Toro 30033 Operator's Manual [de]

FormNo.3367-782RevA
HandgeführtePro-Zugmaschine
StarresMähwerk,Pistolengriff,Hydraulik, ausgerüstetmiteinemHeckmähwerk(122 cm,91cmoder81cm)
Modellnr.30033(TractionUnit)—Seriennr.311000001 undhöher
Modellnr.02712(48in(122cm)CuttingUnit)—Seriennr. 311000001undhöher
Modellnr.02711(36in(91cm)CuttingUnit)—Seriennr. 311000001undhöher
Modellnr.02710(32in(82cm)CuttingUnit)—Seriennr. 311000001undhöher
FürdieRegistrierungoderdenDownloadderBedienungsanleitungoderdesErsatzteilkatalogsgehenSiebitte aufwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
Einführung
DieserRasenmähermitSichelmessernsolltevon PrivatleutenodergeschultenLohnarbeiternverwendet werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGras aufgepegtenGrünächeninPrivat-oderöffentlichen Anlagengedacht.EristnichtfürdasSchneidenvon BüschenoderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatz gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Diese BedienungsanleitungistTeilderMaschine,dasie Sicherheits-,Betriebs-undWartungsinformationen enthält.DerRasenmäheristeinPräzisionsgerät, dasnurfürdasMähenvonGrasundähnlicher niedrigerBodenvegetationinnerhalbderindieser BedienungsanleitungangegebenenBeschränkungen gedachtist.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
SiekönnensichfürProdukt-undZubehörinforma­tionen,fürdenörtlichenVertragshändleroderfürdie RegistrierungdesProduktbeiTorodirektanToro CommercialProductsServiceDepartmentSpellbrook, BishopsStortford,CM234BU,England,+44(0)1279 603019,E-Mail:uk.service@toro.comwenden.
Modellnr.
Seriennr.
Bild2
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild3)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
WennSieKundendienst,OriginalteilevonTorooder zusätzlicheInformationenbenötigen,wendenSiesich bitteaneinenofziellenVertragshändleroderanden KundendienstvonToro.In
Bild1undBild2wirdder StandortderModell-undSeriennummernaufdem Produktangegeben.TragenSiehierbittedieModell­undSeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
©2010—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild3
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................4
AllgemeineHinweisezurSicherheitvon
Rasenmähern...................................................4
SchalldruckFür32RD ,36RDund48
RD...................................................................6
SchallleistungFür32RD,36RDund48
RD...................................................................6
Vibrationsniveaufürden32RD............................6
Vibrationsniveaufürden36RD............................6
Vibrationsniveaufürden48RD............................6
Winkelanzeige......................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................8
Einrichtung................................................................10
1PrüfenderFlüssigkeitsständeunddes
Reifendrucks..................................................10
2LesenderAnleitungundAnschauender
Schulungsmaterialien......................................10
Produktübersicht........................................................11
Bedienelemente..................................................11
TechnischeDaten...............................................12
Anbaugeräte/Zubehör.......................................12
Betrieb.......................................................................13
Betanken............................................................13
ZuerstandieSicherheitdenken...........................14
BetätigenderFeststellbremse..............................14
AnlassenundAbstellendesMotors.....................15
VerwendenderNeutral-Arretierungen................16
EinsetzendesZapfwellenantriebs(ZW A)............16
DieSicherheitsschalter.......................................17
Vorwärts-undRückwärtsfahren..........................18
Neutral-StellungderMaschine............................18
AnhaltenderMaschine.......................................18
ManuellesSchiebenderMaschine.......................18
TransportierenderMaschine..............................19
EinstellenderSchnitthöhe..................................19
EinstellenderLaufradposition............................20
EinstellenderGriffhöhe.....................................21
Schnitthöhentabelle............................................22
Wartung.....................................................................23
EmpfohlenerWartungsplan....................................23
Schmierung............................................................23
Einfetten............................................................24
WartenderLaufräderund-lager..........................24
EinschmierenderTreibriemen-
Spannscheibe.................................................24
EinschmierenderPumpenschaltungunddes
Kipphebels.....................................................24
WartendesMotors.................................................25
WartendesLuftlters.........................................25
Motoröl..............................................................26
WartenderZündkerzen......................................27
WartenderKraftstoffanlage...................................29
WartendesKraftstofftanks.................................29
WartendesKraftstofflters................................29
WartendesAntriebssystems...................................30
EinstellendesGeschwindigkeitssteuergestän-
ges..................................................................30
EinstellendesNeutral-Steuergestänges...............31
Einstellenderhydraulischen
Steuergestänge...............................................32
EinstellenderSchaltstange.................................34
EinstellenderSpurweite....................................35
EinstellenderFederanker-Lenker.......................35
PrüfendesReifendrucks.....................................35
WartenderKühlanlage...........................................36
ReinigendesLuftansauggitters............................36
ReinigenderKühlanlage.....................................36
WartenderBremsen...............................................37
WartenderBremse.............................................37
WartenderRiemen.................................................38
PrüfenderRiemen.............................................38
AustauschendesMähwerk-Treibriemens............38
EinstellenderTreibriemenspannung...................39
WartenderHydraulikanlage....................................42
WartenderHydraulikanlage................................42
WartendesMähwerks.............................................45
WartenderSchnittmesser...................................45
EinstellenderMesserbremse..............................46
Einlagerung................................................................47
Fehlersucheund-behebung........................................49
Schaltbilder................................................................51
3
Sicherheit
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalsche WartungdiesesRasenmäherskannzuVerletzungen führen.BefolgenSiezurReduzierungder VerletzungsgefahrdieseSicherheitsanweisungen.
DieserRasenmäherwurdevonTorofüreinen angemessenenundsicherenBetriebausgelegt.Das NichtbeachtenderfolgendenAnweisungenkannjedoch zuVerletzungenführen.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistung unddasnötigeWissenüberdieMaschinezu erhalten,müssenSieundjederandereBenutzer desRasenmähersdenInhaltdervorliegenden AnleitungvordemAnlassendesMotorssorgfältig lesenundverstehen.BesondereBeachtung istdemGefahrensymbol welchesVorsicht,WarnungoderGefahr– Sicherheitshinweis“bedeutet.Lesenund verstehenSiedieAnweisungen,dasiewichtig fürdieSicherheitsind.DasNichtbeachtender AnweisungenkannzuKörperverletzungenführen.
AllgemeineHinweisezur SicherheitvonRasenmähern
DiefolgendenAnleitungenbasierenaufder EN-Norm836.
DieseMaschinekannHändeundFüßeamputierenund Gegenständeaufschleudern.DasNichtbeachtender folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren VerletzungenoderzumTodführen.
Schulung
LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch. MachenSiesichmitdenBedienelementenunddem korrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen nichtvertrautsind.DasAlterdesFahrerskann durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber anderenundihremEigentumträgt.
VerstehenSiealleErläuterungenderamRasenmäher undinderAnleitungverwendetenSymbole.
Bild3zuschenken,
BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen Vorratskanisternauf.
BetankenSienurimFreien,undrauchenSiedabei nie.
BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor anlassen.EntfernenSiebeilaufendemoderheißem MotorniedenKraftstofftankdeckeloderbetanken dieMaschine.
VersuchenSie,wennBenzinverschüttetwurde nie,denMotorzustarten,sondernschiebenden RasenmähervomverschüttetenKraftstoffwegund vermeidenoffeneFlammen,bisdieVerschüttung verdunstetist.
SchraubenSiedenTank-undBenzinkanisterdeckel wiederfestauf.
Vorbereitung
TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuheund langeHosen.FahrenSiedieMaschineniebarfüßig odermitSandalen.
InspizierenSiedenArbeitsbereichgründlichund entfernenSteine,Stöcke,Drähte,Knochenund andereFremdkörper.
PrüfenSievorderInbetriebnahmevisuell,oballe SchutzvorrichtungenundSicherheitsgeräte,wiez.B. Ablenkblecheeinwandfreimontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser beizubehalten.
Anlassen
KuppelnSiealleMesserundAntriebskupplungen ausundstellendieSchaltungaufNeutral,bevorSie denMotoranlassen.
KippenSiedenRasenmähernie,wennSieden Motoranlassen,esseidenn,Siemüssenihnzum Startenkippen.KippenSieihninsolchenFällennie weiteralsunbedingterforderlichundnurdenTeil, dervomBenutzerentferntist.
StartenSiedenMotorvorsichtigentsprechendden Anweisungen;haltenSieIhreFüßevondenMessern fern.
Benzin
WARNUNG:Kraftstoffistleichtentzündlich.Befolgen SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
Betrieb
Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschinenicht
4
ein,wennSieBlitzesehenoderDonnerhören,und gehenSieaneinegeschützteStelle.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher Beleuchtung.
VermeidenSie,woesgeht,denEinsatzinnassem Gras.
AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte GefahrenstellenimGelände.
LenkenSiedenAuswurfdesSchnittgutsnieauf Unbeteiligte.
HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehenden Teilenfern.
HebenodertragenSiedenRasenmäherniebei laufendemMotor.
GehenSiemitgrößterVorsichtvor,wennSie rückwärtsfahrenoderSieeinenhandgeführten Rasenmäherzusichziehen.
GehenSieimmer;laufenSienie.
Hanglagen:
VersuchenSienicht,steileHängezumähen. –GehenSieanHängenäußertvorsichtigvor. –MähenSiequerzumHang,d.h.nieauf-
oderabwärts,undgehenSiebeimWendenzur HangseitemitgrößterVorsichtvor.
AchtenSieanHängenimmeraufeinegute
Bodenhaftung.
SetzenSiedenRasenmäherniemitdefekten AblenkblechenoderohneSicherheitsvorrichtungen ein,z.B.AblenkblecheundGrasfangkörbe.
StellenSiedenGasbedienungshebelaufLangsam, wennSiedenFahrantriebeinkuppeln,besonders beihohenGängen.ReduzierenSieanHängenund bevorSiescharfwendenIhreGeschwindigkeit, umeinemUmkippenundeinemKontrollverlust vorzubeugen.
StellenSiedasMesserab,wennSiedenRasenmäher zwischenMähbereichentransportierenundder RasenmäherzumTransportzumÜberquerenvon Flächen(außerGrünächen)gekipptwerdenmuss.
LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumen laufen,dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgase ansammelnkönnen.
StellenSiedenMotorabundziehenSieggf.den Zündschlüsselab;stellenSiesicher,dassallesich bewegendenTeilezumStillstandgekommensind:
WennSiedenRasenmäherverlassen. –VordemAuftanken.
VordemEntfernendesFangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,
dieEinstellunglässtsichvonderFahrerposition ausbewerkstelligen.
StellenSiedenMotorabundziehenSieggf.den Zündschlüsselab;stellenSiesicher,dassallesich bewegendenTeilezumStillstandgekommensind undziehenSiedenKerzensteckerab:
VordemEntfernenvonBehinderungenund
VerstopfungenausdemAuswurfkanal.
VordemPrüfen,ReinigenoderAusführenvon
WartungsarbeitenamRasenmäher.
WennSieaufeinenFestkörperaufgepralltsind
undprüfendenRasenmäheraufeventuelle Defekte;führenSiedanndieerforderlichen Reparaturendurch,bevorSiedenRasenmäher startenundinBetriebnehmen.
BeimAuftretenvonungewöhnlichenVibrationen
amRasenmäher(sofortüberprüfen).
ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienach demAbschlussderMäharbeitendenKraftstoffhahn zu,wennderMotormiteinemKraftstoffhahn ausgestattetist.
GehenSiebeimEinsatzvonSitzkarrenvorsichtig vorundhaltenSieFolgendesein:
AusschließlichesVerwendenvonzugelassenen
Abschlepppunkten.
BeschränkenderLastenaufsolche,dieSiesicher
prüfenkönnen.
VermeidenSiescharfesWenden:PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
KeinMitnehmenvonPassagieren.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon StraßenaufdenVerkehr.
BevorSiedenFahrersitzverlassen
KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSie
dieAnbaugeräteab.
SchaltenSieaufNeutralundaktivierendie
Feststellbremse.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
WartungundLagerung
HaltenSiealleMutternundSchraubenfest angezogen,damitdasGerätineinemsicheren Betriebszustandbleibt.
VerwendenSiekeinHochdruckgerätzumWaschen derMaschine.
5
BewahrenSiedenRasenmäherniemitBenzinim TankoderinnerhalbeinesGebäudesauf,woDämpfe eineoffeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedie MaschineineinemgeschlossenenRaumabstellen.
HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern, denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden BenzintankvonGras,LaubundüberüssigemFett frei.
PrüfenSiedieAuswurfschutzvorrichtungregelmäßig undtauschenSiesieggf.durchvomHersteller empfohleneErsatzteileaus.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus Sicherheitsgründenaus.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
EntleerenSiedenKraftstofftankbeiBedarfnurim Freien.
VerändernSieniedieEinstellungdes Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.DurchdasÜberdrehendes MotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
GehenSiebeiMähernmitmehrerenMessern vorsichtigvor,dadasDreheneinesMessersdie anderenMessermitdrehenkann.
AchtenSiebeimEinstellendesRasenmähers sorgfältigdarauf,dassSieIhreFingernirgendwo zwischendensichbewegendenMessernundstarren Teilenverklemmen.
FüreineoptimaleLeistungundSicherheit
solltenSienurToroOriginalersatzteileund
-zubehörkaufen.VerwendenSienie
passende
gefährlich.
TeileundZubehör;diesesindu.U.
ungefähr
SchallleistungFür32RD,36 RDund48RD.
Der32RDundder36RDerzeugeneinen Schalldruckpegelvon100dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
Der48RDerzeugteinenSchalldruckpegelvon105dBA beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ISO11094gemessen.
Vibrationsniveaufürden32 RD
Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt3,7m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt3,4m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1.0m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836 gemessen.
2
2
2
Vibrationsniveaufürden36 RD
Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt1,5m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt2.0m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1.0m/s
2
2
2
SchalldruckFür32RD,36RD und48RD.
Der32RDerzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers91dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
Der36RDerzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers85dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
Der48RDerzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers88dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin EN836gemessen.
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836 gemessen.
Vibrationsniveaufürden48 RD
Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt2.0m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt2.0m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1.0m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836 gemessen.
6
2
2
2
Winkelanzeige
G011841
Bild4
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt20Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals20 Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
7
Sicherheits-und Bedienungsschilder
1.SchnittgefahrfürHände
2.SchnittgefahrfürFüße
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder möglichenGefahrenbereiche.HaltenSieSicherheitsschildersauberundlesbar,ersetzenSie beschädigteoderverloreneSchilder.
40-13–010
106-2733
1.Schnell
2.Kontinuierlichevariable Einstellung
3.Langsam
1.Inder
Bedienungsanleitung
ndenSieAnweisungen fürdenBetriebdes Schnittmessers
2.ZumAuskuppeln zurückziehen
95-5537
3.ZumEinkuppelnnach
105-4109
105-4110
106-5517
vornedrücken
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
8
115-1039
1.Feststellbremse: Ausgekuppelt
2.Feststellbremse: Eingekuppelt
1.Hydraulikölstand
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
115-4212
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
115-1038
1.Vorwärts
2.Neutral
3.Rückwärts
4.SchiebenSiedenlinkenHebelindieVorwärtsstellungunddenrechtenHebelindieNeutral-Stellung,umnachrechtszulenken.
5.SchiebenSiedenrechtenHebelindieVorwärtsstellungunddenlinkenHebelindieNeutral-Stellung,umnachlinkszulenken.
6.Motor:Abstellen
7.Motor:Laufen
8.Fahrgeschwindigkeit
9.Schnell
10.KontinuierlichevariableEinstellung
11.Langsam
12.Neutral
13.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
14.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,wennSiegeschultwurden.
15.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
16.Warnung:ZiehenSiedenZündschlüsselab,bevorSieWartungsarbeitenanderMaschinedurchführen.
17.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeoderFüßedurchSchnittmesser:StellenSiedenMotorab,bevorSiedie Bedienerpositionverlassen.
18.GefahrdurchiegendeTeile:AchtenSiedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
19.Warnung:HaltenSiesichvonsichdrehendenTeilenfernundnehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
9
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenT abelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
KeineT eilewerdenbenötigt
Bedienungsanleitung1 Motor-Bedienungsanleitung1 Ersatzteilkatalog1 SchulungsmaterialfürdenFahrer Registrierungskarte1
Ölablassschlauch
1
PrüfenderFlüssigkeitsstände unddesReifendrucks
BeschreibungMengeVerwendung
1
1
2
LesenderAnleitung undAnschauender Schulungsmaterialien
KeineTeilewerdenbenötigt
PrüfenSiedieFlüssigkeitsständeund denReifendruck.
LesenSiedieBedienungsanleitungund schauenSiesichdasSchulungsmaterial an,bevorSiedieMaschineeinsetzen.
Verfahren
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmedesGerätszunächstdenÖlstandim Kurbelgehäuse;siehePrüfendesMotorölstands“.
PrüfenSiedasSchmiermittelfürdenRasenmäher
unddasMähwerk.
PrüfenSiedenReifendruck.SiehePrüfendes
Reifendrucks“.
Hinweis:DieSchnittmessersindbeimKaufaufeine Schnitthöhevon51mmeingestellt.DieAchsenstellung istB,mitzweiDistanzstückenunterdenLaufrädern undvierDistanzstückenunterderSpindel.
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
1Bedienungsanleitung
1Motor-Bedienungsanleitung
1Ersatzteilkatalog
1
SchulungsmaterialfürdenFahrer
1Registrierungskarte
1
Ölablassschlauch
Verfahren
LesenSiedieBedienungsanleitung.
SchauenSiesichdasSchulungsmaterialan,bevor SiedieMaschineeinsetzen.Diebeiliegende DVDenthältallgemeineSchulungsunterlagen;die Maschinekannsichvondergekauftenunterscheiden.
FüllenSiedieRegistrierungskarteaus.
VerwendenSiezumWechselndesMotorölsden Ölablassschlauch.
10
Produktübersicht
1.Mähwerk4.Bedienelemente
2.Bremse
3.Kraftstofftank6.Laufrad
Bedienelemente
Bild5
5.Griff
Bild6
1.Gasbedienungshebel6.Griff
2.Fahrantriebshebel7.Antriebshebel
3.Zündschloss
4.Neutral-Arretierung
5.ElektronischeSicherheit10.Kraftstoffhahn
8.Zapfwellenantrieb(ZWA)
9.Choke
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild6) vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine bedienen.
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebelhatzweiStellungen:Schnell undLangsam.
HebelfürelektronischeSicherheit
WennSiedieHebelderelektronischenSicherheit gegendieGriffedrücken,erkenntdasSystem,dassder BedienerindernormalenBetriebspositionist.Wenn SiedieHebelderelektronischenSicherheitloslassen, erkenntdasSystem,dassderBedienerdienormale Betriebspositionverlassenhat.DasSystemstelltden Motorab,wennderFahrgeschwindigkeitshebelnichtin derNeutral-StellungoderderZapfwellenantriebnicht eingekuppeltist.
Zapfwellenantrieb(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebwirdderTreibriemender Schnittmesserein-oderausgekuppelt,wenndieHebel derelektronischenSicherheitgegendieGriffegedrückt werden.ZiehenSiedenZapfwellenantriebnachoben, umdieMessereinzukuppelnunddrückenihnnach unten,umdieMesserauszukuppeln.
11
Zündschloss
TechnischeDaten
DieserSchalterwirdmitdemRücklaufstarterverwendet undhatzweiStellungen:LaufundAus.
Fahrantriebshebel
DieseMaschinehateinestufenlosverstellbare GeschwindigkeitmiteinerNeutral-Stellung.Diessteuert dieGeschwindigkeitderMaschine.
Antriebshebel
LassenSiedieAntriebshebellos,umdenVorwärtsantrieb einzukuppeln;drückenSiedieHebelzusammen, bisSieeinezunehmendeKraftspüren,umindie Neutralstellungzugehen,unddrückenSiedieHebel nochstärker,umindenRückwärtsgangzuwechseln. DrückenSiedenrechtenAntriebshebel,umnachrechts zulenken,unddenlinkenHebel,umnachlinkszu lenken.
Neutral-Arretierung
DrückenSiedieHebelzusammen,bisSieeine zunehmendeKraftspüren,undbewegenSiedie ArretierungennachhintenfürdieNeutral-Arretierung.
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen vorbehalten.
81-cm-Rasenmäher:
Breite89cm
Länge203cm
Höhe112cm
Ballast231kg
91cm-Rasenmäher:
Breite93,98cm
Länge203cm
Höhe112cm
Ballast232kg
122cm-Rasenmäher:
Breite126cm
Länge194cm
Höhe112cm
Ballast248kg
Rücklaufstarter
ZiehenSieamRücklaufstartergriff,umdenMotor anzulassenBild5).
Kraftstoffhahn
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerung desRasenmähersdenKraftstoffhahn.
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzu erweitern.FragenSiedenofziellenVertragshändler oderDistributornacheinerListedesOriginalzubehörs undderZusatzgeräte.
12
Betrieb
Betanken
VerwendenSiebleifreiesNormalbenzinfürden Kfz-Gebrauch(mindestens85Oktan).
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen undSachschädenverursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf. FüllenSieBenzinindenTank,biseinStand von6bis13mmunterhalbdesRandesdes Einfüllstutzenserreichtist.Indiesemfreien PlatzimTankkannsichBenzinausdehnen.
RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin undhaltendiesesvonoffenenFlammenund Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch Funkenentzündetwerdenkönnten.
BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig montiertesundbetriebsbereitesAuspuffsystem ein.
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeim AuftankenstatischeElektrizitätfreigesetztwerden undzueinerFunkenbildungführen,welchedie Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen durchBenzinkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw. einemAnhänger,weilTeppicheimFahrzeug undPlastikverkleidungenaufLadeächen denKanisterisolierenunddenAbbauvon statischenLadungenverlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit denRädernaufdenBoden.
BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die betreffendenGeräteaufderLadeächebzw. demAnhängervoneinemtragbarenKanister undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang abgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder sogartödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon Benzindünsten.
HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzen undderÖffnungdesKraftstofftanksoderder Beimischaschefern.
VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut; waschenSieVerschüttungenmitWasserund Seifeab.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisa­tors
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbis zu90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerung empehltessich,denKraftstofftankzuentleeren.
13
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtige Stabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten, wennerfrischemBenzinbeigemischtwird. VerwendenSie,umdasRisikovonAblagerungenin derKraftstoffanlagezuminimieren,immereinen Stabilisator.
Betanken
1.StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie Feststellbremse.
2.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckelherum undnehmendenDeckelab.FüllenSiesolange bleifreiesBenzinindenTank,bisderFüllstand6 bis13mmunterderUnterseitedesEinfüllstutzens steht.IndiesemBereichdesTankskannsichdas Benzinausdehnen.FüllenSiedenKraftstofftank nichtganzauf.
3.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.Wischen SieverschüttetesBenzinauf.
Bild7
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
BetätigenderFeststellbremse
ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wennSiedie MaschinezumStehenbringenoderunbeaufsichtigt zurücklassen.PrüfenSiedieFeststellbremsevorjeder InbetriebnahmeaufeinwandfreieFunktion.
WenndieFeststellbremsedenTraktornichtsicher hält,mussdieseeingestelltwerden.SieheWartender Feststellbremse“.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden, wennsiedieunbeaufsichtigtzurückgelassene Maschinebewegenodereinsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund aktivierendieFeststellbremse,wenndieMaschine unbeaufsichtigtbleibt,auchwennesnureinpaar Minutensind.
ZuerstandieSicherheit denken
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnenund Unbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.
WirempfehlenIhnendasTragenvonSchutzkleidung, wiez.B.einerSchutzbrille,einesGehörschutzes,von SicherheitsschuhenundeinesSchutzhelms.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam OhrdesBenutzersmehrals85dBA,unddies kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder MaschineeinenGehörschutz.
AktivierenderFeststellbremse
ZiehenSiedenFeststellbremshebelnachhinten(Bild8).
Bild8
1.Feststellbremshebel(gelösteStellung)
LösenderFeststellbremse
DrückenSiedenFeststellbremshebelnachvorne.
14
AnlassenundAbstellendes Motors
AnlassendesMotors
1.SchließenSiedieZündkerzensteckerandie Zündkerzenan.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn. Hinweis:EinKaltwetterstartistintegriert,umdas
AnlassendesMotorsbeikaltemWetterodernach einerlängerenEinlagerungzuerleichtern.
SoverwendenSiedenKaltstart
FassenSiedenSpaltring(
derMaschinean;ziehenSiedenRingund dieKettegeradlinigvonderMaschinenseite herausundhakenSiedenRingüberder Abdeckungsschraubeein.
Bild9)rechtsan
9.ZiehenSiedenChokeheraus,wennderMotorkalt ist(
Bild6).
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener MotorbenötigtnormalerweisekeineStarthilfe.
10.FassenSiedenRücklaufstartergrifffestanund ziehenihnheraus,bisSieeinenWiderstandspüren. ZiehenSiedenGriffdannkräftigdurch,umden Motoranzulassen.LassenSiedasSeillangsam zurücklaufen.
11.DrückenSiedenChokehinein,sobaldderMotor warmgelaufenist(
Bild10).
12.WennderMotorkaltist,lassenSieihnaufwärmen undschiebenSiedieGasbedienungdannauf Schnell.
AbstellendesMotors
1.ScheibenSiedieAntriebshebelaufneutralund aktivierenSiedieNeutral-Arretierungen.
2.StellenSiedanndenGasbedienungshebelauf Langsam(
Bild10).
Bild9
1.Spaltring
2.Abdeckungsschraube
ZiehenSiedieKettenachdemAnlassendes MotorsgeradlinigvonderMaschinenseite heraus,bisSiedenRingvonder Abdeckungsschraubeabnehmenkönnen. VerringernSielangsamdieKettenspannung.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantriebausund schiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie Neutral-Stellung.
4.ScheibenSiedieAntriebshebelaufneutralund aktivierenSiedieNeutral-Arretierungen.
5.AktivierenSiedieFeststellbremse.
6.DrehenSiedenZündschlüsselaufLauf(Bild6).
7.StellenSiedenGasbedienungshebelbeimAnlassen eineskaltenMotorsindieMittezwischenden StellungenSchnellundLangsam.
8.StellenSiedenGasbedienungshebelbeimAnlassen einesbereitswarmenMotorsaufSchnell.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantriebausund schiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie Neutral-Stellung.
4.LassenSiedenMotor30bis60Sekundenlangim Leerlauflaufen,bevorSiedenMotorabstellen.
5.DrehenSiezumAbstellendesMotorsden ZündschlüsselaufAus.
Bild10
1.Gasbedienungshebel3.Choke
2.Zündschloss
Wichtig:StellenSiesicher,dassder KraftstoffhahnvordemTransportoder EinlagernderMaschinegeschlossenist,sonst kannKraftstoffausströmen.ZiehenSievor demEinlagernderMaschinedieKerzenstecker
15
ab,umeinversehentlichesAnlassendesMotors zuvermeiden.
Verwendender Neutral-Arretierungen
AktivierenSiedieNeutral-Arretierungenimmer, wennSiedieMaschinestoppen.AktivierenSiedie Feststellbremse,wennSiedieMaschineunbeaufsichtigt lassen.
AktivierenderNeutral-Arretierung
1.DrückenSiedieAntriebshebelnachhinten,bisSie einezunehmendeKraftspüren.
2.LegenSiedieDaumenaufdenoberenTeilder Arretierungenundschiebensienachhinten,bisdie StifteinderNeutral-Stellungsind(
Bild11
1.Griff
2.Neutral-Arretierung5.Höchste
3.Neutral-Stellung
4.Antriebshebel
6.Rückwärtsstellung
Vorwärtsgeschwindigkeit
Bild11).
Bild12
1.Griff4.Stiftinderhöchsten
2.Neutral-Arretierung
3.Antriebshebel
Vorwärtsgeschwindigkeit
5.Griff
6.VordererSchlitz
EinsetzendesZapfwellenan­triebs(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebunddenHebelnder elektronischenSicherheitkuppelnSiedieSchnittmesser einoderaus.
EinkuppelnderSchnittmesser(ZWA)
1.ZumEinkuppelnderMesserdrückenSiedieHebel derelektronischenSicherheitgegendieHandgriffe (Bild13).
2.ZiehenSiedenZapfwellenantriebnachoben. HaltenSiedieHebelderelektronischenSicherheit gegendenHandgriff.
LösenderNeutral-Arretierung
1.DrückenSiedieAntriebshebelnachhinten,bisSie einezunehmendeKraftspüren.
2.LegenSiedieDaumenaufdenoberenTeilder Arretierungenundschiebensienachvorne,bisdie StifteimvorderenSchlitzsind(
Bild12).
Hinweis:WennSiedieHebelderelektronischen SicherheitbeilaufendenMessernloslassen,wirdder Motorabgestellt.
3.LassenSiedenMotorerneutanundwiederholen SiedieSchrittezumEinkuppelnderSchnittmesser, wenndieHebelderelektronischenSicherheit losgelassensind.
16
DieHebelderelektronischenSicherheitwerden losgelassen,wenndasMähwerkeingekuppeltist und/oderderFahrgeschwindigkeitshebelistnicht inderNeutral-Stellung.
DerFahrgeschwindigkeitshebelwirdohneHalten derHebelderelektronischenSicherheitoder aktivierterBremseausderNeutral-Stellung genommen.
DerZapfwellenantriebwirdohneHaltenderHebel derelektronischenSicherheitnachobengezogen.
ÜberprüfungderSicherheitsschalter
Bild13
1.Gasbedienungshebel
2.ElektronischeSicherheit5.Zapfwellenantrieb(ZWA)
3.Griff
4.Antriebshebel
AuskuppelnderSchnittmesser(ZWA)
DieSchnittmesserkönnenmitdenfolgendenSchritten ausgekuppeltwerden.
1.DrückenSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)nach untenaufAus“(Bild13).
2.WennSiedieHebelderelektronischenSicherheit loslassen,wirdderMotorabgestelltunddieMesser werdenbeieingekuppeltemZapfwellenantrieb ausgekuppelt(
Bild13).
DieSicherheitsschalter
ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmtoder beschädigtwerden,setztsichdieMaschine möglicherweisevonalleineinBewegung,was Verletzungenverursachenkann.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiederenFunktiontäglichund tauschenSiealledefektenSchaltervorder InbetriebnahmederMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendes Motors,esseidenn:
DerZapfwellenantriebistaufAus“gedrückt.
DerFahrgeschwindigkeitshebelistinNeutral.
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
ÜberprüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter vorjedemEinsatzderMaschine.Wenndie Sicherheitsschalternichtwiebeschriebenfunktionieren, lassenSiedieseunverzüglichvoneinemVertragshändler reparieren.
WARNUNG:
BeimTestenderSicherheitsschalterkann sichdieMaschinevorwärtsbewegenund KörperverletzungenoderSachschäden verursachen.
TestenSiedieSicherheitsschalterineinem freiemBereich.
StellenSiesicher,dasskeinePerson vorderMaschinesteht,wennSiedie Sicherheitsschaltertesten.
1.AktivierenSiedieNeutral-Arretierungenund stellenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelaufdie Neutral-Stellung.
2.LassenSiedenMotoran;SieheAnlassenund AbstellendesMotors“.
3.FassenSiedieHebelderelektronischenSicherheit nichtanundziehenSiedenZapfwellenantriebnach oben.DerMotormussdannabstellen.
4.DrückenSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)nach untenaufAus“.
5.DrückenSiedieHebelderelektronischen SicherheitbeilaufendemMotor.ZiehenSieden Zapfwellenantriebnachoben.DerTreibriemen musseinkuppeln,unddieSchnittmessermüssen sichdrehen.
6.LassenSiedieHebelderelektronischenSicherheit los.DerMotormussdannabstellen.
DieSicherheitsschalterstellendenMotorunter folgendenBedingungenab:
7.SchiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelbei laufendemMotornachvorne.LassenSiedieHebel
17
Loading...
+ 39 hidden pages