
FormNo.3429-190RevA
Topdresser2500
Modellnr.44507—Seriennr.403420001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3429-190*A

DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien;weitereAngaben
ndenSieindenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieseMaschinesolltenurvongeschulten
LohnarbeiterningewerblichenAnwendungen
eingesetztwerden.SieistinersterLiniefürden
Transport,dieDosierungunddenAuftragvon
Topdressingmaterialkonzipiert.Derzweckfremde
EinsatzdieserMaschinekannfürSieundUnbeteiligte
gefährlichsein.
g269187
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit
undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes
Produkts.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche
Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie
Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit.
InBild1istangegeben,woandemProdukt
dieModell-unddieSeriennummerangebracht
sind.TragenSiehierbittedieModell-unddie
SeriennummerdesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-Code(fallsvorhanden)aufdemTypenschild,
umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere
Produktinformationenzuzugreifen.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffe
zurHervorhebungvonInformationenverwendet.
WICHTIGweistaufspezielletechnischeInformationen
hin,undHINWEIShebtallgemeineInformationen
hervor,dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
©2019—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................7
1BefestigenderZugdeichsel.............................7
2EinbauderKupplungander
Zugmaschinendeichsel...................................8
3Befestigungderoptionalen
Deichselstütze................................................8
4BefestigendesKabelbaums............................9
5MontagederKufen..........................................9
Produktübersicht.....................................................10
Bedienelemente..............................................10
TechnischeDaten.............................................11
ErforderlicheAnbaugeräte.................................11
OptionalesZubehör...........................................11
EmpfohlenesZubehör.......................................11
Anbaugeräte/Zubehör.......................................11
VordemEinsatz..................................................12
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................12
SonderanweisungenfürWorkmanoder
andereZugmaschinen..................................12
ÜberprüfenderMaschinevordem
Betrieb..........................................................12
WährenddesEinsatzes.......................................13
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................13
StützenderMaschinemitdemoptionalen
Achsständer..................................................15
VerstauendesoptionalenStützfußes...............15
EinsetzenderMaschine...................................15
BeladendesFüllkastens...................................16
Sanddosierung.................................................16
VorsichtsmaßnahmenbeiSand........................16
VorbereitungaufdenKaltwetterbetrieb.............16
Betriebshinweise.............................................16
NachdemEinsatz...............................................18
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................18
Wartung..................................................................20
Wartungssicherheit...........................................20
EmpfohlenerWartungsplan.................................20
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................21
VorbereitenfürdieWartung..............................21
AufbockenderMaschine..................................21
Schmierung.........................................................21
TechnischeDatenFett/Schmiermittel...............21
EinfettenderLagerundBüchsen......................21
WartendesAntriebssystems...............................22
PrüfendesReifendrucks..................................22
AnziehenderRadbolzen..................................22
SpannenderRadantriebskette.........................22
SpannenderFörderbandkette..........................23
WartenderRiemen.............................................24
AnspannendesFörderbands...........................24
AuswechselndesFörderbands........................24
WartenderHydraulikanlage................................28
SicherheitderHydraulikanlage.........................28
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................28
Hydrauliköl–technischeAngaben....................28
PrüfendesHydrauliköls....................................29
AuswechselndesHydrauliklters.....................29
WechselndesHydrauliköls...............................30
WartungderBürste..............................................31
ÜberprüfungderBürsteaufkorrekte
PositionierungundVerschleiß.......................31
EinstellenderBürstenposition..........................31
Reinigung............................................................32
ReinigenderMaschine.....................................32
Einlagerung............................................................33
SicherheitbeiderEinlagerung..........................33
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................33
Fehlersucheund-behebung...................................34
Schaltbilder.............................................................35
3

Sicherheit
ausdemArbeitsbereichfern.DieMaschinedarf
niemalsvonKindernbetriebenwerden.
•HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.
•LesenundverstehenSievorderVerwendung
dieserMaschinedieseBedienungsanleitung
unddieBedienungsanleitungfürdas
Workman-Fahrzeug.StellenSiesicher,dass
allePersonen,diedasProduktverwenden,
mitdemrichtigenEinsatzdieserMaschineund
demWorkman-Fahrzeugvertrautsindunddie
Warnhinweiseverstehen.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSie
denMotorderZugmaschineab,ziehenSieden
SchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen
oderVerstopfungenbeseitigen.Lassendie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigen,odereinlagern.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos
dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
Warnsymbol
oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise
nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis
tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden
sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
decal58-6520
58-6520
1.Fett
decal100-7679
100-7679
1.Warnung:LösenSieeinenAnhängernicht,wenndie
Beladungnichtausbalanciertist,daernachoben
schwingenundSieverletzenkönnte.
2.LesenSiedieBedienungsanleitung–lösenSieden
Anhängernur,wennSiedenStützfußeingesetzthaben.
4

1.Warnung:Gefahrdurchherausgeschleuderte
Gegenstände!
decal105-0708
105-0708
99-0016
1.Warnung:lesenSiedieBedienungsanleitung;diemaximaleBremslastbeträgt1.587kg;diemaximaleStützlastbeträgt181kg;
fahrenSiedasFahrzeugmiteinemAnhängernichtbergab;verlierenSienichtdieKontrolleüberFahrzeugundAnhänger.
2.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
3.Warnung:FahrenSienichtschnellerals24km/h.
4.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;dasmaximaleAnhängergewichtbeträgt1.134kg,diemaximaleStützlastbeträgt
181kg.
decal117-4979
117-4979
1.EinzugsgefahramRiemen:HaltenSiesichvondrehenden
TeilenfernundlassenSiealleSchutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
decal99-0016
5

132-1316
1.EinzugsgefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenTeilenfern!
133-8061
decal132-1316
decal133-8061
decal138-5949
138-5949
138-5940
1.EinzugsgefahrfürGliedmaßen:UnbeteiligtePersonen
müsseneinenSicherheitsabstandzumFahrzeugeinhalten.
BefördernSiekeinePassagiere!
138-5941
1.QuetschgefahrfürHände:HaltenSieumstehende
PersonenvonderMaschinefern!
decal138-5940
decal138-5941
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Warnung:VerwendenSie
dasGeräterst,nachdem
Siegeschultwurden.
6

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
Zugdeichsel-Baugruppe1
1
2
3
4
5
Klappstecker4
Lastösenbolzen2
KeineT eilewerdenbenötigt
Stützfuß(optional)
Kabelbaumbaugruppe(TopdresserKabelbaum,Steuerungskabelbaumund
Zugfahrzeugkabelbaum)
Kufe
Schlossschraube
Flachscheibe8
Sicherungsmutter
BeschreibungMengeVerwendung
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1
BefestigenSiedieZugdeichsel.
–
1
1
4
8
8
SehenSiesichdiesesVideovorderInbetriebnahmeder
Maschinean
BauenSiedieKupplungandie
Zugmaschinendeichselan.
MontierenSiedieoptionale
Deichselstütze.
BefestigenSiedenKabelbaum.
MontierenSiedieKufen.
Konformitätsbescheinigung
1
BefestigenderZugdeichsel
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Zugdeichsel-Baugruppe
4Klappstecker
2Lastösenbolzen
Verfahren
1.FührenSiedieZugdeichseldurchdasvordere
Aufnahmerohr,denRahmenderMaschineund
dashintereAufnahmerohr(Bild3).
1
CE-Zertizierung
Bild3
1.Zugdeichsel
2.RichtenSiedieLöcherinderZugdeichselmit
denLöchernindenAufnahmerohrenausund
sichernSiedieZugdeichselandenRohrenmit
zweiLastösenbolzenund4Klappsteckern(Bild
4).
2.VorderesAufnahmerohr
g269253
7

1.Maschinenheck3.Lastösenbolzen
2.Klappstecker
Bild4
g269296
Bild5
1.Sicherungsmutter5.Splint
2.Scheibe6.Anbauvorrichtungsstift
3.Zugdeichsel
g269254
4.HinteresAufnahmerohr
4.Kopfschraube
2.VerbindenSiedenLastösenbolzender
Anbauvorrichtungmit2Bundkopfschrauben,4
Unterlegscheibenund2Sicherungsmutternmit
derZugdeichsel(Bild5)
3.ZiehenSiedieSchraubenundMutternbisauf
183-223Nman.
7.Lastösenbolzenfür
Anbauvorrichtung
2
EinbauderKupplungan
derZugmaschinendeichsel
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.PassenSiediePositionderLastösenbolzen
fürdieAnbauvorrichtungaufdieZugdeichsel
an,damitdieZugdeichselaufdie
Zugmaschinendeichselausgerichtetist
(Bild5).
4.BefestigenSiedieAnbauvorrichtungmitdem
AnbauvorrichtungsstiftunddemSplintander
Deichsel(Bild5).
3
Befestigungderoptionalen
Deichselstütze
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Stützfuß(optional)
AnbaudesoptionalenStützfußes
anderZugdeichsel
1.SchiebenSiedenStützfußaufdas
Stützfuß-HalterohrderZugdeichsel(Bild6)
8

Bild6
g280872
1.Stützfuß-Halterohr
(Zugdeichsel)
2.Stützfuß
2.RichtenSiedieLöcherimStützfußaufdie
LöcherimAufnahmerohrausundsichernSie
dieStützemitdemLastösenbolzen(Bild6).
3.
4
Befestigendes
Kabelbaums
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
Kabelbaumbaugruppe(T opdresser-Kabelbaum,
1
SteuerungskabelbaumundZugfahrzeugkabelbaum)
Verfahren
1.SteckenSiedenSteckverbinderdes
Topdresser-Kabelbaumsindenelektrischen
SteckverbinderamMagnetventilderMaschine
(Bild7).
Bild7
1.Topdresser-Kabelbaum
2.Steuerungskabelbaum
2.VerlegenSiedieRingkabelschuhedes
ZugfahrzeugkabelbaumszurBatterieder
Zugmaschine.
3.VerbindenSiedenRingkabelschuhdes
schwarzenKabelsdesZugfahrzeugkabelbaums
mitdemMinuskabelderBatterie.
4.VerbindenSiedenKabelschuhfürdasrote
KabelmitdemPluskabelderBatterie.
5.LösenSiedieRückführungssteckervon
jedemKabelbaumundsteckenSieden
Topdresser-Kabelbaum,Steuerungskabelbaum
undZugfahrzeugkabelbaumzusammen.
3.Zugfahrzeugkabelbaum
Hinweis:SteckenSiedieRückführungsstecker
immerindieelektrischenAnschlüsse,
wennderFahrzeugkabelbaumvom
Topdresser-Kabelbaumgetrenntist,umzu
verhindern,dasssichSchmutzablagertoder
Rostauftritt.
6.VerlegenSiedenKabelbaumdesTopdressers
anderZugdeichselentlangundsichernSieihn
mitKabelbindern.
g012647
7.SteckenSiedenSteckerdesSteuerungskabelbaumsindenSteckerdes
Topdresser-Kabelbaums.
8.VerlegenSiedenSteuerungskabelbaumzur
BedienerpositioninderZugmaschineund
sichernSieihnmitKabelbindernamRahmen.
Hinweis:Kabelbäumesindmitentfernbaren
Steckverbindernausgestattet,sodassderKabelbaum
desZugfahrzeugsauchpermanentmitder
Zugmaschinebzw.derTopdresser-Kabelbaummit
derMaschineverbundenwerdenkann.
9

Produktübersicht
5
MontagederKufen
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
4
Kufe
8
Schlossschraube
8Flachscheibe
8
Sicherungsmutter
Verfahren
1.PositionierenSiedieKufenso,wieinBild8
abgebildet.
Bedienelemente
Klappendosiersteuerung
g266287
Bild9
1.Einstellhebel3.Dosierskala
2.Klappenarretierhandrad
Bild8
1.Kufen(4)
2.BefestigenSieeineKufemit2Schlossschrauben,2Flachscheibenundzwei
SicherungsmutternanderBefestigungshalterung.
3.WiederholenSieSchritte1und2fürdieKufen
anden3anderenBefestigungshalterungen.
g012648
DasKlappenarretierhandradundderEinstellhebel
bendensichhintenlinksanderMaschine.Sie
werdenverwendet,umdieKlappeindergewünschten
Öffnungspositionzuarretieren(Bild9).
1.LösenSiedasKlappenarretierhandradsoweit,
bisdieKlappeunddasHandradselbstinden
Schlitzgleiten.
2.BewegenSiedenEinstellhebel,umdieKlappe
indiegewünschtePositionzubringenund
befestigenSiedasKlappenarretierhandrad,um
dieKlappezusichern.
Handsteuerschalter
DrückenSiedenHandsteuerschalter,umdenFluss
desMaterialsvomTopdresserzustartenoder
anzuhalten(Bild10).
10

1.Handsteuerschalter
TechnischeDaten
Bild10
EmpfohlenesZubehör
HandgasbedienungModellnr.07420
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um
denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund
zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen
Toro-VertragshändlerodernavigierenSieauf
www.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile
und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör
g269331
andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine
VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Länge
Breite185cm
Höhe107,9cm
Nettogewicht660kg
Volumen
Füllkasten
MaximaleMaterialbelastung
MaximaleZuggeschwindigkeit
MitZugdeichsel254cm
OhneZugdeichsel
Leer
Vollbeladen
ErforderlicheAnbaugeräte
HydraulischesBremskitdes
Topdressers
Teilenummer106-9680
OptionalesZubehör
Zugdeichselstütze(CE)
MobilEAL224Hbiologisch
abbaubaresHydrauliköl(19
l-Behälter)
Öllter
ZusätzlicherFahrzeugkabelbaum
Teilenummer106-9699
Teilenummer100-7674
Teilenummer86-3010
Teilenummer99-0198
153,7cm
0,7m³
930kg
24km/h
13km/h
11

Betrieb
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
•DieMaschinehatunterschiedlicheBalance-,
Gewichts-undHandhabungsmerkmaleim
VergleichzuanderenGeräten.Lesenund
verstehenSievordemEinsatzderMaschineden
InhaltdieserBedienungsanleitung.MachenSie
sichmitallenBedienelementenvertrautundlernen
Sie,wiemandieMaschineschnellabstellt.
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.DerBesitzeristfürdieSchulungaller
BedienerundMechanikerverantwortlich.
•MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitssymbolenvertraut.
•ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSie
denMotorderZugmaschineab,ziehenSieden
SchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen
oderVerstopfungenbeseitigen.Lassendie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigen,odereinlagern.
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
•HaltenSiealleSchutzblecheund
Sicherheitseinrichtungenanderenvorgesehener
Stelleintakt.SollteneinSchutzblech,eine
SicherheitseinrichtungodereinAufkleber
unleserlichoderbeschädigtsein,reparierenSie
dasentsprechendeTeilbzw.tauschenSieesaus,
eheSiedieMaschineverwenden.
•ZiehenSieallelockerenMutternundSchrauben
fest,umdensicherenBetriebszustandder
MaschinezujederZeitsicherzustellen.Stellen
Siesicher,dassdieMaschinenteilemontiertund
befestigtsind.
•StellenSiesicher,dassIhrFahrzeugfürein
AnbaugerätmitdiesemGewichtgeeignetist.
FragenSiebeimVerkäuferoderHerstellerIhres
Fahrzeugsnach.
•ModizierenSiedasGerätaufkeinenFall.
•DieZugdeichselistderBereichanderMaschine,
diemitderAnbauvorrichtungderZugmaschine
verbundenwird.DasGewichtderZugdeichsel
wirktsichaufdieStabilitätderMaschineaus.
–EinenegativeoderpositiveStützlastkann
zuVerletzungenführen,wenndieMaschine
anderZugmaschineangeschlossenoder
vonderselbenabgetrenntwird.AchtenSie
darauf,dassderoptionaleAchsständer
ordnungsgemäßeingerastetist,wenner
installiertist.
–WenndasGewichtderZugdeichselDruck
nachobenaufdieAnbauvorrichtungder
Zugmaschineausübt,ergibtdieseinenegative
Stützlast.
–WenndasGewichtderZugdeichselaufdie
AnbauvorrichtungderZugmaschinegedrückt
wird,ergibtdieseinepositiveStützlast.
•BefestigenoderentfernenSiedieMaschine
niemalsvonderZugmaschine,wennsichMaterial
imFüllkastenbendet.DieZugdeichselkannnach
obenkippenundVerletzungenverursachen.
Sonderanweisungenfür
Workmanoderandere
Zugmaschinen
Wichtig:VerwendenSieeineZugmaschinemit
einerAnbauvorrichtungundBremsenfüreine
Nennlastvon680kg.
Hinweis:ZumZiehenderMaschineundfüreine
bessereTraktion,diePritschederZugmaschinemit
Ballastfüllen.
•BeidemBetriebaufGolf-Grünssinddiemeisten
ZugmaschinenmitBreitreifenausgestattet,diedie
Maschineziehenkönnen.
•EineZugmaschinemitVierradantriebistam
bestenfürhügeligesGeländeoderZufahrtenauf
GrünsmitBöschungengeeignet.
•VerwendenSieAnhängerbremsen,wennSie
dieMaschineinhügeligemGeländeverwenden.
DerWorkmankannmiteinemspeziellen
Anhängerbremskitausgestattetwerden.Sie
könnendiesesKitfürandereZugmaschinenmit
einer12V-Bremslichtquelleausstatten.
ÜberprüfenderMaschine
vordemBetrieb
FührenSietäglichdiefolgendenÜberprüfungen
durch:
•PrüfendesHydrauliköls(Seite29)
•PrüfendesReifendrucks(Seite22)
•PrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche
(Seite28)
12