Toro 38563 Operator's Manual [de]

SchneefräseCCR
Modellnr.38563—Seriennr.405012000undhöher Modellnr.38568—Seriennr.405012000undhöher
Einführung
DieseSchneefräseistzurVerwendungdurch Privatleuteausgelegt.DieMaschineistfürdas RäumenvonSchneevongeteertenOberächen, wiez.B.EinfahrtenoderGehwegen,anderen GehbereichenaufprivatemoderöffentlichemGelände gedacht.SieistwederzumRäumenvonanderen Materialien(außerSchnee)nochzumRäumenvon Kiesoberächengedacht.WenndiesesProduktfür einenanderenZweckeingesetztwird,kanndasfür BedienerundanderePersonengefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieToro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
WendenSiesichandenofziellenToro VertragshändleroderKundendienst,wennSieeine Serviceleistung,ToroOriginalersatzteileoderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummernan derMaschine.TragenSiehierbittedieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerät
denQR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber (fallsvorhanden),umIhrProduktzuregistrieren undaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere Produktinformationenzuzugreifen.
FormNo.3432-404RevA
QuickClear
Bedienungsanleitung
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
g291846
g000502
©2019—TheT oro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Wichtig:WennSiedieseMaschinefüreinen
längerenZeitrauminLagenüber1.500m verwenden,stellenSiesicher,dassdasKitfür
Originaldokuments(DE)
GedrucktinMexiko
AlleRechtevorbehalten
*3432-404*A
Hochlageninstalliertist,damitderMotordie CARB-bzw.EPA-Abgasvorschrifteneinhält. DasHochlagenkitsteigertdieMotorleistung undverhinderteinVerrußenderZündkerzen, SchwierigkeitenbeimAnlassendesMotors underhöhteAbgaswerte.KlebenSienach derInstallationdesKitsdenAufkleberfürdas HochlagenkitnebendenSeriennummernaufkleber anderMaschine.WendenSiesichanden ofziellenToroVertragshändler,umdas richtigeHochlagenkitunddenrichtigen HochlagenaufkleberfürIhreMaschinezuerhalten. AngabenzumörtlichenVertragshändlernden SieaufderWebsiteunterwww.Toro.comoder rufenSiedieKundenbetreuungsabteilungunter denNummernan,dieinderAussagezurGarantie hinsichtlichderMotorabgasanlageaufgeführt sind.EntfernenSiedasKitvomMotorund stellenSiedieOriginalwerkkongurationdes Motorswiederher,wennSiedenMotorinLagen unter1.500mverwenden.VerwendenSieeinen MotormitHochlagenkitnichtinniedrigenLagen, sonstkannderMotorüberhitzenundbeschädigt werden.
WennSienichtsichersind,obdieMaschinefür einenEinsatzinHochlagenumgerüstetwurde, suchenSiedenfolgendenAufkleber(Bild3).
Bild3
decal127-9363
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................5
1AufklappendesHolms.....................................5
2EinbauendesAuswurfkanals...........................5
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................5
4EinstellendesBowdenzugs.............................6
Produktübersicht.......................................................7
TechnischeDaten..............................................7
Anbaugeräte,Zubehör.......................................7
Betrieb......................................................................7
VordemEinsatz....................................................7
VordersicherenVerwendung.............................7
Betanken............................................................8
ÜberprüfendesMotorölstands...........................8
WährenddesEinsatzes.........................................9
Betriebssicherheit...............................................9
AnlassendesMotors........................................10
EinkuppelnderRotorblätter...............................11
AuskuppelnderRotorblätter..............................11
AbstellendesMotors.........................................11
EinstellendesAuswurfkanalsunddes
Auswurfkanalablenkblechs............................11
EntfernenvonVerstopfungenvom
Auswurfkanal................................................12
Betriebshinweise.............................................12
NachdemEinsatz...............................................13
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................13
VermeidendesEinfrierensnachdem
Einsatz..........................................................13
Wartung..................................................................14
EmpfohlenerWartungsplan.................................14
SicherheitbeiWartungsarbeiten.......................14
PrüfenundEinstellendesBowdenzugs............14
PrüfenderRotorblätter.....................................16
WechselndesMotoröls....................................16
WartenderZündkerze......................................17
AustauschendesTreibriemens........................19
EinstellendesQuickShootBedienele-
ments............................................................20
Einlagerung............................................................21
SicherheitbeiderEinlagerung..........................21
EinlagernderMaschine....................................21
2
Sicherheit
DieseMaschineerfülltdieAnforderungender ENISO8437.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
LesenSievordemStartenderMaschineden
InhaltdieserBedienungsanleitungsorgfältigdurch, damitSiegutdarüberBescheidwissen.Stellen Siesicher,dassallePersonen,diedasProdukt verwenden,mitderrichtigenVerwendungvertraut sindundwissen,wiederMotorschnellabgestellt wirdsowiedieWarnhinweiseverstehen.
StellenSiedenMotorab,wennSiedie
BedienerpositionauseinemGrundverlassen.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
TeilenderMaschinefern.
decal115-5698
115-5698
1.Schnitt-/AmputationsgefahramGebläseradund Räumwerk:LegenSieniemalsIhreHandinden Auswurfkanal;entfernenSiedenSchlüsselundlesen SiedieBetriebsanleitung,bevorSieWartungsarbeiten durchführen.
VerwendenSiedieMaschinenichtohnemontierte
undfunktionierendeSchutzvorrichtungenund Sicherheitsvorrichtungen.
BleibenSiejeglichenAuswurföffnungenfern.
HaltenSieUnbeteiligte,besonderskleineKinder, ausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernverwendet
werden.
Sicherheits-und Bedienungsschilder
DieSicherheits-undAnweisungsauf­klebersindgutsichtbar;siebenden sichinderNähedermöglichen Gefahrenbereiche.TauschenSiebe­schädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
94-2577
1.HaltenSiezumEinkuppelnderRotorblätterdenSchaltbügel gegendenGriff.
2.LassenSiezumAuskuppelnderRotorblätterden Schaltbügelwiederlos.
BestellenSieBestellnummer117-9121
decal94-2577
3
NurModell38563;bestellenSieT eilenummer 117-6036
decal117-9103
117-9103
1.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw. Amputationsgefahram Gebläserad:Stellen SiedenMotorabund wartenSie,bisdas RäumwerkzumStillstand gekommenist,bevor SiedieBedienerposition verlassen.
3.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzur Maschinehalten.
4.Explosionsgefahr:Kippen SiedieMaschinenichtum.
5.Motorschalter:Ein
117-9102
6.Motorschalter:Aus
7.Kaltstarthilfe
8.DrückenSiedie Kaltstarthilfedreimal.
9.LesenSiedie Bedienungsanleitung, bevorSiedenStanddes Motorölsprüfen.
decal117-9102
1.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw. Amputationsgefahram Gebläserad:Stellen SiedenMotorabund wartenSie,bisdas RäumwerkzumStillstand gekommenist,bevor SiedieBedienerposition verlassen.
3.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzur Maschinehalten.
4.Explosionsgefahr:Kippen SiedieMaschinenichtum.
5.Motorschalter:Ein
6.Motorschalter:Aus
7.Kaltstarthilfe
8.DrückenSiedie Kaltstarthilfedreimal.
9.LesenSiedie Bedienungsanleitung, bevorSiedenStanddes Motorölsprüfen.
10.SchließenSiedie Maschineandie Stromversorgungan, umdenElektrostarterzu speisen.
NurModell38568;bestellenSieT eilenummer 117-6046
4
Einrichtung
1
AufklappendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g263299
2
EinbauendesAuswurfkanals
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g262492
5
3
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
4
EinstellendesBowdenzugs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
SieheEinstellendesBowdenzugs(Seite15).
g253610
6
Produktübersicht
Bild7
1.Abzugfür Auswurfkanalablenkblech
2.Auswurfkanal9.Schlüssel
3.Kraftstofftankdeckel10.Chokehebel
4.Schaltbügel
5.QuickShoot™ Bedienelement
6.Rücklaufstartergriff13.Auswurfkanalablenkblech
7.Kaltstarthilfe
TechnischeDaten
Modell
38563
38568
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGerätszu erhöhenundzuerweitern.WendenSiesichaneinen ofziellenT oro-VertragshändlerodernavigierenSie aufwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSienurOriginalersatzteileund
-zubehörteilevonT oro,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
GewichtLänge
37kg
(82lb)122cm54cm107cm
39kg
(87lb)
8.Elektrostart-Taste(nur ModellemitElektrostart)
11.Ölablassschraube
12.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
Breite
(48")(21")(42")
Höhe
Betrieb
VordemEinsatz
Vordersicheren Verwendung
AllgemeineSicherheit
NurfürModellemitElektrostarter:Verwenden
SiedieinderBedienungsanleitungempfohlenen VerlängerungskabelundSteckdosen.PrüfenSie dasElektrokabel,bevorSieesaneinerSteckdose anschließen.WechselnSiedasKabelaus,wenn esbeschädigtist.ZiehenSiedenSteckerimmer
g011431
dann,wennSiedieMaschinenichtanlassen.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden SielangeHaarehintenzusammen,tragen keinelosenKleidungsstückeundkeinelangen Schmuckstücke.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenFußmatten,Schlitten,Bretter,Kabelund andereFremdkörper.
SollteeinSchutzblech,eineSicherheitsvorrichtung
odereinAufkleberbeschädigtoderunleserlich bzw.abhandengekommensein,reparierenSie dasentsprechendeTeilbzw.tauschenSieesaus, eheSiedenBetriebaufnehmen.ZiehenSieauch loseBefestigungenfest.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbarundexplosiv. FeuerundExplosionendurchKraftstoffkönnen VerbrennungenbeiIhnenundanderenPersonen verursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschinevor
demAuftankenaufdenBodenundnichtaufein FahrzeugoderaufeinObjekt,umeineelektrische LadungdurchdasEntzündendesKraftstoffszu vermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankaußen,wennder
Motorkaltist.SchraubenSiedenTankdeckel wiederfestaufundwischenSieVerschüttungen auf.
RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
KraftstoffkanisternundaneinemfürKinder unzugänglichenOrtauf.
7
KippenSiedieMaschinenurgemäßder
Anweisungen,wennderTankKraftstoffenthält.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wennKraftstoff
daraufverschüttetwird.
Betanken
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(nichtälterals30T age), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
FüllenSiedenKraftstofftanknurbiszurUnterkante desEinfüllstutzens(Bild8).
g216203
Bild8
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmitbiszu
10%Ethanoloder15%MTBE(Volumenanteil) istauchgeeignet.
VerwendenSiekeineBenzin-Ethanolmischungen
(z.B.E15oderE85)mitmehrals10%Ethanol (Volumenanteil).SonstkönnenLeistungsprobleme und/oderMotorschädenauftreten,dieggf.nicht vonderGarantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
ÜberprüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig:KaufenSieambestenniemehrals
ungefähreinenMonatsvorratanKraftstoff. SiekönnenauchimmerKraftstoffstabilisator verwenden,damitderKraftstofflängerfrisch bleibt,wennSieihngemäßderAnweisungendes HerstellersdesKraftstoffstabilisatorsverwenden.
Bild9
g293231
8
Loading...
+ 16 hidden pages