
SchneefräsePowerMax
Modellnr.38834—Seriennr.400000000undhöher
Einführung
DieseSchneefräseistzurVerwendungdurch
Privatleuteausgelegt.DieMaschineistfürdas
RäumenvonSchneevongeteertenOberächen,
wiez.B.EinfahrtenoderGehwegen,anderen
GehbereichenaufprivatemoderöffentlichemGelände
gedacht.DasGerätistnurfürdasRäumenvon
Schneegedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
®
HeavyDuty1028OXE
FormNo.3415-867RevA
Bedienungsanleitung
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.T oro.com.
WendenSiesichanIhrenT oro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen
benötigen.HabenSiedafürdieModell-und
SeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1
zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern
amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
g217465
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
*3415-867*A

IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Wichtig:WennSiedieseMaschinefüreinen
längerenZeitrauminLagenüber1.500m
verwenden,stellenSiesicher,dassdasKitfür
Hochlageninstalliertist,damitderMotordie
CARB-bzw.EPA-Abgasvorschrifteneinhält.
DasHochlagenkitsteigertdieMotorleistung
undverhinderteinVerrußenderZündkerzen,
SchwierigkeitenbeimAnlassendesMotors
underhöhteAbgaswerte.KlebenSienach
derInstallationdesKitsdenAufkleberfürdas
HochlagenkitnebendenSeriennummernaufkleber
anderMaschine.WendenSiesichanden
ofziellenToroVertragshändler,umdas
richtigeHochlagenkitunddenrichtigen
HochlagenaufkleberfürIhreMaschinezuerhalten.
AngabenzumörtlichenVertragshändlernden
SieaufderWebsiteunterwww.Toro.comoder
rufenSiedieKundenbetreuungsabteilungunter
denNummernan,dieinderAussagezurGarantie
hinsichtlichderMotorabgasanlageaufgeführt
sind.EntfernenSiedasKitvomMotorund
stellenSiedieOriginalwerkkongurationdes
Motorswiederher,wennSiedenMotorinLagen
unter1.500mverwenden.VerwendenSieeinen
MotormitHochlagenkitnichtinniedrigenLagen,
sonstkannderMotorüberhitzenundbeschädigt
werden.
WennSienichtsichersind,obdieMaschinefür
einenEinsatzinHochlagenumgerüstetwurde,
suchenSiedenfolgendenAufkleber(Bild3).
decal127-9363
Bild3
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................5
1EinbauendesoberenHolms...........................6
2MontierenderKabelendender
Radkupplung...................................................6
3EinbauendesFahrantriebsgestänges.............7
4EinbauenderSchaltstangefürden
Auswurfkanal..................................................8
5AnschließendesKabelsanden
Scheinwerfer...................................................9
6ÜberprüfendesMotorölstands.......................10
7PrüfendesReifendrucks................................10
8PrüfenderKufenunddesAbstreifers.............10
9ÜberprüfenderFunktiondes
Fahrantriebs..................................................10
Produktübersicht......................................................11
Betrieb....................................................................12
VordemEinsatz..................................................12
VordersicherenVerwendung...........................12
Betanken..........................................................12
WährenddesEinsatzes.......................................13
Betriebssicherheit.............................................13
AnlassendesMotors........................................13
AbstellendesMotors........................................16
EinsetzendesFahrantriebs..............................16
VerwendenderRadkupplungshebel.................17
VerwendendesGeschwindigkeitsschalthe-
bels...............................................................17
EinsetzendesRäumwerk-bzw.
Antriebsradantriebs.......................................17
VerwendendesQuickStick®............................18
EntfernenvonVerstopfungenvom
Auswurfkanal................................................19
Betriebshinweise.............................................19
NachdemEinsatz...............................................20
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................20
VermeidendesEinfrierensnachdem
Einsatz..........................................................20
Wartung..................................................................21
EmpfohlenerWartungsplan.................................21
SicherheitbeiWartungsarbeiten.......................21
VorbereitenfürdieWartung..............................21
ÜberprüfendesMotorölstands.........................22
PrüfenundEinstellenderKufenunddes
Abstreifers.....................................................22
PrüfenundEinstellendesBowdenzugs............23
PrüfenundEinstellendesRäumwerk-bzw.
Antriebsradkabels.........................................24
PrüfendesÖlstandsimRäumwerkge-
triebe.............................................................25
WechselndesMotoröls....................................25
AustauschenderZündkerze.............................26
EinstellendesAuswurfkanalriegels..................27
AustauschenderTreibriemen...........................27
AuswechselnderScheinwerferglüh-
birne..............................................................28
Einlagerung............................................................29
2

VorbereitenderSchneefräsefürdas
Einlagern.......................................................29
EntfernenderMaschineausder
Einlagerung...................................................29
Fehlersucheund-behebung...................................30
Sicherheit
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
TeilenderMaschinefern.
•LassenSiedieMaschinenichtlaufen,ohnedass
alleSchutzblechebzw.Sicherheitsvorrichtungen
ordnungsgemäßangebrachtsind.
•BleibenSiejeglichenAuswurföffnungenfern.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand
zurMaschine.
AllgemeineSicherheit
DieseMaschineentsprichtdenAnforderungengemäß
ISO-Norm8437.
•LesenSievordemStartenderMaschineden
InhaltdieserBedienungsanleitungsorgfältig
durch,damitSiegutdarüberBescheidwissen.
StellenSiesicher,dassallePersonen,diedas
Produktverwenden,mitdemrichtigenEinsatz
desProduktsvertrautsindunddieWarnhinweise
verstehen.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undAnweisungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
•HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernverwendet
werden.
•StellenSiedenMotorab,bevorSieVerstopfungen
entfernen,Wartungsarbeitendurchführenoder
auftanken.
SiendenweitereSicherheitsinformationeninden
jeweiligenAbschnittendieserAnleitung.
1.Schnell
2.Vorwärtsgeschwindigkeiten4.Rückwärtsgeschwindigkeiten
106-4525
BestellenSieBestellnummer112-6633
3.Langsam
decal106-4525
107-3040
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeoderFüßeam
AntriebsradundRäumwerk:Unbeteiligtemüsseneinen
SicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
125-1102
1.Engine—shutoff
2.Slow
3
3.Variablespeedcontrol
4.Fast
decal107-3040
decal125-1102

112-6625
BestellenSieBestellnummer112-6629
decal112-6625
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahramAntriebsrad:Stecken
SieIhreHändenichtindenAuswurfkanal.StellenSieden
Motorab,bevorSiedieBedienerpositionverlassenund
verwendenSiedasWerkzeug,umVerstopfungenausdem
Auswurfkanalzuentfernen.
120-9805
1.Insertthekey.
2.Primetheengine3times.
3.Engagethechoke.
4.Pullthestartercord.
5.Oncetheengineisrunning,disengagethechoke.
decal120-9805
decal112-6627
112-6627
1.Bedienelementzum
Linkswenden
2.Fahrantrieb:Drücken
SiedenHebel,um
einzukuppeln.Lassen
SiedenHebellos,um
auszukuppeln.
3.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
4.Schnitt-bzw.AmputationsgefahramAntriebsrad:
SteckenSieIhreHände
nichtindenAuswurfkanal.
StellenSiedenMotorab,
bevorSiedieBedienerpositionverlassenund
verwendenSiedasWerkzeug,umVerstopfungen
ausdemAuswurfkanalzu
entfernen.
5.Verletzungs-bzw.
Amputationsgefahrbeim
Antriebsrad:HaltenSie
sichvonsichbewegenden
Teilenfern,ziehenSieden
Zündschlüsselab,bevor
SieWartungsarbeiten
durchführen.
6.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objekte:AchtenSiedarauf,
dassUnbeteiligteden
Sicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
7.Räumwerk-bzw.
Antriebsradantrieb:
DrückenSiedenHebel,
umeinzukuppeln.Lassen
SiedenHebellos,um
auszukuppeln.
8.Bedienelementzum
Rechtswenden
4

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenT abelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
Holmschraube4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Wellenscheibe4
Sicherungsmutter
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Schlossschraube
Sicherungsmutter
Kabelbinde1
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
BeschreibungMengeVerwendung
EinbauendesoberenHolms.
4
–
–
2
2
–
–
–
–
MontierenderKabelendender
Radkupplung.
EinbauendesFahrantriebsgestänges.
EinbauenderSchaltstangefürden
Auswurfkanal.
AnschließendesKabelsanden
Scheinwerfer.
ÜberprüfendesMotorölstands.
PrüfendesReifendrucks.
PrüfenderKufenunddesAbstreifers.
ÜberprüfenderFunktiondes
Fahrantriebs.
5

1
Einbauendesoberen
Holms
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
4Holmschraube
4Wellenscheibe
4
Sicherungsmutter
Verfahren
Hinweis:NehmenSiedasGummibanderstvon
denKabelnab,wennSiedenoberenHolmmontiert
haben.
g000984
Bild5
1.HebenSiedenoberenHolmanunddrehen
Sieihn,sodasserüberdemunterenHolm
positioniertist(Bild4).
Wichtig:VerlegenSiedieKabel,dieanden
QuickStick
SchenkelndesoberenHolmsundstellenSie
sicher,dassdieKabelundderDrahtfürden
ScheinwerfernichtzwischendenHolmteilen
eingeklemmtsind.
®
angeschlossensind,inden
Bild4
2
MontierenderKabelenden
derRadkupplung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.EntfernenSiedieBlisterfolievondenKabelnam
unterenHolmab,undwerfensieweg(Bild6).
g000983
1.Kabel
2.BefestigenSiedenoberenHolmmitvier
Holmschrauben,viergekrümmtenScheibenund
vierSicherungsmutternausderTaschemitden
losenTeilen(Bild5).
g001302
Bild6
2.VerlegenSieentwederdasrechteoder
linkeKabelendeüberdenunterenHolmund
steckenSiedasKabelendeindasLocham
entsprechendenRadkupplungshebel(Bild7).
6

UnterseitedesHolmsunddemEndedes
Radkupplungshebelsbesteht(Bild10).
Bild7
1.Radkupplungshebel
3.NehmenSiedieMutterunddieScheibevom
Holmab.BefestigenSiedieKabelklemmeam
KabelamHolm,setzenSiedieScheibeund
Mutterauf,undziehenSiedieMuttermitder
Handfest(Bild8).
Bild8
1.Kabelklemme(2)
Wichtig:StellenSiesicher,dassdiegewellte
SeitederKabelklemmeamHolmanliegt,und
dassdasKabelunterderKlemmenschraube
verlegtist.DasKabelmussgeradlinigvon
derKabelklemmezurAnschlussstelleam
Radkupplungshebelverlaufen.
4.ZiehenSiedenKabelmantelvorsichtignach
unten,bisderRadkupplungshebeluntenist,und
dasKabelkeinSpielmehrhat.ZiehenSiedann
dieMutteranderKabelklemmefest(Bild9).
g001303
Bild10
g001306
Hinweis:DerAbstandsollteungefähr
eineBleistiftdickehaben(6mm).Wennder
Abstandgrößerist,lösenSiedieMutterander
Kabelklemme,schiebenSiedenKabelmantel
etwasnachoben,ziehenSiedieMutterander
Kabelklemmefest,undprüfenSiedenAbstand.
6.WiederholenSiedieSchritte2bis5fürdas
andereKabel.
3
g001304
Einbauendes
Fahrantriebsgestänges
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.EntfernenSiedenSplintunddieScheibevom
unterenEndederGeschwindigkeitsschaltstange
undsetzenSiedasuntereEndederStangein
denUnterlenkerarmein.DasgebogeneEnde
derGeschwindigkeitsschaltstangesolltenach
hintenzeigen(Bild11).
Bild9
5.DrückenSiedenHebelganzdurch.Prüfen
SiedanndenAbstand,derzwischender
g001305
g000985
Bild11
7

2.BefestigenSiedasuntereEndeder
Geschwindigkeitsschaltstangemitdervorher
entferntenScheibeunddemSplint.
3.EntfernenSiedenSplintunddieäußere
ScheibevomDrehzapfenamoberenEndeder
Geschwindigkeitsschaltstange(Bild12).
Bild12
1.Geschwindigkeitsschalthebel3.InnereScheibe
2.Drehzapfen
4.ÄußereScheibe
vorherentferntenäußerenScheibeunddem
Splint.
Hinweis:DasEinbauenisteinfacher,wennSie
durchdieÖffnungimGeschwindigkeitsschalthebelschauen(Bild14).
g006527
Bild14
1.Geschwindigkeitsschalthebel
g006528
4
Hinweis:LassenSiedieFlachscheibeaufdem
Drehzapfen,umdenEinbauzuvereinfachen
(Bild12).
4.StellenSiedenGeschwindigkeitsschalthebelin
dieR2-Stellung.
5.DrehenSiedenUnterlenkerarmganznachoben
(nachlinks)(Bild13).
Bild13
6.HebenSiedieGeschwindigkeitsschaltstangean
undsetzenSiedenDrehzapfenindasLochim
Geschwindigkeitsschalthebel(Bild12).
Hinweis:WennderDrehzapfennicht
indasLochpasst,wennSiedie
Geschwindigkeitsschaltstangeanheben,
drehenSiedenDrehzapfenander
Geschwindigkeitsschaltstangenachobenoder
unten,biserindasLochpasst.
EinbauenderSchaltstange
fürdenAuswurfkanal
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2
Schlossschraube
2
Sicherungsmutter
Verfahren
1.PackenSiedenQuickStick®ausunddrehen
Sieihn,sodasservertikalundinderMitteist.
2.DrückenSiedieblaueAuslöserkappenach
g000987
untenundziehenSiedenHebelganznach
hinten.
Hinweis:DerAuswurfkanalunddas
Ablenkblechsolltennachvornezeigen.Drücken
SiesonstdieblaueAuslöserkappenachunten
(bewegenSiedenQuickSticknicht)unddrehen
SiedenAuswurfkanalsolange,bisbeideTeile
nachvornezeigen.
3.FluchtenSiedasabgeachtehintereEndeder
langenSchaltstangefürdenAuswurfkanalmit
demabgeachtenvorderenEndederkurzen
Stangeaus,dieausdemArmaturenbrett
herausragt,sodassbeideeingreifen(Bild15).
7.BefestigenSiedenDrehzapfenunddasobere
EndederGeschwindigkeitsschaltstangemitder
8

Bild17
g018657
Bild15
1.KurzeStange2.LangeAuswurfkanal-
Schaltstange
4.SetzenSiedasvordereEndederStangein
dieÖffnunghintenanderGetriebeabdeckung
desAuswurfkanalsein,bisesindas
Auswurfkanalgetriebegleitet(Bild16).
Bild16
g018656
1.Kabelclip2.Ablenkblechkabel
7.DrückenSiedieblaueAuslöserkappenach
untenunddrehenSiedenQuickStickin
einemKreis,umsicherzustellen,dassder
AuswurfkanalunddasAblenkblechungehindert
funktionieren.
5
AnschließendesKabelsan
denScheinwerfer
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Kabelbinde
Verfahren
g000990
1.SetzenSiedenKabelanschlussamlosen
EndedesKabelsgeradehintenindie
Scheinwerfereinheitein,biserfestsitzt(Bild18).
5.FluchtenSiedieLöcherindeneingegriffenen
EndenderStangenausundsetzenSiezwei
Schlossschrauben(inderTaschemitdenlosen
Teilen)vonderlinkenSeitederMaschine(aus
derSichtderBedienerposition)indiekurze
Stangeein.
6.SetzenSiedieKabelklemme,diedas
Ablenkblechkabelstützt,unterdenKopfder
vorderenSchlossschraubeauf.BefestigenSie
dieSchlossschraubenmitSicherungsmuttern
ausdenlosenT eilen(Bild17).
1.Kunststoffclipam
Kabelanschluss
2.U-Bügel
9
g016761
Bild18
3.Kabelbinde

Hinweis:AchtenSiedarauf,dassder
KunststoffclipamKabelanschlussuntenist(Bild
18).
2.BefestigenSieeineKabelbinde(vondenlosen
Teilen)ungefähr2,5cmunterdemU-Bügelum
dasKabelunddenHolm(Bild18).
9
ÜberprüfenderFunktion
desFahrantriebs
6
Überprüfendes
Motorölstands
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Hinweis:DieSchneefräseistbeiderAuslieferung
mitÖlgefüllt.ÜberprüfenSiedenMotorölstandund
füllenSiebeiBedarfÖlnach,bevorSiedenMotor
anlassen.
SieheÜberprüfendesMotorölstands(Seite22).
7
PrüfendesReifendrucks
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
ACHTUNG
WennderFahrantriebnichtrichtig
eingestelltist,bewegtsichdieSchneefräse
möglicherweisenichtindiegewünschte
RichtungundkannKörperverletzungen
verursachenoderEigentumbeschädigen.
PrüfenSiedenFahrantriebsorgfältigund
stellenSieinggf.richtigein.
1.LassenSiedenMotoran,sieheAnlassendes
Motors(Seite13).
2.StellenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieR1-Stellung,sieheVerwendendes
Geschwindigkeitsschalthebels(Seite17).
3.DrückenSiedenlinkenHebel(Fahrantrieb)zum
Handgriff(Bild19).
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieReifenwerdenimWerkfürdenVersandzustark
aufgeblasen.SenkenSiedenDruckinbeidenReifen
gleichmäßigaufeinenWertzwischen1,17barund
1,38barab.
8
PrüfenderKufenunddes
Abstreifers
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
SiehePrüfenundEinstellenderKufenunddes
Abstreifers(Seite22).
g001011
Bild19
DieMaschinesolltesichrückwärtsbewegen.
WennsichdieMaschinenichtodernachvorne
bewegt,führenSiefolgendeSchritteaus:
A.LassenSiedenFahrantriebshebellosund
stellenSiedenMotorab.
B.SchließenSiedenDrehzapfenvom
Geschwindigkeitsschalthebelab(Bild12).
C.DrehenSiedenDrehzapfenaufder
Geschwindigkeitsschaltstangenachunten
(nachrechts)(Bild12).
D.SchließenSiedenDrehzapfenam
Geschwindigkeitsschalthebelan(Bild12).
10