
FormNo.3394-771RevA
TopdresserProPass200
Modellnr.44701—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.44751—Seriennr.315000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3394-771*A

DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
ElektromagnetischeKompatibilität
Inland:DiesesGerätentsprichtdenFCC-VorschriftenTeil15.
DerBetriebunterliegtdenfolgendenzweiBedingungen:(1)
DiesesGerätdarfkeineStörungenverursachenund(2)dieses
GerätmusseingehendeStörungenakzeptieren,selbstwennsie
einenunerwünschtenBetriebverursachen.
DiesesGeräterzeugtundverwendetHochfrequenzenergieaus,
undkannbeiunsachgemäßerInstallationundVerwendung(d.
h.keinEinhaltenderHerstelleranweisungen)denFunkverkehr
stören.EswurdetestetundhältdieHöchstwertefürein
ComputergerätderFCCKlasseBein,gemäßUnterteilJ
vonTeil15derFCC-Vorschriften,dieeinenangemessenen
SchutzvorsolcherStörungineinerPrivathaushaltinstallation.
EsbestehtjedochkeineGarantie,dasskeineStörungen
auftretenwerden.WenndasGerätdenRadio-oder
Fernsehempfangstört(dieskannleichtdurchEin-und
AusschaltendesGerätsermitteltwerden)solltenSieversuchen,
dieStörungenmitfolgendenMaßnahmenzubeheben:Richten
SiedieEmpfangsantenneneuausoderändernSieden
StandortdesFernbedienungsempfängersinRelationzur
Radio-/Fernsehantenne,oderschließenSiedasSteuergerät
aneineranderenSteckdosean,sodassdasSteuergerätund
dasRadiobzw.derFernseherunterschiedlicheStromkreise
verwenden.WendenSiesichggf.andenHändleroder
einenfachkundigenRadio-/Fernsehtechnikerfürweitere
Empfehlungen.DerBedienerndetu.U.dasfolgendeFaltblatt
nützlich,dasvonderFederalCommunicationsCommission
zusammengestelltwurde:HowtoIdentifyandResolveRadio-TV
InterferenceProblems.DiesesFaltblattkönnenSievon
folgenderAdressebeziehen:U.S.GovernmentPrintingOfce,
Washington,DC20402.Bestellnummer004-000-00345-4.
FCCID:OA3MRF24J40MC-Base,OA3MRF24J40MA-Hand
Held
IC:7693A-24J40MC-Base,7693A-24J40MA-HandHeld
DerBetriebunterliegtdenfolgendenzweiBedingungen:(1)
DiesesGerätdarfkeineStörungenverursachenund(2)dieses
GerätmusseingehendeStörungenakzeptieren,selbstwennsie
einenunerwünschtenBetriebverursachen.
WendenSiesichanIhrenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,T oro
OriginalersatzteileoderzusätzlicheInformationenbenötigen.
HaltenSiehierfürdieModell-undSeriennummernIhres
Produktsgriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModellundSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahrenangeführt,
undSicherheitshinweisewerdenvomSicherheitswarnsymbol
(Bild2)gekennzeichnet.DiesesWarnsymbolweist
aufeineGefahrhin,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Einführung
DieserTopdressersolltenurvongeschultenLohnarbeiternin
gewerblichenAnwendungeneingesetztwerden.DasGerät
istfürdieDosierungunddasStreuenvonMaterialienbei
unterschiedlicherLuftfeuchtigkeitohneVerstopfungenoder
AuswirkungaufdieVerteilunggedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
©2015—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtigweist
aufbesonderetechnischeInformationenhin,undHinweis
hebtallgemeineInformationenhervor,dieSiebesonders
beachtensollten.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Inhalt
Sicherheit
Sicherheit......................................................................3
SichereBetriebspraxis..............................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................6
Einrichtung...................................................................9
1SetupdesMaschinen-Grundmodells.......................9
2BefestigendesStromkabelbaums...........................11
3EinbauenderFüllkastenverlängerung.....................12
4BefestigendesFüllkastensamAnhängerchas-
sis.....................................................................13
5AnschließendesZwischen-Kabelbaums..................13
6AnschließendesEin/Aus-Bedienfelds....................14
7BefestigenderHandfernbedienung........................14
8BefestigenderdrahtlosenFernbedienung
........................................................................15
Produktübersicht..........................................................16
Bedienelemente.....................................................16
TechnischeDaten..................................................18
Anbaugeräte/Zubehör............................................18
Betrieb........................................................................18
Betriebsmerkmale...................................................18
AnschließenderMaschineaneine
Zugmaschine.....................................................18
Ein-undAusschaltenderMaschine...........................19
EinrichtenderMaschinefürdenBetrieb....................20
EinsetzenderMaschine...........................................23
SicherheitfürdrahtlosesSteuergerät(nurModell
44751)...............................................................23
AbschließenderMaschinevonder
Zugmaschine.....................................................23
VerwendenderhydraulischenBedienelementeund
Optionen..........................................................24
VerwendendesFlurförderersundderOption.............28
EinstellenderTastenfürPreset1,2und
3.......................................................................31
VerwendeneinerPreset-Betriebsart..........................31
Schleppfahrzeug.....................................................31
Beladen.................................................................32
Entladen...............................................................32
Fahren..................................................................32
Hänge...................................................................32
Parken..................................................................32
VerwendendesSicherheitsständers...........................33
Wartung.......................................................................35
Schmierung...........................................................35
TäglichePrüfarbeiten..............................................35
Hydraulikanlage.....................................................36
WartendesFörderbandriemens................................36
ReinigenderMaschine............................................37
Einlagerung.................................................................38
Fehlersucheund-behebung............................................39
PrüfenderFehlercodes(nurEH-Modelle).................39
MeldungenderHandfernbedienung(nur
EH-Modelle)......................................................40
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BedieneroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweise
kanndasVerletzungsrisikoverringertwerden.
AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WenndieAnweisungennicht
beachtetwerden,kanneszuVerletzungenggf.tödlichen
Verletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
Voraussetzungen
•LesenSiedieBedienungsanleitungundweiteres
Schulungsmaterialgründlichdurch.MachenSiesich
mitdenBedienelementen,Sicherheitsschildernundder
korrektenAnwendungdesGerätsvertraut.
•LassenSiedieMaschinenievonKindernoderPersonen
bedienen,diemitdiesenAnweisungennichtvertrautsind.
ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U.dasMindestalter
vonBenutzern.
•SetzenSiedieMaschinenieein,solangesichPersonen
(insbesondereKinder)undHaustiereimArbeitsbereich
aufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenübersichsowieanderen
undderenEigentumträgt.
•NehmenSieniePassagieremit.
•AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
HierbeimussWertaufFolgendesgelegtwerden:
–dieBedeutungvonVorsichtundKonzentrationbei
derArbeitmitAufsitzmaschinen;
–dieKontrolleübereineAufsitzmaschine,diean
einerHanglageinsRutschenkommt,lässtsichnicht
durchdenEinsatzderBremsewiedergewinnen.Die
HauptgründefürdenKontrollverlustsind:
◊UnzureichendeBodenhaftung.
◊ZuhoheGeschwindigkeit
◊UnzureichendesBremsen
◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdieAufgabe
◊MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen
◊FalschangebauteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuhe,lange
Hosen,einenSchutzhelm,eineSchutzbrilleundeinen
Gehörschutz.LangeHaare,lockereKleidungsstückeund
3

SchmuckkönnensichinbeweglichenTeilenverfangen.
FahrenSiedieMaschineniebarfußodermitSandalen.
•BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelasseneZubehör-undAnbaugeräte.
•PrüfenSie,oballeSitzkontaktschalter,Sicherheitsschalter
undSchutzblechemontiertundfunktionsfähigsind.
NehmenSiedieMaschinenurinBetrieb,wenndiese
richtigfunktionieren.
Betrieb
•LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseansammeln
können.
•SetzenSiedieMaschinenurbeiTageslichtoderguter
künstlicherBeleuchtungein.
•DenkenSiedaran,dasseineHanglageniesicherist.
FahrenSieanGrashängenbesondersvorsichtig.So
vermeidenSieeinÜberschlagen:
–StoppenoderstartenSiebeimHangauf-
/Hangabfahrennieplötzlich.
–HaltenSiedieGeschwindigkeitanHanglagenund
beimengenWendenniedrig.
–AchtenSieaufBuckelundKuhlenundandere
verborgeneGefahrenstellen.
–SetzenSiedasGerätniequerzumHangein,essei
denn,dieMaschinewurdespeziellfürdiesenZweck
konstruiert.
•AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
•PassenSiebeiderVerwendungvonschwerenGeräten
auf.
–VermeidenSiescharfesWenden.PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
–SchaltenSienurbeikomplettemStillstandvon
VorwärtsaufRückwärtsoderumgekehrt.
–VerwendenSieGegengewichteoderRadballast,wenn
diesinderBedienungsanleitungempfohlenwird.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•RichtenSiebeimEinsatzvonAnbaugerätendenAuswurf
nieaufUnbeteiligte.HaltenSieUnbeteiligteausdem
Arbeitsbereichfern.
•SetzenSiedenRasenmäherniemitbeschädigten
Schutzblechen,-schildernundohneangebrachte
Sicherheitsvorrichtungenein.StellenSiesicher,dass
alleSicherheitsschaltermontiert,richtigeingestelltund
funktionsfähigsind.
•VerteilenSiedieLastgleichmäßig,wennSieSandladen.
PassenSiebeimEinsatzderZugmaschinebesondersauf,
wennderFüllkastenmitSandgefülltist.GleichenSiedie
Lastaus,umeinVerrutschenzuverhindern.
•DasdrahtloseFernsteuergerätdarfnichtnasswerden.
•VerändernSieniedieEinstellungendes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenniemals
denMotorderZugmaschine.DurchdasÜberdrehendes
MotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
•BevorSiedieBedienerpositionverlassen:
–HaltenSieaufeinerebenenFlächean.
–KuppelnSiedieZapfwelleunddieAnbaugeräteaus.
–SchaltenSieaufNeutralundaktivierendie
Feststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
•KuppelnSiedenAntriebzudenAnbaugerätenaus,stellen
SiedenMotorabundziehenSiedenZündschlüsselab:
–VordemEntfernenvonVerstopfungen.
–VordemPrüfen,ReinigenoderArbeitenander
Maschine.
–BeiungewöhnlichenVibrationendesRasenmähers
(sofortüberprüfen).
•KuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus,wenndie
Maschinenichtverwendetodertransportiertwird.
•StellenSieindenfolgendenSituationendenMotorab
undkuppelnSiedenAntriebderAnbaugeräteaus::
–VordemTanken.
–VorEinstellungen,esseidenn,dieEinstellunglässt
sichvonderBedienerpositionausbewerkstelligen.
•VerringernSiedieStellungdesGasbedienungshebels,
bevorSiedieMotorabstellen,undschließenSienach
demMähendenKraftstoffhahn.
•HändeundFüßesolltennichtmitdemFüllkasteninnenin
Berührungkommen,wennSiedasGerätverwendenoder
derMotordesHydraulikpaketsanderZugmaschineläuft.
•HändeundFüßesolltennichtmitdemTellerstreuerin
Berührungkommen,wennSiedasGerätverwendenoder
derMotordesHydraulikpaketsanderZugmaschineläuft.
•HändeundFüßesolltennichtmitder
FüllkastenschutzvorrichtunginBerührungkommen,
wennSiedasGerätverwendenoderderMotordes
HydraulikpaketsanderZugmaschineläuft.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
•BedienenSiedieMaschinenieunterAlkohol-oder
Drogeneinuss.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
•BeimBefahrenöffentlicherStraßenmussderFahrer
dieWarnblinkanlageeinschalten,esseidenn,diesist
gesetzlichverboten.
4

WartungundEinlagerung
•ZiehenSieallelockerenMuttern,Bolzenund
Schraubenfest,umdensicherenBetriebszustand
derMaschinesicherzustellen.StellenSiesicher,
dassalleBefestigungsstifte,Lagerbolzenund
HydraulikzylinderstifteamTopdresserbefestigtund
anzogensind.
•BewahrenSiedasGerätinnerhalbeinesGebäudesniemit
KraftstoffimTankauf,wenndortDämpfeeineoffene
FlammeoderFunkenerreichenkönnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen;haltenSiedie
MaschinevonoffenemFlammenfern.
•HaltenSiedenMotor,Schalldämpferbzw .Auspuff,das
Batteriefach,dieAntriebeunddenKraftstofftankbereich
vonGras,LaubundüberüssigemFettfrei,umdas
Brandrisikozuverringern.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
•WennSiedenKraftstoffausdemTankablassenmüssen,
solltediesimFreiengeschehen.
undLeitungenineinwandfreiemZustandbenden,bevor
SiedieAnlageunterDrucksetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie
zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
oderPapierundniemalsIhreHände.UnterDruck
austretendesHydraulikölkannunterdieHautdringen
undschwereVerletzungenverursachen.W ennFlüssigkeit
indieHauteindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden
voneinemArzt,dermitdieserArtvonVerletzungen
vertrautist,chirurgischentferntwerden.Andernfalls
kanneszuGangränkommen.
•KuppelnSiedieAntriebeaus,stellenSiedasGetriebe
inNeutral,aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSie
denMotorabundziehenSiedenSchlüsselab.Lassen
SievordemEinstellen,ReinigenoderReparierenalle
beweglichenTeilezumStillstandkommen.
•SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedieMaschine
einlagernodertransportieren.LagernSieKraftstoffnie
inderNähevonoffenenFlammen.
•StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.Die
MaschinesolltenievonungeschultenPersonengewartet
werden.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•KlemmenSievordemDurchführenjeglicherReparaturen
dieBatterieab.KlemmenSieimmerzuerstdie
MinusklemmeunddanndiePlusklemmeab.SchließenSie
immerzuerstdiePlusklemmeunddanndieMinusklemme
wiederan.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungenvorgenommenwerden.
•LadenSieBatterienaneinemfreien,gutbelüfteten
Ort,abseitsvonFunkenundoffenemFeuer.Ziehen
SievordemAn-oderAbklemmenderBatterieden
NetzsteckerdesLadegeräts.TragenSieSchutzkleidung
undverwendenSieisoliertesWerkzeug.
•StellenSiesicher,dassallehydraulischenAnschlüssefest
angezogensindunddasssichallehydraulischenSchläuche
5

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderausoderersetzenSiesie.
119-6809
1.AnweisungenzumReinigenderMaschinendenSieinder
Bedienungsanleitung.
119-6854
1.Förderergeschwindigkeit
119-6853
1.Tellerstreuer-Geschwindigkeit
115-2047
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
1.HöhenanzeigerfürHeckklappe
1.EinstellenderHeckklappe
119-6808
1.Warnung:StellenSiedenMotorab;haltenSiesich
vonsichdrehendenT eilenfernundnehmenSiekeine
Schutzvorrichtungenab.
119-6818
6
119-0217

119-6810
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.FürdasHebensindzweiPersonenerforderlich.
119-6820
1.EinstellenderT ellerstreuergeschwindigkeit
119-6855
1.Tellerstreuer-Geschwindigkeit
119-6817
119-6856
1.Förderergeschwindigkeit
119-6804
1.GefahrdurchherausgeschleuderteT eile:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
119-6805
1.Schnitt-/AmputationsgefahrbeimImpeller:Berühren
SiekeinesichdrehendenTeileundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
1.FeineinstellenderT ellerstreuer
1.Schieneneinstellung
1.EinstellungderFlurförderergeschwindigkeit
119-6816
119-6815
2.EinstellenderT ellerstreuergeschwindigkeit
7

119-6814
1.TellerstreuereinstellungenfürgeringeStreudichte(weitere
InformationenndenSieimAbschnitt„Betrieb“).
2.TellerstreuereinstellungenfürhoheStreudichte(weitere
InformationenndenSieimAbschnitt„Betrieb“).
3.Warnung:Schienen-undHeckklappeneinstellung.
119-6806
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.4.Warnung:VorderDurchführungvonWartungsarbeitenan
2.Warnung:SetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteTeile:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGerät
einhalten.
derMaschinemüssenSieunbedingtdenabstellen,den
ZündschlüsselabziehenunddieBedienungsanleitunglesen.
5.Warnung:KeineBeifahreraufderMaschine.
6.Warnung:HaltenSiesichvonsichdrehendenTeilenfernund
nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
1.%derT ellerstreuerGeschwindigkeit
131-6766
119-6819
2.%derBandgeschwindigkeit
1.7,5A3.Elektrozubehör:15A
2.7,5A
4.TEC-2403:2A
8

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
Füllkastenschutzvorrichtung1
1
2
3
4
5
6
7
8
Halbrundschraube,1/4"x5/8"
Sicherungsmutter
Stromkabelbaum
Steckdosen-Halterung
Steckdosen-Halterung,schwer
Schlossschraube
Bundmutter2
Schraube
Bundmutter2
Füllkastenverlängerung:Vorne1
Füllkastenverlängerung:Hinten1
Schraube
Bundmutter9
Schraube
Bundmutter6
Zwischen-Kabelbaum1
Ein/Aus-Bedienfeld
Handfernbedienung
AA-Batterien4
MagnetischeHalterung1
Schrauben,klein
Steuergerätbefestigung
DrahtloseFernbedienung1
BeschreibungMengeVerwendung
3
3
1
1
1
2
2
9
6
1
1
6
1
SetupdesMaschinen-Grundmodells
BefestigenSiedenStromkabelbaum
BauenSiedieFüllkastenverlängerung
ein
BefestigenSiedenFüllkastenam
Anhängerchassis.
SchließenSiedenZwischen-Kabelbaum
an
SchließenSiedasEin/Aus-Bedienfeld
an(nurModell444701).
BefestigenSiedieHandfernbedienung
(nurModell44751)
BefestigenSiediedrahtlose
Fernbedienung(nurModell44751)
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1VorderInbetriebnahmelesen
Ersatzteilkatalog1Ersatzteilbestellungen
Konformitätsbescheinigung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhanddernormalenSitz-undBedienposition.
1
EinhaltungderVorschriften
9

1
SetupdesMaschinenGrundmodells
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Füllkastenschutzvorrichtung
3
Halbrundschraube,1/4"x5/8"
3
Sicherungsmutter
Verfahren
1.NehmenSiedasMaschinen-Grundmodellausder
Versandkiste.
2.EntfernenSieamHeckdesDoppel-Tellerstreuers
dieSchraubeunddieMutter,mitdenendie
VersandhalterungderMaschinenhebevorrichtungam
Doppel-Tellerstreuerbefestigtist(Bild3).
Bild4
1.Versandhalterung
4.FürdiesenSchrittwerdenzweiPersonenbenötigt.
HebenSiedenDoppel-Tellerstreuermitdenäußeren
GriffenamDoppel-TellerstreuerausdemFüllkasten.
SetzenSiedenDoppel-TellerstreueraufdenBoden
(Bild5).
Bild3
1.Versandhalterung
3.EntfernenSievorneamDoppel-Tellerstreuer
diezweiSchraubenundMuttern,mitdenendie
VersandhalterungderMaschinenhebevorrichtungam
Doppel-Tellerstreuerbefestigtist(Bild4).
Bild5
1.Doppel-Tellerstreuer
5.EntfernenSiedievierSchraubenvonden
StützendesDoppel-Tellerstreuers.HebenSieden
Doppel-TellerstreuermiteineranderenPersonan
undentfernenSiedieVerpackungsbolzenunddas
Verpackungsschaummaterial(Bild6).
10

Bild6
1.VerpackungsbolzenundSchaummaterial
6.BefestigenSiedieFüllkasten-Schutzvorrichtungmit
denmitgeliefertenHalbrundschrauben(1/4"x5/8'')
undNylonsicherungsmuttern(Bild7).
2
Befestigendes
Stromkabelbaums
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Stromkabelbaum
1
Steckdosen-Halterung
1
Steckdosen-Halterung,schwer
2
Schlossschraube
2Bundmutter
2
Schraube
2Bundmutter
Verfahren
DerKabelbaumderZugmaschinestelltdieelektrische
Kraftbereit,diefürdieSteuersystemederMaschine
benötigtwerden.BefestigenSiediesenKabelbauman
demFahrzeug,dasSiefürdieVerwendungderMaschine
verwenden.WennSiedieMaschinemitmehrerenFahrzeugen
verwenden,könnenSieweitereKabelbäumevomörtlichen
Vertragshändlerkaufen.
DerKabelbaumisthauptsächlichfürdenAnschlussaneinem
ToroWorkman-Fahrzeuggedacht;erkannjedochananderen
Zugmaschinenangeschlossenwerden.
1.BefestigenSiedieSteckdosen-Halterungmiteinerder
BefestigungshalterungenaneinerfestenStelleamHeck
derZugmaschine(Bild8).
Bild7
1.VordereSchutzvorrichtung
amFüllkasten
2.Schrauben
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassdieHalterungmit
keinemBestandteilinBerührungkommt,wenndie
ZugmaschineeinenKippkastenhat.
Wichtig:StellenSiesicher,dassalleKabel
festsindundkeinemechanischenBestandteile
behindern.
11

Bild8
3
EinbauenderFüllkastenverlängerung
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Füllkastenverlängerung:Vorne
1Füllkastenverlängerung:Hinten
9
Schraube
9Bundmutter
1.Steckdosen-Halterung
2.VerlegenundbefestigenSiedasElektrokabelvonder
BatteriezurSteckdosenhalterung(Bild9).
Bild9
1.WeißesKabel(Messing)3.KeinKabel(Messing)
2.KeinKabel(Silber)4.SchwarzesKabel
(Messing)
3.SteckenSiedieKabeldurchdieSteckdosen-Halterung
undbefestigendieschwarzeGummidichtungüberden
Kabeln(Bild9).
4.SchraubenSiedieSteckdosemitdenSchrauben(1/4")
anderSteckdosen-Halterungfest.
Verfahren
1.NehmenSiedieFüllkastenverlängerungenausder
KisteundidentizierenSievorneundhinten(Bild10
undBild11).
Bild10
1.VordereFüllkastenverlängerung(Bildzeigt
Lochausrichtung)
Bild11
1.HintereFüllkastenverlängerung(BildzeigtLochausrichtung)
2.BefestigenSiedieFüllkastenverlängerungenmitden
beiliegendenBefestigungenamFüllkasten.BringenSie
dieMutternanderAußenseitedesFüllkastensan.
5.SchließenSiedasroteKabel(Strom)amPluspolder
BatterieanunddanndasschwarzeKabel(Erde)an
denMinuspolderBatterie.
12

Bild12
MontierteFüllkastenverlängerung
4
BefestigendesFüllkastensam
Anhängerchassis
Bild13
1.Huböse
WARNUNG:
VersuchenSienicht,diePritscheund
denFüllkastenmitangeschlossenem
Anhängerchassis,ProGator-,Workman-oder
TDC-Chassisanzuheben.DieHubösekann
nichtdieganzeMaschineanheben.
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
6
Schraube
6Bundmutter
Verfahren
Hinweis:WennSiedenFüllkastenderMaschine
aneinemanderenGerätmontieren,lesenSiedie
InstallationsanweisungenfürdasGerät.
1.BefestigenSieeinHubgerätanderHuböse,dieinnen
amFüllkastenangeschraubtist(Bild13).
2.PositionierenSiedenFüllkastenmiteinem
HebemechanismusüberdemAnhängerchassis.
3.FluchtenSiediesechsBefestigungslöcher(dreianjeder
Seite)ausundsetzenSiedieSchrauben(5/16"x1")
undBundmutternein.
Bild14
1.Befestigungsstellen(3anjederSeite)
4.EntfernenSiedieHubösevondenFüllkastenseitenund
setzendieSchraubenwiederindieFüllkastenseitenein.
Hinweis:HebenSiedieHubösezurspäteren
Wiederverwendungauf,werfensieabernichtweg.
13

5
6
Anschließendes
Zwischen-Kabelbaums
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Zwischen-Kabelbaum
Verfahren
SteckenSiedenZwischen-Kabelbauminden
StromkabelbaumanschlussderMaschine(Bild15oderBild
16).
Anschließendes
Ein/Aus-Bedienfelds
NurModell44701
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Ein/Aus-Bedienfeld
Verfahren
SteckenSiedenAnschlussdesEin/Aus-Bedienfeldsinden
AnschlussanderMaschine(Bild17).
Bild15
Modell44751
1.Stromkabelbaum
Modell44701
1.Stromkabelbaum
2.Zwischen-Kabelbaum
1.Ein/Aus-Bedienfeld
Bild16
2.Zwischen-Kabelbaum
Bild17
14