FormNo. 3381-469RevA
TimeCutter
®
ZS 4200S
Aufsitzmäher
Modellnr.74389—Seriennr.314000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3381-469*A
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProduktsenthalten
ChemikalienwirkenlautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystems.
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteileundZubehör
entfernen,kanndiesdieGarantie,denAntriebund
dieSicherheitderMaschineändern.WennSie
keineT oroOriginalersatzteileverwenden,kanndies
zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen.
NichtzugelasseneModikationenamMotor,an
derKraftstoffanlageoderderLüftungkönnen
gegenVorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen,Messer
undBestandteilederKraftstoffanlagemitToro
Originalersatzteilen.
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessersolltenurvon
PrivateigentümerninprivatenAnwendungeneingesetzt
werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGrasauf
gepegtenGrünächengedacht.DerRasenmäheristnicht
fürdasSchneidenvonBüschen,fürdasMähenvonGrasoder
andererAnpanzungenentlangöffentlicherVerkehrswege
oderfürdenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen
Konformitätserklärung(DOC).
Brutto-PS
DieBrutto-oderNetto-PSdiesesMotorswurdenvom
MotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940ermittelt.Die
tatsächlicheMotorleistungbeidieserKlassederMäherist
beieinerKongurationzurEinhaltungderSicherheits-und
Betriebsanforderungenwesentlichgeringer.
Gehezuwww.Toro.comzurAnzeigevontechnischen
AngabenfürdasMähermodell.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002.
Wichtig: DerMotorhatkeinenFunkenfängerander
Auspuffanlage.EntsprechenddemCaliforniaPublic
ResourceCodeSection4442istderEinsatzdesMotors
inbewaldetenoderbewachsenenGebietenverboten.
AndereLänderoderStaatenhabenu.U.ähnliche
Gesetze.
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieV erantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesProdukts.
SiekönnenT orodirektunterwww .Toro.comhinsichtlich
Produkt-undZubehörinformationen,Standorteines
HändlersoderRegistrierungdesProduktskontaktieren.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.In
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
Bild1wirdderStandortderModell-
©2013—TheT oro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummernder
Maschineein:
2
UnterdemSitz
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine
Informationenhervor,dieIhrebesondereBeachtung
verdienen.
Inhalt
Einführung...................................................................2
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
SicherheitbeimEinsatzvonToro
Rasenmähern......................................................6
Modell74389..........................................................7
Winkelanzeige........................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................9
Produktübersicht..........................................................14
Bedienelemente.....................................................14
Betrieb........................................................................15
Betanken...............................................................15
PrüfendesMotorölstands.......................................17
EinfahreneinerneuenMaschine...............................17
SicherheithatVorrang.............................................17
AnlassendesMotors...............................................19
VerwendenderMesser............................................20
TestenderSicherheitsschalter...................................20
AbstellendesMotors..............................................21
Fahren..................................................................21
AnhaltenderMaschine............................................22
EinstellenderSchnitthöhe.......................................23
EinstellendesSitzes................................................23
EinstellenderFahrantriebshebel...............................23
ManuellesSchiebenderMaschine.............................24
UmrüstenaufSeitauswuf(Modellemit107
cm-Mähwerke)...................................................24
UmrüstenaufSeitauswuf(Modellemit127
cm-Mähwerke)...................................................26
Betriebshinweise....................................................27
Wartung.......................................................................29
EmpfohlenerWartungsplan........................................29
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................30
HochklappendesSitzes...........................................30
Schmierung..............................................................30
EinfettenderLager.................................................30
WartendesMotors....................................................31
WartendesLuftlters..............................................31
WartendesMotoröls...............................................32
WartenderZündkerze............................................34
ReinigenderKühlanlage..........................................35
ReinigendesGebläsegehäuses..................................35
WartenderKraftstoffanlage........................................35
AuswechselndesInline-Kraftstofflters....................35
WartenderelektrischenAnlage...................................36
AuadenderBatterie..............................................36
WartenderSicherungen..........................................38
WartendesAntriebssystems........................................38
PrüfendesReifendrucks..........................................38
AuskuppelnderelektrischenBremse.........................39
WartendesMähwerks.................................................39
WartenderSchnittmesser........................................39
NivellierendesMähwerks........................................42
EntfernendesMähwerks.........................................44
MontierendesMähwerks.........................................45
AustauschendesAblenkblechs.................................45
WartendesMähwerkriemens.......................................46
PrüfendesRiemens................................................46
AustauschendesMähwerk-Treibriemens...................46
Reinigung.................................................................47
WaschenderUnterseitedesMähwerks......................47
Einlagerung.................................................................48
ReinigungundEinlagerung......................................48
Fehlersucheund-behebung............................................50
Schaltbilder..................................................................52
3
Sicherheit
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
diesesRasenmäherskannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurReduzierungderVerletzungsgefahr
dieseSicherheitsanweisungen.
DieserRasenmäherwurdevonTorofüreinenangemessenen
undsicherenBetriebausgelegt.DasNichtbeachtender
folgendenAnweisungenkannjedochzuVerletzungenführen.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistungund
dasnötigeWissenüberdieMaschinezuerhalten,
müssenSieundjederandereBenutzerdesRasenmähers
denInhaltdervorliegendenAnleitungvordem
AnlassendesMotorssorgfältiglesenundverstehen.
BesondereBeachtungistdemGefahrensymbolBild2
zuschenken,welchesVorsicht,WarnungoderGefahr
–“Sicherheitshinweis“bedeutet.Lesenundverstehen
SiedieAnweisungen,dasiewichtigfürdieSicherheit
sind.DasNichtbeachtenderAnweisungenkannzu
Körperverletzungenführen.
SichereBetriebspraxis
Wichtig:LangesHaar,loseKleidungsstückeoder
SchmuckkönnensichinbeweglichenT eilender
Maschineverfangen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereich,indemdasGerät
verwendetwird,gründlichundentfernenSiealleObjekte,
dievonderMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv.
– VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
– NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenichtbei
laufendemMotor.LassenSiedenMotorvordem
Betankenabkühlen.RauchenSienichtinderNähe
derMaschine,wennderMotorläuft.
– BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinenKraftstoff
ab.
•PrüfenSie,obderSitzkontaktschalter,die
SicherheitsschalterundAblenkblechevorhandensindund
einwandfreifunktionieren.VerwendenSiedieMaschine
nur,wennsierichtigfunktionieren.
DiefolgendenAnleitungenbasierenaufderNorm
EN836:1997.
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.
Hinweis: WennBenutzeroderMechaniker
nichtdieAnleitunglesenkönnen,liegtesim
VerantwortungsbereichdesBesitzerssicherzustellen,dass
ihnendieseAusführungenerläutertwerden.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGerät,der
BedienelementeunddenSicherheitszeichenvertraut.
•AlleBedienerundMechanikermüssengeschultsein.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBenutzerverantwortlich.
•KinderodernichtgeschultePersonensolltendasGerät
nieverwendenoderwarten.
Hinweis: ÖrtlicheVorschriftenschränkenu.U .das
MindestaltervonBedienernein.
•DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdievonDritten
verantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
•BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
•
TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.
Schutzhelm,Sicherheitsbrille,langeHosen,
SicherheitsschuheundGehörschutz.
Betrieb
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtbeieinemGewitter
einundstellenSiesichirgendwounter.
•LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
•SetzenSiedieMaschinenurbeigutenSichtverhältnissen,
entferntvonLöchernoderverborgenenGefahrenein.
•StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,dass
alleAntriebeaufNeutralstehenunddieFeststellbremse
aktiviertist.LassenSiedenMotornurvonder
Benutzerpositionausan.
•AchtenSiebeimEinsatzdieserMaschineaufIhrenHalt,
besondersbeimRückwärtsfahren.
Hinweis: EinreduzierterHaltkannzumRutschen
führen.
•FahrenSieanHanglagenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.SiesolltenHanglagenimmerseitlich
überqueren.DerZustandderGrünächekannsichauf
dieStabilitätderMaschineauswirken.SeienSievorsichtig,
wennSieinderNähevonAbhängenarbeiten.
•VerlangsamenSiedieGeschwindigkeitundpassen
SiebeimWendenundbeiRichtungsänderungenan
Hanglagenauf.
•HebenSiedasMähwerkniebeilaufendenMessernan.
•VerwendenSiedieMaschinenie,wenndie
Zapfwellen-SchutzvorrichtungoderandereSchutzbleche
nichtmontiertsind.StellenSiesicher,dassalle
Sicherheitsschaltermontiert,richtigeingestelltund
funktionsfähigsind.
4
•SetzenSiedieMaschineniemitangehobener,
abgenommeneroderveränderterGrasleitvorrichtungein,
esseidenn,SieverwendeneinHeckfangsystem.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.
•HaltenSieaufeinerebenenFlächean,kuppelnSiedie
Antriebeaus,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undstellenSiedenMotorab,wennSiedie
BenutzerpositionausirgendeinemGrundverlassen.Dies
giltauchfürdasEntleerenderGrasfangkörbeundfürdas
EntfernenvonVerstopfungenausdemAuswurfkanal.
•StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedieMesser,
wennSiemiteinemGegenstandkollidiertsindoder
ungewöhnlicheVibrationenfeststellen.FührenSiedie
erforderlichenReparaturarbeitenaus,bevorSiedie
Maschineerneuteinsetzen.
•BerührenSiedasMähwerknichtmitdenHändenoder
Füßen.
•SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreienWegzu
vergewissern.
•HaltenSieHaustiereundUnbeteiligtevoneinerlaufenden
Maschinefern.
•FahrenSiebeimW endenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.Stellen
SiedieMesserab,wennSienichtmähen.
•AchtenSieaufdieRichtungdesMähwerkauswurfsund
zeigenSiemitihmnieaufPersonen.
•SetzenSiedenRasenmähernieunterAlkohol-oder
Drogeneinussein.
•GehenSiebeimVer-undAbladenderMaschineaufbzw .
voneinemAnhängeroderPritschenwagenvorsichtigvor.
•SeienSievorsichtig,wennSiesichunübersichtlichen
Kurven,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten
nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
SichererUmgangmitKraftstoff
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesondersauf,
umKörperverletzungenoderSachschädenzuvermeiden.
KraftstoffistschnellentammbarunddieDämpfesind
explosiv.
•MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenundandere
Zündquellenaus.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
•NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendemMotor
abundbetankenSiedieMaschinenichtbeilaufendem
Motor.
•LassenSiedenMotorvordemBetankenabkühlen.
•BetankenSiedieMaschinennichtingeschlossenen
Räumen.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanisterniean
OrtenmitoffenenFlammen,FunkenoderZündammen,
z.B.HeizkesselnoderanderenGeräten.
•FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderaufeinem
PritschenwagenoderAnhängermiteinerAuskleidung
ausKunststoff.StellenSiedieBenzinkanistervordem
AuffüllenimmervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
•NehmenSieGerätevomPritschenwagenoderAnhänger
undtankenSiesieaufdemBodenauf.Fallsdasnicht
möglichist,betankenSiesolcheGerätemiteinem
tragbarenKanisterundnichtaneinerZapfsäule.
•DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanistersoder
dieBehälteröffnungbeimAuftankenständigberühren.
VerwendenSiekeinGerätmiteinementriegeltgeöffneten
Stutzen.
•WechselnSiesofortdieKleidung,wennSieKraftstoff
aufdieKleidungverspritzen.
•FüllenSiedenKraftstofftanknichtzuvoll.SetzenSie
denTankdeckelaufundschraubenSieihnrichtigfest.
WartungundLagerung
•KuppelnSiedieAntriebeaus,aktivierenSiedie
Feststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehenSie
denZündschlüsseloderdenZündkerzenstecker.Lassen
SievordemEinstellen,ReinigenundReparierenalle
beweglichenTeilezumStillstandkommen.
•EntfernenSieGrasundSchmutzvondenMähwerken,
Antrieben,AuspuffenundvomMotorumeinemBrand
vorzubeugen.
•WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen.
•LagernSieKraftstoffnichtinderNähevonoffenem
Feuer.LassenSieKraftstoffauchnieingeschlossenen
Räumenab.
•DieMaschinesolltenievonungeschultenPersonen
gewartetwerden.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•KlemmenSievordemDurchführenvonReparaturen
dieBatterieabundziehenSiedieZündkerzensteckerab.
KlemmenSieimmerzuerstdasMinuskabelunddanndas
Pluskabelab.SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemme
unddanndieMinusklemmewiederan.
•KontrollierenSiedieMesservorsichtig.WickelnSie
das/dieMesserineinenLappeneinodertragenSie
Handschuhe;gehenSiebeiihrerW artungmitbesonderer
Vorsichtvor.TauschenSieMessernuraus,d.h.versuchen
Sienicht,Messergeradezubiegenoderzuschweißen.
•BerührenSiebeweglicheTeilenichtmitdenHänden
oderFüßen.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Tauschen
SieabgenutzteoderbeschädigteSchilderaus.
5
Befördern
•GehenSiebeimVerladenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
•VerwendenSiefürdasVerladenderMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenRampen,dieüberdie
ganzeBreitegehen.
•VergurtenSiedieMaschinesichermitRiemen,Ketten,
KabelnoderSeilen.DievorderenundhinterenGurte
solltennachuntenundaußerhalbderMaschineverlaufen.
SicherheitbeimEinsatzvon
ToroRasenmähern
ImAnschlussndenSieInformationenzurSicherheit,die
sichspeziellaufToroProduktebeziehen,sowieweitere
Sicherheitsinformationen,mitdenenSievertrautseinsollten.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund
Objekteherausschleudern.BefolgenSiezumVermeiden
vonschwerenodertödlichenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
MitdiesemProduktkönnenSieGrasmähenundrecyceln,
oderbeiBefestigungeinesHeckfangsystems,Schnittgut
aufsammeln.JedeandereVerwendungkannfürBenutzerund
Unbeteiligtegefährlichsein.
AllgemeinerBetrieb
•StellenSievordemMähensicher,dasssichkeine
UnbeteiligtenimArbeitsbereichaufhalten.StellenSie,
wennjemanddenArbeitsbereichbetritt,sofortdie
Maschineab.
•BerührenSienieGeräte-oderAnbaugeräteteile,die
eventuelldurchdenBetriebheißgewordensind.Lassen
SiealleTeileabkühlen,bevorSieWartungs-,EinstellungsoderKundendienstarbeitenanderMaschinedurchführen.
•VerwendenSienurT oroOriginalzubehör.Die
VerwendungvonnichtzugelassenenAnbaugerätenkann
zumVerlustIhrerGarantieansprücheführen.
•AchtenSiebesondersaufdielichteHöhe(z.B.Äste,
Einfahrten,elektrischeKabelusw .),bevorSieunter
solchenObjektenarbeiten,undberührenSiesienicht.
•VerringernSievordemWendendieGeschwindigkeitund
passenSiebesondersauf.
•SeienSievorsichtig,wennSiediePlattformüber
Bordsteinen,Steine,WurzelnoderandereHindernisse
fahren.
•SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreienW eg
zuvergewissern.PassenSiebesondersauf,wennSie
rückwärtsfahren.
•BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebelruckartig,
sonderngleichmäßig.
•VerwendenSiezumVerladenoderEntladenderMaschine
eineRampeüberdiegesamteBreite,diebreitgenugist,
umüberdieHinterreifenhinauszuragen.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•BefördernSiekeineGeräteaufderMaschine.
BetriebanHanglagen
AlleHängeundRampenerfordernIhrebesondere
Aufmerksamkeit.WennSiesichbeieinemGefälleunsicher
fühlen,mähenSieesnicht.
•EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweiseSteineund
Ästeusw.ausdemMähbereich.
•AchtenSieaufLöcher,V ertiefungenoderHügel.
Hinweis: HohesGraskannHindernisseverdecken.
•PassenSiebeimEinsatzinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenoderBöschungenauf.
Hinweis: DieZugmaschinekönnteplötzlichumkippen,
wenneinRadübereinemKlippen-oderGrabenrand
stehtoderdieBöschungnachgibt.
•GehenSiemitHeckfangsystemenoderanderen
Zusatzgerätenbesondersvorsichtigvor.
Hinweis: DiesekönnendieStabilitätderMaschine
beeinussen.
•FührenSiealleBewegungenanHängenlangsamund
schrittweisedurch.
•WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeitoder
Richtung.
•MähenSieGefälleseitlich.
•MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
SicherheitbeimSchleppen
•BefestigenSieabgeschleppteGerätenurander
Anhängerkupplung.
•HaltenSiedieEmpfehlungendesAnbaugerätherstellers
hinsichtlichGewichtslimitsfürgeschleppteGeräteund
SchleppenanHanglagenein.DieZuglastdarfdas
GewichtderMaschine,desBenutzersunddesBallastes
nichtüberschreiten.VerwendenSieGegengewichte
oderRadballast,wieinderBedienungsanleitungfürdas
AnbaugerätoderdieZugmaschinebeschrieben.
•HaltenSieKinderundanderePersonenimmervon
angehängtenGerätenfern.
•AufHanglagenkanndasGewichtdesangehängtenGeräts
zueinemV erlustderHaftungundKontrollesowieeinem
erhöhtenRisikoeinesÜberschlagensführen.Verringern
SiedasgeschleppteGewichtunddieGeschwindigkeit.
•DerBremswegverlängertsichmitdemGewicht
dergeschlepptenLast.FahrenSielangsamund
berücksichtigenSiedenlängerenBremsweg.
•WendenSiegroßzügig,damitdasAnbaugerätnichtdie
Maschineberührt.
6
Wartung
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,15m/s
2
•LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenemFlammen,wiez.B.beieinem
HeizkesseloderOfen.
•HaltenSiealleSchraubenundMutternfestgezogen,
insbesonderedieBefestigungsschraubenfürdieMesser.
•NehmenSieaufkeinenFalldieSicherheitsvorkehrungen
abodermodizierensie.PrüfenSieihre
einwandfreieFunktioninregelmäßigenAbständen.
VerhindernSieniediebeabsichtigteFunktioneiner
SicherheitsvorkehrungoderverringerndenSchutz,den
eineSicherheitsvorkehrunggebensoll.
•SiesolltenimmerOriginalersatzteilevonToroverwenden,
umIhreInvestitionzuschützenunddieoptimale
Leistungzuerhalten.HinsichtlichZuverlässigkeitliefert
ToroErsatzteile,diedenKonstruktionsangabenIhres
Gerätsgenauentsprechen.BestehenSiedaherimmerauf
OriginalersatzteilevonToro.
•PrüfenSieregelmäßigdieBremsfunktion.StellenSiedie
BremsenbeiBedarfnachoderwartendiese.
Modell74389
DiegemessenenWertewurdennachdenVorgabenvonEN
836(Aufsitz-undStehrasenmäher)erhalten.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers88dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN836
gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräthateinengarantiertenSchalldruckpegelvon100
dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO
11094gemessen.
Vibration
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
2,5m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
2,7m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,4m/s
2
2
2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
Ganzkörper-Vibration
GemessenesVibrationsniveau=0,30m/s
2
7
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals
15Gradaufweisen. FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
8
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
93-7009
1.Warnung:SetzenSiedenRasentraktornichtmit
hochgestelltemoderabgenommenenAblenkblechein.
LassenSiedasAblenkblechimmermontiert.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie
sichvonbeweglichenTeilenfern.
Herstellermarke
106-8717
1.LesenSiedieAnleitung,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen.
2.PrüfenSiedenReifendrucknachjeweils25Betriebsstunden.
3.FettenSienachjeweils25Betriebsstundenein.
4.Motor
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
105-7015
Modellemit107-cm-Mähwerken
110-6691
1.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomRasenmäherherausgeschleuderte
Gegenstände:SetzenSiedieMaschinenichtohne
AblenkblechoderHeckfangsystemein.
3.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßen:HaltenSiesichvonbeweglichen
Teilenfern.
9
112-9840
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Schnitthöhe
3.ZiehenSievordem
Durchführenvon
Wartungs-oder
Reparaturarbeiten
denZündschlüssel
abundlesenSiedie
Bedienungsanleitung
durch.
114-1606
1.EinzugsgefahrbeimRiemen:NehmenSiekeine
Schutzvorrichtungenab.
120-5469
1.Schnitthöhe
119-8814
1.Park-Stellung 4.Leerlauf
2.Schnell
3.Langsam
119-8815
1.Park-Stellung 4.Leerlauf
2.Schnell
3.Langsam
5.Rückwärtsgang
1.Bypasshebel,
Hebelstellungzum
SchiebenderMaschine
5.Rückwärtsgang
121-2989
2.Bypasshebel,
HebelstellungzumEinsatz
derMaschine
10
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
130-6877
2.DiemaximaleZiehkraft
derDeichselist36kg.
1.Langsam(Trimmenund
Abschleppen)
130-0780
2.Schnell(Mähenund
Fahren)
11
120-2239
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung. 5.Warnung:VerwendenSiefürdenTransportderMaschine
2.Warnung:LesenSiedieAnweisungen,bevorSie
Kundendienst-oderWartungsarbeitenausführen.StellenSie
denFahrantriebshebelindieBremsstellung(Park),ziehen
SiedenZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
3.Schnittwunden-/AmputationsgefahramMähmesserund
VerheddungsgefahramRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenT eilenfernundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
sicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten,sammelnSieloseGegenständevordem
EinsatzderMaschineaufundnehmenSienieAblenkbleche
ab.
keinegeteiltenRampensondernnurganzeRampen.
6.GefahrvonTraktionsverlust/Verlustüberdie
FahrzeugkontrolleanHängen-Traktionsverlust/Verlust
überdieFahrzeugkontrolleaneinemHang:KuppelnSie
denZapfwellenantriebsschalter(ZWA)ausundfahrenSie
langsamvomHangherunter.
7.Quetsch-bzw.AmputationsgefahrvonUnbeteiligtenbeim
Rückwärtsfahren,Quetsch-bzw.Amputationsgefahrvon
Unbeteiligten:NehmenSiekeineBeifahrermit,schauenSie
beimRückwärtsfahrennachhintenundunten.
8.Umkippgefahr:MähenSienurqueranHängenmitGefällen
unter15Grad.VermeidenSieplötzlichesoderengesWenden
anHängen.
12
121-0771
1.Choke
2.Schnell 5.Zapfwellenantrieb(PTO),Zapfwellenantriebsschalter
3.StufenlosverstellbareEinstellung
4.Langsam
13
Produktübersicht
Bild4
1.Ablenkblech
2.HinteresAntriebsrad 5.Fahrersitz 8.Motor 11.Motorschutz
3.Fahrantriebshebel
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementeninBild4undBild
5vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen.
4.Schnitthöhenhebel 7.Fußplattform
6.SmartSpeed™Hebel
9.Tankdeckel
indieAus-Stellungdrehen,wirdderMotorabgestellt.
ZiehenSiedenSchlüsselimmerab,wennSiedieMaschine
unbeaufsichtigtlassen,damitderMotornichtausVersehen
vonjemandemangelassenwerdenkann(
Gasbedienung/Choke
DerChokeistimGasbedienungshebelintegriert.Der
GasbedienungshebelsteuertdieMotorgeschwindigkeitund
hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSlow(Langsam)
bisFast(Schnell).SchaltenSiedenChokezu,indemSieden
HebelüberdieFast-Stellunghinausbewegen,biseranschlägt
(Bild5).
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein
ZWA-Symboldargestelltwird,kuppelnSiedenAntriebder
Mähwerkmessereinoderaus(Bild5).
Bild5
Armaturenbrett
1.Gasbedienungshebel/Choke3.Zapfwellenantriebsschalter
(ZWA)
2.Zündschloss
Zündschloss
DieZündunghatdreiStellungen:Off(Aus),Run(Lauf)und
Start.DerSchlüsselgehtaufdieStart-Stellungunddann
beimLoslassenaufdieRun-Stellung.WennSiedenSchlüssel
Fahrantriebshebelunddie
Park-Stellung
DieFahrantriebshebelsindgeschwindigkeitsempndliche
BedienelementevonunabhängigenRadmotoren.WennSie
einenHebelvorwärtsoderrückwärtsbewegen,drehtsich
dasRadanderselbenSeitevorwärtsoderrückwärts.Die
RadgeschwindigkeitistproportionalzuderHebelbewegung.
SchiebenSiedieSchalthebelvondermittlerenindie
Park-StellungundsteigenSievonderMaschineab(
StellenSiedieFahrantriebshebelimmerindiePark-Stellung,
wennSiedieMaschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
10.Armaturenbrett
12.Frontlaufräder
Bild5).
Bild17).
14
SmartSpeed™Steueranlagenhebel
DerSmartSpeed™Steueranlagenhebelbendetsichunter
derBenutzerpositionundgibtdemBenutzerdieMöglichkeit,
dieMaschinemitzweiGeschwindigkeiten(schnellund
langsam)einzusetzen(Bild6).
Bild6
1.SmartSpeed-Hebel
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Betanken
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit
einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
•Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15%
MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauchgeeignet.
EthanolundMTBEsindnichtidentisch.Benzinmit15%
Ethanol(E15)(Volumenanteil)kannnichtverwendet
werden.VerwendenSienieBenzin,dasmehrals10%
Ethanol(Volumenanteil)enthält ,z.B.E15(enthält
15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)oderE85
(enthältbiszu85%Ethanol).DieVerwendungvon
nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
Benzinuhr
DieBenzinuhr,diesichanderlinkenSeitederMaschine
bendet,zeigtdieKraftstoffmengeimTankan(Bild7).
Bild7
1.Benzinuhr
Schnitthöhenhebel
•VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
MitdemSchnitthöhenhebelkannderBenutzerdasMähwerk
vomSitzausabsenkenoderanheben.WennderHebelnach
obenzumBenutzergeschobenwird,wirddasMähwerk
angehoben,undwennderHebelnachuntenvomBenutzer
weggeschobenwird,wirdesabgesenkt.VerstellenSiedie
Schnitthöhenur,wenndieMaschinestationärist(
Bild21).
15
GEFAHR
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen
undSachschädenverursachen.
• FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSiesolangeBenzinindenKraftstofftank,
bisderFüllstand6bis13mm(1/4"bis1/2")
unterderUnterseitedesFüllstutzenssteht.In
diesemfreienPlatzimTankkannsichBenzin
ausdehnen.
• RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin
undhaltendiesesvonoffenenFlammenund
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
• BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen
Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür
Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr
alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
• SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage
ein.
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken
statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund
zueinerFunkenbildungführen,welchedie
Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen
durchBenzinkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
• StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
• BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem
Anhänger,weilT eppicheimFahrzeugund
PlastikverkleidungenaufLadeächenden
KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen
Ladungenverlangsamenkönnen.
• NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit
BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom
AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit
denRädernaufdenBoden.
• BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die
betreffendenGeräteaufderLadeächebzw.
demAnhängervoneinemtragbarenKanister
undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
• HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus
tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin
KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks
bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang
abgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder
sogartödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
• VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
• HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzen
undderÖffnungdesKraftstofftanksoderder
Beimischaschefern.
• VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut;
waschenSieVerschüttungenmitWasserund
Seifeab.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine
bringtfolgendeVorteilemitsich:
•DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt
essich,denKraftstofftankzuentleeren.
16
•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig: VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormenge
bei.
Hinweis: EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.V erwendenSie,um
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.Füllstutzen
2.Unterseitedes
Füllstutzens(nichtüber
dieseStellefüllen)
Bild9
3.Kraftstoff
4.LeererRaum(fürdie
Kraftstoffausdehnung)
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeschlossenistund
dieFahrantriebshebelinderPark-Stellungsind.
Wichtig: FüllenSiedenKraftstofftanknichtzuvoll.
FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseitedes
Einfüllstutzens.DerverbleibendeRaumimTankist
fürdieAusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.Ein
ÜberfüllenkannzueinemKraftstoffaustrittodereiner
BeschädigungdesMotorsoderderEmissionsanlage
führen.
1. ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckelund
nehmenSiedenDeckelab.
Hinweis: SiekönnenaufderBenzinuhrden
Benzinstandablesen,bevorSiedenTankfüllen(Bild8).
2. FüllenSielangsamBenzinein,bisderStandander
UnterseitedesFüllstutzensliegt(Bild8).
3. BringenSiedenTankdeckelfestanunddrehenihn,
biserklickt.
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim
Kurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands(Seite32).
Einfahreneinerneuen
Maschine
EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdieganze
Leistungerbringt.NeueMähwerkeundAntriebssysteme
habeneinehöhereReibungundbelastendenMotormehr.
DieEinfahrzeitfürneueMaschinenbeträgtungefähr40bis
50Stunden.DanacherbringtderMotordieganzeLeistung
undbestePerformance.
SicherheithatVorrang
Bild8
1.Tankdeckel 4.Unterseitedes
2.Füllstutzen 5.Benzinuhr
3.Einfüllstutzen 6.EndedesKraftstofftanks
Füllstutzens(nichtüber
dieseStellefüllen)
Betriebssicherheit
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch.
DieKenntnisdieserInformationenträgtentscheidenddazu
bei,V erletzungenzuvermeiden.
17
GEFAHR
EinMähenvonnassemGrasoderaufsteilen
HängenkannzueinemRutschenundzueinem
VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum
ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschwerenoder
tödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
EinVerlustderHaftungisteinenVerlustder
Kontrolle.
SovermeidenSieeinenVerlustder
Fahrzeugkontrolleundeinmögliches
Überschlagen:
• MähenSienichtinderNähevonAbhängen
oderGewässern.
• MähenSiekeineHänge,diemehrals15Grad
aufweisen.
• VerringernSieaufHanglagendie
GeschwindigkeitundpassenSiebesondersauf.
• MähenSieanHängenzuerstdieunten
liegendenBereichedesGefällesundarbeiten
SiesichdannzudenhöhergelegenenBereichen
vor.
• VermeidenSieabruptesWendenoderein
schnellesÄndernderGeschwindigkeit.
• WendenSiezumHang,wennSieanHängendie
Richtungändernmöchten:BeimWendenvom
HangwegverlierenSieHaftung.
Bild10
1.SichererBereich:Setzen
SiedenTimeCutterhier
ein
2.SetzenSieeinen
handgeführten
Rasenmäherund/oder
Rasentrimmerinder
NähevonAbhängenoder
Gewässernein.
3.Gewässer
ACHTUNG
DieseMaschineentwickeltamOhrdesBenutzers
mehrals85dBA,unddieskannbeieinemlängeren
EinsatzGehörschädenverursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
• AnbaugerätewirkensichaufdasFahrverhalten
derMaschineaus.SeienSiebesonders
WirempfehlenIhnendasTrageneinerSchutzbrille,eines
Gehörschutzes,SicherheitsschuhenundeinesSchutzhelmes.
vorsichtig,wennSiedieMaschinemit
Anbaugerätenverwenden.
Bild11
1.TragenSieeine
Schutzbrille
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
18
VerstehenderSicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmtoder
beschädigtsind,kanndieMaschineunerwartet
aktiviertwerdenundVerletzungenverursachen.
• AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
• PrüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter
täglichundtauschenSiealledefektenSchalter
vordemVerwendenderMaschineaus.
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendesMotors,
außerinfolgendenSituationen:
•DieMessersindausgekuppelt.
•DieFahrantriebshebelsindinderPark-Stellung.
DieSicherheitsschalterstellendenMotorauchab,wennsich
dieFahrantriebshebelnichtinderPark-Stellungbenden,
undSiedenSitzverlassen.
AnlassendesMotors
1. SetzenSiesichaufdenSitzundschiebenSiedie
FahrantriebshebelnachaußenindiePark-Stellung.
2. KuppelnSiedieMesseraus,indemSieden
ZapfwellenantriebsschalterindieAus-Stellungstellen
(Bild12)
Bild13
1.Armaturenbrett
2.Gasbedienung
3.Schnell 6.Chokehebel
4. DrehenSiedenZündschlüsselaufStart,umden
Anlasserzuaktivieren(Bild14).
Hinweis: LassenSiedenSchlüssellos,wennder
Motoranspringt.
Wichtig: LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als10Sekundenlangununterbrochendrehen.
WennderMotornichtanspringt,lassenSie
denAnlassereineMinutelangabkühlen,bevor
Sieerneutversuchen,denMotoranzulassen.
DasNichtbefolgendieserVorschriftkannzur
BeschädigungdesAnlassersführen.
4.Stufenloseinstellbare
Einstellung
5.Langsam
Bild12
1.Armaturenbrett
3. ZiehenSiedenChokeheraus,bevorSieeinenkalten
Motoranlassen(Bild13).
Hinweis: Einbereitswarmeroderheißgelaufener
MotorbenötigtkeineodereinenurminimaleStarthilfe.
2.Zapfwellenantriebsschalter:
Aus-Stellung
19
Bild15
Bild14
1.Armaturenbrett
2.Zündschlüssel:
Laufen-Stellung
3.Zündschlüssel:
Start-Stellung
4.Aus
5.Lauf
6.Start
7.Chokehebel
5. SchiebenSienachdemAnspringendesMotorsden
Chokehebellangsamrein(Bild14).
Hinweis: WennderMotorunregelmäßigläuftoder
aussetzt,ziehenSiedenChokeherausundlassenSie
denMotorfüreinpaarSekundenlaufen.DrückenSie
denChokedannrein.WiederholenSiediesenVorgang
nachBedarf.
VerwendenderMesser
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein
ZWA-Symboldargestelltwird,kuppelnSiedenAntriebder
Mähwerkmessereinoderaus.DieserSchaltersteuertdie
StromzufuhrfüralleAnbaugeräte,dievomMotorgespeist
werden,einschließlichdesMähwerksundderSchnittmesser.
EinkuppelnderMesser
Wichtig:KuppelnSiedieMessernichtein,wenndie
MaschineinhohemGrasgeparktist.Sonstkannder
RiemenoderdieKupplungbeschädigtwerden.
1. NehmenSiedenDruckvondenFahrantriebshebeln
undstellenSiedieMaschineaufNeutral.
2. StellenSiedenGasbedienungshebelauf„Schnell“.
Hinweis: AktivierenSiedieMessernur,wennder
GasbedienungshebelinderSchnell-Stellungist.
3. ZiehenSiedenZapfwellenantriebsschalterhoch,
schiebenSieihnindieEIN-StellungundkuppelnSie
dieMesserein(
Bild15).
1.Armaturenbrett
2.Zapfwellenantriebsschalter:
Ein-Stellung
AuskuppelnderMesser
DrückenSiedenZapfwellenantriebsschalternachunten,
umihnindieAus-StellungzubringenundkuppelnSiedie
Messeraus(Bild16).
Bild16
1.Armaturenbrett
2.Zapfwellenantriebsschalter:
Aus
TestenderSicherheitsschalter
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedemEinsatzder
Maschine.LassenSie,wenndieSicherheitsschalternichtwie
nachstehendbeschriebenfunktionieren,dieseunverzüglich
voneinemVertragshändlerreparieren.
1. SetzenSiesichaufdenSitzundbewegenSiedie
FahrantriebshebelindiePark-Stellungundden
ZapfwellenantriebsschalterindieEin-Stellung.
2. VersuchenSie,denMotoranzulassen.DerMotordarf
nichtstarten.
3. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter(während
SieaufdemSitzsitzen)aufdieAus-Stellung.
4. StellenSieeinenderFahrantriebshebelindiemittlere,
nichtarretierteStellung.
20
5. VersuchenSie,denMotoranzulassen.DerMotordarf
nichtstarten.
6. WiederholenSiedieSchrittefürdenanderen
Fahrantriebshebel.
7. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter(währendSie
aufdemSitzsitzen)aufdieAus-Stellungundarretieren
SiedieFahrantriebshebelinderPark-Stellung.
8. LassenSiedenMotoran.
9. AktivierenSiedenZapfwellenantriebsschalterbei
laufendemMotorunderhebenSiesichetwasvomSitz.
Hinweis: DerMotormussdannabstellen.
10. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalter(währendSie
aufdemSitzsitzen)aufdieAus-Stellungundarretieren
SiedieFahrantriebshebelinderPark-Stellung.
11. LassenSiedenMotoran.
12. SchiebenSiedieFahrantriebshebelbeilaufendem
Motorindiemittlere,nichtarretierteStellung,kuppeln
SiedenZapfwellenantriebsschaltereinunderhebenSie
sichleichtvomSitz.
Hinweis: DerMotormussdannabstellen.
gemessenwird.StellenSiedieGasbedienungfürdieoptimale
LeistungaufSchnell.FürdiemeistenAnwendungensollten
SiemitVollgasarbeiten.
AbstellendesMotors
1. StellenSiedenZapfwellenantriebsschalterindie
Aus-Stellung,umdieMesserauszukuppeln(Bild16).
2. StellenSiedanndenGasbedienungshebelauf„Schnell“
(Bild13).
3. StellenSiedenZündschlüsselauf„Aus“(Bild14)und
ziehenSieihnab.
Fahren
DasFahrenmitderMaschineisteinfacher,wennSie
verstehen,waseinNullwendekreis-Mäherbedeutet.Die
Antriebsräderdrehensichunabhängigundwerdenvon
hydraulischenMotorenanjederAchseangetrieben;daher
kanneineSeiterückwärtsunddieanderevorwärtsfahren,
sodasssichdieMaschinedrehtstattwendet.Diesverbessert
dieManövrierfähigkeitderMaschine,bedeutetjedochggf.
einegewisseAnpassung,wennderBedienernichtdamit
vertrautist.
WARNUNG:
DieMaschinekannsichsehrschnelldrehen.
DadurchkannderBedienerdieKontrolleüber
dieMaschineverlieren,waszuVerletzungenund
Maschinenschädenführenkann.
• WendenSienurvorsichtig.
• ReduzierenSievorscharfenWendungendie
Geschwindigkeit.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdemGasbedienungshebel
einstellen,dieinU/min(UmdrehungenproMinute)
Bild17
1.Bremsstellung(Park)
2.Mittlere,nichtarretierte
Stellung
3.Vorwärtsgang
4.Rückwärtsgang
VerwendenderSmartSpeed™
Steueranlage
DerHebelfürdieSmartSpeed™Steueranlagebendet
sichunterderBedienposition(Bild18)undermöglichtdem
BedienermitzweiFahrgeschwindigkeitenzufahren,d.h.
schnellundlangsam.
Bild18
1.SmartSpeed-Hebel
21
WechselnderGeschwindigkeit:
Rückwärtsfahren
1. SchiebenSiedieFahrantriebshebelaufNeutralund
nachaußenindiePark-Stellung;kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschalteraus.
WARNUNG:
WennSiedieFahrantriebshebelbeifahrender
Maschineloslassen,könnenSiedieKontrolle
verlierenundsichundandereverletzen.
HaltenSiedieMaschineimmeranundstellen
dieFahrantriebshebelindiePark-Stellung,
bevorSiedieSmartSpeed™Steueranlage
einstellen.
2. StellenSiedenHebelaufdiegewünschteStellung.
Vorwärtsfahren
1. StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegeltePosition.
2. DrückenSiedieSteuerhebellangsamnachvorne,um
vorwärtszufahren(Bild17).
1. StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegeltePosition.
2. ZumRückwärtsfahrensolltenSienachhintenundauf
denBodenschauenunddieFahrantriebshebellangsam
nachhintenziehen(Bild20).
Bild20
WendenSiedenselbenDruckaufbeide
Fahrantriebshebelan,umgeradeauszufahren
(Bild20).
Bild19
WendenSiedenselbenDruckaufbeide
Fahrantriebshebelan,umgeradeauszufahren
(Bild17).
VerringernSiezumWendendenDruckaufden
FahrantriebshebelinderRichtung,inderSiewenden
möchten(
Bild17).
VerringernSiezumWendendenDruckaufden
FahrantriebshebelinderenRichtung,inderSiewenden
möchten.
DrückenSiedieFahrantriebshebelzumAnhaltenauf
Neutral.
AnhaltenderMaschine
BewegenSiezumAnhaltenderMaschinedie
FahrantriebshebelaufNeutralunddannnachaußenindie
Park-Stellung.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter
aus,stellenSiesicher,dasssichdieGasbedienunginder
Schnell-Stellungist,drehenSiedanndieZündungaufAus.
Hinweis: VergessenSienicht,denZündschlüssel
abzuziehen.
WARNUNG:
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden,
wennsiedenunbeaufsichtigtzurückgelassenen
Rasenmäherbewegenoderversuchen,ihn
einzusetzen.
JemehrSiedieFahrantriebspedalineineRichtung
bewegen,destoschnellerfährtdieMaschineindiese
Richtung.
ZiehenSiedieFahrantriebshebelzumAnhaltenauf
Neutral.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselund
schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen
indiePark-Stellung,wennSiedieMaschine
unbeaufsichtigtlassen,auchwennesnureinpaar
Minutensind.
22
EinstellenderSchnitthöhe
DieSchnitthöhewirdvoneinemHebelgesteuert,dersich
rechtsvonderBedienpositionbendet(Bild21).
Bild21
1.Schnitthöhenhebel
2.Schnitthöheneinstellungen
1. ZiehenSiedenHebelhochundnachinnen,umihnauf
diegewünschteSchnitthöhezustellen.
3.115mm,Transportstellung
Bild22
1.Einstellschraube
2. StellenSiedenSitzaufdiegewünschtePositionund
ziehenSiedieSchraubenan.
Modellemit127cm-Mähwerken
SetzenSiesichaufdenSitzundhebenSieden
Sitzeinstellhebeletwasan,umdenSitznachvorneoder
hintenindiegewünschteStellungzuschieben(Bild23).
2. SenkenSiedenHebelandergewünschtenSchnitthöhe
langsamab,bisereinrastet.
Hinweis: DieTransportstellungistdiehöchste
SchnitthöheneinstellungoderSchnitthöhe(115mm),wiein
Bild21abgebildet.
EinstellendesSitzes
DerSitzkannnachvorneundhintengeschobenwerden.
StellenSiedenSitzsoein,dassSiedieMaschineoptimal
steuernkönnenundkomfortabelsitzen.
Modellemit107cm-Mähwerken
1. KlappenSiedenSitzhochundlösenSiedie
Einstellschraubenetwas,umdenSitzzubewegen(
22).
Bild23
EinstellenderFahrantriebshe-
Bild
bel
EinstellenderHöhe
DieHöhederFahrantriebshebelkannfürdenoptimalen
Bedienerkomfortnachobenoderuntenangepasstwerden.
1. EntfernenSiediezweiSchrauben,mitdenender
SchalthebelanderSteuerarmwellebefestigtist(Bild
24).
2. SetzenSiedenSchalthebelindienächsteLochposition.
3. BefestigenSiedenHebelmitdenzweiSchrauben(Bild
24).
23
Bild24
1.Steuerarmwelle 3.Geschlitztes,oberesLoch
2.Fahrantriebshebel
4. WiederholenSiedieEinstellungsschritteamzweiten
Schalthebel.
4.Schraube
EinstellenderNeigung
DieFahrantriebshebelkönnenfüroptimalenBedienerkomfort
nachvorneoderhintengekipptwerden.
1. LösenSiedieobereSchraube,mitderderSchalthebel
anderSteuerarmwellebefestigtist.
Hinweis: WiederholenSiediesfürjedenHebel.
5. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachinnenindie
Neutral-StellungunddrehenSiedenZündschlüssel
aufdieLauf-Stellung.
Hinweis:StartenSiedieMaschinenicht.
Hinweis:SiekönnendieMaschinejetztmanuell
schieben.
2. LösenSiedieuntereSchraubegenug,umden
Schalthebelnachvorneoderhintenzudrehen(Bild24).
ZiehenSiebeideSchraubenfest,umdenSchalthebel
inderneuenStellungzuarretieren.
3. WiederholenSiedieEinstellungsschritteamzweiten
Schalthebel.
ManuellesSchiebender
Maschine
Wichtig:SchiebenSiedieMaschineimmernurmit
derHand.SchleppenSiedieMaschinenichtab,dasie
beschädigtwerdenkönnte.
DieseMaschinehateineelektrischeBremse;zumSchieben
derMaschinemussderZündschlüsselinderLauf-Stellung
sein.DieBatteriemussaufgeladenseinundfunktionieren,
damitdieelektrischeBremseausgekuppeltwerdenkann.
SchiebenderMaschine
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorabundverlassen
SiedenSitzerst,wennallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. ErmittelnSieanbeidenSeitendesMotorsdie
BypasshebelamRahmen.
Bild25).
4. SchiebenSiedieBypasshebelnachvornedurchdas
Schlüssellochundnachunten,umsiezuarretieren
(
Bild25
1.Bypasshebel-Stellen
2.HebelstellungzumEinsatz
derMaschine
6. StellenSieamEndesicher,dassderSchlüsselinder
Stopp-Stellungist,damitdieBatterienichtentladen
wird.
Hinweis: WenndieMaschinesichnichtbewegt,istdie
elektrischeBremseggf.nochaktiviert.Siekönnendie
elektrischeBremseggf.manuelllösen,sieheAuskuppelnder
elektrischenBremse(Seite39).
3.Hebelstellungzum
SchiebenderMaschine
EinsetzenderMaschine
SchiebenSiedieBypasshebelnachhintendurchdas
Schlüssellochundnachunten,umsiezuarretieren,wiein
Bild25dargestellt.
Hinweis:WiederholenSiediesfürjedenHebel.
UmrüstenaufSeitauswuf
(Modellemit107
cm-Mähwerke)
DasMähwerkunddieSchnittmesser,diemitdieserMaschine
ausgeliefertwurden,sindfüroptimalesMulchenund
Seitauswurfentworfen.
24
EntfernenSiedieAuswurfabdeckung
fürdenSeitauswurf
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. EntfernenSiediezweiSchraubenundMuttern,mit
denendieAbdeckungdesAuswurfkanalsamMähwerk
befestigtist(Bild26).
Bild27
Bild26
1.Mutter(1/4") 4.DrehenSiedieAbdeckung
nachoben
2.Auswurfkanalabdeckung 5.EntfernenSiedie
Abdeckung.
3.Schraube(1/4"x2-1/2")
4. EntfernenSiedieAuswurfabdeckung.
1.Gelenkstange
2.Versatzablenkblech
(ursprünglichmitder
Maschinegeliefert)
3.VorhandenedünneMutter
(3/8").
8. ZiehenSiedieBefestigungenauf7-9N-man.
9. SenkenSiedasGrasablenkblechüberdie
Auswurfkanalöffnungab
Wichtig: AchtenSiedarauf,dassdasMähwerk
einGrasablenkblechmitScharnierhat,das
SchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdenRasen
lenkt,wennSiedenSeitauswurfverwenden.
MontierenderAuswurfkanalabdeckung
fürdasMulchen
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
5. HebenSiedasGrasablenkblechanundermitteln
SiedieSicherungsmutteranderGelenkstangedes
Ablenkbleches.
6. EntfernenSiedievorhandenedünneMutter(3/8").
7. MontierenSiedasVersatzablenkblechanderfrei
liegendenGelenkstange(Bild27).
Hinweis: BefestigenSiedasAblenkblechmitder
vorhandenendünnenMutter(3/8")amMähwerk.
Hinweis: DasVersatzablenkblechndenSieinden
losemitgeliefertenTeilen.
3. EntfernenSiedasVersatzablenkblechvomMähwerk
(Bild27).
4. HebenSiedasAblenkblechanundschiebendie
ZungenobenanderAuswurfkanalabdeckungunterdie
HaltestangedesAblenkblechs.
5. DrehenSiedieAuswurfkanalabdeckungüberdie
ÖffnungundaufdieuntereLippedesMähwerks
herunter(Bild28).
25
3. EntfernenSiedasrechteMähmesser,sieheEntfernen
derMesser(Seite41).
4. NehmenSiediebeidenHandräderunddie
Wellenscheibenab,mitdenendasrechteAblenkblech
amMähwerkbefestigtist(Bild29).
Bild29
Bild28
1.Auswurfkanalabdeckung 3.Schraube(1/4"x2-1/2")
2.Mutter(1/4")
6. BefestigenSiedieAuswurfabdeckungmitzwei
Schrauben(1/4"x2-1/2")undzweiKopfmuttern
(1/4")anderunterenLippedesMähwerks,wieinBild
28abgebildet.
Hinweis: ZiehenSiedieMutternnichtzufest,sonst
kannsichdieAbdeckungverzerrenundmitdem
MesserinBerührungkommen.
UmrüstenaufSeitauswuf
(Modellemit127
1.Handrad 3.Durchdas
Mähwerkgesteckte
Ablenkblechschraube
2.Wellenscheibe
5. NehmenSiedasrechteAblenkblechabundsenkenSie
dasGrasablenkblechüberderAuswurfkanalöffnung
ab,wieinBild29undBild30dargestellt.
cm-Mähwerke)
DasMähwerkunddieSchnittmesser,diemitdieserMaschine
ausgeliefertwurden,sindfüroptimalesMulchenund
Seitauswurfentworfen.
EntfernendesrechtenAblenkblechs
fürdasMähenmitSeitauswurf
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
Bild30
1.RechtesAblenkblech
2.Wellenscheibeund
Handrad
6. SetzenSiedieBefestigungenindieLöcherobenam
Mähwerkein,umzuvermeiden,dassGrünabfälle
herausgeschleudertwerden.
26
3.Auswurfkanalöffnung
WARNUNG:
UnverstopfteÖffnungenimMähwerksetzen
SieundandereeinerV erletzungsgefahrdurch
herausgeschleuderteGrünabfälleaus.
• NehmenSiedasMähwerkniein
Betrieb,ohnezuvoralleÖffnungenim
MähwerkgehäusedurchBefestigungsteile
zuverschließen.
• SetzenSiedieBefestigungsteileindie
Befestigungslöcherein,wennSiedas
Mulchablenkblechabnehmen.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. EntfernenSiedasVersatzablenkblechvomMähwerk
(Bild31).
4. EntfernenSiedasrechteMähmesser,sieheEntfernen
derMesser(Seite41).
5. SchiebenSiedasrechteAblenkblechunterdas
MähwerkundbefestigenSieesmitzweiHandrädern
undWellenscheiben(kappenförmigeSeitezum
Mähwerk),wiein
Bild29undBild30abgebildet.
7. MontierenSiedasrechteMähmesser,sieheEinbauen
derMesser(Seite42).
8. HebenSiedasGrasablenkblechan.SetzenSiedie
zweiSchrauben(5/16"x3/4")indiezweiLöcherim
Mähwerkausschnittein.
9. BefestigenSiedasVersatzablenkblechamMähwerk
Bild31).
(
Hinweis: BefestigenSiedasAblenkblechmitden
zweiSicherungsmuttern(5/16")amMähwerk.
Hinweis: DasVersatzablenkblechndenSieinden
losemitgeliefertenTeilen.
Wichtig: AchtenSiedarauf,dassdieNase
ganzrechtsamrechtenAblenkblechaußenam
MähwerkundbündigmitderMähwerkwandist.
6. MontierenSiedasrechteMähmesser,sieheEinbauen
derMesser(Seite42).
Betriebshinweise
Verwendenderschnellen
Vollgasstellung
LassenSiedenMotorfüreinoptimalesMähenundeine
optimaleLuftzirkulationmitVollgaslaufen.Zumgründlichen
ZerschnetzelndesSchnittgutswirdLuftgebraucht.Stellen
SiedarumdieSchnitthöhenichtsoniedrigein,dassdas
MähwerkvollständigvonungeschnittenemGrasumgeben
wird.VersuchenSieimmer,eineSeitedesMähwerksvon
ungeschnittenemGrasfreizuhalten,damitLuftindas
Mähwerkgezogenwerdenkann.
VerwendenderSmartSpeed™
Steueranlage
Bild31
1.Schraube(5/16"x3/4") 3.Sicherungsmutter(5/16")
2.Versatzablenkblech
10. ZiehenSiedieBefestigungenauf7-9N-man.
11. SenkenSiedasGrasablenkblechüberdie
Auswurfkanalöffnungab.
Wichtig: AchtenSiedarauf,dassdasMähwerk
einGrasablenkblechmitScharnierhat,das
SchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdenRasen
lenkt,wennSiedenSeitauswurfverwenden.
MontierendasrechteAblenkblechfür
dasMulchen
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
DerSmartSpeed™Steueranlagenhebelbendetsich
unterderBedienpositionundermöglichtesdemBediener,
dieMaschinemitzweiGeschwindigkeiten(schnellund
langsam)einzusetzen.DerBedienerkanndiegeringere
GeschwindigkeitbeimManövriereninengenBereichen
oderinderNähevonempndlichenLandschaftennutzen.
MitderniedrigenEinstellungkanndieMaschineauchmit
VollgasundhoherMessergeschwindigkeitbeigeringer
Fahrgeschwindigkeiteingesetztwerden,umdieSchnittqualität
zuverbessern.
ErsterSchnitt
LassenSiedasGrasetwaslängeralsnormal,um
sicherzustellen,dassdasMähwerkkeineBodenunebenheiten
skalpiert.MeististaberdieinderVergangenheitverwendete
Schnitthöhediebeste.MähenSiedenRasenzweimal,wenn
SieGrasmiteinerHöhevonmehrals15cmschneiden,damit
SieeineguteSchnittqualitätsicherstellen.
27
Abschneideneines1/3desGrashalms
SiesolltennurungefähreinDritteldesGrashalms
abschneiden.WirempfehlenIhnennicht,mehr
abzuschneiden,außerbeispärlichemGraswuchsoderim
Spätherbst,wenndasGraslangsamerwächst.
Mährichtung
WechselnSiedieMährichtung,damitdasGrasaufrechtstehen
bleibt.DadurchwirdauchdasSchnittgutbesserverteilt,was
wiederumdieZersetzungundDüngungverbessert.
MähenindenrichtigenAbständen
MähenSienormalerweisealle4Tage.BerücksichtigenSie
jedoch,dassGraszuverschiedenenZeitenunterschiedlich
schnellwächst.WennSiedaherdieselbeSchnitthöhe
beibehaltenmöchten,wasempfehlenswertist,solltenSiezu
BeginndesFrühlingshäugermähen.Siekönnenjedoch
nichtsohäugmähen,wenndieWachstumsratedesGrases
imSommerabnimmt.MähenSiezunächst,wennderRasen
eineZeitlangnichtgemähtwerdenkonnte,beieinerhöheren
SchnitthöheneinstellungunddannzweiTagespätermiteiner
niedrigerenEinstellungnocheinmal.
dieGrashalmeabzureißenoderzuzerfetzen.Abgerissene
GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurchreduziert
sichdasWachstum,unddieAnfälligkeitdesRasensfür
Krankheitensteigt.PrüfenSiedieSchnittmessernachjeder
VerwendungaufSchärfeundAnzeichenvonAbnutzungoder
Schäden.FeilenSiealleAuskerbungenausundschärfenSie
ggf.dieMesser.WenneinMesserbeschädigtoderabgenutzt
ist,ersetzenSieesnurdurchToroOriginalersatzmesser.
VermeideneineszukurzenSchnitts
WenndasMähwerkbreiteristalsbeimvorherverwendeten
Rasenmäher,erhöhenSiedieSchnitthöhe,umsicherzustellen,
dassSieeinenunebenenRasennichtzukurzmähen.
MähenvonhohemGras
MähenSie,wenndasGraslängeralsüblichgewachsen
oderwennessehrfeuchtist,denRasenmiteinerhöheren
Einstellung.MähenSiedenRasenanschließendmitder
niedrigeren,normalenEinstellungnocheinmal.
Abstellen
WennSiedieMaschinebeimVorwärtsmähenanhalten
müssen,kanneinGrasklumpenaufdenRasenfallen.Sie
könnendiesvermeiden,wennSiemiteingekuppelten
SchnittmessernaufeinenbereitsgemähtenBereichfahren,
oderSiekönnendasMähwerkauskuppeln,währendSie
vorwärtsfahren.
SauberhaltenderMähwerkunterseite
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutundSchmutz
vonderUnterseitedesMähwerks.W ennsichimMähwerk
GrasundSchmutzansammeln,verschlechtertsichschließlich
dieSchnittqualität.
WartenderSchnittmesser
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfüreinscharfes
Schnittmesser,weileinscharfesMessersauberschneidet,ohne
28
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjederVerwendung
Alle25Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
VorderEinlagerung
Wartungsmaßnahmen
•ÜberprüfenSiedieSicherheitsschalter.
•PrüfenSiedenLuftlteraufverschmutzte,loseoderbeschädigteTeile.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•ReinigenSiedieLuftansauggitter.
•PrüfenSiedieSchnittmesser.
•PrüfenSiedasAblenkblechaufDefekte
•ReinigenSiedasMähwerkgehäuse.
•FettenSiealleSchmierstellenein.
•WartendesPapiereinsatzes(häugerinsehrstaubigenoderschmutzigen
Bedingungen).
•PrüfenSiedenReifendruck.
•UntersuchenSiedieTreibriemenaufVerschleißoderRisse.
•TauschenSiedenPapiereinsatzaus.(häugerinsehrstaubigenoderschmutzigen
Bedingungen).
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•ReinigenSiedasGebläsegehäuse(öfterinsehrverschmutztenoderstaubigen
Bedingungen).
•WechselnSiedenInline-Kraftstofflteraus..
•PrüfenSiedenZustandderZündkerzenundden-abstand.
•TauschenSiedieZündkerzeaus.
•LadenSiedieBatterieaufundklemmenSiedieBatteriekabelab.
•FührenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschrittedurch.
•BessernSieLackschädenaus.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieBedienungsanleitung.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievordemBeginnvonWartungsarbeitendenZündschlüsselunddenKerzensteckerab.Schieben
SieaußerdemdenKerzensteckerzurSeite,damiternichtversehentlichdieZündkerzeberührt.
29
Verfahrenvordem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
HochklappendesSitzes
StellenSiesicher,dassdieFahrantriebshebelinder
Park-Stellungarretiertsind,undklappenSiedenSitznach
vorne.
Schmierung
EinfettenderLager
Wartungsintervall: Alle25Betriebsstunden—FettenSiealle
Schmierstellenein.
Schmierfettsorte: Nr.2Allzweckschmierfettauf
Lithiumbasis
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
DiefolgendenBestandteilesinddurchHochklappendes
Sitzeszugänglich:
•Seriennummernplatte
•Wartungsschild
•Sitzeinstellschrauben
•Kraftstofflter
•BatterieundBatteriekabel
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. ReinigenSiedieSchmiernippel(Bild32undBild33)
miteinemLappen.
Hinweis: KratzenSiebeiBedarfFarbevornevon
denNippelnab.
1.VordererLaufradreifen
1.LesenSiedie
2.PrüfenSieden
30
Bild32
Bild33
BendetsichanderUnterseitederSitzschale
Anleitung,bevorSie
Wartungsarbeiten
durchführen
Reifendrucknachjeweils
25Betriebsstunden.
3.FettenSienachjeweils
25Betriebsstundenein
4.Motor
4. SetzenSiedieFettpressenacheinanderanallenNippeln
an(Bild32undBild33).
5. FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausden
Lagernauszutreten.
WartendesMotors
WartendesLuftlters
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenLuftlter
aufverschmutzte,loseoderbeschädigte
Teile.
DieserMotorhateinensehrdichten,austauschbaren
Papierluftltereinsatz.PrüfenSiedenLuftltertäglichoder
vordemAnlassendesMotors.AchtenSieaufSchmutz-und
RückstandsablagerungenumdieLuftlteranlage.Halten
SiediesenBereichsauber.AchtenSieauchaufloseoder
beschädigteTeile.TauschenSiealleverbogenenoder
beschädigtenLuftlterteileaus.
Hinweis: WennSiedenMotormitlosenoderbeschädigten
Luftlterteileneinsetzen,könnteungelterteLuftinden
MotorgelangenundzueinerfrühzeitigenAbnutzungund
einemAusfallführen.
Hinweis: ReinigenSiedenLuftlteröfterinsehr
verschmutztenoderstaubigenBedingungen.
Bild34
1.Handräder,
Luftlterabdeckung
2.Luftlterabdeckung 4.Luftlterunterteil
3.Papiereinsatz
WartendesPapiereinsatzes
Wartungsintervall: Alle25Betriebsstunden—Warten
desPapiereinsatzes(häugerin
sehrstaubigenoderschmutzigen
Bedingungen).
Alle100Betriebsstunden—TauschenSieden
Papiereinsatzaus.(häugerinsehrstaubigenoder
schmutzigenBedingungen).
1. NehmenSiedieLuftlterabdeckungab(
2. EntfernenSiedenLuftltereinsatzmitderintegrierten
Gummidichtung(
31
Bild34).
Bild34).
3. KlopfenSieleichtaufdengefalteteSeitedesEinsatzes,
2
3
1
2
F
L
G005068
1
2
3
umSchmutzzulösen.
Hinweis: DerPapiereinsatzsolltenichtgewaschen
odermitDruckluftgereinigtwerden,daerdadurch
beschädigtwird.TauschenSieeinenschmutzigen,
verbogenenoderbeschädigtenEinsatzaus.GehenSie
vorsichtigmitdenneuenEinsätzenum,verwendenSie
diesenicht,wenndieGummidichtungbeschädigtist.
4. EntfernenSieSchmutzablagerungenundRückstände
vonallenBestandteilendesLuftlters.
Hinweis: AchtenSiedarauf,dasskeinSchmutzin
denV ergasergelangt.
5. SetzenSiedenLuftltereinsatzmitdergefaltetenSeite
nachaußeneinundsetzenSiedieGummidichtungauf
dieKantenderLuftlterunterseite(Bild34).
6. SetzenSiedieLuftlterabdeckungaufundbefestigen
SiesiemitdenzweiHandrädern(Bild34).
WartendesMotoröls
Ölsorte: WaschaktivesÖl(API-KlassikationSG,SH,SJ
oderhochwertigeres).
4. ZiehenSiedenÖlfüllstutzendeckelundPeilstabheraus
undwischenSiedasÖlab.
5. SetzenSiedenPeilstabwiedereinunddrückenSieihn
richtigrein(
Bild36).
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: 1,5lmitAuswechseln
desFilters
Viskosität: SiehenachstehendeTabelle.
Bild35
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenMotorölstand.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
kuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,stellen
SiedenMotorabundziehenSiedenZündschlüssel.
2. StellenSiesicher,dassdieMaschineaufeinerebenen
FlächestehtundderMotorabgestelltundkaltist,
damitdasÖlindieWannezurücklaufenkonnte.
3. ReinigenSiedenBereichumdenÖleinfülldeckel
bzw.denÖlpeilstabvordemAbnehmen,damitkein
SchmutzoderSchnittgutusw .indenMotorgelangt.
Bild36
1.Ölpeilstab
2.Einfüllstutzen
6. NehmenSiedenPeilstabherausundprüfenSieden
Ölstand(Bild36).
Hinweis: DerÖlstandsollteanabernichtüberder
F -MarkierungamPeilstabliegen.
7. WennderStandzuniedrigist,füllenSieÖlder
entsprechendenSorteein,bisderÖlstandander
F -MarkierungamPeilstabliegt.
Hinweis: PrüfenSiedenÖlstandimmermitdem
Peilstab,bevorSieÖlauffüllen.
Hinweis: DasKurbelgehäusesollteimmerden
richtigenÖlstandhaben,umteuereMotorabnutzung
oder-beschädigungzuvermeiden.SetzenSieden
Motornieein,wennderÖlstandunterderL-oder
überderF-MarkeamPeilstabliegt.
3.Motorölstand
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden—WechselnSie
dasMotorölundden-lter.
FüllenSieÖlderKlasseSG,SH,SJoderhöherein,wieinder
Tabelle„Viskositätsgrade“angegeben.
WechselnSiedasÖlunddenMotoröllter,währendder
Motornochwarmist.DasÖließtbesserausundentfernt
32
mehrVerunreinigungen.StellenSiesicher,dassderMotor
aufeinerebenenFlächesteht,wennSieÖlauffüllen,den
ÖlstandprüfenoderdasÖlwechseln.
SowechselnSiedasÖlunddenÖllter:
1. StellenSiedieMaschinesoab,dassdieAblaufseite
etwastieferliegtalsdieentgegengesetzte,damitdass
dasÖlvollständigabläuft.
2. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalterausund
schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung.
3. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4. ReinigenSiedenBereichumdasAblassventilundden
Maschinenrahmen.
5. FindenSiedenÖlablassschlauchundschiebenSieihn
überdasAblassventil(
1.Ölablassschlauch
2.Ablassventil
Bild37).
Bild37
3.Rahmenende
4.Motoröllter
Bild38
1.Ölablassventil
2.Maschinenrahmen
3.Ölablassschlauch
4.Wanne
5.Öllter
8. DrehenSiedasAblassventilumeineVierteldrehung
nachlinks,umeszuöffnen,damitdasÖlablaufen
kann(Bild38).
9. EntfernenSiedenÖlfüllstutzendeckelunddenPeilstab
(Bild36).
10. WartenSiesolange,bisdasÖlabgelaufenist.
11. NehmenSiedenaltenFilterherausundwischenSie
dasBefestigungspolsterab(
Bild38).
12. SchließenSiedasAblassventil,sobalddasÖlabgelaufen
ist.
13. EntfernenSiedenÖlablassschlauchundwischenSie
ÖlrestevomRahmenab(
Bild38).
Hinweis: EntsorgenSieAltölimlokalenRecycling
Center.
14. SetzenSiedenErsatzltermitdemoffenenEndenach
obenineineacheWanne.
15. GießenSiefrischesÖlderangegebenenSortedurch
dasmittlereGewindelochein.
6. SteckenSiedasandereEndedesÖlablassschlauches
überdasEndedesRahmens(Bild37).
7. StellenSieeineWannedirektunterden
ÖlablassschlauchunterdieMaschine(
Bild
38).
Hinweis: HörenSieaufzugießen,wennderÖlstand
dieUnterseitederGewindeerreicht.LassenSiedas
FiltermaterialdasÖleinoderzweiMinutenlang
absorbieren.
16. ÖlenSiedieGummidichtungamneuenFilterleicht
mitFrischölein.
17. DrehenSiedenErsatzöllteraufdas
Befestigungspolsterauf.
18. DrehenSiedenÖllternachrechts,bisdie
GummidichtungdenAnbaustutzenberührt.Ziehen
33
Sieihndannumeineweitere2/3biseinevolle
Umdrehungfest(Bild39).
Bild39
Hinweis:DaderBereichumdieZündkerzen
tiefeEinbuchtungenhat,reinigenSiedenHohlraum
ambestenmitDruckluft.DieZündkerzeistleicht
zugänglich,wennSiedasGebläsegehäusezumReinigen
abnehmen.
4. EntfernenSiedieZündkerzeunddieMetallscheibe.
1.Öllter
2.Dichtung
19. GießenSieca.80%derangegebenenÖlmenge
langsamindenEinfüllstutzen(Bild36).
20. SetzenSiedenÖlfüllstutzendeckelundPeilstabeinund
drückensiezurecht(Bild36).
21. PrüfenSiedenÖlstand(Bild36),siehePrüfendes
Motorölstands(Seite32).
22. FüllenSielangsamÖlbiszurVoll-Markierungnach.
23. SetzenSiedenÖlfüllstutzendeckelundPeilstabeinund
drückensiezurecht(
3.Adapter
Bild36).
WartenderZündkerze
Wartungsintervall: Alle200Betriebsstunden—PrüfenSie
denZustandderZündkerzenundden
-abstand.
Alle500Betriebsstunden—TauschenSiedie
Zündkerzeaus.
Bild40
1.PositionderZündkerzeunddesKerzensteckers
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzenicht.Wechseln
SiedieZündkerzeimmeraus,wennsieschwarz
überzogenistoderabgenutzteElektroden,einenöligen
FilmoderRisseaufweist.
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,istderMotor
richtigeingestellt.EineschwarzeSchichtamKerzenstein
weistnormalerweiseaufeinenschmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenAbstandauf0,76mmein.
DieZündkerzeistRFI-kompatibel.Siekönnenauch
äquivalenteZündkerzenandererMarkenverwenden.
DieZündkerzesolltenachjeweils500Betriebsstunden
ausgewechseltwerden.
Typ:ChampionXC12YC(odergleichwertige)
Abstand:0,76mm
EntfernenderZündkerze
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorabundziehenSie
denZündschlüssel.
2. ZiehenSiedenZündkerzenstecker(Bild40).
3. ReinigenSiedenBereichumdieZündkerze,umzu
verhindern,dassSchmutzindenMotorfallenund
Schädenverursachenkann.
Bild41
EinsetzenderZündkerze
ZiehenSiedieZündkerze(n)mit22N-man.
34
Warten der
Kraftstoffanlage
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen
undSachschädenverursachen
• FührenSieWartungsarbeitenander
KraftstoffanlagebeikaltemMotordurch.
TunSiedasimFreienaufeinemfreienPlatz.
WischenSieverschüttetesBenzinauf.
Bild42
ReinigenderKühlanlage
EntfernenSievorjedemEinsatzGrasundSchmutzvom
Luftansauggitter.
1. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,
stellenSiedieFahrantriebshebelindiearretierte
Neutral-StellungundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. EntfernenSiedasLuftansauggitter,die
LuftlterabdeckungunddasLüftergehäuse.
4. EntfernenSieSchmutz-undGrasrückständevon
diesenTeilen.
5. SetzenSiedasLuftansauggitter,dieLuftlterabdeckung
unddasLüftergehäuseein.
• RauchenSiebeimAblassenvonBenzinnieund
haltendiesesvonoffenenFlammenundaus
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
Auswechselndes
Inline-Kraftstofflters
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden—WechselnSie
denInline-Kraftstofflteraus..
BringenSieniemalseinenschmutzigenFilterwiederan,
nachdemSieihnvonderKraftstofeitungentfernthaben.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. ErmittelnSiedenKraftstofflteranderrechtenSeite
desMotors(Bild43).
ReinigendesGebläsegehäuses
FüreinerichtigeKühlungmüssendasGrasgitter,die
KühlrippenundandereexterneOberächenderMaschine
immersaubersein.
NehmenSiedasGebläsegehäuseundandereKühlhauben
jährlichoderalle100Betriebsstundenab(öfteruntersehr
staubigenundschmutzigenBedingungen).ReinigenSieggf.
dieKühlrippenundexternenOberächen.VergessenSie
nicht,dieKühlerhaubenwiedereinzusetzen.ZiehenSiedie
SchraubedesGebläsegehäusesmit7,5N-man.
Wichtig: DerBetriebdesMotorsmitverstopftem
Grasgitter,verschmutztenoderverstopftenKühlrippen
oderentfernterKühlerhaubeführtzuSchädenamMotor
infolgevonÜberhitzen.
35
Bild43
Wartenderelektrischen
Anlage
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,KlemmenundanderesZubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dabei
handeltessichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
1.KraftstofeitungvomT ank 4.Kraftstofeitungzum
Motor
2.Inlinekraftstofflter 5.Schlauchklemme
3.Strömungsrichtungspfeil
4. DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmen
zusammenundschiebenSiesievomFilterweg(Bild
43).
5. NehmenSiedenFiltervondenKraftstofeitungenab.
6. SetzenSieeinenneuenFilterein.DerPfeilfürdie
FlussrichtungmussvomKraftstofftankzumMotor
zeigen.
7. SchiebenSiedieSchlauchklemmenengandenFilter
(Bild43),umihnzubefestigen.
AuadenderBatterie
EntfernenderBatterie
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnenan
metallischenTeilenKurzschlüsseverursachen,
wasFunkenerzeugenkann.Funkenkönnen
zumExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• VermeidenSie,wennSieeineBatterieein-oder
ausbauen,dassdieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührungkommen.
• VermeidenSieKurzschlüssezwischen
metallischenWerkzeugen,denBatteriepolen
undmetallischenMaschinenteilen.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. KlappenSiedenSitzhoch,umdieBatteriezugänglich
zumachen.
4. KlemmenSiedasMinuskabel(schwarz)vom
Batteriepolab(
Hinweis: BewahrenSiealleBefestigungenauf.
Bild44).
36
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel
kannzuSchädenanderMaschineführen,und
dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken
könnenzumExplodierenderBatteriegase
führen,wasV erletzungenzurFolgehaben
kann.
• KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel(rot)
abklemmen.
• KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot)
an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz)
anklemmen.
5. SchiebenSiedieGummiabdeckungamPluskabel(rot)
nachoben.
6. KlemmenSiedasPluskabel(Rot)vomBatteriepolab
(Bild44).
Hinweis: BewahrenSiealleBefestigungenauf.
7. NehmenSiedieBatterieklemmeab(Bild44)und
hebenSiedieBatterieausdemBatteriefachheraus.
AuadenderBatterie
Wartungsintervall: VorderEinlagerung—LadenSie
dieBatterieaufundklemmenSiedie
Batteriekabelab.
1. NehmenSiedieBatterieausdemChassisheraus,siehe
EntfernenderBatterie(Seite36).
2. LadenSiedieBatteriefürmindestenseineStundemit6
bis10Ampereauf.
Hinweis: ÜberladenSiedieBatterienicht.
3. ZiehenSiedenSteckerdesLadegerätsausder
Steckdose,wenndieBatterieganzaufgeladenist.
KlemmenSiedanndieKlemmendesLadegerätsvon
denBatteriepolenab(
Bild45).
Bild44
1.Batterie
2.Pluspol(+)derBatterie 6.Flügelmutter,Scheibeund
3.Schraube,Scheibeund
Mutter
4.Polkappe
5.Minuspol(–)derBatterie
Schraube
7.Batterieklemme
Bild45
1.Pluspol(+)derBatterie 3.Rotes(+)Ladegerätkabel
2.Minuspol(–)derBatterie 4.Schwarzes(–)
Ladegerätkabel
Hinweis: LassenSiedieMaschineniemit
abgeklemmterBatterielaufen,sonstkönnenelektrische
Schädenentstehen.
EinsetzenderBatterie
1. SetzenSiedieBatterieindasFach(Bild44).
2. BefestigenSiedasPluskabel(rot)derBatteriemitden
vorherentferntenBefestigungenamPluspol(+)der
Batterie.
3. BefestigenSiedasMinuskabel(rot)derBatteriemit
denvorherentferntenBefestigungenamMinuspol(-)
derBatterie.
4. ZiehenSiedierotePolkappeüberden(roten)Pluspol
derBatterie.
5. BefestigenSiedieBatteriemitderBefestigung(
44).
Bild
6. SenkenSiedenSitzab.
37
WartenderSicherungen
Warten des
DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungengeschützt.Es
sindkeineWartungsarbeitenerforderlich.ÜberprüfenSie
jedochdas/denentsprechende(n)Bauteil/Stromkreisauf
Kurzschluss,wenneineSicherungdurchbrennt.
Sicherungstyp:
•Haupt:F1,30A,KfzSicherung
•Lichtmaschine:F2,25A,Schiebetyp
1. NehmenSiedieSchraubenab,mitdenendas
ArmaturenbrettanderMaschinebefestigtist.
Hinweis: BewahrenSiealleBefestigungenauf.
2. HebenSiedasArmaturenbrettan,umanden
HauptkabelbaumunddenSicherungsblockzugelangen
Bild46).
(
3. ZiehenSiedieSicherungzumWechselnheraus(Bild
46).
Antriebssystems
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall: Alle25Betriebsstunden—PrüfenSie
denReifendruck.
BehaltenSiedenfürdieVorder-undHinterreifen
angegebenenReifendruckbei.Einunterschiedlicher
ReifendruckkannzueinemungleichmäßigenSchnittbild
führen.PrüfenSiedenDruckamVentilschaft(Bild47).
PrüfenSiedenReifendruckamkaltenReifen,umeinen
möglichstgenauenWertzuerhalten.
DenvomReifenherstellerempfohlenenmaximalen
ReifendruckndenSieanderSeitenwandderLaufradreifen.
PumpenSiedieReifenderhinterenAntriebsräderauf82
kPA(12psi)auf.
Bild46
1.Haupt:30A 2.Lichtmaschine:25A
4. SetzenSiedasArmaturenbrettwiederindie
Originalposition.
Hinweis: BefestigenSiedasArmaturenbrettmitden
vorherentferntenSchraubenanderMaschine.
Bild47
1.Ventilschaft
38
Auskuppelnderelektrischen
Bremse
WartendesMähwerks
DieelektrischeBremsekannmanuelldurchDrehen
derGestängearmenachvornegelöstwerden.Wenn
dieelektrischeBremseaktiviertwird,wirddieBremse
zurückgesetzt.
SolösenSiedieBremse
1. ErmittelnSiedieWelleanderelektrischenBremse,an
derdieBremsgestängearmeangeschlossensind(Bild
48).
2. DrehenSiedieWellenachvorne,umdieBremsezu
lösen.
WartenderSchnittmesser
SorgenSiewährendderganzenMähsaisonfürscharfe
Schnittmesser,dascharfeMessersauberschneiden,ohne
dieGrashalmeabzureißenoderzuzerfetzen.Abgerissene
GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurch
verlangsamtsichdasW achstumunddieAnfälligkeitdes
RasensfürKrankheitensteigt.
PrüfenSiedieSchnittmessertäglichaufSchärfeund
AnzeichenvonAbnutzungoderSchäden.FeilenSiealle
AuskerbungenausundschärfenSieggf.dieMesser.
WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist,ersetzen
SieesnurdurchToroOriginalersatzmesser.HaltenSie
ErsatzschnittmesserzumSchärfenundAustauschenbereit.
WARNUNG:
EinabgenutztesoderdefektesMesserkann
zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke
könnendenBenutzeroderUnbeteiligtetreffenund
schwereVerletzungenverursachenoderzumTode
führen.
• PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf
AbnutzungundDefekte.
Bild48
1.BremsgestängearmamSteuermodulderelektrischen
Bremse
• TauschenSieeinabgenutztesoderdefektes
Messeraus.
VordemPrüfenoderWartender
Schnittmesser
StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,kuppeln
SiedenZapfwellenantriebsschalteraus,schiebenSiedie
FahrantriebshebelnachaußenindiePark-Stellung,stellenSie
denMotorabundziehenSiedenZündschlüssel.
PrüfenderMesser
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedieSchnittmesser.
1. UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild49).
Hinweis: EntfernenSiedieMesserundschärfenSie
sie,wenndieKantennichtscharfsindoderKerben
aufweisen;sieheSchärfenderMesser(Seite41).
2. PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereden
gebogenenBereich(
Hinweis: MontierenSie,wennSieSchäden,
VerschleißoderRillenbildungindiesemBereich
feststellen(Bild49),soforteinneuesSchnittmesser.
Bild49).
39
Bild49
1.Schnittkante 3.Verschleiß/Rillenbildung
2.GebogenerBereich
4.Beschädigung
PrüfenaufverbogeneSchnittmesser
Hinweis:FürdiefolgendenSchrittemussdieMaschineauf
einerebenenFlächestehen.
1. HebenSiedasMähwerkaufdiehöchste
Schnitthöhenstellungan,dieswirdauchals
Transportstellungbezeichnet.
2. TragenSiedickeHandschuheoderandereangemessene
HandschuheunddrehenSiedasMesser,dasSie
messenmöchten,langsamineineStellung,inderdas
MessendesAbstandszwischenderSchnittkanteund
derebenenFlächederMaschinemöglichist(
Bild50).
3. MessenSievonderMesserspitzebiszuebenenFläche
(Bild51).
Bild51
1.Messer(inderStellungfürdasMessen)
2.EbeneFläche
3.ZwischenMesserundOberächegemessenerAbstand(A)
4. DrehenSiedasselbeMesserum180Grad,sodassdie
andereSchnittkantejetztinderselbenStellungist(Bild
52).
Bild52
1.Messer(bereitsgemesseneSeite)
2.Messung(vorherverwendeteStellung)
Bild50
1.Mähwerk 3.Messer
2.Spindelgehäuse
3.AndereMesserseitewirdindieMessstellungbewegt
5. MessenSievonderMesserspitzebiszuebenenFläche
(Bild53).
Hinweis: DieDifferenzsolltehöchstens3mm
betragen.
40
Bild54
Bild53
1.GegenüberliegendeMesserkante(inMessstellung)
2.EbeneFläche
3.ZweiterzwischenMesserundOberäche(B)gemessener
Abstand
A. WenndieDifferenzzwischenAundBgrößer
als3mmist,wechselnSiedasMesseraus,siehe
EntfernenderMesser(Seite41)undEinbauen
derMesser(Seite42)
.
Hinweis: WennSieeinverbogenesMesser
durcheinneuesersetzenundderWertweiterhin
über3mmliegt,istdieMesserspindelggf.
verbogen.WendenSiesichfürdenKundendienst
andenofziellenT oroV ertragshändler.
B. WenndieAbweichunginnerhalbder
Beschränkungenliegt,fahrenSiemitdem
nächstenMesserfort.
WiederholenSiedieSchrittefürjedesMesser.
EntfernenderMesser
1.Flügelbereichdes
Messers
2.Messer
3.Wellenscheibe
4.Messerschraube
5.Messerverstärkung(Nur
107cm-Mähwerke)
SchärfenderMesser
1. SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEndendes
SchnittmessersmiteinerFeile(Bild55).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichenWinkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehältseine
Auswuchtungbei,wennvonbeidenSchnittkantendie
gleicheMaterialmengeentferntwird.
Bild55
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
TauschenSiedieMesseraus,wennsieaufeinenfesten
Gegenstandgepralltoderwennsieunwuchtigoderverbogen
sind.VerwendenSienurToroOriginalersatzmesser,damit
eineoptimaleLeistungerzieltwirdunddieMaschineweiterhin
denSicherheitsbestimmungenentspricht.Ersatzmesser
andererFabrikatekönnendieSicherheitsbestimmungenin
Fragestellen.
1. HaltenSiedasEndedesMessersmiteinemstark
wattiertenHandschuhoderwickelnSieeinenLappen
umesherum.
2. NehmenSiedieMesserschraube,W ellenscheibe,
dieMesserverstärkungunddasMesservonder
Spindelwelleab(Bild54).
2. PrüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessersauf
einerAusgleichsmaschine(Bild56).
Hinweis: WenndasSchnittmesserinderhorizontalen
Stellungbleibt,istesausgewuchtetundkannverwendet
werden.
Hinweis: FeilenSie,wenndasSchnittmessernicht
ausgewuchtetist,vomFlügelbereichdesMessersetwas
Metallab(Bild55).
Bild56
1.Messer 2.Ausgleichsmaschine
3. WiederholenSiediesenVorgang,bisdasMesser
ausgewuchtetist.
41
EinbauenderMesser
1. SetzenSiedasMesseraufdieSpindelwelle(Bild54).
Wichtig: DergebogeneTeildesSchnittmessers
mussnachobenzurInnenseitedesMähwerks
zeigen,umeinengutenSchnittsicherzustellen.
2. MontierenSiedieMesserverstärkung,dieW ellenscheibe
(SchalenseitezumMesser)unddieMesserschraube
(Bild54).
3. ZiehenSiedieMesserschraubemit47-88N-man.
NivellierendesMähwerks
PrüfenSiedieNivellierungdesMähwerksimmer,wenn
SiedasMähwerkeinbauenoderwennSieungleichmäßige
SchnitthöhenaufdemRasenbemerken.
VordemNivellieren,siehePrüfenaufverbogene
Schnittmesser(Seite40),müssenSiedasMähwerkauf
verbogeneMesserprüfen;wechselnSieverbogeneMesser
aus.
DasMähwerkmusszuerstseitlichunddanninLängsrichtung
nivelliertwerden.
Voraussetzungen:
•DieMaschineaufeinerebenenFlächestehen.
•AllevierReifenmüssendenrichtigenDruckhaben,siehe
PrüfendesReifendrucks(Seite38).
SeitlichesNivellieren
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. StellenSiedenSchnitthöhenhebelaufdiemittlere
Stellung.
MähwerkemitzweiMessern
1.MesservonSeitezuSeite
2.Flügelbereichdes
Messers
MähwerkemitdreiMessern
1.MesservonSeitezuSeite
2.Flügelbereichdes
Messers
Bild57
3.ÄußereSchnittkanten
4.MessenSiean
dieserStellevonder
Messerspitzebiszu
ebenenFläche.
Bild58
3.ÄußereSchnittkanten
4.MessenSiean
dieserStellevonder
Messerspitzebiszu
ebenenFläche.
4. DrehenSiedieMesservorsichtig,sodasssiealleseitlich
gestelltsind(Bild57undBild58).
5. MessenSiedenAbstandzwischendenäußeren
SchnittkantenundderebenenOberäche(Bild57und
Bild58).
Hinweis: WennbeideMesswertenichtinnerhalbvon
5mmliegen,isteineEinstellungerforderlich.Machen
SiemitdiesenSchrittenweiter.
6. LegenSieHolzblöckeunterdieKantendesMähwerks,
umdasGewichtdesMähwerksabzustützen.
Hinweis: LegenSiedieStützennichtunter
AntiskalpierrollenamMähwerk(fallsvorhanden).
7. GehenSiezurlinkenSeitederMaschine.
42
8. PrüfenSie,obdieseitlicheSchlossschraubeinder
arretiertenodergeschlitztenStellungist(Bild59).
Hinweis: WenndieseitlicheSchlossschraubein
derarretiertenStellungist,entfernenSiedieseitliche
SchlossschraubeundseitlichArretiermuttervonder
arretiertenStellungundsetzensieindiegeschlitzte
Einstellstellungein(Bild59).
Hinweis: W enndieSchraubeindergeschlitzten
Stellungist,müssendieSchlossschraubeundseitliche
Arretiermutternichtentferntwerden.
10. LösenSiedieseitlicheSicherungsmutteram
Hängeprolsoviel,dassSiedasProleinstellen
können(Bild60).
11. MessenSiemitdenKerbenandergeschweißten
HalterungdieGrößederAnpassung.
Hinweis: JedeKerbenoberächeentspricht6,35mm;
eineSeiteentspricht3,2mm,wieinBild61abgebildet.
12. StellenSiedasMähwerkaufdiegewünschteHöhe.
Bild61
1.6,35mm 2.3,2mm
Bild59
1.Hängeprol 4.SeitlicheSicherungsmut-
2.Geschlitzte
Einstellstellung
3.StarrePosition
ter.
5.SeitlicheSchlossschraube
13. StoppenSiedasMähwerkandereingestelltenStellung
undziehenSiedieseitlicheSicherungsmutteram
Hängeprolfest,umdieneueStellungzuarretieren
(Bild60).
14. ZiehenSiediehintereSicherungsmutteram
Hängeprolfest.
15. PrüfenSiedieSchnittmesserneigunginLängsrichtung,
9. LösenSiediehintereSicherungsmutteramHängeprol
Bild60).
(
umdasMähwerkzunivellieren,siehe
Einstellender
SchnittmesserneigunginLängsrichtung(Seite43).
EinstellenderSchnittmesserneigungin
Längsrichtung
PrüfenSiedieSchnittmesserneigunginLängsrichtungjedes
Mal,wennSiedasMähwerkeinbauen.WenndasMähwerk
vornemehrals7,9mmtieferliegtalshinten,müssenSiedie
Schnittmesserneigungwiefolgteinstellen:
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
Bild60
1.Hängeprol 3.SeitlicheSicherungsmut-
2.HintereSicherungsmutter
ter,geschlitztePosition
4.Einstellkerben
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. StellenSiedenSchnitthöhenhebelaufdiemittlere
Stellung.
Hinweis: PrüfenSiedieseitlicheMessernivellierung
undstellenSieesggf.ein;siehe
SeitlichesNivellieren
(Seite42).
4. DrehenSiedieMesservorsichtig,sodasssiein
Längsrichtungzeigen(Bild62undBild63).
43
Bild62
MähwerkemitzweiMessern
1.MesserinLängsrichtung
2.MessenSieandieserStellevonderMesserspitzebiszu
ebenenFläche.
Bild64
Bild63
MähwerkemitdreiMessern
1.MesserinLängsrichtung
2.ÄußereSchnittkanten
3.MessenSiean
dieserStellevonder
Messerspitzebiszu
ebenenFläche.
5. MessenSiezwischenderMesserspitzevorneund
hintenundderachenOberäche(Bild62undBild
63).
Hinweis: StellenSiedievordereSicherungsmutter
ein,wenndievordereMesserspitzenichtum1,6mm
bis7,9mmtieferalsdiehintereist.
6. DrehenSiefürdasEinstellenderSchnittmesserneigung
inLängsrichtungdieEinstellmuttervorneamMähwerk
(Bild64).
1.Einstellstange
2.Einstellblock
3.Sicherungsmutter
7. ZiehenSiedieEinstellmutterfest,umdieVorderseite
desMähwerksanzuheben.
8. LockernSiedieEinstellmutter,umdieVorderseitedes
Mähwerksabzusenken.
9. ÜberprüfenSienachdemEinstellenerneutdie
NeigunginLängsrichtung.StellenSiedieMutterein,
bisdievordereMesserspitzeum1,6mmbis7,9mm
tieferliegtalsdiehintereMesserspitze(Bild62und
Bild63).
10. WenndieNeigunginLängsrichtungrichtigist,prüfen
SiedieseitlicheNivellierungdesMähwerksnoch
einmal,sieheSeitlichesNivellieren(Seite42).
EntfernendesMähwerks
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. SenkenSiedenSchnitthöhenhebelinseineniedrigste
Stellungab.
4. EntfernenSiedenSplintvondervorderen
StützstangeundentfernenSiedieStangevonder
Mähwerkhalterung(
Bild65).
44
Hinweis: BewahrenSiealleTeilefürden
Wiederzusammenbauauf.
MontierendesMähwerks
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. SchiebenSiedasMähwerkunterdieMaschine.
4. SenkenSiedenSchnitthöhenhebelinseineniedrigste
Stellungab.
5. HebenSiedasHeckdesMähwerksanundführenSie
dieHängeproleüberdiehintereHubstange(Bild66).
6. BefestigenSiedievordereStützstangemitdem
LastösenbolzenundSplintamMähwerk(Bild65).
Bild65
1.VordereStützstange
2.Sicherungsmutter
5. LassenSiedieVorderseitedesMähwerksvorsichtigauf
denBodenab.
6. HebenSiedasMähwerkunddieHängeproleüber
diehintereHubstangeundsenkenSiedasMähwerk
vorsichtigaufdenBodenab(Bild66).
3.Mähwerkhalterung
7. VerlegenSiedenMähwerkriemenaufder
Motorriemenscheibe.
Austauschendes
Ablenkblechs
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasAblenkblechauf
Defekte
WARNUNG:
EinnichtabgedeckterAuswurfkanalkannzum
AusschleudernvonGegenständenaufdenFahrer
oderUnbeteiligteführen.Daskannschwere
VerletzungenzurFolgehaben.Außerdemkönnte
esauchzumKontaktmitdemMesserkommen.
SetzenSiedieMaschinenieohneGrasablenkblech,
AuswurfabdeckungoderHeckfangsystemein.
PrüfenSiedasGrasablenkblechnachjedemEinsatzauf
Beschädigungen.ErsetzenSieallebeschädigtenTeilevor
jedemEinsatz.
1. NehmenSiedieMutter(3/8Zoll)ausderStangeunter
demMähwerkab(
Bild66
1.Mähwerk 3.HintereHubstange
2.Hängeprol
7. SchiebenSiedasMähwerknachhinten,umden
MähwerkriemenvonderMotorriemenscheibezu
entfernen.
8. SchiebenSiedasMähwerkunterderMaschineheraus.
45
Bild67).
Warten des
Mähwerkriemens
PrüfendesRiemens
Wartungsintervall: Alle25Betriebsstunden—Untersuchen
SiedieTreibriemenaufVerschleißoder
Risse.
PrüfenSiedieRiemenaufRisse,zerfransteRänder,
VersengungsanzeichenundirgendwelcheanderenDefekte.
TauschenSiebeschädigteRiemenaus.
Bild67
1.Mähwerk 5.Feder
2.Ablenkblech
3.GrasablenkblechHalterung
4.Stange
2. SchiebenSiedieStangeausdemkurzenVorsprung,
derFederunddemAblenkblech(Bild67).
3. EntfernenSiedefekteoderabgenutzteAblenkbleche.
4. MontierenSiedasAblenkblech(Bild67).
5. SchiebenSiedieStangemitdemgeradenEndedurch
diehintereAblenkblechhalterung.
6. SetzenSiedieFedermitdenEnddrähtennachunten
aufdieStange,zwischendieAblenkblechhalterungen.
7. SchiebenSiedieStangedurchdiezweiteHalterungam
Grasablenkblech(
8. SetzenSiedieStangevorneamAblenkblechinden
kurzenVorsprungamMähwerk.
9. BefestigenSiedashintereStangenendemiteiner
Mutter(3/8")amMähwerk,wieinBild67abgebildet.
Bild67).
6.Mutter(3/8")
7.KurzerVorsprung
Austauschendes
Mähwerk-Treibriemens
DasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,das
SchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfransteRänder,
VersengenundRisse–diesallessindHinweiseaufeinen
abgenutztenMähwerk-Treibriemen.TauschenSieden
Mähwerk-Treibriemenaus,wennSieeinendieserUmstände
feststellen.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchüsselundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. StellenSiedieSchnitthöheaufdieniedrigste
Schnitthöhe(38mm)ein.
4. EntfernenSiedieSpannscheibenfedermiteinem
WerkzeugzurFederentfernungvomMähwerkhaken,
umdieSpannungvonderSpannscheibezunehmen,
undrollenSiedenRiemenvondenSpannscheiben
(Bild68).
WARNUNG:
Wichtig:DasAblenkblechmussinder
abgesenktenStellungunterFederdruck
stehen.HebenSiedasAblenkblechhoch,um
nachzuprüfen,obesvollständigindieabgesenkte
Stellungzurückspringt.
DieFederstehtimeingebautenZustand
unterSpannungundkannVerletzungen
verursachen.
PassenSiebeimEntfernendesRiemensauf.
46
G014930
1
2
3
3
4
5
1
2
3
3
4
5
6
4
Reinigung
WaschenderUnterseitedes
Mähwerks
Wartungsintervall: NachjederVerwendung—ReinigenSie
dasMähwerkgehäuse.
WaschenSiedieMähwerkunterseitenachjedemEinsatz,um
Grasrückständezubeseitigen,damitdasMulchenverbessert
unddasSchnittgutbesseraufdemRasenverteiltwerdenkann.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2. SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
Bild68
MähwerkemitzweiMessern
1.Spannscheibe
2.Mähwerkriemen 5.Motorriemenscheibe
3.ÄußereScheibe
5. VerlegenSiedenneuenRiemenumdieMotor-und
Mähwerkriemenscheiben(Bild68).
6. SetzenSiedieSpannscheibenfedermiteinemWerkzeug
zurFederentfernungaufdenMähwerkhaken,umdie
SpannscheibeunddenMähwerkriemenzuspannen
(Bild68).
4.Feder
6.Werkzeugzur
Federentfernung
3. MontierenSiedieSchlauchkupplungaufdieKupplung
amMähwerk-SpülanschlussunddrehenSiedasWasser
mitstarkemDruckauf(
Hinweis: ÜberziehenSiedenO-Ringdes
SpülanschlussesmitVaseline,damitdieKupplung
besserrutschtundderO-Ringgeschütztwird.
Bild69).
Bild69
1.Spülanschluss 3.O-Ring
2.Schlauch
4. SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigsteSchnitthöhe
ab.
5. SetzenSiesichaufdenSitzundlassenSiedenMotor
an.
6. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschaltereinund
lassenSiedasMähwerkfür1-3Minutenlaufen.
7. KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus,stellen
denMotorab,ziehenSiedenZündschlüsselund
wartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
47
4.Kupplung
8. StellenSiedasWasserabundschließendieKupplung
vomSpülanschlussab.
Einlagerung
Hinweis:WenndasMähwerknacheinerWäsche
nochnichtsauberist,weichenSiees30Minutenlang
ein.WiederholenSiedanndieSchritte.
9. LassenSiedasMähwerknocheinmaleinbisdrei
Minutenlanglaufen,umüberschüssigesWasserzu
entfernen.
WARNUNG:
Beieinemgebrochenenoderfehlenden
SpülanschlusskönnenSieoderandere
PersonenvonaufgeworfenenGegenständen
getroffenwerdenodermitdemSchnittmesser
inBerührungkommen.Ausgeschleuderte
GegenständeunddieBerührungmitdem
SchnittmesserkönnenzuVerletzungenoder
zumTodführen.
• TauschenSieeinenzerbrochenenoder
fehlendenSpülanschlusssofortaus,bevor
SiedasMähwerkerneuteinsetzen.
• SteckenSieIhreHändeundFüßeniemals
unterdasMähwerkoderdurchÖffnungen
imMähwerk.
ReinigungundEinlagerung
1. KuppelnSiedenMesserkupplungsschalteraus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
Park-Stellung,stellenSiedenMotorabundziehenSie
denZündschlüsselab.
2. EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden
äußerenTeilenderMaschine,insbesonderevom
Motor.EntfernenSieSchmutzundHäckselaußen
andenZylinderkopfrippendesMotorsundam
Gebläsegehäuse.
Wichtig: SiekönnendieMaschinemiteinem
mildenReinigungsmittelundWasserwaschen.
WaschenSiedieMaschinenichtmiteinem
Hochdruckreiniger.VermeidenSiedenEinsatz
vonzuvielWasser,insbesondereinderNähedes
Armaturenbretts,unterdemSitz,umdenMotor,
dieHydraulikpumpenund-motoren.
3. WartenSiedenLuftlter,siehe
(Seite31).
4. FettenundölenSiedieMaschineein,siehe
(Seite30).
5. WechselnSiedasÖlunddenFilterimKurbelgehäuse,
sieheWartendesMotoröls(Seite32).
6. PrüfenSiedenReifendruck,siehe
Reifendrucks(Seite38).
7. LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadenderBatterie
(Seite36).
8. PrüfenSiedenZustandderMesser,sieheW artender
Schnittmesser(Seite39)
9. BereitenSiedieMaschinebeiStilllegunglängerals
30TagezurEinlagerungvor.BereitenSiedieMaschine
wiefolgtfürdieEinlagerungvor:
10. GebenSieeinenStabilisatoraufMineralölbasis
zumBenzinimTank.BefolgenSiedabeidie
MischanweisungendesHerstellersdesStabilisators.
VerwendenSiekeinenStabilisatoraufAlkoholbasis
(EthanoloderMethanol).
.
WartendesLuftlters
Schmierung
Prüfendes
Hinweis: EinStabilisatorwirktameffektivsten,wenn
erfrischemBenzinbeigemischtundständigverwendet
wird.
LassenSiedenMotorlaufen,umdenstabilisierten
KraftstoffinderKraftstoffanlagezuverteilen(5
Minuten).
StellenSiedenMotorab,lassenSieihnabkühlenund
entleerenSiedenKraftstofftank.
LassenSiedenMotorerneutanundlassenSieihn
laufen,biserabstellt.
StartenSiedenMotormitChoke.StartenSieden
Motorundlassenihnlaufen,bisernichtmehr
anspringt.
48
EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.Recyceln
SieihnentsprechendIhrenörtlichgeltenden
Vorschriften.
Wichtig: LagernSiestabilisiertesBenzinnicht
längerals90Tageein.
11. EntfernenunduntersuchenSiedieZündkerze(n),
sieheWartenderZündkerze(Seite34).GießenSiebei
abgenommenerZündkerzezweiEsslöffelMotorölin
dieZündkerzenöffnung.LassenSiedanndenMotor
mitdemElektrostarteran,umdasÖlimZylinder
zuverteilen.SetzenSiedieZündkerze(n)wiederein.
SetzenSiederZündkerzenichtden-steckerauf.
12. EntfernenSiealleSchmutz-undSchnittgutrückstände
vonderMähwerkoberseite.
13. SchabenSiestarkeSchnittgut-undSchmutzablagerungenvonderUnterseitedesMähwerksabundwaschen
SiedasMähwerkdannmiteinemGartenschlauch.
14. PrüfenSiedenZustandderFahrantriebs-undder
Mähwerk-Treibriemen.
15. PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen
diesebeiBedarfan.ReparierenSieallebeschädigten
unddefektenTeileoderwechselnsieaus.
16. BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSiebei
IhremV ertragshändler.
17. LagernSiedieMaschineineinersauberen,trockenen
GarageoderaneinemanderengeeignetenOrtein.
ZiehenSiedenZündschlüsselabundbewahrenSie
ihnaneinemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
DeckenSiedieMaschineab,damitsiegeschütztist
undnichtverstaubt.
49
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorwirdzuheiß.
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotorspringtnichtan,kannnur
schwerangelassenwerden,oderstelltab.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeunterdem
Motorgebläsegehäusesindverstopft.
4.DerLuftlteristverschmutzt. 4.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
5.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
1.DerZapfwellenantriebsschalterist
eingekuppelt.
2.DieFahrantriebshebelsindnichtinder
Park-Stellung.
3.DieBatterieistleer.
4.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
5.EineSicherungistdurchgebrannt. 5.T auschenSiedieSicherungaus.
6.EinRelaisoderSchalteristdefekt. 6.WendenSiesichandenT oro
1.DerKraftstofftankistleer. 1.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
2.DerChokeistnichtaktiviert. 2.BewegenSiedenChokehebelauf
3.DerLuftlteristverschmutzt. 3.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
4.Der/dieZündkerzensteckeristlocker
odervonderKerzeentfernt.
5.DieZündkerze(n)ist/sindkorrodiert,
verrußtoderhat/habendenfalschen
Elektrodenabstand.
6.DerKraftstofflteristverschmutzt. 6.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
8.ImT ankbendetsichderfalsche
Kraftstoff.
9.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
2.FüllenSieÖlnach.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
tauschenihnaus.
5.SetzenSiesichmiteinemofziellen
ToroVertragshändlerinVerbindung.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebel
nachaußenindiePark-Stellung.
3.LadenSiedieBatterie.
4.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
Vertragshändler.
„Ein“.
tauschenihnaus.
4.BringenSieden/dieSteckerander/den
Zündkerze(n)an.
5.InstallierenSie(eine)neue
Zündkerze(n)mitdemrichtigen
Elektrodenabstand.
7.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
8.LassenSiedenKraftstoffablaufen
undbetankendieMaschinemitdem
korrektenKraftstoff.
9.FüllenSieÖlnach.
DieMaschinefährtnicht.
1.DieSicherheitsventilesindoffen.. 1.SchließenSiedieSchleppventile.
2.DieFahrantriebsriemensindabgenutzt,
lockerodergerissen.
3.DieFahrantriebsriemensindvonder
Riemenscheibegerutscht.
4.DasGetriebeistausgefallen. 4.SetzenSiesichdannmitIhremT oro
2.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
3.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
VertragshändlerinVerbindung.
50
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
EskommtzuungewöhnlichenVibrationen.
DieSchnitthöheistunregelmäßig.
1.DieMotorbefestigungsschraubensind
lose.
2.DieMotorriemenscheibe,SpannscheibeoderMesserriemenscheibeist
locker.
3.DieMotorriemenscheibeistbeschädigt.
4.DieSchnittmessersindverbogenoder
nichtausgewuchtet.
5.EineMesserbefestigungsschraubeist
locker.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.Das/dieSchnittmesserist/sindstumpf. 1.SchärfenSiedas/dieMesser.
2.Das/dieSchnittmesserist/sind
verbogen.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.EinAntiskalpierradistfalscheingestellt. 4.StellenSiedieHöhedes
5.DieUnterseitedesMähwerksist
schmutzig.
6.FalscherReifendruck. 6.StellenSiedenReifendruckein.
7.DieMesserspindelistverbogen.
1.ZiehenSiedieMotorbefestigungsschraubenan.
2.ZiehenSiediezutreffende
Riemenscheibefest.
3.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
4.MontierenSieneueSchnittmesser.
5.ZiehenSiedieMesserbefestigungsschraubefest.
6.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.NivellierenSiedasMähwerkseitlich
undinLängsrichtung.
Antiskalpierradsein.
5.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
7.WendenSiesichandenT oro
Vertragshändler.
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.DerTreibriemenistabgenutzt,locker
odergerissen.
2.DerTreibriemenistvonder
Riemenscheibegerutscht.
3.DerZapfwellenschalteroderdie
Zapfwellenkupplungsinddefekt.
4.DerMähwerk-Treibriemenist
abgenutzt,lockerodergerissen.
1.BringenSieeinenneuenTreibriemen
an.
2.BringenSiedenTreibriemen
anundprüfendiejeweilige
PositionderEinstellwellenund
derRiemenführungen.
3.SetzenSiesichdannmitIhremT oro
VertragshändlerinVerbindung.
4.BringenSieeinenneuen
Mähwerk-Treibriemenan.
51
Schaltbilder
ElektrischesSchaltbild(Rev.A)
52
Hinweise:
53
Hinweise:
54
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AgrolancKft
BalamaPrimaEngineeringEquip. Hongkong 85221552163
B-RayCorporation
CascoSalesCompany
CeresS.A. CostaRica
CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd. SriLanka
CyrilJohnston&Co.
CyrilJohnston&Co.
Equiver Mexiko 525553995444 ParklandProductsLtd. Neuseeland 6433493760
FemcoS.A. Guatemala
ForGarderOU
G.Y.K.CompanyLtd.
GeomechanikiofAthens Griechenland
GolfinternationalTurizm
GuandongGoldenStar China
HakoGroundandGarden Schweden
HakoGroundandGarden
HayterLimited(U.K.) Großbritannien
HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC
Irrimac Portugal 351212388260 ToroEuropeNV Belgien 3214562960
IrrigationProductsInt'lPvtLtd. Indien 00914424494387 Valtech Marokko 212537663636
JeanHeybroekb.v. Niederlande 31306394611 VictusEmak Polen 48618238369
Land:
Ungarn 3627539640
Korea 82325512076
PuertoRico 7877888383
Nordirland 442890813121
Irland 442890813121
Estland 3723846060
Japan 81726325861
Türkei 902163365993 Riversa
Norwegen 4722907760
VereinigteArabische
Emirate
Ägypten
Telefonnummer: Vertragshändler:
5062391 138
94112746100
5024423277
30109350054
862087651338
4635100000
441279723444
97143479479 T-MarktLogisticsLtd. Ungarn 3626525500
2025194308 ToroAustralia Australien 61395807355
MaquiverS.A.
MaruyamaMfg.Co.Inc.
Mountelda.s.
Mountelda.s. Slowakei
MunditolS.A.
NormaGarden
OslingerTurfEquipmentSA
OyHakoGroundandGardenAb
Perfetto
PratoverdeSRL.
Prochaska&Cie
RTCohen2004Ltd.
LelyTurfcare
SolvertS.A.S.
SpyprosStavrinidesLimited
SurgeSystemsIndiaLimited
Land:
Kolumbien 5712364079
Japan 81332522285
Tschechische
Republik
Argentinien 541148219999
Russland 74954116120
Ecuador 59342396970
Finnland 35898700733
Polen 48618208416
Italien 390499128128
Österreich
Israel 97298617979
Spanien
Dänemark 4566109200
Frankreich 33130817700
Zypern 35722434131
Indien 911292299901
Telefonnummer:
420255704220
420255704220
4312785100
34952837500
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonT orogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenV ertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanToroT ochtergesellschaften,Händler
oderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,persönliche
Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderToro
oderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdie
GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
ToroVertragshändlerwenden.
374-0269RevH
ToroGarantie
und
DieGTS-LeichtstartgarantievonToro
GerätefürdenPrivatgebrauch
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieVertragshändler,T oroWarrantyCompany ,gewährleisten
imRahmeneinesgegenseitigenAbkommensdieaufgeführtenProdukte(für
denErstkäufer
Herstellungsfehleraufweisen,aufgrundeinesBestandteildefektsausfallen,oder
wennderT oroGTS-Leichtstartmotor(GuaranteedtoStart)nichtbeimerstenoder
zweitenZiehenanspringt,wenndieinderBedienungsanleitungaufgeführten
regelmäßigenWartungsarbeitenausgeführtwurden.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
HandrasenmähermitSelbstantrieb
•Gussmähwerk
•Motor
•Batterie 2Jahre
•Stahlmähwerk
•Motor
TimeMaster-Mäher 3JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
•Motor
•Batterie 2Jahre
TragbareElektroprodukte 2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
Schneefräsen
•Einstug
•Motor
•Zweistug
•Auswurfkanal,Ablenkblechund
Räumwerkgehäuseabdeckung
ElektrischeSchneefräsen
AlleuntenaufgeführtenAufsitzmäher
•Motor
•Batterie 2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
•Anbaugeräte 2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
Rasen-undGartentraktoreDH
Rasen-undGartentraktoreXLS
TIMECUTTER
TITAN-Rasenmäher
• Rahmen
1
ErstkäuferistdiePerson,diedasToroProduktneugekaufthat.
2
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieV erwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie
dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalsgewerblicherGebraucheingestuft,
undindiesenSituationenwürdediegewerblicheGarantiegelten.
3
DieT oroGTS-StartgarantiegiltnichtbeigewerblichemGebrauch.
4
EinigeMotoren,dieinT oroProdukteneingesetztwerden,habeneineGarantievom
Motorhersteller.
5
Jenachdem,waszuersteintritt.
6
LebenslangeRahmengarantie:WennderHauptrahmen,derausdengeschweißtenT eilen
besteht,diedieT raktorstrukturergeben,anderandereBestandteile,u.a.derMotor ,befestigt
sind,beinormalenGebrauchRissezeigtoderbricht,wirderimRahmenderGarantie(nach
ErmessenvonT oro)kostenfrei(keineMaterial-undLohnkosten)repariertoderausgewechselt.Ein
RahmenversagenaufgrundvonMissbrauchodernichtausgeführtenReparaturen,dieaufgrund
vonRostoderKorrosionerforderlichsind,istnichtabgedeckt.
DieGarantieansprüchewerdenggf.abgelehnt,wennderBetriebsstundenzähler
abgeschlossenodermodiziertwurdeoderZeicheneinerModizierungaufweist.
1
)vonT orozureparieren,wenndieProdukteMaterial-oder
Garantiezeitraum
5JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
90T agebeigewerblicherVerwendung
Leichtstartgarantiefür5Jahre
Privatverwendung
3
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
30T agebeigewerblicherVerwendung
Leichtstartgarantiefür2Jahre
Privatverwendung
3
90T agebeigewerblicherVerwendung
Leichtstartgarantiefür3Jahre
Privatverwendung
3
KeineGarantiefürgewerblichenGebrauch
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
45T agebeigewerblicherVerwendung
Leichtstartgarantiefür2Jahre
Privatverwendung
3
3JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
45T agebeigewerblicherVerwendung
Lebenslang(nurErstkäufer)
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
KeineGarantiefürgewerblichenGebrauch
SieheGarantiedesMotorherstellers
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
30T agebeigewerblicherVerwendung
3JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
30T agebeigewerblicherVerwendung
3JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
30T agebeigewerblicherVerwendung
3Jahreoder240Stunden
Lebenslang(nurErstkäufer)
5
5
6
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhreProdukte
vonToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandieVerkaufsstelle,umeinenKundendienstfürdasProdukt
zuvereinbaren.WennSiedenVerkäufernichtkontaktierenkönnen,können
SiesichauchanjedenofziellenVertragshändlervonTorowenden.Siehe
beiliegendeListederVertragshändler .
2.BringenSiedasProduktunddenKaufnachweis(Rechnung)zumHändler .
WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlersnicht
zufriedensind,wendenSiesichanTorounter:
2
ToroCustomerCareDepartment,RLCDivision
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
2
2
2
2
2
2
4
2
2
2
2
2
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außerSondergarantien
fürEmissionsanlagenundMotorenbeieinigenProdukten.Dieseausdrückliche
GarantieschließtFolgendesaus:
•KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderT eile,wiez.B.Filter,Kraftstoff,
Schmiermittel,Ölwechsel,Zündkerzen,Luftlter,SchärfenderMesserbzw.
abgenutzteMesser,Kabel-undGestänge-EinstellungenoderEinstellender
BremsenoderderKupplung.
•KomponentenausfallaufgrundvonnormalerAbnutzung
•JedesProduktoderT eil,dassmodiziertodermissbrauchtwurdeundaufgrund
einesUnfallsoderfehlenderWartungersetztoderrepariertwerdenmuss.
•Abhol-undZustellgebühren
•ReparaturenoderversuchteReparaturen,dienichtvomofziellenT oro
Vertragshändlerausgeführtwurden
•Reparaturen,dieaufgrundeinerNichteinhaltungderempfohlenenSchritte
fürdenKraftstofferforderlichsind(weitereDetailsndenSieinder
Bedienungsanleitung )
– DasEntfernenvonVerunreinigungenausderKraftstoffanlageistnicht
– DieVerwendungvonaltemKraftstoff(älteralseinMonat)odervon
– KeinEntleerenderKraftstoffanlagevorderEinlagerungoder
•ReparaturenoderEinstellungenzumBehebenvonStartproblemenaufgrund
folgenderUrsachen:
– NichteinhaltenvorgeschriebenerWartungsarbeitenoderfalsches
Bloomington,MN55420-1 196
001–952–948–4707
abgedeckt.
Kraftstoff,dermehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBEenthält
NichtverwendungvonmehralseinemMonat
Auftanken.
– MesserdesSichelmäherstrifftaufeinObjekt
•SpezielleEinsatzbedingungen,beidenenmehralszweimaligesZiehen
erforderlichist
– ErstesAnlassennachlängererNichtverwendungfürüberdreiMonate
odersaisonalerEinlagerung
– AnlasseninniedrigenT emperaturen,wiez.B.imFrühjahroderHerbst
– FalschesAnlassen:LesenSiebeiStartproblemeninder
Bedienungsanleitung nach,umsicherzustellen,dassSiedierichtigen
SchrittefürdasAnlasseneinhalten.DieskannIhneneinenunnötigen
BesuchbeimT oroVertragshändlersparen.
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenVorschriftenjedesLandes.DieRechte,
diedemKäuferausdiesengesetzlichenVorschriftenzustehen,werdennichtvon
dieserGarantieeingeschränkt.
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonTorogemäßderinderBedienungsanleitung
aufgeführtenWartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,die
vonIhnenodereinemHändlerdurchgeführtwerden,kommenSieauf.
374-0268RevF