Toro 30864 Operator's Manual [de]

FormNo.3424-445RevA
ZugmaschineGroundsmaster 4300-D
Modellnr.30864—Seriennr.403270001undhöher
®
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3424-445*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinige BestandteilewirkenlautdenBehörden desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Die Modell-undSeriennummernbendensichaufeinem TypenschildlinksamChassisunterdemFußbrett. TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
Modellnr.
Seriennr.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild1)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild1
Einführung
DieserAufsitzsichelmähersolltenurvongeschulten LohnarbeiterningewerblichenAnwendungen eingesetztwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen vonGrasaufgepegtenGrünächeninParkanlagen, SportplätzenundöffentlichenAnlagengedacht.
Wichtig:ZurMaximierungderSicherheit,
LeistungunddesrichtigenBetriebsdieser MaschinemüssenSiedenInhaltdieser Bedienungsanleitungsorgfältiglesenund verstehen.WennSiedieseBetriebsanleitungen nichteinhaltenodernichtrichtiggeschultsind, könnenSieVerletzungenerleiden.Weitere InformationenzursicherenBetriebspraxis,u.a. SicherheitstippsundSchulungsunterlagennden Sieunterwww.toro.com.
©2018—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung..............................................................10
1EinstellenderSteuerarmposition...................10
2EntfernenderVersandblöckeund
Stifte..............................................................10
3EinstellendesRollenabstreifers......................11
4MontierendesMulchablenkblechs.................12
5VorbereitenderMaschine..............................12
Produktübersicht.....................................................13
Bedienelemente..............................................13
TechnischeDaten............................................19
Mähwerk–TechnischeDaten...........................20
Anbaugeräte,Zubehör.....................................20
VordemEinsatz..................................................21
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................21
Betanken..........................................................21
PrüfendesMotorölstands.................................22
PrüfendesKühlsystems...................................23
PrüfenderHydraulikanlage..............................23
EntleerenSiedenWasserabscheider...............23
PrüfendesReifendrucks..................................23
PrüfendesDrehmomentsder
Radmuttern...................................................23
EinstellenderSchnitthöhe................................23
PrüfenderSicherheitsschalter..........................24
PolierenderBremsen.......................................24
AuswähleneinesMessers................................25
BedeutungderDiagnostiklampe.......................25
ÄndernderGegengewichteinstellungen...........25
AuswählenvonZubehör...................................26
WährenddesEinsatzes.......................................27
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................27
AnlassendesMotors........................................28
AbstellendesMotors........................................28
MähenmitderMaschine...................................29
RegenerierungdesDieselpartikellters............29
Betriebshinweise.............................................42
NachdemEinsatz...............................................43
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................43
IdentizierenderVergurtungsstellen.................43
BefördernderMaschine...................................44
SchiebenoderAbschleppender
Maschine......................................................44
Wartung..................................................................45
EmpfohlenerWartungsplan.................................45
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................46
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................47
Wartungssicherheit...........................................47
AnhebenderMaschine.....................................48
Schmierung.........................................................48
EinfettenderLagerundBüchsen......................48
WartendesMotors..............................................50
SicherheitshinweisezumMotor........................50
WartendesLuftlters........................................50
WartendesMotoröls.........................................51
WartendesDieseloxidationskatalysators
unddesRußlters.........................................53
WartenderKraftstoffanlage.................................53
WartendesKraftstofflters................................53
WartenderKraftstoffanlage..............................53
WartendesWasserabscheiders.......................54
WartendesKraftstoffansaugschlauchs.............54
WartenderelektrischenAnlage...........................55
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................55
WartenderBatterie...........................................55
ErmittelnderSicherungen................................55
WartendesAntriebssystems...............................56
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb...................................................56
EinstellenderVorspurderHinterräder..............56
WartenderKühlanlage........................................57
HinweisezurSicherheitdesKühlsy-
stems............................................................57
PrüfendesKühlsystems...................................57
EntfernenvonFremdkörpernausder
Motorkühlanlage...........................................58
WartenderBremsen...........................................59
EinstellenderFeststellbremsen........................59
EinstellendesFeststellbremsriegels.................60
WartenderRiemen.............................................60
WartendesLichtmaschinen-Treibrie-
mens.............................................................60
WartenderHydraulikanlage................................61
SicherheitderHydraulikanlage.........................61
PrüfendesHydraulikölstands...........................61
WechselndesHydrauliköls...............................62
WechselndesHydrauliköllters........................63
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche....................................................64
PrüfungdeshydraulischenSystem-
drucks...........................................................64
FunktionenderHydraulikventilspule.................64
WartenderSchneideinheit...................................65
AbnehmendesMähwerksvonder
Zugmaschine................................................65
BefestigendesMähwerksander
Zugmaschine................................................65
WartenderFrontrolle........................................65
WartenderSchnittmesser....................................66
SicherheitshinweisezumMesser......................66
WartendesMesserniveaus..............................66
EntfernenundEinbaueneinesMessers............68
PrüfenundSchärfendesSchnittmes-
sers...............................................................68
Einlagerung............................................................69
3
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................69
AufbewahrenderMähwerke.............................70
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013und ANSIB71.4-2017.

AllgemeineSicherheit

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustiereineinem sicherenAbstandzurMaschine.
HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernverwendet werden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten Sie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind,bevorSieWartungsarbeiten durchführen,dieMaschineauftankenoder Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Durch dasBefolgendieserSicherheitsanweisungenkann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol( Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen Verletzungenkommen.
).Esbedeutet
SiendenweitereSicherheitshinweiseandenjeweils relevantenStellenindieserBedienungsanleitung.
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
93-6681
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Berühren SiekeinebeweglichenTeile.
93-6689
1.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
decal93-6681
decal93-6689
1.Motorkühlmittelunter Druck
2.Explosionsgefahr: LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal106-6755
106-6755
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
93-7272
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Halten SiesichvonbeweglichenTeilenfern.
93-7818
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,wie SiedieMesserschraubebzw.-mutterauf115-149N·m anziehen.
decal93-7272
decal93-7818
decal110-0986
110-0986
1.BetätigenSieaufdasBrems-undFeststellbremspedal,um dieFeststellbremsezuaktivieren.
2.TretenSieaufdasBremspedal,umdieBremsezu aktivieren.
3.TretenSieaufdasFahrpedal,umdieMaschinenachvorne zubewegen.
4.ModusmitaktivierterZapfwelle
5.Transportmodus(KeineZapfwelle)
106-6754
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilatorund VerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichen Teilen.
decal106-6754
5
1.GeschwindigkeitderZugmaschine
2.Langsam
3.Schnell
decal110-8921
110-8921
decal117-4764
117-4764
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur Maschineeinhalten.
2.VerletzungsgefahrfürHändeamMähwerkmesser:Halten SiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmenSiekeine SchutzvorrichtungenundSchutzblecheab.
3.VerletzungsgefahrfürFüßeamMähwerkmesser:Halten SiesichvonbeweglichenT eilenfernundnehmenSiekeine SchutzvorrichtungenundSchutzblecheab.
117-0169
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Steckdose(10A)
3.Scheinwerfer(10A)
4.Strom(10A)
5.Motoranlasser(15A)
6.OptionaleLuftfederungfürSitz(20A)
7.MotorcomputermanagementC(7,5A)
8.MotorcomputermanagementB(7,5A)
9.MotorcomputermanagementA(7,5A)
decal117-0169
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Motor:Start
decal120-4158
120-4158
3.Motor:Vorheizen
4.Motor:Abstellen
decal133-8062
133-8062
6
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische VerbrennungenundBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decalbatterysymbols
decal125-8754
125-8754
1.Scheinwerfer
6.Langsam
2.Einkuppeln7.Absenkender Schneideinheiten
3.Zapfwelle
8.Anhebender Schneideinheiten
4.Auskuppeln
9.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
5.Schnell
125-2927
1.WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderBedienungsanleitung.
7
decal125-2927
decal104-1086
104-1086
1.Schnitthöhe
decal133-2930
133-2930
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
4.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieMaschinevordem Wenden.WendenSienichtbeihohenGeschwindigkeiten. BefahrenSieHanglagennurmitabgesenkten SchneideinheitenundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
2.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.5.Warnung:ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagen. AktivierenSiedieFeststellbremse,stellendenMotorab undziehendenZündschlüsselab,bevorSiedieMaschine verlassen.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
6.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.Schleppen SiedieMaschinenichtab.
Maschineeinhalten.
8
133-2931
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder BedienungsanleitungfürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder MaschineanHanglagendieSchneideinheitenabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderSchneideinheitenbeiMäharbeiten anHanglagenkannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
decal133-2931
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
2.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.5.Warnung:ParkenSieniemalsanGefällen.AktivierenSiedie
3.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
4.Umkippgefahr:ÜberquerenSieHanglagenmiteinemGefälle vonmehrals15°nichtseitlichoderfahrensiediesenicht herunter.BefahrenSieHanglagennurmitabgesenkten SchneideinheitenundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
Feststellbremse,senkenSiedieSchneideinheitenab,stellen denMotorabundziehendenZündschlüsselab.
6.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.Schleppen SiedieMaschinenichtab.
9
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1 2 3
4 5
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
BeschreibungMengeVerwendung
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1 Motor-Bedienungsanleitung1
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EinstellenderSteuerarmposition.
EntfernenderVersandblöckeundStifte.
EinstellendesRollenabstreifers (optional).
EinbauendesMulchablenkblechs (optional).
VorbereitenderMaschine.
1

Einstellender Steuerarmposition

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieStellungdesSteuerarmskannaufden Bedienerkomforteingestelltwerden.
1.LösenSiediezweiSchrauben,mitdenen derSteuerarmanderBefestigungshalterung befestigtist(Bild2).
g031681
Bild2
1.Steuerarm3.Schraube(2)
2.Befestigungshalterungen
2.DrehenSiedenSteuerarmindiegewünschte StellungundziehenSiediezweiSchraubenfest.
10
2
3
Entfernender VersandblöckeundStifte
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.NehmenSiedieVersandblöckevonden Schneideinheitenabundentsorgensie.
2.NehmenSiedieVersandstiftevonden AufhängearmenderSchneideinheitabund entsorgensie.
Hinweis:MitdenVersandstiftenwerden
dieSchneideinheitenwährenddesVersands stabilisiert;entfernenSiedieStiftevordem EinsatzderMaschine.

Einstellendes Rollenabstreifers

optional
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DeroptionaleHeckrollenabstreiferarbeitetam effektivsten,wennzwischendemAbstreiferundder RolleeinAbstandvon0,5mmbis1mmbesteht.
1.LösenSiedieSchmiernippelund Befestigungsschraube(Bild3).
Bild3
1.Rollenabstreifer3.Schmiernippel
2.Befestigungsschrauben
2.SchiebenSiedenAbstreifernachobenoder unten,bisSieeinenAbstandvon0,5mmbis 1mmzwischenderStangeundderRolle erhalten.
3.ZiehenSiedenSchmiernippelunddieSchraube abwechselndbisauf41N·man.
g031578
11
4
5

Montierendes Mulchablenkblechs

optional
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.ReinigenSiedieBefestigungslöcherander RückwandundanderlinkenWandderKammer gründlich.
2.MontierenSiedasMulchablenkblechinder hinterenÖffnungundbefestigenSieesmitfünf Bundschrauben(Bild4).

VorbereitenderMaschine

KeineTeilewerdenbenötigt
PrüfendesReifendrucks
PrüfenSiedenReifendruckvorderBenutzung;siehe
PrüfendesReifendrucks(Seite23).
Wichtig:StellenSiesicher,dassalleReifen
dengleichenDruckhaben,umeinegute SchnittqualitätundoptimaleMaschinenleistung zugewährleisten.AchtenSiedarauf,dassder
Reifendrucknichtzuniedrigist.
PrüfenderFlüssigkeitsstände
1.PrüfenSiedenMotorölstandvordemAnlassen desMotors,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite51).
2.PrüfenSiedenHydraulikölstandvordem AnlassendesMotors;siehePrüfendes
Hydraulikölstands(Seite61).
Bild4
1.Mulchablenkblech2.Bundbolzen
3.PrüfenSie,dassdasMulchablenkblechweder dieMesserspitzeberührtnochindieRückwand derKammervorsteht.
GEFAHR
DieVerwendungdesHochhubmessers mitdemMulchablenkblechkannzum BruchdesMessersführenundschwere odertödlicheVerletzungenzurFolge haben.
SetzenSiedasHochhubmessernichtmit demAblenkblechein.
3.PrüfenSiedasKühlsystemvordemAnlassen desMotors;siehePrüfendesKühlsystems
(Seite57).
EinfettenderMaschine
g031579
SchmierenSiedieMaschinevorderBenutzungein; sieheEinfettenderLagerundBüchsen(Seite48). WennSiedieMaschinenichteinwandfreieinfetten, kommteszumfrühzeitigenAusfallwichtigerBauteile.
12
Produktübersicht
Bedienelemente
Fahrpedal
DasFahrpedal(Bild5)steuertdieVorwärts-und Rückwärtsfahrt.TretenSieobenaufdasPedal, umvorwärtszufahrenunduntenaufdasPedal, umrückwärtszufahren.DieFahrgeschwindigkeit hängtdavonab,wieweitSiedasPedaldurchtreten. TretenSiefürdiemaximaleFahrgeschwindigkeitim unbelastetenZustanddasPedalganzdurch,während SiedenGasbedienungshebelindieSCHNELL-Stellung bringen.
VerringernSiezumAnhaltendenDruckaufdas FahrpedalundlassenesindieNeutralstellung zurückgehen.
Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
WennSiedenMähgeschwindigkeitsbegrenzer (Bild5)nachobenkippen,steuerterdie MähgeschwindigkeitundermöglichtdasEinkuppeln derMähwerke.JedesDistanzstückstelltdie Mähgeschwindigkeitum0,8km/hein.Jemehr DistanzstückeaufderSchraubeliegen,desto langsamerfahrenSie.KippenSiefürdenTransport denMähgeschwindigkeitsbegrenzerzurückundSie habendiemaximaleTransportgeschwindigkeit.
Bremspedal
TretenSieaufdasBremspedal(Bild5),umdie Maschineanzuhalten.
g003955
Bild5
1.Fahrpedal
2.Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
3.Distanzstücke
4.Bremspedal
5.Feststellbremse
6.PedalzumVerstellenderLenksäule
Motordrehzahlschalter
DerSchalterfürdieMotordrehzahl(Bild6)hat zweiBetriebsartenzumÄndernderMotordrehzahl. BerührenSiedenSchalterkurz,umdieMotordrehzahl inSchrittenvon100U/minzuerhöhenoderzu verringern.HaltenSiedenSchaltergedrückt,um denMotorautomatischindenhohenoderniedrigen Leerlaufzuwechseln,abhängigdavon,welchesEnde desSchaltersSiedrücken.
PedalzumVerstellender Lenksäule
WennSiedasLenkradzuIhnenkippenmöchten, tretenSiedasPedaldurchundziehenSiedie Lenksäulezusich,bisSiediebequemsteStellung erreichthaben.NehmenSiedanndenFußvomPedal (Bild5).TretenSieaufdasFußpedalundbewegen dasLenkradvonsichweg;lösenSiedasPedal,wenn dasLenkradindergewünschtenBetriebsstellungist.
Feststellbremse
TretenSiezumAktivierenderFeststellbremse(Bild
5)dasBremspedaldurchunddrückenSiedasPedal
obennachvorne,sodasseseinrastet.TretenSiedas Bremspedaldurch,bisderRiegelderFeststellbremse zurückgeht,umdieFeststellbremsezulösen.
1.Steuerhebelfürdas
Anheben,Absenkenbzw. Mähen
2.Zündschloss5.Motordrehzahlschalter
3.InfoCenter6.Scheinwerferschalter
13
g021208
Bild6
4.SchalterzumEin-bzw. Auskuppeln
Zündschloss
Steckdose
DasZündschloss(Bild6)hatdreiStellungen:AUS, EIN/GLÜHKERZENundSTART.
HebelzumAbsenkenbzw. AnhebenderMähwerke
DeruntereMäh-/Anheben-Hebel(Bild6)hebtund senktdieSchneideinheiten.Außerdemwerdendie MähwerkeimMähmodusein-undausgeschaltet. WennSiedieSchneideinheiteninabgesenkter Positionstarten,könnenSiemitdiesemHebeldie Schneideinheitenanschalten,wenndieZapfwelle undderMähgeschwindigkeitsbegrenzereingekuppelt sind.
Scheinwerferschalter
DrehenSiedenSchalternachunten,umdie Scheinwerfereinzuschalten (Bild6).
SchalterzumEin-,Auskuppeln
DieStromsteckdose(Bild8)stellt12Voltfür elektronischeGerätebereit.
g004133
Bild8
1.Stromsteckdose
InfoCenter
MitdemSchalterzumEin-/Auskuppeln(Bild6) unddemHebelzumAnhebenbzw.Absenken derMähwerkesetzenSiedieMähwerkeein.Die Mähwerkekönnennichtabgesenktwerden,wennder Mäh-/TransporthebelinderTRANSPORT-Stellungist.
AnzeigefüreineHydrauliklter­verstopfung
DieAnzeigederHydrauliklterverstopfungwarntSie, wenndieHydraulikltergewechseltwerdenmüssen; sieheWechselndesHydrauliköllters(Seite63).
AufdemInfoCenter-LCD-Displaywerdender Betriebszustand,verschiedeneDiagnostikwerteund andereInformationenzurMaschineangezeigt(Bild6).
VerwendendesInfoCenter-LCD­Displays
AufdemLCD-DisplayimInfoCenterwerden Maschinenangabenangezeigt,u.a.Betriebszustand, verschiedeneDiagnostikundandereInformationen zurMaschine(Bild9).DasInfoCenterhateinen WillkommenbildschirmundeinenBildschirmmit denHauptinformationen.Siekönnenjederzeit zwischendemWillkommenbildschirmunddem Hauptinformationsbildschirmwechseln,wennSieeine InfoCenter-Tastedrückenunddenentsprechenden Richtungspfeilauswählen.
g031683
Bild7
1.AnzeigefüreineHydrauliklterverstopfung
14
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
DerLüfterläuftumgekehrt.
StationäreRegenerierung erforderlich.
DieLufteinlassheizungistaktiviert.
Bild9
1.Anzeigelampe3.MittlereTaste
2.RechteTaste4.LinkeTaste
LinkeTaste,Menüzugriff,Zurück-T aste:Drücken
SiedieseTaste,umaufdieInfoCenter-Menüs zuzugreifen.SiekönnenmitdieserT astejedes momentanverwendeteMenüverlassen.
MittlereT aste:MitdieserT astedurchlaufenSie
dieMenüs.
RechteT aste:MitdieserTasteöffnenSieein
Menü,wenneinPfeilnachrechtsweitereInhalte angibt.
Summer:WirdbeimAbsenkenderMähwerke
oderbeiHinweisenundFehlernaktiviert.
Hinweis:DerZweckjederTastekannsichändern,
abhängigvondererforderlichenAktion.JedeTaste istmiteinemSymbolbeschriftet,dasdieaktuelle Funktionanzeigt.
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
SERVICEDUEGibtan,dassgeplante
Wartungsarbeitenfälligsind.
VerbleibendeStundenbisService
g020650
AnhebendeslinkenMähwerks.
AnhebendesmittlerenMähwerks.
AnhebendesrechtenMähwerks.
DerBedienermussaufdemSitz sitzen.
DieFeststellbremseistaktiviert.
DerBereichist„Hoch“.
Leerlauf
GibtdenBereichals„Niedrig“an
Kühlmitteltemperatur(°Coder°F)
Temperatur(heiß)
Fahrpedal
Nichtzulässig
LassenSiedenMotoran.
ZurücksetzenderBetriebsstunden
GibtdieMotordrehzahlinU/minan
Info-Symbol
MaximaleFahrgeschwindigkeitsein­stellung
Schnell
Langsam
DerZapfwellenantriebist eingekuppelt.
DerTempomatistaktiviert.
StellenSiedanndenMotorab
Motor
Zündschloss
DieMähwerkesindabgesenkt
15
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
DieMähwerkesindangehoben
PIN-Code
TemperaturdesHydrauliköls
CAN-Bus
InfoCenter
Defektoderfehlgeschlagen
Mitte
Rechts
Links
Birne
AusgabevonTEC-Steuergerätoder SteuerkabelinKabelbaum
HinweisaufRußpartikelansammlung imDieselpartikellter.Siehe„Warten desDieselpartikellters(DPF)“im Abschnitt„Wartung“.
AnforderungfürStandby­Regenerierungzurücksetzen
Anforderungfürgeparkteoder Wiederherstellung-Regenerierung
EinegeparkteoderWiederherstel­lung-Regenerierungwirdausgeführt.
HoheAuspufftemperatur
DieZapfwelleistdeaktiviert.
NehmenSieaufdemSitzPlatzoder aktivierenSiedieFeststellbremse.
NurdurchdieEingabederPINzugänglich
ÜberzulässigemBereich
UnterzulässigemBereich
NichtimBereich
/
Schalter
BedienermussSchalterlösen
Bedienersollteändern,umZustand anzugeben
SymbolewerdenoftfürdasZusammenstellenvonSätzen kombiniert.SiendeneinigeBeispieleunten.
BedienersollteLeerlaufeinlegen
Motorstartistverweigert
Motorwirdabgestellt
Motorkühlmittelistzuheiß
Hydraulikölistzuheiß
VerwendenderMenüs
DrückenSieaufdemHauptbildschirmdieT astefür denMenüzugriff,umdasInfoCenter-Menüsystem zuöffnen.DasHauptmenüwirdangezeigt.Inden folgendenTabellenndenSieeineZusammenfassung derOptionen,dieindenMenüsverfügbarsind:
Hauptmenü:Menüelement
FehlerEnthälteineListederletzten
ServiceEnthältInformationen
DiagnosticsZeigtdenZustandder
Beschreibung
Maschinendefekte.Weitere InformationenzumFeh­ler-MenüunddenimMenü enthaltenenAngabennden SieinderWartungsbedie- nungsanleitungoderwenden SiesichandenofziellenT oro Vertragshändlers.
zurMaschine,u.a. Betriebsstundenzählerund ähnlicheAngaben
Maschinenschalter,Sensoren sowiederSteuerausgabe an.DieseAngabensind beiderProblembehebung nützlich,daSiesofortsehen, welcheBedienelemente derMaschinenEIN-oder
AUSGESCHALTETsind.
16
Settings
Info
Service:Menüelement
Hours
Counts
DPFRegeneration
InhibitRegen.
ParkedRegen.Verhinderndergeparkten
LastRegen.ListetdieAnzahl
RecoverRegen.Auslöseneiner
Diagnostics:Menüelement
CuttingUnitsGibtdieEingaben,
Hi/LowRangeGibtdieEingaben,
ZapfwelleGibtdieEingaben,
EngineRun
Einstellungen: Menüelement
MaßeinheitenSteuertdieaufdemInfoCenter
SpracheSteuertdieaufdemInfoCenter
AnpassenundÄndernder Kongurationsvariablenauf demInfoCenter-Display.
ListetdieModellnummer, Seriennummerund SoftwareversionderMaschine auf.
Beschreibung
ListetdieGesamtbetriebs­stundenderMaschine,des MotorsundderZapfwelleauf, sowiedieTransportstunden derMaschineundfälligen Kundendienst
ListetzahlreicheEreignisse fürdieMaschineauf.
DieOptionfürdie Regenerierungdes Dieselpartikelltersund dieUntermenüsfürden Dieselpartikellter
SteuernderZurücksetzen­Regenerierung
Regenerierung
derStundenseitder letztenZurücksetzung-, Wiederherstellung­Regenerierungodergeparkten Regenerierungauf
Wiederherstellung­Regenerierung
Beschreibung
QualiziererundAusgabenfür dasAnhebenundAbsenken derSchneideinheitenan
QualiziererundAusgaben fürdasFahrenim Transportmodusan
QualiziererundAusgabenfür dasAktivierenderZapfwelle an
GibtdieEingaben, QualiziererundAusgabenfür dasAnlassendesMotorsan
Beschreibung
verwendetenMaßeinheiten (englischeodermetrisch)
verwendeteSprache*
LCD-RückbeleuchtungSteuertdieHelligkeitdes
LCD-KontrastSteuertdenKontrastdes
GeschützteMenüs
Einstellungenschützen
Gegengewicht
LCD-Displays
LCD-Displays
ErmöglichteinerPerson, dievonIhrerFirmadazu berechtigtist,mitdem PIN-Codeaufdiegeschützten Menüszuzugreifen
ErmöglichtdasÄndern derEinstellungeninden geschütztenEinstellungen
Steuertdasrichtige Gegengewichtanden Mähwerken
GeschütztunterdengeschütztenMenüs–Nur
durchdieEingabederPINzugänglich
Info:Menüelement
ModellListetdieModellnummerder
SNListetdieSeriennummerder
MachineControllerRevisionListetdieSoftwarerevisiondes
InfoCenterRevisionListetdieSoftwarerevisiondes
CANBusListetdenStatusdesMaschi-
Beschreibung
Maschineauf
Maschineauf
Hauptsteuergerätsauf
InfoCenterauf
nenkommunikationsbusses auf
GeschützteMenüs
Esgibt2EinstellungenfürdieBetriebskonguration, dieimMenü„Einstellungen“imInfoCenter angepasstwerdenkönnen:autoidletimedelayund Gegengewicht.SiesperrendieseEinstellungenim geschütztenMenü.
Hinweis:BeiderAuslieferungprogrammiertder
HändlerdenanfänglichenPasscode.
Zugreifenaufdiegeschützten Menüs
Hinweis:DerwerksseitigeStandardfürden
PIN-CodefürIhreMaschineistentweder0000oder
1234. WennSiedenPIN-Codegeändertundvergessen
haben,wendenSiesichandenofziellen Toro-Vertragshändler.
1.NavigierenSievomHauptmenümitdermittleren TasteaufdasMenüEINSTELLUNGENunddrücken SiedierechteT aste(Bild10).
17
Bild10
2.NavigierenSieimMenüEINSTELLUNGENmitder mittlerenTasteaufdasGESCHÜTZTEMENÜund drückenSiedierechteTaste(Bild11A).
Hinweis:DrehenSiedasZündschlossindie
AUS-StellungunddannindieEIN-Stellung,umdas geschützteMenüzusperren.
SiekönnendieEinstellungenim„Geschützten Menü“anzeigenundändern.NavigierenSieauf das„geschützteMenü“undnavigierendannauf dieOption„Einstellungenschützen“.ÄndernSie dieEinstellungmitderrechtenT aste.WennSie
g028523
„Einstellungenschützen“zuAUSändern,könnenSie dieEinstellungenimgeschütztenMenüohneEingabe desPIN-Codeanzeigenundändern.WennSie „Einstellungenschützen“zuEINändern,werdendie geschütztenOptionenausgeblendetundSiemüssen zumÄndernderEinstellungimgeschütztenMenüden PIN-Codeeingeben.DrehenSienachdemEinstellen desPIN-CodesdasZündschlossindieAUS-Stellung undwiederindieEIN-Stellung,umdiesesFeaturezu aktivierenundzuspeichern.
ZugreifenundÄndernder Einstellungenimgeschützten Menü
Bild11
3.DrückenSiefürdieEingabedesPIN-Codesdie mittlereT aste,bisdieersteZifferangezeigtwird; drückenSiedanndierechteTaste,umaufdie nächsteZifferzugehen(Bild11BundBild11C). WiederholenSiediesenSchritt,bisdieletzte ZiffereingegebenistunddrückenSiedierechte Tastenocheinmal.
4.DrückenSiediemittlereT aste,umden PIN-Codeeinzugeben(Bild11D).
WartenSie,bisdierechteAnzeigelampeim InfoCenteraueuchtet.
1.NavigierenSieimgeschütztenMenüauf „Einstellungenschützen“.
2.ÄndernSie„Einstellungenschützen“mitder rechtenT asteinAUS,umdieEinstellungenohne EingabeeinesPIN-Codesanzuzeigenundzu ändern.
3.UmdieEinstellungenmiteinemPIN-Code anzuzeigenundzuändern,ändernSiemitder linkenTaste„Einstellungenschützen“aufEIN, stellenSiedenPIN-Codeeinundstellenden SchlüsselimZündschlossindieAUS-Stellung unddannindieEIN-Stellung.
g028522
EinstellendesGegengewichts
1.GehenSieimMenü„Einstellungen“auf „Gegengewicht“.
2.DrückenSieaufdierechteT aste,um „Gegengewicht“auszuwählenundwechselnSie zwischendenEinstellungenNiedrig,Mittelund Hoch.
Einstellendesautomatischen Leerlaufs
1.GehenSieimMenü„Einstellungen“auf„Autom. Leerlauf“.
Hinweis:WennderPIN-CodevomInfoCenter
akzeptiertwirdunddasgeschützteMenü entsperrtist,wirdobenrechtsaufdem Bildschirm„PIN“angezeigt.
2.DrückenSiedierechteT aste,umdie automatischeLeerlaufzeitaufAUS,8S,10S, 15S,20Sund30Seinzustellen.
18
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungenvorbehalten.
Bild12
g193881
19
BeschreibungBild12
Referenz
Gesamthöhe
Radspur(ReifenmittezuMitte),Hinterachse
Gesamtbreite(Transport)C
Gesamtbreite(Mähen)
Radstand
AbmessungoderGewicht
A217cm
B185cm
231cm
D247cm
E152cm
Gesamtlänge(Transport)
Gesamtlänge(Mähen)G
FassungsvermögendesKraftstofftanks
Transportgeschwindigkeit
Mähgeschwindigkeit
Nettogewicht(mitMähwerkenundFlüssigkeiten)
F315cm
0-16km/h
0-13km/h

Mähwerk–TechnischeDaten

Länge86,4cm
Breite86,4cm
Höhe24,4cmbiszurTrägerhalterung
Gewicht
26,7cmbeieinerSchnitthöhevon19mm 34,9cmbeieinerSchnitthöhevon102mm
88kg

Anbaugeräte,Zubehör

EinSortimentanvonTorozugelassenenAnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschineangeboten, umdenFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen Toro-VertragshändlerodernavigierenSieaufwww.Toro.comfüreineListederzugelassenenAnbaugeräte unddesZubehörs.
315cm
51Liter
1.492kg
BesorgenSie,umdieoptimaleLeistungundSicherheitzugewährleisten,nurT oro-Originalersatzteileund
-zubehörteile.ErsatzteileundZubehörandererHerstellerkönnengefährlichseinundeineVerwendungkönnte dieGarantieungültigmachen.
20
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder anderenGeräten.
VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
VordemEinsatz

Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme

AllgemeineSicherheit

KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulung allerBedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitszeichenvertraut.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,oballeelektronischenSicherheiten,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiert undfunktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschine nurinBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk funktionsfähigsind.T auschenSieabgenutzte oderdefekteMesserund-schraubenals kompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser beizubehalten.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine aufgeschleudertwerdenkönnten.

Betanken

Fassungsvermögendes Kraftstofftanks

FassungsvermögendesKraftstofftanks:53Liter

EmpfohlenerKraftstoff

Wichtig:VerwendenSienurDieselmit
extremniedrigemSchwefelgehalt.Kraftstoff mithöheremSchwefelgehaltverunreinigt denDieseloxidationskatalysator;diesführt zuBetriebsproblemenundverkürztdie NutzungsdauerderMotorteile.
DasNichtbefolgendieserVorsichtsmaßnahmen kannzuMotorschädenführen.
VerwendenSienieKerosinoderBenzinstatt
Dieselkraftstoff.
MischenSienieKerosinoderaltesMotorölmit
Dieselkraftstoff.
BewahrenSieKraftstoffnieinBehälternauf,die
innenverzinktsind.
VerwendenSiekeineKraftstoffzusätze.
Erdöldiesel
Cetanwert:45oderhöher Schwefelgehalt:ExtremniedrigerSchwefelgehalt
(<15ppm)
Kraftstofftabelle

Kraftstoffsicherheit

PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfesind explosiv.
LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftoderheißist.
FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
TechnischeAngabenfür Dieselkraftstoff
ASTMD975
Nr.1-DS15
Nr.2-DS15
EN590EuropäischeUnion
ISO8217DMX
JISK2204Grad,Nummer2
KSM-2610
Ort
USA
International
Japan
Korea
VerwendenSienursauberen,frischen
DieselkraftstoffoderBiodieselkraftstoff
BesorgenSie,umimmerfrischenKraftstoff
sicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesie innerhalbvon180Tagenverbrauchenkönnen.
21
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°C Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder Nr.1-D/2-D-Mischung).
Hinweis:BeiVerwendungvonWinterkraftstoffbei
niedrigerenTemperaturenbestehteinniedrigerer FlammpunktundKaltussmerkmale,diedasAnlassen vereinfachenundeinVerstopfendesKraftstofflters vermeiden.
DieVerwendungvonSommerkraftstoffüber-7°C erhöhtdieLebensdauerderKraftstoffpumpeund steigertimVergleichzumWinterkraftstoffdieKraft.
VerwendenvonBiodiesel
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel vermischtist(20%Biodiesel,80%Benzindiesel).
Schwefelgehalt:ExtremniedrigerSchwefelgehalt (<15ppm)
TechnischeAngabenfürBiodiesel-Kraftstoff:
ASTMD6751oderEN14214

Betanken

g194207
TechnischeAngabenfürMischkraftstoff:ASTM D975,EN590oderJISK2204
Wichtig:DerErdöldieselanteilmusseinenextrem
niedrigenSchwefelgehalthaben.
BefolgenSiedienachstehendenSicherheitsvorkeh­rungen:
BiodieselmischungenkönnenSchädenan
lackiertenOberächenverursachen.
VerwendenSieB5(Biodiesel-Inhaltvon5%)oder
geringereMischungeninkaltemWetter.
PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach längererZeitabnutzenkönnen.
NachderUmstellungaufBiodieselmischungen
kanneszumVerstopfendesKraftstofflters kommen.
WeitereInformationenerhaltenSievomofziellen
Toro-Vertragshändler.
g031869
Bild13
FüllenSiedenTankbisca.6mmbis13mmunterhalb derT ankoberseite,nichtdesEinfüllstutzens,mitNr.2 Dieselkraftstoff.
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftankfallsmöglich
nachjederVerwendung,dadurchverringertsicheine möglicheKondensationsablagerungimKraftstofftank.

PrüfendesMotorölstands

PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite51).
22

PrüfendesKühlsystems

Alle250Betriebsstunden
VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder MaschinesolltenSiedasKühlsystemprüfen,siehe
PrüfendesKühlsystems(Seite23).

PrüfenderHydraulikanlage

VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder MaschinesolltenSiedieHydraulikanlageprüfen, siehePrüfenderHydraulikleitungenund-schläuche
(Seite64).

EntleerenSieden Wasserabscheider.

LassenSieWasserundandereVerunreinigungen ausdemWasserabscheiderabWartendes
Wasserabscheiders(Seite54).

PrüfendesReifendrucks

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerrichtigeReifendruckfürdieVorder-und Hinterreifenbeträgt83-103kPa(12-15psi).
WARNUNG:
WennSiedieRadmutternnichtfestgenug ziehen,kannsicheinRadlösen,waszu Verletzungenführenkann.
ZiehenSiedieVorder-undHinterradmuttern aufeinDrehmomentvon94bis122N·mim RahmenderempfohlenenWartungsintervalle an.

EinstellenderSchnitthöhe

Wichtig:DiesesMähwerkmähthäugca.6mm
tieferalseinSpindelmähwerkmitdergleichen Einstellung.Siemüssenggf.denStandardbereich derSichelmähwerke6mmhöherstellenalsdie Spindeln,dieindemselbenBereichschneiden.
Wichtig:DerZugangzudenHeckmähwerken
isteinfacher,wennSiedasMähwerkvom Traktorabnehmen.WenndasGerätmit einemSidewinder®ausgerüstetist,legenSie dieMähwerkenachrechts,nehmenSiedas HeckmähwerkabundschiebenSieesrechtsnach außen.
Wichtig:AchtenSieaufeinenkorrekten
ReifendruckinallenReifen,umeinegute SchnittqualitätundoptimaleMaschinenleistung zugewährleisten.StellenSiedenReifendruck
nichtzuniedrigein.
PrüfenSiedenReifendruckinallenReifen,bevor SiedieMaschineverwenden.
Bild14
1.SenkenSiedasMähwerkaufdenBoden ab,stellendenMotorabundziehenden Zündschlüsselab.
2.LockernSiedieSchrauben,mitdenen dieSchnitthöhenhalterungenander Schnitthöhenplatte(vorneundanbeidenSeiten) befestigtsind,siehe(Bild15).
3.NehmenSiedieSchraube,angefangenvonder vorderenEinstellposition,ab.
g001055

PrüfendesDrehmoments derRadmuttern

Wartungsintervall:NachdererstenBetriebsstunde
Nach10Betriebsstunden
g011344
Bild15
1.Schnitthöheneinstellhalterung
2.Schnitthöhenplatte
23
3.Distanzstück
4.EntfernenSiedasDistanzstück,währendSie gleichzeitigdieKammerabstützen(Bild15).
5.StellenSiedieKammeraufdiegewünschte SchnitthöheeinundsetzenSiedasDistanzstück imgewünschtenSchnitthöhenlochund-schlitz ein(Bild16).
Bild16
6.FluchtenSiedieBefestigungsplattemitdem Distanzstückaus.
7.BringenSiedieSchraubehandfestan.
8.WiederholenSiedieSchrittebisfürjedeseitliche Einstellung.
9.ZiehenSiealledreiSchraubenbisauf41N·m an.ZiehenSiedievordereSchraubeimmer zuerstan.
Hinweis:Einstellungenüber3,8cmerfordern
ggf.denvorübergehendenEinbauaufeiner dazwischenliegendenHöhe,umeinFestfressen zuverhindern(wiez.B.derWechselder Schnitthöhevon3,1cmauf7cm).
auskuppelnunddasFahrpedallösen,solltenSieden Motorabstellen,bevorSiedenSitzverlassen.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,senkenSiedieSchneideinheit ab,stellendenMotorabundaktivierendie Feststellbremse.
2.BetätigenSiedasFahrpedal.DrehenSieden ZündschlüsselaufdieEIN-Stellung.
Hinweis:WennderMotoranspringt,besteht
eineFehlfunktionbeidenSicherheitsschaltern. BehebenSiedenFehlervorderVerwendung derMaschine.
g026184
3.DrehenSiedenSchlüsselimZündschlossindie EIN-Stellung,startenSiedenMotor,stehenvom SitzaufundstellendenZapfwellenschalterin dieEIN-Stellung.
Hinweis:DieZapfwellesolltenicht
eingekuppeltsein.WenndieZapfwelle eingekuppeltist,bestehteineFehlfunktionbei denSicherheitsschaltern.BehebenSieden FehlervorderVerwendungderMaschine.
4.AktivierenSiedieFeststellbremse,drehenden SchlüsselimZündschlossindieEIN-Stellung, lassendenMotoranundbewegendas FahrpedalausderNEUTRAL-Stellung.
Hinweis:ImInfoCenterwird„tractiondenied“
angezeigt,unddieMaschinesolltesichnicht bewegen.WennsichdieMaschinebewegt,sind dieSicherheitsschalterdefekt.BehebenSieden FehlervorderVerwendungderMaschine.
PrüfenderSicherheits­schalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt oderbeschädigtsind,kanndieMaschine unerwartetaktiviertwerdenundVerletzungen verursachen.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionder Sicherheitsschaltertäglichundtauschen SiealledefektenSchaltervordem VerwendenderMaschineaus.
DieElektroanlagederMaschinehat Sicherheitsschalter.MitdiesenSchaltern deaktivierenSieentwederdenAntrieboderdie Zapfwelle,wennSiedenSitzverlassen.Obwohlder Motorweiterläuft,wennSiedenZapfwellenschalter
5.StartenSiedenMotormiteingekuppelter Zapfwelle.
Hinweis:WennderMotoranspringt,besteht
eineFehlfunktionbeidenSicherheitsschaltern. BehebenSiedenFehlervorderVerwendung derMaschine.

PolierenderBremsen

PolierenSiefüreineoptimaleBremsleistungdie BremsenvordemVerwendenderMaschine.Stellen SiedieVorwärtsfahrgeschwindigkeitauf6,4km/h ein,damitsiederRückwärtsfahrgeschwindigkeit entspricht(alleachtDistanzstückebendensichan derOberseitederMähgeschwindigkeitsregelung). FahrenSiemithohemLeerlaufbeiaktiviertem BedienelementfürdieMähgeschwindigkeitvorwärts undpolierenSiedieBremsenfür15Sekunden. FahrenSiemitVollgasrückwärtsundpolierendie Bremsenfür15Sekunden.WiederholenSiediesfünf MalundwarteneineMinutezwischenjedemVorwärts­undRückwärtszyklus,damitdieBremsennichtzu heißwerden,sieheEinstellenderFeststellbremsen
(Seite59)
24

AuswähleneinesMessers

VerwendeneinesStandardkombi­nationsügelmessers
DiesesMesserrichtetdieHalmeindenmeisten Bedingungenausgezeichnetaufundverteiltsie. ZiehenSieeinanderesMesserinErwägung,wenn SieeinegeringereoderhöhereAufrichtungderHalme oderVerteilungsgeschwindigkeitwünschen.
Attribute:AusgezeichnetesAnhebenundVerteilen derGrashalmeindenmeistenBedingungen.
g021272
Bild17

Verwendeneinesabgewinkelten Flügelmessers

DiesesMessereignetsichambestenfürgeringere Schnitthöhenvon1,9cmbis6,4cm.
Attribute:
DasSchnittgutistgleichmäßigerbeigeringeren
Schnitthöhen.
DasSchnittgutwirdnichtsoleichtnachlinks
ausgeworfen.DiesergibteinbesseresAussehen umdieBunkerundFairways.
BeiniedrigerenSchnitthöhenunddichtemGras
bestehteingeringererLeistungsbedarf.

VerwendeneinesAtomic-Messers

Attribute:DiesesMesserermöglichtein
ausgezeichnetesMulchenvonLaub

Bedeutungder Diagnostiklampe

DieMaschinehateineDiagnostiklampe,die angibt,obdieMaschineeinenDefekthat.Die DiagnostiklampebendetsichaufdemInfoCenter überdemAnzeigebildschirm(Bild17).Wenndie MaschinerichtigfunktioniertunddasZündschloss indieEIN/LAUF-Stellunggestelltwird,leuchtet dieDiagnostiklampekurzauf,umanzugeben, dassdieLamperichtigfunktioniert.Wenneine HinweismeldungzurMaschineangezeigtwird, leuchtetdieLampeauf,wenndieMeldungvorhanden ist.WenneineFehlermeldungangezeigtwird,blinkt dieLampe,bisderFehlerbehobenist.
1.Diagnostiklampe
ÄndernderGegengewicht­einstellungen
SiekönnendieAnzahlderbenötigtenGegengewichte (Aufwärtshub)derSchneideinheitenändern,umsie IhrenaktuellenMähbedingungenanzupassen.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,senkendieMähwerkeab,stellenden SchlüsselimSchalterindieAUS-Stellungund aktivierendieFeststellbremse.
2.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie LAUF-Stellung.
3.GehenSieimMenü„Einstellungen“im InfoCenterauf„Gegengewicht“.
4.DrückenSieaufdierechteT aste,um „Gegengewicht“auszuwählenundwechselnSie zwischendenEinstellungenNiedrig,Mittelund Hoch.
Hinweis:BewegenSiedieMaschinenach
demEinstellungaufeinenTestbereichund verwendensiemitderneuenEinstellung. DieneueGegengewichteinstellungkanndie Schnitthöheändern.
25

AuswählenvonZubehör

Zubehörkonguration
Mähen:Schnitthöhevon 1,9cmbis4,4cm
Mähen:Schnitthöhevon 5cmbis6,4cm
Mähen:Schnitthöhevon 7cmbis10cm
Laubmulchen
Vorteile
Nachteile
Abgewinkeltes Flügelmesser
FürdiemeistenEinsätze geeignet
Fürdickesodersattes Grasempfohlen
KannguteErgebnisse beisattemGrasergeben
Empfohlenfüreinen Einsatzmitdem Mulchablenkblech
Gleichmäßige Verteilungbei geringenSchnitthöhen; professionelleres Aussehenum BunkerundFairways sowiegeringere Kraftanforderungen.
Grashalmewerdenbei hohenSchnitthöhen nichtgutangehoben; nasseoderklebrige Grashalmelagern sichschnellinder Kammerabund führenzuschlechter Schnittqualität undhöherem Leistungsbedarf.
Paralleles Hochhubmessermit Windügeln(nicht
zusammenmitdem Mulchablenkblech verwenden)
KannguteErgebnisse beileichtemoder dünnenGrasergeben
Fürleichtesoderdünnes Grasempfohlen
FürdiemeistenEinsätze geeignet
Nichtzulässig
BesseresAnhebenund höhereAuswurfge­schwindigkeit.Dünne oderschwacheGras­halmewerdenander Schnitthöheaufgenom­men.Nassesoder klebrigesSchnittgutwird leistungsfähigausge­worfen
BenötigtmehrKraftin einigenAnwendungen. Neigtbeisattem GraszumAufreihen beiniedrigeren Schnitthöhen.Keine Verwendungmitdem Mulchablenkblech.
Mulchablenkblech
Verbessert bewiesenermaßen dieVerteilungunddie Performancenachdem MähenbeiGrünächen innördlichenRegionen, beidenenmindestens dreimaldieWoche wenigeralseinDrittel derGrashalmlänge geschnittenwird.
Kannnichtmit demParalleles Hochhubmessermit Windügelnverwendet werden
NurVerwendungmit Kombinationsügel­oderabgewinkeltem Flügelmesser
Kannbessere Verteilungundein besseresAussehen beibestimmten Mäheinsätzen ergeben,sehrgutfür Laubmulchengeeignet.
Grasrückständelagern sichinderKammerab, wennSieversuchen,zu vielGrasmitinstalliertem Ablenkblechzumähen
Rollenabstreifer
VerwendenSieesimmer dann,wennsichanden RollenGrasansammelt oderSiegroße,ache Grasklumpenerkennen. DieAbstreiferkönnen beigewissenEinsätzen dasVerklumpen verstärken.
Reduziert Rollenablagerungen ingewissen Anwendungen.
26
WährenddesEinsatzes

HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs

AllgemeineSicherheit

DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie keinenherunterhängendenSchmuck.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere vonderverwendetenMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenein,umLöchersowieandere verborgeneGefahrenzuvermeiden.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind, dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie Bedienungspositionsind.
BerührenSiebeweglicheT eilenichtmitden
HändenoderFüßen.BleibenSieimmervonder Auswurföffnungfern.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder Wegfreiist.
SeienSievorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern, BäumenundanderenObjektennähern,dieIhre Sichtbehindernkönnen.
StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
HaltenSiedieMaschinean,ziehensieden
SchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,bevorSiedas Anbaugerätprüfen,wennsieeinObjektberührt habenoderungewöhnlicheVibrationenauftreten. FührenSiealleerforderlichenReparaturendurch, eheSiedieMaschinewiederinGebrauchnehmen.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine langsamundvorsichtig.GebenSieimmer Vorfahrt.
KuppelnSiedenAntriebdesMähwerksaus,
stellendenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel abundwartenSie,bisallebeweglichenTeile zumStillstandgekommensind,bevorSiedie Schnitthöheeinstellen(wennSiesienichtvonder Bedienerpositionauseinstellenkönnen).
LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenen
Bereichlaufen,ausdemdieAuspuffgasenicht entweichenkönnen.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon VerstopfungenimAuswurfkanal)aus:
StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSie
dieAnbaugeräteab. –AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab. –WartenSie,bisallebeweglichenT eilezum
Stillstandgekommensind.
FahrenSiedieMaschineniebeiGewitter,bzw.
wennGefahrdurchBlitzschlagbesteht.
NutzenSiedieMaschinenichtalsZugmaschine.
VerwendenSienurvonTheT oro®Company
zugelassene(s)Zubehör,Anbaugeräteund Ersatzteile.

GewährleistungderSicherheit durchdenÜberrollschutz

EntfernenSiedenÜberrollschutznichtvonder
Maschine.
StellenSiesicher,dassSieIhrenSicherheitsgurt
angelegthabenundihnineinemNotfallschnell lösenkönnen.
AchtenSieimmeraufhängendeObjekteund
berührenSiesienicht.
HaltenSiedenÜberrollschutzineinemsicheren
Betriebszustand,überprüfenihnregelmäßigauf BeschädigungenundhaltenSiealleBefestigungen angezogen.
TauschenSiebeschädigteTeiledes
Überrollschutzesaus.FührenSiekeine ReparaturenoderModikationendaranaus.
MaschinenmiteinemstarrenÜberrollbügel
DerÜberrollschutzisteineintegrierte
Sicherheitseinrichtung.
LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan.
27

SicherheitanHanglagen

HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.SiesindfürdensicherenEinsatzan Hanglagenverantwortlich.GehenSiebeiFahrten anHanglagenbesondersvorsichtigvor.
EvaluierenSiedasGelände,einschließlicheiner
Ortsbegehung,umzuermitteln,obdieMaschine sicheraufderHanglageeingesetztwerden kann.VerwendenSiestetseinevernünftige VorgehensweiseundeingutesUrteilsvermögen beiderDurchführungdieserBeurteilung.
PrüfenSiedieuntenaufgeführtenAnweisungen
fürdenEinsatzderMaschineaufHanglagenund ermittelnSie,obdieMaschineindenBedingungen andiesemT agundandiesemOrteingesetzt werdenkann.VeränderungenimGeländekönnen zueinerVeränderunginderNeigungfürden BetriebderMaschineführen.
VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Wechseln SienieplötzlichdieGeschwindigkeitoder Richtung.WendenSielangsamundallmählich.
SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungenein,
indenenderAntrieb,dieLenkungoderStabilität inFragegestelltwird.
EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder andereverborgeneGefahren.HohesGraskann Hindernisseverdecken.Fahreninunebenem GeländekannzumUmkippenderMaschine führen.
BeimEinsatzderMaschineaufnassemGras,
beimÜberquerenvonHanglagenoderbeim FahrenhangabwärtskanndieMaschinedie Bodenhaftungverlieren.WenndieAntriebsräder denAntriebverlieren,kanndieMaschinerutschen undzueinemVerlustderBremsleistungund Lenkungführen.
GehenSiebeimEinsatzderMaschineinder
NähevonAbhängen,Gräben,Böschungen, GewässernoderanderenGefahrenstellen besondersvorsichtigvor.DieMaschinekönnte plötzlichumkippen,wenneinRadüberdenRand fährtoderdieBöschungnachgibt.HaltenSiestets einenSicherheitsabstandvonderMaschinezur Gefahrenstelleein.
AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.
MähenSiedieHanglagemiteinerhandgeführten Maschine,wennGefahrenvorhandensind.
ArbeitenanHanglagenkannzueinerInstabilität derMaschineführen.
PassenSiebesondersmitHeckfangsystemen
oderanderenAnbaugerätenauf.DieseGeräte könnendieStabilitätderMaschineändernund zueinemVerlustderFahrzeugkontrolleführen. LegenSiebeimHerabfahrenvonHanglagen immereinenGangein.FahrenSienichtim LeerlaufdieHanglageherunter(giltnurfürGeräte mitGetriebe).

AnlassendesMotors

Wichtig:DieKraftstoffanlagewirdautomatisch
vordemAnlassendesMotorsentlüftet,wennSie denMotorzumerstenMalanlassen,derMotor aufgrundvonKraftstoffmangelabgestellthatoder SieWartungsarbeitenanderKraftstoffanlage durchgeführthaben.
1.SetzenSiesichaufdenSitzundtretennichtauf dasFahrpedal,damitesinderNEUTRAL-Stellung ist.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellen dieMotordrehzahlaufdieMITTLEREStellung undstellensicher,dassderSchalterfürdas Ein-/AuskuppelninderAUSKUPPELN-Stellungist.
2.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie LAUF-Stellung.
3.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie START-Stellung,wenndieGlühkerzenlampe ausgeht.LassenSiedenZündschlüsselsofort losundindieLAUF-Stellungzurückgehen, sobaldderMotoranspringt.
4.LassenSiedenMotorinniedrigemLeerlauf warmlaufen.

AbstellendesMotors

1.StellenSiealleBedienelementeindie NEUTRAL-Stellung,aktivierenSiedie Feststellbremse,stellendieMotordrehzahlauf denniedrigenLEERLAUFeinundwartenSie,bis derMotordieniedrigeLeerlaufgeschwindigkeit erreichthat.
Wichtig:LassenSiedenMotorfürfünf
MinutenimLeerlauflaufen,bevorSie ihnnacheinemEinsatzuntervollerLast ausschalten.AnsonstenkönnenProbleme mitdemTurboauaderentstehen.
2.StellenSiedenSchlüsselimSchalterindie AUS-Stellungundziehenihnab.
HaltenSiedieSchneideinheiten,sofernmöglich,
beimEinsatzderMaschineanHanglagen abgesenkt.DasAnhebenderMähwerkebeim
28

MähenmitderMaschine

Hinweis:EinMähenmiteinerRate,dieden
Motorbelastet,fördertdieRegenerierungdes Dieselpartikellters.
1.FahrenSiedieMaschineaufdieArbeitsstelle.
2.StellenSiedieMotordrehzahl(fallsmöglich)auf denhohenLeerlauf.
3.KuppelnSiedenZapfwellenschalterein.
4.TretenSiedasFahrpedallangsamnachvorne undfahrenSiemitderMaschinelangsamüber denMähbereich.
5.WenndieFrontmähwerkeüberdemMähbereich sind,senkenSiedieMähwerkeab.
6.SchneidenSiedasGrasso,dassdieMesser vieleGrashalmeschneidenundvielSchnittgut auswerfenkönnen,Siejedocheinegute Schnittqualitäterhalten.
Hinweis:WenndieMähratezuhochist,
nimmtdieSchnittqualitätab.Verringern SiedieFahrgeschwindigkeitderMaschine oderverringernSiedieSchnittbreite,umdie MotordrehzahlwiederaufdenhohenLeerlauf zubringen.
7.WennsichdieMähwerkeüberderentfernten KantedesMähbereichsbenden,hebenSiedie Mähwerkean.
8.FührenSieeinetränenartigeWendedurch, umdieMaschineschnellfürdennächsten Durchgangauszurichten.
vollerMotordrehzahllaufen(fallsmöglich),umdie RegenerierungdesDieselpartikellterszufördern.
WennderGegendruckimDieselpartikellterzu
hochist,oderkeineZurücksetzen-Regenerierung indenletzten100Betriebsstundenausgeführt wurde,weistSiederMotorcomputerüber dasInfoCenterdaraufhin,wanndie Zurücksetzen-Regenerierungausgeführt wird.
StellenSiedenMotorerstab,wenndie
Rücksetzen-Regenerierungabgeschlossenist.
VergessenSiedieFunktiondesDieselpartikellters nichtbeiderVerwendungoderWartungIhrer Maschine.DieMotorlastbeieinerMotordrehzahl imhohenLeerlauf(Vollgas)erzeugtnormalerweise eineausreichendeAuspufftemperaturfürdie RegenerierungdesDieselpartikellters.
Wichtig:VerringernSiedieDauer,fürdieSieden
MotorimLeerlauflaufenlassenoderdenMotor miteinerniedrigenMotordrehzahlverwenden, umdieAnsammlungvonRußimRußlterzu verringern.
Rußansammlungim Dieselpartikellter
ÜberlängereZeitsammeltsichRußimRußlter
desDieselpartikelltersan.DerMotorcomputer überwachtdenRußstandimDieselpartikellter.
WennsichgenugRußangesammelthat,informiert
SiederComputer,dassSiedenDieselpartikellter regenerierensollten.
Regenerierungdes Dieselpartikellters
DerDieselpartikellteristTeilderAuspuffanlage.Der DieseloxidationskatalysatordesDieselpartikellters verringertschädlicheGaseundderRußlterentfernt RußvomMotorauspuff.
DieRegenerierungdesDieselpartikelltersverwendet WärmevomMotorauspuff,verbrenntdenimRußlter angesammeltenRußundsäubertdieKanäledes Rußlters,sodassgelterteMotorauspuffgaseaus demDieselpartikellterießen.
DerMotorcomputerüberwachtdieRußansammlung durchMessendesRückdrucksimDieselpartikellter. WennderRückdruckzuhochist,wirdRußnichtim RußlterdurchdennormalenMotoreinsatzverbrannt. FürdasSauberhaltendesDieselpartikellterssollten SieFolgendesnichtvergessen:
EinepassiveRegenerierungndetständigstatt,
wennderMotorläuft.LassenSiedenMotorbei
BeiderRegenerierungdesDieselpartikellters
wirdderDieselpartikelltererhitzt,umRußin Aschezuverwandeln.
ZusätzlichzudenWarnmeldungenverringert
derComputerdieKraft,diederMotorbei verschiedenenRußansammlungsständenerzeugt.
29
Motorwarnmeldungen:Rußansammlung
AnzeigestandFehlercodeMotor-Nennleistung
Stufe1:
Motorwarnung
g213866
Bild18
CheckEngine
SPN3719,FMI16
Stufe2:
Motorwarnung
g213867
Bild19
CheckEngine
SPN3719,FMI0
DerComputerverringertdie
Motorleistungauf85%.
DerComputerverringertdie
Motorleistungauf50%.
EmpfohleneAktion
FührenSiesobaldwie
möglicheinegeparkte
Regenerierungdurch,siehe
GeparkteRegenerierung
oderWiederherstellung-
Regenerierung(Seite37).
FührenSiesobaldwiemöglich
eineWiederherstellungsre-
generierungdurch,siehe
GeparkteRegenerierungoder
Wiederherstellung-Regene-
rierung(Seite37).
30
Aschenansammlungim Dieselpartikellter
DieleichtereAschewirdüberdieAuspuffanlage
abgeführt;dieschwerereAschesammeltsichim Rußlteran.
AscheisteinRückstandderRegenerierung.Über
längereZeitsammeltsichimDieselpartikellter Aschean,dienichtüberdieAuspuffanlage abgeführtwird.
DerMotorcomputerberechnetdieMengeder
Asche,diesichimDieselpartikellterangesammelt hat.
HinweiseundMotorwarnmeldungenimInfoCenter:Aschenansammlung
WennsichgenugAscheangesammelthat,
sendetderMotorcomputerdieInformationen alsMotordefektandasInfoCenter,umdie AschenansammlungimDieselpartikellter anzugeben.
DieFehlermeldungengebenan,dassder
Dieselpartikelltergewartetwerdenmuss.
ZusätzlichzudenWarnungenverringert
derComputerdieKraft,diederMotorbei verschiedenenAschenansammlungsständen erzeugt.
AnzeigestandFehlercode
Stufe1:
Motorwarnung
Stufe2:
Motorwarnung
g213863
Bild20
CheckEngine(Prü-
fenSiedenMotor)
SPN3720,FMI16
g213863
Bild21
CheckEngine(Prü-
fenSiedenMotor)
SPN3720,FMI16
Motordrehzahl-
Reduzierung
Keine
Keine
Motor-Nennleistung
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
EmpfohleneAktion
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
85%.
50%.
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite53)
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite53)
Motordrehzahl
Stufe3:
Motorwarnung
g214715
Bild22
beimaximalen
Drehmoment
+200U/min
DerComputer
verringertdie
Motorleistungauf
50%.
WartenSiedenDiesel-
partikellter,sieheWarten
desDieseloxidations-
katalysatorsunddes
Rußlters(Seite53)
CheckEngine(Prü-
fenSiedenMotor)
SPN3251,FMI0
31
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,diebeimEinsatzderMaschinedurchgeführt werden:
TypderRegenerierungKonditionen,dieeineRegenerierungdes
PassivTrittbeimnormalenEinsatzderMaschinemithoher
Unterstützt
Zurücksetzen
Dieselpartikelltersbewirken
MotordrehzahloderhoherMotorlastauf
TrittalsErgebniseinerniedrigenMotordrehzahl, einerniedrigenMotorlastauf,odernachdemder Computerfeststellt,dassderDieselpartikelltermit Rußverstopftist
Trittalle100Betriebsstundenauf
TrittnurnachderunterstütztenRegenerierungauf, wennderComputererkennt,dassdieunterstützte RegenerierungdenRußstandnichtausreichend verringerthat
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
•ImInfoCenterwirdkeinSymbolangezeigt,das diepassiveRegenerierungangibt.
•BeiderpassivenRegenerierungverarbeitetder DieselpartikelltersehrheißeAuspuffgase,oxidiert schädigendeEmissionenundverbrenntRußzu Asche.
SiehePassiveRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite35).
•ImInfoCenterwirdkeinSymbolangezeigt,das dieunterstützteRegenerierungangibt.
•WährendderunterstütztenRegenerierungpasst derMotorcomputerdieMotoreinstellungen,umdie Auspufftemperaturzuerhöhen.
SieheUnterstützteRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite35).
•WenndasSymbolfürdiehoheAuspufftemperatur
imInfoCenterangezeigtwird,wirdeine
Regenerierungausgeführt.
•WährendderZurücksetzen-Regenerierungpasst derMotorcomputerdieMotoreinstellungen,umdie Auspufftemperaturzuerhöhen.
SieheZurücksetzen-Regenerierung(Seite35).
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
TypderRegenerierungKonditionen,dieeineRegenerierungdes
Geparkt
Dieselpartikelltersbewirken
Trittauf,daderComputerGegendruckim DieselpartikellteraufgrundvonRußansammlung erkennt
Trittauchauf,wennderBedienereinegeparkte Regenerierungauslöst
Kannauftreten,wennSieimInfoCenterdas VerhindernderZurücksetzen-Regenerierung eingestellthabenunddieMaschine weiterhineinsetzenundRußhinzufügen, obwohlderDieselpartikellterbereitseine Zurücksetzen-Regenerierungbenötigt
KannaufgrundvonfalschemKraftstoffoderMotoröl auftreten
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
•WenndasSymbolfürdasZurücksetzender Standby-bzw.geparktenRegenerierungoderder
Wiederherstellung-Regenerierung ADVISORY#188imInfoCenterangezeigtwird,wird eineRegenerierungangefordert.
•FührenSiediegeparkteRegenerierung sobaldwiemöglichaus,damitkeine Wiederherstellung-Regenerierungerforderlichist.
•EinegeparkteRegenerierungdauert30Minuten bis60Minuten.
•DerKraftstofftankmussmindestenseinViertel derKraftstoffmengeenthalten.
•SiemüssendieMaschineparken,umeine geparkteRegenerierungauszuführen.
SieheGeparkteRegenerierungoder
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite
37).
oder
32
TypenderRegenerierungdesDieselpartikellters,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
(cont'd.)
TypderRegenerierungKonditionen,dieeineRegenerierungdes
Wiederherstellung
Dieselpartikelltersbewirken
Trittauf,wennderBedienerdieAnforderungen füreinegeparkteRegenerierungignorierthat unddieMaschineweiterhineinsetzt,unddem DieselpartikellterdahermehrRußhinzufügt
ZugreifenaufdieMenüs fürdieRegenerierungdes Dieselpartikellters
ZugreifenaufdieMenüsfürdieRegenerierung desDieselpartikellters
1.NavigierenSieaufdasMenü„Service“und drückenSiediemittlereT aste,umaufdieOption DPFREGENERATIONzunavigieren(Bild23).
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
•WenndasSymbolfürdasZurücksetzender Standby-bzw.geparktenRegenerierungoderder
Wiederherstellung-Regenerierung ADVISORY#190imInfoCenterangezeigtwird,wird eineRegenerierungangefordert.
•EineWiederherstellung-Regenerierungdauertbis zudreiStunden.
•DerKraftstofftankmussmindestenshalbvollsein.
•SieparkendieMaschine,umeine Wiederherstellung-Regenerierungauszuführen.
SieheGeparkteRegenerierungoder
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite
37).
oder
TimeSinceLastRegeneration
NavigierenSieaufdasMenü„DPFRegeneration“und drückenSiediemittlereTaste,umaufdasFeldLAST REGEN.zunavigieren(Bild24).
ErmittelnSiemitdemFeldLASTREGEN. dieBetriebsstunden,fürdieSiedenMotor seitderletztenZurücksetzen-Regenerierung, geparktenRegenerierungoderWiederherstellung­Regenerierungeingesetzthaben.
Bild23
2.DrückenSiedierechteT aste,umdenEintrag „DPFRegeneration“auszuwählen(Bild23).
g224693
g227667
Bild24
Menü„Technician“
Wichtig:AusBetriebsgründenentscheidenSie
ggf.,einegeparkteRegenerierungauszuführen, bevordieRußlast100%erreicht,wennder
33
Motormehrals50Betriebsstundenseit derletztenerfolgreichenZurücksetzen-, Wiederherstellung-Regenerierungodergeparkten Regenerierunggelaufenist.
TabellefürDieselpartikellter-Betrieb
(cont'd.)
ImMenü„T echnician“zeigenSiedenaktuellen ZustandderRegenerierungssteuerungdesMotors unddenerfasstenRußstandan.
NavigierenSieaufdasMenü„DPFRegeneration“, drückenSiediemittlereTasteundnavigierenSieauf dieOptionTECHNICIAN;drückenSiedierechteTaste, umdenEintrag„Technician“auszuwählen(Bild25).
g227348
Bild25
LesenSieinderT abellefürdenDieselpartikellter-
BetriebdenaktuellenZustanddes Dieselpartikellter-Betriebsnach(Bild26).
ZustandBeschreibung
Normal
AssistRegen.
ResetStby
ResetRegen.
ParkedStbyDerMotorcomputerfordert,dassSieeine
ParkedRegen.
Recov.StbyDerMotorcomputerfordert,dassSie
Recov.Regen.
DerDieselpartikellterindernormalen Betriebsart:PassiveRegenerierung.
DerMotorcomputerführteineunterstützte Regenerierungaus.
DerMotorcomputer versucht,eine Zurücksetzen­Regenerierung auszuführen,aber einederfolgenden Zustände verhindertdie Regenerierung:
DerMotorcomputerführteine Zurücksetzen-Regenerierungaus.
geparkteRegenerierungausführen.
SiehabeneineAnforderungfüreine geparkteRegenerierungausgelöst undderMotorcomputerführtdie Regenerierungaus.
eineWiederherstellung-Regenerierung ausführen.
SiehabeneineAnforderungfüreine Wiederherstellung-Regenerierung ausgelöstundderMotorcomputerführt dieRegenerierungaus.
DieEinstellung „RegenInhibit“ist aufONeingestellt.
Die Auspufftemperatur istfüreine Regenerierung zuniedrig.
ZeigenSiedieRußlastan,diealsProzentsatzdes
RußesimDieselpartikellter(Bild27)gemessen wird,sieheT abellefürdieRußlast.
Bild26
TabellefürDieselpartikellter-Betrieb
Hinweis:DerWertfürdieRußlaständertsich
beimEinsatzderMaschineundbeiderAusführung derRegenerationdesDieselpartikellters.
g227359
Bild27
g227360
TabellefürdieRußlast
WichtigeWertefürdie Rußlast
0%bis5%MinimumbereichfürRußlast
78%DerMotorcomputerführteine
34
Regenerierungszustand
unterstützteRegenerierung aus.
TabellefürdieRußlast(cont'd.)
WichtigeWertefürdie Rußlast
100%DerMotorcomputerfordert
122%
Regenerierungszustand
automatischeinegeparkte Regenerierungan.
DerMotorcomputer fordertautomatisch eineWiederherstellung­Regenerierungan.
PassiveRegenerierungdes Dieselpartikellters
DiepassiveRegenerierungtrittimRahmender
normalenMotorverwendungauf.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendungder
MaschinemitvollerMotordrehzahlundhoherLast laufen(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszufördern.
UnterstützteRegenerierungdes Dieselpartikellters
DerMotorcomputerpasstdieMotoreinstellungen
an,umdieAuspufftemperaturzuerhöhen.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendungder
MaschinemitvollerMotordrehzahlundhoherLast laufen(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszufördern.

Zurücksetzen-Regenerierung

ACHTUNG
DieAuspufftemperaturistheiß(ca.600°C)bei derRegenerierungdesDieselpartikellters. HeißeAuspuffgasekönnenSieoderandere Personenverletzen.
LassenSiedenMotornieineinem geschlossenenBereichlaufen.
StellenSiesicher,dasssichkeine brennbarenMaterialieninderNäheder Auspuffanlagebenden.
FassenSienieeinheißesTeilder Auspuffanlagean.
HaltenSiesichnieinderNäheoderhinter demAuspuffrohrderMaschineauf.
Bild28
DasSymbolfürdiehoheAuspufftemperatur
(
)wirdimInfoCenterangezeigt(Bild28).
DerMotorcomputerpasstdieMotoreinstellungen
an,umdieAuspufftemperaturzuerhöhen.
Wichtig:DasSymbolfürdiehohe
Auspufftemperaturgibtan,dassdie TemperaturdervonderMaschine ausgestoßenenAuspuffgasehöherals beimnormalenBetriebist.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendungder
MaschinemitvollerMotordrehzahlundhoherLast laufen(fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszufördern.
DasSymbolwirdimInfoCenterangezeigt,
währenddieZurücksetzen-Regenerierung verarbeitetwird.
StellenSie,fallsmöglich,denMotornichtab
oderverringerndieMotordrehzahl,währenddie Rücksetzen-Regenerierungverarbeitetwird.
Wichtig:StellenSiedenMotorerstab,
wenndieZurücksetzen-Regenerierung abgeschlossenist(fallsmöglich).
PeriodischeZurücksetzen-Regenerierung
WennderMotorindenletzten100Betriebsstunden keineZurücksetzen-,Wiederherstellung­RegenerierungodergeparkteRegenerierung erfolgreichabgeschlossenhat,versuchtder Motorcomputer,eineZurücksetzen-Regenerierung auszuführen.
Einstellenvon„InhibitRegen.“
NurZurücksetzen-Regenerierung
Hinweis:WennSieimInfoCenterdasVerhindern
derZurücksetzen-Regenerierungeingestellthaben, wirdADVISORY#185(Bild29)alle15Minutenim
g224417
35
InfoCenterangezeigt,währendderMotoreine Zurücksetzen-Regenerierunganfordert.
Bild29
EineZurücksetzen-Regenerierungerzeugtden erhöhtenMotorauspuff.WennSiedieMaschineum Bäume,SträucheroderinhohemGrasbzw.inder NähevontemperaturempndlichenPanzenoder Materialieneinsetzen,könnenSiemitderEinstellung „InhibitRegen.“verhindern,dassderMotorcomputer eineZurücksetzen-Regenerierungausführt.
Wichtig:WennSiedenMotorabstellenund
erneutanlassen,istdieEinstellungfür„Inhibit Regen.“standardmäßigOFF.
1.NavigierenSieaufdasMenü„DPF Regeneration“,drückenSiediemittlereT aste undnavigierenSieaufdieOptionINHIBIT REGEN.;drückenSiedierechteT aste,umden Eintrag„InhibitRegen.“auszuwählen(Bild30).
g224691
Bild31
g224692
ZulasseneinerZurücksetzen-Regenerierung
ImInfoCenter-DisplaywirddasSymbolfürdiehohe
Auspufftemperatur
angezeigt,wenndie
Zurücksetzen-Regenerierungausgeführtwird.
Hinweis:WennINHIBITREGEN.aufONeingestelltist,
wirdimInfoCenterADVISORY#185angezeigt(Bild32). DrückenSiedieT aste3,umdieEinstellungfürdas VerhindernderRegenerierungaufOFFeinzustellen unddieZurücksetzen-Regenerierungfortzusetzen.
Bild30
2.DrückenSiedierechteTaste,umdieEinstellung fürdasVerhindernderRegenerierungvon„On“ in„Off“(Bild30)odervon„Off“in„On“(Bild31) zuändern.
g224394
Bild32
Hinweis:WenndieAuspufftemperaturzuniedrigist,
wirdimInfoCenterADVISORY#186(Bild33)angezeigt, umSiezuinformieren,dassSiedenMotoraufVollgas
g227304
(hoherLeerlauf)eingestellthaben.
g224395
Bild33
Hinweis:NachdemAbschlussder
Zurücksetzen-RegenerierungwirddasSymbol
36
fürdiehoheAuspufftemperaturnichtmehrim InfoCenterangezeigt.

GeparkteRegenerierungoder Wiederherstellung-Regenerierung

WennderMotorcomputereinegeparkte
RegenerierungodereineWiederherstellung­Regenerierunganfordert,wirddasSymbolfür dieAnforderungeinerRegenerierung(Bild34)im InfoCenterangezeigt.
Bild34
g224397
Bild36
WennSieeinegeparkteRegenerierungnicht
innerhalbvonzweiStundendurchführen,wirdim InfoCenter„Parkedregenerationrequired–power takeoffdisabledADVISORY#189angezeigt(Bild
37).
g224398
Bild37
Wichtig:FührenSieeinegeparkte
Regenerierungdurch,umdieFunktion derZapfwellewiederherzustellen, sieheVorbereiteneinergeparktenoder
g224404
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite
38)undDurchführeneinergeparkten RegenerierungoderWiederherstellung­Regenerierung(Seite39).
EinegeparkteRegenerierungodereine
Wiederherstellung-Regenerierungwirdnicht automatischausgeführt;Siemüssendie RegenerierungüberdasInfoCenterausführen.
MeldungenzugeparkterRegenerierung
WennderMotorcomputereinegeparkte Regenerierunganfordert,werdendiefolgenden MeldungenimInfoCenterangezeigt.
MotorwarnungSPN3720,FMI16(Bild35)
Bild35
EinegeparkteRegenerierungisterforderlich,
ADVISORY#188(Bild36)
Hinweis:Advisory#188wirdalle15Minuten
angezeigt.
Hinweis:AufdemHomebildschirmwirddas
SymbolfüreinedeaktivierteZapfwelle(Bild38) angezeigt.
g224415
Bild38
g213863
MeldungenzuWiederherstellung­Regenerierung
WennderMotorcomputereineWiederherstellung­Regenerierunganfordert,werdendiefolgenden MeldungenimInfoCenterangezeigt.
MotorwarnungSPN3719,FMI:0(Bild39)
37
Bild39
Recoveryregenerationrequired–powertakeoff
disabledADVISORY#190(Bild40)
dasSchloss-Symbol(Bild42)wirduntenrechts imInfoCenterangezeigt.
g213867
g224628
Bild42
g224399
Bild40
Wichtig:FührenSieeineWiederherstellung-
Regenerierungdurch,umdieFunktion derZapfwellewiederherzustellen, sieheVorbereiteneinergeparktenoder
Wiederherstellung-Regenerierung(Seite38)und DurchführeneinergeparktenRegenerierungoder Wiederherstellung-Regenerierung(Seite39).
Hinweis:AufdemHomebildschirmwirddasSymbol
füreinedeaktivierteZapfwelleangezeigt,sieheBild
38inMeldungenzugeparkterRegenerierung(Seite
37),angezeigt.
BeschränkungfürdenStatusdes Dieselpartikellters
WennderMotorcomputereineWiederherstellung-
Regenerierunganfordertodereine Wiederherstellung-Regenerierungausführt undSieaufdieOptionPARKEDREGENnavigieren, istdiegeparkteRegenerierunggesperrtunddas Schloss-Symbol(Bild41)wirduntenrechtsim InfoCenterangezeigt.
Vorbereiteneinergeparktenoder Wiederherstellung-Regenerierung
1.StellenSiesicher,dieMaschinefürdenTyp derRegenerierung,dieSiedurchführengenug KraftstoffimT ankhat.
GeparkteRegenerierung:StellenSie
sicher,dassderKraftstofftankmindestens einViertelderKraftstoffmengeenthält,bevor SiediegeparkteRegenerierungdurchführen.
Wiederherstellung-Regenerierung:
StellenSiesicher,dassderKraftstofftank mindestenshalbvollist,bevorSie dieWiederherstellung-Regenerierung durchführen.
2.BewegenSiedieMaschinenachaußenauf einenBereich,dernichtinderNähevon brennbaremMaterialist.
3.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche.
4.StellenSiesicher,dassdieFahrantriebshebelin derNEUTRAL-Stellungsind.
5.StellenSieggf.dieZapfwelleabundsenken SiedieMähwerkeoderdasZubehörab.
6.AktivierenSiedieFeststellbremse
g224625
Bild41
WennderMotorcomputerkeineWiederherstellung-
RegenerierunganforderthatundSieaufdie OptionRECOVERYREGEN.navigieren,istdie Wiederherstellung-Regenerierunggesperrtund
7.StellenSiedieGasbedienungindieniedrige LEERLAUF-Stellung.
38
DurchführeneinergeparktenRegenerierung oderWiederherstellung-Regenerierung
ACHTUNG
DieAuspufftemperaturistheiß(ca.600°C)bei derRegenerierungdesDieselpartikellters. HeißeAuspuffgasekönnenSieoderandere Personenverletzen.
LassenSiedenMotornieineinem geschlossenenBereichlaufen.
StellenSiesicher,dasssichkeine brennbarenMaterialieninderNäheder Auspuffanlagebenden.
FassenSienieeinheißesTeilder Auspuffanlagean.
HaltenSiesichnieinderNäheoderhinter demAuspuffrohrderMaschineauf.
Wichtig:DerComputerderMaschinebrichtdie
RegenerierungdesDieselpartikelltersab,wenn SiedieMotordrehzahlvomniedrigenLeerlauf erhöhenoderdieFeststellbremselösen.
1.NavigierenSieaufdasMenü„DPF Regeneration“,drückenSiediemittlereT aste undnavigierenSieaufdieOptionPARKED REGENSTARToderdieOptionRECOVERYREGEN START(Bild43);drückenSiedierechteT aste, umdenStartderRegenerierungauszuwählen (Bild43).
2.StellenSieaufdemBildschirmVERIFY
FUELLEVELsicher,dassderKraftstofftank
zueinemViertelgefülltist,wennSieeine geparkteRegenerierungdurchführen, oderdasserhalbvollist,wennSiedie Wiederherstellung-Regenerierungausführen; drückenSiedanndierechteT aste,um fortzufahren(Bild44).
g224414
g227678
Bild44
Bild43
3.StellenSieaufdemBildschirm„DPFchecklist“ sicher,dassdieFeststellbremseaktiviertist unddassdieMotordrehzahlaufdenniedrigen Leerlaufeingestelltist(Bild45).
g224402
g224629
39
Bild47
g224411
g227681
Bild45
4.DrückenSieaufdemBildschirmINITIA TEDPF REGEN.dierechteTaste,umfortzufahren(Bild
46).
g224407
g227679
Abschlusszeitangezeigt(Bild48).
g224406
g224406
Bild48
7.DerMotorcomputerprüftdenZustanddes MotorsunddieFehlerinformationen.Im InfoCenterwerdenggf.diefolgenden Meldungenangezeigt,dieindernachfolgenden Tabelleaufgeführtsind:
TabellederPrüfmeldungundder Behebungsmaßnahmen
6.ImInfoCenterwirddieMeldungüberdie
Bild46
5.ImInfoCenterwirddieMeldungINITIATINGDPF REGENERATIONangezeigt(Bild47).
g224626
Behebungsmaßnahme:BeendenSiedasMenü „Regeneration“undlassenSiedieMaschinelaufen,bisdie letzteRegenerierungmehrals50Betriebsstundenzurückliegt, sieheTimeSinceLastRegeneration(Seite33).
g224630
Behebungsmaßnahme:BehebenSiedenMotordefektund versuchenSiedieRegenerierungdesDieselpartikellters erneut.
40
TabellederPrüfmeldungundder
Behebungsmaßnahmen(cont'd.)
Behebungsmaßnahme:LassenSiedenMotoranundlassen
Sieihnlaufen.
Behebungsmaßnahme:LassenSiedenMotorlaufen,umdie TemperaturdesMotorkühlmittelsauf60°Canzuwärmen.
SymbolfürdiehoheAuspufftemperatur angezeigt.
9.WennderMotorcomputereinegeparkte RegenerierungodereineWiederherstellung­Regenerierungabschließt,wirdimInfoCenter ADVISORY#183(Bild50)angezeigt.Drücken SiedielinkeTaste,umdenHomebildschirm anzuzeigen.
Behebungsmaßnahme:ÄndernSiedieMotordrehzahlauf denniedrigenLeerlauf.
Behebungsmaßnahme:BehebenSiedenDefektdes MotorcomputersundversuchenSiedieRegenerierungdes Dieselpartikellterserneut.
8.ImInfoCenterwirdderHomebildschirm angezeigt;dasSymbolfürdieBestätigung derRegenerierung(Bild49)wirduntenrechts aufdemBildschirmangezeigt,wenndie Regenerierungausgeführtwird.
g224392
Bild50
Hinweis:WenndieRegenerierungnicht
abgeschlossenwird,wirdimInfoCenter „Advisory#184“(Bild50)angezeigt.Drücken SiedielinkeTaste,umdenHomebildschirm anzuzeigen.
Bild49
Hinweis:WährendderAusführungder
RegenerierungdesDieselpartikellterswirddas
g224403
g224393
Bild51
41
AbbrecheneinergeparktenRegenerierung oderWiederherstellung-Regenerierung
Betriebshinweise
BrechenSiemitderEinstellungfürdasAbbrechen einergeparktenoderWiederherstellung­Regenerierungeineausgeführtegeparkte RegenerierungoderWiederherstellung­Regenerierungab.
1.ZugreifenaufdasMenüfürdieRegenerierung desDieselpartikellters(Bild52)
Bild52
2.DrückenSiediemittlereTaste,umaufdie OptionPARKEDREGEN.CANCEL(Bild52)oder RECOVERYREGEN.CANCELzunavigieren(Bild
53).
VertrautmachenmitderMaschine.
BevorSiemitdemMähenvonRasenächen beginnen,solltenSiemitderMaschineineinem offenenBereichüben.LassenSiedenMotoranund stellenihnab.FahrenSievorwärtsundrückwärts. SenkenSiedieMähwerkeabundhebenSiediese an,kuppelnSiedieMähwerkeeinundaus.Wenn SiesichmitderMaschinevertrautgemachthaben, übenSiedasFahrenhangauf-undhangabwärtsmit verschiedenenGeschwindigkeiten.
AuswahlderpassendenSchnitt­höhefürdievorherrschenden Bedingungen
MähenSieca.25mm,aberniemehrals⅓der Grashalme.Siemüssenbeiextremsattemund dichtemGrasu.U.dieSchnitthöheerhöhen.
g227305
Mähen
DrehenSiedenSchlüsselimZündschlossin dieEIN-Stellung,lassenSiedenMotoranund stellendieGasbedienungindieSCHNELL-Stellung. StellenSiedenSchalterzumEin-/Auskuppelnauf dieEINGEKUPPELTEStellungundsteuernSiedie MähwerkemitdemHebelzumAbsenken,Mähenund Anheben.DrückenSiedasFahrpedalnachvorne,um vorwärtszufahrenundzumähen.
Bild53
3.DrückenSiedierechteT aste,umdenEintrag „Regen.Cancel“auszuwählen(Bild52oderBild
53).
Hinweis:LassenSiedenMotorfürfünfMinutenim
Leerlauflaufen,bevorSieihnnacheinemEinsatz untervollerLastausschalten.Ansonstenkönnen ProblememitdemTurboauaderentstehen.
MähenmitscharfenMessern
EinscharfesMessermähtsauber,ohneGrashalme zuzerreißenoderzuzerschnetzeln.Einstumpfes Messer,diedasGraszerreißtundzerkleinert,lässt dieGrashalmeandenRändernbraunwerden.Dies beeinträchtigtdasGraswachstumunderhöhtdie
g227306
AnfälligkeitfürKrankheiten.StellenSiesicher,dass sichdieMesserineinwandfreiemZustandbenden, unddassdieWindügelnochganzsind.
ZustandderSchneideinheitprüfen
StellenSiesicher,dassdieKammernder SchneideinheiteningutemZustandsind.RichtenSie alleverbogenenKomponenteninderKammerwieder aus,umdenrichtigenAbstandzwischenMesserrand undKammerzugewährleisten.
42
ÜberprüfendesMähergehäuses
Identizierender
nachdemEinsatz
ReinigenSiedieUnterseitedesMähwerkgehäuses, umeineoptimaleLeistungsicherzustellen.Wenn sichRückständeimMähwerkgehäuseansammeln können,reduziertsichdieSchnittleistung.
TransportierenderMaschine
SchiebenSiedenSchalterzumEin-/Auskuppeln indieAUSKUPPELN-StellungundhebenSiedie SchneideinheitenindieTRANSPORT-Stellungan. StellenSiedenHebelfürdasMähen/Transportieren indieTRANSPORT-Stellung.FahrenSievorsichtig zwischenHindernissendurch,sodassSiewederdie MaschinenochdieSchneideinheitenbeschädigen. GehenSiebeimEinsatzderMaschineanHängen besondersvorsichtigvor,sieheSicherheitan
Hanglagen(Seite28).
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
Vergurtungsstellen
VorderseitederMaschine:Lochimrechteckigen
PolsterunterdemAchsenrohrinjedem Vorderreifen(Bild54).
g031851
Bild54
nachdemBetrieb
EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Mähwerken,denAuspuffenunddemMotorraum, umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl­undKraftstoffverschüttungenauf.
BendensichdieSchneideinheiteninder
Transport-Stellung,verwendenSiedie formschlüssigemechanischeSicherung (sofernvorhanden),bevorSiedieMaschine unbeaufsichtigtlassen.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum abstellen.
ZiehenSiedenSchlüsselabundschließenSie
denKraftstoffhahn(fallsvorhanden),bevorSiedie Maschineeinlagernodertransportieren.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder andereGeräte.
AlleT eilederMaschinemüssensichin
gutemZustandbenden,undalleHardware– insbesonderedieMesserbefestigungen–korrekt festgezogensein.
Den/dieSicherheitsgurt(e)beiBedarfwartenund
reinigen
TauschenSieabgenutzteoderbeschädigte
Aufkleberaus.
1.VordereVergurtungsstelle
HeckderMaschine:JedeMaschinenseite
amHinterrahmen (Bild55).
g004555
Bild55
1.HintereVergurtungsstellen
43

BefördernderMaschine

ZiehenSiedenSchlüsselabundschließenSie
denKraftstoffhahn(fallsvorhanden),bevorSiedie Maschineeinlagernodertransportieren.
GehenSiebeimVerladenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder Pritschenwagenvorsichtigvor.
VerwendenSiedurchgehendeRampenfürdas
VerladenderMaschineaufeinenAnhängeroder Pritschenwagen.
VergurtenSiedieMaschine.

Schiebenoder AbschleppenderMaschine

ImNotfallkönnenSiedieMaschinedurch AktivierendesSicherheitsventilsanderstufenlosen HydraulikpumpeundSchiebenoderSchleppen bewegen.
Wichtig:SchiebenoderschleppenSiedie
Maschinehöchstensmit3-4,8km/hab.WennSie dieMaschinemiteinerhöherenGeschwindigkeit schiebenoderabschleppen,kanndasinterne Getriebebeschädigtwerden.
ÖffnenSiedieSicherheitsventile,wenndie Maschinegeschobenodergeschlepptwird.
3.SchiebenoderschleppenSiedieMaschineab.
4.SchließenSienachdemSchieben oderAbschleppenderMaschinedas Sicherheitsventil.ZiehenSiedasVentilaufein Drehmomentvon11N·man.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdas
Sicherheitsventilgeschlossenist,bevorSie denMotoranlassen.WennSiedenMotorbei geöffnetemSicherheitsventillaufenlassen, überhitztdasGetriebe.
1.SuchenSiedasSicherheitsventilaufderlinken SeitedesHydrostatikantriebs(Bild56).
Bild56
1.Sicherheitsventil
2.LösenSiedieSchraubeumeineinhalb Umdrehungen,umdasVentilzuöffnenundÖl internabzulenken.
g003995
Hinweis:DadasÖlabgelenktwird,kann
dieZugmaschineohneSchädenamGetriebe langsambewegtwerden.
44
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
Wichtig:WennSieWartungsarbeitenanderMaschinedurchführenunddenMotormiteiner
AbluftleitungfürdenMotorauspufflaufenlassen,stellenSiedieEinstellung„InhibitRegen.“indie EIN-Stellung,sieheEinstellenvon„InhibitRegen.“(Seite35).
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Nachderersten
Betriebsstunde
Nach10Betriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•ZiehenSiedieRadmutternbisauf94-122N·man.
•ZiehenSiedieRadmutternbisauf94-122N·man.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•PrüfenSiedenStanddesKühlmittelsimAusdehnungsgefäßundentfernenSie RückständevomGitter,ÖlkühlerundderVorderseitedesKühlers.
•EntfernenSietäglichallenSchmutzvomGitter,Öl-undKühler.ReinigenSiebei schmutzigenBedingungenhäuger.
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenundSchläucheaufDichtheit,Knicke,lockere Stützteile,Abnutzung,lockereVerbindungsteile,witterungsbedingteMinderung undchemischenAngriff.
•FettenSieLagerundBüchsen(unmittelbarnachjederReinigungeinungeachtet desaufgeführtenIntervalls).
•PrüfenSiedenBatteriezustandundreinigenSiesie.
•PrüfenSiedieKabelanschlüsseanderBatterie.
•PrüfenSiedieSchläuchedesKühlsystems.
•PrüfenSiedenZustandunddieSpannungdesLichtmaschinen-Treibriemens.
Alle250Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
Alle6000Betriebsstunden
•ZiehenSiedieRadmutternbisauf94-122N·man.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•WartenSiedenLuftltereinsatz.(Früher,wenndieLuftlteranzeigerotzeigt.Warten SieöfterinsehrschmutzigenoderstaubigenBedingungen.)
•TauschenSiedenKraftstofflteraus.
•PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß,Beschädigungenoder lockereAnschlüsse(Odermindestenseinmaljährlich).
•TauschenSiedieKraftstofflterglockeaus.
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•PrüfenSiedieVorspurderHinterräder.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•WechselnSiedieHydrauliklter(öfter,wenndieWartungsintervallanzeigeimroten Bereichist).
•DichtenSiedieHinterradlager.
•NehmenSiedenRußltervomDieselpartikellterab,reinigenSieihnundmontieren ihnoderreinigenSiedenRußlter,wennderMotordefektSPN3251FMI0,SPN3720
FMI0oderSPN3720FMI16imInfoCenterangezeigtwird.
45
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
VorderEinlagerung
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•SpülenSiedasKühlsystemundtauschenSiedieKühlmittelüssigkeitaus.
Alle2Jahre
•EntleerenundspülenSiedenHydraulikbehälter.
•TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.

Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen

KopierenSiedieseSeitefürregelmäßigeVerwendung.
Wartungsprüfpunkt
PrüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter.
PrüfenSiedieFunktionderBremsen.
PrüfenSiedannMotoröl-undKraftstoffstand.
EntleerenSiedenKraftstoff-/Wasserabscheider.
PrüfenSiedieAnzeigefürdieLuftlterverstopfung.
PrüfenSiedenKühlerunddas-gitterauf Sauberkeit.
AchtenSieaufungewöhnlicheMotorgeräusche.
AchtenSieaufungewöhnlicheBetriebsgeräusche.
PrüfenSiedenFüllstandderHydraulikanlage.
PrüfenSiedieAnzeigefürdenHydrauliklter.
PrüfenSiedieHydraulikschläucheaufDefekte.
PrüfenSiedieDichtheit.
FürKW:
MoDiMiDoFr
1
2
SaSo
ÜberprüfenSiedenReifendruck.
PrüfenSiedieFunktionderInstrumente.
PrüfenSiedieSchnitthöheneinstellung
PrüfenSiedenMesserzustand
PrüfenSiedieSchmierungallerSchmiernippel
BessernSiealleLackschädenaus.
1.PrüfenSiebeischweremStarten,zustarkemQualmenoderunruhigemLaufdieGlühkerzenundEinspritzdüsen.
2.PrüfenSiebeilaufendemMotor(ÖlsollteBetriebstemperaturhaben)
3.UnmittelbarnachjederReinigung,ungeachtetdesaufgeführtenIntervalls
3
46
AufzeichnungenirgendwelcherProbleme
Inspiziertdurch:
PunktDatum
1
2
3
4
5
6
7
8
Hinweis:LadenSieeinkostenfreiesExemplardeselektrischenoderhydraulischenSchaltbildsvon
www.T oro.comherunterundsuchenSieIhreMaschinevomLinkfürdieBedienungsanleitungenaufder Homepage.
Informationen
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten

Wartungssicherheit

VordemEinstellen,Reinigen,Reparierenoder
VerlassenderMaschine:
StellenSiedieMaschineaufeineebene
Fläche.
StellenSiedieGasbedienungindieniedrige
Leerlauf-Stellung. –KuppelnSiedieSchneideinheitenaus. –SenkenSiedieSchneideinheitenab. –StellenSiesicher,dassderFahrantriebinder
Leerlauf-Stellungist. –AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab. –WartenSie,bisallebeweglichenT eilezum
Stillstandgekommensind. –LassenSiealleMaschinenteileabkühlen,ehe
SiemitWartungsarbeitenbeginnen.
BendensichdieSchneideinheiteninder
Transport-Stellung,verwendenSiedie formschlüssigemechanischeSicherung (sofernvorhanden),bevorSiedieMaschine unbeaufsichtigtlassen.
FührenSiemöglichstbeilaufendemMotorkeine
WartungsarbeitenanderMaschinedurch.Fassen SiekeinebeweglichenT eilean.
StützenSiedieMaschineoderdieTeilebeiBedarf
mitStützböckenab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
47

AnhebenderMaschine

ZumAufbockenderMaschinenutzenSiedie folgendenPunkte:
VorderseitederMaschine:Lochimrechteckigen
PolsterunterdemAchsenrohrinjedem Vorderreifen(Bild57).
Schmierung

EinfettenderLagerund Büchsen

WirddieMaschineunternormalenBedingungen betreiben,verwendenSieLithiumfettNr.2, umalleLagerundBüchsenimangegebenen Wartungsintervallzuschmieren.FettenSieLagerund BuchsenunmittelbarnachjederWäsche,ungeachtet desaufgeführtenIntervallsein.
DieSchmiernippelundderenAnzahlsind:
U-GelenkderPumpenantriebswelle(3)—Bild58
Bild57
1.Hebestellevorne
HeckderMaschine:RechteckigesAchsenrohr
anHinterachse.
g031850
g003962
Bild58
HubarmzylinderderSchneideinheit(2)—Bild59
g011612
Bild59
Hubarmgelenke(1)—Bild59
48
MähwerkträgerrahmenundDrehzapfen(1)—Bild
60
Achsenlenkzapfen(1)—Bild63
g004169
Bild63
Bild60
Hubarmgelenkwelle(1)—Bild61
Bild61
SpurstangederHinterachse(2)—Bild62
g011613
g004157
Lenkzylinder-Kugelgelenke(2)undHinterachse
(1)—Bild64
g011614
Bild64
Bremspedal(1)—Bild65
Bild62
g011615
Bild65
g003987
49
SpindelwellenlagerdesMähwerks(2pro
Mähwerk)—Bild66
Hinweis:SiekönnendenNippelnutzen,der
ambestenzugänglichist.PressenSieFettin denNippel,bisetwasFettanderUnterseitedes Spindelgehäuses(unterdemMähwerk)austritt.
Bild66
Heckrollenlager(2proMähwerk)—Bild67
WartendesMotors

Sicherheitshinweisezum Motor

StellenSiedenMotorabundziehendenSchlüssel
ab,bevorSiedenÖlstandprüfenoderÖlindas Kurbelgehäuseeinfüllen.
ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdes
DrehzahlreglersoderüberdrehendenMotor.
WartendesLuftlters
PrüfenSiedieganzeAnsauganlageaufundichte
g008906
Stellen,BeschädigungenoderloseSchlauchklemmen. VerwendenSieniebeschädigteLuftlter.
WartenSiedenLuftlternur,wenndiesvon derKundendienstanzeigeangegebenwird.Das frühzeitigeAuswechselndesLuftlterserhöhtnurdie Gefahr,dassSchmutzindenMotorgelangt,wenn SiedenFilterentfernen.
Bild67
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
SchmiermittelkerbeinjederRollenhalterung mitdemSchmiermittellochanjedemEndeder Rollenwelleausgeuchtetsind.Zumleichteren AusuchtenderKerbeunddesLochshateinEnde derRollenwelleeineAusuchtungsmarkierung.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieAbdeckung
richtigeingesetztistunddasLuftltergehäuse abdichtet,dassdasGummiablassventilnach untenzeigt,ungefährzwischen17.00Uhrund
19.00Uhr(vomEndehergesehen).
g008907
50

WartendesMotoröls

Ölsorte
VerwendenSiequalitativhochwertigesÖlmit niedrigemAschengehalt,dasdiefolgenden
g194209
Spezikationenerfülltoderübersteigt:
API-KlassikationCJ-4oderhöher
ACEA-KlassikationE6
JASO-KlassikationDH-2
Wichtig:WennSieMotorölverwenden,das
nichtdieKlassikationAPICJ-4oderhöher, ACEAE6oderJASODH-2erfüllt,kannder DieselpartikellterverstopfenunddenMotor beschädigen.
VerwendenSieMotorölmitderfolgenden Motorölviskosität:
BevorzugteÖlsorte:SAE15W-40(über-18°C)
Ersatzöl:SAE10W-30oder5W-30(alle
Temperaturen)
PremiumMotorölvonToroistvomofziellen Toro-VertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40 oder10W-30erhältlich.ImErsatzteilkatalognden SiedieBestellnummern.
Bild68
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerMotorwirdvomWerkausmitÖlbefüllt.Prüfen SiejedochdenÖlstand,bevorundnachdemSieden MotordasersteMalverwenden.
Wichtig:PrüfenSiedasMotoröltäglich.Wenn
derStanddesMotorölsüberderVoll-Markierung amPeilstabliegt,istdasMotorölggf.mit Kraftstoffverdünnt.
WennderStanddesMotorölsüberder Voll-Markierungliegt,wechselnSiedasMotoröl.
DerStanddesMotorölssollteambestenbeikaltem MotorvordemtäglichenAnlassengeprüftwerden. WennderMotorgelaufenist,lassenSiedasÖlfür 10MinutenindieWannezurücklaufen,bevorSieden
g031351
Ölstandprüfen.WennderÖlstandanoderunter derNachfüll-MarkierungamPeilstabliegt,gießen SieÖlnach,bisderÖlstanddieVoll-Markierung erreicht.FüllenSienichtzuvielMotorölein.
Wichtig:HaltenSiedenStanddesMotoröls
zwischendenunterenundoberenMarkierungen amPeilstab;derMotorkannausfallen,wenner mitzuwenigoderzuvielÖlverwendetwird.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche.
2.PrüfenSiedenÖlstandimMotor(Bild69).
51
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie dieBedienerpositionverlassen.
3.TauschenSiedasMotorölunddenMotoröllter aus(Bild70).
g194204
g194203
Bild69
Hinweis:LassenSie,wennSiedieÖlsorte
wechselnmöchten,dasAltölvollständigaus demKurbelgehäuseablaufen,bevorSiedas neueeinfüllen.
Kurbelgehäuse-Ölfassungsvermö­gen
Ca.5,2lmitFilter.
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihn ca.5Minutenlanglaufen,damitsichdasÖl erwärmt.
2.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,stellendenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen
g031256
g031400
Bild70
4.FüllenSieÖlnach.
52
WartendesDieseloxidati-
Wartender
onskatalysatorsunddes Rußlters
Wartungsintervall:Alle6000Betriebsstun-
den—NehmenSiedenRußlter vomDieselpartikellterab,reinigen Sieihnundmontierenihnoder reinigenSiedenRußlter,wennder MotordefektSPN3251FMI0,SPN 3720FMI0oderSPN3720FMI16im InfoCenterangezeigtwird.
WennderMotordefektCHECKENGINESPN3251FMI0,
CHECKENGINESPN3720FMI0oderCHECKENGINESPN
3720FMI16(Bild71)imInfoCenterangezeigtwird, reinigenSiedenRußltermitdenfolgendenSchritten:
g214715
Kraftstoffanlage
WartendesKraftstofflters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstun-
den—TauschenSiedenKraft­stofflteraus.
1.ReinigenSiedenBereichumden Kraftstofflterkopf(Bild72).
Bild71
1.InformationenzumEntfernenundMontieren desDieseloxidationskatalysatorsunddes RußltersamDieselpartikellterndenSiein derWartungsanleitung.
2.WendenSiesichandenofziellen Toro-VertragshändlerfürErsatzteilefür denDieseloxidationskatalysatorundden RußlteroderderenWartung.
3.WendenSiesichnachdemEinsetzeneines sauberenDieselpartikelltersandenofziellen Toro-Vertragshändler,umdaselektronische SteuergerätdesMotorszurückzusetzen.
g021576
Bild72
g213864
g213863
1.Kraftstofflterkopf2.Kraftstofflter
2.EntfernenSiedenFilterundreinigendie Kontaktäche(Bild72).
3.SchmierenSiedieFilterglockemitsauberem Motorschmierölein.LesenSiedie Motorbedienungsanleitungfürweitere Informationen.
4.SetzenSiedietrockeneFilterglockemitder Handein,bisdieDichtungdieKontaktäche berührt;drehenSiesiedannumeineweitere halbeUmdrehung.
5.LassenSiedenMotoranundachtenSieauf austretendenKraftstoffamFilterkopf.

WartenderKraftstoffanlage

EntleerendesKraftstofftanks
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
VorderEinlagerung
EntleerenundreinigenSiedenT ank,wenndie KraftstoffanlageverunreinigtwirdoderdieMaschine längereZeiteingelagertwerdenmuss.SpülenSie denTanknurmitfrischemKraftstoff.
53
PrüfenderKraftstofeitungund der-anschlüsse
PrüfenSieaufVerschleiß,Defekteoderlockere Anschlüsse.
WartendesWasserabschei­ders
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
g194210
Bild73
WartendesKraftstoffan­saugschlauchs
DerKraftstoffansaugschlauch,dersichim Kraftstofftankbendet,hateinSieb,sodasskeine RückständeindieKraftstoffanlagegelangen.Nehmen SiedenKraftstoffansaugschlauchabundreinigendas SiebnachBedarf.
54
g031412
Wartenderelektrischen Anlage

HinweisezurSicherheitder Elektroanlage

TrennenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab. KlemmenSieimmerzuerstdenMinuspolsund danndenPluspolab.SchließenSieimmerzuerst denPluspolunddanndenMinuspolan.
LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund offenemFeuer.TrennenSiedasLadegerätab, eheSiedieBatterieanschließenoderabtrennen. TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie isoliertesWerkzeug.

WartenderBatterie

FührenSiealle50Betriebsstundendiefolgenden ArbeitenzurWartungderBatteriedurch:
g021219
Bild74
1.Sicherungskasten
PrüfenSiedenZustandderBatterie
ReinigenSieBatterie(beiBedarf)
Hinweis:ReinigenSiezumReinigenderBatterie
denganzenKastenmitNatronlauge.SpülenSie mitklaremWassernach.
PrüfenSiedieKabelanschlüsseanderBatterie

ErmittelnderSicherungen

DieelektrischeAnlagederMaschinewirddurch achtSicherungengeschützt.DerSicherungsblock (Bild74)bendetsichhinterderAbdeckplattedes Steuerarms.SieheBild75füreineBeschreibungder einzelnenSicherungen.
decal117-0169
Bild75
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Steckdose(10A)
3.Scheinwerfer(10A)
4.Strom(10A)
5.Motoranlasser(15A)
6.OptionaleLuftfederungfürSitz(20A)
7.MotorcomputermanagementC(7,5A)
8.MotorcomputermanagementB(7,5A)
9.MotorcomputermanagementA(7,5A)
55
Wartendes Antriebssystems

Einstellender Leerlaufstellungfürden Fahrantrieb

DieMaschinedarfnichtkriechen,wennSiedas Fahrpedalloslassen.Wennsiekriecht,führenSie folgendeEinstellungdurch:
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,stellenSiedenMotorabundsenkenSie dieSchneideinheitenaufdenBodenab.
2.BockenSiedieMaschineauf,bisalleReifen vomBodenabgehobensind;sieheAnhebender
Maschine(Seite48).StützenSiedieMaschine
aufAchsständernab,sodasssienichtumfallen kann.
3.LösenSierechtsamHydrostatdie SicherungsmutteranderFahrantrieb­Einstellnocke(Bild76).
WARNUNG:
DerMotormussfürdie endgültigeEinstellungder Fahrantriebs-Einstellnockelaufen. DieskannVerletzungenverursachen.
HaltenSieIhreHändeundFüße,das GesichtundandereKörperteilevom Auspuff,anderenheißenMotorteilenund vonbeweglichenTeilenfern.
4.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie EIN-Stellung,lassenSiedenMotoranund drehendenNockensechskantineineRichtung, bissichdieRädernichtmehrdrehen.
5.ZiehenSiedieSicherungsmutterfest,umdie Einstellungzuarretieren.
6.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie AUS-Stellung,entfernenSiedieAchsständer undsenkendieMaschineaufdenBodenab.
7.MachenSieeineProbefahrt,umsicherzustellen, dassdieMaschinenichtkriecht.

EinstellenderVorspurder Hinterräder

1.DrehenSiedasLenkradso,dassdieHinterräder geradenachvornestehen.
2.LösenSiedieKlemmmutteranjedemEndeder Spurstange(Bild77).
Hinweis:DasEndederSpurstangemitder
externenRilleisteinLinksgewinde.
g004147
Bild76
1.Sicherungsmutter
2.Einstellnockedes Fahrantriebs
g004136
Bild77
56
1.Schlitzfür Schraubenschlüssel
2.Spurstange
3.Klemmmutter
3.DrehenSiedieSpurstangemitdem Schraubenschlüsselschlitz.
4.MessenSiedenAbstandvorneundhintenan denHinterrädernaufAchshöhe.
WartenderKühlanlage
HinweisezurSicherheitdes
Hinweis:DerAbstandvorneanden
Hinterrädernsollte6mmkleineralsderAbstand hintenandenRädernsein.
5.WiederholenSiediesenVorgangnachBedarf.
Kühlsystems
MotorkühlmittelkannbeiVerschlucken
zuVergiftungenführen:BewahrenSie MotorkühlmittelunzugänglichfürKinderund Haustiereauf.
Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem
Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen KühlersundbenachbarterTeilekannzuschweren Verbrennungenführen.
LassenSiedenMotormindestensimmer
15Minutenabkühlen,bevorSieden Kühlerdeckelöffnen.
VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam, damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
BedienenSiedieMaschineniemalsbei
abgenommenenAbdeckungen.
BerührenSiedensichdrehendenLüfterundden
TreibriemennichtmitdenFingern,Händenund Kleidungsstücken.
StellenSiedenMotorabundziehendenSchlüssel
ab,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.

PrüfendesKühlsystems

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenStanddes KühlmittelsimAusdehnungsgefäß undentfernenSieRückständevom Gitter,ÖlkühlerundderVorderseite desKühlers.
DasKühlsystementhälteine50:50-Mischung ausWasserundpermanentemEthylenglykol­Frostschutzmittel.Fassungsvermögendes Kühlsystems:9,5l.
GEFAHR
LüfterundTreibriemen,diesichdrehen, könnenzuVerletzungenführen.
BedienenSiedieMaschineniemalsbei abgenommenenAbdeckungen.
HaltenSieFinger,Händeund Kleidungsstückevomsichdrehenden LüfterunddemTreibriemenfern.
StellenSiedenMotorabundziehenden Schlüsselab,bevorSieWartungsarbeiten durchführen.
57
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,istdasKühlmittel heißundstehtunterDruck,d.h.,eskann ausströmenundVerbrühungenverursachen.
EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel, wennderMotornochläuft.
VerwendenSiebeimÖffnendes KühlerdeckelseinenLappenundöffnen denKühlerlangsam,damitDampfohne Gefährdungaustretenkann.
1.PrüfenSiedenKühlmittelstandim Ausdehnungsgefäß(Bild78).
Hinweis:ErmusssichzwischendenMarken
anderSeitedesGefäßesbenden.
g004138
Bild79
1.HintererGitterriegel2.HinteresGitter
4.ReinigenSiedasGittergründlichmitDruckluft.
Bild78
1.Ausdehnungsgefäß
2.EntfernenSiebeiniedrigemStanddes KühlmittelsdenDeckelvomAusdehnungsgefäß undfüllenentsprechendnach.FüllenSienicht
zuvielein.
3.SetzenSiedenDeckeldesAusdehnungsgefä­ßesauf.
Entfernenvon Fremdkörpernausder
5.DrehenSiedieRiegelnachinnen,umden Ölkühlerzulösen(Bild80).
g021866
g003974
Bild80
1.Ölkühlerriegel
2.Ölkühler
Motorkühlanlage
1.StellenSiedenSchlüsselimSchalterindie AUS-Stellungundziehenihnab.
2.EntfernenSiealleRückständeausdem Motorbereich.
3.EntriegelnSiedenRiegelunddrehenSiedas hintereGitterauf(Bild79).
58
6.ReinigenSiebeideSeitendesÖlkühlersund desKühlersgründlichmitDruckluft(Bild81).
Bild81
1.Kühler
7.DrehenSiedenÖlkühlerwiederindie AusgangsstellungundbefestigenSiedieRiegel.
WartenderBremsen

Einstellender Feststellbremsen

StellenSiedieBremsenein,wenndasBremspedal mehrals2,5cmSpielhat,oderwenndieBremsen nichtmehrgutgenuggreifen(Bild82).AlsSpielgilt dieEntfernung,diedasBremspedalzurücklegt,bevor einBremswiderstandspürbarist.
g004137
g026816
Bild82
1.Spiel
8.SchließenSiedasGitterundbefestigenSieden Riegel.
Hinweis:RüttelnSiedieTrommelnvorund
nachderEinstellungmitdemRadmotorspiel,um sicherzustellen,dasssichdieTrommelnfreibewegen können.
1.ZiehenSiezumReduzierendesSpielsder BremspedaledieBremsenfester–lockernSie dazudievordereMutteramGewindeendedes Bremszugs(Bild83).
g031689
Bild83
1.Bremszug2.VordereMuttern
2.ZiehenSiediehintereMutteran,umdenZug nachhintenzubewegen,bisdieBremspedale einSpielzwischen6,3mmund12,7mmhaben, bevordieRadsperreauftritt(Bild82).
59
3.ZiehenSiedievorderenMutternfest,stellen Siesicher,dassbeideBremszügedieBremsen gleichzeitigauslösen.AchtenSiedarauf,dass sichderKabelmantelbeimAnziehennicht verdreht.
WartenderRiemen
WartendesLichtmaschi­nen-Treibriemens

Einstellendes Feststellbremsriegels

WenndieFeststellbremsenichtaktiviertundverriegelt werdenkann,mussdieBremssperreeingestellt werden.
1.LösenSiediezweiSchrauben,mitdenen dieSperrederFeststellbremseamRahmen befestigtist(Bild84).
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
BeieinerrichtigenRiemenspannunglässtsichder Riemen10mmdurchbiegen,wenneineKraftvon 4,5N·minderMittezwischendenRiemenscheiben angesetztwird.
LockernSiebeieinerDurchbiegungvonmehroder wenigerals10mmdieBefestigungsschraubender Lichtmaschine(Bild85).
Hinweis:ErhöhenoderreduzierenSiedie
SpannungdesLichtmaschinen-Treibriemensund ziehenSiedieSchraubenwiederfest.PrüfenSie dieRiemenspannungnocheinmalaufkorrekte Einstellung.
Bild84
1.Bremszug
2.Bremsauslöser
2.DrückenSiedasPedalderFeststellbremse nachvorne,bisderBremsauslöserganzander Bremssperregreift(Bild84).
3.ZiehenSiediezweiSchraubenfest,umdie Einstellungzuarretieren.
4.TretenSieaufdasBremspedal,umdie Feststellbremsezuaktivieren.
5.PrüfenSiedieEinstellungundnehmenSieggf. eineweitereEinstellungvor.
3.Sperreder Feststellbremse
4.Schraube(2)
g031690
g020537
Bild85
1.Befestigungsschraube
2.Lichtmaschine
60
Wartender Hydraulikanlage

Sicherheitder Hydraulikanlage

KonsultierenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArzt.IndieHauteingedrungene FlüssigkeitmussinnerhalbwenigerStundenvon einemArztentferntwerden.
StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandundalle Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage unterDrucksetzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
PrüfendesHydrauliköl­stands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerÖlbehälterderMaschinewirdimWerkmitca. 56,7lQualitätshydraulikölgefüllt.VerwendenSiedie folgendenFlüssigkeitenzumAuffüllen:
ToroPremiumAllSeasonHydrauliköl(erhältlich inEimernmit18,9loderFässernmit208l).Die BestellnummernndenSieimErsatzteilkatalogoder wendenSiesichandenToro-Vertragshändler.
ViskositätsindexASTM D2270
PourPoint,ASTMD97-37°Cbis-45°C
Branchenspezikationen:
VickersI-286-S(Qualitätsstufe),VickersM-2950-S (Qualitätsstufe),DenisonHF-0
140bis160
Wichtig:NachunserenErfahrungenhatsich
ISOVG46-Mehrbereichsölbeiverschiedenen Temperaturbedingungenalsoptimalerwiesen.Bei EinsatzderMaschineinkonstantwarmenKlima, 18°Cbis49°C,kanndasHydraulikölISOVG68 dieLeistungverbessern.
BiologischabbaubaresHydraulikölMobilEAL EnviroSyn46H
Wichtig:MobilEALEnviroSyn46Histdaseinzige
biologischabbaubareÖl,dasvonTorozugelassen ist.DiesesÖlistmitdenElastomerenkompatibel, dieindenHydraulikanlagenvonToroverwendet werden,undeignetsichfürvieleKlimabereiche. DiesesÖlistmitkonventionellenMineralölen kompatibel.SiesolltendieHydraulikanlage jedochgründlichspülen,umdaskonventionelle Ölzuentfernen,umdiebestebiologische AbbaubarkeitundLeistungzuerhalten.DasÖlist inBehälternmit19loderFässernmit208lvom MobilHändlererhältlich.
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfastfarblos,
wasdasAufndenvonUndichtheitenerschwert. AlsAdditivfürdieHydraulikanlagekönnenSieein rotesFärbmittelin20mlFlaschenkaufen.Eine Flaschereichtfür15-23lHydrauliköl.Siekönnen esmitderBestellnummer44-2500überIhrenT oro Vertragshändlerbeziehen.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,senkendieMähwerkeabundstellen denSchlüsselimSchalterindieAUS-Stellung.
2.PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls(Bild86).
Ersatzölsorten:WenndasÖlvonToronicht erhältlichist,könnenSieandereverwenden, solangediefolgendenMaterialeigenschaftenund Industriestandardserfülltwerden.Siesolltenkein Synthetikölverwenden.WendenSiesichanden Ölhändler,umeinenentsprechendenErsatzzunden.
Hinweis:VerwendenSienurProdukteguterQualität.
ToroübernimmtkeineVerantwortungfürSchäden,die durchfalscheErsatzkomponentenentstehen.
Hydrauliküssigkeit(hoherViskositätsindex,niedriger Stockpunkt,abnutzungshemmend,ISOVG46
Materialeigenschaften:
Viskosität,ASTMD445cSt@40°C44bis48cSt
@100°C7,9bis8,5
61

WechselndesHydrauliköls

Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
WenndasÖlverunreinigtwird,setzenSiesichmit IhremToro-VertragshändlerinVerbindung,umdie Anlagespülenzulassen.VerunreinigtesÖlsiehtim
g031604
VergleichzusauberemÖlmilchigoderschwarzaus.
1.StellenSiedenSchlüsselimSchalterindie AUS-StellungundöffnenSiedieMotorhaube.
2.StellenSieeinegroßeAuffangwanne unterdasAnschlussstück,dasuntenam Hydraulikölbehälterbefestigtist(Bild87).
Bild86
g004139
Bild87
1.Schlauch
3.SchließenSiedieSchlauchuntenam AnschlussstückabundlassendasHydrauliköl ineineAuffangwanneablaufen.
4.SchließenSiedenSchlauchan,wennkeinÖl mehrausströmt.
5.FüllenSiedenBehältermitca.56,7Liter Hydrauliköl,siehePrüfendesHydraulikölstands
(Seite61).
g031605
Wichtig:VerwendenSienurdie
angegebenenHydrauliköle.Andere ÖlsortenkönnendiehydraulischeAnlage beschädigen.
6.SchraubenSiedenBehälterdeckelwiederauf.
7.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie EIN-Stellung,lassenSiedenMotoran,benutzen SieallehydraulischenBedienelemente,umdas HydraulikölinderganzenAnlagezuverteilen, prüfenSieauchaufundichteStellen.
8.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie AUS-Stellung.
9.PrüfenSieanschließenddenFüllstandund gießen,wennderÖlstandzuniedrigist,soviel
62
Ölein,dassderÖlstanddieVoll-Markierung erreicht.
Wichtig:FüllenSienichtzuvielein.
Wechselndes Hydrauliköllters
DieHydraulikanlagehateineWartungsintervallan­zeige(Bild88).SchauenSiesichdieAnzeigebei laufendemMotoran,siesollteindergrünenZone liegen.WechselnSiedieHydrauliklter,wenndie AnzeigeimrotenBereichliegt.
g031625
Bild88
1.AnzeigefüreineHydrauliklterverstopfung
Wichtig:DerEinsatzandererFilterführtu.U.
zumVerlustIhrerGarantieansprüchefüreinige Bauteile.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche, senkendieMähwerkeab,drehendenSchlüssel imSchalterindieAUS-Stellung,aktivierendie FeststellbremsenundziehendenZündschlüssel ab.
2.T auschenSiebeideHydrauliklteraus(Bild89).
g004132
g031621
Bild89
3.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie EIN-Stellung,lassenSiedenMotoranund lassenihnca.zweiMinutenlanglaufen,umdie Anlagezuentlüften.
4.StellenSiedenSchlüsselimSchalterindie AUS-StellungundprüfenSieaufundichte Stellen.
63
PrüfenderHydraulikleitun­genund-schläuche
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
FührenSiealleerforderlichenReparaturenvorder Inbetriebnahmedurch.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.
StellenSiesicher,dassalle Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandsind,unddass alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind, bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck setzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
Stromspule
PRV
S1
S2
Mähwerkeanheben/absenken
AbsendenderMähwerke
AbsendenderMähwerke
Funktion
GehenSiehydraulischenUndichtheiten nurmitPappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinder HydraulikanlageaufeinesichereArtund Weiseab,bevorSieirgendwelcheArbeiten anderHydraulikanlagedurchführen.
KonsultierenSiebeimEinspritzenunter dieHautsoforteinenArzt.

Prüfungdeshydraulischen Systemdrucks

TestenSiemitdenT eststellenderHydraulikanlage denDruckindenhydraulischenKreisen.WendenSie sichandenofziellenT oroVertragshändler.

Funktionender Hydraulikventilspule

IdentizierenundbeschreibenSieanhandderListe untendieverschiedenenFunktionenderStromspulen imHydraulikverteiler.JedeStromspulemussaktiviert werden,umdieFunktionauszulösen.
Stromspule
PRV2
PRV1
Frontmähwerk-Schaltkreis
Heckmähwerk-Schaltkreis
Funktion
64
Wartender
BefestigendesMähwerks
Schneideinheit

AbnehmendesMähwerks vonderZugmaschine

1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche, senkendieSchneideinheitenab,stellenden SchlüsselimSchalterindieAUS-Stellungund aktivierendieFeststellbremse.
2.SchließenSiedenHydraulikmotorvomMähwerk abundnehmenihnab(Bild90).DeckenSiedie Spindeloberseiteab,umeinerVerunreinigung vorzubeugen.
Bild90
1.Motorbefestigungsschrauben
3.EntfernenSiedenKlappstecker,mitdemder TrägerrahmendesMähwerksamLagerbolzen desHubarmsbefestigtist(Bild91).
anderZugmaschine
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche undstellenSiedenSchlüsselimSchalterindie AUS-Stellung.
2.StellenSiedasMähwerkvordieZugmaschine.
3.SchiebenSiedenMähwerkträgerrahmenauf denLagerbolzendesHubarmsundbefestigen ihnmitdemKlappstecker(Bild91).
4.MontierenSiedenHydraulikmotoramMähwerk (Bild90)StellenSiesicher,dasssichderO-Ring unbeschädigtinseinerPositionbendet.
5.FettenSiedieSpindelein.

WartenderFrontrolle

PrüfenSiedieFrontrolleaufAbnutzung,starkes FlatternoderKleben.WartenoderersetzenSiedie RolleoderdieKomponenten,wennSieeinesdieser Symptomefeststellen.
AbnehmenderFrontrolle
1.EntfernenSiedieRollenbefestigungsschraube (Bild92).
g011351
2.FührenSieeinenDorndurchdasEnde desRollengehäuseseinundtreibendas gegenüberliegendeLagerdurchabwechselndes KlopfenaufdiegegenüberliegendeSeitedes innerenLagerrings.Essolltenungefähr1,5mm desinnerenRingssichtbarsein.
Bild91
1.Klappstecker2.Hubarm-Lagerbolzen
4.RollenSiedasMähwerkvonderZugmaschine weg.
g011356
Bild92
1.Frontrolle3.Lager
g031691
2.Befestigungsschraube
3.DrückenSiedaszweiteLagermiteinerPresse aus.
4.PrüfenSiedasRollengehäuse,dieLagerund dasDistanzstückaufBeschädigungen(Bild92). TauschenSieallebeschädigtenTeileausund bauenSiealleswiederzusammen.
65
4.DistanzstückdesLagers
MontierenderFrontrolle
1.DrückenSiedasersteLagerindas Rollengehäuse(Bild92).DrückenSiedabeinur aufdenäußerenRingodergleichmäßigaufdie innerenundäußerenRinge.
2.SetzenSieeinDistanzstückein(Bild92).
3.DrückenSiedaszweiteLagerindas Rollengehäuse(Bild92).PressenSiedabei gleichmäßigaufdeninnerenunddenäußeren Ring,bisderinnereRingdasDistanzstück berührt.
4.MontierenSiedieRolleamMähwerkrahmen.
5.StellenSiesicher,dassderAbstandzwischen derRolleunddenBefestigungshalterungender RolleamMähwerkrahmenhöchstens1,5mm ist.SetzenSieausreichendScheiben(⅝")ein, wennderAbstandgrößerals1,5mmist,um diesesSpielzubeseitigen.
Wichtig:DasBefestigenderRollemiteinem
Abstandgrößerals1,5mmerzeugteine seitlicheBelastungdesLagers,diezueinem frühzeitigemAusfallführenkann.
6.ZiehenSiedieBefestigungsschraubemit 108N·man.

Wartender Schnittmesser

Sicherheitshinweisezum Messer

EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkann zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke könnenSieoderUnbeteiligtetreffenundschwere odertödlicheVerletzungenverursachen.
PrüfenSiedasMesserregelmäßigaufAbnutzung
undDefekte.
PrüfenSiedieMesservorsichtig.WickelnSie
dieMesserineinenLappeneinodertragen Handschuhe;gehenSiebeiderWartungder MessermitbesondererVorsichtvor.Wechseln oderschärfenSiedieMesser,siedürfen keinesfallsgeglättetodergeschweißtwerden.
DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinsichbewegendes MesserdasMitdrehenandererMesser verursachenkann.

WartendesMesserniveaus

DasSichelmähwerkwirdimWerkaufeineSchnitthöhe von5cmundeineMesserneigungvon7,9mm eingestellt.DielinkeundrechteHöheneinstellung istebenfallsmiteinemmaximalemUnterschiedvon ±0,7mmeingestellt.
DasMähwerkwurdesoausgeführt,dassesSchläge aufdieMesserohneVerformenderKammer standhaltenkann.PrüfenSienacheinemAufprallen aufeinenfestenGegenstanddasMesserauf eventuelleSchädenunddasMesserniveauauf korrektenStand.
PrüfendesMesserniveaus
1.EntfernenSiedenHydraulikmotorvom MähwerkundentfernendasMähwerkvonder Zugmaschine.
2.StellenSiedasMähwerkmitHilfeeines Flaschenzuges(odermindestensmitzwei Personen)aufeineacheWerkbank..
3.MarkierenSieeinEndedesMessersmiteinem FarbstiftoderMarkierapparat.BenutzenSie dieseSeitedesMesserszumPrüfenaller Höheneinstellungen.
4.PositionierenSiedieSchnittkantedermarkierten Messerseiteindie12-Uhr-Stellung(geradeaus inMährichtung)(Bild93)undmessendieHöhe vomTischbiszurSchnittkante.
66
Bild93
g011353
5.DrehenSiediemarkierteSeitedesMessers aufdie3-unddie9-Uhr-Stellung(Bild93)und messendieHöhe.
6.VergleichenSiedieinder12-Uhr­StellunggemesseneHöhemitder Schnitthöheneinstellung.BeideWerte müsseninnerhalbvon0,7mmliegen.DieWerte inder3-Uhr-undder9-Uhr-Stellungsollten 1,6mmbis6,0mmhöheralsder12-Uhr-Wert seinundsichnichtmehrals1,6mmbis6,0mm unterscheiden.
Hinweis:WenneinerdieserWerteaußerhalbder
angegebenenToleranzliegt,verfahrenSiewiefolgt
EinstellendesMesserniveaus(Seite67).
EinstellendesMesserniveaus
BeginnenSiemitdervorderenEinstellung(stellenSie jeweilseineHalterungein).
1.EntfernenSiedieSchnitthöhen-Einstellhalterung (vorne,linksoderrechts)vomMähwerkrahmen (Bild94).
2.FührenSie1,5-mm-und/oder0,7-mm­BeilagscheibenzwischendemMähwerkrahmen undderHalterungein,umdiegewünschte Schnitthöhezuerhalten(Bild94).
Bild94
1.Schnitthöheneinstellhalterung
2.Beilagscheiben
3.BringenSiedieSchnitthöhen-Einstellhalterung amMähwerkrahmenmitdenrestlichen BeilagscheibenunterdemBügelan.
4.ZiehenSiedieSechskantschraubebzw.das DistanzstückunddieBundmutteran.
Hinweis:DieSechskantschraubeunddas
DistanzstückwerdenmitGewindesperrmittel verbunden,damitdasDistanzstücknichtinden Mähwerkrahmenfallenkann.
5.PrüfenSiedieHöheaufder12-Uhr-Einstellung undführenbeiBedarfeineweitereEinstellung durch.
6.BestimmenSie,obnureinoderbeide Schnitthöheneinstellhalterungen(rechtsund links)eingestelltwerdenmussbzw.müssen. Wenndie3-Uhr-oder9-Uhr-Seite1,6mmbis 6,0mmhöheralsdieneuevordereHöheist, erübrigtsichdieEinstellungandieserSeite. StellenSiedieandereSeitesoein,dassder Wertsichnichtmehrals1,6mmbis6,0mmvon derrichtigenSeiteunterscheidet.
7.WiederholenSiedieSchritte1bis3für dasEinstellenderrechtenund/oderlinken Schnitthöheneinstellhalterungen.
g031692
8.ZiehenSiedieSchlossschraubenund Bundmutternfest.
9.PrüfenSiedannwiederdie12-Uhr-,3-Uhr-und 9-Uhr-Stellungennach.
67
EntfernenundEinbauen
PrüfenundSchärfendes
einesMessers
WechselnSiedasMesseraus,wennesaufeinen festenGegenstandgepralltist,nichtausgewuchtet oderverbogenist.VerwendenSieOriginalersatzteile vonToro,umdiesichereundoptimaleLeistung sicherzustellen.VerwendenSienieErsatzmesser andererHersteller;diesekönntensicheventuellals gefährlicherweisen.
1.HebenSiedasMähwerkindiehöchsteStellung an,drehendenSchlüsselimZündschloss indieAUS-StellungundaktivierenSiedie Feststellbremse.BlockierenSiedasMähwerk so,dassesnichtherunterfallenkann.
2.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem starkwattiertenHandschuhoderwickelnSie einenLappenumesherum.EntfernenSiedie Messerschraube,dieAntiskalpierkuppeunddas MesservonderSpindelwelle(Bild95).
Bild95
1.Messerschraube2.Antiskalpierkuppe
3.SetzenSiedasMesser(derFlügelsolltezum Mähwerkzeigen)mitderAntiskalpierkuppeund derMesserschraubeein(Bild95).ZiehenSie dieMesserschraubebisauf115-149N·man.
Schnittmessers
1.HebenSiedasMähwerkindiehöchsteStellung an,drehendenSchlüsselimZündschloss indieAUS-StellungundaktivierenSiedie Feststellbremse.
2.BlockierenSiedasMähwerkso,dassesnicht herunterfallenkann.
3.PrüfenSiedieSchnittkantendesMessers sorgfältig,insbesonderedort,wodiegeraden Flächendiegebogenenberühren(Bild96).
Hinweis:DaSandundanderesreibendes
MaterialdasMetallabschleifenkann,dasdie achenmitdengebogenenTeilenverbindet, müssenSiedasMesservorjedemEinsatzder Maschineprüfen.
4.WennSieAbnutzungen(Bild96)feststellen, solltenSiedasMesserauswechseln,siehe
EntfernenundEinbaueneinesMessers(Seite
68)
GEFAHR
WennsichdasMesserabwetzenkann, bildetsicheinSchlitzzwischendem WindügelunddemachenTeildes Messers(Bild95).Zuletztkannsichein StückdesMesserslösenundausdem Gehäuseherausgeschleudertwerden. DaskannzuschwerenVerletzungenbei IhnenselbstundUnbeteiligtenführen.
g011355
PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf AbnutzungundDefekte.
TauschenSieeinabgenutztesoder defektesMesserimmeraus.
Bild96
1.Schnittkante3.Verschleiß/Schlitzbildung/Risse
2.Windügel
5.UntersuchenSiedieSchnittkantenallerMesser. SchärfenSieallestumpfenundausgekerbten
68
g006924
Schnittkanten.SchärfenSienurdieOberseite derSchnittkanteundbehaltendabeiden ursprünglichenSchnittwinkelbei,umdieSchärfe desMesserszugewährleisten(Bild97).
6.WenndasMesserstumpfistoderKerbenhat, schärfenSienurdieOberseitederSchnittkante undbehaltendenOriginalschnittwinkelbei(Bild
97).
Hinweis:DasSchnittmesserbehält
seineAuswuchtungbei,wennvonbeiden SchnittkantendiegleicheMaterialmenge entferntwird.
Bild97
1.SchärfenSienurindiesemWinkel.
7.LegenSiedasMesser,umseineGeradheitund Parallelitätzuprüfen,aufeineacheOberäche undprüfenseineEnden.
Hinweis:DieEndendesMessersmüssen
etwastieferalsdieMitteliegen,unddie Schnittkantemussetwastieferliegenalsder Messerrücken.DiesesMessererzeugteine guteSchnittqualitätundnimmteineminimale MotorleistunginAnspruch.WenneinMesser dagegenhöhereEndenalsdieMitteaufweist oderdessenSchnittkantenhöheralssein Rückensind,istesverbogenoderverzerrtund mussausgetauschtwerden.
8.SetzenSiedasMesser(derFlügelsolltezum Mähwerkzeigen)mitderAntiskalpierkuppe undderMesserschraubeein.ZiehenSiedie Messerschraubebisauf115-149N·man.
Einlagerung

VorbereitenderMaschine fürdieEinlagerung

VorbereitenderZugmaschine

1.ReinigenSiedieZugmaschine,Schneideinhei­tenunddenMotorgründlich.
2.ÜberprüfenSiedenReifendruck.PumpenSie alleReifenderZugmaschineauf0,83-1,03bar auf.
3.PrüfenSieauflockereBefestigungsteileund ziehendiesebeiBedarffest.
4.FettenSiealleSchmiernippelundDrehpunkte
g006926
ein.WischenSieüberüssigenSchmierstoffab.
5.SchmirgelnSiealleLackschädenleicht undbessernBereicheaus,dieangekratzt, abgesprungenoderverrostetsind.Reparieren SiealleBlechschäden.
6.WartenSiedieBatterieund-kabelwiefolgt: A.EntfernenSiedieBatterieklemmenvonden
-polen.
Hinweis:KlemmenSieimmerzuerstdie
MinusklemmeunddanndiePlusklemme ab.SchließenSieimmerzuerstdenPluspol unddanndenMinuspolan.
B.ReinigenSiedieBatterie,-klemmen
und-polemiteinerDrahtbürsteund Natronlauge.
C.ÜberziehenSiedieKabelanschlussklem-
menundBatteriepolemitGrafo112X-Fett (Bestellnummer505-47)odermitVaseline, umeinerKorrosionvorzubeugen.
D.LadenSiedieBatteriealle60T age
24Stundenlanglangsamauf,umeiner BleisulfationderBatterievorzubeugen.

VorbereitendesMotors

1.LassenSiedasMotorölineineAuffangwanne ablaufenundschraubendieAblassschraube wiederein.
2.EntfernenundentsorgenSiedenÖllter. MontierenSieeinenneuenÖllter.
3.FüllenSiedieÖlwannemitderentsprechenden MengeMotoröl.
4.StellenSiedenSchlüsselimSchalterindie EIN-Stellung,lassenSiedenMotoranund lassenihnfürca.zweiMinutenimLeerlauf laufen.
69
5.DrehenSiedenSchlüsselimSchalterindie AUS-Stellung.
6.EntleerenSiedenKraftstofftank,die-leitungen, den-lterunddenWasserabscheidergründlich.
7.SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem, sauberemDiesel.
8.BefestigenSiealleT eilederKraftstoffanlage.
9.ReinigenundwartenSiedenLuftltergründlich.
10.DichtenSiedieAnsaugseitedesLuftltersund dasAuspuffrohrmitwitterungsbeständigem Klebebandab.
11.PrüfenSiedenFrostschutzundfüllenSie beiBedarfFrostschutzmittelentsprechend deninIhremGebietzuerwartenden Mindesttemperaturennach.

AufbewahrenderMähwerke

SetzenSie,wenndasMähwerklängereZeitvonder Zugmaschineabgetrenntwird,einenSpindelstöpsel inderOberseitederSpindelein,umdiesegegen StaubundWasserzuschützen.
70
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonT oro, HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht, persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu pegenoderTorooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementfürdenSchutzIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC
GarantievonToro
Einezweijährige,eingeschränkteGarantie
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieNiederlassung,T oroWarrantyCompany ,gewährleisten gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdasgewerblicheProduktvonT oro (Produkt)fürzweiJahreoder1500Betriebsstunden*(jenachdem,waszuersteintritt) freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.DieseGarantiegiltfüralleProdukte, ausgenommensindAerizierer(dieseProduktehabeneigeneGarantiebedingungen). BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich Diagnose,Lohnkosten,ErsatzteilenundTransport.DieGarantiebeginnt andemTermin,andemdasProduktzumOriginalkundenausgeliefertwird. *MitBetriebsstundenzählerausgestatteteProdukte.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
SiemüssendenofziellenDistributoroderVertragshändlerfürgewerblicheProdukte, vondemSiedasProduktgekaufthaben,umgehendinformieren,dassSieeinen Garantieansprucherheben.SolltenSieHilfebeimErmittelneinesofziellen DistributorsoderVertragshändlerfürgewerblicheProduktebenötigenoderFragenzu denGarantieansprüchenund-verpichtungenhaben,könnenSieunsunterfolgender Adressekontaktieren:
ToroCommercialProductsServiceDepartment ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420-1196
+1–952–888–8801oder+1–800–952–2740 E-Mail:commercial.warranty@toro.com
VerantwortungdesEigentümers
AlsProdukteigentümersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeitenund Einstellungenverantwortlich,dieinderBedienungsanleitungangeführtsind.Ein NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzueinem VerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten,stellen Verarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantieschließtFolgendesaus:
ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
OriginalteilevonT orosind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvon Anbaugeräten,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör .DerHersteller dieserArtikelgibtmöglicherweiseeineeigeneGarantie.
Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.DieNichtdurchführungderinder BedienungsanleitungaufgeführtenempfohlenenWartungsarbeitenfürdas Toro-ProduktkannzueinerAblehnungderAnsprücheimRahmenderGarantie führen.
Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind.
T eile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenT eilen.BeispielevonT eilen,die
sichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoderverbrauchtwerden,sindu.a. BremsbelägeundBremsbacken,Kupplungsbeläge,Messer ,Spindeln,Rollen undLager(abgedichtetoderschmierbar),Untermesser,Zündkerzen,Laufräder undLager,Reifen,Filter,RiemenundbestimmteSprühfahrzeug-Komponenten, wiez.B.Membrane,DüsenundSperrventile.
DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerden
u.a.Wetter ,Einlagerungsverfahren,V erunreinigung,Verwendungnicht zugelassenerKraftstoffe,Kühlmittel,Schmiermittel,Zusätze,Dünger,Wasser oderChemikalienangesehen.
DefekteoderLeistungsproblemeaufgrundvonKraftstoffen(z.B.Benzin,Diesel
oderBiodiesel),dienichtdenBranchennormenentsprechen.
NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungundnormaler
Verschleiß.
NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvonAbnutzung
oderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzteAufkleberoder Fenster.
Teile
Teile,diealsvorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen, werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesTeilsgarantiert.T eile, dieimRahmendieserGarantieausgewechseltwerden,sindfürdieLängeder OriginalproduktgarantieabgedecktundwerdendasEigentumvonToro.EsbleibtT oro überlassen,obeinT eilrepariertoderausgewechseltwird.TorokannüberholteT eile fürReparaturenunterGarantieverwenden.
GarantiefürDeep-CycleundLithium-Ionen-Batterien:
Deep-Cycle-undLithium-Ionen-BatterienhabeneinebestimmteGesamtzahl anKilowattstunden,diesiebereitstellenkönnen.Einsatz-,Auade-und WartungsverfahrenkönnendieNutzungsdauerderBatterieverlängernoder verkürzen.WährendderNutzungderBatterieindiesemProduktnimmtdienützliche ArbeitzwischenAuadeintervallenlangsamab,bisdieBatterienganzaufgebraucht sind.FürdasAuswechselnaufgebrauchterBatterien(aufgrundnormalerNutzung) istderProdukteigentümerverantwortlich.EinAuswechselnderBatterien(fürdie KostenkommtderBesitzerauf)kannimnormalenGarantiezeitraumerforderlichsein. Hinweis:(NurLithium-Ionen-Batterie):EineLithium-Ionen-Batteriewirdnurvon eineranteiligenTeilegarantieabgedeckt,dieim3.biszum5.Jahraufder VerwendungsdauerunddengenutztenKilowattstundenbasiert.LesenSiedie BedienungsanleitungfürweitereInformationen.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtderEigentümerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,AustauschvonFiltern, KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenenWartungsarbeitensindeinigeder normalenArbeiten,diederEigentümeraufeigeneKostenandenT oro-Produkten durchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen ofziellenDistributoroderHändlervonT oro.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare, beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oro-Produkte entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoderService inangemessenenZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszum AbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Außer derAbgasnormgarantie,aufdieimAnschlussverwiesenwird(fallszutreffend) bestehtkeineausdrücklicheGarantie.AlleabgeleitetenGewährleistungenzur VerkäuichkeitundEignungfüreinenbestimmtenZwecksindaufdieDauerder ausdrücklichenGewährleistungbeschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennichtzu;oder schränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsse undBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.DieseGarantiegibtIhnen bestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechtehaben,diesichvonStaatzu Staatunterscheiden.
HinweiszurMotorgarantie:
DieAbgasanlagedesProduktskannvoneinerseparatenGarantieabgedeckt sein,diedieAnforderungenderEPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde) und/oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieaufdie Abgasanlage.WeitereAngabenndenSieinderAussagezurGarantiehinsichtlich derMotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderindenUnterlagendes Motorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenT oro-Distributor(Händler)wenden,umGarantiepolicenfürdas entsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerszufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltder Garantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.
374-0253RevD
Kalifornien,Proposition65:Warnung

BedeutungderWarnung

ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
Warnung:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov

InhaltvonProposition65

Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedemselbenbeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65 nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt, dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.

GeltungsbereichdesGesetzes

Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.

VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene

Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeineProposition 65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Normfür WarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.

WarumtragennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?

Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungtragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,dadiesihrerMeinungnachgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.

WarumschließtT orodieseWarnungein?

Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“ liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsT orodieseWarnungennichtbereitstellt,kann dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
Loading...