Page 1

Schneefräse1800PowerCurve
®
Modellnr.38303—Seriennr.318000001undhöher
RegistrierenSiedasProduktunterwww.Toro.com.
FormNo.3416-773RevD
Bedienungsanleitung
WICHTIGESICHERHEITSANWEISUNGEN
BeimEinsatzvonelektrischenGerätensolltenSieimmer 
grundlegendeSicherheitsmaßnahmeneinhalten,u.a.:
LESENSIEALLEANLEITUNGEN 
VORDEMEINSATZDESGERÄTS
WARNUNG:—HaltenSiedie
Sicherheitsanweisungenein,umdieGefahreines 
Brandes,eineselektrischenSchlagsodereinerVerletzung 
zuverringern.
Esistwichtig,dassSieundjederandereBenutzerdieses 
GerätsdenInhaltderAnleitungvorderVerwendungdesGeräts
sorgfältiglesenundverstehen.AchtenSiebesondersaufdas 
Gefahrensymbol 
–AnweisungenzurpersönlichenSicherheit–bedeutet.Lesenund 
verstehenSiedieAnweisungen,dasiewichtigfürdieSicherheit 
sind.EinNichtbeachtendieserAnweisungenkannzu
Verletzungen,BrandgefahrodereinemStromschlagführen.
SetzenSiedasGerätnichtaufKiesoberächenein.
HaltenSieKinder,HaustiereundUnbeteiligtevom 
Arbeitsbereichfern:AlleUnbeteiligtensollteneinenAbstand
zumArbeitsbereicheinhalten.
RichtigeBekleidung:TragenSiekeineweitenKleidungsstücke 
oderSchmuck.SiekönnensichinbeweglichenT eilenverfangen.
TragenSieGummistiefel,wennSiedasGeräteinsetzen.
DieVerwendungdesGerätsinderhandgeführtenStellungist 
unsicher.
Warnung:SetzenSiedasGerätnurmiteinem 
Verlängerungskabelein,dassfürdenAußeneinsatzgeeignetist, 
umdieGefahreinesStromschlagszuvermeiden.
Verlängerungskabel:SchließenSiedasVerlängerungskabel 
sowieinBild9abgebildetandasGerätan,damitsichdas 
GerätekabelundVerlängerungskabelnichtbeimEinsatzlöst.
VermeideneinesversehentlichenAnlassens:TragenSiedas 
GerätnichtmitIhremFingeraufdemSchalter.StellenSiesicher, 
dassderSchalterabgeschaltetist,wennSiedasGerätanden 
Stromanschließen.
KeinMissbrauchdesKabels:TragenSiedasGerätnieam 
KabeloderziehenamVerlängerungskabel,umdasGerätvonder
©2019—TheToro®Company 
8111LyndaleAvenueSouth 
Bloomington,MN55420
,dasVORSICHT ,WARNUNGoderGEFAHR
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Steckdoseabzuschließen.SchützenSiedasKabelvorHitze, 
ÖlundscharfenKanten.
BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitdenHänden.
Schutzvorrichtungensolltenmontiertundfunktionsfähigsein.
WendenSiekeineKraftaufdasGerätaus:DasGerät 
funktioniertbessermitdemDurchsatz,fürdeneskonzipiertist.
KeinzustarkesStrecken:AchtenSieaufIhrenHaltund 
behaltenSieimmerdasGleichgewicht.
WenndasGerätaufeinenFremdkörperprallt,folgenSiediesen 
Schritten:
•LassenSiesofortdenSchaltbügellos,damitdasGerät
abstellt.
•ZiehenSiedasStromkabelab.
•PrüfenSieaufBeschädigungen.
•ReparierenSiealleSchäden,bevorSiedasGerätanlassen
undeinsetzen.
AbschließendesGerätsvomStromkreis:SchließenSiedas 
GerätvonderStromzufuhrab,wennSieesnichtverwenden,vor 
Wartungsarbeiten,beimWechselnvonZubehörusw.
LagernSieeinnichtverwendetesGerätinnen.WenndasGerät 
nichtverwendetwird,sollteesinnenaneinemtrockenenund 
sicherenOrtgelagertwerden,dernichtKinderzugänglichist.
SorgfältigeWartungdesGeräts:FolgenSiezumWechseln 
vonZubehördenAnweisungen.
DiesesGeräterfülltzumZeitpunktderHerstellungdie 
AnforderungenderSicherheitsbestimmungenB71.3des 
AmericanNationalStandardsInstitutesoderübertrifftsie 
sogar.
LesenSievordemAnlassendesMotorsdenInhaltdieser 
Anleitungsorgfältigdurch.
DiesistdasWarnzeichen.EsmachtSieaufmögliche 
Verletzungsgefahrenaufmerksam.BefolgenSiezum 
VermeidenvonVerletzungenundTodesfällenimmer 
sämtlicheSicherheitshinweise.
DerunsachgemäßeEinsatzunddiefalscheWartungdes 
GerätskönnenzuVerletzungenodertödlichenVerletzungen 
führen.BefolgenSiediefolgendenSicherheitsanweisungen, 
umdasRisikosogeringwiemöglichzuhalten.
DieseMaschinekannHändeundFüßeamputierenund 
Gegenständeherausschleudern.DasNichtbeachtender
Originaldokuments(DE)
GedrucktinMexiko
AlleRechtevorbehalten
*3416-773*D
 
Page 2

folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren 
Verletzungenführen.
Schulung
•Lesen,verstehenundhaltenSiealleAnweisungenan,die
amGerätangebrachtoderindieserAnleitungangeführtsind, 
bevorSiediesesGeräteinsetzen.MachenSiesichmitden 
BedienelementensowiedemrichtigenEinsatzdesGeräts 
vertraut.InsbesondereistesfürSiewichtigzuwissen,wie 
SiedasGerätschnellstoppenunddieBedienelemente 
ausschaltenkönnen.
•DasGerätdarfniemalsvonKinderneingesetztwerden.Auch
ErwachsenedürfendasGerätohneentsprechendeAnleitung 
nichtverwenden.
•LassenSiekeinePersonen,insbesonderekleineKinderund
Haustiere,imArbeitsbereichzu.
•PassenSieauf,damitSienichtrutschenoderfallen,wenn
SieaufrutschigenOberächenmithoherGeschwindigkeit 
arbeiten.
Vorbereitung
•PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichundentfernen
Fußmatten,Schlitten,Bretter,KabelundandereFremdkörper.
•SetzenSiedasGerätnichtohneentsprechende
Winterkleidungein.TragenSiekeineweitenKleidungsstücke, 
diesichindrehendenT eilenverfangenkönnen.TragenSie 
SchuhemitrutschfestenSohlen.
•VersuchenSienie,SchneevonOberächenzuräumen,die
mitKiesoderzerkleinertenSteinenbedecktsind.Dieses 
GerätistnurfürdenEinsatzaufbefestigtenOberächen 
geeignet.
•VersuchenSienie,EinstellungenbeilaufendemMotor
vorzunehmen,wennesnichtausdrücklichvomHersteller 
empfohlenwird.
•TragenSiebeimEinsatzoderbeiderDurchführungvon
EinstellungenoderReparaturenimmereineSchutzbrilleoder 
einenAugenschutz,umdieAugenvorFremdkörpernzu 
schützen,dievomGerätherausgeschleudertwerdenkönnen.
Betrieb
•HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehendenT eilenfern.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
•GehenSieaufoderbeimÜberquerenvonKieswegen,
BürgersteigenoderStraßenbesondersvorsichtigvor.Achten 
SieaufversteckteGefahrenundaufdenVerkehr.
•StellenSienachdemAufprallaufeinenFremdkörperden
Motorab,ziehenSiedasVerlängerungskabelab,entfernen 
denSicherheitsschalter(Schlüssel)undprüfenSiedasGerät 
gründlichaufBeschädigungen.ReparierenSiealleSchäden, 
bevorSiedasGerätanlassenundeinsetzen.
•WenndasGerätungewöhnlichvibriert,stellenSiedenMotor
abundgehenSiesofortderUrsachenach.Vibrationensind 
imAllgemeineneinWarnsignalfüreinenDefekt.
•StellenSiedenMotorab,entfernendenSicherheitsschalter
(Schlüssel)undschließendasGerätvomStromab,wenn 
SiedieEinsatzstellungverlassen,Verstopfungenausdem 
GehäusedesRotorblattsoderdemAuswurfkanalentfernen 
undwennSieReparaturen,EinstellungenoderInspektionen 
durchführensowiedieMaschinetransportieren.
•RichtenSiedenSchneeauswurfkanalnieaufUnbeteiligte.
•SetzenSiedasGerätnichtein,wenneinePersonvorihr
steht.
•StellenSiebeiderReinigung,ReparaturundInspektion
desGerätsdenMotorab,ziehendenSicherheitsschalter 
(Schlüssel)ab,schließendasGerätvomStromabundachten 
Siedarauf,dassdieRotorblätterundallebeweglichenTeile 
zumStillstandgekommensind.
•GehenSieanHanglagenäußertvorsichtigvor.
•SetzenSiedieMaschineaufrutschigenOberächenniemit
hoherTransportgeschwindigkeitein.
•PassenSiebeimWendenderMaschineauf.
•SetzenSiedasGerätnieohnemontierteSchutzvorrichtungen
oderandereSicherheitsvorrichtungenein.
•RichtenSiedenAuswurfnieaufPersonenoderBereiche,in
denenSachschädenauftretenkönnen.HaltenSieKinderund 
HaustierevomArbeitsbereichfern.
•ÜberlastenSiedieMaschinenicht,indemSieversuchen,
Schneezuschnellzuräumen.
•SchauenSiebeimRückwärtsfahrennachhintenundgehen
vorsichtigvor.
•SetzenSiedasGerätniebeischlechterSichtoderschlechter
Beleuchtungein.AchtenSieimmerauffestenStandund 
haltenSiesichandenGriffenfest.GehenSie,aberlaufen 
Sienie.
•SchaltenSiedenStromzumDrehzylinderab,wennSiedie
Maschinetransportierenodernichtverwenden.
•VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräteund-zubehör.
Entfernenvon 
Verstopfungenvom 
Auswurfkanal
EinBerührenmitderHanddersichdrehendenRotorblätter 
imAuswurfkanalistdiehäugsteUrsachefürVerletzungen 
mitSchneefräsen.EntfernenSienieVerstopfungenvom 
AuswurfkanalmitderHand.
SoreinigenSiedenAuswurfkanal:
•StellenSiedenMotorab,entfernendenSicherheitsschal-
ter(Schlüssel)undziehendasVerlängerungskabelvon 
derMaschineab.
•WartenSie10Sekunden,umsicherzusein,dasssichdie
Rotorblätternichtmehrdrehen.
•VerwendenSieimmereinReinigungswerkzeugundniedie
Hände.
WartungundLagerung
•StellenSievorjedemEinsatzsicher,dassalleBefestigungen
angezogensind,damitdasGerätinsicheremBetriebszustand 
ist.
•LesenSieindieserBedienungsanleitungimmerwichtige
Angabennach,wennSiedasGerätfüreinenlängeren 
Zeitraumeinlagern.
•ReinigenodertauschenSiedieSicherheits-und
AnweisungsaufkleberbeiBedarfaus.
•LassenSiedasGerätnachdemSchneeräumenfüreinige
Minutenlaufen,umeinEinfrierenderRotorblätterzu 
vermeiden.
2
 
Page 3

BEWAHRENSIEDIESE 
ANWEISUNGENAUF
Schallleistung
DieseMaschineentwickeltnachMessungenanbaugleichen 
MaschinenlautEN3744einenSchallleistungspegelvon98dBA.
Schalldruck
DieseMaschineerzeugteinenmaximalenSchalldruckpegel,der 
amOhrdesBenutzersaufderGrundlagevonMessungenan 
baugleichenMaschinennachRichtlinieEN1120183dBAbeträgt.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undAnweisungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen 
Gefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
Vibration
DieseMaschinehataufderGrundlagevonMessungenan 
baugleichenMaschinengemäßEN1033anderHandbzw.dem 
ArmdesBedienerseinmaximalesVibrationsniveauvon1,2m/s²
114-4542
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Aufkleberentfernen
3.Warnung
114-9035
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenundFüßen 
beimDrehzylinder:SteckenSiedieHandnichtinden 
Auswurfkanal.ZiehenSiedenSicherheitsschalter 
(Schlüssel)abundlesenSiedieAnweisungen,bevorSie 
Wartungs-oderKundendienstarbeitenausführen.
decal114-4542
decal114-9035
1.Warnung:LesenSiedie 
Bedienungsanleitung.
2.Gefahrdurch 
herausgeschleuderte 
Objekte:Unbeteiligte 
müsseneinenAbstandzur 
Maschinehalten.
decal137-2293
137-2293
3.Schnitt-bzw. 
Amputationsgefahr 
fürHändeam 
Gebläserad,Schnitt-bzw. 
Amputationsgefahrfür 
FüßeamRäumwerk: 
BerührenSiekeine 
beweglichenT eile, 
lassenSiealle 
Schutzvorrichtungen 
undSchutzbleche 
montiert,ziehenSie 
dasStromkabelausder 
SteckdoseundlesenSie 
dieBedienungsanleitung, 
bevorSieKundendienstoderWartungsarbeiten 
durchführen.
4.NichtimHausmüll 
entsorgen.
3
 
Page 4

decal119-9841
119-9841
1.1)DrückenSieden 
Sicherheitsschalter.
2)HaltenSiedenHolm 
fest,umdieDrehungdes 
Rotorblattszuaktivieren.
2.LassenSiedenHolm 
los,umdieDrehung 
desRotorblattszu 
deaktivieren.
4
 
Page 5

Einrichtung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Einbauendesoberen 
Holms
1.EntfernenSiedieHolmhandräder,ovalenSchraubenund 
WellenscheibenvomunterenHolm.
2.BefestigenSiedenoberenHolmmitdenHolmhandrädern, 
WellenscheibenundovalenSchraubenamHolmder 
Maschine,wieinBild1abgebildet.
g287698
Bild2
Bild1
1.Holmhandrad(2)
2.Wellenscheibe(2)
3.OvaleSchraube(2)
4.UntererHolm
5.ObererHolm
Hinweis:StellenSiesicher,dassdasanderMaschine
angebrachteStromkabelüberdenunterenHolmundzur 
InnenseitedesHolmsverlegtist.
3.ZiehenSiedieHolmhandrädermitderHandfest.
4.BefestigenSiedieKabelführungamHolm(Bild2).
1.Kabelführung
2.Holm
3.Kabel
EinbauenderSchaltstange 
fürdenAuswurfkanal
1.DrehenSiedenAuswurfkanalso,dassernachvornezeigt.
Wichtig:FluchtenSiedenPfeilamAuswurfkanalmit
demPfeilamGehäuseaus(Bild3).
g013476
Bild3
1.Auswurfkanal2.AusuchtenderPfeile
2.SteckenSiedasEndederAuswurfkanal-Schaltstangedurch 
dasgekeilteLochinderHalterung,dieobenamunteren 
Holmbefestigtist(Bild4).
5
g013454
 
Page 6

Bild4
g013477
1.GekeiltesLoch
2.Halterung
3.EntfernenSiedenAufkleber,mitdemdasgekeilteLoch 
hintenamGehäuseabgedecktist(Bild5).
Bild5
1.Aufkleber2.GekeiltesLoch
4.StellenSiesicher,dassderGriffderAuswurfkanalSchaltstangenachoben(Bild6)zeigt,undsteckenSiedie 
StangeindasgekeilteLochhintenamGehäuse.
g021775
Bild6
1.GriffanderAuswurfkanal-Schaltstange
5.DrückenSiedieStangeindasgekeilteLochhintenam 
Gehäuse,bissieeinrastet.
6.BewegenSiedenGriffanderAuswurfkanal-Schaltstange, 
umsicherzustellen,dasssiesichindergleichenRichtung 
wiederAuswurfkanalbewegt(Bild7).
g013453
g013457
Bild7
6
 
Page 7

Betrieb
Produktübersicht
GEFAHR
EinKontaktmitWasserkannbeimEinsatzdesGeräts 
einenStromschlagverursachen,derVerletzungenoder 
sogarLebensgefahrbedeutenkann.
•FassenSiedenSteckeroderdieMaschinenicht
mitnassenHändenan,oderwennSieimWasser 
stehen.
•VerwendenSienurdasfürdenEinsatzaußenund
beikaltemWettergeeigneteVerlängerungskabel.
1.Rotorblätter
2.Riemenabdeckung(nicht 
abgebildet)
3.Auswurfablenkblech
4.Abzugfür 
Auswurfkanalablenkblech
5.Auswurfkanalgriff
6.Kabelsperre
7.Sicherheitsschalter 
(Schlüssel)
Bild8
8.Schaltbügel
9.ObererHolm
10.Kabel
11.AuswurfkanalSchaltstange
12.Holmhandräder
13.Auswurfkanal
LängedesVerlänge-
rungskabels
Biszu20m
20mbis40m
Mindestdrahtdurchschnitt
3x1,5mm²
3x2,5mm²
Wichtig:PrüfenSiedasVerlängerungskabelregelmäßig
aufLöcheroderRisseinderIsolierung.VerwendenSiekein 
beschädigtesKabel.VerlegenSiedasKabelnichtdurch 
Wasserächen.
Hinweis:VerwendenSiedieKabelsperreamoberenHolm,
damitdasKabelnichtbeimBetriebabgezogenwird.Schließen 
SiedasKabeldannandieMaschinean(Bild9).
g220753
Wichtig:DieseMaschineistnurfürdenprivaten
Gebrauchaußengedacht.SetzenSiesienichtinnenoder 
fürgewerblicheZweckeein.
Anschließenaneine 
Stromquelle
DiefürdasGerätverwendeteStromversorgungsollteeine 
Fehlerstrom-SchutzvorrichtungmiteinemAuslösestromvon 
höchstens30mAsein.VerwendenSienureinCE-zugelassenes 
Verlängerungskabel,dasfürdenAußeneinsatzgeeignetist. 
ModizierenSiewederdasGerätnochdenSteckerdes 
Verlängerungskabels.
g220754
Bild9
1.Kabelsperre2.Verlängerungskabel
WARNUNG:
DasElektrokabelkannbeschädigtwerdenundeinen 
SchlagoderBrandverursachen.
PrüfenSiedasElektrokabelgründlich,bevorSiedie 
Schneefräseeinsetzen.SetzenSiedieSchneefräse 
nichtein,wenndasKabelbeschädigtist.Reparieren 
oderwechselnSieeinbeschädigtesKabelsofortaus. 
SetzenSiesichmitIhremToroVertragshändlerin 
Verbindung,derIhnengerneweiterhilft.
7
 
Page 8

AnlassenundAbstellen
Einstellendes
desMotors
1.SteckenSiezumAnlassendesMotorsden 
Sicherheitsschalter(Schlüssel)ein,haltenSieden 
Sicherheitsschalter(Schlüssel)gedrücktunddrückenSie 
denSchaltbügelzumHolm(Bild10).
Bild10
1.Sicherheitsschalter 
(Schlüssel)
2.Schaltbügel
Auswurfkanalsunddes 
Auswurfkanalablenkblechs
BewegenSiezumEinstellendesAuswurfkanalsdenGriffan 
derAuswurfkanal-SchaltstangeindieRichtung,inderSieden 
Schneeauswerfenmöchten(Bild6undBild7).
DrückenSiezumEinstellendesAuswurfkanalablenklechs(und 
damitderHöhedesSchneeauswurfs)denAbzugundhebenSie 
dasAuswurfkanalablenkblechanodersenkenesab(Bild11).
g017930
Hinweis:SiekönnendenSicherheitsschalter(Schlüssel)
loslassen,wennSiedenSchaltbügelandenHolmhalten.
2.LassenSiezumAbstellendesMotorsdenSchaltbügellos.
Hinweis:WennSiedieMaschinenachdem
Schneeräumenabstellen,ziehenSieauchden 
Sicherheitsschalter(Schlüssel)unddasVerlängerungskabel 
ab.
g013461
Bild11
1.AbzugfürAuswurfkanalablenkblech
WARNUNG:
WennzwischendemAuswurfkanalunddem 
AuswurfkanalablenkblecheinSpaltbesteht,kann 
dieMaschineSchneeundObjekteindieRichtung 
desBedienersoderUnbeteiligterauswerfen. 
HerausgeschleuderteGegenständekönnenschwere 
Verletzungenverursachen.
•SchiebenSiedasAuswurfablenkblechnichtzu
weitnachvorne,sodasseinSpaltzwischendem 
AuswurfkanalunddemAuswurfkanalablenkblech 
besteht.
•StellenSiedasAuswurfkanalablenkblech
nichtbeiaktiviertemSchaltbügelein.Lassen 
SiedenSchaltbügellos,bevorSiedas 
Auswurfkanalablenkblecheinstellen.
8
 
Page 9

Einsatzhinweise
WARNUNG:
WenndieMaschinebeimEinsatzaufeinObjekt 
prallt,kannesindieRichtungdesBedienersoder 
Unbeteiligterausgeworfenwerdenundschwere 
Verletzungenverursachen.
einfrieren.StellenSiedanndenMotorab,wartenSie,bisalle 
beweglichenTeilezumStillstandgelangtsind,undentfernen 
SiedannEisundSchneevonderMaschine.DrehenSiedie 
Auswurfkurbelmehrmals,umdenSchneezuentfernen.
Wartung
EntfernenSiealleObjekteausdemArbeitsbereich, 
dievondenRotorblätternaufgenommenund 
hochgeschleudertwerdenkönnten.
•PrüfenSiedenZustandderMaschinevordemEinsatz.
StellenSiesicher,dasssichdieRotorblätterungehindert 
drehen.
•HaltenSieKinderundHaustiereausdemArbeitsbereichfern.
•EntfernenSieausdemArbeitsbereichalleSteine,Spielzeuge
oderandereGegenstände,dievondenRotorblättern 
ausgeworfenwerdenkönnten.DieseGegenständekönnen 
vomSchneeverdecktseinunddahernichtbemerktwerden. 
WenndieMaschinebeimEinsatzaufeinObjektprallt,stellen 
SiedieMaschineabundziehendasVerlängerungskabel 
ab.EntfernenSiedanndenGegenstandundprüfenSiedie 
MaschineaufBeschädigungen.
•RäumenSiezuerstdenSchneeumdieSteckdoseund
arbeitenSiedannnachaußenweiter.RäumenSievorund 
zurückundnichtvonderSteckdoseentferntundinRichtung 
derSteckdose.
•TretenSieamEndeeinesRäumgangsüberdasKabelund
wendenSiedieMaschine.
•LassenSiejedenRäumgangüberlappenundwerfenSieden
SchneewennmöglichmitdemWindaus.
WARNUNG:
RichtenSiebeiVerwendungdesAuswurfkanalgriffs 
denAuswurfkanalnieaufdenBedieneroder 
aufUnbeteiligte.DieMaschinekannObjekte 
ausschleudernundschwereVerletzungen 
verursachen.
Wichtig:AlleelektrischenReparaturensolltennurvon
einemofziellenVertragshändlerausgeführtwerden.
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
WARNUNG:
WenndasVerlängerungskabelanderMaschine 
angeschlossenist,könntedieMaschineversehentlich 
beimAusführenvonWartungsarbeitenaktiviertwerden 
undschwereVerletzungenverursachen.
ZiehenSiedenSicherheitsschalter(Schlüssel)unddas 
Verlängerungskabelab,bevorSieWartungsarbeitenan 
derMaschinedurchführen.
EinfettenderMaschine
DieMaschinemussnichteingefettetwerden,alleLagerwurden 
imWerkfürdieNutzungsdauerderMaschineeingeschmiert.
Austauschender 
Schüreiste
DieSchüreistebendetsichuntenamRotorblättergehäuse, 
sieheBild12.
DrehenSiebeiVerwendungdesAuswurfkanalgriffs 
denAuswurfkanalimmerindieentgegengesetzte 
RichtungvomBedienerodervonUnbeteiligten.
•HaltenSiedasVerlängerungskabelvonHindernissen,
scharfenGegenständenundallenbeweglichenTeilenfern. 
ZiehenSienichtruckartigamKabelodersetzenSiees 
unsachgemäßein.PrüfenSiedasVerlängerungskabel 
regelmäßigaufBeschädigungen,diezueinemelektrischen 
Schlagführenkönnen.WechselnSiedasVerlängerungskabel 
aus,wennesbeschädigtist.
•BeiSchneeundkaltenT emperaturenkönnenBedienelemente
undbeweglicheTeileeinfrieren.SolltenBedienelemente 
schwerzubetätigensein,stellenSiedenMotorab,ziehen 
SiedasVerlängerungskabelabundprüfenSie,obTeile 
eingefrorensind.WendenSieniemalsübermäßigvielKraft 
an,wennSieversuchen,eingefroreneBedienelementezu 
betätigen.LassenSiedieMaschineinnenabtauen,bevor 
Siesieeinsetzen.
•BeimEinsatzderMaschinesolltederAbstandzwischenden
RädernunddemBürgersteig2,5cmbetragen.KippenSiedie 
Maschinenachvorne,umdieszuerreichen.Diesverhindert 
eineSchneeablagerungaufdenRädern.
•LassenSienachdemRäumendesSchneesdenMotorein
paarMinutenweiterlaufen,damitbeweglicheT eilenicht
g013466
Bild12
1.Schüreiste
1.EntfernenSiedieSchraubeanjederSeitenplatte,mitder 
derAbstreifer(Bild13)befestigtist,unddiezweiSchrauben 
unterderMaschine(Bild14),mitdenenderAbstreiferan 
derMaschinebefestigtist.
9
 
Page 10

Bild13
1.Schraube(2)
Bild14
1.Schrauben
2.EntfernenundentsorgenSiedenaltenAbstreifer.
3.MontierenSiedenneuenAbstreiferundbefestigenSieihn 
mitdenviervorherentferntenSchrauben.
g013467
g013464
Bild16
1.Rotorstift
3.EntfernenSiedenaltenRotor.
4.BauenSiedenneuenRotorein.SetzenSiedasEndedes 
RotorsaufdasbefestigteEndeimGehäuseunddrehenSie 
denRotor,bisereinrastet(Bild17).
g013469
Auswechselnder 
Rotorblätter
1.NehmenSiedieSchraubenab,mitdenendierechte 
SeitenplatteamMaschinenrahmenbefestigtist(Bild15).
Bild15
2.NehmenSiedenRotorstiftab(Bild16).
g013465
Bild17
1.BefestigtesEndedesRotors
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieMutter,mitder
derRotorstiftbefestigtist,imvertieftenLochinderrechten 
InnenwanddesGehäusesbleibt.
Hinweis:DasGehäuseverbiegtsich,wennSieden
Rotoreinbauen.
5.ZiehenSiedieSchraubeanderSeitedesGehäusesan.
6.BefestigenSiedierechteSeitenplattemitdenSchrauben, 
dieSieinSchritt1abgenommenhaben.
Kundendienst
g013463
TorohatdieseMaschinespeziellfürjahrelangeundproblemlose 
Verwendungentwickelt.SollteeineWartungamGerät 
erforderlichsein,bringenSiedieMaschinezueinemofziellen 
Vertragshändler.
10
 
Page 11

DoppeltisolierteGeräte
BeieinemdoppeltisoliertemGerätwerdenanstellevoneinerErde 
zweiIsolierungeneingesetzt.KeineErdeistaneinemdoppelt 
isoliertemGerätvorhanden.EssollteauchkeineErdedemGerät 
hinzugefügtwerden.Reparaturenaneinemdoppeltisoliertem 
GerätmüssensorgfältigundmitKenntnisdesSystemsausgeführt 
werden.DieseArbeitensolltennurvonServicetechnikerbei 
einemofziellenHändlerausgeführtwerden.Ersatzteilefürein 
doppeltisoliertesGerätmüssenidentischzudemT eilsein,das 
Sieersetzen.EindoppeltisoliertesGerätistmitdenWorten 
„Doppelisolierung“oder„Doppeltisoliert“markiert.DasSymbol
(RechteckineinemRechteck)kannauchaufdemGerät 
vorhandensein.
Produktinformationen
EinAufklebermitderModell-undSeriennummerbendetsicham 
Gehäuse.GebenSiedieseNummernaufdemSchildimmerin 
SchreibenoderbeimBestellenvonErsatzteilenan.
Einlagerung
1.LassenSiedieMaschinefüreinpaarMinutenlaufenund 
wischenSiegetautenSchneevonderMaschine.
2.ZiehenSiedenSicherheitsschalter(Schlüssel)unddas 
VerlängerungskabelvonderMaschineab.
3.PrüfenSiedasVerlängerungskabelaufBeschädigungen 
oderAbnutzungen.T auschenSieeinbeschädigtesoder 
abgenutztesVerlängerungskabelaus.
4.PrüfenSiedieMaschineaufabgenutzte,lockereoder 
beschädigteTeile.WendenSiesichfürReparaturenoder 
fürErsatzteileandenofziellenVertragshändler.
5.BewahrenSiedasVerlängerungskabelmitderMaschine 
auf.
6.LagernSiedieMaschineaneinemsauberenundtrockenen 
Ort.
11
 
Page 12

EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogespeichertenInformationen 
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem 
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis 
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro 
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen 
Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT oroTochtergesellschaften,Händler 
oderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,persönliche 
Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderToro 
oderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen 
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere 
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen 
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.T orounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit 
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen 
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen 
ToroFachhändlerwenden.
12