FormNo. 3381-469RevA
TimeCutter
®
ZS 4200S
Aufsitzmäher
Modellnr.74389—Seriennr.314000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3381-469*A
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProduktsenthalten
ChemikalienwirkenlautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystems.
WARNUNG:
WennSienormaleOriginalgeräteteileundZubehör
entfernen,kanndiesdieGarantie,denAntriebund
dieSicherheitderMaschineändern.WennSie
keineT oroOriginalersatzteileverwenden,kanndies
zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen.
NichtzugelasseneModikationenamMotor,an
derKraftstoffanlageoderderLüftungkönnen
gegenVorschriftenverstoßen.
ErsetzenSiealleTeile,z.B.Reifen,Riemen,Messer
undBestandteilederKraftstoffanlagemitToro
Originalersatzteilen.
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessersolltenurvon
PrivateigentümerninprivatenAnwendungeneingesetzt
werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGrasauf
gepegtenGrünächengedacht.DerRasenmäheristnicht
fürdasSchneidenvonBüschen,fürdasMähenvonGrasoder
andererAnpanzungenentlangöffentlicherVerkehrswege
oderfürdenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen
Konformitätserklärung(DOC).
Brutto-PS
DieBrutto-oderNetto-PSdiesesMotorswurdenvom
MotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940ermittelt.Die
tatsächlicheMotorleistungbeidieserKlassederMäherist
beieinerKongurationzurEinhaltungderSicherheits-und
Betriebsanforderungenwesentlichgeringer.
Gehezuwww.Toro.comzurAnzeigevontechnischen
AngabenfürdasMähermodell.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002.
Wichtig: DerMotorhatkeinenFunkenfängerander
Auspuffanlage.EntsprechenddemCaliforniaPublic
ResourceCodeSection4442istderEinsatzdesMotors
inbewaldetenoderbewachsenenGebietenverboten.
AndereLänderoderStaatenhabenu.U.ähnliche
Gesetze.
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieV erantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesProdukts.
SiekönnenT orodirektunterwww .Toro.comhinsichtlich
Produkt-undZubehörinformationen,Standorteines
HändlersoderRegistrierungdesProduktskontaktieren.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.In
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
Bild1wirdderStandortderModell-
©2013—TheT oro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummernder
Maschineein:
2
UnterdemSitz
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine
Informationenhervor,dieIhrebesondereBeachtung
verdienen.
Inhalt
Einführung...................................................................2
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
SicherheitbeimEinsatzvonToro
Rasenmähern......................................................6
Modell74389..........................................................7
Winkelanzeige........................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................9
Produktübersicht..........................................................14
Bedienelemente.....................................................14
Betrieb........................................................................15
Betanken...............................................................15
PrüfendesMotorölstands.......................................17
EinfahreneinerneuenMaschine...............................17
SicherheithatVorrang.............................................17
AnlassendesMotors...............................................19
VerwendenderMesser............................................20
TestenderSicherheitsschalter...................................20
AbstellendesMotors..............................................21
Fahren..................................................................21
AnhaltenderMaschine............................................22
EinstellenderSchnitthöhe.......................................23
EinstellendesSitzes................................................23
EinstellenderFahrantriebshebel...............................23
ManuellesSchiebenderMaschine.............................24
UmrüstenaufSeitauswuf(Modellemit107
cm-Mähwerke)...................................................24
UmrüstenaufSeitauswuf(Modellemit127
cm-Mähwerke)...................................................26
Betriebshinweise....................................................27
Wartung.......................................................................29
EmpfohlenerWartungsplan........................................29
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................30
HochklappendesSitzes...........................................30
Schmierung..............................................................30
EinfettenderLager.................................................30
WartendesMotors....................................................31
WartendesLuftlters..............................................31
WartendesMotoröls...............................................32
WartenderZündkerze............................................34
ReinigenderKühlanlage..........................................35
ReinigendesGebläsegehäuses..................................35
WartenderKraftstoffanlage........................................35
AuswechselndesInline-Kraftstofflters....................35
WartenderelektrischenAnlage...................................36
AuadenderBatterie..............................................36
WartenderSicherungen..........................................38
WartendesAntriebssystems........................................38
PrüfendesReifendrucks..........................................38
AuskuppelnderelektrischenBremse.........................39
WartendesMähwerks.................................................39
WartenderSchnittmesser........................................39
NivellierendesMähwerks........................................42
EntfernendesMähwerks.........................................44
MontierendesMähwerks.........................................45
AustauschendesAblenkblechs.................................45
WartendesMähwerkriemens.......................................46
PrüfendesRiemens................................................46
AustauschendesMähwerk-Treibriemens...................46
Reinigung.................................................................47
WaschenderUnterseitedesMähwerks......................47
Einlagerung.................................................................48
ReinigungundEinlagerung......................................48
Fehlersucheund-behebung............................................50
Schaltbilder..................................................................52
3
Sicherheit
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
diesesRasenmäherskannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurReduzierungderVerletzungsgefahr
dieseSicherheitsanweisungen.
DieserRasenmäherwurdevonTorofüreinenangemessenen
undsicherenBetriebausgelegt.DasNichtbeachtender
folgendenAnweisungenkannjedochzuVerletzungenführen.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistungund
dasnötigeWissenüberdieMaschinezuerhalten,
müssenSieundjederandereBenutzerdesRasenmähers
denInhaltdervorliegendenAnleitungvordem
AnlassendesMotorssorgfältiglesenundverstehen.
BesondereBeachtungistdemGefahrensymbolBild2
zuschenken,welchesVorsicht,WarnungoderGefahr
–“Sicherheitshinweis“bedeutet.Lesenundverstehen
SiedieAnweisungen,dasiewichtigfürdieSicherheit
sind.DasNichtbeachtenderAnweisungenkannzu
Körperverletzungenführen.
SichereBetriebspraxis
Wichtig:LangesHaar,loseKleidungsstückeoder
SchmuckkönnensichinbeweglichenT eilender
Maschineverfangen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereich,indemdasGerät
verwendetwird,gründlichundentfernenSiealleObjekte,
dievonderMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv.
– VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
– NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenichtbei
laufendemMotor.LassenSiedenMotorvordem
Betankenabkühlen.RauchenSienichtinderNähe
derMaschine,wennderMotorläuft.
– BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinenKraftstoff
ab.
•PrüfenSie,obderSitzkontaktschalter,die
SicherheitsschalterundAblenkblechevorhandensindund
einwandfreifunktionieren.VerwendenSiedieMaschine
nur,wennsierichtigfunktionieren.
DiefolgendenAnleitungenbasierenaufderNorm
EN836:1997.
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.
Hinweis: WennBenutzeroderMechaniker
nichtdieAnleitunglesenkönnen,liegtesim
VerantwortungsbereichdesBesitzerssicherzustellen,dass
ihnendieseAusführungenerläutertwerden.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGerät,der
BedienelementeunddenSicherheitszeichenvertraut.
•AlleBedienerundMechanikermüssengeschultsein.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBenutzerverantwortlich.
•KinderodernichtgeschultePersonensolltendasGerät
nieverwendenoderwarten.
Hinweis: ÖrtlicheVorschriftenschränkenu.U .das
MindestaltervonBedienernein.
•DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdievonDritten
verantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
•BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
•
TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.
Schutzhelm,Sicherheitsbrille,langeHosen,
SicherheitsschuheundGehörschutz.
Betrieb
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtbeieinemGewitter
einundstellenSiesichirgendwounter.
•LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
•SetzenSiedieMaschinenurbeigutenSichtverhältnissen,
entferntvonLöchernoderverborgenenGefahrenein.
•StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,dass
alleAntriebeaufNeutralstehenunddieFeststellbremse
aktiviertist.LassenSiedenMotornurvonder
Benutzerpositionausan.
•AchtenSiebeimEinsatzdieserMaschineaufIhrenHalt,
besondersbeimRückwärtsfahren.
Hinweis: EinreduzierterHaltkannzumRutschen
führen.
•FahrenSieanHanglagenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.SiesolltenHanglagenimmerseitlich
überqueren.DerZustandderGrünächekannsichauf
dieStabilitätderMaschineauswirken.SeienSievorsichtig,
wennSieinderNähevonAbhängenarbeiten.
•VerlangsamenSiedieGeschwindigkeitundpassen
SiebeimWendenundbeiRichtungsänderungenan
Hanglagenauf.
•HebenSiedasMähwerkniebeilaufendenMessernan.
•VerwendenSiedieMaschinenie,wenndie
Zapfwellen-SchutzvorrichtungoderandereSchutzbleche
nichtmontiertsind.StellenSiesicher,dassalle
Sicherheitsschaltermontiert,richtigeingestelltund
funktionsfähigsind.
4
•SetzenSiedieMaschineniemitangehobener,
abgenommeneroderveränderterGrasleitvorrichtungein,
esseidenn,SieverwendeneinHeckfangsystem.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.
•HaltenSieaufeinerebenenFlächean,kuppelnSiedie
Antriebeaus,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undstellenSiedenMotorab,wennSiedie
BenutzerpositionausirgendeinemGrundverlassen.Dies
giltauchfürdasEntleerenderGrasfangkörbeundfürdas
EntfernenvonVerstopfungenausdemAuswurfkanal.
•StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedieMesser,
wennSiemiteinemGegenstandkollidiertsindoder
ungewöhnlicheVibrationenfeststellen.FührenSiedie
erforderlichenReparaturarbeitenaus,bevorSiedie
Maschineerneuteinsetzen.
•BerührenSiedasMähwerknichtmitdenHändenoder
Füßen.
•SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreienWegzu
vergewissern.
•HaltenSieHaustiereundUnbeteiligtevoneinerlaufenden
Maschinefern.
•FahrenSiebeimW endenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.Stellen
SiedieMesserab,wennSienichtmähen.
•AchtenSieaufdieRichtungdesMähwerkauswurfsund
zeigenSiemitihmnieaufPersonen.
•SetzenSiedenRasenmähernieunterAlkohol-oder
Drogeneinussein.
•GehenSiebeimVer-undAbladenderMaschineaufbzw .
voneinemAnhängeroderPritschenwagenvorsichtigvor.
•SeienSievorsichtig,wennSiesichunübersichtlichen
Kurven,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten
nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
SichererUmgangmitKraftstoff
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesondersauf,
umKörperverletzungenoderSachschädenzuvermeiden.
KraftstoffistschnellentammbarunddieDämpfesind
explosiv.
•MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenundandere
Zündquellenaus.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
•NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendemMotor
abundbetankenSiedieMaschinenichtbeilaufendem
Motor.
•LassenSiedenMotorvordemBetankenabkühlen.
•BetankenSiedieMaschinennichtingeschlossenen
Räumen.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanisterniean
OrtenmitoffenenFlammen,FunkenoderZündammen,
z.B.HeizkesselnoderanderenGeräten.
•FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderaufeinem
PritschenwagenoderAnhängermiteinerAuskleidung
ausKunststoff.StellenSiedieBenzinkanistervordem
AuffüllenimmervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
•NehmenSieGerätevomPritschenwagenoderAnhänger
undtankenSiesieaufdemBodenauf.Fallsdasnicht
möglichist,betankenSiesolcheGerätemiteinem
tragbarenKanisterundnichtaneinerZapfsäule.
•DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanistersoder
dieBehälteröffnungbeimAuftankenständigberühren.
VerwendenSiekeinGerätmiteinementriegeltgeöffneten
Stutzen.
•WechselnSiesofortdieKleidung,wennSieKraftstoff
aufdieKleidungverspritzen.
•FüllenSiedenKraftstofftanknichtzuvoll.SetzenSie
denTankdeckelaufundschraubenSieihnrichtigfest.
WartungundLagerung
•KuppelnSiedieAntriebeaus,aktivierenSiedie
Feststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehenSie
denZündschlüsseloderdenZündkerzenstecker.Lassen
SievordemEinstellen,ReinigenundReparierenalle
beweglichenTeilezumStillstandkommen.
•EntfernenSieGrasundSchmutzvondenMähwerken,
Antrieben,AuspuffenundvomMotorumeinemBrand
vorzubeugen.
•WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen.
•LagernSieKraftstoffnichtinderNähevonoffenem
Feuer.LassenSieKraftstoffauchnieingeschlossenen
Räumenab.
•DieMaschinesolltenievonungeschultenPersonen
gewartetwerden.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•KlemmenSievordemDurchführenvonReparaturen
dieBatterieabundziehenSiedieZündkerzensteckerab.
KlemmenSieimmerzuerstdasMinuskabelunddanndas
Pluskabelab.SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemme
unddanndieMinusklemmewiederan.
•KontrollierenSiedieMesservorsichtig.WickelnSie
das/dieMesserineinenLappeneinodertragenSie
Handschuhe;gehenSiebeiihrerW artungmitbesonderer
Vorsichtvor.TauschenSieMessernuraus,d.h.versuchen
Sienicht,Messergeradezubiegenoderzuschweißen.
•BerührenSiebeweglicheTeilenichtmitdenHänden
oderFüßen.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Tauschen
SieabgenutzteoderbeschädigteSchilderaus.
5
Befördern
•GehenSiebeimVerladenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
•VerwendenSiefürdasVerladenderMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenRampen,dieüberdie
ganzeBreitegehen.
•VergurtenSiedieMaschinesichermitRiemen,Ketten,
KabelnoderSeilen.DievorderenundhinterenGurte
solltennachuntenundaußerhalbderMaschineverlaufen.
SicherheitbeimEinsatzvon
ToroRasenmähern
ImAnschlussndenSieInformationenzurSicherheit,die
sichspeziellaufToroProduktebeziehen,sowieweitere
Sicherheitsinformationen,mitdenenSievertrautseinsollten.
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund
Objekteherausschleudern.BefolgenSiezumVermeiden
vonschwerenodertödlichenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
MitdiesemProduktkönnenSieGrasmähenundrecyceln,
oderbeiBefestigungeinesHeckfangsystems,Schnittgut
aufsammeln.JedeandereVerwendungkannfürBenutzerund
Unbeteiligtegefährlichsein.
AllgemeinerBetrieb
•StellenSievordemMähensicher,dasssichkeine
UnbeteiligtenimArbeitsbereichaufhalten.StellenSie,
wennjemanddenArbeitsbereichbetritt,sofortdie
Maschineab.
•BerührenSienieGeräte-oderAnbaugeräteteile,die
eventuelldurchdenBetriebheißgewordensind.Lassen
SiealleTeileabkühlen,bevorSieWartungs-,EinstellungsoderKundendienstarbeitenanderMaschinedurchführen.
•VerwendenSienurT oroOriginalzubehör.Die
VerwendungvonnichtzugelassenenAnbaugerätenkann
zumVerlustIhrerGarantieansprücheführen.
•AchtenSiebesondersaufdielichteHöhe(z.B.Äste,
Einfahrten,elektrischeKabelusw .),bevorSieunter
solchenObjektenarbeiten,undberührenSiesienicht.
•VerringernSievordemWendendieGeschwindigkeitund
passenSiebesondersauf.
•SeienSievorsichtig,wennSiediePlattformüber
Bordsteinen,Steine,WurzelnoderandereHindernisse
fahren.
•SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreienW eg
zuvergewissern.PassenSiebesondersauf,wennSie
rückwärtsfahren.
•BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebelruckartig,
sonderngleichmäßig.
•VerwendenSiezumVerladenoderEntladenderMaschine
eineRampeüberdiegesamteBreite,diebreitgenugist,
umüberdieHinterreifenhinauszuragen.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•BefördernSiekeineGeräteaufderMaschine.
BetriebanHanglagen
AlleHängeundRampenerfordernIhrebesondere
Aufmerksamkeit.WennSiesichbeieinemGefälleunsicher
fühlen,mähenSieesnicht.
•EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweiseSteineund
Ästeusw.ausdemMähbereich.
•AchtenSieaufLöcher,V ertiefungenoderHügel.
Hinweis: HohesGraskannHindernisseverdecken.
•PassenSiebeimEinsatzinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenoderBöschungenauf.
Hinweis: DieZugmaschinekönnteplötzlichumkippen,
wenneinRadübereinemKlippen-oderGrabenrand
stehtoderdieBöschungnachgibt.
•GehenSiemitHeckfangsystemenoderanderen
Zusatzgerätenbesondersvorsichtigvor.
Hinweis: DiesekönnendieStabilitätderMaschine
beeinussen.
•FührenSiealleBewegungenanHängenlangsamund
schrittweisedurch.
•WechselnSienieplötzlichdieGeschwindigkeitoder
Richtung.
•MähenSieGefälleseitlich.
•MähenSiekeineHanglagen,diemehrals15Grad
aufweisen.
SicherheitbeimSchleppen
•BefestigenSieabgeschleppteGerätenurander
Anhängerkupplung.
•HaltenSiedieEmpfehlungendesAnbaugerätherstellers
hinsichtlichGewichtslimitsfürgeschleppteGeräteund
SchleppenanHanglagenein.DieZuglastdarfdas
GewichtderMaschine,desBenutzersunddesBallastes
nichtüberschreiten.VerwendenSieGegengewichte
oderRadballast,wieinderBedienungsanleitungfürdas
AnbaugerätoderdieZugmaschinebeschrieben.
•HaltenSieKinderundanderePersonenimmervon
angehängtenGerätenfern.
•AufHanglagenkanndasGewichtdesangehängtenGeräts
zueinemV erlustderHaftungundKontrollesowieeinem
erhöhtenRisikoeinesÜberschlagensführen.Verringern
SiedasgeschleppteGewichtunddieGeschwindigkeit.
•DerBremswegverlängertsichmitdemGewicht
dergeschlepptenLast.FahrenSielangsamund
berücksichtigenSiedenlängerenBremsweg.
•WendenSiegroßzügig,damitdasAnbaugerätnichtdie
Maschineberührt.
6
Wartung
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,15m/s
2
•LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenemFlammen,wiez.B.beieinem
HeizkesseloderOfen.
•HaltenSiealleSchraubenundMutternfestgezogen,
insbesonderedieBefestigungsschraubenfürdieMesser.
•NehmenSieaufkeinenFalldieSicherheitsvorkehrungen
abodermodizierensie.PrüfenSieihre
einwandfreieFunktioninregelmäßigenAbständen.
VerhindernSieniediebeabsichtigteFunktioneiner
SicherheitsvorkehrungoderverringerndenSchutz,den
eineSicherheitsvorkehrunggebensoll.
•SiesolltenimmerOriginalersatzteilevonToroverwenden,
umIhreInvestitionzuschützenunddieoptimale
Leistungzuerhalten.HinsichtlichZuverlässigkeitliefert
ToroErsatzteile,diedenKonstruktionsangabenIhres
Gerätsgenauentsprechen.BestehenSiedaherimmerauf
OriginalersatzteilevonToro.
•PrüfenSieregelmäßigdieBremsfunktion.StellenSiedie
BremsenbeiBedarfnachoderwartendiese.
Modell74389
DiegemessenenWertewurdennachdenVorgabenvonEN
836(Aufsitz-undStehrasenmäher)erhalten.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers88dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN836
gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräthateinengarantiertenSchalldruckpegelvon100
dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO
11094gemessen.
Vibration
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
2,5m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
2,7m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,4m/s
2
2
2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
Ganzkörper-Vibration
GemessenesVibrationsniveau=0,30m/s
2
7
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals
15Gradaufweisen. FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
8
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
93-7009
1.Warnung:SetzenSiedenRasentraktornichtmit
hochgestelltemoderabgenommenenAblenkblechein.
LassenSiedasAblenkblechimmermontiert.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie
sichvonbeweglichenTeilenfern.
Herstellermarke
106-8717
1.LesenSiedieAnleitung,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen.
2.PrüfenSiedenReifendrucknachjeweils25Betriebsstunden.
3.FettenSienachjeweils25Betriebsstundenein.
4.Motor
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
105-7015
Modellemit107-cm-Mähwerken
110-6691
1.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomRasenmäherherausgeschleuderte
Gegenstände:SetzenSiedieMaschinenichtohne
AblenkblechoderHeckfangsystemein.
3.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßen:HaltenSiesichvonbeweglichen
Teilenfern.
9
112-9840
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Schnitthöhe
3.ZiehenSievordem
Durchführenvon
Wartungs-oder
Reparaturarbeiten
denZündschlüssel
abundlesenSiedie
Bedienungsanleitung
durch.
114-1606
1.EinzugsgefahrbeimRiemen:NehmenSiekeine
Schutzvorrichtungenab.
120-5469
1.Schnitthöhe
119-8814
1.Park-Stellung 4.Leerlauf
2.Schnell
3.Langsam
119-8815
1.Park-Stellung 4.Leerlauf
2.Schnell
3.Langsam
5.Rückwärtsgang
1.Bypasshebel,
Hebelstellungzum
SchiebenderMaschine
5.Rückwärtsgang
121-2989
2.Bypasshebel,
HebelstellungzumEinsatz
derMaschine
10
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
130-6877
2.DiemaximaleZiehkraft
derDeichselist36kg.
1.Langsam(Trimmenund
Abschleppen)
130-0780
2.Schnell(Mähenund
Fahren)
11
120-2239
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung. 5.Warnung:VerwendenSiefürdenTransportderMaschine
2.Warnung:LesenSiedieAnweisungen,bevorSie
Kundendienst-oderWartungsarbeitenausführen.StellenSie
denFahrantriebshebelindieBremsstellung(Park),ziehen
SiedenZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
3.Schnittwunden-/AmputationsgefahramMähmesserund
VerheddungsgefahramRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenT eilenfernundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
sicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten,sammelnSieloseGegenständevordem
EinsatzderMaschineaufundnehmenSienieAblenkbleche
ab.
keinegeteiltenRampensondernnurganzeRampen.
6.GefahrvonTraktionsverlust/Verlustüberdie
FahrzeugkontrolleanHängen-Traktionsverlust/Verlust
überdieFahrzeugkontrolleaneinemHang:KuppelnSie
denZapfwellenantriebsschalter(ZWA)ausundfahrenSie
langsamvomHangherunter.
7.Quetsch-bzw.AmputationsgefahrvonUnbeteiligtenbeim
Rückwärtsfahren,Quetsch-bzw.Amputationsgefahrvon
Unbeteiligten:NehmenSiekeineBeifahrermit,schauenSie
beimRückwärtsfahrennachhintenundunten.
8.Umkippgefahr:MähenSienurqueranHängenmitGefällen
unter15Grad.VermeidenSieplötzlichesoderengesWenden
anHängen.
12
121-0771
1.Choke
2.Schnell 5.Zapfwellenantrieb(PTO),Zapfwellenantriebsschalter
3.StufenlosverstellbareEinstellung
4.Langsam
13
Produktübersicht
Bild4
1.Ablenkblech
2.HinteresAntriebsrad 5.Fahrersitz 8.Motor 11.Motorschutz
3.Fahrantriebshebel
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementeninBild4undBild
5vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen.
4.Schnitthöhenhebel 7.Fußplattform
6.SmartSpeed™Hebel
9.Tankdeckel
indieAus-Stellungdrehen,wirdderMotorabgestellt.
ZiehenSiedenSchlüsselimmerab,wennSiedieMaschine
unbeaufsichtigtlassen,damitderMotornichtausVersehen
vonjemandemangelassenwerdenkann(
Gasbedienung/Choke
DerChokeistimGasbedienungshebelintegriert.Der
GasbedienungshebelsteuertdieMotorgeschwindigkeitund
hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSlow(Langsam)
bisFast(Schnell).SchaltenSiedenChokezu,indemSieden
HebelüberdieFast-Stellunghinausbewegen,biseranschlägt
(Bild5).
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein
ZWA-Symboldargestelltwird,kuppelnSiedenAntriebder
Mähwerkmessereinoderaus(Bild5).
Bild5
Armaturenbrett
1.Gasbedienungshebel/Choke3.Zapfwellenantriebsschalter
(ZWA)
2.Zündschloss
Zündschloss
DieZündunghatdreiStellungen:Off(Aus),Run(Lauf)und
Start.DerSchlüsselgehtaufdieStart-Stellungunddann
beimLoslassenaufdieRun-Stellung.WennSiedenSchlüssel
Fahrantriebshebelunddie
Park-Stellung
DieFahrantriebshebelsindgeschwindigkeitsempndliche
BedienelementevonunabhängigenRadmotoren.WennSie
einenHebelvorwärtsoderrückwärtsbewegen,drehtsich
dasRadanderselbenSeitevorwärtsoderrückwärts.Die
RadgeschwindigkeitistproportionalzuderHebelbewegung.
SchiebenSiedieSchalthebelvondermittlerenindie
Park-StellungundsteigenSievonderMaschineab(
StellenSiedieFahrantriebshebelimmerindiePark-Stellung,
wennSiedieMaschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
10.Armaturenbrett
12.Frontlaufräder
Bild5).
Bild17).
14
SmartSpeed™Steueranlagenhebel
DerSmartSpeed™Steueranlagenhebelbendetsichunter
derBenutzerpositionundgibtdemBenutzerdieMöglichkeit,
dieMaschinemitzweiGeschwindigkeiten(schnellund
langsam)einzusetzen(Bild6).
Bild6
1.SmartSpeed-Hebel
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Betanken
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit
einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
•Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15%
MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauchgeeignet.
EthanolundMTBEsindnichtidentisch.Benzinmit15%
Ethanol(E15)(Volumenanteil)kannnichtverwendet
werden.VerwendenSienieBenzin,dasmehrals10%
Ethanol(Volumenanteil)enthält ,z.B.E15(enthält
15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)oderE85
(enthältbiszu85%Ethanol).DieVerwendungvon
nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
Benzinuhr
DieBenzinuhr,diesichanderlinkenSeitederMaschine
bendet,zeigtdieKraftstoffmengeimTankan(Bild7).
Bild7
1.Benzinuhr
Schnitthöhenhebel
•VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
MitdemSchnitthöhenhebelkannderBenutzerdasMähwerk
vomSitzausabsenkenoderanheben.WennderHebelnach
obenzumBenutzergeschobenwird,wirddasMähwerk
angehoben,undwennderHebelnachuntenvomBenutzer
weggeschobenwird,wirdesabgesenkt.VerstellenSiedie
Schnitthöhenur,wenndieMaschinestationärist(
Bild21).
15
GEFAHR
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen
undSachschädenverursachen.
• FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSiesolangeBenzinindenKraftstofftank,
bisderFüllstand6bis13mm(1/4"bis1/2")
unterderUnterseitedesFüllstutzenssteht.In
diesemfreienPlatzimTankkannsichBenzin
ausdehnen.
• RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin
undhaltendiesesvonoffenenFlammenund
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
• BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen
Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür
Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr
alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
• SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage
ein.
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken
statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund
zueinerFunkenbildungführen,welchedie
Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen
durchBenzinkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
• StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
• BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem
Anhänger,weilT eppicheimFahrzeugund
PlastikverkleidungenaufLadeächenden
KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen
Ladungenverlangsamenkönnen.
• NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit
BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom
AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit
denRädernaufdenBoden.
• BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die
betreffendenGeräteaufderLadeächebzw.
demAnhängervoneinemtragbarenKanister
undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
• HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus
tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin
KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks
bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang
abgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder
sogartödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
• VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
• HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzen
undderÖffnungdesKraftstofftanksoderder
Beimischaschefern.
• VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut;
waschenSieVerschüttungenmitWasserund
Seifeab.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine
bringtfolgendeVorteilemitsich:
•DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt
essich,denKraftstofftankzuentleeren.
16
•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig: VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormenge
bei.
Hinweis: EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.V erwendenSie,um
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.Füllstutzen
2.Unterseitedes
Füllstutzens(nichtüber
dieseStellefüllen)
Bild9
3.Kraftstoff
4.LeererRaum(fürdie
Kraftstoffausdehnung)
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeschlossenistund
dieFahrantriebshebelinderPark-Stellungsind.
Wichtig: FüllenSiedenKraftstofftanknichtzuvoll.
FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseitedes
Einfüllstutzens.DerverbleibendeRaumimTankist
fürdieAusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.Ein
ÜberfüllenkannzueinemKraftstoffaustrittodereiner
BeschädigungdesMotorsoderderEmissionsanlage
führen.
1. ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckelund
nehmenSiedenDeckelab.
Hinweis: SiekönnenaufderBenzinuhrden
Benzinstandablesen,bevorSiedenTankfüllen(Bild8).
2. FüllenSielangsamBenzinein,bisderStandander
UnterseitedesFüllstutzensliegt(Bild8).
3. BringenSiedenTankdeckelfestanunddrehenihn,
biserklickt.
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim
Kurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands(Seite32).
Einfahreneinerneuen
Maschine
EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdieganze
Leistungerbringt.NeueMähwerkeundAntriebssysteme
habeneinehöhereReibungundbelastendenMotormehr.
DieEinfahrzeitfürneueMaschinenbeträgtungefähr40bis
50Stunden.DanacherbringtderMotordieganzeLeistung
undbestePerformance.
SicherheithatVorrang
Bild8
1.Tankdeckel 4.Unterseitedes
2.Füllstutzen 5.Benzinuhr
3.Einfüllstutzen 6.EndedesKraftstofftanks
Füllstutzens(nichtüber
dieseStellefüllen)
Betriebssicherheit
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch.
DieKenntnisdieserInformationenträgtentscheidenddazu
bei,V erletzungenzuvermeiden.
17