
FormNo.3437-773RevB
Flex-ForcePowerSystem
MAXSchneefräse
Modellnr.31853—Seriennr.400000000undhöher
Modellnr.31853T—Seriennr.400000000undhöher
™
60V
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3437-773*

WennSieUnterstützung
benötigen,sehenSiesich
erstdieAnleitungsvideos
aufwww.Toro.com/support
anoderwendenSie
sichanIhrenofziellen
Service-Vertragshändler,
bevorSiedasProdukt
zurückgeben.
Einführung
DieseSchneefräseistzurVerwendungdurch
Privatleuteausgelegt.SieistfürdasRäumenvonbis
zu30cmhohenSchneeaufTerrassen,Bürgersteigen
undkleinenEinfahrtenausgelegt.Sieistweder
zumRäumenvonanderenMaterialien(außer
Schnee)nochzumRäumenvonKiesoberächen
gedacht.SieistfürdieVerwendungmitden
Lithium-Ionen-Akkumodellen81875(imLieferumfang
vonModell31853enthalten),81860,81850oder
81825vorgesehen.WenndiesesProduktfüreinen
anderenZweckeingesetztwird,kanndasfürBediener
undanderePersonengefährlichsein.
g288478
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
DasModell31853TenthältwedereinenAkkunoch
einLadegerät.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSiewww.T oro.comfürweitere
Informationen,einschließlichSicherheitstipps,
Schulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlersoderRegistrierungIhres
Produkts.
WendenSiesichandenofziellenVertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteileoderweitereInformationen
benötigen.HaltenSiedafürdieModell-und
SeriennummernIhresProduktsgriffbereit.Bild1
zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern
amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
©2021—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Sicherheit
LESENSIEALLEANWEISUNGEN
WARNUNG:BeiderVerwendungeinerelektrischen
Maschinesolltenstetsdiegrundlegenden
Sicherheitsvorkehrungenbefolgtwerden,umdas
RisikoeinesBrandes,eineselektrischenSchlages
odereinerVerletzungzuverringern,einschließlich
derfolgenden:
I.Schulung
1.DerBedienerderMaschineistfüralleUnfälle
oderGefahrenverantwortlich,diesichfür
andereoderderenEigentumereignen.
2.LesenundverstehenSievordemAnlassender
MaschinedenInhaltdieserBedienungsanleitung
.StellenSiesicher,dassallePersonen,welche
dieMaschineverwenden,mitderrichtigen
Verwendungvertrautsindundwissen,wiediese
schnellabgestelltwirdsowiedieWarnhinweise
verstehen.
3.LassenSieKindernichtmitdemAkkupack
oderdemAkkuladegerätderMaschinespielen;
örtlicheVorschriftenbestimmenu.U.das
MindestaltervonBedienpersonen.
4.LassenSiekeinePersonenmiteingeschränkten
physischen,sensorischenodermentalen
FähigkeitenoderPersonenohneErfahrung
undKenntnissedieMaschine,denAkkupack
oderdasAkkuladegerätverwenden,außersie
wurdenausreichendinBezugaufdiesichere
VerwendungunddiemitderVerwendung
zusammenhängendenGefahrenunterwiesen
undarbeitenunterAufsicht.
5.LesenSievorderVerwendungderMaschine,
desAkkupacksundAkkuladegerätsalleauf
diesenProduktenangebrachtenAnweisungen
undWarnhinweise.
6.MachenSiesichmitdenBedienelementen
undderordnungsgemäßenVerwendung
derMaschine,desAkkupacksunddes
Akkuladegerätsvertraut.
II.V orbereitung
1.HaltenSieUnbeteiligteundKindervom
Arbeitsbereichfern.
2.DieMaschinedarfniemalsvonKindern
verwendetwerden.
3.BedienenSiedieMaschineniemals,
wennnichtalleSchutzvorrichtungenund
Schutzabdeckungenangebrachtund
funktionstüchtigsind.
4.PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjektediesichaufden
EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr
aufgeschleudertwerdenkönnten.
5.VerwendenSienurdenvonToroangegebenen
Akkupack.DieVerwendunganderer
ZubehörteileundAnbauteilekanndie
Verletzungs-undBrandgefahrerhöhen.
6.DasEinsteckendesAkkuladegerätsineine
SteckdosemiteineranderenSpannungals
100bis240V,kannzueinemBrandoder
Stromschlagführen.SchließenSiedas
AkkuladegerätnichtaneineSteckdosemiteiner
anderenSpannungals100bis240Van.
7.VerwendenSiekeinebeschädigtenoder
modiziertenAkkupacksoderAkkuladegeräte,
dieeinunvorhersehbaresVerhaltenzeigen
können,daszuFeuer,Explosionoder
Verletzungsgefahrführt.
8.WenndasStromkabeldesAkkuladegeräts
beschädigtist,wendenSiesichfürErsatzan
einenautorisiertenVertragshändler.
9.VerwendenSiekeinenichtauadbarenAkkus.
10.LadenSiedenAkkupacknurmiteinemvonToro
angegebenenAkkuladegerät.EinLadegerät,
dasfürdeneinenAkkupacktypgeeignetist,
kannbeieinemanderenAkkupackzueiner
Brandgefahrführen.
11.LadenSiedenAkkupacknurineinemgut
belüftetenBereichauf.
12.SetzenSieeinemAkkupackoderein
AkkuladegerätkeinemFeueroderTemperaturen
vonüber68°Caus.
13.BefolgenSiealleAnweisungenzum
AuadenundladenSiedenAkkupacknicht
außerhalbdesinderAnweisungangegeben
Temperaturbereichs.Andernfallskann
derAkkupackbeschädigtwerdenunddie
Brandgefahrsteigen.
14.RichtigeKleidung:TragenSieangemessene
Kleidung,einschließlichAugenschutz,lange
HosenundGummistiefel.BindenSielange
HaarezurückundtragenSiekeinenlosen
Schmuck,dersichinbeweglichenT eilen
verfangenkann.
III.Betrieb
1.DerKontaktmiteinemsichdrehendenRotor
kanneszuschwerenVerletzungenführen.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonallen
beweglichenT eilenderMaschinefern.Kommen
SieAuswurföffnungennichtzunahe.
2.WenndieseMaschinefüreinenanderenZweck
eingesetztwird,kanndasfürBedienerund
anderePersonengefährlichsein.
3.VerhindernSieunbeabsichtigtesStarten:
VergewissernSiesich,dassderelektrische
3

StartknopfvonderZündungentferntist,
bevorSiedenAkkupackanschließenunddie
Maschinehandhaben.
4.KonzentrierenSiesichimmerbeider
VerwendungderMaschine.TunSienichts,
wasSieablenkenkönnte,sonstkönnen
VerletzungenoderSachschädenauftreten.
5.HaltenSiedieMaschinean,entfernenSie
denelektrischenStartknopf,nehmenSieden
AkkuausderMaschineundwartenSie,bis
alleBewegungenzumStillstandgekommen
sind,bevorSiedieMaschineeinstellen,warten,
reinigenoderaufbewahren.
6.SetzenSiedieSchneefräsenichtauf
Kiesoberächenein.
7.EntfernenSiedenAkkupackundden
elektrischenStartknopfausdemGerät,wenn
SiesieunbeaufsichtigtlassenoderbevorSie
Zubehörteilewechseln.
8.BetreibenSiedieMaschinenichtgewaltsam:
LassenSiedieMaschinedieArbeitbesserund
sicherermitderGeschwindigkeitausführen,für
diesieentwickeltwurde.
9.ArbeitenSieaufmerksam:AchtenSiedarauf,
wasSietun,undlassenSieIhrengesunden
Menschenverstandwalten,wennSiedasGerät
bedienen.VerwendenSiedieMaschinenicht,
wennSiemüdeoderkranksindoderunter
Alkohol-oderDrogeneinussstehen.
10.SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten
Witterungsbedingungenein.
11.SeienSieäußerstvorsichtig,wennSierückwärts
fahrenoderdieMaschinezusichziehen.
12.AchtenSiejederzeitaufeinengutenStandund
haltenSiedasGleichgewicht,insbesonderean
Hanglagen.GehenSiebeimRichtungswechsel
anHanglagenäußerstvorsichtigvor.SetzenSie
dieMaschinenichtansteilenHanglagenein.
BetreibenSiedieMaschineimGehen,niemals
schneller(rennen).
13.WerfenSiedasSchnittgutnichtgegenPersonen
aus.VermeidenSie,Materialgegeneine
WandodereinHindernisauszuwerfen,dadas
MaterialaufSiezurückprallenkann.StellenSie
dieMaschineab,wennSieKiesoberächen
überqueren.
14.StellenSiedieMaschinesofortab,wennsie
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängtzu
vibrieren,ziehendenelektrischenStartknopfab,
entfernenSiedenAkkupackundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind,bevorSiedieMaschineaufeventuelle
Beschädigungenuntersuchen.FührenSiedie
erforderlichenReparaturarbeitenaus,bevorSie
dieMaschineerneuteinsetzen.
15.StellenSiedieMaschineab,wennSiedie
BedienerpositionausirgendeinemGrund
verlassen.
16.StellenSiedieMaschineab,bevorSie
Verstopfungenentfernen,undverwendenSie
immereinenStockodereinWerkzeugzum
EntfernenvonSchneeverstopfungen.
17.HaltenSiedieMaschineanundentfernen
SiedenelektrischenStartknopf,bevorSiedie
MaschinefürdenTransportauaden.
18.UntermissbräuchlichenBedingungenkann
FlüssigkeitausdemAkkupackaustreten.
VermeidenSieKontakt.WennSiedie
Flüssigkeitversehentlichberühren,mitWasser
spülen.WenndieFlüssigkeitinIhreAugen
gelangt,suchenSieeinenArztauf.Vom
AkkupackausgestoßeneFlüssigkeitkannzu
HautreizungenoderVerbrennungenführen.
IV.WartungundLagerung
1.HaltenSiedieMaschinean,entfernenSie
denelektrischenStartknopf,nehmenSieden
AkkuausderMaschineundwartenSie,bis
alleBewegungenzumStillstandgekommen
sind,bevorSiedieMaschineeinstellen,warten,
reinigenoderaufbewahren.
2.VersuchenSienicht,dasGerätzureparieren,
esseidenn,diesistindenAnweisungen
angegeben.LassenSieeinenautorisierten
VertragshändleroderKundendienstdenService
anderMaschinemitidentischenErsatzteilen
durchführen.
3.TragenSiebeimDurchführenvon
WartungsarbeitenHandschuheundeine
Schutzbrille.
4.AchtenSiebeiderWartungdesRotorsdarauf,
dasssichderRotorauchdannnochbewegen
kann,wenndieStromquelleausgeschaltetist.
5.VerwendenSiefüreineoptimaleLeistungnur
OriginalErsatzteileundZubehörvonToro.
ErsatzteileundZubehörandererHersteller
könnengefährlichseinundeineVerwendung
könntedieGarantieungültigmachen.
6.PegederMaschine:HaltenSiedieGriffe
trocken,sauberundfreivonÖlundFett.
Schutzvorrichtungensolltenmontiertund
funktionsfähigsein.VerwendenSienuroriginal
Ersatzteile.
7.PrüfenSiealleBefestigungselemente
regelmäßigauffestenSitz,damitdieMaschine
insicheremBetriebszustandbleibt.
8.ÜberprüfenSiedieMaschineaufbeschädigte
Teile.PrüfenSieauffalschausgerichteteund
4

festgefressenebeweglicheTeile,gebrochene
Teile,fehlerhafteMontageundalleanderen
Bedingungen,diedenBetriebbeeinträchtigen
können.SofernindenAnweisungennicht
andersangegeben,lassenSieeinebeschädigte
SchutzvorrichtungodereinbeschädigtesT eil
voneinemautorisiertenVertragshändleroder
Kundendienstreparierenoderersetzen.
9.HaltenSieeinnichtverwendetesAkkupack
vonMetallobjektenfern,u.a.Briefklammern,
Münzen,Schlüssel,Nägel,Schrauben,dieeine
VerbindungvoneinemPolzueinemanderen
herstellenkönnen.EinKurzschließender
AkkupolekannzuVerbrennungenodereinem
Brandführen.
10.WennSiedieMaschinenichtbenutzen,
bewahrenSieesaneinemtrockenen,sicheren
OrtaußerhalbderReichweitevonKindernauf.
11.ACHTUNG:einfalschgehandhabtes
AkkupackkanneinBrandrisikodarstellenoder
Verätzungenverursachen.DemontierenSieden
Akkupacknicht.ErwärmenSiedenAkkupack
nichtüber68°CundverbrennenSieihnnicht.
ErsetzenSiedenAkkupacknurdurchein
Original-AkkupackvonT oro.DieVerwendung
einesanderenAkkupacktypskannzueinem
BrandodereinerExplosionführen.HaltenSie
AkkupacksvonKindernfernundbewahren
sieinderOriginalverpackungauf,bisSiesie
verwenden.
12.EntsorgenSiedenAkkunichtdurchVerbrennen.
DieZellenkönnenexplodieren.PrüfenSievor
OrtgeltendeGesetzeinBezugaufmögliche
spezielleAnweisungenzurEntsorgung.
BEWAHRENSIEDIESE
SICHERHEITSANWEISUN-
GENAUF
5

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undAnweisungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
decal137-2257
137-2257
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.3.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte
2.Schnitt-/AmputationsgefahrfürHändeamGebläserad;
Schnitt-/EinzugsgefahrfürFüßeamRäumwerk:HaltenSie
sichvonbeweglichenTeilenfern;alleSchutzvorrichtungen
undSchutzabdeckungenanihremPlatzbelassen;vor
demVerlassenderMaschinedenMotorabstellenund
denSchlüsselabziehen;dieBedienungsanleitungvordem
DurchführenvonWartungsmaßnahmenlesen.
müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
137-2258
1.UmdenMotorzustarten,ziehenSiedenBügelandenGriff
unddrückenSiedenStartknopf.
2.ECO
decal137-2258
137-9495
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.3.FürdenGebrauchimInnenbereich.
2.Nichtwegwerfen.
4.Doppeltisoliert
6
decal137-9495

1.DerAkkupacklädt.
2.DerAkkupackistvollständigaufgeladen.
3.DerAkkupackistnichtimgeeignetenT emperaturbereich.
4.AkkupackLadefehler
decal137-9463
137-9463
137-9489
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Recyceln5.NichtRegenaussetzen.
3.EnthältLithium-Ionen:
nichtwegwerfen.
4.VonoffenerFlamme
freihalten.
decal137-9489
137-9490
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Recyceln5.NichtRegenaussetzen.
3.EnthältLithium-Ionen:
nichtwegwerfen.
4.VonoffenerFlamme
freihalten.
137-9461
1.Akkuladestatus
decal137-9490
decal137-9461
7

115-5660
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenundFüßen
beimGebläseradundRäumwerk:SteckenSiedieHand
nichtindenAuswurfkanal.ZiehenSiedenZündschlüssel
abundlesenSiedieAnweisungen,bevorSieWartungsoderKundendienstarbeitenausführen.
decal115-5660
8