FormNo. 3379-538RevE
SprühfahrzeugMultiProWM
Modellnr.41240—Seriennr.314000001undhöher
Hinweis:
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
FürdieInstallationdesMultiProWMmussmindestensein
abhängigesKitinstalliertwerden.WendenSiesichanden
ofziellenToro-VertragshändlerfürweitereInformationen.
*3379-538*E
DerMultiProWMisteinededizierteSprühmodikation
fürWorkman-Fahrzeugeundsolltenurvongeschulten
LohnarbeiterningewerblichenAnwendungen
eingesetztwerden.Eristhauptsächlichfürdas
SprühenvonGrasaufgepegtenGrünächen
inParkanlagen,Golfplätzen,Sportplätzenund
öffentlichenAnlagengedacht.
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien.WeitereAngaben
ndenSieindenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
g022350
Bild1
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
LesenSiedieseAnleitunggründlichdurch,umsichmit
demBetriebundderWartungIhresProduktesvertraut
zumachen.DieInformationenindieserAnleitung
könnenIhnenundanderendabeihelfen,Verletzungen
undProduktschädenzuvermeiden.ObwohlToro
sichereProduktekonstruiertundherstellt,sind
SieselbstfürdenkorrektenundsicherenBetrieb
desProduktesverantwortlich.WendenSiesich
hinsichtlichInformationenzuProduktenundZubehör
sowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanT oro
unterwww.T oro.com.
1.PositionderModell-undSeriennummern
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche
Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie
Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit.
Bild1zeigt,woaufdemProduktsichdieModell-und
dieSeriennummerbendet.
©2019—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
SichereBetriebspraxis........................................4
ChemischeSicherheit.........................................4
VordemBetrieb..................................................5
BeimBetrieb.......................................................6
Wartung..............................................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder.................9
Einrichtung..............................................................12
1Entfernendervorhandenen
Ladepritsche.................................................13
2MontierendesZapfwellenantriebs(nurfür
dieWorkmanHDundHDX-Serie).................14
3MontierenderBedienkonsole........................14
4MontierenderBefestigungshalterungfür
dieKonsole...................................................15
5MontierenderAnbaugeräte-
Haltebügel.....................................................15
6MontierendesBehältergestells......................16
7MontierenderBedienkonsoleunddes
Kabelbaums..................................................18
8MontierendesAuslegers...............................19
9MontierenderAuslegerschläuche..................22
10EinbauenderDüsen....................................23
11MontierendesFrischwasserbehäl-
ters................................................................24
12MontierendesRücklauffüllanschlus-
ses................................................................24
13PrüfenderFederndesAuslegerschar-
niers..............................................................25
14EinlagernderStützböcke(optional).............26
15MachenSiesichmitdemProdukt
vertraut..........................................................26
Produktübersicht.....................................................28
Bedienelemente..............................................28
TechnischeDaten............................................31
Betrieb....................................................................31
SicherheithatVorrang......................................31
WaagerechtesEinstellenderAusleger.............31
EinsetzendesSprühfahrzeugs.........................33
FüllendesSprühbehälters................................33
EinsetzenderAusleger.....................................34
Sprühen............................................................34
TippsfürdasSpritzen.......................................35
ReinigendesSprühfahrzeugs..........................35
VerwendungdesLCD-Displaysdes
InfoCenters...................................................36
KalibrierendesSpritzgerätusses....................38
KalibrierenderSprühfahrzeuggeschwindig-
keit................................................................39
KalibrierenderSicherheitsventiledes
Auslegers......................................................39
KalibrierendesRührwerksicherheitsven-
tils.................................................................40
ErmittelnderPumpenposition...........................40
Wartung..................................................................41
EmpfohlenerWartungsplan.................................41
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................42
Aufzeichnungenirgendwelcher
Probleme......................................................42
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................43
ZugangzumGerät............................................43
Schmierung.........................................................44
EinfettendesSprühsystems.............................44
EinfettenderAuslegerscharniere.....................45
WartungdesSprühsystems.................................45
PrüfenderSchläuche.......................................45
Pumpenwartung...............................................46
PrüfenderNylondrehbüchsen..........................46
Reinigung............................................................47
ReinigendesDurchussmessers.....................47
ReinigendesSaugsiebs...................................47
Einlagerung............................................................48
EntfernendesSpritzgeräts...............................49
Fehlersucheund-behebung...................................51
Schaltbilder.............................................................52
3
Sicherheit
demSchulungsmaterial,derMotoranleitungsowie
allenSchildernamFahrzeugvertrautsind.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurch
denBedieneroderBesitzerkannVerletzungen
zurFolgehaben.DurchdasBefolgendieser
SicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko
verringertwerden.AchtenSieimmeraufdas
Warnsymbol.WenndieAnweisungennichtbeachtet
werden,kanneszuschwerenodertödlichen
Verletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
WARNUNG:
DermiteinemSpritzsystemausgestattete
Workmanistausschließlichein
Geländefahrzeug,dasinkeinerWeise
fürdenEinsatzauföffentlichenStraßen
konstruiert,ausgerüstetoderhergestellt
wurde.
DiesesFahrzeugistnichtfürdenöffentlichen
Straßenverkehrvorgesehen.
DerWorkmanbietetbeiordnungsgemäßer
VerwendungundWartungeinimDesign
integrierteshohesSicherheitsniveau.Obwohl
dieVermeidungvonGefahrenundUnfällen
vomDesignundderKongurationdes
Fahrzeugsabhängen,spielenFaktoren,wiez.B.
Konzentration,VorsichtundrichtigeSchulung
desbedienendenPersonalssowieWartung
undEinlagerungdesFahrzeugsaucheine
Rolle.EineunsachgemäßeBedienungoder
WartungderMaschinekannzuVerletzungenoder
Lebensgefahrführen.
DiesisteinspeziellesNutzfahrzeug,dasnur
fürdenGeländeeinsatzgedachtist.Das
FahrverhaltenunddieHandhabungsind
andersalsbeiAutomobilfahrzeugenoder
Pritschenwagen.MachenSiesichdahermitdem
Workmanvertraut.
NichtallefürdenWorkmanangebotenen
AnbaugerätewerdenindieserAnleitung
angesprochen.WeitereSicherheitsanweisungen
ndenSieinderBedienungsanleitung,diedem
Anbaugerätbeiliegt.
•SiemüssenIhreeigenenVorgängeund
Arbeitsvorschriftenfürungewöhnliche
Betriebsbedingungenformulieren(wiez.B.an
Hanglagen,diefürdenEinsatzdesFahrzeugszu
steilsind).VerwendenSiedenSperrschalterfür
dendrittenGang,wenneinehoheGeschwindigkeit
dieSicherheitbeeinträchtigenoderzueinem
unsachgemäßenEinsatzdesFahrzeugsführen
könnte.
ChemischeSicherheit
WARNUNG:
DieimSpritzsystemverwendetenChemikalien
sindgefährlichundkönnenSie,Unbeteiligte,
Tiere,Panzen,BödenoderanderesEigentum
beschädigen.
• LesenSiedieWarnschilder
aufdenChemikalienunddie
Materialsicherheitsdatenblätterfür
alleverwendetenChemikaliensorgfältig
durchundschützenSiesichentsprechend
denEmpfehlungendesHerstellersder
Chemikalien.TragenSiez.B.eine
geeignetepersönlicheSchutzausrüstung
(sog.PSA)einschließlichGesichts-und
Augenschutz,Handschuhenoderandere
Ausrüstungsgegenstände,umsichgegen
dendirektenKontaktmitdenChemikalien
zuschützen.
• DenkenSiedaran,dassu.U.mehrere
Chemikalienverwendetwerdenunddass
SiealleAngabenzudiesenberücksichtigen
müssen.
•WeigernSiesich,dasSpritzgerät
einzusetzen,wenndieseInformationen
nichtverfügbarsind.
• VordemUmgangmiteinemSprühsystem
solltenSiesicherstellen,dassesdreimal
ausgespültundgemäßderEmpfehlungen
derChemikalienherstellerneutralisiert
wurde.AuchalleVentilemüssen3Mal
ausgespültsein.
VerantwortungdesAufsichtspersonals
•StellenSiesicher,dassBedienergründlich
geschultwerdenundmitderBedienungsanleitung,
• StellenSiesicher,dassSiegenügend
frischesWasserundSeifeinderNähe
haben,undwaschenSieChemikalien,mit
denenSieinBerührunggekommensind,
sofortab.
4
•LassenSiesichvorderVerwendungoderder
HandhabungvonChemikalienentsprechend
schulen.
•VerwendenSiejeweilsdiederAufgabe
entsprechende(n)Chemikalie(n).
•HaltenSiedieHerstelleranweisungenbezüglich
dessicherenUmgangsmitderjeweiligen
Chemikalieein.
•Bereiche,indenenChemikaliengehandhabt
werden,müssengutbelüftetetsein.
•TragenSieeineSchutzbrilleundandere
vomChemikalienherstellerempfohlene
Schutzausrüstung.StellenSiesicher,dassbeim
GebrauchderChemikalienmöglichstwenigHaut
nacktundungeschütztist.
•SiesolltensauberesWassergriffbereithaben,
besonderswennSiedenSprühbehälterauffüllen.
•Essen,trinkenoderrauchenSiebeimUmgang
mitChemikaliennicht.
•WaschenSiesichimmerdieHändeundreinigen
SieanderenichtgeschützteKörperteile,sobald
SiedieArbeitenabgeschlossenhaben.
•EntsorgenSieüberschüssigeChemikalienund
ChemikalienbehältergemäßdenAnweisungen
desChemikalienherstellersunddenlokalen
Vorschriften.
•IndenBehälternzurückbleibendeChemikalien
undDämpfesindgefährlich.BetretenSienie
denBehälterodersteckendenKopfindie
Behälteröffnung.
•HaltenSiealleGemeinde-,Bundes-oder
LandesvorschriftenzumSprühenvonChemikalien
ein.
VordemBetrieb
•SetzenSiedieMaschinenurinBetrieb,nachdem
SiedenInhaltdieserAnleitungdurchgelesenund
verstandenhaben.
•DasSprühfahrzeugdarfniemalsvonKindern
eingesetztwerden.
•SetzenSiedasSpritzgerätniemalsein,wenn
sienichtzuerstdieBedienungsanleitung
durchgelesenundverstandenhaben.Nur
geschultesundautorisiertesPersonalsolltedieses
Sprühfahrzeugeinsetzen.StellenSiesicher,dass
alleBedienerkörperlichundgeistigfürdenEinsatz
desSprühfahrzeugsgeeignetsind.
•DiesesFahrzeugistzumMitführendesBetreibers
undeinesBeifahrersaufdemdafürvom
HerstellervorgesehenenSitzgedacht.Nehmen
SieniemalsirgendwelcheanderePassagieremit.
•SetzenSiediesesSprühfahrzeugniemalsein,
wennSieAlkoholoderDrogenzusichgenommen
haben.AuchArznei-undErkältungsmittelkönnen
Sieschläfrigmachen.
•FahrenSiedasSprühfahrzeugnie,wennSie
müdesind.StellenSiesicher,dassSiehäuge
Pauseneinlegen.Siemüssenunbedingtzujeder
Zeitwachsambleiben.
•MachenSiesichmitallenBedienelementen
vertrautundlernenSie,wieSiedenMotorschnell
abstellen.
•HaltenSiealleSchutzbleche,Sicherheitseinrich-
tungenundSchilderandenfürsievorgesehenen
Stellenintakt.SollteeinSchutzblech,eineSicherheitseinrichtungodereinSchilddefekt,unleserlich
oderbeschädigtwordensein,reparierenSiedas
entsprechendeTeilbzw.tauschenSieesaus,ehe
SiedenBetriebderMaschineaufnehmen.
•TragenSieimmerfesteSchuhe.SetzenSiedie
Maschinenieein,wennSieSandalen,TennisoderLaufschuhetragen.TragenSiewederweite
KleidungsstückenochSchmuck,der/diesichin
rotierendenT eilenverfangenkönnte(n),waszu
Verletzungenführenkann.
•WirempfehlendasTrageneinerSchutzbrille,von
Sicherheitsschuhen,langenHosenundeines
Helms,wieesvoneinigenörtlichenBehördenund
Versicherungsgesellschaftenvorgeschriebenist.
•HaltenSiealleUnbeteiligten,insbesondereKinder
undHaustiere,ausdemEinsatzbereichfern.
•GehenSiebeimEinsatzinderNähevonPersonen
mitbesondererVorsichtvor.Siesolltenimmer
wissen,wosichPersonenaufhaltenunddiese
vomEinsatzbereichfernhalten.
•PrüfenSievorjedemEinsatzdesFahrzeugsalle
FahrzeugteileundAnbaugeräte.SollteeinT eil
defektsein,setzenSiedasFahrzeugnichtmehr
ein. StellenSiesicher,dassdasProblembehoben
wird,bevorSiedasFahrzeugoderAnbaugerät
wiedereinsetzen.
•GehenSiebeimUmgangmitBenzinvorsichtig
vor,daesleichtentzündlichist.
–VerwendenSieeinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
–SchraubenSiedenTankdeckelnichtab,wenn
derMotorläuftodernochwarmist.
–RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin.
–BefüllenSiedenKraftstofftankimFreienbis
ungefähr25mmunterhalbderTankoberseite
(derUnterseitedesEinfüllstutzens).Überfüllen
Sienicht.
–WischenSieverschüttetesBenzinauf.
•VerwendenSienurzugelassene,nichtaus
MetallbestehendeBenzinkanister.Statische
EntladungenkönnenBenzindämpfeineinemnicht
geerdetenKraftstoffkanisterentzünden.Nehmen
5
SiedenBenzinkanistervonderLadepritschedes
Fahrzeugsherunter.StellenSieihnineinem
ausreichendenAbstandzumFahrzeugaufden
Boden,bevorSieihnfüllen.DerEinfüllstutzen
solltewährenddesFüllensdenKanisterberühren.
•PrüfenSietäglichdieeinwandfreieFunktionder
Sicherheitsschalter.T auschenSiealledefekten
SchaltervordemEinsatzdesFahrzeugsaus.
BeimBetrieb
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchlosestödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
•WennsichdasFahrzeugbewegt,müssender
FahrerundPassagiersitzenbleiben.DerFahrer
mussbeideHändeamLenkradhalten.Der
PassagiersolltesichandenGriffenfesthalten.
HaltenSiedieArmeundBeineimmerim
Fahrzeuginnern.NehmenSiePassagierenieauf
derPritscheoderaufAnbaugerätenmit.Denken
Siedaran,dassderPassagieru.U.nichtdamit
rechnet,dassSiebremsenoderwendenunder
eventuellnichtdaraufvorbereitetist.
•AchtenSieaufundvermeidenniedrigeÜberhänge,
wiez.B.Äste,TürbalkenundGehbühnen.Stellen
Siesicher,dassfürdasFahrzeug,dieAusleger
undfürSiegenuglichteHöhebesteht.
•AnlassendesMotors:
–SetzenSiesichaufdenFahrersitzundstellen
SiedieFeststellbremsefest.
–KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)aus
undbringenSiedenFahrantriebshebelindie
OFF-Stellung.
–SchiebenSiedenSchalthebelinden
LEERLAUFundtretenSiedasKupplungspedal
durch.
–BetätigenSienichtdasGaspedal.
–DrehenSiedenZündschlüsselauf„START“.
•DerEinsatzderMaschineerfordertIhreganze
Aufmerksamkeit.EinunsichererBetriebdes
FahrzeugskannzuUnfällen,zumÜberschlagen
desFahrzeugsundfolglichzuschwerenoder
tödlichenVerletzungenführen.FahrenSie
vorsichtig.SovermeidenSieeinÜberschlagen
undeinenVerlustderFahrzeugkontrolle:
–FahrenSiesehrvorsichtig,verringernSie
dieGeschwindigkeitundhaltenSieeinen
SicherheitsabstandumSandbänke,Gräben,
Bäche,Rampenundandereunbekannte
BereicheoderGefahrenstellenein.
–AchtenSieaufLöcherundandereversteckte
Gefahren.
–PassenSiebesondersauf,wennSiedas
FahrzeugaufsteilenHängeneinsetzen.
FahrenSienormalerweiseHängegeradehoch
undrunter.VerringernSiedieGeschwindigkeit,
wennSiescharfwendenoderaufHangseiten
wenden.VermeidenSieeinWendenauf
Hangseiten.
–PassenSiebesondersauf,wennSiedas
FahrzeugaufnassenOberächen,mit
schnellerGeschwindigkeitodervollerLadung
einsetzen.BeivollerLadungverlängernsich
dieZeitundEntfernungbiszumStillstand.
LegenSieeinenlangsamenGangein,bevor
SieeinenHanghinauf-oderherunterfahren.
–VermeidenSiees,unvermitteltabzubremsen
oderloszufahren.SchaltenSienurbei
komplettemStillstandvonVorwärtsauf
Rückwärtsoderumgekehrt.
–ProbierenSiewederscharfesWenden
nochplötzlicheBewegungenoderunsichere
Fahrweisenaus,diezumVerlustüberdie
Fahrzeugkontrolleführenkönnten.
–ÜberholenSiekeinFahrzeuganKreuzungen,
totenWinkelnoderanderengefährlichen
Stellen.
–HaltenSiebeimEntleerenalleUnbeteiligten
ausdemBereichhinterdemFahrzeugfern
undlassenSieFlüssigkeitnieaufdieFüße
vonPersonenlaufen.
–HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.
SchauenSievordemRückwärtsfahrennach
hintenundstellenSiesicher,dassniemand
hinterdemFahrzeugsteht.FahrenSieim
Rückwärtsgangnurlangsam.
–AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähe
vonStraßenaufdenVerkehr.GebenSie
FußgängernundanderenFahrzeugenimmer
denVortritt/dieVorfahrt.DiesesFahrzeugist
nichtfürdenStraßenverkehrvorgesehen.
SignalisierenSieIhreAbsichtimmerfrüh
genugvordemWenden,sodassandere
erkennen,wasSievorhaben.BefolgenSiealle
Verkehrsvorschriftenund-bestimmungen.
–SetzenSiedasFahrzeugnieanoderinder
NähevonStellenein,andenensichexplosiver
StauboderDunstbildenkann.Dieelektrische
undAuspuffanlagedesFahrzeugskönnen
Funkenerzeugen,dieexplosivesMaterial
zündenkönnen.
–StellenSiedieArbeitein,wennSiesich
überdensicherenEinsatzderMaschineim
Unklarensind,undwendenSiesichanIhre
Aufsicht.
6
•VerwendenSiekeineKabineanWorkman-
Fahrzeugen,diemiteinemSpritzsystem
ausgestattetsind.DieKabineist
druckausgeglichenundbietetbeieinemEinsatz
miteinemSprühfahrzeugkeineausreichende
Belüftung.DieKabineüberlastetdasFahrzeug,
wennderBehälterdesSpritzsystemsvollist.
•BerührenSiewederdenMotor,dasGetriebe,die
SchalldämpferoderdasAuspuffrohr,während
derMotorläuftbzw.kurznachdemerabgestellt
wurde,dadieseBereichesoheißsind,dassdies
zuVerbrennungenführenwürde.
•StellenSiedenMotorsofortab,wenndie
Maschineungewöhnlichstarkvibriert,wartenSie,
bisalleTeilezumkomplettenStillstandgekommen
sind,undprüfenSiedieMaschinedannauf
eventuelleSchäden.ReparierenSiealleSchäden
vordererneutenInbetriebnahme.
•VordemVerlassendesSitzes:
–HaltenSiedieMaschinean.
–StellenSiedenMotorabundwartenSie,
bisallebeweglichenT eilezumStillstand
gekommensind.
–AktivierenSiedieFeststellbremse.
–ZiehenSiedenZündschlüsselab.
Hinweis:BlockierenSiedieRäder,wenndie
MaschineaneinemGefällesteht.
•Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine
nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner
hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
Bremsen
•ReduzierenSiedieGeschwindigkeit,wennSie
sicheinemHindernisnähern.DadurchräumenSie
sichzusätzlicheZeitein,umentwederanzuhalten
oderdenKurszuwechseln.DasAufprallenaufein
HinderniskanndasFahrzeugundseineNutzlast
beschädigen.Vielwichtigeristjedoch,dassSie
oderderPassagierverletztwerdenkönnen.
•DasBruttofahrzeuggewichtspieltbeimversuchten
AnhaltenoderWendeneinegroßeRolle.Schwere
LadungenundAnbaugeräteerschwerendas
StoppenundWendendesFahrzeugs.Jeschwerer
dieLast,destolängerderBremsweg.
•BeiNässesindGrünächenundFußgängerwege
rutschig.DerBremswegkannbeiNässezwei-bis
viermalsolangewiebeitrockenenOberächen
werden.WennSiedurchstehendesWasser
fahren,dastiefgenugist,umdieBremsennass
zumachen,funktionierendieseerstwiederrichtig,
wennsieausgetrocknetsind.T estenSiedie
Bremsen,wennSieWasserdurchfahrenhaben,
umsicherzustellen,dasssierichtigfunktionieren.
Wennsienichtrichtigfunktionieren,fahrenSie
langsam,währendSiedasBremspedalleicht
belasten.DastrocknetdieBremsenaus.
EinsetzenaufHängenoder
unebenemGelände
DerEinsatzdesFahrzeugesanHängenkannzu
dessenUmkippenundRollenführen,außerdem
kannderMotorabstellen,undSiekönnenam
HangdenVorwärtsantriebverlieren.Dieskannzu
Körperverletzungenführen.
•BeschleunigenoderbremsenSiebeim
RückwärtsfahrenanHängennieplötzlich,
besonderswennSieeineLasttransportieren.
•FahrenSieniequerzueinemsteilenHang;fahren
SieentwederingeraderLiniedenHangauf-oder
abwärts,oderfahrenSieumdenHangherum.
•BremsenSievorsichtig,wennderMotorabstellt,
oderSiedenVorwärtsantriebanHängenverlieren.
FahrenSiedannlangsamineinergeradenLinie
rückwärtsdenHanghinunter.
•DasWendenbeimAuf-oderAbwärtsfahrenan
Hängenkanngefährlichsein.WennSieaneinem
Hangwendenmüssen,tunSiedieslangsamund
vorsichtig.WendenSienieschnelloderscharf.
•SchwereLadungenbeeinussendieFahrzeug-
stabilität.VerringernSiebeimEinsatzdesGeräts
anHängendasGewichtderLadungunddie
Geschwindigkeit.
•VermeidenSiedasAnhaltenanHängen,
insbesonderewenndasFahrzeugbeladen
ist.BeimAnhaltenbeiderHangabwärtsfahrt
ergibtsicheinlängererBremswegalsauf
ebenenFlächen.WennSiedasSprühfahrzeug
anhaltenmüssen,vermeidenSieplötzliche
Geschwindigkeitsänderungen,diezumUmkippen
oderRollendesSprühfahrzeugsführenkönnen.
BremsenSienichtplötzlich,wennSierückwärts
rollen,dadieszumUmkippendesSprühfahrzeugs
führenkann.
•ReduzierenSiedieGeschwindigkeitundLastbeim
EinsatzinunebenemGelände,beiunebenem
BodenundinderNähevonBordsteinen,Löchern
undplötzlichenVeränderungenimGelände.
Ladungkönnensichverlagern.Dieskanndas
Sprühfahrzeuginstabilmachen.
Beladen
DieLastderLadungkanndenSchwerpunktunddie
HandhabungdesFahrzeugsändern.BefolgenSiedie
nachstehendenRichtlinien,umeinenVerlustüberdie
Kontrollezuvermeiden,waszuVerletzungenführen
kann:
•ReduzierenSiedieNutzlastbeimEinsatz
anHängenundinunebenemGelände,um
7
einemKippenoderUmkippendesFahrzeugs
vorzubeugen.
•FlüssigeLadungenkönnensichverlagern.Zu
dieserVerlagerungkommtesamhäugstenbeim
Wenden,beimHangauf-und-abwärtsfahren,
beimplötzlichenWechselnderGeschwindigkeit
undbeimFahreninunebenemGelände.Das
VerlagernderLadungkannzumUmkippendes
Fahrzeugsführen.
•ReduzierenSiebeimMitführenschwerer
LadungendieGeschwindigkeitund
berücksichtigenSiedenlängerenBremsweg.
BetätigenSiedieBremsenieplötzlich.GehenSie
anHanglagenmitgrößererVorsichtvor.
•SchwereLadungenverlängerndenBremsweg
undreduzierenIhreFähigkeit,schnellzuwenden,
ohneumzukippen.
Wartung
•LassenSiedasFahrzeugnurvongeschulten
undautorisiertenPersonenwarten,reparieren,
einstellenoderprüfen.
•StellenSievordemWartenderMaschineoder
demAusführenvonEinstellungdenMotorab,
aktivierenSiedieFeststellbremseundziehenSie
denZündschlüsselab,umeinemversehentlichen
AnlassendesMotorsvorzubeugen.
•LeerenSiedenBehälter,bevorSiedas
Sprühfahrzeugumkippen,einlagernodervom
Fahrzeugentfernen.
•FührenSieArbeitenamSprühfahrzeugnieohne
Behälterstützstangeaus.
•StellenSiesicher,dassallehydraulischen
Anschlüssefestangezogensind,unddasssich
allehydraulischenSchläucheundLeitungenin
einwandfreiemZustandbenden,bevorSiedie
AnlageunterDruckstellen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.VerwendenSiezumAusndigmachenvon
undichtenStellenPappeoderPapierundniemals
IhreHände.
•BevorSiedieHydraulikanlageabschließenoder
Arbeitenanihrvornehmen,mussdergesamte
DruckausderAnlageentferntwerden.Stellen
SiedenMotorab,schiebenSiedasAblassventil
vonanhebenaufablassenund/oderlassenSie
diePritscheunddieAnbaugeräteab.Wennder
Behälterangehobenseinmuss,stützenSieihn
mitderSicherheitsstützeab.
•AlleMutternundSchraubensolltenimmer
festangezogensein,umdeneinwandfreien
BetriebszustandderMaschinezugewährleisten.
•HaltenSiedenMotorraumfreivon
überüssigemSchmierfett,Gras,Blättern
undSchmutzablagerungen,umdieBrandgefahr
zureduzieren.
•HaltenSie,wennderMotorzumDurchführenvon
Wartungseinstellungenlaufenmuss,IhreHände,
FüßeundKleidungsstückesowiealleanderen
KörperteilefernvomMotorundallenbeweglichen
Teilen.HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschine
fern.
•VerändernSiedieReglereinstellungennicht,weil
derMotordadurchüberdrehenkann.Diemaximale
Motordrehzahlbeträgt3650Umdrehungenpro
Minute.LassenSie,umdieSicherheitund
Genauigkeitzugewährleisten,diemaximale
MotordrehzahlmiteinemDrehzahlmesservon
IhremToro-Vertragshändlerprüfen.
•WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler,
fallsgrößereReparaturenerforderlichwerden
solltenoderSiepraktischeUnterstützung
benötigen.
•KaufenSieimmerOriginalersatzteileund-zubehör
vonToro,umeineoptimaleLeistungundSicherheit
zugewährleisten.VerwendenSienieErsatzteile
undZubehörandererHersteller;diesekönnten
sicheventuellalsgefährlicherweisen.WennSie
dieseMaschineaufirgendeineWeiseverändern,
kannsichdiesaufdasFahrverhalten,dieLeistung,
HaltbarkeitundNützlichkeitauswirken,was
VerletzungenodertödlicheVerletzungenzurFolge
habenkann.Dieskannggf.dieProduktgarantie
vonTheToro®Companyungültigmachen.
GEFAHR
UnterDruckaustretendesHydrauliköl
kannunterdieHautdringenundschwere
Verletzungenverursachen.
WennFlüssigkeitindieHauteindringt,
musssieinnerhalbwenigerStunden
voneinemArzt,dermitdieserArtvon
Verletzungenvertrautist,chirurgisch
entferntwerden.Andernfallskanneszu
Gangränkommen.
•DiesesFahrzeugsolltenichtohneGenehmigung
vonTheT oro®Companymodiziertwerden.
RichtenSieAnfragenanTheToroCompany,
CommercialDivision,VehicleEngineeringDept.,
300West82ndSt.,Bloomington,Minnesota
55420-1196.USA
•WeitereWartungsarbeitenndenSieinder
Bedienungsanleitung .
8
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienerundbendensichinder
NähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
AufkleberausoderersetzenSiesie.
decal120-0617
120-0617
1.Gefährdungdurch
AbtrennenderHand,
Quetschstelle–
BeweglicheVerbindungen
nichtberühren.
2.Gefährdungdurch
Quetschen–Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzur
Maschineeinhalten.
120-0616
1.Warnung–LesenSiedieBedienungsanleitung.Verwenden
SiefürErste-Hilfe-Maßnahmenfrisches,sauberesWasser.
120-0622
1.Warnung–LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Warnung:BetretenSie
nichtdenSprühbehälter.
3.Gefährdungdurch
Verätzung;Gefährdung
durchInhalationgiftiger
Gase–TragenSie
Hand-undHautschutz;
TragenSieAugen-und
Atemschutz.
decal120-0616
decal120-0622
127-3943
1.VollesRührwerk
2.KeinRührwerk
3.Rührwerkusserhöhen
4.Rührwerkussverringern
125-4051
1.LinkerAusleger 6.Dosierungerhöhen
2.MittlererAusleger 7.Dosierungverringern
3.RechterAusleger 8.Rührwerkein
4.Spritzer:Ein
5.Sprühsystem:Aus
9.Rührwerkaus
decal127-3943
decal125-4051
9
125-4052
1.LinkenAuslegeranheben 4.RechtenAuslegersenken
2.LinkenAuslegersenken 5.Behälterspülung
3.RechtenAusleger
anheben
ein-/ausschalten
6.Ultraschall-Ausleger
ein-/ausschalten
decal125-4052
127-3966
1.Inder BedienungsanleitungndenSieweitere
InformationenzuSicherungen.
2.30A–Behälterspülung 5.10A–Zündung
3.2A–TECSteuerung 6.15A–Spritzgerätausleger
4.7,5A–TEC
decal127-3966
Steuerausgang
1.Verriegeln 2.Entriegeln
1.Auslegersprühdüsenein-/ausschalten
decal127-3916
127-3916
decal127-3981
127-3981
1.Getriebe 2.Gefährdungdurch
Erfassen/Aufwickeln
amRiemen–HaltenSie
sichvondrehendenTeilen
fernundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
decal125-8139
125-8139
10
decal127-3936
127-3936
1.Gefährdungdurch
Rückwärtskippen:Kippen
SieeinenvollenBehälter
nicht.BewegenSiedie
Maschinenicht,wenn
derBehältergekipptist.
KippenSienureinen
leerenBehälter.Bewegen
SiedieMaschinenur,
wennderBehälter
abgesenktist.
2.Gefährdungdurch
elektrischenSchlagan
Freileitungen–Überprüfen
SiedasGebietauf
Freileitungen,bevor
SiedieMaschinedort
einsetzen.
3.Gefährdungdurch
Quetschen–Unbeteiligte
müssenbeimAbsenken
desBehältersAbstand
halten.
1.Warnung:TretenSienicht
aufdieseStelle.
2.Warnung:BerührenSie
keineheißenOberächen.
decal127-3937
127-3937
3.Gefährdungdurch
Erfassen/Aufwickeln
amRiemen:HaltenSie
sichvondrehendenTeilen
fernundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
11
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenT abelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
7
8
9
KeineTeilewerdenbenötigt
KeineTeilewerdenbenötigt
Bedienkonsole 1
Splint
BefestigungshalterungfürdieKonsole
Bundmutter(5/16")
Bundkopfschraube(5/16")
Kunststoffbüchse
Befestigungshalterungen
BehälterundBehältergestell 1
Lastösenbolzen 2
AngeschrägterLastösenbolzen 2
Splinte
Klappstecker 4
Schraube(½"x1½")
Muttern(½")
Handrad 1
Hakenclips 3
Schraube(¼"x¾")
Bundmutter(¼")
Sicherungsaufkleber(127-3966)
MittlererAusleger 1
Schraube(⅜"x1")
Sicherungsmutter(⅜")
Auslegertransportgabel 2
Schraube(½"x1¼")
Bundmutter(½")
LinkeAuslegersektion 1
RechteAuslegersektion 1
Schlauchklemmen
R-Klemme 2
Ansatzschraube 2
Scheibe
Mutter 2
Beschreibung Menge Verwendung
–
–
1
1
3
3
2
2 MontierenderAnbaugeräte-Haltebügel.
2
2
2
1
1
1
10
10
4
4
3
2
Entfernendervorhandenen
Ladepritsche.
EinbauendesZapfwellenkits(weitere
InformationenndenSieinden
Installationsanweisungen)
MontierenderBedienkonsole.
MontierenderBefestigungshalterung
fürdieKonsole.
MontierendesBehältergestells.
MontierenderBedienkonsoleunddes
Kabelbaums.
MontierendesAuslegers.
MontierenderAuslegerschläuche.
12
Verfahren
ObereHalterungdesFrischwasserbehälters
UntereHalterungdesFrischwasserbehälters
Frischwasserbehälter 1
11
12
13
14
15
Bundmutter(⅜")
Scheibe
Bundkopfschraube(⅜")
Bundkopfschraube(½")
U-Bügel 1
Füllanschluss 1
Bundkopfschraube(5/16"x¾")
KeineTeilewerdenbenötigt
VordererStützbock
HintererStützbock
Splint
Lastösenbolzen(4½")
Lastösenbolzen(3")
Handrad 2
Bedienungsanleitung 1
SchulungsmaterialfürdenFahrer
Ersatzteilkatalog 1
Registrierungskarte 1
Auswahlanleitung 1
Checkliste–vorderAuslieferung
Beschreibung Menge Verwendung
1
1
4
2
2
2
1
–
2
2
4
2
2
1
1
MontierendesFrischwasserbehälters.
MontierendesRücklauffüllanschlusses.
PrüfenderFederndes
Auslegerscharniers.
EinlagernderStützböcke(optional).
LesenSiedieBedienungsanleitungen
undschauenSiesichdas
Schulungsmaterialan,bevorSie
dieMaschineeinsetzen.
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechte
SeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
1
Entfernendervorhandenen
Ladepritsche
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1. LassenSiedenMotoran.
2. KuppelnSiedenHydraulikhubhebeleinund
senkenSiedieLadepritscheab,bisdieZylinder
loseindenEinschübensind.
3. LösenSiedenHubhebelundstellenSieden
Motorab.
g002368
Bild3
1.Zylinderstangenende 4.Klappstecker
2.Pritschenbefestigungsplatte5.HintereEinschübe(große
Ladepritsche)
3.Lastösenbolzen 6.VordereEinschübe
(⅔-Ladepritsche)
4. NehmenSiedieKlappsteckervondenäußeren
EndenderLastösenbolzenderZylinderstange
(Bild3)ab.
5. NehmenSiedieLastösenbolzenab,mit
denendieZylinderstangenendenanden
13
Pritschenbefestigungsplattenbefestigtsind.
DrückenSiedieBolzenhierfürnachinnen(Bild
3).
6. NehmenSiedieKlappsteckerund
dieLastösenbolzenab,mitdenendie
SchwenkhalterungenandenRahmenkanälen
befestigtsind(Bild4).
2
Montieren des
Zapfwellenantriebs
(nurfürdieWorkman
HDundHDX-Serie)
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
UnterbrechenSiedasSetupdesMultiPro
WMzudiesemZeitpunkt,umdieZapfwellezu
installieren.WeitereInformationenndenSieinder
Installationsanleitung .
MachenSienachdemEinbaudesKitsmitdem
nächstenSchrittweiter.
Bild4
1.LinkeHinterkanteder
Ladepritsche
2.Fahrzeugrahmenkanal 5.Klappstecker
3.Schwenkplatte
4.Lastösenbolzen
ACHTUNG
DiegroßeLadepritschewiegtungefähr
95kg.VersuchenSieausdiesemGrund
nie,diePritschealleinzumontierenoder
abzunehmen.LassenSiesichvon2oder
3PersonenhelfenoderverwendenSie
einenSchwebekran.
7. HebenSiedieLadepritschevomFahrzeugab.
8. LagernSiedieZylinderindenLagerclips.
KuppelnSiedenHebelderHydraulikhubsperre
amFahrzeugein,damitdieHubzylindernicht
versehentlichausgefahrenwerdenkönnen.
g002369
3
Montieren der
Bedienkonsole
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1 Bedienkonsole
1
Splint
BefestigenSiedieBedienkonsolemiteinemSplint
anderLagerungshalterungamrechtenvorderen
Behälterriemen(Bild5).
14
Bild6
g022352
Bild5
1.Bedienkonsole
2.Lagerhalterung
3.Splint
4
Montieren der
Befestigungshalterung
fürdieKonsole
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
BefestigungshalterungfürdieKonsole
3
Bundmutter(5/16")
3
Bundkopfschraube(5/16")
2
Kunststoffbüchse
g022351
1.Schraube
2.Bundmutter
2. SteckenSiediezweiKunststoffbüchsenindie
Befestigungshalterung(Bild6).
3.Plastikbuchsen
4.Befestigungshalterungfür
dieKonsole
5
Montieren der
Anbaugeräte-Haltebügel
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2
Befestigungshalterungen
Verfahren
1. NehmenSiedie2hinterenSchraubenund
BundmutternanderHubzylinderhalterungab
(Bild7).
BeieinigenFahrzeugenistdieSteuerungsbefestigungsplatteanderselbenStellewiedasHandgas
amArmaturenbrettbefestigt.WenndieHandgasbedienunginstalliertist,musssievomArmaturenbrett
abgenommenwerden,umdieSteuerungsbefestigungsplattezumontieren.WeitereInformationenzum
EntfernenundMontierendesHandgashebelsnden
SieinderBedienungsanleitungdesHandgashebels.
1. MontierenSiedieBefestigungshalterung
mit3Schraubenund3Bundmutternam
ArmaturenbrettdesWorkman(oderaneiner
Adapterplatte),sieheBild6.
Hinweis:BeieinigenälterenWorkmanwerden
4SchraubenundBundmutternverwendet.
Hinweis:BewahrenSiedieBefestigungsteile
füreinespätereVerwendungauf.
15
Bild7
1.Sicherungsmutter
2.Schrauben 4.Splint
2. NehmenSiedenSplintab,mitdemder
HubzylinderanderHalterungbefestigtist,und
schiebenSiedenHubzylindernachaußen,um
dieInstallationderBefestigungshalterungenzu
ermöglichen.
3. MontierenSiedieBefestigungshalterungen
mitden2zuvorentferntenSchraubenund
Bundmuttern(Bild8).
3.Hubzylinder
6
Montieren des
Behältergestells
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1 BehälterundBehältergestell
2 Lastösenbolzen
2 AngeschrägterLastösenbolzen
2
4 Klappstecker
2
2
GEFAHR
Splinte
Schraube(½"x1½")
Muttern(½")
g011748
Verfahren
DerSprühbehälterstellteineGefahrenstelle
mitgespeicherterEnergiedar.Wennder
BehälterbeiderMontageoderdemAusbau
nichtrichtigfestgehaltenwird,kanner
herunterfallenundSieoderUnbeteiligte
verletzen.
Bild8
1.Hubzylinderhalterung
2.Batteriehaltebügel 4.Hubzylinder
4. SetzenSiedenvorherentferntenSplintein.
5. WiederholenSiedenVorgangaufderanderen
Seite.
3.Schrauben
StützenSiedenSprühbehälterbeimEinbau,
demAusbauoderbeiWartungsarbeiten,wenn
dieHaltebefestigungenabgenommensind,
mitRiemenodereinemFlaschenzugab.
1. HebenSiedasBehältergestell(Bild9)miteiner
HebevorrichtunganundpositionierenSiees
überdenFahrzeugrahmen.DiePumpeunddas
g002500
Ventilsolltennachhintenzeigen.
Hinweis:BittenSiefürdiefolgendenSchritte
einezweitePersonumHilfe.
16
Bild9
1.HintereHebestelle 2.VordereHebestelle
g022354
g023738
1.Angeschrägter
Lastösenbolzen
Bild11
2.Klappstecker
2. SenkenSiedasBehältergestelllangsamauf
denRahmenab.
3. SchließenSiedasMinuskabelderBatterie
anundstartenSiedasFahrzeug,umdie
Hydraulikpumpenzuaktivieren.
4. FahrenSiedieHubzylinderbiszuden
HalterungenamBehältergestellausund
uchtenSiedieZylinderarmemitdenLöchern
indenHalterungendesBehältergestellsaus
(Bild10).
Bild10
7. SetzenSieeinenangeschrägten
LastösenbolzenundzweiKlappsteckerin
denDrehansatzein,umdenBehälteram
Rahmenzubefestigen(Bild11).
8. FahrenSiedieHubzylinderaus,umdenBehälter
anzuhebenundseinGewichtabzustützen.
Hinweis:SchließenSiedenBehältervonder
hängendenStützeab.
9. SchließenSiedenvorhandenenGeschwindigkeitssensoramGeschwindigkeitssensorstecker
unddenGeschwindigkeitssensor-AusgabesteckeramneuenKabelbauman(Bild12).
g022353
1.Splint
2.Lastösenbolzen
3.Hubzylinder
5. BefestigenSiedasBehältergestellmitdem
LastösenbolzenunddemSplintanbeiden
SeitendesFahrzeugsandenHubzylindern.
6. RichtenSiedenDrehansatzhintenam
BehältergestellmitderÖffnunghintenam
Fahrzeugchassisaus(Bild11).
g024088
Bild12
1.VorhandeneGeschwindigkeitssensorstecker
10. SenkenSiedenBehältermitdenHubzylindern
aufdenRahmenab.
11. PrüfenSiedieAusrichtungdesBehältergestells
unddesFahrzeugrahmens.
17