Toro 41188 Operator's Manual [de]

FormNo.3379-526RevB
SpritzgerätMultiPro1750
Modellnr.41188—Seriennr.314000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3379-526*B
DasMulti-Pro-SpritzgerätisteinFahrzeugausschließlichfür dasSprühenvonGrünächenundsolltenurvongeschulten LohnarbeiterningewerblichenAnwendungeneingesetzt werden.EsisthauptsächlichfürdasSpritzenvonGras aufgepegtenGrünächeninParkanlagen,Golfplätzen, SportplätzenundöffentlichenAnlagengedacht.
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen Richtlinien.WeitereAngabenndenSieinden produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProduktsenthalten
ChemikalienwirkenlautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystems.
BeiVerwendungdiesesProduktssindSieggf.
Chemikalienausgesetzt,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Anderendabeihelfen,VerletzungenundProduktschäden zuvermeiden.ObwohlTorosichereProduktekonstruiert undherstellt,sindSieselbstfürdenkorrektenundsicheren BetriebdesProduktesverantwortlich.SiekönnenToro direktunterwww.Toro.comhinsichtlichProdukt-und Zubehörinformationen,StandortenvonVertragshändlern oderRegistrierungdesProduktskontaktieren.
WendenSiesichanIhrenToroVertragshändleroder Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro OriginalersatzteileoderzusätzlicheInformationenbenötigen. HaltenSiehierfürdieModell-undSeriennummernIhres Produktsgriffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-und SeriennummernaufdemProduktan.
Bild1
1.PositionderModell-undSeriennummern
Modellnr.
Wichtig:DerMotorhatkeinenFunkenfängerander
Auspuffanlage.LautdemCaliforniaPublicResource CodeSection4442istesgesetzwidrig,diesenMotor inirgendeinemGeländeeinzusetzen,dasmitWald, UnterholzoderGras–lautCPRC–bewachsenist. AndereLänder/StaatenhabenähnlicheBundesoder Ländergesetze.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard ICES-002.
Diebeiliegende
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartungund Garantie.SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller anfordern.
Motoranleitung
enthältAngabenzu
Einführung
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine Informationenhervor,dieIhrebesondereBeachtung verdienen.
LesenSiedieseAnleitunggründlichdurch,umsichmitdem BetriebundderWartungIhresProduktesvertrautzumachen. DieInformationenindieserAnleitungkönnenIhnenund
©2013—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Einführung...................................................................2
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
ChemischeSicherheit...............................................4
VordemBetrieb......................................................5
BeimBetrieb...........................................................5
Wartung.................................................................7
Schallleistung..........................................................7
Schalldruck.............................................................8
Hand-Arm-Vibration...............................................8
Ganzkörper-Vibration.............................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................9
Einrichtung..................................................................14
1MontierendesRücklauffüllanschlusses....................14
2PrüfenderFederndesAuslegerscharniers................15
3MachenSiesichmitdemProduktvertraut...............16
Produktübersicht..........................................................17
Bedienelemente.....................................................19
TechnischeDaten..................................................22
Anbaugeräte/Zubehör............................................22
Betrieb........................................................................23
SicherheithatVorrang.............................................23
VorbereitendesSpritzgerätsfürdenersten
Einsatz..............................................................23
KontrollenvorderInbetriebnahme...........................24
FahrenmitdemSpritzgerät......................................24
EinfahreneinesneuenSprühgeräts...........................25
WaagerechtesEinstellenderAusleger........................26
EinsetzendesSpritzgeräts.......................................26
FüllendesFrischwasserbehälters..............................27
FüllendesSpritzbehälters........................................27
EinsetzenderAusleger............................................27
Spritzen................................................................28
TippsfürdasSpritzen.............................................28
ReinigendesSpritzgeräts.........................................28
VerwendungdesLCD-Displaysdes
InfoCenters.......................................................29
KalibrierendesSpritzgerätusses.............................31
KalibrierenderSpritzgerätgeschwindigkeit................32
KalibrierenderSicherheitsventiledes
Auslegers...........................................................32
KalibrierendesRührwerksicherheitsventils................33
ErmittelnderPumpenposition.................................34
TransportierendesSpritzgeräts................................34
AbschleppendesSpritzgeräts...................................34
Wartung.......................................................................36
EmpfohlenerWartungsplan........................................36
Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen................37
AufzeichnungenirgendwelcherProbleme..................38
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................39
AufbockendesSpritzgeräts......................................39
Schmierung..............................................................40
EinschmierendesSpritzgeräts..................................40
EinfettenderAuslegerscharniere..............................40
WartendesMotors....................................................41
PrüfendesLuftansauggitters....................................41
WartendesLuftlters..............................................41
WartendesMotoröls...............................................42
WechselnderZündkerzen.......................................43
WartenderKraftstoffanlage........................................44
AustauschendesKraftstofflters..............................44
EntleerendesKraftstofftanks..................................44
WartenderelektrischenAnlage...................................45
ErmittelnderSicherungen.......................................45
WartenderBatterie.................................................45
WartendesAntriebssystems........................................47
ÜberprüfenderRäderundReifen.............................47
EinstellenderVorspurderVorderräder.....................47
WartenderBremsen..................................................48
PrüfenderBremsüssigkeit.....................................48
PrüfenderBremsen................................................48
EinstellenderFeststellbremse..................................48
WartenderHydraulikanlage........................................49
PrüfenderHinterachsen-bzw .des
Hydrauliköls......................................................49
WechselndesHinterachsen-/Hydrauliköls.................49
AuswechselndesHydrauliköllters..........................50
WartungdesSpritzsystems..........................................51
PrüfenderSchläuche..............................................51
PrüfenderPumpe..................................................51
PrüfenderNylonschwenkbüchsen............................51
Reinigung.................................................................52
ReinigendesDurchussmessers...............................52
ReinigendesSaugsiebs............................................53
Einlagerung.................................................................53
Fehlersucheund-behebung............................................55
Schaltbilder..................................................................59
3
Sicherheit

ChemischeSicherheit

EinefehlerhafteBedienungoderW artungdurchden BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolgehaben. DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekanndas Verletzungsrisikoverringertwerden.AchtenSieimmerauf dasWarnsymbol.EsbedeutetVORSICHT,W ARNUNG oderGEFAHR–HinweisefürdiePersonensicherheit.W enn dieAnweisungennichtbeachtetwerden,kanneszuschweren odertödlichenVerletzungenkommen.
Aufsichtspersonal,BenutzerundWartungspersonal muss/müssensichmitdenfolgendenStandardsund Dokumentenvertrautmachen(dieseDokumentesindvon derangegebenenAnschriftzubeziehen).
Codezuzünd-undbrennbarenFlüssigkeiten:
ANSI/NFPA30
NationalFireProtectionAssociation:
ANSI/NFPA#505;IndustrielleNutzfahrzeuge mitKraftantrieb NationalFirePreventionAssociation BarrymarchPark Quincy,Massachusetts02269,U.S.A.
SAEJ2258LightUtilityVehiclesSocietyof
AutomotiveEngineers SAEW orldHeadquarters400CommonwealthDrive Warrendale,P A15096-0001,U.S.A.
ANSI/UL558;IndustrielleNutzfahr-
zeugemitinternenVerbrennungsmotoren. AmericanNationalStandardsInstitute,Inc. 1430BroadwayNewYork,NewYork10018U.S.A. oder UnderwritersLaboratories 333PngstenRoad Northbrook,Illinois60062U .S.A.
WARNUNG:
DieimSpritzsystemverwendetenChemikalien sindgefährlichundkönnenSie,Unbeteiligte, Tiere,Panzen,BödenoderanderesEigentum beschädigen.
LesenSiedieWarnschilderaufdenChemikalien unddieMaterialsicherheitsdatenblätterfür alleverwendetenChemikaliensorgfältigdurch undschützenSiesichentsprechendden EmpfehlungendesHerstellersderChemikalien. TragenSiez.B.einegeeignetepersönliche Schutzausrüstung(sog.PSA)einschließlich Gesichts-undAugenschutz,Handschuhenoder andereAusrüstungsgegenstände,umsichgegen dendirektenKontaktmitdenChemikalienzu schützen.
Vergessennicht,dassmehralseineChemikalie eventuellverwendetwird,undschätzenSiedie InformationenüberjedeChemikaliekorrektein.
WeigernSiesich,dasSpritzgeräteinzusetzen, wenndieseInformationennichtverfügbarsind!
VordemUmgangmiteinemSpritzsystem solltenSiesicherstellen,dassesdreimal ausgespültundgemäßderEmpfehlungender Chemikalienherstellerneutralisiertwurde.Auch alleVentilemüssen3Malausgespültsein.
StellenSiesicher,dassSiegenügendfrisches WasserundSeifegriffbereithaben,undwaschen SieChemikaliensofortab,mitdenenSiein Berührunggekommensind.

SichereBetriebspraxis

WARNUNG:
DasSpritzgerätistausschließlichein Geländefahrzeug,dasinkeinerWeisefür denEinsatzauföffentlichenStraßenkonstruiert, ausgerüstetoderhergestelltwurde.
DiesesFahrzeugistnichtfürdenöffentlichen Straßenverkehrvorgesehen.
VerantwortungdesAufsichtspersonals
StellenSiesicher,dassBenutzergründlichgeschult
werdenundmitderBedienungsanleitungsowieallen SchildernamSpritzgerätvertrautsind.
FormulierenSieIhreeigenenVorschriftenund
ArbeitsregelnfürungewöhnlicheBetriebsbedingungen (wiez.B.anHängen,diefürdenEinsatzdesSpritzgeräts zusteilsind).
LassenSiesichvorderVerwendungoderderHandhabung
derChemikaliengründlichschulen.
VerwendenSiediefürdenEinsatzentsprechenden
Chemikalien.
HaltenSiedieAnweisungendesHerstellerszursicheren
HandhabungderChemikalienein.
VerwendenSieChemikalienineinemgutgelüfteten
Bereich.
TragenSieeinenAugenschutzundentsprechendevom
ChemikalienherstellerempfohleneSchutzkleidung. StellenSiesicher,dassdieHaut,sogutwiemöglich, geschütztist,wennSiedieChemikalieneinsetzen.
SiesolltenklaresWassergriffbereithaben,besonders
wennSiedenSpritzmittelbehälterauffüllen.
Essen,trinkenoderrauchenSienicht,währendSie
Chemikalienhandhaben.
WaschenSiesichimmerdieHändeundreinigenSie
anderenichtgeschützteKörperteile,sobaldSiedie Arbeitenabgeschlossenhaben.
4
EntsorgenSieüberschüssigeChemikalienund
ChemikalienbehältergemäßderAnweisungendes ChemikalienherstellersunddenlokalenVorschriften.
IndenBehälternzurückbleibendeChemikalienund
Dämpfesindgefährlich.BetretenSieniedenBehälter odersteckenSiedenKopfindieBehälteröffnung.

VordemBetrieb

SetzenSiedieMaschinenurinBetrieb,nachdemSieden
InhaltdieserAnleitungdurchgelesenundverstanden haben.
DasSpritzgerätdarfniemalsvonKinderneingesetzt
werden.
ErlaubenSieanderenErwachsenenniemals,das
Spritzgeräteinzusetzen,wennsienichtzuerstdie Bedienungsanleitungdurchgelesenundverstandenhaben. NurgeschultesundautorisiertesPersonalsolltedieses Spritzgeräteinsetzen.StellenSiesicher,dassalleBenutzer körperlichundgeistigfürdenEinsatzdesSpritzgeräts geeignetsind.
DasSpritzgerätistnurfüreinenFahrergedacht.Nehmen
SieniemalsirgendwelcheanderePassagieremit.
SetzenSiediesesSpritzgerätniemalsein,wennSie
AlkoholoderDrogenzusichgenommenhaben.Auch Arznei-undErkältungsmittelkönnenSieschläfrig machen.
FahrenSiedasSpritzgerätnie,wennSiemüdesind.
StellenSiesicher,dassSiehäugePauseneinlegen.Sie müssenunbedingtzujederZeitwachsambleiben.
MachenSiesichmitallenBedienelementenvertrautund
lernenSie,wieSiedenMotorschnellabstellen.
HaltenSiealleSchutzbleche,Sicherheitseinrichtungen
undSchilderandenfürsievorgesehenenStellenintakt. SollteeinSchutzblech,eineSicherheitseinrichtungoder einSchilddefekt,unleserlichoderbeschädigtworden sein,reparierenSiedasentsprechendeTeilbzw .tauschen Sieesaus,eheSiedenBetriebderMaschineaufnehmen.
TragenSieimmerfesteSchuhe.SetzenSiedieMaschine
nieein,wennSieSandalen,Tennis-oderLaufschuhe tragen.TragenSiewederweiteKleidungsstückenoch Schmuck,der/diesichinrotierendenTeilenverfangen könnte(n),waszuV erletzungenführenkann.
WirempfehlendasTrageneinerSchutzbrille,
vonSicherheitsschuhen,langenHosenundeines Helms,wieesvoneinigenörtlichenBehördenund Versicherungsgesellschaftenvorgeschriebenist.
VermeidenSiedasFahrenbeiDunkelheit,insbesondere
inunbekanntemGelände.StellenSiebeimFahren imDunkelnsicher,dassSievorsichtigfahren,die Scheinwerfereinschalten,undziehenSieeventuellsogar einezusätzlicheBeleuchtunginErwägung.
GehenSiebeimEinsatzinderNähevonPersonenmit
besondererVorsichtvor.Siesolltenimmerwissen,wo sichPersonenaufhaltenunddiesevomEinsatzbereich fernhalten.
PrüfenSievordemEinsatzdesSpritzgerätsimmerdieim
Abschnitt„VorderInbetriebnahme“imEinsatzabschnitt erwähntenSpritzgerätbereiche.SetzenSiedasSpritzgerät nichtein,wenndieMaschinenichtrichtigfunktioniert oderaufirgendeineWeisebeschädigtist.StellenSie sicher,dassdasProblembehobenwird,bevorSiedas SpritzgerätoderdasAnbaugerätinBetriebnehmen.
StellenSiesicher,dassallehydraulischenAnschlüsse
festangezogensind,unddasssichalleSchläucheund LeitungenineinwandfreiemZustandbenden,bevorSie dieAnlageunterDruckstellen.
GehenSiebeimUmgangmitBenzinvorsichtigvor,daes
leichtentzündlichist.
VerwendenSieeinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
SchraubenSiedenTankdeckelnichtab,wennder
Motorläuftodernochwarmist.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreienbisungefähr
25mmunterhalbderTankoberseite(derUnterseite desEinfüllstutzens).ÜberfüllenSienicht.
WischenSieverschüttetesBenzinauf.

BeimBetrieb

WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein geruchlosestödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen laufen.
WennsichdasSpritzgerätbewegt,mussderFahrersitzen
bleiben.DerFahrersollteimmersoweitwiemöglich beideHändeamLenkradhaben.HaltenSiedieArme undBeineimmerimInnerndesSpritzgerätrahmens.
AchtenSieaufundvermeidenniedrigeÜberhänge,
wiez.B.Äste,TürbalkenundGehbühnen.StellenSie sicher,dassfürSieunddasSpritzgerätgenuglichteHöhe besteht.
EinunsichererBetriebdesSpritzgerätskannzuUnfällen,
zumUmkippendesSpritzgerätsundfolglichzuschweren VerletzungenundTodesfällenführen.FahrenSie vorsichtig.SovermeidenSieeinÜberschlagenundeinen VerlustderFahrzeugkontrolle:
GehenSiemitgrößterVorsichtvor,reduzierenSie
dieGeschwindigkeitundhaltenSieeinesichere EntfernungzuSandgruben,Gräben,Bächen, Rampen,unbekanntenBereichenundallenOrten ein,andenensichdieBodenbeschaffenheitunddas Gefälleplötzlichverändernkönnen.
AchtenSieaufLöcherundandereversteckte
Gefahren.
5
GehenSiebeimEinsatzdesSpritzgerätsaufnassen
Oberächen,beiungünstigerWitterung,höheren FahrgeschwindigkeitenodereinervollenLadung mitbesondererVorsichtvor.BeivollerLadung verlängernsichdieZeitundEntfernungbiszum Stillstand.
VermeidenSiees,unvermitteltabzubremsenoder
loszufahren.SchaltenSienurbeikomplettem StillstandvonVorwärtsaufRückwärtsoder umgekehrt.
ReduzierenSievordemWendenIhre
Geschwindigkeit.ProbierenSiewederscharfes WendennochplötzlicheBewegungenoder unsichereFahrweisenaus,diezumVerlustder Fahrzeugkontrolleführenkönnten.
SchauenSievordemRückwärtsfahrenhintersich
undstellenSiesicher,dasssichniemandhinterIhnen aufhält.FahrenSieimRückwärtsgangnurlangsam.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.GebenSieFußgängernund anderenFahrzeugenimmerdenVortritt/dieVorfahrt. DiesesSpritzgerätistnichtfürdenStraßenverkehr vorgesehen.SignalisierenSieIhreAbsichtimmerfrüh genugvordemWenden,sodassandereerkennen,was Sievorhaben.BefolgenSiealleVerkehrsvorschriften und-bestimmungen.
DieElektrikunddieAuspuffanlagedesSpritzgeräts
könnenFunkenerzeugen,dieexplosivesMaterial zündenkönnen.SetzenSiedasSpritzgerätniean oderinderNähevonStellenein,andenensich explosiverStauboderDampfbildenkann.
StellenSie,wennSiesichüberdensicherenEinsatz
derMaschineimUnklarensind,dieArbeiteinund wendensichanIhreAufsichtsperson.
BerührenSiedenMotoroderAuspuffniebeilaufendem
Motorundkurznachdemerabgestelltwurde.Diese Bereichesindheißgenug,umVerbrennungenzu verursachen.
StellenSiedieMaschinesofortab,wennsieungewöhnlich
starkvibriert,wartenSie,bisalleTeilezumkompletten Stillstandgekommensind;prüfenSiedasSpritzgerät dannaufeventuelleSchäden.ReparierenSiealleSchäden vordererneutenInbetriebnahme.
BevorSiedenSitzverlassen:
1.BringenSiedieMaschinezumStillstand.
2.StellenSiedenGanghebelindieNeutralstellung undaktivierenSiedieFeststellbremse.
3.DrehenSiedenZündschlüsselindieAus-Stellung.
4.ZiehenSiedenZündschlüsselab.
Wichtig:StellenSiedasSpritzgerätnichtan Gefällenab.
BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine geschützteStelle.
Bremsen
ReduzierenSiedieGeschwindigkeit,wennSiesicheinem
Hindernisnähern.DadurchräumenSiesichzusätzliche Zeitein,umentwederanzuhaltenoderdenKurszu wechseln.DasAufprallenaufeinHinderniskanndas SpritzgerätunddieNutzlastbeschädigen.Wichtigerist jedoch,dassSieverletztwerdenkönnten.
DasBruttofahrzeuggewichtspieltbeimversuchten
AnhaltenoderWendeneinegroßeRolle.Schwere LadungenundAnbaugeräteerschwerendasAnhalten undWendendesSpritzgeräts.JeschwererdieLast,desto längerderBremsweg.
BeiNässesindRasenächenundFußgängerwege
weitausrutschigeralsbeitrockenenVerhältnissen.Der BremswegkannbeiNässezwei-bisviermalsolange wiebeitrockenenOberächenwerden.W ennSie durchstehendesWasserfahren,dastiefgenugist,um dieBremsennasszumachen,funktionierendieseerst wiederrichtig,wennsieausgetrocknetsind.TestenSie dieBremsen,wennSieWasserdurchfahrenhaben,um sicherzustellen,dasssierichtigfunktionieren.Wennsie nichtrichtigfunktionieren,fahrenSielangsam,während SiedasBremspedalleichtbelasten.Dastrocknetdie Bremsenaus.
EinsetzenaufHängenoderunebenem Gelände
DerEinsatzdesSpritzgerätsaneinemHangkannzum UmkippenoderRollenführen,außerdemkannderMotor abstellen,undSiekönnenamHangdenVorwärtsantrieb verlieren.DieskannzuKörperverletzungenführen.
BeschleunigenoderbremsenSiebeimRückwärtsfahren
anHängennieplötzlich,besonderswennSieeineLast transportieren.
FahrenSieniequerzueinemsteilenHang;fahrenSie
entwederingeraderLiniedenHangauf-oderabwärts, oderfahrenSieumdenHangherum.
BremsenSievorsichtig,wennderMotorabstellt,oder
SiedenVorwärtsantriebanHängenverlieren.FahrenSie dannlangsamineinergeradenLinierückwärtsdenHang hinunter.
DasWendenbeimAuf-oderAbwärtsfahrenanHängen
kanngefährlichsein.WennSieaneinemHangwenden müssen,tunSiedieslangsamundvorsichtig.Wenden Sienieschnelloderscharf.
SchwereLadungenbeeinussendieFahrzeugstabilität.
VerringernSiebeimEinsatzdesGerätsanHängendas GewichtderLadungunddieGeschwindigkeit.
VermeidenSiedasAnhaltenanHängen,insbesondere
wenndasFahrzeugbeladenist.BeimAnhalten beiderHangabwärtsfahrtergibtsicheinlängerer
6
BremswegalsaufebenenFlächen.WennSiedas Spritzgerätanhaltenmüssen,vermeidenSieplötzliche Geschwindigkeitsänderungen,diezumUmkippenoder RollendesSpritzgerätsführenkönnen.BremsenSie nichtplötzlich,wennSierückwärtsrollen,dadieszum UmkippendesSpritzgerätsführenkann.
LegenSiedenSicherheitsgurtsan,wennSiedieMaschine
verwendenundstellenSiesicher,dassderSicherheitsgurt ineinemNotfallschnellgelöstwerdenkann.
DerÜberrollschutzsolltenichtentferntodermodiziert
werden.
ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeitundLastbeim
EinsatzinunebenemGelände,beiunebenemBodenund inderNähevonBordsteinen,Löchernundplötzlichen VeränderungenimGelände.Ladungkönnensich verlagern.DieskanndasSpritzgerätinstabilmachen.
WARNUNG:
UnerwarteteVeränderungenimGeländekönnen zumplötzlichenAusschlagendesLenkrades führen,waszuHand-undArmverletzungen führenkann.
ReduzierenSiebeimEinsatzinunebenemGeländeund
inderNähevonBordsteinendieFahrgeschwindigkeit.
HaltenSiedasLenkradbeimFahrenlockeramRand.
HaltenSieIhreHändevondenLenkradspeichenfern.
Beladen
DieLastderLadungkanndenSchwerpunktunddie HandhabungdesSpritzgerätsändern.BefolgenSiedie nachstehendenRichtlinien,umeinenVerlustüberdie Kontrollezuvermeiden,waszuVerletzungenführenkann.
VerringernSiedasGewichtderLadungbeimEinsatzan
HängenundinunebenemGelände,umeinemKippen oderUmkippendesSpritzgerätsvorzubeugen.
FlüssigeLadungenkönnensichverlagern.Zudieser
VerlagerungkommtesamhäugstenbeimWenden,beim Hangauf-und-abwärtsfahren,beimplötzlichenW echseln derGeschwindigkeitundbeimFahreninunebenem Gelände.DasVerlagernderLadungkannzumUmkippen desSpritzgerätsführen.
ReduzierenSiebeimMitführenschwererLadungen
dieFahrgeschwindigkeitundberücksichtigenSieden längerenBremsweg.BetätigenSiedieBremsenie plötzlich.GehenSieanHängenmitgrößererVorsicht vor.
SchwereLadungenverlängerndenBremswegund
reduzierenIhreFähigkeit,schnellzuwenden,ohne umzukippen.

Wartung

LassenSiedasSpritzgerätnurvongeschultenund
autorisiertenPersonenwarten,reparieren,einstellenoder prüfen.
StellenSievordemWartenderMaschineoderdem
AusführenvonEinstellungdenMotorab,aktivierenSie dieFeststellbremseundziehenSiedenZündschlüssel ab,umeinemversehentlichenAnlassendesMotors vorzubeugen.
HaltenSiealleMutternundSchraubenfestgezogen,um
deneinwandfreienBetriebszustandderMaschinezu gewährleisten.
HaltenSiedenMotorbereichfreivonüberüssigem
Schmierfett,Gras,BlätternundSchmutzablagerungen, umdieBrandgefahrzureduzieren.
VerwendenSienieeinoffenesLicht,umdenFüllstand
desKraftstofftanksoderderBatteriesäurezuprüfenoder Undichtheitennachzugehen.
HaltenSieIhreHände,FüßeundKleidungsstücke
sowiealleanderenKörperteilevomMotorund allenbeweglichenTeilenfern,wennderMotorzum DurchführenvonWartungseinstellungenlaufenmuss. HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.
VerwendenSiezumReinigenvonBauteilenkeine
offenenGefäßemitKraftstoffoderbrennbaren Reinigungsmitteln.
StellenSiedasFahrpedalnichtselbstein.Lassen
SiedieFahrgeschwindigkeitvoneinemofziellen VertragshändlervonToroprüfen,umdieSicherheitund Genauigkeitzugewährleisten.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenFlüssigkeit unterhohemDruckausgestoßenwird.GehenSie LecksnurmitPappeoderPapiernach.UnterDruck entweichendeFlüssigkeitkannunterdieHautdringenund Verletzungenverursachen,dieinnerhalbwenigerStunden voneinemqualiziertenChirurgenbehandeltwerden müssen,daessonstzuWundbrandkommenkann.
WendenSiesichandenToroVertragshändler,falls
größereReparaturenerforderlichwerdensolltenoderSie praktischeUnterstützungbenötigen.
KaufenSieimmerOriginalersatzteileund-zubehör
vonToro,umeineoptimaleLeistungundSicherheit zugewährleisten.VerwendenSienieErsatzteileund ZubehörandererHersteller;diesekönntensicheventuell alsgefährlicherweisen.ModikationendesSpritzgeräts, diesichaufdenFahrzeugbetrieb,dieLeistung,Haltbarkeit unddenEinsatzauswirken,könnenzuVerletzungen oderTodesfällenführen.EinEinsatzuntersolchen BedingungenführtzumVerlustIhrerGarantieansprüche.

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon96dBA (inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
7
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ISO11094gemessen.

Schalldruck

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr desBenutzers83dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts (K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ENISO11201gemessen.

Hand-Arm-Vibration

DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
3.00m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
3.20m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1.6m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN1032 gemessen.
2
2
2

Ganzkörper-Vibration

GemessenesVibrationsniveau=0.58m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0.29m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN1032 gemessen.
2
2
8
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
117-2718
120–0622
106-9206
1.DrehmomentangabenfürdieRäder
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
120–0616
1.Warnung–LesenSiedieBedienungsanleitung.Verwenden SiefürErste-Hilfe-Maßnahmenfrisches,sauberesWasser.
1.Warnung–LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Warnung–BetretenSie nichtdenSpritzbehälter.
3.Gefährdungdurch Verätzung;Gefährdung durchInhalationgiftiger Gase–TragenSie Hand-undHautschutz; TragenSieAugen-und Atemschutz.
1.Gefährdungdurch AbtrennenderHand, Quetschstelle– BeweglicheVerbindungen nichtberühren.
120–0617
2.Gefährdungdurch Quetschen–Unbeteiligte müsseneinenAbstandzur Maschineeinhalten.
1.Gasbedienungs-bzw. Geschwindigkeitssperre ein-/ausschalten
2.Ultraschall-Ausleger (optional)
9
125-4125
3.Schaummarkierer ein-/ausschalten(optional)
125-4126
1.Hauptausleger ausschalten
2.Hauptausleger einschalten
3.Pumpeeinschalten7.Rührwerkeinschalten
4.Pumpeausschalten8.Rührwerkausschalten
5.Spritzdruckerhöhen
6.Spritzdruckverringern
125-4128
1.LinkenAusleger anheben/absenken
2.RechtenAusleger anheben/absenken
3.Motor:Anlassen
4.Motor:Laufen
5.Motor:Abstellen
125-6694
1.Befestigungspunkte
125-4129
1.LinkerAusleger3.RechterAusleger
2.MittlererAusleger
125-8113
1.Schalthebel5.Automatik(optional)
2.Differenzialsperresperren6.Manuell(optional)
3.Differenzialsperre entsperren
4.Scheinwerfer ein-/ausschalten
10
7.Schlauchtrommel aufrollen(optional)
125-8114
1.Dosierungssperre gesperrt/entsperrt
2.Spülpumpeein­/ausschalten
127-3942
1.InderBedienungsanlei­tungndenSieweitere
InformationenzuSiche­rungen.
2.10A:Zündung7.7,5A
3.15A:Spritzgerätausleger8.2A:TEC
4.15A:Scheinwerfer9.30A:Spülbehälter
5.7,5A
6.7,5A
1.Feststellbremse
2.WeitereInformationen zumAnlassendes MotorsndenSiein derBedienungsanleitung.
1)AktivierenSiedie Feststellbremse.2) SteckenSieden Zündschlüsselindas Zündschloss.3)Drehen SiedenZündschlüsselauf dieLauf-Stellung.
127–3935
3.WeitereInformationen zumAbstellendes MotorsndenSiein derBedienungsanleitung.
1)TretenSieaufdas Bremspedal.2)Legen SiedenLeerlaufein.
3)AktivierenSiedie Feststellbremse.4) NehmenSiedenFußvom Bremspedal.5)Drehen SiedenZündschlüssel aufdieStopp-Stellung.
6)ZiehenSieden Zündschlüsselab.
4.Gefährdungdurch Erfassen/Aufwickeln amRiemen–HaltenSie sichvondrehendenT eilen fernundlassenSiealle Schutzvorrichtungenund Schutzblechemontiert.
127-3943
1.VollesRührwerk
2.KeinRührwerk
3.Rührwerkusserhöhen
4.Rührwerkussverringern
11
127–3937
1.Warnung:TretenSienicht aufdieseStelle.
2.Warnung:BerührenSie keineheißenOberächen.
3.Gefährdungdurch Erfassen/Aufwickeln amRiemen–HaltenSie sichvondrehendenT eilen fernundlassenSiealle Schutzvorrichtungenund Schutzblechemontiert.
1.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung; legenSieimmerden Sicherheitsgurtan, wennSiedieMaschine verwenden;vermeiden SieeinÜberschlagender Maschine.
2.Fallgefahr:NehmenSie niePassagiereaufdem Spritzgerätbehältermit.
127–3939
3.Schnitt-/Amputationsge­fahr:HaltenSieIhreArme undBeineimmerimFahr­zeuginnern.
4.Warnung:FührenSie keineBohr-,Schweiß­oderModikationsarbeiten amÜberrollschutzaus.
12
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
127-3938
127–3941
1.Warnung:SetzenSiedieMaschinenichtohnerichtige Schulungein.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Warnung:UnbeteiligtemüsseneinenAbstandeinhalten, wenndieMaschineeingesetztwird.
3.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenT eileundlassen SiealleSchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
4.GefahreineselektrischenSchlagsanFreileitungen: ÜberprüfenSiedasGebietaufFreileitungen,bevorSiedie Maschinedorteinsetzen.
5.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden MotorabundziehenSiedenZündschlüsselab,bevorSie dieMaschineverlassen.
6.GefahrdesÜberschlagens:FahrenSielangsam,wenn derBehälterdesSpritzgerätsvollist.FahrenSielangsam aufunebenemTerrainundwendenSienichtmithohen Geschwindigkeiten.FahrenSielangsambeimÜberqueren vonHanglagenoderbeimHinauffahrenvonHanglagen.
13
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
90-Grad-Anschlussstück Schnellkupplung Schlauchadapter
1
2
3
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Füllanschlusshalterung1 Bundbolzen,5/16x3/4Zoll Rücklaufschlauch
KeineTeilewerdenbenötigt
Zündschlüssel1 Bedienungsanleitung1 Motor-Bedienungsanleitung1 Ersatzteilkatalog1 SchulungsmaterialfürdenBediener Registrierungskarte1 Checkliste–vorderAuslieferung
BeschreibungMengeVerwendung
1 1 1
1 1
1
1
MontierenSiedenRücklauffüllan­schluss.
PrüfenSiedieFederndes Auslegerscharniers.
LesenSiedieBedienungsanleitungen undschauenSiesichdas Schulungsmaterialan,bevorSie dieMaschineeinsetzen.
14
3.MontierenSiedenSchlauchadapteraufdie Schnellkupplung(Bild3).
1
MontierendesRücklauffüllan­schlusses
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
1
90-Grad-Anschlussstück
1
Schnellkupplung
1
Schlauchadapter
1Füllanschlusshalterung
1
Bundbolzen,5/16x3/4Zoll
1
Rücklaufschlauch
Verfahren
1.SetzenSiedieFüllanschlusshalterungaufdas GewindelochimBehälterundbefestigenSiesiemit einemBundbolzen(5/16x3/4")(Bild3).
4.DrehenSiedieHebelzumAdapter,umihn zuarretieren.BefestigenSieihndannmitden Lastösenbolzen(Bild3).
5.SteckenSiedenRücklaufschlauchdurchdiegroße ÖffnunginderHalterungundaufdasKrümmerende des90-Grad-Winkelanschlusses(Bild3).
Wichtig:VerlängernSiedenSchlauchnicht, umeinenKontaktmitdenT anküssigkeitenzu ermöglichen.
2

PrüfenderFederndes Auslegerscharniers

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Bild3
1.Füllanschlusshalterung
2.GewindelochimBehälter6.Schlauchadapter
3.Bundbolzen,5/16"x3/4"7.Rücklaufschlauch
4.90°-Winkelanschluss
2.SteckenSiedasGewindedes90-Grad­WinkelanschlussesdurchdieHalterungund schraubenSiedieSchnellkupplungauf.BefestigenSie sieanderHalterung(
Hinweis:MontierenSiedasAnschlussstückso,dass dasoffeneEndezurgroßenÖffnunginderHalterung undzurBehälteröffnungzeigt,damitdasWasserbeim FüllenineinemBogenindenBehälterießt.
5.Schnellkupplung
Bild3).
Wichtig:WenndieFederndesAuslegerscharniers falschzusammengedrücktsindundSiedasSpritzsystem einsetzen,kannderAuslegerbeschädigtwerden. MessenSiedieFedernunddrückenSiesiemitden Klemmmutternggf.auf4cmzusammen.
BeiderAuslieferungdesSpritzgerätssinddie Auslegersektionennachvornegedreht,umdasVerpacken derMaschinezuvereinfachen.DieFedernwerdenbeider Fertigungnichtganzangezogen,damitdieAuslegerindieser Stellungtransportiertwerdenkann.VordemEinsatzder MaschinemüssendieFedernaufdierichtigeKomprimierung eingestelltwerden.
1.NehmenSieggf.dieVerpackungsmaterialienab,mit denendieSektionendesrechtenundlinkenAuslegers fürdenTransportbefestigtsind.
2.StützenSiedieAuslegerab,wennsieaufdie Spritzstellungausgefahrensind.
3.MessenSieamScharnierdesAuslegersdie KomprimierungderoberenundunterenFedern,wenn dieAuslegerausgefahrensind(
A.AlleFedernmüssensokomprimiertwerden,dass
sieeinenWertvon4cmhaben.
B.DrückenSiedieFedern,beidenenSieeinen
Wertüber4cmmessen,mitderKlemmmutter zusammen.
Bild4).
15
Bild4
1.Federdes Auslegerscharniers
4.WiederholenSiediesfürjedeFederanbeiden Auslegerscharnieren.
5.BewegenSiedieAuslegerindieÜberkreuzstellungfür denTransport.WeitereInformationenndenSieunter VerwendungderTransportgabel(Seite28).
2.Klemmmutter
3

MachenSiesichmitdem Produktvertraut

FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
1Zündschlüssel
1Bedienungsanleitung
1Motor-Bedienungsanleitung
1Ersatzteilkatalog
1
SchulungsmaterialfürdenBediener
1Registrierungskarte
1
Checkliste–vorderAuslieferung
Verfahren
1.LesenSiedieAnleitungen.
2.SehenSiesichdasSchulungsmaterialfürdenBediener an.
3.FüllenSiedieRegistrierungskarteausundsendenSie sieanToro.
4.BewahrenSiedieUnterlagenaneinemsicherenOrt auf.
16
Produktübersicht
Bild5
1.Überrollschutzstrebe
2.Rücklauffüllanschluss
3.Chemikalienbehälterdeckel
4.Ventile
5.RechterAusleger8.Rührwerkdrosselventil11.Feststellbremse
6.MittlererAusleger9.LinkerAusleger
7.Ausleger-Steuerzylinder10.Kraftstofftank
17
1.RechterAusleger4.Frischwasserbehälter
2.TransportgabelfürdieAusleger
3.LinkerAusleger
Bild6
5.Bedienersitz
18
Bedienelemente
Bild7
1.InfoCenter6.Ganghebel11.SchalterzumAufrollender
2.Schaummarkierer-Schalter (optional)
3.Druckmanometer
4.Motorschalter
5.Auslegerschalter
7.Choke
8.Scheinwerferschalter13.Spritzdruckschalter18.Schalterfürden
9.Differentialsperre
10.Schalterfürden Sonarausleger(optional)
Schlauchtrommel(optional)
12.Rührwerkschalter17.Hauptauslegerschalter
14.Pumpenschalter
15.Spülbehälterschalter (optional)
16.Dosierungssperrschalter
Auslegerhub
19.Sperrschalterfürdie Gasbedienungbzw. Geschwindigkeit
20.Ultraschall-Auslegeran­zeige(optional)
19
Fahrpedal
Feststellbremse
MitdemFahrpedal(Bild8)regulierenSiedie FahrgeschwindigkeitdesSpritzgeräts.WennSieaufdas Pedaltreten,beschleunigtdasFahrzeug.WennSiedasPedal loslassen,verlangsamtsichdieFahrgeschwindigkeitdes SpritzgerätsundderMotorläuftimLeerlauf.
Bild8
1.Kupplungspedal3.Fahrpedal
2.Bremspedal
DieFeststellbremseisteingroßerHebel,dersichander linkenSeitedesSitzesbendet(Bild9).AktivierenSie dieFeststellbremse,wennSiedenSitzverlassen,umeine versehentlicheBewegungdesSpritzgerätszuvermeiden. ZiehenSiezumAktivierenderFeststellbremsedenHebel hochundzurück.DrückenSiedenHebelnachvorneund unten,umdieFeststellbremsezulösen.AktivierenSiedie FeststellbremseundstützenSiediedemHangabgewendeten Räderab,wennSiedasSpritzgerätaneinemsteilenHang abstellen.
Bild9
1.Feststellbremshebel
Kupplungspedal
SiemüssendasKupplungspedal(Bild8)ganzrunterdrücken, umdieKupplungbeimStartendesMotorsoderdem EinlegeneinesGangsauszukuppeln.LassenSiedasPedal langsamkommen,wennSiedenGangeingelegthaben,um dasGetriebeundandereTeilenichtübermäßigabzunutzen.
Wichtig:LassenSiedieKupplungnichtbeimFahren schleifen.SiemüssendasKupplungspedalganz kommenlassen,oderdieKupplungschleiftunderzeugt HitzeundAbnutzung.StoppenSiedasFahrzeugniean einemHangmitderKupplung.DieKupplungkönnte beschädigtwerden.
Bremspedal
MitdemBremspedalverlangsamenoderhaltenSiedas Spritzgerätan(Bild8).
ACHTUNG
Bremsenkönnenabnutzenoderfalscheingestellt sein.DieskannzuKörperverletzungenführen.
DieBremsenmüsseneingestelltoderrepariert werden,wenndasBremspedalspieleineBewegung biszu2,5cmvomSpritzgerätbodenzulässt.
Choke
DerChokeisteinkleinesHandradhinterdemGanghebel
Bild7).ZiehenSiedenChokenachoben,umeinenkalten
( Motoranzulassen.StellenSienachdemAnlassendesMotors denChokesoein,dassderMotorruhigläuft.DrückenSie denHebelsobaldwiemöglichganzhinein(Aus-Stellung). EinbereitswarmerMotorerfordertkeineoderfastkeine Starthilfe.
Ganghebel
DerGanghebel(Bild7)hatfünfStellungen:Drei Vorwärtsgeschwindigkeiten,LeerlaufundRückwärtsgang.Sie könnendenMotornuranlassen,wennderGanghebelauf „Neutral“steht.
Zündschloss
DieZündung(Bild7),mitderderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:Abstellen,Laufenund Anlassen.DrehenSiedenSchlüsselnachrechtsaufdie Stellung„Anlassen“,umdenMotoranzulassen.LassenSie denSchlüsselnachdemAnlassendesMotorsaufdieStellung „Laufen“zurückgehen.DrehenSiedenZündschlüsselauf „Anhalten“,umdenMotorabzustellen.
20
Scheinwerferschalter
KippenSiedenSchalter,umdieScheinwerfereinzuschalten (Bild7).KippenSieihnnachvorne,umdieScheinwerfer einzuschaltenundnachhinten,umsieauszuschalten.
SperrschalterfürdieGasbedienung bzw.Geschwindigkeit
WennderGanghebelinderLeerlaufstellungist,könnenSie dieMotordrehzahlmitdemFahrpedalerhöhenunddann denunterdemInfoCenternachvornedrücken,umdiese Motordrehzahlzuarretieren.Diesistfürdaschemische Rührwerkerforderlich,wenndieMaschinestationärist,oder SieAnbaugeräteverwenden,z.B.dasHandspritzgerät(Bild
7).
Wichtig:DerGanghebelmussinderLeerlaufstellung unddieFeststellbremsemussaktiviertsein,sonst funktioniertderSchalternicht.
nachvornegedrückthalten,erhöhenSiedenDruckim Spritzsystem;wennSiedenSchalternachhintengedrückt halten,reduzierenSiedenDruck.
Dosierungssperrschalter
DerSupervisorschalterbendetsichamArmaturenbrett anderrechtenSeitedesSitzes(Bild7).DrehenSieden SchlüsselschalternachlinksindieverriegelteStellung,um denDosierungsschalterzudeaktivieren.Diesverhindert,dass dieDosierungversehentlichgeändertwird.DrehenSieden SchlüsselschalternachrechtsindieentriegelteStellung,um denDosierungsschalterzuaktivieren.
Auslegerhub
DieHubschalterfürdieAuslegerbendensicham Armaturenbrett.SiekönnenmitdiesenSchalterndenrechten bzw.linkenAuslegeranheben.
Benzinuhr
DieBenzinuhrbendetsichobenamKraftstofftankan derlinkenSeitederMaschine.DieBenzinuhrzeigtdie KraftstoffmengeimTankan.
Hauptauslegerschalter
DerHauptauslegerschalter(Bild7)bendetsichseitlicham ArmaturenbrettrechtsvomBediener.MitdemSchalter schaltenSiedasSpritzsystemeinoderaus.BetätigenSie denSchalter,umdasSpritzsystemzuaktivierenoderzu deaktivieren.
Auslegerschalter
DieAuslegerschalterbendensichamArmaturenbrett (Bild7).KippenSiejedenSchalternachvorne,umdie entsprechendeSektiondesAuslegerseinzuschalten.Kippen SiedenSchalternachhinten,umdieSektiondesAuslegers abzuschalten.WennSiedenSchaltereinschalten,leuchtet eineLampeamSchalterauf.DieseSchalterwirkensichnur aufdasSpritzsystemaus,wennderHauptauslegerschalter eingeschaltetist.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieBetriebsstundendes Motorsan.DieseZahlwirdaufdemerstenBildschirmdes InfoCentersangezeigt.DerBetriebsstundenzählerwird aktiviert,wenndasZündschlossindieStellung„Laufen“ gedrehtwird.
Ultraschall-Ausleger(optional)
DerSchalterfürdenUltraschall-AuslegeristeinKippschalter, mitdemderUltraschall-Auslegerbetätigtwird.KippenSie denSchalternachvornefürautomatisch,nachhintenfür manuelloderstellenSiedenSchalterindieMittefürAus.
StellungendesSchaummarkiererschal­ters(optional)
WennSiedenSchaummarkierereinbauen,erweiternSie dasArmaturenbrettmitSchalternfürdieSteuerungdieser Elemente.DasSpritzgeräthatandenentsprechendenStellen Plastikabdeckungen.
Pumpenschalter
DerPumpenschalterbendetsichamArmaturenbrettander rechtenSeitedesSitzes(Bild7).KippenSiedenSchalternach vorne,umdiePumpezuaktivieren,odernachhinten,um diePumpeanzuhalten.
Wichtig:DerPumpenschalterkannnuraktiviert werden,wennderMotorimniedrigenLeerlaufläuft,um eineBeschädigungdesPumpenantriebszuvermeiden.
Dosierungsschalter
DerDosierungsschalterbendetsichamArmaturenbrettan derrechtenSeitedesSitzes(
Bild7).WennSiedenSchalter
Regulierventil(Dosierung)
MitdiesemVentil,dassichhinterdemBehälterbendet (
Bild10),wirddieFlüssigkeitsmengegesteuert,diezuden
Auslegerngelangt,oderDosierungsrücklaufzumBehälter.
21
1
2
3
4
5
G022362
DasLCD-DisplaydesInfoCenters
DasLCD-DisplaydesInfoCenterszeigtInformationen überdieMaschineunddenBatteriesatzan,zumBeispiel denaktuellenLadezustandderBatterie,Geschwindigkeit, Diagnoseinformationenusw .(Bild7).
WeitereInformationenndenSiehier:Verwendungdes LCD-DisplaysdesInfoCenters(Seite29).
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Bild10
1.Rührwerkventil
2.Regulierventil(Dosierung)
3.Hauptauslegerventil
4.Durchussmesser
5.Auslegerventile
Hauptauslegerventil
MitdemHauptauslegerventil(Bild10)stellenSiedenFluss zumDurchussmesserunddenAuslegerventilenab.
Durchussmesser
DerDurchussmessermisstdieDosierungderFlüssigkeit, dievomInfoCenter-System(Bild10)verwendetwird.
Auslegerventile
DieseVentileschaltendiedreiAuslegereinoderaus(Bild10).
Auslegerssicherheitsventil
DasAuslegersicherheitsventilleitetdenFlüssigkeitsstrom einesAuslegerabschnittszumBehälterum,wennSie denAuslegerabschnittabschalten.Siekönnendas Auslegersicherheitsventileinstellen,damitderAuslegerdruck konstantbleibt,unabhängigvonderAnzahlder eingeschaltetenAuslegerabschnitte.SieheKalibrierender SicherheitsventiledesAuslegers(Seite32).
Rührwerkventil
DiesesV entilbendetsichhintenamBehälter(Bild10). WenndasRührwerkeingeschaltetist,wirdderFlussdurch dieRührwerkventileimBehältergeleitet.WenndasRührwerk abgeschaltetist,wirdderFlussdurchdiePumpensaugung geleitet.
GewichtmitStandardspritzsy­stem,leerohneBediener
GewichtmitStandardspritzsy­stem,vollohneBediener
Bruttofahrzeuggewicht(max.) (aufebenerFläche)
Gesamtlängemit Standardspritzsystem
Gesamthöhemit Standardspritzsystem
Gesamthöhedes Standardspritzsystemsbis zurOberkantederAusleger(in derÜberkreuzstellung)
GesamtbreitederAusleger desStandardspritzsystems(in derÜberkreuzstellung)
Bodenfreiheit
Radstand155cm
Behälterkapazität (einschließlichCE-Überlauf von5%)
1.678kg
1.814kg
343cm
191cm
246cm
178cm
178cm

Anbaugeräte/Zubehör

EinSortimentanOriginalanbaugerätenund–zubehör vonT orowirdfürdieseMaschineangeboten,umden FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern. WendenSieandenofziellenServicehändleroder VertragshändlerodergehenSiezuwww .Toro.comfüreine ListederzugelassenenAnbaugeräteunddeszugelassenen Zubehörs.
953kg
662L
Druckmanometer
DasDruckmanometerbendetsichamArmaturenbrett(Bild
7).DiesesManometerzeigtdenFlüssigkeitsdruckimSystem inpsiundkPaan.
22
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
PrüfendesReifendrucks
PrüfenSiedenReifendruckalleachtStundenoder einmaltäglich,umdeneinwandfreienDruckderReifen sicherzustellen.PumpenSiedieReifenauf1,38barauf. PrüfenSiedieReifenauchaufAbnutzungoderBeschädigung.

SicherheithatVorrang

LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch. KenntnisdieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligten dabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.

VorbereitendesSpritzgeräts fürdenerstenEinsatz

PrüfendesMotoröls
DerMotorenthältbeiderAuslieferungGetriebeöl.Sie müssenjedochdenÖlstandvordemerstenAnlassenund nachdemLaufendesMotorsprüfen.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.NehmenSiedenPeilstabherausundwischenSieihn miteinemsauberenLappenab(Bild11).
3.SteckenSiedenPeilstabindasRohrundstellenSie sicher,dasservollständigeingeführtist.NehmenSie denPeilstabherausundprüfenSiedenÖlstand.
Betanken
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen undSachschädenverursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf. FüllenSiedenKraftstofftankmitBenzin,bis derStand6-13mmunterderUnterkantedes Einfüllstutzensliegt.IndiesemfreienPlatzim TankkannsichBenzinausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin undhaltendiesesvonoffenenFlammenund Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch Funkenentzündetwerdenkönnten.
Bild11
1.DeckeldesEinfüllstutzens
4.WennderÖlstandniedrigist,nehmenSiedenDeckel desEinfüllstutzensvonderVentilabdeckungab (Bild11)undfüllenSieÖlauf,bisderÖlstanddie Voll-MarkierungamPeilstaberreicht.Angabenzur richtigenÖlsorteundzurViskositätndenSieunter WartendesMotoröls(Seite42).GießenSieÖllangsam einundprüfenSiedenÖlstandhäugwährenddes Füllens.Nichtüberfüllen.
5.SteckenSiedenPeilstabwiederfestein.
2.Peilstab
BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage ein.
23
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund zueinerFunkenbildungführen,welchedie Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen durchBenzinkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
Bild12
StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem Anhänger,weilT eppicheimFahrzeugund PlastikverkleidungenaufLadeächenden KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen Ladungenverlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit denRädernaufdenBoden.
BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die betreffendenGeräteaufderLadeächebzw. demAnhängervoneinemtragbarenKanister undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang abgeschlossenist.
Benzinempfehlung
VerwendenSiefrisches,sauberesbleifreiesNormalbenzin fürdenKfz-Gebrauch(mindestens87Oktan).Siekönnen verbleitesNormalbenzinverwenden,wennbleifreiesBenzin nichterhältlichist.
Wichtig:V erwendenSienieBenzinmitMethanol, Benzinmitmehrals10%Ethanol,Benzinadditivenoder Propan,sonstkanneszuMotorschädenkommen.
Betanken
DasFassungsvermögendesKraftstofftanksbeträgtungefähr 19Liter.
Hinweis:DerKraftstofftankweisteineBenzinuhrauf, diedenFüllstandanzeigt.PrüfenSieoftdenStandder Benzinuhr.
1.StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie Feststellbremse.
2.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel(
Bild12).
1.Tankdeckel2.Benzinuhr
3.SchraubenSiedenTankdeckelab.
4.FüllenSiedenTankbisungefähr2,5cmunterdie Tankoberseite(derUnterseitedesEinfüllstutzens). IndiesemBereichdesTankskannsichdasBenzin ausdehnen.Nichtüberfüllen.
5.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffimmerauf.

Kontrollenvorder Inbetriebnahme

PrüfenSiediefolgendenPunktetäglichvorjedemEinsatz desSpritzgeräts:
ÜberprüfenSiedenReifendruck.
Hinweis:DieseReifensindandersalsAutoreifen, d.h.siebenötigeneinengeringerenDruck,umdie Bodenverdichtungund-beschädigungzuvermeiden.
PrüfenSiealleFlüssigkeitsständeundfüllenbeiBedarf
dievonTorovorgeschriebenenFlüssigkeitennach.
PrüfenSiedieFunktiondesBremspedals.
PrüfenSie,obdieBeleuchtungfunktioniert.
DrehenSiedasLenkradnachrechtsundlinks,umdie
Lenkwirkungzuprüfen.
UntersuchenSiedieMaschineaufÖllecks,lockereTeile
undandereauffälligeFehler.StellenSiesicher,dassder MotorabgestelltistundallebeweglichenBauteilezum Stillstandgekommensind,bevorSieÖllecks,lockeren TeilenoderanderenFehlernnachgehen.
WennSieirgendwelcheMissständefeststellen,meldenSie diesesofortIhremTechnikeroderziehenSieIhreAufsicht heran,bevorSiedasSpritzgerätzumEinsatzausderGarage fahren.UnterUmständenmöchteIhreAufsichtandere Bereichetäglichprüfenlassen.FragenSiealsonach,welche VerantwortungSietragen.

FahrenmitdemSpritzgerät

AnlassendesMotors
1.SetzenSiesichaufdenSitz,steckenSieden ZündschlüsselindieZündungdrehenihnnachrechts indieLauf-Stellung.
24
2.TretenSieaufdieKupplungundschiebenSieden GanghebelindenLeerlauf.
3.AchtenSiedarauf,dassderPumpenschalterinder Aus-Stellungist.
4.ZiehenSiebeikaltemMotordenChokehebelheraus.
Wichtig:V erwendenSiedenChokenichtbei warmemMotor.
5.DrehenSiedenZündschlüsselindieStart-Stellung, bisderMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenZündschlüsselnichtfür mehrals10SekundeninderStart-Stellung.Sollte derMotornichtnach10Sekundenangesprungen sein,wartenSie1MinuteundversuchenSiees dannerneut.VersuchenSienie,dasSpritzgerät zumAnlassendesMotorszuschiebenoderzu schleppen.
Wichtig:VersuchenSienie,dasFahrzeugzum Startenzuschiebenoderzuschleppen.Ansonsten kanndieAntriebskettebeschädigtwerden.
EinstellenderGasbedienungssperre
Hinweis:ZumEinstellenderGasbedienungssperremüssen
dieFeststellbremseunddieSpritzpumpeaktiviertundder GanghebelmussimLeerlaufsein.
1.TretenSieaufdasFahrpedal,bisSiediegewünschte Motordrehzahlerreichthaben.
2.StellenSiedenGasbedienungssperrschalteram ArmaturenbrettaufdieEin-Stellung.
3.StellenSiedenSchalteraufdieAus-Stellungoder betätigenSiedieBremseoderdasKupplungspedal,um dieGasbedienungssperrezulösen.
6.DrückenSienachdemAnlassendesMotorsden Chokehebellangsamhinein.
Fahren
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.TretenSiedasKupplungspedalvollständigdurch.
3.LegenSiedenerstenGangein.
4.LassenSiedasKupplungspedallangsamkommenund gebenSiegleichzeitigetwasGas.
5.WenndieFahrzeuggeschwindigkeitausreichendist, nehmenSiedenFußvomGaspedal,drückenSie dasKupplungspedalganzdurch,schiebenSieden SchalthebelindennächstenGangundlassenSie dieKupplungkommen.GebenSiegleichzeitigGas. WiederholenSiedieseVorgänge,bisSiediegewünschte Geschwindigkeiterreichthaben.
Wichtig:HaltenSiedasFahrzeugimmer an,bevorSievoneinemVorwärtsganginden Rückwärtsgangoderumgekehrtwechseln.
Hinweis:LassenSiedenMotornichtfürlängereZeit imLeerlauflaufen.
LesenSieindernachfolgendenTabelledie FahrgeschwindigkeiteinesleerenFahrzeugsbei 3400U/minab.
Gang
166.4:15,63,5
238.1:19,86,1
319.6:119,211,9
R80.7:14,72,9
Hinweis:WennSiedieZündungfürlängereZeitauf dieOn-Stellungstellen,derMotorjedochnichtläuft, wirddieBatterieentladen.
Umsetzung
km/h(m/h)Geschwin-
EinstellenderGeschwindigkeitssperre
Hinweis:VordemEinstellenderGeschwindigkeitssperre
mussderBedieneraufdemSitzsitzen,dieFeststellbremse mussdeaktiviert,diePumpemussaktiviertundeinGang musseingelegtsein.
1.TretenSieaufdasFahrpedal,bisSiediegewünschte Geschwindigkeiterreichthaben.
2.StellenSiedenGeschwindigkeitssperrschalteram ArmaturenbrettaufdieEin-Stellung.
3.StellenSiedenSchalteraufdieAus-Stellungoder betätigenSiedieBremseoderdasKupplungspedal,um dieGeschwindigkeitssperrezulösen.
AbstellendesMotors
1.TretenSieaufdieKupplungundbetätigenSiedie Bremse,umdasSpritzgerätanzuhalten.
2.ZiehenSiedenHebelderFeststellbremsenachoben undzumArretierennachhinten.
3.KuppelnSiedenGangausundschiebenSieden GanghebelindieLeerlaufstellung.
4.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieStellung „Anhalten“.
5.ZiehenSiedenZündschlüsselab,umeinem versehentlichenAnlassenvorzubeugen.
digkeit(m/h)

Einfahreneinesneuen Sprühgeräts

HaltenSiesichindenersten100Betriebsstundenandie folgendenRichtlinien,umeinerichtigeLeistungundeine langeNutzungsdauerdesSpritzgerätszugewährleisten:
PrüfenSiedieFlüssigkeitsständeunddenMotorölstand
regelmäßigundachtenSieaufsämtlicheAnzeicheneiner ÜberhitzunganallenBauteilendesSpritzgeräts.
25
LassenSieeinenkaltenMotorca.15Sekundenlangnach
G013780
1
4
2
3
5
G014220
1
2
3
4
5
6
7
demStartenwarmlaufen,bevorSieeinenGangeinlegen.
VermeidenSieindenerstenpaarStundenbeimEinfahren
desSpritzgerätseinscharfesBremsen.NeueBremsbeläge erreichenu.U.ihreoptimaleLeistungerstnachmehreren Betriebsstunden,wennsieeingebettetsind.
DrehenSiedenMotornichthoch.
VariierenSiedieFahrgeschwindigkeitdesSpritzgeräts
währenddesEinsatzes.VermeidenSieschnellesStarten undAnhalten.
BeziehenSiesichaufdenWartungsabschnittfürmögliche
SonderanweisungenfürdieerstenBetriebsstunden.

WaagerechtesEinstellender Ausleger

MitdenfolgendenSchrittenkönnenSiedieAktuatorenam mittlerenAuslegereinstellen,damitderlinkeundrechte Auslegerwaagerechtbleiben.
1.FahrenSiedieAuslegerindieSpritzstellungaus.
2.NehmenSiedenSplintvomLagerbolzenab(Bild13).
1.FlacheSeiteander Aktuatorstange
2.Klemmmutter
3.Öse
4.GelösteKlemmmutter
Bild14
5.EingestellteÖse
6.ÖsenpositionfürMontage
7.Angezogene Klemmmutter,umneue Stellungzuarretieren
Bild13
1.Aktuator
2.Aktuatorstange
3.Gehäusedes Auslegerlagerbolzens
3.HebenSiedenAuslegeranundnehmenSiedenStift
4.Splint
5.Stift
ab(Bild13),senkenSiedenAuslegerdannlangsamauf denBodenab.
4.PrüfenSiedenStiftaufBeschädigungenundwechseln Sieihnggf.aus.
5.ArretierenSiedieachenSeitenderAktuatorstange miteinemSchraubenschlüsselundlösenSiedanndie Klemmmutter,damitSiedieÖsenstangemanipulieren können(
Bild14).
6.DrehenSiedieÖsenstangeinderAktuatorstange, umdenausgefahrenenAktuatoraufdiegewünschte Stellungzuverlängernoderzuverkürzen(Bild14).
Hinweis:SiemüssendieÖsenstangeinhalbenoder ganzenUmdrehungendrehen,umdieMontageder StangeamAuslegerzuermöglichen.
7.WenndiegewünschteStellungerreichtist,ziehen SiedieKlemmmutteran,umdenAktuatorunddie Ösenstangezubefestigen.
8.HebenSiedenAuslegeran,umdasScharniermitder Aktuatorstangeauszurichten.HaltenSiedenAusleger festundsteckenSiedenStiftdurchdasScharnierdes AuslegersunddieAktuatorstange(Bild13).
9.WennderStifteingesetztist,lassenSiedenAusleger losundbefestigenSiedenStiftmitdemvorher abgenommenenSplint.
10.WiederholenSiedieseSchrittefürjedes Aktuatorstangenlager.

EinsetzendesSpritzgeräts

FürdenEinsatzdesMultiPro-SpritzgerätsmüssenSiezuerst denSpritzmittelbehälterfüllen,dieLösunganschließend aufdenArbeitsbereichauftragenundzumSchlussden Behälterreinigen.SiemüssendiesedreiSchritteunbedingt nacheinanderausführen,umeineBeschädigungdes Spritzgerätszuvermeiden.Beispiel:MischenundfüllenSie keineChemikalienindenSpritzmittelbehälteramAbendein, dieSiedannamnächstenMorgenverspritzen.Dieswürde
26
zueinerSeparationderChemikalienführenundkönntedie Spritzgerätkomponentenbeschädigen.
ACHTUNG
Chemikaliensindgefährlichundkönnen Verletzungenverursachen.
LesenSievordemUmgangmitChemikalien dieAnweisungenaufdemChemikalienetikett undhaltenSiedieAnweisungenund VorsichtsmaßnahmendesHerstellersein.
VermeidenSieeinenKontaktderChemikalien mitderHaut.WaschenSiebeieinemKontakt derChemikalienmitderHautdenBereich gründlichmitSeifeundfrischemWasser.
TragenSieeineSchutzbrilleundentsprechende, vomChemikalienherstellerempfohlene Schutzkleidung.
DasMultiPro-Spritzgerätwurdebesondersfürlange Haltbarkeitkonzipiert,damitSiedievonIhnengewünschte langeNutzungsdauereinesSpritzgerätserhalten.An verschiedenenStellendesSpritzgerätswurdenaus bestimmtenGründenunterschiedlicheMaterialienverwendet, umdiesesZielzurealisieren.LeidergibteskeinMaterial,das füralledenkbarenAnwendungenperfektist.
EinigeChemikaliensindaggressiveralsandere,und jedeChemikaliereagiertmitMaterialienanders.Einige Zusammensetzungen(z.B.benetzbaresPulver,Aktivkohle) sindaggressiverundführenzuhöhererAbnutzung.Wenn eineChemikalieineinerRezepturerhältlichist,mitderdie NutzungsdauerdesSpritzgerätsverlängertwird,verwenden SiediealternativeRezeptur.
DenkenSieaufjedenFalldaran,dasSpritzgerätnachjedem Einsatzgründlichzureinigen.Diesträgtammeistenzueiner langenundproblemlosenNutzungsdauerdesSpritzgerätsbei.
FüllendesFrischwasserbehäl­ters
FüllenSiedenFrischwasserbehälterimmermitfrischem Wasser,bevorSiemitChemikalienumgehenoderdiese mischen.
DerFrischwasserbehälterbendetsichanderlinkenSeitedes Überrollbügels.DerTankenthältfrischesWasser,mitdem SieversehentlichaufdieHaut,indieAugenoderaufandere OberächengelangteChemikalienabwaschenkönnen.
DrehenSiezumÖffnendesHahnsamFrischwassertankden HebelamHahn.
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassdieverwendeten ChemikalienmitVitonkompatibelsind(dasEtikettdes HerstellerssollteeineUnverträglichkeitausweisen). WennSieChemikalienverwenden,dienichtmitViton kompatibelsind,werdendieO-RingeimSpritzgerät beschädigt,undeskönnenLecksauftreten.
Wichtig:PrüfenSie,obdierichtigeDosierung eingestelltist,bevorSiedenBehältermitChemikalien füllen.
1.HaltenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächean, stellenSiedenGanghebelindenLeerlauf,stellenSie denMotorabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiesicher,dassdasAblassventildesBehälters geschlossenist.
3.ErmittelnSiediefürdiebenötigteChemikalienmenge erforderlicheWassermenge.LesenSiedieAnweisungen desChemikalienherstellers.
4.ÖffnenSiedieBehälterabdeckungam Spritzmittelbehälter.
Hinweis:DieBehälterabdeckungbendetsich inderMitteobenamBehälter.DrehenSiezum ÖffnendievordereHälftederAbdeckungnachlinks undschwenkenSiesienachaußen.Siekönnenden Filterinnenherausnehmenundreinigen.WennSie denBehälterabdichtenmöchten,schließenSiedie AbdeckungunddrehenSiedievordereHälftenach rechts.
5.FüllenSie3/4dererforderlichenWassermengemit demRücklauffüllanschlussindenSpritzmittelbehälter ein.
Wichtig:VerwendenSieimSpritzbehälterimmer sauberesWasser.FüllenSiekeinKonzentratin einenleerenBehälterein.
6.LassenSiedenMotoranundstellenSieden PumpenschalteraufdieEin-Stellung.
7.TretenSiedasGaspedalganzdurchundstellenSiedie GasbedienungssperreaufdieEin-Stellung.
8.StellenSiedenSchalterdesHauptauslegersaufdie Aus-Stellung.
9.StellenSiedasRührwerkventilaufdieEIN-Stellung.
10.FüllenSiedierichtigeMengedesChemikalienkonzen­tratsindenTankein.LesenSiedieAnweisungendes Chemikalienherstellers.
Wichtig:WennSieeinbenetzbaresPulverohne vollesRührwerkverwenden,mischenSiedas PulvermitetwasWasserzueinemBrei,bevorSie esindenBehälterfüllen.
11.FüllenSiedierestlicheW assermengeindenBehälter.

FüllendesSpritzbehälters

MontierenSiedaschemischeVormischsetfüroptimale MischungundäußereTanksauberkeit.

EinsetzenderAusleger

MitdenSchalternfürdenAuslegerhubamArmaturenbrett desSpritzgerätsbewegenSiedieAuslegervonderTransport-
27
indieSpritzstellung,ohnedassSiedenFahrersitzverlassen müssen.SiesolltendieStellungenderAuslegerändern,wenn dieMaschinestationärist.
ÄndernderAuslegerstellung
1.HaltenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächean.
2.SenkenSiedieAuslegermitdenAuslegerhubschaltern ab.
Hinweis:WartenSie,bisdieAuslegerganzindie Spritzstellungausgefahrensind.
3.WennSiedieAuslegereinfahrenmöchten,haltenSie dasSpritzgerätaufeinerebenenFlächean.
4.HebenSiedieAuslegermitdenAuslegerhubschaltern an,bissieganzinderTransportgabelderAusleger(in derÜberkreuzstellungfürdenTransport)sind,unddie Auslegerzylinderganzeingefahrensind.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieAktuatoren vordemTransportganzeingefahrensind,um eineBeschädigungdesAktuatorzylindersdes Auslegerszuverhindern.
VerwendungderTransportgabel
DasSpritzgeräthateineTransportgabelfürdieAusleger, dieeineeinmaligeSicherheitsfunktionaufweist.Wennein AuslegerinderTransportstellungausVersehenmiteinem niedrighängendenObjektinBerührungkommt,könnendie AuslegerausdenTransportgabelngedrücktwerden.Indiesen SituationensinddieAuslegerdannineinerfasthorizontalen StellunghintenamFahrzeug.DieAuslegerwerdendurch dieseBewegungzwarnichtbeschädigt,solltenjedochgleich wiederindieTransportgabelngedrücktwerden.
Wichtig:DieAuslegerkönnenbeschädigtwerden, wennSiesienichtinderÜberkreuzstellungfürden TransportmitdenTransportgabelnderAusleger befördern.
WennSiedieAuslegerwiederindieTransportgabelneinlegen möchten,senkenSiedieAuslegeraufdieSpritzstellungab, hebenSiedieAuslegerdannwiederindieTransportstellung an.StellenSiesicher,dassdieAuslegerzylinderganz eingefahrensind,umeineBeschädigungderAktuatorstange zuvermeiden.

Spritzen

Wichtig:VerwendenSiedasRührwerk,wennSie
eineLösungindenSpritzmittelbehältergefüllthaben, umzugewährleisten,dassdieChemikaliengut gemischtbleiben.SiemüssenfürdieUmwälzung diePumpeeinschalten,undderMotormussmit einerhöherenDrehzahlalsderLeerlauflaufen.Wenn SiedasFahrzeuganhaltenunddieUmwälzung eingeschaltetbleibensoll,stellenSiedenGanghebelin dieLeerlaufstellung,aktivierenSiedieFeststellbremse,
tretenSiedasFahrpedalaufdenBoden,schaltenSie diePumpeeinundstellenSiedenSperrschalterfürdie MotorleerlaufgeschwindigkeitaufEin.
Hinweis:Hierbeiwirdvorausgesetzt,dassdiePumpenoch vom
FüllendesSpritzbehälters(Seite27)eingeschaltetist.
1.SenkenSiedieAuslegerab.
2.StellenSiedenSchalterdesHauptauslegersaufdie Aus-StellungunddiedreiAuslegerschalteraufdie Ein-Stellung.
3.FahrenSiezumBereich,denSiespritzenmöchten.
4.StellenSiedenSchalterdesHauptauslegersaufdie Ein-StellungundfangenSiemitdemSpritzenan.
Hinweis:ImInfoCenterwerdendieAuslegermit aktiviertemSpritzenangezeigt.
Hinweis:W ennderSpritzmittelbehälterfastleer ist,kanndieUmwälzungzureinerSchaumbildung imBehälterführen.SchaltenSiedasRührwerkventil aus,umdieszuvermeiden.Siekönnenauchein schaumhemmendesMittelimBehälterverwenden.
5.StellenSiemitdemDosierungsschalterdenSollwert ein.
6.StellenSienachdemSpritzendenSchalterdes HauptauslegersindieAus-Stellung,umalleAusleger abzuschalten.StellenSiedanndenPumpenschalterin dieAus-Stellung.

TippsfürdasSpritzen

AchtenSiedarauf,dasssichdiegespritztenBereichenicht
überschneiden.
AchtenSieaufverstopfteDüsen.ErsetzenSieabgenutzte
undbeschädigteDüsen.
StellenSiemitdemSchalterdesHauptauslegersden
Spritzussab,bevorSiedasSpritzgerätanhalten.Legen SienachdemAnhaltendenLeerlaufeinundhaltenSiemit demSperrschalterfürdieMotorleerlaufgeschwindigkeit dieMotorgeschwindigkeitaufrecht,umdieUmwälzung zuerhalten.
SieerhaltenbessereErgebnisse,wenndasSpritzgerät
beimEinschaltenderAuslegerinBewegungist.
AchtenSieaufÄnderungeninderDosierung.Dieskann
daraufhinweisen,dassdieGeschwindigkeitaußerhalb desBereichsderDüsenliegt,oderdassdasSpritzsystem einenFehleraufweist.

ReinigendesSpritzgeräts

Wichtig:SiemüssendasSpritzgerätsofortnachjedem
Einsatzentleerenundreinigen.Ansonstenkönnendie ChemikalienindenLeitungenaustrocknenodersich verdickenunddiePumpeundandereKomponenten verstopfen.
28
Hinweis:InstallierenSiezuroptimalenTankreinigungdas Behälterspülset.
10.AchtenSiedarauf,dassdasRührwerkventilinder Ein-Stellungist.
1.HaltenSiedasSpritzgerätan,aktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenGanghebelinden LeerlaufundstellenSiedenMotorab.DerBehälter wirdanderlinkenSeitederMaschineentleert.
2.ErmittelnSiedasAblassventildesBehältersander linkenSeitederMaschine(
Hinweis:DasVentilbendetsichhinterder KotügelhalterungnebendemKraftstofftank.
1.Behälterablass
Bild15).
Bild15
11.StellenSiedenSchalterdesHauptauslegersunddie AuslegersteuerungsschalteraufdieEin-Stellungund fangenSiemitdemSpritzenan.
12.SpritzenSiediegesamteWassermengeimBehälter durchdieDüsen.
13.PrüfenSiedieDüsenundstellenSiesicher,dassalle ordnungsgemäßspritzen.
14.StellenSiedenSchalterdesHauptauslegersaufdie Aus-Stellung.StellenSiedenPumpenschalteraufdie Aus-StellungundstellenSiedenMotorab.
15.WiederholenSiedieSchritte6bis14mindestens nochzweimal,umeinegründlicheSäuberungder Spritzanlagezugewährleisten.
16.LassenSiebeimletztenZyklusdieletztenpaar LiterWasserdurchdasAblassventillaufen,umden Ablassschlauchzureinigen.
17.ReinigenSiedasSieb,sieheReinigendesSaugsiebs (Seite53).
Wichtig:ReinigenSienachderVerwendungvon benetzbaremChemikalienpulverdasSiebnach jedemBehälterfüllung.
18.SpritzenSiedasSpritzgerätaußenmiteinem GartenschlauchmitsauberemWasserab.
3.EntfernenSiedasVentilausderHalterungundlegen esaufdenBoden.
4.ÖffnenSiedasVentil,sodassnichtverwendete MaterialienvomBehälterablaufenkönnenund entsorgenSiediesegemäßderlokalenVorschriften undderVorschriftendesHerstellers(Bild15).
Hinweis:DannkannRestmaterialinderLeitung ablaufen.
5.WennderBehälterganzgeleertist,schließenSiedas AblassventilundsetzenSiedasVentilindieHalterung ein(
Bild15).
6.FüllenSiedenBehältermitmindestens22Lsauberem, frischemWasserundschließenSiedieAbdeckung.
Hinweis:SiekönnendemWasserggf.einReinigungs­bzw.Neutralisierungsmittelzugeben.V erwendenSie fürdasletzteSpülennursauberesWasser.
7.LassenSiedenMotoran.
8.StellenSiedenPumpenschalterindieEin-Stellungund erhöhenSiemitdemDosierungsschalterdenDruck aufeinenhohenWert.
19.NehmenSiedieDüsenherausundreinigenSiediese mitderHand.
Hinweis:TauschenSiebeschädigteoderabgenutzte Düsenaus.

VerwendungdesLCD-Displays desInfoCenters

DasLCD-DisplaydesInfoCenterszeigtInformationenüber IhreMaschinean,zumBeispielBetriebszustand,unterschied­licheDiagnose-undandereMaschineninformationen(Bild
16).DasInfoCenterverfügtübereinenBegrüßungsbild­schirmundeinenHauptinformationsbildschirm.Siekönnen jederzeitzwischendemBegrüßungsbildschirmunddem Hauptinformationsbildschirmumschalten,indemSieaufeine derInfoCenter-Tastendrückenunddanndenentsprechenden Richtungspfeilauswählen.
9.StellenSiedenGanghebelindieLeerlaufstellung undtretenSiedasFahrpedalganzdurch.Stellen SiedenSperrschalterfürdieGasbedienungaufdie Ein-Stellung.
29
1
g020650
2
3
4
TORO
Bild16
1.Anzeigelampe3.MittlereT aste
2.RechteT aste4.LinkeTaste
Pin-Eingabekorrekt
Differenzialsperre
GespritzterBereich
Spritzmenge
Menübeenden
LinkeTaste:GehezuMenü/Zurück–mitdieserTaste
gelangenSiezudenMenüsdesInfoCenters.Siekönnen sieauchnutzen,umdasMenü,dassieaktuellverwenden, zuverlassen.
MittlereTaste–verwendenSiedieseTaste,uminden
Menüsnachuntenzuscrollen.
RechteTaste–verwendenSiedieseTaste,umeinMenü
zuöffnen,indemeinPfeilnachrechtsaufzusätzliche Inhaltehinweist.
Hinweis:DerZweckjederTastehängtvondenaktuellen Erfordernissenab.JedeTasteistmiteinemSymbol beschriftet,dasdieaktuelleFunktionanzeigt.
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
Feststellbremseaktiviert
Informationssymbol
Betriebsstundenzähler
HauptauslegerEin, AuslegerabschnittAus
HauptauslegerEin, AuslegerabschnittEin
Spritzbehälterleer
ZumStartbildschirm
Wertspeichern
Weiter
Zurück
Nachuntenscrollen
Eingabe
Erhöhen
Verringern
Behälterauffüllen
Gasbedienungssperreist aktiviert
Startbildschirm
Spritzbehälterhalbvoll
Spritzbehältervoll
RASEN-Einheiten(1.000
oder
Quadratfuß)
Bildschirminaktiv
Bildschirmaktiv
Startbildschirmaktiv
30
VerwendungderMenüs
AktivenBereichlöschen
AlleBereichelöschen
NächstenWertinderListe ändern
Zahländern
Pin-Eingabe/Kalibrierung geprüft
NächstenBereichhinzufügen
Behälterstandniedrig
Faults
StundenIndiesemMenüwerdendieGesamtanzahl
Diagnostics-Menü
Menüpunkt
Pumps (Pumpen)
Booms (Ausleger)
ThrottleLock (Gasbedie­nungssperre)
EngineRun (Motorläuft)
IndiesemMenüwerdenkürzlichaufgetretene undderletztegelöschteFehlerangezeigt.
derStundenangezeigt,fürdiedieMaschine unddiePumpeeingeschaltetwurden undderMotorgelaufenist.Hiernden sichauchWartungsfälligkeitsanzeigeund Service-Reset.
Beschreibung
DiesesMenügreiftaufdieOptionenfür diePumpeneingaben,dasmomentaneund zeitgesteuerteSpülenzu.
DiesesMenügreiftaufdieAuslegereingaben, dieQualiziererunddieAusgabenzu.
DiesesMenügreiftaufdieEingabender Gasbedienungssperre,dieQualiziererund dieAusgabenzu.
DiesesMenügreiftaufdieEingabenund AusgabendeslaufendenMotorszu.
DrückenSiedieTasteGehezuMenüaufdem Hauptbildschirm,umzumMenüsystemdesInfoCenters zugelangen.SokommenSiezumHauptmenü.Inden folgendenTabellensinddieindenMenüsverfügbaren Optionenzusammengefasst:
Calibration(Kalibrierung)
Menüpunkt
TestSpeedIndiesemMenüwirddiePrüfgeschwindigkeit
FlowCalibrationIndiesemMenüwirdderDurchussmesser
Speed Calibration
SettingsMenu(Einstellungen)
Menüpunkt
LowT ankAlert
Units
Language
LCDBacklight
LCDContrast
Protected Menus
ServiceMenu(Service-Menü)
Menüpunkt
Beschreibung
fürdieKalibrierungeingestellt.
kalibriert.
IndiesemMenüwirdderGeschwindigkeits­sensorkalibriert.
Beschreibung
IndiesemMenüwirddieWarnungfürgeringe Behälterfüllmengeeingestellt.
IndiesemMenükönnendievonInfoCenter verwendetenEinheiteneingestelltwerden. ZurAuswahlstehenEnglisch,SI(metrisch) undGrünäche.
IndiesemMenükanndievomInfoCenter verwendeteSpracheeingestelltwerden.
IndiesemMenükanndieHelligkeitdes LCD-Displayseingestelltwerden.
IndiesemMenükannderKontrastzwischen dendunklenundhellenBereichendes LCD-Displayseingestelltwerden.
ÜberdiesesMenükönnenSieaufgeschützte Menüszugreifen.
Beschreibung
AboutMenu(Info)
Menüpunkt
ModelIndiesemMenüistdieModellnummerder
SerialNumberIndiesemMenüistdieSeriennummerder
S/WRev.IndiesemMenüistdieSoftwareversionder
Beschreibung
Maschineangegeben.
Maschineangegeben.
Maschineangegeben.
Hinweis:FallsSieversehentlichdieSpracheoderden Kontrastsoeingestellthaben,dassSiedasDisplaynicht mehrverstehenodersehenkönnen,kontaktierenSieIhren Toro-Vertragshändler,derIhnenhelfenwirddasDisplay zurückzusetzen.
Kalibrierendes Spritzgerätusses
Hinweis:KalibrierenSiedenSpritzgerätuss,die
GeschwindigkeitundSicherheitsventiledesAuslegersvor demerstenEinsatzdesSpritzgeräts,wennSiedieDüsen ändernoderbeiBedarf.
1.FüllenSiedenSpritzmittelbehältermitsauberem Wasser.
2.AktivierenSiedieFeststellbremseundlassenSieden Motoran.
3.StellenSiedenPumpenschalteraufdieEin-Stellung undschaltenSiedasRührwerkein.
4.TretenSieaufdasFahrpedal,bisSiedie Motorhöchstdrehzahlerreichthaben,undstellenSie denGasbedienungssperrschalteraufdieEin-Stellung.
5.StellenSiedieSchalterderdreiAuslegerundden SchalterdesHauptauslegersaufdieEin-Stellung.
31
6.StellenSiedenDosierungssperrschalteraufdie entriegelteStellung.
7.StellenSiemitdemDosierungsschalterdenam DruckmanometerangezeigtenDruckein,biserim BereichfürdieimAuslegereingesetztenDüsenliegt (normalerweise2,75bar).
8.FührenSieeinenAuffangtestmiteinemBecherdurch undstellenSiedenDosierungsschaltergemäßder Tabelleuntenein.
Hinweis:WiederholenSiedenTestdreiMalund verwendenSiedenDurchschnittswert.
DüsenfarbeIn15Sekunden
Gelb
Rot37812,8
Braun47316,0
Grau
Weiß
Blau94632,0
Grün
gesammelte Milliliter
1896,4
56719,2
757
1.41948,0
In15Sekunden gesammelte Unzen
25,6
9.StellenSiedenDosierungssperrschalteraufdie gesperrteStellung.
10.SchaltenSiedenHauptauslegerschalteraus.
Hinweis:StellenSiesicher,dassderBehältergenug Wasserenthält,umdieKalibrierungabzuschließen.
11.NavigierenSieimInfoCenteraufdasMenü „Calibration“undwählenSie„FlowCalibration“aus.
Hinweis:WennSiedasSymboldesHomebildschirm zueinemZeitpunktauswählen,werdendie Kalibrierungenabgebrochen.
12.GebenSiedasFlussvolumenmitdenPlus-(+)und Minussymbolen(-)gemäßderTabelleuntenein.
Düsenfarbe
Gelb
Rot8322
Braun10628
Grau
Weiß
Blau208
Grün
LiterAmerikanische
Gallonen
4211
12533
16744
55
31483
13.SchaltenSiedenHauptauslegerschalterfürfünf Minutenein.
14.SchaltenSiedenHauptauslegerschalternachfünf MinutenabundwählenSiedasHäkchenimInfoCenter.
Hinweis:DieKalibrierungistjetztabgeschlossen.

Kalibrierender Spritzgerätgeschwindigkeit

Hinweis:KalibrierenSiedenSpritzgerätuss,die
GeschwindigkeitundSicherheitsventiledesAuslegersvor demerstenEinsatzdesSpritzgeräts,wennSiedieDüsen ändernoderbeiBedarf.
1.MarkierenSieineinemoffenenundachenBereich einenAbstandvon45bis152m.
Hinweis:Toroempehlt,dassSieeinenAbstandvon 152mmarkieren,umgenauereErgebnissezuerhalten.
2.LassenSiedenMotoranundfahrenSiezumAnfang dermarkiertenStrecke.
Hinweis:SieerhaltendiegenauestenWerte,wenn SiedieMittederVorderreifenmitderStartlinie ausuchten.
3.NavigierenSieimInfoCenteraufdasMenü „Calibration“undwählenSie„SpeedCalibration“aus.
Hinweis:WennSiedasSymboldesHomebildschirm zueinemZeitpunktauswählen,werdendie Kalibrierungenabgebrochen.
4.FüllenSiedenFrischwasserbehälterundwählenSieim InfoCenterdenPfeil„Weiter“(→).
5.FüllenSiedenSpritzmittelbehälterbiszurHälftemit FrischwasserundwählenSieimInfoCenterdenPfeil „Weiter“(→).
6.GebenSiedenmarkiertenAbstandmitdenPlus-(+) undMinussymbolen(-)imInfoCenterein.
7.LegenSieden1.GangeinundfahrenSiediemarkierte StreckeineinergeradenLiniemitVollgas.
8.HaltenSiedieMaschineammarkiertenAbstandan undwählenSiedasHäkchenimInfoCenter.
Hinweis:SieerhaltendiegenauestenWerte,wenn SiedieGeschwindigkeitverringernundzumHalt rollen,umdieMittederVorderreifenmitderZiellinie ausuchten.
Hinweis:DieKalibrierungistjetztabgeschlossen.

Kalibrierender Sicherheitsventiledes Auslegers

Hinweis:KalibrierenSiedenSpritzgerätuss,die
GeschwindigkeitundSicherheitsventiledesAuslegersvor demerstenEinsatzdesSpritzgeräts,wennSiedieDüsen ändernoderbeiBedarf.
FührenSiediesineinemoffenen,ebenenBereichaus.
1.FüllenSiedenSpritzmittelbehälterbiszurHälftemit sauberemW asser.
32
2.SenkenSiedieAuslegerab.
G012935
1
3.StellenSiedenGanghebelindieNeutralstellungund aktivierenSiedieFeststellbremse.
4.StellenSiediedreiAuslegerschalteraufdie EIN-Stellung,lassenSiedenHauptauslegerschalter ausgeschaltet.
5.StellenSiedenPumpenschalteraufdieEin-Stellung undschaltenSiedasRührwerkein.
6.TretenSieaufdasFahrpedal,bisSiedie Motorhöchstdrehzahlerreichthaben,undstellenSie denGasbedienungssperrschalteraufdieEin-Stellung.
7.NavigierenSieimInfoCenteraufdasMenü „Calibration“undwählenSie„TestSpeed“aus.
Bild17
1.EinstellendesSicherheitsventilsderAusleger
Hinweis:WennSiedasSymboldesHomebildschirm zueinemZeitpunktauswählen,werdendie Kalibrierungenabgebrochen.
8.GebenSieeineTestgeschwindigkeitvon3,5mitden Plus-(+)undMinussymbolen(-)einundwählenSie danndasHome-Symbol.
9.StellenSiedenDosierungssperrschalterauf dieentriegelteStellungundschaltenSieden Hauptauslegerschalterein.
10.StellenSiedieDosierungmitdemDosierungsschalter gemäßderTabelleuntenein.
DüsenfarbeSI(metri-
Gelb237l/ha
Rot
Braun
Grau766l/ha
Weiß1.019l/ha
Blau
Grün1.917l/ha
schesMaß­einheitssy­stem)
509l/ha
638l/ha
1.276l/ha
Englisch
17gpa0,39gpk
34gpa0,78gpk
42gpa0,97gpk
51gpa1,17gpk
68gpa1,55gpk
85gpa1,94gpk
127gpa2,91gpk
Grünäche
11.StellenSiedenlinkenAuslegerabundpassendas Auslegersicherheitsventilein,bisderDruckamvorher angepasstenNiveau(normalerweise2,75bar)liegt.
Hinweis:DienummeriertenAnzeigenaufdem SicherheitsventildienennurderReferenzzwecken.
12.SchaltenSiedenlinkenAuslegereinunddenrechten Auslegerab.
13.StellenSiedasrechteAuslegersicherheitsventil ein,bisderDruckamvorherangepasstenNiveau (normalerweise2,75bar)liegt.
14.SchaltenSiedenrechtenAuslegereinunddenmittleren Auslegerab.
15.StellenSiedasmittlereAuslegersicherheitsventil ein,bisderDruckamvorherangepasstenNiveau (normalerweise2,75bar)liegt.
16.SchaltenSiealleAuslegerab.
17.SchaltenSiediePumpeab.
Hinweis:DieKalibrierungistjetztabgeschlossen.

Kalibrierendes Rührwerksicherheitsventils

Wartungsintervall:Jährlich
FührenSiediesineinemoffenen,ebenenBereichaus.
1.FüllenSiedenSpritzmittelbehältermitsauberem Wasser.
2.StellenSiesicher,dassdasRührwerkregelventilgeöffnet ist.Fallseseingestelltwurde,öffnenSieesjetztganz.
3.AktivierenSiedieFeststellbremseundlassenSieden Motoran.
4.StellenSiedenGanghebelindenLeerlauf.
5.BetätigenSiedasGaspedal,bisdiegewünschte Motordrehzahlerreichtist,undverwendenSiedas Handgas,umsiezuhalten.
Hinweis:IstdasHandgassetnichtinstalliert, benötigenSiedieHilfeeinerzweitenPerson.
6.BetätigenSiedieZWA,umdiePumpezuaktivieren unddrehenSiedenUmwälzungsschalteraufdie Ein-Stellung.
7.StellenSiedenDruckmitdemDosierungsschalterauf 100psiein.
33
8.StellenSiedenUmwälzungsschalteraufdie
G014358
1
1
2
g018934
Aus-StellungundlesenSiedenWertdes Druckmanometersab.

Transportierendes Spritzgeräts

WennderWertbei100psibleibt,istdas
Umwälzungssicherheitsventilrichtigkalibriert.
WenndasDruckmanometereinenanderenWert
anzeigt,führenSiedennächstenSchrittaus.
9.StellenSiedasUmwälzungssicherheitsventil( hintenamUmwälzungsventilsolangeein,bisdas Manometer100psianzeigt.
Bild18
1.Umwälzungssicherheitsventil
Bild18)
VerwendenSieeinenAnhänger,wennSiedasSpritzgerätüber langeDistanzentransportierenmüssen.BefestigenSiedas SpritzgerätaufdemAnhänger.StellenSieauchsicher,dass dieAuslegerbefestigtsind.VorneamRahmenbendetsich eineMetallschleifeundhintenamRahmenbendensichzwei Metallschleifen(Bild20).
10.StellenSiedenPumpenhebelaufdieAus-Stellung. StellenSiedenGasbedienungshebelindie LeerlaufstellungundschaltenSiedieZündungaus.

ErmittelnderPumpenposition

DieBatteriebendetsichunterdemSitz(Bild19).
Bild19
1.Pumpe
2.Schmiernippel
Bild20
1.Vergurtungsstellenvorne2.Vergurtungsstellenhinten

AbschleppendesSpritzgeräts

ImNotfallkönnenSiedasSpritzgerätüberkürzereStrecken abschleppen.Torokanndiesjedochnichtalsnormale Vorgehensweiseempfehlen.
WARNUNG:
DasAbschleppenmitzuhohenGeschwindigkeiten kannzumVerlustderLenkkontrolleundsozu Verletzungenführen.
SchleppenSiedasFahrzeughöchstensmit8km/h ab.
ZumAbschleppendesSpritzgerätssindzweiPersonen erforderlich.VerwendenSieeinenLkwoderAnhänger,wenn dieMaschineüberlängereStreckentransportiertwerden muss,siehe
1.BefestigenSieeinAbschleppseilamRahmen.
TransportierendesSpritzgeräts(Seite34).
34
2.StellenSiedenGanghebelindieNeutralstellungund lösenSiedieFeststellbremse.
3.SchleppenSiedasSpritzgerätniemitmehrals8km/h ab.
35
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•T auschenSiedenHydrauliköllteraus.
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedasDrehgitteramMotor.
•PrüfenSiedasMotoröl.
•ÜberprüfenSiedenReifendruck.
•ReinigenSiedasSaugsieb(öfterbeiVerwendungvonbenetzbaremPulver).
•ReinigenundölenSiedenSchaumstoffeinsatzdesLuftltersein.(häugerin staubigenoderschmutzigenBedingungen).
•SchmierenSiediePumpeein.
•PrüfenSiedieKabelanschlüsseanderBatterie.
•PrüfenSiedenBatteriefüllstand.
•FettenSiealleSchmiernippelein.
•FettenSiedieAuslegerscharniereein.
•ReinigenSiedasDrehgitteramMotor.(häugerinstaubigenoderschmutzigen Bedingungen).
•WechselnSiedenLuftlterpapiereinsatzaus(häugerinstaubigenoder schmutzigenBedingungen).
•WechselnSiedasMotoröl(öfterbeieinemEinsatzmithoherLastoderinhohen Temperaturen).
•T auschenSiedenMotoröllteraus.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•PrüfenSiedenZustandunddieAbnutzungderReifen.
•PrüfenSiedieVorspurdesVorderrads.
•PrüfenSiedieBremsen.
•WechselnSiedieZündkerzenaus.
•PrüfenSiedieFeststellbremse.
•PrüfenSiedasHinterachsen-bzw.Hydrauliköl.
Alle200Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
Jährlich
•PrüfenSiealleSchläucheundAnschlüsseaufBeschädigungenundeinenrichtigen Anschluss.
•ReinigenSiedenDurchussmesser(häuger,wennSiebenetzbaresPulver verwenden).
•FührenSieallejährlichenWartungsarbeitenaus,wieinderMotorbedienungsan­leitungaufgeführt.
•PrüfenSiedieKraftstofeitungen.
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•PrüfenSiediePumpenmembranundwechselnSiesieggf.aus(wendenSiesichan einenofziellenToroVertragshändler).
•PrüfenSiediePumpenabsperrventileundwechselnSiesieggf.aus(wendenSie sichaneinenofziellenToroVertragshändler).
•PrüfenSiedieNylonschwenkbüchsendesmittlerenAuslegers.
•WechselnSiedasHinterachsen-bzw.HydraulikölundreinigenSiedasSieb.
•T auschenSiedenHydrauliköllteraus.
•KalibrierenSiedasRührwerksicherheitsventil.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendie
Bedien ungsanleitung
.
36

Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen

KopierenSiedieseSeitefürregelmäßigeVerwendung.
FürKW: Wartungsprüfpunkt
MoDiMiDoFr
PrüfenSiedieFunktionderBremseund derFeststellbremse.
PrüfenSiedenSchalthebelundden Leerlauf.
PrüfenSiedenKraftstoffstand.
PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
PrüfenSiedenÖlstandinderHinterachse.
PrüfenSiedenLuftlter.
PrüfenSiedieMotorkühlrippen.
AchtenSieaufeinungewöhnliches Motorgeräusch.
AchtenSieaufeinungewöhnliches Betriebsgeräusch.
ÜberprüfenSiedenReifendruck.
PrüfenSiedieDichtheit.
PrüfenSiedieFunktionderInstrumente.
PrüfenSiedieFunktiondesFahrpedals.
ReinigenSiedasSaugsieb.
PrüfenSiedieVorspur.
FettenSiealleSchmiernippelein.
BessernSiealleLackschädenaus.
1
SaSo
1
SofortnachjedemReinigen,unabhängigvondenaufgeführtenIntervallen.
37

AufzeichnungenirgendwelcherProbleme

Inspiziertdurch:
PunktDatum
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
Informationen
ZiehenSievordemBeginnvonWartungsarbeitendenZündschlüsselunddenKerzensteckerab.Schieben SieaußerdemdenKerzensteckerzurSeite,damiternichtversehentlichdieZündkerzeberührt.
Bild21
38
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten

AufbockendesSpritzgeräts

WennSiedenMotorfürroutinemäßigeWartungsarbeiten und/oderMotordiagnostiklaufenlassen,solltendie HinterräderdesSpritzgerätseineBodenfreiheitvon2,5cm habenunddieHinterachsesollteaufAchsständernabgestützt sein.
GEFAHR
UnterUmständenwirdeinaufgebocktesSpritzgerät unstabilundfälltvomWagenheber,wodurch PersonenunterderMaschineverletztwürden.
LassenSieniedenMotoran,wenndas SpritzgerätaufeinenWagenheberaufgebockt ist.
ZiehenSievordemVerlassendesSpritzgeräts immerdenZündschlüsselab.
Bild22
1.Hebestellevorne2.HintereVergurtungsstellen
BlockierenSiedieRäder,wenndasSpritzgerät aufeinenWagenheberaufgebocktist.
DieHebestellevorneamSpritzgerätbendetsichunterder vorderenQuerstrebe.DieHebestellehintenamSpritzgerät bendetsichanderHinterrahmenstützehinterdenhinteren Vergurtungsstellen(Bild22).
39
Schmierung

EinschmierendesSpritzgeräts

Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—SchmierenSie
diePumpeein.
Alle100Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem,was zuersterreichtwird)—FettenSiealleSchmiernippel ein.
Schmierfettsorte:Nr.2Allzweckschmierfettauf Lithiumbasis
1.WischenSiedieSchmiernippelab,umdasEindringen vonFremdkörpernindieLageroderBüchsenzu vermeiden.
2.PressenSieFettindieLagerundBüchsen.
3.WischenSieüberüssigesFettab.
DieSchmiernippelndenSieunter
Bild21.
Bild23
1.Schmiernippel
EinfettenderAuslegerschar­niere
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
Wichtig:WennSiedasAuslegerscharniermitWasser waschen,müssenSiedasWasserundRückständevom ScharnierentfernenunddannneuesSchmiermittel auftragen.
Schmierfettsorte:Nr.2Allzweckschmierfettauf
Lithiumbasis
1.WischenSiedieSchmiernippelab,umdasEindringen vonFremdkörpernindieLageroderBüchsenzu vermeiden.
2.PressenSieFettindieLageroderBüchsenjedes AnschlussstückesBild23.
3.WischenSieüberüssigesFettab.
4.WiederholenSiediesfürjedesAuslegerscharnier.
40
WartendesMotors
4.LösenSiedasHandradanderLuftlterabdeckungund nehmenSiedieAbdeckungab(Bild24).

PrüfendesLuftansauggitters

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasDrehgitter amMotor.
Alle100Betriebsstunden—ReinigenSiedasDrehgitter amMotor.(häugerinstaubigenoderschmutzigen Bedingungen).
PrüfenundreinigenSiebeiBedarfdasLuftansauggittervorne amMotorvorjedemEinsatzodertäglich.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird) (häugerinstaubigenoderschmutzigen Bedingungen).
Alle100Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem, waszuersterreichtwird)(häugerinstaubigenoder schmutzigenBedingungen).
EntfernenderSchaum-und Papiereinsätze
1.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSiediePumpe unddenMotorabundziehenSiedenZündschlüssel ab.
2.EntriegelnSiedenRiegelhintenamSitzundheben SiedenSitznachvornean.
3.ReinigenSiedenBereichumdenLuftlterherum,um zuverhindern,dassSchmutzindenMotorfälltund Schädenverursacht(Bild24).
5.SchiebenSiedasSchaumelementvorsichtigvom Papierelement(Bild24).
6.SchraubenSiedieAbdeckungsmutterabundnehmen SiedieAbdeckungunddasPapierelementab(
ReinigendesSchaumeinsatzes
1.WaschenSiedenSchaumeinsatzmitFlüssigseifeund warmemWasser.
2.SpülenSiedensauberenEinsatzgründlich.
3.DrückenSiedenEinsatzineinemsauberenLappen aus,umihnzutrocknen.
4.TragenSie30oder60mldesÖlsaufdasElementauf (
Bild25).
Wichtig:TauschenSiedenSchaumeinsatzaus, wennerbeschädigtoderangerissenist.
Bild25
1.Schaumeinsatz
5.DrückenSiedenEinsatz,umdasÖlzuverteilen.
2.Öl
PrüfendesPapiereinsatzes
Bild24).
1.Luftlterabdeckung5.Schaumeinsatz
2.Handrad6.Papiereinsatz
3.Deckelmutter
4.Abdeckung
Bild24
PrüfenSiedasPapierelementaufRisse,einenÖllm, BeschädigunganderGummidichtung,starkeVerschmutzung oderandereBeschädigungen(Bild26).TauschenSieden Filterggf.aus.
Wichtig:ReinigenSiedenPapiereinsatzniemit DruckluftoderFlüssigkeitenwieLösungsmittel,Benzin oderKerosin.
7.Gummidichtung
8.Luftlterunterteil
1.Papiereinsatz
41
Bild26
2.Gummidichtung
Wichtig:LassenSiedenMotorzurV ermeidungvon MotorschädennieohneeingesetztenSchaum-und Papierluftlterlaufen.
EinsetzenderSchaum-und Papiereinsätze
1.SchiebenSiedenSchaumeinsatzvorsichtigaufden Papierluftltereinsatz(Bild24).
2.SchiebenSiedieLuftltergruppemitdemDeckelauf dielangeStange.
3.SchraubenSiedieAbdeckungsmuttermitderHandauf derAbdeckungfest(Bild24).
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassdieGummidichtung achamLuftltergehäuseundDeckelanliegt.
4.MontierenSiedieLuftlterabdeckungunddas Handrad(Bild24).
5.SchließenundverriegelnSiedenSitz.

WartendesMotoröls

DasFassungsvermögendesKurbelgehäusesbeträgt2,0l(mit Filter).
VerwendenSiequalitativhochwertigesÖl,dassdiefolgenden Spezikationenerfüllt:
ErforderlicheAPI-Klassizierung:SJ,JK,SLoderhöher.
BevorzugteÖlsorte:SAE10W30(über-18°C)
Ersatzöl:SAE5W30(unter0°C)
ToroPremium-MotorölistvomV ertragshändlermit einerViskositätvon10W30oder5W30erhältlich.Im ErsatzteilkatalogndenSiedieBestellnummern.
Bild27
1.DeckeldesEinfüllstutzens
3.WennderÖlstandniedrigist,nehmenSiedenDeckel desEinfüllstutzensvonderVentilabdeckungab(Bild
27)undfüllenSieÖlauf,bisderÖlstanddieVollmarke amPeilstaberreicht.GießenSieÖllangsameinund prüfenSiedenÖlstandhäugwährenddesFüllens. Nichtüberfüllen.
4.SteckenSiedenPeilstabwiederfestein.
2.Peilstab
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden—Wechseln
SiedasMotoröl.
Alle100Betriebsstunden—WechselnSiedasMotoröl (öfterbeieinemEinsatzmithoherLastoderinhohen Temperaturen).
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf Minutenlanglaufen.DadurchwirddasÖlerwärmt undläuftbesserab.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSiediePumpe unddenMotorabundziehenSiedenZündschlüssel ab.
PrüfendesMotoröls
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Alle400Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem,was zuersterreichtwird)
DerMotorenthältbeiderAuslieferungGetriebeöl.Sie müssenjedochdenÖlstandvordemerstenAnlassenund nachdemLaufendesMotorsprüfen.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.NehmenSiedenPeilstabherausundwischenSieihn miteinemsauberenLappenab( denPeilstabindasRohrundstellenSiesicher,dasser vollständigeingeführtist.NehmenSiedenPeilstab herausundprüfenSiedenÖlstand.
Bild27).SteckenSie
3.EntriegelnSiedenRiegelhintenamSitzundheben SiedenSitznachvornean.
ACHTUNG
DieBauteileunterdemSitzsindheiß, wennderSpritzgerätgelaufenist.WennSie heißeBauteileberühren,könnenSiesich verbrennen.
LassenSiedasSpritzgerätabkühlen,bevorSie WartungsarbeitendurchführenoderBauteile unterderHaubeberühren.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdie Ölablassschraube.
5.NehmenSiedieAblassschraubeab(
42
Bild28).
1.Öllter2.Ölablassschraube
Bild28
Typ:ChampionRC12YC(odergleichwertige)
Abstand:0,76mm
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischendermittleren undderseitlichenElektrodekorrektist,bevorSiedieKerze eindrehen.VerwendenSiefürdenAus-undEinbauder ZündkerzeeinenZündkerzenschlüsselundfürdieKontrolle undEinstellungdesElektrodenabstandseineFühlerlehre.
EntfernenderZündkerze
1.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSiediePumpe unddenMotorabundziehenSiedenZündschlüssel ab.
2.EntriegelnSiedenRiegelhintenamSitzundheben SiedenSitznachvornean.
6.WenndasÖlganzabgelaufenist,setzenSiedie Ablassschraubeeinundziehensiemit13.6N-man.
7.EntsorgenSiedasAltölbeieinemzugelassenen Recyclingcenter.
8.GießenSieungefähr80%derangegebenenÖlmenge langsamindenÖleinfüllstutzen(Bild27).
9.PrüfenSiedenÖlstand.
10.GießenSielangsamweiteresÖlein,umdenÖlstand biszurVoll-MarkierungamPeilstabanzuheben.
Wichtig:ÜberfüllenSiedasKurbelgehäusenicht mitÖl,dadieszuSchädenamMotorführenkann.
WechselndesMotoröllters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
1.LassenSiedasÖlvomMotorab,sieheWechselndes Motoröls(Seite42).
2.EntfernenSiedenÖllter(Bild28).
3.WischenSiedieDichtungsächeamAnbaubereichdes Filtersab.
4.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlterleichtmit Frischölein.
5.SetzenSiedenErsatzöllteraufdenAnbaustutzen auf.DrehenSiedenÖllternachrechts,bisdie GummidichtungdenAnbaustutzenberührt.Ziehen Sieihndannumeineweitere1/2Umdrehungfester (
Bild28).
6.FüllenSiedasKurbelgehäusemitderrichtigenÖlsorte, siehe
WechselndesMotoröls(Seite42),Schritte.8bis
10.
7.EntsorgenSiedasAltölbeieinemzugelassenen Recyclingcenter.

WechselnderZündkerzen

Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
3.ZiehenSiedieKabelvondenZündkerzenab(
4.ReinigenSiedenBereichumdieZündkerzen,um zuverhindern,dassSchmutzindenMotorfälltund Schädenverursachenkann.
5.EntfernenSiedieZündkerzenunddieMetallscheiben.
Bild29
1.Zündkabel2.Zündkerze
PrüfenderZündkerzen
1.SehenSiesichdieMittederZündkerzenan(Bild30).
WennderKerzensteineinehellbrauneodergraue Beschichtungaufweist,istderMotorrichtigeingestellt. EineschwarzeSchichtamKerzensteinweist normalerweiseaufeinenschmutzigenLuftlterhin.
Wichtig:ReinigenSieZündkerzennie.Tauschen SieZündkerzenimmeraus,wennsieeine schwarzeBeschichtung,abgenutzteElektroden, einenöligenFilmoderSprüngeaufweisen.
2.PrüfenSiedenAbstandzwischendermittlerenund derseitlichenElektrode( seitlicheElektrode,wennderAbstandfalschist.
Bild30)undbiegenSiedie
Bild29).
43
Bild30
1.Kerzensteindermittleren Elektrode
2.SeitlicheElektrode
3.Elektrodenabstand(nicht maßstabsgetreu)
EinsetzenderZündkerzen
1.BringenSiedieZündkerzenunddieMetallscheibenan.
2.ZiehenSiedieZündkerzenmit24,4-29,8N-man.
3.SteckenSiedieKabelaufdieZündkerzen(Bild29).
4.SchließenundverriegelnSiedenSitz.
Wartender Kraftstoffanlage
Austauschendes Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden—TauschenSie
denKraftstofflteraus.
Alle400Betriebsstunden/Jährlich(jenach dem,waszuersterreichtwird)—PrüfenSiedie Kraftstofeitungen.
1.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSiediePumpe unddenMotorabundziehenSiedenZündschlüssel ab.
2.EntriegelnSiedenRiegelhintenamSitzundheben SiedenSitznachvornean.
3.KlemmenSiedenSchlauchanbeidenSeitendes Kraftstoffltersab,umeinAuslaufendesKraftstoffs zuvermeiden,wennSiedenFilterabnehmen.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter.
5.DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmen zusammenundschiebenSiesievomFilterweg(
31).
6.NehmenSiedenFiltervondenKraftstofeitungenab.
Bild
Bild31
1.Schlauchklemme
2.Kraftstofeitung4.Pfeil–Strömungsrichtung
7.SetzenSieeinenneuenFiltereinundschiebenSiedie SchlauchklemmenandenFilterheran.
StellenSiesicher,dassderPfeilaufdemSchildder AbdeckungaufdenMotorzeigt.
3.Filter

EntleerendesKraftstofftanks

Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank,wenndie Kraftstoffanlageverschmutztist,oderSiedasGerätfür längereZeiteinlagern.SpülenSiedenTankmitfrischem Kraftstoff.
44
1.PumpenSiedenKraftstoffausdemTankmiteiner SaugpumpeineinenzugelassenenBenzinkanisteroder entfernenSiedenTankausderMaschineundgießen SiedenKraftstoffindenBenzinkanister.
Wartenderelektrischen Anlage
Hinweis:WennSiedenKraftstofftank entfernen,müssenSiezuerstdieKraftstoff-und RücklaufschläuchevomTankentfernen.
2.TauschenSiedenKraftstofflteraus,siehe AustauschendesKraftstofflters(Seite44).
3.SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem,sauberem Kraftstoff.
4.SetzenSiedenTankein,wennSieihnentfernthaben.
5.FüllenSiefrischesBenzinindenKraftstofftank.

ErmittelnderSicherungen

DieElektroanlagehatzweiSicherungsblöckeundeinen leerenSchlitz.SiebendensichunterdemSitz(Bild32).
Bild32
1.Batterie
2.Sicherungsblock

WartenderBatterie

WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
Wichtig:VersuchenSienicht,dasSpritzgerätmiteinem Anlasserkabelzustarten.
HaltenSiedieBatterieimmersauberundvollaufgeladen. ReinigenSiedieBatterieunddenBatteriekastenmit einemPapierhandtuch.ReinigenSiekorrodierte Batterieklemmen/-polemiteinerLösungausvierTeilen WasserundeinemTeilNatron.TragenSieeinedünne FettschichtaufdieBatterieklemmen/-poleauf,umKorrosion zuverhindern.
Spannung:12Voltmit280Kaltstartampere@-18°C
45
EntfernenderBatterie
1.StellenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächeab, aktivierendieFeststellbremse,stellenSiediePumpeab undziehenSiedenZündschlüsselab.
2.DieBatteriebendetsichanderrechtenSeiteder MaschinehinterderPumpe(Bild32).
3.KlemmenSiedasMinuskabel(schwarz)vom Batteriepolab.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kanndasSpritzgerätbeschädigen,unddie KabelkönnenFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehaben kann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel (schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel(rot) abklemmen.
KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot) an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz) anklemmen.
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen anmetallischenTeilendesSpritzgeräts Kurzschlüsseverursachen,wasFunken erzeugenkann.Funkenkönnenzum ExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
LassenSieBatteriepole,wennSiedie Batterieentfernenodereinbauen,nie mitirgendwelchenMetallteilendes SpritzgerätsinBerührungkommen.
AchtenSiedarauf,dassMetallwerkzeuge keinenKurzschlusszwischenden BatteriepolenundMetallteilendes Spritzgerätserzeugen.
HaltenSiedieBatteriehalterungimmerin ihrerordnungsgemäßenPosition,umdie Batteriezuschützenundzubefestigen.
1.StellenSiedieBatterieaufdenBatteriekasten,sodass dieBatteriepolezurVorderseitedesSpritzgerätszeigen.
2.SetzenSiedieBatteriehalterungaufundbefestigenSie siemitdendreivorherentferntenBefestigungen(Bild
32).
Wichtig:HaltenSiedieBatteriehalterungimmer inihrerordnungsgemäßenPosition,umdie Batteriezuschützenundzubefestigen.
3.KlemmenSiedas(rote)PluskabelamPluspol(+)der Batterieunddas(schwarze)MinuskabelamMinuspol (-)an,wobeiSiedieSchraubenundFlügelmuttern verwenden.ZiehenSiedenGummischuhüberden Pluspol.
4.SetzenSiedieBatterieabdeckungaufundbefestigen SiesiemitdenzweiHandrädern(
Bild32).
PrüfenderBatterieüssigkeit
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Hinweis:PrüfenSiedenBatteriefüllstandalle30Tage, wenndasGeräteingelagertist.
1.LösenSiedieHandräderanbeidenSeitendes BatteriekastensundnehmenSiedieBattterieabdeckung ab(Bild32).
2.EntfernenSiedieFülldeckel.WennderFüllstanddie Fülllinienichterreicht,füllenSiegenugdestilliertes Wassernach,sieheNachfüllenderBatterie(Seite46).
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure, dietödlichwirkenundstarkechemische Verbrennungenverursachenkann.
TrinkenSiekeineBatterieüssigkeit. VermeidenSieeinenHaut-und AugenkontaktundlassenSiedie FlüssigkeitaufdieKleidungkommen. TragenSieeineSchutzbrille,um IhreAugenzuschützensowie Gummihandschuhe,umIhreHände zuschützen.
BefüllenSiedieBatterieaneinemOrt,an demimmerklaresWasserzumSpülender Hautverfügbarist.
4.KlemmenSiedas(rote)PluskabelvomBatteriepolab.
5.NehmenSiedieBatteriehalterungenund-befestigungen ab(Bild32).
6.EntfernenSiedieBatterie.
EinbauenderBatterie
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—PrüfenSiedie
KabelanschlüsseanderBatterie.
NachfüllenderBatterie
DerbesteZeitpunktzumNachfüllenvondestilliertem WasserindieBatterieistdirektvorderInbetriebnahmeder Maschine.DadurchvermischtsichdasWassergründlichmit derSäurelösung.
1.ReinigenSiedieBatterieoberseitemiteinemPapiertuch.
2.EntfernenSiedieZellenfülldeckelvonderBatterie undfüllenjedeZellelangsammitdestilliertemWasser,
46
bisderFüllstanddieFülllinieerreicht.SetzenSiedie Fülldeckelwiederauf.
Wartendes
Wichtig:FüllenSiedieBatterienichtzuvoll. SonstströmtBatteriesäureaufandereTeiledes Spritzgerätsaus,waszuschwererKorrosionund Beschädigungführt.
AuadenderBatterie
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,260).Diesistbesonderswichtig,um eineBeschädigungderBatteriebeiTemperaturenunter 0Czuvermeiden.
1.NehmenSiedieBatterieausdemChassis,siehe EntfernenderBatterie(Seite46).
2.PrüfenSiedenSäurestand,siehePrüfender Batterieüssigkeit(Seite46).
3.SchließenSieein3-4-A-LadegerätandieBatteriepole an.LadenSiedieBatteriebeieinerRatevon3bis 4AmperevierbisachtStundenlangauf(12V). ÜberladenSiedieBatterienicht.
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt, dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
4.SetzenSiedieBatterieindasChassisein,siehe EinbauenderBatterie(Seite46).
Antriebssystems

ÜberprüfenderRäderund Reifen

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ÜberprüfenSieden Reifendruck.
NachachtBetriebsstunden—ZiehenSiedie Radmutternfest.
Alle100Betriebsstunden—ZiehenSiedieRadmuttern fest.
Alle100Betriebsstunden—PrüfenSiedenZustand unddieAbnutzungderReifen.
PrüfenSiedenReifendruckalleachtStundenoder einmaltäglich,umdeneinwandfreienDruckderReifen sicherzustellen.PumpenSiedieReifenauf1,38barauf. PrüfenSiedieReifenauchaufAbnutzungoderBeschädigung.
PrüfenSiedieRädernachdenersten8Betriebsstunden unddannalle100Stunden,umsicherzustellen,dasssie richtigmontiertsind.ZiehenSiedievorderenundhinteren Radmutternauf102-108N-man.
PrüfenSiedenReifenzustandmindestensalle 100Betriebsstunden.Betriebsunfälle,wiez.B.dasAufprallen aufBordsteine,kanneinenReifenodereineFelgebeschädigen sowiedasRadunwuchtigmachen.PrüfenSiedenZustand deshalbnachUnfällen.
EinstellenderVorspurder
EinlagerungderBatterie
EntfernenSie,wenndieMaschinelängeralseinenMonat eingelagertwerdensoll,dieBatterieundladendiesevoll auf.LagernSiesieentwederaufeinemRegaloderinder Maschine.WennSiedieBatterieinderMaschinelagern, lassenSiedieKabelabgeklemmt.LagernSiedieBatterie aneinemkühlenOrtein,umeinzuschnellesEntladender Batteriezuvermeiden.StellenSiesicher,umeinemEinfrieren derBatterievorzubeugen,dasssievollaufgeladenist.
Vorderräder
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
DieVorspursollte0mmbis6mmbetragen.
1.FüllenSiedenBehältermitca.331LiternWasser.
2.PrüfenundstellenSiedenReifendruckein,siehe PrüfendesReifendrucks(Seite23).
3.FahrenSiedasSpritzgerätmehrmalsnachvorneund zurück,umdieA-Armezuentspannen,fahrenSie dannmitdemGerätmindestens3mvorwärts.
4.MessenSiedenAbstandzwischenbeidenVorderreifen aufAchshöhe(anderVorder-undRückseiteder Vorderreifen)(Bild33).
Hinweis:EineMesslehreistfürdashintereMaßder VorderreifenaufAchshöheerforderlich.Benutzen SiedasgleicheMaßfürdasgenaueVermessender VorderseitederVorderreifenaufAchshöhe(
DerAbstandanderVorderseitederReifensollte0mm bis6mmkleinerseinalshintenandenVorderreifen.
Bild33).
47
Bild33
WartenderBremsen
PrüfenderBremsüssigkeit
DerBremsüssigkeitsbehälterwirdimWerkmit DOT3-Bremsüssigkeitgefüllt.PrüfenSieden BremsüssigkeitsstandtäglichvordemAnlassendesMotors.
1.Reifenmittellinie:Hinten
2.Reifenmittellinie:Vorne
3.Mittellinie:Achse
5.WennderWertnichtimangegebenenBereichliegt, lösenSiedieKlemmmutternanbeidenEndeder Zugstangen(Bild34).
1.Klemmmutter
6.DrehenSiebeideSpurstangen,umdieVorderseitedes Reifensnachinnenoderaußenzustellen.
Hinweis:DieSpurstangensolltenamEndedieselbe Längehaben.
7.ZiehenSiebeikorrekterEinstellungdieKlemmmuttern derSpurstangenfest.
8.StellenSiesicher,dasssichdieLenkunginbeide Richtungenvollausschlagenlässt.
4.Messlehre
5.Mittellinienabstand:Achse
6.Lineal(15cm)
Bild34
2.Spurstange
Bild35
1.Bremsüssigkeitsbehälter
1.StellenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächeab, aktivierendieFeststellbremse,stellenSiediePumpeab undziehenSiedenZündschlüsselab.
2.DerFlüssigkeitsstandsolltedieVoll-Markierungam Behältererreichen.
3.WenndieFlüssigkeitniedrigist,reinigenSieden BereichumdenDeckel,nehmenSiedenDeckelab undfüllenSiedenBehälterordnungsgemäßauf.Nicht überfüllen.

PrüfenderBremsen

Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
DieBremsensindeinewichtigeSicherheitskomponentedes Spritzgeräts.PrüfenSiefolgendermaßen:
PrüfenSiedieBremsbackenaufAbnutzungundDefekte.
WenndieDickedesBremsbelagsunter1,6mmliegt, solltenSiedieBremsbackenaustauschen.
PrüfenSiedieBremsscheibeundandereBauteileauf
AnzeichenvonAbnutzungoderV erzerrung.Tauschen SiedieentsprechendenKomponentenggf.aus.

EinstellenderFeststellbremse

Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden—PrüfenSie
dieFeststellbremse.
1.NehmenSiedenKunststoffgriffab.
2.LockernSiedieStellschraube,mitderdasHandradam Feststellbremshebelbefestigtist(Bild36).
48
Bild36
1.Feststellbremshebel
3.DrehenSiedasHandrad,biseineKraftvon18-23kg erforderlichist,umdenHebelzubetätigen.
4.ZiehenSiedieStellschraubefest.
Wartender Hydraulikanlage

PrüfenderHinterachsen-bzw. desHydrauliköls

Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
1.StellenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächeab, aktivierendieFeststellbremse,stellenSiediePumpeab undziehenSiedenZündschlüsselab.
2.NehmenSiedenPeilstabderHinterachseherausund wischenSieihnmiteinemsauberenLappenab(
37).
Bild
Bild37
1.Peilstab
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassbeimPrüfen desGetriebeölskeinSchmutzoderandere VerunreinigungenindieÖffnunggelangen.
3.SteckenSiedenPeilstabindasRohrundstellenSie sicher,dasservollständigeingeführtist.NehmenSie denPeilstabherausundprüfenSiedenÖlstand.
4.DasGetriebeölsolltebisandasobereEndedes achenTeilsdesÖlpeilstabsreichen.W enndies nichtderFallist,füllenSiedieentsprechende FlüssigkeitindenBehälterein,siehe Hinterachsen-/Hydrauliköls(Seite49).
5.SteckenSiedenPeilstabwiederfestein.
2.Einfüllstutzen
Wechselndes
WechselndesHinterachsen­/Hydrauliköls
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
1.StellenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächeab, aktivierendieFeststellbremse,stellenSiediePumpeab undziehenSiedenZündschlüsselab.
49
2.StellenSieeinAuffanggefäßunterdieAblassschraube.
3.NehmenSiedieAblassschraubeanderSeitedes BehältersabundlassenSiedieHydrauliküssigkeitin dieAuffangwanneablaufen(Bild38).
Bild38
1.PeilstabfürHydrauliköl
2.Ablassschraube
4.AchtenSieaufdieAusrichtungdesHydraulikschlauches unddes90°Anschlussstückes,dasamSiebbefestigtist.
5.NehmenSiedenHydraulikschlauchunddas90° Anschlussstückab(Bild39).
12.LassenSiedenMotoranundfahrenSiemitdem Spritzgerät,umdasHydrauliksystemmitÖlzubefüllen.
13.PrüfenSiedenÖlstanderneutundfüllenbeiBedarf nach.
Auswechselndes Hydrauliköllters
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle800Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem,was zuersterreichtwird)
VerwendenSiedenErsatzltervonToro(Bestellnummer 54-0110).
Wichtig:DerEinsatzandererFilterführtu.U.zum VerlustIhrerGarantieansprüchefüreinigeBauteile.
1.StellenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächeab, aktivierendieFeststellbremse,stellenSiediePumpeab undziehenSiedenZündschlüsselab.
2.ReinigenSiedenAnbaubereichdesFilters.
3.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter.
4.EntfernenSiedenFilter(
Bild40).
Bild39
1.Hydrauliksieb
2.O-Ring
3.90°Anschlussstück
6.NehmenSiedasSiebabundreinigenSiees.SpülenSie esmiteinemsauberenEntfettungsmittel.
7.LassenSiedasSiebanderLufttrocknen.
8.SetzenSiedasSiebein,wenndasÖlabgelaufenist.
9.SchließenSiedenHydraulikschlauchunddas90° AnschlussstückamSieban.
10.SetzenSiedieAblassschraubeeinundziehenSiesie fest.
11.FüllenSiedenBehältermitca.7LiterDexronIIIATF .
Wichtig:VerwendenSienurdieangegebenen Hydrauliköle.AndereÖlsortenkönnendie hydraulischeAnlagebeschädigen.
Bild40
1.Hydrauliklter
5.FettenSiedieDichtungdesneuenFiltersein.
6.StellenSiesicher,dassderAnbaubereichdesFilters sauberist.
7.SchraubenSiedenFilterauf,bisdieDichtungdie Befestigungsplatteberührt.ZiehenSiedenFilterdann umeinehalbeUmdrehungfest.
8.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zweiMinuten langlaufen,umdieAnlagezuentlüften.
9.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedenStanddes Hydrauliköls.AchtenSieauchaufLecks.
50
Wartungdes
G022367
1
23
Spritzsystems
WARNUNG:
Die im Spritzsystem v erw endeten Chemikalien sind gefähr lich und k önnen Sie, Unbeteiligte, Tier e, Panz en, F lächen oder ander es Eigentum beschädigen.
LesenSiediechemischenWarnschilderund dieMaterialsicherheitsdatenblätterfüralle verwendetenChemikaliensorgfältigdurch undhaltenSiesichandieAngaben.Tragen SieaußerdemdievomChemikalienhersteller empfohleneSchutzkleidung.TragenSie z.B.geeigneteSchutzanzüge,einschließlich AtemschutzmaskeundSchutzbrille, HandschuheoderandereKleidung,damitSie nichtmitdenChemikalieninKontaktkommen
DenkenSiedaran,dassu.U.mehrere Chemikalienverwendetwerden,unddassSie alleAngabenberücksichtigenmüssen.
W eiger n Sie sich, das Spritzgerät einzusetz en,
w enn diese Inf or mationen nicht v erfügbar sind.
VordemUmgangmiteinemSpritzsystem solltenSiesicherstellen,dassesdreimal ausgespültundgemäßderEmpfehlungender Chemikalienherstellerneutralisiertwurde;alle Ventilemüssenauchdreimalausgespültsein.
undwechselnSiesieggf.aus(wenden SiesichaneinenofziellenToro Vertragshändler).
Alle400Betriebsstunden/Jährlich(jenach dem,waszuersterreichtwird)—PrüfenSiedie PumpenabsperrventileundwechselnSiesieggf. aus(wendenSiesichaneinenofziellenToro Vertragshändler).
Hinweis:DiefolgendenGerätebestandteilewerdenalsTeile angesehen,dieabgenutztwerden,undsindnicht(außerbei einemDefekt)vonderGerätegarantieabgedeckt.
LassenSiediefolgendeninternenPumpenbestandteilevon einemofziellenToroVertragshändleraufBeschädigungen prüfen:
Pumpenmembran
Pumpenabsperrventile
WechselnSiedieTeileggf.aus.
PrüfenderNylonschwenk­büchsen
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
1.StellenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächeab, aktivierendieFeststellbremse,stellenSiediePumpeab undziehenSiedenZündschlüsselab.
2.FahrenSiedieAuslegerindieSpritzstellungausund stützenSiedieAuslegermitStändernoderRiemenvon einerHebevorrichtungab.
ÜberprüfenSie,dasseineausreichendeMenge ansauberemWasserundSeifeinderNähe verfügbarsindundwaschenSieunverzüglich jedeChemikalieab,mitderSieinKontakt kommen.

PrüfenderSchläuche

Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden—Prüfen
SiealleSchläucheundAnschlüsseauf Beschädigungenundeinenrichtigen Anschluss.
PrüfenSiejedenSchlauchimSpritzsystemaufRisse, undichteStellenundandereBeschädigungen.PrüfenSie gleichzeitigdieAnschlüsseundAnschlussstückeaufähnliche Beschädigungen.WechselnSiebeschädigteSchläucheund Anschlussstückeaus.

PrüfenderPumpe

Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)—PrüfenSiediePumpenmembran
3.WenndasGewichtdesAuslegersabgestütztist, nehmenSiedieSchraubeunddieMutterab,mitdenen derLagerbolzenamAuslegerbefestigtist(
Bild41
1.Nylonbundbüchse
2.Lagerbolzen
4.NehmenSiedenLagerbolzenab.
3.Schraube
Bild41).
51
5.NehmenSiedenAuslegerunddieSchwenkhalterung
G012934
8
7
9
1
4 5
2
3
6
5
vommittlerenRahmenab,umdieNylonbüchsen zugänglichzumachen.
Reinigung
6.NehmenSiedieNylonbüchsenvorneundhintenan derSchwenkhalterungabundprüfenSiesie(Bild41).
Hinweis:ErsetzenSiebeschädigteBüchsen.
7.TragenSieetwasÖlaufdieNylonbüchsenaufund setzenSiesieindieSchwenkhalterungein.
8.MontierenSiedenAuslegerunddieSchwenkhalterung immittlerenRahmenundrichtenSiedieÖffnungen aus(Bild41).
9.SetzenSiedenLagerbolzeneinundbefestigenSieihn mitdervorherentferntenSchraubeundMutter.
10.WiederholenSiediesfürjedenAusleger.
ReinigendesDurchussmes­sers
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird) (häuger,wennSiebenetzbaresPulver verwenden).
1.SpülenSiedasganzeSpritzsystemgründlichdurchund entleerenes.
2.EntfernenSiedenDurchussmesservomSpritzgerät undspülenihnmitfrischemWasser.
3.EntfernenSiedenHalteringandervorgeschalteten
Bild42).
Seite(
Bild42
1.Modiziertesgeanschtes Gehäuse
2.Rotor/Magnet
3.Nabe/Lager8.Gewindeschraube
4.Nabe(mitSchlüsselnut nachoben)
5.Haltering
4.ReinigenSiedieTurbineunddieTurbinennabe,um MetallfeilstaubundbenetzbarePulverzuentfernen.
5.PrüfenSiedieTurbinenügelaufAbnutzung.
Hinweis:HaltenSiedieTurbineinderHandund drehensie.Siesolltesichungehindertmitnurwenig Widerstanddrehen.SolltediesnichtderFallsein, ersetzenSiesie.
6.BauenSiedenDurchussmesserzusammen.
7.PrüfenSiemiteinemniedrigenLuftdruck(0,5bar), dasssichdieTurbineungehindertdreht.LösenSie sonstdenSechskantbolzenuntenanderTurbinennabe umeineSechszehntel-Umdrehung,bissichdieTurbine ungehindertdreht.
6.Turbinenbolzen
7.Klemmschraube
9.Sensor
52

ReinigendesSaugsiebs

Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
(öfterbeiVerwendungvonbenetzbarem Pulver).
1.NehmenSiedieHalterungvondemrotenAnschluss ab,andenderdickeSchlauchobenamBehälter angeschlossenist.
Einlagerung
1.StellenSiedasSpritzgerätaufeinerebenenFlächeab, aktivierendieFeststellbremse,stellenSiediePumpeab undziehenSiedenZündschlüsselab.
2.EntfernenSieSchmutzundRückständevonder ganzenMaschine,einschließlichvonderAußenseite derZylinderkopfrippendesMotorsunddes Gebläsegehäuses.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemiteinem mildenReinigungsmittelundWasserwaschen. WaschenSiedieMaschineniemiteinem Hochdruckreiniger.DurchhohenWasserdruck kanndieelektrischeAnlagebeschädigtunddas FettandenReibungsstellenweggespültwerden. VermeidenSieüberüssigesWasser,insbesondere inderNähevomArmaturenbrett,denLampen, demMotorundderBatterie.
3.ReinigenSiedasSpritzsystem,sieheReinigendes Spritzgeräts(Seite28).
4.ReinigenSiedieKolbenindenVentilenwiefolgt:
Bild43
1.Saugsieb
2.SchließenSiedenSchlauchvomBehälterab.
3.ZiehenSiedasSiebausdemLoch.
4.ReinigenSiedasSiebunterießendemWasser.
5.SetzenSiedasSiebwiederkomplettindasLochein.
6.SchließenSiedenSchlauchobenamBehälteranund befestigenSieihnmitderHalterung.
A.StellenSiedieVentileindieAus-Stellung(Welle
istnaheanderSchlauchzahnung).
Hinweis:StellenSiesicher,dassderSchlauch keinWasserenthält.
B.EntfernenSiediedreiGabeln,mitdenender
VentilsockelamVentilbefestigtist.
C.EntfernenSiediedreiSchrauben,mitdenen
dieKolbenimVentilbefestigtsind,miteinem 3-mm-Inbusschlüssel.AchtenSieaufdieFedern imVentil.
D.ReinigenSiedieKolbenundwechselnSie
abgenutzteO-Ringeaus.
E.SchmierenSiedieO-RingederKolbenmit
Panzenöleinundsetzensiemitdenvorher entferntenSchraubenindasVentilein.StellenSie sicher,dassSiedieFedernindasVentileinsetzen.
F.BefestigenSiedieVentilsockelmitdendreivorher
entferntenGabelnamV entil.
G.BefestigenSiedieSchlauchkabelbaum-Halterung
mitdenzweivorherentferntenSchraubenund MutternamSpritzgerätrahmen.
5.FüllenSieeinekorrosionshemmende,nichtaufAlkohol basierenderFrostschutzmittellösungindasSystem.
A.EntleerenSiedasSpritzgerätundlassenSiedie
Pumpelaufen,bisdieDüsenLuftsprühen.
B.GießenSie50leinerMischungaus1/3
Frostschutzmittellösungund2/3Wasserinden Spritzgerätbehälter.
C.LassenSiedenMotorlaufen,umdie
FrostschutzmittellösungimSystemzuverteilen.
53
6.HebenSiedieAuslegermitdenSchalternfürden Auslegerhuban.HebenSiedieAuslegeran,bis sieganzinderTransportgabelderAusleger(inder ÜberkreuzstellungfürdenTransport)sind,unddie Auslegerzylinderganzeingefahrensind.StellenSie sicher,dassdieAuslegerzylinderganzeingefahren sind,umeineBeschädigungderAktuatorstangezu vermeiden.
7.PrüfenSiedieBremsen,siehePrüfenderBremsen (Seite48).
8.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendesLuftlters (Seite41).
9.SchmierenSiedasSpritzgerätein,siehe (Seite40).
10.WechselnSiedasGetriebeöl,sieheWartendes Motoröls(Seite42).
11.PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes Reifendrucks(Seite23).
12.PräparierenSiedieKraftstoffanlagefolgendermaßen, wennSiedasGerätfürmehrals30Tageeinlagern:
A.GebenSieeinenStabilisatoraufMineralölbasis
zumBenzinimTank.
BefolgenSiedabeidieMischanweisungendes HerstellersdesStabilisators.V erwendenSie keinenStabilisatoraufAlkoholbasis(Ethanoloder Methanol).
Hinweis:EinStabilisatorwirktameffektivsten, wennerfrischemBenzinbeigemischtundständig verwendetwird.
B.LassenSiedenMotorlaufen,umdenstabilisierten
KraftstoffinderKraftstoffanlagezuverteilen (5Minuten).
C.StellenSiedenMotorab,lassenSieihnabkühlen
undentleerenSiedenKraftstofftank.
Schmierung
16.SetzenSiedieZündkerzeneinundziehensieaufdas empfohleneDrehmomentan.Siehe
Wechselnder
Zündkerzen(Seite43).
Hinweis:SetzenSiederZündkerzenichtden-stecker auf.
17.NehmenSiedieBatterieausdemChassisheraus, prüfendenSäurestandundladendieBatterie vollständigauf,sieheWartenderBatterie(Seite45).
Hinweis:SchließenSiedieBatteriekabelwährendder EinlagerungnichtandenBatteriepolenan.
Wichtig:DieBatteriemussganzgeladensein, damitsiebeiTemperaturenunter0°Cnicht einfrierenundbeschädigtwerdenkann.Eine ganzaufgeladeneBatteriehältdieLadungbei Temperaturenunter4°GradCfürca.50Tage. WenndieTemperaturenüber4°liegen,prüfen SiedenFüllstandderBatterieundladensiealle 30T ageauf.
18.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen diesebeiBedarfan.ReparierenoderwechselnSiealle beschädigtenunddefektenTeileaus.
19.PrüfenSiedenZustandallerSpritzleitungenund ersetzenSiebeschädigteoderabgenutzte.
20.ZiehenSiealleSchlauchanschlussstückefest.
21.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSiebei IhremVertragshändler.
22.LagernSiedieMaschineineinersauberen,trockenen GarageoderaneinemanderengeeignetenOrtein.
23.ZiehenSiedenZündschlüsselabundbewahrenSieihn aneinemfürKinderunzugänglichenOrtsicherauf.
24.DeckenSiedieMaschineab,damitsiegeschütztist undnichtverstaubt.
D.LassenSiedenMotorerneutanundlassenSie
ihnlaufen,biserabstellt.
E.StartenSiedenMotormitChoke.
F.StartenSiedenMotorundlassenihnlaufen,bis
ernichtmehranspringt.
G.EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.Das
RecyclingsolltedenörtlichenVorschriften entsprechen.
Wichtig:LagernSiestabilisiertesBenzin nichtlängerals90Tageein.
13.EntfernenundprüfenSiedieZündkerzen,siehe WechselnderZündkerzen(Seite43).
14.GießenSiebeiabmontiertenZündkerzenzwei EsslöffelMotorölindieZündkerzenöffnungen.
15.LassenSiedanndenMotormitdemElektrostarteran, umdasÖlimZylinderzuverteilen.
54
Fehlersucheund-behebung
FehlerbehebungbeimMotorundFahrzeug
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotordrehtsich,springtabernichtan.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerGanghebelbendetsichnichtim Leerlauf.
2.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
3.EineSicherungistdurchgebranntoder lose.
4.DieBatterieistleer.
5.DieSicherheitsschalterfunktionieren nichtrichtig.
6.EinAnlasserodereine Anlasserstromspuleistbeschädigt.
7.InterneMotorkomponentensind festgefressen.
1.DerKraftstofftankistleer.1.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
2.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
3.DieKraftstofeitungistverstopft.3.ReinigenodertauschenSiedie
4.DerZündkerzensteckeristlose.
5.EineZündkerzeistdefektoder verschmutzt.
6.DasT oter-Mann-Relaisführtkeinen Strom.
7.DieZündungistdefekt.7.WendenSiesichandenofziellen
1.TretenSieaufdasBremspedalund schiebenSiedenGanghebelinden Leerlauf.
2.ÜberprüfenSiedieelektrischen AnschlüsseaufgutenKontakt.
3.BehebenSiedenFehlerodertauschen dieSicherungaus.
4.LadenSiedieBatterieaufoder tauschensieaus.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Kraftstofftank.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
Kraftstoffanlageaus.
4.SteckenSiedenKerzensteckerwieder aufdieZündkerze.
5.TauschenSiedieZündkerzeaus.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
DerMotordrehtsich,bleibtabernichtan.
1.DerEntlüftungsdeckelamKraftstofftank istverstopft.
2.DieKraftstoffanlageenthältWasser oderSchmutz.
3.DerKraftstofflteristverstopft.3.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
4.EineSicherungistdurchgebranntoder lose.
5.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.5.WendenSiesichandenofziellen
6.DerVergaseristdefekt.6.WendenSiesichandenofziellen
7.LoseKabeloderschlechte Verbindungen.
8.DieZylinderkopfdichtungistdefekt.8.WendenSiesichandenofziellen
1.SetzenSiedenT ankdeckelwiederauf.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
4.BehebenSiedenFehlerodertauschen dieSicherungaus.
Vertragshändler.
Vertragshändler.
7.PrüfenSieundziehendie DrahtverbindungenbeiBedarf nach.
Vertragshändler.
55
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorläuft,klopftoderzündetfehl.
DerMotorläuftnichtimLeerlauf.
1.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
2.DerZündkerzensteckeristlose.
3.EineZündkerzeistdefekt.3.TauschenSiedieZündkerzeaus.
4.LoseKabeloderschlechte Verbindungen.
5.DerMotorwirdzuheiß.5.Siehe„DerMotorwirdzuheiß“unten.
1.DerEntlüftungsdeckelamKraftstofftank istverstopft.
2.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
3.EineZündkerzeistdefektoder verschmutzt.
4.DieLeerlaufwegeimVergasersind verstopft.
5.DieLeerlaufschraubeistfalsch eingestellt.
6.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.6.WendenSiesichandenofziellen
7.GeringeKomprimierung.7.WendenSiesichandenofziellen
8.DerLuftltereinsatzistverschmutzt.8.ReinigenSiedenEinsatzoder
1.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
2.SteckenSiedenKerzensteckerwieder aufdieZündkerze.
4.PrüfenSieundziehendie DrahtverbindungenbeiBedarf nach.
1.SetzenSiedenT ankdeckelwiederauf.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
3.TauschenSiedieZündkerzeaus.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
Vertragshändler.
tauschenihnaus.
DerMotorwirdzuheiß.
DerMotorverliertanLeistung.
1.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
2.DieLastistzuhoch.
3.DieAnsauggittersindverschmutzt.
4.DieKühlrippenundLuftwegeunter derMotorlüfterhaubesindverstopft, und/oderdasDrehgitteristverstopft.
5.DieKraftstoffmischungistzumager.5.WendenSiesichandenofziellen
1.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
2.DerLuftltereinsatzistverschmutzt.2.ReinigenoderersetzenSieden
3.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
4.DerMotorwirdzuheiß.
5.EineZündkerzeistdefektoder verschmutzt.
6.DieEntlüftungsöffnungimTankdeckel istverstopft.
7.GeringeKomprimierung.7.WendenSiesichandenofziellen
1.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur Voll-Markierung.
2.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
3.ReinigenSiedieGitterbeijedem Einsatz.
4.ReinigenSiedieGitterbeijedem Einsatz.
Vertragshändler.
1.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur Voll-Markierung.
Einsatz.
3.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
4.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
5.TauschenSiedieZündkerzeaus.
6.SetzenSiedenT ankdeckelwiederauf.
Vertragshändler.
EstretenungewöhnlicheVibrationenund Geräuscheauf.
1.DieMotorbefestigungsschraubensind locker.
2.DerMotorweisteinenFehlerauf.2.WendenSiesichandenofziellen
1.ZiehenSiedieSchraubenfest.
Vertragshändler.
56
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieMaschinekannnichteingesetzt werdenoderfährtinjederRichtungträge, daderMotorabsäuftoderabstellt.
DieMaschinekanninkeinerRichtung eingesetztwerden.
FehlerbehebungbeimSpritzsystem
Problem
EinT eildesAuslegersspritztnicht.
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
1.DerGanghebelbendetsichim Leerlauf.
2.DieFeststellbremseistnichtgelöst oderlässtsichnichtlösen.
3.DasGetriebeistdefekt.3.WendenSiesichandenofziellen
4.DasSchaltgestängemusseingestellt oderausgetauschtwerden.
5.DerAntriebswellen-oderRadnabenkeil istbeschädigt.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerelektrischeAnschlussamVentil desAuslegersistverschmutztoder nichtangeschlossen.
2.EineSicherungistdurchgebrannt.2.PrüfenSiedieSicherungenund
3.EinSchlauchisteingeklemmt.3.ReparierenoderwechselnSieden
4.EinSicherheitsventildesAuslegersist falscheingestellt.
5.BeschädigtesAuslegerventil.
6.DieElektrikistbeschädigt.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
1.TretenSieaufdieBremseundlegen SieeinenGangein.
2.DeaktivierenSiedieFeststellbremse oderprüfendasGestänge.
Vertragshändler.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
1.StellenSiedasVentilmanuellab. SchließenSiedenElektrosteckeram VentilabundreinigenSiealleKabel. SchließenSieihndannerneutan.
ersetztenSiesieggf.
Schlauchaus.
4.StellenSiedieSicherheitsventiledes Auslegersein.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
EinT eildesAuslegersschaltetsichnicht ab.
EinVentildesAuslegersistundicht.
DerDruckfälltbeimEinschalteneines Auslegersab.
1.DasVentilistbeschädigt.
1.EinO-Ringistverschlissen.1.StellenSiedasSpritzsystemund
1.DasSicherheitsventildesAuslegersist falscheingestellt.
2.DerHauptteildesAuslegerventilsist verstopft.
3.EinDüsenlteristbeschädigtoder verstopft.
1.StellenSiedasSpritzsystemund diePumpeab.StellenSiedann dasSpritzgerätab.NehmenSiedie BefestigungunterdemVentildes AuslegersabundziehenSieden MotorunddenSchaftheraus.Prüfen SiealleTeileundersetztenSiedie anscheinendbeschädigten.
diePumpeab.StellenSiedanndas Spritzgerätab.BauenSiedasVentil auseinanderundtauschenSiedie O-Ringeaus.
1.StellenSiedasSicherheitsventildes Auslegersein.
2.SchließenSiedieZulauf-und AblaufanschlüssezumVentildes AuslegersabundentfernenSiealle Verstopfungen.
3.NehmenSiealleDüsenabundprüfen Siesie.
57
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
EinAuslegeraktuatorfunktioniertnicht richtig.
1.EinÜberlastungsschutzim Sicherungsblock,derdieStromzufuhr zumAktuatorsteuert,istaufgrundeiner Überhitzungdurchgebrannt.
2.EinÜberlastungsschutzim Auslegeraktuator,derdieStromzufuhr zumAktuatorsteuert,istdurchgebrannt oderdefekt.
1.LassenSiedasSystemabkühlen, bevorSiedenEinsatzfortsetzen.Wenn derÜberlastungsschutzmehrmals durchbrennt,wendenSiesichanden ofziellenVertragshändler.
2.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
58
Schaltbilder
HydraulischesSchema(Rev.A)
59
Schaltbild(Rev.A)
60
Schaltbild(Rev.A)
61
Flussdiagramm(Rev.A)
62
Hinweise:
63
ToroKomplettgarantie
EineeingeschränkteGarantie
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieNiederlassung,ToroWarrantyCompany,gewährleisten gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdasgewerblicheProduktvonToro (Produkt)fürzweiJahreoder1500Betriebsstunden*(jenachdem,waszuersteintritt) freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.DieseGarantiegiltfüralleProdukte, ausgenommensindAerizierer(dieseProduktehabeneigeneGarantiebedingungen). BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich Diagnose,Lohnkosten,ErsatzteilenundTransport.DieGarantiebeginnt andemT ermin,andemdasProduktzumOriginalkundenausgeliefertwird. *MitBetriebsstundenzählerausgestatteteProdukte.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
SiemüssendenofziellenDistributoroderVertragshändlerfürgewerbliche Produkte,vondemSiedasProduktgekaufthaben,umgehendinformieren,dassSie einenGarantieansprucherheben.SolltenSieHilfebeimErmittelneinesofziellen DistributorsoderVertragshändlerfürgewerblicheProduktebenötigenoderFragen zudenGarantieansprüchenund-verpichtungenhaben,könnenSieunsunter folgenderAdressekontaktieren:
ToroCommercialProductsServiceDepartment ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420-1 196
+1–952–888–8801oder+1–800–952–2740 E-Mail:commercial.warranty@toro.com
VerantwortungdesEigentümers
AlsProduktbesitzersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeitenund Einstellungenverantwortlich,dieinderBedienungsanleitungangeführtsind.Ein NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzu einemVerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten, stellenVerarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantieschließtFolgendes aus:
ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
ToroOriginalteilesind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvon Anbaugeräten,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör.DerHersteller dieserArtikelgibtmöglicherweiseeineeigeneGarantie.
Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.DieNichtdurchführungderinder BedienungsanleitungaufgeführtenempfohlenenWartungsarbeitenfürdasT oro ProduktkannzueinerAblehnungderAnsprücheimRahmenderGarantie führen.
Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind.
Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenT eilen.BeispielevonTeilen,die
sichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoderverbrauchtwerden,sindu.a. BremsbelägeundBremsbacken,Kupplungsbeläge,Messer,Spindeln,Rollen undLager(abgedichtetoderschmierbar),Untermesser,Zündkerzen,Laufräder undLager,Reifen,Filter,RiemenundbestimmteSpritzgerätkomponenten,wie z.B.Membrane,DüsenundSicherheitsventile.
DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerden
u.a.Wetter,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,Verwendungnicht zugelassenerKraftstoffe,Kühlmittel,Schmiermittel,Zusätze,Dünger,Wasser oderChemikalienangesehen.
DefekteoderLeistungsproblemeaufgrundvonKraftstoffen(z.B.Benzin,Diesel
oderBiodiesel),dienichtdenBranchennormenentsprechen.
NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungundnormaler
Verschleiß.
NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvonAbnutzung
oderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzteSchilderoder Fenster.
Teile
Teile,diealsvorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen, werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesT eilsgarantiert.Teile, dieimRahmendieserGarantieausgewechseltwerden,sindfürdieLängeder OriginalproduktgarantieabgedecktundwerdendasEigentumvonT oro.Esbleibt Toroüberlassen,obeinT eilrepariertoderausgewechseltwird.Torokannüberholte TeilefürReparaturenunterGarantieverwenden.
GarantiefürDeep-CycleundLithium-Ionen-Batterien:
Deep-Cycle-undLithium-Ionen-BatterienhabeeinebestimmteGesamtzahl anKilowatt-Stunden,diesiebereitstellenkönnen.Einsatz-,Auade-und WartungsverfahrenkönnendieNutzungsdauerderBatterieverlängernoder verkürzen.WährendderNutzungderBatterienindiesemProduktnimmtdienützliche ArbeitzwischenAuadeintervallenlangsamab,bisdieBatterienganzaufgebraucht sind.FürdasAuswechselnaufgebrauchterBatterien(aufgrundnormalerNutzung)ist derProdukteigentümerverantwortlich.EinAuswechselnderBatterie(fürdieKosten kommtderEigentümerauf)kannimnormalenGarantiezeitraumerforderlichsein. Hinweis:(NurLithium-Ionen-Batterie):EineLithium-Ionen-Batteriewirdnurvon eineranteiligenT eilegarantieabgedeckt,dieim3.bis5.Jahrbasierendaufder VerwendungsdauerunddengenutztenKilowattstundenbasiert.LesenSiedie BedienungsanleitungfürweitereInformationen.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtderBesitzerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,AustauschvonFiltern, KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenenWartungsarbeitensindeinigeder normalenArbeiten,diederEigentümeraufeigeneKostenandenToroProdukten durchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen ofziellenT oroDistributoroderHändler.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare, beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderToroProdukte entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoder ServiceinangemessenenZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung, biszumAbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten. AußerdenEmissionsgewährleistungen,aufdieimAnschlussverwiesen wird(fallszutreffend)bestehtkeineausdrücklicheGewährleistung.Alle abgeleitetenGewährleistungenzurVerkäuichkeitundEignungfüreinen bestimmtenZwecksindaufdieDauerderausdrücklichenGewährleistung beschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennichtzu;oder schränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsse undBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.DieseGarantiegibtIhnen bestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechtehaben,diesichvonStaat zuStaatunterscheiden.
HinweiszurMotorgarantie:
DasEmissionskontrollsystemdesProduktskannvoneinerseparaten Garantieabgedecktsein,diedieAnforderungenderEPA(amerikanische Umweltschutzbehörde)und/oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen. DieobenangeführtenBeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengelten nichtfürdieGarantieaufdasEmissionskontrollsystem.WeitereAngabennden SieinderAussagezurGarantiehinsichtlichderMotoremissionskontrolleinder BedienungsanleitungoderindenUnterlagendesMotorherstellers
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenT oroDistributor(Händler)wenden,umGarantiepolicenfürdas entsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerzufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltder Garantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.
374-0253RevB
Loading...