedasAblenkblechvom
Mäher,weilesMaterialnachuntenauf
dieGrünächelenkt.WechselnSie
dasAblenkblechsofortaus,wennes
beschädigtist.
• SteckenSienieHändeoderFüßeunterden
Rasenmäher.
• VersuchenSienie,denAuswurfbereich
oderdieSchnittmesserzuräumen,
ohnedenZapfwellenantriebsschalterin
dieAUS -Stellungzuschiebenundden
ZündschlüsselindieAUS -Stellungzu
drehenundabzuziehen.
• StellenSiesicher,dassdasAblenkblech
nachuntenabgesenktist.
Betriebshinweise
Verwendenderschnellen
Gasbedienungsstellung
LassenSiedenMotorfüreinoptimalesMähenund
einemaximaleLuftzirkulationinderSCHNELL -Stellung
28
laufen.ZumgründlichenZerschnetzelndes
SchnittgutswirdLuftgebraucht.StellenSiedaherdie
Schnitthöhenichtsoniedrigein,dassdasMähwerk
vollständigvonungeschnittenemGrasumgebenist.
VersuchenSieimmer,eineSeitedesMähwerksvon
ungeschnittenemGrasfreizuhalten,damitLuftindas
Mähwerkangesaugtwerdenkann.
ErsterSchnitt
LassenSiedasGrasetwaslängeralsnormal,
umsicherzustellen,dassdasMähwerkkeine
Bodenunebenheitenskalpiert.Meististaberdiein
derVergangenheitverwendeteSchnitthöhediebeste.
MähenSiedenRasenzweimal,wennSieGras
schneiden,daslängerals15cmist,damitSieeine
guteSchnittqualitätsicherstellen.
AbstellenderMaschine
WennSiedieMaschinebeimMähenimVorwärtsgang
anhaltenmüssen,kanneinSchnittgutklumpenaufden
Rasenfallen.Siekönnendiesvermeiden,wennSie
miteingekuppeltenSchnittmessernaufeinenbereits
gemähtenBereichfahren,oderSiekönnendas
Mähwerkauskuppeln,währendSievorwärtsfahren.
SauberhaltenderMähwerkunterseite
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutund
SchmutzvonderUnterseitedesMähwerks.Wenn
sichimMähwerkGrasundSchmutzansammeln,
verschlechtertsichschließlichdieSchnittqualität.
AbschneideneinesDrittelsdes
Grashalms
SiesolltennurungefähreinDritteldesGrashalms
abschneiden.WirempfehlenIhnennicht,mehr
abzuschneiden,außerbeispärlichemGraswuchs
oderimSpätherbst,wenndasGraslangsamer
wächst.
WechselnderMährichtung.
WechselnSiedieMährichtung,damitdasGras
aufrechtstehenbleibt.Dadurchwirdauchdas
Schnittgutbesserverteilt,waswiederumdie
ZersetzungundDüngungverbessert.
MähenindenrichtigenAbständen
GraswächstzuverschiedenenZeitenwährendder
Saisonunterschiedlichschnell.MähenSiezum
BeibehaltenderselbenSchnitthöhezuBeginndes
Frühlingshäuger.Siekönnenjedochnichtsohäug
mähen,wenndieWachstumsratedesGrasesim
Sommerabnimmt.MähenSiezunächst,wennder
RasenlängereZeitnichtgemähtwurde,beieiner
höherenSchnitthöheneinstellungunddannzweiTage
spätermiteinerniedrigerenEinstellungnocheinmal.
Verwendeneinerlangsameren
Mähgeschwindigkeit
FahrenSiezurVerbesserungderSchnittqualitätbei
bestimmtenKonditionenlangsamer.
WartenderSchnittmesser
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfürein
scharfesSchnittmesser,weileinscharfesMesser
sauberschneidet,ohnedieGrashalmeabzureißen
oderzuzerfetzen.AbgerisseneGrashalmewerden
andenKantenbraun.Dadurchreduziertsichdas
Wachstum,unddieAnfälligkeitdesRasensfür
Krankheitensteigt.PrüfenSiedieSchnittmesser
nachjederVerwendungaufSchärfeundAnzeichen
vonAbnutzungoderSchäden.FeilenSiealle
AuskerbungenausundschärfenSieggf.dieMesser.
WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist,
ersetzenSieesnurdurchToro-Originalersatzmesser.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
•EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Mähwerken,denAuspuffenunddemMotorraum,
umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖlundKraftstoffverschüttungenauf.
•SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
•KuppelnSiedenAntriebdesAnbaugerätesaus,
wennSiedieMaschinetransportierenodernicht
verwenden.
Vermeideneineszukurzen
Schnitts
HebenSiedieSchnitthöhean,umsicherzustellen,
dassSieeineunebeneGrünächenichtabschürfen.
•VerwendenSiedurchgehendenRampenfürdas
VerladenderMaschineaufeinenAnhängeroder
Pritschenwagen.
•VergurtenSiedieMaschinemitRiemen,Ketten,
KabeloderSeilen.Dievorderenundhinteren
29
Gurtesolltennachuntenundaußerhalbder
Maschineverlaufen.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
Verwendender
Ablassventiledes
Antriebsrads
•SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
andereGeräte.
Verwendendes
Kraftstoffhahns
DerKraftstoffhahnbendetsichhinterdemSitz.
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport,
derWartungoderderEinlagerung.
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnet
ist,wennSiedenMotoranlassen.
WARNUNG:
Händekönnenmitdensichdrehenden
Antriebskomponentenunterdem
MotorchassisinBerührungkommen;
dieskannzuschwerenVerletzungenführen.
StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
ZündschlüsselabundwartenSie,bisalle
drehendenTeilezumStillstandgekommen
sind,bevorSiedieAblassventiledes
Antriebsradsberühren.
WARNUNG:
DerMotor-undHydraulikantriebkannsehr
heißwerden.WennSieeinenheißenMotoroderHydraulikantriebanfassen,könnenSie
schwereVerbrennungenerhalten.
LassenSiedenMotor-undHydraulikantrieb
ganzabkühlen,bevorSiedieAblassventile
desAntriebradszugänglichmachen.
Bild33
1.Ein-Stellung 2.Aus-Stellung
g036849
g008948
DieAblassventilefürdasAntriebsradbendensichan
derrechtenundlinkenSeiteunterdemMotorraum.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieZündungindieAus-Stellung,
bewegendieHebelnindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung,aktivierendieFeststellbremse
undziehendenZündschlüsselab.
2. DieBypasshebelbendensichhinterdemSitz
untenanderrechtenundlinkenSeitedes
Rahmens.
3. ZumSchiebenderMaschinebewegenSiedie
beidenBypasshebelnachhintenundarretieren
sie(Bild34).
4. LösenSiedieFeststellbremse,bevorSiedie
Maschineschieben.
30
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne
Blinker,Scheinwerfer,Reektormarkierungen
odereinemSchildfürlangsameFahrzeuge
istgefährlichundkannzuUnfällenmit
Verletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner
öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen
Fahrweg.
TransportierenderMaschine:
1. WennSieeinenAnhängerverwenden,schließen
SieihnandieZugmaschineanundschließen
dieSicherheitskettenan.
2. SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3. LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroder
Pritschenwagen.
Bild34
1.VorderseitederMaschine
2.DrehenSiedasBypasslösehandradnachlinks,umeszu
lösen.
3.HebelstellungzumEinsatzderMaschine
4.ZiehenSiedenHebelzumSchiebenderMaschineindiese
Richtung.
5.HebelstellungzumSchiebenderMaschine
6.DrehenSiedasBypasslösehandradnachrechts,umes
anzuziehen.
7.Motor
8.Auslösehebel
5. ZumFahrenmitderMaschinebewegen
SiediebeidenBypasshandräderindie
VORWÄRTS -Stellungundarretierensie(Bild34).
Transportierender
Maschine
VerwendenSieeinenrobustenAnhänger
oderPritschenwagenzumTransportierender
Maschine.StellenSiesicher,dassderAnhänger
oderPritschenwagenüberdieerforderliche
BeleuchtungundMarkierungenverfügt,dielaut
Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie
alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Die
KenntnisdieserInformationenträgtentscheidend
dazubei,Verletzungenzuvermeiden.
g035062
4. StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
Schlüsselab,aktivierendieBremseund
schließendenKraftstoffhahn.
5. BefestigenSiedieMaschinemitden
VergurtungsschleifenausMetall,Ketten,Kabel
oderSeilenamAnhängeroderPritschenwagen
(Bild35).
g036851
Bild35
1.Vergurtungsstellenschleifen
VerladenderMaschine
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
aufeinenAnhängeroderPritschenwagenverladen
odervondortherunterfahren.VerwendenSiefür
diesenSchritteineRampeüberdieganzeBreite,
diebreiteralsdieMaschineist.Siesolltenimmer
rückwärtseineRampehochfahrenundvorwärtsvon
ihrherunterfahren(Bild36).
31
Bild36
g028043
1.FahrenSiemitder
Maschinerückwärtsauf
dieRampe.
2.FahrenSiedieMaschine
vorwärtsvonderRampe
herunter.
Wichtig:VerwendenSiekeineschmalen
EinzelrampenfürjedeSeitederMaschine.
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich
dieGefahr,dassdieMaschineumkippt
undschwereodertödlicheVerletzungen
verursacht(Bild37).
• GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf
einerRampemitäußersterVorsichtvor.
• VerwendenSienureineeinzigeRampe
überdieganzeBreite,keineeinzelnen
RampenfürjedeMaschinenseite.
• ÜberschreitenSienichteinenWinkelvon
15GradzwischenRampeundBoden
oderzwischenRampeundAnhängeroder
Pritschenwagen.
• StellenSiesicher,dassdieRampe
mindestensviermallängeristals
derAbstanddesAnhängersoder
PritschenwagensvomBoden.Diesstellt
sicher,dassderRampenwinkelaufebener
Flächenichtgrößerals15Gradist.
1.Rampeüberdieganze
BreiteinLagerstellung
2.SeitansichteinerRampe
überdieganzeBreitein
Ladestellung
3.Nichtmehrals15Grad
g027996
Bild37
4.Rampeistmindestens
viermallängeralsder
AbstanddesAnhängers
oderPritschenwagens
vomBoden.
5.H=Abstanddes
Anhängersoder
Pritschenwagenszum
Boden.
6.Anhänger
• SiesolltenimmerrückwärtseineRampe
hochfahrenundvorwärtsvonihr
herunterfahren.
• VermeidenSieeineplötzliche
BeschleunigungoderabruptesBremsen,
wennSiedieMaschineaufeineRampe
fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren
könntenoderdieMaschineggf.kippt.
32
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachfünfBetriebsstunden
Nachdenersten75
Stunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•T oroMotor:WechselnSiedasMotorölunddenFilter.
•WechselnSiedasHydraulikölunddie-lter.
•PrüfenSiedieSicherheitsschalter.
•T oroMotor:PrüfenSiedenMotorölstand.
•ReinigenSiedieLuftansauggitter.
•PrüfenSiedenSicherheitsgurt.
•PrüfenSiedieÜberrollbügel-Handräder.
•ReinigenSiedasMotorgitterunddenBereichumdenMotor.
•ReinigenSiedenBereichumdieAbgasanlagedesMotors.
•PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsimAusdehnungsgefäß.
•PrüfenSiedieMesser.
•ReinigenSiedasMähwerk.
•FettenSiedievorderenLaufradachsenein.(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
•T oroMotor:ReinigenSiedenLuftlterschaumeinsatz(häugerinstaubigenoder
schmutzigenBedingungen).
•FettenSiedenDrehzapfenderPumpenspannscheibeein.
•PrüfenSiedenFunkenfänger(fallsvorhanden).
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedenRiemenaufRisseoderAbnutzung.
•T oroMotor:WechselnSiedenLuftlterschaumeinsatzaus(häugerinstaubigen
oderschmutzigenBedingungen).
•T oroMotor:WartenSiedenLuftlterpapiereinsatz(häugerinstaubigenoder
schmutzigenBedingungen).
•T oroMotor:WechselnSiedasMotorölunddenÖllter.(häugerinstaubigenoder
schmutzigenBedingungen).
•T oroMotor:PrüfenSiedieZündkerzen.
•T oroMotor:T auschenSiedenLuftlterpapiereinsatzaus(häugerinstaubigen
Alle200Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Monatlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
oderschmutzigenBedingungen).
•T oroMotor:WechselnSiedieZündkerzenaus.
•NachdemerstenÖlwechsel:WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl,wennSie
Mobil115W20verwenden(häugerinschmutzigenoderstaubigenBedingungen).
•WechselnSiedenEmissionsansauglteraus.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus(häugerinstaubigenoderschmutzigen
Bedingungen).
•PrüfenSiedieEinstellungderFeststellbremse.
•NachdemerstenÖlwechsel:WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl,wenn
SieT oro®HYPR-OIL™500verwenden(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
•PrüfenSiedenLadezustandderBatterie.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
•PrüfenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschritte.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieBedienungsanleitung.
33
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosslassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorirgendwelchenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
Verfahrenvordem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
WartungundLagerung
•FührenSiefolgendeSchrittevordemReparieren
derMaschineaus:
–KuppelnSiedieAntriebeaus.
–AktivierenSiedieFeststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
–ZiehenSiedenZündkerzensteckerab.
•StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
•EntfernenSieGrasundSchmutzvomMähwerk,
Antrieben,vomAuspuffunddemMotor,umeinem
Brandvorzubeugen.
•WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerung
abkühlen.
•LagernSiedieMaschineoderKraftstoffnichtin
derNähevonoffenemFeuer.LassenSieKraftstoff
auchnieingeschlossenenRäumenab.
•DieMaschinesolltenievonungeschulten
Personengewartetwerden.
•StützenSiedieMaschineund/oderdieTeilebei
BedarfmitStützböckenab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturendieBatterieabundziehenSieden
Zündkerzensteckerab.KlemmenSieimmer
zuerstdenMinuspolunddanndenPluspolab.
SchließenSieimmerzuerstdenPluspolunddann
denMinuspolan.
•PassenSiebeimPrüfenderMesserauf.Wickeln
Siedas/dieMesserineinenLappeneinoder
tragenSiedickeHandschuhe;gehenSiebeiihrer
WartungmitbesondererVorsichtvor.T auschen
SienurdieMesseraus;glättenoderverschweißen
Siesienicht.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonden
beweglichenTeilenfern.BeilaufendemMotor
solltenkeineEinstellungsarbeitenvorgenommen
werden.
•HaltenSiealleT eilederMaschineingutem
BetriebszustandundalleBefestigungen,
besondersdieMesserbefestigungschrauben,
müssenangezogensein.T auschenSie
abgenutzteoderbeschädigteAufkleberaus.
•BeeinträchtigenSieniemalsdiebeabsichtigte
FunktioneinerSicherheitsvorkehrungoderden
voneinerSicherheitsvorkehrungvorgesehenen
Schutz.PrüfenSiesieregelmäßigaufihre
einwandfreieFunktion.
•BesorgenSie,umdieoptimaleLeistung
undSicherheitzugewährleisten,nur
Toro-Originalersatzteileund-zubehörteile.
ErsatzteileundZubehörandererHerstellerkönnen
gefährlichseinundeineVerwendungkönntedie
Garantieungültigmachen.
•PrüfenSiedieFunktionderFeststellbremse
häug.StellenSiedieBremsenbeiBedarfnach
oderwartendiese.
LösenderMähwerkabdeckung
LösenSiedieobereSchraubederAbdeckung,um
dieAbdeckungdesMähwerkszulösenunddie
OberseitedesMähwerkszugänglichzumachen(Bild
38).ZiehenSiedieSchraubennachderWartungzum
BefestigenderAbdeckungan.
Bild38
1.Schraube
2.Abdeckung
g193016
34
Entfernen der
Schmierung
Blechschutzvorrichtung.
1. EntfernenSiedieBodenplatteunddieanihr
befestigtenSchrauben(Bild39).
Bild39
1.Schrauben
2. LösenSiediezweivorderenSchraubenund
nehmenSiedieBlechschutzvorrichtungab,
umdieMähwerkriemenunddieSpindeln
zugänglichzumachen(Bild40).SetzenSiedie
BlechschutzvorrichtungnachderWartungauf
undziehendieSchraubenan.
Beiextremstaubigenodersandigen
EinsatzbedingungensolltenSiehäuger
einschmieren.
Schmierfettsorte: Nr.2Allzweckschmierfettauf
Lithium-oderMolybdänbasis
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehendenSchlüsselabund
warten,bisallebeweglichenT eilezumStillstand
gekommensind.
3. ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem
Lappen.
g193174
Hinweis:KratzenSiebeiBedarfLackvorne
vondenNippelnab.
4. BringenSiedieFettpresseamNippelan.
5. FettenSiedieSchmiernippel,bisdasFett
beginnt,ausdenLagernauszutreten.
6. WischenSieüberüssigesFettab.
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Fetten
SiedievorderenLaufradachsen
ein.(häugerinschmutzigenoder
staubigenBedingungen).
Alle50Betriebsstunden—FettenSieden
DrehzapfenderPumpenspannscheibeein.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. FettenSiedenDrehzapfenderPumpenspannscheibemiteinoderzweiPumpenstößendes
Schmiermittelsein(Bild41).
4. FettenSiedievorderenLaufradachsenein(Bild
g192921
Bild40
1.Blechschutzvorrichtung
2.Schraube
41).
35
WartendesMotors
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann
Verletzungenverursachen.
HaltenSieHände,Füße,dasGesicht,
KleidungsstückeundandereKörperteilevom
AuspuffundanderenheißenOberächenfern.
1.Drehzapfender
Pumpenspannscheibe
Bild41
g188563
Motor
Sicherheitshinweisezum
2.Laufradachse
StellenSiedenMotorgrundsätzlichvordemPrüfen
desÖlstandsoderAuffüllendesKurbelgehäusesmit
Ölab.
WartendesMotors
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden/Mo-
natlich(jenachdem,waszuerst
erreichtwird)—ToroMotor:ReinigenSiedenLuftlterschaumeinsatz
(häugerinstaubigenoderschmutzigenBedingungen).
Alle100Betriebsstunden/Jährlich(jenach
dem,waszuersterreichtwird)—ToroMotor:
WechselnSiedenLuftlterschaumeinsatz
aus(häugerinstaubigenoderschmutzigen
Bedingungen).
Alle100Betriebsstunden/Jährlich(jenach
dem,waszuersterreichtwird)—ToroMotor:
WartenSiedenLuftlterpapiereinsatz(häuger
instaubigenoderschmutzigenBedingungen).
Alle200Betriebsstunden/Alle2Jahre(je
nachdem,waszuersterreichtwird)—T oro
Motor:TauschenSiedenLuftlterpapiereinsatz
aus(häugerinstaubigenoderschmutzigen
Bedingungen).
EntfernendesEinsatzes
1. StellenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFlächeabundkuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalteraus.
2. AktivierenSievordemVerlassender
BedienerpositiondieFeststellbremse,stellen
denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. ReinigenSiedenBereichumdie
Luftlterabdeckung,sodasskeinSchmutzinden
MotorfälltundSchädenverursacht.
36
4. HebenSiedieAbdeckunganunddrehenden
LuftlterausdemMotor(Bild42).
2. UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einen
öligenFilmundSchädenanderDichtung.
Wichtig:ReinigenSiedenPapiereinsatz
niemitDruckluftoderFlüssigkeitenwie
Lösungsmittel,BenzinoderKerosin.
TauschenSiedenPapiereinsatzaus,wenn
erbeschädigtistodernichtgründlichgenug
gereinigtwerdenkann.
WartendesMotoröls
Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSF ,
g027800
SG,SH,SJ,oderSL.
FassungsvermögendesKurbelgehäuses: 2,4l
(mitFilter).
Viskosität:SiehenachstehendeT abelle.
Bild42
5. NehmenSiedenSchaumeinsatzvorsichtigvom
Papiereinsatzab(Bild43).
Bild43
WartendesSchaumeinsatzes
ReinigenSiedenSchaumeinsatzmitWasserund
wechselnSieihnaus,wennerbeschädigtist.
WartendesPapiereinsatzes
1. KlopfenSiedenEinsatzleichtaufeineache
Unterlage,umStaubundSchmutzzubeseitigen.
g027801
Bild44
g029683
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ToroMotor:PrüfenSieden
Motorölstand.
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstandbeikaltemMotor.
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann
g027802
Verletzungenverursachen.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße
OberächennichtdemdenHänden,Füßen,
demGesichtundanderenKörperteilesowie
mitKleidungsstücken.
Wichtig:FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖl
indasKurbelgehäuseein,dadiesdenMotor
beschädigenkann.LassenSiedenMotor
nichtlaufen,wennderÖlstandunterdieuntere
Füllstand-Markierungabgefallenist,daderMotor
beschädigtwerdenkönnte.
37
1. StellenSiedieMaschineaufeineebenerFläche
ab,kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendenMotorab,aktivierenSie
dieFeststellbremseundziehenSieden
Zündschlüsselab.
2. StellenSiesicher,dassderMotorabgestellt,
nivelliertundkaltist,damitdasÖlindieWanne
ablaufenkonnte.
3. ReinigenSiedenBereichumden
Ölfüllstutzendeckelbzw.denÖlpeilstab
vordemAbnehmen,damitkeinSchmutzoder
Schnittgutusw.indenMotorgelangt(Bild45).
WechselnSiedasMotorölunddenÖllter.
(häugerinstaubigenoderschmutzigen
Bedingungen).
Hinweis:EntsorgenSieAltölimlokalenRecycling
Center.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
damitSiesicherstellen,dassdasÖlvollständig
ausläuft.
2. KuppelnSiedieZapfwelleausundaktivieren
dieFeststellbremse.
3. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
4. LassenSiedasMotorölab(Bild46).
Bild45
WechselndesMotorölsunddesÖllters
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden/Nach
demerstenMonat(jenachdem,
waszuersterreichtwird)—T oro
Motor:WechselnSiedasMotoröl
unddenFilter.
Alle100Betriebsstunden/Jährlich(jenach
dem,waszuersterreichtwird)—ToroMotor:
g029368
38
5. WechselnSiedenMotoröllter(Bild47).
g027799
Bild47
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
ÖllterdichtungdenMotorberührtund
drehenSiedenFilterdannumeineweitere
Dreivierteldrehung.
g027477
Bild46
g029570
39
6. GießenSielangsamungefähr80%der
angegebenenÖlsorteindenEinfüllstutzenund
füllenSiedannvorsichtigmehrÖlein,umden
ÖlstandandieVoll-Markierungzubringen(Bild
48).
EntfernenderZündkerze
1. KuppelnSiedieZapfwelleausundaktivieren
dieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
g027478
Bild49
Hinweis:DaderBereichumdieZündkerzen
tiefeEinbuchtungenhat,reinigenSieden
HohlraumambestenmitDruckluft.Die
Zündkerzeistleichtzugänglich,wennSiedas
GebläsegehäusezumReinigenabnehmen.
Bild48
WartenderZündkerze
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)—ToroMotor:PrüfenSiedie
Zündkerzen.
Alle200Betriebsstunden/Alle2Jahre(jenach
dem,waszuersterreichtwird)—ToroMotor:
WechselnSiedieZündkerzenaus.
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischender
mittlerenundderseitlichenElektrodekorrektist,
bevorSiedieZündkerzeeindrehen.Verwenden
SiezumAus-undEinbauderZündkerzeneinen
ZündkerzenschlüsselundfürdieKontrolleund
EinstellungdesElektrodenabstandseineFühlerlehre.
SetzenSiebeiBedarfeineneueZündkerzeein.
Typ:ChampionRN9YCoderNGKBPR6ES
PrüfenderZündkerze
g027484
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzenicht.
WechselnSiedieZündkerzeimmeraus,wenn
sieschwarzüberzogenistoderabgenutzte
Elektroden,einenöligenFilmoderRisseaufweist.
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,ist
derMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchicht
amKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen
schmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenAbstandauf0,76mmein.
g027479
Bild50
Elektrodenabstand:0,76mm
40
EinsetzenderZündkerze
ZiehenSiedieZündkerzenmit25bis30N·man.
Bild51
PrüfendesFunkenfängers
ModellmiteinemFunkenfänger
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
WARNUNG:
HeißeTeiledesAuspuffskönnen
Benzindämpfeentzünden,selbstnach
demAbstellendesMotors.HeißePartikel,die
vomlaufendenMotorausgestoßenwerden,
könnenbrennbareMaterialienentzünden.
EinFeuerkannzuKörperverletzungenoder
Sachschädenführen.
BetankenSiedieMaschineundlassenSie
denMotornuran,wennderFunkenfänger
eingebautist.
1. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
g027735
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sindundziehendenZündschlüsselab.
AktivierenSiedieFeststellbremse.
ReinigenderKühlanlage
EntfernenSievorjedemEinsatzGrasundSchmutz
vomLuftansauggitter.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. NehmenSiedenLuftlterausdemMotor.
4. NehmenSiedieMotorhaubeab.
5. BringenSiedenLuftlteramFiltersockelan,
damitkeineRückständeindasAnsaugrohr
gelangen.
6. EntfernenSieSchmutz-undGrasrückstände
vondiesenTeilen.
7. EntfernenSiedenLuftlterundbringenSiedie
Motorhaubean.
8. SetzenSiedenLuftlterein.
2. WartenSie,bisderAuspuffkaltist.
3. TauschenSiedenFunkenfängeraus,wennSie
RisseimGitteroderandenSchweißnähten
feststellen.
4. BeiVerstopfungendesGittersnehmenSieden
FunkenfängerabundschüttelnSielosePartikel
ausdemFunkenfänger;reinigenSiedasGitter
dannmiteinerDrahtbürste(weichenSiees
ggf.inReinigungsmittelein).BauenSieden
FunkenfängerwiederamEndedesAuspuffrohrs
ein.
Auswechselndes
Emissionsansauglters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
1. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sindundziehendenZündschlüsselab.
AktivierenSiedieFeststellbremse.
2. NehmenSiedenFiltervomEntlüftungsschlauch
ab.
3. SetzenSieeinenneuenFilterindasEndedes
Entlüftungsschlauchsein.
41
Warten der
Kraftstoffanlage
Austauschendes
Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)(häugerinstaubigenoder
schmutzigenBedingungen).
Wichtig:SchließenSiedieKraftstofeitungen
genausoanundbefestigensiemitKabelbinden
ausKunststoff,wiediesvorherimWerkgemacht
wurde,damitdieKraftstofeitungennicht
Bestandteileberühren,dieKraftstofeitungen
beschädigenkönnen.
DerKraftstofflterbendetsichinderNähedes
MotorsvornelinksamMotor.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
g033082
Bild52
5. ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3. LassenSiedieMaschineabkühlen.
4. SchließenSiedenKraftstoffhahnhinterdem
Sitz(Bild33).
WartendesKraftstofftanks
VersuchenSienicht,denKraftstofftankzuentleeren.
StellenSiesicher,dasseinofziellerVertragshändler
denKraftstofftankentleertunddieKomponentender
Kraftstoffanlagewartet.
42
Wartenderelektrischen
EntfernenderBatterie
Anlage
HinweisezurSicherheitder
Elektroanlage
•TrennenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab.
KlemmenSieimmerzuerstdenMinuspolsund
danndenPluspolab.SchließenSieimmerzuerst
denPluspolunddanndenMinuspolan.
•LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.TrennenSiedasLadegerätab,
eheSiedieBatterieanschließenoderabtrennen.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie
isoliertesWerkzeug.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Akkupole,KlemmenundanderesZubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.
DabeihandeltessichumChemikalien,
dielautderRegierungvonKalifornien
krebserregendsindundzuErbschäden
führenkönnen.WaschenSiesich
nachdemUmgangmitdiesen
MaterialiendieHände.
WartendesAkkus
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen
anmetallischenTeilenKurzschlüsse
verursachen,wasFunkenerzeugenkann.
FunkenkönnenzumExplodierenderGase
inderBatterieführenundVerletzungen
verursachen.
• VermeidenSiebeimEntfernen
oderEinsetzenderBatterie,dass
dieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührungkommen.
• VermeidenSieKurzschlüssezwischen
metallischenWerkzeugen,den
Batteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel
kannzuSchädenanderMaschineundden
KabelnführenundFunkenerzeugen.Funken
könnenzumExplodierenderAkkugase
führen,wasVerletzungenzurFolgehaben
kann.
• KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(schwarz)derBatterieab,bevorSiedas
Pluskabel(rot)abtrennen.
• SchließenSieimmerdasPluskabel(rot)
derBatteriean,bevorSiedasMinuskabel
(schwarz)anschließen.
Wartungsintervall:Monatlich
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure,
dietödlichwirkenundstarkechemische
Verbrennungenverursachenkann.
TrinkenSienieBatteriesäureundvermeiden
SiedenKontaktmitHaut,Augenund
Kleidungsstücken.TragenSieeine
Schutzbrille,umIhreAugenzuschützen
sowieGummihandschuhe,umIhreHändezu
schützen.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. KlemmenSiezunächstdasMinuskabelvom
Minuspol(–)derBatterieab(Bild53).
4. SchiebenSiedierotePolkappevomPluspol
(rot)derBatterieabundklemmenSiedas
Pluskabel(+)ab(Bild53).
5. NehmenSiedenGummiriemenab(Bild53).
6. DieBatterieentfernen.
43
zumVerhütenvonBatterieschäden,wenndie
Temperaturunter0°Cfällt.
1. LadenSiedieBatterie10-15Minutenlangmit
25Abis30Aoder30Minutenlangmit10A.
2. WenndieBatterieganzaufgeladenist,ziehen
SiedenSteckerdesLadegerätsausder
g036853
Dose.KlemmenSiedanndieKlemmendes
LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild54).
3. SetzenSiedieBatterieindieMaschineein
undklemmenSiedieBatteriekabelan;siehe
EinbauenderBatterie(Seite44).
Hinweis:LassenSiedieMaschineniemit
abgeklemmterBatterielaufen,sonstkönnen
elektrischeSchädenentstehen.
Bild53
EinbauenderBatterie
1. LegenSiedieBatteriesoindasFach,dassdie
AnschlussklemmenaufderanderenSeitedes
Hydraulikbehälterssind(Bild53).
2. KlemmenSiedas(rote)PluskabelamPluspol
(+)derBatteriean.
3. SchließenSiedanndasMinuskabel(schwarz)
undErdkabelamMinuspol(-)derBatteriean.
4. BefestigenSiedieKabelmitzweiSchrauben,
2Scheibenund2Sicherungsmuttern(Bild53).
5. ZiehenSiedierotePolkappeüberden(roten)
PluspolderBatterie.
6. BefestigenSiedieBatteriemitdem
Gummiriemen(Bild53).
AuadenderBatterie
g036855
g000960
Bild54
1.PluspolderBatterie
2.MinuspolderBatterie
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
WartenderSicherungen
DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungen
geschützt.EssindkeineWartungsarbeiten
erforderlich.ÜberprüfenSiejedochdas/den
entsprechende(n)Bauteil/StromkreisaufKurzschluss,
wenneineSicherungdurchbrennt.
DieSicherungenbendenSierechtsam
ArmaturenbrettnebendemSitz(Bild55).
WARNUNG:
BeimLadendesAkkuswerdenGaseerzeugt,
dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähedesAkkusund
haltenSieFunkenundoffeneFlammenvom
Akkufern.
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonderswichtig
1. ZiehenSiedieSicherungenzumWechseln
heraus.
2. SetzenSieeineneueSicherungein(Bild55).
44
Bild55
1.Sicherungsabdeckung 3.Kraftstoffhahn
2.Sicherungsfassung
Warten des
Antriebssystems
PrüfendesSicherheitsgurtes
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiedenSicherheitsgurtaufZeichenvon
AbnutzungundRisseundprüfenSieauchden
g036858
RücklaufunddieSchnalle.ErsetzenSieeinen
beschädigtenSicherheitsgurt.
PrüfenderÜberrollbügelHandräder
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
WARNUNG:
ZurVermeidungvonggf.tödlichen
VerletzungendurchÜberschlagenlassenSie
denÜberrollbügelinderhochgeklappten
undarretiertenStellungundlegenden
Sicherheitsgurtan.
StellenSiesicher,dassderSitzander
Maschinebefestigtist.
•StellenSiesicher,dassdieBefestigungenunddie
HandräderingutemZustandsind.
•AchtenSiedarauf,dassdieHandräderganz
eingerastetsind,wennderÜberrollbügelganz
aufgeklapptist.
Hinweis:SiemüssendenoberenBügeldes
Überrollbügelsggf.nachvornedrückenoder
nachhintenziehen,damitbeideHandräderrichtig
einrasten(Bild56undBild57).
45
1.Hochgeklappter
Überrollbügel
2.Überrollschutz-Handradin
derverriegeltenStellung
3.ZiehenSiedas
Überrollschutz-Handrad
herausunddrehenesum
90Grad.
Bild56
4.DrehenSiedas
Überrollschutz-Handrad
um90Grad.
5.Überrollschutz-Handradin
derentriegeltenStellung
6.Zusammengeklappter
Überrollbügel
EinstellenderSpurweite
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus.
2. FahrenSieaufeineebeneFlächeundstellen
SiedieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung.
3. BewegenSiedenGasbedienungshebelindie
MittelstellungzwischenLANGSAMundSCHNELL .
4. SchiebenSiebeideFahrantriebshebelnach
vorne,bissiedieAnschlägeimT-Schlitz
berühren.
5. StellenSiefest,nachwelcherSeitedie
Maschinezieht.
6. WenndieMaschinenachrechtszieht,stecken
SieeinenSechskantschraubenschlüsseldurch
dasZugangslochinderAbdeckungsplattevorne
rechtsunddrehenSiedieSpurweitenschraube
nachrechtsodernachlinks,umdasSpieldes
Hebelseinzustellen(Bild58).
7. WenndieMaschinenachlinkszieht,stecken
SieeinenSechskantschraubenschlüsseldurch
dasZugangslochinderAbdeckungsplattevorne
g036746
rechtsunddrehenSiedieSpurweitenschraube
nachrechtsodernachlinks,umdasSpieldes
Hebelseinzustellen(Bild58).
8. SetzenSiedieMaschineeinundprüfenSiedie
ganzeVorwärtsspurweite.
9. WiederholenSiedieEinstellung,bisSiedie
gewünschteSpurweiteerzielthaben.
g034593
Bild57
1.Arretiert
2.Teilweisearretiert:Setzen
SiedieMaschinenichtein,
wennderÜberrollbügelin
dieserStellungist.
1.Zugangslochan
dervorderen
Abdeckungsplatte
BildzeigtrechtenSteuerhebel
Bild58
2.Spurweitenschraube
g035859
46
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden/Mo-
natlich(jenachdem,waszuerst
erreichtwird)
StellenSiedenDruckindenVorder-undHinterreifen
auf0,90barein.EinunterschiedlicherReifendruck
kannzueinemungleichmäßigenSchnittbildführen.
PrüfenSiedenReifendruckamkaltenReifen,um
einenmöglichstgenauenWertzuerhalten.
Bild59
WartenderKühlanlage
ReinigendesMotorgitters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
BeijederVerwendungodertäglich
EntfernenSieSchnittgut,Schmutzundandere
RückständevorjedemEinsatzderMaschinevom
Motorgitter,vomAuspuffunddemBereichumden
Motor.SogewährleistenSieeineausreichende
KühlungsowiediekorrekteMotordrehzahlund
reduzierendieGefahreinerÜberhitzungund
mechanischerMotorschäden.
g001055
PrüfenSiedieRadmuttern
PrüfenundziehenSiedieRadmutternmit
122-136N·man.
47
WartenderBremsen
Einstellen der
Feststellbremse
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
Hinweis:FührenSiedieseSchritteaus,wennSie
eineBremsenkomponenteentferntoderausgetauscht
haben.
1. FahrenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
3. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
4. RichtenSiedieMaschinefüreinSchieben
mitderHandein.SieheVerwendender
AblassventiledesAntriebsrads(Seite30).
5. HebenSiedasHeckderMaschineanund
stützenesaufAchsständernab.
Bild60
1.Splint
2.Feststellbremse
8. PrüfenSiebeideFederlängen,wieinBild61
abgebildet.FallseineEinstellungerforderlich
ist,drehenSiedieobereMutternnachrechts,
umdieFederzuverkürzenundnachlinks,um
dieFederzuverlängern.
3.Bremsgestängewelle
g036752
ACHTUNG
BeimAnhebenderMaschinefür
Kundendienst-undWartungsarbeiten
solltenSiesichnienuraufmechanische
oderhydraulischeAchsständer
verlassen.Diemechanischenoder
hydraulischenStänderstützen
möglicherweisenichtausreichendoder
könnenausfallen,sodassdieMaschine
herunterfallenundVerletzungen
verursachenkann.
VerlassenSiesichnichtausschließlich
aufmechanischeoderhydraulische
StänderalsStützen.Verwenden
SiegeeigneteStützböckeoder
entsprechendeStützen.
6. AktivierenundlösenSiedieFeststellbremse
undprüfenSiejedenAntriebsreifen,umdas
AktivierenundLösenjederBremsezuprüfen.
7. FallseineEinstellungerforderlichist,lösenSie
dieFeststellbremse.NehmenSiedenSplintaus
derBremsgestängewelleheraus(Bild60).
1.ObereMutter
2.Feder
g036100
Bild61
3.44mm
9. DrückenSiedenHebelderFeststellbremse
ganznachvorneundunten.
48
10. DrehenSiedieBremsgestängewelle,bisdas
EndemitdemLochimHebelausgeuchtetist.
WartenderRiemen
•DrehenSiedasGestängenachrechts,um
eszuverkürzen.
•DrehenSiedasGestängenachlinks,umes
zuverlängern.
11. SetzenSiedieBremsgestängewelleindasLoch
inderFeststellbremseeinundbefestigensie
mitdemSplint.WiederholenSieSchritt6und
stellenSieggf.ein.
12. WenndieEinstellungabgeschlossenist,
entfernenSiedieStützböckeoderdie
entsprechendenStützenundsenkendie
Maschineab.
13. StellenSiedieMaschineindieBETRIEBS Stellung.SieheVerwendenderAblassventile
desAntriebsrads(Seite30).
PrüfenderRiemen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
ErsetzenSieeinenabgenutztenRiemen.Anzeichen
einesabgenutztenRiemenssindu.a.dasQuietschen
desRiemens,wennersichdreht,dasSchlüpfender
MesserbeimMähen,zerfransteRänder,Versengen
undRisseimRiemen.
Austauschendes
Mähwerk-Treibriemensfür
Seitenauswurfmähwerke
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe
von76mmab.
4. LösenSiedieSchraubeanjeder
Riemenabdeckung.
5. LösenSiedieuntereSchraube,mitderdie
MähwerkabdeckungamMähwerkbefestigtist,
sieheLösenderMähwerkabdeckung(Seite34).
6. NehmenSiedieBlechschutzvorrichtungab,
sieheEntfernenderBlechschutzvorrichtung.
(Seite35).
7. EntfernenSiedieRiemenabdeckungenunddie
Schrauben(Bild62).
Bild62
8. LassenSiedieFederspannungander
gefedertenSpannscheibeab.SieheBild64.
Hinweis:VerwendenSiedasWerkzeug
zurFederentfernung(ToroBestellnummer
92-5771),umdieFederausderMähwerkstrebe
zuentfernen(Bild64).
49
g193173
9. EntfernenSiedenRiemenvonden
Mähwerk-Riemenscheibenundder
Kupplungsriemenscheibe.
10. VerlegenSiedenneuenRiemenumdie
Mähwerk-undBremsspannscheibenunterdem
Motor(Bild63).
g028279
Bild64
Bild63
1.Kupplungsriemenscheibe
2.Mähwerkriemen 4.Feder
1.Werkzeugzur
Federentfernung
(Toro-Bestellnummer
92-5771)
2.Spannscheibenfeder
3.Mähwerkstrebe
4.Spannarm
5.Mähwerkriemen
11. SetzenSiedieSpannscheibenfederein(Bild
63).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
FederendenindenVerankerungsritzensitzen.
g036861
3.GefederteSpannscheibe
12. BringenSiedieRiemenabdeckungenunddie
Schraubenan(Bild65).
Bild65
13. LösenSiedieuntereSchraube,mitderdie
MähwerkabdeckungamMähwerkbefestigtist,
sieheLösenderMähwerkabdeckung(Seite34).
50
g193175
14. NehmenSiedieBlechschutzvorrichtungab,
sieheEntfernenderBlechschutzvorrichtung.
(Seite35).
Austauschendes
HydraulikpumpenTreibriemens
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierendieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorvordemVerlassendes
Fahrersitzesab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwarten,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. EntfernenSiedenMähwerkriemen,siehe
AustauschendesMähwerk-Treibriemensfür
Seitenauswurfmähwerke(Seite49).
4. HebenSiedieMaschineanundstützenSiesie
mitStützböckenab(Bild67).
5. EntfernenSiedenKupplungsanschlag(Bild66).
Bild67
1.Spannscheibe
2.Spannscheibenfederstrebe
3.Motorriemenscheibe 6.LinkeRiemenscheibeder
4.Pumpen-Treibriemen
5.RechteRiemenscheibe
derHydraulikpumpe
Hydraulikpumpe
g036859
Bild66
1.Kupplungsanschlag
6. EntfernenSiedieSpannscheibenfedervonder
Strebe(Bild67).
7. EntfernenSiedenvorhandenenRiemenvon
denAntriebsscheibenderHydraulikpumpeund
derMotorriemenscheibe.
9. MontierenSiedenKupplungsanschlag(Bild66).
10. BefestigenSiedenMähwerktreibriemen,siehe
WartenderRiemen(Seite49).
g036860
8. VerlegenSiedenneuenRiemenumdie
Motorriemenscheibeundumdiezwei
RiemenscheibenderHydraulikpumpe(Bild67).
51
Warten der
Bedienelementanlage
AnpassenderStellungdes
Steuerhebels
A. LösenSiedieobereSchraube,mitder
derSchalthebelanderSchalthebelwelle
befestigtist.
B. LösenSiedieuntereSchraubeetwas,so
dassderSchalthebelsichnachvorneoder
nachhintendrehenlässt.ZiehenSiebeide
Schraubenfest,umdenSchalthebelinder
neuenStellungzuarretieren.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
EinstellenderHöhe:
SiekönnendieHöhederFahrantriebshebelfür
denoptimalenBedienerkomfortnachobenoder
unteneinstellen.
A. EntfernenSiedieBefestigungen,mitdenen
derSteuerhebelanderSteuerarmwelle
befestigtist.
C. WiederholenSiedieEinstellungsschritte
amzweitenSchalthebel.
g009195
Bild69
Bild68
1.Schrauben
2.Schlitz 4.Steuerarmwelle
B. SetzenSiedenSchalthebelindienächste
Lochposition.BefestigenSiedenHebelmit
denBefestigungen.
C. WiederholenSiedieEinstellungsschritte
amzweitenSchalthebel.
EinstellenderNeigung
3. WennsichdieEndenderHebelberühren,nden
SieweitereInformationenunterEinstellendes
Führungsgestänges(Seite52).
Einstellen des
Führungsgestänges
UnterdemSitzanbeidenSeitenderMaschine
g035858
3.Fahrantriebshebel
bendensichdiePumpensteuergestänge.Drehen
SiedieEndmuttermiteinem½"-Schraubenschlüssel,
umeinzustellen,dasssichdieMaschinenichtin
derNeutral-Stellungbewegt.Siesolltennurdie
Neutral-Stellungeinstellen.
52
WARNUNG:
Einstellungenkönnennurvorgenommen
werden,wennderMotorläuftunddie
Antriebsrädersichdrehen.DerKontaktmit
beweglichenTeilenoderheißenOberächen
kannzuVerletzungenführen.
HaltenSieFinger,HändeundKleidungsstücke
vonsichdrehendenBestandteilenundvon
heißenOberächenfern.
1. TretenSievordemAnlassendesMotorsauf
dasMähwerkhubpedalundentfernenSieden
Schnitthöhenstift.SenkenSiedasMähwerkab.
2. HebenSiedasHeckderMaschineetwasanund
stützenesmitAchsständernoderÄhnlichem
ab,sodasssichdieAntriebsrädergerade
ungehindertdrehen.
3. KlemmenSiedenelektrischenAnschlussvom
Sitzsicherheitsschalterab,dersichunterdem
unteremSitzkissenbendet.
Hinweis:DerSchalteristT eildesSitzes.
4. SchließenSievorübergehendein
ÜberbrückungskabelandenKlemmen
desHauptkabelbaumsan.
5. LassenSiedenMotoran.LassenSieden
MotormitVollgaslaufenundlösenSiedie
Feststellbremse.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
Feststellbremseaktiviertistunddie
Fahrantriebshebelaußensind,umdenMotor
anzulassen.SiemüssennichtaufdemSitz
sitzen.
6. LassenSiedieMaschinemindestensfünf
MinutenmitVollgaslaufen,umdasHydrauliköl
aufdieBetriebstemperaturzuerwärmen.
Hinweis:WährendSieEinstellungen
vornehmen,mussderFahrantriebshebelinder
Neutral-Stellungsein.
7. StellenSiedieFahrantriebshebelindie
NEUTRAL -Stellung.
8. PrüfenundstellenSiesicher,dassdie
SteuerplattennasendiePlattenfürdas
ZurückgehenindieNeutral-Stellunganden
hydraulischenEinheitenberühren.
9. StellenSiedieLängederPumpenschaltstange
ein,indemSiedieMutterindieentsprechende
Richtungdrehen,bissichdieRäderleicht
zurückdrehen(sieheBild70).
10. StellenSiedieFahrantriebshebelindie
RÜCKWÄRTS -StellungundübenSieetwasDruck
aufdenHebelaus,damitdieFederndieHebel
wiederindieNeutral-Stellungbringen.
Hinweis:DasRaddarfsichnichtmehrdrehen,
kannsichaberleichtrückwärtsdrehen.
Hinweis:Siemüssenggf.dieAbdeckungder
Fahrantriebshebelentfernen,umZugangzu
erhalten.
Bild70
1.Mutter
2.StationärePlatte
3.Steuerplatte
11. SchaltenSiedieMaschineab.
12. ZiehenSiedasÜberbrückungskabelvom
KabelbaumabundschließenSiedenStecker
andenSitzschalteran.
13. EntfernenSiedieStützböcke.
14. HebenSiedasMähwerkanundsetzenSieden
Schnitthöhenstiftein.
15. StellenSiesicher,dassdieMaschinenichtinder
Neutral-StellungbeiaktivierterFeststellbremse
kriecht.
4.PlattefürdasZurückgehen
indieNeutral-Stellung
5.NasenberührendiePlatte
fürdasZurückgehenindie
Neutral-Stellung
g036753
53
Warten der
Hydraulikanlage
Sicherheit der
Hydraulikanlage
•StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandundalle
Hydraulikverbindungenund-anschlussstücke
festangezogensind,bevorSiedie
HydraulikanlageunterDrucksetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennur
mitPappeoderPapiernach.
•LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie
irgendwelcheArbeitenanderHydraulikanlage
durchführen.
1.Motor
WechselndesHydrauliköls
undder-lter
g037051
Bild71
2.Ausdehnungsgefäß
•KonsultierenSiebeimEinspritzenunter
dieHautsoforteinenArzt.IndieHaut
eingedrungeneFlüssigkeitmussinnerhalb
wenigerStundenvoneinemArztentfernt
werden.
WartenderHydraulikanlage
Hydraulikölsorte:T oro
(empfohlen)oderMobil115W-50.
®
HYPR-OIL
Wichtig:VerwendenSiedieangegebeneÖlsorte.
AndereÖlsortenkönnendiehydraulischeAnlage
beschädigen.
FassungsvermögenderHydraulikanlage(mit
entferntenFiltern):4,45Liter
PrüfendesHydraulikölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1. LassenSiedasHydraulikölabkühlen.Prüfen
SiedenÖlstandbeikaltemÖl.
2. PrüfenSiedasAusdehnungsgefäßundfüllen
Sieggf.HydraulikölderSorteToro
500biszurMarkierungFULLCOLDauf.
™
500-Hydrauliköl
®
HYPR-OIL
Wartungsintervall: Nachdenersten75
Stunden—WechselnSiedas
Hydraulikölunddie-lter.
Alle500Betriebsstunden—Nachdemersten
Ölwechsel:WechselnSiedieHydrauliklter
unddas-öl,wennSieToro
verwenden(häugerinschmutzigenoder
staubigenBedingungen).
Alle250Betriebsstunden—Nachdemersten
Ölwechsel:WechselnSiedieHydrauliklterund
das-öl,wennSieMobil115W20verwenden
(häugerinschmutzigenoderstaubigen
Bedingungen).
WechselnSiedieFilterunddasÖlimmerzusammen
aus.VerwendenSiedasÖlnichterneut.Entlüften
SiedieAnlagenachdemEinsetzenderneuen
FilterundHinzufügendesÖls.SieheEntlüftender
Hydraulikanlage(Seite56).
WiederholenSiedasEntlüftensolange,bisder
ÖlstandnachdemEntlüftenanderMarkierung
FULLCOLDbleibt.FalschesEntlüftenkannzu
irreparablenSchädenamGetriebeführen.
EntfernenderFilterder
™
Hydraulikanlage
1. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind,lassenSiedenMotorabkühlenundziehen
SiedenZündschlüsselabundaktivierendie
Feststellbremse.
®
HYPR-OIL
™
500
54
2. ErmittelnSiedenFilterunddieSchutzvorrichtungenanjedemGetriebe(Bild72).
4. SetzenSiedievorherentfernten
FilterschutzvorrichtungenaufjedenFilter.
3. EntfernenSiediedreiSchrauben,mit
denendieFilterschutzvorrichtungunddie
Schutzvorrichtungbefestigtsind(Bild72).
Bild72
AbbildungzeigtdierechteSeite
1.Getriebe 4.Schrauben
2.Öllter
3.Filterdeckel
5.Entlüftungsschraube
4. ReinigenSiedenBereichumdieFilter.
Wichtig:LassenSiekeinenSchmutzin
dieHydraulikanlagegelangen,dasiesonst
verunreinigtwird.
5. BefestigenSiedieFilterschutzvorrichtungenmit
dendreiSchrauben.
6. StellenSievordemEinfüllenvonÖlsicher,dass
dieEntlüftungsschraubenentferntsind.
7. GießenSielangsamÖlderentsprechenden
SorteindasAusdehnungsgefäß,bisÖlaus
einemderLöcherderEntlüftungsschraubetritt.
8. SetzenSiedieEntlüftungsschraubeein.
9. ZiehenSiedieSchraubemit20N·man.
10. FüllenSiemehrÖlindasAusdehnungsgefäß,
bisÖlausderanderenEntlüftungsschraubeam
zweitenGetriebetritt.
11. SetzenSiedieandereEntlüftungsschraubeein.
12. ZiehenSiedieSchraubemit20N·man.
g017444
13. FüllenSiemehrÖlindasAusdehnungsgefäß,
bisderÖlstandanderMarkierungFULLCOLD
amAusdehnungsgefäßliegt.
14. GehenSiezuEntlüftenderHydraulikanlage
(Seite56).
Wichtig:WennSienachdemWechseln
derHydrauliklterunddes-ölsdie
Hydraulikanlagenichtentlüften ,kanndas
Getriebeirreparablebeschädigtwerden.
5. StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter,
umdasablaufendeÖlaufzufangen,wennder
FilterunddieEntlüftungsschraubeentfernt
werden.
6. EntfernenSiedieEntlüftungsschraubeanjedem
Getriebe.
7. SchraubenSiedenFilterab,entfernenihn
undlassendasÖlausdemAntriebssystem
ablaufen.
8. WiederholenSiedieseSchrittefürbeideFilter.
EinsetzenderFilterder
Hydraulikanlage
1. TragenSieeinendünnenÖllmaufdie
GummidichtungjedesFiltersauf.
2. SchraubenSiedieneuenFilternachrechts
ein,bisdieGummidichtungdenFilteradapter
berührt.ZiehenSiedenFilterdannumeine
weitere¾-oderganzeDrehungan.
3. WiederholenSiedieSchrittefürdenanderen
Filter.
55
Bild73
A. SchiebenSiedieSicherheitshebelindie
StellungfürdasSchiebenderMaschine.
WenndieSicherheitsventilegeöffnet
sindundderMotorläuft,schiebenSie
dieFahrantriebshebelfünfodersechs
MalvorsichtigindenVorwärts-und
Rückwärtsgang.
B. SchiebenSiedieSicherheitshebelindie
BetriebsstellungderMaschine.
C. WenndasSicherheitsventilgeschlossen
istundderMotorläuft,schiebenSiedie
LenkungfünfodersechsMalvorsichtigin
denVorwärts-undRückwärtsgang.
D. StellenSiedenMotorabundprüfenSie
denÖlstandimAusdehnungsgefäß.Füllen
SieÖlderentsprechendenSorteein,bis
dieLinieFULLCOLDamAusdehnungsgefäß
erreichtist.
3. WiederholenSiedenSchritt2,bisdieAnlage
komplettentlüftetist.
Hinweis:WenndasGeräuschdesGetriebes
normalistundbeinormalenGeschwindigkeiten
ungehindertnachvorneundhintenbewegt,ist
dieAntriebsachseentlüftet.
g027477
4. PrüfenSiedenÖlstandimAusdehnungsgefäß
nocheinmal.FüllenSieÖlderentsprechenden
Sorteein,bisdieLinieFULLCOLDam
Ausdehnungsgefäßerreichtist.
EntlüftenderHydraulikanlage
1. HebenSiedasHeckderMaschineetwasan
undstützenesmitStützböckenoderÄhnlichem
ab,sodasssichdieAntriebsrädergerade
ungehindertdrehen.
Bild74
1.Hebestellen
g017625
2. LassenSiedenMotoran,schieben
dieGasbedienungnachvorneindie
Halbgas-StellungundlösendieFeststellbremse.
56
WartendesMähwerks
NivellierendesMähwerks
EinstellenderNivellierung
inQuerrichtungundder
Messerneigung
1. StellenSiedasMähwerkaufeineebeneFläche.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
3. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
4. PrüfenSiedenReifendruckinden
Antriebsreifen.SiehePrüfendesReifendrucks
(Seite47).
5. StellenSiedasMähwerkindiearretierte
Transport-Stellung.
6. DrehenSiedieSchnittmesservorsichtigvon
einerSeitezuranderen.
7. MessenSiedenAbstandzwischender
MesserspitzeundderebenenOberäche(Bild
75).WennbeideMesswertenichtinnerhalbvon
5mmliegen,stellenSiedieNivellierungein;
fahrenSiemitdiesenSchrittenfort.
undRechentabelleangegeben.Wenneine
Einstellungerforderlichist,fahrenSiemit
diesemSchrittfort.
Bild76
1.MesserinLängsrichtung
2.Messerspitze
3.MessenSiean
dieserStellevonder
Messerspitzebiszu
ebenenFläche.
9. StellenSiedieAntiskalpierrollenaufdieoberen
LöcheroderentfernenSiesieganzfürdiese
Einstellung.
10. LegenSiezweiBlöcke(sieheBlockhöhenundRechentabelle)unterdiehintereKante
desMähwerks,einenBlockanjederSeitedes
Mähwerks(Bild77).
11. StellenSiedieSchnitthöheauf76mmein.
12. LegenSiezweiBlöckeanjederSeiteunterdie
vordereKantedesMähwerks,jedochnichtunter
dieHalterungenderAntiskalpierrollenoderdie
Schweißnähte.
g007199
Bild75
1.MesserinQuerrichtung 3.MessenSiean
dieserStellevonder
Messerspitzebiszu
ebenenFläche.
2.Messerspitze
8. PrüfenSiedieSchnittmesserneigungin
Längsrichtung(Bild76).StellenSiesicher,
dassdievordereMesserspitzeniedrigeralsdie
hintereMesserspitzeist,wieinderBlockhöhen-
g007202
g038090
Bild77
Ansichtvonunten
1.Block:7,3cm
2.Schweißnähte
Blockhöhen-undRechentabelle
57
Blockhöhen-undRechentabelle(cont'd.)
HaltenSieErsatzschnittmesserzumSchärfenund
Austauschenbereit.
Mähwerkgröße
Alle
Mähwerke
13. DrehenSiedieSchnittmesservorsichtigvon
einerSeitezuranderen(Bild75).
14. LösenSiedieSicherungsmuttern(Bild78)an
allenvierEckenundstellenSiesicher,dassdas
MähwerkfestaufallenvierBlöckensitzt.
15. EntfernenSiedasSpielandenMähwerkHängeprolenundstellenSiesicher,dass
derMähwerkhubhebelnachhintengegenden
Anschlaggedrücktist.
16. ZiehenSiedievierSicherungsmutternfest.
VordereBlockhöhe Rechen
7,3cm 4,8bis6,4mm
SicherheitshinweisezumMesser
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkann
zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke
könnenSieoderUnbeteiligtetreffenundschwereoder
tödlicheVerletzungenverursachen.DerVersuch,ein
defektesMesserzureparieren,kannzumVerlustder
SicherheitsabnahmederMaschineführen.
•PrüfenSiedieMesserregelmäßigaufAbnutzung
oderBeschädigungen.
•PrüfenSiedieMesservorsichtig.WickelnSie
dieMesserineinenLappeneinodertragen
Handschuhe;gehenSiebeiderWartungder
MessermitbesondererVorsichtvor.Wechseln
oderschärfenSiedieMesser,siedürfen
keinesfallsgeglättetodergeschweißtwerden.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinsichbewegendes
MesserdasMitdrehenandererMesser
verursachenkann.
VordemPrüfenoderWartender
Bild78
1.Sicherungsmuttern 3.Mähwerkhängeprol
2.Mähwerkhubarm 4.Kette
17. VergewissernSiesich,dassdieBlöckebündig
unterdemMähwerksindundalleSchrauben
desAnbaugerätsangezogensind
18. SetzenSiedieNivellierungdesMähwerksfort
undprüfenSiedieSchnittmesserneigungin
Längsrichtung.
19. PrüfenSiedieNivellierungderMesserund
führenSieggf.denNivellierungsschrittefürdas
Mähwerkerneutaus.
Schnittmesser
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus
undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
ZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
g035851
PrüfenderMesser
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1. UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild79).
2. EntfernenSiedasMesserundschärfenSiees,
wenndieKantennichtscharfsindoderKerben
aufweisen,sieheSchärfenderMesser(Seite
60).
3. PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereim
gebogenenBereich.
4. WennSieRisse,VerschleißoderRillenbildung
indiesemBereichfeststellen,solltenSiesofort
einneuesSchnittmessereinbauen(Bild79).
WartenderSchnittmesser
HaltenSie,damiteineoptimaleSchnittqualität
sichergestelltwird,dieSchnittmesserscharf.
58
Bild79
6. MessenSievoneinerebenenOberächebis
zurSchnittkantederMesserandergleichen
StellewiebeiSchritt4oben.
Hinweis:DerUnterschiedzwischenden
Werten,dieSieindenSchritten4und6erhalten
haben,darfnichtüber3mmliegen.
Hinweis:BeieinemUnterschiedvonmehr
g006530
als3mmistdasMesserverbogenundmuss
ausgetauschtwerden.
1.Schnittkante 3.Verschleiß/Rillenbildung
2.GebogenerBereich
4.Riss
Prüfenaufverbogene
Schnittmesser
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. DrehenSiedieSchnittmesser,bisdieEnden
nachvorneundhintengerichtetsind.
4. MessenSievoneinerebenenFlächebiszuden
Schnittkante(StellungA)derMesser(Bild80).
WARNUNG:
Einverbogenesoderbeschädigtes
MesserkannbrechenundSieoder
Unbeteiligteschwerverletzenodertöten.
• ErsetzenSieverbogeneoder
beschädigteMesserimmerdurch
neue.
• FeilenoderbildenSieniescharfe
AuskerbungenanderSchnitt-oder
OberächedesMessers.
EntfernenderMesser
TauschenSiedasMesseraus,wennesauf
einenfestenGegenstandgepralltoderwennes
unwuchtigoderverbogenist.VerwendenSie
nurOriginalersatzmesservonT oro,damiteine
optimaleLeistungerzieltwirdunddieMaschine
weiterhindenSicherheitsbestimmungenentspricht.
ErsatzmesserandererFabrikatekönnendie
SicherheitsbestimmungeninFragestellen.
Bild80
1.MessenSieandieser
StellevomMesserzur
festenOberäche
2.StellungA
5. DrehenSiedasandereEndedesMessersnach
vorne.
1. HaltenSiedieSpindelwellemiteinem
Schraubenschlüsselfest.
2. NehmenSiedieMesserschraube,
WellenscheibeunddasMesservonder
Spindelwelleab(Bild81).
g000975
59
Bild81
1.Flügelbereichdes
Messers
2.Messer 5.Wellenlager
3.Wellenscheibe
g000553
Bild83
1.Messer 2.Ausgleichsmaschine
3. WiederholenSiediesenVorgang,bisdas
Messerausgewuchtetist.
EinbauenderMesser
1. SetzenSiedasMesseraufdieSpindelwelle
(Bild84).
Wichtig:DergebogeneTeildes
g017443
4.Messerschraube
Schnittmessersmussnachobenzur
InnenseitedesMähwerkszeigen,umeinen
gutenSchnittsicherzustellen.
2. SetzenSiedieFederscheibeunddie
Messerschraubeein(Bild84).
Hinweis:DerKonusderFederscheibemuss
beiderInstallationinRichtungSchraubenkopf
zeigen(Bild84).
SchärfenderMesser
1. SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEnden
desSchnittmessersmiteinerFeile(Bild82).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichen
Winkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehält
seineAuswuchtungbei,wennvonbeiden
SchnittkantendiegleicheMaterialmenge
entferntwird.
Bild82
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
2. PrüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessers
aufeinerAusgleichsmaschine(Bild83).
Hinweis:WenndasSchnittmesserinseiner
horizontalenPositionbleibt,istesausgewuchtet
undkannwiederverwendetwerden.
Hinweis:FeilenSie,wenndasSchnittmesser
nichtausgewuchtetist,vomFlügelbereichdes
MessersetwasMetallab(Bild82).
3. ZiehenSiedieMesserschraubemit115bis
150N·man.
g000552
g017443
Bild84
1.Flügelbereichdes
Messers
2.Messer 5.Wellenlager
3.Federscheibe
4.Messerschraube
60
EntfernendesMähwerks
1. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sindundziehendenZündschlüsselab.
AktivierenSiedieFeststellbremse.
2. EntfernenSiedenEinstellstiftfürdieHöheund
senkenSiedasMähwerkab.
3. SteckenSiedenHöheneinstellstiftindasLoch
fürdieSchnitthöhevon7,6cm.
4. EntfernenSiedieRiemenabdeckungen.
5. LösenSiedieSpannscheibedesMähwerks
undnehmenSiedenMähwerkriemenab,siehe
WartenderRiemen(Seite49).
6. EntfernenSiedieSchraubenundMutternvon
derVorderseitederPlatteunterderFußstütze.
7. EntfernenundbewahrenSiedieSchraubenund
MutternanbeidenSeitenderMaschineauf(Bild
85).
1. EntfernenSiedieSicherungsmutter,Schraube,
FederunddasDistanzstück,mitdenendas
AblenkblechandenSchwenkhalterungen
befestigtist(Bild86).
2. EntfernenSiedefekteoderabgenutzte
Ablenkbleche(Bild86).
g015594
Bild86
Bild85
1.EntfernenSiehierdieMutternundSchrauben.
2.EntfernenSiehierdieMutternundSchrauben.
8. SchiebenSiedasMähwerkvonderrechten
SeitederMaschineheraus.
Austauschendes
Ablenkblechs
WARNUNG:
EinnichtabgedeckteAuswurföffnungkann
zumAusschleudernvonGegenständenauf
denBedieneroderUnbeteiligteführen.Das
kannschwereVerletzungenzurFolgehaben.
AußerdemkönnteesauchzumKontaktmit
demMesserkommen.
1.Schraube
2.Distanzstück 6.Ablenkblech
3.Sicherungsmutter
4.Feder
3. LegenSiedasDistanzstückunddieFederauf
dasAblenkblech.
g036866
4. SetzenSieeinJ-förmigesFederendehinterdie
KantedesMähwerks.
5.Federeingesetzt
7.J-HakenendederFeder
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassein
J-förmigesFederendehinterderMähwerkkante
befestigtist,bevorSiedieSchraubeeinsetzen,
wieinBild86abgebildet.
5. SetzenSiedieSchraubeundMutterein.
6. FührenSiedasJ-förmigeHakenendederFeder
umdasAblenkblech(Bild86).
Wichtig:DasGrasablenkblechmusssich
drehenkönnen.HebenSiedasAblenkblech
indieganzgeöffneteStellunganundstellen
Siesicher,dassessichindieganzuntere
Stellungdreht.
SetzenSiedenRasenmähernurdannein,
wennSieeineAbdeckplatte,eineMulchplatte,
einAblenkblechodereineFangvorrichtung
montierthaben.
61
Reinigung
Einlagerung
Reinigenunterdem
Mähwerk
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
3. HebenSiedasMähwerkindieTransportposition
an.
EntsorgenvonAbfall
Motoröl,Batterien,HydraulikölundMotorkühlmittel
belastendieUmwelt.EntsorgenSiedieseMittel
entsprechenddeninIhremGebietgültigen
Vorschriften.
ReinigenundEinlagernder
Maschine
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,aktivierenSiedieFeststellbremse,drehen
denZündschlüsselindieAUS -Stellungund
ziehenihnab.
2. EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden
äußerenTeilenderMaschine,insbesondere
vomMotorundderHydraulikanlage.Entfernen
SieSchmutzundRückständeaußenan
denZylinderkopfrippendesMotorsundam
Gebläsegehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser
waschen.ReinigenSiedieMaschinenicht
miteinemHochdruckreiniger.VermeidenSie
denEinsatzvonzuvielWasser,insbesondere
inderNähedesArmaturenbretts,desMotors,
derHydraulikpumpenund-motoren.
3. PrüfenSiedieBremsen;sieheEinstellender
Feststellbremse(Seite48).
4. WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite36).
5. SchmierenSiedieMaschineein,sieheEinfetten
derMaschine(Seite35).
6. WechselnSiedasGetriebeöl,sieheWechseln
desMotorölsunddesÖllters(Seite38).
7. PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite47).
8. WechselnSiedieHydrauliklteraus,siehe
WechselndesHydraulikölsundder-lter(Seite
54).
9. LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadender
Batterie(Seite44).
10. SchabenSiestarkeSchnittgut-und
SchmutzablagerungenvonderUnterseitedes
MähwerksabundreinigenSiedasMähwerk
dannmiteinemGartenschlauch.
Hinweis:LassenSiedieMaschinemit
eingekuppeltemZapfwellenantriebsschalter
undMotormithoherDrehzahlfürzweibisfünf
MinutennachdemReinigenlaufen.
11. PrüfenSiedenZustandderMesser,siehe
PrüfenderMesser(Seite58).
12. BereitenSiedieMaschinebeiStilllegunglänger
als30T agezurEinlagerungvor.BereitenSie
dieMaschinewieimAnschlussbeschriebenfür
dieEinlagerungvor:
62
A. GebenSieeinenStabilisatorauf
MineralölbasiszumBenzinimTank.
BefolgenSiedabeidieMischanweisungen
desHerstellersdesStabilisators.
VerwendenSiekeinenStabilisatorauf
Alkoholbasis(EthanoloderMethanol).
Hinweis:EinKraftstoffstabilisatorwirkt
ameffektivsten,wennerfrischemKraftstoff
beigemischtundständigverwendetwird.
B. LassenSiedenMotorlaufen,um
denstabilisiertenKraftstoffinder
Kraftstoffanlagezuverteilen(fünfMinuten).
C. StellenSiedenMotorab,lassenihn
abkühlenundlassendenKraftstoffausdem
Tankab;wendenSiesichandenofziellen
ToroVertragshändler.
D. StartenSiedenMotorundlassenSieihn
laufen,biserabstellt.
E. EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.
DasRecyclingsolltedenörtlichen
Vorschriftenentsprechen.
Wichtig:LagernSiestabilisiertes
Benzinnichtlängerals90Tage.
13. PrüfenSiealleMutternundSchraubenund
ziehendiesebeiBedarfan.ReparierenSiealle
beschädigtenunddefektenT eileoderwechseln
sieaus.
14. BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhalten
SiebeiIhremVertragshändler.
15. LagernSiedieMaschineineinersauberen,
trockenenGarageoderaneinemanderen
geeignetenOrtein.
16. ZiehenSiedenSchlüsselabundbewahrenSie
ihnsicherauf,außerhalbderReichweitevon
KindernundanderenunbefugtenPersonen.
17. DeckenSiedieMaschineab,damitsie
geschütztistundnichtverstaubt.
63
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotorspringtnichtan,kannnur
schwerangelassenwerden,oderstelltab.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.DerZapfwellenantriebsschalterist
eingekuppelt.
2.DieFeststellbremseistnichtaktiviert.
3.DieFahrantriebshebelsindnichtinder
arretiertenNeutral-Stellung.
4.DerBedienersitztnichtaufdemSitz. 4.NehmenSieaufdemSitzPlatz.
5.DieBatterieistleer.
6.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
7.EineSicherungistdurchgebrannt. 7.T auschenSiedieSicherungaus.
8.DasRelaisoderderSchalterist
abgenutztoderbeschädigt.
1.DerKraftstofftankistleer. 1.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
2.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
4.DerGasbedienungshebelstehtnichtin
derrichtigenStellung.
5.DerKraftstofflteristverschmutzt. 5.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
6.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
7.DerLuftlteristverschmutzt.
8.DerSitzschalterfunktioniertnicht
richtig.
9.DieelektrischenAnschlüssesind
verrostet,loseoderbeschädigt.
10.DasRelaisoderderSchalterist
abgenutztoderbeschädigt.
11.DieZündkerzeistverschmutztoder
hatdenfalschenElektrodenabstand.
12.DasZündkerzenkabelistnicht
angeschlossen.
1.StellenSiedenZapfwellenantriebsschalterindieausgekuppelteStellung.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiesicher,dassdie
Fahrantriebshebelinderarretierten
Neutral-Stellungsind.
5.LadenSiedieBatterie.
6.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
8.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
4.StellenSiesicher,dassdie
GasbedienungzwischenderLangsamundSchnell-Stellungist.
6.SetzenSiesichdannmitIhrem
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
7.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
tauschenihnaus.
8.PrüfenSiedieSitzschalteranzeige.
ErsetzenSieggf.denSitz.
9.StellenSiesicher,dassdieelektrischen
AnschlüssegutenKontakthaben.
ReinigenSiedieAnschlussklemmen
gründlichmiteinemReinigungsmittel
fürelektrischeKontakte,tragenSie
dielektrischesSchmiermittelaufund
schließensiewiederan.
10.SetzenSiesichdannmitIhrem
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
11.StellenSiedieZündkerzeeinoder
tauschensieaus.
12.PrüfenSiedenAnschlussdes
Zündkerzenkabels.
DerMotorverliertanLeistung.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt. 2.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
4.DieKühlrippenundLuftwegeüberdem
Motorsindverstopft.
5.
DieEntlüftungsöffnungimT ankdeckel
istverstopft.
6.
DerKraftstofflteristverschmutzt.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig-
3.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen
5.
6.
7.SetzenSiesichdannmitIhrem
64
keit.
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
ReinigenSiedenTankdeckeloder
wechselnihnaus.
TauschenSiedenKraftstofflteraus.
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DasMähwerkziehtbeiganznachvorne
gedrücktenHebelnnachlinksoderrechts.
DieMaschinefährtnicht.
DieMaschineweistabnormaleVibrationen
auf.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeüberdem
Motorsindverstopft.
1.DieSpurmusseingestelltwerden 1.StellenSiedieSpurweiteein.
2.DieAntriebsreifenhabendenfalschen
Reifendruck.
1.DieSicherheitsventilesindnichtfest
geschlossen.
2.DerPumpenriemenistabgenutzt,
lockerodergerissen.
3.DerPumpenriemenistvoneiner
Riemenscheibegerutscht.
4.DieSpannscheibenfederistgebrochen
odernichtvorhanden.
5.DerStanddesHydraulikölsistniedrig,
oderdieFlüssigkeitistzuheiß.
1.DieSchnittmessersindverbogenoder
nichtausgewuchtet.
2.DieMesserbefestigungsschraubeist
locker.
3.DieMotorbefestigungsschraubensind
locker.
4.DieMotorriemenscheibe,SpannscheibeoderMesserriemenscheibeist
locker.
5.DieMotorriemenscheibeist
beschädigt.
6.DieMesserspindelistverbogen.
7.DieMotorbefestigungistloseoder
abgenutzt.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
2.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
2.StellenSiedenReifendruckinden
Antriebsreifenein.
1.ZiehenSiedieSicherheitsventilean.
2.WechselnSiedenRiemenaus.
3.WechselnSiedenRiemenaus.
4.ErsetzenSiedieFeder.
5.FüllenSiedenBehältermitHydrauliköl,
oderlassenSiedasHydrauliköl
abkühlen.
1.MontierenSieneueSchnittmesser.
2.ZiehenSiedieSchraubefest.
3.ZiehenSiedieSchraubenfest.
4.ZiehenSiediezutreffende
Riemenscheibefest.
5.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
6.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
7.SetzenSiesichdannmitIhrem
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
DieMaschinemähtmitunterschiedlicher
Schnitthöhe.
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.DieSchnittmessersindstumpf. 1.SchärfenSiedieMesser.
2.DieSchnittmessersindverbogen. 2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.DieUnterseitedesMähwerksist
schmutzig.
5.FalscherReifendruck. 5.StellenSiedenReifendruckein.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.DerMähwerkriemenistabgenutzt,
lockerodergerissen.
2.DerMähwerk-Treibriemenistvonder
Riemenscheibegerutscht.
DerTreibriemenderPumpeist
3.
abgenutzt,lockerodergerissen.
4.DieSpannscheibenfederistgebrochen
odernichtvorhanden.
3.NivellierenSiedasMähwerkseitlich
undinLängsrichtung.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
6.WendenSiesichanden
Toro-Vertragshändler.
1.MontierenSieeinenneuen
Mähwerkriemen.
2.MontierenSieeineneue
Mähwerkriemenscheibeundprüfen
diekorrektePositionundFunktionder
Spannscheibe,desSpannarmsund
derSpannfeder.
3.PrüfenSiedieRiemenspannungoder
setzenSieeinenneuenRiemenein.
4.ErsetzenSiedieFeder.
65
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DieKupplungkannnichteingekuppelt
werden.
1.EineSicherungistdurchgebrannt. 1.T auschenSiedieSicherungaus.
2.NiedrigeSpannunganderKupplung. 2.PrüfenSiedenSpulenwiderstand,die
3.DieSpuleistbeschädigt. 3.WechselnSiedieKupplungaus.
4.DieStromzufuhristunzureichend. 4.ReparierenodertauschenSie
5.DerAbstandamDrehzylinderbzw.an
derLehreistzugroß.
PrüfenSiedenSpulenwiderstand,die
Batterieladung,dasLadesystemund
dieKabelanschlüsseundtauschenSie
ggf.Komponentenaus.
Batterieladung,dasLadesystemund
dieKabelanschlüsseundtauschenSie
ggf.Komponentenaus.
dasKupplungskabeloderdie
Elektroanlageaus.ReinigenSiedie
Anschlusskontakte.
5.EntfernenSiedieBeilagscheibeoder
tauschenSiedieKupplungaus.
66
Schaltbilder
Schaltbild:Toro-Motoren(Rev.A)
67
g018479
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonT oro,
HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,
persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeV orschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu
pegenoderT orooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementfürdenSchutzIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC
GarantievonToro
Landscape
Contractor
Landschaftspegegeräte
(LCE)
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheToroCompanyunddieTochtergesellschaft,dieT oroWarranty
Company,gewährleistenimRahmeneinesgegenseitigenAbkommens,
dieaufgeführtenToro-Produktezureparieren,wennsieMaterial-oder
Herstellungsfehleraufweisen.
DiefolgendenZeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
HandgeführteRasenmäher
53-cm-und76-cm-Mäher–
Privatgebrauch
1
53-cm-und76-cm-Mäher–
gewerblicherGebrauch
• Motor2Jahre
HandgeführteMid-Size-
Rasenmäher
• Motor2Jahre
GrandStand
• Motor3Jahre
MäherderSerieZMaster
• Motor3Jahre
MäherderSerieZMaster
• Motor2Jahre
MäherderSerieZMaster
®
Rasenmäher
®
6000
®
7000
®
8000
• Motor3Jahre
TitanHD-Mäherund-Motor
AlleRasenmäher
•Batterie 2Jahre
•Anbaugeräte 2Jahre
1
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieVerwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie
dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalsgewerblicherGebraucheingestuft,
undindiesenSituationenwürdediegewerblicheGarantiegelten.
2
EinigeMotoren,dieinLCE-ProduktenvonT oroeingesetztwerden,habeneineGarantievom
Motorhersteller.
3
Jenachdem,waszuersteintritt.
DieseGarantiedecktdieLohn-undMaterialkostenab,Siemüssendie
Transportkostenübernehmen.
Garantiezeitraum
2Jahre
1Jahr
2Jahre
5Jahreoder1.200Betriebsstunden
5Jahreoder1.200Betriebsstunden
5Jahreoder1.200Betriebsstunden
2Jahre
4Jahreoder500Stunden
2
2
2
2
2
3
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außer
SondergarantienfürEmissionsanlagenundMotorenbeieinigenProdukten.
DieseausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
•KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderT eile,wiez.B.
Filter,Kraftstoff,Schmiermittel,Ölwechsel,Zündkerzen,Luftlter,
SchärfenderMesserbzw.abgenutzteMesser,Kabel-und
Gestänge-EinstellungenoderEinstellenderBremsenoderder
Kupplung.
•KomponentenausfallaufgrundvonnormalerAbnutzung
•JedesProduktoderT eil,dasmodiziertodermissbrauchtoder
vernachlässigtwurdeundaufgrundeinesUnfallsoderfehlender
Wartungersetztoderrepariertwerdenmuss
•Abhol-undZustellgebühren
3
•ReparaturenoderversuchteReparaturen,dienichtvomofziellen
3
3
Toro-Vertragshändlerausgeführtwurden
•Reparaturen,dieaufgrundeinesNichtbeachtensderfolgenden
SchrittefürdasBetankenentstehen(weitereInformationennden
SieinderBedienungsanleitung)
– DieBeseitigungvonV erunreinigungenausderKraftstoffanlage
istnichtabgedeckt
– DieVerwendungvonaltemÖl(mehralseinenMonatalt)oder
Kraftstoffmitmehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBE
– EinfehlendesEntleerenderKraftstoffanlage,wenndieselänger
alseinenMonatnichtverwendetwird
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenVorschriftenjedesLandes.Die
Rechte,diedemKäuferausdiesengesetzlichenVorschriftenzustehen,
werdennichtvondieserGarantieeingeschränkt.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
HaltenSiediesesV erfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhre
ProduktevonToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1. WendenSiesichandieVerkaufsstelle,umeinenKundendienstfürdas
Produktzuvereinbaren.WennSiedenVerkäufernichtkontaktieren
können,könnenSiesichauchanjedenofziellenVertragshändler
vonTorowenden.NavigierenSieaufhttp://www.toro.com/,umeinen
Toro-VertragshändlerinIhrerNähezusuchen.
2. BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinen
Kaufnachweis(Rechnung)vor.
3. WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlers
nichtzufriedensind,wendenSiesichanunsunter:
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
001-952-948-4707
VerantwortungdesBesitzers
SiemüssendasProduktvonTorogemäßderinderBedienungsanleitung
aufgeführtenWartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenodereinemHändlerdurchgeführtwerden,kommen
Sieauf.
374-0272RevF