Toro 30069 Operator's Manual [de]

FormNo.3390-264RevA
HandgeführtePro-Zugmaschine
13,24kW(18PS),Pistolengriff­Hydraulikantrieb
Modellnr.30069—Seriennr.315000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3390-264*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien; weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen Konformitätserklärung(DOC).
Einführung
DieserRasenmähermitSichelmessernsolltevonPrivatleuten odergeschultenLohnarbeiternverwendetwerden.Er isthauptsächlichfürdasMähenvonGrasaufgepegten GrünächeninPrivat-oderöffentlichenAnlagengedacht. EristnichtfürdasSchneidenvonBüschenoderfüreinen landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung desGerätszuvermeiden.DieseBedienungsanleitung istTeilderMaschine,dasieSicherheits-,Betriebs-und Wartungsinformationenenthält.DerRasenmäheristein Präzisionsgerät,dasnurfürdasMähenvonGrasund ähnlicherniedrigerBodenvegetationinnerhalbderindieser BedienungsanleitungangegebenenBeschränkungengedacht ist.SietragendieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßen undsicherenEinsatzdesGeräts.
Modellnr.
Seriennr.
Bild2
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
SiekönnensichfürProdukt-undZubehörinformationen,für denörtlichenVertragshändleroderfürdieRegistrierungdes ProduktbeiTorodirektanToroCommercialProductsService DepartmentSpellbrook,BishopsStortford,CM234BU, England,+44(0)1279603019,E-Mail:uk.service@toro.com wenden.
WendenSiesichandenofziellenToroVertragshändleroder ToroKundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen. HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder Maschinegriffbereit.InBild1undBild2wirdderStandort derModell-undSeriennummernaufdemProduktangegeben. TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild3)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild3
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle mechanischeInformationenhin,undHinweishebt allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere Beachtungverdienen.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
©2014—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
AllgemeineHinweisezurSicherheitvon
Rasenmähern......................................................4
Schalldruckpegelfür32RD ,36RDund
48RD.................................................................6
Schalldruckpegelfür32RD ,36RDund
48RD................................................................6
Vibrationsniveaufürden32RD................................6
Vibrationsniveaufürden36RD................................6
Vibrationsniveaufürden48RD................................6
Winkelanzeige........................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................8
Einrichtung..................................................................11
1PrüfenderFlüssigkeitsständeunddes
Reifendrucks......................................................11
2LesenderAnleitungundAnschauender
Schulungsmaterialien...........................................11
Produktübersicht..........................................................12
Bedienelemente.....................................................12
TechnischeDaten..................................................13
Anbaugeräte,Zubehör............................................13
Betrieb........................................................................13
Betanken...............................................................13
ZuerstandieSicherheitdenken................................14
BetätigenderFeststellbremse...................................15
AnlassenundAbstellendesMotors...........................15
VerwendenderNeutral-Arretierungen......................16
VerwendendesZapfwellenhandrads.........................16
DieSicherheitsschalter............................................17
Vorwärts-undRückwärtsfahren...............................18
Neutral-StellungderMaschine.................................18
AnhaltenderMaschine............................................18
ManuellesSchiebenderMaschine.............................19
TransportierenderMaschine....................................19
EinstellenderSchnitthöhe.......................................19
EinstellenderLaufradposition.................................20
EinstellenderGriffhöhe..........................................21
Schnitthöhentabelle................................................22
Wartung.......................................................................23
EmpfohlenerWartungsplan........................................23
Schmierung..............................................................24
EinschmierenderLaufräderundRadlager..................24
EinschmierenderTreibriemen-Spannscheibe.............24
EinschmierenderPumpenschaltungunddes
Kipphebels........................................................24
WartendesMotors....................................................25
WartendesLuftlters..............................................25
Motoröl................................................................26
WartenderZündkerzen...........................................27
WartenderKraftstoffanlage........................................28
WartendesKraftstofftanks......................................28
WartendesKraftstofflters.....................................29
WartendesAntriebssystems........................................30
EinstellendesGeschwindigkeitssteuergestän-
ges....................................................................30
EinstellendesNeutral-Steuergestänges......................30
EinstellenderhydraulischenSteuergestänge...............32
EinstellenderSchaltstange.......................................33
EinstellenderSpurweite.........................................34
EinstellenderFederanker-Lenker.............................34
PrüfendesReifendrucks..........................................35
WartenderKühlanlage...............................................35
ReinigendesLuftansauggitters.................................35
WartenderBremsen..................................................36
WartenderBremse.................................................36
WartenderRiemen....................................................37
PrüfenderRiemen.................................................37
AustauschendesMähwerk-Treibriemens...................37
EinstellenderTreibriemenspannung.........................37
WartenderHydraulikanlage........................................40
WartenderHydraulikanlage.....................................40
WartendesMähwerks.................................................42
WartenderSchnittmesser........................................42
EinstellenderMesserbremse....................................44
Einlagerung.................................................................45
Fehlersucheund-behebung............................................46
Schaltbilder..................................................................48
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung diesesRasenmäherskannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurReduzierungderVerletzungsgefahr dieseSicherheitsanweisungen.
DieserRasenmäherwurdevonTorofüreinenangemessenen undsicherenBetriebausgelegt.DasNichtbeachtender folgendenAnweisungenkannjedochzuVerletzungenführen.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistungund dasnötigeWissenüberdieMaschinezuerhalten, müssenSieundjederandereBenutzerdesRasenmähers denInhaltdervorliegendenAnleitungvordem AnlassendesMotorssorgfältiglesenundverstehen. BesondereBeachtungistdemGefahrensymbolBild3 zuschenken,welchesVorsicht,WarnungoderGefahr –„Sicherheitshinweis“bedeutet.Lesenundverstehen SiedieAnweisungen,dasiewichtigfürdieSicherheit sind.DasNichtbeachtenderAnweisungenkannzu Körperverletzungenführen.
AllgemeineHinweisezur
VersuchenSie,wennBenzinverschüttetwurdenie,den
Motorzustarten,sondernschiebendenRasenmäher vomverschüttetenKraftstoffwegundvermeidenoffene Flammen,bisdieV erschüttungverdunstetist.
SchraubenSiedenTank-undBenzinkanisterdeckel
wiederfestauf.
Vorbereitung
TragenSiebeimMähenimmerrutschfesteArbeitsschuhe
undlangeHosen.FahrenSiedieMaschineniebarfüßig odermitSandalen.
InspizierenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSteine,Stöcke,Drähte,Knochenundandere Fremdkörper.
PrüfenSievorderInbetriebnahmevisuell,oballe
SchutzvorrichtungenundSicherheitsgeräte,wiez.B. Ablenkblecheeinwandfreimontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerkabgenutzt oderbeschädigtsind.TauschenSieabgenutzteoder defekteMesserund-schraubenalskompletteSätzeaus, umdieWuchtderMesserbeizubehalten.
SicherheitvonRasenmähern
DieseMaschinekannHändeundFüßeamputierenund Gegenständeaufschleudern.DasNichtbeachtender folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren VerletzungenoderzumTodführen.
Schulung
LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.Machen
SiesichmitdenBedienelementenunddemkorrekten EinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungennicht vertrautsind.DasAlterdesFahrerskanndurchlokale Vorschrifteneingeschränktsein.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem Eigentumträgt.
VerstehenSiealleErläuterungenderamRasenmäherund
inderAnleitungverwendetenSymbole.
Benzin
WARNUNG:Kraftstoffistleichtentzündlich.BefolgenSie dienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
BetankenSienurimFreien,undrauchenSiedabeinie.
BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotoranlassen.
EntfernenSiebeilaufendemoderheißemMotornieden KraftstofftankdeckeloderbetankendieMaschine.
Anlassen
KuppelnSiealleMesserundAntriebskupplungenausund
stellendieSchaltungaufNeutral,bevorSiedenMotor anlassen.
KippenSiedenRasenmähernie,wennSiedenMotor
anlassen,esseidenn,SiemüssenihnzumStartenkippen. KippenSieihninsolchenFällennieweiteralsunbedingt erforderlichundnurdenTeil,dervomBenutzerentfernt ist.
StartenSiedenMotorvorsichtigentsprechendden
Anweisungen;haltenSieIhreFüßevondenMessernfern.
Betrieb
BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine geschützteStelle.
LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseundAbgase ansammelnkönnen.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
VermeidenSie,woesgeht,denEinsatzinnassemGras.
AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
LenkenSiedenAuswurfdesSchnittgutsnieauf
Unbeteiligte.
4
HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehendenTeilen
fern.
HebenodertragenSiedenRasenmäherniebeilaufendem
Motor.
GehenSiemitgrößterVorsichtvor,wennSierückwärts
fahrenoderSieeinenhandgeführtenRasenmäherzusich ziehen.
GehenSieimmer;laufenSienie.
Hanglagen:
VersuchenSienicht,steileHängezumähen. –GehenSieanHängenäußertvorsichtigvor. –MähenSiequerzumHang,d.h.nieauf-oder
abwärts,undgehenSiebeimWendenzurHangseite mitgrößterVorsichtvor.
AchtenSieanHängenimmeraufeinegute
Bodenhaftung.
SetzenSiedenRasenmäherniemitdefekten
SchutzvorrichtungenoderohneSicherheitsvorrichtungen ein,z.B.AblenkblecheundGrasfangkörbe.
StellenSiedenGasbedienungshebelaufLangsam,wenn
SiedenFahrantriebeinkuppeln,besondersbeihohen Gängen.ReduzierenSieanHängenundbevorSiescharf wendenIhreGeschwindigkeit,umeinemUmkippenund einemKontrollverlustvorzubeugen.
StellenSiedasMesserab,wennSiedenRasenmäher
zwischenMähbereichentransportierenundder RasenmäherzumTransportzumÜberquerenvon Flächen(außerGrünächen)gekipptwerdenmuss.
LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseansammeln können.
StellenSiedenMotorabundziehenSieggf.den
Zündschlüsselab;stellenSiesicher,dassallesich bewegendenTeilezumStillstandgekommensind:
WennSiedenRasenmäherverlassen. –VordemAuftanken. –VordemEntfernendesFangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,
dieEinstellunglässtsichvonderFahrerpositionaus bewerkstelligen.
StellenSiedenMotorabundziehenSieggf.den
Zündschlüsselab;stellenSiesicher,dassallesich bewegendenTeilezumStillstandgekommensindund ziehenSiedenZündkerzensteckerab:
VordemEntfernenvonBehinderungenund
VerstopfungenausdemAuswurfkanal.
VordemPrüfen,ReinigenoderAusführenvon
WartungsarbeitenamRasenmäher.
WennSieaufeinenFestkörperaufgepralltsindund
prüfendenRasenmäheraufeventuelleDefekte; führenSiedanndieerforderlichenReparaturendurch, bevorSiedenRasenmäherstartenundinBetrieb nehmen.
BeimAuftretenvonungewöhnlichenVibrationenam
Rasenmäher(sofortüberprüfen).
ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie
EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienachdem AbschlussderMäharbeitendenKraftstoffhahnzu,wenn derMotormiteinemKraftstoffhahnausgestattetist.
GehenSiebeimEinsatzvonSitzkarrenvorsichtigvor
undhaltenSieFolgendesein:
AusschließlichesVerwendenvonzugelassenen
Abschlepppunkten.
BeschränkenderLastenaufsolche,dieSiesicher
prüfenkönnen.
VermeidenSiescharfesWenden:PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
KeinMitnehmenvonPassagieren.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
BevorSiedenFahrersitzverlassen
KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSiedie
Anbaugeräteab.
SchaltenSieaufNeutralundaktivierendie
Feststellbremse.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
WartungundLagerung
HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
VerwendenSiekeinHochdruckgerätzumWaschender
Maschine.
BewahrenSiedenRasenmäherniemitBenzinimTank
oderinnerhalbeinesGebäudesauf,woDämpfeeine offeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,denMotor,
Auspuff,dasBatteriefachunddenBenzintankvonGras, LaubundüberüssigemFettfrei.
PrüfenSiedieAuswurfschutzvorrichtungregelmäßigund
tauschenSiesieggf.durchvomHerstellerempfohlene Ersatzteileaus.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
EntleerenSiedenKraftstofftankbeiBedarfnurimFreien.
VerändernSieniedieEinstellungdesMotordrehzahlreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.Durchdas ÜberdrehendesMotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
GehenSiebeiMähernmitmehrerenMessernvorsichtig
vor,dadasDreheneinesMessersdieanderenMesser mitdrehenkann.
5
AchtenSiebeimEinstellendesRasenmäherssorgfältig
darauf,dassSieIhreFingernirgendwozwischendensich bewegendenMessernundstarrenTeilenverklemmen.
FüreineoptimaleLeistungundSicherheitsolltenSie
nurT oroOriginalersatzteileund-zubehörkaufen. VerwendenSienie Zubehör;diesesindu.U.gefährlich.
ungefähr passende
Teileund

Schalldruckpegelfür32RD, 36RDund48RD.

Der32RDerzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhrdes Benutzers87dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K) von2dBA.
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt 1,8m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,0m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 5395:2013gemessen.
2
2

Vibrationsniveaufürden48 RD

Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt 2,5m/s
2
Der36RDerzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhrdes Benutzers87dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K) von2dBA.
Der48RDerzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhrdes Benutzers92dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K) von2dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninENISO 5395:2013gemessen.

Schalldruckpegelfür32RD, 36RDund48RD

Der32RDundder36RDerzeugeneinenSchalldruckpegel von100dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 1dBA.
Der48RDerzeugteinenSchalldruckpegelvon105dBA beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ISO11094gemessen.
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt 3,1m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,5m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 5395:2013gemessen.
2
2

Vibrationsniveaufürden32RD

Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt 1,2m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt 2,0m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,0m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 5395:2013gemessen.
2
2
2

Vibrationsniveaufürden36RD

Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt 1,3m/s
2
6
Winkelanzeige
G011841
Bild4
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt20Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals 20Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen Gefahrenbereiche.HaltenSieSicherheitsschildersauberundlesbar,ersetzenSiebeschädigteoderverlorene Schilder.
1.Schnitthöhe
1.SchnittgefahrfürHände
2.SchnittgefahrfürFüße
320006
1.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremseundblockieren dieRäder,wennSiedieMaschineaneinemHangabstellen.
40-13–010
95-5852
105-4110
1.InderBedienungsanlei­tungndenSieAnweisun-
genfürdenBetriebdes Schnittmessers
2.ZumEinkuppelnnach vornedrücken
106-2733
1.Schnell
95-5537
3.ZumAuskuppeln zurückziehen
2.Kontinuierlichevariable Einstellung
3.Langsam
8
111-1979
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
115-1039
1.Feststellbremse: Ausgekuppelt
1.Hydraulikölstand
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Feststellbremse: Eingekuppelt
115-4212
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
9
119-6672
1.Vorwärts
2.Neutral
3.Rückwärts
4.AktivierenSiedieNeutralstellungamrechtenBügel,derlinke BügelsollteinderVorwärtsstellungsein,umdieMaschine nachrechtszudrehen.
5.AktivierenSiedieNeutralstellungamrechtenBügel,der rechteBügelsollteinderVorwärtsstellungsein,umdie Maschinenachlinkszudrehen.
6.Schnell15.Warnung:StellenSiedenMotorabundziehenSieden
7.KontinuierlichevariableEinstellung
8.Langsam
9.Neutral
10.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
11.Warnung:VerwendenSiedasGerätnur,wennSiegeschult wurden.
12.GefahrdurchvomMähwerkherausgeschleuderte Gegenstände:LassenSiedasAblenkblechimmermontiert.
13.GefahrdurchiegendeTeile:AchtenSiedarauf,dass UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
14.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
Zündkerzensteckerab,bevorSieWartungsarbeitenander Maschinedurchführen.
16.Achtung:StellenSiedenMotorab,bevorSiedieMaschine verlassen.
17.Schnitt-/AmputationsgefahrderHand:HaltenSieeinen AbstandzudrehendenT eilenundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
130-8375
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Zunahmelinks5.HandradzumEinstellen
3.EinstellenderSpurweite
4.Zunahmerechts
derSpurweite
10
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
KeineT eilewerdenbenötigt
Bedienungsanleitung1 Motor-Bedienungsanleitung1 SchulungsmaterialfürdenFahrer
Ölablassschlauch
1

PrüfenderFlüssigkeitsstände unddesReifendrucks

BeschreibungMengeVerwendung
2

LesenderAnleitung undAnschauender Schulungsmaterialien

KeineTeilewerdenbenötigt
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Verfahren
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmedesGerätszunächstdenÖlstandim Kurbelgehäuse;siehe„PrüfendesMotorölstands“.
PrüfenSiedasSchmiermittelfürdenRasenmäherund
dasMähwerk.
PrüfenSiedenReifendruck.Siehe„Prüfendes
Reifendrucks“.
Hinweis:DieSchnittmessersindbeimKaufaufeine Schnitthöhevon51mmeingestellt.DieAchsenstellungist B,mitzweiDistanzstückenunterdenLaufrädernundvier DistanzstückenunterderSpindel.
Teile:
1Bedienungsanleitung
1Motor-Bedienungsanleitung
1
1
Verfahren
LesenSiedieBedienungsanleitung.
SchauenSiesichdasSchulungsmaterialan,bevorSie
dieMaschineeinsetzen.DiebeiliegendeDVDenthält allgemeineSchulungsunterlagen;dieMaschinekannsich vondergekauftenunterscheiden.
1 1
SchulungsmaterialfürdenFahrer
Ölablassschlauch
PrüfenderFlüssigkeitsständeunddes Reifendrucks.
LesenSiedieBedienungsanleitungund schauenSiesichdasSchulungsmaterial an,bevorSiedieMaschineeinsetzen.
VerwendenSiezumWechselndesMotorölsden
Ölablassschlauch.
11
Produktübersicht
1
2
3
4
5
6
G016076
G016079
Bild5
1.Mähwerk4.Bedienelemente
2.Bremse5.Bügel
3.Kraftstofftank6.Laufrad
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild6)vertraut, bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschinebedienen.
Bild6
1.Gasbedienungshebel6.ElektronischeSicherheit
2.Fahrantriebshebel
3.Zündschloss8.Antriebshebel
4.Choke9.Zapfwellenantrieb(ZWA)
5.Neutral-Arretierung
7.Griff
10.Kraftstoffhahn
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebelhatzweiStellungen:Schnellund Langsam.
HebelfürelektronischeSicherheit
WennSiedieHebelderelektronischenSicherheitgegen dieGriffedrücken,erkenntdasSystem,dassderBediener indernormalenBetriebspositionist.W ennSiedie HebelderelektronischenSicherheitloslassen,erkenntdas System,dassderBedienerdienormaleBetriebsposition verlassenhat.DasSystemstelltdenMotorab,wennder FahrgeschwindigkeitshebelnichtinderNeutral-Stellung oderderZapfwellenantriebnichteingekuppeltist.
Zapfwellenantrieb(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebwirdderTreibriemender Schnittmesserein-oderausgekuppelt,wenndieHebelder elektronischenSicherheitgegendieGriffegedrücktwerden. ZiehenSiedenZapfwellenantriebnachoben,umdieMesser einzukuppelnunddrückenihnnachunten,umdieMesser auszukuppeln.
Zündschloss
DieserSchalterwirdmitdemRücklaufstarterverwendetund hatdreiStellungen:„Aus“,„Lauf“und„Start“.
Fahrantriebshebel
DieseMaschinehateinestufenlosverstellbare GeschwindigkeitmiteinerNeutral-Stellung.Diessteuertdie GeschwindigkeitderMaschine.
Antriebshebel
LassenSiedieAntriebshebellos,umdenVorwärtsantrieb einzukuppeln;drückenSiedieHebelzusammen,bisSie einezunehmendeKraftspüren,umindieNeutralstellung zugehen,unddrückenSiedieHebelnochstärker,umin denRückwärtsgangzuwechseln.DrückenSiedenrechten Antriebshebel,umnachrechtszulenken,unddenlinken Hebel,umnachlinkszulenken.
Neutral-Arretierung
DrückenSiedieHebelzusammen,bisSieeinezunehmende Kraftspüren,undbewegenSiedieArretierungennachhinten fürdieNeutral-Arretierung.
12
Kraftstoffhahn
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerungdes RasenmähersdenKraftstoffhahn.
Betrieb

Betanken

Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
82-cm-Rasenmäher:
Schnittbreite
Breite89cm
Länge203cm
Höhe112cm
Gewicht
91-cm-Rasenmäher:
Schnittbreite
Breite94cm
Länge203cm
Höhe112cm
Gewicht
231kg
232kg
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15%
MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauchgeeignet. EthanolundMTBEsindnichtidentisch.Benzin mit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)kannnicht verwendetwerden.VerwendenSienieBenzin,das mehrals10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B. E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol) oderE85(enthält85%Ethanol).DieVerwendungvon
82cm
nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
91cm
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund ExplosionendurchBenzinkönnenV erbrennungen undSachschädenverursachen.
122-cm-Rasenmäher:
Schnittbreite
Breite126cm
Länge194cm
Höhe112cm
Gewicht
122cm
248kg

Anbaugeräte,Zubehör

EinSortimentanOriginalanbaugerätenund–zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern. FragenSiedenofziellenVertragshändleroderDistributor nacheinerListedesOriginalzubehörsundderZusatzgeräte.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz auf.FüllenSiesolangeBenzininden Kraftstofftank,bisderFüllstand6bis13mm unterderUnterseitedesFüllstutzenssteht.In diesemfreienPlatzimTankkannsichBenzin ausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin undhaltendiesesvonoffenenFlammenund Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch Funkenentzündetwerdenkönnten.
BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig montiertesundbetriebsbereitesAuspuffsystem ein.
13
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund zueinerFunkenbildungführen,welchedie Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen durchBenzinkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem Anhänger,weilTeppicheimFahrzeugund PlastikverkleidungenaufLadeächenden KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen Ladungenverlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit denRädernaufdenBoden.
BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die betreffendenGeräteaufderLadeächebzw. demAnhängervoneinemtragbarenKanister undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang abgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder sogartödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormenge bei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie Feststellbremse.
2.ReinigenSiedieBereicheumdenTankdeckelherum undnehmenSiedenDeckelab.FüllenSiedenTank mitbleifreiemNormalbenzin,bisderKraftstoff6bis 13mmunterderUnterseitedesFüllstutzensteht. DieserPlatzimTankermöglichtesdemBenzin,sich auszudehnen.FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz auf.
3.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.Wischen SieverschüttetesBenzinauf.

ZuerstandieSicherheit denken

LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch. KenntnisdieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligten dabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.
WirempfehlenIhnendasTragenvonSchutzkleidung, wiez.B.einerSchutzbrille,einesGehörschutzes,von SicherheitsschuhenundeinesSchutzhelms.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon Benzindünsten.
HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzen undderÖffnungdesKraftstofftanksoderder Beimischaschefern.
VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut; waschenSieVerschüttungenmitWasserund Seifeab.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine bringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt essich,denKraftstofftankzuentleeren.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam OhrdesBenutzersmehrals85dBA,unddies kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder MaschineeinenGehörschutz.
Bild7
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
14

BetätigenderFeststellbremse

G016075
1
ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wennSiedie MaschinezumStehenbringenoderunbeaufsichtigt zurücklassen.PrüfenSiedieFeststellbremsevorjeder InbetriebnahmeaufeinwandfreieFunktion.
WenndieFeststellbremsedenTraktornichtsicherhält,muss dieseeingestelltwerden.Siehe„WartenderFeststellbremse“.
6.DrehenSiedenZündschlüsselaufLauf(Bild6).
7.StellenSiedenGasbedienungshebelbeimAnlassen eineskaltenMotorsindieMittezwischenden StellungenSchnellundLangsam.
8.StellenSiedenGasbedienungshebelbeimAnlassen einesbereitswarmenMotorsaufSchnell.
9.ZiehenSiedenChokeheraus,wennderMotorkaltist (Bild6).
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden, wennsiedieunbeaufsichtigtzurückgelassene Maschinebewegenodereinsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund aktivierendieFeststellbremse,wenndieMaschine unbeaufsichtigtbleibt,auchwennesnureinpaar Minutensind.
AktivierenderFeststellbremse
ZiehenSiedenFeststellbremshebelnachhinten(Bild8).
Bild8
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener
MotorbenötigtnormalerweisekeineStarthilfe.
10.DrehenSiedenZündschlüsselaufStart,umden Anlasserzuaktivieren.LassenSiedenSchlüsselsofort los,wennderMotoranspringt.
Hinweis:LassenSiedenAnlasserniemalslängerals 5Sekundenlangununterbrochendrehen.LassenSie denAnlassereinehalbeMinuteabkühlen,wennder Motornichtanspringt,bevorSieerneutversuchen,den Motoranzulassen.DasNichtbefolgendieserVorschrift kannzumDurchbrennendesAnlassersführen.
11.DrückenSiedenChokehinein,sobaldderMotor warmgelaufenist(Bild9).
12.WennderMotorkaltist,lassenSieihnaufwärmenund schiebenSiedieGasbedienungdannaufSchnell.
AbstellendesMotors
Wichtig:IneinemNotfallkönnenSiedenMotor
sofortabstellen,indemSiedenZündschlüsselaufdie
Aus
-Stellungdrehen.
1.Feststellbremshebel(gelösteStellung)
LösenderFeststellbremse
DrückenSiedenFeststellbremshebelnachvorne.

AnlassenundAbstellendes Motors

AnlassendesMotors
1.SchließenSiedieZündkerzensteckerandieZündkerzen an.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantriebausund schiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie Neutral-Stellung.
4.ScheibenSiedieAntriebshebelaufneutralund aktivierenSiedieNeutral-Arretierungen.
5.AktivierenSiedieFeststellbremse.
1.ScheibenSiedieAntriebshebelaufneutralund aktivierenSiedieNeutral-Arretierungen.
2.StellenSiedanndenGasbedienungshebelaufLangsam (Bild9).
3.KuppelnSiedenZapfwellenantriebausund schiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie Neutral-Stellung.
4.LassenSiedenMotor30bis60Sekundenlangim Leerlauflaufen,bevorSiedenMotorabstellen.
5.DrehenSiezumAbstellendesMotorsden ZündschlüsselaufAus.
6.AktivierenSiedieFeststellbremseundziehenSieden Schlüsselab.
Wichtig:SchließenSievordemTransportoder derEinlagerungderMaschinedenKraftstoffhahn, umdasAustretenvonKraftstoffzuvermeiden.
15
Bild10
Bild9
1.Gasbedienungshebel3.Choke
2.Zündschloss
Wichtig:SchließenSievordemTransportoder derEinlagerungderMaschinedenKraftstoffhahn, umdasAustretenvonKraftstoffzuvermeiden.

Verwendender Neutral-Arretierungen

AktivierenSiedieNeutral-Arretierungenimmer,wennSiedie Maschinestoppen.AktivierenSiedieFeststellbremse,wenn SiedieMaschineunbeaufsichtigtlassen.
1.Griff
2.Neutral-Arretierung5.HöchsteVorwärtsge-
3.Neutral-Stellung
4.Antriebshebel
schwindigkeit
6.Rückwärtsstellung
LösenderNeutral-Arretierung
1.DrückenSiedieAntriebshebelnachhinten,bisSieeine zunehmendeKraftspüren.
2.LegenSiedieDaumenaufdenoberenTeilder Arretierungenundschiebensienachvorne,bisdie StifteimvorderenSchlitzsind(Bild11).
AktivierenderNeutral-Arretierung
1.DrückenSiedieAntriebshebelnachhinten,bisSieeine zunehmendeKraftspüren.
2.LegenSiedieDaumenaufdenoberenTeilder Arretierungenundschiebensienachhinten,bisdie StifteinderNeutral-Stellungsind(Bild10).
Bild11
1.Griff4.Stiftinderhöchsten
2.Neutral-Arretierung
3.Antriebshebel
Vorwärtsgeschwindigkeit
5.Griff
6.VordererSchlitz

Verwendendes Zapfwellenhandrads

MitdemZapfwellenantriebunddenHebelnder elektronischenSicherheitkuppelnSiedieSchnittmesserein oderaus.
16
Loading...
+ 36 hidden pages