Toro 30881 Operator's Manual [de]

FormNo.3401-831RevC
ZugmaschineGroundsmaster 4500-Dund4700-D
Modellnr.30881—Seriennr.315000001undhöher Modellnr.30881A—Seriennr.315000001undhöher Modellnr.30882—Seriennr.315000001undhöher Modellnr.30882A—Seriennr.315000001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten europäischenRichtlinien;weitereAngaben ndenSieindenproduktspezischen Konformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalie
oderChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
wirken,Geburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
verursachen.
DieDieselauspuffgaseundeinige BestandteilewirkenlautdenBehörden desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
OriginalfunkenfängervonT orosindvomUSDA ForestryServicezugelassen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.T oro.com.
WendenSiesichandenT oroVertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen benötigen.HabenSiedafürdieModell-und SeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1 wirdderStandortderModell-undSeriennummernam rechtenvorderenRahmendesProduktsangegeben. TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummern desGerätsein.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard ICES-002.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngaben
zudenEmissionsbestimmungenderUS EnvironmentalProtectionAgency(EPA)und denKontrollvorschriftenvonKalifornienzu Emissionsanlagen,derWartungundGarantie. SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller anfordern.
Einführung
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessersollte nurvongeschultenLohnarbeiterningewerblichen Anwendungeneingesetztwerden.Eristhauptsächlich fürdasMähenvonGrasaufgepegtenGrünächen inParkanlagen,Golfplätzen,Sportplätzenund öffentlichenAnlagengedacht.DerRasenmäher istnichtfürdasSchneidenvonBüschen,fürdas MähenvonGrasoderandererAnpanzungen entlangöffentlicherVerkehrswegeoderfürden landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
g009699
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
©2017—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Schalldruckpegel................................................5
Schalldruckpegel................................................5
Vibrationsniveau................................................5
Motoremissionszertikat.....................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Einrichtung...............................................................11
1MontagedesMotorhaubenriegels(nur
CE)................................................................12
2EinstellendesRollenabstreifers
(optional).......................................................13
3EinbauendesMulchablenkblechs
(optional).......................................................13
4VorbereitenderMaschine..............................14
Produktübersicht.....................................................14
Bedienelemente..............................................14
TechnischeDaten............................................22
Anbaugeräte,Zubehör.....................................22
VordemEinsatz..................................................23
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................23
PrüfendesMotorölstands.................................24
PrüfendesKühlsystems...................................24
PrüfenderHydraulikanlage..............................24
Betanken..........................................................24
PrüfendesReifendrucks..................................25
PrüfendesDrehmomentsder
Radmuttern...................................................25
EinstellenderSchnitthöhe................................26
PrüfenderSicherheitsschalter..........................26
PrüfenderMesserbremszeit.............................27
AuswähleneinesMessers................................27
AuswählenvonZubehör...................................28
WährenddesEinsatzes.......................................29
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................29
AnlassenundAbstellendesMotors..................30
MähenmitderMaschine...................................31
RegenerierungdesDieselpartikellters............31
VertrautmachenmitdemFahrverhaltender
Maschine.....................................................40
g000502
VerwendendesMotorkühlventilators................40
Betriebshinweise.............................................40
NachdemEinsatz...............................................42
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................42
Hebestellen......................................................42
Vergurtungsstellen............................................42
SchiebenoderAbschleppender
Maschine......................................................42
BefördernderMaschine...................................43
Wartung..................................................................44
EmpfohlenerWartungsplan.................................44
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................45
Wartungsintervall-T abelle.................................46
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................47
EntfernenderMotorhaube................................47
Schmierung.........................................................47
EinfettenderLagerundBüchsen......................47
WartendesMotors..............................................49
SicherheitshinweisezumMotor........................49
WartendesLuftlters........................................49
WartendesMotoröls.........................................50
WartendesDieseloxidationskatalysators
unddesRußlters.........................................51
WartenderKraftstoffanlage.................................52
EntleerendesKraftstofftanks............................52
PrüfenderKraftstofeitungenund
-verbindungen...............................................52
WartendesWasserabscheiders.......................52
WartendesKraftstofflters................................53
WartendesKraftstoffansaugschlauchs.............53
WartenderelektrischenAnlage...........................53
LadenundAnschließenderBatterie.................53
WartenderBatterie...........................................55
Sicherungen.....................................................55
WartendesAntriebssystems...............................56
PrüfendesSpielsamEndeinden
Planetengetrieben.........................................56
PrüfendesÖlstandsimPlanetenge-
triebe.............................................................57
WechselndesÖlsimPlanetengetriebe.............57
PrüfendesSchmierstoffsinder
Hinterachse...................................................58
WechselndesSchmierstoffsinder
Hinterachse...................................................58
PrüfendesSchmierstoffsimGetriebeder
Hinterachse...................................................58
PrüfenderVorspurderHinterräder...................59
WartenderKühlanlage........................................60
HinweisezurSicherheitdesKühlsy-
stems............................................................60
PrüfendesKühlsystems...................................60
ReinigendesKühlsystems...............................60
WartenderBremsen...........................................62
3
EinstellenderBetriebsbremsen........................62
WartenderRiemen.............................................62
WartendesLichtmaschinen-Treibrie-
mens.............................................................62
WartenderHydraulikanlage................................63
SicherheitderHydraulikanlage.........................63
PrüfendesHydraulikölstands...........................63
WechselndesHydrauliköls...............................64
WechselndesHydrauliköllters........................64
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................65
WartendesMähwerks..........................................66
AbnehmenderMähwerkevonder
Zugmaschine................................................66
MontierenderMähwerkeander
Zugmaschine................................................66
WartendesMesserniveaus..............................66
WartendesSchnittmessers..............................67
WartenderFrontrolle........................................69
Einlagerung............................................................70
VorbereitenderZugmaschine...........................70
VorbereitendesMotors.....................................70
Mähwerk...........................................................70
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013undANSI B71.4-2012.

AllgemeineSicherheit

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSievordemStartenderMaschineden
InhaltdieserBedienungsanleitungsorgfältigdurch, damitSiegutdarüberBescheidwissen.Stellen Siesicher,dassjeder,derdasProduktnutzt,weiß, wieeresbenutzenmussunddieWarnhinweise versteht.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand zurMaschine.
HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben werden.
HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotor
aus,eheSieWartungsarbeitendurchführen, KraftstoffnachfüllenoderBlockierungen beseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen Verletzungenkommen.
SiendenweitereInformationenund SicherheitshinweiseindenjeweiligenAbschnitten diesesHandbuchs.
4

Schalldruckpegel

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon 105dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 0,7dBA).
DerSchallleistungspegelwurdegemäßdenVorgaben inISO11094gemessen.

Schalldruckpegel

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBedieners90dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von0,7dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ENISO5395:2013gemessen.

Vibrationsniveau

Hand/Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt0,6m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt0,7m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,3m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvon ENISO5395:2013gemessen.
Gesamtkörper
GemessenesVibrationsniveau=0,2m/s
DerUnsicherheitswert(K)=0,1m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvon ENISO5395:2013gemessen.
2
2
2
2
Motoremissionszertikat
DerMotorindieserMaschineentsprichtdem EmissionsstandardEPATier4undStufe3b.
2
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberausoderersetzensie.
93-6681
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Berühren SiekeinebeweglichenTeilen.
93-7272
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Halten SiesichvonbeweglichenTeilenfern.
decal93-6681
decal93-7272
decal106-6754
106-6754
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilatorund VerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichen Teilen.
93-7818
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach, wieSiedieSchnittmesserschraube/-mutterauf115N·m bis149N·manziehen.
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
decal93-7818
decal98-4387
1.Motorkühlmittelunter Druck
2.Explosionsgefahr: LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal106-6755
106-6755
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal112-5019
112-5019
6
112-5297
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSie dieMaschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieGeschwindigkeit vordemWenden.WendenSienichtbeihohen Geschwindigkeiten.SenkenSiedasMähwerkab,wenn Sieeinenhangabwärtsfahren.VerwendenSieeinen ÜberrollschutzundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällenab. AktivierenSiedieFeststellbremse,senkendieMähwerke ab,stellendenMotorabundziehendenZündschlüsselab.
5.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
6.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
decal112-5297
decal112-5298
112-5298
(ÜberBestellnummer112-5297fürCEanbringen*)
*DieserSicherheitsaufkleberenthälteineWarnungzuGefällen,dienachden AnforderungendeseuropäischenStandardsfürRasenmähersicherheitEN836:1997 anMaschinenangebrachtseinmuss.DiekonservativangegebenenHöchstwertefür
GefällefürdenEinsatzdieserMaschinewerdenvondiesemStandardvorgegeben
undmüsseneingehaltenwerden.
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSie dieMaschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:FahrenSienichtaufHanglagenmiteinem Gefällevonmehrals15Grad;senkenSiedieMähwerke beimBefahrenvonHanglagenabundlegenSieden Sicherheitsgurtan.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällenab. AktivierenSiedieFeststellbremse,senkendieMähwerke ab,stellendenMotorabundziehendenZündschlüsselab
5.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
6.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
decal117-2718
117-2718
7
decal117-4765
117-4765
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.VerwendenSiekeineStarthilfe.
decal117-4763
117-4763
1.BefestigenSie zumAktivierender Feststellbremsedie Bremspedalemitdem Arretierbolzen.TretenSie
2.LösenSieden Arretierbolzenund lassendiePedalelos, umdieFeststellbremse auszukuppeln.
aufdieBremspedaleund aktivierenSiedasPedal.
117-4764
1.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.VerletzungsgefahrfürHändeamMähwerkmesser:Halten SiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmenSiekeine SchutzvorrichtungenundSchutzblecheab.
3.VerletzungsgefahrfürFüßeamMähwerkmesser:Halten SiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmenSiekeine SchutzvorrichtungenundSchutzblecheab.
decal117-4764
117-4766
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Halten SiesichvonbeweglichenT eilenfernundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
120-4159
BildzeigtGroundsmaster4700
1.Aus8.Hoch
2.Scheinwerfer
3.Ein10.Niedrig
4.Scheinwerferschalterposition 11.Zapfwellenantrieb(ZWA)
5.Schnell
6.Stufenlosverstellbare Geschwindigkeit
7.Langsam14.RechtesMähwerk
9.Fahrantrieb
12.LinkesMähwerkabsenken
13.MittleresMähwerk absenken
absenken
decal117-4766
decal120-4159
8
decal121-3884
121-3884
1.Motor:Stopp
3.Motor:Anlassen
2.Motor:Vorheizen
121-3887
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal121-3887
125-4605
1.ElektrischerSitz:10A6.Stromzufuhr:10A
2.Arbeitsscheinwerfer:10A7.TEC-5001:2A
3.Motor:10A
4.Zigarettenanzünder:10A
5.InfoCenter:2A
8.Stromzufuhr:7,5A
9.TEC-5002:2A
10.Kabine:60A
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
decal125-4605
decalbatterysymbols
125-4604
BildzeigtGroundsmaster4700
1.LinkesMähwerkanheben3.RechtesMähwerk
2.MittleresMähwerk anheben
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal125-4604
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
anheben
undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
9
125-4606
1.WeitereInformationenzurWartungndenSieinder Bedienungsanleitung.
1.Schnitthöhe
decal125-4606
decal104-1086
104-1086
10
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
Riegelhalterung1 Niete2
1
2 3 4
Scheibe Schraube(¼"x2") Sicherungsmutter(¼")
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
BeschreibungMengeVerwendung
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Warnaufkleber
Bedienungsanleitung1
1 1 1
6
KlebenSiedieCE-Warnaufkleberüberdieenglischen Warnaufkleber.
LesenSiedieseAnleitungvorderInbetriebnahmeder Maschine.
MontagedesMotorhaubenriegels(CE).
EinstellendesRollenabstreifers (optional).
EinbauendesMulchablenkblechs (optional).
VorbereitenderMaschine.
Motor-Bedienungsanleitung1
Ersatzteilkatalog1ErmittelnderErsatzteilnummern
SchulungsmaterialfürdenBediener
1
LesenSiedieseAnleitungvorderInbetriebnahme.
LesenSiedieseAnleitungvorderInbetriebnahmeder Maschine.
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
11
1
MontagedesMotorhauben­riegels(nurCE)
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Riegelhalterung
2Niete
1
Scheibe
1
Schraube(¼"x2")
1
Sicherungsmutter(¼")
Verfahren
1.HakenSiedenMotorhaubenriegelausder
Motorhaubenriegelhalterungaus.
2.EntfernenSiediezweiNieten,mitdenendie
HalterungdesMotorhaubenriegelsander Motorhaubebefestigtist(Bild3).NehmenSie dieHalterungdesMotorhaubenriegelsvonder Motorhaubeab.
g012629
Bild4
1.HalterungfürCE-Riegel2.SchraubeundMutter
4.FluchtenSiedieScheibenmitdenLöchernan derInnenseitederMotorhaubeaus.
5.NietenSiedieHalterungenundScheibenandie Haube(Bild4).
6.HakenSiedenRiegelindieHalterungdes Motorhaubenriegelsein(Bild5).
Bild3
1.Halterungfür Motorhaubenriegel
3.FluchtenSiedieBefestigungslöcherausund
positionierenSiegleichzeitigdieHalterungdes CE-RiegelsunddesMotorhaubenriegelsauf derMotorhaube.DieRiegelhalterungmussan derHaubeanliegen(Bild4).NehmenSiedie SchraubeundMutternichtvomHalterungsarm fürdenRiegelab.
2.Nieten
g012630
Bild5
1.Motorhaubenriegel
7.SchraubenSiedieSchraubeindenanderen
g012628
ArmderMotorhaubenhalterung,umdenRiegel zuarretieren(Bild6).ZiehenSiedieSchraube (nichtdieMutter)an.
12
Bild6
3

Einbauendes Mulchablenkblechs (optional)

g012631
KeineTeilewerdenbenötigt
1.Schraube
2.Mutter
3.Armder Motorhaubenhalterung
2

Einstellendes Rollenabstreifers(optional)

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DeroptionaleHeckrollenabstreiferistameffektivsten, wennzwischendemAbstreiferundderRolleein Abstandvon0,5mmbis1mmbesteht.
1.LösenSiedieSchmiernippelund Befestigungsschraube(Bild7).
Verfahren
1.ReinigenSiedieBefestigungslöcherander RückwandundanderlinkenWandderKammer gründlich.
2.MontierenSiedasMulchablenkblechinder hinterenÖffnungundbefestigenSieesmitfünf Bundschrauben(Bild8).
g011347
Bild8
Bild7
1.Rollenabstreifer3.Schmiernippel
2.Befestigungsschrauben
2.SchiebenSiedenAbstreifernachobenoder unten,biseinAbstandvon0,5mmbis1mm zwischenderStangeundderRollebesteht.
3.ZiehenSiedenSchmiernippelunddieSchraube abwechselndbisauf41N·man.
1.Mulchablenkblech
3.PrüfenSie,dassdasMulchablenkblechweder dieMesserspitzeberührtnochindieRückwand derKammervorsteht.
g011346
13
GEFAHR
DieVerwendungdesHochhubmessers mitdemMulchablenkblechkannzum BruchdesMessersführenundschwere odertödlicheVerletzungenzurFolge haben.
SetzenSiedasHochhubmesseralso keinesfallsmitdemMulchablenkblech ein.
Produktübersicht
4

VorbereitenderMaschine

KeineTeilewerdenbenötigt
PrüfendesReifendrucks
PrüfenSiedenReifendruckvorderBenutzung;siehe
PrüfendesReifendrucks(Seite25).
Wichtig:StellenSiesicher,dassalleReifen
dengleichenDruckhaben,umeinegute SchnittqualitätundoptimaleMaschinenleistung zugewährleisten.AchtenSiedarauf,dassder
Reifendrucknichtzuniedrigist.
PrüfenderÖlstände
1.PrüfenSiedenStanddesHinterachsenschmier­mittelsvordemerstenAnlassendesMotors, siehePrüfendesSchmierstoffsimGetriebeder
Hinterachse(Seite58).
2.PrüfenSiedenMotorölstandvordemAnlassen desMotors,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite50).
Bedienelemente
Bremspedale
ZweiFußpedale(Bild9)regelnunabhängige RadbremsenzumUnterstützendesWendensoder zumBeibehaltenderBodenhaftungbeimseitlichen ÜberfahrenvonHängen.
Pedalsperrriegel
DerPedalsperrriegel(Bild9)verbindetbeidePedale. VerbindenSiediePedalemitdemRiegel,umdie Feststellbremsezuaktivieren,undwennSiedie MaschineimTransportmodusverwenden.
Feststellbremspedal
VerbindenSiediePedalemitdemPedalsperrriegel, (Bild9)tretenaufdasrechteBremspedalund aktivierendasPedalmitdenZehen,umdie Feststellbremsezuaktivieren.TretenSieeines derBremspedaledurch,bisderRiegelder Feststellbremsewiederzurückgeht,umdie Feststellbremsezulösen.
3.PrüfenSiedenHydraulikölstandvordem AnlassendesMotors;siehePrüfendes
Hydraulikölstands(Seite63).
4.PrüfenSiedasKühlsystemvordemAnlassen desMotors;siehePrüfendesKühlsystems
(Seite60).
EinfettenderMaschine
SchmierenSiedieMaschinevorderBenutzungein; sieheEinfettenderLagerundBüchsen(Seite47). WennSiedieMaschinenichteinwandfreieinfetten, kommteszumfrühzeitigenAusfallwichtigerBauteile.
g009979
Bild9
1.Bremspedal4.Fahrpedal
2.Pedalarretierungsriegel5.PedalzumVerstellender Lenksäule
3.Feststellbremspedal
Fahrpedal
DasFahrpedal(Bild9)regeltdieVorwärts-und Rückwärtsfahrt.TretenSieobenaufdasPedal,um vorwärtszufahrenunduntenaufdasPedal,um rückwärtszufahren.
HaltenSiedieMaschinemiteinemderfolgenden Schrittean:
14
VerringernSiedenFußdruckaufdasFahrpedal
undundlassenesindiemittlereStellung zurückgehen.DieMaschinebremstdynamisch undkommtzueinemgleichmäßigenStopp.
TippenSiekurzaufdasRückwärtspedal(oder
haltenSiees).DieMaschinekommtschnellerals mitdendynamischenBremsenzumStillstand.
Hinweis:WennSieineinemNotfallbremsen
müssen,tretenSiezusätzlichzurVerwendungdes Rückwärtspedals(wieobenangegeben)aufdie Betriebsbremsenpedale.MitdieserMethodekommt dieMaschineamschnellstenzumStillstand.
g020433
Bild10
PedalzumVerstellender Lenksäule
WennSiedasLenkradzuIhnenkippenmöchten, tretenSiedasPedal(Bild9)durchundziehendie Lenksäulezusich,bisSiediebequemsteStellung erreichthaben.NehmenSiedanndenFußvom Pedal.
High-Low-Geschwindigkeitsrege­lung
MitdiesemSchalter(Bild10)erhöhenSieden GeschwindigkeitsbereichfürdenMaschinentransport. Siekönnenzwischendemhohenundniedrigen Bereichwechseln,wenndieMähwerkeangehoben unddieZapfwelleausgekuppeltsindundSiedas FahrpedalindieNEUTRAL-Stellungbringenundmit derMaschinelangsamfahren.
Hinweis:DieMähwerkekönnenauchnichtaktiviert
odervonderTransportstellungabgesenktwerden, wennderSchalterimhohenBereichist.
1.Hubschalter(nur
Groundsmaster4700)
2.Hubschalter
(Groundsmaster4500 und4700)
3.Zapfwellenschalter
4.Zündschloss9.Tempomat
5.InfoCenter
6.Hi-Lo-Geschwindigkeits­schalthebel
7.Motordrehzahlschalter
8.Lichtschalter
Zündschloss
DasZündschloss(Bild10)hatdreiStellungen:Aus, Ein/VorwärmenundStart.
ZWA-Schalter
DerZWA-Schalter(Bild10)hatzweiStellungen: Herausgezogen(Start)undnichtherausgezogen (Stopp).ZiehenSiedenZapfwellenschalterheraus, umdieMesserderSchneideinheiteinzukuppeln. DrückenSiedenSchalterhinein,umdieMesserder Schneideinheitauszukuppeln.
Motordrehzahlschalter
DerSchalterfürdieMotordrehzahl(Bild10)hat zweiBetriebsartenzumÄndernderMotordrehzahl. BerührenSiedenSchalterkurz,umdieMotordrehzahl inSchrittenvon100U/minzuerhöhenoderzu verringern.WennSiedenSchaltergedrückthalten, gehtderMotorautomatischindenhohenoder niedrigenLeerlauf,abhängigdavon,welchesEnde desSchaltersSiedrücken.
Hubschalter
MitdenHubschaltern(Bild10)hebenSiedie Mähwerkeanodersenkensieab.DrückenSiedie Schalternachvorne,umdieMähwerkeabzusenken undnachhinten,umsieanzuheben.StartenSie dieMaschinebeiabgesenktenMähwerkenund drückenSiedenHubschalternachunten,sodassdie Mähwerkeschwebenundmähenkönnen.
15
Hinweis:DieMähwerkekönnenwederimhohen
Geschwindigkeitsbereichabgesenktnochangehoben oderabgesenktwerden,wennderBedienerdenSitz beilaufendemMotorverlässt.SetzenSiesichaufden SitzunddrehendenSchlüsselimZündschlossindie EIN-Stellung,umdieMähwerkefürWartungsarbeiten abzusenken.
Lichtschalter
DrückenSiedieuntereKantedesSchalters(Bild10), umdieScheinwerfereinzuschalten.DrückenSie dieobereKantedesSchalters,umdieScheinwerfer auszuschalten.
Stromsteckdose
MitdieserSteckdose(Bild11)speisenSieoptionales Zubehörmit12Volt.
Rückenlehneneinstellhebel
StellenSiedieNeigungderRückenlehnemitdem Hebelein(Bild12).
Gewichtsanzeige
DieGewichtsanzeigegibtan,wennderSitzaufdas GewichtdesBedienerseingestelltist(Bild12).Für dieHöheneinstellungstellenSiedieFederunginden grünenBereich.
Bild11
1.Stromsteckdose
2.Taschenhalter
Taschenhalter
DerTaschenhalter(Bild11)dientAufbewahrungs- zwecken.
Sitzeinstellungen
Sitzeinstellhebel
ZiehenSieamHebel,umdenSitznachvorneoder hintenzuverstellen(Bild12).
EinstellhandradfürSitzarmlehne
DrehenSiedasHandrad,umdenWinkelder Sitzarmlehneeinzustellen.
g008837
Bild12
1.Gewichtsanzeige
2.Gewichtseinstellhebel5.Einstellhandradfür
3.Sitzeinstellhebel
g020512
Gewichtseinstellhebel
4.Rückenlehneneinstellhebel
Armlehne(nicht abgebildet;bendetsich unterderArmlehne)
PassenSiedieEinstellungaufdasBedienergewicht an(Bild12).ZiehenSieamHebel,umdenLuftdruck zuerhöhen,unddrückenSieihnherunter,umden Luftdruckzuverringern.DieEinstellungistrichtig, wenndieGewichtsanzeigeimgrünenBereichist.
VerwendendesInfoCenter-LCD­Displays
AufdemLCD-DisplayimInfoCenterwerden Maschinenangabenangezeigt,u.a.Betriebszustand, verschiedeneDiagnostikundandereInformationen zurMaschine(Bild13).DasInfoCenterhateinen WillkommenbildschirmundeinenBildschirmmit denHauptinformationen.Siekönnenjederzeit zwischendemWillkommenbildschirmunddem Hauptinformationsbildschirmwechseln,wennSieeine InfoCenter-Tastedrückenunddenentsprechenden Richtungspfeilauswählen.
16
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
Bild13
1.Anzeigelampe3.MittlereTaste
2.RechteTaste4.LinkeTaste
LinkeTaste,Menüzugriff,Zurück-T aste:Drücken
SiedieseTaste,umaufdieInfoCenter-Menüs zuzugreifen.SiekönnenmitdieserT astejedes momentanverwendeteMenüverlassen.
MittlereT aste:MitdieserT astedurchlaufenSie
dieMenüs.
RechteT aste:MitdieserT asteöffnenSieein
Menü,wenneinPfeilnachrechtsweitereInhalte angibt.
Pieper:WirdbeimAbsenkenderMähwerkeoder
beiHinweisenundFehlernaktiviert.
Hinweis:DerZweckjederTastekannsichändern,
abhängigvondererforderlichenAktion.JedeTaste istmiteinemSymbolbeschriftet,dasdieaktuelle Funktionanzeigt.
SERVICEDUEGibtan,dassgeplante
g020650
Wartungsarbeitenfälligsind.
GibtdieMotordrehzahlan.
Info-Symbol
MaximaleFahrgeschwindigkeitsein­stellung
Schnell
Langsam
DerLüfterläuftumgekehrt.
StationäreRegenerierung erforderlich.
DieAnsaugheizungistaktiviert
LinkesMähwerkanheben.
MittleresMähwerkanheben
RechtesMähwerkanheben
DerBedienermussaufdemSitz sitzen.
DieFeststellbremseistaktiviert.
DerBereichist„Hoch“.
Leerlauf
GibtdenBereichals„Niedrig“an
Kühlmitteltemperatur(°Coder°F)
Temperatur(heiß)
Fahrpedal
Nichtzulässig
LassenSiedenMotoran.
DerZapfwellenantriebist eingekuppelt.
17
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
DerTempomatistaktiviert.
StellenSiedenMotorab.
Motor
Zündschloss
DieMähwerkesindabgesenkt.
DieMähwerkesindangehoben.
PIN-Code
TemperaturdesHydrauliköls
CAN-Bus
InfoCenter
Defektoderfehlgeschlagen
Mitte
Rechts
Links
Symbolewerdenoftfür dasZusammenstellen vonSätzenkombiniert. Siendeneinige Beispieleunten
BedienersollteLeerlaufeinlegen.
Motorstartistverweigert.
Motorwirdabgestellt.
Motorkühlmittelistzuheiß.
Hydraulikölistzuheiß.
HinweisaufRußpartikelansammlung imDieselpartikellter.Siehe„Warten desDieselpartikellters“imAbschnitt „Wartung“.
HinsetzenoderFeststellbremse aktivieren.
VerwendenderMenüs
DrückenSieaufdemHauptbildschirmdieT astefür denMenüzugriff,umdasInfoCenter-Menüsystem zuöffnen.DasHauptmenüwirdangezeigt.Inden folgendenTabellenndenSieeineZusammenfassung derOptionen,dieindenMenüsverfügbarsind:
Birne
AusgabevonTEC-Steuergerätoder SteuerkabelinKabelbaum
ÜberzulässigemBereich
UnterzulässigemBereich
NichtimBereich
/
Schalter
BedienermussSchalterlösen.
Bedienersollteändern,umZustand anzugeben.
Hauptmenü
Menüelement
FehlerEnthälteineListederletzten
Wartung
DiagnosticsImDiagnostics-Menü
Beschreibung
Maschinendefekte.Weitere InformationenzumFeh­ler-MenüunddenimMenü enthaltenenAngabennden SieinderWartungsbedie- nungsanleitungoderwenden SiesichandenToroVertrags­händlers.
EnthältInformationen zurMaschine,u.a. Betriebsstundenzählerund ähnlicheAngaben.
werdenverschiedene aktuelleMaschinenzustände aufgelistet.DieseAngaben sindbeiderProblembehebung nützlich,daSiesofortsehen, welcheBedienelemente derMaschinenein-oder ausgeschaltetsind.
18
Settings
Info
Wartung
Menüelement
Hours
Counts
Diagnostics
Menüelement
LeftDeck CenterDeck RightDeck TractionPedal Traction HI/LORange PTO EngineRun
AnpassenundÄndernder Kongurationsvariablenauf demInfoCenter-Display.
ListetdieModellnummer, Seriennummerund SoftwareversionderMaschine auf.
Beschreibung
ListetdieGesamtbetriebs­stundenderMaschine,des Motors,Ventilatorsunddie Stundenauf,fürdiedieMa­schinetransportiertwurdeund überhitztwar.
ListetdieAnzahl derStarts,der Mähwerk-Zapfwellenzyklen undderLüfterumkehrungfür dieMaschineauf.
Beschreibung
WeitereInformationenzum Menü„EngineRun“undden MenüelementenndenSiein derWartungsbedienungsan- leitung,oderwendenSiesich andenToroVertragshändler.
Transportgeschwindigkeit
GegengewichtSteuertdasaufdieMähwerke
Steuertdiemaximale Transportgeschwindigkeit (niedrigerBereich).
angewendeteGegengewicht.
*NurText,denderBedienersieht,istübersetzt. BildschirmefürDefekte,WartungundDiagnostics sindwartungsorientiert.DieTitelwerdeninder ausgewähltenSpracheangezeigt;Menüelemente sindjedochinEnglisch.
Info
Menüelement
ModellListetdieModellnummerder
SNListetdieSeriennummerder
S/WRevListetdieSoftwarerevisiondes
Beschreibung
Maschineauf.
Maschineauf.
Hauptsteuergerätsauf.
GeschützteMenüs
DasMenü„Einstellungen“imInfoCenterhat fünfEinstellungenfürdieBetriebskonguration, dieeinstellbarsind.Autom.Leerlauf,max. Mähgeschwindigkeit,max.Transportgeschwindigkeit, SmartPowerundGegengewicht.DieseEinstellungen bendensichimgeschütztenMenü.
Einstellungen
Menüelement
ME
SpracheSteuertdiefürdasInfoCenter
LCD-BeleuchtungSteuertdieHelligkeitdes
LCD-KontrastSteuertdenKontrastdes
GeschützteMenüs
Einstellungenschützen
Autom.LeerlaufSteuertdieDauer,bevor
Mähgeschwindigkeit
Beschreibung
SteuertdieaufdemInfoCenter verwendetenMaßeinheiten (englischeodermetrisch).
verwendeteSprache*.
LCD-Displays.
LCD-Displays.
ErmöglichteinerPerson, dievonIhrerFirmadazu berechtigtist,mitdem PIN-Codeaufdiegeschützten Menüszuzugreifen.
ErmöglichtdasÄndern derEinstellungeninden geschütztenEinstellungen.
derMotorindenLeerlauf wechselt,wenndieMaschine nichtverwendetwird.
Steuertdiemaximale Mähgeschwindigkeit(niedriger Bereich).
Zugreifenaufdiegeschützten Menüs
Hinweis:DerwerksseitigeStandardfürden
PIN-CodefürIhreMaschineistentweder0000oder
1234. WennSiedenPIN-Codegeändertundvergessen
haben,wendenSiesichandenofziellenToro Vertragshändler.
1.NavigierenSievomHauptmenümitdermittleren TasteaufdasMenüEINSTELLUNGENunddrücken SiedierechteT aste(Bild14).
g028523
Bild14
19
2.NavigierenSieimMenüEINSTELLUNGENmitder mittlerenT asteaufdasGESCHÜTZTEMENÜund drückenSiedierechteTaste(Bild15A).
zumÄndernderEinstellungimgeschütztenMenüden PIN-Codeeingeben.DrehenSienachdemEinstellen desPIN-CodesdasZündschlossindieAUS-Stellung undwiederindieEIN-Stellung,umdiesesFeaturezu aktivierenundzuspeichern.
ZugreifenundÄndernder Einstellungenimgeschützten Menü
1.NavigierenSieimgeschütztenMenüauf „Einstellungenschützen“.
2.ÄndernSie„Einstellungenschützen“mitder rechtenT asteinAUS,umdieEinstellungenohne EingabeeinesPasscodesanzuzeigenundzu ändern.
3.UmdieEinstellungenmiteinemPasscode anzuzeigenundzuändern,wählenSiemitder linkenT asteAUSaus,setzendenPasscodefest undstellendenSchlüsselimZündschlossindie AUS-StellungunddannindieEIN-Stellung.
Bild15
3.DrückenSiefürdieEingabedesPIN-Codesdie mittlereT aste,bisdieersteZifferangezeigtwird; drückenSiedanndierechteTaste,umaufdie nächsteZifferzugehen(Bild15BundBild15C). WiederholenSiediesenSchritt,bisdieletzte ZiffereingegebenistunddrückenSiedierechte Tastenocheinmal.
4.DrückenSiediemittlereTaste,umden PIN-Codeeinzugeben(Bild15D).
WartenSie,bisdierechteAnzeigelampeim InfoCenteraueuchtet.
Hinweis:WennderPIN-CodevomInfoCenter
akzeptiertwirdunddasgeschützteMenü entsperrtist,wirdobenrechtsaufdem Bildschirm„PIN“angezeigt.
Hinweis:DrehenSiedasZündschlossindie
AUS-StellungunddannindieEIN-Stellung,umdas geschützteMenüzusperren.
g028522
Einstellendesautomatischen Leerlaufs
1.GehenSieimMenü„Einstellungen“auf„Autom. Leerlauf“.
2.DrückenSiedierechteTaste,umdie automatischeLeerlaufzeitaufAUS,8S,10S, 15S,20Sund30Seinzustellen.
Einstellendermaximalzulässigen Mähgeschwindigkeit
1.NavigierenSieimMenü„Einstellungen“auf „Mähgeschwindigkeit“unddrückenSiedie rechteTaste.
2.ErhöhenSiediemaximaleMähgeschwindigkeit mitderrechtenTaste(50%,75%oder100%).
3.VerringernSiediemaximaleMähgeschwindig­keitmitdermittlerenT aste(50%,75%oder 100%).
4.DrückenSiedielinkeTaste,umdieEinstellung zuverlassen.
SiekönnendieEinstellungenimgeschützten Menüanzeigenundändern.NavigierenSieauf das„geschützteMenü“undnavigierendannauf dieOption„Einstellungenschützen“.ÄndernSie dieEinstellungmitderrechtenT aste.WennSie „Einstellungenschützen“zuAUSändern,könnenSie dieEinstellungenimgeschütztenMenüohneEingabe desPIN-Codeanzeigenundändern.WennSie „Einstellungenschützen“zuEINändern,werdendie geschütztenOptionenausgeblendetundSiemüssen
Einstellendermaximalzulässigen Transportgeschwindigkeit
1.GehenSieimMenü„Einstellungen“auf „Transportgeschwindigkeit“unddrückenSiedie rechteTaste.
2.ErhöhenSiediemaximaleTransportgeschwin­digkeitmitderrechtenTaste(50%,75%oder 100%).
20
3.VerringernSiediemaximaleTransportgeschwin­digkeitmitdermittlerenT aste(50%,75%oder 100%).
4.DrückenSiedielinkeTaste,umdieEinstellung zuverlassen.
Ein-undAusschaltenvonSmart Power
1.NavigierenSieimMenü„Einstellungen“auf „SmartPower“.
2.DrückenSiedierechteTaste,umzwischenEIN undAUSzuwechseln.
3.DrückenSiedielinkeTaste,umdieEinstellung zuverlassen.
EinstellendesGegengewichts
1.GehenSieimMenü„Einstellungen“auf „Gegengewicht“unddrückenSiedierechte Taste.
2.DrückenSiedierechteT aste,umzwischen „Niedrig“,„Mittel“und„Hoch“zuwechseln.
DrückenSiedielinkeTaste,umdas„Geschützte Menü“zuverlassenundaufdasHauptmenüzu gehen.DrückenSiedanndielinkeTaste,umdas Menü„Run“zuverlassen.
21
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
4500-D4700-D
Schnittbreite
Gesamtbreite,
abgesenkte
Mähwerke
Gesamtbreite,
angehobene
Mähwerke
(Transportstellung)
Gesamtlänge
Höheinkl.
Überrollschutz
Bodenfreiheit
Spurbreitevorne
Spurbreitehinten
Radstand171cm171cm
Nettogewicht(mit
Mähwerkenund
ohneÖle)
2,8m3,8m
286cm391cm
224cm224cm
370cm370cm
216cm216cm
15cm15cm
224cm224cm
141cm141cm
1894kg2.234kg
Mähwerk
Länge86,4cm
Breite86,4cm
Höhe24,4cmbiszurTrägerhalterung
26,7cmbeieinerSchnitthöhevon19mm
34,9cmbeieinerSchnitthöhevon102mm
Gewicht

Anbaugeräte,Zubehör

EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehörvonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler odernavigierenSiezuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
VerlassenSiesichaufT oroOriginalersatzteile,umIhreInvestitionambestenzuschützenunddieoptimale LeistungIhresT oroGerätesnichtzubeeinträchtigen.InpunctoZuverlässigkeitliefertT oroErsatzteile,die genaugemäßdentechnischenDatenunsererGeräteentwickeltwerden.BestehenSiefürsorglosenEinsatz aufToroOriginalersatzteile.
88kg
22
Betrieb
Kraftstoffsicherheit
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz

Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme

AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulung allerBedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGerät,derBedienelementeundden Sicherheitszeichenvertraut.Siemüssenwissen, wieSiedieMaschineunddenMotorschnell stoppenkönnen.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenmontiert
undfunktionsfähigsind.Dazugehörenu.a. dieSitzkontaktschalter,Sicherheitsschalterund Schutzbleche,Überrollschutz,Bremsenund Anbaugeräte.BedienenSiedieMaschineniemals, wennnichtalleSicherheitsvorrichtungenund AbdeckungenwievomHerstellervorgesehen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
ÜberprüfenSievorjedemEinsatz,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieAuswuchtungder Messerbeizubehalten.
KontrollierenSiedenBereich,indemSiedie
MaschineeinsetzenundentfernenSiealle Objekte,dievonderMaschinemöglicherweise hochgeschleudertwerdenkönnten.
BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,
welcheAnbaugeräteundZubehörerforderlich sind,umdieMaschineordnungsgemäßundsicher bedienenzukönnen.
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchKraftstoff könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff unterkeinenUmständenundhalten KraftstoffvonoffenemLichtundjeglichem RisikovonFunkenbildungfern.
BewahrenSieKraftstoffin vorschriftsmäßigenKanisternfür Kinderunzugänglichauf.KaufenSienie einenBenzinvorratfürmehrals180Tage.
SetzenSiedieMaschinenichtohne vollständigmontierteundbetriebsbereite Auspuffanlageein.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahme gesundheitsschädlichodertödlich. WenneinePersonlangfristigBenzindämpfen ausgesetztist,kanndieszuschweren VerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmen vonBenzindämpfen.
HaltenSieIhrGesichtundIhreHände vomEinfüllstutzenundderÖffnungim Kraftstofftankfern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut fern.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
NiemalsbeilaufendemMotordenTankdeckel
entfernenoderdieMaschinebetanken.
FüllenSiedenKanisternieimFahrzeugoder
aufeinemPritschenwagenoderAnhängermit einerVerkleidungausKunststoff.StellenSiedie BenzinkanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
demAnhängerundbetankenesaufdemBoden. Fallsdasnichtmöglichist,betankenSiesolche
23
GerätemiteinemtragbarenKanisterundnichtan einerZapfsäule.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftanken ständigberühren.VerwendenSienichtein Mundstück-Öffnungsgerät.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wennKraftstoff
daraufverschüttetwird.
FüllenSieKraftstoffindenT ank,bisderFüllstand
25mmunterderUnterseitedesEinfüllstutzens liegt.FüllenSiedenT anknichtzuvoll.SetzenSie denTankdeckelwiederaufundschraubenihnfest.

PrüfendesMotorölstands

PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite50).

PrüfendesKühlsystems

BewahrenSieKraftstoffnieinBehälternauf,die
innenverzinktsind.
VerwendenSiekeineKraftstoffzusätze.
Erdöldiesel
Cetanwert:45oderhöher Schwefelgehalt:ExtremniedrigerSchwefelgehalt
(<15ppm)
Kraftstofftabelle
TechnischeAngabenfür Dieselkraftstoff
ASTMD975
Nr.1-DS15
Nr.2-DS15
EN590EuropäischeUnion
ISO8217DMX
JISK2204Grad,Nummer2
KSM-2610
Ort
USA
International
Japan
Korea
VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder MaschinesolltenSiedasKühlsystemprüfen,siehe
PrüfendesKühlsystems(Seite60).

PrüfenderHydraulikanlage

VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder MaschinesolltenSiedieHydraulikanlageprüfen, siehePrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche
(Seite65).

Betanken

Fassungsvermögendes Kraftstofftanks
FassungsvermögendesKraftstofftanks:83Liter
EmpfohlenerKraftstoff
Wichtig:VerwendenSienurDieselmit
extremniedrigemSchwefelgehalt.Kraftstoff mithöheremSchwefelgehaltverunreinigt denDieseloxidationskatalysator;diesführt zuBetriebsproblemenundverkürztdie NutzungsdauerderMotorteile.
DasNichtbefolgendieserVorsichtsmaßnahmen kannzuMotorschädenführen.
VerwendenSienieKerosinoderBenzinstatt
Dieselkraftstoff.
MischenSienieKerosinoderaltesMotorölmit
Dieselkraftstoff.
VerwendenSienursauberen,frischen
DieselkraftstoffoderBiodieselkraftstoff
BesorgenSie,umimmerfrischenKraftstoff
sicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesie innerhalbvon180Tagenverbrauchenkönnen.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°C Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder Nr.1-D/2-D-Mischung).
Hinweis:BeiVerwendungvonWinterdieselbei
niedrigerenTemperaturenbestehteinniedrigerer FlammpunktundKaltussmerkmale,diedasAnlassen vereinfachenundeinVerstopfendesKraftstofflters vermeiden.
DieVerwendungvonSommerkraftstoffüber-7°C erhöhtdieLebensdauerderKraftstoffpumpeund steigertimVergleichzumWinterkraftstoffdieKraft.
Biodiesel
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel vermischtist(20%Biodiesel,80%Erdöldiesel).
Schwefelgehalt:ExtremniedrigerSchwefelgehalt (<15ppm)
TechnischeAngabenfürBiodiesel­Kraftstoff:ASTMD6751oderEN14214
TechnischeAngabenfürMischkraftstoff:ASTM
D975,EN590oderJISK2204
Wichtig:DerErdöldieselanteilmusseinenextrem
niedrigenSchwefelgehalthaben.
24
BefolgenSiedienachstehendenSicherheitsvorkeh­rungen:
BiodieselmischungenkönnenSchädenan
lackiertenOberächenverursachen.
UseB5(biodieselcontentof5%)orlesserblends
incoldweather.
PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach längererZeitabnutzenkönnen.
NachderUmstellungaufBiodieselmischungen
wirdderKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
DerToroVertragshändlergibtIhnengerneweitere
AuskünftezuBiodiesel.
Betanken
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftankfallsmöglich
nachjederVerwendung,dadurchverringertsicheine möglicheKondensationsablagerungimKraftstofftank.

PrüfendesReifendrucks

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerrichtigeReifendruckbeträgt1,38bar.
Wichtig:BehaltenSiedenkorrektenReifendruck
bei,umeineguteSchnittqualitätundoptimale Maschinenleistungzugewährleisten.StellenSie denReifendrucknichtzuniedrigein.
PrüfenSiedenReifendruckinallenReifen,bevor SiedieMaschineverwenden.
Bild16
g031874
g001055
Bild17

PrüfendesDrehmoments derRadmuttern

Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
WARNUNG:
WennSiedieRadmutternnichtfestgenug ziehen,kannsicheinRadlösen,waszu Verletzungenführenkann.
ZiehenSiedieMutternandenVorder­undHinterreifennacheinerbisvier Arbeitsstundenbisauf115-136N·munddann nocheinmalnachachtBetriebsstunden.
g031869
ZiehenSiedieMutternalle200Stundennach.
FüllenSiedenTankmitDiesel,bisder FlüssigkeitsstandanderUnterkantedes Einfüllstutzensliegt.
Hinweis:Vorderradmutternsind½–20UNF.
HinterradmutternsindM12x1,6-6H(metrisch).
25

EinstellenderSchnitthöhe

Wichtig:DiesesMähwerkmähthäugca.6mm
tieferalseinSpindelmähwerkmitdergleichen Einstellung.Siemüssenggf.denStandardbereich diesesSichelmähwerks6mmhöherstellenals Spindeln,dieindemselbenBereichschneiden.
Wichtig:DerZugangzudenHeckmähwerken
isteinfacher,wennSiedasMähwerkvomTraktor abnehmen.
1.SenkenSiedasMähwerkaufdenBoden ab,stellendenMotorabundziehenden Zündschlüsselab.
2.LockernSiedieSchraube,mitdenen dieSchnitthöhenhalterungenander Schnitthöhenplatte(vorneundanbeidenSeiten) befestigtsind,sieheBild18.
6.FluchtenSiedieBefestigungsplattemitdem Distanzstückaus.
7.BringenSiedieSchraubehandfestan.
8.WiederholenSiedieSchritte4bis7fürjede seitlicheEinstellung.
9.ZiehenSiealledreiSchraubenbisauf41N·m an.ZiehenSiedievordereSchraubeimmer zuerstan.
Hinweis:Einstellungenüber3,8cmerfordern
ggf.denvorübergehendenEinbauaufeiner dazwischenliegendenHöhe,umeinFestfressen zuverhindern(wiez.B.derWechselder Schnitthöhevon3,1cmauf7cm)
PrüfenderSicherheits-
3.NehmenSiedieSchraube,angefangenvonder vorderenEinstellposition,ab.
Bild18
1.Schnitthöheneinstellhalterung
2.Schnitthöhenplatte
4.EntfernenSiedasDistanzstück,währendSie gleichzeitigdieKammerabstützen(Bild18).
5.StellenSiedieKammeraufdiegewünschte SchnitthöheeinundsetzenSiedasDistanzstück imgewünschtenSchnitthöhenlochund-schlitz ein(Bild19).
3.Distanzstück
schalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt oderbeschädigtwerden,setztsichdie Maschinemöglicherweisevonalleinein Bewegung,wasVerletzungenverursachen kann.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionder
g011344
Sicherheitsschaltertäglichundtauschen SiealledefektenSchaltervordemEinsatz derMaschineaus.
DieSicherheitsschalterstellendenMotorab,wenn derBedienerbeigedrücktemFahrpedalvomSitz aufsteht.DerBedienerkanndagegendenSitzbei laufendemMotorverlassen,solangedasFahrpedal inderNEUTRAL-Stellungist.ObwohlderMotorweiter läuft,wennderZapfwellenschalterausgekuppelt unddasFahrpedalgelöstist,empfehlenwirIhnen nachdrücklich,dassSiedenMotorabstellen,bevor SiedenSitzverlassen.
Bild19
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,senkendasMähwerkab,stellenden SchlüsselimZündschlossindieAUS-Stellung undaktivierendieFeststellbremse.
2.BetätigenSiedasFahrpedal.DrehenSieden ZündschlüsselaufdieEIN-Stellung.
g026184
Hinweis:WennderMotoranspringt,besteht
eineFehlfunktionbeidenSicherheitsschaltern.
26
BehebenSiedenFehlervorderVerwendung derMaschine.
SieeinegeringereAufrichtungderHalmeodereine geringereVerteilungsgeschwindigkeitwünschen.
3.DrehenSiedenSchlüsselimZündschlossindie EIN-Stellung,stehenvomSitzaufundstellen denZapfwellenschalterindieEIN-Stellung.
Hinweis:DieZapfwellesolltenicht
eingekuppeltsein.WenndieZapfwelle eingekuppeltist,bestehteineFehlfunktionbei denSicherheitsschaltern.BehebenSieden FehlervorderVerwendungderMaschine.
4.AktivierenSiedieFeststellbremse,drehenden SchlüsselimZündschlossindieEIN-STELLUNG
UNDBEWEGENDASFAHRPEDALAUSDER
NEUTRAL-STELLUNG.
Hinweis:ImInfoCenterwird„tractiondenied“
angezeigt,unddieMaschinesolltesichnicht bewegen.WennsichdieMaschinebewegt,sind dieSicherheitsschalterdefekt.BehebenSieden FehlervorderVerwendungderMaschine.
PrüfenderMesserbrems­zeit
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Attribute:AusgezeichnetesAnhebenundVerteilen derGrashalmeindenmeistenBedingungen.
Abgewinkeltes
DiesesMessereignetsichambestenfürgeringere Schnitthöhenvon1,9cmbis6,4cm.
Attribute:
Schnittgutistgleichmäßigerbeigeringeren
Schnitthöhen.
Schnittgutwirdnichtsoleichtnachlinks
ausgeworfen.DiesergibteinbesseresAussehen umdieBunkerundFairways.
GeringererLeistungsbedarfbeigeringerenHöhen
unddichtemGras.
ParallelerHochhub
DasMesserliefertimAllgemeineneinebessere LeistunginSchnitthöhenvon7cmbis10cm.
Attribute:
MehrHubundgrößereAuswurfgeschwindigkeit.
DieMesserdesMähwerksmüsseninnerhalbvonca. 5SekundennachdemAbstellendesMähwerkszum komplettenStillstandkommen.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieMähwerkeauf
einesaubereRasenächeodereinefesteOberäche abgesenktwerden,damitkeinStauboderSchmutz aufgewirbeltwird.
BeimPrüfenderZeitbiszumStillstandsollteeine zweitePersonmindestenssechsMetervonden MähwerkenentferntstehenunddieMessereines Mähwerksbeobachten.LassenSiedenBenutzerdie MähwerkeabstellenunddieZeitbiszumvollständigen StillstandderMesseraufzeichnen.Wenneserstnach siebenSekundenoderlängerzumStillstandkommt, mussdasBremsventileingestelltwerden.Ziehen SiezumDurchführendieserEinstellungIhrenToro Vertragshändlerheran.

AuswähleneinesMessers

Standardkombinationsügelmes­ser
DünneroderabgeknickterRasenwirdwesentlich
beihöherenSchnitthöhenaufgesammelt.
NassesoderklebrigesSchnittgutwirdbesser
ausgeworfen.DiesverhinderteinVerstopfendes Mähwerks.
BenötigtmehrLeistungfürdenBetrieb.
Schnittgutwirdmeistensmehrnachlinks
ausgeworfenundkannbeiniedrigenSchnitthöhen zuAufreihernführen.
GEFAHR
DieVerwendungdesHochhubmessersmit demMulchablenkblechkannzumBruchdes Messersführenundschwereodertödliche VerletzungenzurFolgehaben.
SetzenSiedasHochhubmessernichtmitdem Ablenkblechein.
AtomicMesser
DiesesMesseristbesondersfürdasMulchenvon Laubgeeignet.
DiesesMesserrichtetdieHalmeindenmeisten Bedingungenausgezeichnetaufundverteiltsie. ZiehenSieeinanderesMesserinErwägung,wenn
Attribute:AusgezeichnetesMulchenvonLaub
27

AuswählenvonZubehör

Zubehörkonguration
Abgewinkeltes Flügelmesser
Mähen:Schnitthöhevon 1,9cmbis4.4cm
Mähen:Schnitthöhevon 5cmbis6,4cm
Mähen:Schnitthöhevon 7cmbis10cm
Laubmulchen
Vorteile
NachteileKeingutesAnhebender
FürdiemeistenEinsätze geeignet
Fürdickesodersattes Grasempfohlen
KannguteErgebnisse beisattemGrasergeben
Empfohlenfüreinen Einsatzmitdem Mulchablenkblech
Gleichmäßige Verteilungbei geringenSchnitthöhen Professionelleres Aussehenum BunkerundFairways sowiegeringere Kraftanforderungen.
Grashalmebeihoher Schnitthöhe.Nasse oderklebrigeGrashalme lagernsichschnellin derKammerabund führenzuschlechter Schnittqualität undhöherem Leistungsbedarf.
Paralleles Hochhubmessermit Windügeln(nicht
zusammenmitdem Mulchablenkblech verwenden)
KannguteErgebnisse beileichtemoder dünnenGrasergeben
Fürleichtesoderdünnes Grasempfohlen
FürdiemeistenEinsätze geeignet
Nichtzulässig
BesseresAnhebenund höhereAuswurfge­schwindigkeit.Dünne oderschwacheGras­halmewerdenander Schnitthöheaufgenom­men.Nassesoder klebrigesSchnittgutwird leistungsfähigausge­worfen.
BenötigtmehrKraftin einigenAnwendungen. Neigtbeisattem GraszumAufreihen beiniedrigeren Schnitthöhen.Keine Verwendungmitdem Mulchablenkblech.
Mulchablenkblech
Verbessert bewiesenermaßen dieVerteilungunddie Performancenachdem MähenbeiGrünächen innördlichenRegionen, beidenenmindestens dreimaldieWoche wenigeralseinDrittel derGrashalmlänge geschnittenwird.
Kannnichtmit demParalleles Hochhubmessermit Windügelnverwendet werden
NurVerwendungmit Kombinationsügel­oderabgewinkeltem Flügelmesser
Kannbessere Verteilungundein besseresAussehen beibestimmten Mäheinsätzen ergeben.Sehrgutfür Laubmulchengeeignet.
Grasrückständelagern sichinderKammerab, wennSieversuchen,zu vielGrasmitinstalliertem Ablenkblechzu schneiden.
Rollenabstreifer
Kannverwendet werden,wennsich dieRollenmitGras zusetzenodergroße acheGrasklumpen aufderRasenäche zurückbleiben.Die Abstreiferkönnenbei gewissenEinsätzen sogardasVerklumpen verstärken.
Reduziert Rollenablagerungen ingewissen Anwendungen.
28
WährenddesEinsatzes

HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs

AllgemeineSicherheit
DerBesitzerbzw.BenutzeristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,rutschfesteArbeitsschuheundeinen Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten zusammen.TragenSiekeinenSchmuck.
StellenSievordemStartendesMotorssicher,
dassalleAntriebeimLEERLAUFsind,dass dieFeststellbremseaktiviertistundSiein Bedienungspositionsind.
HaltenSiealleKörperteile,insbesondereIhre
HändeundFüße,vonbeweglichenTeilenfern.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
RichtenSiedenAuswurfdesSchnittgutsnichtin
dieRichtungvonMenschenoderTieren.
MähenSienurimRückwärtsgang,wenn
esunbedingterforderlichist.WennSieim Rückwärtsgangmähenmüssen,schauenSievor undwährenddesMähensimmernachhintenund unten,umkeinekleinenKinderzuübersehen. SeienSiehöchstwachsamundstellenSie,wenn einKinddenArbeitsbereichbetritt,sofortdie Maschineab.
SeienSieextremvorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,Bäumen undanderenObjektennähern,dieIhreSicht behindernkönnen.
MähenSienieinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenoderBöschungen.DieZugmaschine könnteplötzlichumkippen,wenneinRadüberden RandfährtoderdieBöschungnachgibt.
LassenSieaufderMaschinekeineanderen
Personenmitfahren.
NutzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten Witterungsbedingungen.FahrenSiedie MaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahr durchBlitzschlagbesteht.
MähenSienienassesGras.Beireduzierter
BodenhaftungkanndieMaschineinsRutschen geraten.
HebenSiedasMähwerkniebeilaufenden
Messernan.
StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedie
Messer,wennSiemiteinemGegenstandkollidiert sindoderdieMaschineungewöhnlichvibriert. FührenSiealleerforderlichenReparaturendurch, eheSiedieMaschinewiederinGebrauchnehmen.
StoppenSiedieMesser,wennSienicht
beimMähensind,vorallemwennSieüber eine(n)unbefestigte(n)WegoderFläche(z.B. Schotterweg)fahren.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine langsamundvorsichtig.GebenSieimmer Vorfahrt.
SchaltenSiebeimBefahrenöffentlicherStraßen
dieWarnblinkanlageanderMaschineein,essei denn,diesistgesetzlichverboten.
KuppelnSiedenAntriebdesAnbaugerätesaus
undschaltendenMotoraus,eheSieKraftstoff nachfüllenunddieSchnitthöheeinstellen.
ReduzierenSievordemAbstellendesMotors
dieEinstellungderGasbedienung,unddrehen SienachBeendigungderNutzungderMaschine denKraftstoffussab,wennderMotormiteinem Kraftstoffhahnausgestattetist.
LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenen
Raumlaufen,wodieAuspuffgasenichtentweichen können.
LassenSieniemalseinenlaufendenMotor
unbeaufsichtigtzurück.
VordemVerlassenderBedienposition:
–BringenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächezumStehen.
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab. –AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab. –WartenSiedenStillstandallerTeileab.
VerändernSieniedieEinstellungendes
MotordrehzahlreglersundüberdrehenSieniemals denMotor.DurchdasÜberdrehendesMotors steigtdiepotentielleVerletzungsgefahr.
NutzenSiedieMaschinenichtalsZugfahrzeug.
VerwendenSienurvonTheT oro®Company
zugelassene(s)ZubehörundAnbaugeräte.
GewährleistungderSicherheit durchdenÜberrollschutz
EntfernenSiedenÜberrollschutznichtvonder
Maschine.
29
StellenSiesicher,dassSieIhrenSicherheitsgurt
angelegthabenundihnineinemNotfallschnell lösenkönnen.
SchnallenSiesichimmeran.
AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wie
z.B.zuÄsten,T ordurchfahrtenundStromkabeln), eheSiedarunterdurchfahren,damitSiemitder Maschinedarannichtanstoßen.
HaltenSiedenÜberrollschutzineinemsicheren
Betriebszustand,überprüfenihnregelmäßigauf BeschädigungenundhaltenSiealleBefestigungen angezogen.
ErsetzenSiedenÜberrollschutzdurcheinen
neuen,wennerbeschädigtist.FührenSiekeine ReparaturenoderModikationendaranaus.
AlleModikationenamÜberrollschutzmüssenvon
TheT oro®Companygenehmigtwerden.
SicherheitanHanglagen
FahrenSieanHanglagenlangsamerundmit
erhöhterVorsicht.FahrenSieanHängenin derempfohlenenRichtung.DerZustandder GrünächekannsichaufdieStabilitätder Maschineauswirken.
AnlassendesMotors
1.SetzenSiesichaufdenSitz,tretenSienichtauf dasFahrpedal,damitesinderNEUTRAL-Stellung ist,undaktivierenSiedieFeststellbremse.
2.DrehenSiedenZündschlüsselimZündschloss indieLAUF-Stellung.Dannleuchtetdie Glühkerzenlampeauf.
3.DrehenSiedenSchlüsselimZündschlossin dieSTART-Stellung,wenndieGlühkerzenlampe ausgeht.LassenSiedenZündschlüsselsofort losundindieLAUF-Stellungzurückgehen, sobaldderMotoranspringt.StellenSiedie Motorgeschwindigkeitein.
Wichtig:LassenSiedenAnlassernielänger
als30SekundenamStücklaufen,sonst kanndieservorzeitigausfallen.StellenSie denZündschlüsselindieAUS-Stellung,wenn derMotornach30Sekundennichtanspringt, prüfendieBedienelementeund-vorgänge erneut,wartenSieweitere30Sekundenund wiederholendenVorgang.
BeiT emperaturenunter-7°CkannderAnlasser 30Sekundenlanglaufenundsichdann 60Sekundenlangabkühlen,bevorSieeinen zweitenStartversuchunternehmen.
VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenanHanglagen.KuppelnSiedieMesser aus,wenndieReifendieBodenhaftungverlieren, undfahrenlangsamhangabwärts.
WendenSieMaschinenichtabrupt.PassenSie
beimWendenderMaschineauf.
HaltenSiebeimArbeitenmitderMaschine
anHanglagenimmeralleSchneideinheiten abgesenkt.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.
WendenSiemöglichstlangsamundvorsichtig hangabwärts.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
mitAnbaugerätenverwenden,dasichdieseauf dieStabilitätderMaschineauswirkenkönnen. HaltenSiesichandieAnweisungenfürdas VerwendenderMaschineanHanglagenindieser Bedienungsanleitung.

AnlassenundAbstellen desMotors

Wichtig:EntlüftenSiedieKraftstoffanlage
vordemAnlassendesMotors,wennderMotor aufgrundvonKraftstoffmangelabgestellthatoder SieWartungsarbeitenanderKraftstoffanlage durchgeführthaben.
ACHTUNG
WennSiedieMaschinebeilaufendem MotoraufÖllecks,loseTeileundandere Defekteprüfen,könnenSieheiße oderbeweglicheTeileberührenund Verletzungenerleiden.
StellenSiedenMotorabundwarten,bis allebeweglichenBauteilezumStillstand gekommensind,bevorSieÖllecks, lockerenTeilenoderanderenDefekten nachgehen.
AbstellendesMotors
Wichtig:LassenSiedenMotorfürfünfMinuten
imLeerlauflaufen,bevorSieihnnacheinem EinsatzuntervollerLastausschalten.Der TurbochargerkanndannvordemAbstellendes Motorsabkühlen.
Hinweis:SenkenSiedieMähwerkeimmerab,wenn
SiedieMaschineparken.DiesnimmtdieHydrauliklast vonderAnlage,verhinderteineAbnutzungder SystemteileundaucheinversehentlichesAbsenken derMähwerke.
1.StellenSiedenZapfwellenschalterindie AUS-Stellung.
30
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiedieMotordrehzahlaufdenniedrigen Leerlauf.
4.StellenSiedenSchlüsselimZündschlossindie AUS-Stellungundziehenihnab.

MähenmitderMaschine

Hinweis:EinMähenmiteinerRate,dieden
Motorbelastet,fördertdieRegenerierungdes Dieselpartikellters.
1.FahrenSiedieMaschineaufdieArbeitsstelle.
2.StellenSiedieMotordrehzahl(fallsmöglich)auf denhohenLeerlauf.
WennderRückdruckzuhochist,wirdRußnichtim RußlterdurchdennormalenMotoreinsatzverbrannt. FürdasSauberhaltendesDieselpartikellterssollten SieFolgendesnichtvergessen:
EinepassiveRegenerierungndetständigstatt,
wennderMotorläuft.LassenSiedenMotorbei vollerMotordrehzahllaufen(fallsmöglich),umdie RegenerierungdesDieselpartikellterszufördern.
WennderRückdruckzuhochist,weistSie
derMotorcomputerimInfoCenterdarauf hin,dassweitereProzesse(unterstützteund Rücksetzen-Regenerierung)ausgeführtwerden.
StellenSiedenMotorerstab,wenndie
unterstützteoderRücksetzen-Regenerierung abgeschlossenist.
3.KuppelnSiedenZapfwellenschalterein.
4.TretenSiedasFahrpedallangsamnachvorne undfahrenSiemitderMaschinelangsamüber denMähbereich.
5.WenndieFrontmähwerkeüberdemMähbereich sind,senkenSiedieMähwerkeab.
6.SchneidenSiedasGrasso,dassdieMesser vieleGrashalmeschneidenundvielSchnittgut auswerfenkönnen,Siejedocheinegute Schnittqualitäterhalten.
Hinweis:WenndieMähratezuhochist,
nimmtdieSchnittqualitätab.Verringern SiedieFahrgeschwindigkeitderMaschine oderverringernSiedieSchnittbreite,umdie MotordrehzahlwiederaufdenhohenLeerlauf zubringen.
7.WennsichdieMähwerkeüberderentfernten KantedesMähbereichsbenden,hebenSiedie Mähwerkean.
8.FührenSieeinetränenartigeWendedurch, umdieMaschineschnellfürdennächsten Durchgangauszurichten.
VergessenSiedieFunktiondesDieselpartikellters nichtbeiderVerwendungoderWartungIhrer Maschine.DieMotorlastbeieinerMotordrehzahl imhohenLeerlauferzeugtnormalerweise eineausreichendeAuspufftemperaturfürdie RegenerierungdesDieselpartikellters.
Wichtig:VerringernSiedieDauer,fürdieSieden
MotorimLeerlauflaufenlassenoderdenMotor miteinerniedrigenMotordrehzahlverwenden, umdieAnsammlungvonRußimRußlterzu verringern.
ACHTUNG
DieAuspufftemperaturistheiß (ca.600°C)beidergeparktenoder Wiederherstellungsregenerierungdes Dieselpartikellters.HeißeAuspuffgase könnenSieoderanderePersonenverletzen.
LassenSiedenMotornieineinem geschlossenenBereichlaufen.
StellenSiesicher,dasssichkeine brennbarenMaterialieninderNäheder Auspuffanlagebenden.
Regenerierungdes Dieselpartikellters
DerDieselpartikellteristTeilderAuspuffanlage.Der DieseloxidationskatalysatordesDieselpartikellters verringertschädlicheGaseundderRußlterentfernt RußvomMotorauspuff.
DieRegenerierungdesDieselpartikelltersverwendet WärmevomMotorauspuff,verbrenntdenimRußlter angesammeltenRußundsäubertdieKanäledes Rußlters,sodassgelterteMotorauspuffgaseaus demDieselpartikellterießen.
DerMotorcomputerüberwachtdieRußansammlung durchMessendesRückdrucksimDieselpartikellter.
FassenSienieeinheißesTeilder Auspuffanlagean.
HaltenSiesichnieinderNäheoderhinter demAuspuffrohrderMaschineauf.
Rußansammlungim Dieselpartikellter
ÜberlängereZeitsammeltderDieselpartikellter
RußimRußlteran.DerMotorcomputer überwachtdenRußstandimDieselpartikellter.
WennsichgenugRußangesammelthat,informiert
SiederComputer,dassSiedenDieselpartikellter regenerierensollten.
31
BeiderRegenerierungdesDieselpartikellters
wirdderDieselpartikelltererhitzt,umRußin Aschezuverwandeln.
ZusätzlichzudenWarnmeldungenverringert
derComputerdieKraft,diederMotorbei verschiedenenRußansammlungsständenerzeugt.
Motorwarnmeldungen:Rußansammlung
AnzeigestandFehlercodeMotor-Nennleistung
Stufe1:
Motorwarnung
g213866
Bild20
CheckEngine
SPN3719,FMI16
Stufe2:
Motorwarnung
g213867
Bild21
CheckEngine
SPN3719,FMI0
DerComputerverringertdie
Motorleistungauf85%.
DerComputerverringertdie
Motorleistungauf50%.
EmpfohleneAktion
FührenSiesobaldwiemöglich
einegeparkteRegenerierung
durch,sieheGeparkte
Regenerierung(Seite36).
FührenSiesobaldwiemöglich
eineWiederherstellung-
Regenerierungdurch,
sieheWiederherstellung-
Regenerierung(Seite39).
32
Aschenansammlungim Dieselpartikellter
DieleichtereAschewirdüberdieAuspuffanlage
abgeführt;dieschwerereAschesammeltsichim Rußlteran.
AscheisteinRückstandderRegenerierung.Über
längereZeitsammeltsichimDieselpartikellter Aschean,dienichtüberdieAuspuffanlage abgeführtwird.
DerMotorcomputerberechnetdieMengeder
Asche,diesichimDieselpartikellterangesammelt hat.
HinweiseundMotorwarnmeldungenimInfoCenter:Aschenansammlung
WennsichgenugAscheangesammelthat,
sendetderMotorcomputerdieInformationen alsSystemhinweisoderalsMotordefektan dasInfoCenter,umdieAschenansammlungim Dieselpartikellteranzugeben.
DerHinweiseoderdieFehlersindHinweise,dass
derDieselpartikelltergewartetwerdenmuss.
ZusätzlichzudenWarnungenverringert
derComputerdieKraft,diederMotorbei verschiedenenAschenansammlungsständen erzeugt.
AnzeigestandHinweisoderFehlercode
Stufe1:
Systemhinweis
Stufe2:
Motorwarnung
Stufe3:
Motorwarnung
g213865
Bild22
Advisory#179
g213863
Bild23
CheckEngine
SPN3720,FMI16
g213864
Bild24
CheckEngine
SPN3720,FMI0
Motordrehzahl-
Reduzierung
Keine
Keine
Keine
Motor-Nennleistung
100%
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
EmpfohleneAktion
InformierenSiedie Wartungsabteilung,
dassAdvisory#179im
InfoCenterangezeigt
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
85%.
50%.
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite51)
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite51)
wird.
Motordrehzahl
Stufe4:
Motorwarnung
g214715
Bild25
beimaximalen
Drehmoment+
200U/min
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
50%.
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite51)
CheckEngine
SPN3251,FMI0
33
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,diebeimEinsatzderMaschinedurchgeführt werden:
TypderRegenerierung
PassivTrittbeimnormalenEinsatzderMaschinemithoher
Unterstützt
Zurücksetzen
KonditionenfürdieRegenerierungdes Dieselpartikellters
MotordrehzahloderhoherMotorlastauf
TrittalsErgebniseinerniedrigenMotordrehzahl, einerniedrigenMotorlastaufodernachdemder ComputereinenRückdruckimDieselpartikellter festgestellthat
TrittnurnachderunterstütztenRegenerierungauf, wennderComputererkennt,dassdieunterstützte RegenerierungdenRußstandnichtausreichend verringerthat
Trittauchalle100Betriebsstundenauf,umdie Basissensorwertezurückzusetzen
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
ImInfoCenterwirdkeinSymbolangezeigt,dasdie passiveRegenerierungangibt.
BeiderpassivenRegenerierungverarbeitetder DieselpartikelltersehrheißeAuspuffgaseund oxidiertschädigendeEmissionenundverbrennt RußzuAsche.
SiehePassiveRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite35).
WenndasSymbolfürdieunterstütztebzw.
Rücksetzen-Regenerierungim InfoCenterangezeigtwird,wirdeineunterstützte Regenerierungausgeführt.
WährendderunterstütztenRegenerierungsteuert derComputerdieAnsauggasbedienung,um dieAuspufftemperaturzuerhöhen,damitdie unterstützteRegenerierungauftretenkann.
SieheUnterstützteRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite35).
WenndasSymbolfürdieunterstützte
bzw.Rücksetzen-Regenerierung InfoCenterangezeigtwird,wirdeineRegenerierung ausgeführt.
WährendderRücksetzen-Regenerierungsteuert derComputerdieAnsauggasbedienungunddie Kraftstoffeinspritzdüsen,umdieAuspufftemperatur währendderRegenerierungzuerhöhen.
SieheZurücksetzen-Regenerierung(Seite36).
im
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
TypderRegenerierung
Geparkt
KonditionenfürdieRegenerierungdes Dieselpartikellters
RußansammlungtrittnachlängeremEinsatzmit niedrigerMotordrehzahloderniedrigerMotorlast auf.KannauchnachVerwendungvonfalschem KraftstoffoderfalschemÖlauftreten.
DerComputererkenntRückdruckaufgrund vonRußansammlungundforderteinegeparkte Regenerierungan
34
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
WenndasSymbolfürdiegeparkteRegenerierung
imInfoCenterangezeigtwird,wirdeine
Regenerierungangefordert.
•FührenSiediegeparkteRegenerierung sobaldwiemöglichaus,damitkeine Wiederherstellung-Regenerierungerforderlichist.
•EinegeparkteRegenerierungdauert30Minuten bis60Minuten.
•DerKraftstofftankmussmindestenseinViertel derKraftstoffmengeenthalten.
•SieparkendieMaschine,umeine Wiederherstellung-Regenerierungauszuführen.
SieheGeparkteRegenerierung(Seite36).
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
(cont'd.)
TypderRegenerierung
Wiederherstellung
KonditionenfürdieRegenerierungdes Dieselpartikellters
Trittauf,wennSieeineAnforderungfüreine geparkteRegenerierungignorierenunddie Maschineweiterverwenden;diesergibtmehrRuß, wennderDieselpartikellterbereitseinegeparkte Regenerierungbenötigt
PassiveRegenerierungdes Dieselpartikellters
DiepassiveRegenerierungtrittimRahmender
normalenMotorverwendungauf.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen (fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszufördern.
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
WenndasSymbolfürdieWiederherstellung-
RegenerierungimInfoCenterangezeigt wird,wirdeineWiederherstellung-Regenerierung angefordert.
WendenSiesichandenofziellenT oro Vertragshändler,damiteinMechanikerdie Wiederherstellung-Regenerierungdurchführt.
•EineWiederherstellung-Regenerierungdauertbis zuvierStunden.
•DerKraftstofftankmussmindestenshalbvollsein.
•SieparkendieMaschine,umeine Wiederherstellung-Regenerierungauszuführen.
SieheWiederherstellung-Regenerierung(Seite39).
DasSymbolfürdieunterstütztebzw.
Rücksetzen-RegenerierungwirdimInfoCenter angezeigt(Bild26).
DerComputersteuertdieAnsauggasbedienung,
umdieTemperaturdesMotorauspuffszuerhöhen.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen (fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszufördern.
UnterstützteRegenerierungdes Dieselpartikellters
Bild26
Symbolfürunterstütztebzw.Rücksetzen-Regenerierung
g214711
DasSymbol
wirdimInfoCenterangezeigt, währenddieunterstützteRegenerierung verarbeitetwird.
StellenSie,fallsmöglich,denMotornichtab
oderverringerndieMotordrehzahl,währenddie unterstützteRegenerierungverarbeitetwird.
Wichtig:StellenSiedenMotorerstab,wenn
dieunterstützteRegenerierungabgeschlossen ist.
Hinweis:DieunterstützteRegenerierungist
abgeschlossen,wenndasSymbol InfoCenterangezeigtwird.
im
35
Zurücksetzen-Regenerierung
GeparkteRegenerierung
Bild27
Symbolfürunterstütztebzw.Rücksetzen-Regenerierung
DasSymbolfürdieunterstütztebzw.
Rücksetzen-RegenerierungimInfoCenter angezeigt(Bild27).
DerComputersteuertdieAnsauggasbedienung
undändertdieKraftstoffeinspritzung,umdie TemperaturdesMotorauspuffszuerhöhen.
Wichtig:DasSymbolfürdieunterstützte
bzw.Zurücksetzen-Regenerierunggibtan, dassdieTemperaturdervonderMaschine ausgestoßenenAuspuffgasehöheralsbeim normalenBetriebist.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen (fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszufördern.
DasSymbol
währenddieRücksetzen-Regenerierung verarbeitetwird.
wirdimInfoCenterangezeigt,
StellenSie,fallsmöglich,denMotornichtab
oderverringerndieMotordrehzahl,währenddie Rücksetzen-Regenerierungverarbeitetwird.
g214711
g214713
Bild28
SymbolfürangefordertegeparkteRegenerierung
DasSymbolfürdiegeparkteRegenerierungwird
imInfoCenterangezeigt(Bild28).
WenneinegeparkteRegenerierungerforderlich
ist,wirdimInfoCenterdieMotorwarnungSPN 3719,FMI16(Bild29)angezeigt,undder ComputerverringertdieMotorleistungauf85%.
g213866
Bild29
Wichtig:WennSieeinegeparkte
Regenerierungnichtinnerhalbvonzwei Stundendurchführen,verringertderComputer dieMotorleistungauf50%.
EinegeparkteRegenerierungdauert30Minuten
bis60Minuten.
WennSievonderFirmaberechtigtsind,
benötigenSieeinenPIN-Code,umdiegeparkte Regenerierungdurchzuführen.
Wichtig:StellenSiedenMotorerstab,wenn
dieRücksetzen-Regenerierungabgeschlossen ist.
Hinweis:DieRücksetzen-Regenerierungist
abgeschlossen,wenndasSymbol InfoCenterangezeigtwird.
Vorbereiteneinergeparktenoder Wiederherstellung-Regenerierung
1.StellenSiesicher,dassderKraftstofftank mindestenszueinemViertelgefülltist.
im
2.BewegenSiedieMaschinenachaußenauf einenBereich,dernichtinderNähevon brennbaremMaterialist.
3.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche.
36
4.StellenSiesicher,dassdieFahrantriebshebelin derNEUTRAL-Stellungsind.
5.SenkenSiedieSchneideinheitenggf.abund stellensieab.
6.AktivierenSiedieFeststellbremse
7.StellenSiedieGasbedienungindieniedrige LEERLAUF-Stellung.
DurchführeneinergeparktenRegenerierung Hinweis:AnweisungenzumEntsperrender
geschütztenMenüsndenSieunterZugreifenaufdie
geschütztenMenüs(Seite19).
1.GreifenSieaufdiegeschütztenMenüszuund entsperrenSiedasUntermenü„geschützte Einstellungen“(Bild30),sieheZugreifenaufdie
geschütztenMenüs(Seite19).
wird;drückenSiedierechteT aste,umdie OptionDPFREGENERATIONauszuwählen(Bild
32).
g212138
Bild32
4.WenndieMeldung„InitiateDPFRegen.Areyou sure?“Angezeigtwird,drückenSiediemittlere Taste(Bild33).
Bild30
2.NavigierenSieaufdasHAUPTMENÜ,drückenSie diemittlereTaste,umaufdasMenüSERVICEzu navigieren;drückenSiedierechteTaste,umdie OptionSERVICEauszuwählen(Bild31).
Hinweis:ImInfoCentersolltediePIN-Anzeige
obenrechtsaufdemDisplayangezeigtwerden.
g028523
g212125
Bild33
5.WenndieKühlmitteltemperaturunter60°Cliegt, wirddieMeldung„Insure
isrunningand
above60C/140F“angezeigt(Bild34). AchtenSieaufdieTemperaturaufdemDisplay
undlassenSiedieMaschinemitVollgaslaufen, bisdieT emperaturbei60°Cliegt;drückenSie danndiemittlereT aste.
Bild31
3.DrückenSieimMenüSERVICEdiemittlereT aste, bisdieOptionDPFREGENERATIONangezeigt
Hinweis:WenndieKühlmitteltemperatur
g212371
37
über60°Cliegt,wirddieserBildschirmnicht angezeigt.
Bild34
g211986
Bild36
g212405
6.StellenSiedieGasbedienungindieNIEDRIGE LEERLAUF-StellungunddrückenSiediemittlere Taste(Bild35).
Bild35
7.DiefolgendenMeldungenwerdenangezeigt, wenndiegeparkteRegenerierungbeginnt:
A.DieMeldung„InitiatingDPFRegen.“wird
angezeigt(Bild36).
B.DieMeldung„Waitingon“wirdangezeigt
(Bild37).
g212372
Bild37
g212406
C.DerComputerstelltfest,obdie
Regenerierungausgeführtwird.Eineder folgendenMeldungenwirdimInfoCenter angezeigt:
WenndieRegenerierungzugelassen
wird,wirddieMeldung„Regen.Initiated. Allowupto30minutesforcompletion“ imInfoCenterangezeigt.Warten Sie,bisdieMaschinediegeparkte Regenerierungabgeschlossenhat(Bild
38).
38
Bild38
WennderMotorcomputerdie
Regenerierungnichtzulässt,wird dieMeldung„DPFRegen.NotAllowed“ imInfoCenterangezeigt(Bild39). DrückenSiedielinkeT aste,umden Homebildschirmanzuzeigen.
Wichtig:WennSienichtalle
AnforderungenfürdieRegenerierung erfüllthabenoderwenigerals50 Betriebsstundenseitderletzten Regenerierungvergangensind, wirddieMeldung„DPFRegen.Not Allowed“angezeigt.
DerMotoristkalt,warten.
DerMotoristwarm,warten.
DerMotoristheiß,Regenerierungwird ausgeführt(Prozentabgeschlossen).
9.DiegeparkteRegenerierungistabgeschlossen, wenndieMeldung„Regen.Complete“im InfoCenterangezeigtwird.DrückenSiedielinke
g213424
Taste,umdenHomebildschirmanzuzeigen(Bild
40).
Bild39
8.WährenddieRegenerierungausgeführtwird, wirdderHomebildschirmimInfoCentermitden folgendenSymbolenangezeigt:
g212404
Bild40
Wiederherstellung-Regenerierung
WennSiedieAnforderungfüreinegeparkte
Regenerierung(wirdimInfoCenterangezeigt) ignorierenunddieMaschineweiterhineinsetzen, sammeltsicheinekritischeRußmengeim Dieselpartikellteran.
WenneineWiederherstellung-Regenerierung
erforderlichist,wirdimInfoCenterdie MotorwarnungSPN3719,FMI16(Bild41)
g212410
angezeigt,undderComputerverringertdie Motorleistungauf85%.
g213867
Bild41
39
Wichtig:WennSieeineWiederherstellung-
Regenerierungnichtinnerhalbvon15Minuten durchführen,verringertderComputerdie Motorleistungauf50%.
FührenSieeineWiederherstellung-Regenerierung
durch,wennderMotorKraftverliertundeine geparkteRegenerierungRußimDieselpartikellter nichtleistungsfähigentfernenkann.
EineWiederherstellung-Regenerierungdauertbis
zuvierStunden.
EinMechanikerdesVertragshändlersmussdie
Wiederherstellung-Regenerierungausführen; wendenSiesichandenofziellenToro Vertragshändler.
Wichtig:LassenSiedenMotorfür5Minuten
imLeerlauflaufen,bevorSieihnnacheinem EinsatzuntervollerLastausschalten.Der TurbochargerkanndannvordemAbstellendes Motorsabkühlen.AnsonstenkönnenProbleme mitdemTurboauaderentstehen.
KuppelnSievordemAbstellendesMotors alleBedienelementeaus,undstellenSieden GasbedienungshebelaufLangsam.DasEinstellen derMotordrehzahlaufLangsamverringerthohe Motordrehzahlen,dasGeräuschniveauunddie Vibration.StellenSiedenSchlüsselimZündschloss indieAUS-Stellung,umdenMotorabzustellen.
Verwendendes

Vertrautmachenmitdem FahrverhaltenderMaschine

ÜbenSiedasFahrenmitderMaschine,weildieseein hydrostatischesGetriebehat,dessenFahrverhalten sichvonvielenanderenRasenmaschinen unterscheidet.EinigePunkte,dieSiebeimEinsatz derZugmaschineunddesMähwerksberücksichtigen sollten,sinddasGetriebe,dieMotordrehzahl,die LastaufdenSchnittmessernunddieBedeutungder Bremsen.
MitT oroSmartPower™mussderBedienerin schwierigenBedingungennichtaufdieMotordrehzahl achten.SmartPowerverhindert,dassdieMaschine inschwerenGrünächensteckenbleibt.Hierfürwird dieMaschinengeschwindigkeitautomatischgesteuert unddieMähleistungoptimiert.
SiekönnenauchdiePedale,diemitdenBremsen inVerbindungstehen,inBetrachtziehen.Mit diesenunterstützenSiedasWendenderMaschine. GehenSiebeiihremEinsatzjedochvorsichtigvor, insbesondereaufweichemundnassemGras,sonst könnenSieversehentlichdenRasenbeschädigen. EinweitererVorteilderBremsenliegtimBeibehalten derBodenhaftung.AnmanchenHängenrutscht dashangaufwärtsliegendeRaddurchundverliert dieBodenhaftung.DrückenSieinsolchenFällen dashangaufwärtsliegendePedallangsamabund zudurch,bisdashangaufwärtsliegendeRadnicht mehrrutscht,wodurchsichdieBodenhaftungdes hangabwärtsliegendenRadesverbessert.
Motorkühlventilators
DerSchalterfürdenMotorkühlventilatorhatzwei Stellungen,mitdenenderBetriebdesVentilators gesteuertwird.DiezweiStellungensindRundAUTO. DerVentilatorkannrückwärtslaufen,umRückstände vomhinterenGitterzublasen.BeinormalenBetrieb solltederSchalterinderAUTO-Stellungsein.In derAuto-StellungwirddieVentilatorgeschwindigkeit vonderKühlmittel-oderHydrauliköltemperatur gesteuert.DerVentilatorläuftautomatischrückwärts, umRückständevomhinterenGitterzublasen. EinRückwärtszykluswirdautomatischausgelöst, wenndasKühlmitteloderdasHydrauliköleine bestimmteT emperaturerreicht.WennSieden VentilatorschalternachvorneindieR-Stellung drücken,durchläuftderVentilatoreinenmanuell ausgelöstenRückwärtszyklus.DerVentilatorsollte rückwärtslaufen,wenndashintereGitterverstopft istoderdieMaschineindieWerkstattodereinen Einlagerungsbereichgefahrenwird.
Betriebshinweise
MähenbeitrockenemGras
MähenSieentwederamspätenVormittag,umT au zuvermeiden,waszumVerklumpendesSchnittguts führt,oderamspätenNachmittag,umRasenschäden vorzubeugen,diedurchdirekteSonnenbestrahlung vonempndlichem,frischgemähtemGrasentstehen können.
GehenSiebeimEinsatzderMaschineanHängen besondersvorsichtigvor.StellenSiesicher,dass derSitzriegeleinwandfreieingerastetundder Sicherheitsgurteingeklicktist.UmeinenÜberschlag zuvermeiden,solltenSieanHängenlangsam fahrenundscharfeKurvenvermeiden.Zurbesseren LenkkontrollesolltenSiedieSchneideinheitenbeim Hangabwärtsfahrenabsenken.
Auswählenderrichtigen Schnitthöhe
MähenSieca.25mm,aberniemehrals⅓der Grashalme.Siemüssenbeiextremsattemund dichtemGrasu.U.dieSchnitthöheumeineweitere Stufeerhöhen.
40
MähenindenrichtigenIntervallen
TransportierenderMaschine
IndenmeistenBedingungenmüssenSieallevierbis fünfTagemähen.BerücksichtigenSiejedoch,dass GraszuverschiedenenZeitenunterschiedlichschnell wächst.Dasbedeutet,dassSieamAnfangdes Frühjahrshäugermähenmüssen,umdiegleiche Schnitthöhebeizubehalten(wassichinderPraxis alsvorteilhafterwiesenhat);mähenSie,wenndie WachstumsrateinderMittedesSommersnachlässt, nurnochalle8–10Tage.MähenSie,wennSieinfolge vonWitterungseinüssenoderausanderenGründen längereZeitnichtmähenkonnten,zunächstmiteiner höherenSchnitthöheunddann2-3Tagespäternoch einmalmiteinerniedrigerenSchnitthöheneinstellung.
MähenmitscharfenMessern
EinscharfesMessermähtsauber,ohneGrashalme zuzerreißenoderzuzerschnetzeln,wasbeistumpfen Messernvorkommt.Abgerisseneundzerschnetzelte GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurch reduziertsichdasWachstum,unddieAnfälligkeitdes RasensfürKrankheitensteigt.
VerriegelnSiedieBremspedalezusammenmit demPedalsperrriegel,wennSiedieMaschine transportieren.
VerwendenderTransportriegel Modellnr.30882
VerwendenSiebeimTransportüberlängereStrecken, überunebenesGelände,beimTransportoder beimEinlagernderMaschinediebeidenhinteren TransportriegelfürdieMähwerkeNr.6undNr.7.
ÄndernderMähmuster
DasÄndernderMähmusterverringertoftProbleme beimSchnittbild,diedurchwiederholtenEinsatzin einerRichtungauftreten.
EinstellendesGegengewichts
DieGegengewichtanlageerhältden HydraulikrückdruckaufdieMähwerkhubzylinder. DieserGegengewichtdruckverlagertdas MähwerkgewichtaufdieAntriebsräderdes MähersundverbessertdenAntrieb.Der GegengewichtdruckwurdeimWerkaufeine optimaleBalancevonSchnittbildundAntriebin denmeistenGrünächenbedingungeneingestellt. DasVerringernderGegengewichteinstellung führtggf.zueinemstabilerenMähwerk,kann denAntriebjedochverschlechtern.DasErhöhen derGegengewichteinstellungkanndenAntrieb verbessern,aberzuSchnittbildproblemen führen.WeitereInformationenzumEinstellen desGegengewichtdrucksndenSieinder WartungsanleitungfürdieZugmaschine.
BehebenvonSchnittbildproble­men
WeitereInformationenndenSieinderAnleitung „BehebenvonSchnittbildproblemen“(Aftercut AppearanceTroubleshootingGuide)unter www.T oro.com.
g038610
Bild42
ReinigenundAbstellender MaschinenachjederVerwendung
ReinigenSiedieUnterseitederMähwerkgehäuse nachjedemEinsatz,umdiebesteLeistung sicherzustellen.WennsichSchnittgutrückständeim Mähwerkgehäuseansammeln,wirddieMähleistung reduziert.
Hinweis:SenkenSiedieMähwerkeimmerab,wenn
SiedieMaschineparken.DiesnimmtdieHydrauliklast vonderAnlage,verhinderteineAbnutzungder SystemteileundaucheinversehentlichesAbsenken derMähwerke.
41
NachdemEinsatz

HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb

AllgemeineSicherheit
EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Mähwerken,Antrieben,vomAuspuffunddem Motor,umeinemBrandvorzubeugen.Wischen SieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
SchließenSiedenKraftstoffhahn,wennSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
KuppelnSiedenAntriebdesAnbaugerätesaus,
wennSiedieMaschinetransportierenodernicht verwenden.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum abstellen.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder andereGeräte.
SicherheitbeimSchleppen
SchleppenSienurmiteinerMaschineab,
dieeineAnhängerkupplunghat.Befestigen SieabgeschleppteGerätenurander Anhängerkupplung.
HaltenSiedieEmpfehlungendesHerstellers
hinsichtlichGewichtslimitsfürgeschleppteGeräte undSchleppenanHanglagenein.AufHängen kanndasGewichtdesangehängtenGerätszu einemVerlustderHaftungundKontrolleführen.
HaltenSieKinderundanderePersonenimmer
vonangehängtenGerätenfern.
FahrenSielangsamundberücksichtigenden
längerenBremsweg,wennSiemiteinem angehängtenGerätfahren.
AnjederSeitedesRahmensamBedienersitz.
AnderhinterenStoßstange.

Schiebenoder AbschleppenderMaschine

ImNotfallkönnenSiedieMaschinedurch AktivierendesSicherheitsventilsanderstufenlosen HydraulikpumpeundSchiebenoderSchleppen bewegen.
Wichtig:SchiebenoderschleppenSiedie
Maschinehöchstensmit3kmbis4,8km/hab, sonstkanndasinterneGetriebebeschädigt werden.ÖffnenSiedasSicherheitsventil,wenn dieMaschinegeschobenodergeschlepptwird.
Wichtig:WennSiedieMaschinerückwärts
schiebenoderabschleppenmüssen,müssen SiedasSperrventilimVierradantriebsverteiler umgehen.SchließenSiezumUmgehendes SperrventilseinenSchlauch(Bestellnummer 95-8843),zweiKupplungsanschlussstücke (Bestellnummer95-0985)undzwei Hydraulikanschlussstücke(Bestellnummer 340-77)andenTestanschlussfürden Rückwärtsantriebsdruckan.Erbendetsich amHydrostatundamAnschlusszwischenden AnschlüssenM8undP2amHeckantriebverteiler, dersichhinterdemVorderreifenbendet.
1.ÖffnenSiedieMotorhaubeundermittelnSie dieSicherheitsventile(Bild43),diesichoben anderPumpehinterdemBatteriekastenbzw. Ablagefachbenden.
2.DrehenSiejedesVentilumdreiUmdrehungen nachlinks,umdasVentilzuöffnenundÖl internabzulenken.ÖffnenSieesnichtmehr alsdreiUmdrehungen.WeildasÖlabgelenkt wird,lässtsichdieMaschineohneSchädenam Getriebelangsambewegen.

Hebestellen

Hinweis:VerwendenSieimmerAchsständer.
VerlassenSiesichnichtdarauf,dasseinWagenheber oderFlaschenzugdieMaschinehalten.
Vorne:Rahmen,innenanjedemAntriebsreifen
Hinten:InderMittederAchse.

Vergurtungsstellen

VergurtenSiedieMaschineinallenvierEckenmit
vomVerkehrsministeriumzugelassenenRiemen.
42
Bild43
1.Sicherheitsventil(2)
3.SchließenSiedasSicherheitsventil,bevorSie denMotoranlassen.ZiehenSiemit70N·man, umdasVentilzuschließen.

BefördernderMaschine

GehenSiebeimVerladenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder Pritschenwagenvorsichtigvor.
VerwendenSiedurchgehendeRampenfürdas
VerladenderMaschineaufeinenAnhängeroder Pritschenwagen.
VergurtenSiedieMaschinemitRiemen,Ketten,
KabeloderSeilen.Dievorderenundhinteren Gurtesolltennachuntenundaußerhalbder Maschineverlaufen.
g020510
43
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition. Hinweis:LadenSieeinkostenfreiesExemplardeselektrischenoderhydraulischenSchaltbildsvon
www.T oro.comherunterundsuchenSieIhreMaschinevomLinkfürdieBedienungsanleitungenaufder Homepage.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach200Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•WechselnSiedasPlanetengetriebeöl.
•WechselndesSchmierstoffesderHinterachse.
•WechselnSiedenHydrauliköllter.
•PrüfendesReifendrucks.
•PrüfenderSicherheitsschalter
•PrüfenSiedieMesserbremszeit.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•LassenSieWasserundandereVerunreinigenausdemWasserabscheiderab.
•LassenSieWasserundandereVerunreinigungentäglichausdemKraftstofflter bzw.Wasserabscheiderab.
•PrüfenSiedasKühlsystem.
•EntfernenSiedenSchmutzvomMotorbereich,demÖl-undvomMotorkühler.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•PrüfenSiediehydraulischenLeitungenundSchläucheaufDichtheit,Knicke,lockere Stützteile,Abnutzung,lockereVerbindungsteile,witterungsbedingteMinderung undchemischenAngriff.
•FettenSiedieLagerundBüchsenein(AuchnachjederReinigung).
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
•PrüfenSiedenZustandunddieSpannungdesLichtmaschinen-Treibriemens.
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
Alle250Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
Alle6000Betriebsstunden
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•WartenSiedieLuftlter(früher,wenndieLuftlteranzeigerotanzeigtoderhäuger insehrstaubigenoderschmutzigenBedingungen.
•PrüfenSiedieKraftstofeitungenund-verbindungen.
•WechselnSiedieKraftstofflterglocke.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
•PrüfenSiedasSpielamEndeindenPlanetengetrieben.
•PrüfenSiedenÖlstandimPlanetengetriebe(achtenSieauchaufexterneundichte Stellen).
•PrüfenSiedenÖlstandinderHinterachse.
•PrüfenSiedenSchmiermittelstandimGetriebederHinterachse.
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•WechselnSiedasPlanetengetriebeöl(Odermindestenseinmaljährlich).
•WechselndesSchmierstoffesderHinterachse.
•PrüfenderVorspurderHinterräder
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•WechselnSiedenHydrauliköllter.
•NehmenSiedenRußltervomDieselpartikellterab,reinigenundmontierenSie ihn,oderreinigenSiedenRußlter,wennderMotordefektSPN3720FMI16,SPN 3720FMI0oderSPN3720FMI16imInfoCenterangezeigtwird.
44
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•ÜberprüfenSiedenReifendruck.
VorderEinlagerung
•PrüfenSiealleBefestigungen.
•FettenundölenSiealleSchmiernippelundGelenkstellen.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
Jährlich
•PrüfenSiedieKraftstofeitungenund-verbindungen.
Wichtig:WeitereWartungsarbeitenndenSieinderBedienungsanleitungdesMotorsundder
BedienungsanleitungdesMähwerks.

Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen

KopierenSiedieseSeitefürregelmäßigeVerwendung.
punkt
PrüfenSiedie FunktionderSi­cherheitsschal­ter.
PrüfenSiedie Funktionder Bremsen.
PrüfenSieden Motorölund Kraftstoffstand.
PrüfenSieden Füllstandder Kühlanlage.
EntleerenSie denKraft­stoff-/Wasser­abscheider.
PrüfenSiedie Luftlter-Versto­pfungsanzeige.
PrüfenSieden Kühler,den Ölkühlerund dasGitterauf Sauberkeit.
AchtenSieauf ungewöhnliche Motorgeräu-
1
sche.
AchtenSieauf ungewöhnliche Betriebsgeräu­sche.
PrüfenSieden Ölstandinder Hydraulikanlage.
PrüfenSiedie Hydraulikschläu­cheaufDefekte.
PrüfenSiedie Dichtheit.
FürKW: Wartungsprüf-
MoDiMiDoFr
SaSo
45
punkt
ÜberprüfenSie denReifendruck.
PrüfenSiedie Funktionder Instrumente.
FettenSiealle Schmiernippel
2
ein.
PrüfenSiedie Schnitthöhenein­stellung.
BessernSiealle Lackschäden aus.
FürKW: Wartungsprüf-
MoDiMiDoFr
SaSo
1.PrüfenSiebeischweremStarten,zustarkemQualmenoderunruhigemLaufdieGlühkerzenund Einspritzdüsen.
2.UnmittelbarnachjederWäsche,ungeachtetdesaufgeführtenIntervalls.

Wartungsintervall-Tabelle

Bild44
decal125-4606
46
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievordemAusführenvonWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten

EntfernenderMotorhaube

1.LösenSiedieMotorhaubenriegel(Bild45)und öffnendieMotorhaube.
Schmierung

EinfettenderLagerund Büchsen

Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden(Auch
nachjederReinigung).
DieMaschinehatSchmiernippel,dieregelmäßigmit Nr.2SchmierfettaufLithiumbasiseingefettetwerden müssen.
DieSchmiernippelundderenAnzahlsind:
Bremswellen-Drehlager(5)(Bild46)
Bild45
1.Motorhaubenriegel(2)
2.EntfernenSiedieSplints,mitdenendiehinteren HaubenhalterungenandenRahmenstiften befestigtsind,undnehmenSiedieHaubeab.
g009704
g009984
Hinterachsen-Drehbüchsen(2)(Bild47)
Bild46
g009705
Bild47
47
Lenkzylinder-Kugelgelenke(2)(Bild48)
SpindelwellenlagerdesMähwerks(2pro
Mähwerk)(Bild50)
Hinweis:SiekönnendenNippelnutzen,der
ambestenzugänglichist.PressenSiedas Fettsolangeein,biskleineFettmengenander UnterseitedesSpindelgehäuses(unterdem Mähwerk)erscheinen.
Bild48
1.ObereArmaturamAchsschenkel
Spurstangen-Kugelgelenke(2)(Bild48)
Achsschenkelbüchsen(2)(Bild48)FettenSie
dasobereAnschlussstückamAchsschenkel nureinmaljährlich(2Pumpen).
Hubarmbüchsen(1proMähwerk)(Bild49)
Bild49
g009706
g009708
Bild50
TrägerarmbüchsendesMähwerks(1pro
Mähwerk)(Bild50)
Heckrollenlager(2proMähwerk)(Bild51)
g005979
Bild51
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
SchmiermittelkerbeinjederRollenhalterung mitdemSchmiermittellochanjedemEnde derRollenwelleausgeuchtetsind.Zum leichterenAusuchtenderKerbeunddes LochshateinEndederRollenwelleeine Ausuchtungsmarkierung.
g009707
Hubzylinderbüchsen(2proMähwerk)(Bild49)
48
WartendesMotors

Sicherheitshinweisezum Motor

StellenSiedenMotorgrundsätzlichvordemPrüfen desÖlstandsoderAuffüllendesKurbelgehäusesmit Ölab.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
PrüfenSiedasGehäusedesLuftltersaufSchäden, dieeventuellzueinemLuftleckführenkönnten. ErsetzenSieihnbeieinerBeschädigung.Prüfen SiedieganzeAnsauganlageaufundichteStellen, BeschädigungenoderloseSchlauchklemmen.
WartenSiedenLuftlternur,wenndie Wartungsanzeigediesangibt(Bild52).Das frühzeitigeAuswechselndesLuftlterserhöhtnurdie Gefahr,dassSchmutzindenMotorgelangt,wenn SiedenFilterentfernen.
g031879
Bild52
1.Luftlteranzeige
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieAbdeckung
richtigangebrachtistunddasLuftltergehäuse abdichtet.
1.T auschenSiedenLuftlteraus(Bild53).
g009709
g031861
Bild53
Hinweis:Siesollteneinengebrauchten
Einsatznichtreinigen,dadieGefahreiner BeschädigungdesFiltermediumsbesteht.
Wichtig:VersuchenSienie,den
Sicherheitslterzureinigen.Tauschen SiedenSicherheitslterbeijederdritten WartungdesHauptluftltersaus.
49
2.StellenSiedieAnzeige(Bild52)zurück,wenn sieaufRotsteht.

WartendesMotoröls

Ölsorte
VerwendenSiequalitativhochwertigesÖlmit niedrigemAschengehalt,dassdiefolgenden Spezikationenerfülltoderübersteigt:
API-KlassikationCJ-4oderhöher
ACEA-KlassikationE6
JASO-KlassikationDH-2
Wichtig:WennSieMotorölverwenden,dass
nichtdieKlassikationAPICJ-4oderhöher, ACEAE6oderJASODH-2erfüllt,kannder DieselpartikellterverstopfenunddenMotor beschädigen.
VerwendenSieMotorölmitderfolgenden Motorölviskosität:
BevorzugteÖlsorte:SAE15W-40(über0°F)
Ersatzöl:SAE10W-30oder5W-30(alle
Temperaturen)
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche.
2.PrüfenSiedenÖlstandimMotor(Bild54).
g031871
PremiumMotorölvonToroistvomofziellenToro VertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40oder 10W-30erhältlich.DieBestellnummernndenSie imErsatzteilkatalog.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerMotorwirdvomWerkausmitÖlbefüllt.Prüfen SiejedochdenÖlstand,bevorundnachdemSieden MotordasersteMalverwenden.
Wichtig:PrüfenSiedasMotoröltäglich.Wenn
derStanddesMotorölsüberderVoll-Markierung amPeilstabliegt,istdasMotorölggf.mit Kraftstoffverdünnt.
WennderStanddesMotorölsüberder Voll-Markierungliegt,wechselnSiedasMotoröl.
DerStanddesMotorölssollteambestenbeikaltem MotorvordemtäglichenAnlassengeprüftwerden. WennderMotorgelaufenist,lassenSiedasÖlfür 10MinutenindieWannezurücklaufen,bevorSieden Ölstandprüfen.WennderÖlstandanoderunter derNachfüll-MarkierungamPeilstabliegt,gießen SieÖlnach,bisderÖlstanddieVoll-Markierung erreicht.FüllenSienichtzuvielMotorölein.
Wichtig:HaltenSiedenStanddesMotoröls
zwischendenunterenundoberenMarkierungen amPeilstab;derMotorkannausfallen,wenner mitzuwenigoderzuvielÖlverwendetwird.
g031256
Bild54
Hinweis:LassenSie,wennSiedieÖlsorte
wechselnmöchten,dasAltölvollständigaus demKurbelgehäuseablaufen,bevorSiedas neueeinfüllen.
Kurbelgehäuse-Ölfassungsvermö­gen
Ca.5,7lmitFilter.
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihn ca.5Minutenlanglaufen,damitsichdasÖl erwärmt.
2.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,stellendenMotorab,ziehenden
50
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie dieBedienerpositionverlassen.
3.T auschenSiedasMotorölunddenMotoröllter aus(Bild55).
g213865
Bild56
WennderMotordefektCHECKENGINESPN3251
FMI0,CHECKENGINESPN3720FMI0oderCHECK ENGINESPN3720FMI16imInfoCenter(Bild57)
angezeigtwird,reinigenSiedenRußltermitden folgendenSchritten:
g031880
g214715
Bild55
4.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse,siehe
PrüfendesMotorölstands(Seite50).
WartendesDieseloxidati­onskatalysatorsunddes Rußlters
Wartungsintervall:Alle6000Betriebsstundenoder
reinigenSiedenRußlter,wennder MotordefektSPN3720FMI16,SPN 3720FMI0oderSPN3720FMI16im InfoCenterangezeigtwird.
g213864
g213863
Bild57
g031675
1.InformationenzumEntfernenundMontieren desDieseloxidationskatalysatorsunddes RußltersamDieselpartikellterndenSiein derWartungsanleitung.
2.WendenSiesichandenofziellenT oro VertragshändlerfürErsatzteilefürden Dieseloxidationskatalysatorundden RußlteroderderenWartung.
3.NachdemEinsetzeneinessauberen Dieselpartikelltersmussdaselektronische SteuergerätdesMotorsvomofziellenT oro Vertragshändlerzurückgesetztwerden.
WenndieHinweismeldungADVISORY179
imInfoCenterangezeigtwird,hatder Dieselpartikellterfastdenempfohlenen WartungspunktfürdenDieseloxidationskatalysator unddenRußltererreicht.
51
Wartender
WartendesWasserabschei-
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UntergewissenBedingungensind Dieselkraftstoffund-dünsteäußerstbrennbar undexplosiv.FeuerundExplosionendurch KraftstoffkönnenSieundUnbeteiligte verletzenundSachschädenverursachen.
BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines TrichtersundnurimFreiensowiewenn derMotorabgestelltundkaltist.Wischen SieverschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf. FüllenSiesolangeKraftstoffindenTank, bisderFüllstand6bis13mmunterhalb derUnterseitedesEinfüllstutzenssteht. DerverbleibendeRaumimTankistfürdie AusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.
RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff unterkeinenUmständenundhalten KraftstoffvonoffenemLichtundjeglichem RisikovonFunkenbildungfern.
ders
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—LassenSieWasserund andereVerunreinigungentäglich ausdemKraftstofflterbzw. Wasserabscheiderab.
Alle400Betriebsstunden—WechselnSiedie Kraftstofflterglocke.
g031881
LagernSieKraftstoffineinemsauberen, zulässigenKanisterundhaltendenDeckel aufgeschraubt.

Entleerendes Kraftstofftanks

Wartungsintervall:Alle800Betriebsstun-
den—Entleerenundreinigen SiedenKraftstofftank.
VorderEinlagerung—Entleerenundreinigen SiedenKraftstofftank.
EntleerenundreinigenSiedenT ank,wenndie KraftstoffanlageverschmutztistoderdieMaschine längereZeiteingelagertwird.SpülenSiedenT ank nurmitfrischemKraftstoff.
PrüfenderKraftstofeitun­genund-verbindungen
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
Jährlich
PrüfenSiedieLeitungenundVerbindungenauf Verschleiß,DefekteoderlockereAnschlüsse.
g031412
Bild58
52
WartendesKraftstofflters
Wartenderelektrischen
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
1.ReinigenSiedenBereichumden Kraftstofflterkopf(Bild59).
Bild59
1.Kraftstofflterkopf2.Kraftstofflter
Anlage

LadenundAnschließender Batterie

WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,Klemmenundanderes
ZubehörenthaltenBleiund
Bleibestandteile.Dabeihandeltes
sichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
g028799
1.EntriegelnundhebenSiedieAbdeckungder
diesenMaterialiendieHände.
Bedienerkonsolehoch(Bild60).
2.EntfernenSiedenFilterundreinigenSiedie BefestigungsoberächedesFilterkopfes(Bild
59).
3.FettenSiedieFilterdichtungmitsauberem Motorschmierölein,sieheBedienungsanleitung desMotors.
4.SetzenSiedietrockeneFilterglockemitder Handein,bisdieDichtungdieKontaktäche berührt;drehenSiesiedannumeineweitere ½Umdrehungfest.
5.LassenSiedenMotoranundachtenSieauf austretendenKraftstoffamFilterkopf.
WartendesKraftstoffan­saugschlauchs
DerKraftstoffansaugschlauch,dersichim Kraftstofftankbendet,hateinSieb,sodasskeine RückständeindieKraftstoffanlagegelangen.Nehmen SiedenKraftstoffansaugschlauchabundreinigendas GitternachBedarf.
g009985
Bild60
1.Bedienfeldabdeckung
2.Riegel
53
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthält Schwefelsäure,dietödlichwirken undstarkechemischeVerbrennungen verursachenkann.
TrinkenSienieBatteriesäureund vermeidenSiedenKontaktmit Haut,AugenundKleidungsstücken. TragenSieeineSchutzbrille,um IhreAugenzuschützensowie Gummihandschuhe,umIhreHände zuschützen.
BefüllenSiedieBatterieaneinem Ort,andemimmerklaresWasserzum SpülenderHautverfügbarist.
g009986
Bild61
2.SchließenSieeinLadegerätmitdreiAmpere odervierAmpereandieBatteriepolean.Laden SiedieBatteriemitdreibisvierAmperefürvier bisachtStundenauf.
3.WenndieBatterieganzaufgeladenist,trennen SiedasLadegerätvonderSteckdoseundden Batteriepolenab.
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGase erzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterie undhaltenSieFunkenundoffenesFeuer vonderBatteriefern.
4.KlemmenSiedasPluskabel(Rot)amPluspol (+)derBatterieunddasMinuskabel(Schwarz) amMinuspol(-)derBatteriean(Bild61).
5.BefestigenSiedieKabelmitSchraubenund MutternandenPolen.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
Plusklemme(+)vollständigaufdenPluspol aufgezogenunddasKabelfestandie Batterieangeklemmtist.DasKabeldarfdie Batterieabdeckungnichtberühren.
1.PluskabelderBatterie2.MinuskabelderBatterie
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,Klemmenundanderes
ZubehörenthaltenBleiund
Bleibestandteile.Dabeihandeltes
sichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
7.ÜberziehenSiebeideBatteriepoleund AnschlüssemitGrafo112X-Fett(Bestellnummer 505-47),mitVaselineoderleichtemSchmierfett, umeinerKorrosionvorzubeugen.ZiehenSie denGummischuhüberdenPluspol.
8.SchließenSiedieKonsolenabdeckungund befestigenSiedenRiegel.
6.ZiehenSiedieGummimuffeüberdenPluspol, umKurzschlüssenvorzubeugen.
54
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeuge könnenanmetallischenTeilen Kurzschlüsseverursachen,wasFunken erzeugenkann.Funkenkönnenzum ExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
VermeidenSie,wennSieeine Batterieein-oderausbauen,dass dieBatteriepolemitmetallischen MaschinenteileninBerührung kommen.
VermeidenSieKurzschlüsse zwischenmetallischenWerkzeugen, denBatteriepolenundmetallischen Maschinenteilen.
WARNUNG:

Sicherungen

decal125-4605
Bild62
DasunsachgemäßeVerlegender BatteriekabelkannzuSchädenander Maschineführen,unddieKabelkönnen Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum ExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel (Schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel (Rot)abklemmen.
SchließenSieimmerdasPluskabel (Rot)an,bevorSiedasMinuskabel (Schwarz)anschließen.

WartenderBatterie

Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Prüfen
SiedenZustandderBatterie.
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasMinuskabel(schwarz) vomBatteriepolab,umeinerBeschädigungder elektrischenAnlagevorzubeugen.
Hinweis:HaltenSiediePoleunddasganze
Batteriegehäusesauber,umeinelangsameEntladung zuvermeiden.NehmenSiezumReinigendieBatterie ausderMaschineundwaschenSiedenganzen KastenmitNatronlauge.SpülenSiemitklarem Wassernach.ÜberziehenSiedieBatteriepole undAnschlüssemitGrafo112X-Schmierfett (Bestellnummer505-47)odermitVaseline,umeiner Korrosionvorzubeugen.
EntriegelnundhebenSiedieAbdeckungdes Bedienfeldshoch(Bild63),umandieSicherungen (Bild64)zugelangen.
Bild63
1.Riegel
2.Bedienfeldabdeckung
g009985
55
Wartendes Antriebssystems

PrüfendesSpielsamEnde indenPlanetengetrieben

Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DiePlanetengetriebebzw.Antriebsrädersolltenam EndekeinSpielhaben(d.h.dieRädersolltensich nichtbewegen,wennsieineineRichtungparallelzur Achsegezogenodergeschobenwerden).
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
g010255
Bild64
1.Sicherungen
Flächeab,senkendieMähwerkeab,stellenden MotorabundziehenSiedenZündschlüsselab.
2.BlockierenSiedieHinterräderundheben dieFrontderMaschinean;stützenSie dieVorderachsebzw.denRahmenauf Achsständernab.
GEFAHR
UnterUmständenisteineaufgebockte Maschineunstabilundfälltvom Wagenheber,wodurchPersonenunter derMaschineverletztwürden.
LassenSiedenMotorniean,wenn dieMaschineaufgebocktist.
ZiehenSiedenSchlüsselausdem Zündschloss,bevorSievonder Maschineabsteigen.
BlockierenSiedieRäder,wennSie dieMaschinemiteinemWagenheber aufbocken.
StützenSiedieMaschinemit Achsständernab.
3.FassenSieeinesdervorderenAntriebsräder anunddrückeneszurMaschinebzw.ziehen esvonderMaschineweg;achtenSieaufeine möglicheBewegung.
56
Bild65
4.WiederholenSiedieSchritte1bis4am gegenüberliegendenPlanetengetriebe.

WechselndesÖlsim Planetengetriebe

Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
g028798
Alle800Betriebsstunden(Odermindestens einmaljährlich).
1.VordereAntriebsräder
4.WiederholenSieSchritt3fürdasandere Antriebsrad.
5.WennsicheinesderRäderbewegt,wendenSie sichandenToroVertragshändlerundlassen dasPlanetengetriebeüberholen.

PrüfendesÖlstandsim Planetengetriebe

Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
VerwendenSieeinSAE85W-140Qualitätsgetriebeöl alsErsatz.
1.WenndieMaschineaufeinerebenenFläche steht,positionierenSiedasRadso,dasseine Prüfschraube(Bild66)auf12Uhrunddie andereauf3Uhrsteht.
VerwendenSieeinSAE85W-140-Qualitätsgetriebeöl alsErsatz.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeabundpositionierenSiedasRad so,dasssicheinederPrüfschraubeninder unterstenStellung(6Uhr)bendet(Bild67).
g008862
Bild67
1.Prüf-/Ablassschraube
2.StellenSieeineAuffangwanneunterdie NabedesPlanetengetriebes,entfernendie VerschlussschraubeundlassendasÖlablaufen.
3.StellenSieeineAuffangwanneunter dasBremsgehäuse,entfernenSiedie AblassschraubeundlassendasÖlablaufen (Bild68).
Bild66
1.Prüf-/Ablassschraube(2)
2.EntfernenSiedieSchraube,dieauf3Uhrsteht (Bild66).
Hinweis:DerÖlstandsollteamunterenRand
desPrüochssein.
3.WennderÖlstandniedrigist,entfernenSie dieSchraubeander12-Uhr-Positionund füllenSieÖlauf,bisesausdemLochander 3-Uhr-Positionaustritt.
SetzenSiebeideSchraubenwiederein.
g019500
g019743
Bild68
1.Bremsgehäuse2.Ablassschraube
57
4.SetzenSiedieSchraubewiederim Bremsgehäuseein,wenndasÖlvollständigan beidenStellenabgelaufenist.
5.DrehenSiedasRad,bisdasoffene SchraubenlochimPlanetengetriebeaufder 12-Uhr-Stellungist.
6.FüllenSielangsamdasPlanetengetriebedurch dasoffeneLochmit0,65lSAE85W-140 Qualitätsgetriebeöl.
Wichtig:WenndasPlanetengetriebegefüllt
ist,bevorSie0,65leingefüllthaben,warten SieeineStundeodersetzenSiedieSchraube einundbewegenSiedieMaschineca.3m, umdasÖlgleichmäßiginderBremsanlage zuverteilen.EntfernenSiedanndie SchraubeundfüllendasrestlicheÖlein.
DrehenSiedieVerschlussschraubewiederauf.
7.WiederholenSiedieSchritteander gegenüberliegendenPlanetengetriebe-bzw. Bremsengruppe.

PrüfendesSchmierstoffs inderHinterachse

Wechselndes Schmierstoffsinder Hinterachse

Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.ReinigenSiedenBereichumdiedrei Ablassschrauben,d.h.jeweilseineanbeiden EndenundeineinderMitte(Bild70).
g009717
Bild70
1.LagederAblassschraube
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DieHinterachsewirdimWerkmitSAE85W-140 Getriebeölbefüllt.DasFassungsvermögenbeträgt 2,4l.PrüfenSiedieDichtheittäglich.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.EntfernenSieeinePrüfschraubeauseinem EndederAchse(Bild69)undstellensicher, dassdasÖldieUnterseitedesLochserreicht.
3.EntfernenSiebeiniedrigemÖlstanddie Füllschraube(Bild69)undfüllengenugÖl ein,umdenStandbisandieUnterseiteder Prüfschraubenöffnungenanzuheben.
Bild69
1.Prüfschraube
2.Füllschraube
3.EntfernenSiediedreiÖlstandprüfschrauben unddenEntlüftungsdeckelanderHauptachse, umdasAblassendesÖlszufördern.
4.EntfernenSiedieAblassschraubeundlassen dasÖlindieAuffangwannenabießen.
5.DrehenSiedieStöpselwiederein.
6.EntfernenSieeinePrüfschraubeundfüllenSie dieAchsemitungefähr2,4l85W-140Getriebeöl oderbisdieUnterseitedesLochsmitÖlbedeckt ist.
7.DrehenSiediePrüfschraubewiederauf.

PrüfendesSchmierstoffs imGetriebederHinterachse

Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DasGetriebeistmitGetriebeölderSorte SAE85W-140gefüllt.PrüfenSiedenÖlstandvor demerstenAnlassendesMotorsunddannalle 400Betriebsstunden.DasFassungsvermögen beträgt0,5l.PrüfenSiedieDichtheittäglich.
g009716
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.EntfernenSiediePrüf-/Füllschraubeander linkenGetriebeseite(Bild71)undstellensicher,
58
dassderSchmierstoffdieUnterseitedesLochs erreicht.FüllenSiebeieinemniedrigenStand genugSchmiermittelauf,umdenStandbisan dieUnterseitedesLochsanzuheben.
Bild71
g009718
Bild73
1.Spurstangenklemme2.Spurstangen-Kugelgelenk
3.LockernSiedieKlemmenanbeidenEndender Spurstangen(Bild73).
4.DrehenSiedasabgenommeneKugelgelenkum einekompletteUmdrehungnachinnenoder
g011488
außenundziehenSiedieKlemmeamlosen EndederSpurstangean.
1.Getriebe2.Prüf-/Füllschraube

PrüfenderVorspurder Hinterräder

Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
1.MessenSiedenAbstandvorneundhintenan denLenkreifenMitte-zu-Mitte(aufAchshöhe). DerWertfürvornedarfhöchstens3mmkleiner seinalsderWertfürhinten(Bild72).
5.DrehenSiedieganzeSpurstangeumeine ganzeUmdrehungdieselbeRichtung(nach innenoderaußen)undziehenSiedieKlemme amangeschlossenenEndederSpurstangean.
6.MontierenSiedasKugelgelenkinder Achsengehäusestütze,ziehenSiedieMuttermit derHandanundmessendieVorspur.
7.WiederholenSiedasVerfahrenbeiBedarf.
8.ZiehenSiedieMutterfestundmontierenSie einenneuenSplint,wenndieEinstellungkorrekt ist.
Bild72
1.FrontderZugmaschine3.AbstandMitte-zu-Mitte
2.3mmniedrigeralshinten amReifen
2.EntfernenSiedenSplintunddieMuttervon
einemderSpurstangen-Kugelgelenke(Bild73). EntfernenSiedasSpurstangen-Kugelgelenk vomAchsständer.
g009169
59
WartenderKühlanlage

HinweisezurSicherheitdes Kühlsystems

ACHTUNG
Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen KühlersundbenachbarterTeilekannzu schwerenVerbrennungenführen.
EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel, wennderMotorheißist.LassenSieden Motormindestens15Minutenoderso langeabkühlen,dassSiedenKühlerdeckel berührenkönnen,ohneIhreHandzu verbrennen.EntfernenSieerstdannden Kühlerdeckel.
BerührenSienichtdenKühleroder benachbarteheißeTeile.
GEFAHR
VerschluckenvonMotorkühlmittelkannzu Vergiftungenführen.
VerschluckenSiekeinKühlmittel.
StellenSiesicher,dassKinderund HaustierekeinenZugangzumKühlmittel haben.

PrüfendesKühlsystems

g009702
Bild74
1.Ausdehnungsgefäß
2.PrüfenSiedenKühlmittelstandimKühler. DerKühlersolltebiszurOberseitedes EinfüllstutzensunddasAusdehnungsgefäßbis zurVOLL-Markierunggefülltsein(Bild74).
3.FüllenSiebeiniedrigemFüllstandeine 50:50-MischungausWasserundpermanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittelnach. VerwendenSieniemalsreinesWasseroder KühlmittelaufAlkohol-/Methanolbasis.
4.SetzenSiedenKühlerdeckelunddenDeckel desAusdehnungsgefäßeswiederauf.
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiedenKühlmittelstandtäglichbeim Arbeitsbeginn.DieKühlanlagefasst8,5l.
1.NehmenSiedenKühlerdeckelab.
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,ist dasKühlmittelheißundstehtunter Druck,d.h.eskannausströmenund Verbrühungenverursachen.
EntfernenSieniemalsden Kühlerdeckel,wennderMotor nochläuft.
VerwendenSiebeimÖffnendes KühlerdeckelseinenLappenund öffnendenKühlerlangsam,damit DampfohneGefährdungaustreten kann.

ReinigendesKühlsystems

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—EntfernenSiedenSchmutz vomMotorbereich,demÖl-und vomMotorkühler.
ReinigenSieunterbesondersschmutzigen Bedingungenhäuger.
DieseMaschineistmiteinemhydraulisch angetriebenenVentilatorantriebssystemausgestattet, dasautomatisch(odermanuell)rückwärtsläuft,um eineRückstandsablagerungamKühlerbzw.Ölkühler sowieGitterzuverringern.DiesesFeatureverringert denZeitaufwandfürdasReinigendesÖlkühlers bzw.Kühlers,ersetztjedochnichtdieregelmäßige Reinigung.SiemüssendenÖlkühlerbzw.Kühler weiterhinregelmäßigreinigenundprüfen.
1.EntriegelnundschwenkenSiedashintereGitter indiegeöffneteStellung(Bild75).
60
Hinweis:WennSiedasDrehgitterentfernen
möchten,hebenSieesausdenGelenkstiften heraus.
2.EntfernenSiealleSchmutzrückständeausdem Drehgitter.
g020509
Bild76
Bild75
1.HintererGitterriegel
3.ReinigenSiebeideSeitendesÖlkühlersund desKühlersgründlichmitDruckluft(Bild76). BlasenSieRückständevonvornenachhinten heraus.ReinigenSiedannvonhintenund blasenSienachvorne.WiederholenSiedie Schrittemehrmals,bisalleRückständeentfernt sind.
g009988
1.Ölkühler,Kühler
Wichtig:DasReinigendesKühlersbzw.
ÖlkühlersmitWasserkannzufrühzeitigem Verrosten,einerBeschädigungderBauteile undVerdichtungderAblagerungenführen.
4.SchließenSiedashintereGitterundbefestigen esmitdemRiegel.
61
WartenderBremsen
WartenderRiemen

Einstellender Betriebsbremsen

StellenSiedieBetriebsbremsenein,wenndas Bremspedalmehrals25mmSpielhat,oderwenndie Bremsennichtmehrgutgenuggreifen.AlsSpielgilt dieEntfernung,diedasBremspedalzurücklegt,bevor einBremswiderstandspürbarist.
1.ZiehenSiedieSperrlascheausden Bremspedalenheraus,sodassbeideBremsen unabhängigvoneinanderwirkenkönnen.
2.ZiehenSiedieBremsenstrammer,umdasSpiel derBremspedalezureduzieren:
A.LockernSiedievordereMutterander
GewindeseitedesBremszuges(Bild77).
WartendesLichtmaschi­nen-Treibriemens
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
1.PrüfenSiedieSpannungdesTreibriemens, indemSieeineKraftvon4,5kginder MittezwischenderLichtmaschineundder Kurbelwellenscheibeansetzen.
Hinweis:DerRiemensolltesich10mm
durchbiegen.EntsprichtderDurchbiegungswert nichtdenVorgaben,machenSiemitSchritt2 weiter.SetzenSiedieMaschineein,wennder Wertstimmt.
2.LockernSiedieBefestigungsschraubender Lichtmaschine(Bild78).
3.ErhöhenoderreduzierenSiedieSpannung desLichtmaschinen-Treibriemensundziehen SiedieSchraubenwiederfest.PrüfenSiedie Riemenspannungnocheinmalaufkorrekte Einstellung.
Bild77
1.Bremszug
B.ZiehenSiediehintereMutteran,umden
Zugnachhintenzubewegen,bisdie BremspedaleeinSpielvon13mmbis 25mmaufweisen.
C.ZiehenSiedievordereMutterfest,wenn
dieBremseneinwandfreieingestelltsind.
g009721
g020537
Bild78
1.Befestigungsschraube
2.Lichtmaschine
62
Wartender Hydraulikanlage

Sicherheitder Hydraulikanlage

WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.
StellenSiesicher,dassalle Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandundalle Hydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogen sind,bevorSiedieHydraulikanlageunter Drucksetzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheiten nurmitPappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinder HydraulikanlageaufeinesichereArt undWeiseab,bevorSieirgendwelche ArbeitenanderAnlagedurchführen.
GehenSiebeimEinspritzenunterdieHaut sofortzumArzt.
PrüfendesHydrauliköl­stands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerHydraulikbehälterwirdimWerkmitca.28,4l HydraulikölguterQualitätgefüllt.PrüfenSieden HydraulikölstandvordemerstenAnlassendesMotors unddanntäglich.VerwendenSiediefolgenden ErsatzölsortenzumAuffüllen:
ToroPremiumAllSeasonHydrauliköl(erhältlich inEimernmit19loderFässernmit208l.Die BestellnummernndenSieimErsatzteilkatalogoder wendenSiesichandenToroHändler).
Ersatzölsorten:WenndasÖlvonToronichterhältlich ist,könnenSieanderekonventionelleÖlsortenauf Petroleumbasisverwenden,solangediefolgenden
MaterialeigenschaftenundIndustriestandardserfüllt werden.WendenSiesichandenÖllieferanten,umzu erfahren,obdasÖldiesetechnischenDatenerfüllt.
Hinweis:TorohaftetnichtfürSchäden,dieaus
einemunsachgemäßenErsatzentstehen.Verwenden SiealsonurProduktenamhafterHersteller,diefürdie QualitätihrerProduktegarantieren.
Hydrauliköl(hoherViskositätsindex,niedriger Stockpunkt,abnutzungshemmend,ISOVG46
Materialeigenschaften:
Viskosität,ASTMD445cSt@40°C,44bis50
ViskositätsindexASTM D2270 PourPoint,ASTMD97-34°Cbis-45°C
Industriespezikationen:VickersI-286-S
cSt@100°C,7,9bis9,1 140bis160
(Qualitätsstufe),Vickers M-2950-S(Qualitätsstufe), DenisonHF-0
Wichtig:NachunserenErfahrungenhatsich
ISOVG46-Mehrbereichsölbeiverschiedenen Temperaturbedingungenalsoptimalerwiesen.Bei EinsatzderMaschineinkonstantwarmenKlima, 18°Cbis49°C,kanndasHydraulikölISOVG68 dieLeistungverbessern.
BiologischabbaubaresHydraulikölMobilEAL EnviroSyn46H
Wichtig:MobilEALEnviroSyn46Histdaseinzige
biologischabbaubareÖl,dasvonTorozugelassen ist.DiesesÖlistmitdenElastomerenkompatibel, dieindenHydraulikanlagenvonToroverwendet werden,undeignetsichfürvieleKlimabereiche. DiesesÖlistmitkonventionellenMineralölen kompatibel.SiesolltendieHydraulikanlage jedochgründlichspülen,umdaskonventionelle Ölzuentfernen,umdiebestebiologische AbbaubarkeitundLeistungzuerhalten.DasÖl istinBehälternmit19LiternoderFässernmit 208LiternvomMobilHändlererhältlich.
Wichtig:VieleHydraulikölsortensindfast
farblos,wasdasAusndigmachenvon Undichtheitenerschwert.AlsBeimischmittel fürdieHydraulikanlagekönnenSieeinrotes Färbmittelin20mlFlaschenbeziehen.Eine Flaschereichtfür15-22lHydrauliköl.Siekönnen esmitderBestellnummer44-2500überIhrenToro Vertragshändlerbeziehen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse, senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab undziehendenSchlüsselab.
2.PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls(Bild79).
63
2.SchließenSiedenAblasshahnanderUnterseite desÖlbehältersabundlassendasHydrauliköl ineinegroßeAuffangwanneab.
3.SchließenSiedenSchlauchan,wennkein Hydraulikölmehrausströmt.
g031878
4.FüllenSiedenBehältermitca.28,4Litern Hydrauliköl,siehePrüfendesHydraulikölstands
(Seite63).
Wichtig:VerwendenSienurdie
angegebenenHydraulikölsorten.Andere ÖlsortenkönnendieHydraulikanlage beschädigen.
5.SchraubenSiedenBehälterdeckelwiederauf.
6.StellenSiedenSchlüsselimZündschloss indieEIN-Stellung,umdenMotor anzulassen,benutzenSieallehydraulischen Bedienelemente,umdasHydraulikölinder ganzenAnlagezuverteilen,prüfenSieauchauf undichteStellen.
7.DrehenSiedenZündschlüsselimZündschloss indieEIN-Stellung.
8.PrüfenSiedenÖlstandundgießensovielÖl ein,dassderÖlstanddieVOLL-Markierungam Peilstaberreicht.Nichtüberfüllen.
Wechselndes
Bild79

WechselndesHydrauliköls

Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
SetzenSiesich,wenndasÖlverunreinigtwird,mit IhremToroVertragshändlerinVerbindung,umdie Anlagespülenzulassen.VerunreinigtesÖlsiehtim VergleichzusauberemÖlmilchigoderschwarzaus.
Hydrauliköllters
Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
VerwendenSieToroErsatzlter,Bestellnummer 94-2621,fürdasHeckderMaschine(Mähwerk)und Bestellnummer75-1310fürdasvordereEndeder Maschine(Ladegerät).
Wichtig:DerEinsatzandererFilterführtu.U.
g031863
zumVerlustIhrerGarantieansprüchefüreinige Bauteile.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche, senkenSiedieMähwerkeab,stellendenMotor ab,aktivierendieFeststellbremseundziehen denZündschlüsselab.
2.T auschenSiedieHydrauliklteraus(Bild80).
1.StellenSiedenSchlüsselimZündschlossindie AUS-StellungundöffnenSiedieMotorhaube.
64
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.
StellenSiesicher,dassalle
g031984
Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandsind,unddass alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind, bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck setzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheiten nurmitPappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinder HydraulikanlageaufeinesichereArt undWeiseab,bevorSieirgendwelche ArbeitenanderAnlagedurchführen.
Bild80
3.LassenSiedenMotoranundlassenihnca. zweiMinutenlanglaufen,umdieAnlagezu entlüften.StellenSiedenMotorabundprüfen dieDichtheit.
PrüfenderHydraulikleitun­genund-schläuche
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiediehydraulischenLeitungenundSchläuche aufDichtheit,Knicke,lockereStützteile,Abnutzung, lockereVerbindungsteile,witterungsbedingte MinderungundchemischenAngriff.FührenSiealle erforderlichenReparaturenvorderVerwendungder Maschinedurch.
GehenSiebeimEinspritzenunterdieHaut sofortzumArzt.
g031621
65

WartendesMähwerks

MontierenderMähwerkean derZugmaschine

AbnehmenderMähwerke vonderZugmaschine

1.StellenSiedieMaschineaufeineebene Fläche,senkendieMähwerkeab,stellenden SchlüsselimZündschlossindieAUS-Stellung undaktivierendieFeststellbremse.
2.KlemmenSiedenHydraulikmotorvomMähwerk abundentfernenihn(Bild81).DeckenSiedie Spindeloberseiteab,umeinerVerunreinigung vorzubeugen.
Bild81
1.Motorbefestigungsschrauben
3.EntfernenSiedenKlappsteckeroderdie Befestigungsmutter(nurGroundsmaster4700), mitdembzw.derderMähwerkträgerrahmenam LagerbolzendesHubarmbefestigtist(Bild82).
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche undstellenSiedenSchlüsselumZündschloss indieAUS-Stellung.
2.StellenSiedasMähwerkvordieZugmaschine.
3.SchiebenSiedenMähwerkträgerrahmenauf denLagerbolzenamHubarm.Befestigen SieesmitdemKlappsteckeroderder Befestigungsmutter(nurGroundsmaster4700) (Bild82).
4.MontierenSiedenHydraulikmotoramMähwerk (Bild81)StellenSiesicher,dasssichderO-Ring unbeschädigtinseinerPositionbendet.
5.FettenSiedieSpindelein.

WartendesMesserniveaus

DasSichelmähwerkwirdimWerkaufeineSchnitthöhe von5cmundeineMesserneigungvon7,9mm eingestellt.DielinkeundrechteHöheneinstellung istebenfallsmiteinemmaximalemUnterschiedvon
g011351
±0,7mmeingestellt.
DasMähwerkwurdesoausgeführt,dasses MesseraufprallungenohneVerformenderKammer standhaltenkann.PrüfenSienacheinemAufprallen aufeinenfestenGegenstanddasMesserauf eventuelleSchädenunddasMesserniveauauf korrektenStand.
PrüfendesMesserniveaus
Bild82
1.Klappstecker2.Hubarm-Lagerbolzen
4.RollenSiedasMähwerkvonderZugmaschine weg.
1.EntfernenSiedenHydraulikmotorvom MähwerkundentfernendasMähwerkvonder Zugmaschine.
2.StellenSiedasMähwerkmitHilfeeines Flaschenzuges(odermindestensmitzwei Personen)aufeineacheWerkbank.
3.MarkierenSieeinEndedesMessersmiteinem FarbstiftoderMarkierapparat.BenutzenSie dieseSeitedesMesserszumPrüfenaller Höheneinstellungen.
g011352
4.PositionierenSiedieSchnittkantedermarkierten Messerseiteindie12-Uhr-Stellung(geradeaus inMährichtung)(Bild83)undmessendieHöhe vomTischbiszurSchnittkante.
66
Bild83
5.DrehenSiediemarkierteSeitedesMessers aufdie3-unddie9-Uhr-Stellung(Bild83)und messendieHöhe.
6.VergleichenSiedieinder12-Uhr­StellunggemesseneHöhemitder Schnitthöheneinstellung.BeideWerte müsseninnerhalbvon0,7mmliegen.DieWerte inder3-Uhr-undder9-Uhr-Stellungsollten 3,8mm±2,2mmhöheralsder12-Uhr-Wertsein undsichnichtmehrals2,2mmunterscheiden.
WenneinerdieserWerteaußerhalbderangegebenen Toleranzliegt,verfahrenSiewiefolgtEinstellendes
Messerniveaus(Seite67).
EinstellendesMesserniveaus
BeginnenSiemitdervorderenEinstellung(stellenSie jeweilseineHalterungein).
1.EntfernenSiedieSchnitthöhen-Einstellhalterung (vorne,linksoderrechts)vomMähwerkrahmen (Bild84).
2.FührenSie1,5-mm-und/oder0,7-mm­BeilagscheibenzwischendemMähwerkrahmen undderHalterungein,umdiegewünschte Schnitthöhezuerhalten(Bild84).
g011353
g011354
Bild84
1.Schnitthöheneinstellhalterung
3.BringenSiedieSchnitthöhen-Einstellhalterung amMähwerkrahmenmitdenrestlichen BeilagscheibenunterdemBügelan.
4.ZiehenSiedieSechskantschraubebzw.das DistanzstückunddieBundmutteran.
2.Beilagscheiben
Hinweis:DieSechskantschraubeunddas
DistanzstückwerdenmitGewindesperrmittel verbunden,damitdasDistanzstücknichtinden Mähwerkrahmenfallenkann.
5.PrüfenSiedieHöheaufder12-Uhr-Einstellung undführenbeiBedarfeineweitereEinstellung durch.
6.BestimmenSie,obnureinoderbeide Schnitthöheneinstellhalterungen(rechtsund links)eingestelltwerdenmussbzw.müssen.
Hinweis:Wenndie3-Uhr-oder9-Uhr-Seite
3,8±2,2mmhöheralsdieneuevordereHöhe ist,dannerübrigtsichdieEinstellungandieser Seite.StellenSiedieandereSeitesoein,dass derWertsichnichtmehrals±2,2mmvonder richtigenSeiteunterscheidet.
7.WiederholenSiedieSchritte1bis3für dasEinstellenderrechtenund/oderlinken Schnitthöheneinstellhalterungen.
8.ZiehenSiedieSchlossschraubenund Bundmutternfest.
9.PrüfenSiedannwiederdie12-Uhr-,3-Uhr-und 9-Uhr-Stellungennach.

WartendesSchnittmessers

EntfernendesSchnittmessers
WechselnSiedasMesseraus,wenneseinen festenGegenstandberührt,nichtausgewuchtet oderverbogenist.BenutzenSieimmernurToro
67
Originalersatzteile,umdiesichereundoptimale Leistungsicherzustellen.VerwendenSienie ErsatzmesserandererHersteller;diesekönntensich eventuellalsgefährlicherweisen.
1.HebenSiedasMähwerkindiehöchsteStellung an,drehendenSchlüsselimZündschloss indieAUS-StellungundaktivierenSiedie Feststellbremse.BlockierenSiedasMähwerk so,dassesnichtherunterfallenkann.
2.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem starkwattiertenHandschuhoderwickelnSie einenLappenumesherum.EntfernenSiedie Messerschraube,dieAntiskalpierkuppeunddas MesservonderSpindelwelle(Bild85).
PrüfenundSchärfendes Schnittmessers
1.HebenSiedasMähwerkindiehöchsteStellung an,drehendenSchlüsselimZündschloss indieAUS-StellungundaktivierenSiedie Feststellbremse.
2.BlockierenSiedasMähwerkso,dassesnicht herunterfallenkann.
3.PrüfenSiedieSchnittkantendesMessers sorgfältig,insbesonderedort,wodiegeraden Flächendiegebogenenberühren(Bild86). WennSieAbnutzungen(Bild86)feststellen, solltenSiedasMesserauswechseln,siehe
EntfernendesSchnittmessers(Seite67)
Hinweis:DaSandundanderesreibendes
MaterialdasMetallabschleifenkann,dasdie achenmitdengebogenenTeilenverbindet, müssenSiedasMesservorjedemEinsatzder Maschineprüfen.
Bild85
1.Messerschraube2.Antiskalpierkuppe
3.SetzenSiedasMesser(derFlügelsolltezum Mähwerkzeigen)mitderAntiskalpierkuppeund derMesserschraubeein(Bild85).
4.ZiehenSiedieMesserschraubebisauf 115-149N·man.
GEFAHR
EinabgenutztesoderdefektesMesser kannzerbrechen.Herausgeschleuderte MesserstückekönnendenBedieneroder Unbeteiligtetreffenundschwereoder tödlicheVerletzungenverursachen
PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf AbnutzungundDefekte.
SchweißenSienieeinzerbrochenes odergespaltenesMesser.
g011355
g006924
Bild86
1.Schnittkante3.Verschleiß/Schlitzbildung/Risse
2.Windügel
4.UntersuchenSiedieSchnittkantenallerMesser. WennsiestumpfsindoderKerbenaufweisen, schärfenSienurdieOberseitederSchnittkanten undbehaltendabeidenursprünglichen Schnittwinkelbei,umdieSchärfedesMessers zugewährleisten(Bild87).
Hinweis:DasSchnittmesserbehält
seineAuswuchtungbei,wennvonbeiden SchnittkantendiegleicheMaterialmenge entferntwird.
TauschenSieeinabgenutztesoder defektesMesserimmeraus.
g006926
Bild87
1.SchärfenSienurindiesemWinkel.
68
5.LegenSiedasMesser,umseineGeradheit undParallelitätzuprüfen,aufeineache OberächeundprüfenseineEnden.DieEnden desMessersmüssenetwastieferalsdieMitte liegen,unddieSchnittkantemussetwastiefer liegenalsderMesserrücken.
Hinweis:DiesesMessererzeugteinegute
Schnittqualitätundnimmteineminimale MotorleistunginAnspruch.WenneinMesser dagegenhöhereEndenalsdieMitteaufweist oderdessenSchnittkantenhöheralssein Rückensind,istesverbogenoderverzerrtund mussausgetauschtwerden.
6.SetzenSiedasMesser(derFlügelsolltezum Mähwerkzeigen)mitderAntiskalpierkuppeund derMesserschraubeein.
7.ZiehenSiedieMesserschraubebisauf 115-149N·man.

WartenderFrontrolle

PrüfenSiedieFrontrolleaufAbnutzung,starkes FlatternoderKleben.WartenoderersetzenSiedie RolleoderdieKomponenten,wennSieeinesdieser Symptomefeststellen.
AbnehmenderFrontrolle
1.EntfernenSiedieRollenbefestigungsschraube (Bild88).
2.FührenSieeinenDorndurchdasEnde desRollengehäuseseinundtreibendas gegenüberliegendeLagerdurchabwechselndes KlopfenaufdiegegenüberliegendeSeitedes innerenLagerrings.Essolltenungefähr1,5mm desinnerenRingssichtbarsein.
4.PrüfenSiedasRollengehäuse,dieLagerund dasDistanzstückaufBeschädigungen(Bild88). TauschenSiebeschädigteT eileausundbauen Siealleswiederzusammen.
MontierenderFrontrolle
1.DrückenSiedasersteLagerindas Rollengehäuse(Bild88).DrückenSiedabeinur aufdenäußerenRingodergleichmäßigaufdie innerenundäußerenRinge.
2.SetzenSieeinDistanzstückein(Bild88).
3.DrückenSiedaszweiteLagerindas Rollengehäuse(Bild88).PressenSiedabei gleichmäßigaufdeninnerenunddenäußeren Käg,bisderinneredasDistanzstückberührt.
4.MontierenSiedieWalzengruppeam Mähwerkrahmen.
5.PrüfenSie,dassderAbstandzwischender RolleunddenRollenbefestigungshalterungen amMähwerkrahmenhöchstens1,5mmist. SetzenSieausreichendScheiben(⅝")ein, wennderAbstandgrößerals1,5mmist,um diesesSpielzubeseitigen.
Wichtig:DasBefestigenderRollemiteinem
Abstandgrößerals1,5mmerzeugteine seitlicheBelastungdesLagers,diezueinem frühzeitigemAusfallführenkann.
6.ZiehenSiedieBefestigungsschraubebisauf 108Nman.
Bild88
1.Frontrolle3.Lager
2.Befestigungsschraube
3.DrückenSiedaszweiteLagermiteinerPresse aus.
4.DistanzstückdesLagers
g011356
69
Einlagerung

Vorbereitender Zugmaschine

1.ReinigenSiedieZugmaschine,Mähwerkeund denMotorgründlich.
2.PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite25).
3.PrüfenSieauflockereBefestigungsteileund ziehendiesebeiBedarffest.
4.FettenSiealleSchmiernippelundDrehpunkte ein.WischenSieüberüssigenSchmierstoffab.
5.SchmirgelnSiealleLackschädenleicht undbessernBereicheaus,dieangekratzt, abgesprungenoderverrostetsind.Reparieren SiealleBlechschäden.
6.WartenSiedieBatterieund-kabelwiefolgt: A.EntfernenSiedieBatterieklemmenvonden
-polen.
8.ReinigenundwartenSiedieLuftltergruppe gründlich.
9.DichtenSiedieAnsaugseitedesLuftltersund dasAuspuffrohrmitwitterungsbeständigem Klebebandab.
10.PrüfenSiedenFrostschutzundfüllenbei Bedarfeine50:50-MischungausWasser undEthylenglykol-Frostschutzmittelein, diedeninIhrerRegionzuerwartenden Mindesttemperaturenentsprechenmuss.

Mähwerk

SetzenSie,wenndasMähwerklängereZeitvonder Zugmaschineabgetrenntwird,einenSpindelstöpsel inderOberseitederSpindelein,umdiesegegen StaubundWasserzuschützen.
B.ReinigenSiedieBatterie,-klemmen
und-polemiteinerDrahtbürsteund Natronlauge.
C.ÜberziehenSiedieKabelklemmen
undBatteriepolemitGrafo112X-Fett (Bestellnummer505-47)odermitVaseline, umeinerKorrosionvorzubeugen.
D.LadenSiedieBatteriealle60T age
24Stundenlanglangsamauf,umeiner BleisulfationderBatterievorzubeugen.
7.AktivierenSiedieTransportriegel(nur Groundsmaster4700-D).

VorbereitendesMotors

1.LassenSiedasMotorölineineAuffangwanne ablaufenundschraubendieAblassschraube wiederein.
2.EntfernenundentsorgenSiedenÖllter. MontierenSieeinenneuenÖllter.
3.FüllenSiedieÖlwannemit5,7lÖlderSorte SAE15W-40,CH-4,CI-4oderhöher.
4.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnca. 2MinutenlangimLeerlauflaufen.
5.StellenSiedanndenMotorab.
6.SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem, sauberemDiesel.
7.BefestigenSiealleAnschlussstückeder Kraftstoffanlage.
70
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AgrolancKft AsianAmericanIndustrial(AAI) B-RayCorporation
BrisaGoodsLLC CascoSalesCompany CeresS.A.CostaRica CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd.SriLanka CyrilJohnston&Co. CyrilJohnston&Co. FatDragon FemcoS.A.Guatemala FIVEMANSNew-TechCo.,LtdChina
ForGarderOU G.Y.K.CompanyLtd. GeomechanikiofAthensGriechenland GolfinternationalTurizm HakoGroundandGardenSchweden HakoGroundandGarden HayterLimited(U.K.)Großbritannien HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC IrrimacPortugal351212388260T oroEuropeNVBelgien3214562960
IrrigationProductsInt'lPvtLtd.Indien00914424494387ValtechMarokko212537663636 JeanHeybroekb.v.Niederlande31306394611VictusEmakPolen48618238369
Land:
Ungarn3627539640 Hongkong85224977804 Korea82325512076
Mexiko12104952417 PuertoRico7877888383
Nordirland442890813121 RepublikIrland442890813121ParklandProductsLtd.Neuseeland6433493760 China
Estland3723846060 Japan81726325861Riversa
Türkei902163365993
Norwegen4722907760
VereinigteArabische Emirate
Ägypten
Telefonnummer:Vertragshändler:
MaquiverS.A. MaruyamaMfg.Co.Inc. Mountelda.s.
Mountelda.s.Slowakei
5062391138 94112746100
8861080841322 5024423277 86-10-63816136
30109350054
4635100000
441279723444 97143479479T-MarktLogisticsLtd.Ungarn3626525500
2025194308ToroAustraliaAustralien61395807355
MunditolS.A. NormaGarden OslingerTurfEquipmentSA OyHakoGroundandGardenAb
Perfetto PratoverdeSRL. Prochaska&Cie RTCohen2004Ltd.
LelyTurfcare Lely(U.K.)LimitedGroßbritannien SolvertS.A.S. SpyrosStavrinidesLimited SurgeSystemsIndiaLimited
Land:
Kolumbien5712364079 Japan81332522285 Tschechische
Republik
Argentinien541148219999 Russland74954116120 Ecuador59342396970 Finnland35898700733
Polen48618208416 Italien390499128128
Österreich Israel97298617979 Spanien Dänemark4566109200
Frankreich33130817700 Zypern35722434131 Indien911292299901
Telefonnum­mer:
420255704220
420255704220
4312785100
34952837500
441480226800
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanToroTochtergesellschaften,Händler oderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.TorohatdasRecht,persönliche Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderToro oderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.T orounternimmtauchSchritte,umdie GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen ToroFachhändlerwenden.
374-0269RevK
ToroGarantie
Einezweijährige,eingeschränkteGarantie
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieNiederlassung,T oroWarrantyCompany ,gewährleisten gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdasgewerblicheProduktvonT oro (Produkt)fürzweiJahreoder1500Betriebsstunden*(jenachdem,waszuersteintritt) freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.DieseGarantiegiltfüralleProdukte, ausgenommensindAerizierer(dieseProduktehabeneigeneGarantiebedingungen). BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich Diagnose,Lohnkosten,ErsatzteilenundTransport.DieGarantiebeginnt andemTermin,andemdasProduktzumOriginalkundenausgeliefertwird. *MitBetriebsstundenzählerausgestatteteProdukte.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
SiemüssendenofziellenDistributoroderVertragshändlerfürgewerblicheProdukte, vondemSiedasProduktgekaufthaben,umgehendinformieren,dassSieeinen Garantieansprucherheben.SolltenSieHilfebeimErmittelneinesofziellen DistributorsoderVertragshändlerfürgewerblicheProduktebenötigenoderFragenzu denGarantieansprüchenund-verpichtungenhaben,könnenSieunsunterfolgender Adressekontaktieren:
ToroCommercialProductsServiceDepartment ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420-1196
+1–952–888–8801oder+1–800–952–2740 E-Mail:commercial.warranty@toro.com
VerantwortungdesEigentümers
AlsProdukteigentümersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeitenund Einstellungenverantwortlich,dieinderBedienungsanleitungangeführtsind.Ein NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzueinem VerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten,stellen Verarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantieschließtFolgendesaus:
ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
ToroOriginalteilesind,oderaufgrundderInstallationoderV erwendungvon Anbaugeräten,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör.DerHersteller dieserArtikelgibtmöglicherweiseeineeigeneGarantie.
Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.DieNichtdurchführungderinder BedienungsanleitungaufgeführtenempfohlenenWartungsarbeitenfürdasT oro ProduktkannzueinerAblehnungderAnsprücheimRahmenderGarantieführen.
Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind.
Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenT eilen.BeispielevonT eilen,die
sichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoderverbrauchtwerden,sindu.a. BremsbelägeundBremsbacken,Kupplungsbeläge,Messer ,Spindeln,Rollen undLager(abgedichtetoderschmierbar),Untermesser,Zündkerzen,Laufräder undLager,Reifen,Filter,RiemenundbestimmteSprühfahrzeug-Komponenten, wiez.B.Membrane,DüsenundSicherheitsventile.
DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerden
u.a.Wetter ,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,Verwendungnicht zugelassenerKraftstoffe,Kühlmittel,Schmiermittel,Zusätze,Dünger,Wasser oderChemikalienangesehen.
DefekteoderLeistungsproblemeaufgrundvonKraftstoffen(z.B.Benzin,Diesel
oderBiodiesel),dienichtdenBranchennormenentsprechen.
NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungundnormaler
Verschleiß.
NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvonAbnutzung
oderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzteAufkleberoder Fenster.
Teile
Teile,diealsvorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen, werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesTeilsgarantiert.Teile, dieimRahmendieserGarantieausgewechseltwerden,sindfürdieLängeder OriginalproduktgarantieabgedecktundwerdendasEigentumvonToro.EsbleibtT oro überlassen,obeinT eilrepariertoderausgewechseltwird.TorokannüberholteT eile fürReparaturenunterGarantieverwenden.
GarantiefürDeep-CycleundLithium-Ionen-Batterien:
Deep-Cycle-undLithium-Ionen-BatterienhabeneinebestimmteGesamtzahl anKilowatt-Stunden,diesiebereitstellenkönnen.Einsatz-,Auade-und WartungsverfahrenkönnendieNutzungsdauerderBatterieverlängernoderverkürzen. WährendderNutzungderBatterienindiesemProduktnimmtdienützlicheArbeit zwischenAuadeintervallenlangsamab,bisdieBatterienganzaufgebrauchtsind. FürdasAuswechselnaufgebrauchterBatterien(aufgrundnormalerNutzung)istder Produkteigentümerverantwortlich.EinAuswechselnderBatterie(fürdieKosten kommtderEigentümerauf)kannimnormalenGarantiezeitraumerforderlichsein. Hinweis:(NurLithium-Ionen-Batterie):EineLithium-Ionen-Batteriewirdnurvon eineranteiligenT eilegarantieabgedeckt,dieim3.biszum5.Jahrbasierendauf derVerwendungsdauerunddengenutztenKilowattstundenbasiert.LesenSiedie BedienungsanleitungfürweitereInformationen.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtderEigentümerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,AustauschvonFiltern, KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenenWartungsarbeitensindeinigeder normalenArbeiten,diederEigentümeraufeigeneKostenandenT oroProdukten durchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen ofziellenT oroDistributoroderHändler.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare, beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oroProdukte entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoderService inangemessenenZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszum AbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Außer derAbgasnormgarantie,aufdieimAnschlussverwiesenwird(fallszutreffend) bestehtkeineausdrücklicheGarantie.AlleabgeleitetenGewährleistungenzur VerkäuichkeitundEignungfüreinenbestimmtenZwecksindaufdieDauerder ausdrücklichenGewährleistungbeschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennichtzu;oder schränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsse undBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.DieseGarantiegibtIhnen bestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechtehaben,diesichvonStaatzu Staatunterscheiden.
HinweiszurMotorgarantie:
DieAbgasanlagedesProduktskannvoneinerseparatenGarantieabgedeckt sein,diedieAnforderungenderEPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde) und/oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieaufdie Abgasanlage.WeitereAngabenndenSieinderAussagezurGarantiehinsichtlich derMotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderindenUnterlagendes Motorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenToroDistributor(Händler)wenden,umGarantiepolicenfürdas entsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerszufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltder Garantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.
374-0253RevD
Loading...