FormNo. 3417-111RevA
ZugmaschineGroundsmaster
4500-Dund4700-D
Modellnr.30881—Seriennr.401333001undhöher
Modellnr.30882—Seriennr.401333001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3417-111*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalie
oderChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
wirken,Geburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
verursachen.
DieDieselauspuffgaseundeinige
BestandteilewirkenlautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
OriginalfunkenfängervonT orosindvomUSDA
ForestryServicezugelassen.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,
wieinSection4442deniert,oderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.T oro.com.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1
wirdderStandortderModell-undSeriennummernam
rechtenvorderenRahmendesProduktsangegeben.
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummern
desGerätsein.
g036837
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002.
WeitereInformationenndenSieinder
MotorbedienungsanleitungdesHerstellers,diemitder
Maschineausgeliefertwurde
Einführung
DieserAufsitzrasenmähermitSichelmessersollte
nurvongeschultenLohnarbeiterningewerblichen
Anwendungeneingesetztwerden.Eristhauptsächlich
fürdasMähenvonGrasaufgepegtenGrünächen
inParkanlagen,Golfplätzen,Sportplätzenund
öffentlichenAnlagengedacht.DerRasenmäher
istnichtfürdasSchneidenvonBüschen,fürdas
MähenvonGrasoderandererAnpanzungen
entlangöffentlicherVerkehrswegeoderfürden
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Motorabgasnormzertikat...................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung..............................................................12
1AuswechselndesWarnaufklebers(nur
CE-Maschinen).............................................12
2BefestigendesMotorhaubenriegels(nur
CE-Maschinen).............................................12
3EinstellendesRollenabstreifers
(optional).......................................................14
4EinbauendesMulchablenkblechs
(optional).......................................................14
5VorbereitenderMaschine..............................14
Produktübersicht.....................................................15
Bedienelemente..............................................15
TechnischeDaten............................................23
TechnischeAngabenderMaschine..................24
Mähwerk–TechnischeDaten...........................24
Anbaugeräte,Zubehör.....................................24
VordemEinsatz..................................................25
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................25
PrüfendesMotorölstands.................................25
PrüfendesKühlsystems...................................25
PrüfenderHydraulikanlage..............................25
EntleerenSiedenWasserabscheider...............25
PrüfenaufundichteStellenander
HinterachseundamGetriebe........................25
Betanken..........................................................26
PrüfendesReifendrucks..................................27
PrüfendesDrehmomentsder
Radmuttern...................................................27
EinstellendesÜberrollbügels...........................28
EinstellenderSchnitthöhe................................29
PrüfenderSicherheitsschalter..........................29
PrüfenderMesserbremszeit.............................30
AuswähleneinesMessers................................30
AuswählenvonZubehör...................................31
WährenddesEinsatzes.......................................32
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................32
AnlassendesMotors........................................33
AbstellendesMotors........................................33
MähenmitderMaschine...................................34
RegenerierungdesDieselpartikellters............34
VertrautmachenmitdemFahrverhaltender
Maschine.....................................................47
VerwendendesMotorkühlventilators................47
VerwendendesT empomats.............................48
VerwendenderTransportriegel.........................48
Betriebshinweise.............................................48
NachdemEinsatz...............................................50
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................50
VerwendenderLagerungsverbindungsleinen
desMähwerks...............................................50
BefördernderMaschine...................................52
SchiebenoderAbschleppender
Maschine......................................................52
ErmittelnderVergurtungsstellen.......................53
Wartung..................................................................54
EmpfohlenerWartungsplan.................................54
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................55
Wartungsintervall-T abelle.................................57
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................57
SicherheitshinweisevordemDurchführen
vonWartungsarbeiten...................................57
VorbereitenderMaschinefürdie
Wartung........................................................58
AnhebenderMaschine.....................................58
ÖffnenderMotorhaube.....................................58
ZugreifenaufdenHydraulikhubraum................59
Schmierung.........................................................59
EinfettenderLagerundBüchsen......................59
WartendesMotors..............................................61
SicherheitshinweisezumMotor........................61
WartendesLuftlters........................................61
WartendesMotoröls.........................................62
WartendesDieseloxidationskatalysators
unddesRußlters.........................................64
WartenderKraftstoffanlage.................................65
EntleerendesKraftstofftanks............................65
PrüfenderKraftstofeitungenund
-verbindungen...............................................65
WartendesKraftstofflters,Wasserabschei-
ders...............................................................65
WartendesKraftstofflters................................66
ReinigendesGittersamKraftstoffansaug-
schlauch........................................................66
VorfüllenderKraftstoffanlage...........................67
WartenderelektrischenAnlage...........................68
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................68
PrüfendesBatteriezustands.............................68
LadenundAnschließenderBatterie.................68
ErmittelnderSicherungen................................69
WartendesAntriebssystems...............................71
PrüfendesSpielsamEndeinden
Planetengetrieben.........................................71
PrüfendesÖlstandsimPlanetenge-
triebe.............................................................71
WechselndesÖlsimPlanetengetriebe.............72
PrüfenaufundichteStellenander
HinterachseundamGetriebe........................74
PrüfendesHinterachsenöls..............................74
WechselndesHinterachsenöls.........................74
PrüfendesÖlsimHinterachsengetriebe...........75
PrüfenderVorspurderHinterräder...................75
WartenderKühlanlage........................................76
3
HinweisezurSicherheitdesKühlsy-
stems............................................................76
PrüfendesKühlsystems...................................76
ReinigendesKühlsystems...............................77
WartenderBremsen...........................................78
EinstellenderBetriebsbremsen........................78
WartenderRiemen.............................................79
WartendesLichtmaschinen-Treibrie-
mens.............................................................79
WartenderHydraulikanlage................................79
SicherheitderHydraulikanlage.........................79
PrüfendesHydraulikölstands...........................79
WechselndesHydrauliköls...............................81
WechselndesHydrauliköllters........................81
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................82
WartendesMähwerks..........................................82
EntfernenderMähwerke..................................82
MontierenderMähwerke..................................83
WartenderFrontrolle........................................83
WartenderSchnittmesser....................................84
SicherheitshinweisezumMesser......................84
WartendesMesserniveaus..............................84
EntfernenundEinbauender
Mähwerkmesser...........................................85
PrüfenundSchärfenderMähwerkmes-
ser.................................................................86
Einlagerung............................................................87
Vorbereitenfürdiesaisonbedingte
Einlagerung...................................................87
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013undANSI
B71.4-2012.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
•LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand
zurMaschine.
•HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.
•HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotor
aus,eheSieWartungsarbeitendurchführen,
KraftstoffnachfüllenoderBlockierungen
beseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht
beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen
Verletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitshinweiseandenjeweils
relevantenStellenindieserBedienungsanleitung.
Motorabgasnormzertikat
DerMotorindieserMaschineentsprichtdem
EmissionsstandardEPATier4undStufe3b.
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
93-7818
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,wie
SiedieMesserschraubebzw.-muttermit115bis149N·m
anziehen.
decal93-7818
decal106-6755
106-6755
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
106-6754
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilatorund
VerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichen
Teilen.
decal98-4387
decal106-6754
1.Motorkühlmittelunter
Druck
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
decal107-1971
107–1971
107-1972
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Verwenden
SieeinStandardmesser,wenndasMulchablenkblech
montiertist;verwendenSiekeinHochhubmesserbei
montiertemMulchablenkblech.
5
decal107-1972
112-5297
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSie
dieMaschineabschleppen.
3.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieGeschwindigkeit
vordemWenden.WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten.SenkenSiedasMähwerkab,wenn
Sieeinenhangabwärtsfahren.VerwendenSieeinen
ÜberrollschutzundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Mähwerkeab,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab,bevorSiedieMaschineverlassen.
5.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten.
6.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen
AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
decal112-5297
1.BefestigenSie
zumAktivierender
Feststellbremsedie
Bremspedalemitdem
Arretierbolzen.Treten
SieaufdieBremspedale
undaktivierenSiedas
Zehenpedal.
decal117-4763
117-4763
2.LösenSieden
Arretierbolzenund
lassendiePedalelos,
umdieFeststellbremse
auszukuppeln.
decal117-2718
117-2718
decal117-4764
117-4764
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten.
2.VerletzungsgefahrfürHändeamMähwerkmesser:Halten
SiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmenSiekeine
SchutzvorrichtungenundSchutzblecheab.
3.VerletzungsgefahrfürFüßeamMähwerkmesser:Halten
SiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmenSiekeine
SchutzvorrichtungenundSchutzblecheab.
6
117-4765
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.VerwendenSiekeineStarthilfe.
117-4766
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Halten
SiesichvonbeweglichenT eilenfernundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
decal117-4765
decal117-4766
decal120-8947
120-8947
120-4159
1.Aus 8.Hoch
2.Scheinwerfer
3.Ein 10.Niedrig
4.Positiondes
Scheinwerferschalters
5.Schnell
6.Stufenlosverstellbare
Geschwindigkeit
7.Langsam 14.Absenkendesrechten
9.Fahrantrieb
11.Zapfwelle
12.Absenkendeslinken
Mähwerks
13.Absenkendermittleren
Mähwerke
Mähwerks
decal120-4159
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Esbestehtkein
Überrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenkt
ist.
3.EsbestehtÜberrollschutz,
wennderÜberrollbügel
aufgeklapptist.
4.LegenSieden
Sicherheitsgurtan,
wennderÜberrollbügel
aufgeklapptist.
5.LegenSieden
Sicherheitsgurtnichtan,
wennderÜberrollbügel
abgesenktist.
6.FahrenSiebeimWenden
langsam.
7
121-3884
1.Motor:Stopp
2.Motor:Vorheizen
3.Motor:Anlassen
121-3887
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal121-3884
decal121-3887
1.Anhebendeslinken
Mähwerks.
2.Anhebendermittleren
Mähwerke.
3.Anhebendesrechten
Mähwerks.
decal127-3700
127-3700
NurfürGroundsmaster4700
4.Aktivierendes
Tempomats.
5.Deaktivierendes
Tempomats.
136-2931
NurfürGroundsmaster4500
1.AnhebenderMähwerke. 3.Deaktivierendes
Tempomats.
2.Aktivierendes
Tempomats.
decal136-2931
decal125-4605
125-4605
1.ElektrischerSitz(10A) 6.Stromzufuhr(10A)
2.Arbeitsscheinwerfer(10A)7.GM4700-Steuergerät(2A)
3.Motor(10A) 8.Stromzufuhr(7,5A)
4.Steckdose(10A) 9.GM4500-Steuergerät(2A)
5.InfoCenter(2A) 10.Kabine(60A)
8
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decalbatterysymbols
125-4606
1.WeitereInformationenzurWartungndenSieinder
Bedienungsanleitung .
decal125-4606
9
decal121-3627
121-3627
1.Schnitthöheneinstellungen
decal127-6447
127-6447
(ÜberBestellnummer112-5297fürCE*fürMaschinenderSerie4500anbringen)
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungenfürden
BetriebderMaschineinHanglageninderBedienungsanleitungunddieBedingungen,unterdenendieMaschinebetriebenwird,um
zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemTagundandiesemOrtbetriebenwerdenkann.Veränderungenim
GeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder
MaschineanHanglagendieMähwerkeabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderMähwerkebeiMäharbeitenanHanglagen
kannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung ;
setzenSiedasGerät
nurnachentsprechender
Schulungein.
2.Warnung:Inder
Bedienungsanleitung
ndenSieAngabenzum
Abschleppen.
3.Umkippgefahr:Überqueren
SiekeineHängemiteinem
Gefällevonmehrals
16Grad.
4.SenkenSiedieMähwerke
ab,wennSieHanglagen
herunterfahren,undlegen
SiebeimEinsatzder
Maschineimmereinen
Sicherheitsgurtan.
5.Warnung:ParkenSienicht
anHanglagen.1)Aktivieren
SiedieFeststellbremse.2)
SenkenSiedieMähwerke
ab.3)SchaltenSieden
Motorab.4)ZiehenSieden
Schlüsselab.5)Verlassen
SiedieMaschine.
6.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzur
Maschinehalten.
10
7.Verhedderungsgefahr
amRiemen:Berühren
Siekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
127-6448
(ÜberBestellnummer112-5297fürCE*fürMaschinenderSerie4700anbringen)
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungenfürden
BetriebderMaschineinHanglageninderBedienungsanleitungunddieBedingungen,unterdenendieMaschinebetriebenwird,um
zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemTagundandiesemOrtbetriebenwerdenkann.Veränderungenim
GeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder
MaschineanHanglagendieMähwerkeabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderMähwerkebeiMäharbeitenanHanglagen
kannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal127-6448
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung ;
setzenSiedasGerät
nurnachentsprechender
Schulungein.
2.Warnung:Inder
Bedienungsanleitung
ndenSieAngabenzum
Abschleppen.
3.Umkippgefahr:Überqueren
SiekeineHängemiteinem
Gefällevonmehrals
21Grad.
4.SenkenSiedieMähwerke
ab,wennSieHanglagen
herunterfahren,undlegen
SiebeimEinsatzder
Maschineimmereinen
Sicherheitsgurtan.
5.Warnung:ParkenSienicht
anHanglagen.1)Aktivieren
SiedieFeststellbremse.2)
SenkenSiedieMähwerke
ab.3)SchaltenSieden
Motorab.4)ZiehenSieden
Schlüsselab.5)Verlassen
SiedieMaschine.
6.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzur
Maschinehalten.
7.Verhedderungsgefahr
amRiemen:Berühren
Siekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
11
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
Warnaufkleber
HalterungdesMotorhaubenriegels 1
Niete 2
Scheibe
Schraube(¼"x2")
Sicherungsmutter(¼")
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Beschreibung Menge Verwendung
1
1
1
1
–
–
–
AuswechselndesWarnaufklebers(nur
CE-Maschinen).
BefestigendesMotorhaubenriegels(nur
CE-Maschinen).
EinstellendesRollenabstreifers
(optional).
EinbauendesMulchablenkblechs
(optional).
VorbereitenderMaschine.
MedienundzusätzlicheArtikel
Beschreibung Menge Verwendung
Bedienungsanleitung 1 VorderInbetriebnahmederMaschineanschauen.
Motor-Bedienungsanleitung 1
WeitereWartungsinformationenndenSieinder
Bedienungsanleitung.
SchulungsmaterialfürdenBediener
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
1 VorderInbetriebnahmederMaschineanschauen.
Bestellnummer127-6448(fürMaschinenderSerie
4700)aus.
1
Auswechselndes
Warnaufklebers(nur
CE-Maschinen)
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Warnaufkleber
Verfahren
WechselnSieanMaschinen,diemitder
europäischenCE-Normkompatibelseinmüssen,
denWarnaufkleber,Bestellnummer112-5297,gegen
denWarnaufkleber,Bestellnummer127-6447(für
MaschinenderSerie4500)oderdenAufkleber,
12
2
Befestigen des
Motorhaubenriegels(nur
CE-Maschinen)
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1 HalterungdesMotorhaubenriegels
2 Niete
1
Scheibe
1
Schraube(¼"x2")
1
Sicherungsmutter(¼")
Verfahren
1. HakenSiedenMotorhaubenriegelausder
Motorhaubenriegelhalterungaus.
2. EntfernenSiediezweiNieten,mitdenendie
HalterungdesMotorhaubenriegelsander
Motorhaubebefestigtist(Bild3).NehmenSie
dieHalterungdesMotorhaubenriegelsvonder
Motorhaubeab.
g012629
Bild4
1.HalterungfürCE-Riegel 2.SchraubeundMutter
4. FluchtenSiedieScheibenmitdenLöchernan
derInnenseitederMotorhaubeaus.
5. NietenSiedieHalterungenundScheibenandie
Haube(Bild4).
6. HakenSiedenRiegelindieHalterungdes
Motorhaubenriegelsein(Bild5).
Bild3
1.Halterungdes
Motorhaubenriegels
3. FluchtenSiedieBefestigungslöcherausund
positionierenSiegleichzeitigdieHalterungdes
CE-RiegelsunddesMotorhaubenriegelsaufder
Motorhaube(Bild4).
2.Nieten
Hinweis:DieRiegelhalterungmussander
Haubeanliegen.NehmenSiedieSchraubeund
MutternichtvomHalterungsarmfürdenRiegel
ab.
g012630
Bild5
1.Motorhaubenriegel
7. SchraubenSiedieSchraubeindenanderen
ArmderHalterungdesMotorhaubenriegels,um
denRiegelzuarretieren(Bild6).ZiehenSiedie
g012628
Schraube(nichtdieMutter)an.
13
Bild6
4
Einbauen des
Mulchablenkblechs
(optional)
g012631
KeineTeilewerdenbenötigt
1.Schraube 3.ArmderHalterungfür
Motorhaubenriegel
2.Mutter
3
Einstellen des
Rollenabstreifers(optional)
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DeroptionaleHeckrollenabstreiferistameffektivsten,
wennzwischendemAbstreiferundderRolleein
Abstandvon0,5mmbis1mmbesteht.
1. LösenSiedieSchmiernippelund
Befestigungsschraube(Bild7).
Verfahren
1. ReinigenSiedieBefestigungslöcherander
RückwandundanderlinkenWandderKammer
gründlich.
2. MontierenSiedasMulchablenkblechinder
hinterenÖffnungundbefestigenSieesmitfünf
Bundschrauben(Bild8).
g011347
Bild8
Bild7
1.Rollenabstreifer 3.Schmiernippel
2.Befestigungsschrauben
2. SchiebenSiedenAbstreifernachobenoder
unten,bisSieeinenAbstandvon0,5mmbis1
mmzwischenderStangeundderRolleerhalten.
3. ZiehenSiedenSchmiernippelunddieSchraube
abwechselndmit41N·man.
1.Mulchablenkblech
3. PrüfenSie,dassdasMulchablenkblechweder
dieMesserspitzeberührtnochindieRückwand
derKammervorsteht.
g011346
14
GEFAHR
DieVerwendungdesHochhubmessers
mitdemMulchablenkblechkannzum
BruchdesMessersführenundschwere
odertödlicheVerletzungenzurFolge
haben.
SetzenSiedasHochhubmesseralso
keinesfallsmitdemMulchablenkblech
ein.
Produktübersicht
5
VorbereitenderMaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
2. SenkenSiedieMähwerkeab.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse.
4. StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
5. PrüfenSiedenReifendruckvorderBenutzung;
siehePrüfendesReifendrucks(Seite27).
Wichtig:StellenSiesicher,dassalle
ReifendengleichenDruckhaben,um
eineguteSchnittqualitätundoptimale
Maschinenleistungzugewährleisten.Achten
Siedarauf,dassderReifendrucknichtzu
niedrigist.
6. PrüfenSiedenStanddesHinterachsenölsvor
demerstenAnlassendesMotors,siehePrüfen
desHinterachsenöls(Seite74).
7. PrüfenSiedenMotorölstandvordemAnlassen
desMotors,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite62).
8. PrüfenSiedenHydraulikölstandvordem
AnlassendesMotors;siehePrüfendes
Hydraulikölstands(Seite79).
9. PrüfenSiedasKühlsystemvordemAnlassen
desMotors;siehePrüfendesKühlsystems
(Seite76).
10. SchmierenSiedieMaschinevorderBenutzung
ein;sieheEinfettenderLagerundBüchsen
(Seite59).WennSiedieMaschinenicht
einwandfreieinfetten,kommteszum
frühzeitigenAusfallkritischerBauteile.
Bedienelemente
g009979
Bild9
1.Bremspedal 4.Fahrpedal
2.Pedalarretierungsriegel 5.PedalzumVerstellender
Lenksäule
3.Feststellbremspedal
Fahrpedal
DasFahrpedal(Bild9)regeltdieVorwärts-und
Rückwärtsfahrt.TretenSieobenaufdasPedal,um
vorwärtszufahrenunduntenaufdasPedal,um
rückwärtszufahren.
HaltenSiedieMaschinemiteinemderfolgenden
Schrittean:
•VerringernSiedenFußdruckaufdasFahrpedal
undlassenesindiemittlereStellungzurückgehen.
DieMaschinebremstdynamischundkommtzu
einemgleichmäßigenStopp.
•TippenSiekurzaufdasRückwärtspedal(oder
haltenSiees).DieMaschinekommtschnellerals
mitdendynamischenBremsenzumStillstand.
Hinweis:WennSieineinemNotfallbremsen
müssen,tretenSiezusätzlichzurVerwendungdes
Rückwärtspedals(wieobenangegeben)aufdie
Betriebsbremsenpedale.MitdieserMethodekommt
dieMaschineamschnellstenzumStillstand.
Bremspedale
ZweiFußpedaleregelnunabhängigeRadbremsen
zumUnterstützendesWendensundParkensoder
zumBeibehaltenderBodenhaftungbeimseitlichen
BefahrenvonHängen.EinRiegelverbindetdie
PedalefürdieFeststellbremseunddenTransport().
Pedalsperrriegel
DerPedalsperrriegelverbindetbeidePedalezum
AktivierenderFeststellbremse().
15
Feststellbremspedal
VerbindenSiediePedalemitdemPedalsperrriegel,
(Bild9)tretenaufdasrechteBremspedalund
aktivierendasPedalmitdenZehen,umdie
Feststellbremsezuaktivieren.TretenSieeines
derBremspedaledurch,bisderRiegelder
Feststellbremsewiederzurückgeht,umdie
Feststellbremsezulösen.
PedalzumVerstellender
Lenksäule
DrückenSiedasPedalzumVerstellendesLenkrads,
umdasLenkradindiegewünschteStellungzukippen,
lassenSiedenHebeldannlos,umdieStellungzu
arretieren(Bild9).
g028454
Bild11
1.Steckdosenschalter
2.Tempomatschalter
Motordrehzahlschalter
Zündschloss
DasZündschloss(Bild10)hatdreiStellungen:AUS ,
EIN /GLÜHKERZENundSTART .
Bild10
1.Hubschalter(nur
Groundsmaster4700)
2.Hubschalter
(Groundsmaster4500
und4700)
3.Zapfwellenschalter
4.Zündschloss 8.Lichtschalter
5.InfoCenter
6.Hi-Lo-Geschwindigkeitsregelung
7.Motordrehzahlschalter
DerSchalterfürdieMotordrehzahl(Bild10)hat
zweiBetriebsartenzumÄndernderMotordrehzahl.
BerührenSiedenSchalterkurz,umdieMotordrehzahl
inSchrittenvon100U/minzuerhöhenoderzu
verringern.WennSiedenSchaltergedrückthalten,
gehtderMotorautomatischindenhohenoder
niedrigenLeerlauf,abhängigdavon,welchesEnde
desSchaltersSiedrücken.
Zapfwellenschalter
DerZapfwellenschalterhatzweiStellungen:
HERAUSGEZOGEN(START )undNICHTHERAUSGEZOGEN
(STOPP ).ZiehenSiedenZapfwellenschalterheraus,
umdieMähwerkmessereinzukuppeln.Drücken
g208967
SiedenSchalterhinein,umdieMähwerkmesser
auszukuppeln(Bild10).
High-Low-Geschwindigkeitsregelung
MitdiesemSchalter(Bild10)erhöhenSieden
GeschwindigkeitsbereichfürdenMaschinentransport.
ZumWechselnzwischendemhohenundniedrigen
BereichhebenSiedieMähwerkeanundkuppelndie
ZapfwelleunddenT empomataus,stellenSiedas
FahrpedalindieNEUTRAL -StellungundfahrenSiemit
derMaschinelangsam.
Hinweis:DieMähwerkekönnenauchnichtaktiviert
odervonderTransportstellungabgesenktwerden,
wennderSchalterimhohenBereichist.
Hubschalter
MitdenHubschalternhebenSiedieMähwerkean
odersenkensieab().DrückenSiedieSchalter
nachvorne,umdieMähwerkeabzusenkenundnach
hinten,umsieanzuheben.WennSiedieMaschine
16
mitabgesenktenMähwerkenstarten,drückenSie
denHubschalternachunten,damitdieMähwerke
schwebenundmähenkönnen.
Hinweis:DieMähwerkekönnenimhohen
Geschwindigkeitsbereichnichtabgesenktwerdenund
wederabgesenktnochangehobenwerden,wenn
derBedienerdenSitzbeilaufendemMotorverlässt.
DieMähwerkekönnenabgesenktwerden,wenndie
ZündunginderEIN -StellungistundderBedienerauf
demSitzsitzt.
Tempomatschalter
DerTempomatschalterarretiertdiePedalstellung,
umdiegewünschteFahrgeschwindigkeit
aufrechtzuerhalten(Bild10).WennSiehintenaufden
Schalterdrücken,wirdderTempomatdeaktiviert;in
dermittlerenStellungdesSchaltersistderT empomat
aktiviertunddiegewünschteFahrgeschwindigkeit
stellenSievorneamSchalterein.
Hinweis:DiePedalstellungwirdauchgelöst,wenn
SiedasBremspedalbetätigenoderdasFahrpedalfür
eineSekundeindieRückwärts-Stellungbewegen.
Taschenhalter
VerwendenSiedenT aschenhalterzumAufbewahren
(Bild12).
Sitzeinstellungen
Sitzeinstellhebel
BewegenSiedenSitzeinstellhebelanderSeite
desSitzesnachaußen,schiebendenSitzindie
gewünschteStellungundlassendenHebellos,um
denSitzindieserStellungzuarretieren(Bild13).
Lichtschalter
DrückenSiedieuntereKantedesSchalters(Bild10),
umdieScheinwerfereinzuschalten.DrückenSie
dieobereKantedesSchalters,umdieScheinwerfer
auszuschalten.
Stromsteckdose
MitdieserSteckdose(Bild12)speisenSieoptionales
Zubehörmit12Volt.
Bild13
1.Gewichtsanzeige
2.Gewichtseinstellhebel
3.Sitzeinstellhebel
Armlehnen-Einstellhandrad
4.Rückenlehneneinstellhebel
5.Armlehneneinstellhandrad
DrehenSiedasHandrad,umdenWinkelder
Armlehneeinzustellen(Bild13).
Rückenlehneneinstellhebel
StellenSiedieNeigungderRückenlehnemitdem
Hebelein(Bild13).
Gewichtsanzeige
DieGewichtsanzeigegibtan,wennderSitzaufdas
GewichtdesBedienerseingestelltist(Bild13).Stellen
SiedieFederungindengrünenBereich,umdieHöhe
einzustellen.
g024916
Gewichteinstellhebel
g036845
Bild12
1.Stromsteckdose
2.Taschenhalter
StellenSiedenSitzmitdiesemHebelaufIhrGewicht
ein(Bild13).ZiehenSieamHebel,umdenLuftdruck
zuerhöhen,unddrückenSieihnherunter,umden
Luftdruckzuverringern.DieEinstellungistrichtig,
wenndieGewichtsanzeigeimgrünenBereichist.
17
VerwendendesInfoCenter-LCD-
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
Displays
AufdemLCD-DisplayimInfoCenterwerden
Maschinenangabenangezeigt,u.a.Betriebszustand,
verschiedeneDiagnostikundandereInformationen
zurMaschine(Bild14).DasInfoCenterhateinen
WillkommenbildschirmundeinenBildschirmmit
denHauptinformationen.Siekönnenjederzeit
zwischendemWillkommenbildschirmunddem
Hauptinformationsbildschirmwechseln,wennSieeine
InfoCenter-Tastedrückenunddenentsprechenden
Richtungspfeilauswählen.
SERVICEDUE Gibtan,dassgeplante
Wartungsarbeitenfälligsind.
VerbleibendeStundenbisService
ZurücksetzenderBetriebsstunden
GibtdieMotordrehzahlan
Info-Symbol
MaximaleFahrgeschwindigkeitseinstellung
Schnell
Langsam
DerLüfterläuftumgekehrt
StationäreRegenerierung
erforderlich
Bild14
1.Anzeigelampe 3.MittlereTaste
2.RechteTaste 4.LinkeTaste
•LinkeTaste,Menüzugriff,Zurück-Taste:Drücken
SiedieseTaste,umaufdieInfoCenter-Menüs
zuzugreifen.SiekönnenmitdieserT astejedes
momentanverwendeteMenüverlassen.
•MittlereT aste:MitdieserTastedurchlaufenSie
dieMenüs.
•RechteT aste:MitdieserT asteöffnenSieein
Menü,wenneinPfeilnachrechtsweitereInhalte
angibt.
•Summer:WirdbeimAbsenkenderMähwerke
oderbeiHinweisenundFehlernaktiviert.
Hinweis:DerZweckjederTastekannsichändern,
abhängigvondererforderlichenAktion.JedeTaste
istmiteinemSymbolbeschriftet,dasdieaktuelle
Funktionanzeigt.
g020650
DieAnsaugheizungistaktiviert
AnhebendeslinkenMähwerks.
AnhebendesmittlerenMähwerks
AnhebendesrechtenMähwerks
DerBedienermussaufdemSitz
sitzen
DieFeststellbremseistaktiviert
DerBereichist„Hoch“
Leerlauf
GibtdenBereichals„Niedrig“an
Kühlmitteltemperatur(°Coder°F)
Temperatur(heiß)
Fahrpedal
Nichtzulässig
18
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
LassenSiedenMotoran.
DerZapfwellenantriebist
eingekuppelt.
DerTempomatistaktiviert.
StellenSiedanndenMotorab
Motor
Zündschloss
DieMähwerkesindabgesenkt
DieMähwerkesindangehoben
PIN-Code
TemperaturdesHydrauliköls
CAN-Bus
InfoCenter
Defektoderfehlgeschlagen
Bedienersollteändern,umZustand
anzugeben
Symbolewerdenoftfür
dasZusammenstellen
vonSätzenkombiniert.
Siendeneinige
Beispieleunten
BedienersollteLeerlaufeinlegen
Motorstartistverweigert
Motorwirdabgestellt
Motorkühlmittelistzuheiß
Hydraulikölistzuheiß
HinweisaufRußpartikelansammlung
imDieselpartikellter.Siehe„Warten
desDieselpartikellters(DPF)“im
Abschnitt„Wartung“.
AnforderungfürStandbyRegenerierungzurücksetzen
Anforderungfürgeparkteoder
Wiederherstellung-Regenerierung
EinegeparkteoderWiederherstellung-Regenerierungwirdausgeführt.
Mitte
HoheAuspufftemperatur
Rechts
Links
Birne
AusgabevonTEC-Steuergerätoder
SteuerkabelinKabelbaum
ÜberzulässigemBereich
UnterzulässigemBereich
NichtimBereich
/
Schalter
NurdurchdieEingabederPINzugänglich
VerwendenderMenüs
DrückenSieaufdemHauptbildschirmdieT astefür
denMenüzugriff,umdasInfoCenter-Menüsystem
zuöffnen.DasHauptmenüwirdangezeigt.Inden
folgendenT abellenndenSieeineÜbersichtüberdie
DieZapfwelleistdeaktiviert.
HinsetzenoderFeststellbremse
aktivieren
Optionen,dieindenMenüsverfügbarsind:
BedienermussSchalterlösen
19
Hauptmenü:Menüelement
Fehler EnthälteineListederletzten
Service EnthältInformationen
Diagnostics ListetverschiedeneZustände
Settings
Info
Service:Menüelement
Hours
Counts
DPFRegeneration
InhibitRegen.
ParkedRegen. Verhinderndergeparkten
LastRegen. ListetdieAnzahl
RecoverRegen. Auslöseneiner
Beschreibung
Maschinendefekte,weitere
InformationenndenSieinder
Wartungsanleitung .
zurMaschine,u.a.
Betriebsstundenzählerund
ähnlicheAngaben
auf,diedieMaschine
momentanaufweist.Diese
Angabensindbeider
Problembehebungnützlich,
daSiesofortsehen,welche
BedienelementederMaschine
ein-oderausgeschaltetsind.
AnpassenundÄndernder
Kongurationsvariablenauf
demInfoCenter-Display
ListetdieModellnummer,
Seriennummerund
SoftwareversionderMaschine
auf
Beschreibung
ListetdieGesamtbetriebsstundenderMaschine,des
Motors,LüftersunddieStundenauf,fürdiedieMaschine
transportiertwurdeundüberhitztwar
ListetdieAnzahlder
Starts,derMähwerk-bzw.
Zapfwellenzyklenundder
Lüfterumkehrungfürdie
Maschineauf
DieOptionfürdie
Regenerierungdes
Dieselpartikelltersund
dieUntermenüsfürden
Dieselpartikellter
SteuernderZurücksetzenRegenerierung
Regenerierung
derStundenseitder
letztenZurücksetzung-,
WiederherstellungRegenerierungodergeparkten
Regenerierungauf
WiederherstellungRegenerierung
Diagnostics:Menüelement
LeftCuttingUnit
CenterCuttingUnit
RightCuttingUnit
Traction
HI/LORange
PTO
Engine
Cruise
Einstellungen:
Menüelement
ME
Sprache SteuertdieaufdemInfoCenter
LCD-Rückbeleuchtung SteuertdieHelligkeitdes
LCD-Kontrast SteuertdenKontrastdes
GeschützteMenüs
Einstellungenschützen
Autom.Leerlauf
Mähgeschwindigkeit
Transportgeschwindigkeit
SmartPower
Gegengewicht
Wenden
Beschreibung
WeitereInformationenzum
Menü„EngineRun“undden
MenüelementenndenSiein
derWartungsbedienungsan-
leitung ,oderwendenSiesich
andenofziellenT oro-Vertragshändler.
Beschreibung
SteuertdieaufdemInfoCenter
verwendetenMaßeinheiten
(englischeodermetrisch)
verwendeteSprache*
LCD-Displays
LCD-Displays
ErmöglichteinerPerson,
dievonIhrerFirmadazu
berechtigtist,mitdem
PIN-Codeaufdiegeschützten
Menüszuzugreifen.
ErmöglichtdasÄndern
derEinstellungeninden
geschütztenEinstellungen
SteuertdieDauer,bevor
derMotorindenLeerlauf
wechselt,wenndieMaschine
nichtverwendetwird
Steuertdiemaximale
Mähgeschwindigkeit(niedriger
Bereich)
Steuertdiemaximale
Transportgeschwindigkeit
(niedrigerBereich)
Ein-undAusschaltenvon
SmartPower
Steuertdasrichtige
Gegengewicht,dasvon
denMähwerkenangewendet
wird
Ein-undAusschaltender
Wende-Funktion
*NurText,denderBedienersieht,istübersetzt.
BildschirmefürDefekte,WartungundDiagnostics
sindwartungsorientiert.DieTitelwerdeninder
ausgewähltenSpracheangezeigt;Menüelemente
sindjedochinEnglisch.
GeschütztunterdengeschütztenMenüs–Nur
durchdieEingabederPINzugänglich
20
Info:Menüelement
Modell ListetdieModellnummerder
SN ListetdieSeriennummerder
S/WRev ListetdieSoftwarerevisiondes
Beschreibung
Maschineauf
Maschineauf
Hauptsteuergerätsauf
GeschützteMenüs
DasMenü„Einstellungen“imInfoCenterhat
sechsEinstellungenfürdieBetriebskonguration,
dieeinstellbarsind.Autom.Leerlauf,max.
Mähgeschwindigkeit,max.Transportgeschwindigkeit,
SmartPower,Mähwerkgegengewichtund
Wende-Funktion.DieseEinstellungenbendensich
imgeschütztenMenü.
ZugreifenaufdiegeschütztenMenüs
Hinweis:DerwerksseitigeStandardfürden
PIN-CodefürIhreMaschineistentweder0000oder
1234.
WennSiedenPIN-Codegeändertundvergessen
haben,wendenSiesichandenofziellen
Toro-Vertragshändler.
1. NavigierenSievomHauptmenümitdermittleren
TasteaufdasMenüEINSTELLUNGENunddrücken
SiedierechteT aste(Bild15).
Bild15
2. NavigierenSieimMenüEINSTELLUNGENmitder
mittlerenTasteaufdasGESCHÜTZTEMENÜund
drückenSiedierechteTaste(Bild16A).
g028522
Bild16
3. DrückenSiefürdieEingabedesPIN-Codesdie
mittlereT aste,bisdieersteZifferangezeigtwird;
drückenSiedanndierechteTaste,umaufdie
nächsteZifferzugehen(Bild16BundBild16C).
WiederholenSiediesenSchritt,bisdieletzte
ZiffereingegebenistunddrückenSiedierechte
Tastenocheinmal.
4. DrückenSiediemittlereT aste,umden
PIN-Codeeinzugeben(Bild16D).
WartenSie,bisdierechteAnzeigelampeim
InfoCenteraueuchtet.
Hinweis:WennderPIN-CodevomInfoCenter
akzeptiertwirdunddasgeschützteMenü
entsperrtist,wirdobenrechtsaufdem
g028523
Bildschirm„PIN“angezeigt.
Hinweis:DrehenSiedasZündschlossindie
AUS -StellungunddannindieEIN -Stellung,umdas
geschützteMenüzusperren.
SiekönnendieEinstellungenimgeschützten
Menüanzeigenundändern.NavigierenSieauf
das„geschützteMenü“undnavigierendannauf
dieOption„Einstellungenschützen“.ÄndernSie
dieEinstellungmitderrechtenT aste.WennSie
„Einstellungenschützen“zuAUSändern,könnenSie
dieEinstellungenimgeschütztenMenüohneEingabe
desPIN-Codeanzeigenundändern.WennSie
„Einstellungenschützen“zuEINändern,werdendie
geschütztenOptionenausgeblendetundSiemüssen
zumÄndernderEinstellungimgeschütztenMenüden
PIN-Codeeingeben.DrehenSienachdemEinstellen
desPIN-CodesdasZündschlossindieAUS -Stellung
21
undwiederindieEIN -Stellung,umdiesesFeaturezu
aktivierenundzuspeichern.
2. DrückenSiedierechteT aste,umzwischenEIN
undAUSzuwechseln.
ZugreifenundÄndernderEinstellungenim
geschütztenMenü
1. NavigierenSieimgeschütztenMenüauf
„Einstellungenschützen“.
2. ÄndernSie„Einstellungenschützen“mitder
rechtenT asteinAUS ,umdieEinstellungenohne
EingabeeinesPIN-Codesanzuzeigenundzu
ändern.
3. UmdieEinstellungenmiteinemPIN-Code
anzuzeigenundzuändern,wählenSiemitder
linkenT asteEINaus,stellendenPIN-Codeein
unddrehendenSchlüsselindieAUS -Stellung
unddannindieEIN -Stellung.
EinstellendesautomatischenLeerlaufs
1. GehenSieimMenü„Einstellungen“auf„Autom.
Leerlauf“.
2. DrückenSiedierechteT aste,umdie
automatischeLeerlaufzeitaufAus,8S,10S,
15S,20Sund30Seinzustellen.
EinstellendermaximalzulässigenMähgeschwindigkeit
1. NavigierenSieimMenü„Einstellungen“auf
„Mähgeschwindigkeit“unddrückenSiedie
rechteTaste.
2. MitderrechtenTasteerhöhenSiediemaximale
MähgeschwindigkeitinSchrittenvon5%
zwischen50%und100%.
3. MitdermittlerenTasteverringernSiedie
maximaleMähgeschwindigkeitinSchrittenvon
5%zwischen50%und100%.
4. DrückenSiedielinkeT aste,umdieEinstellung
zuverlassen.
3. DrückenSiedielinkeT aste,umdieEinstellung
zuverlassen.
EinstellendesGegengewichts
1. GehenSieimMenü„Einstellungen“auf
„Gegengewicht“unddrückenSiedierechte
Taste.
2. DrückenSiedierechteTaste,umzwischen
„Niedrig“,„Mittel“und„Hoch“zuwechseln.
DrückenSiedielinkeTaste,umdas„Geschützte
Menü“zuverlassenundaufdasHauptmenüzu
gehen.DrückenSiedanndielinkeT aste,umdas
Menü„Run“zuverlassen.
Ein-undAusschaltenderWende-Funktion
1. ScrollenSieimMenü„Einstellungen“auf
„Wende-Funktion“.
2. DrückenSiedierechteT aste,umzwischenEIN
undAUSzuwechseln.
3. DrückenSiedielinkeT aste,umdieEinstellung
zuverlassen.
AnzeigendesBenzinverbrauchs
SiekönnendendurchschnittlichenBenzinverbrauch
fürdieNutzungsdauerderMaschineimMenü
„Service“anzeigen.
EinstellendermaximalzulässigenTransportgeschwindigkeit
1. GehenSieimMenü„Einstellungen“auf
„Transportgeschwindigkeit“unddrückenSiedie
rechteTaste.
2. MitderrechtenTasteerhöhenSiediemaximale
TransportgeschwindigkeitinSchrittenvon5%
zwischen50%und100%.
3. MitdermittlerenTasteverringernSiedie
maximaleTransportgeschwindigkeitinSchritten
von5%zwischen50%und100%.
4. DrückenSiedielinkeT aste,umdieEinstellung
zuverlassen.
Ein-undAusschaltenvonSmartPower
1. NavigierenSieimMenü„Einstellungen“auf
„SmartPower“.
22
TechnischeDaten
Bild17
g198614
23
TechnischeAngabenderMaschine
TabelledertechnischenAngaben
Beschreibung 4500-D
Schnittbreite
Gesamtbreite
AbgesenkteMähwerke 286cm E 391cm
AngehobeneMähwerke
(Transportstellung)
Spurbreite
Vorne 224cm B 224cm B
Hinten 141cm M 141cm M
Höheinkl.Überrollschutz
Gesamtlänge
AbgesenkteMähwerke 370cm H 370cm H
AngehobeneMähwerke
(Transportstellung)
Bodenfreiheit
Radstand171cm K 171cm K
Nettogewicht
(mitMähwerkenundohne
Kraftstoff)
280cm D 380cm F
224cm A 224cm A
226cm
370cm L 370cm L
15cm 15cm
1937kg 2277kg
Bild17Referenz
C
4700-D
226cm
Bild17Referenz
G
C
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungenvorbehalten.
Mähwerk–TechnischeDaten
TabelledertechnischenAngaben
Länge 86,4cm
Breite 86,4cm
Höhe
26,7cmbeieinerSchnitthöhevon1,9cm
Gewicht
24,4cmbiszurTrägerbefestigung
34,9cmbeieinerSchnitthöhevon10cm
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehörvonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
odernavigierenSiezuwww.Toro.comfüreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
VerlassenSiesichaufOriginalersatzteilevonToro,umIhreInvestitionambestenzuschützenunddieoptimale
LeistungIhresT oro-Gerätesnichtzubeeinträchtigen.InpunctoZuverlässigkeitliefertT oroErsatzteile,die
genaugemäßdentechnischenDatenunsererGeräteentwickeltwerden.BestehenSiefürsorglosenEinsatz
aufOriginalersatzteilevonToro.
88kg
24
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oderauf
anderenGeräten.
•VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie
Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulung
allerBedienerundMechanikerverantwortlich.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitszeichenvertraut.
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
•PrüfenSie,oballeelektronischenSicherheiten,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiert
undfunktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschine
nurinBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
•ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk
funktionsfähigsind.T auschenSieabgenutzte
oderdefekteMesserund-schraubenals
kompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser
beizubehalten.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine
aufgeschleudertwerdenkönnten.
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor
derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand
imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite62).
PrüfendesKühlsystems
VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder
MaschinesolltenSiedasKühlsystemprüfen,siehe
PrüfendesKühlsystems(Seite76).
PrüfenderHydraulikanlage
VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder
MaschinesolltenSiedieHydraulikanlageprüfen,
siehePrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche
(Seite82).
EntleerenSieden
Wasserabscheider.
LassenSieWasserundandereVerunreinigungenaus
demWasserabscheiderabAblassenvonWasseraus
demKraftstofflter/Wasserabscheider(Seite65).
PrüfenaufundichteStellen
Kraftstoffsicherheit
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfesind
explosiv.
•LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
•EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenSie
Kraftstoffnach,wennderMotorläuftodernoch
heißist.
•BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
Räumen.
anderHinterachseundam
Getriebe
PrüfenSieaufundichteStellenanderHinterachse
undamGetriebe,siehePrüfenaufundichteStellen
anderHinterachseundamGetriebe(Seite74).
25
Betanken
Fassungsvermögendes
Kraftstofftanks
FassungsvermögendesKraftstofftanks:83Liter
Hinweis:BeiVerwendungvonWinterdieselbei
niedrigerenTemperaturenbestehteinniedrigerer
FlammpunktundKaltussmerkmale,diedasAnlassen
vereinfachenundeinVerstopfendesKraftstofflters
vermeiden.
DieVerwendungvonSommerkraftstoffüber-7°C
erhöhtdieLebensdauerderKraftstoffpumpeund
steigertimVergleichzumWinterkraftstoffdieKraft.
EmpfohlenerKraftstoff
Wichtig:VerwendenSienurDieselmit
extremniedrigemSchwefelgehalt.Kraftstoff
mithöheremSchwefelgehaltverunreinigt
denDieseloxidationskatalysator;diesführt
zuBetriebsproblemenundverkürztdie
NutzungsdauerderMotorteile.
DasNichtbefolgendieserVorsichtsmaßnahmen
kannzuMotorschädenführen.
•VerwendenSienieKerosinoderBenzinstatt
Dieselkraftstoff.
•MischenSienieKerosinoderaltesMotorölmit
Dieselkraftstoff.
•BewahrenSieKraftstoffnieinBehälternauf,die
innenverzinktsind.
•VerwendenSiekeineKraftstoffzusätze.
Erdöldiesel
Cetanwert:45oderhöher
Schwefelgehalt:ExtremniedrigerSchwefelgehalt
(<15ppm)
Kraftstofftabelle
Biodiesel
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff
eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel
vermischtist(20%Biodiesel,80%Erdöldiesel).
Schwefelgehalt: ExtremniedrigerSchwefelgehalt
(<15ppm)
TechnischeAngabenfürBiodiesel-Kraftstoff:
ASTMD6751oderEN14214
TechnischeAngabenfürMischkraftstoff: ASTM
D975,EN590oderJISK2204
Wichtig:DerErdöldieselanteilmusseinenextrem
niedrigenSchwefelgehalthaben.
BefolgenSiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
•BiodieselmischungenkönnenSchädenan
lackiertenOberächenverursachen.
•VerwendenSieB5(Biodiesel-Inhaltvon5%)oder
geringereMischungeninkaltemWetter.
•PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach
längererZeitabnutzenkönnen.
TechnischeAngabenfür
Dieselkraftstoff
ASTMD975
Nr.1-DS15
Nr.2-DS15
EN590 EuropäischeUnion
ISO8217DMX
JISK2204Grad,Nummer2
KSM-2610
Ort
USA
International
Japan
Korea
•VerwendenSienursauberen,frischen
DieselkraftstoffoderBiodieselkraftstoff
•BesorgenSie,umimmerfrischenKraftstoff
sicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesie
innerhalbvon180Tagenverbrauchenkönnen.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°C
Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren
TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder
Nr.1-D/2-D-Mischung).
•NachderUmstellungaufBiodieselmischungen
wirdderKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
•DerVertragshändlervonT orogibtIhnengerne
weitereAuskünftezuBiodiesel.
26
Betanken
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerrichtigeReifendruckbeträgt1,38bar.
Wichtig:BehaltenSiedenkorrektenReifendruck
bei,umeineguteSchnittqualitätundoptimale
g198621
Maschinenleistungzugewährleisten.StellenSie
denReifendrucknichtzuniedrigein.
PrüfenSiedenReifendruckinallenReifen,bevor
SiedieMaschineverwenden.
Bild18
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche
(Bild18).
2. NehmenSiedenDeckelvomKraftstofftankab
(Bild18).
3. FüllenSiedenTankauf,bisderStandzwischen
6mmund13mmunterhalbderUnterkantedes
Füllstutzensliegt(Bild18).
Hinweis:FüllenSiedenTankbisca.6mmbis
13mmunterhalbderTankoberseite,nichtdes
Füllstutzens.
4. SchraubenSiedenT ankdeckelnachdem
AuffüllendesTankssorgfältigfest(Bild18).
g001055
Bild19
PrüfendesDrehmoments
derRadmuttern
Wartungsintervall:NachdererstenBetriebsstunde
g198620
Nach10Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
ZiehenSiedieRadmutternmit115-136N·minderin
Bild20undBild21angegebenenReihenfolgean.
g033358
Bild20
Vorderräder
Hinweis:BetankenSiedieMaschinewennmöglich
nachjedemEinsatz.Dadurchminimiertsichdie
BetauungderInnenseitedesKraftstofftanks.
27
Wichtig:LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan,
wennderÜberrollbügelaufgestelltundarretiert
ist.LegenSiekeinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelabgesenktist.
AbsenkendesÜberrollbügels
Bild21
Hinterräder
WARNUNG:
WennSiedieRadmutternnichtfestgenug
ziehen,kanneszuVerletzungenkommen.
ZiehenSiedieRadmutternmitdemkorrekten
Drehmomentwertan.
Einstellen des
Überrollbügels
WARNUNG:
LassenSiedenÜberrollbügelaufgestelltund
arretiertundlegenSiedenSicherheitsgurt
an,umschwereodertödlicheVerletzungen
aufgrundeinesÜberschlagenszuvermeiden.
g033359
Wichtig:SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,
wenneswirklicherforderlichist.
Wichtig:StellenSiesicher,dassderSitzdurch
denSitzriegelgesichertist.
g201853
Bild22
StellenSiesicher,dassderSitzdurchden
Sitzriegelgesichertist.
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
• SetzenSiedieMaschinenichtauf
unebenemTerrainoderaneinerHanglage
ein,wennderÜberrollschutzabgesenktist.
• SenkenSiedenÜberrollbügelnurdannab,
wenneswirklicherforderlichist.
• LegenSiebeiabgesenktemÜberrollbügel
keinenSicherheitsgurtan.
• FahrenSielangsamundvorsichtig.
• RichtenSiedenÜberrollbügelsofort
wiederauf,wenndieHöheeszulässt.
• AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe
(wiez.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),
bevorSieunterirgendeinemHindernis
durchfahren,damitSiediesenicht
berühren.
HochklappendesÜberrollbügels
g201854
Bild23
28
EinstellenderSchnitthöhe
Wichtig:DieMähwerkemähenhäugca.6mm
tieferalseinSpindelmähwerkmitdergleichen
Einstellung.Siemüssenggf.denStandardbereich
diesesMähwerks6mmhöhereinstellenalsbei
Spindelmähwerken,dieindemselbenBereich
schneiden.
Wichtig:DerZugangzudenHeckmähwerken
isteinfacher,wennSiedasMähwerkvonder
Maschineabnehmen.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendasMähwerkab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. LockernSiedieSchrauben,mitdenen
dieSchnitthöhenhalterungenander
Schnitthöhenplatte(vorneundanbeidenSeiten)
befestigtsind,siehe(Bild24).
3. NehmenSiedieSchraube,angefangenvonder
vorderenEinstellposition,ab.
g201855
Bild25
6. FluchtenSiedieBefestigungsplattemitdem
Distanzstückaus.
7. BringenSiedieSchraubehandfestan.
8. WiederholenSiedieSchritte4bis7fürjede
seitlicheEinstellung.
9. ZiehenSiealledreiSchraubenmit41N·man.
ZiehenSiedievordereSchraubeimmerzuerst
an.
Hinweis:Einstellungenüber3,8cmerfordern
ggf.denvorübergehendenEinbauaufeiner
dazwischenliegendenHöhe,umeinFestfressen
zuverhindern(wiez.B.derWechselder
Schnitthöhevon3,1cmauf7cm).
Bild24
1.Schnitthöheneinstellhalterung
2.Schnitthöhenplatte
4. EntfernenSiedasDistanzstück,währendSie
gleichzeitigdieKammerabstützen(Bild24).
5. StellenSiedieKammeraufdiegewünschte
SchnitthöheeinundsetzenSiedasDistanzstück
imgewünschtenSchnitthöhenlochund-schlitz
ein(Bild25).
3.Distanzstück
PrüfenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt
g011344
oderbeschädigtwerden,kanndieMaschine
aufeineunerwarteteWeisefunktionieren,was
Verletzungenverursachenkann.
• AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
• PrüfenSiedieFunktionder
Sicherheitsschaltertäglichundtauschen
SiealledefektenSchaltervordemEinsatz
derMaschineaus.
DieSicherheitsschalterstellendieMaschineab,
wennderBedienerbeigedrücktemFahrpedal
vomSitzaufsteht.SiekönnenjedochdenSitzbei
laufendemMotorverlassen,wenndasFahrpedalin
derNEUTRAL -Stellungist.ObwohlderMotorweiter
läuft,wennderZapfwellenschalterausgekuppelt
unddasFahrpedalgelöstist,solltenSiedenMotor
abstellen,bevorSiedenSitzverlassen.
1. ParkenSiedieMaschineaufeineebenen
Fläche,aktivierendieFeststellbremse,senken
29
dieMähwerkeabunddrehendenSchlüsselin
dieAUS -Stellung.
2. TretenSieaufdasFahrpedalunddrehenSie
denSchlüsselindieEIN -Stellung.
Hinweis:WennderMotoranspringt,besteht
eineFehlfunktionbeidenSicherheitsschaltern.
BehebenSiedenFehlervorderVerwendung
derMaschine.
3. DrehenSiedenSchlüsselindieEIN -Stellung,
stehenvomSitzaufundstellenden
ZapfwellenschalterindieEIN -Stellung.
Hinweis:DieZapfwellesolltenicht
eingekuppeltsein.WenndieZapfwelle
eingekuppeltist,bestehteineFehlfunktionbei
denSicherheitsschaltern.BehebenSieden
FehlervorderVerwendungderMaschine.
4. AktivierenSiedieFeststellbremse,lassen
denMotoranundlassenSiedieGlühkerzen
vorheizen,drehenSiedanndenSchlüsselindie
EIN -StellungundbewegendasFahrpedalaus
derNEUTRAL -Stellung.
Hinweis:ImInfoCenterwird„tractiondenied“
angezeigt,unddieMaschinesolltesichnicht
bewegen.WennsichdieMaschinebewegt,sind
dieSicherheitsschalterdefekt.BehebenSieden
FehlervorderVerwendungderMaschine.
PrüfenderMesserbremszeit
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Hinweis:SenkenSiedieMähwerkeaufeine
saubereGrünächeodereinefesteOberächeab,
damitkeinStauboderSchmutzaufgewirbeltwird.
ZumPrüfenderZeitbiszumStillstandsollteeine
zweitePersonmindestenssechsMetervonden
MähwerkenentferntstehenunddieMessereines
Mähwerksbeobachten.KuppelnSiedieZapfwelle
ausundnotierenSiedieZeitbiszumvollständigen
StillstandderMesser.Wennsieerstnachsieben
SekundenoderlängerzumStillstandkommen,
stellenSiedasBremsventilein.ZiehenSiezum
DurchführendieserEinstellungIhrenofziellen
Toro-Vertragshändlerhinzu.
AuswähleneinesMessers
ZiehenSieeinanderesMesserinErwägung,wenn
SieeinegeringereoderhöhereAufrichtungderHalme
oderVerteilungsgeschwindigkeitwünschen.
Attribute:AusgezeichnetesAnhebenundVerteilen
derGrashalmeindenmeistenBedingungen.
AbgewinkeltesWindügelmesser
DiesesMessereignetsichambestenfürgeringere
Schnitthöhenvon1,9cmbis6,4cm.
Attribute:
•Schnittgutistgleichmäßigerbeigeringeren
Schnitthöhen.
•DasSchnittgutwirdnichtsoleichtnachlinks
ausgeworfen.DiesergibteinbesseresAussehen
umdieBunkerundFairways.
•GeringererLeistungsbedarfbeigeringerenHöhen
unddichtemGras.
ParallelerHochhub
DasMesserliefertimAllgemeineneinebessere
LeistunginSchnitthöhenvon7cmbis10cm.
Attribute:
•DasMessererzieltmehrHubundeinegrößere
Auswurfgeschwindigkeit.
•DünneoderabgeknickteGrünächewird
hauptsächlichbeihöherenSchnitthöhen
aufgesammelt.
•NassesoderklebrigesSchnittgutwirdbesser
ausgeworfen.DiesverhinderteinVerstopfender
UnterseitederMähwerke.
•EsbenötigtmehrLeistungfürdenBetrieb.
•Schnittgutwirdmeistensmehrnachlinks
ausgeworfenundkannbeiniedrigenSchnitthöhen
zuAufreihernführen.
GEFAHR
DieVerwendungdesHochhubmessersmit
demMulchablenkblechkannzumBruchdes
Messersführenundschwereodertödliche
VerletzungenzurFolgehaben.
SetzenSiedasHochhubmessernichtmitdem
Ablenkblechein.
Standardkombinationsügelmesser
DiesesMesserrichtetdieHalmeindenmeisten
Bedingungenausgezeichnetaufundverteiltsie.
AtomicMesser
DiesesMesseristbesondersfürdasMulchenvon
Laubgeeignet.
Attribute:AusgezeichnetesMulchenvonLaub
30
AuswählenvonZubehör
Mähen:Schnitthöhevon
1,9cmbis4,4cm
Mähen:Schnitthöhevon
5cmbis6,4cm
Mähen:Schnitthöhevon
7cmbis10cm
Laubmulchen
Vorteile
Nachteile
Abgewinkeltes
Flügelmesser
FürdiemeistenEinsätze
geeignet
Fürdickesodersattes
Grasempfohlen
KannguteErgebnisse
beisattemGrasergeben
Empfohlenfüreinen
Einsatzmitdem
Mulchablenkblech
Gleichmäßige
Verteilungbei
geringenSchnitthöhen;
professionelleres
Aussehenum
BunkerundFairways
sowiegeringere
Kraftanforderungen.
Grashalmewerdenbei
hohenSchnitthöhen
nichtgutangehoben;
nasseoderklebrige
Grashalmelagernsich
inderKammerabund
führenzuschlechter
Schnittqualität
undhöherem
Leistungsbedarf.
Paralleles
Hochhubmessermit
Windügeln(nicht
zusammenmitdem
Mulchablenkblech
verwenden)
KannguteErgebnisse
beileichtemoder
dünnenGrasergeben
Fürleichtesoderdünnes
Grasempfohlen
FürdiemeistenEinsätze
geeignet
Nichtzulässig
BesseresAnhebenund
höhereAuswurfgeschwindigkeit.Dünne
oderschwacheGrashalmewerdenander
Schnitthöheaufgenommen.Nassesoder
klebrigesSchnittgutwird
leistungsfähigausgeworfen
BenötigtmehrKraftin
einigenAnwendungen.
Neigtbeisattem
GraszuAufreihern
beiniedrigeren
Schnitthöhen.Keine
Verwendungmitdem
Mulchablenkblech.
Mulchablenkblech
Verbessert
bewiesenermaßen
dieVerteilungunddie
Performancenachdem
MähenbeiGrünächen
innördlichenRegionen,
beidenenmindestens
dreimaldieWoche
wenigeralseinDrittel
derGrashalmlänge
geschnitten
wird.Kannnicht
mitdemParalleles
Hochhubmessermit
Windügelnverwendet
werden
NurVerwendungmit
Kombinationsügeloderabgewinkeltem
Flügelmesser
Kannbessere
Verteilungundein
besseresAussehen
beibestimmten
Mäheinsätzen
ergeben,sehrgutfür
Laubmulchengeeignet.
Grasrückständelagern
sichinderKammerab,
wennSieversuchen,zu
vielGrasmitinstalliertem
Ablenkblechzu
schneiden
Rollenabstreifer
Kannverwendet
werden,wennsich
dieRollenmitGras
zusetzenodergroße
acheGrasklumpen
aufderRasenäche
zurückbleiben;die
Abstreiferkönnendie
Grasklumpenbildungin
einigenFällensogar
verstärken.
Reduziert
Rollenablagerungen
ingewissen
Anwendungen.
31
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.einen
Schutzbrille,rutschfesteArbeitsschuheund
FußschutzsowieeinenGehörschutz.BindenSie
langeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuck.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere
vonderverwendetenMaschinefern.
•SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenein.VermeidenSieLöcherund
andereverborgeneGefahren.
•VermeidenSieeinMähenaufnassemGras.Bei
reduzierterBodenhaftungkanndieMaschineins
Rutschengeraten.
•StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind,
dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie
Bedienungspositionsind.
•BerührenSiedieMähwerkenichtmitHändenund
Füßen.BleibenSieimmervonderAuswurföffnung
fern.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder
Wegfreiist.
•SeienSievorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,
BäumenundanderenObjektennähern,dieIhre
Sichtbehindernkönnen.
•MähenSienieinderNähevonsteilenGefällen,
GräbenoderBöschungen.DieMaschinekönnte
plötzlichumkippen,wenneinRadüberdenRand
fährtoderdieBöschungnachgibt.
•StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
•StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedie
Messer,wennSiemiteinemGegenstandkollidiert
sindoderdieMaschineungewöhnlichvibriert.
FührenSiealleerforderlichenReparaturendurch,
eheSiedieMaschinewiederinGebrauchnehmen.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine
langsamundvorsichtig.GebenSieimmer
Vorfahrt.
•KuppelnSiedenAntriebdesMähwerksaus
undstellendenMotorab,bevorSiedie
Schnitthöheeinstellen(wennSiesienichtvonder
Bedienerpositionauseinstellenkönnen).
•LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenen
Raumlaufen,wodieAuspuffgasenichtentweichen
können.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
•FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem
LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon
VerstopfungenimAuswurfkanal)aus:
– ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
– KuppelnSiedieMähwerkeausundsenken
SiesieunddieAnbaugeräteab.
– AktivierenSiedieFeststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
– WartenSiedenStillstandallerT eileab.
•FahrenSiedieMaschineniebeiGewitter,bzw.
wennGefahrdurchBlitzschlagbesteht.
•ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdes
DrehzahlreglersoderüberdrehendenMotor.
•NutzenSiedieMaschinenichtalsZugmaschine.
•VerwendenSienurvonTheT oro®Company
zugelassene(s)ZubehörundAnbaugeräte.
GewährleistungderSicherheit
durchdenÜberrollschutz
•EntfernenSiedenÜberrollschutznichtvonder
Maschine.
•StellenSiesicher,dassSieIhrenSicherheitsgurt
angelegthabenundihnineinemNotfallschnell
lösenkönnen.
•AchtenSieimmeraufhängendeObjekteund
berührenSiesienicht.
•HaltenSiedenÜberrollschutzineinemsicheren
Betriebszustand,überprüfenihnregelmäßigauf
BeschädigungenundhaltenSiealleBefestigungen
angezogen.
•ErsetzenSiedenÜberrollschutzdurcheinen
neuen,wennerbeschädigtist.FührenSiekeine
ReparaturenoderModikationendaranaus.
Maschinenmiteinemklappbaren
Überrollbügel
•LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelaufgeklapptist.
32
•DerÜberrollschutzisteineintegrierte
Sicherheitseinrichtung.BeimEinsatzder
MaschinemitaufgeklapptenÜberrollbügelsollten
SiedenÜberrollbügelhochklappenundarretieren
sowiedenSicherheitsgurtanlegen.
•SenkenSiedenÜberrollbügelnurvorübergehend
ab,wenneswirklicherforderlichist.LegenSie
keinenSicherheitsgurtan,wennderÜberrollbügel
abgesenktist.
•EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
klappbareÜberrollbügelabgesenktist.
•PrüfenSiedenMähbereichundsenkenSieden
klappbarenÜberrollbügelnieinBereichenmit
Gefällen,AbhängenoderGewässernab.
SicherheitanHanglagen
•ErstellenSieIhreeigenenVerfahrenundRegeln
fürArbeitenanHanglagen.DieseVerfahren
müsseneineEinschätzungdesGeländes
beinhalten,umdieBereichefüreinensicheren
BetriebderMaschinezubestimmen.Verwenden
SiestetseinevernünftigeVorgehensweiseund
eingutesUrteilsvermögenbeiderDurchführung
dieserBeurteilung.
•HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen
können.GehenSiebeiFahrtenanHanglagen
besondersvorsichtigvor.
•FahrenSieanHanglagenlangsamer.
•WennSiesichbeieinemGefälleunsicherfühlen,
befahrenSiediesmitderMaschinenicht.
•AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,
SteineoderandereverborgeneObjekte.Fahren
inunebenemGeländekannzumUmkippender
Maschineführen.HohesGraskannHindernisse
verdecken.
•WählenSieeinelangsameFahrgeschwindigkeit,
damitSienichtanHanglagenschaltenoder
anhaltenmüssen.
•UnterUmständenrolltdieMaschine,bevorSie
einenVerlustderBodenhaftungbemerken.
•SetzenSiedieMaschinenieaufnassemGrasein.
DieRäderkönnendieBodenhaftungverlieren,
ungeachtetdessen,dassdieBremsenvorhanden
sindundfunktionieren.
•VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenanHanglagen.
•FührenSiealleBewegungenanHängen
langsamundschrittweisedurch.ÄndernSiedie
GeschwindigkeitoderdieFahrtrichtungnicht
plötzlich.
•SetzenSiedieMaschinenichtinderNähe
vonAbhängen,GräbenoderBöschungenoder
Gewässernein.DieMaschinekönnteplötzlich
umkippen,wenneinRadüberdenRandfährtoder
dieBöschungnachgibt.HaltenSiestetseinen
Sicherheitsabstand(2Maschinenbreiten)vonder
MaschinezurGefahrenstelleein.
AnlassendesMotors
Wichtig:EntlüftenSiedieKraftstoffanlage,wenn
einerderfolgendenUmständeeingetretenist:
•DerMotorhataufgrundvonKraftstoffmangel
abgestellt.
•DieKraftstoffanlagewurdegewartet.
1. NehmenSieIhrenFußvomFahrpedal
undstellenSiesicher,dassesinder
NEUTRAL -Stellungist.StellenSiesicher,dass
dieFeststellbremseaktiviertist.
2. HaltenSiedenMotordrehzahlschaltergedrückt,
umdenMotoraufdenniedrigenLeerlauf
einzustellen.
3. DrehenSiedenZündschlüsselindie
LAUF -Stellung.DieGlühkerzenlampesollte
aueuchten.
4. DrehenSiedenSchlüsselindieST ART -Stellung,
wenndieGlühkerzenlampeausgeht.
Wichtig:LassenSiedenAnlassernielänger
als15SekundenamStücklaufen,sonst
kanndieservorzeitigausfallen.StellenSie
denZündschlüsselindieAUS -Stellung,
wennderMotornach15Sekundennicht
anspringt,prüfenSiedieBedienelemente
und-vorgängeerneut,wartenweitere
15SekundenundwiederholendenVorgang.
5. LassenSiedenZündschlüsselsofortlosund
indieLAUF -Stellungzurückgehen,sobaldder
Motoranspringt.
6. DrückenSiedenMotordrehzahlschalter,umdie
gewünschteMotordrehzahleinzustellen.
BeiT emperaturenunter-7°CkannderAnlasser
30Sekundenlanglaufenundsichdann
60Sekundenlangabkühlen,bevorSieeinen
zweitenStartversuchunternehmen.
Wichtig:StellenSiedenMotorabund
lassenihnabkühlen,bevorSieaufundichte
Stellen,loseTeileundandereDefekteprüfen.
AbstellendesMotors
Wichtig:LassenSiedenMotorfürfünfMinuten
imLeerlauflaufen,bevorSieihnnacheinem
EinsatzuntervollerLastausschalten.Der
TurboladerkanndannvordemAbstellendes
Motorsabkühlen.AnsonstenkönnenProbleme
mitdemTurboladerentstehen.
33
Hinweis:SenkenSiedieMähwerkeimmerab,wenn
SiedieMaschineparken.DiesnimmtdieHydrauliklast
vonderAnlage,verhinderteineAbnutzungder
SystemteileundaucheinversehentlichesAbsenken
derMähwerke.
1. HaltenSiedenMotordrehzahlschaltergedrückt,
umdenMotoraufdenniedrigenLeerlauf
einzustellen.
2. StellenSiedenZapfwellenschalterindie
AUS -Stellung.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse.
4. DrehenSiedenZündschlüsselaufdie
AUS -Stellung.
5. ZiehenSiedenZündschlüsselab,umeinem
versehentlichenAnlassenvorzubeugen.
MähenmitderMaschine
Hinweis:EinMähenmiteinerRate,dieden
Motorbelastet,fördertdieRegenerierungdes
Dieselpartikellters.
1. FahrenSiedieMaschinezurArbeitsstelle
undrichtenSiedieMaschinefürdenersten
MähdurchgangaußerhalbdesMähbereichsaus.
2. AchtenSiedarauf,dassderZapfwellenhebelin
derDEAKTIVIEREN -Stellungist.
3. SchiebenSiedenHebelfürden
Mähgeschwindigkeitsbegrenzernach
vorne.
4. DrückenSiedenGasbedienungsgeschwindigkeitsschalter,umdieMotordrehzahlaufden
HOHENLEERLAUFzustellen.
5. SenkenSiedieMähwerkemitdemJoystickauf
denBodenab.
6. DrückenSiedenZapfwellenschalter,umdie
MähwerkefürdenEinsatzvorzubereiten.
7. HebenSiedieMähwerkemitdemJoystickan.
8. FahrenSiedieMaschinezumMähbereichund
senkenSiedieMähwerkeab.
Hinweis:EinMähenmiteinerRate,dieden
Motorbelastet,fördertdieRegenerierungdes
Dieselpartikellters.
9. HebenSieamEndeeinesMähdurchgangsdie
MähwerkemitdemJoystickan.
10. FührenSieeinetränenförmigeWendedurch,
umdieMaschineschnellfürdennächsten
Durchgangauszurichten.
Regenerierungdes
Dieselpartikellters
DerDieselpartikellteristTeilderAuspuffanlage.Der
DieseloxidationskatalysatordesDieselpartikellters
verringertschädlicheGaseundderRußlterentfernt
RußvomMotorauspuff.
DieRegenerierungdesDieselpartikelltersverwendet
WärmevomMotorauspuff,verbrenntdenimRußlter
angesammeltenRußundsäubertdieKanäledes
Rußlters,sodassgelterteMotorauspuffgaseaus
demDieselpartikellterießen.
DerMotorcomputerüberwachtdieRußansammlung
durchMessendesRückdrucksimDieselpartikellter.
WennderRückdruckzuhochist,wirdRußnichtim
RußlterdurchdennormalenMotoreinsatzverbrannt.
FürdasSauberhaltendesDieselpartikellterssollten
SieFolgendesnichtvergessen:
•EinepassiveRegenerierungndetständigstatt,
wennderMotorläuft.LassenSiedenMotorbei
vollerMotordrehzahllaufen(fallsmöglich),umdie
RegenerierungdesDieselpartikellterszufördern.
•WennderGegendruckimDieselpartikellterzu
hochist,oderkeineZurücksetzen-Regenerierung
indenletzten100Betriebsstundenausgeführt
wurde,weistSiederMotorcomputerüber
dasInfoCenterdaraufhin,wanndie
Zurücksetzen-Regenerierungausgeführt
wird.
•StellenSiedenMotorerstab,wenndie
Rücksetzen-Regenerierungabgeschlossenist.
VergessenSiedieFunktiondesDieselpartikellters
nichtbeiderVerwendungoderWartungIhrer
Maschine.DieMotorlastbeieinerMotordrehzahl
imhohenLeerlauf(Vollgas)erzeugtnormalerweise
eineausreichendeAuspufftemperaturfürdie
RegenerierungdesDieselpartikellters.
Wichtig:VerringernSiedieDauer,fürdieSieden
MotorimLeerlauflaufenlassenoderdenMotor
miteinerniedrigenMotordrehzahlverwenden,
umdieAnsammlungvonRußimRußlterzu
verringern.
Rußansammlungim
Dieselpartikellter
•ÜberlängereZeitsammeltsichRußimRußlter
desDieselpartikelltersan.DerMotorcomputer
überwachtdenRußstandimDieselpartikellter.
•WennsichgenugRußangesammelthat,informiert
SiederComputer,dassSiedenDieselpartikellter
regenerierensollten.
34
•BeiderRegenerierungdesDieselpartikellters
wirdderDieselpartikelltererhitzt,umRußin
Aschezuverwandeln.
•ZusätzlichzudenWarnmeldungenverringert
derComputerdieKraft,diederMotorbei
verschiedenenRußansammlungsständenerzeugt.
Motorwarnmeldungen:Rußansammlung
Anzeigestand Fehlercode Motor-Nennleistung
Stufe1:
Motorwarnung
g213866
Bild26
CheckEngine
SPN3719,FMI16
Stufe2:
Motorwarnung
g213867
Bild27
CheckEngine
SPN3719,FMI0
DerComputerverringertdie
Motorleistungauf85%.
DerComputerverringertdie
Motorleistungauf50%.
EmpfohleneAktion
FührenSiesobaldwie
möglicheinegeparkte
Regenerierungdurch,siehe
GeparkteRegenerierung
oderWiederherstellung-
Regenerierung(Seite42).
FührenSiesobaldwiemöglich
eineWiederherstellungsre-
generierungdurch,siehe
GeparkteRegenerierungoder
Wiederherstellung-Regene-
rierung(Seite42).
35
Aschenansammlungim
Dieselpartikellter
•DieleichtereAschewirdüberdieAuspuffanlage
abgeführt;dieschwerereAschesammeltsichim
Rußlteran.
•AscheisteinRückstandderRegenerierung.Über
längereZeitsammeltsichimDieselpartikellter
Aschean,dienichtüberdieAuspuffanlage
abgeführtwird.
•DerMotorcomputerberechnetdieMengeder
Asche,diesichimDieselpartikellterangesammelt
hat.
HinweiseundMotorwarnmeldungenimInfoCenter:Aschenansammlung
•WennsichgenugAscheangesammelthat,
sendetderMotorcomputerdieInformationen
alsMotordefektandasInfoCenter,umdie
AschenansammlungimDieselpartikellter
anzugeben.
•DieFehlermeldungengebenan,dassder
Dieselpartikelltergewartetwerdenmuss.
•ZusätzlichzudenWarnungenverringert
derComputerdieKraft,diederMotorbei
verschiedenenAschenansammlungsständen
erzeugt.
Anzeigestand Fehlercode
Stufe1:
Motorwarnung
Stufe2:
Motorwarnung
Stufe3:
Motorwarnung
g213863
Bild28
CheckEngine
SPN3720,FMI16
g213863
Bild29
CheckEngine
SPN3720,FMI16
g214715
Bild30
CheckEngine
SPN3251,FMI0
Motordrehzahl-
Reduzierung
Keine
Keine
Motordrehzahl
beimaximalen
Drehmoment+
200U/min
Motor-Nennleistung
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
85%..
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
EmpfohleneAktion
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite64)
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
50%.
50%.
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite64)
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite64)
36
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,diebeimEinsatzderMaschinedurchgeführt
werden:
TypderRegenerierung Konditionen,dieeineRegenerierungdes
PassivTrittbeimnormalenEinsatzderMaschinemithoher
Unterstützt
Zurücksetzen
Dieselpartikelltersbewirken
MotordrehzahloderhoherMotorlastauf
TrittalsErgebniseinerniedrigenMotordrehzahl,
einerniedrigenMotorlastauf,odernachdemder
Computerfeststellt,dassderDieselpartikelltermit
Rußverstopftist
Trittalle100Betriebsstundenauf
TrittnurnachderunterstütztenRegenerierungauf,
wennderComputererkennt,dassdieunterstützte
RegenerierungdenRußstandnichtausreichend
verringerthat
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
•ImInfoCenterwirdkeinSymbolangezeigt,das
diepassiveRegenerierungangibt.
•BeiderpassivenRegenerierungverarbeitetder
DieselpartikelltersehrheißeAuspuffgase,oxidiert
schädigendeEmissionenundverbrenntRußzu
Asche.
Siehe(Seite).
•ImInfoCenterwirdkeinSymbolangezeigt,das
dieunterstützteRegenerierungangibt.
•WährendderunterstütztenRegenerierungpasst
derMotorcomputerdieMotoreinstellungen,umdie
Auspufftemperaturzuerhöhen.
SieheUnterstützteRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite40).
•WenndasSymbolfürdiehoheAuspufftemperatur
imInfoCenterangezeigtwird,wirdeine
Regenerierungausgeführt.
•WährendderZurücksetzen-Regenerierungpasst
derMotorcomputerdieMotoreinstellungen,umdie
Auspufftemperaturzuerhöhen.
SieheZurücksetzen-Regenerierung(Seite40).
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
TypderRegenerierung Konditionen,dieeineRegenerierungdes
Geparkt
Dieselpartikelltersbewirken
Trittauf,daderComputerGegendruckim
DieselpartikellteraufgrundvonRußansammlung
erkennt
Trittauchauf,wennderBedienereinegeparkte
Regenerierungauslöst
Kannauftreten,wennSieimInfoCenterdas
VerhindernderZurücksetzen-Regenerierung
eingestellthabenunddieMaschine
weiterhineinsetzenundRußhinzufügen,
obwohlderDieselpartikellterbereitseine
Zurücksetzen-Regenerierungbenötigt
KannaufgrundvonfalschemKraftstoffoderMotoröl
auftreten
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
•WenndasSymbolfürdasZurücksetzender
Standby-bzw.geparktenRegenerierungoderder
Wiederherstellung-Regenerierung
ADVISORY#188imInfoCenterangezeigtwird,wird
eineRegenerierungangefordert.
•FührenSiediegeparkteRegenerierung
sobaldwiemöglichaus,damitkeine
Wiederherstellung-Regenerierungerforderlichist.
•EinegeparkteRegenerierungdauert30Minuten
bis60Minuten.
•DerKraftstofftankmussmindestenseinViertel
derKraftstoffmengeenthalten.
•SiemüssendieMaschineparken,umeine
geparkteRegenerierungauszuführen.
SieheGeparkteRegenerierungoder
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite
42).
oder
37
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
(cont'd.)
TypderRegenerierung Konditionen,dieeineRegenerierungdes
Wiederherstellung
Dieselpartikelltersbewirken
Trittauf,wennderBedienerdieAnforderungen
füreinegeparkteRegenerierungignorierthat
unddieMaschineweiterhineinsetzt,unddem
DieselpartikellterdahermehrRußhinzufügt
ZugreifenaufdieMenüs
fürdieRegenerierungdes
Dieselpartikellters
ZugreifenaufdieMenüsfürdieRegenerierung
desDieselpartikellters
1. NavigierenSieaufdasMenü„Service“und
drückenSiediemittlereT aste,umaufdieOption
DPFREGENERATIONzunavigieren(Bild31).
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
•WenndasSymbolfürdasZurücksetzender
Standby-bzw.geparktenRegenerierungoderder
Wiederherstellung-Regenerierung
ADVISORY#190imInfoCenterangezeigtwird,wird
eineRegenerierungangefordert.
•EineWiederherstellung-Regenerierungdauertbis
zudreiStunden.
•DerKraftstofftankmussmindestenshalbvollsein.
•SieparkendieMaschine,umeine
Wiederherstellung-Regenerierungauszuführen.
SieheGeparkteRegenerierungoder
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite
42).
oder
TimeSinceLastRegeneration
NavigierenSieaufdasMenü„DPFRegeneration“und
drückenSiediemittlereTaste,umaufdasFeldLAST
REGEN .zunavigieren(Bild32).
ErmittelnSiemitdemFeldLASTREGEN .
dieBetriebsstunden,fürdieSiedenMotor
seitderletztenZurücksetzen-Regenerierung,
geparktenRegenerierungoderWiederherstellungRegenerierungeingesetzthaben.
Bild31
2. DrückenSiedierechteT aste,umdenEintrag
„DPFRegeneration“auszuwählen(Bild31).
g224693
g227667
Bild32
Menü„Technician“
Wichtig:AusBetriebsgründenentscheidenSie
ggf.,einegeparkteRegenerierungauszuführen,
bevordieRußlast100%erreicht,wennder
38
Motormehrals50Betriebsstundenseit
derletztenerfolgreichenZurücksetzen-,
Wiederherstellung-Regenerierungodergeparkten
Regenerierunggelaufenist.
TabellefürDieselpartikellter-Betrieb
(cont'd.)
ImMenü„T echnician“zeigenSiedenaktuellen
ZustandderRegenerierungssteuerungdesMotors
unddenerfasstenRußstandan.
NavigierenSieaufdasMenü„DPFRegeneration“,
drückenSiediemittlereTasteundnavigierenSieauf
dieOptionTECHNICIAN ;drückenSiedierechteTaste,
umdenEintrag„Technician“auszuwählen(Bild33).
g227348
Bild33
•LesenSieinderT abellefürdenDieselpartikellter-
BetriebdenaktuellenZustanddes
Dieselpartikellter-Betriebsnach(Bild34).
Zustand Beschreibung
Normal
AssistRegen.
ResetStby
ResetRegen.
ParkedStby DerMotorcomputerfordert,dassSieeine
ParkedRegen.
Recov.Stby DerMotorcomputerfordert,dassSie
Recov.Regen.
DerDieselpartikellterindernormalen
Betriebsart:PassiveRegenerierung.
DerMotorcomputerführteineunterstützte
Regenerierungaus.
DerMotorcomputer
versucht,eine
ZurücksetzenRegenerierung
auszuführen,aber
einederfolgenden
Zustände
verhindertdie
Regenerierung:
DerMotorcomputerführteine
Zurücksetzen-Regenerierungaus.
geparkteRegenerierungausführen.
SiehabeneineAnforderungfüreine
geparkteRegenerierungausgelöst
undderMotorcomputerführtdie
Regenerierungaus.
eineWiederherstellung-Regenerierung
ausführen.
SiehabeneineAnforderungfüreine
Wiederherstellung-Regenerierung
ausgelöstundderMotorcomputerführt
dieRegenerierungaus.
DieEinstellung
„RegenInhibit“ist
aufONeingestellt.
Die
Auspufftemperatur
istfüreine
Regenerierung
zuniedrig.
•ZeigenSiedieRußlastan,diealsProzentsatzdes
RußesimDieselpartikellter(Bild35)gemessen
wird,sieheT abellefürdieRußlast.
Bild34
.
TabellefürDieselpartikellter-Betrieb
Hinweis:DerWertfürdieRußlaständertsich
beimEinsatzderMaschineundbeiderAusführung
derRegenerationdesDieselpartikellters.
g227359
Bild35
g227360
TabellefürdieRußlast
WichtigeWertefürdie
Rußlast
0%bis5% MinimumbereichfürRußlast
78% DerMotorcomputerführteine
39
Regenerierungszustand
unterstützteRegenerierung
aus.
TabellefürdieRußlast(cont'd.)
WichtigeWertefürdie
Rußlast
100% DerMotorcomputerfordert
122%
Regenerierungszustand
automatischeinegeparkte
Regenerierungan.
DerMotorcomputer
fordertautomatisch
eineWiederherstellungRegenerierungan.
PassiveRegenerierungdes
Dieselpartikellters
•DiepassiveRegenerierungtrittimRahmender
normalenMotorverwendungauf.
•LassenSiedenMotorbeiderVerwendungder
MaschinemitvollerMotordrehzahlundhoherLast
laufen(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes
Dieselpartikellterszufördern.
UnterstützteRegenerierungdes
Dieselpartikellters
•DerMotorcomputerpasstdieMotoreinstellungen
an,umdieAuspufftemperaturzuerhöhen.
•LassenSiedenMotorbeiderVerwendungder
MaschinemitvollerMotordrehzahlundhoherLast
laufen(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes
Dieselpartikellterszufördern.
Zurücksetzen-Regenerierung
ACHTUNG
DieAuspufftemperaturistheiß(ca.600°C)bei
derRegenerierungdesDieselpartikellters.
HeißeAuspuffgasekönnenSieoderandere
Personenverletzen.
• LassenSiedenMotornieineinem
geschlossenenBereichlaufen.
• StellenSiesicher,dasssichkeine
brennbarenMaterialieninderNäheder
Auspuffanlagebenden.
• FassenSienieeinheißesTeilder
Auspuffanlagean.
• HaltenSiesichnieinderNäheoderhinter
demAuspuffrohrderMaschineauf.
Bild36
•DasSymbolfürdiehoheAuspufftemperatur
(
)wirdimInfoCenterangezeigt(Bild36).
•DerMotorcomputerpasstdieMotoreinstellungen
an,umdieAuspufftemperaturzuerhöhen.
Wichtig:DasSymbolfürdiehohe
Auspufftemperaturgibtan,dassdie
TemperaturdervonderMaschine
ausgestoßenenAuspuffgasehöherals
beimnormalenBetriebist.
•LassenSiedenMotorbeiderVerwendungder
MaschinemitvollerMotordrehzahlundhoherLast
laufen(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes
Dieselpartikellterszufördern.
•DasSymbolwirdimInfoCenterangezeigt,
währenddieZurücksetzen-Regenerierung
verarbeitetwird.
•StellenSie,fallsmöglich,denMotornichtab
oderverringerndieMotordrehzahl,währenddie
Rücksetzen-Regenerierungverarbeitetwird.
Wichtig:StellenSiedenMotorerstab,
wenndieZurücksetzen-Regenerierung
abgeschlossenist(fallsmöglich).
PeriodischeZurücksetzen-Regenerierung
WennderMotorindenletzten100Betriebsstunden
keineZurücksetzen-,WiederherstellungRegenerierungodergeparkteRegenerierung
erfolgreichabgeschlossenhat,versuchtder
Motorcomputer,eineZurücksetzen-Regenerierung
auszuführen.
Einstellenvon„InhibitRegen.“
NurZurücksetzen-Regenerierung
Hinweis:WennSieimInfoCenterdasVerhindern
derZurücksetzen-Regenerierungeingestellthaben,
wirdADVISORY #185(Bild37)alle15Minutenim
g224417
40
InfoCenterangezeigt,währendderMotoreine
Zurücksetzen-Regenerierunganfordert.
Bild37
EineZurücksetzen-Regenerierungerzeugtden
erhöhtenMotorauspuff.WennSiedieMaschineum
Bäume,SträucheroderinhohemGrasbzw.inder
NähevontemperaturempndlichenPanzenoder
Materialieneinsetzen,könnenSiemitderEinstellung
„InhibitRegen.“verhindern,dassderMotorcomputer
eineZurücksetzen-Regenerierungausführt.
Wichtig:WennSiedenMotorabstellenund
erneutanlassen,istdieEinstellungfür„Inhibit
Regen.“standardmäßigOFF .
1. NavigierenSieaufdasMenü„DPF
Regeneration“,drückenSiediemittlereT aste
undnavigierenSieaufdieOptionINHIBIT
REGEN .;drückenSiedierechteT aste,umden
Eintrag„InhibitRegen.“auszuwählen(Bild38).
g224691
Bild39
g224692
ZulasseneinerZurücksetzen-Regenerierung
ImInfoCenter-DisplaywirddasSymbolfürdiehohe
Auspufftemperatur
angezeigt,wenndie
Zurücksetzen-Regenerierungausgeführtwird.
Hinweis:WennINHIBITREGEN .aufONeingestelltist,
wirdimInfoCenterADVISORY#185angezeigt(Bild40).
DrückenSiedieT aste3,umdieEinstellungfürdas
VerhindernderRegenerierungaufOFFeinzustellen
unddieZurücksetzen-Regenerierungfortzusetzen.
Bild38
2. DrückenSiedierechteTaste,umdieEinstellung
fürdasVerhindernderRegenerierungvon„On“
in„Off“(Bild38)odervon„Off“in„On“(Bild39)
zuändern.
g224394
Bild40
Hinweis:WenndieAuspufftemperaturzuniedrigist,
wirdimInfoCenterADVISORY #186(Bild41)angezeigt,
umSiezuinformieren,dassSiedenMotoraufVollgas
g227304
(hoherLeerlauf)eingestellthaben.
g224395
Bild41
Hinweis:NachdemAbschlussder
Zurücksetzen-RegenerierungwirddasSymbol
41
fürdiehoheAuspufftemperatur nichtmehrim
InfoCenterangezeigt.
GeparkteRegenerierungoder
Wiederherstellung-Regenerierung
•WennderMotorcomputereinegeparkte
RegenerierungodereineWiederherstellungRegenerierunganfordert,wirddasSymbolfür
dieAnforderungeinerRegenerierung(Bild42)im
InfoCenterangezeigt.
Bild42
g224397
Bild44
•WennSieeinegeparkteRegenerierungnicht
innerhalbvonzweiStundendurchführen,wirdim
InfoCenter„Parkedregenerationrequired-power
takeoffdisabledADVISORY#189angezeigt(Bild
45).
g224398
Bild45
Wichtig:FührenSieeinegeparkte
Regenerierungdurch,umdieFunktion
derZapfwellewiederherzustellen,
sieheVorbereiteneinergeparktenoder
g224404
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite
43)undDurchführeneinergeparkten
RegenerierungoderWiederherstellungRegenerierung(Seite44).
•EinegeparkteRegenerierungodereine
Wiederherstellung-Regenerierungwirdnicht
automatischausgeführt;Siemüssendie
RegenerierungüberdasInfoCenterausführen.
MeldungenzugeparkterRegenerierung
WennderMotorcomputereinegeparkte
Regenerierunganfordert,werdendiefolgenden
MeldungenimInfoCenterangezeigt.
•MotorwarnungSPN3720,FMI16(Bild43)
Bild43
•EinegeparkteRegenerierungisterforderlich,
ADVISORY#188(Bild44)
Hinweis:Advisory#188wirdalle15Minuten
angezeigt.
Hinweis:AufdemHomebildschirmwirddas
SymbolfüreinedeaktivierteZapfwelle(Bild46)
angezeigt.
g224415
Bild46
g213863
MeldungenzuWiederherstellungRegenerierung
WennderMotorcomputereineWiederherstellungRegenerierunganfordert,werdendiefolgenden
MeldungenimInfoCenterangezeigt.
•MotorwarnungSPN3719,FMI0(Bild47)
42
Bild47
•Recoveryregenerationrequired-powertakeoff
disabledADVISORY#190(Bild48)
dasSchloss-Symbol(Bild50)wirduntenrechts
imInfoCenterangezeigt.
g213867
g224628
Bild50
g224399
Bild48
Wichtig:FührenSieeineWiederherstellung-
Regenerierungdurch,umdieFunktion
derZapfwellewiederherzustellen,
sieheVorbereiteneinergeparktenoder
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite43)und
DurchführeneinergeparktenRegenerierungoder
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite44).
Hinweis:AufdemHomebildschirmwirddasSymbol
füreinedeaktivierteZapfwelleangezeigt,sieheBild
46inMeldungenzugeparkterRegenerierung(Seite
42),angezeigt.
BeschränkungfürdenStatusdes
Dieselpartikellters
•WennderMotorcomputereineWiederherstellung-
Regenerierunganfordertodereine
Wiederherstellung-Regenerierungausführt
undSieaufdieOptionPARKEDREGEN .navigieren,
istdiegeparkteRegenerierunggesperrtunddas
Schloss-Symbol(Bild49)wirduntenrechtsim
InfoCenterangezeigt.
Vorbereiteneinergeparktenoder
Wiederherstellung-Regenerierung
1. StellenSiesicher,dieMaschinefürdenTyp
derRegenerierung,dieSiedurchführengenug
KraftstoffimT ankhat.
•GeparkteRegenerierung:StellenSie
sicher,dassderKraftstofftankmindestens
einViertelderKraftstoffmengeenthält,bevor
SiediegeparkteRegenerierungdurchführen.
•Wiederherstellung-Regenerierung:
StellenSiesicher,dassderKraftstofftank
mindestenshalbvollist,bevorSie
dieWiederherstellung-Regenerierung
durchführen.
2. BewegenSiedieMaschinenachaußenauf
einenBereich,dernichtinderNähevon
brennbaremMaterialist.
3. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
4. StellenSiesicher,dassdieFahrantriebshebelin
derNEUTRAL -Stellungsind.
5. StellenSieggf.dieZapfwelleabundsenken
SiedieMähwerkeoderdasZubehörab.
6. AktivierenSiedieFeststellbremse
g224625
Bild49
•WennderMotorcomputerkeineWiederherstellung-
RegenerierunganforderthatundSieaufdie
OptionRECOVERYREGEN .navigieren,istdie
Wiederherstellung-Regenerierunggesperrtund
7. StellenSiedieGasbedienungindieniedrige
LEERLAUF -Stellung.
43
DurchführeneinergeparktenRegenerierung
oderWiederherstellung-Regenerierung
ACHTUNG
DieAuspufftemperaturistheiß(ca.600°C)bei
derRegenerierungdesDieselpartikellters.
HeißeAuspuffgasekönnenSieoderandere
Personenverletzen.
• LassenSiedenMotornieineinem
geschlossenenBereichlaufen.
• StellenSiesicher,dasssichkeine
brennbarenMaterialieninderNäheder
Auspuffanlagebenden.
• FassenSienieeinheißesTeilder
Auspuffanlagean.
• HaltenSiesichnieinderNäheoderhinter
demAuspuffrohrderMaschineauf.
Wichtig:DerComputerderMaschinebrichtdie
RegenerierungdesDieselpartikelltersab,wenn
SiedieMotordrehzahlvomniedrigenLeerlauf
erhöhenoderdieFeststellbremselösen.
1. NavigierenSieaufdasMenü„DPF
Regeneration“,drückenSiediemittlereT aste
undnavigierenSieaufdieOptionPARKED
REGEN .oderdieOptionRECOVERYREGEN .
START(Bild51);drückenSiedierechteTaste,
umdenStartderRegenerierungauszuwählen
(Bild51).
2. StellenSieaufdemBildschirmVERIFY
FUELLEVELsicher,dassderKraftstofftank
zueinemViertelgefülltist,wennSieeine
geparkteRegenerierungdurchführen,
oderdasserhalbvollist,wennSiedie
Wiederherstellung-Regenerierungausführen;
drückenSiedanndierechteT aste,um
fortzufahren(Bild52).
g224414
g227678
Bild52
Bild51
3. StellenSieaufdemBildschirm„DPFchecklist“
sicher,dassdieFeststellbremseaktiviertist
unddassdieMotordrehzahlaufdenniedrigen
Leerlaufeingestelltist(Bild53).
g224402
g224629
44
Bild55
g224411
g227681
Bild53
4. DrückenSieaufdemBildschirmINITIA TEDPF
REGEN .dierechteTaste,umfortzufahren(Bild
54).
g224407
g227679
Abschlusszeitangezeigt(Bild56).
g224406
g224406
Bild56
7. DerMotorcomputerprüftdenZustanddes
MotorsunddieFehlerinformationen.Im
InfoCenterwerdenggf.diefolgenden
Meldungenangezeigt,dieindernachfolgenden
Tabelleaufgeführtsind:
TabellederPrüfmeldungundder
Behebungsmaßnahmen
6. ImInfoCenterwirddieMeldungüberdie
Bild54
5. ImInfoCenterwirddieMeldungINITIATINGDPF
REGENERATIONangezeigt(Bild55).
g224626
Behebungsmaßnahme: BeendenSiedasMenü
„Regeneration“undlassenSiedieMaschinelaufen,bisdie
letzteRegenerierungmehrals50Betriebsstundenzurückliegt,
sieheTimeSinceLastRegeneration(Seite38).
g224630
Behebungsmaßnahme: BehebenSiedenMotordefektund
versuchenSiedieRegenerierungdesDieselpartikellters
erneut.
45
TabellederPrüfmeldungundder
Behebungsmaßnahmen(cont'd.)
Behebungsmaßnahme:LassenSiedenMotoranundlassen
Sieihnlaufen.
Behebungsmaßnahme: LassenSiedenMotorlaufen,umdie
TemperaturdesMotorkühlmittelsauf60°Canzuwärmen.
SymbolfürdiehoheAuspufftemperatur
angezeigt.
9. WennderMotorcomputereinegeparkte
RegenerierungodereineWiederherstellungRegenerierungabschließt,wirdimInfoCenter
ADVISORY#183(Bild58)angezeigt.Drücken
SiedielinkeTaste,umdenHomebildschirm
anzuzeigen.
Behebungsmaßnahme: ÄndernSiedieMotordrehzahlauf
denniedrigenLeerlauf.
Behebungsmaßnahme: BehebenSiedenDefektdes
MotorcomputersundversuchenSiedieRegenerierungdes
Dieselpartikellterserneut.
8. ImInfoCenterwirdderHomebildschirm
angezeigt;dasSymbolfürdieBestätigung
derRegenerierung(Bild57)wirduntenrechts
aufdemBildschirmangezeigt,wenndie
Regenerierungausgeführtwird.
g224392
Bild58
Hinweis:WenndieRegenerierungnicht
abgeschlossenwird,wirdimInfoCenter
„Advisory#184“(Bild58)angezeigt.Drücken
SiedielinkeTaste,umdenHomebildschirm
anzuzeigen.
Bild57
Hinweis:WährendderAusführungder
RegenerierungdesDieselpartikellterswirddas
g224403
g224393
Bild59
46
AbbrecheneinergeparktenRegenerierung
oderWiederherstellung-Regenerierung
BrechenSiemitderEinstellungfürdasAbbrechen
einergeparktenoderWiederherstellungRegenerierungeineausgeführtegeparkte
RegenerierungoderWiederherstellungRegenerierungab.
Vertrautmachenmitdem
FahrverhaltenderMaschine
ÜbenSiedasFahrenmitderMaschine,dasieein
hydrostatischesGetriebehat,dessenFahrverhalten
sichvonvielenanderenRasenpegemaschinen
unterscheidet.
1. ZugreifenaufdasMenüfürdieRegenerierung
desDieselpartikellters(Bild60)
Bild60
2. DrückenSiediemittlereTaste,umaufdie
OptionPARKEDREGEN .CANCEL(Bild60)oder
RECOVERYREGEN .CANCELzunavigieren(Bild
61).
SmartPowerverhindert,dassdieMaschinein
schwerenGrünächensteckenbleibt.Hierfürwird
dieMaschinengeschwindigkeitautomatischgesteuert
unddieMähleistungoptimiert.
SiekönnenzumWendenderMaschinezusätzlichdie
Bremsenverwenden.GehenSiebeiihremEinsatz
jedochvorsichtigvor,insbesondereaufweichem
undnassemGras,sonstkönnenSieversehentlich
denRasenbeschädigen.DieBremsenkönnenauch
dasErhaltendesAntriebsunterstützen.Beispiel:
AnmanchenHanglagenrutschtdashangaufwärts
liegendeRadundverliertdieBodenhaftung.Drücken
SieindieserSituationdashangaufwärtsliegende
Pedallangsamabundzudurch,bisdashangaufwärts
liegendeRadnichtmehrrutscht,wodurchsichdie
BodenhaftungdeshangabwärtsliegendenRades
g227305
verbessert.
GehenSiebeimEinsatzderMaschineanHängen
besondersvorsichtigvor.StellenSiesicher,dassder
SitzriegelrichtigeingerastetundderSicherheitsgurt
eingeklicktist.UmeinenÜberschlagzuvermeiden,
solltenSieanHängenlangsamfahrenundscharfe
Kurvenvermeiden.SenkenSiedieMähwerkab,
wennSiehangabwärtsfahren,umdieLenkkontrolle
zuerhalten.
Bild61
3. DrückenSiedierechteT aste,umdenEintrag
„Regen.Cancel“auszuwählen(Bild60oderBild
61).
Wichtig:LassenSiedenMotorfürfünfMinuten
imLeerlauflaufen,bevorSieihnnacheinem
EinsatzuntervollerLastausschalten.Der
TurbochargerkanndannvordemAbstellendes
Motorsabkühlen.AnsonstenkannderTurbolader
beschädigtwerden.
KuppelnSievordemAbstellendesMotors
alleBedienelementeausundstellenSiedie
MotordrehzahlindieLangsam-Stellung,da
diesdiehoheMotordrehzahl,dasGeräuschundVibrationsniveausenkt.DrehenSieden
ZündschlüsselindieAUS -Stellung,umdenMotor
g227306
abzustellen.
Verwenden des
Motorkühlventilators
DerKühlventilatordesMotorswirdnormalerweise
vonderMaschinegesteuert.DieMaschinekannden
Lüfterumkehren,umRückständevomHeckgitterzu
blasen.InnormalenBetriebsbedingungensteuert
dieMaschinedieVentilatorgeschwindigkeitunddie
47
Ventilatorrichtung,basierendaufderTemperatur
desKühlmittelsunddesHydrauliköls.DerVentilator
wirdautomatischumgekehrt,umRückständevom
Heckgitterzublasen.EinUmkehrungszykluswird
automatischausgelöst,wenndasMotorkühlmittel
oderdasHydrauliköleinebestimmteT emperatur
erreicht.
SiekönnendenVentilatormanuellumkehren,wenn
SiediezweiTastenimInfoCentergleichzeitigfür
zweiSekundendrücken.DerVentilatorlösteinen
Rückwärtszyklusmanuellaus.KehrenSiedie
Ventilatorrichtungum,wenndasHeckgitterverstopft
istoderdieMaschineindieWerkstattodereinen
Einlagerungsbereichgefahrenwird.
Verwenden der
Transportriegel
NurGroundsmaster4700
VerwendenSiebeimTransportüberlängereStrecken,
überunebenesGelände,beimTransportoder
beimEinlagernderMaschinediebeidenhinteren
TransportriegelfürdieMähwerkeNr.6undNr.7.
Bild62
VerwendendesTempomats
DerTempomatschalterarretiertdiePedalstellung,
umdiegewünschteFahrgeschwindigkeitzuerhalten.
WennSiehintenaufdenSchalterdrücken,wird
derTempomatdeaktiviert;indermittlerenStellung
desSchaltersistderT empomataktiviertunddie
gewünschteFahrgeschwindigkeitstellenSievorne
amSchalterein.
g036843
g038610
Bild63
g036844
Betriebshinweise
EinsetzenderMaschine
•LassenSiedenMotoran.WenndieFunktion
AUTOIDLEdeaktiviertist,lassenSieihnimHALBEN
LEERLAUFwarmlaufen.LassenSiedenMotorim
HOHENLEERLAUFlaufen,hebendieMähwerke
an,lösendieFeststellbremse,tretenaufdas
Vorwärtsfahrpedalundfahrenvorsichtigaufeinen
freienBereich.
Hinweis:DiePedalstellungwirdauchgelöst,wenn
SiedasBremspedalbetätigenoderdasFahrpedalfür
eineSekundeindieRÜCKWÄRTS -Stellungbewegen.
•ÜbenSiedasVorwärts-undRückwärtsfahren
sowiedasStartenundStoppenderMaschine.
NehmenSiezumAnhaltenderMaschineden
FußvomFahrpedalundlassendiesesindie
NEUTRALSTELLUNGzurückgehen,odertretenSie
aufdasRückwärtsfahrpedal.
48
Hinweis:BeimHangabwärtsfahrenmüssenSie
zumStoppenu.U.dasRückwärtsfahrpedaltreten.
•MähenSiemöglichstsenkrechthangauf-oder
abwärtsundnichtschräg.SenkenSiedie
MähwerkefüreinBeibehaltenderLenkkontrolle
ab,wennSieeinenHanghinunterfahren.Wenden
SienichtanHängen.
•ÜbenSiedasFahrenumHindernisseherum,
währenddieMähwerkeangehobenundabgesenkt
sind.FahrenSievorsichtigzwischenHindernissen
durch,sodassSiewederdieMaschinenochdie
Mähwerkebeschädigen.
•FahrenSieinunebenemGeländeimmerlangsam.
•WennSieaufeinHindernisstoßen,hebenSiedie
Mähwerkeein,damitSiedarumherummähen
können.
•HebenSiedieMähwerkebeimTransport
derMaschinevoneinemArbeitsbereichzum
anderenvollständigan,kuppelnSiedieZapfwelle
aus,bewegendenMäh-/Transportschalterin
dieTRANSPORT -StellungundziehenSieden
Motordrehzahlschalternachoben,umdenMotor
indenhohenLeerlaufzustellen.
ÄndernderMähmuster
DasÄndernderMähmusterverringertoftProbleme
beimSchnittbild,diedurchwiederholtesMäheninder
gleichenRichtungauftreten.
FunktiondesGegengewichts
DieGegengewichtanlageerhältden
HydraulikgegendruckaufdieMähwerkhubzylinder.
DieserGegengewichtdruckverlagertdas
MähwerkgewichtaufdieAntriebsräderder
MaschineundverbessertdenAntrieb.Der
GegengewichtdruckwurdeimWerkaufeine
optimaleBalancevonSchnittbildundAntriebin
denmeistenGrünächenbedingungeneingestellt.
DasVerringernderGegengewichteinstellung
führtggf.zueinemstabilerenMähwerk,kann
denAntriebjedochverschlechtern.DasErhöhen
derGegengewichteinstellungkanndenAntrieb
verbessern,sichabernachteiligaufdasSchnittbild
auswirken,sieheEinstellendesGegengewichts(Seite
22).
Verwendenderrichtigen
Mähmethoden
•SchaltenSiezumMähbeginndieMähwerke
einundfahrendenArbeitsbereichlangsaman.
SenkenSiedieMähwerkeab,sobaldsichdie
FrontmähwerkeüberdemMähbereichbenden.
•OrientierenSiesichaneinemBaumodereinem
anderenGegenstandineinigerEntfernungund
fahrendiesengeradlinigan,umeinprofessionelles
geradesSchnittbildundStreifenherbeizuführen.
•HebenSiedieMähwerkean,sobalddie
FrontmähwerkedenMähbereicherreichen,und
führeneinetränenförmigeWendungdurch,umdie
MaschineschnellfürdennächstenDurchgang
auszurichten.
•FürdieMähwerkesindauchfestgeschraubte
Mulchablenkblecheerhältlich.Die
Mulchablenkblechefunktionierengut,wenn
SiedieGrünächeregelmäßigmähen,damit
jeweilshöchstens25mmderSchnittlängedes
Grasesentferntwird.WennSiebeieingebauten
MulchablenkblechenzuvielGrasschneiden,kann
dasSchnittbildleidenundderzumRasenmähen
erforderlicheKraftaufwandnimmtzu.Die
Mulchablenkblecheeignensichebenfallszum
ZerschneidenvonherbstlichemLaub.
MähenbeitrockenemGras
MähenSieentwederamspätenVormittag,umT au
zuvermeiden,derzumVerklumpendesSchnittguts
führtoderamspätenNachmittag,umRasenschäden
vorzubeugen,diedurchdasEinwirkenvondirekter
Sonnenbestrahlungaufempndliches,frisch
gemähtesGrasentstehenkönnen.
AuswahlderpassendenSchnitthöhefürdievorherrschenden
Bedingungen
MähenSieca.25mm,aberniemehrals⅓der
Grashalme.Siemüssenbeiextremsattemund
dichtemGrasu.U.dieSchnitthöheerhöhen.
MähenmitscharfenMessern
BehebenvonSchnittbildproblemen
WeitereInformationenndenSieinderAnleitung
„BehebenvonSchnittbildproblemen“(Aftercut
AppearanceTroubleshootingGuide)unter
www.T oro.com.
EinscharfesMessermähtsauber,ohneGrashalme
zuzerreißenoderzuzerschnetzeln,wasbeistumpfen
Messernvorkommt.Abgerisseneundzerschnetzelte
GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurch
reduziertsichdasWachstum,unddieAnfälligkeitdes
RasensfürKrankheitensteigt.StellenSiesicher,dass
sichdieMesserineinwandfreiemZustandbenden,
unddassdieWindügelnochganzsind.
49
ÜberprüfendesMähwerkzustands
StellenSiesicher,dassdieMähwerkkammernin
gutemZustandsind.BiegenSiealleVerbiegungen
derKammerteilegerade,umdenkorrekten
AbstandzwischenMessersitzenundderKammer
sicherzustellen.
WartenderMaschinenachdem
Mähen
ReinigenSiedieMaschinenachdemMähengründlich
miteinemGartenschlauchohneSpritzdüse,umzu
vermeidendassDichtungenundLagerdurcheinen
zuhohenWasserdruckverunreinigtoderbeschädigt
werden.StellenSiesicher,dassderKühlerund
ÖlkühlerfreivonSchmutzundSchnittgutbleiben.
NachdemReinigensolltenSiedieMaschineauf
möglicheÖllecks,BeschädigungenoderAbnutzung
derhydraulischenundmechanischenKomponenten
unddieMähwerkeaufSchärfeprüfen.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
•EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Mähwerken,denAuspuffenunddemMotorraum,
umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖlundKraftstoffverschüttungenauf.
•BendensichdieMähwerkeinder
Transport-Stellung,verwendenSiedie
formschlüssigemechanischeSicherung
(sofernvorhanden),bevorSiedieMaschine
unbeaufsichtigtlassen.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
•SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
FunktiondesWende-Modus
DerWende-ModusermöglichtIhnenübereinen
einmaligenkomfortablenT astendruckdasAnheben
derMähwerkeüberdieGrasnarbeundein
vorübergehendesAnhaltenderMesser.Damit
könnenSiesichaufdasManövrierenderMaschine
amEndedesMähdurchgangsoderaufdasUmfahren
vonHindernissenkonzentrieren.
•WennSiedenWende-Modusdurchmomentanes
DrückendesHubschaltersnachhinten(Bild10)in
dieEIN -Stellungeinstellen,werdenalleMähwerke
ausderSchwebestellungineinevoreingestellte
HöheangehobenunddieZapfwellewird
ausgekuppelt.BetätigenSiedenHubschalters
nachvorne,ummitdemMähvorgangfortzufahren.
AlleMähwerkewerdenabgesenktunddiePTO
wirdeingekuppelt.
•WennSiedenWende-ModusindieAUS -Stellung
stellen,könnenSiedieMähwerkemanuellaus
derSchwebestellunganheben,indemSiedie
alleHubschalternachhintengedrückthalten,bis
dieMähwerkesichindergewünschtenHöhe
benden.DrückenSiebeiMaschinenderSerie
Groundsmaster4700alledreiHubschalter,
umdiesiebenMähwerkeanzuheben(Bild10).
DieZapfwellewirdersteingekuppelt,wenndie
Mähwerkeaufdiedieselbezuvoreingestellte
Höheangehobensind,wennderWende-Modus
EINgeschaltetist.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
andereGeräte.
•AlleT eilederMaschinemüssensichin
gutemZustandbenden,undalleHardware–
insbesonderedieMesserbefestigungen–korrekt
festgezogensein.
•TauschenSieabgenutzteoderbeschädigte
Aufkleberaus.
VerwendenderLagerungsverbindungsleinendes
Mähwerks
VerhindernSiemitdenLagerungsverbindungsleinen
desMähwerks,dasssichdieäußerenFrontmähwerke
absenken,wenndieMaschineübernachtgeparktist
oderfüreinelängereZeiteingelagertwird.Siekönnen
mitdenLagerungsverbindungsleinendesMähwerks
auchverhindern,dassdieMähwerkeschweben,
wennSiedieMaschinezwischenArbeitsbereichen
transportieren.
Hinweis:DieStandardeinstellungfürden
Wende-ModusistEIN .
50
Bild64
g225484
BefestigenderMähwerke
1. VergewissernSiesich,dassdieZapfwelle
ausgekuppeltist.
2. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse
4. HebenSiedieMähwerkeganzan.
5. FluchtenSiedieVerbindungsleinezur
TrägerwelledesHubarmsfürdasäußere
Frontmähwerkaus(Bild65).
Bild65
1.Trägerwellenrille(äußerer
Fronthubarm)
2.Schleifeder
Verbindungsleine
6. SchiebenSiedieSchleifederVerbindungsleine
überdieTrägerwelle,bisdieVerbindungsleine
festinderRillederWellesitzt(Bild65).
7. WiederholenSiedieSchritte5und6fürdas
äußereFrontmähwerkanderanderenSeiteder
Maschine.
Wichtig:NehmenSiedieVerbindungsleinenvon
denTrägerwellenab,bevorSiedieMähwerke
absenken.
VerstauenderVerbindungsleinen
Hinweis:VerstauenSiedieVerbindungsleinen,
wennSiesienichtverwenden.
1. VergewissernSiesich,dassdieZapfwelle
ausgekuppeltist.
g225483
2. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse.
4. SchiebenSiedieSchleifederVerbindungsleine
beiabgesenktenMähwerkenindenSchlitzin
derVerstärkungsplattederRollenstütze(Bild
66).
51
Bild66
g036666
g225485
1.Verstärkungsplatte
(Rollenstütze)
2.Schleifeder
Verbindungsleine
BefördernderMaschine
•GehenSiebeimVerladenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder
Pritschenwagenvorsichtigvor.
•VerwendenSiedurchgehendeRampenfürdas
VerladenderMaschineaufeinenAnhängeroder
Pritschenwagen.
•ZiehenSiedieMaschinegutfest.
Schieben oder
AbschleppenderMaschine
ImNotfallkönnenSiedieMaschinedurch
AktivierendesSicherheitsventilsanderstufenlosen
HydraulikpumpeunddurchSchiebenoderSchleppen
bewegen.
Wichtig:SchiebenoderschleppenSiedie
Maschinehöchstensmit3-4,8km/hab,sonstkann
dasGetriebebeschädigtwerden.ÖffnenSiedie
Sicherheitsventile,wenndieMaschinegeschoben
odergeschlepptwird.
1. ÖffnenSiedieMotorhaubeundermittelnSie
dieSicherheitsventile(Bild67),diesichoben
anderPumpe,hinterdemBatteriekastenbzw.
Ablagefachbenden.
g225685
Bild67
1.Sicherheitsventile
2. DrehenSiejedesVentilumdreiUmdrehungen
nachlinks,umdasVentilzuöffnenundÖlintern
abzulenken.
Hinweis:ÖffnenSieesnichtmehralsdrei
Umdrehungen.DadasÖlabgelenktwird,kann
dieZugmaschineohneSchädenamGetriebe
langsambewegtwerden.
3. SchließenSiedasSicherheitsventil,bevorSie
denMotoranlassen.
4. ZiehenSiebisauf70Nman,umdasVentilzu
schließen.
Wichtig:WennSiedieMaschinerückwärts
schiebenoderschleppenmüssen,solltenSie
zuerstdasSperrventilimAllradantriebsverteiler
umgehen.SchließenSiezumUmgehen
desSperrventilseinenSchlauchanden
TestanschlussfürdenHeckantriebsdruck
an.ErbendetsichamHydrostatundam
Anschluss,derzwischendenAnschlüssen
M8undP2amhinterenAntriebsverteilerist,
dersichhinterdemVorderreifenbendet.
DieSchlauchbaugruppeenthälteinen
Schlauch(Bestellnummer95-8843)undzwei
Kupplungsanschlussstücke(Bestellnummer
95-0985)undzweiHydraulikanschlussstücke
(Bestellnummer340-77).
52
ErmittelnderVergurtungsstellen
Hinweis:VergurtenSiedieMaschineinallenvier
EckenmitvomVerkehrsministeriumzugelassenen
Riemen.
•AnjederSeitedesRahmensander
Bedienerplattform
•AnderhinterenStoßstange
Bild68
g208989
Bild69
g036665
53
Wartung
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
Wichtig:WennSieWartungsarbeitenanderMaschinedurchführenunddenMotormiteiner
AbluftleitungfürdenMotorauspufflaufenlassen,stellenSiedieEinstellung„InhibitRegen.“indie
EIN -Stellung,sieheEinstellenvon„InhibitRegen.“(Seite40).
Hinweis:LadenSieeinkostenfreiesExemplardeselektrischenoderhydraulischenSchaltbildsvon
www.T oro.comherunterundsuchenSieIhreMaschinevomLinkfürdieBedienungsanleitungenaufder
Homepage.
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Nachderersten
Betriebsstunde
Nach10Betriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
Nach200Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Wartungsmaßnahmen
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•WechselnSiedasÖlimvorderenPlanetengetriebe
•WechselnSiedasHinterachsenöl.
•WechselnSiedenHydrauliköllter.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenderSicherheitsschalter
•PrüfenSiedieMesserbremszeit.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•LassenSieWasserundandereVerunreinigenausdemWasserabscheiderab.
•LassenSieWasserundandereVerunreinigungentäglichausdemKraftstofflter
bzw.Wasserabscheiderab
•PrüfenSieaufundichteStellenanderHinterachseundamGetriebederHinterachse.
•PrüfenSiedenKühlmittelstandtäglichbeimArbeitsbeginn.
•EntfernenSiedenSchmutzvomMotorbereich,demÖl-undvomMotorkühler
(ReinigenSieunterbesondersschmutzigenBedingungenhäuger).
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•PrüfenSiediehydraulischenLeitungenundSchläucheaufDichtheit,Knicke,lockere
Stützteile,Abnutzung,lockereVerbindungsteile,witterungsbedingteMinderung
undchemischenAngriff.
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
•FettenSiedieLagerundBüchsenein(auchnachjederReinigung).
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
•PrüfenSiedenZustandunddieSpannungdesLichtmaschinen-Treibriemens.
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•WartenSiedieLuftlter(früher,wenndieLuftlteranzeigerotanzeigtoderhäuger
insehrstaubigenoderschmutzigenBedingungen.
•PrüfenSiedieKraftstofeitungenund-verbindungen.
•WechselnSiedieKraftstofflterglocke.
•TauschenSiedenKraftstofflteraus.
•PrüfenSiedasSpielamEndeindenPlanetengetrieben.
•PrüfenSiedenÖlstandimPlanetengetriebe.(PrüfenSie,wennSieexterne
undichteStellungfeststellen).
•PrüfenSiedasHinterachsenöl.
•PrüfenSiedenÖlstandimGetriebederHinterachse.
54
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•WechselnSiedasÖlimvorderenPlanetengetriebeodermindestenseinmaljährlich.
Alle800Betriebsstunden
•WechselnSiedasHinterachsenöl.
•PrüfenderVorspurderHinterräder
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•WechselnSiedenHydrauliköllter.
•NehmenSiedenRußltervomDieselpartikellterab,reinigenSieihnundmontieren
Alle6000Betriebsstunden
ihnoderreinigenSiedenRußlter,wennderMotordefektSPN3251FMI0,SPN3720
FMI0oderSPN3720FMI16imInfoCenterangezeigtwird.
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•PrüfenSiedenReifendruck.
VorderEinlagerung
•PrüfenSiealleBefestigungen.
•FettenundölenSiealleSchmiernippelundGelenkstellen.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
Jährlich
•PrüfenSiedieKraftstofeitungenund-verbindungen.
ACHTUNG
WennSiedenSchlüsselimSchlüsselschalterlassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselab,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen
KopierenSiedieseSeitefürregelmäßigeVerwendung.
FürKW:
Wartungsprüfpunkt
PrüfenSiedieFunktionder
Sicherheitsschalter.
PrüfenSiedieFunktionder
Bremsen.
PrüfenSieden
Motorölstand.
PrüfenSiedenStanddes
Kühlsystems.
EntleerenSiedenKraftstoff/Wasserabscheider.
PrüfenSiedenLuftlter,
dieStaubschaleunddas
Entlüftungsventil.
AchtenSieauf
ungewöhnliche
Motorengeräusche.
PrüfenSiedenKühlerund
das-gitteraufSauberkeit
AchtenSieauf
ungewöhnliche
Betriebsgeräusche.
PrüfenSiedenStanddes
Hydrauliköls.
1
Montag Dienstag Mittwoch
Donners-
tag
Freitag
Samstag Sonntag
55
FürKW:
Wartungsprüfpunkt
Montag Dienstag Mittwoch
Donners-
tag
PrüfenSiedie
Hydraulikschläucheauf
Defekte.
PrüfenSiedieDichtheit.
PrüfenSieden
Kraftstoffstand.
PrüfenSiedenReifendruck.
PrüfenSiedieFunktionder
Instrumente.
PrüfenSiedie
Schnitthöheneinstellung.
SchmierenSiealle
Schmiernippelein.
2
BessernSiealle
Lackschädenaus.
1
PrüfenSiebeiStartschwierigkeiten,beizustarkemQualmenoderunruhigemMotorlaufdieGlühkerzenundEinspritzdüsen.
2
SofortnachjedemReinigen,unabhängigvondenaufgeführtenIntervallen.
Wichtig:WeitereWartungsmaßnahmenndenSieinderBedienungsanleitungdesMotorherstellers.
Freitag
Samstag Sonntag
AufzeichnungenirgendwelcherProbleme
Inspiziertdurch:
Punkt Datum
Informationen
56
Wartungsintervall-Tabelle
Verfahrenvordem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Sicherheitshinweisevor
demDurchführenvon
Wartungsarbeiten
•VordemEinstellen,Reinigen,Reparierenoder
VerlassenderMaschine:
– ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
– HaltenSiedenMotordrehzahlschalter
gedrückt,umdenMotoraufdenniedrigen
Leerlaufeinzustellen.
– EntriegelnundsenkenSiedieMähwerkeauf
denBodenab.
– StellenSiesicher,dassderFahrantriebinder
Leerlauf-Stellungist.
– AktivierenSiedieFeststellbremse.
decal125-4606
Bild70
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
– WartenSiedenStillstandallerT eileab.
– LassenSiealleMaschinenteileabkühlen,ehe
SiemitWartungsarbeitenbeginnen.
•BendensichdieMähwerkeinder
Transport-Stellung,verwendenSiedie
formschlüssigemechanischeSicherungund
dieVerbindungsleinenfürdieEinlagerung
(sofernvorhanden),bevorSiedieMaschine
unbeaufsichtigtlassen.
•FührenSiemöglichstbeilaufendemMotorkeine
WartungsarbeitenanderMaschinedurch.Fassen
SiekeinebeweglichenT eilean.
•StützenSiedieMaschineoderdieTeilebeiBedarf
mitStützböckenab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
57
VorbereitenderMaschine
fürdieWartung
1. VergewissernSiesich,dassdieZapfwelle
ausgekuppeltist.
2. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse.
4. SenkenSieerforderlichenfallsdieMähwerkeab.
5. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
6. DrehenSiedenZündschlüsselindie
STOPP -StellungundziehenSieihnab.
7. LassenSiealleMaschinenteileabkühlen,ehe
SiemitWartungsarbeitenbeginnen.
AnhebenderMaschine
g036671
Bild72
HebenSiedieMaschineandenfolgendenStellenan:
VorneanderMaschine: AmMaschinenrahmenvor
denRadantriebsmotoren(Bild71)
Wichtig:StützenSiedieMaschinenichtanden
Radantriebsmotorenab.DieHebevorrichtung
darfkeineHydraulikschläucheund-leitungen
berühren.
ÖffnenderMotorhaube
ÖffnenSiedieMotorhaube,umandasChassiszu
gelangen,wieinBild73abgebildet.
g036670
Bild71
HeckderMaschine:InderMittederAchse(Bild72)
SetzenSiedieAchsständermitderentsprechenden
KapazitätanbeidenSeitendesGetriebesundunter
derAchsean.
Wichtig:StützenSiedieMaschinenichtander
Spurstangeab.
g036674
Bild73
58
Zugreifenaufden
Hydraulikhubraum
Schmierung
KlappenSiedenSitzhoch,umdenHydraulikhubraum
zugänglichzumachen,wieinBild74abgebildet.
EinfettenderLagerund
Büchsen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden(auch
nachjederReinigung).
Schmierfettsorte: Nr.2Allzweckschmierfettauf
Lithiumbasis
DieSchmiernippelundderenAnzahlsind:
•Bremsstangen-Drehlager(5),wieinBild75
abgebildet
g009704
Bild75
Bild74
•Hinterachsen-Drehbüchsen(2),wieinBild76
g036706
abgebildet
g009705
Bild76
59
•Lenkzylinder-Kugelgelenke(2),wieinBild77
abgebildet
Bild77
1.OberesAnschlussstückamAchsschenkel
g009707
Bild78
•Hubzylinder-Büchsen(2proMähwerk),wieinBild
78abgebildet
•SpindelwellenlagerdesMähwerks(2pro
Mähwerk),wieinBild79abgebildet
g009706
Hinweis:SiekönnendenNippelnutzen,der
ambestenzugänglichist.PressenSieFettin
denNippel,bisetwasFettanderUnterseitedes
Spindelgehäuses(unterdemMähwerk)erscheint.
•Spurstangen-Kugelgelenke(2),wieinBild77
abgebildet
•Achsschenkelbüchsen(2),wieinBild77
abgebildet
Wichtig:FettenSiedasobereAnschlussstück
amAchsschenkelbolzennureinmaljährlich
(zweiPumpstöße)ein.
•Hubarmbüchsen(1proMähwerk),wieinBild78
abgebildet
g009708
Bild79
•TrägerarmbüchsendesMähwerks(1pro
Mähwerk),wieinBild79abgebildet
•Heckrollenlager(2proMähwerk),wieinBild80
abgebildet
60
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum
Motor
Bild80
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
SchmiermittelkerbeinjederRollenhalterung
mitdemSchmiermittellochanjedemEnde
derRollenwelleausgeuchtetsind.Zum
leichterenAusuchtenderKerbeunddes
LochshateinEndederRollenwelleeine
Ausuchtungsmarkierung.
g005979
demPrüfendesÖlstandsoderAuffüllendes
KurbelgehäusesmitÖlab.
•ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdes
•StellenSiedenMotorgrundsätzlichvor
DrehzahlreglersoderüberdrehendenMotor.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
PrüfenSiedasLuftltergehäuseaufBeschädigungen,
dieeventuellzueinemLuftleckführenkönnen.
ErsetzenSieihnbeieinerBeschädigung.Prüfen
SiedieganzeAnsauganlageaufundichteStellen,
BeschädigungenoderloseSchlauchklemmen.
WartenSiedenLuftlternur,wenndie
Wartungsanzeigediesangibt(Bild81).Das
frühzeitigeAuswechselndesLuftlterserhöhtnurdie
Gefahr,dassSchmutzindenMotorgelangt,wenn
SiedenFilterentfernen.
Bild81
1.Luftlteranzeige
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieAbdeckung
richtigangebrachtistunddasLuftltergehäuse
abdichtet.
1. TauschenSiedenLuftlteraus(Bild82).
61
g009709
g198631
g009712
Bild83
1.Sicherheitsluftlter
2. StellenSiedieAnzeige(Bild81)zurück,wenn
sieaufRotsteht.
WartendesMotoröls
Ölsorte
VerwendenSiequalitativhochwertigesÖlmit
niedrigemAschengehalt,dasdiefolgenden
Spezikationenerfülltoderübersteigt:
Bild82
Hinweis:ReinigenSiedengebrauchten
Einsatznicht,daeineReinigungdas
Filtermediumbeschädigenkann.
Wichtig:VersuchenSienie,den
Sicherheitslterzureinigen(Bild83).
TauschenSiedenSicherheitslterbeijeder
drittenWartungdesHauptluftltersaus.
•API-KlassikationCJ-4oderhöher
•ACEA-KlassikationE6
•JASO-KlassikationDH-2
Wichtig:WennSieMotorölverwenden,das
nichtdieKlassikationAPICJ-4oderhöher,
ACEAE6oderJASODH-2erfüllt,kannder
DieselpartikellterverstopfenunddenMotor
beschädigen.
VerwendenSieMotorölmitderfolgenden
Motorölviskosität:
•BevorzugteÖlsorte:SAE15W-40(über0°)
g031861
•Ersatzöl:SAE10W-30oder5W-30(alle
Temperaturen)
PremiumMotorölvonToroistvomofziellen
Toro-VertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40
oder10W-30erhältlich.DieBestellnummernnden
SieimErsatzteilkatalog.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
62
DerMotorwirdvomWerkausmitÖlbefüllt.Prüfen
SiejedochdenÖlstand,bevorundnachdemSieden
MotordasersteMalverwenden.
Wichtig:PrüfenSiedasMotoröltäglich.Wenn
derStanddesMotorölsüberderVoll-Markierung
amPeilstabliegt,istdasMotorölggf.mit
Kraftstoffverdünnt.
WennderStanddesMotorölsüberder
Voll-Markierungliegt,wechselnSiedasMotoröl.
DerStanddesMotorölssollteambestenbeikaltem
MotorvordemtäglichenAnlassengeprüftwerden.
WennderMotorgelaufenist,lassenSiedasÖlfür
10MinutenindieWannezurücklaufen,bevorSieden
Ölstandprüfen.WennderÖlstandanoderunter
derNachfüll-MarkierungamPeilstabliegt,gießen
SieÖlnach,bisderÖlstanddieVoll-Markierung
erreicht.FüllenSienichtzuvielMotorölein.
Wichtig:HaltenSiedenStanddesMotoröls
zwischendenunterenundoberenMarkierungen
amPeilstab;derMotorkannausfallen,wenner
mitzuwenigoderzuvielÖlverwendetwird.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche.
g198647
2. PrüfenSiedenÖlstandimMotor(Bild84).
g031256
Bild84
Hinweis:LassenSie,wennSiedieÖlsorte
wechselnmöchten,dasAltölvollständigaus
demKurbelgehäuseablaufen,bevorSiedas
neueeinfüllen.
63
Kurbelgehäuse-Ölfassungsvermö-
WartendesDieseloxidati-
gen
Ca.5,7lmitFilter.
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
1. LassenSiedenMotoranundlassenSieihn
ca.5Minutenlanglaufen,damitsichdasÖl
erwärmt.
2. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,stellendenMotorab,ziehenden
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
dieBedienerpositionverlassen.
3. TauschenSiedasMotorölunddenMotoröllter
aus(Bild85).
onskatalysatorsunddes
Rußlters
Wartungsintervall:Alle6000Betriebsstun-
den—NehmenSiedenRußlter
vomDieselpartikellterab,reinigen
Sieihnundmontierenihnoder
reinigenSiedenRußlter,wennder
MotordefektSPN3251FMI0,SPN
3720FMI0oderSPN3720FMI16im
InfoCenterangezeigtwird.
WennderMotordefektCHECKENGINESPN3251FMI0,
CHECKENGINESPN3720FMI0oderCHECKENGINESPN
3720FMI16Bild86)(imInfoCenterangezeigtwird,
reinigenSiedenRußltermitdenfolgendenSchritten:
g214715
4. FüllenSieÖlnach.
Bild85
g213864
g213863
Bild86
1. InformationenzumEntfernenundMontieren
desDieseloxidationskatalysatorsunddes
g031675
RußltersamDieselpartikellterndenSiein
derWartungsanleitung.
2. WendenSiesichandenofziellen
Toro-VertragshändlerfürErsatzteilefür
denDieseloxidationskatalysatorundden
RußlteroderderenWartung.
3. WendenSiesichnachdemEinsetzeneines
sauberenDieselpartikelltersandenofziellen
Toro-Vertragshändler,umdaselektronische
SteuergerätdesMotorszurückzusetzen.
64
Warten der
WartendesKraftstofflters,
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UntergewissenBedingungensind
Dieselkraftstoffund-dünsteäußerstbrennbar
undexplosiv.FeuerundExplosionendurch
KraftstoffkönnenSieundUnbeteiligte
verletzenundSachschädenverursachen.
• BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines
TrichtersundnurimFreiensowiewenn
derMotorabgestelltundkaltist.Wischen
SieverschüttetenKraftstoffauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.FüllenSiesolangeKraftstoffin
denTank,bisderFüllstandaufzwischen
6und13mmunterhalbderUnterseite
desFüllstutzenssteht.Derverbleibende
RaumimTankistfürdieAusdehnungdes
Kraftstoffeserforderlich.
• RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhalten
KraftstoffvonoffenemLichtundjeglichem
RisikovonFunkenbildungfern.
Wasserabscheiders
g198661
Bild87
AblassenvonWasserausdem
Kraftstofflter/Wasserabscheider
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—LassenSieWasserund
andereVerunreinigungentäglich
ausdemKraftstofflterbzw.
Wasserabscheiderab
LassenSiedasWasserausdemKraftstofflterbzw.
Wasserabscheiderab,wieinBild88abgebildet.
• LagernSieKraftstoffineinemsauberen,
zulässigenKanisterundhaltendenDeckel
aufgeschraubt.
Entleeren des
Kraftstofftanks
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstun-
den—Entleerenundreinigen
SiedenKraftstofftank.
VorderEinlagerung—Entleerenundreinigen
SiedenKraftstofftank.
EntleerenundreinigenSiedenT ankauch,wenndie
KraftstoffanlageverschmutztistoderdieMaschine
längereZeiteingelagertwird.SpülenSiedenTank
nurmitfrischemKraftstoff.
PrüfenderKraftstofeitungenund-verbindungen
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
Jährlich
g225506
Bild88
PrüfenSiedieLeitungenundVerbindungenauf
Verschleiß,DefekteoderlockereAnschlüsse.
65
AustauschenderKraftstofflterglocke
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstun-
den—WechselnSiedieKraftstofflterglocke.
WechselnSiedieKraftstofflterglockeaus,wieinBild
89abgebildet.
WartendesKraftstofflters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
1. ReinigenSiedenBereichumden
Kraftstofflterkopf(Bild90).
g028799
Bild90
Bild89
1.Kraftstofflterkopf 2.Kraftstofflter
2. EntfernenSiedenFilterundreinigendie
Kontaktäche(Bild90).
3. FettenSiedieFilterdichtungmitsauberem
Motorschmierölein.WeitereInformationen
ndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
4. SetzenSiedietrockeneFilterglockemitder
Handein,bisdieDichtungdieKontaktäche
berührt;drehenSiesiedannumeineweitere
½Umdrehungfest.
5. LassenSiedenMotoranundachtenSieauf
austretendenKraftstoffamFilterkopf.
ReinigendesGittersam
g031412
Kraftstoffansaugschlauch
DerKraftstoffansaugschlauch,dersichim
Kraftstofftankbendet,hateinSieb,sodasskeine
RückständeindieKraftstoffanlagegelangen.
EntfernenSiedenKraftstoffansaugschlauchund
reinigenSiedasSiebnachBedarf.
1. EntfernenSiedieSchlauchklemme,mitderder
KraftstoffzulaufschlauchamAnschlussstückdes
Kraftstoffansaugschlauchsbefestigtist(Bild91).
66
Bild91
2. DrehenSiedenZündschlüssel10bis
15SekundenlangaufdieEIN -Stellung.
Hinweis:DiesermöglichtderKraftstoffpumpe
dieKraftstoffanlagezubefüllen.
Wichtig:FüllenSiedieKraftstoffanlagenichtmit
demAnlassermotorzumAnlassendesMotorsvor.
g036687
1.Anschlussstück(Kraftstoffansaugschlauch)
2.Schlauchklemme 5.Sieb
3.Kraftstoffzulaufschlauch
2. SchließenSiedenSchlauchvom
Anschlussstückab(Bild91).
3. NehmenSiedenKraftstoffansaugschlauchvom
Kraftstofftankab(Bild91).
4.Gummibüchse
Hinweis:NehmenSiedenSchlauchdirektvon
derBüchseimKraftstofftankab.
4. ReinigenSiedasSiebamEndedes
Kraftstoffansaugschlauchs(Bild91).
5. SteckenSiedenKraftstoffansaugschlauchdurch
dieGummibüchseindenKraftstofftank(Bild91).
Hinweis:StellenSiesicher,dassder
Kraftstoffansaugschlauchrichtiginder
Gummibüchsesitzt.
6. BefestigenSiedenZulaufschlaucham
AnschlussstückdesKraftstoffansaugschlauchs
undbefestigenihnmitderSchlauchklemme,die
SieinSchritt1entfernthaben.
VorfüllenderKraftstoffanlage
FüllenSiedieKraftstoffanlagevor,bevorSieden
MotorzumerstenMalanlassen,wennerinfolge
vonKraftstoffmangelabgestellthatodernachder
WartungderKraftstoffanlage(z.B.Ablassendes
Filtersbzw.Wasserabscheiders,Austauschendes
Kraftstoffschlauchs).
FührenSiezumBefüllenderKraftstoffanlagedie
folgendenSchritteaus.
1. StellenSiesicher,dassKraftstoffim
Kraftstofftankist.
67
Wartenderelektrischen
LadenundAnschließender
Anlage
HinweisezurSicherheitder
Elektroanlage
•KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab.
KlemmenSieimmerzuerstdenMinuspolsund
danndenPluspolab.SchließenSieimmerzuerst
denPluspolunddanndenMinuspolan.
•LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.TrennenSiedasLadegerätab,
eheSiedieBatterieanschließenoderabklemmen.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie
isoliertesWerkzeug.
PrüfendesBatteriezustands
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasnegativeBatteriekabel
vomBatteriepolab,umeinerBeschädigung
derelektrischenAnlagevorzubeugen.Vor
SchweißarbeitenanderMaschinemüssen
SieauchdenMotor,dasInfoCenterunddie
Maschinensteuergeräteabtrennen.
Hinweis:HaltenSiedieKlemmenunddasganze
Batteriegehäusesauber,dasicheineschmutzige
Batterielangsamentlädt.WaschenSiezumReinigen
derBatteriedenganzenKastenmitNatronlauge.
SpülenSiemitklaremWassernach.Überziehen
SiedieBatteriepoleundAnschlüssemitGrafo
112X-Schmiermittel(T oro-Bestellnummer50547)oder
mitVaseline,umeinerKorrosionvorzubeugen.
Batterie
1. EntriegelnundhebenSiedieAbdeckungder
Bedienerkonsolehoch(Bild92).
Bild92
1.Bedienfeldabdeckung
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthält
Schwefelsäure,dieeintödlichesGiftist
undstarkechemischeVerbrennungen
verursacht.
• TrinkenSienieBatteriesäureund
vermeidenSiedenKontaktmit
Haut,AugenundKleidungsstücken.
TragenSieeineSchutzbrille,um
IhreAugenzuschützensowie
Gummihandschuhe,umIhreHände
zuschützen.
2.Riegel
g009985
• BefüllenSiedieBatterieaneinem
Ort,andemimmerklaresWasserzum
SpülenderHautverfügbarist.
2. NehmenSiedieGummimuffevomPluspolab
undprüfenSiedieBatterie.
3. KlemmenSiedasMinuskabel(Schwarz)vom
Minuspol(-)derBatterieunddasPluskabel(Rot
)vomPluspol(+)derBatterieab(Bild93).
68
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender
BatteriekabelkannzuSchädenander
MaschineunddenKabelnführenund
Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(Schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel
(Rot)abklemmen.
• SchließenSieimmerdasPluskabel
(Rot)an,bevorSiedasMinuskabel
(Schwarz)anschließen.
4. SchließenSieeinLadegerätmitdreiAmpere
odervierAmpereandieBatteriepolean.Laden
SiedieBatteriemitdreibisvierAmperefürvier
bisachtStundenauf.
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGase
erzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterie
undhaltenSieFunkenundoffenesFeuer
vonderBatteriefern.
5. WenndieBatterieganzaufgeladenist,trennen
SiedasLadegerätvonderSteckdoseundden
Batteriepolenab.
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeuge
könnenanmetallischenTeilen
Kurzschlüsseverursachen,wasFunken
erzeugenkann.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• VermeidenSie,wennSieeine
Batterieein-oderausbauen,dass
dieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührung
kommen.
• VermeidenSieKurzschlüsse
zwischenmetallischenWerkzeugen,
denBatteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
6. KlemmenSiedasPluskabel(Rot)amPluspol
(+)derBatterieunddasMinuskabel(Schwarz)
amMinuspol(-)derBatteriean(Bild93).
7. BefestigenSiedieKabelmitSchraubenund
MutternandenPolen.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
Plusklemme(+)vollständigaufdenPluspol
aufgezogenunddasKabelfestandie
Batterieangeklemmtist.DasKabeldarfdie
Batterieabdeckungnichtberühren.
8. ÜberziehenSiebeideBatteriepoleund
AnschlüssemitGrafo112X-Fett(Bestellnummer
505-47),mitVaselineoderleichtemSchmierfett,
umeinerKorrosionvorzubeugen.
9. ZiehenSiedenGummischuhüberdenPluspol.
10. SchließenSiedieKonsolenabdeckungund
befestigenSiedenRiegel.
ErmittelnderSicherungen
DerSicherungsblockderMaschinebendetsichim
rechtenAblagekasten.
Bild93
1.PluskabelderBatterie 2.MinuskabelderBatterie
g009986
69
Bild94
1. LösenSiedenRiegelfürdieAbdeckung
desrechtenAblagekastensundhebenSie
dieAbdeckung(Bild95)hoch,umanden
Sicherungsblockzugelangen(Bild96).
decal125-4605
g010255
Bild96
1.Sicherungen
3. SchließenSiedieAbdeckungdesrechten
AblagekastensundbefestigenSiedie
AbdeckungmitdemRiegel(Bild95).
Bild95
1.Riegel 2.RechterAblagekasten
2. WechselnSieggf.dieoffenenSicherungenaus
(Bild96).
g009985
70
Warten des
Antriebssystems
3. FassenSieeinesdervorderenAntriebsräder
anunddrückeneszurMaschinebzw.ziehen
esvonderMaschineweg;achtenSieaufeine
möglicheBewegung.
g028798
Bild98
Bild97
PrüfendesSpielsamEnde
indenPlanetengetrieben
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DiePlanetengetriebebzw.Antriebsrädersolltenam
EndekeinSpielhaben(d.h.dieRädersolltensich
nichtbewegen,wennsieineineRichtungparallelzur
Achsegezogenodergeschobenwerden).
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. BlockierenSiedieHinterräderundheben
dieFrontderMaschinean;stützenSiedie
Vorderachsebzw.denRahmenaufStützböcken
ab.
GEFAHR
g225611
1.VordereAntriebsräder
4. WiederholenSieSchritt3fürdasandere
Antriebsrad.
5. WennsicheinesderRäderbewegt,wendenSie
sichandenT oro-Vertragshändlerundlassen
dasPlanetengetriebeüberholen.
PrüfendesÖlstandsim
Planetengetriebe
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden(Prüfen
Sie,wennSieexterneundichte
Stellungfeststellen).
TechnischeAngabenfürdasÖl: SAE85W-140
Qualitätsgetriebeöl
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächeundpositionierenSiedasRadso,dass
dieFüllschraubeauf12Uhr,diePrüfschraube
auf3UhrunddieAblassschraubeauf6Uhr
steht(Bild99).
UnterUmständenisteineaufgebockte
Maschineunstabilundfälltvom
Wagenheber,wodurchPersonenunter
derMaschineverletztwürden.
• LassenSiedenMotorniean,wenn
dieMaschineaufgebocktist.
• ZiehenSieimmerdenSchlüsselaus
demZündschloss,bevorSievonder
Maschineabsteigen.
• BlockierenSiedieRäder,wennSie
dieMaschinemiteinemWagenheber
aufbocken.
• StützenSiedieMaschinemit
Stützböckenab.
71
Bild99
1.Füllschraube(12-Uhr-Stellung)
2.Prüfschraube(3-Uhr-Stellung)
3.Ablassschraube(6-Uhr-Stellung)
2. EntfernenSiediePrüfschraube,dieauf3Uhr
steht(Bild99).
WechselndesÖlsim
Planetengetriebe
Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstundenodermindestens
einmaljährlich.
TechnischeAngabenfürdasÖl: SAE85W-140
Qualitätsgetriebeöl
ÖlmengefürPlanetengetriebeundBremsgehäuse:
0,65Liter
AblassendesPlanetengetriebes
g225612
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächeundpositionierenSiedasRadso,dass
dieFüllschraubeauf12Uhr,diePrüfschraube
auf3UhrunddieAblassschraubeauf6Uhr
steht,sieheBild99inPrüfendesÖlstandsim
Planetengetriebe(Seite71).
2. EntfernenSiedieFüllschraube,dieauf12Uhr
steht,unddiePrüfschraube,dieauf3Uhrsteht
(Bild101).
DerÖlstandsollteamunterenRanddes
Prüochssein.
Bild100
1.Prüfschraubenloch 2.Prüfschraube
3. WennderÖlstandniedrigist,entfernenSie
dieFüllschraube,dieauf12Uhrsteht,und
füllenSieÖlauf,bisesausdemLochander
3-Uhr-Stellungaustritt.
4. PrüfenSiedieO-RingefürdieSchraubenauf
AbnutzungoderBeschädigungen.
g225609
Bild101
g225606
1.Ablassschraubenloch
2.Füllschraube 4.Ablassschraube
3.Prüfschraube
3. StellenSieeineAuffangwanneunterdieNabe
desPlanetengetriebes,entfernenSiedie
Ablassschraube,dieauf6Uhrsteht,undlassen
dasÖlvollständigablaufen(Bild101).
4. PrüfenSiedieO-RingefürdieFüll-,PrüfundAblassschraubenaufAbnutzungoder
Beschädigungen.
Hinweis:WechselnSieggf.dieO-Ringeaus.
5. SetzenSiedieSchraubenein.
6. WiederholenSiedieSchritte1bis5fürdas
PlanetengetriebeanderanderenSeiteder
Maschine.
Hinweis:WechselnSieggf.dieO-Ringeaus.
5. SetzenSiedieAblassschraubeindas
AblasslochdesPlanetengetriebegehäusesein
(Bild101).
6. StellenSieeineAuffangwanneunter
dasBremsgehäuse,entfernenSiedie
72
AblassschraubeundlassendasÖlganz
ablaufen(Bild102).
Bild102
1.Ablassloch
(Bremsgehäuse)
2.Ablassschraube
7. PrüfenSiedenO-RingderSchraubeauf
AbnutzungoderBeschädigungenundsetzen
SiedieAblassschraubeindasBremsgehäuse
ein.
Hinweis:WechselnSiedenO-Ringggf.aus.
FüllendesPlanetengetriebesmit
Öl
1. FüllenSiedasPlanetengetriebelangsamdurch
dasFüllschraubenlochmit0,65lSAE85W-140
Qualitätsgetriebeöl.
Wichtig:WenndasPlanetengetriebegefüllt
ist,bevorSie0,65lÖleingefüllthaben,
wartenSieeineStundeodersetzenSiedie
SchraubeeinundbewegenSiedieMaschine
ca.3m,umdasÖlgleichmäßiginder
Bremsanlagezuverteilen.EntfernenSie
danndieSchraubeundfüllendasrestliche
Ölein.
g225608
1.Füllschraubenloch(Planetengetriebegehäuse)
Bild103
2.Füllschraube
g225610
2. SetzenSiedieFüllschraubeunddie
Prüfschraubeein.
3. WischenSiedasGehäusedesPlanetengetrie-
besundderBremseab(Bild104).
g225607
Bild104
4. WiederholenSiedieSchritte1bis7inAblassen
desPlanetengetriebes(Seite72)unddie
Schritte1bis3fürdasPlanetengetriebebzw.
dieBremseanderanderenSeitederMaschine.
73
PrüfenaufundichteStellen
anderHinterachseundam
Getriebe
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSieaufundichteStellenanderHinterachse
undamGetriebederHinterachse.
g009716
Bild106
Bild105
PrüfendesHinterachsenöls
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DieHinterachseistmitGetriebeölderSorte
SAE85W-140gefüllt.DasFassungsvermögen
beträgt2,4l.PrüfenSiedieDichtheittäglich.
1.Prüfschraube
2.Füllschraube
Wechseln des
Hinterachsenöls
Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
TechnischeDatenfürdasÖl: SAE85W-140
Qualitätsgetriebeöl
g036704
FassungsvermögenderAchse: 2,4l
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. ReinigenSiedenBereichumdiedrei
Ablassschrauben,d.h.jeweilseineanjedem
EndeundeineinderMitte(Bild107).
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. EntfernenSieeinePrüfschraubeauseinem
EndederAchseundstellensicher,dassdasÖl
dieUnterseitedesLochserreicht(Bild106).
Hinweis:EntfernenSiebeiniedrigemÖlstand
dieFüllschraubeundfüllengenugÖlein,
umdenStandbisandieUnterseiteder
Prüfschraubenöffnungenanzuheben.
g009717
Bild107
1.LagederAblassschraube
3. EntfernenSiedieÖlstandprüfschraubenund
denEntlüftungsdeckelanderHauptachse,um
dasAblassendesÖlszufördern.
4. EntfernenSiedieAblassschraubenundlassen
dasÖlindieAuffangwannenabießen.
5. SetzenSiedieSchraubenein.
74
6. EntfernenSieeinePrüfschraubeundfüllenSie
dieAchsemitungefähr2,4l85W-140Getriebeöl
oderbisdieUnterseitedesLochsmitÖlbedeckt
ist.
7. DrehenSiediePrüfschraubewiederauf.
PrüfenderVorspurder
Hinterräder
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
PrüfendesÖlsim
Hinterachsengetriebe
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
DasGetriebeistmitGetriebeölderSorte
SAE85W-140gefüllt.DasFassungsvermögen
beträgt0,5l.PrüfenSiedieDichtheittäglich.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. EntfernenSiediePrüf-/Füllschraubeander
linkenGetriebeseiteundstellensicher,dassdas
ÖldieUnterseitedesLochserreicht(Bild108).
Hinweis:FüllenSiebeieinemniedrigen
StandgenugÖlauf,umdenStandbisandie
UnterseitedesLochsanzuheben.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. MessenSiedenAbstandvorneundhinten
andenLenkreifenMitte-zu-Mitte(auf
Achshöhe).Bild109
Hinweis:DerWertfürvornedarfhöchstens
3mmkleinerseinalsderWertfürhinten.
g009169
Bild109
1.VorderseitederMaschine 3.AbstandMitte-zu-Mitte
2.3mmgeringeralsder
Messwerthinten.
1.Getriebe 2.Prüf-/Füllschraube
3. EntfernenSiedenSplintunddieMuttervon
einemderSpurstangen-Kugelgelenke(Bild110).
EntfernenSiedasSpurstangen-Kugelgelenk
vomAchsständer.
g011488
Bild108
g009718
Bild110
1.Spurstangenklemme 2.Spurstangen-Kugelgelenk
4. LockernSiedieKlemmenanbeidenEndender
Spurstangen(Bild110).
5. DrehenSiedasabgenommeneKugelgelenkum
einekompletteUmdrehungnachinnenoder
75
außenundziehenSiedieKlemmeamlosen
EndederSpurstangean.
6. DrehenSiedieganzeSpurstangeumeine
ganzeUmdrehungdieselbeRichtung(nach
innenoderaußen)undziehenSiedieKlemme
amangeschlossenenEndederSpurstangean.
WartenderKühlanlage
HinweisezurSicherheitdes
Kühlsystems
7. MontierenSiedasKugelgelenkinder
Achsengehäusestütze,ziehenSiedieMuttermit
derHandanundmessendieVorspur.
8. WiederholenSiedasVerfahrenbeiBedarf.
9. ZiehenSiedieMutterfestundmontierenSie
einenneuenSplint,wenndieEinstellungkorrekt
ist.
•MotorkühlmittelkannbeiVerschlucken
zuVergiftungenführen:BewahrenSie
MotorkühlmittelunzugänglichfürKinderund
Haustiereauf.
•Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem
Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen
KühlersundbenachbarterTeilekannzuschweren
Verbrennungenführen.
– LassenSiedenMotormindestensimmer
15Minutenabkühlen,bevorSieden
Kühlerdeckelöffnen.
– VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam,
damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
PrüfendesKühlsystems
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
TechnischeDatenfürdasKühlmittel: Eine
50:50-MischungausWasserundpermanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittel.
FassungsvermögendesKühlsystems: 8,5l
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. NehmenSiedenKühlerdeckelab.
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,ist
dasKühlmittelheißundstehtunter
Druck,d.h.eskannausströmenund
Verbrühungenverursachen.
• EntfernenSieniemalsden
Kühlerdeckel,wennderMotor
nochläuft.
• VerwendenSiebeimÖffnendes
KühlerdeckelseinenLappenund
öffnendenKühlerlangsam,damit
DampfohneGefährdungaustreten
kann.
76
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. EntriegelnundschwenkenSiedashintereGitter
indiegeöffneteStellung(Bild112).
Hinweis:WennSiedasGitterentfernen
möchten,hebenSieesausdenGelenkstiften
heraus.
3. EntfernenSiealleSchmutzrückständeausdem
Drehgitter.
g009702
Bild111
1.Ausdehnungsgefäß
3. PrüfenSiedenKühlmittelstandimKühler.
DerKühlersolltebiszurOberseitedes
FüllstutzensunddasAusdehnungsgefäßbiszur
VOLL -Markierunggefülltsein(Bild111).
4. FüllenSiebeiniedrigemFüllstandeine
50:50-MischungausWasserundpermanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittelnach.
VerwendenSieniemalspuresWasseroder
KühlmittelaufMethanolbasis.
5. SetzenSiedenKühlerdeckelunddenDeckel
desAusdehnungsgefäßeswiederauf.
ReinigendesKühlsystems
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—EntfernenSiedenSchmutz
vomMotorbereich,demÖl-und
vomMotorkühler(ReinigenSie
unterbesondersschmutzigen
Bedingungenhäuger).
DieseMaschineistmiteinemhydraulisch
angetriebenenLüfterantriebssystemausgestattet,
dasautomatisch(odermanuell)rückwärtsläuft,um
eineRückstandsablagerungamKühlerbzw.Ölkühler
sowieGitterzuverringern.DiesesFeatureverringert
denZeitaufwandfürdasReinigendesÖlkühlers
bzw.Kühlers,ersetztjedochnichtdieregelmäßige
Reinigung.SiemüssendenÖlkühlerbzw.Kühler
weiterhinregelmäßigreinigenundprüfen.
g198662
Bild112
1.HintererGitterriegel
4. ReinigenSiebeideSeitendesÖlkühlersund
desKühlersgründlichmitDruckluft(Bild113).
Hinweis:BlasenSieRückständevonvorne
nachhintenheraus.ReinigenSiedannvon
hintenundblasenSienachvorne.Wiederholen
SiedieSchrittemehrmals,bisalleRückstände
entferntsind.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
77
Bild113
1.Ölkühler,Kühler
Wichtig:DasReinigendesKühlersbzw.
ÖlkühlersmitWasserkannzufrühzeitigem
Verrosten,einerBeschädigungderBauteile
undVerdichtungderAblagerungenführen.
WartenderBremsen
Einstellen der
Betriebsbremsen
StellenSiedieBetriebsbremsenein,wenndas
Bremspedalmehrals25mmhat,oderwenndie
Bremsennichtmehrgutgenuggreifen.AlsSpielgilt
dieEntfernung,diedasBremspedalzurücklegt,bevor
einBremswiderstandspürbarist.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. LösenSiedenSperrriegelandenBremspedalen,
sodassbeideBremsenunabhängigvoneinander
g020509
funktionieren.
3. ZiehenSiedieBremsenwiefolgtan,umdas
SpielderBremspedalezureduzieren:
A. LockernSiedievordereMutterander
GewindeseitedesBremszuges(Bild114).
5. SchließenSiedashintereGitterundbefestigen
esmitdemRiegel.
g009721
Bild114
1.Bremszug
B. ZiehenSiediehintereMutteran,umden
Zugnachhintenzubewegen,bisdie
BremspedaleeinSpielvon13mmbis
25mmaufweisen.
C. ZiehenSiedievordereMutterfest,wenn
dieBremseneinwandfreieingestelltsind.
78
WartenderRiemen
WartendesLichtmaschi-
Warten der
Hydraulikanlage
nen-Treibriemens
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
BeieinerrichtigenRiemenspannunglässtsichder
Riemen10mmdurchbiegen,wenneineKraftvon
4,5N·minderMittezwischendenRiemenscheiben
angesetztwird.
LockernSiebeieinerDurchbiegungvonmehroder
wenigerals10mmdieBefestigungsschraubender
Lichtmaschine(Bild115).
Hinweis:ErhöhenoderreduzierenSiedie
SpannungdesLichtmaschinen-Treibriemensund
ziehenSiedieSchraubenwiederfest.PrüfenSie
dieRiemenspannungnocheinmalaufkorrekte
Einstellung.
Sicherheit der
Hydraulikanlage
•StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandundalle
Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest
angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage
unterDrucksetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
•LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie
irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
•KonsultierenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArzt.IndieHauteingedrungene
FlüssigkeitmussinnerhalbwenigerStundenvon
einemArztentferntwerden.
PrüfendesHydraulikölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerHydraulikbehälterwirdimWerkmitca.28,4l
g020537
Bild115
1.Befestigungsschraube
2.Lichtmaschine
HydraulikölguterQualitätgefüllt.PrüfenSieden
HydraulikölstandvordemerstenAnlassendesMotors
unddanntäglich.VerwendenSiediefolgenden
ErsatzölsortenzumAuffüllen:
ToroPremiumAllSeasonHydrauliköl (erhältlich
inEimernmit19loderFässernmit208l).Die
BestellnummernndenSieimErsatzteilkatalog
oderwendenSiesichandenofziellen
Toro-Vertragshändler.
Ersatzölsorten:WenndasÖlvonToronichterhältlich
ist,könnenSieanderekonventionelleÖlsortenauf
Petroleumbasis verwenden,solangediefolgenden
MaterialeigenschaftenundIndustriestandardserfüllt
werden.WendenSiesichandenÖllieferanten,umzu
erfahren,obdasÖldiesetechnischenDatenerfüllt.
Hinweis:TorohaftetnichtfürSchäden,dieauseiner
unsachgemäßenSubstitutionentstehen.Verwenden
SiealsonurErzeugnissenamhafterHersteller,diefür
dieQualitätihrerProduktegarantieren.
79
Hydrauliköl(hoherViskositätsindex,niedriger
Stockpunkt,abnutzungshemmend)ISOVG46
Materialeigenschaften:
Viskosität,ASTMD445 cSt@40°C,44bis50
ViskositätsindexASTM
D2270
PourPoint,ASTMD97 -34°Cbis-45°C
Industriespezikationen: VickersI-286-S
cSt@100°C,7,9bis9,1
140bis160
(Qualitätsstufe),Vickers
M-2950-S(Qualitätsstufe),
DenisonHF-0
Wichtig:NachunserenErfahrungenhatsich
ISOVG46-Mehrbereichsölbeiverschiedenen
Temperaturbedingungenalsoptimalerwiesen.Bei
EinsatzderMaschineinkonstantwarmenKlima,
18°Cbis49°C,kanndasHydraulikölISOVG68
dieLeistungverbessern.
BiologischabbaubaresHydraulikölMobilEAL
EnviroSyn46H
Wichtig:MobilEALEnviroSyn46Histdaseinzige
biologischabbaubareÖl,dasvonTorozugelassen
ist.DiesesÖlistmitdenElastomerenkompatibel,
dieindenHydraulikanlagenvonToroverwendet
werden,undeignetsichfürvieleKlimabereiche.
DiesesÖlistmitkonventionellenMineralölen
kompatibel.SiesolltendieHydraulikanlage
jedochgründlichspülen,umdaskonventionelle
Ölzuentfernen,umdiebestebiologische
AbbaubarkeitundLeistungzuerhalten.DasÖl
istinBehälternmit19LiternoderFässernmit
208LiternvomMobilHändlererhältlich.
g198718
Wichtig:VieleHydraulikölsortensindfast
farblos,wasdasErmittelnvonundichten
Stellenerschwert.AlsBeimischmittelfürdie
HydraulikanlagekönnenSieeinrotesFärbmittel
in20mlFlaschenbeziehen.EineFlasche
reichtfür15-22lHydrauliköl.Siekönnenes
mitderBestellnummer44-2500überIhren
Toro-Vertragshändlerbeziehen.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls(Bild
116).
g031863
Bild116
80
WechselndesHydrauliköls
Wechseln des
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
SetzenSiesich,wenndasÖlverunreinigtwird,mit
IhremToro-VertragshändlerinVerbindung,umdie
Anlagespülenzulassen.VerunreinigtesÖlsiehtim
VergleichzusauberemÖlmilchigoderschwarzaus.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
2. ÖffnenSiedieMotorhaube.
3. SchließenSiedenAblasshahnanderUnterseite
desÖlbehältersabundlassendasHydrauliköl
ineinegroßeAuffangwanneab.
4. SchließenSiedenSchlauchan,wennkein
Hydraulikölmehrausströmt.
5. FüllenSiedenHydraulikbehältermitHydrauliköl,
siehePrüfendesHydraulikölstands(Seite79).
Wichtig:VerwendenSienurdie
angegebenenHydraulikölsorten.Andere
ÖlsortenkönnendieHydraulikanlage
beschädigen.
Hydrauliköllters
Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
VerwendenSieErsatzltervonT oro,Bestellnummer
94-2621,fürdasHeckderMaschine(Mähwerke)
undBestellnummer75-1310fürdieMaschinevorne
(Ladegerät).
Wichtig:DerEinsatzandererFilterführtu.U.
zumVerlustIhrerGarantieansprüchefüreinige
Bauteile.
1. KlappenSiedenBedienersitzhoch,umden
DrucklterdesMäherszugänglichzumachen,
sieheZugreifenaufdenHydraulikhubraum
(Seite59).
6. SchraubenSiedenBehälterdeckelwiederauf.
7. DrehenSiedenSchlüsselimZündschlossindie
EIN -Stellung,umdenMotoranzulassen.
VerwendenSieallehydraulischen
Bedienelemente,umdasHydraulikölin
derganzenAnlagezuverteilen,prüfenSieauch
aufundichteStellen.
8. DrehenSiedenSchlüsselimZündschlossindie
AUS -Stellung.
9. PrüfenSiedenÖlstandundgießensovielÖl
ein,dassderÖlstanddieVOLL -Markierungam
Peilstaberreicht.Nichtüberfüllen.
g201858
Bild117
2. WechselnSiedenLadehydrauliklterim
Hydraulikhubraumaus,wieinBild118
abgebildet.
81
WartendesMähwerks
EntfernenderMähwerke
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab
undziehendenSchlüsselab.
g036709
2. SchließenSiedenHydraulikmotorvom
Mähwerkabundnehmenihnab(Bild119).
DeckenSiedieSpindeloberseiteab,umeiner
Verunreinigungvorzubeugen.
Bild118
3. KlappenSiedenSitzherunterundsichernihn.
4. T auschenSiedenRücklauflteranderrechten
SeitederMaschineaus(Bild118).
5. LassenSiedenMotoranundlassenihnca.
zweiMinutenlanglaufen,umdieAnlagezu
entlüften.StellenSiedenMotorabundprüfen
dieDichtheit.
PrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiedieHydraulikleitungenLeitungenund
SchläuchetäglichaufDichtheit,Knicke,lockere
Stützteile,Abnutzung,lockereAnschlussstücke,
witterungsbedingteMinderungundchemischen
Angriff.FührenSiealleerforderlichenReparaturen
vorderVerwendungderMaschinedurch.
g011351
Bild119
1.Motorbefestigungsschrauben
3. EntfernenSiedenKlappstecker(für
Groundsmaster4500-Maschinen)oderdie
Befestigungsmutter(fürGroundsmaster
g031621
4700-Maschinen),mitdembzw.derder
MähwerkträgerrahmenamLagerbolzendes
Hubarmsbefestigtist(Bild120).
g011352
Bild120
1.Klappstecker 2.Hubarm-Lagerbolzen
4. RollenSiedasMähwerkvonderMaschineweg.
82
MontierenderMähwerke
1. StellenSiedasMähwerkvordieMaschine.
2. SchiebenSiedenTrägerrahmendesMähwerks
aufdenLagerbolzendesHubarms(Bild
120).BefestigenSiedasMähwerkmit
demKlappstecker(fürGroundsmaster
4500-Maschinen)oderderBefestigungsmutter
(fürGroundsmaster4700-Maschinen)am
Lagerbolzen.
3. MontierenSiedenHydraulikmotoramMähwerk
(Bild119).StellenSiesicher,dasssichder
O-RingunbeschädigtinseinerPositionbendet.
4. FettenSiedieSpindelein.
WartenderFrontrolle
PrüfenSiedieFrontrolleaufAbnutzung,starkes
FlatternoderKleben.WartenoderersetzenSiedie
RolleoderdieKomponenten,wennSieeinesdieser
Symptomefeststellen.
AbnehmenderFrontrolle
1. EntfernenSiedieRollenbefestigungsschraube
(Bild121).
MontierenderFrontrolle
1. DrückenSiedasersteLagerindas
Rollengehäuse(Bild121).DrückenSiedabei
nuraufdenäußerenRingodergleichmäßigauf
dieinnerenundäußerenRinge.
2. SetzenSieeinDistanzstückein(Bild121).
3. DrückenSiedaszweiteLagerindas
Rollengehäuse(Bild121).DrückenSie
gleichmäßigaufdeninnerenundäußerenRing,
bisderinnereRingdasDistanzstückberührt.
4. MontierenSiedieRolleamMähwerkrahmen.
5. StellenSiesicher,dassderAbstandzwischen
derRolleunddenBefestigungshalterungender
RolleamMähwerkrahmenhöchstens1,5mm
ist.SetzenSieausreichendScheiben(⅝")ein,
wennderAbstandgrößerals1,5mmist,um
diesesSpielzubeseitigen.
Wichtig:DasBefestigenderRollemiteinem
Abstandgrößerals1,5mmerzeugteine
seitlicheBelastungdesLagers,diezueinem
frühzeitigemAusfallführenkann.
6. ZiehenSiedieBefestigungsschraubemit
108N·man.
2. FührenSieeinenDorndurchdasEnde
desRollengehäuseseinundtreibendas
gegenüberliegendeLagerdurchabwechselndes
KlopfenaufdiegegenüberliegendeSeitedes
innerenLagerrings.Essolltenungefähr1,5mm
desinnerenRingssichtbarsein.
Bild121
1.Frontrolle 3.Lager
2.Befestigungsschraube
4.DistanzstückdesLagers
g011356
3. DrückenSiedaszweiteLagermiteinerPresse
aus.
4. PrüfenSiedasRollengehäuse,dieLagerund
dasDistanzstückaufBeschädigungen(Bild
121).TauschenSieallebeschädigtenT eileaus
undbauenSiealleswiederzusammen.
83
Warten der
Schnittmesser
Sicherheitshinweisezum
Messer
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkann
zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke
könnendenBenutzeroderUnbeteiligtetreffenund
schwereodertödlicheVerletzungenverursachen.
•PrüfenSiedasMesserregelmäßigaufAbnutzung
undDefekte.
•KontrollierenSiedieMesservorsichtig.Wickeln
SiedieMesserineinenLappeneinodertragen
Handschuhe;gehenSiebeiderWartungder
MessermitbesondererVorsichtvor.Wechseln
oderschärfenSiedieMesser,siedürfen
keinesfallsgeglättetodergeschweißtwerden.
•DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinsichbewegendes
MesserdasMitdrehenandererMesser
verursachenkann.
g011353
Bild122
5. DrehenSiediemarkierteSeitedesMessers
aufdie3-unddie9-Uhr-Stellung(Bild122)und
messendieHöhe.
6. VergleichenSiedieinder12-UhrStellunggemesseneHöhemitder
Schnitthöheneinstellung.BeideWerte
müsseninnerhalbvon0,7mmliegen.Die
Höheninder3-Uhr-undder9-Uhr-Stellung
sollten1,6mm±6,0mmhöheralsder
12-Uhr-Wertseinundsichnichtmehrals2,2mm
unterscheiden.
WartendesMesserniveaus
DasMähwerkwirdimWerkaufeineSchnitthöhevon
5cmundeineMesserneigungvon7,9mmeingestellt.
DielinkeundrechteHöheneinstellungistebenfalls
miteinemmaximalemUnterschiedvon±0,7mm
eingestellt.
DasMähwerkistsokonstruiert,dasses
MesseraufprallungenohneVerformenderKammer
standhält.PrüfenSienacheinemAufprallenauf
einenfestenGegenstanddasMesseraufeventuelle
SchädenunddasMesserniveauaufkorrektenStand.
PrüfendesMesserniveaus
1. EntfernenSiedenHydraulikmotorvomMähwerk
undentfernendasMähwerkvonderMaschine.
2. StellenSiedasMähwerkmiteiner
Hebevorrichtung(odermitmindestens
zweiPersonen)aufeineacheWerkbank.
3. MarkierenSieeinEndedesMessersmiteinem
FarbstiftoderMarkierapparat.BenutzenSie
dieseSeitedesMesserszumPrüfenaller
Höheneinstellungen.
WenneinerdieserWerteaußerhalbderangegebenen
Toleranzliegt,verfahrenSiewiefolgtEinstellendes
Messerniveaus(Seite84).
EinstellendesMesserniveaus
BeginnenSiemitdervorderenEinstellung(stellenSie
jeweilseineHalterungein).
1. EntfernenSiedieSchnitthöhenhalterung(vorne,
linksoderrechts)vomMähwerkrahmen(Bild
123).
2. FührenSie1,5-mm-und/oder0,7-mmBeilagscheibenzwischendemMähwerkrahmen
undderHalterungein,umdiegewünschte
Schnitthöhezuerhalten(Bild123).
4. PositionierenSiedieSchnittkantedermarkierten
Messerseiteindie12-Uhr-Stellung(geradeaus
inMährichtung)(Bild122)undmessendieHöhe
vomTischbiszurSchnittkante.
84
Bild123
1.Schnitthöheneinstellhalterung
3. BefestigenSiedieSchnitthöhenhalterung
mitdenrestlichenBeilagscheibenunterder
SchnitthöhenhalterungamMähwerkrahmen.
4. ZiehenSiedieSechskantschraubebzw.das
DistanzstückunddieBundmutteran.
2.Beilagscheiben
OriginalersatzmesservonT oro,umdiesichereund
optimaleLeistungderMaschinesicherzustellen.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,hebenSiedasMähwerkindiehöchste
Stellungan,aktivierenSiedieFeststellbremse,
stellendenMotorabundziehendenSchlüssel
ab.
Hinweis:BlockierenSiedasMähwerkso,dass
esnichtherunterfallenkann.
2. HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem
starkwattiertenHandschuhoderwickelnSie
einenLappenumesherum.
g011354
3. EntfernenSiedieMesserschraube,die
AntiskalpierkuppeunddasMesservonder
Spindelwelle(Bild124).
Hinweis:DieSechskantschraubeunddas
DistanzstückwerdenmitGewindesperrmittel
verbunden,damitdasDistanzstücknichtinden
Mähwerkrahmenfallenkann.
5. PrüfenSiedieHöheaufder12-Uhr-Einstellung
undführenbeiBedarfeineweitereEinstellung
durch.
6. BestimmenSie,obnureinoderbeide
Schnitthöheneinstellhalterungen(rechtsund
links)eingestelltwerdenmussbzw.müssen.
Hinweis:Wenndie3-Uhr-oder9-Uhr-Seite
1,6mmbis6,0mmhöheralsdieneuevordere
Höheist,erübrigtsichdieEinstellungandieser
Seite.StellenSiedieandereSeitesoein,dass
derWertsichnichtmehrals±2,2mmvonder
richtigenSeiteunterscheidet.
7. StellenSiedierechtenund/oderlinken
Schnitthöheneinstellhalterungendurch
WiederholenderSchritte1bis4ein.
8. ZiehenSiedieSchlossschraubenund
Bundmutternfest.
9. PrüfenSiedanndie12-Uhr-,3-Uhr-und
9-Uhr-Stellungennach.
g011355
Bild124
1.Messerschraube 2.Antiskalpierkuppe
4. BringenSiedasMesser,dieAntiskalpierkuppe
unddieMesserschraubeanundziehenSiedie
Messerschraubemit115-149N·man.
Wichtig:DergebogeneTeildes
SchnittmessersmusszurInnenseitedes
Mähwerkszeigen,umeinengutenSchnitt
sicherzustellen.
Hinweis:WennSieaufeinenFremdkörper
aufgepralltsind,ziehenSiealleRiemenscheibenmutternderSpindelnbisauf115-149Nman.
EntfernenundEinbauen
derMähwerkmesser
WechselnSiedasMesseraus,wenneseinen
festenGegenstandberührt,nichtausgewuchtet
oderverbogenist.BenutzenSieimmernur
85
PrüfenundSchärfender
Mähwerkmesser
BeideSchnittkantenundderWindügel,d.h.der
gegenüberderSchnittkantenachobengebogene
Teil,tragenzurgutenSchnittqualitätbei.Der
WindügelrichtetdieGrashalmeauf;diesergibteinen
gleichmäßigenSchnitt.DerWindügelwirdjedoch
beimEinsatzlangsamabgenutzt;diesverschlechtert
dieSchnittqualität,obwohldieSchnittkantenscharf
sind.DieSchnittkantedesMessersmussscharf
bleiben,umsicherzustellen,dassdieGrashalme
geschnittenundnichtzerfetztwerden.Sieerkennen
einestumpfeSchnittkantedaran,dassdieGrasspitzen
braunundzerfetztaussehen.BehebenSiediesen
ZustanddurchdasSchärfenderSchnittkanten.
1. ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,hebenSiedasMähwerkan,aktivieren
dieFeststellbremse,stellendasFahrpedalindie
NEUTRAL -Stellung,stellendenZapfwellenhebel
indieAUS -Stellung,stellendenMotorabund
ziehendenSchlüsselab.
2. PrüfenSiedieSchnittkantendesMessers
sorgfältig,insbesonderedort,wodiegeraden
Flächendiegebogenenberühren(Bild125).
Hinweis:DaSandundanderesreibendes
MaterialdasMetallabschleifenkann,dasdie
achenmitdengebogenenTeilenverbindet,
müssenSiedasMesservorjedemEinsatz
derMaschineprüfen.WennSieAbnutzung
feststellen,(Bild125),wechselnSiedasMesser
aus.
Bild125
1.Schnittkante 3.Verschleiß/Rillenbildung
2.GebogenerBereich
3. PrüfenSiedieSchnittkantenallerMesserund
schärfendieKanten,wennsiestumpfsindoder
Kerbenhaben(Bild126).
4.Riss
Hinweis:SchärfenSienurdieOberseite
derSchnittkanteundbehaltenSieden
ursprünglichenSchnittwinkelbei,umdieSchärfe
desMesserszugewährleisten(Bild126).Das
Schnittmesserbleibtausgewuchtet,wennvon
beidenSchnittkantendiegleicheMaterialmenge
entferntwird.
g004653
86
Einlagerung
Vorbereiten für
diesaisonbedingte
g000276
Bild126
Einlagerung
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
Hinweis:EntfernenSiedieMesserund
schärfensiemitHilfeeinesSchleifsteins.
BringenSienachdemSchärfender
SchnittkantendasMessermitder
AntiskalpierkuppeundderMesserschraube
an,sieheEntfernenundEinbauender
Mähwerkmesser(Seite85).
Zugmaschine
1. ReinigenSiedieZugmaschine,Mähwerkeund
denMotorgründlich.
2. PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite27).
3. PrüfenSieauflockereBefestigungsteileund
ziehendiesebeiBedarffest.
4. FettenundölenSiealleSchmiernippelund
Drehpunkteein.WischenSieüberüssigesFett
ab.
5. SchmirgelnSiealleLackschädenleicht
undbessernBereicheaus,dieangekratzt,
abgesprungenoderverrostetsind.Reparieren
SiealleBlechschäden.
6. WartenSiedieBatterieund-kabelwiefolgt:
A. EntfernenSiedieBatterieklemmenvonden
-polen.
B. ReinigenSiedieBatterie,-klemmen
und-polemiteinerDrahtbürsteund
Natronlauge.
C. ÜberziehenSiedieKabelklemmen
undBatteriepolemitGrafo112X-Fett
(Toro-Bestellnummer505-47)odermit
Vaseline,umeinerKorrosionvorzubeugen.
D. LadenSiedieBatteriealle60T age
24Stundenlanglangsamauf,umeiner
BleisulfationderBatterievorzubeugen.
7. AktivierenSiedieTransportriegel(nur
Groundsmaster4700-D).
Motor
1. LassenSiedasMotorölineinAuffanggefäß
ablaufenundschraubendieAblassschraube
wiederein.
2. EntfernenundentsorgenSiedenÖllter.
MontierenSieeinenneuenÖllter.
3. FüllenSiedieÖlwannemitMotoröl.
4. LassenSiedenMotoranundlassenSieihnca.
zweiMinutenlangimLeerlauflaufen.
5. StellenSiedanndenMotorab.
6. SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem,
sauberemDiesel.
87
7. BringenSiealleT eilederKraftstoffanlagewieder
sicheran.
8. ReinigenundwartenSiedenLuftltergründlich.
9. DichtenSiedieAnsaugseitedesLuftltersund
dasAuspuffrohrmitwitterungsbeständigem
Klebebandab.
10. PrüfenSiedenFrostschutzundfüllenbei
Bedarfeine50/50-MischungausWasser
undEthylenglykol-Frostschutzmittelein,
diedeninIhrerRegionzuerwartenden
Mindesttemperaturenentsprechenmuss.
Mähwerk
WenndieMähwerkelängereZeitvonder
Zugmaschineabgenommenwerden,setzenSieeinen
SpindelstöpselinderOberseitederSpindelein,um
diesegegenStaubundWasserzuschützen.
1.Spindelstöpsel 2.Spindelfassung
g036712
Bild127
88
Hinweise:
Hinweise:
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanToroT ochtergesellschaften,Händler
oderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.TorohatdasRecht,persönliche
Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderT oro
oderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementfürdenSchutzIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
Toro-Fachhändlerwenden.
374-0282RevC
GarantievonToro
Einezweijährige,eingeschränkteGarantie
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieNiederlassung,T oroWarrantyCompany,gewährleisten
gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdasgewerblicheProduktvonT oro
(Produkt)fürzweiJahreoder1500Betriebsstunden*(jenachdem,waszuersteintritt)
freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.DieseGarantiegiltfüralleProdukte,
ausgenommensindAerizierer(dieseProduktehabeneigeneGarantiebedingungen).
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich
Diagnose,Lohnkosten,ErsatzteilenundTransport.DieGarantiebeginnt
andemTermin,andemdasProduktzumOriginalkundenausgeliefertwird.
*MitBetriebsstundenzählerausgestatteteProdukte.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
SiemüssendenofziellenDistributoroderVertragshändlerfürgewerblicheProdukte,
vondemSiedasProduktgekaufthaben,umgehendinformieren,dassSieeinen
Garantieansprucherheben.SolltenSieHilfebeimErmittelneinesofziellen
DistributorsoderVertragshändlerfürgewerblicheProduktebenötigenoderFragenzu
denGarantieansprüchenund-verpichtungenhaben,könnenSieunsunterfolgender
Adressekontaktieren:
ToroCommercialProductsServiceDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
+1–952–888–8801oder+1–800–952–2740
E-Mail:commercial.warranty@toro.com
VerantwortungdesEigentümers
AlsProdukteigentümersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeitenund
Einstellungenverantwortlich,dieinderBedienungsanleitungangeführtsind.Ein
NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzueinem
VerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten,stellen
Verarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantieschließtFolgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
Toro-Originalteilesind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvon
Anbaugeräten,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör .DerHersteller
dieserArtikelgibtmöglicherweiseeineeigeneGarantie.
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.DieNichtdurchführungderinder
Bedienungsanleitung aufgeführtenempfohlenenWartungsarbeitenfürdas
Toro-ProduktkannzueinerAblehnungderAnsprücheimRahmenderGarantie
führen.
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind.
•T eile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenTeilen.BeispielevonTeilen,die
sichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoderverbrauchtwerden,sindu.a.
BremsbelägeundBremsbacken,Kupplungsbeläge,Messer ,Spindeln,Rollen
undLager(abgedichtetoderschmierbar),Untermesser,Zündkerzen,Laufräder
undLager,Reifen,Filter,RiemenundbestimmteSprühfahrzeug-Komponenten,
wiez.B.Membrane,DüsenundSicherheitsventile.
•DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerden
u.a.Wetter ,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,Verwendungnicht
zugelassenerKraftstoffe,Kühlmittel,Schmiermittel,Zusätze,Dünger,Wasser
oderChemikalienangesehen.
•DefekteoderLeistungsproblemeaufgrundvonKraftstoffen(z.B.Benzin,Diesel
oderBiodiesel),dienichtdenBranchennormenentsprechen.
•NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungundnormaler
Verschleiß.
•NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvonAbnutzung
oderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzteAufkleberoder
Fenster.
Teile
Teile,diealsvorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen,
werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesTeilsgarantiert.Teile,
dieimRahmendieserGarantieausgewechseltwerden,sindfürdieLängeder
OriginalproduktgarantieabgedecktundwerdendasEigentumvonToro.EsbleibtT oro
überlassen,obeinT eilrepariertoderausgewechseltwird.TorokannüberholteT eile
fürReparaturenunterGarantieverwenden.
GarantiefürDeep-CycleundLithium-Ionen-Batterien:
Deep-Cycle-undLithium-Ionen-BatterienhabeneinebestimmteGesamtzahl
anKilowatt-Stunden,diesiebereitstellenkönnen.Einsatz-,Auade-und
WartungsverfahrenkönnendieNutzungsdauerderBatterieverlängernoderverkürzen.
WährendderNutzungderBatterienindiesemProduktnimmtdienützlicheArbeit
zwischenAuadeintervallenlangsamab,bisdieBatterienganzaufgebrauchtsind.
FürdasAuswechselnaufgebrauchterBatterien(aufgrundnormalerNutzung)istder
Produkteigentümerverantwortlich.EinAuswechselnderBatterie(fürdieKosten
kommtderEigentümerauf)kannimnormalenGarantiezeitraumerforderlichsein.
Hinweis:(NurLithium-Ionen-Batterie):EineLithium-Ionen-Batteriewirdnurvon
eineranteiligenT eilegarantieabgedeckt,dieim3.biszum5.Jahrbasierendauf
derVerwendungsdauerunddengenutztenKilowattstundenbasiert.LesenSiedie
Bedienungsanleitung fürweitereInformationen.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtderEigentümerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,AustauschvonFiltern,
KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenenWartungsarbeitensindeinigeder
normalenArbeiten,diederEigentümeraufeigeneKostenandenT oro-Produkten
durchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen
ofziellenT oro-DistributoroderHändler.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare,
beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oroProdukte
entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller
KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoderService
inangemessenenZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszum
AbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Außer
derAbgasnormgarantie,aufdieimAnschlussverwiesenwird(fallszutreffend)
bestehtkeineausdrücklicheGarantie.AlleabgeleitetenGewährleistungenzur
VerkäuichkeitundEignungfüreinenbestimmtenZwecksindaufdieDauerder
ausdrücklichenGewährleistungbeschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennichtzu;oder
schränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsse
undBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.DieseGarantiegibtIhnen
bestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechtehaben,diesichvonStaatzu
Staatunterscheiden.
HinweiszurMotorgarantie:
DieAbgasanlagedesProduktskannvoneinerseparatenGarantieabgedeckt
sein,diedieAnforderungenderEPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde)
und/oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten
BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieaufdie
Abgasanlage.WeitereAngabenndenSieinderAussagezurGarantiehinsichtlich
derMotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderindenUnterlagendes
Motorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenToro-Distributor(Händler)wenden,umGarantiepolicenfürdas
entsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerszufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltder
Garantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.
374-0253RevD