Zugmaschine der Serie
FormNo. 3418-813RevA
Groundsmaster
®
7200oder
7210
Modellnr.30487TC—Seriennr.401400001undhöher
Modellnr.30495—Seriennr.401400001undhöher
Modellnr.30495TC—Seriennr.401400001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3418-813*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,
wieinSection4442deniert,oderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngaben
zudenAbgasbestimmungenderamerikanischen
EnvironmentalProtectionAgency(EPA)undden
KontrollvorschriftenvonKalifornienzuAbgasanlagen,
derWartungundGarantie.SiekönneneinenErsatz
beimMotorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinige
BestandteilewirkenlautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Wichtig:ZurMaximierungderSicherheit,
LeistungunddesrichtigenBetriebsdieser
MaschinemüssenSiedenInhaltdieser
Bedienungsanleitung sorgfältiglesenund
verstehen.WennSiedieseBetriebsanleitungen
nichteinhaltenodernichtrichtiggeschultsind,
könnenSieVerletzungenerleiden.Weitere
InformationenzursicherenBetriebspraxis,u.a.
SicherheitstippsundSchulungsunterlagennden
Sieunterwww.toro.com.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen.
g241316
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Einführung
DieserAufsitzsichelmähersolltenurvongeschulten
LohnarbeiterningewerblichenAnwendungen
eingesetztwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen
vonGrasaufgepegtenGrünächeninParkanlagen,
SportplätzenundöffentlichenAnlagengedacht.Das
MähwerkistnichtfürdasSchneidenvonBüschen,für
dasMähenvonGrasoderandererAnpanzungen
entlangöffentlicherVerkehrswegeoderfürden
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
©2018—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung..............................................................12
1HochklappendesÜberrollbügels...................12
2EinbauendesMähwerks................................12
3Einstellendesvorderen,linken
Laufrads........................................................12
4PrüfendesReifendrucks................................12
5MontierenvonBallast(fürCE-Konformi-
tät).................................................................13
6PrüfenderFlüssigkeitsstände........................14
Produktübersicht.....................................................14
Bedienelemente..............................................14
TechnischeDaten............................................17
Anbaugeräte,Zubehör.....................................18
VordemEinsatz..................................................19
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................19
Betanken..........................................................19
PrüfendesMotorölstands.................................20
PrüfendesKühlsystems...................................20
PrüfenderHydraulikanlage..............................20
EinstellendesÜberrollbügels...........................20
VerwendungderSicherheitsschalter................22
EinstellendesSitzes.........................................23
ÄndernderSitzfederung...................................23
EntriegelndesSitzes........................................23
WährenddesEinsatzes.......................................24
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................24
BetätigenderFeststellbremse..........................25
AnlassendesMotors........................................26
FahrenmitderMaschine..................................26
AbstellendesMotors........................................27
EinsetzendesMähwerks..................................28
EinstellenderSchnitthöhe................................29
Betriebshinweise.............................................29
NachdemEinsatz...............................................30
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................30
SchiebenderMaschine....................................30
TransportierenderMaschine............................31
g000502
VerladenderMaschine.....................................32
Wartung..................................................................34
EmpfohlenerWartungsplan.................................34
Checkliste–täglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................35
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................36
Wartungssicherheit...........................................36
Schmierung.........................................................37
EinfettenderLagerundBüchsen......................37
WartendesGetriebeschmiermittelsdes
Mähwerks.....................................................37
WartendesMotors..............................................38
SicherheitshinweisezumMotor........................38
PrüfendesLuftlters.........................................38
WartendesMotoröls.........................................39
WartenderKraftstoffanlage.................................41
WartendesWasserabscheiders......................41
ReinigendesKraftstofftanks.............................41
PrüfenderKraftstofeitungundder
-anschlüsse...................................................42
EntlüftenderKraftstoffanlage...........................42
EntlüftenderInjektoren.....................................42
WartenderelektrischenAnlage...........................43
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................43
WartenderBatterie...........................................43
EinlagerungderBatterie...................................44
PrüfenderSicherungen....................................44
WartendesAntriebssystems...............................45
PrüfendesReifendrucks..................................45
AuswechselnderLaufräderund-lager..............45
WartenderKühlanlage........................................46
HinweisezurSicherheitdesKühlsy-
stems............................................................46
PrüfenderKühlanlage.....................................46
ReinigendesKühlers........................................47
WartenderBremsen...........................................48
EinstellungdesSicherheitsschaltersfürdie
Feststellbremse............................................48
WartenderRiemen.............................................49
PrüfenderSpannungdesLichtmaschinen-
riemens.........................................................49
WartenderBedienelementanlage.......................49
EinstellendesSicherheitsschaltersfürdie
NeutralstellungdesSchaltbügels..................49
EinstellendesRücklaufsfürdie
NeutralstellungdesSchaltbügels..................50
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb...................................................51
EinstellendermaximalenFahrgeschwindig-
keit................................................................52
EinstellenderSpurweite...................................53
WartenderHydraulikanlage................................54
SicherheitderHydraulikanlage.........................54
PrüfenderHydraulikanlage..............................54
3
WechselndesHydraulikölsunddes
-lters............................................................55
Reinigung............................................................56
ReinigenunterdemMähwerk...........................56
Entsorgung.......................................................56
Einlagerung............................................................57
Maschine..........................................................57
Motor................................................................57
Sicherheit
DieseMaschineentsprichtdenAnforderungendes
CEN-StandardsANSIB71.4-2017undISOEN
5395:2013,wenndieentsprechendenCE-Kitsgemäß
derKonformitätsbescheinigungmontiertsind.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle
Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
•LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustiereineinem
sicherenAbstandzurMaschine.
•HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernverwendet
werden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen,dieMaschineauftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht
beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen
Verletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitshinweiseandenjeweils
relevantenStellenindieserBedienungsanleitung.
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
decaloemmarkt
decal93-6697
93-6697
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
decalbatterysymbols
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
2.FüllenSienachjeweils
50Betriebsstunden
ÖlderKlassizierung
SAE80w-90(APIGL-5)
auf.
decal98-4387
98-4387
decal106-6754
106-6754
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilatorund
VerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichen
Teilen.
93-6696
1.GefahrgespeicherterEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
decal93-6696
1.Motorkühlmittelunter
Druck
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
5
decal106-6755
106-6755
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
106-9206
1.DrehmomentangabenfürdieRäder
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal106-9206
decal106-9290
106-9290
1.Eingaben
2.Nichtaktiviert
3.Abstellenbeihoher
Temperatur
4.Warnungbeihoher
Temperatur
5.AufSitz
9.Ausgaben
6.Zapfwelle 10.Zapfwelle
7.Feststellbremsegelöst
11.Start
8.Leerlauf 12.ETR(ZumLaufen
einschalten)
13.Start
14.Leistung
6
107-1866
1.GefahrdesUmkippensundRutschgefahrundmöglicher
VerlustderFahrzeugkontrolleUmkippensaufAbhängen:
WendenSienichtplötzlichbeihoherGeschwindigkeit,
verlangsamenSiedieGeschwindigkeitundwendenSie
langsam.SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Abhängen,HanglagenmiteinemGefällevonmehrals15
GradoderinderNähevonGewässernein.HaltenSie
einenSicherheitsabstandzuAbhängenein.
2.Warnung:LegenSiebeiabgesenktemÜberrollbügelkeinen
Sicherheitsgurtan;legenSiedenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelaufgerichtetist.
3.Warnung:VerwendenSienichtzweiRampen;verwenden
SiebeimTransportderMaschineauseinemStück
gefertigteRampen;VerwendenSienurRampen,deren
Neigungunter15Gradliegt.
decal107-1866
decal107-3069
107-3069
1.Warnung:EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
2.LassenSiedenÜberrollbügelaufgestelltundarretiertund
legenSiedenSicherheitsgurtan,umschwereodertödliche
VerletzungenaufgrundeinesÜberschlagenszuvermeiden.
SenkenSiedenÜberrollbügelnurab,wennesunbedingt
erforderlichist.LegenSiekeinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelabgesenktist.
3.LesenSiedieBedienungsanleitung.FahrenSielangsam
undvorsichtig.
7
110-9796
1.LesenSiedieBedienungsanleitungbezüglichweiterer
AngabenüberdieSicherungen.
decal110-9796
110-8253
1.Zapfwelle:Ausgekuppelt 4.Stufenloseinstellbare
2.Zapfwelle:Eingekuppelt
5.Langsam
3.Schnell
110-8254
1.Motor:Abstellen 3.Motor:Anlassen
2.Motor:Laufen
decal110-8253
decal133-5618
133-5618
Einstellung
decal110-8254
8
decal110-8252
110-8252
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Feststellbremse
3.Hydrauliköl 5.Motorkühlmittel
4.Kraftstoff
6.Motoröl
110-9781
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.GiftundätzendeFlüssigkeit/Verätzungsgefahr:HaltenSieKinderineinemsicherenAbstandzurBatterie.
3.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
4.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilatorundVerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichenT eilen.
5.DasHydraulikölinderAnlagestehtunterDruck;austretendesHydraulikölkannunterdieHautgelangen;Gefahrvongebrochenen
Hydraulikleitungen:TragenSieSchutzhandschuhe,wennSieBestandteilederHydraulikanlagehandhaben.
decal110-9781
9
decal120-9195
120-9195
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitungvordem
EinsatzundsetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
2.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligten:NehmenSie
niePassagieremitundachtenSiedarauf,dassUnbeteiligte
einenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
3.GefahrdesUmkippensanAbhängen:SetzenSiedie
MaschinenichtinderNähevonAbhängenein,haltenSie
einenSicherheitsabstandzuAbhängenein,verlangsamen
dieGeschwindigkeitvordemWendenundwendenSienicht
mithohenGeschwindigkeiten.
4.LegenSieeinenSicherheitsgurtan,wennderÜberrollschutz
montiertist;legenSiekeinenSicherheitsgurtan,wennder
Überrollschutzabgesenktist.
5.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
sicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstand
zurMaschineeinhalten,undnehmenSienieAblenkbleche
oderSchutzvorrichtungenab.
6.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenZündschlüsselab,bevorSie
dieMaschineverlassen.
7.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenundFüßen:
ZiehenSiedenZündschlüsselabundlesenSiedie
Anweisungen,bevorSieWartungs-oderReparaturarbeiten
ausführen.HaltenSieeinenSicherheitsabstandzu
beweglichenT eilen.
8.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
9.Einkuppeln
10.Auskuppeln
11.Feststellbremse
12.AnlassendesMotors:EntfernenSieRückständevom
Anbaugerät,kuppelnSiedieZapfwelleaus,stellenSiedie
FahrantriebshebelindieNeutral-Stellung,aktivierenSie
dieFeststellbremse,drehenSiedieZündungauf„Run“
undwartenSie,bisdieGlühkerzenlampeausgegangenist,
drehenSiedenZündschlüsseldannauf„Start“.
13.LesenSiedieBedienungsanleitung..
1.Vorwärtsgang 3.Langsam 5.Rückwärtsgang
2.Schnell
4.Neutral
decal120-9196
120-9196
7.WeitereInformationenzum
HydraulikölndenSiein
derBedienungsanleitung.
6.Schleppventilposition;
ziehenSiedie
Schleppventileauf
5,65-7,91N·man.
10
decal127-6519
127-6519
1.Transportposition
2.Schnitthöhe
11
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
1
Hochklappendes
Überrollbügels
Beschreibung Menge Verwendung
KeineT eilewerdenbenötigt
InstallationsanleitungfürMähwerk
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
–
1 EinbauendesMähwerks.
–
–
–
–
3
Einstellendesvorderen,
linkenLaufrads
HochklappendesÜberrollschutzes.
Einstellendesvorderen,linken
Laufrads.
PrüfenSiedenReifendruck.
MontierenvonBallast.
PrüfenderHydrauliköl-,Motoröl-und
Kühlmittelstande.
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
KlappenSiedenÜberrollbügelhoch,siehe
HochklappendesÜberrollbügels(Seite21).
2
EinbauendesMähwerks
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Installationsanleitung fürMähwerk
Verfahren
MontierenSiedasMähwerkmitder
Installationsanleitung fürdasMähwerk.
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
StellenSiedasvordere,linkeLaufradfür
183-cm-MähwerkeaufdieäußereStellungund
für152-cm-und157-cm-Mähwerkeaufdieinnere
Stellungein.
4
PrüfendesReifendrucks
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite45).
Wichtig:StellenSiesicher,dassalleReifen
dengleichenDruckhaben,umeinegute
SchnittqualitätundoptimaleMaschinenleistung
12
zugewährleisten.AchtenSiedarauf,dassder
Reifendrucknichtzuniedrigist.
5
MontierenvonBallast(fürCE-Konformität)
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
FürMaschinenmit183-cm-MähwerkenundkeinenanderenAnbaugerätenmusszurErfüllungderCE-Normen
keinBallasthinzugefügtwerden.Siemüssenggf.Ballastkaufenundmontieren,abhängigvonderGrößebzw.
demTypdesMähwerksundderanderMaschinemontiertenAnbaugeräte.InderfolgendenTabellewerdendie
verschiedenenAnbaugerätekongurationenundderfürjedesModellerforderlicheFrontballastaufgeführt.
Anbaugerätekonguration ErforderlicherBallastmit
ZugmaschineGroundsmaster
7200,7210ohneAnbaugeräte
Groundsmaster
7200/Zugmaschine7210
undSonnendach
Groundsmaster
7200/Zugmaschine
7210,Sonnendachund
TÜV-Zulassung
Groundsmaster
7200/Zugmaschine7210,
Sonnendach,TÜV-Zulassung
undStützbock
Groundsmaster
7200/Zugmaschine7210,
SonnendachundStützbock
Groundsmaster7200/7210
Zugmaschine,Scheinwerfer
undStützbock
Groundsmaster
7200/Zugmaschine7210
undTÜV-Zulassung
Groundsmaster
7200/Zugmaschine7210
undStützbock
einem157-cm-Basismähwerk
(30457)
10kg 0kg 0kg
34kg 9,5kg 15kg
32,2kg 28,5kg 10kg
18kg 17kg 10kg
14kg 10kg 10kg
0kg 0kg 0kg
11,3kg 0kg 0kg
0kg 0kg 0kg
ErforderlicherBallastmit
einem183-cm-Basismähwerk
(30353)
ErforderlicherBallast
miteinem183-cm-
Seitenauswurfmähwerk
(30481)
WendenSiesichandenofziellenT oro-Vertragshändler,umdenentsprechendenBallastfürdieMaschine
zukaufen.
13
6
PrüfenderFlüssigkeitsstände
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1. PrüfenSiedenHydraulikölstandvordem
AnlassendesMotors;sieheWartender
Hydraulikanlage(Seite54).
Produktübersicht
2. PrüfenSiedenMotorölstandvordemAnlassen
desMotors,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite39).
3. PrüfenSiedasKühlsystemvordemAnlassen
desMotors;siehePrüfenderKühlanlage(Seite
46).
1.Feststellbremshebel 4.Fahrantriebshebel
2.Kraftstoffdeckel(beide
Seiten)
3.Überrollbügel
1.Zündschloss
2.Warnlampefür
Motorkühlmitteltemperatur
3.Glühkerzenlampe 7.Gasbedienungshebel
4.Zapfwellenschalter
g020877
Bild3
5.Sitz
6.Sicherheitsgurt
g004492
Bild4
5.Öldruckwarnlampe
6.Ladeanzeigelampe
8.Betriebsstundenzähler
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut,
bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen(Bild3undBild4).
14
Fahrantriebshebel
Glühkerzenlampe(gelbeLampe)
DieFahrantriebshebelsteuerndieVorwärts-und
RückwärtsbewegungunddasWendenderMaschine.
SieheFahrenmitderMaschine(Seite26).
Feststellbremshebel
WennSiedenMotorabstellen,aktivierenSiedie
Feststellbremse,sodasssichdieMaschinenicht
ausVersehenbewegt.ZiehenSiezumAktivieren
derFeststellbremsedenFeststellbremshebelnach
hintenundoben(Bild5).DrückenSiezumLösen
derFeststellbremsedenBremshebelnachvorneund
unten.
DieGlühkerzenlampe(Bild4)leuchtetauf,wenn
SiedasZündschlossindieEIN -Stellungdrehen.
DieLampeleuchtetfürsechsSekunden.Wenndie
Lampenichtmehraueuchtet,könnenSiedenMotor
anlassen.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdie
Betriebsstundenauf,wenndasZündschloss
inderLAUF -Stellungist.RichtenSieIhre
regelmäßigenWartungsmaßnahmennachdieser
Angabe.
Warnlampe–Motorkühlmitteltemperatur
DieseLampeleuchtetauf,unddieSchnittmesser
werdenabgeschaltet,wenndieT emperaturdes
Motorkühlmittelszuhochist.WennSiedieMaschine
nichtanhaltenunddieT emperaturumweitere11°C
ansteigt,wirdderMotorabgestellt.
Bild5
1.Feststellbremshebel
Zündschloss
DasZündschlosshat3Stellungen:AUS ,
EIN /GLÜHKERZENundSTART.
Gasbedienungshebel
MitderGasbedienungsteuernSiedieMotordrehzahl,
dieMessergeschwindigkeitundzusammenmitden
FahrantriebshebelndieFahrgeschwindigkeitder
Maschine.WennSiedenGasbedienungshebelnach
vorneindieSCHNELL -Stellungbewegen,wirddie
Motordrehzahlerhöht.WennSiedieGasbedienung
nachhintenindieLANGSAM -Stellungbewegen,wird
dieMotordrehzahlverringert.BeimMähensollteder
GasbedienungshebelimmerinderSCHNELL -Stellung
sein.
Wichtig:WenndasMähwerkabgeschaltet
wirdunddieWarnlampefürdieTemperatur
aueuchtet,drückenSiedasZapfwellenhandrad
nachunten,fahrenaufeinensicherenundebenen
Bereich,schiebendenGasbedienungshebelindie
g020866
LANGSAM -Stellung,schiebendieFahrantriebshebel
indieARRETIERTENEUTRAL -Stellungundaktivieren
SiedieFeststellbremse.LassenSiedenMotorein
paarMinutenimLeerlauflaufen,währenderauf
einsicheresNiveauabkühlt.StellenSiedenMotor
abundprüfendasKühlsystem,siehePrüfender
Kühlanlage(Seite46).
Ladezustandsanzeige
DieLadezustandsanzeigeleuchtetauf,wennder
LadekreisderAnlagedefektist.
Öldruckwarnlampe
DieÖldruck-Warnlampeleuchtetauf,wennder
MotoröldruckuntereinsicheresNiveauabfällt(Bild4).
StellenSiedenMotorab,wennderÖldruckniedrig
ist,undermittelnSiedieUrsache.ReparierenSiedas
Motorölsystem,bevorSiedenMotorwiederanlassen.
Zapfwellenschalter
MitdemZapfwellenschalterschaltenSiedie
Schnittmessereinoderab.
15
Benzinuhr
DieBenzinuhr(Bild6)zeigtan,wievielKraftstoffnoch
imTankist.
Bild6
1.Benzinuhr
g004637
16
TechnischeDaten
Bild7
17
g242892
BeschreibungBild7
Referenz
HöhemitaufgeklapptemÜberrollbügel
HöhemitabgesenktemÜberrollbügel
Gesamtlänge
Gesamtbreite
Radstand
AbmessungoderGewicht
C
D
F
B
E
183cm
125cm
246cm
145cm
145cm
Radspur(ReifenmittezuMitte)hinten
Bodenfreiheit
Gewichtmit183-cm-Seitenauswurfmähwerk(Modell30354oder30481)
Gewichtmit152-cm-Seitenauswurfmähwerk(Modell30456)
Gewichtmit183-cm-Basismähwerk(Modell30353)
Gewichtmit157-cm-Basismähwerk(Modell30457)
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts
zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan
einenofziellenVertragshändlerodernavigierenSie
zuwww.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
BesorgenSie,umdieoptimaleLeistungundSicherheit
zugewährleisten,nurToro-Originalersatzteileund
-zubehörteile.ErsatzteileundZubehöranderer
Herstellerkönnengefährlichseinundeine
VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
A
114cm
15cm
934kg
900kg
876kg
855kg
18
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
anderenGeräten.
•VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie
Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulung
allerBedienerundMechanikerverantwortlich.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitszeichenvertraut.
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
•PrüfenSie,oballeelektronischenSicherheiten,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiert
undfunktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschine
nurinBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
•ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk
funktionsfähigsind.T auschenSieabgenutzte
oderdefekteMesserund-schraubenals
kompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser
beizubehalten.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine
aufgeschleudertwerdenkönnten.
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff
oderBiodieselmiteinemextremniedrigen(<15ppm)
Schwefelgehalt,derASTMD975oderEN590
entspricht.DerCetanwertsolltemindestens40
sein.BesorgenSie,umimmerfrischenKraftstoff
sicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesieinnerhalb
von180T agenverbrauchenkönnen.
Wichtig:WennSiekeinenKraftstoffmitextrem
niedrigemSchwefelgehaltverwenden,wirddie
AbgasanlagedesMotorsbeschädigt.
FassungsvermögendesKraftstofftanks:43,5Liter
VerwendenSiebeiT emperaturenüber-7°C
Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren
TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder
Nr.1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendungvon
WinterdieselbeiniedrigerenT emperaturenbesteht
einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale,
diedasAnlassenvereinfachenundeinVerstopfen
desKraftstoffltersvermeiden.
DieVerwendungvonSommerdieselüber-7°Cerhöht
dieLebensdauerderPumpeundsteigertimVergleich
zuWinterdieseldieKraft.
Wichtig:VerwendenSienieKerosinoderBenzin
anstellevonDieselkraftstoff.DasNichtbefolgen
dieserVorschriftführtzuMotorschäden.
Kraftstoffsicherheit
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfesind
explosiv.
•LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
•EntfernenSieniedenT ankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftoderheißist.
•FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
VerwendenvonBiodiesel
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff
eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel
vermischtist(20%Biodiesel,80%Benzindiesel).
Schwefelgehalt: ExtremniedrigerSchwefelgehalt
(<15ppm)
TechnischeAngabenfürBiodiesel-Kraftstoff:
ASTMD6751oderEN14214
TechnischeAngabenfürMischkraftstoff: ASTM
D975,EN590oderJISK2204
Wichtig:DerErdöldieselanteilmusseinenextrem
niedrigenSchwefelgehalthaben.
BefolgenSiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
19
•BiodieselmischungenkönnenSchädenan
lackiertenOberächenverursachen.
•VerwendenSieB5(Biodiesel-Inhaltvon5%)oder
geringereMischungeninkaltemWetter.
•PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach
längererZeitabnutzenkönnen.
•NachderUmstellungaufBiodieselmischungen
kanneszumVerstopfendesKraftstofflters
kommen.
•WeitereInformationenerhaltenSievomofziellen
Toro-Vertragshändler.
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor
derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand
imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite39).
PrüfendesKühlsystems
VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder
MaschinesolltenSiedasKühlsystemprüfen,siehe
PrüfendesKühlsystems(Seite20).
Betanken
Wichtig:DieKraftstofftankssindverbunden,der
Kraftstoffverteiltsichjedochnichtschnellvon
einemTankaufdenanderen.BeimAuffüllenist
eswichtig,dassSieaufeinerebenenOberäche
parken.WennSieaneinemGefälleparken,
könnenSieversehentlichzuvielindieTanks
füllen.
Wichtig:FüllenSiedieKraftstofftanksnichtzu
voll.
Wichtig:ÖffnenSiedieKraftstofftanksnicht,
wennSiedieMaschineaneinemGefälleabgestellt
haben.DerKraftstoffkönnteauslaufen.
PrüfenderHydraulikanlage
VordemAnlassendesMotorsunddemEinsatzder
MaschinesolltenSiedieHydraulikanlageprüfen,
siehePrüfenderHydraulikanlage(Seite54).
Einstellen des
Überrollbügels
WARNUNG:
LassenSiedenÜberrollbügelaufgestelltund
arretiertundlegenSiedenSicherheitsgurt
an,umschwereodertödlicheVerletzungen
aufgrundeinesÜberschlagenszuvermeiden.
StellenSiesicher,dassderSitzdurchden
Sitzriegelgesichertist.
WARNUNG:
EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenktist.
Bild8
Hinweis:BetankenSiedieMaschinewennmöglich
nachjedemEinsatz.Dadurchminimiertsichdie
BetauungderInnenseitedesKraftstofftanks.
• SetzenSiedieMaschinenichtauf
unebenemTerrainoderaneinerHanglage
ein,wennderÜberrollschutzabgesenktist.
• SenkenSiedenÜberrollbügelnurdannab,
wenneswirklicherforderlichist.
• LegenSiebeiabgesenktemÜberrollbügel
keinenSicherheitsgurtan.
• FahrenSielangsamundvorsichtig.
• RichtenSiedenÜberrollbügelsofort
g031802
20
wiederauf,wenndieHöheeszulässt.
• AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe
(wiez.B.zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),
bevorSieunterirgendeinemHindernis
durchfahren,damitSiediesenicht
berühren.
Wichtig:LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan,
wennderÜberrollbügelaufgestelltundarretiert
ist.LegenSiekeinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelabgesenktist.
AbsenkendesÜberrollbügels
SenkenSiedenÜberrollbügelab,wieinBild9
abgebildet.
Hinweis:DrückenSiedenBügelnachvorne,um
denDruckaufdieStiftezuentfernen.
g031624
g031636
Bild9
Hinweis:BefestigenSiedenÜberrollbügel,damiter
dieMotorhaubenichtbeschädigt.
HochklappendesÜberrollbügels
KlappenSiedenÜberrollbügelhoch,wieinBild10
abgebildet.
g031631
Bild10
Wichtig:LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan,
wennderÜberrollbügelaufgestelltundarretiert
ist.LegenSiekeinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelabgesenktist.
g031635
21
Verwendung der
Sicherheitsschalter
ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt
oderbeschädigtsind,kanndieMaschine
unerwartetaktiviertwerdenundVerletzungen
verursachen.
• AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
• PrüfenSiedieFunktionder
Sicherheitsschaltertäglichundtauschen
SiealledefektenSchaltervordemEinsatz
derMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterstellensicher,dassderMotor
nurindenfolgendenSituationenangelassenwerden
kann:
•SiesitzenaufdemSitzoderdieFeststellbremse
istaktiviert.
•DieZapfwelleistausgekuppelt.
•DieFahrantriebshebelsindinderARRETIERTEN
NEUTRAL -Stellung.
•DieMotortemperaturliegtunterdermaximalen
Betriebstemperatur.
derFahrantriebshebelausderARRETIERTEN
NEUTRAL -Stellung.VersuchenSie,denMotor
anzulassen.DerMotordarfsichdannnicht
drehen.WiederholenSiedieSchrittefürden
anderenFahrantriebshebel.
3. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenZapfwellenschalter
indieAUS -Stellungundschiebendie
FahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung.LassenSiedenMotor
an.LösenSiebeilaufendemMotordie
Feststellbremse,kuppelnSiedieZapfwelleein
undstehenSieetwasvomSitzauf.DerMotor
sollteinnerhalbvonzweiSekundenabstellen.
4. AktivierendieFeststellbremse,wennkein
BedieneraufdemSitzsitzt,stellenden
ZapfwellenschalterindieAUS -Stellung
undschiebendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellung.LassenSie
denMotoran.ZentrierenSiebeilaufendem
MotoreinenderFahrantriebshebel.DerMotor
sollteinnerhalbvonzweiSekundenabstellen.
WiederholenSiedieSchrittefürdenanderen
Fahrantriebshebel.
5. LösendieFeststellbremse,wennkein
BedieneraufdemSitzsitzt,stellenden
ZapfwellenschalterindieAUS -Stellung
undschiebendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -Stellung.VersuchenSie,
denMotoranzulassen.DerMotordarfsichdann
nichtdrehen.
DieSicherheitsschalterstellendenMotorauchab,
wennSiedieFahrantriebshebelausderARRETIERTEN
NEUTRAL -StellungschiebenunddieFeststellbremse
aktiviertist.WennSiebeieingekuppelterZapfwelle
vomSitzaufstehen,wirdderMotornacheiner
Sekundeabgestellt.
TestenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedem
EinsatzderMaschine.LassenSie,wenn
dieSicherheitsschalternichtwienachstehend
beschriebenfunktionieren,dieseunverzüglichvon
einemVertragshändlerreparieren.
1. AktivierenSiedieFeststellbremse,während
SieaufdemSitzsitzen,undstellenSiedie
ZapfwelleindieEIN -Stellung.VersuchenSie,
denMotoranzulassen.DerMotordarfsichdann
nichtdrehen.
2. SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie
FeststellbremseundschiebendieZapfwelle
indieAUS -Stellung.SchiebenSieeinen
Diagnostizierenvon
Systemproblemenmitdem
SCM
DieMaschineistmiteinemSCM-Überwachungssystem(Standardsteuerungsmodul)ausgerüstet,das
dieFunktionderwichtigenSystemeüberwacht.Das
SCMbendetSieunterdemrechtenArmaturenbrett.
DerZugangerfolgtüberdieSeitenwandabdeckung
(Bild11).LösenSiezumÖffnenderSeitenwand-
abdeckungdiebeidenLaschenundziehenSiesie
heraus.
22
Bild11
1.Seitenwandabdeckung
2.Riegel
ObenamSCMbendensich11LEDs,diezurAnzeige
derverschiedenenSystemzuständeaueuchten.Sie
könnensiebendieserLampenfürdieSystemdiagnose
verwenden.EineBeschreibungjederLampe
ndenSieunterBild12.WeitereInformationenzur
VerwendungderrestlichenSCM-Funktionennden
SieinderWartungsanleitung,dievoneinemofziellen
Toro-Vertragshändlererhältlichist.
EinstellendesSitzes
DerSitzkannnachvorneundhintenverstelltwerden.
StellenSiedenSitzsoein,dassSiedieMaschine
optimalsteuernkönnenundkomfortabelsitzen.
WennSiedenSitzverstellenmöchten,bewegenSie
denHebelzumEntriegelndesSitzeszurSeite(Bild
13).
g004495
g008962
Bild13
ÄndernderSitzfederung
DerSitzkannzurOptimierungdesSitzkomforts
verstelltwerden.PositionierenSiedenSitzineiner
fürSiebequemenStellung.
DrehenSiedasHandradzumVerstellenander
Vorderseitesolange,bisdergewünschteKomfort
erreichtist(Bild14).
Bild12
1.AbstellenbeihoherTemperatur:DieMotortemperaturhat
dieSicherheitsniveausüberschritten,undderMotorwurde
abgestellt.PrüfenSiedasKühlsystem.
2.WarnungbeihoherT emperatur:DieMotortemperaturhat
fastdasSicherheitsniveauerreicht,unddasMähwerk
wurdeabgestellt.PrüfenSiedasKühlsystem.
3.BedieneraufdemSitz.
4.DieZapfwelleisteingekuppelt.
5.DieFeststellbremseistnichtaktiviert.
6.BedienelementesindinderNeutral-Stellung.
7.DasSCMwirdmitStromversorgtundfunktioniertrichtig.
g004927
g019768
Bild14
1.HandradfürdieSitzfederung
EntriegelndesSitzes
FürdenZugangzurHydraulik-undanderenAnlagen
unterdemSitzmüssenSieihnentriegelnundnach
vornekippen.
1. SchiebenSiedenSitzmitdemEinstellhebelfür
dieSitzstellungganznachvorne.
23
2. ZiehenSiedenSitzriegelnachvorneundoben,
umdenSitzzuentriegeln(Bild15).
Bild15
1.Sitzriegel
•BerührenSiebeweglicheT eilenichtmitden
HändenoderFüßen.BleibenSieimmervonder
Auswurföffnungfern.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder
Wegfreiist.
•SeienSievorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,
BäumenundanderenObjektennähern,dieIhre
Sichtbehindernkönnen.
•StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
•HaltenSiedieMaschinean,ziehensieden
SchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSiedas
Anbaugerätprüfen,wennsieeinObjektberührt
habenoderungewöhnlicheVibrationenauftreten.
FührenSiealleerforderlichenReparaturendurch,
g020871
eheSiedieMaschinewiederinGebrauchnehmen.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine
langsamundvorsichtig.GebenSieimmer
Vorfahrt.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden
SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenherunterhängendenSchmuck.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere
vonderverwendetenMaschinefern.
•SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenein,umLöchersowieandere
verborgeneGefahrenzuvermeiden.
•KuppelnSiedenAntriebdesMähwerksaus,
stellendenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
abundwartenSie,bisallebeweglichenT eile
zumStillstandgekommensind,bevorSiedie
Schnitthöheeinstellen(wennSiesienichtvonder
Bedienerpositionauseinstellenkönnen).
•LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenen
Bereichlaufen,ausdemdieAuspuffgasenicht
entweichenkönnen.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
•FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem
LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon
VerstopfungenimAuswurfkanal)aus:
– StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
– KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSie
dieAnbaugeräteab.
– AktivierenSiedieFeststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
– WartenSiedenStillstandallerTeileab.
•FahrenSiedieMaschineniebeiGewitter,bzw.
wennGefahrdurchBlitzschlagbesteht.
•StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind,
dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie
Bedienungspositionsind.
•NutzenSiedieMaschinenichtalsZugmaschine.
•VerwendenSienurvonTheToro®Company
zugelassene(s)Zubehör,Anbaugeräteund
Ersatzteile.
24
GewährleistungderSicherheit
durchdenÜberrollschutz
•EntfernenSiedenÜberrollschutznichtvonder
Maschine.
•StellenSiesicher,dassSieIhrenSicherheitsgurt
angelegthabenundihnineinemNotfallschnell
lösenkönnen.
•AchtenSieimmeraufhängendeObjekteund
berührenSiesienicht.
•HaltenSiedenÜberrollschutzineinemsicheren
Betriebszustand,überprüfenihnregelmäßigauf
BeschädigungenundhaltenSiealleBefestigungen
angezogen.
•TauschenSiebeschädigteT eiledes
Überrollschutzesaus.FührenSiekeine
ReparaturenoderModikationendaranaus.
Maschinenmiteinemklappbaren
Überrollbügel
•LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollbügelaufgeklapptist.
•DerÜberrollschutzisteineintegrierte
Sicherheitseinrichtung.BeimEinsatzder
MaschinemitaufgeklapptemÜberrollbügelsollten
SiedenÜberrollbügelhochklappenundarretieren
sowiedenSicherheitsgurtanlegen.
•SenkenSiedenÜberrollbügelnurvorübergehend
ab,wenneswirklicherforderlichist.LegenSie
keinenSicherheitsgurtan,wennderÜberrollbügel
abgesenktist.
•EsbestehtkeinÜberrollschutz,wennder
klappbareÜberrollbügelabgesenktist.
•PrüfenSiedenMähbereichundsenkenSieden
klappbarenÜberrollbügelnieinBereichenmit
Gefällen,AbhängenoderGewässernab.
SicherheitanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefürden
VerlustderKontrolleundUmkippunfälle,diezu
schwerenggf.tödlichenVerletzungenführenkönnen.
SiesindfürdensicherenEinsatzanHanglagen
verantwortlich.GehenSiebeiFahrtenanHanglagen
besondersvorsichtigvor.
•EvaluierenSiedasGelände,einschließlicheiner
Ortsbegehung,umzuermitteln,obdieMaschine
sicheraufderHanglageeingesetztwerden
kann.VerwendenSiestetseinevernünftige
VorgehensweiseundeingutesUrteilsvermögen
beiderDurchführungdieserBeurteilung.
•PrüfenSiedieuntenaufgeführtenAnweisungen
fürdenEinsatzderMaschineaufHanglagen
unddieBedingungen,indenendieMaschine
eingesetztwird,undermittelnSie,obdieMaschine
indenBedingungenandiesemTagundandiesem
Orteingesetztwerdenkann.Veränderungenim
GeländekönnenzueinerVeränderunginder
NeigungfürdenBetriebderMaschineführen.
•VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Wechseln
SienieplötzlichdieGeschwindigkeitoder
Richtung.WendenSielangsamundallmählich.
•SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungenein,
indenenderAntrieb,dieLenkungoderStabilität
inFragegestelltwird.
•EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder
andereverborgeneGefahren.HohesGraskann
Hindernisseverdecken.Fahreninunebenem
GeländekannzumUmkippenderMaschine
führen.
•BeimEinsatzderMaschineaufnassemGras,
beimÜberquerenvonHanglagenoderbeim
FahrenhangabwärtskanndieMaschinedie
Bodenhaftungverlieren.WenndieAntriebsräder
denAntriebverlieren,kanndieMaschinerutschen
undzueinemVerlustderBremsleistungund
Lenkungführen.
•GehenSiebeimEinsatzderMaschineinder
NähevonAbhängen,Gräben,Böschungen,
GewässernoderanderenGefahrenstellen
besondersvorsichtigvor.DieMaschinekönnte
plötzlichumkippen,wenneinRadüberdenRand
fährtoderdieBöschungnachgibt.HaltenSiestets
einenSicherheitsabstandvonderMaschinezur
Gefahrenstelleein.
•AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.
MähenSiedieHanglagemiteinerhandgeführten
Maschine,wennGefahrenvorhandensind.
•HaltenSiedieMähwerke,sofernmöglich,beim
EinsatzderMaschineanHanglagenabgesenkt.
DasAnhebenderMähwerkebeimArbeitenan
HanglagenkannzueinerInstabilitätderMaschine
führen.
•PassenSiebesondersauf,wennSiedie
MaschinemitHeckfangsystemenoderanderen
Anbaugerätenverwenden.DieseGerätekönnen
dieStabilitätderMaschineändernundzueinem
VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
Betätigen der
Feststellbremse
AktivierenSiedieFeststellbremseimmer,wennSie
dieMaschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
25
AktivierenderFeststellbremse
WARNUNG:
DieFeststellbremseverhindertaufHängen
nichtunbedingt,dasssichdieMaschine
bewegt.DieskannzuVerletzungenoder
Sachschädenführen.
StellenSiedieMaschinenurdannan
Hanglagenab,wenndieRädermitKeilenoder
Klötzenblockiertsind.
Bild16
denHubhebelunddenZapfwellenhebel,umdie
richtigeFunktionzuprüfen.StellenSiedenMotor
ab,prüfenSiedenStandderFlüssigkeitenund
untersuchenSiedieMaschineaufÖllecks,lose
TeileoderandereDefekte.
g027914
LösenderFeststellbremse
Bild17
AnlassendesMotors
Hinweis:DieGlühkerzenlampeleuchtetfürsechs
Sekundenauf,wennSiedenZündschlüsselindie
LAUF -Stellungdrehen.DrehenSiedasZündschloss
indieSTART-Stellung,wenndieLampenichtmehr
aueuchtet.
Wichtig:BetätigenSiedenAnlassernielänger
als15SekundenproMinute,umeinemÜberhitzen
vorzubeugen.
g191137
Bild18
g027915
Hinweis:LassenSiedenGasbedienungshebel
inderMittelstellungzwischenderLANGSAM undSCHNELL -Stellung,bisderMotorunddie
Hydraulikanlageaufgewärmtsind.
FahrenmitderMaschine
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem
Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min
(UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen
SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimaleLeistung
indieSCHNELL -Stellung.BeiderVerwendungvon
angetriebenenAnbaugerätensolltedieGasbedienung
immerinderSCHNELL -Stellungsein.
Wichtig:FahrenSiemitderMaschinefüreinoder
zweiMinutenundstellenSiedieGasbedienung
indieLANGSAM -Stellung,wennSiedasMotoröl
gewechselt,denMotor,dasGetriebeoderden
Radmotorüberholthaben,oderwennSieden
MotorzumerstenMalanlassen.BetätigenSie
26
ACHTUNG
DieMaschinekannsehrschnellwenden.
DadurchkönnenSiedieKontrolleverlieren,
waszuVerletzungenundMaschinenschäden
führenkann.
• WendenSienurvorsichtig.
• ReduzierenSievorscharfenWendungen
dieGeschwindigkeit.
1. LösenSiedieFeststellbremse.
Hinweis:DerMotorstelltab,wenn
SiedieFahrantriebshebelbeiaktivierter
FeststellbremseausderARRETIERTEN
NEUTRAL -Stellungbewegen.
2. StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegelte
Position.
3. FahrenSiefolgendermaßenmitderMaschine:
•SchiebenSiefürdasVorwärtsfahrendie
Fahrantriebshebellangsamvorwärts(Bild
19).
•ZiehenSiezumRückwärtsfahrendie
Fahrantriebshebellangsamnachhinten(Bild
19).
•ZumWenden,ziehenSiebeideHebelnach
hinten,umdieMaschinezuverlangsamen;
schiebenSiedanneinenHebelander
entgegengesetztenSeitezurWenderichtung
nachvorne(Bild19).
1.Fahrantriebshebel:
ARRETIERTENEUTRAL -
Stellung
2.Mittlere,nichtarretierte
Stellung
3.Vorwärtsgang
g004532
Bild19
4.Rückwärtsgang
5.VorderseitederMaschine
•ZiehenSiedieFahrantriebshebelzum
AnhaltenaufdieNEUTRAL -Stellungzurück.
Hinweis:JemehrSiedieFahrantriebshebelin
eineRichtungbewegen,destoschnellerfährt
dieMaschineindieserRichtung.
AbstellendesMotors
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt
werden,wennsiedenunbeaufsichtigt
zurückgelassenenTraktorbewegenoder
versuchen,ihneinzusetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund
aktivierenSiedieFeststellbremse,wenndie
Maschineunbeaufsichtigtbleibt,auchwenn
esnureinpaarMinutensind.
27
EinsetzendesMähwerks
VerwendendesMähwerkhubschalters
g244208
Bild20
MitdemMähwerkhubschaltersenkenSiedas
Mähwerkabundhebenesan(Bild21).DerMotor
mussbeiderVerwendungdesHebelslaufen.
g020873
Bild21
1.Mähwerkhubschalter
•DrückenSiedenMähwerkhubschalternachunten,
umdasMähwerkabzusenken(Bild21).
Wichtig:BeimAbsenkendesMähwerkswird
esineineSchwebe-bzw.Leerlaufstellung
gesetzt.
•DrückenSiedenMähwerkhubschalternachoben,
umdasMähwerkanzuheben(Bild21).
Wichtig:HaltenSiedenSchalternichtgedrückt,
wenndasMähwerkganzangehobenoder
abgesenktist.SonstwirddieHydraulikanlage
beschädigt.
AktivierenderZapfwelle
MitdemZapfwellenschalterschaltenSiedie
SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteein
oderab.
Hinweis:LassenSieeinenkaltenMotorfür5bis10
Minutenaufwärmen,bevorSiedenZWAeinkuppeln.
28
AuskuppelnderZapfwelle
Bild22
Bild23
g243799
g009174
g020870
Bild24
1.Anschlagstift 2.Schnitthöhenanschlag
EinstellenderSchnitthöhe
SiekönnendieSchnitthöhevon2,5cmbis15,2cm
inSchrittenvon6mmdurchdasUmsteckendes
AnschlagstiftsinverschiedeneLöchereinstellen.
1. DrückenSiedenMähwerkhubschalterbei
laufendemMotornachoben,bisdasMähwerk
ganzangehobenist,undlassenSieden
Schaltersofortlos (Bild21).
2. DrehenSiedenAnschlagsstiftsolange,bisder
RollstiftinnenmitdenSchlitzenindenLöchern
inderSchnitthöhenhalterungausgeuchtetist.
NehmenSieihndannab(Bild24).
3. WählenSieeinLochinderSchnitthöhenhalterung,dasdergewünschtenSchnitthöhe
entspricht,steckenSiedenStifteinunddrehen
Sieihnnachunten,umihnzuarretieren(Bild
24).
Hinweis:EsgibtvierReihender
Lochpositionen(Bild24).Dieoberste
ReiheergibtdieSchnitthöhe,dieüberdemStift
steht.DiezweiteReiheergibtdieSchnitthöhe
plus6mm.DiedritteReiheergibtdie
Schnitthöheplus12mm.DieuntersteReihe
ergibtdieSchnitthöheplus18mm.Fürdie
Stellungvon15,8cmgibtesnureinLoch,dasin
derzweitenReiheist.MitdiesemLochwerden
nicht6mmden15,2cmhinzugefügt.
4. StellenSiedieAntiskalpierrollenundden
UnterfahrschutznachBedarfein.
Betriebshinweise
SchnelleGasbedienungseinstellungbzw.Fahrgeschwindigkeit
UmderMaschineunddemMähwerkbeimMähen
ausreichendeKraftzurVerfügungzustellen,
verwendenSiedenMotormitderGasbedienung
inderSCHNELL -EinstellungundpassenSiedie
FahrgeschwindigkeitdenBedingungenan.Verringern
SiebeizunehmenderBelastungderSchnittmesser
dieFahrgeschwindigkeitunderhöhendiese,wenndie
BelastungderMesserabnimmt.
WechselnderMährichtung.
WechselnSiedieMährichtung,umRilleninder
Grünächezuvermeiden,dienacheinigerZeit
auftretenkönnen.DadurchwirdauchdasSchnittgut
besserverteilt,waswiederumdieZersetzungund
Düngungverbessert.
Mähgeschwindigkeit
FahrenSiezurVerbesserungderSchnittqualitätbei
bestimmtenKonditionenlangsamer.
29
Vermeideneineszuniedrigen
Schnitts
WenndieSchnittbreitederMaschinebreiterist
alsdiedervorherverwendeten,erhöhenSiedie
Schnitthöhe,umsicherzustellen,dassSieeine
unebeneGrünächenichtzukurzmähen.
Auswahlderpassenden
Schnitthöhefürdieherrschenden
Bedingungen
MähenSieca.25mm,aberniemehrals1/3der
Grashalme.Siemüssenbeiextremsattemund
dichtemGrasu.U.dieGeschwindigkeitverringern
und/oderdieSchnitthöheumeineweitereStufe
erhöhen.
Wichtig:WennSiemehralseinDritteldes
Grashalmsabschneiden,dasGraslangund
dünnoderderBodensehrtrockenist,sollten
SieMessermitachemWindügelverwenden,
umherumiegendeSpreu,Rückständeunddie
BelastungdesMähwerkantriebszuverringern.
MähenvonhohemGras
WennSiedasGraslängeralsüblichwachsen
lassenoderwennessehrfeuchtist,erhöhenSie
dieSchnitthöheundmähenSiedasGrasmitdieser
Einstellung.MähenSiedenRasenanschließendmit
derniedrigeren,normalenEinstellungnocheinmal.
SauberhaltendesRasenmähers
EntfernenSienachjedemEinsatzSchnittgutund
SchmutzvonderUnterseitedesMähwerks.Wenn
sichGrasundSchmutzimMähwerkansammeln,
verschlechtertsichletztendlichdieSchnittqualität.
HaltenSiedenMotor,denAuspuff,das
Batteriefach,dieFeststellbremse,dieMähwerke
unddenKraftstofftankbereichvonGras,
LaubundüberüssigemFettfrei,umdas
Brandrisikozuverringern.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•PrüfenSiedieMessertäglichaufSchärfe
undAnzeichenvonAbnutzungoderSchäden.
SchärfenSiedieMesserggf.
•WenneinMesserbeschädigtoderabgenutztist,
ersetzenSieesnurdurchOriginalersatzmesser
vonToro.WeitereInformationenzum
AuswechselndesMessersndenSieinder
Bedienungsanleitung desMähwerks.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
•EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Mähwerken,denAuspuffenunddemMotorraum,
umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖlundKraftstoffverschüttungenauf.
•BendensichdieMähwerkeinder
Transport-Stellung,verwendenSiedie
formschlüssigemechanischeSicherung
(sofernvorhanden),bevorSiedieMaschine
unbeaufsichtigtlassen.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
•ZiehenSiedenSchlüsselabundschließenSie
denKraftstoffhahn(fallsvorhanden),bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
andereGeräte.
•AlleT eilederMaschinemüssensichin
gutemZustandbenden,undalleHardware–
insbesonderedieMesserbefestigungen–korrekt
festgezogensein.
•TauschenSieabgenutzteoderbeschädigte
Aufkleberaus.
SchiebenderMaschine
ImNotfallkönnenSiedieMaschinedurchAktivieren
derSicherheitsventileanderHydraulikpumpefür
kurzeStreckenbewegenunddieMaschineschieben.
WartenderMesser
•HaltenSiedieMesserwährendderganzen
Mähsaisonscharf.ScharfeMesserergeben
einsauberesSchnittbildundzerreißenoder
zerschnetzelnnichtdieGrashalme.Abgerissene
GrashalmewerdenandenKantenWendenbraun.
DadurchreduziertsichdasWachstum,unddie
AnfälligkeitfürKrankheitensteigt.
Wichtig:SchiebenSiedieMaschineimmernur
mitderHandundniemalsfüreinelangeStrecke.
SchleppenSiedieMaschinenieab,sonstkann
dieHydraulikanlagebeschädigtwerden.
Wichtig:ÖffnenSiedieSicherheitsventile,
wenndieMaschinegeschobenodergeschleppt
wird.SchließenSiedieVentile,wennSiedie
MaschineandiegewünschteStellegeschoben
odergeschleppthaben.
30
1. KlappenSiedenSitzhoch,sieheEntriegelndes
Sitzes(Seite23)
2. ErmittelnSiedieSicherheitsventile(Bild25)und
drehenjedesSicherheitsventileineUmdrehung
nachlinks.
Hinweis:SokannHydraulikölanderPumpe
vorbeiießenunddieRäderkönnensich
drehen.
Wichtig:DrehenSiedieSicherheitsventile
nurumeineUmdrehung.AufdieseWeise
könnensichkeineVentileausdemKörper
lösenundeinAuslaufenvonFlüssigkeiten
verursachen.
Transportierender
Maschine
VerwendenSieeinenrobustenAnhängeroder
PritschenwagenzumTransportierenderMaschine.
StellenSiesicher,dassderAnhängeroder
PritschenwagendieerforderlichenBremsen,die
erforderlicheBeleuchtungunddieMarkierungenhat,
dielautStraßenverkehrsordnungerforderlichsind.
LesenSiealleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.
DieKenntnisdieserInformationenträgtentscheidend
dazubei,Verletzungenzuvermeiden.
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne
Blinker,Scheinwerfer,Reektormarkierungen
odereinemSchildfürlangsameFahrzeuge
istgefährlichundkannzuUnfällenmit
Verletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner
öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen
Fahrweg.
Bild25
1.RechtesSicherheitsventil 2.LinkesSicherheitsventil
3. StellenSiesicher,dassdieFeststellbremse
gelöstistundschiebenSiedieMaschineanden
gewünschtenOrt.
4. DrehenSiejedesSicherheitsventilumeine
Umdrehungnachrechts(Bild25),umsiezu
schließen.
Hinweis:ZiehenSiedieVentilenichtzufest.
5. ZiehenSiedieVentileaufca.8N·man.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
Sicherheitsventilegeschlossensind,bevor
SiedenMotoranlassen.WennSiedenMotor
beigeöffnetenSicherheitsventilenlaufen
lassen,überhitztdasGetriebe.
1. WennSieeinenAnhängerverwenden,schließen
SieihnandieZugmaschineanundschließen
dieSicherheitskettenan.
2. SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3. LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroder
Pritschenwagen,sieheVerladenderMaschine
(Seite32).
g004644
4. StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
Schlüsselab,aktivierendieFeststellbremseund
schließendenKraftstoffhahn.
5. VerwendenSiedieVergurtungsstellen,umdie
MaschinemitRiemen,Ketten,Kabelnoder
SeilenamAnhängeroderPritschenwagenzu
befestigen(Bild26).
1.VergurtungsstellenanderZugmaschine
31
g191318
Bild26
VerladenderMaschine
WARNUNG:
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
aufeinenAnhängeroderPritschenwagenverladen
odervondortherunterfahren.VerwendenSiefür
diesenSchritteineRampeüberdieganzeBreite,die
breiteralsdieMaschineist.FahrenSiedieMaschine
rückwärtsaufeineRampehochundvorwärtsvonihr
herunterfahren(Bild27).
Bild27
1.FahrenSiemitder
Maschinerückwärtsauf
dieRampe.
2.FahrenSiedieMaschine
vorwärtsvonderRampe
herunter.
Wichtig:VerwendenSiekeineschmalen
EinzelrampenfürjedeSeitederMaschine.
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich
dieGefahr,dassdieMaschineumkippt
undschwereodertödlicheVerletzungen
verursacht.
• GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf
einerRampemitäußersterVorsichtvor.
• LegenSiebeimVer-undAbladender
MaschinedenSicherheitsgurtanund
stellenSiesicher,dassderÜberrollbügel
hochgeklapptist.StellenSiesicher,dass
derÜberrollbügelnichtandieDeckeeines
g027995
geschlossenenAnhängersstößt.
• VerwendenSienureineeinzigeRampe
überdieganzeBreite,keineeinzelnen
RampenfürjedeMaschinenseite.
• ÜberschreitenSienichteinenWinkel
von15°zwischenderRampeunddem
BodenoderzwischenderRampeunddem
AnhängeroderPritschenwagen.
• StellenSiesicher,dassdieRampe
mindestensviermallängeristals
derAbstanddesAnhängersoder
PritschenwagensvomBoden.Diesstellt
sicher,dassderRampenwinkelaufebenem
Bodennichtgrößerals15°ist.
• FahrenSiedieMaschinerückwärtsauf
eineRampehochundvorwärtsvonihr
herunter.
• VermeidenSieeineplötzliche
BeschleunigungoderabruptesBremsen,
wennSiedieMaschineaufeineRampe
fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren
könntenoderdieMaschineggf.kippt.
32
Bild28
g027996
1.Rampeüberdieganze
BreiteinLagerstellung
2.SeitansichteinerRampe
überdieganzeBreitein
Ladestellung
3.Nichtmehrals15°
4.Rampeistmindestens
viermallängeralsder
AbstanddesAnhängers
oderPritschenwagens
vomBoden.
5.„H“gibtdieHöhe
desAnhängersoder
Pritschenwagenszum
Bodenan.
6.Anhänger
33
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Nach10Betriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
Nach200Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle150Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•ZiehenSiedieBefestigungsschraubendesRahmensan.
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•WechselnSiedasGetriebeschmiermitteldesMähwerks.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•WechselnSiedasHydraulikölundden-lter.
•T estenderSicherheitsschalter.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•PrüfenSiedenKühlmittelstand.
•ReinigenSiedenKühlermitDruckluft(öfterinverschmutztenoderstaubigen
Bedingungen).
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•ReinigenSiedasMähwerk.
•FettenSiedieLagerundSchmiernippelderBüchsenein(häugerinschmutzigen
oderstaubigenBedingungenundnachjederReinigung).
•PrüfenSiedieAnschlüssederBatteriekabel.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedieSpannungdesLichtmaschinenriemens.
•PrüfenSiedenSchmiermittelstandimGetriebedesMähwerks.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•PrüfenSiedieSchläucheundDichtungendesKühlsystems.ErsetzenSie
gebrocheneoderbeschädigte.
•ZiehenSiedieRadmutternfest.
•WechselnSiedasGetriebeschmiermitteldesMähwerks.
•ReinigenSiedenLuftltereinsätze.
Alle400Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Alle2Jahre
•T auschenSiedieKraftstofflterglockefürdenWasserabscheideraus.
•EntleerenSieWasserundandereFremdstoffeausdemWasserabscheider.
•PrüfenSiedieKraftstofeitungenundVerbindungen.
•WechselnSiedasHydraulikölundden-lter.
•PrüfenSiedenAbstanddesMotorventils.WeitereInformationenndenSieinder
BedienungsanleitungfürdenMotor.
•T auschenSiediebeweglichenSchläucheaus.
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•SpülenSiedasKühlsystemundtauschenSiedieKühlmittelüssigkeitaus.
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
Hinweis:LadenSieeinkostenfreiesExemplardeselektrischenoderhydraulischenSchaltbildsvon
www.T oro.comherunterundsuchenSieIhreMaschinevomLinkfürdieBedienungsanleitungenaufder
Homepage.
34
Checkliste–täglicheWartungsmaßnahmen
KopierenSiedieseSeitefürregelmäßigeVerwendung.
FürKW: Wartungsprüfpunkt
PrüfenSiedieFunktionder
Sicherheitsschalter.
PrüfenSiedas
Grasablenkblechinder
abgesenktenStellung(falls
zutreffend).
PrüfenSiedieFunktionder
Feststellbremse.
PrüfenSieden
Kraftstoffstand.
PrüfenSieden
Hydraulikölstand.
PrüfenSiedenMotorölstand.
PrüfenSiedenStanddes
Kühlmittels.
PrüfenSiedas
Ablaufwasserbzw.den
Kraftstoffabscheider.
PrüfenSiedieAnzeigefür
dieLuftlterverstopfung.
PrüfenSiedenKühlerund
das-gitteraufSauberkeit
AchtenSieauf
ungewöhnliche
Motorengeräusche.
AchtenSieauf
ungewöhnliche
Betriebsgeräusche.
PrüfenSiedie
Hydraulikschläucheauf
Defekte
PrüfenSiedieDichtheit.
1
2
Mo Di Mi Do Fr
Sa So
ÜberprüfenSieden
Reifendruck.
PrüfenSiedieFunktionder
Instrumente.
PrüfenSieden
Messerzustand.
FettenSiealleSchmiernippel
3
ein.
BessernSiealle
Lackschädenaus.
1.WenndieAnzeigeaufRotgeht.
2.PrüfenSiebeischweremStarten,zustarkemQualmenoderunruhigemLaufdieGlühkerzenundEinspritzdüsen.
3.UnmittelbarnachjederWäsche,ungeachtetdesaufgeführtenIntervalls.
35
AufzeichnungenirgendwelcherProbleme
Inspiziertdurch:
Punkt Datum
Informationen
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosslassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorirgendwelchenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
Verfahrenvordem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Wichtig:DieBefestigungenandenAbdeckungen
dieserMaschinebleibennachdemEntfernenan
derAbdeckung.LösenSiealleBefestigungen
anjederAbdeckungumeinpaarUmdrehungen,
sodassdieAbdeckungenloseabernoch
verbundensind;lösenSiedannalle
Befestigungen,bisdieAbdeckungnicht
mehrbefestigtist.Diesverhindert,dassdie
SchraubenausVersehenausdenHaltern
herausgeschraubtwerden.
Wartungssicherheit
•VordemEinstellen,Reinigen,Reparierenoder
VerlassenderMaschine:
– StellenSiedieMaschineaufeineebene
Fläche.
– StellenSiedieGasbedienungindieniedrige
Leerlauf-Stellung.
– KuppelnSiedieMähwerkeaus.
– SenkenSiedieMähwerkeab.
– StellenSiesicher,dassderFahrantriebinder
Leerlauf-Stellungist.
– AktivierenSiedieFeststellbremse.
– StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
– WartenSiedenStillstandallerTeileab.
– LassenSiealleMaschinenteileabkühlen,ehe
SiemitWartungsarbeitenbeginnen.
•BendensichdieMähwerkeinder
Transport-Stellung,verwendenSiedie
formschlüssigemechanischeSicherung
(sofernvorhanden),bevorSiedieMaschine
unbeaufsichtigtlassen.
•FührenSiemöglichstbeilaufendemMotorkeine
WartungsarbeitenanderMaschinedurch.Fassen
SiekeinebeweglichenT eilean.
•StützenSiedieMaschineoderdieTeilebeiBedarf
mitStützböckenab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
36
Schmierung
EinfettenderLagerund
Büchsen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden(häuger
inschmutzigenoderstaubigen
Bedingungenundnachjeder
Reinigung).
DieMaschinehatSchmiernippel,dieregelmäßigmit
Nr.2SchmierfettaufLithiumbasiseingefettetwerden
müssen.FettenSieinstaubigenundschmutzigen
Bedingungenöfterein,daSchmutzindieLager
undBüchseneindringenkann,wasdenVerschleiß
beschleunigt.
1. WischenSiedieSchmiernippelab,umdas
EindringenvonFremdkörpernindieLageroder
Büchsenzuvermeiden.
2. DrückenSieFettindenSchmiernippel.
3. WischenSieüberüssigesFettab.
4. SchiebenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM -Stellung,stellendenMotorab,ziehen
denSchüsselabundverlassendenSitzerst,
wennallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
5. HebenSiedieFußplattforman,umdie
OberseitedesMähwerksfreizulegen.
6. NehmenSiedenÖlpeilstabbzw.die
FüllschraubeobenamGetriebeabund
stellenSiesicher,dassdasÖlzwischenden
MarkierungenamPeilstabliegt(Bild29).
Hinweis:EinefalscheReinigungkanndie
NutzungsdauerderLagerverkürzen.ReinigenSie
dieMaschinenicht,wennsieheißist,undvermeiden
SieeinendirektenKontaktderLageroderDichtungen
mitHochdruckreinigern.
WartendesGetriebeschmiermittelsdesMähwerks
FürdasGetriebesollteSchmiermittelderSorte
SAEEP90Wverwendetwerden.DasGetriebe
wirdimWerkzwarmitSchmiermittelgefüllt,Sie
solltendenStanddesSchmiermittelsjedochvor
demerstenEinsatzdesMähwerksprüfen;folgenSie
danndenEmpfehlungenunterCheckliste–tägliche
Wartungsmaßnahmen(Seite35).
PrüfendesGetriebeschmiermittels
desMähwerks
Wartungsintervall:Alle150Betriebsstunden
1. StellenSiedieMaschineunddasMähwerkauf
eineebeneFläche.
g004502
Bild29
1.AblassschraubeundPeilstab
7. GießenSie,wennderSchmiermittelstandzu
niedrigist,nursovielSchmiermittelein,dass
derStandzwischendenMarkenamPeilstab
liegt.
Wichtig:FüllenSiedasGetriebenichtzu
voll,daesbeschädigtwerdenkann.
WechselndesGetriebeschmiermittelsdesMähwerks
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2. SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe
von2,5cmab.
2. SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe
von2,5cmab.
3. KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
3. KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
4. SchiebenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM -Stellung,stellendenMotorab,ziehen
37
denSchüsselabundverlassendenSitzerst,
wennallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
5. HebenSiedieFußplattforman,umdie
OberseitedesMähwerksfreizulegen.
6. NehmenSiedenPeilstabbzw.dieFüllschraube
vonderOberseitedesGetriebesab(Bild29).
7. StellenSieeinenTrichterundeineAuffangwanne
unterdieAblassschraube,diesichunterdem
vorderenT eildesGetriebesbendet,und
entfernenSiedieSchraube,damitdas
SchmiermittelindieWanneablaufenkann.
8. DrehenSiedieAblassschraubewiederauf.
9. FüllenSiegenugSchmiermittelauf,ungefähr
283ml,bisderStandzwischenden
MarkierungenamPeilstabliegt.
Wichtig:FüllenSiedasGetriebenichtzu
voll,daesbeschädigtwerdenkann.
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum
Motor
•StellenSiedenMotorabundziehendenSchlüssel
ab,bevorSiedenÖlstandprüfenoderÖlindas
Kurbelgehäuseeinfüllen.
•ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdes
DrehzahlreglersoderüberdrehendenMotor.
PrüfendesLuftlters
1. PrüfenSiedasLuftltergehäuseauf
Beschädigungen,dieeventuellzueinem
Luftleckführenkönnen.ErsetzenSieein
beschädigtesLuftltergehäuse.
2. PrüfenSiedieAnsauganlageaufundichte
Stellen,Beschädigungenoderlose
Schlauchklemmen.
3. WartenSiedenLuftlter,wenndie
Luftlteranzeigerotanzeigtodernach
jeweils400Betriebsstufen(häugerinsehr
staubigenoderschmutzigenBedingungen(Bild
30).
Wichtig:WartenSiedenLuftlternichtzu
häug.
Bild30
1.Luftlterabdeckung 5.Luftlteranzeige
2.Dichtung
3.Filter
4.Luftltergehäuse
6.Luftlterriegel
7.Gummiauslassventil
g243914
4. StellenSiesicher,dassdieAbdeckungrichtig
angebrachtistunddasLuftltergehäuse
abdichtet.
38
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
WartendesMotoröls
Hinweis:WechselnSiedieSchaumdichtunginder
Abdeckungaus,wennsiebeschädigtist.
Wichtig:VerwendenSiekeinehoheDruckluft,da
SchmutzdurchdenFilterindenEinlassgedrückt
werdenkönnte.
Wichtig:ReinigenSiedengebrauchtenFilter
nicht,umeineBeschädigungdesFiltermediums
zuvermeiden.
Wichtig:VerwendenSieniebeschädigteFilter.
Wichtig:DrückenSienieaufdieexibleMitte
desFilters.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerMotorwirdvomWerkmitÖlimKurbelgehäuse
ausgeliefert.ÜberprüfenSiejedochdenÖlstand,
bevorSiedenMotorzumerstenMalanlassenund
danndanach.ÜberprüfenSiedenÖlstandtäglich
bzw.vorjederVerwendungderMaschine.
DasKurbelgehäusefasstungefähr3,8lmitFilter.
VerwendenSiequalitativhochwertigesÖl,dassdie
folgendenSpezikationenerfüllt:
•ErforderlicheAPI-Klassizierung:CH-4,CI-4oder
höher.
•BevorzugteÖlsorte:SAE15W-40(wärmerals
-17°C)
•Ersatzöl:SAE10W-30oder5W-30(alle
Temperaturen)
Hinweis:T oroPremiumMotorölistvom
VertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40oder
10W-30erhältlich.DieBestellnummernndenSie
imErsatzteilkatalog.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab,senkendasMähwerkab,stellendie
GasbedienungindieLANGSAM -Stellung,stellen
denMotorabundziehendenSchlüsselaus
demZündschloss.
2. ÖffnenSiedieMotorhaube.
3. EntfernenSiedenPeilstab,wischenihnabund
führenihnwiederindasRohrein;ziehenSie
ihndannwiederheraus.
4. PrüfenSiedenMotorölstand.
WennderStandzwischendenMarkierungen
amPeilstabliegt(FinBild32),istderStanddes
Motorölsausreichend.WennderÖlstandunter
derunterenMarkierungamPeilstabliegt(Bin
Bild32),füllenSiemehrÖlein,bisderÖlstand
zwischendenMarkierungenamPeilstabliegt.
Bild31
g243913
39
Bild32
g029301
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle150Betriebsstunden
LassenSiedenMotorunmittelbarvordemÖlwechsel
laufen,weilwarmesÖlbesserabießtundmehr
SchmutzstoffemitsichführtalskaltesÖl.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2. ÖffnenSiedieMotorhaube.
3. WechselnSiedasÖl(Bild33).
g027477
Bild34
5. FüllenSiedasKurbelgehäusemitÖl,siehe
PrüfendesMotorölstands(Seite39).
Bild33
4. TauschenSiedenÖllteraus(Bild34).
g031623
40
Warten der
WartendesWasserabschei-
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UntergewissenBedingungensind
Dieselkraftstoffund-dünsteäußerstbrennbar
undexplosiv.FeuerundExplosionendurch
KraftstoffkönnenSieundUnbeteiligte
verletzenundSachschädenverursachen.
• BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines
TrichtersundnurimFreiensowiewenn
derMotorabgestelltundkaltist.Wischen
SieverschüttetenKraftstoffauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.FüllenSiedenKraftstofftankbiszur
UnterkantedesFüllstutzensauf.
• RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhalten
KraftstoffvonoffenemLichtundjeglichem
RisikovonFunkenbildungfern.
• LagernSieKraftstoffineinemsauberen,
zulässigenKanisterundhaltendenDeckel
aufgeschraubt.
ders
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Bild35
Reinigen des
Kraftstofftanks
Wartungsintervall:Alle2Jahre
EntfernenundreinigenSiedasInline-Siebnach
demEntleerendesT anks.SpülenSiedenT ankmit
frischemKraftstoffaus.
Wichtig:EntleerenundreinigenSiedenTank,
wenndieKraftstoffanlageverschmutztistoder
dieMaschinelängereZeiteingelagertwird.
41
g031412
PrüfenderKraftstofeitung
undder-anschlüsse
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
PrüfenSiedieKraftstofeitungenaufVerschleiß,
Beschädigung,AbreibungenoderlockereAnschlüsse.
EntlüftenderKraftstoffanlage
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
StellenSiesicher,dassderKraftstofftank
mindestenshalbvollist.
2. EntriegelnundöffnenSiedieMotorhaube.
3. LegenSieeinenLappenunterdieEntlüftungsschraubeanderKraftstoffeinspritzpumpeund
öffnenSiesie(Bild36).
6. ZiehenSiedieSchraubefestunddrehenden
ZündschlüsselaufdieAUS -Stellung.
Hinweis:DerMotorsolltenachdemEntlüften
derKraftstoffanlageanspringen.Wennder
Motorjedochnichtanspringt,könnenLuftblasen
zwischenderEinspritzpumpeunddenDüsen
stecken;sieheEntlüftenderInjektoren(Seite
42).
EntlüftenderInjektoren
Hinweis:FührenSiedieseSchrittenurdurch,
wenndieKraftstoffanlageaufherkömmlicheWeise
entlüftetwurde,derMotorjedochnichtanspringt,
sieheEntlüftenderKraftstoffanlage(Seite42).
1. LegenSieeinenLappenunterden
SchlauchanschlussvonderEinspritzpumpezur
1.Einspritzdüse,sieheBild37.
Bild36
1.EntlüftungsschraubefürKraftstoffeinspritzpumpe
4. DrehenSiedenZündschlüsselaufdie
EIN -Stellung.
Hinweis:DieelektrischeKraftstoffpumpe
wirdaktiviertundtreibtLuftumdie
Entlüftungsschraubeheraus.
ACHTUNG
DerMotorspringtggf.dabeian.Lüfter
undRiemen,diesichineinemlaufenden
Motorbewegen,könnenSieoder
Unbeteiligteschwerverletzen.
HaltenSieHände,Finger,lose
Kleidungsstücke,SchmuckundHaare
vomMotorlüfterund-riemenfern.
5. LassenSiedenSchlüsselinderEIN -Stellung,
biseinununterbrochenerKraftstoffstromumdie
Schraubehervorquillt.
g007882
1.SchlauchverbindungvonderEinspritzpumpezur1.
Einspritzdüse
2. StellenSiedenGasbedienungshebelauf
SCHNELL .
3. DrehenSiedenZündschlüsselindie
START-StellungundbeobachtenSie,wieder
KraftstoffumdenAnschlussießt.
Bild37
g007881
ACHTUNG
DerMotorspringtggf.dabeian.Lüfter
undRiemen,diesichineinemlaufenden
Motorbewegen,könnenSieoder
Unbeteiligteschwerverletzen.
HaltenSieHände,Finger,lose
Kleidungsstücke,SchmuckundHaare
vomMotorlüfterund-riemenfern.
4. ZiehenSiedenSchlauchanschlussfest,wenn
einständigerStromerreichtist.
42
5. DrehenSiedenSchlüsselindieAUS -Stellung.
6. WiederholenSiediesenVorganganden
restlichenDüsen.
Wartenderelektrischen
Anlage
HinweisezurSicherheitder
Elektroanlage
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,Klemmenundanderes
ZubehörenthaltenBleiund
Bleibestandteile.Dabeihandeltes
sichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
•KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab.
KlemmenSieimmerzuerstdenMinuspolsund
danndenPluspolab.SchließenSieimmerzuerst
denPluspolunddanndenMinuspolan.
•LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.TrennenSiedasLadegerätab,
eheSiedieBatterieanschließenoderabklemmen.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie
isoliertesWerkzeug.
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
HaltenSiedieOberseitederBatteriesauber.Wenn
SiedieMaschineaneinemextremheißenOrtlagern,
entlädtdieBatterieschnelleralsankühlerenOrten.
HaltenSiedieOberseitederBatteriedurch
regelmäßigesWaschenmiteinerinAmmoniakoder
NatronlaugegetauchtenBürstesauber.SpülenSie
dieOberseitederBatterienachderReinigungmit
Wasser.EntfernenSiewährendderReinigungdie
Verschlussdeckelnicht.
UmeinengutenelektrischenKontaktsicherzustellen,
müssendieBatteriekabelfestmitden-polen
verbundensein.
KlemmenSie,wenndieBatteriepolekorrodieren,
zuerstdasMinuskabel(-)abundkratzendieKlemmen
undPolegetrenntab.KlemmenSiedieKabelwieder
an(Pluskabel[+]zuerst)undüberziehendiePolemit
Vaseline.
43
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen
anmetallischenTeilenKurzschlüsse
verursachen,wasFunkenerzeugenkann.
FunkenkönnenzumExplodierender
Batteriegaseführen,wasVerletzungenzur
Folgehabenkann.
• VermeidenSie,wennSieeineBatterie
ein-oderausbauen,dassdieBatteriepole
mitmetallischenMaschinenteilenin
Berührungkommen.
• VermeidenSieKurzschlüssezwischen
metallischenWerkzeugen,den
Batteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel
kannzuSchädenanderMaschineführen,und
dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken
könnenzumExplodierenderBatteriegase
führen,wasVerletzungenzurFolgehaben
kann.
WennderMotorabstelltoderandereelektrische
Problemeauftreten,solltenSiedieSicherungen
prüfen.FassenSiejedeSicherunganundnehmen
sieeinzelnheraus;prüfenSie,obdieSicherungen
durchgebranntsind.
Wichtig:WennSieeineSicherungersetzen
müssen,solltenSieimmerSicherungendesselben
TypsundderselbenSpannungverwenden,sonst
könntedieElektroanlagebeschädigtwerden.Auf
demAufklebernebendenSicherungenndenSie
eineTabellejederSicherungundderSpannung
(Bild39).
Hinweis:WenneineSicherungoftdurchbrennt,
habenSiemöglicherweiseeinenKurzschlussinder
Elektroanlage.Siesolltensievoneinemqualizierten
Kundendienstmechanikerwartenlassen.
• KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(Schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel
(Rot)abklemmen.
• SchließenSieimmerdasPluskabel(Rot)
an,bevorSiedasMinuskabel(Schwarz)
anschließen.
EinlagerungderBatterie
WennSiedieMaschinelängeralseinenMonat
einlagern,entfernenSiedieBatterieundladen
siekomplettauf.LagernSiesieentwederauf
einemRegaloderinderMaschine.WennSiedie
BatterieinderMaschinelagern,lassenSiedieKabel
abgeklemmt.LagernSiedieBatterieaneinemkühlen
Ort,damitsiesichnichtzuschnellentlädt.StellenSie
sicher,umeinemEinfrierenderBatterievorzubeugen,
dasssievollaufgeladenist.DasspezischeGewicht
einervollgeladenenBatterieliegtzwischen1,265und
1,299.
PrüfenderSicherungen
DieSicherungenbendenSieunterdem
Armaturenbrett.DerZugangerfolgtüberdie
Seitenwandabdeckung(Bild38).LösenSiezum
ÖffnenderSeitenwandabdeckungdiebeidenLaschen
undziehenSiesieheraus.
g004495
Bild38
1.Seitenwandabdeckung
2.Riegel
decal110-9796nc
Bild39
44
Warten des
AuswechselnderLaufräder
Antriebssystems
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
PrüfenSiedenDruckalle50Betriebsstundenoder
mindestensmonatlich(Bild40).
BehaltenSiedenfürdieVorder-undHinterreifen
angegebenenReifendruckbei.Derrichtige
Reifendruckbeträgt124barfürdieHinterreifenund
103barfürdieLaufräder.Einunterschiedlicher
Reifendruckkannzueinemungleichmäßigen
Schnittbildführen.PrüfenSiedenReifendruckam
kaltenReifen,umeinenmöglichstgenauenWertzu
erhalten.
und-lager
1. SieerhaltenneueLaufräder,konische
LagerundLagerdichtungenvomofziellen
Toro-Vertragshändler.
2. NehmenSiedieSicherungsmuttervonder
Schraubeab(Bild41).
g004760
Bild41
Bild40
1.Sicherungsmutter
2.DistanzstückdesLagers
3.ÄußereLagerdichtung
g001055
4.KonischesLager
5.InnereLagerdichtung
3. HaltenSiedasLaufradfestundschiebendie
SchraubeausderGabelodervomGelenkarm
ab.
4. WerfenSiedasalteLaufradunddieLagerweg.
5. MontierenSiedasLaufrad,indemSiedie
konischenLagerundDichtungen,diemitFett
gefülltsind,indieRadnabedrücken,sieheBild
41fürdiePositionierung.
6. SchiebenSiedasDistanzstückdurchdieLager
indieRadnabe,haltenSiedasDistanzstückmit
zweiLagerdistanzstückeninderRadnabefest.
6.Distanzstück
7.Laufrad
8.Achsenschraube
9.Laufradgabel
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
Dichtungslippennichtnachinnengefaltet
sind.
7. SetzenSiedasLaufradzwischendie
LaufradgabelundbefestigenSiesiemitder
SchraubeundderSicherungsmutter.
45
8. ZiehenSiedieSicherungsmutterfest,bissich
dasRadnichtmehrungehindertdrehenkann.
LösenSiedieMutterdann,bissichdasRad
ungehindertdreht.
9. SetzenSieeineSchmierfettpresseaufdie
SchmiernippelamLaufradundfüllenSieNr.2
FettaufLithiumbasisein.
WartenderKühlanlage
HinweisezurSicherheitdes
Kühlsystems
•MotorkühlmittelkannbeiVerschlucken
zuVergiftungenführen:BewahrenSie
MotorkühlmittelunzugänglichfürKinderund
Haustiereauf.
•Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem
Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen
KühlersundbenachbarterTeilekannzuschweren
Verbrennungenführen.
– LassenSiedenMotormindestensimmer
15Minutenabkühlen,bevorSieden
Kühlerdeckelöffnen.
– VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam,
damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
•BedienenSiedieMaschineniemalsbei
abgenommenenAbdeckungen.
•BerührenSiedensichdrehendenLüfterundden
TreibriemennichtmitdenFingern,Händenund
Kleidungsstücken.
•StellenSiedenMotorabundziehendenSchlüssel
ab,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
PrüfenderKühlanlage
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DieKühlanlageistmiteiner50:50-Mischung
ausWasserundpermanentemEthylenglykolFrostschutzmittelgefüllt.DasKühlsystemfasst7,5l.
1. PrüfenSiedenKühlmittelstandim
Ausdehnungsgefäß(Bild42).
46
Hinweis:Ermusssichzwischenden
MarkierungenanderSeitedesGefäßes
benden.
Bild42
1.Ausdehnungsgefäß
2. BlasenSievonderLüfterseitedesKühlers
DruckluftmitniedrigemDruck(345kPaoder50
psi)ein.WiederholenSiediesenSchrittvonder
VorderseitedesKühlersundvonderanderen
Lüfterseite.
Wichtig:VerwendenSiekeinWasser.
3. NachdergründlichenReinigungdesKühlers
beseitigenSieRückständeausdemSchachtan
derUnterseitedesKühlers.
4. SchließenSiedieMotorhaube.
g004649
2. WennderKühlmittelstandzuniedrig
ist,schraubenSiedenDeckeldes
AusdehnungsgefäßesabundfüllenSie
nach.
Wichtig:FüllenSienichtzuvielein.
3. SetzenSiedenDeckeldesAusdehnungsgefäßesauf.
ReinigendesKühlers
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Alle1500Betriebsstunden—T auschenSiedie
beweglichenSchläucheaus.
Alle200Betriebsstunden—PrüfenSiedie
SchläucheundDichtungendesKühlsystems.
ErsetzenSiegebrocheneoderbeschädigte.
Alle2Jahre—SpülenSiedasKühlsystemund
tauschenSiedieKühlmittelüssigkeitaus.
ReinigenSiedenKühler,damitsichderMotornicht
überhitzt.
Hinweis:WenndasMähwerkoderderMotor
aufgrundeinerÜberhitzungabgeschaltetwird,prüfen
SiedenKühleraufstarkeAblagerungenoderviele
Rückstände.
ReinigenSiedenKühlerwiefolgt:
1. ÖffnenSiedieMotorhaube.
47
WartenderBremsen
Einstellung des
Sicherheitsschaltersfür
dieFeststellbremse
1. HaltenSiedieMaschinean,stellen
SiedieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung,aktivierendieFeststellbremse
undziehendenZündschlüsselab.
2. NehmenSiedieSchraubenab,mitdenendie
Frontplattebefestigtist,undnehmenSiesieab
(Bild43).
Bild44
1.Bremswellensensor 3.Klemmmutter
2.4mm
4. SchiebenSiedenSchalteranderHalterung
nachobenoderunten,bisderAbstand
zwischendemBremswellensensorunddem
Schalterplunger4mmbeträgt,wieinBild44
abgebildet.
4.Sicherheitsschalterder
Feststellbremse
g031811
Bild43
1.Schraube
2.Armaturenbrett
3. LösenSiediezweiKlemmmuttern,mitdenen
derSicherheitsschalterderFeststellbremsean
derBefestigungshalterungbefestigtist.
Hinweis:StellenSiesicher,dassder
BremswellensensordenSchalterplungernicht
berührt.
g020875
5. ZiehenSiedieKlemmmutterndesSchalters
fest.
6. PrüfenSiedieEinstellungwiefolgt:
A. StellenSiesicher,dassdieFeststellbremse
aktiviertist,undSienichtaufdemSitz
sitzen.LassenSiedanndenMotoran.
B. SchiebenSiedieFahrantriebshebelausder
ARRETIERTENNEUTRAL -Stellung.
Hinweis:DerMotorsollteausgehen.
WenndiesnichtderFallist,prüfenSiedie
EinstellungamSchalter.
7. SetzenSiedieFrontplatteein.
48
WartenderRiemen
PrüfenderSpannungdes
Warten der
Bedienelementanlage
Lichtmaschinenriemens
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
1. WendenSieeineKraftvon44Nzwischenden
RiemenscheibenaufdenLichtmaschinenriemen
an.
2. LockernSiebeieinerDurchbiegung
vonmehroderwenigerals10mmdie
BefestigungsschraubenderLichtmaschine(Bild
45).
Einstellen des
Sicherheitsschaltersfür
dieNeutralstellungdes
Schaltbügels
1. HaltenSiedieMaschinean,stellen
SiedieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellung,aktivierendieFeststellbremse
undziehendenZündschlüsselab.
2. NehmenSiedieSchraubenab,mitdenendie
Frontplattebefestigtist,undnehmenSiesieab
(Bild46).
Bild45
1.Befestigungsschraube
3. ErhöhenoderverringernSiedieSpannungdes
Lichtmaschinenriemens.
4. ZiehenSiedieBefestigungsschraubenfest.
5. PrüfenSiedieRiemenspannungnocheinmal
aufkorrekteEinstellung.
2.Lichtmaschine
g008932
g020875
Bild46
1.Schraube
2.Armaturenbrett
3. LösenSiediezweiSchrauben,mitdenender
Sicherheitsschalterbefestigtist(Bild47).
49
Bild48
g020875
Bild47
1.Schaltbügel 3.Schraube
2.Neutral-Sicherheitsschalter
4.0,4mmbis1mm
4. HaltenSiedenSchaltbügelgegendenRahmen
undschiebendenSchalterzumHebel,bis
derAbstandzwischendemHebelunddem
Schaltergehäuse0,4mmbis1mmbeträgt,wie
inBild47abgebildet.
5. BefestigenSiedenSchalter.
6. WiederholenSiedieSchritte3bis5fürden
anderenHebel.
7. SetzenSiedieFrontplatteein.
EinstellendesRücklaufs
fürdieNeutralstellungdes
Schaltbügels
WenndieFahrantriebshebelnichtmitden
Neutralschlitzenausgerichtetsind,wennsievonder
RÜCKWÄRTS -Stellunglosgelassenwerden,müssen
Siesieeinstellen.StellenSiejedenHebel,die
einzelnenFedernundGestängegesondertein.
g004763
1.Schraube
2.Armaturenbrett
4. SchiebenSiedenSchaltbügelindie
NEUTRAL -Stellung,jedochnichtindiearretierte
Stellung(Bild50).
5. ZiehenSiedenHebelzurück,bisder
Lastösenbolzen(amArmüberderGelenkwelle)
dasSchlitzendeberührt(undsoebenDruckauf
dieFederausübt),wieinBild49abgebildet.
g004651
Bild49
1.Lastösenbolzen 4.Einstellschraube
2.Schlitz
3.Klemmmutter
5.Joch
1. KuppelnSiedieZapfwelleaus,schiebenden
SchaltbügelindieARRETIERTENEUTRAL -Stellung
undaktivierendieFeststellbremse.
2. SchiebenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM -Stellung,stellendenMotorab,ziehen
denSchüsselabundverlassendenSitzerst,
wennallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
3. NehmenSiedieSchraubenab,mitdenendie
Frontplattebefestigtist,undnehmenSiesieab
(Bild48).
6. PrüfenSie,anwelcherStellederSchaltbügel
relativzurKerbeimArmaturenbrettist(Bild50).
Hinweis:DerSchaltbügelsolltezentriert
sein,sodassernachaußenindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellunggedrehtwerdenkann.
50
GEFAHR
MechanischeoderhydraulischeWagenheber
könnenu.U.ausfallen,wasschwere
VerletzungenzurFolgehabenkann.
• StützenSiedieMaschinemitStützböcken
ab.
• VerwendenSiekeinehydraulischen
Wagenheber.
WARNUNG:
Bild50
1.NEUTRAL -STELLUNG
7. SollteeineEinstellungerforderlichsein,lockern
SiedieMutterunddieKlemmmuttergegendas
Joch(Bild49).
8. DrückenSiedenFahrantriebshebelleicht
nachhinten,drehenSiedenKopfder
EinstellschraubeindieentsprechendeRichtung,
bisderSchaltbügelSchalthebelinder
ARRETIERTENNEUTRAL -Stellungzentriertist(Bild
49).
2.ARRETIERTENEUTRAL -
Stellung
Hinweis:WennSiedenHebelnachhinten
gedrückthalten,bleibtderStiftamEndedes
SchlitzesundSiekönnendenHebelmitder
EinstellschraubeindieentsprechendeStellung
verschieben.
9. ZiehenSiedieMutterunddieKlemmmutteran
(Bild49).
10. WiederholenSiedieSchritte4bis9fürden
anderenFahrantriebshebel.
11. SetzenSiedieFrontplatteein.
Einstellen der
Leerlaufstellungfürden
Fahrantrieb
NehmenSiedieseEinstellungvor,wennsichdie
Antriebsräderdrehen.
g004918
DieseEinstellungmussbeilaufendemMotor
durchgeführtwerden.DerKontaktmit
beweglichenTeilenoderheißenOberächen
kannzuVerletzungenführen.
HaltenSieIhreHände,Füße,dasGesicht,
KleidungsstückeundandereKörperteilevon
sichdrehendenTeilen,vomAuspuffund
anderenheißenOberächenfern.
1. HebenSiedenRahmenaufstabileStützböcke
an,damitsichdieAntriebsräderungehindert
drehenkönnen.
2. SchiebenSiedenSitznachvorne,entriegeln
ihnundklappenihnnachvornehoch.
3. ZiehenSiedenSteckervomSicherheitsschalter
desSitzesab.
4. SchließenSievorübergehendein
ÜberbrückungskabelandenKlemmen
desKabelbaumsteckersan.
5. LassenSiedenMotoran,stellenSiesicher,
dassderGasbedienungshebelzwischender
SCHNELL -undLANGSAM -Stellungist,undlösen
SiedieFeststellbremse.
Hinweis:ZumEinstellenmüssendie
FahrantriebshebelinderARRETIERTEN
NEUTRAL -Stellungsein.
6. StellenSiedieLängederPumpstangeauf
einerSeiteein,indemSiedieSechskantwelle
indieentsprechendeRichtungdrehen,bisdas
entsprechendeRadstillstehtodersichleicht
zurückdreht(Bild51).
51
Bild51
1.RechtePumpenstange 5.Klemmmutter
2.LinkePumpenstange
3.Kugelgelenk 7.Kugelgelenk
4.Schraube
7. BewegenSiedenFahrantriebshebelnach
vorneundzurückunddannwiederindie
Neutral-Stellung.
6.Sechskantwelle
Hinweis:DasRaddarfsichnichtmehrdrehen,
kannsichaberleichtrückwärtsdrehen.
WARNUNG:
Beiangeschlossenem
Überbrückungskabelkanndie
ElektroanlagekeineNotabschaltung
vornehmen.
• ZiehenSiedasÜberbrückungskabel
vomKabelbaumsteckerabund
schließenSiedenSteckerden
Sitzschalteran,wennSiedie
Einstellungabgeschlossenhaben.
• VerwendenSiedieseMaschine
niemitÜberbrückungskabelund
übersteuertemSitzschalter.
13. SenkenSiedenSitzab.
14. EntfernenSiedieStützböcke.
Einstellendermaximalen
Fahrgeschwindigkeit
g004488
1. KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. SchiebenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM -Stellung,stellendenMotorab,ziehen
denSchüsselabundverlassendenSitzerst,
wennallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
3. NehmenSiedieSchraubenab,mitdenendie
Frontplattebefestigtist,undnehmenSiesieab
(Bild52).
8. StellenSiedenGasbedienungshebelauf
SCHNELL .
Hinweis:StellenSiesicher,dassdasRad
stillstehtoderleichtrückwärtsläuft;stellenSie
esggf.ein.
9. WiederholenSiedieSchritte6bis8ander
anderenMaschinenseite.
10. ZiehenSiedieKlemmmutternanden
Kugelgelenkenfest(Bild49).
11. StellenSiedieGasbedienungindie
LANGSAM -StellungundstellenSiedenMotorab.
12. ZiehenSiedasÜberbrückungskabelvom
KabelbaumsteckerabundschließenSieden
SteckerandenSitzschalteran.
g020875
Bild52
1.Schraube
2.Armaturenbrett
52
4. LösenSiedieKlemmmutterander
AnschlagschraubefüreinenFahrantriebshebel
(Bild53).
Bild53
1.Anschlagschraube 3.Klemmmutter
2.Schaltbügel
4.1,5mm
EinstellenderSpurweite
1. KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. SchiebenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM -Stellung,stellenSiedenMotorab,
ziehenSiedenSchüsselabundverlassenSie
denSitzerst,wennallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
3. LösenSiedieSchrauben,mitdenendie
Schaltbügelbefestigtsind(Bild54).
g004766
5. DrehenSiedieAnschlagschraubeganzein
(wegvomSchaltbügel).
6. DrückenSiedenSchaltbügelganznachvorne,
biseranschlägtundhaltenSieihnindieser
Stellungfest.
7. DrehenSiedieAnschlagschraubeheraus
(zumSchaltbügel),bisderAbstandzwischen
demKopfderAnschlagschraubeunddem
Schaltbügel1,5mmbeträgt.
Hinweis:WennSiediemaximale
Fahrgeschwindigkeitreduzierenmöchten,
drehenSiejedeAnschlagschraubeumdieselbe
LängezumFahrantriebshebelheraus,bisSie
diegewünschtemaximaleFahrgeschwindigkeit
erzielthaben.SiemüssendieEinstellungggf.
mehrmalstesten.
8. ZiehenSiedieKlemmmutteran,umdie
Anschlagschraubezuarretieren.
9. WiederholenSiedieSchritte4bis8fürden
anderenFahrantriebshebel.
10. SetzenSiedieFrontplatteein.
g004919
Bild54
1.Schaltbügel 3.Schrauben
2.Strebedes
Fahrantriebshebels
4. DieStrebendesFahrantriebshebels(nichtdie
Fahrantriebshebel)solltenvoneinerPerson
ganznachvorneindieStellungfürdiemaximale
Geschwindigkeitgedrücktunddortgehalten
werden.
5. StellenSiedieFahrantriebshebelsoein,dass
sieausgeuchtetsindundziehenSiedie
Schraubenan,umdieHebelandenStreben
zubefestigen(Bild55).
11. StellenSiesicher,dassdieMaschinegeradeaus
fährtundnichtzurSeitezieht,wennbeide
Fahrantriebshebelganznachvornegedrückt
sind.
Hinweis:WenndieMaschinezurSeitezieht,
sinddieAnschlagschraubennichtgleichmäßig
eingestelltundmüssenerneuteingestellt
werden.
53
Warten der
Hydraulikanlage
DerBehälterwirdimWerkmitca.4,7Liter
Traktorgetriebeölbzw.HydraulikölguterQualität
gefüllt.VerwendenSiediefolgendenFlüssigkeiten
zumAuffüllen:
ToroPremiumGetriebe-,Hydrauliktraktoröl (erhältlichin
Eimernmit19loderFässernmit208l.DieBestellnummer
ndenSieimErsatzteilkatalogodererhaltensievom
Toro-Vertragshändler.)
Ersatzöle:WenndasÖlvonToronichtverfügbarist,
könnenSieMobil®424Hydraulikölverwenden.
Hinweis:T oroübernimmtkeineHaftungfür
Schäden,diedurcheinenfalschenErsatzverursacht
werden.
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfastfarblos,
wasdasAusndigmachenvonUndichtheiten
erschwert.AlsBeimischmittelfürdieHydraulikanlage
könnenSieeinrotesFärbmittelin20mlFlaschen
kaufen.EineFlaschereichtfür15-22lHydrauliköl.
SiekönnenesmitderBestellnummer44-2500vom
ofziellenT oro-Vertragshändlerbeziehen.
Bild55
Sicherheit der
Hydraulikanlage
g001656
•KonsultierenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArzt.IndieHauteingedrungene
FlüssigkeitmussinnerhalbwenigerStundenvon
einemArztentferntwerden.
•StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandundalle
Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest
angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage
unterDrucksetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
•LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie
irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
PrüfenderHydraulikanlage
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsvordemersten
AnlassendesMotorsunddanntäglich.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
54
2. StellenSiedieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL -StellungundlassenSie
denMotoran.
WechselndesHydrauliköls
unddes-lters
Hinweis:LassenSiedenMotormitder
niedrigstenDrehzahllaufen,umdieLuftausder
Anlagezuentfernen.
Wichtig:KuppelnSiedieZapfwellenicht
ein.
3. HebenSiedasMähwerkan,umdieHubzylinder
auszufahren,stellendenMotorabundziehen
denSchlüsselab.
4. HebenSiedenSitzan,umanden
Hydraulikbehälterzugelangen.
5. NehmenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters
vomEinfüllstutzenab(Bild56).
Wartungsintervall: Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
1. KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. SchiebenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM -Stellung,stellendenMotorab,ziehen
denSchüsselabundverlassendenSitzerst,
wennallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
3. StellenSieeinegroßeWanneunterden
HydraulikbehälterunddasGetriebeund
nehmenSiedieSchraubenab.LassenSiedie
Hydrauliküssigkeitablaufen(Bild57).
Bild56
1.Peilstab
2.DeckeldesEinfüllstutzens
6. NehmenSiedenPeilstabherausundwischen
SieihnmiteinemsauberenLappenab(Bild56).
7. SteckenSiedenPeilstabindenEinfüllstutzen
undziehenihndannheraus,umdenÖlstand
zuprüfen(Bild56).
Hinweis:WennderÖlstandnichtim
gekerbtenBereichdesPeilstabsliegt,füllenSie
Hochqualitätshydraulikölein,damitderStandim
gekerbtenBereichliegt.
Wichtig:FüllenSienichtzuvielein.
8. SchraubenSiedenPeilstabdeckelhandfestauf
denEinfüllstutzen.
9. PrüfenSiealleSchläucheundAnschlussstücke
aufDichtheit.
g004652
g004494
1.Ablassschraubeam
Hydraulikölbehälter
2.Filter
Bild57
3.Ablassschraubeam
Getriebe
4. ReinigenSiedenBereichumden
HydrauliköllterundnehmenSieden
Filterab(Bild57).
5. SetzenSiesoforteinenneuenHydrauliköllter
ein.
6. SetzenSiedieAblassschraubendes
HydraulikbehältersunddesGetriebesein.
7. FüllenSiedenBehälteraufdenrichtigen
Füllstand(ungefähr5,7l)auf,siehePrüfender
Hydraulikanlage(Seite54).
8. LassenSiedenMotoranundprüfendie
Dichtheit.LassenSiedenMotorfürungefähr
5Minutenlaufen,undstellenSieihndannab.
55
9. PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsnach
zweiMinuten,siehePrüfenderHydraulikanlage
(Seite54).
Reinigung
Reinigenunterdem
Mähwerk
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1. KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL -Stellungundaktivierendie
Feststellbremse.
2. SchiebenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM -Stellung,stellendenMotorab,ziehen
denSchüsselabundverlassendenSitzerst,
wennallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
3. HebenSiedasMähwerkindieTransportposition
an.
4. HebenSiedieMaschinevornemitStützböcken
an.
5. ReinigenSiedieUnterseitedesMähwerksmit
Wasser.
Entsorgung
Motoröl,Batterien,HydraulikölundMotorkühlmittel
belastendieUmwelt.EntsorgenSiedieseMittel
entsprechenddeninIhremGebietgültigen
Vorschriften.
56
Einlagerung
Maschine
1. StellenSiedenMotorabundziehenSie
denZündschlüsselab.LassenSievordem
Einstellen,Reinigen,EinlagernundReparieren
allebeweglichenT eilezumStillstandkommen
unddieMaschineabkühlen.
2. ReinigenSiedieMaschine,dasMähwerkund
denMotorgründlich,achtenSiebesondersauf
diefolgendenBereiche:
•Kühlerund-gitter
•UnterdemMähwerk
•UnterdenAbdeckungendes
Mähwerkriemens
•Gegengewichtfedern
•Zapfwelle
•AlleSchmiernippelundDrehpunkte
•InnenseitedesSchaltkastens
•UnterderSitzplatteundobenamGetriebe
3. PrüfenundstellenSiedenDruckderVorder-und
Hinterreifenein,siehePrüfendesReifendrucks
(Seite45).
4. NehmenSiedieMähwerkmesserab,schärfen
undgleichenSiedieMesseraus.Setzen
SiedieMessereinundziehenSiedie
Messerbefestigungenbisauf115-149N·man.
5. PrüfenSieauflockereBefestigungsteile
undziehendiesebeiBedarffest.Ziehen
SiediesechsSchrauben,mitdenender
MähwerkrahmenanderZugmaschinebefestigt
ist,bisauf395N·man(Bild58).
6. FettenoderölenSiealleSchmiernippel,
DrehpunkteunddieStifteamGetriebesicherheitsventil.WischenSieüberüssiges
Schmiermittelab.
7. SchmirgelnSiealleLackschädenleicht
undbessernBereicheaus,dieangekratzt,
abgesprungenoderverrostetsind.Reparieren
SiealleBlechschäden.
8. WartenSiedieBatterieund-kabelwiefolgt:
A. EntfernenSiedieBatterieklemmenvonden
-polen.
B. ReinigenSiedieBatterie,-klemmen
und-polemiteinerDrahtbürsteund
Natronlauge.
C. ÜberziehenSiedieKabelklemmen
undBatteriepolemitGrafo112X-Fett
(Toro-Bestellnummer505-47)odermit
Vaseline,umeinerKorrosionvorzubeugen.
D. LadenSiedieBatteriealle60Tage
24Stundenlanglangsamauf,umeiner
BleisulfatierungderBatterievorzubeugen.
Motor
1. LassenSiedasMotorölineinAuffanggefäß
ablaufenundschraubendieAblassschraube
wiederein.
2. T auschenSiedenÖllteraus.
3. FüllenSiedasempfohleneMotorölindenMotor
an.
4. StartenSiedenMotorundlassenSieihnfür
2MinutenimLeerlauflaufen.
5. LassenSiedenKraftstoffausdem
Kraftstofftank,denKraftstofeitungen,der
Pumpe,demFilterunddemAbscheiderab.
SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem,
sauberemDieselkraftstoffundschließenalle
Kraftstofeitungenan.
6. ReinigenundwartenSiedenLuftltergründlich.
7. DichtenSiedenSaugstutzendes
LuftlterssowiedasAuspuffrohrmit
witterungsbeständigemBandab.
8. StellenSiesicher,dassÖlfülldeckelundder
Tankdeckelfestverschlossensind.
g004905
Bild58
RechteSeiteistnichtabgebildet.
1.Schrauben
57
Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
Warnung:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder
gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die
bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält
zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit
überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der
ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedemselbenbeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65
nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt,
dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser
ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere
InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein
signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis
hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen
Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige
Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeineProposition
65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Normfür
WarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumtragennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
•Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungtragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
•EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
•DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
•Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,dadiesihrerMeinungnachgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtTorodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten
treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas
VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu
Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“
liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsT orodieseWarnungennichtbereitstellt,kann
dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann
dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanTochtergesellschaftenvonToro,
HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,
persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeV orschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu
pegenoderT orooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementfürdenSchutzIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC
GarantievonToro
Einezweijährige,eingeschränkteGarantie
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieNiederlassung,T oroWarrantyCompany ,gewährleisten
gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdasgewerblicheProduktvonT oro
(Produkt)fürzweiJahreoder1500Betriebsstunden*(jenachdem,waszuersteintritt)
freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.DieseGarantiegiltfüralleProdukte,
ausgenommensindAerizierer(dieseProduktehabeneigeneGarantiebedingungen).
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich
Diagnose,Lohnkosten,ErsatzteilenundTransport.DieGarantiebeginnt
andemTermin,andemdasProduktzumOriginalkundenausgeliefertwird.
*MitBetriebsstundenzählerausgestatteteProdukte.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
SiemüssendenofziellenDistributoroderVertragshändlerfürgewerblicheProdukte,
vondemSiedasProduktgekaufthaben,umgehendinformieren,dassSieeinen
Garantieansprucherheben.SolltenSieHilfebeimErmittelneinesofziellen
DistributorsoderVertragshändlerfürgewerblicheProduktebenötigenoderFragenzu
denGarantieansprüchenund-verpichtungenhaben,könnenSieunsunterfolgender
Adressekontaktieren:
ToroCommercialProductsServiceDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
+1–952–888–8801oder+1–800–952–2740
E-Mail:commercial.warranty@toro.com
VerantwortungdesEigentümers
AlsProdukteigentümersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeitenund
Einstellungenverantwortlich,dieinderBedienungsanleitungangeführtsind.Ein
NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzueinem
VerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten,stellen
Verarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantieschließtFolgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
OriginalteilevonT orosind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvon
Anbaugeräten,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör.DerHersteller
dieserArtikelgibtmöglicherweiseeineeigeneGarantie.
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.DieNichtdurchführungderinder
Bedienungsanleitung aufgeführtenempfohlenenWartungsarbeitenfürdas
Toro-ProduktkannzueinerAblehnungderAnsprücheimRahmenderGarantie
führen.
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind.
•T eile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenT eilen.BeispielevonT eilen,die
sichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoderverbrauchtwerden,sindu.a.
BremsbelägeundBremsbacken,Kupplungsbeläge,Messer ,Spindeln,Rollen
undLager(abgedichtetoderschmierbar),Untermesser,Zündkerzen,Laufräder
undLager,Reifen,Filter,RiemenundbestimmteSprühfahrzeug-Komponenten,
wiez.B.Membrane,DüsenundSperrventile.
•DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerden
u.a.Wetter ,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,V erwendungnicht
zugelassenerKraftstoffe,Kühlmittel,Schmiermittel,Zusätze,Dünger,Wasser
oderChemikalienangesehen.
•DefekteoderLeistungsproblemeaufgrundvonKraftstoffen(z.B.Benzin,Diesel
oderBiodiesel),dienichtdenBranchennormenentsprechen.
•NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungundnormaler
Verschleiß.
•NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvonAbnutzung
oderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzteAufkleberoder
Fenster.
Teile
Teile,diealsvorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen,
werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesTeilsgarantiert.T eile,
dieimRahmendieserGarantieausgewechseltwerden,sindfürdieLängeder
OriginalproduktgarantieabgedecktundwerdendasEigentumvonToro.EsbleibtT oro
überlassen,obeinT eilrepariertoderausgewechseltwird.TorokannüberholteT eile
fürReparaturenunterGarantieverwenden.
GarantiefürDeep-CycleundLithium-Ionen-Batterien:
Deep-Cycle-undLithium-Ionen-BatterienhabeneinebestimmteGesamtzahl
anKilowatt-Stunden,diesiebereitstellenkönnen.Einsatz-,Auade-und
WartungsverfahrenkönnendieNutzungsdauerderBatterieverlängernoderverkürzen.
WährendderNutzungderBatterienindiesemProduktnimmtdienützlicheArbeit
zwischenAuadeintervallenlangsamab,bisdieBatterienganzaufgebrauchtsind.
FürdasAuswechselnaufgebrauchterBatterien(aufgrundnormalerNutzung)istder
Produkteigentümerverantwortlich.EinAuswechselnderBatterie(fürdieKosten
kommtderEigentümerauf)kannimnormalenGarantiezeitraumerforderlichsein.
Hinweis:(NurLithium-Ionen-Batterie):EineLithium-Ionen-Batteriewirdnurvon
eineranteiligenT eilegarantieabgedeckt,dieim3.biszum5.Jahrbasierendauf
derVerwendungsdauerunddengenutztenKilowattstundenbasiert.LesenSiedie
Bedienungsanleitung fürweitereInformationen.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtderEigentümerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,AustauschvonFiltern,
KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenenWartungsarbeitensindeinigeder
normalenArbeiten,diederEigentümeraufeigeneKostenandenT oro-Produkten
durchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen
ofziellenDistributoroderHändlervonT oro.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare,
beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oro-Produkte
entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller
KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoderService
inangemessenenZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszum
AbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Außer
derAbgasnormgarantie,aufdieimAnschlussverwiesenwird(fallszutreffend)
bestehtkeineausdrücklicheGarantie.AlleabgeleitetenGewährleistungenzur
VerkäuichkeitundEignungfüreinenbestimmtenZwecksindaufdieDauerder
ausdrücklichenGewährleistungbeschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennichtzu;oder
schränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsse
undBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.DieseGarantiegibtIhnen
bestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechtehaben,diesichvonStaatzu
Staatunterscheiden.
HinweiszurMotorgarantie:
DieAbgasanlagedesProduktskannvoneinerseparatenGarantieabgedeckt
sein,diedieAnforderungenderEP A(amerikanischeUmweltschutzbehörde)
und/oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten
BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieaufdie
Abgasanlage.WeitereAngabenndenSieinderAussagezurGarantiehinsichtlich
derMotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderindenUnterlagendes
Motorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenT oro-Distributor(Händler)wenden,umGarantiepolicenfürdas
entsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerszufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltder
Garantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.
374-0253RevD