Lesen Sie diese Anleitung bitte gründlich durch, um sich
mit dem Betrieb und der Wartung des Produktes vertraut zu
machen. Die Informationen in dieser Anleitung können
dazu beitragen, Verletzungen und Sachschäden zu
vermeiden. Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert und
herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produktes verantwortlich.
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder
Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der
Maschine griffbereit. Die zwei Nummern sind auf einer
Platte auf dem Gebläsegehäuse eingestanzt.
Tragen Sie hier bitte die Modell- und Seriennummern der
Maschine ein:
Modellnr.
Seriennr.
Diese Anleitung enthält Warnhinweise, die auf mögliche
Gefahren hinweisen, sowie besondere Sicherheitshinweise,
um Sie und andere vor ggf. tödlichen Körperverletzungen
zu bewahren. Gefahr, Warnung und Vorsicht sind
Signalwörter, durch die der Grad der Gefahr
gekennzeichnet wird. Gehen Sie aber ungeachtet des
Gefahrengrades immer sehr vorsichtig vor.
Gefahr zeigt extrem gefährliche Situationen an, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen, wenn
die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt
werden.
Warnung zeigt eine gefährliche Situation an, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann,
wenn die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht
befolgt werden.
W 2003 von The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
Vorsicht zeigt eine gefährliche Situation an, die zu
leichteren Verletzungen führen kann, wenn die
empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
In dieser Anleitung werden zwei weitere Ausdrücke
benutzt, um Informationen hervorzuheben.
lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf besondere mechanische
Informationen, und Hinweis: betont allgemeine Angaben,
denen Sie besondere Beachtung schenken sollten.
2
Wichtig
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA
Sicherheit
Die Vermeidung von Gefahren und Unfällen hängt von
der Aufmerksamkeit, der Vorsicht und der richtigen
Schulung der Bediener ab, die das Gerät einsetzen,
transportieren, warten und einlagern. Eine
unsachgemäße Bedienung oder Wartung der Maschine
kann zu Verletzungen oder Lebensgefahr führen.
Befolgen Sie zwecks Reduzierung der Verletzungsgefahr
diese Sicherheitsanweisungen.
Vor der Inbetriebnahme
• Lesen Sie vor dem Einsatz der Maschine den Inhalt
dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie
gut darüber Bescheid wissen. Machen Sie sich mit allen
Bedienelementen vertraut und lernen Sie, wie Sie die
Maschine schnell abstellen. Sie erhalten ein kostenfreies
Exemplar der Bedienungsanleitung, wenn Sie die
vollständige Modell- und Seriennummer an die
folgende Adresse senden: The Toro Company,
8111 Lyndale Avenue South, Bloomington, Minnesota
55420 1196.
• Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben
werden. Auch Erwachsene dürfen das Gerät ohne
entsprechende Anleitung nicht einsetzen. Nur geschulte
Bediener, die diese Anleitung gelesen haben, sollten
diese Maschine verwenden.
Beim Einsatz
• Diese Maschine kann mehr als 85 dB(A) am
Benutzerohr erzeugen. Gehörschutz ist bei jedem
längeren Einsatz zu empfehlen, um einem möglichen
permanenten Gehörschaden vorzubeugen.
• Der Einsatz der Maschine erfordert Ihre ganze
Aufmerksamkeit. Damit Sie nicht die Kontrolle über die
Maschine verlieren:
– Benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder
guter künstlicher Beleuchtung.
– Fahren Sie langsam und achten Sie auf Löcher und
andere versteckte Gefahren.
– Fahren Sie mit der Maschine nicht in der Nähe von
Sandgruben, Gräben, Wasserläufen oder anderen
Gefahrenbereichen.
– Verringern Sie die Geschwindigkeit, wenn Sie
scharf oder auf Hängen wenden.
– Vermeiden Sie es, plötzlich abzubremsen oder
loszufahren.
– Schauen Sie vor dem Rückwärtsfahren hinter sich
und stellen Sie sicher, dass sich niemand hinter der
Maschine aufhält.
– Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr. Geben Sie immer Vorfahrt.
• Setzen Sie das Fahrzeug nie ein, wenn Sie Alkohol oder
Drogen zu sich genommen haben.
• Halten Sie alle Unbeteiligten aus dem Arbeitsbereich
fern.
• Halten Sie alle Schutzbleche und
Sicherheitseinrichtungen an deren vorgesehener Stelle
intakt. Sollte ein Schutzblech, eine
Sicherheitseinrichtung oder ein Schild defekt,
unleserlich oder beschädigt sein, reparieren Sie das
entsprechende Teil bzw. tauschen Sie es aus, ehe Sie die
Maschine erneut einsetzen. Ziehen Sie ebenfalls alle
lockeren Muttern und Schrauben fest, um den sicheren
Betriebszustand der Maschine zu jeder Zeit
sicherzustellen.
• Setzen Sie die Maschine nie ein, wenn Sie Sandalen,
Tennis- und Laufschuhe oder kurze Hosen tragen.
Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke, die sich in
rotierenden Teilen verfangen könnten. Tragen Sie
immer lange Hosen und fest Schuhe. Wir empfehlen das
Tragen einer Schutzbrille, von Sicherheitsschuhen und
eines Helms, wie es von einigen örtlichen Behörden und
Versicherungsgesellschaften vorgeschrieben ist.
• Halten Sie einen Abstand zur Auswurföffnung, wenn
die Maschine eingesetzt wird. Halten Sie Unbeteiligte
von der Auswurföffnung fern und richten Sie den
Auswurf nicht auf Unbeteiligte.
• Wenn der Motor abstellt oder die Maschine an
Geschwindigkeit verliert, und Sie nicht ein Gefälle
hinauffahren können, darf die Maschine nicht gewendet
werden. Fahren Sie den Hang langsam in einem solchen
Fall rückwärts wieder hinunter.
• Gehen Sie keine Verletzungsgefahr ein! Stellen Sie
den Betrieb sofort ein, wenn ein Mensch oder ein
Haustier plötzlich in oder in der Nähe des
Arbeitsbereichs erscheint. Ein fahrlässiger Betrieb kann
in Verbindung mit dem Neigungsgrad des Geländes,
Abprallungen und falsch montierten Ablenkblechen
durch das Herausschleudern von Gegenständen
Verletzungen verursachen. Arbeiten Sie erst weiter,
wenn der Arbeitsbereich frei ist.
A. Senken Sie das Blasegerät auf den Boden ab und
ziehen Sie den Zündschlüssel ab, wenn Sie die
Maschine unbeaufsichtigt lassen.
3
Wartung
• Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um ein
versehentliches Anlassen des Motors zu vermeiden,
wenn Sie den Motor warten, einstellen oder das Gerät
einlagern.
• Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen
Wartungsarbeiten durch. Wenden Sie sich bitte, falls
größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder
Sie praktische Unterstützung benötigen, an Ihren Toro
Vertragshändler.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Maschine jederzeit in
einem einwandfreien Betriebszustand befindet, indem
Sie Muttern und Schrauben festgezogen halten. Prüfen
Sie alle Schrauben und Muttern regelmäßig, um deren
vorschriftsmäßiges Drehmoment sicherzustellen.
• Kaufen Sie nur Originalersatzteile und -zubehör von
Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu
gewährleisten, damit das Gerät von Toro auch ein
ECHTES GERÄT VON TORO bleibt. Kaufen Sie
keine Universalersatzteile und -zubehör von anderen
Herstellern. Achten Sie immer auf das Toro Logo, um
den Ursprung der Teile sicherzustellen. Die
Verwendung nicht zugelassener Teile und Zubehörteile
kann die Garantie aufheben.
4
Sicherheits- und Bedienungsschilder
Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der
möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen
ausgetauscht bzw. ersetzt werden.
98–3110
1. Gefahr : Beachten Sie die
Bedienungsanleitung.
2. Gefahr: Tragen Sie einen
Gehörschutz
3. Gefahr durch
ausgeworfene
Gegenstände: Halten Sie
Unbeteiligte fern.
4. Tragen Sie immer eine
Schutzbrille.
5. Schnittgefahr für Hände
oder Füße: Fassen Sie
die
Maschinenkomponenten
erst an, wenn sie alle zum
Stillstand gekommen
sind.
92–7936
92–7937
105–0669
1. Riemenspannungsanzeige
105–0698
Abdeckung 105–0707 für CE-Kompatibilität
1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.