
FormNo.3367-782RevA
HandgeführtePro-Zugmaschine
StarresMähwerk,Pistolengriff,Hydraulik,
ausgerüstetmiteinemHeckmähwerk(122
cm,91cmoder81cm)
Modellnr.30033(TractionUnit)—Seriennr.311000001
undhöher
Modellnr.02712(48in(122cm)CuttingUnit)—Seriennr.
311000001undhöher
Modellnr.02711(36in(91cm)CuttingUnit)—Seriennr.
311000001undhöher
Modellnr.02710(32in(82cm)CuttingUnit)—Seriennr.
311000001undhöher
FürdieRegistrierungoderdenDownloadderBedienungsanleitungoderdesErsatzteilkatalogsgehenSiebitte
aufwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)

DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
Einführung
DieserRasenmähermitSichelmessernsolltevon
PrivatleutenodergeschultenLohnarbeiternverwendet
werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvonGras
aufgepegtenGrünächeninPrivat-oderöffentlichen
Anlagengedacht.EristnichtfürdasSchneidenvon
BüschenoderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatz
gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich
mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung
desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund
eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Diese
BedienungsanleitungistTeilderMaschine,dasie
Sicherheits-,Betriebs-undWartungsinformationen
enthält.DerRasenmäheristeinPräzisionsgerät,
dasnurfürdasMähenvonGrasundähnlicher
niedrigerBodenvegetationinnerhalbderindieser
BedienungsanleitungangegebenenBeschränkungen
gedachtist.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
SiekönnensichfürProdukt-undZubehörinformationen,fürdenörtlichenVertragshändleroderfürdie
RegistrierungdesProduktbeiTorodirektanToro
CommercialProductsServiceDepartmentSpellbrook,
BishopsStortford,CM234BU,England,+44(0)1279
603019,E-Mail:uk.service@toro.comwenden.
Modellnr.
Seriennr.
Bild2
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild3)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
WennSieKundendienst,OriginalteilevonTorooder
zusätzlicheInformationenbenötigen,wendenSiesich
bitteaneinenofziellenVertragshändleroderanden
KundendienstvonToro.In
Bild1undBild2wirdder
StandortderModell-undSeriennummernaufdem
Produktangegeben.TragenSiehierbittedieModellundSeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
©2010—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild3
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................4
AllgemeineHinweisezurSicherheitvon
Rasenmähern...................................................4
SchalldruckFür32RD ,36RDund48
RD...................................................................6
SchallleistungFür32RD,36RDund48
RD...................................................................6
Vibrationsniveaufürden32RD............................6
Vibrationsniveaufürden36RD............................6
Vibrationsniveaufürden48RD............................6
Winkelanzeige......................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................8
Einrichtung................................................................10
1PrüfenderFlüssigkeitsständeunddes
Reifendrucks..................................................10
2LesenderAnleitungundAnschauender
Schulungsmaterialien......................................10
Produktübersicht........................................................11
Bedienelemente..................................................11
TechnischeDaten...............................................12
Anbaugeräte/Zubehör.......................................12
Betrieb.......................................................................13
Betanken............................................................13
ZuerstandieSicherheitdenken...........................14
BetätigenderFeststellbremse..............................14
AnlassenundAbstellendesMotors.....................15
VerwendenderNeutral-Arretierungen................16
EinsetzendesZapfwellenantriebs(ZW A)............16
DieSicherheitsschalter.......................................17
Vorwärts-undRückwärtsfahren..........................18
Neutral-StellungderMaschine............................18
AnhaltenderMaschine.......................................18
ManuellesSchiebenderMaschine.......................18
TransportierenderMaschine..............................19
EinstellenderSchnitthöhe..................................19
EinstellenderLaufradposition............................20
EinstellenderGriffhöhe.....................................21
Schnitthöhentabelle............................................22
Wartung.....................................................................23
EmpfohlenerWartungsplan....................................23
Schmierung............................................................23
Einfetten............................................................24
WartenderLaufräderund-lager..........................24
EinschmierenderTreibriemen-
Spannscheibe.................................................24
EinschmierenderPumpenschaltungunddes
Kipphebels.....................................................24
WartendesMotors.................................................25
WartendesLuftlters.........................................25
Motoröl..............................................................26
WartenderZündkerzen......................................27
WartenderKraftstoffanlage...................................29
WartendesKraftstofftanks.................................29
WartendesKraftstofflters................................29
WartendesAntriebssystems...................................30
EinstellendesGeschwindigkeitssteuergestän-
ges..................................................................30
EinstellendesNeutral-Steuergestänges...............31
Einstellenderhydraulischen
Steuergestänge...............................................32
EinstellenderSchaltstange.................................34
EinstellenderSpurweite....................................35
EinstellenderFederanker-Lenker.......................35
PrüfendesReifendrucks.....................................35
WartenderKühlanlage...........................................36
ReinigendesLuftansauggitters............................36
ReinigenderKühlanlage.....................................36
WartenderBremsen...............................................37
WartenderBremse.............................................37
WartenderRiemen.................................................38
PrüfenderRiemen.............................................38
AustauschendesMähwerk-Treibriemens............38
EinstellenderTreibriemenspannung...................39
WartenderHydraulikanlage....................................42
WartenderHydraulikanlage................................42
WartendesMähwerks.............................................45
WartenderSchnittmesser...................................45
EinstellenderMesserbremse..............................46
Einlagerung................................................................47
Fehlersucheund-behebung........................................49
Schaltbilder................................................................51
3

Sicherheit
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalsche
WartungdiesesRasenmäherskannzuVerletzungen
führen.BefolgenSiezurReduzierungder
VerletzungsgefahrdieseSicherheitsanweisungen.
DieserRasenmäherwurdevonTorofüreinen
angemessenenundsicherenBetriebausgelegt.Das
NichtbeachtenderfolgendenAnweisungenkannjedoch
zuVerletzungenführen.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistung
unddasnötigeWissenüberdieMaschinezu
erhalten,müssenSieundjederandereBenutzer
desRasenmähersdenInhaltdervorliegenden
AnleitungvordemAnlassendesMotorssorgfältig
lesenundverstehen.BesondereBeachtung
istdemGefahrensymbol
welchesVorsicht,WarnungoderGefahr–
Sicherheitshinweis“bedeutet.Lesenund
verstehenSiedieAnweisungen,dasiewichtig
fürdieSicherheitsind.DasNichtbeachtender
AnweisungenkannzuKörperverletzungenführen.
AllgemeineHinweisezur
SicherheitvonRasenmähern
DiefolgendenAnleitungenbasierenaufder
EN-Norm836.
DieseMaschinekannHändeundFüßeamputierenund
Gegenständeaufschleudern.DasNichtbeachtender
folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren
VerletzungenoderzumTodführen.
Schulung
•LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementenunddem
korrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen
nichtvertrautsind.DasAlterdesFahrerskann
durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie
VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber
anderenundihremEigentumträgt.
•VerstehenSiealleErläuterungenderamRasenmäher
undinderAnleitungverwendetenSymbole.
Bild3zuschenken,
•BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
•BetankenSienurimFreien,undrauchenSiedabei
nie.
•BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSiebeilaufendemoderheißem
MotorniedenKraftstofftankdeckeloderbetanken
dieMaschine.
•VersuchenSie,wennBenzinverschüttetwurde
nie,denMotorzustarten,sondernschiebenden
RasenmähervomverschüttetenKraftstoffwegund
vermeidenoffeneFlammen,bisdieVerschüttung
verdunstetist.
•SchraubenSiedenTank-undBenzinkanisterdeckel
wiederfestauf.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuheund
langeHosen.FahrenSiedieMaschineniebarfüßig
odermitSandalen.
•InspizierenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSteine,Stöcke,Drähte,Knochenund
andereFremdkörper.
•PrüfenSievorderInbetriebnahmevisuell,oballe
SchutzvorrichtungenundSicherheitsgeräte,wiez.B.
Ablenkblecheeinwandfreimontiertsindundrichtig
funktionieren.
•ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk
abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie
abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben
alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser
beizubehalten.
Anlassen
•KuppelnSiealleMesserundAntriebskupplungen
ausundstellendieSchaltungaufNeutral,bevorSie
denMotoranlassen.
•KippenSiedenRasenmähernie,wennSieden
Motoranlassen,esseidenn,Siemüssenihnzum
Startenkippen.KippenSieihninsolchenFällennie
weiteralsunbedingterforderlichundnurdenTeil,
dervomBenutzerentferntist.
•StartenSiedenMotorvorsichtigentsprechendden
Anweisungen;haltenSieIhreFüßevondenMessern
fern.
Benzin
WARNUNG:Kraftstoffistleichtentzündlich.Befolgen
SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
Betrieb
•Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschinenicht
4

ein,wennSieBlitzesehenoderDonnerhören,und
gehenSieaneinegeschützteStelle.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
•VermeidenSie,woesgeht,denEinsatzinnassem
Gras.
•AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
•LenkenSiedenAuswurfdesSchnittgutsnieauf
Unbeteiligte.
•HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.
•HebenodertragenSiedenRasenmäherniebei
laufendemMotor.
•GehenSiemitgrößterVorsichtvor,wennSie
rückwärtsfahrenoderSieeinenhandgeführten
Rasenmäherzusichziehen.
•GehenSieimmer;laufenSienie.
•Hanglagen:
–VersuchenSienicht,steileHängezumähen.
–GehenSieanHängenäußertvorsichtigvor.
–MähenSiequerzumHang,d.h.nieauf-
oderabwärts,undgehenSiebeimWendenzur
HangseitemitgrößterVorsichtvor.
–AchtenSieanHängenimmeraufeinegute
Bodenhaftung.
•SetzenSiedenRasenmäherniemitdefekten
AblenkblechenoderohneSicherheitsvorrichtungen
ein,z.B.AblenkblecheundGrasfangkörbe.
•StellenSiedenGasbedienungshebelaufLangsam,
wennSiedenFahrantriebeinkuppeln,besonders
beihohenGängen.ReduzierenSieanHängenund
bevorSiescharfwendenIhreGeschwindigkeit,
umeinemUmkippenundeinemKontrollverlust
vorzubeugen.
•StellenSiedasMesserab,wennSiedenRasenmäher
zwischenMähbereichentransportierenundder
RasenmäherzumTransportzumÜberquerenvon
Flächen(außerGrünächen)gekipptwerdenmuss.
•LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumen
laufen,dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgase
ansammelnkönnen.
•StellenSiedenMotorabundziehenSieggf.den
Zündschlüsselab;stellenSiesicher,dassallesich
bewegendenTeilezumStillstandgekommensind:
–WennSiedenRasenmäherverlassen.
–VordemAuftanken.
–VordemEntfernendesFangkorbs.
–VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,
dieEinstellunglässtsichvonderFahrerposition
ausbewerkstelligen.
•StellenSiedenMotorabundziehenSieggf.den
Zündschlüsselab;stellenSiesicher,dassallesich
bewegendenTeilezumStillstandgekommensind
undziehenSiedenKerzensteckerab:
–VordemEntfernenvonBehinderungenund
VerstopfungenausdemAuswurfkanal.
–VordemPrüfen,ReinigenoderAusführenvon
WartungsarbeitenamRasenmäher.
–WennSieaufeinenFestkörperaufgepralltsind
undprüfendenRasenmäheraufeventuelle
Defekte;führenSiedanndieerforderlichen
Reparaturendurch,bevorSiedenRasenmäher
startenundinBetriebnehmen.
–BeimAuftretenvonungewöhnlichenVibrationen
amRasenmäher(sofortüberprüfen).
•ReduzierenSievordemAbstellendesMotorsdie
EinstellungderGasbedienung,unddrehenSienach
demAbschlussderMäharbeitendenKraftstoffhahn
zu,wennderMotormiteinemKraftstoffhahn
ausgestattetist.
•GehenSiebeimEinsatzvonSitzkarrenvorsichtig
vorundhaltenSieFolgendesein:
–AusschließlichesVerwendenvonzugelassenen
Abschlepppunkten.
–BeschränkenderLastenaufsolche,dieSiesicher
prüfenkönnen.
–VermeidenSiescharfesWenden:PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
–KeinMitnehmenvonPassagieren.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•BevorSiedenFahrersitzverlassen
–KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSie
dieAnbaugeräteab.
–SchaltenSieaufNeutralundaktivierendie
Feststellbremse.
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
WartungundLagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren
Betriebszustandbleibt.
•VerwendenSiekeinHochdruckgerätzumWaschen
derMaschine.
5

•BewahrenSiedenRasenmäherniemitBenzinim
TankoderinnerhalbeinesGebäudesauf,woDämpfe
eineoffeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedie
MaschineineinemgeschlossenenRaumabstellen.
•HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,
denMotor,Auspuff,dasBatteriefachundden
BenzintankvonGras,LaubundüberüssigemFett
frei.
•PrüfenSiedieAuswurfschutzvorrichtungregelmäßig
undtauschenSiesieggf.durchvomHersteller
empfohleneErsatzteileaus.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
•WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
•EntleerenSiedenKraftstofftankbeiBedarfnurim
Freien.
•VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie
niemalsdenMotor.DurchdasÜberdrehendes
MotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
•GehenSiebeiMähernmitmehrerenMessern
vorsichtigvor,dadasDreheneinesMessersdie
anderenMessermitdrehenkann.
•AchtenSiebeimEinstellendesRasenmähers
sorgfältigdarauf,dassSieIhreFingernirgendwo
zwischendensichbewegendenMessernundstarren
Teilenverklemmen.
•FüreineoptimaleLeistungundSicherheit
solltenSienurToroOriginalersatzteileund
-zubehörkaufen.VerwendenSienie
passende
gefährlich.
TeileundZubehör;diesesindu.U.
ungefähr
SchallleistungFür32RD,36
RDund48RD.
Der32RDundder36RDerzeugeneinen
Schalldruckpegelvon100dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
Der48RDerzeugteinenSchalldruckpegelvon105dBA
beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO11094gemessen.
Vibrationsniveaufürden32
RD
Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand
beträgt3,7m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt3,4m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1.0m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836
gemessen.
2
2
2
Vibrationsniveaufürden36
RD
Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand
beträgt1,5m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt2.0m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1.0m/s
2
2
2
SchalldruckFür32RD,36RD
und48RD.
Der32RDerzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBenutzers91dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
Der36RDerzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBenutzers85dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
Der48RDerzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBenutzers88dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
EN836gemessen.
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836
gemessen.
Vibrationsniveaufürden48
RD
Hand-Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand
beträgt2.0m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt2.0m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1.0m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836
gemessen.
6
2
2
2

Winkelanzeige
Bild4
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt20Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals20
Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
7

Sicherheits-und
Bedienungsschilder
1.SchnittgefahrfürHände
2.SchnittgefahrfürFüße
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder
möglichenGefahrenbereiche.HaltenSieSicherheitsschildersauberundlesbar,ersetzenSie
beschädigteoderverloreneSchilder.
40-13–010
106-2733
1.Schnell
2.Kontinuierlichevariable
Einstellung
3.Langsam
1.Inder
Bedienungsanleitung
ndenSieAnweisungen
fürdenBetriebdes
Schnittmessers
2.ZumAuskuppeln
zurückziehen
95-5537
3.ZumEinkuppelnnach
105-4109
105-4110
106-5517
vornedrücken
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
8

115-1039
1.Feststellbremse:
Ausgekuppelt
2.Feststellbremse:
Eingekuppelt
1.Hydraulikölstand
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
115-4212
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
115-1038
1.Vorwärts
2.Neutral
3.Rückwärts
4.SchiebenSiedenlinkenHebelindieVorwärtsstellungunddenrechtenHebelindieNeutral-Stellung,umnachrechtszulenken.
5.SchiebenSiedenrechtenHebelindieVorwärtsstellungunddenlinkenHebelindieNeutral-Stellung,umnachlinkszulenken.
6.Motor:Abstellen
7.Motor:Laufen
8.Fahrgeschwindigkeit
9.Schnell
10.KontinuierlichevariableEinstellung
11.Langsam
12.Neutral
13.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
14.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,wennSiegeschultwurden.
15.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
16.Warnung:ZiehenSiedenZündschlüsselab,bevorSieWartungsarbeitenanderMaschinedurchführen.
17.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeoderFüßedurchSchnittmesser:StellenSiedenMotorab,bevorSiedie
Bedienerpositionverlassen.
18.GefahrdurchiegendeTeile:AchtenSiedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
19.Warnung:HaltenSiesichvonsichdrehendenTeilenfernundnehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
9

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenT abelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
KeineT eilewerdenbenötigt
Bedienungsanleitung1
Motor-Bedienungsanleitung1
Ersatzteilkatalog1
SchulungsmaterialfürdenFahrer
Registrierungskarte1
Ölablassschlauch
1
PrüfenderFlüssigkeitsstände
unddesReifendrucks
BeschreibungMengeVerwendung
–
1
1
2
LesenderAnleitung
undAnschauender
Schulungsmaterialien
KeineTeilewerdenbenötigt
PrüfenSiedieFlüssigkeitsständeund
denReifendruck.
LesenSiedieBedienungsanleitungund
schauenSiesichdasSchulungsmaterial
an,bevorSiedieMaschineeinsetzen.
Verfahren
•PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmedesGerätszunächstdenÖlstandim
Kurbelgehäuse;siehePrüfendesMotorölstands“.
•PrüfenSiedasSchmiermittelfürdenRasenmäher
unddasMähwerk.
•PrüfenSiedenReifendruck.SiehePrüfendes
Reifendrucks“.
Hinweis:DieSchnittmessersindbeimKaufaufeine
Schnitthöhevon51mmeingestellt.DieAchsenstellung
istB,mitzweiDistanzstückenunterdenLaufrädern
undvierDistanzstückenunterderSpindel.
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
1Bedienungsanleitung
1Motor-Bedienungsanleitung
1Ersatzteilkatalog
1
SchulungsmaterialfürdenFahrer
1Registrierungskarte
1
Ölablassschlauch
Verfahren
•LesenSiedieBedienungsanleitung.
•SchauenSiesichdasSchulungsmaterialan,bevor
SiedieMaschineeinsetzen.Diebeiliegende
DVDenthältallgemeineSchulungsunterlagen;die
Maschinekannsichvondergekauftenunterscheiden.
•FüllenSiedieRegistrierungskarteaus.
•VerwendenSiezumWechselndesMotorölsden
Ölablassschlauch.
10

Produktübersicht
1.Mähwerk4.Bedienelemente
2.Bremse
3.Kraftstofftank6.Laufrad
Bedienelemente
Bild5
5.Griff
Bild6
1.Gasbedienungshebel6.Griff
2.Fahrantriebshebel7.Antriebshebel
3.Zündschloss
4.Neutral-Arretierung
5.ElektronischeSicherheit10.Kraftstoffhahn
8.Zapfwellenantrieb(ZWA)
9.Choke
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild6)
vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen.
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebelhatzweiStellungen:Schnell
undLangsam.
HebelfürelektronischeSicherheit
WennSiedieHebelderelektronischenSicherheit
gegendieGriffedrücken,erkenntdasSystem,dassder
BedienerindernormalenBetriebspositionist.Wenn
SiedieHebelderelektronischenSicherheitloslassen,
erkenntdasSystem,dassderBedienerdienormale
Betriebspositionverlassenhat.DasSystemstelltden
Motorab,wennderFahrgeschwindigkeitshebelnichtin
derNeutral-StellungoderderZapfwellenantriebnicht
eingekuppeltist.
Zapfwellenantrieb(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebwirdderTreibriemender
Schnittmesserein-oderausgekuppelt,wenndieHebel
derelektronischenSicherheitgegendieGriffegedrückt
werden.ZiehenSiedenZapfwellenantriebnachoben,
umdieMessereinzukuppelnunddrückenihnnach
unten,umdieMesserauszukuppeln.
11

Zündschloss
TechnischeDaten
DieserSchalterwirdmitdemRücklaufstarterverwendet
undhatzweiStellungen:LaufundAus.
Fahrantriebshebel
DieseMaschinehateinestufenlosverstellbare
GeschwindigkeitmiteinerNeutral-Stellung.Diessteuert
dieGeschwindigkeitderMaschine.
Antriebshebel
LassenSiedieAntriebshebellos,umdenVorwärtsantrieb
einzukuppeln;drückenSiedieHebelzusammen,
bisSieeinezunehmendeKraftspüren,umindie
Neutralstellungzugehen,unddrückenSiedieHebel
nochstärker,umindenRückwärtsgangzuwechseln.
DrückenSiedenrechtenAntriebshebel,umnachrechts
zulenken,unddenlinkenHebel,umnachlinkszu
lenken.
Neutral-Arretierung
DrückenSiedieHebelzusammen,bisSieeine
zunehmendeKraftspüren,undbewegenSiedie
ArretierungennachhintenfürdieNeutral-Arretierung.
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
81-cm-Rasenmäher:
Breite89cm
Länge203cm
Höhe112cm
Ballast231kg
91cm-Rasenmäher:
Breite93,98cm
Länge203cm
Höhe112cm
Ballast232kg
122cm-Rasenmäher:
Breite126cm
Länge194cm
Höhe112cm
Ballast248kg
Rücklaufstarter
ZiehenSieamRücklaufstartergriff,umdenMotor
anzulassenBild5).
Kraftstoffhahn
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerung
desRasenmähersdenKraftstoffhahn.
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um
denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzu
erweitern.FragenSiedenofziellenVertragshändler
oderDistributornacheinerListedesOriginalzubehörs
undderZusatzgeräte.
12

Betrieb
Betanken
VerwendenSiebleifreiesNormalbenzinfürden
Kfz-Gebrauch(mindestens85Oktan).
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen
undSachschädenverursachen.
•FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
•FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
•FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSieBenzinindenTank,biseinStand
von6bis13mmunterhalbdesRandesdes
Einfüllstutzenserreichtist.Indiesemfreien
PlatzimTankkannsichBenzinausdehnen.
•RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin
undhaltendiesesvonoffenenFlammenund
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
•BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen
Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür
Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr
alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
•SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montiertesundbetriebsbereitesAuspuffsystem
ein.
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeim
AuftankenstatischeElektrizitätfreigesetztwerden
undzueinerFunkenbildungführen,welchedie
Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen
durchBenzinkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
•StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
•BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.
einemAnhänger,weilTeppicheimFahrzeug
undPlastikverkleidungenaufLadeächen
denKanisterisolierenunddenAbbauvon
statischenLadungenverlangsamenkönnen.
•NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit
BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom
AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit
denRädernaufdenBoden.
•BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die
betreffendenGeräteaufderLadeächebzw.
demAnhängervoneinemtragbarenKanister
undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
•HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus
tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin
KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks
bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang
abgeschlossenist.
WARNUNG:
BenzinwirktbeiEinnahmeschädlichoder
sogartödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
•VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
•HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzen
undderÖffnungdesKraftstofftanksoderder
Beimischaschefern.
•VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut;
waschenSieVerschüttungenmitWasserund
Seifeab.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder
MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
•DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbis
zu90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerung
empehltessich,denKraftstofftankzuentleeren.
13

•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtige
Stabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,
wennerfrischemBenzinbeigemischtwird.
VerwendenSie,umdasRisikovonAblagerungenin
derKraftstoffanlagezuminimieren,immereinen
Stabilisator.
Betanken
1.StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
2.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckelherum
undnehmendenDeckelab.FüllenSiesolange
bleifreiesBenzinindenTank,bisderFüllstand6
bis13mmunterderUnterseitedesEinfüllstutzens
steht.IndiesemBereichdesTankskannsichdas
Benzinausdehnen.FüllenSiedenKraftstofftank
nichtganzauf.
3.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.Wischen
SieverschüttetesBenzinauf.
Bild7
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
BetätigenderFeststellbremse
ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wennSiedie
MaschinezumStehenbringenoderunbeaufsichtigt
zurücklassen.PrüfenSiedieFeststellbremsevorjeder
InbetriebnahmeaufeinwandfreieFunktion.
WenndieFeststellbremsedenTraktornichtsicher
hält,mussdieseeingestelltwerden.SieheWartender
Feststellbremse“.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden,
wennsiedieunbeaufsichtigtzurückgelassene
Maschinebewegenodereinsetzen.
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund
aktivierendieFeststellbremse,wenndieMaschine
unbeaufsichtigtbleibt,auchwennesnureinpaar
Minutensind.
ZuerstandieSicherheit
denken
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich
durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnenund
Unbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.
WirempfehlenIhnendasTragenvonSchutzkleidung,
wiez.B.einerSchutzbrille,einesGehörschutzes,von
SicherheitsschuhenundeinesSchutzhelms.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam
OhrdesBenutzersmehrals85dBA,unddies
kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden
verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
AktivierenderFeststellbremse
ZiehenSiedenFeststellbremshebelnachhinten(Bild8).
Bild8
1.Feststellbremshebel(gelösteStellung)
LösenderFeststellbremse
DrückenSiedenFeststellbremshebelnachvorne.
14

AnlassenundAbstellendes
Motors
AnlassendesMotors
1.SchließenSiedieZündkerzensteckerandie
Zündkerzenan.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
Hinweis:EinKaltwetterstartistintegriert,umdas
AnlassendesMotorsbeikaltemWetterodernach
einerlängerenEinlagerungzuerleichtern.
SoverwendenSiedenKaltstart
•FassenSiedenSpaltring(
derMaschinean;ziehenSiedenRingund
dieKettegeradlinigvonderMaschinenseite
herausundhakenSiedenRingüberder
Abdeckungsschraubeein.
Bild9)rechtsan
9.ZiehenSiedenChokeheraus,wennderMotorkalt
ist(
Bild6).
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener
MotorbenötigtnormalerweisekeineStarthilfe.
10.FassenSiedenRücklaufstartergrifffestanund
ziehenihnheraus,bisSieeinenWiderstandspüren.
ZiehenSiedenGriffdannkräftigdurch,umden
Motoranzulassen.LassenSiedasSeillangsam
zurücklaufen.
11.DrückenSiedenChokehinein,sobaldderMotor
warmgelaufenist(
Bild10).
12.WennderMotorkaltist,lassenSieihnaufwärmen
undschiebenSiedieGasbedienungdannauf
Schnell.
AbstellendesMotors
1.ScheibenSiedieAntriebshebelaufneutralund
aktivierenSiedieNeutral-Arretierungen.
2.StellenSiedanndenGasbedienungshebelauf
Langsam(
Bild10).
Bild9
1.Spaltring
2.Abdeckungsschraube
•ZiehenSiedieKettenachdemAnlassendes
MotorsgeradlinigvonderMaschinenseite
heraus,bisSiedenRingvonder
Abdeckungsschraubeabnehmenkönnen.
VerringernSielangsamdieKettenspannung.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantriebausund
schiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie
Neutral-Stellung.
4.ScheibenSiedieAntriebshebelaufneutralund
aktivierenSiedieNeutral-Arretierungen.
5.AktivierenSiedieFeststellbremse.
6.DrehenSiedenZündschlüsselaufLauf(Bild6).
7.StellenSiedenGasbedienungshebelbeimAnlassen
eineskaltenMotorsindieMittezwischenden
StellungenSchnellundLangsam.
8.StellenSiedenGasbedienungshebelbeimAnlassen
einesbereitswarmenMotorsaufSchnell.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantriebausund
schiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie
Neutral-Stellung.
4.LassenSiedenMotor30bis60Sekundenlangim
Leerlauflaufen,bevorSiedenMotorabstellen.
5.DrehenSiezumAbstellendesMotorsden
ZündschlüsselaufAus.
Bild10
1.Gasbedienungshebel3.Choke
2.Zündschloss
Wichtig:StellenSiesicher,dassder
KraftstoffhahnvordemTransportoder
EinlagernderMaschinegeschlossenist,sonst
kannKraftstoffausströmen.ZiehenSievor
demEinlagernderMaschinedieKerzenstecker
15

ab,umeinversehentlichesAnlassendesMotors
zuvermeiden.
Verwendender
Neutral-Arretierungen
AktivierenSiedieNeutral-Arretierungenimmer,
wennSiedieMaschinestoppen.AktivierenSiedie
Feststellbremse,wennSiedieMaschineunbeaufsichtigt
lassen.
AktivierenderNeutral-Arretierung
1.DrückenSiedieAntriebshebelnachhinten,bisSie
einezunehmendeKraftspüren.
2.LegenSiedieDaumenaufdenoberenTeilder
Arretierungenundschiebensienachhinten,bisdie
StifteinderNeutral-Stellungsind(
Bild11
1.Griff
2.Neutral-Arretierung5.Höchste
3.Neutral-Stellung
4.Antriebshebel
6.Rückwärtsstellung
Vorwärtsgeschwindigkeit
Bild11).
Bild12
1.Griff4.Stiftinderhöchsten
2.Neutral-Arretierung
3.Antriebshebel
Vorwärtsgeschwindigkeit
5.Griff
6.VordererSchlitz
EinsetzendesZapfwellenantriebs(ZWA)
MitdemZapfwellenantriebunddenHebelnder
elektronischenSicherheitkuppelnSiedieSchnittmesser
einoderaus.
EinkuppelnderSchnittmesser(ZWA)
1.ZumEinkuppelnderMesserdrückenSiedieHebel
derelektronischenSicherheitgegendieHandgriffe
(Bild13).
2.ZiehenSiedenZapfwellenantriebnachoben.
HaltenSiedieHebelderelektronischenSicherheit
gegendenHandgriff.
LösenderNeutral-Arretierung
1.DrückenSiedieAntriebshebelnachhinten,bisSie
einezunehmendeKraftspüren.
2.LegenSiedieDaumenaufdenoberenTeilder
Arretierungenundschiebensienachvorne,bisdie
StifteimvorderenSchlitzsind(
Bild12).
Hinweis:WennSiedieHebelderelektronischen
SicherheitbeilaufendenMessernloslassen,wirdder
Motorabgestellt.
3.LassenSiedenMotorerneutanundwiederholen
SiedieSchrittezumEinkuppelnderSchnittmesser,
wenndieHebelderelektronischenSicherheit
losgelassensind.
16

•DieHebelderelektronischenSicherheitwerden
losgelassen,wenndasMähwerkeingekuppeltist
und/oderderFahrgeschwindigkeitshebelistnicht
inderNeutral-Stellung.
•DerFahrgeschwindigkeitshebelwirdohneHalten
derHebelderelektronischenSicherheitoder
aktivierterBremseausderNeutral-Stellung
genommen.
•DerZapfwellenantriebwirdohneHaltenderHebel
derelektronischenSicherheitnachobengezogen.
ÜberprüfungderSicherheitsschalter
Bild13
1.Gasbedienungshebel
2.ElektronischeSicherheit5.Zapfwellenantrieb(ZWA)
3.Griff
4.Antriebshebel
AuskuppelnderSchnittmesser(ZWA)
DieSchnittmesserkönnenmitdenfolgendenSchritten
ausgekuppeltwerden.
1.DrückenSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)nach
untenaufAus“(Bild13).
2.WennSiedieHebelderelektronischenSicherheit
loslassen,wirdderMotorabgestelltunddieMesser
werdenbeieingekuppeltemZapfwellenantrieb
ausgekuppelt(
Bild13).
DieSicherheitsschalter
ACHTUNG
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmtoder
beschädigtwerden,setztsichdieMaschine
möglicherweisevonalleineinBewegung,was
Verletzungenverursachenkann.
•AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
•PrüfenSiederenFunktiontäglichund
tauschenSiealledefektenSchaltervorder
InbetriebnahmederMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendes
Motors,esseidenn:
•DerZapfwellenantriebistaufAus“gedrückt.
•DerFahrgeschwindigkeitshebelistinNeutral.
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
ÜberprüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter
vorjedemEinsatzderMaschine.Wenndie
Sicherheitsschalternichtwiebeschriebenfunktionieren,
lassenSiedieseunverzüglichvoneinemVertragshändler
reparieren.
WARNUNG:
BeimTestenderSicherheitsschalterkann
sichdieMaschinevorwärtsbewegenund
KörperverletzungenoderSachschäden
verursachen.
•TestenSiedieSicherheitsschalterineinem
freiemBereich.
•StellenSiesicher,dasskeinePerson
vorderMaschinesteht,wennSiedie
Sicherheitsschaltertesten.
1.AktivierenSiedieNeutral-Arretierungenund
stellenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelaufdie
Neutral-Stellung.
2.LassenSiedenMotoran;SieheAnlassenund
AbstellendesMotors“.
3.FassenSiedieHebelderelektronischenSicherheit
nichtanundziehenSiedenZapfwellenantriebnach
oben.DerMotormussdannabstellen.
4.DrückenSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)nach
untenaufAus“.
5.DrückenSiedieHebelderelektronischen
SicherheitbeilaufendemMotor.ZiehenSieden
Zapfwellenantriebnachoben.DerTreibriemen
musseinkuppeln,unddieSchnittmessermüssen
sichdrehen.
6.LassenSiedieHebelderelektronischenSicherheit
los.DerMotormussdannabstellen.
DieSicherheitsschalterstellendenMotorunter
folgendenBedingungenab:
7.SchiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelbei
laufendemMotornachvorne.LassenSiedieHebel
17

derelektronischenSicherheitlos.DerMotormuss
dannabstellen.
8.WenneinederobigenKonditionennichterfülltist,
lassenSiedenSicherheitsschaltersofortvoneinem
ofziellenToroVertragshändlerreparieren.
Neutral-StellungderMaschine
AktivierenSieimmerdieNeutral-Arretierungunddie
Feststellbremse,wennSiedieMaschinestoppen.
1.DrückenSiedieAntriebshebelindie
Neutral-Stellung.
Vorwärts-undRückwärtsfahren
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem
Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min
(UmdrehungenproMinute)gemessenwird.StellenSie
denGasbedienungshebelfürdieoptimaleLeistungauf
Schnell.
Vorwärtsfahren
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.SchiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelaufdie
gewünschteGeschwindigkeit,umvorwärtszufahren.
3.LösenSiedieNeutral-Arretierung.SieheLösender
Neutral-Arretierung“.
4.LassenSiedieAntriebshebellangsamlos,um
vorwärtszufahren(Bild14).
LassenSiebeideHebelgleichmäßiglos,um
geradeauszufahren(
BewegenSiezumW endendenAntriebshebelauf
derSeiteundRichtung,indieSielenkenmöchten
(Bild14).
Bild14).
2.AktivierenSiedieNeutral-Arretierungen.Siehe
VerwendenderNeutral-Arretierungen“.
3.SchiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie
Neutral-Stellung.
AnhaltenderMaschine
1.DrückenSiedieAntriebshebelindie
Neutral-StellungundaktivierenSiedie
Neutral-Arretierungen,umdieMaschinezu
stoppen.
2.SchiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie
Neutral-Stellung.
3.StellenSiedenMotorab;SieheAbstellendes
Motors“.
4.WartenSie,bisallesichbewegendenTeile
zumStillstandgekommensind,bevorSiedie
Bedienungspositionverlassen.AktivierenSiedie
Feststellbremse.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletztwerden,
wennsiedieunbeaufsichtigtzurückgelassene
Maschinebewegenodereinsetzen.
Bild14
1.Antriebshebel2.Fahrantriebshebel
Rückwärtsfahren
DrückenSiedieAntriebshebellangsamgegenden
Griff,umrückwärtszufahren(Bild14).
ZiehenSieimmerdenZündschlüsselabund
aktivierendieFeststellbremse,wenndieMaschine
unbeaufsichtigtbleibt,auchwennesnureinpaar
Minutensind.
ManuellesSchiebender
Maschine
DieSicherheitsventileermöglichen,dassdieMaschine
beiabgestelltemMotormitderHandgeschoben
werdenkann.
Wichtig:SchiebenSiedieMaschineimmernur
mitderHand.SchleppenSiedieMaschinenie
ab,sonstkanneszuSchädenanHydraulikteilen
kommen.
SchiebenderMaschine
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebaus,
schiebenSiedieFahrantriebshebelindie
18

arretierteNeutral-StellungundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
2.DrehenSiedieSicherheitsventilenachlinksvon1
auf2,umsiezuöffnen.SokannHydraulikölander
PumpevorbeidirektzudenRädernießen,diesich
daraufhindrehenkönnen(
Bild15).
•BefestigenSiedieMaschinesichermitRiemen,
Ketten,KabelnoderSeilenaufdemAnhängeroder
Lkw.
•BefestigenSieeinenAnhängermiteiner
SicherheitsketteamSchleppfahrzeug.
3.LösenSiedieFeststellbremse.
4.SchiebenSiedieMaschineandengewünschtenOrt.
5.AktivierenSiedieFeststellbremse.
6.SchließenSiedieSicherheitsventile,ziehenSiesie
nichtzufest.
Hinweis:DrehenSiedasSicherheitsventilum
höchstenszweiUmdrehungen,sodasssichdas
VentilnichtausdemGehäuseherausdrehtund
keineFlüssigkeitausströmenkann.
Wichtig:DieMaschinedarfbeigeöffneten
Sicherheitsventilennichtgestartetoder
eingesetztwerden.SonstkönntedasSystem
beschädigtwerden.
EinstellenderSchnitthöhe
DieseMaschinehateineSchnitthöhevon26bis
108mm.DieSchnitthöhewirddurchEinstellender
Messerdistanzstücke,derHöhederhinterenAchseund
derDistanzstückeandenvorderenLaufrädernverstellt.
InderSchnitthöhentabellendenSieInformationenzu
denerforderlichenEinstellungen
EinstellenderMesserhöhe
StellenSiedieMessermitdenvierDistanzstücken
(6,4mm)andenMesserspindelschraubenein.Die
Schnitthöhekannsoum25mminSchrittenvon6,4mm
injederAchsenstellungverstelltwerden.Verwenden
SiedieselbeAnzahlvonMesserdistanzstückenanallen
Messern,umeinengleichmäßigenSchnittzuerhalten
(2überund2unter,1überund3unteretc.).
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebausund
schiebenSiedenGasbedienungshebelaufdie
Langsam-Stellung.
2.DrehenSiedenZündschlüsselindieAus-Stellung.
Bild15
1.Hydraulikpumpe
2.Sicherheitsventil
TransportierenderMaschine
VerwendenSieeinenrobustenAnhängeroderLkw
zumTransportierenderMaschine.StellenSiesicher,
dassderAnhängeroderLkwüberdieerforderlichen
BeleuchtungundMarkierungenverfügt,dielaut
Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie
alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Die
KenntnisdieserInformationenträgtentscheidend
dazubei,VerletzungenanIhnen,Familienmitgliedern,
HaustierenoderUnbeteiligtenzuvermeiden.
TransportierenderMaschine:
•StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
ab,aktivierenSiedieBremseundschließenden
Kraftstoffhahn.
3.WartenSie,bisallesichbewegendenTeile
zumStillstandgekommensind,bevorSiedie
Bedienungspositionverlassen.AktivierenSiedie
Feststellbremse.
4.HaltenSiedieMesserschraubefestundnehmen
dieMutterab.SchiebenSiedieSchraubedurchdie
SpindelundändernSiedieggf.dieDistanzstücke
Bild16).
(
19

4.NehmenSiedieAntriebsräderab.
5.LösenSiediezweioberenAchsenschrauben(nicht
abnehmen)(
Bild17).
6.NehmenSiediezweiunterenAchsenschraubenab
Bild17).
(
Bild17
1.ObereAchsenschraube
2.UntereAchsenschraube
Bild16
1.Messer4.Distanzstück
2.Messerschraube
3.Wellenscheibe6.Mutter
5.DünneScheibe
5.SetzenSiedieSchraube,diegewellteScheibe,das
MesserundzusätzlicheDistanzstückeeinund
befestigensiemitderdünnenScheibeundeiner
Mutter(Bild16).
6.ZiehenSiedieSchraubeauf101bis108N-man.
EinstellenderAchsenhöhe
StellenSiedieAchsenhöheaufdieausgewählte
Schnitthöheein.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebausund
schiebendenGasbedienungshebelaufdie
Stopp-Stellung.
2.WartenSiebisallesichdrehendenTeilezum
Stillstandgekommensind,bevorSiedie
Bedienerpositionverlassen.AktivierenSiedanndie
Feststellbremse.
7.HebenSiedieBefestigungshalterunganodersenken
sieab,sodassSiediezweiAchseneinstellschrauben
indasgewünschteLochsetzenkönnen(Bild17).
MiteinemabgeschrägtenStanzerkönnendie
Löcherausgeuchtetwerden.
8.ZiehenSieallevierSchraubenfest.
9.MontierenSiedieAntriebsräderundsenkenden
Rasenmäherab.
EinstellenderLaufradposition
1.StellenSiedieDistanzstückedesLaufradsmit
derSchnitthöhentabelleentsprechenddem
ausgewähltenAchsenlochein(Bild18).
3.StellenSieeinenAchsständerunterden
Motorrahmen.HebenSiedasHeckdes
Motorrahmenssoweitan,dassSiedie
Antriebsräderentfernenkönnen.
20

Bild18
1.Sperrstift
2.Distanzstück,5mm
3.Distanzstück,13mm
2.EntfernenSiedenSperrstift,schiebenSiedas
LaufradvonderStützeundändernSiedie
Distanzstücke(Bild18).
3.MontierenSiedasLaufradinderStützeundsetzen
SiedenSperrstiftein(
Bild18).
3.LösenSiedieunterenBundschrauben(3/8x1
Zoll)unddieBundmuttern,mitdenenderGriffam
hinterenRahmenbefestigtist(Bild20).
4.DrehenSiedenGriffindiegewünschteStellungund
setzenSiedieunterenBundschrauben(3/8x1Zoll)
unddieBundmutternindieBefestigungslöcher.
ZiehenSiealleBundmutternan.
EinstellenderGriffhöhe
DiePositiondesHandgriffteilskannaufdievom
BedienergewünschteHöheeingestelltwerden.
1.EntfernenSiedieSplintsundLastösenbolzenvon
denAntriebshebelnunddenNeutral-Arretierungen
Bild19).
(
Bild19
1.Schaltstange
2.Lastösenbolzen6.Neutral-Arretierung
3.Antriebshebel
4.Hebelderelektronischen
Sicherheit
5.BildzeigtlinkenHebel
7.Splint
Bild20
1.SchaltstangenAnschlussstück
2.UntereBefestigungslöcher
3.HintererRahmen
4.UntereBundschraube,
(3/8x1Zoll)
5.ObereSchraube(3/8x
1-1/4Zoll)
6.OberePosition
7.UnterePosition
8.OberesBefestigungsloch
9.Griff
10.Bundmutter(3/8Zoll)
5.StellenSiedieLängederSchaltstangeein,indemSie
dieSchaltstangeimStangen-Anschlussstückdrehen
(Bild19undBild20).
6.SteckenSiedenSplintzwischendenAntriebshebeln
undNeutral-ArretierungenindenLastösenbolzen
Bild19).
(
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
LastösenbolzenindieNeutral-Arretierungen
gestecktsind.
7.StellenSiedashydraulischeGestängeein,wennSie
dieGriffhöhegeänderthaben,sieheEinstellendes
hydraulischenGestänge“.
2.LösenSiedieoberenBundschrauben(3/8x
1-1/4Zoll)unddieBundmutter,mitdenender
GriffamhinterenRahmenbefestigtist(Bild20).
21

Schnitthöhentabelle
AnzahlderDistanzstücke
unterdemLaufrad
Achsenstel-
lung
A0026mm32mm38mm45mm51mm
A0129mm35mm41mm48mm54mm
A1035mm41mm48mm54mm60mm
B0135mm41mm48mm54mm60mm
B1041mm48mm54mm60mm67mm
B1145mm51mm
B2051mm
C
C
C
C
D2160mm67mm73mm79mm86mm
D3064mm70mm76mm83mm89mm
D3170mm76mm83mm89mm95mm
D4076mm83mm89mm95mm102mm
E3173mm79mm86mm92mm98mm
E4079mm86mm92mm98mm105mm
E4183mm89mm95mm102mm108mm
13mm
1148mm54mm60mm67mm73mm
2054mm60mm67mm73mm79mm
21
3064mm70mm76mm83mm89mm
5mm
AnzahlderMesserdistanzstücke(6mm)unterderSpindel
43210
57mm
57mm
57mm
64mm70mm76mm83mm
64mm70mm76mm
64mm70mm
22

Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach25Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedieSpannungdesTreibriemens.
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•WechselnSiedenHydrauliköllteraus.
•PrüfenSiedieSpannungdesTreibriemens.
•PrüfenSiedieSicherheitsschalter.
•SchmierenSiedieLaufräderunddasLaufradgelenk.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•ReinigenSiedasLuftansauggitter.
•PrüfenSiedieMesser.
•ReinigenSiedasMähwerk.
•ReinigenSiedenSchaumeinsatzdesLuftlters..
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•SchmierenSiedieSpannscheibedesTreibriemensein.
•SchmierenSiedasSpannscheibengelenkdesPumpenantriebsein.
•SchmierenSiediePumpenschaltungein.
•PrüfenSiedasPapierelementdesLuftlters.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedieRiemen.
•PrüfenSiedieSpannungdesTreibriemens.
•SchmierenSiedenKippschalterfürdasEinkuppelndesMesserein.
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedieZündkerzen.
•PrüfenundReinigenSiedieKühlrippenundHaubendesMotors.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenund-schläuche.
•TauschenSiedenPapierluftltereinsatzaus.
Alle200Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
VorderEinlagerung
•TauschenSiedenMotoröllteraus
•TauschenSiedenKraftstofflteraus.
•WechselnSiedenHydrauliköllteraus.
•SchmierenSiedieHaltenockemitNever-Seez®ein.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
•FührenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschrittedurch.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieBedienungsanleitung.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievordemAusführenvonWartungsarbeitendenZündschlüsselundden/dieKerzensteckerab.
SchiebenSieaußerdemdenKerzensteckerzurSeite,damiternichtversehentlichdieZündkerzeberührt.
Schmierung
ErmittelnSiemitBild21dieSchmierstellenander
Maschine.
FettenSiemitNr.2AllzweckschmierfettaufLithiumoderMolybdänbasis.
23

Einfetten
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
KratzenSiebeiBedarfFarbevornevondenNippeln
ab.
4.BringenSieeineFettpresseamNippelan.Fetten
SiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausdenLagern
auszutreten.
5.WischenSieüberüssigesFettab.
WartenderLaufräderund
-lager
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
SchmierenSiedievorderenRadlagerundvorderen
Spindelnein(
Bild21).
SchmierenSiedasAnschlussstückam
SpannscheibengelenkdesPumpenantriebsund
derPumpenschaltungein.
SchmierenSiedenKippschalterfürdasEinkuppelndes
Messerein(
SchmierenSiedieHaltenockemitNever-Seez
einemähnlichenSchmiermittelein.
Hinweis:NehmenSiedieunterderMaschine
angebrachtenSchutzvorrichtungenab,umden
SchmiernippelamSpannscheibengelenkdes
Pumpenantriebszugänglichzumachen.
Bild21).
®
oder
Einschmierender
Treibriemen-Spannscheibe
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
FettenSiedenNippelamSpannarmgelenkdes
Treibriemensein(Bild21).
Hinweis:NehmenSiedieMähwerkabdeckungab,um
dieSchmiernippelfürdenSpannarmdesTreibriemens
zugänglichzumachen.
Einschmierender
Pumpenschaltungunddes
Kipphebels
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstun-
den—SchmierenSiedasSpannscheibengelenkdesPumpenantriebs
ein.
Alle50Betriebsstunden—Schmieren
SiediePumpenschaltungein.
1.PumpenantriebSpannarm
2.Pumpensteuerarm
3.Kippschalter
Bild21
4.Treibriemen-Spannarm
5.Laufradlager
6.Laufradschwenkarm
Alle100Betriebsstunden—SchmierenSiedenKippschalter
fürdasEinkuppelndesMesserein.
Alle400Betriebsstunden—SchmierenSiedieHaltenocke
mitNever-Seez
®
ein.
24

WartendesMotors
WartendesLuftlters
Wartungsintervall/Spezikation
Hinweis:ReinigenSiedenLuftlterbeibesondersviel
StaubundSandimArbeitsbereichhäuger(allepaar
Stunden).
Wichtig:ÖlenSiedenSchaumeinsatznichtein.
EntfernenderSchaum-und
Papiereinsätze
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind.
3.ReinigenSiedenBereichumdenLuftlterherum,
umzuverhindern,dassSchmutzindenMotorfällt
undSchädenverursacht(
4.SchraubenSiedasHandradlosundentfernenSiedie
Luftlterabdeckung(Bild22).
5.NehmenSiediezweiFlügelmutternunddannden
Luftlterab(
6.ZiehenSiedenSchaumeinsatzvorsichtigvom
Papiereinsatz(Bild22).
Bild22).
Bild22).
Bild22
1.Motor
2.Abdeckung5.Papiereinsatz
3.Flügelmutter6.Abdeckhandrad
4.Schaumeinsatz
ReinigendesSchaumelementdes
Luftlters
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
1.WaschenSiedenSchaumeinsatzmitFlüssigseifeund
warmemWasser.SpülenSiedensauberenEinsatz
gründlich.
2.DrückenSiedenEinsatzineinemsauberenLappen
aus,umihnzutrocknen.
Wichtig:TauschenSiedenSchaumeinsatzaus,
wennerbeschädigtoderangerissenist.
WartendesPapiereinsatzesdes
Luftlters
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
1.ReinigenSiedenPapierlternichtsonderntauschen
Sieihnaus(
2.UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einenöligen
FilmundSchädenanderGummidichtung.
3.ErsetzenSiedenPapiereinsatz,wennesbeschädigt
ist.
25
Bild22).

EinsetzenderSchaum-und
Papiereinsätze
Wichtig:LassenSiedenMotorzurVermeidung
vonMotorschädennieohneeingesetztenSchaumundPapierluftlterlaufen.
1.SchiebenSiedenSchaumeinsatzvorsichtigaufden
Papierluftltereinsatz(
2.SchiebenSiedenLuftlteraufdasLuftlterunterteil
undbefestigenSieihnmitden2Flügelmuttern
(Bild22).
3.SetzenSiedieAbdeckungdesLuftltersaufund
ziehenSiedasAbdeckhandradfest(
Bild22).
Bild22).
Motoröl
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab
(Bild24),damitkeinSchmutzindenEinfüllstutzen
gelangenunddenMotorbeschädigenkann.
Bild24
1.Ölpeilstab
2.Einfüllstutzen
Wartungsintervall/Spezikation
Hinweis:WechselnSiedasÖlbeiextremstaubigen
odersandigenBedingungenhäuger.
Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSF,SG,
SHoderSJ.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:1,7lohneFilter,
1,5lmitFilter
Viskosität:SiehenachfolgendeTabelle(Bild23).
Bild23
5.SchraubenSiedenÖlpeilstabherausundwischen
SiedasMetallendeab(Bild24).
6.SchiebenSiedenÖlpeilstabvollständiginden
Einfüllstutzen(nichtindenEinfüllstutzen
einschrauben)(Bild24).
7.ZiehenSiedenPeilstabwiederherausundprüfen
SiedasStabende.GießenSie,wennderÖlstandzu
niedrigist,nursovielÖllangsamindasEinfüllrohr,
dassderÖlstanddieVoll-Markeerreicht.
Wichtig:ÜberfüllenSiedasKurbelgehäuse
nicht,weilessonstzueinemMotorschaden
kommenkann.
WechselndesÖls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf
Minutenlanglaufen.DadurchwirddasÖlerwärmt
undläuftbesserab.
2.StellenSiedieMaschineab,sodassdieAblaufseite
etwastieferliegtalsdieentgegengesetzte,damit
sichergestelltwird,dassdasÖlvollständigabläuft.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
4.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind.
5.SchiebenSiedenAblassschlauchaufdas
Ölablassventil.
6.StellenSieeineAuffangwanneunterden
Ablassschlauch.DrehenSiedasÖlablassventil,
damitdasÖlherauslaufenkann(Bild25).
26

7.SchließenSiedasAblassventil,sobaldallesÖl
abgelaufenist.
8.EntfernenSiedenAblassschlauch(Bild25).
Hinweis:EntsorgenSieAltölinIhremlokalen
RecyclingCenter.
Bild26
1.Öllter
2.Adapter
3.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlterleicht
mitFrischölein(Bild26).
4.MontierenSiedenErsatzöllteramFilterstutzen.
DrehenSiedenÖllternachrechts,bisdie
GummidichtungdenFilterstutzenberührt.Ziehen
SiedenFilterdannumeineweitere3/4Drehung
Bild26).
fest(
Bild25
1.Ölablassventil2.Ölablassschlauch
9.GießenSieca.80%derangegebenenÖlmenge
langsamindenEinfüllstutzen(Bild24).
10.PrüfenSiedenÖlstand;siehePrüfendes
Motorölstands“.
11.FüllenSielangsamÖlbiszurVoll-Markenach.
WechselndesÖllters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstundenoderbei
jedemzweitenÖlwechsel.
Hinweis:WechselnSiedenÖllterbeiextrem
staubigenodersandigenBedingungenhäuger.
1.LassenSiedasÖlausdemMotorablaufen;siehe
WechselndesMotoröls.
2.EntfernenSiedenaltenFilter(Bild26).
5.FüllenSiedasKurbelgehäusemitdemzutreffenden
Öl;sieheWartendesMotoröls“.
6.LassenSiedenMotorfürungefähr3Minutenlaufen.
StellenSiedenMotorabundprüfenSieumden
ÖllterunddasAblassventilaufundichteStellen.
7.ÜberprüfenSiedenMotorölstandundfüllenSiebei
BedarfÖlnach.
WartenderZündkerzen
Wartungsintervall/Spezikation
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischender
mittlerenundderseitlichenElektrodekorrektist,
bevorSiedieKerzeeindrehen.VerwendenSie
fürdenAus-undEinbauderZündkerzeeinen
ZündkerzenschlüsselundfürdieKontrolleund
EinstellungdesElektrodenabstandseineFühlerlehre.
SchraubenSiebeiBedarfneueZündkerzenein.
Typ:Champion®RCJ8YoderÄquivalent
Elektrodenabstand:0,76mm
EntfernenderZündkerzen
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind.
27

3.KlemmenSiedasZündkabelvonderZündkerzen
ab(Bild27).
Bild27
1.Zündkerzenstecker/Zündkerze
4.ReinigenSiedenBereichumdieZündkerzen,um
zuverhindern,dassSchmutzindenMotorfälltund
Schädenverursachenkann.
5.EntfernenSiedieZündkerzenunddie
Metallscheiben.
abgenutzteElektroden,einenöligenFilmoder
Sprüngeaufweisen.
3.PrüfenSiedenAbstandzwischendenmittlerenund
seitlichenElektroden(
Bild28).VerbiegenSiedie
seitlicheElektrode(Bild28),wennderAbstandnicht
stimmt.
EinsetzenderZündkerzen
1.SetzenSiedieZündkerzenunddieMetallscheibe
ein.AchtenSiedarauf,dassderElektrodenabstand
richtigeingestelltist.
2.ZiehenSiedieZündkerzenmit22Nmfest.
3.SchließenSiedieZündkerzensteckerandie
Zündkerzen(
Bild28).
PrüfenderZündkerzen
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
1.SehenSiesichdieMittederZündkerzenan(Bild28).
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,ist
derMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchicht
amKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen
schmutzigenLuftlterhin.
2.ReinigenSiedieZündkerzeggf.miteiner
Drahtbürste,umVerrußungenzuentfernen.
Bild28
1.Kerzensteindermittleren
Elektrode
2.SeitlicheElektrode
3.Elektrodenabstand(nicht
maßstabsgetreu)
Wichtig:TauschenSiedieZündkerzenimmer
aus,wennsieeineschwarzeBeschichtung,
28

Wartender
Kraftstoffanlage
WartendesKraftstofftanks
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen
undSachschädenverursachen.
•LassenSiedasBenzinausdemKraftstofftank
ab,wennderMotorkaltist.TunSiedasim
FreienaufeinemfreienPlatz.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
•RauchenSiebeimAblassenvonBenzinnieund
haltendiesesvonoffenenFlammenundaus
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
EntleerendesKraftstofftanks
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,damit
Siesicherstellen,dassderKraftstofftankvollständig
leerläuft.KuppelnSiedanndenZapfwellenantrieb
aus,aktivierenSiedieFeststellbremseundstellenSie
dieZündungaufAus.ZiehenSiedenZündschlüssel
ab.
2.SchließenSiedenKraftstoffhahnamKraftstofftank
Bild29).
(
3.DrückenSiedieEndenderSchlauchklemme
zusammenundschiebenSiesieander
Kraftstofeitungentlang,vomKraftstofflterweg
Bild29).
(
4.ZiehenSiedieKraftstofeitungvomKraftstofflter
(Bild29).ÖffnenSiedenKraftstoffhahnundlassen
SiedenKraftstoffineinenBenzinkanisterodereine
Auffangwanneablaufen.
Hinweis:JetztistderbesteZeitpunktfürdas
EinsetzeneinesneuenKraftstofflters,weilder
Kraftstofftankleerist.SieheAustauschendes
Kraftstofflters“.
Bild29
1.Kraftstoffhahn2.Kraftstofflter
WartendesKraftstofflters
AustauschendesKraftstofflters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
BringenSieniemalseinenschmutzigenFilterwieder
an,nachdemSieihnvonderKraftstofeitungentfernt
haben.
Hinweis:AchtenSiedarauf,wiederKraftstofflter
eingesetztist,damitSiedenneuenFilterrichtig
einsetzen.
Hinweis:WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind.
3.SchliessenSiedenKraftstoffhahnamKraftstofftank
Bild29).
(
4.DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmen
zusammenundschiebenSiesievomFilterweg
(Bild30).
5.BringenSiedieKraftstofeitungam-lteran.
SchiebenSiedieSchlauchklemmeganzandenHahn
heran,umdieKraftstofeitungzubefestigen.
29

Wartendes
Antriebssystems
FührenSiediefolgendenEinstellungendes
Gestängesdurch,wenndieMaschinegewartet
werdenmuss.FührenSiedieSchritteEinstellendes
Geschwindigkeitssteuergestänges“biszuEinstellender
Spurbreite“aus.FallseineEinstellungnotwendigist,
führenSiesieinderaufgeführtenReihenfolgedurch.
EinstellendesGeschwindigkeitssteuergestänges
Bild30
1.Schlauchklemme
2.Kraftstofeitung
5.NehmenSiedenFiltervondenKraftstofeitungen
ab.
6.SetzenSieeinenneuenFiltereinundschiebenSie
dieSchlauchklemmenandenFilterheran.
7.ÖffnenSiedenKraftstoffhahnamKraftstofftank
Bild29).
(
8.PrüfenSieaufaustretendenKraftstoffund
reparierenSiesolchebeiBedarf.
9.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
3.Filter
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
3.StellenSiedenFahrgeschwindigkeitshebel(aufdem
Bedienfeld)ganznachvorne.
4.PrüfenSiedieAusrichtungderLaschenanden
EndendesFahrgeschwindigkeitskippschalters.Diese
Laschensolltendirektnachunten(ungefähraufdie
6-Uhr-Stellung)zeigen(
5.StellenSiedenGewindebügeluntenam
Geschwindigkeitssteuergestängesobis,bisdie
Lascheninder6-Uhr-Stellungsind(
Bild31).
Bild31).
Bild31
1.Geschwindigkeitsschaltstange 4.Laschen,6-Uhr-Stellung
2.Bügel5.Klemmmutter
3.Fahrgeschwindigkeitskippschalter
30

6.ZiehenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelaufdie
Neutral-Stellungzurück.
7.StellenSiesicher,dassderSicherheitsschalter
eingedrücktundeinAbstandvon8mmzwischen
derAuslöserlascheunddemSchalterist.(
8.ÄndernSieggf.dieSchalterposition,umeinen
Abstandvon8mmzuerhalten(Bild32).
Bild32).
WARNUNG:
MechanischeoderhydraulischeWagenheber
könnenu.U.ausfallen,wasschwereVerletzungen
zurFolgehabenkann.
•BenutzenSiezumAbstützenderMaschine
Achsständer.
•VerwendenSiekeinehydraulischenWagenheber.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
3.HebenSiedasHeckderMaschineaufAchsständern
soweitan,dassdieAntriebsräderBodenfreiheit
haben.
4.LösenSiedieFeststellbremse.
5.LassenSiedenMotoranundschiebendenGashebel
nachvorneindieVollgas-Stellung.
6.StellenSiedieNeutral-Arretierungenindie
vordersteStellungundschiebenSieden
Fahrgeschwindigkeitshebelindiemittlere
Geschwindigkeitsstellung.
7.DrückenSiedieHebelderelektronischenSicherheit.
Bild32
1.Sicherheitsschalter
2.Abstandvon8mm
3.Auslöserlasche
EinstellendesNeutralSteuergestänges
WARNUNG:
DerMotormusslaufen,damitdasSteuergestänge
eingestelltwerdenkann.DerKontaktmit
beweglichenTeilenoderheißenOberächenkann
zuVerletzungenführen.
HaltenSieIhreHände,Füße,dasGesicht,
KleidungsstückeundandereKörperteilevonsich
drehendenTeilen,vomAuspuffundanderenheißen
Oberächenfern.
Hinweis:DieHebelderelektronischen
Sicherheitmüssengedrücktwerden,wenn
derFahrgeschwindigkeitshebelnichtinder
Neutral-Stellungist,sonstwirdderMotorabgestellt.
WARNUNG:
DieElektroanlagekannkeinsicheres
Abschaltendurchführen,wenndieHebelder
elektronischenSicherheitgedrücktsind.
•StellenSiesicher,dassdieHebelder
elektronischenSicherheitfunktionieren,
wennSiedieEinstellungabgeschlossen
haben.
•VerwendenSiediesesGerätnie,wenn
dieHebelderelektronischenSicherheit
gedrücktsind.
8.DrückenSieeinenAntriebshebel,bisSieeinen
zunehmendenWiderstandfühlen.AndieserStelle
solltedieNeutral-Stellungsein.
Hinweis:StellenSiesicher,dassSienichtdasEnde
desNeutral-Arretierungsschlitzeserreichthaben.
VerkürzenSiesonstdasSteuerhebelgestänge.Siehe
EinstellenderSchaltstange“.
9.WennsichdieRäderdrehen,wennder
AntriebshebelinderNeutral-Stellungist,müssendie
31

Neutral-Steuergestängeeingestelltwerden(Bild33).
WenndieRäderstoppen,gehenSieaufSchritt12.
10.LösenSiedieMuttergegenden
Neutral-Steuergestängebügel(
11.StellenSiedasNeutral-Steuergestängeein,bissich
dasentsprechendeAntriebsradnichtmehrdreht,
wennderAntriebshebelgegendieNeutral-Feder
(Neutral-Stellunggezogenwird(Bild33).
12.DrehenSiedieEinstellschraubeumca.eine
Viertelumdrehungnachrechts,wennsichdasRad
rückwärtsdreht,oderdrehenSiedieSchraubeum
ca.eineViertelumdrehungnachlinks,wennsichdas
Radvorwärtsdreht(
Bild33).
Bild33).
Einstellenderhydraulischen
Steuergestänge
WARNUNG:
DerMotormusslaufen,damitdasSteuergestänge
eingestelltwerdenkann.DerKontaktmit
beweglichenTeilenoderheißenOberächenkann
zuVerletzungenführen.
HaltenSieIhreHände,Füße,dasGesicht,
KleidungsstückeundandereKörperteilevonsich
drehendenTeilen,vomAuspuffundanderenheißen
Oberächenfern.
13.LassenSiedenAntriebshebelaufdie
Vorwärtsantriebsstellunggehenunddrücken
ihnzurückindieNeutral-Stellung.PrüfenSie,ob
sichdasRadnichtmehrdreht.WiederholenSie
sonstdieEinstellungsschritte.
14.ZiehenSienachdemDurchführenderEinstellungen
dieMutternandenBügelnfest.
15.WiederholenSiedieseSchritteanderanderenSeite.
Bild33
1.Neutral-Steuergestänge
2.Bügel4.Mutter
3.Einstellschraube
WARNUNG:
MechanischeoderhydraulischeWagenheber
könnenu.U.ausfallen,wasschwereVerletzungen
zurFolgehabenkann.
•BenutzenSiezumAbstützenderMaschine
Achsständer.
•VerwendenSiekeinehydraulischenWagenheber.
EinstellendeslinkenGestänges
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
3.HebenSiedasHeckderMaschineaufAchsständern
soweitan,dassdieAntriebsräderBodenfreiheit
haben.
4.LösenSiedieFeststellbremse.
5.LassenSiedenMotoranundschiebendenGashebel
nachvorneindieVollgas-Stellung.
6.StellenSiedenlinkenAntriebshebelganznachvorne.
7.StellenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie
Neutral-Stellung.
WARNUNG:
DieElektroanlagekannkeinsicheres
Abschaltendurchführen,wenndieHebelder
elektronischenSicherheitgedrücktsind.
•StellenSiesicher,dassdieHebelder
elektronischenSicherheitfunktionieren,
wennSiedieEinstellungabgeschlossen
haben.
•VerwendenSiediesesGerätnie,wenn
dieHebelderelektronischenSicherheit
gedrücktsind.
32

8.LösenSiedievordereEinstellmutteramlinken
hydraulischenSteuergestänge,wieinBild35
dargestellt.
9.DrehenSiediehinterelinkeEinstellmutternach
links,bissichdasRadvorwärtsdreht(
Bild35).
10.DrehenSiediehintereEinstellmutterjeweilsum
eineVierteldrehungnachrechts.SchiebenSieden
Fahrgeschwindigkeitshebelnachvorneunddann
zurückaufNeutral.WiederholenSiedieseSchritte,
bissichdaslinkeRadnichtmehrvorwärtsdreht
Bild35).
(
11.DrehenSiediehintereMutterumeineweitere
halbeUmdrehungundziehenSiedievordere
Einstellmutterfest.
Hinweis:StellenSiesicher,dassderacheTeildes
GestängessenkrechtzumStiftteildesDrehzapfens
Bild34).
ist(
14.StellenSiesicher,dassderFahrgeschwindigkeitshebel
inderNeutral-Stellungist,unddasssichderReifen
nichtdreht.
15.WiederholenSiedieEinstellungbeiBedarf.
Bild35
1.Hydraulisches
Steuergestänge
2.VordereEinstellmutter
3.HintereEinstellmutter
4.Steuerarm
Bild34
1.Hydraulisches
Steuergestänge
2.DrehzapfenmitStift4.RichtigeStellung
3.FalscheStellungfür
dashydraulische
Steuergestänge
fürdashydraulische
Steuergestänge,90Grad
12.SchiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebel
nachdemEinstellendeslinkenhydraulischen
Steuergestängesvorwärtsunddannindie
Neutral-Stellungzurück.
13.DrückenSiedieHebelderelektronischenSicherheit.
Hinweis:DieHebelderelektronischen
Sicherheitmüssengedrücktwerden,wenn
derFahrgeschwindigkeitshebelnichtinder
Neutral-Stellungist,sonstwirdderMotorabgestellt.
Hinweis:Fallseinenichtkonsistente
Neutral-Stellungauftritt,prüfenSie,obbeideFedern
amFahrgeschwindigkeitshebelunterdemBedienfeld
richtigangezogensind,besondersdiehintere
Gelenkfeder.WiederholenSiedieEinstellungenbei
Bedarf(
1.Fahrgeschwindigkeitshebel3.Feder
2.HintereGelenkfeder
Bild36).
Bild36
EinstellendesrechtenGestänges
1.StellenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie
Neutral-Stellung.
2.StellenSiedenrechtenAntriebshebelganznach
vorne.
33

3.StellenSiedasrechteGestängeein,indemSiedas
Schnellspur-Handradnachlinksdrehen,bissichder
Reifenvorwärtsdreht(Bild37).
4.DrehenSiedasHandradjeweilsumeine
Vierteldrehungnachrechts.SchiebenSieden
Fahrgeschwindigkeitshebelnachvorneunddann
zurückaufNeutral.WiederholenSiedieseSchritte,
bissichdasrechteRadnichtmehrvorwärtsdreht
Bild37).
(
5.DrückenSiedieHebelderelektronischenSicherheit.
Hinweis:DieHebelderelektronischen
Sicherheitmüssengedrücktwerden,wenn
derFahrgeschwindigkeitshebelnichtinder
Neutral-Stellungist,sonstwirdderMotorabgestellt.
6.DieFeder,diedasHandradspannt,muss
normalerweisenichteingestelltwerden.Wenneine
Einstellungnotwendigist,stellenSiedieLänge
derFederzwischendenScheibenauf26mmein
Bild37).
(
7.DrehenSiedieMuttervorneanderFeder,umdie
Federlängeeinzustellen(
Bild37).
Hinweis:DieHebelderelektronischen
Sicherheitmüssengedrücktwerden,wenn
derFahrgeschwindigkeitshebelnichtinder
Neutral-Stellungist,sonstwirdderMotorabgestellt.
2.SchiebenSiedenentsprechendenAntriebshebel
nachoben,biserinderNeutral-Stellungistunddie
Neutral-Arretierungenaktiviert.
3.WennsichderReifenineineRichtungdreht,muss
dieLängederSchaltstangeeingestelltwerden.
EinstellenderSchaltstange
1.LassenSiedenAntriebshebellosundentfernen
SiedenSplintundLastösenbolzen,umdieLänge
derStangeeinzustellen.DrehenSiedieStangeim
Stangen-Anschlussstück(Bild38).
2.VerlängernSiedieSchaltstange,wennsichderReifen
rückwärtsdreht,verkürzenSiedieStange,wennsich
derReifenvorwärtsdreht.
3.DrehenSiedieStangemehrmals,wennsichder
Reifenschnelldreht.StellenSiedieStangedannmit
halbenUmdrehungenein.
4.SteckenSiedenLastösenbolzenindenAntriebshebel
Bild38).
(
Bild37
1.Hydraulisches
Steuergestänge
2.Feder4.26mm
3.Schnellspur-Handrad
EinstellenderSchaltstange
PrüfenderSchaltstange
1.SchiebenSiedenFahrgeschwindigkeitshebelindie
mittlereGeschwindigkeitsstellung,wenndasHeck
derMaschineaufAchsständernabgestütztistund
derMotormitVollgasläuft,
Bild38
1.Schaltstange
2.Lastösenbolzen6.Neutral-Arretierung
3.Antriebshebel
4.Hebelderelektronischen
Sicherheit
5.BildzeigtlinkenHebel
7.Splint
5.LösenundaktivierenSiedieNeutral-Stellungund
stellenSiesicher,dasssichderReifennichtdreht
(
Bild39).TunSiedies,bissichderReifennicht
mehrdreht.
6.SteckenSiedenSplintzwischendenAntriebshebeln
unddenNeutral-Arretierungenindie
Lastösenbolzen(
Bild38).
7.WiederholenSiedieEinstellunganderanderenSeite.
34

Bild39
1.Griff5.Neutral-Stellung
2.Neutral-Arretierung6.Antriebshebel
3.Griff
4.Neutral-Arretierungsschlitz
EinstellenderSpurweite
denSteuerarmenderHydraulikpumpeggf.einhöherer
Federdruckbenötigt,damitdasAntriebssystemnicht
aussetzt.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
3.VersetzenSiedieFederanker-Lenkerfür
eineschwierigeFahreinstellungindie
mittlereoderschwereStellung(
Bild41).Die
Federanker-LenkersindanderhinterenoberenEcke
derHydraulikantrieb-Schutzblecheanderrechten
undlinkenSeitederMaschinebefestigt.
7.Höchste
Vorwärtsgeschwindigkeit
8.Schaltstange
Hinweis:Indermittlerenoderschwierigen
StellungsinddieAntriebshebelkräfteamoberen
Griffauchverstärkt.
1.EntfernenSiedieAchsständer.
2.PrüfenSiedenDruckdesHinterreifens.Siehe
PrüfendesReifendrucks“.
3.LassenSiedasGerätaufeinerebenen,glatten,
befestigtenOberäche,z.B.BetonoderAsphalt
laufenundbeobachtenSiedieSpur.
4.WenndasGerätnacheinerSeitezieht,drehenSie
dasSchnellspur-Handrad.DrehenSiedasHandrad
nachrechts,umnachrechtszulenken,drehenSie
dasHandradnachlinks,umnachlinkszulenken
Bild40).
(
Bild40
1.Schnellspur-Handrad
Bild41
1.Federanker3.MittlereEinstellung
2.Standardeinstellung4.SchwierigeEinstellung
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden/Monatlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
DieHinterreifensolltendenangegebenenDruckhaben.
PrüfenSiedenDruckamVentilschaft(Bild42).
Hinterreifendruck:15psi(1bar)
EinstellenderFederankerLenker
InmittlerenoderschwierigenFahrbedingungen,z.B.
FahrenmiteinemSulkyaufsteilenHanglagen,wirdauf
35

Bild42
WartenderKühlanlage
ReinigendesLuftansauggitters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
EntfernenSievorjedemEinsatzalleSchmutz-,
SchnittgutrückständevomZylindersowievon
denZylinderkopfrippen,demAnsauggitterander
SchwungradseitesowievomVergaserhebelund
-gestänge.SogewährleistenSieeineausreichende
KühlungsowiediekorrekteMotordrehzahlund
reduzierendieGefahreinerÜberhitzungund
mechanischerMotorschäden.
ReinigenderKühlanlage
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwarten
Sie,bisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind.
3.NehmenSiedasLuftansauggitter,den
RücklaufstarterunddasLüftergehäuseab
Bild43).
(
4.EntfernenSieSchmutz-undGrasrückständevon
denMotorteilen.
5.MontierenSiedasLuftansauggitter,den
RücklaufstarterunddasLüftergehäuse(Bild43).
36

1.Luftansauggitter4.Schraube
2.Lüftergehäuse
3.Rücklaufstarter
Bild43
WartenderBremsen
WartenderBremse
PrüfenSiedieFeststellbremsevorjederInbetriebnahme
aufeinwandfreieFunktion.
ZiehenSiedieFeststellbremseimmeran,wennSiedie
MaschinezumStehenbringenoderunbeaufsichtigt
zurücklassen.WenndieFeststellbremsedenTraktor
nichtsicherhält,mussdieseeingestelltwerden.
PrüfenderFeststellbremse
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.DeaktivierenSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)und
schaltenSiedenMotorab.
3.AktivierenSiedieFeststellbremse.
5.Mutter
Hinweis:DasAktivierenderFeststellbremsesollte
etwasKrafterfordern.Wennsiezuleichtoderzu
schweraktiviertwerdenkann,musssieeingestellt
werden.SieheEinstellenderFeststellbremse“.
EinstellenderFeststellbremse
DerFeststellbremshebelbendetsichanderrechten
SeitederMaschine.WenndieFeststellbremseden
Traktornichtsicherhält,mussdieseeingestelltwerden.
1.PrüfenSiedieFeststellbremsevordemEinstellen;
siehePrüfenderFeststellbremse“.
2.LösenSiedieFeststellbremse;sieheLösender
Feststellbremse“.
3.EntfernenSiedenFedersplintausdem
Bremsenunterlenker(
Bild44).
1.Bremsgestängebügel4.Bremsunterlenker
2.UntererBremshebel5.6mm
3.Feder-Lastösenbolzen
37
Bild44
6.Splint

4.DrehenSiedenBremsunterlenker-Bügelnachrechts
indenBügel,umdieFeststellbremseanzuziehen,
drehenSiedenBremsgestängebügelnachlinksaus
demBügelheraus,umdieFeststellbremsezulösen
Bild44).
(
Hinweis:ZwischendemReifenundderachen
StangesollteeinAbstandvon6mmbestehen,wenn
dieFeststellbremsegelöstist(Bild44).
5.BefestigenSiedenUnterlenkermitdemSplint
unddemLastösenbolzenamunterenBremshebel
Bild44).
(
6.PrüfenSiedieFeststellbremseerneut;siehePrüfen
derFeststellbremse“.
WartenderRiemen
PrüfenderRiemen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden/Monatlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
DasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,das
SchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfransteRänder,
VersengenundRisse–diesallessindHinweiseauf
einenabgenutztenMähwerk-Treibriemen.TauschenSie
denMähwerk-Treibriemenaus,wennSieeinendieser
Umständefeststellen.
Austauschendes
Mähwerk-Treibriemens
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
3.NehmenSiedieHandräderunddie
RiemenabdeckungamMähwerkab.
4.EntfernenSiedieSpannscheibeunddenabgenutzten
Riemen(
5.SetzenSieeinenneuenTreibriemenein.
6.SetzenSiedieSpannscheibeein.
7.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)einund
prüfenSiedieRiemenspannung.SieheEinstellender
Treibriemenspannung“.
Hinweis:DierichtigeTreibriemenspannungist44
bis67N,wennderRiemeninderMittezwischen
denRiemenscheibenum13mmdurchgebogenist
Bild45).
(
Bild45).
38

1.Spannscheibe
EinstellenderTreibriemenspannung
EinstellenderSpannung
Bild45
2.Treibriemenmiteiner
Durchbiegungvon13mm.
DrehenSiedieSpannschraubezurVorderseitedes
Mähwerks,umdieRiemenspannungzuverringern
(Bild46).
Hinweis:DasGewindeanbeidenSeitender
Spannschraubesollteummindestens8mm
eingeschraubtsein.
Bild46
1.Sicherungsmutter4.Stützarm
2.Spannschraube
3.VordererAnschlag
5.Durchbiegungvon13mm
andieserStelle
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Nach25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Wichtig:DieBremsemusseingestellt
werden,wenndieRiemenspannungoderdas
Bremsgestängeeingestelltwird.
Wichtig:DerRiemenmusssofestsein,dasser
unterschwererLastbeimMähennichtrutscht.
EinezuhoheSpannungdesRiemensverringertdie
NutzungsdauerderSpindellager,desRiemensund
derSpannscheiben.
DerRiemenmusssofestsein,dasserunterschwerer
LastbeimMähennichtrutscht,undeinezuhohe
SpannungverringertdieNutzungsdauerdesRiemens
unddesSpindellagers.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
5.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)einund
prüfenSiedieRiemenspannung.
6.WenndieSpannschraubenichtweitereingestellt
werdenkann,undderRiemennochloseist,müssen
SiedieSpannschraubenindasmittlereodervordere
Lochversetzen(
Bild47).VerwendenSiedasLoch,
mitdemSiedierichtigeEinstellungerhalten.
7.WenndieSpannscheibeversetztwird,mussdie
Riemenführungversetztwerden.VersetzenSie
RiemenführungindievordereStellung(
Bild47).
3.LösenSiedieSicherungsmutterander
Spannschraube(
Bild46).
4.DrehenSiedieSpannschraubezumHeckdes
Mähwerks,umdieRiemenspannungzuerhöhen.
39

EinstellendesZapfwellenAntriebsgestänge
DasZapfwellen-Antriebsgestängekannunterderlinken
VorderkantedesMotorchassiseingestelltwerden.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ein.
Bild47
1.HintereSpannscheibe4.Riemenführunginhinterer
2.MittleresLoch
3.VorderesLoch
Stellung
5.VordereSpannscheibe
(nurMähwerkemit122
cm)
8.StellenSiesicher,dassdieRiemenführungunterdem
Motorrahmenrichtigeingestelltist(Bild48).
Hinweis:DerAbstandzwischender
RiemenführungunddemTreibriemensollte19mm
betragen,wennSiedenTreibriemeneinkuppeln
Bild48).StellenSiedenTreibriemenggf.ein.Der
(
ausgekuppelteRiemensolltennichtschleifenoder
vonderScheiberutschen,wenndieFührungen
richtigeingestelltsind.
4.StellenSiedieLängedesGestängessoein,
dassdasuntereEndedesKippschaltersdie
Achsenstützverstärkunggeradenichtberührt
Bild49).
(
Bild49
1.Kippschalter4.Bügel
2.Sicherheitsschalterunter
demMotorchassis
3.Kippschalterberührt
dieVerstärkungbei
eingekuppelterZapfwelle
nicht.
5.Mutter
6.Stützarm-Lenker
Bild48
1.Riemenführung
9.PrüfenSiedieEinstellungderMesserbremse,siehe
EinstellenderMesserbremse“.
5.StellenSiesicher,dassderStützarmamhinteren
StützarmanschlagamMähwerkanliegt(Bild50).
6.StellenSiedenZapfwellenantriebaufdieStellung
Ausgekuppelt“.
7.DerStützarmsolltedenvorderenStützarmanschlag
amMähwerkberühren.Wennerihnnicht
berührt,bringenSiedenKippschalternäherandie
Verstärkung(Bild50).
40

Bild50
1.Stützarm5.Stützarm-Lenker
2.Vorderer
Stützarmanschlag
3.Hinterer
Stützarmanschlag
4.Spannschraube
6.Bügel
7.Splint
8.EntfernenSiedenSplintausdemStützarm,umden
Stützarm-Lenkereinzustellen(Bild50).
9.LösenSiedieMutteramBügel(Bild49).
10.NehmenSiedenStützarm-LenkervomStützarmab
unddrehendenLenker,umdieLängeeinzustellen.
11.SetzenSiedenStützarm-LenkerindenStützarmund
befestigenihnmitdemSplint(
Bild50).
12.PrüfenSie,obderStützarmdenAnschlagrichtig
berührt.
ZiehenSiedieBefestigungshalterungdesSchalters
an.
Bild51
1.Kippschalter
2.SchraubenundMuttern4.Schaltergehäuse
3.Befestigungshalterungfür
Schalter
EinstellendesZapfwellenantriebsSicherheitsschalters
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
3.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)aus.
StellenSiesicher,dassderStützarmamvorderen
Stützarmanschlaganliegt.
4.StellenSiesonstdenMessersicherheitsschalter
ein,indemSiedieSchraubenlösen,mitdenendie
Schalterhalterungbefestigtist(
5.VersetzenSiedieBefestigungshalterung,bisder
KippschalterdenKolbenum6mmeindrückt.
6.
Hinweis:StellenSiesicher,dassderKippschalter
dasSchaltergehäusenichtberührt,daderSchalter
sonstbeschädigtwerdenkann(
Bild51).
Bild51).
41

Wartender
Hydraulikanlage
7.LassenSiedieMaschine15Minutenlangmit
niedrigerDrehzahllaufen,umdieAnlagezu
entlüftenunddasÖlanzuwärmen.SieheAnlassen
undAbstellendesMotors“.
WartenderHydraulikanlage
PrüfendesHydrauliköls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle25Betriebsstunden
Ölsorte:Mobil115W-50synthetischesMotoröloder
vergleichbaressynthetischesÖl.
Wichtig:VerwendenSiedasangegebeneÖl
odereinevergleichbareÖlsorte.AndereÖlsorten
könnendiehydraulischeAnlagebeschädigen.
FassungsvermögenderHydraulikanlage:(2,3l)
Hinweis:SiekönnendenFüllstandder
HydraulikanlageaufzweierleiArtprüfen:WenndasÖl
warmistoderwenndasÖlkaltist.DieZwischenplatte
imBehälterhatzweiMarkierungen–fürkaltesundfür
warmesÖl.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.DeaktivierenSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)und
schaltenSiedenMotorab.
3.WartenSiebisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSiedieBedienerposition
verlassen.AktivierenSiedanndieFeststellbremse.
4.ReinigenSiedenBereichumdenEinfüllstutzenund
denDeckeldesHydraulikbehälters(
Bild52).
8.PrüfenSiedenFüllstandnochmalsbeiwarmemÖl.
FüllenSiebeiBedarfÖlbiszurEinfüllmarkefür
warmesÖlanderZwischenplattenach.
Hinweis:DerFüllstandsolltebeiheißemÖl
dieOberkantederheißenEinfüllmarkierungder
Zwischenplatteerreichen(
9.SchraubenSiedenDeckelaufdenEinfüllstutzen.
Bild52).
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundVerletzungen
verursachen.
•WennHydraulikölindieHauteindringt,
mussesinnerhalbwenigerStunden
voneinemArzt,dermitdieserArtvon
Verletzungenvertrautist,chirurgisch
entferntwerden.AndernfallskannGangrän
einsetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennur
mitPappeoderPapiernach.
•EntspannenSiedenDruckinder
hydraulischenAnlageaufeinesichereArt
undWeise,bevorSieirgendwelcheArbeiten
anderAnlagedurchführen.
Bild52
1.Kappe3.KalterFüllstand:Voll
2.Zwischenplatte
5.SchraubenSiedenDeckelvomEinfüllstutzenab.
SchauenSieindenStutzenumsicherzustellen,dass
ÖlimBehälterist.(Bild52).
6.WennkeinÖlvorhandenist,füllenSieÖlbiszur
EinfüllmarkefürkaltesÖlanderZwischenplatte
nach.
4.HeißerFüllstand:Voll
•StellenSiesicher,dassallehydraulischen
Anschlüssefestangezogensindunddasssich
allehydraulischenSchläucheundLeitungen
ineinwandfreiemZustandbenden,bevor
SiedieAnlageunterDruckstellen.
AuswechselndesHydrauliköllters
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
Wichtig:VerwendenSiekeinenalternativen
KFZ-Öllter,dieskönntedieHydraulikanlage
schwerbeschädigen.
42

3.EntfernenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters
unddeckenSiedieÖffnungvorübergehendmit
einerPlastiktüteundeinemGummiband,um
einEntweichendesgesamtenHydraulikölszu
vermeiden.
nichtdrehen,lesenSiedenAbschnittEntlüftender
Hydraulikanlage“.
13.PrüfenSiedenStandundfüllenbeiBedarfnach.
FüllenSienichtzuvielein.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter
Bild53).
(
5.EntfernenSiedenAltlterundwischendie
DichtächeamAnbaustutzen(
Bild53
1.Hydrauliklter
2.Dichtung
Bild53)ab.
3.Adapter
6.ÖlenSiedieGummidichtungamAustauschlter
leichtmitHydraulikölein.
7.SetzenSiedenErsatzlteraufdenFilterstutzen.
ZiehenSieihnnichtzufestan.
8.NehmenSiediePlastiktütevonderTanköffnung
undwartenSie,dasssichderFiltermitHydrauliköl
füllt.
9.DrehenSiedenÖllternachrechts,bisdie
GummidichtungdenAnbaustutzenberührt.Ziehen
Sieihndannumeineweitere1/2Umdrehungfester
Bild53).
(
EntlüftenderHydraulikanlage
DieAntriebsanlageentlüftetsichautomatisch.Nach
einemÖlwechseloderArbeitenanderAnlagekannein
manuellesEntlüftenjedocherforderlichsein.
DieHydraulikanlagemussentlüftetwerden,wennSie
einTeilderHydraulikanlage,u.a.Öllter,auswechseln
odereinenHydraulikschlauchabschießen.Das
EntlüftenderHydraulikanlageistbesonderszwischen
demÖlbehälterundjederLadepumpeobenaufjeder
variablenHubpumpewichtig.LuftinanderenTeilender
HydraulikanlagewirdbeimnormalenBetriebnachdem
AnkurbelnderLadepumpeentlüftet.
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
sichdrehendenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
3.HebenSiedasHeckderMaschineaufAchsständer
soweitan,dassdieAntriebsräderBodenfreiheit
haben.
4.PrüfenSiedenHydraulikölstand.
5.LassenSiedenMotoranundstellenSiedie
GasbedienungaufVollgas.StellenSieden
Fahrgeschwindigkeitshebelaufdiemittlere
GeschwindigkeitsstellungundstellenSiedie
AntriebshebelindieAntrieb-Stellung.
WennsicheinAntriebsradnichtdreht,könnenSie
dasEntlüftenderAnlagedurchvorsichtigesDrehen
desReifensnachvorwärtsunterstützen.
10.WischenSieverschüttetesÖlauf.
11.WennkeinÖlvorhandenist,füllenSieMobil1
15W-50-Synthetikmotorölodereineäquivalente
Ölsortebis6mmunterdieOberseitedes
Behälterablenkblechsauf.
Wichtig:V erwendenSiedasangegebene
ÖlodereinevergleichbareÖlsorte.Andere
ÖlsortenkönnendiehydraulischeAnlage
beschädigen.
12.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zwei
Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
StellenSiedenMotorabundprüfenSiedie
Dichtheit.WennsicheinRadoderbeideRäder
Hinweis:SiemüssendenLadepumpendeckelleicht
mitderHandberühren,umdiePumpentemperatur
zuprüfen.WennderDeckelzumAnfassenzuheiß
ist,stellenSiedenMotorab.DiePumpenwerden
beschädigt,wenndiePumpezuheißwird.Wenn
sichkeinesderAntriebsräderdreht,machenSiemit
demnächstenSchrittweiter.
43

Bild54
1.Innensechskantschraube2.Ladepumpendeckel
6.ReinigenSiedenBereichumjedes
Ladepumpegehäusesorgfältig.
7.LösenSiezweiInnensechskantschraubennurum1,5
Umdrehungen,umdieLadepumpevorzubereiten
Bild54).StellenSiesicher,dassderMotornicht
(
läuft.HebenSiedasLadepumpengehäuseanund
wartenSie,bisÖlgleichmäßigunterdemGehäuse
austritt.ZiehenSiedieKopfschraubenan.TunSie
diesfürbeidePumpen.
Hinweis:DerHydraulikbehälterkannunterDruck
gesetztwerden(max.0,35bar),umdenVorgangzu
beschleunigen.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundVerletzungenverursachen.
•WennHydraulikölindieHauteindringt,muss
esinnerhalbwenigerStundenvoneinemArzt,
dermitdieserArtvonVerletzungenvertrautist,
chirurgischentferntwerden.Andernfallskann
Gangräneinsetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
•EntspannenSiedenDruckinderhydraulischen
AnlageaufeinesichereArtundWeise,bevor
SieirgendwelcheArbeitenanderAnlage
durchführen.
•StellenSiesicher,dassallehydraulischen
Anschlüssefestangezogensindunddasssich
allehydraulischenSchläucheundLeitungenin
einwandfreiemZustandbenden,bevorSiedie
AnlageunterDruckstellen.
8.WennsichdieAntriebsräderimmernochnicht
drehen,wiederholenSiedieSchritte4und5für
dierelevantePumpe.WennsichdieRäderlangsam
drehen,wirddasSystemeventuellnachweiterem
Laufenangekurbelt.PrüfenSiedenStanddes
Hydraulikölserneut.
9.LassenSiedasGerätmehrereMinutennachdem
AnkurbelnderLadepumpenmitdemAntriebssystem
aufVollgaslaufen.
10.PrüfenSiedieEinstellungdeshydraulischen
Steuergestänges.SieheEinstellenderhydraulischen
Steuergestänge“.
PrüfenderHydraulikleitungen
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
PrüfenSiedieHydraulikschläucheund-leitungenauf
Dichtheit,lockereAnschlussstücke,Knicke,lockere
Stützteile,Abnutzung,witterungsbedingteMinderung
undchemischenAngriff.FührenSiealleerforderlichen
ReparaturenvorderInbetriebnahmedurch.
Hinweis:HaltenSiedieBereicheumdie
HydraulikanlagefreivonGrasundSchmutz.
44

WartendesMähwerks
WartenderSchnittmesser
HaltenSie,damiteineoptimaleSchnittqualität
sichergestelltwird,dieSchnittmesserscharf.HaltenSie
ErsatzschnittmesserzumSchärfenundAustauschen
bereit.
WARNUNG:
EinabgenutztesoderdefektesMesserkann
zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke
könnendenBenutzeroderUnbeteiligtetreffenund
schwereVerletzungenverursachenoderzumTode
führen.
•PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf
AbnutzungundDefekte.
•TauschenSieeinabgenutztesoderdefektes
Messeraus.
VerschleißoderRillenbildungindiesemBereich
feststellen(Bild55),solltenSiesoforteinneues
Schnittmessereinbauen.
PrüfenaufverbogeneSchnittmesser
1.DrehenSiedieSchnittmesser,bisdieEndennach
vorneundhintengerichtetsind(Bild56).
Bild56
VordemPrüfenoderWartender
Schnittmesser
StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,kuppeln
SiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausundaktivieren
SiedieFeststellbremse.DrehenSiedenZündschlüssel
indieAus-Stellung.ZiehenSiedenZündschlüsselund
den/dieKerzensteckerab.
PrüfenderMesser
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(
EntfernenundschärfenSiedieMesser,wenndie
SchnittkantennichtscharfsindoderAuskerbungen
aufweisen.SieheSchärfenderMesser“.
Bild55).
Bild57
1.MessenSievonderSchnittkantezurebenenOberäche.
2.MessenSievoneinerebenenFlächebiszuden
Schnittkante(PositionA)derMesser(Bild57).
NotierenSiediesenWert.
3.DrehenSiedasandereEndedesMessersnachvorne.
4.MessenSievoneinerebenenOberächebiszur
SchnittkantederMesserandergleichenStellewie
beiSchritt1.DerUnterschiedzwischendenbeiden
Werten,dieSieindenSchritten1und2erhalten
haben,darfnichtmehrals3mmbetragen.Bei
einemUnterschiedvonmehrals3mmistdasMesser
verbogenundmussausgetauschtwerden.Siehe
EntfernenderMesserundEinbauenderMesser“.
WARNUNG:
Bild55
1.Schnittkante3.Verschleiß/Schlitzbildung
2.GebogenerBereich
2.PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereden
gebogenenBereich(Bild55).WennSieSchäden,
4.Riss
EinverbogenesoderbeschädigtesMesserkann
brechenundSieoderUnbeteiligteschwer
verletzenodertöten.
•ErsetzenSieverbogeneoderbeschädigte
Messerimmerdurchneue.
•FeilenoderbildenSieniescharfe
AuskerbungenanderSchnitt-oder
OberächedesMessers.
45

EntfernenderMesser
WechselnSiedieMesseraus,wennsieeinenfesten
Gegenstandberührthaben,nichtausgewuchtet
oderverbogensind.VerwendenSienurToro
Originalersatzmesser,damiteineoptimaleLeistung
erzieltwirdunddieMaschineweiterhinden
Sicherheitsbestimmungenentspricht.Ersatzmesser
andererFabrikatekönnendieSicherheitsbestimmungen
inFragestellen.
1.HaltenSiedieMesserschraubemiteinem
Schraubenschlüsselfest.
SchnittkantendiegleicheMaterialmengeentfernt
wird.
Bild59
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
2.EntfernenSiedieMutter,Messerschraube,
Wellenscheibe,dieMesserdistanzstückeunddie
dünneScheibevonderSpindel(
Bild58).
2.ÜberprüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessers
aufeinerAusgleichsmaschine(Bild60).Wenndas
SchnittmesserinseinerhorizontalenPositionbleibt,
istesausgewuchtetundkannwiederverwendet
werden.FeilenSie,wenndasSchnittmessernicht
ausgewuchtetist,vomFlügelbereichdesMessers
etwasMetallab(
Bild60).WiederholenSiediesen
Vorgang,bisdasMesserausgewuchtetist.
Bild60
1.Messer2.Ausgleichsmaschine
EinbauenderMesser
1.SetzenSiedieSchraube,Wellenscheibeunddas
Messerein.WählenSiedierichtigeAnzahlder
DistanzstückefürdieSchnitthöheundschiebenSie
dieSchraubeindieSpindel(
Bild58).
Bild58
1.Messer4.Distanzstück
2.Messerschraube
3.Wellenscheibe6.Mutter
5.DünneScheibe
SchärfenderMesser
1.SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEndendes
SchnittmessersmiteinerFeile(Bild59).BehaltenSie
denursprünglichenWinkelbei.DasSchnittmesser
behältseineAuswuchtungbei,wennvonbeiden
Wichtig:DergebogeneTeildesMessersmuss
nachobenzurInnenseitedesMähwerkszeigen,
umeinengutenSchnittsicherzustellen.
2.SetzenSiedierestlichenDistanzstückeaufund
befestigensiemiteinerdünnenScheibeundeiner
Mutter(
Bild58).
3.ZiehenSiedieMesserschraubemit101bis108Nm
an.
EinstellenderMesserbremse
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebaus,schaltenSie
dieZündungabundziehenSiedenSchlüsselab.
2.WartenSiebisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSiedieBedienerposition
verlassen.AktivierenSiedanndieFeststellbremsen.
46

3.StellenSiedieFederbefestigungsschraubenggf.so
ein,dassdieMesserbremsbackenbeideSeitender
Scheibenrilleberühren(Bild61).
4.StellenSiedieMutteramEndeder
Messerbremsstangeein,biseinAbstandvon
3mmbis5mmzwischenderMutterunddem
Distanzstückbesteht(
Bild61).
5.KuppelnSiedieMesserein.StellenSiesicher,dass
dieMesserbremsbackedieScheibenrillenichtmehr
berührt.
Bild61
1.Federbefestigungsschrauben
2.Messerbremsbacke
3.3mmbis5mm
Einlagerung
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebaus,aktivieren
SiedieFeststellbremseundstellenSiedieZündung
indieAus-Stellung.ZiehenSiedenZündschlüssel
ab.
2.EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden
äußerenTeilenderMaschine,insbesonderevom
Motor.EntfernenSieSchmutzundHäckselaußen
andenZylinderkopfrippendesMotorsundam
Gebläsegehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemiteinem
mildenReinigungsmittelundWasserwaschen.
WaschenSiedieMaschinenichtmiteinem
Hochdruckreiniger.VermeidenSiedenEinsatz
vonzuvielWasser,insbesondereinderNähe
derGanghebelplatteunddesMotors.
3.PrüfenSiedieBremsen;sieheWartenderBremse“
WartenderBremsen(Seite37).
unter
4.WartenSiedenLuftlter;sieheWartendes
Luftlters.
5.FettenSiedieMaschineein;sieheEinfettenund
Schmieren“unter
6.WechselnSiedasGetriebeöl;sieheWartendes
Motors“.
7.PrüfenSiedenReifendruck.Siehe
PrüfendesReifendrucks“unter
WartendesAntriebssystems(Seite30).
8.LängereEinlagerung:
A.FüllenSieKonditioniermittellautAnweisungin
denKraftstofftankein.
B.LassenSiedenMotorlaufen,umden
stabilisiertenKraftstoffinderKraftstoffanlage
zuverteilen(5Minuten).
C.StellenSiedenMotorab,lassenSieihnabkühlen
unddenKraftstoffausdemTankablaufen;
sieheWartendesKraftstofftanks“unter
WartenderKraftstoffanlage(Seite29),oder
lassenSiedenMotorlaufen,biserabstellt.
D.StartenSiedenMotorerneutundlassenihn
laufen,biserabstellt.WiederholenSieden
SchrittmitChoke,bissichderMotornichtmehr
startenlässt.
E.EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.Das
RecyclingsolltedenörtlichenVorschriften
entsprechen.
Schmierung(Seite23).
Hinweis:LagernSiestabilisiertesBenzinnicht
längerals90Tageein.
9.EntfernenunduntersuchenSiedieZündkerzen.
SieheWartenderZündkerze“.GießenSiebei
47

abgenommenerZündkerzezweiEsslöffelMotoröl
indieZündkerzenöffnung.LassenSiedannden
MotormitdemElektrostarteran,umdasÖlim
Zylinderzuverteilen.SetzenSiedieZündkerzen
wiederein.SetzenSiedieKerzensteckernichtauf
dieZündkerzen.
10.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen
diesebeiBedarfnach.ReparierenoderwechselnSie
allebeschädigtenunddefektenTeileaus.
11.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSie
beiIhremToroVertragshändler.
12.LagernSiedieMaschineineinersauberen,trockenen
GarageoderaneinemanderengeeignetenOrtein.
ZiehenSiedenZündschlüsselabundbewahren
SieihnaneinemOrtauf,denSiesichgutmerken
können.DeckenSiedieMaschineab,damitsie
geschütztistundnichtverstaubt.
48

Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorspringtnichtan,springtnur
schweranoderstelltwiederab.
DerMotorverliertanLeistung.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerKraftstofftankistleer.1.BetankenSiedieMaschinemitBenzin.
2.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
3.DerChokeistnichtaktiv.3.VerwendenSiedenChoke.
4.DerLuftlteristverschmutzt.4.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
5.DasZündkabelistlockeroder
abgetrennt.
6.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverrußtoderhatdenfalschen
Elektrodenabstand.
7.SchmutzimKraftstofflter.7.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt.2.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
3.ZuwenigÖlimKurbelgehäuse.3.FüllenSieÖlnach.
4.DieKühlrippenundLuftwegeunterdem
Motorgebläsegehäusesindverstopft.
5.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverrußtoderhatdenfalschen
Elektrodenabstand.
6.DieEntlüftungsöffnungimTankdeckel
istverstopft.
7.SchmutzimKraftstofflter.7.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
tauschenihnaus.
5.BringenSiedasZündkabelander
-kerzean.
6.InstallierenSieeineneueZündkerze
mitdemrichtigenElektrodenabstand.
8.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
5.InstallierenSieeineneueZündkerze
mitdemrichtigenElektrodenabstand.
6.ReinigenSiedenT ankdeckeloder
wechselnihnaus.
8.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
DerMotorwirdzuheiß.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.ZuwenigÖlimKurbelgehäuse.2.FüllenSieÖlnach.
3.DieKühlrippenundLuftwegeunterdem
Motorgebläsegehäusesindverstopft.
1.DerFahrgeschwindigkeitshebelistin
Neutral.
2.DerFahrantriebsriemenistabgenutzt,
lockerodergerissen.
3.DerTreibriemenistvoneiner
Riemenscheibegerutscht.
4.Gebrocheneoderfehlende
Spannscheibenfeder.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
1.SchiebenSiedieFahrgeschwindigkeitshebelausderNeutral-Stellung.
2.WechselnSiedenRiemenaus.
3.WechselnSiedenRiemenaus.
4.ErsetzenSiedieFeder.
49

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
UngewöhnlicheVibration.
UngleichmäßigeSchnitthöhe.
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.Das/dieSchnittmesserist/sind
verbogenodernichtausgewuchtet.
2.DieMesserbefestigungsschraubeist
locker.
3.DieMotorbefestigungsschraubensind
locker.
4.DieMotorriemenscheibe,SpannscheibeoderMesserriemenscheibe
sindlocker.
5.DieMotorriemenscheibeistbeschädigt.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.Das/dieMesserist/sindstumpf.1.SchärfenSiedas/dieMesser.
2.Das/dieSchnittmesserist/sind
verbogen.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.DieUnterseitedesMähwerksist
schmutzig.
5.FalscherReifendruck.5.StellenSiedenReifendruckein.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.Treibriemenistabgenutztoderlose.
2.Treibriemenistgerissen.
3.DerMähwerk-Treibriemenistvonder
Riemenscheibegerutscht.
4.Gebrocheneoderfehlende
Spannscheibenfeder.
1.MontierenSieneueSchnittmesser.
2.ZiehenSiedieBefestigungsschraube
desMessersan.
3.ZiehenSiedieSchraubenfest.
4.ZiehenSiediezutreffende
Riemenscheibefest.
5.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.NivellierenSiedasMähwerkseitlich
undinLängsrichtung.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
1.PrüfenSiedieRiemenspannung.
2.BringenSieeinenneuen
Mähwerk-Treibriemenan.
3.PrüfenSiedenRiemenundwechseln
ihnaus,wennerbeschädigtist.
PrüfenSiedieRiemenscheibenund
SpannscheibenundstellenSiedie
Riemenspannungein.
4.ErsetzenSiedieFeder.
50

Schaltbilder
Schaltbild(Rev.-)
HydraulischesSchema(Rev.-)
51

Hinweise:
52

Hinweise:
53

Hinweise:
54

InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AtlantisSuveSulamaSisstemleriLt
BalamaPrimaEngineeringEquip.Hongkong85221552163
B-RayCorporation
CascoSalesCompany
CeresS.A.CostaRica
CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd.SriLanka
CyrilJohnston&Co.
EquiverMexiko525553995444
FemcoS.A.Guatemala
G.Y.K.CompanyLtd.
GeomechanikiofAthensGriechenland
GuandongGoldenStarChina
HakoGroundandGardenSchweden
HakoGroundandGarden
HayterLimited(U.K.)Großbritannien
HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC
IbeaS.P.A.
IrriamcPortugal351212388260
IrrigationProductsInt'lPvtLtd.Indien862283960789
JeanHeybroekb.v.Niederlande31306394611
Lely(U.K.)LimitedGroßbritannien
MaquiverS.A.
MaruyamaMfg.Co.Inc.
MetraKft
Mountelda.s.
MunditolS.A.
OslingerTurfEquipmentSA
OyHakoGroundandGardenAb
ParklandProductsLtd.Neuseeland6433493760
Prochaska&Cie
RTCohen2004Ltd.
Riversa
RothMotorgerateGmBh&Co.
ScSvendCarlsenA/S
SolvertS.A.S.
SpyprosStavrinidesLimited
SurgeSystemsIndiaLimited
T-MarktLogisticsLtd.Ungarn3626525500
ToroAustraliaAustralien61395807355
ToroEuropeBVBABelgien3214562960
Land:
Türkei902163448674
Korea82325512076
PuertoRico7877888383
Nordirland442890813121
Japan81726325861
Norwegen4722907760
VereinigteArabischeEmirate97143479479
Ägypten
Italien390331853611
Kolumbien5712364079
Japan81332522285
Ungarn3613263880
TschechischeRepublik420255704220
Argentinien541148219999
Ecuador59342396970
Finnland35898700733
Österreich
Israel97298617979
Spanien
Deutschland4971442050
Dänemark4566109200
Frankreich33130817700
Zypern35722434131
Indien911292299901
Telefonnummer:
5062391138
94112746100
5024423277
30109350054
862087651338
4635100000
441279723444
2025194308
441480226800
4312785100
34952837500
374-0269RevA

ToroKomplettgarantie
EineeingeschränkteGarantie
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheToro
gewährleistengemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dass
daskommerzielleProduktvonT oro(Produkt)fürzweiJahreoder
1500Betriebsstunden*(jenachdem,waszuersteintritt)freivon
Material-undVerarbeitungsschädenist.DieseGarantiegiltfür
alleProdukte,ausgenommensindAeriziergeräte(dieseProdukte
habeneigeneGarantiebedingungen).BeieinemGarantieanspruch
wirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlichDiagnose,
Lohnkosten,ErsatzteilenundTransport.DieGarantiebeginntandem
Termin,andemdasProduktzumOriginalkundenausgeliefertwird.
*MitBetriebsstundenzählerausgestatteteProdukte.
®
CompanyunddieNiederlassung,ToroWarrantyCompany,
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
SiemüssendenofziellenDistributoroderVertragshändlerfür
kommerzielleProdukte,vondemSiedasProduktgekaufthaben,
umgehendinformieren,dassSieeinenGarantieansprucherheben.
SolltenSieHilfebeimErmittelneinesofziellenDistributorsoder
VertragshändlerfürkommerzielleProduktebenötigenoderFragenzuden
Garantieansprüchenund-verpichtungenhaben,könnenSieunsunter
folgenderAdressekontaktieren:
CommercialProductsServiceDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
E-Mail:commercial.warranty@toro.com
VerantwortungdesEigentümers
AlsProdukteigentümersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeiten
undEinstellungenverantwortlich,dieinderBetriebsanleitung
angeführtsind.EinNichtausführendererforderlichenWartungs-und
EinstellungsarbeitenkannzueinemV erlustdesGarantieanspruchs
führen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraum
auftreten,stellenVerarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantie
schließtFolgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,
diekeineToroOriginalteilesind,oderaufgrundderInstallation
oderVerwendungvonAnbaugeräten,Modikationenoder
nichtgenehmigtemZubehör.DerHerstellerdieserArtikelgibt
möglicherweiseeineeigeneGarantie.
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.DieNichtdurchführungderinder
BetriebsanleitungaufgeführtenempfohlenenWartungsarbeiten
fürdasToroProduktkannzueinerAblehnungderAnsprücheim
RahmenderGarantieführen.
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoder
waghalsigenEinsatzdesProduktszurückzuführensind.
•Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenTeilen.Beispiele
vonTeilen,diesichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoder
verbrauchtwerden,sindu.a.Bremsbeläge,Kupplungsbeläge,
Messer,Spindeln,Untermesser,Stacheln,Zündkerzen,Laufräder,
Reifen,Filter,RiemenundbestimmteSprühgerätkomponenten,wie
z.B.Membrane,DüsenundSicherheitsventile.
•DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüsse
werdenu.a.Wetter,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,
VerwendungnichtzugelassenerKühlmittel,Schmiermittel,Zusätze,
Dünger,WasseroderChemikalienangesehen.
•NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungund
normalerVerschleiss.
•NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvon
AbnutzungoderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzte
SchilderoderFenster.
Teile
Teile,diealsvorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerden
müssen,werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdes
Teilsgarantiert.Teile,dieimRahmendieserGarantieausgewechselt
werden,sindfürdieLängederOriginalproduktgarantieabgedecktund
werdendasEigentumvonT oro.EsbleibtT oroüberlassen,obein
Teilrepariertoderausgewechseltwird.T orokannüberholteT eilefür
ReparaturenunterGarantieverwenden.
HinweiszurDeep-Cycle-Batteriegarantie
Deep-Cycle-BatterienhabeeinebestimmteGesamtzahlan
Kilowatt-Stunden,diesiebereitstellenkönnen.Einsatz-,Auade-und
WartungsverfahrenkönnendieNutzungsdauerderBatterieverlängern
oderverkürzen.WährendderNutzungderBatterienindiesemProdukt
nimmtdienützlicheArbeitzwischenAuadeintervallenlangsamab,bisdie
Batterienganzaufgebrauchtsind.FürdasAuswechselnaufgebrauchter
Batterien(aufgrundnormalerNutzung)istderProdukteigentümer
verantwortlich.EinAuswechselnderBatterie(fürdieKostenkommtder
Eigentümerauf)kannimnormalenGarantiezeitraumerforderlichsein.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtder
Eigentümerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,Austausch
vonFiltern,KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenen
WartungsarbeitensindeinigedernormalenArbeiten,diederEigentümer
aufeigeneKostenandenToroProduktendurchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparatur
durcheinenofziellenT oroDistributoroderHändler.
WederTheToroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfür
mittelbare,beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendung
derToroProductsentstehen,dievondieserGarantieabgedeckt
werden,einschließlichallerKostenoderAufwendungenfürdas
BereitstellenvonErsatzgerätenoderServiceinangemessenen
ZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszumAbschluss
derunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Außer
denEmissionsgewährleistungen,aufdieimAnschlussverwiesen
wird(fallszutreffend)bestehtkeineausdrücklicheGewährleistung.
AlleabgeleitetenGewährleistungenzurVerkäuichkeitundEignung
füreinenbestimmtenZwecksindaufdieDauerderausdrücklichen
Gewährleistungbeschränkt.EinigeStaatenlassenAusschlüssevon
beiläugenoderFolgeschädennichtzu;oderschränkendieDauer
derabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsseund
Beschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.
DieseGarantiegibtIhnenbestimmtelegaleRechte;Siekönnenweitere
Rechtehaben,diesichvonStaatzuStaatunterscheiden.
LänderaußerUSAoderKanada
KundensolltensichanIhrenToroDistributor(Vertragshändler)wenden,umGarantiepolicenfürdasentsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.
SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerszufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltderGarantieinformationen
haben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonToro.WendenSiesichinletzterInstanzandieT oroWarrantyCompany.
374-0277RevA