Toro 38564 Operator's Manual [de]

CCR
G016241
Modellnr.38564—Seriennr.314000001undhöher
6053QuickClearSchneefräse
FormNo.3384-528RevA
Bedienungsanleitung
Einführung
DieseSchneefräsesolltevonPrivatleutenoder geschultenLohnarbeiternverwendetwerden.Die MaschineistfürdasRäumenvonSchneevongeteerten Oberächen,wiez.B.EinfahrtenoderGehwegen,und anderenGehbereichenaufprivatemoderöffentlichem Geländegedacht.SieistwederzumRäumenvon anderenMaterialien(außerSchnee)nochzumRäumen vonKiesoberächengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
SiekönnenTorodirektunterwww.Toro.comhinsichtlich Produkt-undZubehörinformationen,Standorteines HändlersoderRegistrierungdesProduktskontaktieren.
WendenSiesichandenofziellenT oroVertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen. HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder Maschinegriffbereit SeriennummernanderMaschine.TragenSiehierbittedie Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
Bild1zeigtdiePositionderModell-und
Bild1
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine Informationenhervor,dieIhrebesondereBeachtung verdienen.
Inhalt
Einführung...................................................................1
Schulung................................................................2
Vorbereitung..........................................................2
Betrieb...................................................................2
EntfernenvonVerstopfungenvom
Auswurfkanal......................................................3
WartungundLagerung.............................................3
SicherheitshinweisezurToroSchneefräse...................3
Schalldruck.............................................................4
Schallleistung..........................................................4
VibrationanderHandbzw .demArm........................4
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................4
Einrichtung...................................................................5
1AufklappendesGriffs...........................................5
2EinbauendesAuswurfkanals..................................5
3AuffüllendesMotorsmitÖl...................................6
4EinstellendesBowdenzugs....................................7
Produktübersicht...........................................................7
Betrieb.........................................................................8
Betanken................................................................8
ÜberprüfendesMotorölstands.................................8
AnlassendesMotors................................................9
EinkuppelnderRotorblätter....................................10
AuskuppelnderRotorblätter....................................10
AbstellendesMotors..............................................10
EinstellendesAuswurfkanals...................................10
©2014—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
*3384-528*A
EntfernenvonVerstopfungenvom
Auswurfkanal.....................................................10
VermeidendesEinfrierensnachdemEinsatz..............11
Betriebshinweise....................................................11
Wartung.......................................................................12
EmpfohlenerWartungsplan........................................12
EinstellendesBowdenzugs......................................12
PrüfenderRotorblätter...........................................13
WechselndesMotoröls...........................................13
Einlagerung.................................................................15
EinlagernderSchneefräse.......................................15
diesichindrehendenTeilenverfangenkönnen.Tragen SieSchuhemitrutschfestenSohlen.
GehenSiebeimUmgangmitKraftstoffvorsichtigvor.
Kraftstoffistleichtentzündlich.
VerwendenSiezurAufbewahrungdesKraftstoffs
einenvorschriftsmäßigenKanister.
BetankenSiedieMaschineniebeilaufendemoder
heißemMotor.
BetankenSiedenKraftstofftankmitgrößterVorsicht
imFreien.FüllenSiedenTankniemalsinGebäuden auf.
Sicherheit
LesenSievordemAnlassendesMotorsdenInhalt dieserAnleitungsorgfältigdurch.
MitdemSicherheitswarnsymbol,dasinBild2abgebildet ist,werdenSieaufmöglicheVerletzungsgefahren hingewiesen.BefolgenSiezumVermeidenvon VerletzungenundTodesfällenimmersämtliche Sicherheitshinweise.
DieunsachgemäßeVerwendungoderWartungdieser SchneefräsekannzuVerletzungenoderTodführen. BefolgenSiediefolgendenSicherheitsanweisungen,um dasRisikosogeringwiemöglichzuhalten.
DieseMaschinekannHändeundFüßeamputierenund Gegenständeherausschleudern.DasNichtbeachtender folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren Verletzungenführen.

Schulung

Lesen,verstehenundhaltenSiealleAnweisungenan,
dieanderMaschineangebrachtoderindieserAnleitung angeführtsind.MachenSiesichmitdenBedienelementen sowiedemvorschriftsmäßigenEinsatzderMaschine eingehendvertraut.InsbesondereistesfürSiewichtig zuwissen,wieSiedasGerätschnellstoppenunddie Bedienelementeausschaltenkönnen.
DieSchneefräsedarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.AuchErwachsenedürfendieSchneefräseohne entsprechendeAnleitungnichtbedienen.
LassenSiekeinePersonen,insbesonderekeinekleinen
KinderimArbeitsbereichzu.
GehenSievorsichtigmitderMaschineum,damitSie
AusrutschenundFallenvermeiden.
FüllenSiedenKanisternieimFahrzeugoder
aufeinemPritschenwagenoderAnhängermit einerVerkleidungausKunststoff.StellenSiedie BenzinkanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
Wennmöglich,nehmenSiebenzinangetriebene
GerätevomPritschenwagenoderAnhängerund tankenSiesieaufdemBodenauf.Fallsdasnicht möglichist,betankenSiesolcheGerätevoneinem tragbarenKanisterundnichtvoneinerZapfsäuleaus.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig berühren.VerwendenSiekeinGerätmiteinem entriegeltgeöffnetenStutzen.
BringenSiedenTankdeckelsicherwiederanund
wischenverschüttetenKraftstoffauf.
WennSieKraftstoffaufdieKleidungverspritzen,
wechselnSiesofortdieKleidung.
VerwendenSiefüralleGerätemitElektrostarterdievom
HerstellervorgeschriebenenV erlängerungskabelund Steckdosen.
VersuchenSienie,SchneevonOberächenzuräumen,
diemitKiesoderzerkleinertenSteinenbedecktsind. DieseMaschineistnurfürdenEinsatzaufgepasterten odergeteertenOberächengeeignet.
VersuchenSienie,EinstellungenbeilaufendemMotor
vorzunehmen,wennesnichtausdrücklichvomHersteller empfohlenwird.
TragenSiebeimEinsatzoderbeiderDurchführung
vonEinstellungenoderReparaturenimmereine SchutzbrilleodereinenAugenschutz,umdieAugen vorFremdkörpernzuschützen,dievonderMaschine herausgeschleudertwerdenkönnen.

Vorbereitung

InspizierenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenFußmatten,Schlitten,Bretter,Drähteund andereFremdkörper.
BetreibenSiedasGerätnichtohneentsprechende
Winterkleidung.TragenSiekeineweitenKleidungsstücke,

Betrieb

HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehendenTeilen
fern.BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
GehenSieaufoderbeimÜberquerenvonKieswegen,
BürgersteigenoderStraßenbesondersvorsichtigvor. AchtenSieaufversteckteGefahrenundaufdenVerkehr.
2
WenndieMaschinemiteinemanderenObjekt
zusammenstößt,stellenSiedenMotorab,ziehenden Zündschlüsselab,untersuchendieSchneefräsegründlich aufBeschädigungenundrepariereneventuelleSchäden, bevorSiedieSchneefräseerneutinBetriebnehmen.
StellenSie,fallsdasGerätbeginnensollte,ungewöhnlich
zuvibrieren,denMotorabundgehenSiesofortder Ursachenach.VibrationensindimAllgemeinenein WarnsignalfüreinenDefekt.
StellenSiedenMotorjedesMalab,wennSie
VerstopfungenausdemGehäusedesRotorblatts oderdemAuswurfkanalentfernenundwennSie Reparaturarbeiten,EinstellungenoderInspektionen durchführen.
StellenSiebeiderReinigung,ReparaturundInspektion
derSchneefräsedenMotorabundachtenSiedarauf,dass dieRotorblätterundallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.
LassenSiedenMotornichtingeschlossenenRäumen
laufen,außerbeimAnlassenundzumHerein-oder HerausfahrenausdemGebäude.ÖffnenSiedie Außentüren;Auspuffgasesindgefährlich.
GehenSieanHängenäußertvorsichtigvor.
LassenSiedieSchneefräsenielaufen,ohnedass
dieentsprechendenSchutzblecheoderandere Sicherheitsvorrichtungenangebrachtsind.
RichtenSiedenAuswurfnieaufPersonenoderBereiche,
indenenSachschädenauftretenkönnen.HaltenSie KinderundHaustierevomArbeitsbereichfern.
ÜberlastenSiedieMaschinenicht,indemSieversuchen,
Schneezuschnellzuräumen.
SchauenSiebeimRückwärtsfahrennachhintenund
gehenvorsichtigvor.
UnterbrechenSiedieStromversorgungzuden
Rotorblättern,wenndieSchneefräsetransportiertoder nichtgebrauchtwird.
SetzenSiedieSchneefräseniebeischlechterSichtoder
schlechterBeleuchtungein.AchtenSieimmerauffesten StandundhaltendieGriffesicherfest.GehenSie,aber laufenSienie.
FassenSienieeinenheißenMotoroderAuspuffan(
3).
Bild

EntfernenvonVerstopfungen vomAuswurfkanal

EinBerührenmitderHanddersichdrehendenRotorblätter imAuswurfkanalistdiehäugsteUrsachefürVerletzungen mitSchneefräsen.EntfernenSienieVerstopfungenvom AuswurfkanalmitderHand.
SoreinigenSiedenAuswurfkanal:
StellenSiedenMotorab.
WartenSie10Sekunden,umsicherzusein,dasssichdie
Rotorblätternichtmehrdrehen.
VerwendenSieimmereinReinigungswerkzeugundnie
dieHände.

WartungundLagerung

AlleBefestigungselementeinregelmäßigenZeitabständen
auffestenSitzprüfen,damitdasGerätinsicherem Betriebszustandbleibt.
StellenSiedieMaschineniemitKraftstoffimTank
inGebäudenab,indenensichZündquellenwie Warmwasserbereiter,HeißluftgeräteundWäschetrockner benden.LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedie MaschineineinemgeschlossenenRaumabstellen.
LesenSieindieserBedienungsanleitungimmerwichtige
Einzelheitennach,wennSiedieMaschinefüreinen längerenZeitraumeinlagern.
DieSicherheits-undAnweisungsaufkleberbeiBedarf
reinigenoderaustauschen.
LassenSiedieMaschinenachdemSchneeräumenfür
einigeMinutenlaufen,umeinEinfrierenderRotorblätter zuvermeiden.

SicherheitshinweisezurToro Schneefräse

ImFolgendenndenSieInformationenzurSicherheit,die sichspeziellaufT oroMaschinenbeziehen,sowieweitere Sicherheitsinformationen,mitdenenSiesichvertrautmachen müssen.
SichdrehendeRotorblätterkönnenV erletzungenan
FingernundHändenverursachen.BleibenSiestets hinterdenGriffen,wennSiedieSchneefräsebedienen, undhaltenSiesichvonderAuswurföffnungfern.Halten
SieGesicht,Hände,FüßeundandereKörperteile undKleidungvonsichbewegendenunddrehenden Teilenfern.
Bild3
1.Symbol,dasaufdasAuspuffablenkblechaufgestanztist undeineheißeOberächeangibt.
StellenSievorderDurchführungvonEinstell-,
Reinigungs-undInstandsetzungsarbeitenan derSchneefräsesowievordemEntferneneiner BlockierungimAuswurfkanaldenMotorab,ziehen
3
SiedenSchlüsselundwartenSieab,bisallesich drehendenTeilezumStillstandgekommensind.
StoppenSievordemVerlassenderBedienungsposition
denMotor,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,bis allesichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind.
SollteeinSchutzschild,eineSicherheitsvorrichtungoder
einSchildbeschädigtoderunleserlichseinbzw.abhanden gekommensein,reparierenSiedasentsprechendeTeil bzw.tauschenSieesaus,eheSiedenBetriebaufnehmen. ZiehenSieebensoloseBefestigungselementefest.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin.
SetzenSiedieSchneefräsenichtaufDächernein.
BerührenSiedenMotornicht,währenderläuftbzw.kurz
nachdemerabgestelltwurde,dadiesersoheißist,dass dieszuVerbrennungenführenwürde.
FührenSienurdieindieserAnleitungbeschriebenen
Wartungsarbeitendurch.StellenSievorWartungs-, KundendienstarbeitenoderEinstellungendenMotorab undziehendenSchlüsselab.FallsgrößereReparaturen erforderlichwerdensollten,wendenSiesichbitteanden ofziellenVertragshändler.
VerstellenSiedieDrehzahleinstellungenamMotornicht.

Schalldruck

DieseMaschineerzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr desBenutzers88dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts (K)von1dBA.DerSchalldruckpegelwurdegemäßden VorgabeninENISO11201gemessen.

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon104dBA beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von3,75dBA. DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN ISO3744gemessen.

VibrationanderHandbzw. demArm

DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt 8,4m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt 10,7m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt4,3m/s
2
2
2
WenndieSchneefräsemehrals30Tagelangeingelagert
wird,lassenSiedenKraftstoffausdemKraftstofftank ab,ummöglichenRisikenvorzubeugen.Verwenden SiefürdieAufbewahrungdesKraftstoffseinen vorschriftsmäßigenKanister.ZiehenSiebeimEinlagern derSchneefräsedenZündschlüsselab.
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO20643 gemessen.
VerwendenSienurToroOriginalersatzteileund-zubehör.
Sicherheits-undBedienungsschilder
Wichtig:Sicherheits-undBedienungsschildersindinderNähepotenziellerGefahrenbereicheangebracht.
TauschenSiebeschädigteSchilderaus.
94-2577
1.HaltenSiezumEinkuppelnderRotorblätterdenSchaltbügel gegendenGriff.
2.LassenSiezumAuskuppelnderRotorblätterden Schaltbügelwiederlos.
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrbeimImpeller undRäumwerk:SteckenSiedieHandnichtinden Auswurfkanal.ZiehenSiedenZündschlüsselabund lesenSiedieAnweisungen,bevorSieWartungs-oder Kundendienstarbeitenausführen.
4
115-5660
Einrichtung
G016242
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenT abelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
KeineT eilewerdenbenötigt
Auswurfkanal Auswurfkanalgriff Kreuzschlitzschrauben3 Scheiben Sicherungsmuttern
BeschreibungMengeVerwendung
1

AufklappendesGriffs

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.LösenSiedieHandräder,ziehenSiedieU-förmigen Griffsperrenheraus,bisSiedenGriffungehindert bewegenkönnen.DrehenSiedenGriffdannindie Betriebsstellung(
Bild4).
1 1
3 3
Wichtig:AchtenSiedarauf,dasssienichtden Bowdenzugeinquetschen(Bild6).
KlappenSiedenGriffauf.
MontierenSiedenAuswurfkanal.
Bild5
Bild4
1.U-förmigeGriffsperre(2)
2.SetzenSiedasEndederU-förmigenGriffsperre indasoffeneLochimGriffeinundziehenSiedie Griffhandräderfest,bissiefestsitzen(
2.Bügelhandräder
Bild5).
Bild6
1.Bowdenzug
5
2
3
EinbauendesAuswurfkanals
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
1
Auswurfkanal
1
Auswurfkanalgriff
3Kreuzschlitzschrauben
3
Scheiben
3
Sicherungsmuttern
Verfahren
MontierenSiedenAuswurfkanal,sieheBild7.

AuffüllendesMotorsmitÖl

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieSchneefräsewirdohneÖlimMotorausgeliefert.Sie erhaltenjedocheineFlaschemitÖl.
Wichtig:FüllenSiedenMotormitÖl,bevorSieihn anlassen.
Hinweis:DieÖlaschekann30mlbis60mlmehrÖl enthalten,alsderMotorbenötigt.FüllenSienichtzuviel
oderzuwenigÖlindenMotor.
Max.Füllstand:0,6ldesTyps:waschaktivesAutoölmit derKlassizierungSJ,SLoderhöherdurchdasAmerican PetroleumInstitute(API).
WählenSieinBild8untendiebesteÖlviskositätfürden erwartetenBereichderAußentemperaturenaus:
Bild7
Bild8
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.ReinigenSiedenBereichumdenÖleinfülldeckel(Bild
9).
6
Loading...
+ 14 hidden pages