Toro 30071 Operator's Manual [de]

FormNo.3391-720RevA
HandgeführterPro-Rasenmäher
16PS,Bügellift,HydraulikantriebmitTURBO FORCE
Modellnr.30071—Seriennr.315000001undhöher
®
Mähwerk(91cm)
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3391-720*A
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlaut
denBehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschenGeburtsschäden
oderandereDefektedesReproduktionssystems.
Bild1
1.PositionderModell-undSeriennummern
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien; weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen Konformitätserklärung(DOC).
Einführung
DieserRasenmähermitSichelmessernsolltevon PrivatleutenodergeschultenLohnarbeiternverwendet werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGras aufgepegtenGrünächeninprivatenoderöffentlichen Anlagengedacht.EristnichtfürdasSchneidenvon BüschenoderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatz gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit demordnungsgemäßenEinsatzundderW artungdesGeräts vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
SiekönnenTorodirektunterwww.Toro.comhinsichtlich Produkt-undZubehörinformationen,Standorteines HändlersoderRegistrierungdesProduktskontaktieren.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle mechanischeInformationenhin,undHinweishebt allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere Beachtungverdienen.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen. HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder Maschinegriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell- undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie hierdieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2014—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
AllgemeineHinweisezurSicherheitvon
Rasenmähern......................................................4
Schalldruck.............................................................5
Schallleistung..........................................................5
Vibrationsniveau....................................................6
Winkelanzeige........................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................8
Produktübersicht..........................................................11
Bedienelemente.....................................................11
TechnischeDaten..................................................12
Betrieb........................................................................12
Betanken...............................................................12
PrüfendesMotorölstands.......................................14
SicherheithatVorrang.............................................14
BetätigenderFeststellbremse...................................14
AnlassenundAbstellendesMotors...........................15
VerwendendesZapfwellenantriebs..........................15
DieSicherheitsschalter............................................16
Vorwärts-undRückwärtsfahren...............................17
AnhaltenderMaschine............................................17
ManuellesSchiebenderMaschine.............................18
TransportierenderMaschine....................................18
SeitauswurfoderMulchen.......................................18
EinstellenderSchnitthöhe.......................................19
EinstellenderAntiskalpierrollen...............................19
EinstellendesRichtungsablenkblechs........................20
EinstellendesRichtungsablenkblechs........................20
Wartung.......................................................................22
EmpfohlenerWartungsplan........................................22
Schmierung..............................................................23
SchmierenderMaschine..........................................23
EinfettenderLager.................................................23
EinfettenderZapfwellentreibriemen-
Spannscheibe.....................................................23
WartendesMotors....................................................24
WartendesLuftlters..............................................24
Motoröl................................................................25
WartenderZündkerzen...........................................26
WartenderKraftstoffanlage........................................28
EntleerendesKraftstofftanks..................................28
AustauschendesKraftstofflters..............................28
WartenderelektrischenAnlage...................................29
WartenderSicherungen..........................................29
WartendesAntriebssystems........................................30
EinstellenderSpurweite.........................................30
PrüfendesReifendrucks..........................................30
AustauschenderLaufrad-Gabelbüchsen....................30
WartenderLaufräderund-lager...............................31
EinstellenderElektrokupplung................................32
WartenderKühlanlage...............................................32
ReinigendesLuftansauggitters.................................32
WartenderBremsen..................................................33
WartenderBremsen...............................................33
WartenderRiemen....................................................34
PrüfenderRiemen.................................................34
AustauschendesMähwerk-Treibriemens...................34
AustauschendesZapfwellentreibriemens...................34
EinstellendesSpannscheiben-Federankersdes
Zapfwellentreibriemens.......................................35
AuswechselndesPumpentreibriemens......................35
WartenderBedienelementanlage.................................36
EinstellenderFahrantriebshebelpositionen................36
WartenderHydraulikanlage........................................39
WartenderHydraulikanlage.....................................39
WartendesMähwerks.................................................41
WartenderSchnittmesser........................................41
EinstellenderSchnittqualität....................................43
EinrichtendesRahmens..........................................43
PrüfenderLängsneigungdesMähwerks
........................................................................45
EinstellenderLängsneigungdesMähwerks
........................................................................45
PrüfenderseitlichenNeigungdesMähwerks..............45
ÄndernderseitlichenNeigungdesMähwerks.............46
AnpassenderSchnitthöhe.......................................46
AustauschendesAblenkblechs.................................46
Reinigung.................................................................47
ReinigenunterdemMähwerk...................................47
EntsorgenvonAbfall..............................................47
Einlagerung.................................................................48
ReinigungundEinlagerung......................................48
Fehlersucheund-behebung............................................49
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung derMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmer aufdasSicherheitswarnsymbol,esbedeutet
W ar n ung
Hinweisnichtbeachtetwird,kanneszuV erletzungen undTodesfällenkommen.
oder
Gef ahr
–„Sicherheitshinweis“.Wennder

AllgemeineHinweisezur SicherheitvonRasenmähern

DieseMaschinekannHändeundFüßeamputierenund Gegenständeaufschleudern.DasNichtbeachtender folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren VerletzungenoderzumTodführen.
Schulung
LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.Machen
SiesichmitdenBedienelementenunddemkorrekten EinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungennicht vertrautsind.DasAlterdesFahrerskanndurchlokale Vorschrifteneingeschränktsein.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem Eigentumträgt.
VerstehenSiealleErläuterungenderamRasenmäherund
inderAnleitungverwendetenSymbole.
Benzin
WARNUNG:Kraftstoffistleichtentzündlich.BefolgenSie dienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
BetankenSienurimFreien,undrauchenSiedabeinie.
BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotoranlassen.
EntfernenSiebeilaufendemoderheißemMotornieden TankdeckeloderbetankendieMaschine.
VersuchenSie,wennBenzinverschüttetwurdenie,den
Motorzustarten,sondernschiebendenRasenmäher vomverschüttetenKraftstoffwegundvermeidenoffene Flammen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
SchraubenSiedenTank-undBenzinkanisterdeckel
wiederfestauf.
V or sicht,
Vorbereitung
TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuheundlange
Hosen.FahrenSiedieMaschineniebarfüßigodermit Sandalen.
InspizierenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSteine,Stöcke,Drähte,Knochenundandere Fremdkörper.
PrüfenSievorderInbetriebnahmevisuell,oballe
SchutzvorrichtungenundSicherheitsgeräte,wiez.B. Ablenkblecheund/oderGrasfangkörbeeinwandfrei montiertsindundrichtigfunktionieren.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerkabgenutzt oderbeschädigtsind.TauschenSieabgenutzteoder defekteMesserund-schraubenalskompletteSätzeaus, umdieWuchtderMesserbeizubehalten.
Anlassen
KuppelnSiealleMesserundAntriebskupplungenausund
stellendieSchaltungaufNeutral,bevorSiedenMotor starten.
KippenSiedenRasenmähernie,wennSiedenMotor
anlassen,esseidenn,SiemüssenihnzumStartenkippen. KippenSieihninsolchenFällennieweiteralsunbedingt erforderlichundnurdenTeil,dervomBenutzerentfernt ist.
StartenSiedenMotorvorsichtigundentsprechendden
Anweisungen,wobeiSiedieFüßesoweitwiemöglich vom/vondenMesser(n)fernhalten,d.h.stellenSiesich nievordenAuswurfkanal.
Betrieb
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
VermeidenSie,woesgeht,denEinsatzinnassemGras.
AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
LenkenSiedenAuswurfdesSchnittgutsnieauf
Unbeteiligte.
BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitdenHänden
oderFüßen.BleibenSieimmervonderAuswurföffnung fern.
HebenodertragenSiedenRasenmäherniebeilaufendem
Motor.
GehenSiemitgrößterVorsichtvor,wennSierückwärts
fahrenoderSieeinenhandgeführtenRasenmäherzusich ziehen.
GehenSieimmer;laufenSienie.
Hanglagen:
VersuchenSienicht,steileHängezumähen. –GehenSieanHängenäußertvorsichtigvor.
4
MähenSiequerzumHang,d.h.nieauf-oder
abwärts,undgehenSiebeimWendenzurHangseite mitgrößterVorsichtvor.
AchtenSieanHängenimmeraufeinegute
Bodenhaftung.
StellenSiedenGasbedienungshebelaufLangsam,wenn
SiedenFahrantriebeinkuppeln,besondersbeihohen Gängen.ReduzierenSieanHängenundbevorSiescharf wendenIhreGeschwindigkeit,umeinemUmkippenund einemKontrollverlustvorzubeugen.
StellenSiedasMesserab,wennSiedenRasenmäher
zwischenMähbereichentransportierenundder RasenmäherzumTransportzumÜberquerenvon Flächen(außerGrünächen)gekipptwerdenmuss.
LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseansammeln können.
StellenSiedenMotorindenfolgendenSituationenab:
WennSiedenRasenmäherverlassen. –VordemAuftanken. –VordemEntfernendesFangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,
dieEinstellunglässtsichvonderFahrerpositionaus bewerkstelligen.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
ZündkerzensteckeroderdenZündschlüsselab.
VordemEntfernenvonBehinderungenund
VerstopfungenausdemAuswurfkanal.
VordemPrüfen,ReinigenoderAusführenvon
WartungsarbeitenamRasenmäher.
WennSieaufeinenFestkörperaufgepralltsindund
prüfendenRasenmäheraufeventuelleDefekte; führenSiedanndieerforderlichenReparaturendurch, bevorSiedenRasenmäherstartenundinBetrieb nehmen.
BeimAuftretenvonungewöhnlichenVibrationenam
Rasenmäher(sofortüberprüfen).
GehenSiebeimEinsatzvonSitzkarrenvorsichtigvor
undhaltenSieFolgendesein:
AusschließlichesVerwendenvonzugelassenen
Abschlepppunkten.
BeschränkenderLastenaufsolche,dieSiesicher
prüfenkönnen.
VermeidenSiescharfesWenden:PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
KeinMitnehmenvonPassagieren.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
BevorSiedenFahrersitzverlassen
KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSiedie
Anbaugeräteab.
SchaltenSieaufNeutralundaktivierendie
Feststellbremse.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
WartungundLagerung
HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
VerwendenSiekeinHochdruckgerätzumWaschender
Maschine.
BewahrenSiedenRasenmäherniemitBenzinimTank
oderinnerhalbeinesGebäudesauf,woDämpfeeine offeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,denMotor,
Auspuff,dasBatteriefachunddenBenzintankvonGras, LaubundüberüssigemFettfrei.
PrüfenSiedieBestandteiledesFangkorbsunddes
Auswurfschutzblecheshäug,undwechselnSiesieggf. mitdenvomHerstellerempfohlenenTeilenaus.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
EntleerenSiedenKraftstofftankbeiBedarfnurimFreien.
VerändernSieniedieEinstellungdesMotordrehzahlreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.Durchdas ÜberdrehendesMotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
GehenSiebeiMähernmitmehrerenMessernvorsichtig
vor,dadasDreheneinesMessersdieanderenMesser mitdrehenkann.
AchtenSiebeimEinstellendesRasenmäherssorgfältig
darauf,dassSieIhreFingernirgendwozwischendensich bewegendenMessernundstarrenTeilenverklemmen.
FüreineoptimaleLeistungundSicherheitsolltenSie
nurToroOriginalersatzteileund-zubehörkaufen. VerwendenSienie Zubehör;diesesindu.U.gefährlich.
ungefähr passende
Teileund

Schalldruck

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr desBenutzers88dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts (K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninENISO 5395:2013gemessen.

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchallleistungspegelvon100dBA beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ISO11094gemessen.
5

Vibrationsniveau

Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt 2,8m/s
2
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt 2,1m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,4m/s
2
2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 5395:2013gemessen.
6
Winkelanzeige
G011841
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt20Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals 20Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
93-7818
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach, wieSiedieSchneidmesserschraube/-mutterauf115bis 149Nmanziehen.
104-8185
106-0636
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitthöhe
99-8939
3.StellenSiedenMotor
1.Schnitthöhe3.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
fürweitereInformationen.
2.Warnung:Leistung
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
abundlesenSiedie Anweisungen,bevor SieKundendienst­oderWartungsarbeiten durchführen.
110-2067
8
110-2068
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
112-8721
1.Feststellbremsegelöst2.Feststellbremseaktiviert
114-3422
1.GefahrdurchvomMähwerk herausgeschleuderte Gegenstände:LassenSie dasAblenkblechimmer montiert.
2.Schnitt-und/oder Amputationsgefahran HändenoderFüßen: HaltenSiesichvonsich drehendenT eilenfern.
3.Motor:Abstellen
4.Motor:Starten7.Warnung:LesenSiedie
5.SchiebenSieden Fahrantriebshebelin dieNeutral-Stellung, ziehenSiedannden Zapfwellenschalter heraus,umdieMesser einzukuppeln.
6.DrückenSieden Zapfwellenschalter hinein,umdieMesser auszukuppeln.
Bedienungsanleitung.
8.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objekte:AchtenSiedarauf, dassUnbeteiligteden Sicherheitsabstandzum Geräteinhalten.
9.Warnung:StellenSieden MotorabundziehenSie denZündkerzensteckerab, bevorSieWartungsarbeiten anderMaschine durchführen.
114-3424
10.Achtung:StellenSieden Motorab,bevorSiedie Maschineverlassen.
11.Warnung:VerwendenSie dasGeräterst,wennSie geschultwurden.
1.Fahrantriebshebel3.Langsam5.Rückwärts
2.Schnell
4.Neutral
9
6.KuppelnSiedieZapfwelleaus.
114-3442
1.Schnell
2.KontinuierlichevariableEinstellung4.Langsam
3.Motor
114-3449
1.GefahrdurchiegendeTeile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
2.GefahrdurchvomMähwerkherausgeschleuderte Gegenstände:LassenSiedasAblenkblechimmermontiert.
3.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßen:HaltenSiesichvonsichdrehenden Teilenfern.
5.Choke
119-0217
1.Warnung:StellenSiedenMotorab;berührenSie keinebeweglichenTeilenundnehmenSiekeine Schutzvorrichtungenab.
1.Hydraulikölstand
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
115-4212
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
10
Produktübersicht
g020239
Gasbedienungshebel
DieGasbedienunghatzweiStellungen:Schnellund Langsam.
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
Zapfwellenantriebsschalter(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebsschalter(ZWA)kuppeln SiedieElektrokupplungein,damitdieSchnittmesser angetriebenwerden,wennderrechteFahrantriebshebelin dermittleren,nichtarretiertenStellungist.ZiehenSieam Schalter,umdieMessereinzukuppelnundlassenSieihn dannlos.ZumAuskuppelnderMesserkönnenSieden Zapfwellenantriebsschalternachuntendrückenodereinen FahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellungschieben.
Bild4
1.Seitauswurfkanal
2.Motor6.Mähwerk
3.Kraftstofftank7.VorderesLaufrad
4.Bedienelemente
5.Feststellbremse
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild5)vertraut, bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschinebedienen.
Bild5
1.Zündschloss
2.LinkerFahrantriebshebel
3.Gasbedienungshebel
4.Betriebsstundenzähler
5.Kraftstofftank10.Rohrfür
6.Choke
7.ArretierteNeutral-Stellung fürdenrechten Fahrantriebshebel
8.RechterFahrantriebshe­bel
9.Zapfwellenantriebsschalter
Bedienungsanleitung
Zündschloss
MitdiesemSchalterlassenSiedenMotordesRasenmähers an.DerSchalterhatdreiStellungen:Start,LaufenundAus.
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschinevorwärts, rückwärtsundwenden.
ArretierteNeutral-Stellung
DiearretierteNeutral-StellungunddieSicherheitsschalter kuppelndieSchnittmesserausundeinundlegendie Neutral-Stellungfest.
Kraftstoffhahn
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerungdes RasenmähersdenKraftstoffhahn(unterdemKraftstofftank).
Betriebsstundenzähler
ZeigtdieBetriebsstundenan,dievonderMaschineabsolviert wurden.DerBetriebsstundenzähleristnureingeschaltet, wenndieSchnittmessereingekuppeltsind.
DerBetriebsstundenzählerblinkt3Stundenvorundnach einemWartungsintervall.DieWartungsintervallesindwie folgteingestellt:Nachdenersten8Betriebsstunden,danach alle100Betriebsstundenundalle400Betriebsstunden.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieWartungsarbeitenin denAbständendurchgeführtwerden,dieimempfohlenen Wartungsplanangegebensind.
11
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern. WendenSieandenofziellenServicehändleroder VertragshändlerodergehenSiezuwww.Toro.comfüreine ListederzugelassenenAnbaugeräteunddeszugelassenen Zubehörs.
Betrieb

Betanken

DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches,bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%Ethanol
oder15%MTBE(Volumenanteil)istauchgeeignet.
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breitemitabgesenktem Ablenkblech
Länge199cm
Höhe117cm
Gewicht
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15%
MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauchgeeignet. EthanolundMTBEsindnichtidentisch.Benzin mit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)kannnicht
130cm
303kg
verwendetwerden.VerwendenSienieBenzin,das mehrals10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol) oderE85(enthält85%Ethanol).DieVerwendungvon nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeineBenzin-Ethanolmischungen
(z.B.E15oderE85)mitmehrals10%Ethanol (Volumenanteil).SonstkönnenLeistungsprobleme und/oderMotorschädenauftreten,dieggf.nichtvonder Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
12
GEFAHR
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen undSachschädenverursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz auf.FüllenSiesolangeBenzininden Kraftstofftank,bisderFüllstand6bis13mm unterderUnterseitedesFüllstutzenssteht.In diesemfreienPlatzimTankkannsichBenzin ausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin undhaltendiesesvonoffenenFlammenund Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch Funkenentzündetwerdenkönnten.
BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig montiertesundbetriebsbereitesAuspuffsystem ein.
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund zueinerFunkenbildungführen,welchedie Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen durchBenzinkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem Anhänger,weilTeppicheimFahrzeugund PlastikverkleidungenaufLadeächenden KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen Ladungenverlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit denRädernaufdenBoden.
BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die betreffendenGeräteaufderLadeächebzw. demAnhängervoneinemtragbarenKanister undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang abgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder sogartödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon Benzindünsten.
HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzenund demBenzintankoderBeimischöffnungenfern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHautfern.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine bringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt essich,denKraftstofftankzuentleeren.
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
13
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,dieMethanol oderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu minimieren,immereinenStabilisator.

BetätigenderFeststellbremse

ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wennSiedie MaschinezumStehenbringenoderunbeaufsichtigt zurücklassen.PrüfenSiedieFeststellbremsevorjeder InbetriebnahmeaufeinwandfreieFunktion.
WenndieFeststellbremsedenTraktornichtsicherhält,muss dieseeingestelltwerden.SieheW artenderBremsen(Seite33).
Betanken
1.StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie Feststellbremse.
2.ReinigenSiedenBereichumdieTankdeckelherum undnehmendenDeckelab.
3.FüllenSiebeideKraftstofftanksmitbleifreiem Normalbenzin,bisderKraftstoff6mmbis13mm unterderUnterseitedesFüllstutzenssteht.
IndiesemBereichdesTankskannsichdasBenzin ausdehnen.FüllenSiedieKraftstofftanksnicht vollständigauf.
4.BringenSiedieTankdeckelwiederfestan.
5.WischenSieverschüttetesBenzinauf.

PrüfendesMotorölstands

PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim Kurbelgehäuse,siehe„PrüfendesÖlstands“inWartendes
Motors(Seite24).
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden, wennsiedieunbeaufsichtigtzurückgelassene Maschinebewegenodereinsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund aktivierendieFeststellbremse,wenndieMaschine unbeaufsichtigtbleibt,auchwennesnureinpaar Minutensind.
AktivierenderFeststellbremse
ZiehenSiedenFeststellbremshebelnachhinten(Bild6).
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.

SicherheithatVorrang

LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch. KenntnisdieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligten dabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.
WirempfehlenIhnendasTragenvonSchutzmitteln, wiez.B.einerSchutzbrille,einesGehörschutzes,von SicherheitsschuhenundeinesSchutzhelms.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam OhrdesBenutzersmehrals85dBA,unddies kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder MaschineeinenGehörschutz.
Bild6
1.Feststellbremshebel (gelösteStellung)
2.Feststellbremshebel (aktivierteStellung)
LösenderFeststellbremse
DrückenSiedenFeststellbremshebelnachvorne.
14

AnlassenundAbstellendes Motors

AnlassendesMotors
1.SchließenSiedieZündkerzensteckerandieZündkerzen an.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3.AktivierenSiedieFeststellbremse.
4.VordemAnlasseneineskaltenMotorssolltenSieden GasbedienungshebelaufschnellunddenChokehebel aufEinstellen(Bild7).
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener MotorbenötigtkeineodereinenurminimaleStarthilfe. StellenSiedenGasbedienungshebelbeimAnlassen einesbereitswarmenMotorsindieMittezwischenden Stellungen„Schnell“und„Langsam“.
AbstellendesMotors
1.SchiebenSiedieFahrantriebshebelindie Neutral-StellungundstellenSiedenrechten FahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellung.
2.StellenSiedanndenGasbedienungshebelaufLangsam (Bild7).
3.LassenSiedenMotorfür30bis60Sekundenim Leerlauflaufen,wennderMotorlangegelaufenoder heißist,damitsichderMotorabkühlenkann.
4.DrehenSiezumAbstellendesMotorsden ZündschlüsselaufAus.
Wichtig:StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahn vordemTransportoderEinlagernderMaschine geschlossenist,sonstkannKraftstoffausströmen. ZiehenSievordemEinlagernderMaschine den/dieKerzenstecker,umeinemversehentlichen AnlassendesMotorsvorzubeugen.

Verwendendes Zapfwellenantriebs

Bild7
1.Zündschloss
2.Gasbedienungshebel
5.DrehenSiedenZündschlüsselaufStart,umden Anlasserzuaktivieren.LassenSiedenSchlüsselsofort los,wennderMotoranspringt.
Hinweis:LassenSiedenAnlasserniemalslängerals 5Sekundenlangununterbrochendrehen.LassenSie denAnlassereinehalbeMinuteabkühlen,wennder Motornichtanspringt,bevorSieerneutversuchen,den Motoranzulassen.DasNichtbefolgendieserVorschrift kannzumDurchbrennendesAnlassersführen.
3.Choke
MitdemZapfwellenantriebsschalterunddemrechten FahrantriebshebelkuppelnSiedieSchnittmessereinundaus.
EinkuppelnderSchnittmesser(ZWA)
1.SchiebenSiezumEinkuppelnderSchnittmesser denrechtenFahrantriebshebelindiemittlere,nicht arretierteStellung(Bild8).
2.ZiehenSiedenZapfwellenantriebsschalternachoben undlassenihnlos,währendSiegleichzeitigdenrechten Fahrantriebshebelindermittleren,nichtarretierten Stellunghalten.
6.SchiebenSiedenGasbedienungshebelnachdem AnspringendesMotorszwischendieSchnell-und Langsam-StellungundschiebenSiedenChokehebelin dieAus-Stellung.LassenSiedenMotoraufwärmen undschiebenSiedieGasbedienungdannindie Schnell-Stellung.
15
Bild8
1.Zapfwellenantriebsschalter
2.RechterFahrantriebs­hebel:Mittlere,nicht arretierteStellung
3.RechterFahrantriebs­hebelinderarretierten Neutralstellung
4.LinkerFahrantriebshebel
AuskuppelnderSchnittmesser(ZWA)
ImAnschlusswerdendiezweiOptionenfürdasAuskuppeln derSchnittmesseraufgeführt.
DrückenSiedenZapfwellenantriebsschalternachunten
indieAus-Stellung.
SchiebenSiedieFahrantriebshebelindieNeutral-Stellung
undstellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie arretierteNeutral-Stellung.

DieSicherheitsschalter

ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmtoder beschädigtsind,kanndieMaschineunerwartet aktiviertwerdenundVerletzungenverursachen.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiederenFunktiontäglichundtauschen SiealledefektenSchaltervorderInbetriebnahme derMaschineaus.
FunktionsweisederSicherheitsschalter
DerrechteFahrantriebshebelistindermittleren,nicht
arretiertenStellung.
DerZapfwellenschalteristinderEin-Stellung.
DieSicherheitsschalterstoppendieSchnittmesser,wenn SiedenrechtenFahrantriebshebelbewegenoderausder arretiertenNeutral-Stellunglösen.
TestenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Hinweis:LassenSie,wenndieSicherheitsschalternichtwie nachstehendbeschriebenfunktionieren,dieseunverzüglich voneinemVertragshändlerreparieren.
1.LassenSiedenMotoran;Siehe„Anlassenund AbstellendesMotors“unterAnlassenundAbstellen
desMotors(Seite15).
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
Hinweis:DieSchnittmesserdürfensichjetztnicht drehen.
4.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachvorne. Hinweis:DerMotormussdannabstellen.
5.LassenSiedenMotoranundlösenSiedie Feststellbremse.
6.StellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
7.HaltenSiedenrechtenFahrantriebshebelweiterhinin dermittleren,nichtarretiertenStellungundziehenSie denZapfwellenantriebsschalternachobenundlassen ihnlos.
Hinweis:DieKupplungmusseinkuppeln,unddie Schnittmessermüssensichdrehen.
8.SchiebenSieoderlassenSiedenrechten FahrantriebshebelindiearretierteNeutral-Stellung gehen.
Hinweis:DieSchnittmessermüssenjetztzum Stillstandkommen.
9.StellenSiedenrechtenFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
10.HaltenSiedenrechtenFahrantriebshebelweiterhinin dermittleren,nichtarretiertenStellungundziehenSie denZapfwellenantriebsschalternachobenundlassen ihnlos.
DieKupplungmusseinkuppeln,unddieSchnittmesser müssensichdrehen.
11.DrückenSiedenZapfwellenantriebsschalternach untenindieAus-Stellung.
DieSicherheitsschalterermöglichendasDrehender SchnittmessernurunterfolgendenBedingungen:
Hinweis:DieSchnittmessermüssenjetztzum Stillstandkommen.
16
Loading...
+ 36 hidden pages