FormNo. 3429-190RevA
Topdresser2500
Modellnr.44507—Seriennr.403420001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3429-190*A
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien;weitereAngaben
ndenSieindenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieseMaschinesolltenurvongeschulten
LohnarbeiterningewerblichenAnwendungen
eingesetztwerden.SieistinersterLiniefürden
Transport,dieDosierungunddenAuftragvon
Topdressingmaterialkonzipiert.Derzweckfremde
EinsatzdieserMaschinekannfürSieundUnbeteiligte
gefährlichsein.
g269187
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit
undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes
Produkts.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche
Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie
Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit.
InBild1istangegeben,woandemProdukt
dieModell-unddieSeriennummerangebracht
sind.TragenSiehierbittedieModell-unddie
SeriennummerdesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-Code(fallsvorhanden)aufdemTypenschild,
umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere
Produktinformationenzuzugreifen.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffe
zurHervorhebungvonInformationenverwendet.
WICHTIG weistaufspezielletechnischeInformationen
hin,undHINWEIShebtallgemeineInformationen
hervor,dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
©2019—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................7
1BefestigenderZugdeichsel.............................7
2EinbauderKupplungander
Zugmaschinendeichsel...................................8
3Befestigungderoptionalen
Deichselstütze................................................8
4BefestigendesKabelbaums............................9
5MontagederKufen..........................................9
Produktübersicht.....................................................10
Bedienelemente..............................................10
TechnischeDaten.............................................11
ErforderlicheAnbaugeräte.................................11
OptionalesZubehör...........................................11
EmpfohlenesZubehör.......................................11
Anbaugeräte/Zubehör.......................................11
VordemEinsatz..................................................12
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................12
SonderanweisungenfürWorkmanoder
andereZugmaschinen..................................12
ÜberprüfenderMaschinevordem
Betrieb..........................................................12
WährenddesEinsatzes.......................................13
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................13
StützenderMaschinemitdemoptionalen
Achsständer..................................................15
VerstauendesoptionalenStützfußes...............15
EinsetzenderMaschine...................................15
BeladendesFüllkastens...................................16
Sanddosierung.................................................16
VorsichtsmaßnahmenbeiSand........................16
VorbereitungaufdenKaltwetterbetrieb.............16
Betriebshinweise.............................................16
NachdemEinsatz...............................................18
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................18
Wartung..................................................................20
Wartungssicherheit...........................................20
EmpfohlenerWartungsplan.................................20
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................21
VorbereitenfürdieWartung..............................21
AufbockenderMaschine..................................21
Schmierung.........................................................21
TechnischeDatenFett/Schmiermittel...............21
EinfettenderLagerundBüchsen......................21
WartendesAntriebssystems...............................22
PrüfendesReifendrucks..................................22
AnziehenderRadbolzen..................................22
SpannenderRadantriebskette.........................22
SpannenderFörderbandkette..........................23
WartenderRiemen.............................................24
AnspannendesFörderbands...........................24
AuswechselndesFörderbands........................24
WartenderHydraulikanlage................................28
SicherheitderHydraulikanlage.........................28
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................28
Hydrauliköl–technischeAngaben....................28
PrüfendesHydrauliköls....................................29
AuswechselndesHydrauliklters.....................29
WechselndesHydrauliköls...............................30
WartungderBürste..............................................31
ÜberprüfungderBürsteaufkorrekte
PositionierungundVerschleiß.......................31
EinstellenderBürstenposition..........................31
Reinigung............................................................32
ReinigenderMaschine.....................................32
Einlagerung............................................................33
SicherheitbeiderEinlagerung..........................33
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................33
Fehlersucheund-behebung...................................34
Schaltbilder.............................................................35
3
Sicherheit
ausdemArbeitsbereichfern.DieMaschinedarf
niemalsvonKindernbetriebenwerden.
•HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.
•LesenundverstehenSievorderVerwendung
dieserMaschinedieseBedienungsanleitung
unddieBedienungsanleitungfürdas
Workman-Fahrzeug.StellenSiesicher,dass
allePersonen,diedasProduktverwenden,
mitdemrichtigenEinsatzdieserMaschineund
demWorkman-Fahrzeugvertrautsindunddie
Warnhinweiseverstehen.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSie
denMotorderZugmaschineab,ziehenSieden
SchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen
oderVerstopfungenbeseitigen.Lassendie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigen,odereinlagern.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos
dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
Warnsymbol
oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise
nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis
tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden
sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
decal58-6520
58-6520
1.Fett
decal100-7679
100-7679
1.Warnung:LösenSieeinenAnhängernicht,wenndie
Beladungnichtausbalanciertist,daernachoben
schwingenundSieverletzenkönnte.
2.LesenSiedieBedienungsanleitung–lösenSieden
Anhängernur,wennSiedenStützfußeingesetzthaben.
4
1.Warnung:Gefahrdurchherausgeschleuderte
Gegenstände!
decal105-0708
105-0708
99-0016
1.Warnung:lesenSiedieBedienungsanleitung;diemaximaleBremslastbeträgt1.587kg;diemaximaleStützlastbeträgt181kg;
fahrenSiedasFahrzeugmiteinemAnhängernichtbergab;verlierenSienichtdieKontrolleüberFahrzeugundAnhänger.
2.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
3.Warnung:FahrenSienichtschnellerals24km/h.
4.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;dasmaximaleAnhängergewichtbeträgt1.134kg,diemaximaleStützlastbeträgt
181kg.
decal117-4979
117-4979
1.EinzugsgefahramRiemen:HaltenSiesichvondrehenden
TeilenfernundlassenSiealleSchutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
decal99-0016
5
132-1316
1.EinzugsgefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenTeilenfern!
133-8061
decal132-1316
decal133-8061
decal138-5949
138-5949
138-5940
1.EinzugsgefahrfürGliedmaßen:UnbeteiligtePersonen
müsseneinenSicherheitsabstandzumFahrzeugeinhalten.
BefördernSiekeinePassagiere!
138-5941
1.QuetschgefahrfürHände:HaltenSieumstehende
PersonenvonderMaschinefern!
decal138-5940
decal138-5941
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Warnung:VerwendenSie
dasGeräterst,nachdem
Siegeschultwurden.
6
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
Zugdeichsel-Baugruppe 1
1
2
3
4
5
Klappstecker 4
Lastösenbolzen 2
KeineT eilewerdenbenötigt
Stützfuß(optional)
Kabelbaumbaugruppe(TopdresserKabelbaum,Steuerungskabelbaumund
Zugfahrzeugkabelbaum)
Kufe
Schlossschraube
Flachscheibe 8
Sicherungsmutter
Beschreibung Menge Verwendung
MedienundzusätzlicheArtikel
Beschreibung Menge Verwendung
Bedienungsanleitung 1
BefestigenSiedieZugdeichsel.
–
1
1
4
8
8
SehenSiesichdiesesVideovorderInbetriebnahmeder
Maschinean
BauenSiedieKupplungandie
Zugmaschinendeichselan.
MontierenSiedieoptionale
Deichselstütze.
BefestigenSiedenKabelbaum.
MontierenSiedieKufen.
Konformitätsbescheinigung
1
BefestigenderZugdeichsel
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1 Zugdeichsel-Baugruppe
4 Klappstecker
2 Lastösenbolzen
Verfahren
1. FührenSiedieZugdeichseldurchdasvordere
Aufnahmerohr,denRahmenderMaschineund
dashintereAufnahmerohr(Bild3).
1
CE-Zertizierung
Bild3
1.Zugdeichsel
2. RichtenSiedieLöcherinderZugdeichselmit
denLöchernindenAufnahmerohrenausund
sichernSiedieZugdeichselandenRohrenmit
zweiLastösenbolzenund4Klappsteckern(Bild
4).
2.VorderesAufnahmerohr
g269253
7
1.Maschinenheck 3.Lastösenbolzen
2.Klappstecker
Bild4
g269296
Bild5
1.Sicherungsmutter 5.Splint
2.Scheibe 6.Anbauvorrichtungsstift
3.Zugdeichsel
g269254
4.HinteresAufnahmerohr
4.Kopfschraube
2. VerbindenSiedenLastösenbolzender
Anbauvorrichtungmit2Bundkopfschrauben,4
Unterlegscheibenund2Sicherungsmutternmit
derZugdeichsel(Bild5)
3. ZiehenSiedieSchraubenundMutternbisauf
183-223Nman.
7.Lastösenbolzenfür
Anbauvorrichtung
2
EinbauderKupplungan
derZugmaschinendeichsel
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1. PassenSiediePositionderLastösenbolzen
fürdieAnbauvorrichtungaufdieZugdeichsel
an,damitdieZugdeichselaufdie
Zugmaschinendeichselausgerichtetist
(Bild5).
4. BefestigenSiedieAnbauvorrichtungmitdem
AnbauvorrichtungsstiftunddemSplintander
Deichsel(Bild5).
3
Befestigungderoptionalen
Deichselstütze
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Stützfuß(optional)
AnbaudesoptionalenStützfußes
anderZugdeichsel
1. SchiebenSiedenStützfußaufdas
Stützfuß-HalterohrderZugdeichsel(Bild6)
8
Bild6
g280872
1.Stützfuß-Halterohr
(Zugdeichsel)
2.Stützfuß
2. RichtenSiedieLöcherimStützfußaufdie
LöcherimAufnahmerohrausundsichernSie
dieStützemitdemLastösenbolzen(Bild6).
3.
4
Befestigen des
Kabelbaums
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
Kabelbaumbaugruppe(T opdresser-Kabelbaum,
1
SteuerungskabelbaumundZugfahrzeugkabelbaum)
Verfahren
1. SteckenSiedenSteckverbinderdes
Topdresser-Kabelbaumsindenelektrischen
SteckverbinderamMagnetventilderMaschine
(Bild7).
Bild7
1.Topdresser-Kabelbaum
2.Steuerungskabelbaum
2. VerlegenSiedieRingkabelschuhedes
ZugfahrzeugkabelbaumszurBatterieder
Zugmaschine.
3. VerbindenSiedenRingkabelschuhdes
schwarzenKabelsdesZugfahrzeugkabelbaums
mitdemMinuskabelderBatterie.
4. VerbindenSiedenKabelschuhfürdasrote
KabelmitdemPluskabelderBatterie.
5. LösenSiedieRückführungssteckervon
jedemKabelbaumundsteckenSieden
Topdresser-Kabelbaum,Steuerungskabelbaum
undZugfahrzeugkabelbaumzusammen.
3.Zugfahrzeugkabelbaum
Hinweis:SteckenSiedieRückführungsstecker
immerindieelektrischenAnschlüsse,
wennderFahrzeugkabelbaumvom
Topdresser-Kabelbaumgetrenntist,umzu
verhindern,dasssichSchmutzablagertoder
Rostauftritt.
6. VerlegenSiedenKabelbaumdesTopdressers
anderZugdeichselentlangundsichernSieihn
mitKabelbindern.
g012647
7. SteckenSiedenSteckerdesSteuerungskabelbaumsindenSteckerdes
Topdresser-Kabelbaums.
8. VerlegenSiedenSteuerungskabelbaumzur
BedienerpositioninderZugmaschineund
sichernSieihnmitKabelbindernamRahmen.
Hinweis:Kabelbäumesindmitentfernbaren
Steckverbindernausgestattet,sodassderKabelbaum
desZugfahrzeugsauchpermanentmitder
Zugmaschinebzw.derTopdresser-Kabelbaummit
derMaschineverbundenwerdenkann.
9
Produktübersicht
5
MontagederKufen
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
4
Kufe
8
Schlossschraube
8 Flachscheibe
8
Sicherungsmutter
Verfahren
1. PositionierenSiedieKufenso,wieinBild8
abgebildet.
Bedienelemente
Klappendosiersteuerung
g266287
Bild9
1.Einstellhebel 3.Dosierskala
2.Klappenarretierhandrad
Bild8
1.Kufen(4)
2. BefestigenSieeineKufemit2Schlossschrauben,2Flachscheibenundzwei
SicherungsmutternanderBefestigungshalterung.
3. WiederholenSieSchritte1und2fürdieKufen
anden3anderenBefestigungshalterungen.
g012648
DasKlappenarretierhandradundderEinstellhebel
bendensichhintenlinksanderMaschine.Sie
werdenverwendet,umdieKlappeindergewünschten
Öffnungspositionzuarretieren(Bild9).
1. LösenSiedasKlappenarretierhandradsoweit,
bisdieKlappeunddasHandradselbstinden
Schlitzgleiten.
2. BewegenSiedenEinstellhebel,umdieKlappe
indiegewünschtePositionzubringenund
befestigenSiedasKlappenarretierhandrad,um
dieKlappezusichern.
Handsteuerschalter
DrückenSiedenHandsteuerschalter,umdenFluss
desMaterialsvomTopdresserzustartenoder
anzuhalten(Bild10).
10
1.Handsteuerschalter
TechnischeDaten
Bild10
EmpfohlenesZubehör
Handgasbedienung Modellnr.07420
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um
denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund
zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen
Toro-VertragshändlerodernavigierenSieauf
www.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile
und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör
g269331
andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine
VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Länge
Breite 185cm
Höhe 107,9cm
Nettogewicht 660kg
Volumen
Füllkasten
MaximaleMaterialbelastung
MaximaleZuggeschwindigkeit
MitZugdeichsel 254cm
OhneZugdeichsel
Leer
Vollbeladen
ErforderlicheAnbaugeräte
HydraulischesBremskitdes
Topdressers
Teilenummer106-9680
OptionalesZubehör
Zugdeichselstütze(CE)
MobilEAL224Hbiologisch
abbaubaresHydrauliköl(19
l-Behälter)
Öllter
ZusätzlicherFahrzeugkabelbaum
Teilenummer106-9699
Teilenummer100-7674
Teilenummer86-3010
Teilenummer99-0198
153,7cm
0,7m³
930kg
24km/h
13km/h
11
Betrieb
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
•DieMaschinehatunterschiedlicheBalance-,
Gewichts-undHandhabungsmerkmaleim
VergleichzuanderenGeräten.Lesenund
verstehenSievordemEinsatzderMaschineden
InhaltdieserBedienungsanleitung.MachenSie
sichmitallenBedienelementenvertrautundlernen
Sie,wiemandieMaschineschnellabstellt.
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.DerBesitzeristfürdieSchulungaller
BedienerundMechanikerverantwortlich.
•MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitssymbolenvertraut.
•ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSie
denMotorderZugmaschineab,ziehenSieden
SchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen
oderVerstopfungenbeseitigen.Lassendie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigen,odereinlagern.
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
•HaltenSiealleSchutzblecheund
Sicherheitseinrichtungenanderenvorgesehener
Stelleintakt.SollteneinSchutzblech,eine
SicherheitseinrichtungodereinAufkleber
unleserlichoderbeschädigtsein,reparierenSie
dasentsprechendeTeilbzw.tauschenSieesaus,
eheSiedieMaschineverwenden.
•ZiehenSieallelockerenMutternundSchrauben
fest,umdensicherenBetriebszustandder
MaschinezujederZeitsicherzustellen.Stellen
Siesicher,dassdieMaschinenteilemontiertund
befestigtsind.
•StellenSiesicher,dassIhrFahrzeugfürein
AnbaugerätmitdiesemGewichtgeeignetist.
FragenSiebeimVerkäuferoderHerstellerIhres
Fahrzeugsnach.
•ModizierenSiedasGerätaufkeinenFall.
•DieZugdeichselistderBereichanderMaschine,
diemitderAnbauvorrichtungderZugmaschine
verbundenwird.DasGewichtderZugdeichsel
wirktsichaufdieStabilitätderMaschineaus.
– EinenegativeoderpositiveStützlastkann
zuVerletzungenführen,wenndieMaschine
anderZugmaschineangeschlossenoder
vonderselbenabgetrenntwird.AchtenSie
darauf,dassderoptionaleAchsständer
ordnungsgemäßeingerastetist,wenner
installiertist.
– WenndasGewichtderZugdeichselDruck
nachobenaufdieAnbauvorrichtungder
Zugmaschineausübt,ergibtdieseinenegative
Stützlast.
– WenndasGewichtderZugdeichselaufdie
AnbauvorrichtungderZugmaschinegedrückt
wird,ergibtdieseinepositiveStützlast.
•BefestigenoderentfernenSiedieMaschine
niemalsvonderZugmaschine,wennsichMaterial
imFüllkastenbendet.DieZugdeichselkannnach
obenkippenundVerletzungenverursachen.
Sonderanweisungenfür
Workmanoderandere
Zugmaschinen
Wichtig:VerwendenSieeineZugmaschinemit
einerAnbauvorrichtungundBremsenfüreine
Nennlastvon680kg.
Hinweis:ZumZiehenderMaschineundfüreine
bessereTraktion,diePritschederZugmaschinemit
Ballastfüllen.
•BeidemBetriebaufGolf-Grünssinddiemeisten
ZugmaschinenmitBreitreifenausgestattet,diedie
Maschineziehenkönnen.
•EineZugmaschinemitVierradantriebistam
bestenfürhügeligesGeländeoderZufahrtenauf
GrünsmitBöschungengeeignet.
•VerwendenSieAnhängerbremsen,wennSie
dieMaschineinhügeligemGeländeverwenden.
DerWorkmankannmiteinemspeziellen
Anhängerbremskitausgestattetwerden.Sie
könnendiesesKitfürandereZugmaschinenmit
einer12V-Bremslichtquelleausstatten.
ÜberprüfenderMaschine
vordemBetrieb
FührenSietäglichdiefolgendenÜberprüfungen
durch:
•PrüfendesHydrauliköls(Seite29)
•PrüfendesReifendrucks(Seite22)
•PrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche
(Seite28)
12
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden
SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuckoderweiteKleidung.
•SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•BerührenSiedenFüllkastennichtmitdenHänden
undFüßen.
•WennsichdasFahrzeugbewegt,müssender
FahrerundPassagiersitzenbleiben.
•DerEinsatzderMaschineerfordertIhreganze
Aufmerksamkeit.EinunsichererBetriebdes
FahrzeugskannzuUnfällen,zumUmkippendes
FahrzeugsundfolglichzuschwerenVerletzungen
undT odesfällenführen.FahrenSievorsichtigund
vermeidenSieeinUmkippenodereinenVerlust
derFahrzeugkontrolle:
– FahrenSiesehrvorsichtig,verringernSie
dieGeschwindigkeitundhaltenSieeinen
SicherheitsabstandumSandbänke,Gräben,
Wasserhindernisse,Rampenoderandere
unbekannteBereicheoderGefahrenstellenein.
– VerringernSiedieGeschwindigkeit,
wennSieUnebenheitenimT errainbei
beladenerMaschinedurchfahren,umeine
DestabilisierungderMaschinezuvermeiden.
– SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenein,umLöchersowie
andereverborgeneGefahrenzuvermeiden.
– SchauenSiehintersichundnachunten,um
vordemRückwärtsfahrensicherzustellen,
dassderWegfreiist.
– SeienSievorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,
BäumenundanderenObjektennähern,die
IhreSichtbehindernkönnen.
– PassenSiebesondersauf,wennSiedas
FahrzeugaufsteilenHängeneinsetzen.
FahrenSieHanglagengeradehochund
hinunter.VerringernSiedieGeschwindigkeit,
wennSiescharfwendenoderaufHangseiten
wenden.VermeidenSieeinWendenauf
Hangseiten.
– PassenSiebesondersauf,wennSiedas
FahrzeugaufnassenOberächen,mit
schnellerGeschwindigkeitodervollerLadung
einsetzen.BeivollerLadungverlängernsich
dieZeitundStreckebiszumStillstand.Legen
SieeinenlangsamenGangein,bevorSie
einenHanghinauf-oderherunterfahren.
– VermeidenSiees,unvermitteltabzubremsen
oderloszufahren.SchaltenSienurbei
komplettemStillstandvonVorwärtsauf
Rückwärtsoderumgekehrt.
– ProbierenSiewederscharfesWendennoch
plötzlicheManöveroderunsichereFahrweisen
aus,diezumVerlustderFahrzeugkontrolle
führenkönnten.
– AchtenSiebeimWendenoder
RückwärtsfahrenaufIhrUmfeld.StellenSie
sicher,dassderBereichgeräumtistundalle
UnbeteiligteneinensicherenAbstandzum
Einsatzbereicheinhalten.FahrenSielangsam.
– FahrenSiebeimWendenundbeim
ÜberquerenvonStraßenundGehsteigenmit
derMaschinelangsamundvorsichtig.Geben
SieimmerVorfahrt.
– AchtenSieimmeraufniedrigeÜberhänge,
wiez.B.Baumzweige,Türbalken,Übergänge
usw.,undvermeidenSiediese.Achten
Sieimmerdarauf,dasseineausreichend
lichteHöhefürdasFahrzeugundIhrenKopf
vorhandenist.
– SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten
Witterungsbedingungenein.FahrenSie
dieMaschineniebeiGewitter,bzw.wenn
GefahrdurchBlitzschlagbesteht.
– StellenSie,wennSiesichüberdensicheren
EinsatzderMaschineimUnklarensind,
dieArbeiteinundwendensichanIhre
Aufsichtsperson.
– LassenSieeinelaufendeMaschinenicht
unbeaufsichtigt,wenndasdasZugfahrzeug
läuft.
•StellenSiesicher,dassdieMaschinevordem
LadenandieZugmaschineangeschlossenist.
•BefördernSiekeineLasten,dieüberden
HöchstlastenderMaschineoderderZugmaschine
liegen.
•DieStabilitätderLastenkannunterschiedlich
sein;beispielsweisehabenhoheLasteneinen
höherenSchwerpunkt.VerringernSieggf.die
Höchstlastwerte,umeinebessereStabilitätzu
garantieren.
13
•SovermeidenSieeinUmkippenderMaschine:
– AchtenSieaufdasGewichtunddieHöheder
Last.BeihöherenundschwererenLastenist
dieUmkippgefahrhöher.
– VerteilenSiedieLastinLängsrichtungund
seitlichgleichmäßig.
– PassenSiebeimWendenaufundvermeiden
SieunsichereManöver.
– StellenSieimmersicher,dassdieMaschine
vordemLadenamFahrzeugangeschlossen
ist.
– StellenSiekeinegroßenoderschweren
ObjekteindenFüllkasten.Dieskanndas
BandunddieRollenbeschädigen.StellenSie
auchsicher,dassdieLasthomogenist.Die
MaschinekannunvorhersehbarkleineSteine
indenSandwerfen.
•BevorSiedenFahrerstandverlassen,gehenSie
wiefolgtvor:
– StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
– StellenSiedieMaschineab.
– AktivierenSiedieFeststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab(sofernvorhanden).
– WartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
•StehenSiebeimEntladennichthinterder
Maschine.
•EntladenSiedenTopdresserodertrennensieihn
vonIhremFahrzeugaufeinerebenenFlächeab.
•StellenSiesicher,dassdieMaschinevordem
EntladenanderZugmaschineangeschlossenist.
•SchaltenSiedieAnbaugeräteaus,wennSie
sichPersonen,Fahrzeugen,Kreuzungenoder
Fußgängerüberwegennähern.
•HydraulischeAnhängerbremsenkönnen,
sofernvorhanden,dieHydrauliküssigkeitim
Hydraulikkreislaufüberhitzen,wenndieBremsen
dauerhaftaktiviertbleiben.VerwendenSieimmer
einenniedrigerenGang,wennSielangeHügel
hinunterfahren.AktivierenSiedieBremsen
intermittierend,umKühlzyklensowohlfürdas
FahrzeugalsauchfürdenTopdresserzu
ermöglichen.
•HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen
können.DerBedieneristfürdensicherenEinsatz
anHanglagenverantwortlich.DasEinsetzen
derMaschineanjederHanglageerfordertgroße
Vorsicht.
•DieBedienpersonmussdasGeländeeinschätzen,
umdieBereichefüreinensicherenBetriebder
Maschinezubestimmenundzuüberwachen.
SetzenSieimmergesundenMenschenverstand
ein,wennSiedieseOrtsbegehungdurchführen.
•DieBedienpersonmussuntenaufgeführten
AnweisungenfürHanglagenlesen,wennsiedie
MaschineanHanglageneinsetzt.Berücksichtigen
SiedieBetriebsbedingungenandiesemTag,um
festzustellen,obdieMaschineaufderBaustelle
eingesetztwerdenkann.Veränderungenim
GeländekönnenzueinerVeränderunginder
NeigungfürdenBetriebderMaschineführen.
•VermeidenSiedasAnfahren,Anhalten
oderWendenderMaschineanHanglagen.
VermeidenSieplötzlicheGeschwindigkeits-oder
Richtungsänderungen.WendenSiemöglichst
langsamundvorsichtig.
•BenutzernSiedieMaschineniemalsunter
Bedingungen,beiderdieBodenhaftung,das
LenkverhaltenoderdieStabilitätdesFahrzeugs
gefährdetwerden.
•EntfernenoderKennzeichnenSieHindernisse,
wiebeispielsweiseGräben,Löcher,Rillen,
Bodenwellen,Steineoderandereverborgene
Objekte.HohesGraskannHindernisseverdecken.
DieMaschinekönntesichinunebenemT errain
überschlagen.
•BeimArbeitenaufnassemGras,Überquerenvon
steilenHanglagenoderbeimFahrenhangabwärts
kanndieMaschinedieBodenhaftungverlieren.
WenndieAntriebsräderdieBodenhaftung
verlieren,kanndieMaschinerutschenundzu
einemVerlustderBremsleistungundLenkung
führen.
•FahrenSieäußerstvorsichtigmitderMaschine
inderNähevonsteilenGefällen,Gräbenoder
BöschungenoderGewässern.DieMaschine
kannsichplötzlichüberschlagen,wenneinRad
überdenRandfährtoderdieBöschungnachgibt.
HaltenSiestetseinenSicherheitsabstandvonder
MaschinezurGefahrenstelleein.
SicherheitanHanglagen
•LesenSiedietechnischenDatendesFahrzeugs,
umsicherzustellen,dassSienichtdie
EinsatzmöglichkeitenderMaschineanHanglagen
überschreiten.
14
StützenderMaschine
mitdemoptionalen
Achsständer
VerwendenSiedenStützfußjedesMal,wennSiedie
MaschinevonderZugmaschinetrennen.
1. NehmenSiedenLastösenbolzenab.
2. SchwenkenSiedenStützfußindiehorizontale
Stellung(Bild11).
g280874
Bild12
Bild11
1.Stützfuß(senkrechte
Stellung)
3. SichernSieihnmitdemLastösenbolzenam
Montagerohr(Bild11).
4. SenkenSiedenStützfußab,umdieMaschine
abzustützen.
2.Lastösenbolzen
Verstauendesoptionalen
Stützfußes
1. AnschließenderMaschineamZugfahrzeug.
2. HebenSiedenStützfußvollständigan.
3. NehmenSiedenLastösenbolzenab.
4. DrehenSiedenStützfußindieWaagerechte
(Bild12).
1.Lastösenbolzen
5. SichernSiedenStützfußmitdem
LastösenbolzenamMontagerohr(Bild
12).
2.Stützfuß(waagerechte
Stellung)
EinsetzenderMaschine
g280875
Wichtig:LesenundverstehenSiedie
BedienungsanleitungfürdieZugmaschine,bevor
SiedieMaschineeinsetzen.
1. StartenSiedieZugmaschine,siehe
BedienungsanleitungderZugmaschine.
2. BevorSiedenFüllkastenfüllen,fahrenSie
dieZugmaschinemitdemT opdresser,umzu
prüfen,obderRiemenreibungslosläuft.
Hinweis:BeiBetriebderMaschinein
kalterWitterungsieheVorbereitungaufden
Kaltwetterbetrieb(Seite16).
3. FüllenSiedenFüllkastenmitSandoder
anderemTopdressing-Material,sieheBeladen
desFüllkastens(Seite16).
Wichtig:EinÜberladendesFüllkastens
kannzuAuswölbungenanderReifenanke
führenundbeidenerstenpaarRundenzu
ReifenabdrückenaufdemGrün.PrüfenSie
denLuftdruckallerReifen,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite22)
4. TransportierenSiedieMaschinezudem
Bereich,denSietopdressenmöchten.
5. BringenSiedieDosierklappemitdem
KlappenarretierhandradindieStellung,diefür
dengewünschtenAuftraggeeignetist.
BeimAuftragenvonSandsieheSanddosierung
(Seite16).
6. DiebestenErgebnisseerzielenSie,wennSie
dieZugmaschineindiePositionNIEDRIGER
Bereichschalten.FahrenSiedieZugmaschine
mitdergewünschtenGeschwindigkeitvorwärts.
15
7. DrückenSiedenHandsteuerschalter,umden
FlussdesMaterialsvomTopdresserzustarten
oderanzuhalten.
BeladendesFüllkastens
•DasmaximaleMaterialvolumendesFüllkastens
beträgt0,7m³.
•ImAllgemeinenwiegtTrockensand1602kg/m³
undNasssand1922bis2082kg/m³.Sieüberladen
dieMaschine,wennSiemehrals930kgSandin
denFüllkastenfüllen.
•PositionierenSiedieLadunggleichmäßigvon
vornenachhintenundvonSeitezuSeite.
•BeimTransportoderT opdressingmiteiner
VolllastkannsichderSandverlagern.Zu
dieserVerlagerungkommtesmeistensbeim
Wenden,beimHangauf-und-abwärtsfahren,
beimplötzlichenWechselnderGeschwindigkeit
oderbeimFahrenüberunebenesGelände.Das
VerlagernderLadungkannzumUmkippenführen.
PassenSiebeimTransportoderT opdressingmit
Volllastauf.
•SchwereLastenverlängerndenBremswegund
reduzierenIhreFähigkeit,schnellohneUmkippen
zuwenden.
Sanddosierung
DieaufgetrageneSandmengehängtvon
derKlappeneinstellungab.Sandhateinen
unterschiedlichenFeuchtigkeitsgehaltundKörnung,
diesichaufdieDosierungauswirken.DieseFaktoren
müssenberücksichtigtwerden,wennSiediefürdie
AnwendungbenötigteSandmengefestlegen.T esten
SieeinenkleinenBereich,umdierichtigeMengezu
ermitteln.WennSiedieAuftragsleistungerhöhen
möchten,bringenSiedieKlappeaufeinehöhere
Skalenmarkierung.
DieMaschinewirdbodenangetrieben,waseine
gleichmäßigeAuftragunggewährleistet,unabhängig
vomaktuellenGrün,wenndieMaschinebei3,2bis13
km/hgezogenwird.
Vorsichtsmaßnahmenbei
g012651
Bild13
1.Klappenkante
Vorbereitungaufden
Kaltwetterbetrieb
ObwohldurchdieTraktionderAntriebsreifen
eingeschränktwird,könnenSiedieMaschine
auchbeikaltemWettereinsetzen.Siekönnendie
MaschinemitgewissenEinschränkungennutzen,
umeineSalz/Sand-MischungzumEnteisenvon
Straßenaufzutragen.DasPVC-Förderbandmaterial
wirdinkaltemWettersteifundderBetriebdes
BandserfordertmehrKraft.DieNutzungsdauerdes
Förderbandswirdumca.50=%verkürzt,wennSie
esbeiT emperaturenunter5°Ceinsetzen.
Wichtig:BetreibenSiedenTopdressernichtbei
Temperaturenunter-7°C.
1. StellenSiedieFörderbandspannungdurch
EinstellendesFederdrucksauf101mmein;
sieheAnspannendesFörderbands(Seite24).
2. StartenSiedasFörderband,bevorSie
denFüllkastenmitMaterialbeladen,um
sicherzustellen,dasssichdasBandsystemfrei
bewegt.
Wichtig:WennRiemen/Antriebsrollen
rutschen,kanneszuSchädenam
FörderbandoderanderRollekommen.
Wichtig:BevorSiedieMaschinebeiwarmem
WetterinBetriebnehmen,stellenSiedie
Förderbandspannungauf112mmFederdruckein.
Sand
DieMaschinehateineexibleKlappenkante(Bild
13)undeinengefedertenAuslösemechanismus,um
zuvermeiden,dassSandklumpenoderSteinebeim
Betriebsteckenbleiben.SiebenSiedenSandoder
stellenSiesicher,dassderSandkeinescharfen
Steinehat,umeineBeschädigungdesFörderbands
zuvermeidenundeinelangeNutzungsdauerzu
erzielen.
Betriebshinweise
•DasTopdressermaterial-Auftragssystemist
bodenangetrieben,d.h.SiemüssendieMaschine
ziehen,umdenBetriebdesBandsundderBürste
zuprüfen.
•SieerzielenbesteT opdressing-Ergebnisse,
wennSiedieMaschinemit3,2bis13
km/hziehen.DieMaschinekompensiert
AbweichungenderFahrgeschwindigkeitund
16
sorgtfüreinegleichmäßigeVerteilung,auch
wennsichIhreFahrgeschwindigkeitwährend
einesDurchgangsaufdemGrünverändert.Der
Bediener/VorgesetztesolltedieKlappeneinstellung
auswählen(in1/8-Schrittenbis13einstellbar)und
einenerstenDurchgangmachen,umfestzustellen,
obdieAuftragungsgeschwindigkeitstimmt.
BeimAuftragenvonSandsieheSanddosierung
(Seite16).
•WennsichdieMaschinebewegt,beginntder
Betrieb,wennderHandsteuerschalteraktiviert
wurde.EsverlangtvielleichteinbisschenÜbung,
denMaterialussimgewünschtenBereicheines
GrünsodereinemAbschlagzustartenund
anzuhalten.
•VordemBeladendesFüllkastenssicherstellen,
dassderTopdresserordnungsgemäßmitdem
Zugfahrzeugverbundenist,umeinHochkippen
oderunbeabsichtigteBewegungderZugdeichsel
zuvermeiden.TrennenSiedenTopdressernicht
vomZugfahrzeug,währendsichMaterialim
Füllkastenbendet.DieZugdeichselkannnach
obenkippenundVerletzungenverursachen.
•DerTopdresseristbreiteralsdiemeisten
Zugmaschinen.BevorSiedurcheinenschmalen
Bereich,wieeinTor,eineEinfahrtusw.fahren,
prüfenSieerstdieÖffnungundachtenSieauf
ausreichendPlatzbeimWendenderMaschine.
•DasGewichtderZugmaschinewirddurchden
Tropdressererhöht.FahrenSievorsichtig.
– FahrenSienichtaufeinerFernstraßeoder
anderenöffentlichenStraße.
– VerringernSiedieGeschwindigkeitder
ZugmaschinevorundbeimWenden.
– VerringernSiedieGeschwindigkeitder
Zugmaschine,wennSieineinemunbekannten
BereichoderaufunwegsamemGelände
fahren.
– VerringernSiedieGeschwindigkeitder
ZugmaschinebeiRichtungsänderungenoder
vordemAnhalten.
– BeimWendenundFahrenaufeinemGefälle,
fahrenSieerstlangsamerundwendenSieerst
dann,andernfallsdrohtKontrollverlustoderein
UmkippenderMaschine.
– WendenSieniemalsplötzlichoderinsehreng
Radien.ÄndernSienichtplötzlichdieRichtung
aufGefällen,Rampen,Hängenoderähnlichen
Oberächen.
– PassenSieimmerdieGeschwindigkeitder
ZugmaschineaufdieBodenverhältnissean,u.
a.nasse,rutschigeOberächen,loserSand
oderKiesodereingeschränkteSicht,wiez.B.
DämmerungodergrellerSonnenschein,Nebel
oderRegen.
– PassenSiebesondersauf,wennSiemit
einemschwerbeladenenFahrzeugeinGefälle
herunterfahren.FahrenSieanHanglagen,
GefällenoderNeigungenmitdemFahrzeug
geradehochoderherunter(fallsmöglich).
ÜberquerenSieHanglagenniemalshorizontal,
wennmöglich.DieMaschinekannumkippen,
waszuschwerenodertödlichenVerletzungen
führenkann.
WARNUNG:
EinUmkippenoderÜberrollender
ZugmaschineaneinemHangführtzu
schwerenVerletzungen.
–VersuchenSieniedieZugmaschinezu
wenden,wennderMotorabstirbt,oder
SiedenVorwärtsantriebanHängen
verlieren.
–FahrenSieimmeringeraderLinieden
HangimRückwärtsgangherunter.
–WennSieeinenHangherunterfahren,
niemalsauskuppelnundnurmitden
Bremsenbremsen.
–BefestigenSiekeineSeitenplatten
oderPlattenobenamFüllkasten,um
dieLastkapazitätzuerhöhen.Das
zusätzlicheGewichtführtzumKippen
oderÜberrollendesZugfahrzeugsund
zuschwerenVerletzungen.
–FahrenSienichtwaagerechtübereine
Hügelanke,fahrenSieimmergerade
hochoderrunter.VermeidenSiedas
WendenanHängen.LassenSiedie
Kupplungnicht„schleifen“odertreten
SiescharfaufdieBremsen.Abrupte
ÄnderungenderGeschwindigkeit
könneneinÜberschlagenverursachen.
•InengenBereichen,wokeinegeradeLinie
überdasGrünmöglichist,könnenSiedie
MaschinerückwärtsindenBereichfahrenundden
Topdressing-Vorgangstarten,wennSiewieder
vorwärtsherausfahren.
•SchauenSievordemRückwärtsfahrennach
hintenundstellenSiesicher,dasssichniemand
hinterdemFahrzeugbendet.FahrenSie
langsamrückwärtsundachtenSiegenauaufdie
Maschine.
•PassenSiebesondersaufundverringerndie
Geschwindigkeit,wennSiemitderMaschineoder
derZugmaschinerückwärtsfahren.
•DieempfohleneHöchstgeschwindigkeitzumZug
derMaschinebeträgtimLeerzustand24km/h
17
undvoll13km/h.WiebeijedemAnhängerimmer
vorsichtigwendenundrückwärtsfahren.Achten
SieaufPersonenoderGegenständeinderNähe
IhrerTopdressing-Route.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.GebenSieFußgängern
undanderenFahrzeugenimmerdenVortritt/die
Vorfahrt.
•WennderTopdresserbeginnt,abnormalzu
vibrieren,haltenSiedieZugmaschinean,
aktivierenSiedieFeststellbremse,schalten
SiedenMotoraus,ziehenSiedenSchlüssel
abundwartenSie,bisallebeweglichenTeile
zumStillstandgekommensind.ReparierenSie
VerschleißundSchäden,bevorSiedieMaschine
ziehen.
•WennSiebeimTransportderMaschineüberden
GolfplatzKavitationsgeräuschehören,bringenSie
siezurWartungzurückunduntersuchenSiedie
Ursache.ÜberschreitenSienichtdiemaximale
Zuggeschwindigkeitvon13km/h.DieseMaschine
wurdenichtfürFahrtenaufFernstraßenausgelegt.
WirddieMaschineschnellerals24km/hgezogen,
werdendieinternenHydraulikkomponenten
beschädigt.
•VorWartungs-oderAnpassungsarbeitenam
Topdresser:
– HaltenSiedieZugmaschineanundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
– StellenSievordemVerlassendesSitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabund
wartenSie,bisallebeweglichenT eilezum
Stillstandgekommensind.
•AchtenSiedarauf,dassalleBefestigungenfest
angezogensind.InstallierenSiealleT eile,dieSie
zurWartungoderfürAnpassungenabgenommen
haben.
•BeimBefüllendesFüllkastensmit
Topdressing-Materialdaraufachten,dass
derLaderoderKompaktladernichtgegenden
Füllkastenkommtundihnbeschädigt.Auchwenn
derFüllkastenbreitgenugist,dassdiemeisten
Schaufelnhineinpassen,isternichtstabilgenug
füreinenZusammenstoßunddasBlechmaterial
könntesichverformen.
•DerMaterialauftragfunktioniertambestenmit
trockenemMaterial,aberauchfeuchterSandkann
mitderMaschineverteiltwerden.Dafürmüssen
sieevtl.dieKlappeneinstellunganpassen,aber
dasMaterialsollterelativeinfachundgleichmäßig
verteiltwerdenkönnen.WennderRiemen
durchdreht,prüfenSiedieSpannungunddie
ReinigungsvorrichtungdesRiemens.
•SowohldieKorngrößealsauchder
FeuchtigkeitsgehaltdesTopdressingmaterials
variieren.Außerdemkannesauch
Verunreinigungenenthalten,dieRasenmäher
fürGrünsoderPanzengewebebeschädigen
können.PrüfenSieimmerdieQuelledes
TopdressingmaterialsundgehenSiebeider
HandhabungunddemFüllenvorsichtigvor.
•InderFüllkastenplattevornerechtsbendetsich
einSichtfenster,inwelchemSiedieMengean
MaterialwährenddesT opdressing-Vorgangs
überprüfenkönnen.Esistempfehlenswert,das
SichtfensterunddasFüllkastenvolumenvordem
Auftragzuprüfen,umsicherzustellen,dassder
FüllkastennichtwährendeinesDurchgangsleer
wird.
•DiespeziellenvibrierendenAntriebsachsenan
derMaschinesindzumdauerhaftenAntrieb
desHydrauliksystemsausgelegt,währenddie
MaschineüberBodenunebenheiteneinesGrüns
oderAbschlagsfährt.EinestarkeSteigungimmer
langsamanfahren,umeinenplötzlichenSchlag
derAchsenaufdenBodenzuverhindernunddas
Risikozuverringern,dassSieReifenabdrücke
hinterlassen.
WARNUNG:
EsbestehteineEinzugs-bzw.
KlemmgefahrandrehendenTeilen
derMaschine.
HaltenSieeinenAbstandzurBürsteund
demFörderband,währenddasGerätläuft.
•DersichereBetriebbeginntvordemHerausfahren
desT opdresserszurtäglichenArbeit.Lesenund
verstehenSiedieBedienungsanweisungenin
derToroWorkman-Bedienungsanleitungbzw.
dereineranderenZugmaschine,bevorSieden
Topdresserverwenden.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
•ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSie
denMotorderZugmaschineab,ziehenSieden
SchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen
oderVerstopfungenbeseitigen.Lassendie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigen,odereinlagern.
•VermeidenSieweichenBoden,daderStützfuß
einsinkenundzumUmkippenderMaschineführen
kann.
18
•SchaltenSiedieMaschineab,wennSiediese
transportierenodernichtbenutzen.
•HaltenSiealleT eilederMaschineingutem
BetriebszustandundalleBefestigungen
angezogen.
•ErsetzenSiealleabgenutztenoderfehlenden
Aufkleber.
19
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
Wartungssicherheit
•BevorSiedenFahrerstandverlassen,gehenSie
wiefolgtvor:
– StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
– StellenSiedieMaschineab.
– AktivierenSiedieFeststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab(sofernvorhanden).
– WartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
•LassenSiealleMaschinenteileabkühlen,eheSie
mitWartungsarbeitenbeginnen.
•FührenSienurdieindieserAnleitung
beschriebenenWartungsarbeitendurch.
WendenSiesichbeigrößerenReparaturen
zurUnterstützunganIhrenofziellen
Toro-Vertragshändler.
•FührenSieWartungsarbeitenmöglichstnicht
beilaufendemMotordurch.FassenSiekeine
beweglichenTeilean.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungnicht
beilaufendemMotorein.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•StützenSiedieMaschinemitStützfüßenab,wenn
SieArbeitenunterderMaschineausführen.
•StellenSienachderWartungoderEinstellungder
Maschinesicher,dassalleSchutzvorrichtungen
angebrachtsind.
•HaltenSiealleT eilederMaschineingutem
BetriebszustandundalleBefestigungen
angezogen.
•ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigte
Aufkleber.
•VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund
SicherheitIhrerMaschinezugewährleisten,nur
Originalersatzteileund-zubehörteilevonToro.
ErsatzteileandererHerstellerkönnengefährlich
seinundeineVerwendungkönntedieGarantie
ungültigmachen.
EmpfohlenerWartungsplan
Nach10Betriebsstunden
BeijederVerwendung
Alle40Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
Alle1000Betriebsstunden
Alle2000Betriebsstunden
Wartungsintervall
Nachderersten
Wartungsmaßnahmen
Betriebsstunde
odertäglich
•ZiehenSiedieRadbolzenaufdasfestgelegteDrehmomentan.
•ZiehenSiedieRadbolzenaufdasfestgelegteDrehmomentan.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiederHydraulikleitungenund-schläuche
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•ÜberprüfenSiedieBürstenpositionunddenVerschleiß.
•SchmierenSiealleSchmiernippelein.
•ZiehenSiedieRadbolzenaufdasfestgelegteDrehmomentan.
•WennSienichtdasempfohleneHydraulikölverwendenoderdenBehälterschon
einmalmiteinemalternativenÖlgefüllthaben,wechselnSiedenHydrauliklter.
•WennSienichtdasempfohleneHydraulikölverwendenoderdenBehälterschon
einmalmiteinemalternativenÖlgefüllthaben,wechselnSiedasHydrauliköl.
•WennSiedasempfohleneHydraulikölverwenden,wechselnSieden
Hydrauliköllter.
•WennSiedasempfohleneHydraulikölverwenden,wechselnSiedasHydrauliköl.
20
Verfahrenvordem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Schmierung
TechnischeDaten
Fett/Schmiermittel
VorbereitenfürdieWartung
1. SchaltenSiedenHandsteuerschalterfürden
Topdresserab.
2. StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
3. AktivierenSiedieFeststellbremseder
Zugmaschine,stellendenMotorabundziehen
denSchlüsselabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind,bevorSiedenFahrersitzderMaschine
verlassen.
AufbockenderMaschine
1. EntleerenSiedenFüllkasten.
2. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
3. VerwendenSiedieKufenalsAnsatzpunkt.
Nr.2FettaufLithiumbasis
EinfettenderLagerund
Büchsen
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
1. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
2. SchmierenSiejedenderinderT abelleder
SchmiernippelbeschriebenenSchmiernippelmit
demangegebenenFett.
TabellederSchmiernippel
Ort
Rollenwellenlager(Bild15)
Bürstenwellenlager(Bild15)
Drehzapfenlager(Bild16
Radlager(Bild16)
Menge
4
1
4
4
Bild14
1.Kufen(4)
4. StützenSiedieMaschinemitWagenhebernab.
5. DrehenSiedieRäderfürArbeitennachoben
oderunten,umdieRadbolzenfreizulegen.
Wichtig:WennSiedieRäderentferntund
wiedereingebauthaben,ziehenSiedie
RadbolzenaufeininAnziehenderRadbolzen
(Seite22)festgelegtesDrehmomentfest.Ein
falschesBolzendrehmomentkannzuAusfall
oderRadverlustführen.
Wichtig:SchmierenSiedieLagerein,umeine
kleineundichteStellezwischendenLagernund
denGehäusenzuerhalten.ZuvielFettkannzu
ÜberhitzungoderBeschädigungderDichtungen
führen.
g012654
g012652
Bild15
21
Bild16
Hinweis:SchmierenSiedieAntriebskettennur
dann,wennsiedurchRoststeifwerden.Wenn
dieKetterostet,schmierenSiedieseleichtmit
einemTrockenschmierstoff.Dadurchwirddie
WahrscheinlichkeitvonSandansammlungenoder
anderenTopdressing-Materialien,dieanderKette
haften,verringert.
Warten des
Antriebssystems
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
g012653
Wartung(Seite21)aus.
2. PrüfenSiedenReifendruck.
DerLuftdrucksolltezwischen1,38bis2,07bar
liegen.
3. WennderReifendruckzuhochoderzuniedrig
ist,pumpenSiedieReifenaufbzw.lassenSie
Luftab,bisSie1,38bis2,07barmessen.
AnziehenderRadbolzen
Wartungsintervall:NachdererstenBetriebsstunde
Nach10Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wichtig:WenndieRadbolzennichtaufdas
richtigeDrehmomentangezogensind,kanndies
zuAusfalloderVerlustdesRadesführen.
1. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
2. ZiehenSiedie20Radmutternbisauf109-122
Nman.
SpannenderRadantriebskette
1. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
2. LösenSiedieSchlossschraubenundMuttern,
mitwelchenderHydraulikmotor/diePumpean
derAufnahmevorrichtungderAchsebefestigt
ist(Bild17).
22
Bild17
3. LösenSiedieSchraubenundMuttern,mit
denenderMotorunddieKettenräderam
Hauptrahmenbefestigtsind(Bild19).
4. DrehenSiedieMotor-unddieKettenradbaugruppe(Bild19)indenBefestigungsschlitzen,
bisdieFörderbandkette3,2mmauslenkt.
Wichtig:ÜberspannenSiedieKettenicht,
dasiesonstvorzeitigverschleißenwürde.
ZuwenigSpannungderKetteführtzueinem
g012661
VerschleißdesKettenrades.
1.Hydraulikmotor 2.Aussparunginder
Aufnahmevorrichtung
derAchse
3. DrehenSiedieMotor-Kettenradbaugruppe(Bild
17),bisdieRadantriebskette3,2mmauslenkt.
Hinweis:ZugriffaufdieKettererhaltenSie
durchdieAussparungaufderUnterseiteder
AufnahmevorrichtungderAchse.
Wichtig:ÜberspannenSiedieKettenicht,
dasiesonstvorzeitigverschleißenwürde.
ZuwenigSpannungderKetteführtzueinem
VerschleißdesKettenrades.
4. ZiehenSiedieBefestigungsschraubenfest.
SpannenderFörderbandkette
1. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
2. EntfernenSiedieKettenabdeckung(Bild18).
g012660
Bild19
1.Förderbandkette 2.MotorundKettenräder
5. ZiehenSiedieBefestigungsschraubenfest(Bild
19).
6. SetzenSiedieKettenabdeckungauf(Bild18).
g012659
Bild18
1.Kettenabdeckung
23
WartenderRiemen
Anspannen des
Förderbands
WenndasFörderbandrichtigeingestelltist,solltedie
LängejederzusammengedrücktenDruckfeder112
mmbetragen.StellenSiedasFörderbandwiefolgt
ein:
1. EntleerenSiedenFüllkasten.
2. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
g012663
Bild21
1.Förderbandrollenwellen 2.895mm
3. LösenSiediehintereKlemmmutter(Bild20).
Bild20
1.Spannstange 4.Klemmmutter(hinten)
2.Druckfeder
3.Klemmmutter(vorwärts)
4. StellenSiedievordereKontermutteraufdie
Druckfederauf112mmein.
5.Federdruck112mm
Auswechselndes
Förderbands
VorbereitenderMaschine
1. EntleerenSiedenFüllkasten.
2. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
3. DichtungenundKlappenkantedesFüllkastens
aufVerschleißoderausgerisseneKantenprüfen
(Bild22).
TauschenSieabgenutzteoderbeschädigte
g012662
Komponentenaus,umdierichtigeFunktiondes
neuenFörderbandszugewährleisten.
5. ZiehenSiediehintereKlemmmutteran.
6. WiederholenSiedieSchritte3bis5ander
anderenSeitederMaschine.
7. MessenSiedenAbstandzwischenden
MittelpunktenderFörderbandrollenwellenauf
jederSeitederMaschine,umsicherzustellen,
dassdieAbständegleichsind(Bild21).
DergleicheAbstandbeträgtca.895mm.
g012664
Bild22
1.Füllkastendichtung 2.Klappenkante
24
AusbauderFörderbandkette
DemontagederSchiebepritsche
1. Kettenabdeckung(Bild23)entfernen.
Bild23
1.Kettenabdeckung
2. EntfernenSiedasHauptkettengliedvonder
KetteundnehmenSiedieKettevondenkleinen
Kettenrädernab(Bild24).
1. LösenSiedievorderenundhinteren
KlemmmutternanderSpannstange,umdie
Federspannungzulösen(Bild25).
g012667
Bild25
g012659
1.Spannstangen
2.Klemmmutter
2. EntfernenSieanjederSeitederMaschinezwei
Bundkopfschrauben,zweiUnterlegscheibenund
zweiSicherungsmuttern,diedenFüllkastenan
denGleitrahmenschienenbefestigen(Bild26).
LösenSiebeiBedarfdieMotorbefestigungsschrauben,umdasHauptkettengliedzu
entfernen.
Bild24
1.Antriebskette 3.Motor
2.Hauptkettenglied
g012668
Bild26
AbbildungzeigtdierechteSeite
1.Bundkopfschrauben(EinbauFüllkasten)
3. SchwenkenSiedenFüllkastennachhintenund
lehnenSieihnaneineWand,einenPfosten,
eineLeiterusw.an(Bild27)..
g012666
Wichtig:LassenSiedenFüllkastennicht
anderRückseitederMaschineanliegen,
umeineBeschädigungderBürsteoderder
Hydraulikkupplungenzuvermeiden.
StellenSiesicher,dassderFüllkastenüber
dieMittegedrehtundaneinerWandoder
einemPfostenbefestigtist,damiternicht
versehentlichindenArbeitsbereichfällt
(Bild27).
25
Bild29
g012671
Bild27
4. LösenSieaufderrechtenSeitederMaschine
diebeidenBundkopfschrauben,diedie
GleitrahmenschieneamrechtenKotügel
befestigen(Bild28).StellenSiesicher,dassdie
Bundkopfschraubenlockergenugsind,umdie
Schiebepritschekippenzukönnen.
Bild28
1.Bundkopfschrauben(Gleitrahmenschiene)
1.Hubstange
g012669
2.Bundkopfschrauben
(Gleitrahmenschiene)
EntfernendesRiemens
SchneidenSiedasBanddurchundnehmenSiees
vondenRollenab.
MontierendesRiemens
1. SetzenSieeineHubstangedurchdielinke
GleitrahmenschieneeinundhebenSiedie
HubstangeleichtandieKipprahmenschienean;
sieheBild29inDemontagederSchiebepritsche
(Seite25).
2. MontierenSiedasFörderbandsoweitwie
möglichüberdieHubstangeunddieRollen.
3. SteckenSieeinKunststoffbandwerkzeug
zwischenjedeRolleunddemBand.
g012670
DrehenSiedieRollen,bisjedesWerkzeugzur
AußenseitejederRollepositioniertist.Führen
SiedasWerkzeugüberdieRippeinderMitte
desFörderbandesein.
5. EntfernenSieaufderlinkenSeiteder
MaschinediebeidenBundkopfschraubenund
Unterlegscheiben,diedieGleitrahmenschiene
amlinkenKotügelbefestigen(Bild29).
4. SchiebenSiedasBandunddieBandwerkzeuge
aufdieRollen,bisdasBandaufdenRollen
zentriertist.
5. EntfernenSiedieBandwerkzeuge.
6. RichtenSiedasFörderbandsoaus,dassdie
BandrippeindieAusrichtnuteninjederRolle
passt.
26
MontierenderSchiebepritsche
1. MontierenSieaufderlinkenSeitederMaschine
dieGleitrahmenschieneamlinkenKotügel
(Bild30)mitdenbeidenBundkopfschrauben
undUnterlegscheiben,dieSieinDemontage
derSchiebepritsche(Seite25)entfernthaben,
undziehenSiedieBundkopfschraubenfest.
Bild30
g012668
Bild32
AbbildungzeigtdierechteSeite
1.Bundkopfschrauben(EinbauFüllkasten)
5. SpannenSiedasFörderband,sieheAnspannen
desFörderbands(Seite24).
EinbauderFörderbandkette
1. MontierenSiedieFörderbandketteaufdas
g012671
kleineKettenradundsichernSiedieKettemit
demHauptkettenglied(Bild33).
1.Hubstange
2.Bundkopfschrauben
(Gleitrahmenschiene)
2. ZiehenSieaufderrechtenSeitederMaschine
diebeidenBundkopfschraubenfest,diedie
GleitrahmenschieneamrechtenKotügel
befestigen(Bild31).
Bild31
1.Bundkopfschrauben(Gleitrahmenschiene)
3. DrehenSiedenFüllkastenvorsichtignachunten
aufdieGleitrahmenschienen,sieheBild27von
DemontagederSchiebepritsche(Seite25).
g012666
Bild33
1.Antriebskette 3.Motor
g012670
2.Hauptkettenglied
2. WennSiedieMotorbefestigungsschrauben
lösen,spannenSiedieFörderbandkette,siehe
SpannenderFörderbandkette(Seite23)..
3. SetzenSiedieKettenabdeckungauf(Bild34).
4. BefestigenSiedenFüllkastenanjederSeite
derMaschineandenGleitrahmenschienen(Bild
32)mitdenbeidenBundkopfschrauben,zwei
UnterlegscheibenundzweiSicherungsmuttern,
dieSieinDemontagederSchiebepritsche(Seite
25)entfernthaben.
27
Warten der
Hydraulikanlage
Sicherheit der
Hydraulikanlage
•SuchenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArztauf.IndieHauteingedrungene
FlüssigkeitmusssieinnerhalbwenigerStunden
voneinemArztentferntwerden.
•StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandsind,unddassalle
g012659
Bild34
1.Kettenabdeckung
Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest
angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage
unterDrucksetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
•LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie
irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
PrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiedieHydraulikleitungenund
SchläuchetäglichaufDichtheit,Knicke,lockere
Befestigungen,Abnutzung,lockereAnschlussstücke,
witterungsbedingtenundchemischenVerschleiß.
FührenSiealleerforderlichenReparaturenvorder
VerwendungderMaschinedurch.
Hydrauliköl–technische
Angaben
DerBehälterwirdimWerkmithochwertigem
Hydraulikölgefüllt.PrüfenSiedenStanddes
HydraulikölsvordemerstenAnlassendesMotorsund
danntäglich;siehePrüfendesHydrauliköls(Seite29).
EmpfohlenesHydrauliköl: T oroPXExtended
LifeHydraulicFluid;erhältlichin19-l-Eimernoder
208-l-Fässern.
Hinweis:AneinerMaschine,diemitdem
empfohlenenErsatzhydraulikölbefülltwird,muss
wenigerhäugeinÖl-oderFilterwechseldurchgeführt
werden.
28
Ersatzölsorten: WenndasT oroPXExtended
LifeHydraulicFluidnichterhältlichist,können
Sieanderehandelsübliche,aufErdöl
basierende,Hydrauliküssigkeitenverwenden,
dessenSpezikationenfürallefolgenden
MaterialeigenschaftenimaufgeführtenBereichliegen
unddieIndustrienormenerfüllen.Keinsynthetisches
Ölverwenden.WendenSiesichandenÖlhändler,
umeinenentsprechendenErsatzzunden.
Hinweis:TorohaftetnichtfürSchäden,dieauseiner
unsachgemäßenSubstitutionentstehen.Verwenden
SiealsonurErzeugnissenamhafterHersteller,diefür
dieQualitätihrerProduktegarantieren.
Hydrauliköl(hoherViskositätsindex,niedriger
Stockpunkt,abnutzungshemmend,ISOVG46
Materialeigenschaften:
Viskosität,ASTMD445 cSt@40°C,44bis48
ViskositätsindexASTMD2270
Stockpunkt,ASTMD97 -34°Cbis-45°C
Branchenspezikationen: EatonVickers694(I-286-S,
M-2950-S/35VQ25oder
140oderhöher
M-2952-S)
1.Sieb(Füllstutzen)
2.Deckeldes
Hydraulikbehälters
g280776
Bild35
3.Hydraulikölbehälter
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfastfarblos,
wasdasErkennenvonundichtenStellenerschwert.
AlsBeimischmittelfürdasHydraulikölkönnenSie
einrotesFärbmittelin20-ml-Flaschenkaufen.Eine
Flaschereichtfür15-22lHydrauliköl.Siekönnen
esunterderT eilenummer44-2500überIhren
Toro-Vertragshändlerbeziehen.
Wichtig:Dassynthetischeundbiologisch
abbaubareHydraulikölToroPremiumistdas
einzigevonTorozugelassenesynthetische
biologischabbaubareHydrauliköl.DiesesÖl
istmitdenElastomerenkompatibel,dieinden
HydraulikanlagenvonToroverwendetwerden,
undeignetsichfürvieleKlimata.DiesesÖlist
mitkonventionellenMineralölenkompatibel.Sie
solltendieHydraulikanlagejedochgründlich
spülen,umdaskonventionelleÖlzuentfernen,um
diebestebiologischeAbbaubarkeitundLeistung
zuerhalten.DasÖlistinBehälternmit19Loder
Fässernmit208LbeiIhremToro-Vertragshändler
erhältlich.
PrüfendesHydrauliköls
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
2. ReinigenSiedenBereichumdenFüllstutzen
unddieKappedesHydraulikbehältersund
entfernenSiedieKappe(Bild35).
3. PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
DasÖlsolltebiszurHälftedesSiebdes
Füllstutzensstehen(Bild35).
4. WennderStandniedrigist,mitdem
vorgegebenenHydraulikölauffüllen.
5. SchraubenSiedenHydraulikbehälterdeckel
(Bild35)wiederauf.
Auswechselndes
Hydrauliklters
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstun-
den— WennSiedasempfohlene
Hydraulikölverwenden,wechseln
SiedenHydrauliköllter.
Alle800Betriebsstunden—WennSienicht
dasempfohleneHydraulikölverwenden
oderdenBehälterschoneinmalmiteinem
alternativenÖlgefüllthaben,wechselnSie
denHydrauliklter.
1. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
2. ReinigenSiedenBereichumdenFilter
unddenHydraulikverteiler,stellenSieeine
AuffangwanneunterdenFilterundentfernen
SiedenFilter(Bild36).
29
Bild36
1.Hydrauliklter 2.Filterbefestigung
(Hydraulikverteiler)
3. SchmierenSiedieDichtungdesneuenFilters
mitderangegebenenHydraulikölsorte,siehe
Hydrauliköl–technischeAngaben(Seite28).
4. ReinigenSiedenFilterbefestigungsbereicham
Hydraulikverteiler(Bild36).
5. SchraubenSiedenFilteraufdie
FilterbefestigungbiszurDichtungdes
VerteilersunddannziehenSieihnnochumeine
weiterehalbeUmdrehungfest.
6. ZiehenSiedieMaschine,umdas
HydrauliksysteminBetriebzusetzen
undprüfenSieaufAustrittvonHydrauliköl.
g280778
g280774
g280775
Bild37
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle2000Betriebsstun-
den— WennSiedasempfohlene
Hydraulikölverwenden,wechseln
SiedasHydrauliköl.
Alle800Betriebsstunden—WennSienicht
dasempfohleneHydraulikölverwenden
oderdenBehälterschoneinmalmiteinem
alternativenÖlgefüllthaben,wechselnSie
dasHydrauliköl.
FassungsvermögendesHydraulikölbehälters: ca.
9,5L
Wichtig:WenndasÖlverunreinigtwird,tretenSie
mitIhremToro-VertragshändlerinVerbindung,da
danndasgesamteHydrauliksystemabgelassen
werdenmuss.VerunreinigtesÖlsiehtimVergleich
zusauberemÖlmilchigoderschwarzaus.
1. FührenSiedieSchritteinVorbereitenfürdie
Wartung(Seite21)aus.
2. StellenSieeineAuffangwannemiteinem
Fassungsvermögenvon9,5Lunterden
Hydraulikverteiler(Bild37).
1.Hydraulikverteiler 3.Anschlussstutzen
(Hydraulikverteiler)
2.Rücklaufschlauch
3. EntfernenSiedenRücklaufschlauchvom
AnschlussstutzenimHydraulikverteilerund
lassenSiedieHydrauliküssigkeitvollständig
ablaufen(Bild37).
4. InstallierenSiedieRücklaueitungundziehen
Siesiefest(Bild37).
5. ReinigenSiedenBereichumdenFüllstutzen
unddieKappedesHydraulikbehältersund
entfernenSiedieKappe,sieheBild35inPrüfen
desHydrauliköls(Seite29).
6. FüllenSiemitca.9,5Literderangegebenen
Hydraulikölsorteauf,sieheHydrauliköl–
technischeAngaben(Seite28).
Wichtig:VerwendenSienurdie
angegebenenHydrauliköle.DieVerwendung
einesanderenÖlskanndieKomponenten
desHydrauliksystemsbeschädigen.
7. PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSiegenug
biszuminPrüfendesHydrauliköls(Seite29)
angegebenenÖlstandauf.
30
Wichtig:FüllenSienichtzuvielHydrauliköl
indenBehälter.
8. InstallierensiedieHydraulikölbehälterkappe,
sieheBild35inPrüfendesHydrauliköls(Seite
29).
WartungderBürste
ÜberprüfungderBürste
aufkorrektePositionierung
undVerschleiß
Wartungsintervall:Alle40Betriebsstunden
DerKontaktderBürstemitdemFörderbandmussso
sein,dassdasTopdressingmaterialverteiltwird,die
Bürstendrehungjedochnichtbehindertist.Siekönnen
einsteifesPapierzwischendemFörderbandundder
Bürsteeinschieben,umdieEinstellungzuprüfen.
1. LegenSieeinStücksteifesPapierzwischen
FörderbandundBürsteein,umdieEinstellung
zuüberprüfen.
2. ÜberprüfenSie,obdieBürstevonSeitezuSeite
gleichhochist.
3. PrüfenSiedenBürstenzustand.
WenndieBorstenzustarkabgenutztsind,
ersetzenSiedieBürste.WenndieBorsten
ungleichmäßigabgenutztsind,ersetzenSie
entwederdieBürsteoderstellenSiedie
Bürstenpositionein,sieheEinstellender
Bürstenposition(Seite31).
Einstellen der
Bürstenposition
Hinweis:WennSiefeuchteTopdressermaterialien
verwenden,müssenSiedieBürstemöglicherweise
soeinstellen,dassdieBorstendasMaterialzwischen
denFörderbandnasenzerstoßen,ohnedenglatten
TeildesFörderbandesübermäßigzuberühren.
1. LösenSiedieMuttern,mitdenendas
Lagergehäuse(Bild38)anderrechtenSeiteder
Maschinebefestigtist.
31
Bild38
1.Lagergehäuse
2. LösenSiedieMuttern,mitdenender
Bürstenmotor(Bild39)anderlinkenSeiteder
Maschinebefestigtist.
Reinigung
ReinigenderMaschine
•ReinigenSiedieMaschinegründlich,besonders
dieInnenseitedesFüllkastens.ReinigenSie
alleSandpartikelausdemFüllkastenunddem
Förderbandbereich.
•WaschenSiedieMaschinenachBedarfnurmit
WasserodermiteinemmildenReinigungsmittel.
ZumReinigenderMaschinekannein
Putztuch/-lappenverwendetwerden.
g012657
Wichtig:VerwendenSiezurReinigungder
MaschinekeinBrack-oderwiederaufbereitetes
Wasser.
Wichtig:ReinigenSiedieMaschinenichtmit
einemHochdruckreiniger.Hochdruckreiniger
könnendieElektroanlagebeschädigen,wichtige
AufkleberlösenunddasandenReibungsstellen
benötigteFettwegspülen.VermeidenSiedie
VerwendungvonübermäßigvielWasserander
VerkabelungdesHydraulikverteilers.
Bild39
1.Bürstenmotor
3. SchiebenSiedieBürsteaufderrechtenSeitein
PositionundziehenSiedieMutternfest.
4. SchiebenSiedieBürsteaufderlinkenSeitein
PositionundziehenSiedieMutternfest.
5. SteckenSieeinsteifesStückPapierzwischen
dieBürsteunddasFörderband.
DieBürstemussseitlichdieselbeHöhehaben.
6. ZiehenSiedieMutternan,wenndieEinstellung
derBürstekorrektist.
WenndieBürstenpositionnichtkorrektist,
wiederholenSiedieSchritte1bis6.
g012658
32
Einlagerung
Sicherheitbeider
Einlagerung
•StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesdie
Maschineab,ziehenSiedenSchlüsselab(sofern
vorhanden)undwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.Lassen
dieMaschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigen,odereinlagern.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
anderenGeräten.
VorbereitenderMaschine
fürdieEinlagerung
•ParkenSiedieMaschineaufeinerfestenebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,stellen
SiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab
undwartenSie,bisallebeweglichenT eilezum
Stillstandgekommensind,bevorSiedieMaschine
verlassen.
•WennderoptionaleStützfußmontiertist,drehen
SieihnausderwaagerechtenPosition(Fahrt)in
diesenkrechteStellung.
•ReinigenSiedenTopdressergründlich,besonders
dieInnenseitedesFüllkastens.DerFüllkastenund
derFörderbandbereichsolltekeineSandpartikel
enthalten.
•ZiehenSiedieBefestigungenan.
•FettenSiealleSchmiernippelundLagerein.
WischenSieüberüssigesSchmiermittelab.
•DasGerätsollteimSchattengelagertsein,um
dieHaltbarkeitdesFörderbandszuverlängern.
WenndasGerätaußengelagertwird,solltenSie
denFüllkastenmiteinerPlaneabdecken.
•PrüfenSiedieSpannungderAntriebskette.
StellenSiedieSpannungbeiBedarfein.
•PrüfenSiedieSpannungdesFörderbands.
StellenSiedieSpannungbeiBedarfein.
•PrüfenSievoreinemerneutenEinsatzdes
TopdressersdiereibungsloseFunktiondesBands,
bevorSiedenFüllkastenmitMaterialfüllen.
33
Fehlersucheund-behebung
Problem
DieSteuerkabellassensichnurschwierig
verbindenundabtrennen.
DerT opdresserlässtsichsehrschwer
ziehenmitderZugmaschine.
EstrittHydraulikölausderMaschineaus.
DasFörderbandoderdieBürste
funktionierennicht.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.DieZugmaschinehatdenfalschen
Steckverbinder.
2.DieEin-/Ausverbindungenwerden
überdieBremsverkabelunggeschaltet.
1.DieRadmotoren/Pumpendrehensich
nicht.
2.DasBremsmagnetventilistaktiviert.
3.DasHydraulikölistheiß. 3.KorrigierenSiedenZustand.
1.DieAnschlussstückesindlose.
2.DerÖllteristlocker. 2.ZiehenSiedenÖllterfest.
3.EinO-Ringfehltaneinem
Anschlussstück.
4.DerHydraulikölbehälteristüberfüllt. 4.LassenSieetwasHydraulikölausdem
1.DieMagnetventilverkabelungliefert
keine12V .
2.DerHandsteuerschalterist
verschlissenoderbeschädigt.
3.DieHydraulikmotoren/Pumpen
drehensichnicht.
4.DasFörderbandrutscht.
1.KaufenSieeinenErsatzkabelbaum
vonIhremT oro-Vertragshändler.
2.KorrigierenSiedieVerbindungen.
1.DieHydraulikanschlüssesind
vertauscht.
2.PrüfenSiedieVerkabelung.
1.ZiehenSiedieAnschlüssean.
3.SetzenSiedenfehlendenO-Ringein.
Behälterab.
1.PrüfenSiedieSicherungunddie
elektrischenAnschlüsse.
2.PrüfenSie,obDurchgangdurch
denSchalterbestehtundprüfen
SiedieDiodeimelektrischen
Magnetventilanschluss.
3.PrüfenSiedieRadantriebskette.
4.PrüfenSiedieSpannungdes
Förderbands.
DasFörderbandistfalschausgerichtet
oderläuftvonderSpur.
1.DieRollenweisennichtdengleichen
AbstandvonderMitteauf.
2.DieRiemenspannungistfalsch. 2.StellenSiesicher,dassdieFedern
3.DieVerriegelungsmanschettender
Lager,diedieRollenhalten,sindnicht
fest.
4.DieBandrippeliegtnichtinderNutin
denRollen.
1.PassenSiedenAbstandvondereinen
Seitezuranderenan.
gleichmäßigaufjederSeiteder
Maschinebelastetwerden.
3.ZiehenSiedieVerriegelungsmanschettenderLagerfest.
4.RichtenSiedieBandrippeaufdieNut
indenRollenaus.
34
Schaltbilder
Hydraulikschaltbild138-5972(Rev.A)
35
g280721
Elektroschaltbild100-7687(Rev .A)
36
g269551
Hinweise:
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany("Toro")respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber
Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleT oro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen,um
vertraglicheVerpichtungenzuerfüllen–z.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs
zukontaktieren–undfürlegitimeGeschäftszwecke–z.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen
ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan
ToroTochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich
vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationen
niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden
gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze
geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen
Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum
sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese
einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist,
bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde
zubeschweren.
374-0282RevC
Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
Warnung:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder
gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die
bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält
zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit
überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der
ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedembeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65
nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt,
dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser
ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere
InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein
signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis
hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen
Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige
Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeine
Proposition65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Norm
fürWarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
•Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
•EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
•DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
•Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,daihrerMeinungnachdiesgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtT orodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten
treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas
VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu
Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“
liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsTorodieseWarnungennichtbereitstellt,kann
dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann
dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
DieGarantievonToro
BeschränkteGarantieüberzweiJahreoder1.500Betriebsstunden
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheToroCompanyunddasangeschlosseneUnternehmen,ToroWarranty
Company,gewährleistengemäßeinesgegenseitigenAbkommens,
dassdasgewerblicheProduktvonToro(Produkt)fürzweiJahreoder
1.500Betriebsstunden*(jenachdem,waszuersteintritt)freivonMaterial-und
Verarbeitungsschädenist.DieseGarantiegiltfüralleProdukte,ausgenommen
sindAerizierer(dieseProduktehabeneigeneGarantiebedingungen).Bei
einemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich
Diagnose,Lohnkosten,ErsatzteilenundTransport.DieGarantiebeginnt
andemTermin,andemdasProduktzumOriginalkundenausgeliefertwird.
*MitBetriebsstundenzählerausgestatteteProdukte.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
SiemüssendenofziellenDistributoroderVertragshändlerfürgewerblicheProdukte,
vondemSiedasProduktgekaufthaben,umgehendinformieren,dassSieeinen
Garantieansprucherheben.SolltenSieHilfebeimErmittelneinesofziellen
DistributorsoderVertragshändlerfürgewerblicheProduktebenötigenoderFragenzu
denGarantieansprüchenund-verpichtungenhaben,könnenSieunsunterfolgender
Adressekontaktieren:
ToroCommercialProductsServiceDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
+1-952-888-8801oder+1-800-952-2740
E-Mail:commercial.warranty@toro.com
VerantwortungdesEigentümers
AlsProdukteigentümersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeitenund
Einstellungenverantwortlich,dieinderBedienungsanleitungangeführtsind.
ReparaturenvonDefektenamProdukt,diedurchunterlasseneerforderlicheWartung
undEinstellungenaufgetretensind,werdenvondieserGarantienichtabgedeckt.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten,stellen
Verarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantieschließtFolgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
Toro-Originalteilesind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvon
Anbaugeräten,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör.
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind.
•DurchVerwendungverbrauchteTeile,dienichtdefektsind.Beispielevon
Teilen,diesichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoderverbraucht
werden,sindu.a.BremsbelägeundBremsbacken,Kupplungsbeläge,Messer,
Spindeln,RollenundLager(abgedichtetoderschmierbar),Untermesser,
Zündkerzen,LaufräderundLager,Reifen,Filter,Riemenundbestimmte
Sprühfahrzeugkomponenten,wiez.B.Membrane,DüsenundSicherheitsventile.
•DurchEinwirkungvonaußenaufgetreteneDefektewieunteranderemWitterung,
Lagerungsmethoden,Verunreinigung,VerwendungungeeigneterKraftstoffe,
Kühlmittel,Schmiermittel,Zusätze,Dünger,WasseroderChemikalien.
•DefekteoderLeistungsproblemeaufgrundvonKraftstoffen(z.B.Benzin,Diesel
oderBiodiesel),dienichtdenBranchennormenentsprechen.
•NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungundnormaler
Verschleiß.NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvon
AbnutzungoderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzteAufkleber
oderFenster.
Teile
Teile,diealsvorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen,
werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesTeilsgarantiert.Teile,
dieimRahmendieserGarantieausgewechseltwerden,sindfürdieLängeder
OriginalproduktgarantieabgedecktundwerdendasEigentumvonToro.EsbleibtT oro
überlassen,obeinT eilrepariertoderausgewechseltwird.TorokannüberholteT eile
fürReparaturenunterGarantieverwenden.
GarantiefürDeep-CycleundLithium-Ionen-Batterien
Deep-Cycle-undLithium-Ionen-BatterienhabeeinebestimmteGesamtzahl
anKilowatt-Stunden,diesiebereitstellenkönnen.Einsatz-,Auade-und
WartungsverfahrenkönnendieNutzungsdauerderBatterieverlängernoder
verkürzen.WährendderNutzungderBatterienindiesemProduktnimmtdie
nützlicheArbeitzwischenAuadeintervallenlangsamab,bisdieBatterien
ganzaufgebrauchtsind.FürdasAuswechselnaufgebrauchterBatterien
(aufgrundnormalerNutzung)istderProdukteigentümerverantwortlich.
Hinweis:(NurLithium-Ionen-Batterie):Nach2Jahrenanteilig.Zusätzliche
InformationenndenSieinderGarantiederBatterie.
LebenslangeGarantieaufdieKurbelwelle(nurModellProStripe02657)
EinmiteineroriginalenT oro-FriktionsscheibeundkurbelsichererMesser-BremsKupplung(integrierteMesser-Brems-Kupplung(BBC)+Friktionsscheibenbaugruppe)
alsErstausrüstungausgestatteterProStripe,welcherdurchdenursprünglichenKäufer
inÜbereinstimmungmitdenempfohlenenBetriebs-undWartungsverfahrenverwendet
wird,istdurcheinelebenslangeGarantiegegenVerbiegenderMotorkurbelwelle
abgedeckt.Maschinen,diemitKupplungsscheiben,Messerbremskupplungseinheiten
(BBC)undanderenVorrichtungenausgestattetsind,fallennichtunterdielebenslange
GarantiederKurbelwelle.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtderBesitzerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,AustauschvonFiltern,
KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenenWartungsarbeitensindeinigeder
normalenArbeiten,diederEigentümeraufeigeneKostenandenT oro-Produkten
durchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen
ofziellenT oro-DistributoroderHändler.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare,
beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oro-Produkte
entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller
KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoder
WartunginangemessenenZeiträumendesAusfallsoderNicht-V erwendung,
biszumAbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.
AußerdenEmissionsgewährleistungen,aufdieimAnschlussverwiesenwird
(fallszutreffend)bestehtkeineausdrücklicheGewährleistung.Alleabgeleiteten
GewährleistungenzurV erkäuichkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck
sindaufdieDauerderausdrücklichenGewährleistungbeschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennichtzuoder
schränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsse
undBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.DieseGarantiegibtIhnen
bestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechtehaben,diesichvonStaatzu
Staatunterscheiden.
HinweisinbezüglichderGarantieaufdieEmissionskontrolle
DieEmissionssteueranlagedesProduktskannvoneinerseparatenGarantie
abgedecktsein,diedieAnforderungenderEP A(amerikanischeUmweltschutzbehörde)
und/oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten
BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantie
aufderEmissionssteueranlage.SiehedieAngabezurGarantiehinsichtlichder
MotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderindenUnterlagendes
Motorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenToro-Vertragshändlerwenden,umGarantiepolicenfürdas
entsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerszufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltder
Garantieinformationenhaben,wendenSiesichandenIhrofziellesT oroServiceCenter.
374-0253RevF