Toro 29645 Operator's Manual [de]

RasenmähermitMulch-,Heckfangsystem, Seitenauswurf(50cm)
Modellnr.29645—Seriennr.315000001undhöher
FormNo.3396-561RevB
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermit SichelmessernsolltevonPrivatleutenoder geschultenLohnarbeiternverwendetwerden. EristhauptsächlichfürdasMähenvonGras aufgepegtenGrünächeninPrivat-oder öffentlichenAnlagengedacht.Eristnichtfür dasSchneidenvonBüschenoderfüreinen landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenofziellenToro VertragshändleroderKundendienst,wennSieeine Serviceleistung,ToroOriginalersatzteileoderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern anderMaschine.TragenSiehierdieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten europäischenRichtlinien.WeitereAngaben ndenSieindenproduktspezischen Konformitätsbescheinigungen.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
©2017—TheT oro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Nettodrehzahl:DieBrutto-oderNettodrehzahldieses MotorswurdenvomMotorherstellerimLaborgemäß SAEJ1940ermittelt.AufgrundderKonguration zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions­undBetriebsanforderungenistdietatsächliche MotorleistungindieserKlassederRasenmäher wesentlichniedriger.Unterwww.Toro.comndenSie dietechnischenDatenfürIhreRasenmäher-Modell.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu
g024150
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen führenkann.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3396-561*B
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineHinweisezurSicherheitvon
Rasenmähern.................................................2
Schalldruck........................................................4
Schallleistung....................................................4
Hand-/Armvibration............................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................6
1BefestigendesHolms......................................6
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................6
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................6
4MontierendesFangkorbs................................7
Produktübersicht.......................................................8
TechnischeDaten..............................................8
Betrieb......................................................................9
Anbaugeräte,Zubehör.......................................9
Betanken............................................................9
PrüfendesMotorölstands...................................9
EinstellenderSchnitthöhe................................10
AnlassendesMotors........................................10
AbstellendesMotors.........................................11
MulchendesSchnittguts....................................11
SammelndesSchnittguts..................................11
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................12
Betriebshinweise.............................................12
Wartung..................................................................14
EmpfohlenerWartungsplan.................................14
VorbereitenfürdieWartung..............................14
WartendesLuftlters........................................15
WechselndesMotoröls....................................15
EinschmierendesoberenHolms......................16
EinstellendesSelbstantriebs............................16
AuswechselndesMessers...............................17
ReinigenunterdemGerät.................................18
Einlagerung............................................................19
VorbereitenderMaschinefürdas
Einlagern.......................................................19
ZusammenklappendesHolms.........................19
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................19
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalsche WartungdiesesRasenmäherskannzu Verletzungenführen.BefolgenSiezur ReduzierungderVerletzungsgefahrdiese Sicherheitsanweisungen.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistung unddasnötigeWissenüberdieMaschinezu erhalten,müssenSieundjederandereBediener
derMaschinedenInhaltdervorliegenden AnleitungvordemAnlassendesMotorssorgfältig lesenundverstehen.BesondereBeachtung istdemGefahrensymbol(Bild2)zuschenken, welchesVorsicht,WarnungoderGefahr– „Sicherheitshinweis“bedeutet.Lesenund verstehenSiedieAnweisungen,dasiewichtig fürdieSicherheitsind.DasNichtbeachtender AnweisungenkannzuKörperverletzungenführen.

AllgemeineHinweise zurSicherheitvon Rasenmähern

DieseMaschinekannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.DasNichtbeachten derfolgendenSicherheitsvorschriftenkannzu schwerenVerletzungenoderzumTodführen.

Schulung

LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.
MachenSiesichmitdenBedienelementenund demkorrektenEinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungen nichtvertrautsind.DasAlterdesFahrerskann durchlokaleVorschrifteneingeschränktsein.
BedenkenSieimmer,dassderBediener
dieVerantwortungfürUnfälleoderGefahren gegenüberanderenundihremEigentumträgt.
VerstehenSiealleErläuterungenderam
RasenmäherundinderAnleitungverwendeten Symbole.

Benzin

WARNUNG:Kraftstoffistleichtentzündlich.Befolgen
SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
BetankenSienurimFreien,undrauchenSie
dabeinie.
BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSiebeilaufendemoder heißemMotorniedenKraftstofftankdeckeloder betankendieMaschine.
VersuchenSie,wennBenzinverschüttetwurde
nie,denMotorzustarten,sondernschiebenden RasenmähervomverschüttetenKraftstoffwegund vermeidenoffeneFlammen,bisdieVerschüttung verdunstetist.
SchraubenSiedenT ank-undBenzinkanister-
deckelwiederfestauf.
2

Vorbereitung

TragenSiebeimMähenimmerrutschfeste
ArbeitsschuheundlangeHosen.FahrenSiedie MaschineniebarfüßigodermitSandalen.
InspizierenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSteine,Stöcke,Drähte,Knochenund andereFremdkörper.
PrüfenSievorderInbetriebnahmevisuell,ob
alleSchutzvorrichtungenundSicherheitsgeräte, wiez.B.Ablenkblecheund/oderGrasfangkörbe einwandfreimontiertsindundrichtigfunktionieren.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser beizubehalten.

Anlassen

KippenSiedieMaschinenicht,wennSieden
Motoranlassen,esseidenn,Siemüssensiezum Anlassenkippen.KippenSieihninsolchenFällen nieweiteralsabsoluterforderlichundnurdenT eil, dervomBenutzerwegsteht.
StartenSiedenMotorvorsichtigundentsprechend
denAnweisungen,wobeiSiedieFüßesoweitwie möglichvondenMessernfernhalten,d.h.stellen SiesichnievordenAuswurfkanal.

Betrieb

BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
BerührenSiekeinebeweglichenT eilemitden
HändenoderFüßen.BleibenSieimmervonder Auswurföffnungfern.
HebenodertragenSiedenRasenmäherniebei
laufendemMotor.
PassenSiebeimRückwärtsfahrenauf,oderwenn
SieeinenhandgeführtenRasenmäherzusich ziehen.
GehenSieimmer;laufenSienie.
Hanglagen:
–VersuchenSienicht,steileHängezumähen. –PassenSieanHängenbesondersauf. –MähenSiequerzuHanglagen,d.h.nie
hangauf-oder-abwärts,undgehenSiebei
einemRichtungswechselanHanglagenmit größterVorsichtvor.
–AchtenSieanHanglagenimmerdarauf,dass
SieeinengutenHalthaben.
ReduzierenSieanHängenundbevorSie
scharfwendenIhreGeschwindigkeit,umeinem UmkippenundeinemKontrollverlustvorzubeugen.
StellenSiedasMesserab,wennSiedieMaschine
kippenmüssen,umBereicheohneGraszu überquerenoderdieMaschinevoneinem Mähbereichzueinemanderenzutransportieren.
LassenSiedenMotornieinunbelüfteten
Räumenlaufen,dasichdortgefährliche KohlenmonoxidgaseundAbgaseansammeln können.
StellenSiedenMotorindenfolgendenSituationen
ab:
–WennSiedieMaschineverlassen. –VordemAuftanken. –VordemEntfernendesFangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Es
seidenn,dieEinstellunglässtsichvonder Bedienerpositionausbewerkstelligen.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündkerzensteckerab:
–VordemEntfernenvonBehinderungenund
VerstopfungenausdemAuswurfkanal.
–BevorSiedieMaschineuntersuchen,reinigen
oderwarten.
–WennSieaufeinenFestkörperaufgepralltsind
undprüfendenRasenmäheraufeventuelle Defekte;führenSiedanndieerforderlichen Reparaturendurch,bevorSiedenRasenmäher startenundinBetriebnehmen.
–BeiungewöhnlichenVibrationenderMaschine
(sofortüberprüfen).
Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.

WartungundLagerung

HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen,damitdasGerätineinemsicheren Betriebszustandbleibt.
VerwendenSiekeinenHochdruckreinigerander
Maschine.
BewahrenSiedenRasenmäherniemitBenzin
imT ankoderinnerhalbeinesGebäudesauf, woDämpfeeineoffeneFlammeoderFunken erreichenkönnten.
3
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum abstellen.
HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,den
Motor,Schalldämpfer,dasBatteriefachundden BenzintankvonGras,Laubundüberüssigem Fettfrei.
PrüfenSiedieBestandteiledesFangkorbsund
desAuswurfschutzblecheshäug,undwechseln Siesieggf.mitdenvomHerstellerempfohlenen Teilenaus.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeile
ausSicherheitsgründenaus.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
WennSiedenKraftstoffausdemT ankablassen
müssen,solltediesimFreiengeschehen.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSieniemals denMotor.DurchdasÜberdrehendesMotors steigtdieVerletzungsgefahr.
PassenSiebeimEinstellenderMaschineauf,
umeinEinklemmenderFingerzwischenden beweglichenMessernundstarrenT eilender Maschinezuvermeiden.
FüreineoptimaleLeistungundSicherheit
solltenSienurToroOriginalersatzteile und-zubehörkaufen.VerwendenSienie Universal-Teileund-Zubehör;diesesindu.U. gefährlich.

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon 98dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgaben inISO11094gemessen.
ACHTUNG
DerlängereEinsatzeinerlautenMaschine kannGehörschädenverursachen.
TragenSieentsprechendenGehörschutz, wennSiedieMaschinelängereZeit verwenden.

Hand-/Armvibration

DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt1,8m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt2,5m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,2m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 5395:2013gemessen.
ACHTUNG
2
2
2

Befördern

LassenSiebeimBeladenoderEntladender
MaschineinoderauseinemAnhängeroder LastwagenVorsichtwalten.
VerwendenSiefürdasVerladenderMaschineauf
einenAnhängeroderPritschenwagenRampen, dieüberdieganzeBreitegehen.
BefestigenSiedieMaschinesichermitRiemen,
Ketten,KabelnoderSeilen.Dievorneundhinten befestigtenRiemensolltennachuntenundvon derMaschineweggerichtetsein.

Schalldruck

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers88dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ENISO5395:2013gemessen.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DerlängereEinsatzeinerstarkvibrierenden MaschinekannzuTaubheitindenHänden undHandgelenkenführen.
TragenSieHandschuhe,dieVibrationen abschwächen,wennSiedieMaschinelängere Zeitverwenden.
Wichtig:Sicherheits-undBedienungsaufklebersindinderNähepotenziellerGefahrenbereiche
angebracht.TauschenSiebeschädigteAufkleberaus.
4
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteT eile:AchtenSie darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzum Geräteinhalten.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßen:BerührenSiekeinebeweglichen Teilen.
decaloemmarkt
decal112-8760
decal117-4143
117-4143
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzum Geräteinhalten.
3.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenundFüßen beimSchnittmesser:ZiehenSiedenZündkerzensteckerab undlesenSiedieAnweisungen,bevorSieWartungs-oder Reparaturarbeitenausführen.
4.Schnitt-undVerletzungsgefahrfürHändeoderFüßebeim Schnittmesser:HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfern undnehmenSiekeineSchutzvorrichtugenab.
5.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenoderFüßen beimSchnittmesser:MähenSienichthangauf-oder hangabwärtssondernnurquerzumHang;stellenSiedas MähwerkunddenMotorab,entfernenSieFremdkörper vordemMähen;schauenSiebeimRückwärtsfahrennach hintenundunten.
5
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenPlastikschutzab,mit
demderMotorabgedecktist.WerfenSieihnab.
1

BefestigendesHolms

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
WennSiedenHolmfalschauf-oder zusammenklappen,könnenSiedieKabel beschädigenunddensicherenGeräteeinsatz gefährden.
BeschädigenSiebeimAuf-oder ZusammenklappendesHolmsnichtdie Kabel.
2.FluchtenSiedieLöcherindenEndendesHolms mitdenLöchernimMaschinengehäuseausund schraubenSiedieHandräderwiederloseein.
3.SchiebenSiedenHolmindieBetriebsstellung (Bild3)undziehenSiediezweiHandräderso festwiemöglich.
4.LösenSiedasobereHandraddesHolms undstellenSiedenoberenHolmindie Betriebsstellung(Bild3),ziehenSiedasobere HandraddesHolmswiederfest.
2

Befestigendes Rücklaufstarterseilsin derSeilführung

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WendenSiesichbeieinembeschädigten KabelaneinenofziellenVertragshändler.
1.NehmenSiedieHandräderdesHolmsvom Maschinengehäuseab(Bild3).
Wichtig:VerlegenSiebeimBefestigendes
HolmsdieKabelanderAußenseitedes Griffs.
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseil
inderSeilführung,umdenMotorsicherund mühelosanzulassen.
DrückenSiedenSchaltbügelzumoberenHolm undziehenSiedasRücklaufstarterseildurchdie SeilführungamHolm(Bild4).
g024155
Bild4
1.Rücklaufstarterseil2.Seilführung
g024151
Bild3
1.Holmhandräder
2.OberesHolmhandrad
6
3
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferung
keinÖlimMotor.FüllenSiedenMotormitÖl, bevorSieihnanlassen.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab(Bild5)undfüllen SieÖlindenEinfüllstutzenbisca.3/4des FüllvolumensdesKurbelgehäusesein.
Hinweis:(Max.Füllstand:0,47lderÖlsorte:
WaschaktivesÖl(10W-30oderSAE30)mit derKlassizierungSJoderhöherdurchdas AmericanPetroleumInstitute(API).
WennderÖlstandunterder
Nachfüll-Markierungist,gießenSie langsametwasÖlindenÖleinfüllstutzen; wartenSiedreiMinutenundwiederholenSie dieSchritte3bis5,bisderÖlstandander Voll-MarkierungamPeilstabliegt.
WennderÖlstandüberderVoll-Markierung
amPeilstabliegt,lassenSieüberschüssiges Ölab,bisderÖlstandamPeilstabander Voll-Markierungliegt.WeitereInformationen zumAblassendesÖlsndenSieunter
WechselndesMotoröls(Seite15).
Wichtig:WennderÖlstandim
Kurbelgehäusezuhochoderzuniedrig ist,undSiedenMotorlaufenlassen, könnenMotorschädenauftreten.
6.SetzenSiedenPeilstabfestein.
Wichtig:WechselnSiedasMotorölnach
denerstenfünfBetriebsstundenunddanach
jährlich.SieheWechselndesMotoröls(Seite
15).
4

MontierendesFangkorbs

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen, wieinBild6abgebildet.
g024156
Bild5
1.Peilstab
2.Öleinfüllstutzen
3.WischenSiedasEndedesPeilstabsmiteinem sauberenLappenab.
4.SteckenSiedenÖlpeilstabvollständiginden Öleinfüllstutzen.
5.NehmenSiedenPeilstabherausundlesenSie denÖlstandab(Bild5).
g027257
Bild6
1.Holm3.Fangkorb
2.Rahmen
7
Hinweis:SchiebenSiedenGrasfangkorbnicht
überdenHolm(Bild6).
2.HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbs anderUnterseitedesRahmensein(Bild7).
Produktübersicht
g024157
Bild8
Bild7
3.HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeite desRahmensein(Bild7).
1.ObererHolm6.Schaltbügel
2.Rücklaufstartergriff
3.Fangkorb
4.Einfüllstutzen/Ölpeilstab (nichtabgebildet)
5.Schnitthöheneinstellhebel (4)
g027258
7.Tankdeckel
8.Luftlter
9.Seitenauswurfkanal
10.Zündkerze
TechnischeDaten
Modell
2964530kg150cm54cm117cm
GewichtLänge
Breite
Höhe
8
Betrieb

Anbaugeräte,Zubehör

EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonT orowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen VertragshändlerodernavigierenSiezuwww.Toro.com füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes Zubehörs.

Betanken

GEFAHR
Benzinistbrennbarundexplodiertschnell. FeuerundExplosionendurchBenzinkönnen VerbrennungenbeiIhnenundanderen Personenverursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine vordemAuftankenaufdenBodenund nichtaufeinFahrzeugoderaufeinObjekt, umeineelektrischeLadungdurchdas EntzündendesBenzinszuvermeiden.
VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt sind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Wichtig:FügenSiezurVermeidungvon
AnlassproblemenbeimKraftstoffinjederSaison Kraftstoffstabilisatorzu.MischenSieden StabilisatormitBenzin,dasnichtälterals30Tage ist.
FüllenSiedenTankaußen,wennder Motorkaltist.WischenSieverschütteten Kraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmit Benzin,undgehenSienichtinderNähe vonoffenemFeueroderFunkenmitBenzin um.
BewahrenSieBenzinnurinzugelassenen BenzinkanisternundaneinemfürKinder unzugänglichenOrtauf.
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30T agealt), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%
Ethanoloder15%MTBE(Volumenanteil)istauch geeignet.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist, istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind nichtidentisch.Benzinmit15%Ethanol(E15) (Volumenanteil)kannnichtverwendetwerden.
VerwendenSienieBenzin,dasmehrals 10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20% Ethanol)oderE85(enthält85%Ethanol).Die
g027531
Bild9

PrüfendesMotorölstands

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Max.Füllstand:0,55ldesTyps:Waschaktives SAE30oderSAE10W-30ÖlmitderKlassizierung SF,SG,SH,SJ,SLoderhöherdurchdasAmerican PetroleumInstitute(API).
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.ZiehenSiedenPeilstab(Bild10)heraus.
9

EinstellenderSchnitthöhe

WARNUNG:
WennSiedieSchnitthöheeinstellen,können SiemitdemMesserinKontaktkommenund schwereVerletzungenerleiden.
StellenSiedenMotorabundwartenSie, bisallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.
FührenSieIhreFingerbeimEinstellender SchnitthöhenieunterdasMähwerk.
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,istderAuspuff sehrheißundSiekönntensichverbrennen.
g024156
Bild10
1.Peilstab
2.Öleinfüllstutzen
BerührenSieniedenheißenAuspuff.
StellenSiedieSchnitthöheein.StellenSiedie Vorder-undHinterräderaufdiegleicheHöheein.
3.WischenSiedasEndedesPeilstabsmiteinem sauberenLappenab.
4.SteckenSiedenPeilstabindenEinfüllstutzen, schraubenSieihnjedochnichtein.
5.NehmenSiedenPeilstabherausundlesenden Ölstandab,sieheBild10.
FüllenSiebeieinemzuniedrigenÖlstand
langsametwasÖlindenÖleinfüllstutzen. WiederholenSiedanndieSchritte3bis5, bisderÖlstandamPeilstabrichtigist.
LassenSiebeieinemzuhohenÖlstandÖl
ab,bisderÖlstandamPeilstabrichtigist. WeitereInformationenzumAblassendes ÖlsndenSieunterWechselndesMotoröls
(Seite15).
Wichtig:WennderÖlstandim
Kurbelgehäusezuhochoderzuniedrig ist,undSiedenMotorlaufenlassen, könnenMotorschädenauftreten.
6.SetzenSiedenPeilstabfestein.
Hinweis:SchiebenSiezumAnhebenoder
AbsenkenderMaschinedieSchnitthöhenhebel,wie inBild11abgebildet.
g024176
Bild11
1.AnhebenderMaschine2.AbsenkenderMaschine
Hinweis:DieSchnitthöheneinstellungensind
25mm,38mm,51mm,64mm,76mm,89mmsowie 102mm.

AnlassendesMotors

DrückenSiedenSchaltbügel(Bild12)gegenden oberenHolmundziehenSieamRücklaufstarter.
10

MulchendesSchnittguts

DieMaschineistwerksseitigaufdasMulchenvon SchnittgutundLaubeingestellt.
NehmenSiedenFangkorbvomGerätab,fallser montiertist,bevorSiedasSchnittgutmulchen,siehe
EntfernendesFangkorbs(Seite12).

SammelndesSchnittguts

VerwendenSiedenFangkorb,wennSieSchnittgut undLaubimFangkorbsammelnmöchten.
Bild12
Hinweis:WennderRasenmähernachmehreren
Versuchennichtanspringt,wendenSiesichanden ofziellenVertragshändler.

AbstellendesMotors

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
LassenSiezumAbstellendesMotorsdenSchaltbügel los(Bild13).
Wichtig:WennSiedenSchaltbügelloslassen,
werdenderMotorunddasMesserinnerhalbvon dreiSekundenabgestellt.Wenndiesnichtder Fallist,setzenSiedieMaschinenichtmehrein undwendenSiesichsofortaneinenofziellen Vertragshändler.
g024177
WARNUNG:
EinverschlissenerFangkorbkanndas AusschleudernkleinerSteineundähnlicher GegenständeinRichtungdesBenutzersund Unbeteiligterzulassen.Daskannzuschweren odertödlichenVerletzungenführen.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßig. TauschenSieihn,wennerbeschädigtist, gegeneinenneuenErsatzkorbvonToroaus.
WARNUNG:
DasMesseristscharf;einKontaktkannzu schwerenVerletzungenführen.
StellenSiedenMotorabundwarten Sie,bisallesichdrehendenTeilezum Stillstandgekommensind,bevorSiedie Bedienungspositionverlassen.

MontierendesFangkorbs

1.HebenSiedashintereAblenkblechan(Bild14).
Bild13
g024178
Bild14
1.HinteresAblenkblech
2.Kerbeinder Holmhalterung(2)
11
3.Stangenende(2)
4.Fangkorb
g024183
2.SetzenSiedieStangenendendesFangkorbsin dieKerbenandenHolmhalterungen(Bild14).
3.LassenSiedashintereAblenkblechaufdem Fangkorbauiegen.
2.HebenSiedenSeitenauswurfkanalausden KerbenandenHolmhalterungenundnehmen denAuswurfkanalvomRasenmäherab.
3.SchließenSiedashintereAblenkblech.

EntfernendesFangkorbs

1.HebenSiedashintereAblenkblechan(Bild14).
2.HebenSiedenFangkorbgriffausdenKerben andenHolmhalterungenundnehmenden FangkorbvomRasenmäherab.
3.SchließenSiedashintereAblenkblech.

Seitenauswurfdes Schnittguts

EinbauendesSeitenauswurfka­nals
1.HebenSiedashintereAblenkblechan(Bild15).
Betriebshinweise
AllgemeineMähtipps
RäumenSieGehölz,Steine,Drähte,Äste
undandereFremdkörper,aufdiedasMesser aufprallenkönnte,ausdemArbeitsbereich.
VermeidenSie,dassdasMesseraufFremdkörper
aufprallt.MähenSienieabsichtlichüber irgendwelchenGegenständen.
StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängtzu vibrieren,ziehendenKerzensteckervonder ZündkerzeunduntersuchenSiedenMäherauf eventuelleBeschädigungen.
MontierenSiefürdieoptimaleLeistungvordem
SaisonbeginneinneuesMesser.
TauschenSiedieMesserbeiBedarfdurchein
OriginalersatzmesservonT oroaus.
Mähen
Bild15
1.HinteresAblenkblech
2.Kerbeinder
Holmhalterung(2)
3.Stangenende(2)
4.Seitenauswurfkanal
Hinweis:NehmenSieggf.denFangkorbab,
sieheEntfernendesFangkorbs(Seite12).
2.SetzenSiedieStangenendendes SeitenauswurfkanalsindieKerbenan denHolmhalterungen(Bild15).
3.LassenSiedashintereAblenkblechaufdem Auswurfkanalauiegen.
EntfernendesSeitenauswurfka­nals
1.HebenSiedashintereAblenkblechan(Bild15).
MähenSieimmernureinDritteldesGrashalms
ineinemDurchgang.MähenSienurunter einerEinstellungvon51mm,wenndasGras dünnwächst,oderimSpätherbst,wenndas Graswachstumnachlässt.SieheEinstellender
Schnitthöhe(Seite10).
StellenSiebeimerstenDurchgangdieSchnitthöhe
g024182
aufdiehöchsteEinstellungundgehenlangsamer, wennSieGrasmähen,daslängerals15cmist. MähenSiedannnocheinmalmiteinerniedrigeren Einstellung,umdemRasendasgewünschte Schnittbildzugeben.WenndasGraszulangist, kanndieMaschineverstopfenundderMotorkann abstellen.
MähenSienurtrockenesGrasoderLaub.Nasses
GrasundLaubneigenzumVerklumpenimGarten undkönneneinVerstopfenderMaschineundein AbstellendesMotorsverursachen.
WARNUNG:
NassesGrasund/odernasseBlätter könnenzuschwerenVerletzungenführen, solltenSiedaraufausrutschenundmit demMesserinBerührungkommen.Mähen SienurintrockenenBedingungen.
12
WechselnSiehäugdieMährichtung.Dadurch
verteiltsichdasSchnittgutbesseraufder RasenächeundbewirkteineffektiveresDüngen.
ProbierenSiebeieinemunbefriedigenden
SchnittbilddesRasenseinederfolgenden Abhilfenaus:
–WechselnSiedasMesserausoderlassenSie
esschärfen. –GehenSiebeimMähenlangsamer. –HebenSiedieSchnitthöhederMaschinean. –MähenSiehäuger. –LassenSiedieBahnenüberlappen,anstelle
beijedemGangeineneueBahnzumähen. –StellenSiedieSchnitthöheanden
VorderrädernumeineKerbetieferalsanden
Hinterrädern.StellenSiedieVorderräderz.B.
auf57mmunddieHinterräderauf70mmein.
SchnetzelnvonLaub
StellenSienachdemMähensicher,dassdie
HälftedesRasensdurchdieSchnittgutdecke sichtbarist.DabeimüssenSieunterUmständen mehrmalsüberdasLaubmähen.
StellenSiedievordereSchnitthöheumeineoder
zweiAuskerbungenhöheralsdiehintere,wenn eineBlattdeckevonmehrals13cmaufdem Rasenliegt.
MähenSielangsamer,wenndieMaschinedas
Laubnichtfeingenughäckselt.
13
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachfünfBetriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjederVerwendung
Alle25Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
VorderEinlagerung
Jährlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•StellenSiesicher,dassderMotorinnerhalbvondreiSekundennachdemLoslassen desSchaltbügelsabstellt.
•EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonderUnterseitedesMähwerks.
•TauschenSiedenLuftltereinsatzaus(häugerinstaubigenoderschmutzigen Einsatzbedingungen).
•ReinigenSiedieKühlanlage(sieheMotorbedienungsanleitung).
•WechselnSiedieZündkerzeaus.
•EntleerenSiedenKraftstofftanklautAnweisungvorirgendwelchenReparaturen undderEinlagerung.
•WechselnSiedasMotoröl.
•WechselnSiedasMesserausoderlassenSieesschärfen(öfter,wenndieKanten schnellstumpfwerden).
•WeiterejährlicheWartungsmaßnahmenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
•SchmierenSiedenoberenHolmein.
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.

VorbereitenfürdieWartung

1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
2.ZiehenSiedasZündkabelvonderZündkerze (Bild16)ab,bevorSieWartungsarbeiten ausführen.
Bild16
1.Zündkerzenstecker
3.SteckenSienachdemAbschlussder WartungsarbeitendasZündkabelwiederaufdie Zündkerze.
Wichtig:LassenSiedenMotorlaufen,bis
eraufgrundvonKraftstoffmangelabstellt, bevorSiedenRasenmäherumkippen,um dasÖloderMesserzuwechseln.WennSie dieMaschinekippenmüssen,währendsich KraftstoffimTankbendet,pumpenSieden KraftstoffmiteinerHandpumpeab.Kippen SiedieMaschineimmersoaufdieSeite, dassderPeilstabnachuntenzeigt.
WARNUNG:
EinKippenderMaschinekannzueinem VerschüttenvonKraftstoffführen. Benzinistentammbar,explosivund kannVerletzungenverursachen.
g024185
LassenSiedenMotorlaufen,biskein KraftstoffmehrimTankist,oderpumpen SiedenKraftstoffab.Siesollten aufkeinenFallversuchen,Kraftstoff abzusaugen.
14
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuerst erreichtwird)—TauschenSie denLuftltereinsatzaus(häuger instaubigenoderschmutzigen Einsatzbedingungen).
1.DrückenSiedieobereNaseanderAbdeckung desLuftlters(Bild17)undöffnendie Abdeckung.
1.FührenSiediewartungsvorbereitendenArbeiten aus,sieheVorbereitenfürdieWartung(Seite
14).
2.ZiehenSiedenPeilstabheraus.
3.KippenSiedenRasenmäherseitlich (Peilstabnachunten),umdasAltölüberden Öleinfüllstutzenabzulassen(Bild18).
g024186
Bild18
4.StellenSiedieMaschinenachdemAblassen desAltölswiederindieBetriebsstellung.
5.GießenSiecircadreiVierteldermaximalen FüllmengedesKurbelgehäusesinden Öleinfüllstutzen.
Bild17
1.ObereNaseander Abdeckung
2.Luftltergehäuse6.UntereNase(2)
3.Strebe(2)
4.Riegel
5.Abdeckung
7.Luftltereinsatz
8.Schlitz(2)
Hinweis:SiemüssendieAbdeckungnicht
vomLuftltergehäuseabnehmen;Siekönnen dieunterenNasenanderAbdeckunginden SchlitzenimLuftltergehäuselassen.
2.EntfernenSiedenLuftltereinsatz(Bild17).
3.WennderLuftltereinsatzbeschädigtodermit
ÖloderKraftstoffdurchnäßtist,wechselnSie ihnaus.
Hinweis:FluchtenSiedieStrebenam
LuftltergehäuseausundsetzenSieden Luftltereinsatzein.
4.SetzenSiedieAbdeckungauf.
Hinweis:Max.Füllstand:0,55ldesTyps:
g024187
WaschaktivesSAE30oderSAE10W-30Ölmit derKlassizierungSF ,SG,SH,SJ,SLoder höherdurchdasAmericanPetroleumInstitute (API).
6.WischenSiedasEndedesPeilstabsmiteinem sauberenLappenab.
7.SteckenSiedenPeilstabindenEinfüllstutzen, schraubenSieihnjedochnichtein.
8.NehmenSiedenPeilstabherausundlesenSie denÖlstandab(Bild19).

WechselndesMotoröls

Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden
Jährlich
LassenSiedenMotoreinpaarMinutenlaufen,bevor SiedasÖlwechseln,umesaufzuwärmen.Warmes ÖließtbesserundführtmehrFremdstoffemitsich.
15
Bild19
FüllenSiebeieinemzuniedrigenÖlstand
langsametwasÖlindenÖleinfüllstutzen. WiederholenSiedanndieSchritte6bis8, bisderÖlstandamPeilstabrichtigist.
LassenSiebeieinemzuhohenÖlstandÖl
ab,bisderÖlstandamPeilstabrichtigist.
Wichtig:WennderÖlstandim
Kurbelgehäusezuhochoderzuniedrig ist,undSiedenMotorlaufenlassen, könnenMotorschädenauftreten.
g010349
Bild20
Hinweis:SteuernSiedieSprührichtungmit
demStrohhalm,derdemSpraybeiliegt.
2.DrückenSiedenoberenHolmganznachunten undsprühenSiedieinnereKunststoffoberäche desäußerenHolmsein(Bild21).
g024156
g010350
Bild21
Einstellendes
9.SetzenSiedenPeilstabfestein.
10.EntsorgenSiedasAltölordnungsgemäß.

Einschmierendesoberen Holms

Wartungsintervall:JährlichodervorderEinlagerung
SchmierenSiedielinkeundrechteSeitedes oberenHolmsjährlichodernachBedarfmiteinem SilikonsprühschmiermittelmitgeringerViskositätein.
1.SprühenSiedieäußerenKunststoffendendes innerenHolmsein(Bild20).
Selbstantriebs
WennderSelbstantriebderMaschinenicht funktioniert,stellenSiedasSelbstantriebskabelein.
1.LockernSiedieMutteranderKabelhalterung (Bild22).
16
Bild22
1.Kabelhalterung
2.ZiehenSiedenoberenHolmganznachhinten.
Hinweis:WennsichderHolmnichtmühelos
bewegenlässt,ndenSieweitereInformationen unterEinschmierendesoberenHolms(Seite
16).
3.ZiehenSiedenKabelmantelnachunten,bisder freigelegteZugkeinSpielmehrhat(Bild23).
g007745
Bild24
1.Kabelhalterung2.Kabelmantel
Hinweis:WennSiedenKabelmantelnach
g010351
obenschieben,wirddieFahrgeschwindigkeit verringert,wennSiedenMantelnachunten schieben,wirddieFahrgeschwindigkeiterhöht.
5.ZiehenSiedieMutterfest.
6.LassenSiedenMotoranundprüfendie Einstellung.
Hinweis:WennderAntriebnichtrichtig
eingestelltist,wiederholenSiedievorherigen Schritte.

AuswechselndesMessers

Wartungsintervall:Jährlich
Wichtig:SiebenötigenfürdenrichtigenEinbau
desMesserseinenDrehmomentschlüssel.Wenn
SiekeinenDrehmomentschlüsselhabenoder dieseArbeitnichtausführenmöchten,wenden SiesichaneinenofziellenVertragshändler.
Bild23
1.FreigelegtesKabel
4.DrückenSiedenKabelmantelum3mmnach oben.
Hinweis:SiekönneneinLinealaußenandie
schwarzeKabelhalterunganlegenundmessen, wieweitsichdasobereEndedesKabelmantels bewegt(Bild24).
PrüfenSiedasMesser,wennderKraftstofftankleer ist.WechselnSiedasMessersofortaus,wenn esbeschädigtodergerissenist.SchärfenSiedie Messerkante,wennsiestumpfistoderEinkerbungen aufweist.WechselnSieggf.dasMesseraus.
g007744
WARNUNG:
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkann zuschwerenVerletzungenführen.
KlemmenSiedasZündkabelvonder Zündkerzeab.
TragenSieHandschuhe,wennSiedas Messerwarten.
1.ZiehenSiedenKerzensteckervonder Zündkerzeab.SieheVorbereitenfürdie
Wartung(Seite14).
2.KippenSiedenRasenmäheraufdieSeite, sodassderLuftlternachobenzeigt.
17
3.StabilisierenSiedasMessermiteinem Holzblock.
4.EntfernenSiedasMesser(drehenSiedie Messerschraubenachlinks)undbewahrenSie alleBefestigungenauf.
5.InstallierenSieeinneuesMesser(drehenSie dieMesserschraubenachrechts)undalle Befestigungen(Bild25).
1.LassenSiedenMotoraufeinerachen, befestigtenOberächelaufenundsprühenSie WasservordasrechteHinterrad(Bild26).
DasWasserspritztdannindenMesserlaufweg undspültdasSchnittgutaus.
g002600
Bild26
2.StellenSiedasWasserab,wennkeinSchnittgut mehrherausgespültwird,undschiebenSieden RasenmäheraufeinentrockenenBereich.
3.LassenSieihnfüreinpaarMinutenlaufen,um dieUnterseitederMaschineauszutrocknen, damitsienichtrostet.
Bild25
Wichtig:DasgebogeneEndedesMessers
solltezumMähwerkgehäusezeigen.
6.ZiehenSiedieMesserschraubemiteinem Drehmomentschlüsselauf82N·man.
Wichtig:Einebisauf82N·mangezogene
Schraubeistsehrfest.ArretierenSiedas MessermiteinemHolzstückundverlagern SiegleichzeitigdasGewichtaufden SchlüsselundziehenSiedieSchraube fest.DieseSchraubekannfastnichtzufest angezogenwerden.

ReinigenunterdemGerät

Wartungsintervall:NachjederVerwendung
WARNUNG:
DieMaschinekannAblagerungenunterder Maschinelockern.
g002599
TragenSieeineSchutzbrille.
BleibenSieinderEinsatzstellung(hinter demHolm).
HaltenSieUnbeteiligtevomBereichfern.
18
Einlagerung
Zusammenklappendes
LagernSiedieMaschineaneinemkühlen,sauberen undtrockenenOrtein.

VorbereitenderMaschine fürdasEinlagern

WARNUNG:
Benzindämpfekönnenexplodieren.
LagernSieBenzinnichtlängerals30Tage.
LagernSiedieMaschinenichtin geschlossenenRäumeninderNähevon offenemFeuerein.
LassenSievordemEinlagerndenMotor abkühlen.
1.FüllenSiebeimletztenBetankenfürdasJahr demfrischenBenzineinenKraftstoffstabilisator zu.FolgenSiedabeidenAnweisungendes Motorherstellers.
Holms
WARNUNG:
WennSiedenHolmfalschauf-oder zusammenklappen,könnenSiedieKabel beschädigenunddensicherenGeräteeinsatz gefährden.
BeschädigenSiebeimAuf-oder ZusammenklappendesHolmsnichtdie Kabel.
WendenSiesichbeieinembeschädigten KabelaneinenofziellenVertragshändler.
1.LösenSiedasHandraddesoberenHolms(Bild
27).
2.LassenSiedieMaschinesolangelaufen,biser infolgevonBenzinknappheitabstellt.
3.BedienenSiedieKaltstarthilfeundlassenden Motornocheinmalan.
4.LassenSiedenMotorlaufen,biserabstellt. WennsichderMotornichtmehrstartenlässt,ist erausreichendtrocken.
5.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
6.EntfernenSiedieZündkerze,füllenSie30mlÖl indasZündkerzenlochundziehenSiemehrmals langsamamStarterkabel,umdasÖlimZylinder zuverteilenundeineKorrosiondesZylinders währendderEinlagerungzuvermeiden.
7.SetzenSiedieZündkerzeeinundziehenSiesie miteinemDrehmomentschlüsselbisauf20N·m an.
8.ZiehenSiealleSchraubenundMutternan.
Bild27
1.OberesHolmhandrad
2.LösenSiedieHolmhandräder,bisSiedenHolm ungehindertbewegenkönnen(Bild27).
3.SchiebenSiedenHolmnachvorne,sieheBild
27.
2.Holmhandräder
Herausnehmender
g024195
Maschineausder Einlagerung
1.EntfernenSiedieZündkerzeunddrehen SiedenMotorschnelldurchZiehendes Rücklaufstarters,umüberüssigesÖlausdem Zylinderzuentfernen.
19
2.SetzenSiedieZündkerzeeinundziehenSiesie miteinemDrehmomentschlüsselbisauf20N·m an.
3.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder andieZündkerzean.
20
Hinweise:
Hinweise:
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AgrolancKft BalamaPrimaEngineeringEquip.Hongkong85221552163 B-RayCorporation
CascoSalesCompany
CeresS.A.CostaRica
CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd.SriLanka CyrilJohnston&Co. CyrilJohnston&Co.
EquiverMexiko525553995444ParklandProductsLtd.Neuseeland6433493760 FemcoS.A.Guatemala ForGarderOU
G.Y.K.CompanyLtd. GeomechanikiofAthensGriechenland
GolfinternationalTurizm GuandongGoldenStarChina HakoGroundandGardenSchweden
HakoGroundandGarden HayterLimited(U.K.)Großbritannien HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC IrrimacPortugal351212388260ToroEuropeNVBelgien3214562960
IrrigationProductsInt'lPvtLtd.Indien0091442449
JeanHeybroekb.v.Niederlande31306394611VictusEmakPolen48618238369
Land:
Ungarn3627539640
Korea82325512076
PuertoRico7877888383
Nordirland442890813121 Irland442890813121
Estland3723846060
Japan81726325861
Türkei902163365993Riversa
Norwegen4722907760
VereinigteArabische Emirate
Ägypten
Telefonnummer:Vertragshändler:
5062391 138
94112746100
5024423277
30109350054
862087651338 4635100000
441279723444 97143479479T-MarktLogisticsLtd.Ungarn3626525500
2025194308ToroAustraliaAustralien61395807355
4387
MaquiverS.A. MaruyamaMfg.Co.Inc. Mountelda.s.
Mountelda.s.Slowakei
MunditolS.A.
NormaGarden OslingerTurfEquipmentSA OyHakoGroundandGarden
Ab
Perfetto PratoverdeSRL.
Prochaska&Cie RTCohen2004Ltd.
LelyTurfcare SolvertS.A.S.
SpyrosStavrinidesLimited SurgeSystemsIndiaLimited
ValtechMarokko21253766
Land:
Kolumbien5712364079 Japan81332522285 Tschechische
Republik
Argentinien54114821
Russland74954116120 Ecuador59342396970 Finnland35898700733
Polen48618208416 Italien390499128
Österreich Israel97298617979 Spanien Dänemark4566109200 Frankreich331308177
Zypern35722434131 Indien911292299901
Telefonnum­mer:
420255704 220
420255704 220
9999
128 4312785100
34952837500
00
3636
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogespeichertenInformationen ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonT orowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonToro, HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht, persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu pegenoderT orooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.T orounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen ToroFachhändlerwenden.
374-0269RevH
DieGarantievonToro
und
DieGTS-LeichtstartgarantievonToro
GerätefürPrivatverwendung
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieVertragshändler,T oroWarrantyCompany,gewährleisten imRahmeneinesgegenseitigenAbkommensdieaufgeführtenProduktefür denErstkäufer Herstellungsfehleraufweisen,aufgrundeinesBestandteildefektsausfallen,oderwenn derT oroGTS-Leichtstartmotor(GuaranteedtoStart)nichtbeimerstenoderzweiten Ziehenanspringt,wenndieinderBedienungsanleitungaufgeführtenregelmäßigen Wartungsarbeitenausgeführtwurden.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
HandrasenmähermitSelbstantrieb
Gussmähwerk
Motor
Batterie2Jahre
Stahlmähwerk
Motor
TimeMaster-Mäher3JahrePrivatverwendung
Motor
Batterie2Jahre
TragbareElektroprodukte undHandrasenmäher
Schneefräsen
Einstug
Motor
Zweistug
Auswurfkanal,Ablenkblechund
Räumwerkgehäuseabdeckung
ElektrischeSchneefräsen
AlleuntenaufgeführtenAufsitzmäher
Motor
Batterie2JahrePrivatverwendung
Anbaugeräte2JahrePrivatverwendung
Rasen-undGartentraktoreDH
Rasen-undGartentraktoreXLS
TimeCutter
TITAN-Rasenmäher
Rahmen
1
ErstkäuferistdiePerson,diedasToroProduktneugekaufthat.
2
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieVerwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalsgewerblicherGebraucheingestuft, undindiesenSituationenwürdediegewerblicheGarantiegelten.
3
DieToroGTS-StartgarantiegiltnichtbeigewerblichemGebrauch.
4
EinigeMotoren,dieinToroProdukteneingesetztwerden,habeneineGarantievomMotorhersteller.
5
Jenachdem,waszuersteintritt.
6
LebenslangeRahmengarantie:WennderHauptrahmen,derausdengeschweißtenT eilen besteht,diedieT raktorstrukturergeben,anderandereBestandteile,u.a.derMotor,befestigt sind,beinormalenGebrauchRissezeigtoderbricht,wirderimRahmenderGarantie(nach ErmessenvonT oro)kostenfrei(keineMaterial-undLohnkosten)repariertoderausgewechselt.Ein RahmenversagenaufgrundvonMissbrauchodernichtausgeführtenReparaturen,dieaufgrundvon RostoderKorrosionerforderlichsind,istnichtabgedeckt.
DieGarantieansprüchewerdenggf.abgelehnt,wennderBetriebsstundenzähler abgeschlossenodermodiziertwurdeoderZeicheneinerModizierungaufweist.
1
)vonT orozureparieren,wenndieProdukteMaterial-oder
Garantiezeitraum
5JahrePrivatverwendung 90T agebeigewerblicherVerwendung 5JahreGTS-Garantie,
Privatverwendung
3
2JahrePrivatverwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
2JahreGTS-Garantie, Privatverwendung
3
90T agebeigewerblicherVerwendung 3JahreGTS-Garantie,
Privatverwendung
2JahrePrivatverwendung KeineGarantiebeigewerblicherNutzung
3
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 45T agebeigewerblicherVerwendung 2JahreGTS-Garantie,
Privatverwendung
3
3JahrebeiPrivatkunden-Verwendung 45T agebeigewerblicherVerwendung Lebenslang(nurErstkäufer)
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung KeineGarantiefürgewerblichenGebrauch
SieheGarantiedesMotorherstellers
2JahrePrivatverwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3JahrePrivatverwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3JahrePrivatverwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3Jahreoder240Stunden Lebenslang(nurErstkäufer)
2
2
2
2
5
4
2
2
2
2
2
5
6
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonT orogemäßderinderBedienungsanleitungaufgeführten Wartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenoder einemHändlerdurchgeführtwerden,kommenSieauf.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhreProduktevon ToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandieVerkaufsstelle,umeinenKundendienstfürdasProdukt zuvereinbaren.WennSiedenVerkäufernichtkontaktierenkönnen,können SiesichauchanjedenofziellenVertragshändlervonT orowenden.Siehe beiliegendeListederV ertragshändler.
2.BringenSiedasProduktunddenKaufnachweis(Rechnung)zumHändler.Wenn SiemitderAnalyseoderdemSupportdesV ertragshändlersnichtzufrieden sind,wendenSiesichanT orounter:
ToroCustomerCareDepartment,RLCDivision ToroWarrantyCompany 811 1LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420-1196 001–952–948–4707
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außerSondergarantienfür EmissionsanlagenundMotorenbeieinigenProdukten.DieseausdrücklicheGarantie schließtFolgendesaus:
KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderTeile,wiez.B.Filter,Kraftstoff,
2
2
2
Schmiermittel,Ölwechsel,Zündkerzen,Luftlter,SchärfenderMesserbzw. abgenutzteMesser,Kabel-undGestänge-EinstellungenoderEinstellender BremsenoderderKupplung.
KomponentenausfallaufgrundvonnormalerAbnutzung
JedesProduktoderT eil,dasmodiziertodermissbrauchtwurdeoder
vernachlässigtwurdeundaufgrundeinesUnfallsoderfehlenderWartungersetzt oderrepariertwerdenmuss
GebührenfürAbholungundZustellung
ReparaturenoderversuchteReparaturen,dienichtvomofziellenT oro
Vertragshändlerausgeführtwurden
Reparaturen,dieaufgrundeinesNichtbeachtenderfolgendenSchritte
fürdasBetankenentstehen(weitereInformationenndenSieinder Bedienungsanleitung)
DasEntfernenvonVerunreinigungenausderKraftstoffanlageistnicht
abgedeckt
VerwendenvonaltemKraftstoff(älteralseinenMonat)odervonKraftstoff,
dermehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBEenthält
KeinEntleerenderKraftstoffanlagevorderEinlagerungoder
NichtverwendungvonmehralseinemMonat
ReparaturenoderEinstellungenzumBehebenvonStartproblemenaufgrund
folgenderUrsachen:
NichteinhaltenvorgeschriebenerWartungsarbeitenoderempfohlener
SchrittefürdasAuftanken
MesserdesSichelmäherstrifftaufeinObjekt
SpezielleEinsatzbedingungen,beidenenmehralszweimaligesZiehen
erforderlichist
ErsterStartnachlängererNichtverwendungfürüberdreiMonateoder
saisonalerEinlagerung
StartsinniedrigenTemperaturen,wiez.B.imFrühjahroderHerbst
FalschesAnlassen:LesenSiebeiStartproblemenbitteinder
Bedienungsanleitungnach,umsicherzustellen,dassSiedierichtigen Startabläufeeinhalten.DieskannIhneneinenunnötigenBesuchbeim ToroVertragshändlersparen.
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenVorschriftenjedesLandes.DieRechte,die demKäuferausdiesengesetzlichenV orschriftenzustehen,werdennichtvondieser Garantieeingeschränkt.
374-0268RevG
Loading...