
Topdresser1800
FormNo.3425-479RevA
NutzfahrzeugWorkman
Modellnr.44225—Seriennr.403200001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3425-479*A

DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien;weitereAngaben
ndenSieindenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
g264615
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Einführung
DieseMaschinewirdaneinemWorkman-Nutz-und
Pegefahrzeugmontiertundsolltenurvongeschulten
LohnarbeiterninkommerziellenAnwendungen
eingesetztwerden.DasGerätistfürdieDosierung
unddasStreuenvonMaterialienbeiunterschiedlicher
LuftfeuchtigkeitohneVerstopfungenoderAuswirkung
aufdieVerteilunggedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche
Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie
Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit.
InBild1istangegeben,woandemProdukt
dieModell-unddieSeriennummerangebracht
sind.TragenSiehierbittedieModell-unddie
SeriennummerdesGerätsein.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffe
zurHervorhebungvonInformationenverwendet.
WICHTIGweistaufspezielletechnischeInformationen
hin,undHINWEIShebtallgemeineInformationen
hervor,dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-Code(fallsvorhanden)aufdemTypenschild,
umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere
Produktinformationenzuzugreifen.
©2018—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Inhalt
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................6
1Entfernender2/3-odergroßen
Ladepritsche...................................................7
2MontierendesTopdressers..............................7
3AnschließenderHubzylinder...........................9
4VerwendenderLadepritschenstütze..............10
5AnschließenderSchnellkupplungen...............11
Produktübersicht.....................................................13
Bedienelemente..............................................13
TechnischeDaten............................................14
AbmessungenundGewichte............................14
ErforderlicheAnbaugeräte................................14
EmpfohlenesZubehör......................................14
Anbaugeräte/Zubehör......................................14
VordemEinsatz..................................................15
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................15
WährenddesEinsatzes.......................................15
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................15
ÜberprüfenderSicherheitsschalter..................17
EinsetzenderMaschine...................................18
Sanddosierung.................................................18
Sandvorsichtsmaßnahmen...............................19
EinsetzenderMaschineinkaltem
Wetter...........................................................19
NachdemEinsatz...............................................19
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................19
Wartung..................................................................21
EmpfohlenerWartungsplan.................................21
Wartungssicherheit...........................................21
Einfetten...........................................................21
SicherheitderHydraulikanlage.........................21
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................22
EinstellenderBürste.........................................22
EinstellenderAntriebskettenspannung............22
EinstellendesFörderbands..............................23
AuswechselndesFörderbands........................24
Einlagerung............................................................27
Fehlersucheund-behebung...................................28
Sicherheit
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannVerletzungenverursachen.
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
VerletzungenimmeralleSicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
•LesenundverstehenSievorderVerwendung
dieserMaschinedieseBedienungsanleitung
unddieBedienungsanleitungfürdasFahrzeug.
StellenSiesicher,dassallePersonen,diedas
Produktverwenden,mitdemrichtigenEinsatz
dieserMaschineunddemFahrzeugvertrautsind
unddieWarnhinweiseverstehen.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand
zurMaschine,wennsiebewegtwird.
•HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,aktivierenSiedieFeststellbremse,ziehen
SiedenSchlüsselabundwartenSie,bisalle
beweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind,bevorSieWartungsarbeitendurchführen,
dieMaschineauftankenoderVerstopfungen
entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos
dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
Warnsymbol
oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise
nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis
tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei
BedarfindieserBedienungsanleitung.
3

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheitsaufkleberund-anweisungensindfürdenBedienergutsichtbarundbenden
sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
105-4586
1.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenTeilenfern.SetzenSiedieMaschinenichtmit
abgenommenenSchutzblechenoder-vorrichtungenein.
LassenSiedieSchutzblechebzw.-vorrichtungenimmer
montiert.
decal105-4586
decal106-7750
106-7750
1.VerwicklungsgefahramFörderbandundander
Bürste:AchtenSiedarauf,dassUnbeteiligteden
SicherheitsabstandzurMaschineeinhaltenundnehmen
SiekeinePassagieremit.
93-9084
1.Hebestelle2.Vergurtungsstelle
99-0015
1.VerwicklungsgefahramFörderbandundander
Bürste:AchtenSiedarauf,dassUnbeteiligteden
SicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
decal93-9092
93-9092
1.QuetschgefahrfürHände:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
decal93-9084
decal94-1235
94-1235
1.DiemaximaleLastbeträgt635kg.
decal99-0015
decal105-0698
105-0698
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
4

98-3114
1.Verwicklungsgefahr:HaltenSieeinenAbstandzu
beweglichenTeilenundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
montiert.
133-8061
decal98-3114
decal133-8061
5

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
BeschreibungMengeVerwendung
KeineT eilewerdenbenötigt
Anbaugeräthalterung2
Lastösenbolzen2
Klappstecker4
Kopfschraube(½"x1")
Flachscheibe8
Sicherungsmutter(½")
Distanzstückaufnahme
Zylinderstift
Kopfschraube(¼"x¾")
Sicherungsmutter(¼")
Ladepritschenstütze(wirdmit
Workman-Fahrzeuggeliefert)
KeineT eilewerdenbenötigt
–
4
4
2
2
2
2
–
–
EntfernenSiedie2/3-dergroßen
Ladepritsche.
MontierenSiedenT opdresser.
SchließenSiedieHubzylinderan.
VerwendenderLadepritschenstütze.
VerbindenSiedieHydraulikkupplungen.
Bedienungsanleitung1VorderInbetriebnahmelesen.
6

1
Entfernender2/3-oder
großenLadepritsche
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Hinweis:WennderWorkmanmiteinen
HD-Anbauvorrichtungsrahmenausgerüstetist,muss
ernichtvomFahrzeugabgenommenwerden;das
GewichtdesAnbauvorrichtungsrahmenmussjedoch
vonderNutzlastdesFüllkastenssubtrahiertwerden.
LesenSiedieBedienungsanleitungdesWorkman.
1.ParkenSiedasFahrzeugaufeinerebenen
Fläche.
2.LassenSiedenMotoran.KuppelnSieden
HydraulikhubhebeleinundsenkenSiedie
Ladepritscheab,bisdieZylinderloseinden
Einschübensind.
3.LassenSiedenHubhebellos.StellenSieden
MotorabundziehenSiedenZündschlüsselab.
4.NehmenSiedieKlappsteckervondenäußeren
EndenderLastösenbolzenderZylinderstange
(Bild3)ab.
5.NehmenSiedieLastösenbolzenab,mit
denendieZylinderstangenendenanden
Pritschenbefestigungsplattenbefestigtsind.
DrückenSiedieBolzenhierfürnachinnen(Bild
4).
6.NehmenSiedieKlappsteckerund
dieLastösenbolzenab,mitdenendie
SchwenkhalterungenandenRahmenkanälen
befestigtsind(Bild4).
Bild4
1.LinkeHinterkanteder
Ladepritsche
2.Fahrzeugrahmenkanal5.Klappstecker
3.Schwenkplatte
4.Lastösenbolzen
g002369
Bild3
1.Zylinderstangenende4.Klappstecker
2.Pritschenbefestigungsplatte5.HintereEinschübe(große
Ladepritsche)
3.Lastösenbolzen6.VordereEinschübe
(⅔-Ladepritsche)
7.HebenSiediePritschevomFahrzeugab.
ACHTUNG
DiegroßeLadepritschewiegtungefähr
148kg.VersuchenSieausdiesemGrund
nie,diePritschealleinzumontierenoder
abzunehmen.
VerwendenSieeinenFlaschenzugoder
bittenSiezweioderdreiPersonenum
Hilfe.
8.LagernSiedieZylinderindenLagerclips.
KuppelnSiedenHebelderHydraulikhubsperre
g002368
amFahrzeugein,damitdieHubzylindernicht
versehentlichausgefahrenwerdenkönnen.
7

2.BefestigenSieeineAnbaugeräthalterungmit
denzweivorherentferntenBundkopfschrauben
2
undBundmutternloseanjederMotorrahmenbefestigungshalterung(Bild5).
MontierendesTopdressers
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2Anbaugeräthalterung
2Lastösenbolzen
4Klappstecker
4
Kopfschraube(½"x1")
8Flachscheibe
4
Sicherungsmutter(½")
2
Distanzstückaufnahme
Verfahren
Hinweis:AnFahrzeugen,miteiner
Seriennummerunter239999999,mussdie
Remotehydrauliksteuerung(Modell07415)am
WorkmanvordemT opdresser1800montiertwerden.
Hinweis:EineMotorabdeckung,Bestellnummer
99-1214fürwassergekühlteWorkman,oder
Bestellnummer92-5963fürDiesel-Workman,
mussamWorkmanmontiertwerden,umeinen
MaterialüberlaufdirektaufdenMotorzuverhindern.
1.EntfernenSiediebeidenBundkopfschrauben
undBundsicherungsmuttern,mitdenendie
RückseitederMotorrahmenbefestigungshalterunganjederSeitedesFahrzeugrahmens
befestigtBild5).
Hinweis:WennderWorkmanmiteinem
HD-Anbauvorrichtungsrahmenausgerüstetist,
sinddieAnbaugerätbefestigungshalterungen
(Schritt1und2)bereitsamWorkmanmontiert.
GehenSieaufSchritt3.
Hinweis:WennderWorkmanmiteinem
HD-Anbauvorrichtungsrahmenausgerüstetist,
befestigenSieDistanzstückaufnahmen,Schritt
3und4;fahrenSieansonstenmitSchritt5fort.
3.EntfernenSiedieKopfschrauben,diezwei
FlachscheibenundSicherungsmutter,mit
denenjedeAnbaugeräthalterunganden
Anbauvorrichtungsrahmenlaschenbefestigtist
(Bild6).
g011391
Bild6
1.Anbauvorrichtungsrahmenlaschen 3.Anbaugerätrahmen
2.Fahrzeugrahmen
4.BefestigenSieeineDistanzstückaufnahmemit
dervorherentferntenKopfschraube,denzwei
FlachscheibenundderSicherungsmutteroben
anjederAnbauvorrichtungsrahmenlasche(Bild
7).
g011382
Bild5
1.Motorrahmenbefestigungshalterung
2.Fahrzeugrahmen
3.Anbaugeräthalterung
1.Distanzstückaufnahme
8
Bild7
g011383

5.PositionierenSiedieMaschineaufdem
Fahrzeugrahmen,indemSiedieLöcherin
denhinterenBefestigungshalterungenmitden
LöcherninjederSeitedesRahmensausrichten
(Bild7).
Hinweis:WennSiedenT opdressermiteinem
Gabelstapleranheben,setzenSiedieGabeln
durchdieLöcherinderhinterenKappeundauf
dieKanäleein.
Hinweis:WennSiedenTopdressermitdem
optionalenHebe-Kit(92-4452)anheben,gehen
Siewiefolgtvor:
A.SetzenSiedieHubhalterungobenaufden
Füllkasten.
B.BefestigenSiedieKettenandenHubösen
anjederEckedesFüllkastens.
Wichtig:WennSiedenTopdresser
entfernen,entfernenSieimmerdie
BefestigungsschraubenundStiftevor
demAnheben.
6.BefestigenSiejedehintereBefestigungshalterungmiteinemLastösenbolzenundzwei
KlappsteckernamFahrzeugrahmen(Bild8).
Bild8
1.Fahrzeugrahmenhalterung3.Lastösenbolzen
2.Befestigungshalterungen
4.Klappstecker
g011384
Bild9
1.T opdresserBefestigungslasche
g011401
2.Anbaugeräthalterung
7.BefestigenSiedieOberseitejeder
Anbaugeräthalterung(Bild9)oder
Distanzstückaufnahme(Bild10)miteiner
Kopfschraube(½“x1"),zweiFlachscheiben
undSicherungsmutternloseander
BefestigungslascheanjederSeitedes
Topdressers.ZiehenSiedieBefestigungenan.
1.T opdresser-
9
g011385
Bild10
2.Distanzstückaufnahme
Befestigungslasche

3
Anschließender
WARNUNG:
WirdderTopdresserbeiDurchführung
vonWartungsarbeitennicht
ordnungsgemäßabgestützt,kann
eszuschwerenVerletzungenkommen.
Hubzylinder
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2
Zylinderstift
2
Kopfschraube(¼"x¾")
2
Sicherungsmutter(¼")
Verfahren
1.BefestigenSiedasEndejederHubzylinderstangemiteinemZylinderstiftam
Topdresser-Unterteil(Bild11).
2.BefestigenSiejedenZylinderstiftmiteiner
Bundkopfschraube(¼“x¾“),einerFlachscheibe
undeinerMutter(Bild11)amUnterteildes
Topdressers.
VerlassenSiesichnichtdarauf,dass
dieZylinderdieMaschineangehoben
halten.UnterlegenundsichernSie
denTopdresserimmer,bevorSie
WartungsarbeitenanderUnterseite
durchführen.
Wichtig:
AnFahrzeugenmitSeriennummern
240000001undhöherkanndieLadepritsche
oderderTopdressernurangehoben
werden,wenndieHubzylinderschläucheam
Fahrzeugangeschlossensind.
ACHTUNG
WerdendieordnungsgemäßenVerfahren
zumKippendesFüllkastendesTopdressers
nichteingehalten,kanneszuschweren
Verletzungenkommen.
EntfernenSiedievorderen
Befestigungsschrauben,bevorSieden
Füllkastenkippen.
Bild11
1.Zylinderstange
Wichtig:EntriegelnSieimmerden
Entleeranschlaghebel,bevorSieden
ZylinderfürdasKippenanschließen.
VerwendenSiedasKippenderZylindernur,
wennSiedenMotoroderdieHydraulikvon
derUnterseitewartenmüssen.
2.Zylinderstift
KippenSiedenFüllkastennur,wenndieser
entleertist.
4
g011402
Verwendender
Ladepritschenstütze
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
Ladepritschenstütze(wirdmitWorkman-Fahrzeug
–
geliefert)
Verfahren
Wichtig:StellenSiesichfürdasEinsetzen
oderAbnehmenderLadepritschenstützeimmer
außerhalbderLadepritsche.
1.HebenSiedieLadepritschean,bisdie
Hubzylinderganzausgefahrensind.
2.NehmenSiedieLadepritschenstütze
ausdenLagerhalterungenhintenander
Überrollschutzplatte(Bild12).
10