FormNo. 3395-884RevA
ZugmaschineRT1200
Modellnr.25500—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.25500A—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.25500C—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.25500W—Seriennr.315000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3395-884*A
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoderChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregendwirken,GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystemsverursachen.
DieDieselauspuffgaseundeinigeBestandteilewirkenlautdenBehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursachenGeburtsschädenoderandereDefektedesReproduktionssystems
DasSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-,
Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfängeran
derAuspuffanlageverwendenmüssen,wirderalsOption
angeboten.WennSieeinenFunkenfängerbenötigen,wenden
SiesichandenofziellenToroVertragshändler.
DievonToroempfohlenenFunkenfängerfürdiesesProdukt
sindvonUSDAForestryzugelassen.
Wichtig: DerMotorhatkeinenFunkenfängerander
Auspuffanlage.LautdemCaliforniaPublicResource
CodeSection4442istesgesetzwidrig,diesenMotor
inirgendeinemGeländeeinzusetzen,dasmitWald,
Einführung
MitdieserMaschineziehenSieGräbenimBoden,umKabel
undRohrezuverlegen.DieseMaschineistnurfürdas
ZerkleinernvonErdeundGesteingedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
UnterholzoderGras–lautCPRC–bewachsenist.
AndereLänder/StaatenhabenähnlicheBundes-oder
Ländergesetze.
Die beiliegende
Motoranleitung
enthältAngabenzu
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartungund
Garantie.SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
SiekönnenT orodirektunterwww.Toro.com
hinsichtlichProduktsicherheitundSchulungsunterlagen,
Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder
RegistrierungdesProduktskontaktieren.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummerndes
Produktsgriffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-
undSeriennummernamProdukt.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummernein.
©2015—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild1
1.PositionderModell-undSeriennummern
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahrenangeführt,
undSicherheitshinweisewerdenvomSicherheitswarnsymbol
(Bild2)gekennzeichnet.DiesesWarnsymbolweist
aufeineGefahrhin,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.WICHTIGweistauf
speziellemechanischeInformationenhin,undHINWEIS
hebtallgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
BewahrenSiedieseBedienungsanleitungunddie
MotorbedienungsanleitungimAblagefachfürdie
BedienungsanleitungindieserMaschineauf.
Bild3
1.AblagefachfürBedienungsanleitung
Sicherheit......................................................................4
............................................................................5
ElektrischeLeitungssicherheit...................................7
Gasleitungssicherheit...............................................8
Kommunikationsleitungssicherheit............................8
Wasserleitungssicherheit...........................................8
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................9
Produktübersicht..........................................................16
Bedienelemente.....................................................17
CommandCenter...............................................17
Maschinenbedienelemente...................................18
Fahrantriebscluster.............................................19
Anbaugerätsteuerungscluster...............................19
SitzundSicherheitsgurt......................................21
TechnischeDaten..................................................22
Anbaugeräte/Zubehör............................................23
Betrieb........................................................................23
SicherheithatVorrang.............................................23
VorbereitenfürdasArbeiten....................................24
BetankendesMotors..............................................24
PrüfendesMotorölstands.......................................27
PrüfendesKühlmittelstandsimBehälter...................28
PrüfendesHydraulikölstands...................................28
PrüfenderAnzeigefüreinenverstopften
Luftlter............................................................29
PrüfenderMaschine...............................................29
VerwendendesCommandCenters............................29
Motorbetrieb.........................................................35
EinsetzenderMaschineinsehrschwierigen
Bedingungen......................................................37
BetätigenderFeststellbremse...................................38
FahrenmitundAnhaltenderMaschine......................38
EinsetzendesGetriebes..........................................40
VerwendenderMaschinenkippfunktion....................41
VorbereitenderMaschinenverwendung.....................42
VerwendenderSteckdose........................................42
TransportierenderMaschine....................................42
AbschließendertäglichenArbeit..............................43
AbschließendesProjekts.........................................43
Wartung.......................................................................45
EmpfohlenerWartungsplan........................................45
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................46
AllgemeineSicherheit.............................................46
Schmierung..............................................................46
EinfettenderMaschine...........................................46
WartendesMotors....................................................48
ZugangzumMotor................................................48
WartendesMotorölsundFilters...............................49
PrüfendesEntlüfterschlauchsfürdas
Kurbelgehäuse...................................................51
PrüfendesLaderohrs..............................................51
WartenderLuftlteranlage......................................51
WartenderKraftstoffanlage........................................53
WartenderKraftstoffanlage.....................................53
WartenderelektrischenAnlage...................................56
3
WartenderBatterien...............................................56
AuswechselneinerSicherung...................................58
WartendesAntriebssystems........................................60
WartenderReifen...................................................60
WartenderAchsen.................................................61
WartendesGetriebes..............................................65
WartenderKühlanlage...............................................68
WartenderKühlanlage............................................68
WartenderRiemen....................................................72
WartendesMotortreibriemens.................................72
AuswechselndesMotortreibriemens.........................72
WartenderHydraulikanlage........................................74
WartenderHydraulikanlage.....................................74
WartendesÜberrollschutzes.......................................78
PrüfenundWartendesÜberrollschutzes...................78
SchweißenanderMaschine.........................................79
VorbereitungenfürdasTrennender
Anschlüsse.........................................................79
AbschließendesLichtmaschinenkabels.....................81
TrennenderComputermodulanschlüsse....................81
AnschließenderComputermodulanschlüsse..............81
AnschließendesLichtmaschinenkabels.....................82
AbschließendeMaschinenarbeiten............................82
Reinigung.................................................................82
EntfernenvonSchmutzundRückständenvonder
Maschine...........................................................82
Einlagerung.................................................................83
Vorbereitenfürdiesaisonbedingte
Einlagerung.......................................................83
Fehlersucheund-behebung............................................84
Sicherheit
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten
SiedieseSicherheitsanweisungenimmerein,umdieGefahr
möglicherVerletzungenzuverringern.AchtenSieimmerauf
dasWarnsymbol(Bild2),esbedeutetVorsicht,Warnung
oderGefahr–„Sicherheitshinweis“.WennderHinweis
nichtbeachtetwird,kanneszuV erletzungenund
Todesfällenkommen.
Wichtig: DieseMaschineerfülltNormanforderungen,
diezumZeitpunktderHerstellunggültigwaren.
EineModikationdieserMaschinekannzueiner
NichteinhaltungdieserNormenundderAnweisungen
indieser
andieserMaschinesolltennurvoneinemofziellen
Toro-Vertragshändlerausgeführtwerden.
Bedien ungsanleitung führ en.
WARNUNG:
BeimSchweißen,SchneidenoderBohrenvon
TeilenderMaschinekönnendiesebrechenund
schwereodertödlicheVerletzungenverursachen.
FührenSiezumReparierenoderzumAnbringen
vonTeilenanderMaschinekeineSchweiß-,
Schneid-oderBohrarbeitenaus.
BefolgenSiezumVermeidenvonschwerenodertödlichen
VerletzungenimmersämtlicheSicherheitshinweise.
Modikationen
SiesindfüreigeneUnfälle,VerletzungenundSachschäden
sowiefürdievonDrittenverantwortlichundkönnendiese
verhindern
SetzenSiedieseMaschinenurfürAnwendungenein,diein
dieserAnleitungbeschriebensind.
VordemEinsatzdieserMaschinetragenSiedie
Verantwortung,sichmitdemVerlaufderunterirdischen
VersorgungsleitungenimProjektbereichvertrautzumachen
unddiesezuumgehen.
StellenSieimmersicher,dassalleörtlichen
VersorgungsbetriebedenVerlaufderLeitungen
markieren.RufenSieindenUSAundKanadaeinen
„One-CallSystemDirectory“-Dienstan.Rufen
SieindenUSA811oderIhreörtlicheNummeran.
WennSiedieörtlicheNummernichtkennen,rufen
SiedienationaleNummer(nurUSAundKanada)
unter1-888-258-0808an.KontaktierenSieauch
Versorgungsbetriebe,dienichtam„One-CallSystem
Directory“-Dienstteilnehmen.
WendenSiesichandieörtlichenÄmterfürdieGesetzeund
Vorschriften,dieSiebeimErmittelnundVermeidenvon
vorhandenenVersorgungsleitungeneinhaltenmüssen.
InderfolgendenTabellendenSiedieentsprechende
VersorgungsleitungunddieFarbederentsprechenden
Versorgungsleitung(nurUSAundKanada):
4
Versorgungsleitung Farbe
Elektrisch Rot
Telekommunikations-,Alarm-oderSignalkabel
oder-leitung
Erdgas,Dampf,Petroleumoderandere
gasförmigenoderbrennbarenMaterialien
AbwasserundEntwässerung
Trinkwasser Blau
Brauchwasser-,Beregnungs-und
Schlammleitungen
TemporäreVermessungsmarkierungen Rosa
VorgeschlageneAusgrabungslimits
Orange
Gelb
Grün
Lila
Weiß
GrabenSienachdemErmittelnallerV ersorgungsleitungen
einLochbiszurVersorgungsleitung,umdenVerlaufunddie
TiefederLeitungzuüberprüfen.
Voraussetzungen
•LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBedieneroder
MechanikerkeinDeutschlesenkönnen,istderBesitzer
dafürverantwortlich,ihnendieseAnleitungenzuerklären.
•MachenSiesichmitdemsicherenBetriebderMaschine
sowiedenBedienelementenundSicherheitssymbolen
vertraut.
•AlleBedienerundMechanikermüssengeschultsein.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBenutzerverantwortlich.
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendasGerät
nieverwendenoderwarten.ÖrtlicheVorschriften
bestimmenu.U.dasMindestaltervonBenutzern.
•StellenSiesicher,dassSiedieHandgestenverstehen,die
anderArbeitsstätteverwendetwerden.BefolgenSiedie
AnleitungendesSignalisierenden.
Vorbereitung
•MarkierenSievordemEinsatzderMaschinealle
unterirdischenLeitungenimArbeitsbereichundgraben
SienichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieauch
aufObjekteundStrukturen,dieu.U.nichtmarkiert
sind,u.a.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund
Klärgruben.
•BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
•MarkierenSiedenArbeitsbereicheindeutigundhalten
SieUnbeteiligtefern.
•ÜberprüfenSiedieGefahrenderArbeitsstätte,die
Sicherheits-undNotfallverfahrenunddenpersönlichen
VerantwortungsbereichallerArbeitervordemBeginn
derArbeiten.
•TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.
Schutzhelm,Sicherheitsbrille,langeHosen,
SicherheitsschuheundGehörschutz.BeieinigenArbeiten
müssenSieu.U.aucheineWarnwesteund/oderein
Atemgerättragen.LangesHaar,loseKleidungsstücke
oderSchmuckkönnensichinbeweglichenTeilender
Maschineverfangen.
•BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugeräteinsetzen,
stellenSiesicher,dassdasAnbaugerätrichtigmontiertist.
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv .
– VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
– NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht.
LassenSiedenMotorvordemBetankenabkühlen.
RauchenSienichtinderNähederMaschine,wenn
derMotorläuft.
– BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinenKraftstoff
ab.
•PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,Sicherheitsschalter
undSchutzblechevorhandensindundeinwandfrei
funktionieren.VerwendenSiedieMaschinenur,wenn
dieseBedienelemente,SchalterundSchutzblecherichtig
funktionieren.
AllgemeinerBetrieb
•LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan,wennSiediese
Maschineverwenden.
•LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
•SetzenSiedieMaschinenieohnemontierte
SchutzvorrichtungenundPlattenein.StellenSiesicher,
dassalleSicherheitsschaltermontiert,richtigeingestellt
undfunktionstüchtigsind.
•VerlangsamenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundunbefestigtemoderunebenemTerrain
dieFahrgeschwindigkeitundpassenSieauf.
•BedienenSiedieMaschinenie,wennSieAlkoholoder
Drogenzusichgenommenhaben.
•StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereichkeine
Unbeteiligtenaufhalten,bevorSiedieMaschinebedienen.
StellenSiedieMaschinesofortab,wenneinePersonden
Arbeitsbereichbetritt.
•ZustarkeVibrationenvoneinerGrabenfräseoderPug
könnenzumEinbrecheneinesGrabens,einesÜberhangs
odereinerhohenBöschungführenundschwereoder
tödlicheVerletzungenverursachen.
5
•WennSiekeineungehinderteSichtdesArbeitsbereichs
haben,sollteeineSignalpersondieBewegungder
Maschineangeben.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschineunbeaufsichtigt
zurück.StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab,bevorSiedieMaschinezurücklassen.
•VerwendenSienurOriginalanbaugerätevonT oro.
AnbaugerätekönnendieStabilitätundBetriebsmerkmale
derMascheändern.
•AchtenSiebeimEinsatzderMaschineinderNähevon
StraßenoderbeimÜberquerenaufdenVerkehr.
•SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,diekeine
HindernisseinderNähedesBedienersaufweisen.Wenn
SiekeinenausreichendenAbstandzuBäumen,Wänden
undanderenHindernissenbeimEinsatzderMaschine
einhalten,könnenSieverletztwerdenoderSachschäden
entstehen.SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,
indenenderBedienerausreichendeManövrierfähigkeit
mitderMaschinehat.
•ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind,und
berührenSiedieseStellennichtmitdenHändenund
Füßen.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
BetriebanHanglagen
•VermeidenSieeinenEinsatzderMaschineaufHanglagen.
•FührenSiealleBewegungenanHängenlangsamund
schrittweisedurch.WechselnSienieplötzlichdie
GeschwindigkeitoderRichtung.
•VermeidenSiedasStartenundAnhaltenanHanglagen.
WenndieMaschinedieBodenhaftungverliert,haltenSie
dasschwereEndederMaschinehangaufwärtsundfahren
Sielangsamgeradehangabwärts.
•VermeidenSiedasWendenanHanglagen.WennSie
beimArbeitenanHängenwendenmüssen,wendenSie
langsamundhaltenSiedasschwereEndederMaschine
hangaufwärtsgerichtet.
•SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenein.DieMaschine
könnteplötzlichumkippen,wenneinRadodereineKette
übereinemKlippen-oderGrabenrandstehtoderdie
Böschungnachgibt.
•ReparierenSieeinenbeschädigtenÜberrollschutznurmit
Toro-Originalersatzteilen.Reparierenodermodizieren
SiedenÜberrollschutznicht.
•AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wiez.B.Äste,
Pforten,Stromkabel),bevorSieunterirgendeinem
Hindernisdurchfahren,damitSiediesesnichtberühren.
•EntfernenSiedenÜberrollschutznur,wennSieihn
auswechseln.
•FügenSiederMaschinenichtGewichthinzu,
dasüberdemBruttogewichtliegt,dasaufdem
Überrollschutzaufkleberangegebenist.
Transportsicherheit
HaltenSiediefolgendenSicherheitsvorkehrungenein,
wennSiedieMaschinezumodervomArbeitsbereich
transportieren:
•BefördernSiekeinePassagiereaufderMaschine.
•HaltenSiealleUnbeteiligtenfern,währendSiedie
Maschinebewegen.
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.Äste,Pforte,
Stromkabel),bevorSieunterirgendeinemObjekt
durchfahren,damitSieesnichtberühren.
WartungundEinlagerung
•SenkenSiedieAnbaugeräteab,stellenSiedenMotor
ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensindundziehenSiedenZündschlüsselab,
wennSiedieMaschineeinstellen,reinigenoderreparieren.
•BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuelldurchden
Betriebheißgewordensind.LassenSiediesevordem
BeginneinerReparation,EinstellungodereinerWartung
abkühlen.
•EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,um
einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlenund
lagernSiedieMaschinenichtinderNähevonoffenem
Feuer.
Überrollschutz
•StellenSievordemVerwendenderMaschinesicher,dass
derSicherheitsgurtingutemZustandistundfestander
Maschinemontiertist.
•PrüfenSiedenÜberrollschutzindenindieserAnleitung
empfohlenenAbständenodernacheinemUnfall.
•StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
•DieMaschinesolltenievonungeschultenPersonen
gewartetwerden.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
6
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungenvorgenommenwerden.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Ersetzen
SieabgenutzteundbeschädigteAufkleber.
•AchtenSiedarauf,dassMutternundSchraubenimmer
festangezogensind.HaltenSiealleGeräteingutem
Betriebszustand.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie
zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
oderPapierundniemalsdieHände.UnterDruck
entweichendesHydraulikölkannunterdieHautdringen
undVerletzungenverursachen,dieinnerhalbweniger
StundenvoneinemqualiziertenChirurgenbehandelt
werdenmüssen,daessonstzuWundbrandkommen
kann.
•ModizierenSiekeineSicherheitsvorkehrungen.
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv .
– VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
– NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht.
LassenSievordemBetankendenMotorabkühlen.
RauchenSiebeimAuftankenderMaschinenicht.
– BetankenSiedieMaschinenichtingeschlossenen
Räumen.
– LassenSiedenKraftstoffnichtingeschlossenen
Räumenab.
– LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenemFlammen,wiez.B.einem
HeizkesseloderOfen.
– BefüllenSienieeinenKanister,wenndiesersich
ineinemFahrzeug,einemKofferraumaufeinem
Anhänger,einerLadeächeoderaufirgendeiner
anderenFlächebendet.DerKanisterdarfnur
befülltwerden,währenderaufdemBodensteht.
– HaltenSiebeimBetankendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
•VerwendenSienurToroOriginalersatzteile.
•KlemmenSievordemDurchführenjeglicherReparaturen
dieBatterieab.KlemmenSieimmerzuerstdenMinuspol
derBatterieunddanndenPluspolab.SchließenSie
immerzuerstdenPluspolunddanndenMinuspolan.
•LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüftetenBereichen
undnichtinderNähevonFunkenundoffenemFeuer
auf.ZiehenSiedasLadegerätausderSteckdose,bevor
SieesandieBatterieanschließenoderabklemmen.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSieisoliertes
Werkzeug.
•LassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
ElektrischeLeitungssicherheit
WARNUNG:
WennSiedenSitzderMaschineverlassenoderein
Maschinenteilanfassen,daselektrischaufgeladen
ist,könnenschwereodertödlicheVerletzungen
entstehen.
StehenSienichtvomSitzauf,wenndieMaschine
elektrischaufgeladenist.
Wichtig: WenndieMaschineelektrischaufgeladenist,
kontaktierenSiesofortdieentsprechendenNotfall-und
Versorgungseinrichtungen,umdenBereichzusichern.
WennSiedieMaschineverwendenundsieelektrisch
aufgeladenwird,verlassenSiedenSitzerst,nachdem
dieQuellederelektrischenEnergievonderMaschine
entferntwurde.HaltenSieanderePersonenvonder
Maschinefern,wennsieelektrischaufgeladenist.
Hinweis: SiekönneneineVersorgungsleitungberühren,
ohnedassdieMaschineaufgeladenwird.
•DerStromquellenunterbrecheroderdieSicherungkann
(mussabernichtimmer)ausgelöstwerden.GehenSie
jedochfürIhreSicherheitdavonaus,dassdieMaschine
Elektrizitätleitet.
Hinweis: Siesindsicher,solangeSienichtvomSitzder
Maschineaufstehen.
•DasBerühreneineselektrischaufgeladenen
Maschinenteils,wennSieaufdemBodenstehen,kannzu
einemschwerenelektrischenSchlagführen.
Hinweis: KeinePersonsolltedieMaschineberühren
odersichannähern,wenndieMaschineaufgeladenist.
•Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSiedenKontakt
mitderHaut,mitAugenundKleidungsstücken.Schützen
SiebeimUmgangmitderBatteriedasGesicht,dieAugen
undKleidung.
•Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSieZigaretten,
FunkenundoffenesLichtvonderBatteriefern.
7
Gasleitungssicherheit
WARNUNG:
WennSieeineGasleitungbeschädigen,kanneine
sofortigeExplosions-oderBrandgefahrbestehen.
AustretendesGasistentammbarundexplosiv
undkannschwereodertödlicheVerletzungen
verursachen.
• RauchenSiebeimEinsatzderMaschinenicht.
• StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
• EntfernenSieallePersonenausdem
Arbeitsbereich.
• KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umden
Bereichzusichern.
Kommunikationsleitungssicherheit
ACHTUNG
WennSiedasGlasfaserkabelbeschädigenund
indasfreiliegendeHochintensitätslichtschauen,
könnenSieIhreAugenschädigen.
• StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
• EntfernenSieallePersonenausdem
Arbeitsbereich.
• KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umden
Bereichzusichern.
Wasserleitungssicherheit
WennSieeineWasserleitungbeschädigen,kanneine
Überschwemmungsgefahrentstehen.
•StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
•EntfernenSieallePersonenausdemArbeitsbereich.
•KontaktierenSiesofortdieentsprechendenNotfall-
undV ersorgungseinrichtungen,umdenBereichzu
sichern.
8
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderausoderersetzenSiesie.
Bild4
1.Aufkleber125-6689 7.Aufkleber125-6694(zwei
Aufkleber,eineranjeder
Seite)
2.Aufkleber125-4963 8.Aufkleber125-8481
3.Aufkleber125-8479 9.Aufkleber125-8482
4.Aufkleber125-8480 10.Aufkleber117-2718
5.Aufkleber125-8499 11.Aufkleber125-6139
6.Aufkleber125-6135
Bild5
1.Aufkleber125-8496 7.Aufkleber125-4963
2.Aufkleber125-8473(an
derBodenplatte,diedie
Batterieabdeckt)
3.Aufkleber125-8495 9.Aufkleber125-8480
4.Aufkleber127-1828 10.Aufkleber125-6157(unter
5.Aufkleber125-6139 11.Aufkleber125-8483
6.Aufkleber130-7540 12.Aufkleber125-6689
8.Aufkleber127-1829
derlinkenVerkleidung)
Bild6
1.Aufkleber131-0439 3.Aufkleber125-8484
2.Aufkleber130-7539 4.Aufkleber131-0440
9
117-2718
125-4963
1.Warnung:BerührenSiekeineheißenOberächen.
125-6157
1.SchaltenSieden
3.Ein/Start
Batteriestromab.
2.Aus/Stopp 4.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
125–6135
125-6671
1.Explosionsgefahr,GefahreineselektrischesSchlags:
RufenSiedieörtlichenVersorgungsbetriebevordem
Grabenan.
125-6139
1.Hebestelle,Vergurtungsstelle
10
1.Warnung:BerührenSie
keineheißenOberächen.
125-6689
2.Schnittwunden/Amputationsgefahram
Ventilator:Berühren
Siekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorkehrungen
montiert.
125-8473
1.Explosionsgefahr:Tragen
SieeineSchutzbrille.
2.Verätzungs/Verbrennungsgefahr
durchChemikalien:
SpülenSieden
betroffenenBereichsofort
mitWasserabundsuchen
SieeinenArztauf.
3.Brandgefahr:HaltenSie
offeneFlammenfern.
4.Vergiftungsgefahr:
ManipulierenSiedie
Batterienicht.
125-8479
1.VerbrennungsgefahrdurchunterDruckstehende
Materialien:LesenSiedieBedienungsanleitung.
125-6694
1.Vergurtungsstelle
125-8480
1.Warnung–keinePassagiere
11
125-8484
1.12-Volt-Steckdose
125-8481
1.Hydraulikzulauf
125-8499
125-8482
1.Hydraulikrücklauf
125-8483
1.Hydrauliköl,lesenSiedieBedienungsanleitung.
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Rückwärts
3.Vorne
4.Getriebe:Schalthebel
131-0439
1.Differenzial:Sperren 2.Differenzial:Entsperren
12
127-1829
1.Ölablass
1.ElektrischeVersorgung
2.Motoraus 4.Motorstarten
130-7539
3.Motorläuft
131-0440
1.Feststellbremse:
Aktivieren
1.Maschinenachrechts
kippen
2.Maschinenachlinkskippen7.Absenkendes
3.Automatische
Rahmennivellierungein
(optionalesKit)
4.Automatische
Rahmennivellierungaus
(optionalesKit)
5.SeitlichesVersetzen
nachrechts(optionales
Anbaugerät)
2.Feststellbremse:
Auskuppeln
6.SeitlichesVersetzen
nachlinks(optionales
Anbaugerät)
Prolierblechs,Drehen
desPugsnachvorne
(optionalesAnbaugerät)
8.Anhebendes
Prolierblechs,Drehen
desPugsnachhinten
(optionalesAnbaugerät)
9.Gesteinssägenstabilisator
absenken(optionales
Zubehör)
10.Gesteinssägenstabilisator
anheben(optionales
Zubehör)
125-8495
11.Hilfshydraulik(optionales
Kit)
12.Rüttelpugtiefe–
Schwebenein(optionales
Zubehör)
13.Rüttelpugtiefe–
Schwebenaus(optionales
Zubehör)
14.Rüttelpugdrehung–
Schwenkenein(optionales
Zubehör)
15.Rüttelpugdrehung–
Schwenkenaus(optionales
Zubehör)
16.Grabenfräse–schnelle
Drehung(optionales
Zubehör)
17.Grabenfräse–langsame
Drehung(optionales
Zubehör)
18.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
19.GefahrvonExplosionen
undelektrischenSchlägen:
GrabenSieerst,
wennSiedieörtlichen
Versorgungsbetriebe
angerufenhaben.
13
127-1828
1.Hydraulikdruck 4.AnhebendesAnbaugeräts
2.AbsenkendesAnbaugeräts
3.Ölablass
5.Hydraulikrücklauf
125-8496
1.Planierschild,Rüttelpugnachlinkskippen,schwenken 8.Hinterradlenkung:DrehenSiedieRädernachrechtsunddie
2.Planierschild,Rüttelpugnachrechtskippen,schwenken 9.Hinterradlenkung:AutomatischeZentrierung(optionalesKit)
3.Planierschild,Rüttelpugabsenken
4.Planierschild,Rüttelpuganheben
5.Planierschild,Rüttelpugkopfnachlinksabwinkeln
6.Planierschild,Rüttelpugkopfnachrechtsabwinkeln
7.Hinterradlenkung:DrehenSiedieRädernachlinksunddie
Maschinedrehtsichnachrechts
Maschinedrehtsichnachlinks
10.AbsenkenderAnbaugeräte
11.AnhebenderAnbaugeräte
12.Heckanbaugerät:Vorwärtsgeschwindigkeit
13.Heckanbaugerät:Rückwärtsgeschwindigkeit
14
130-7540
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
2.Warnung:VerwendenSiedie
Maschineerst,wennSiegeschult
wurden.
3.Warnung:LegenSieden
Sicherheitsgurtan.
4.Warnung:Unbeteiligtemüsseneinen
AbstandzurMaschineeinhalten.
5.Warnung:BerührenSiekeine
beweglichenTeileundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzbleche
montiert.
6.Warnung:TragenSieeinen
Gehörschutz.
7.GefahrvonExplosionenund
elektrischenSchlägen:Graben
Sieerst,wennSiedieörtlichen
Versorgungsbetriebeangerufen
haben.
8.InformationenzumAnlassen
desMotorsndenSieinder
Bedienungsanleitung .1)AktivierenSie
dieFeststellbremse.2)StellenSieden
FahrantriebunddieAnbaugeräteauf
dieNeutral-Stellung.3)DrehenSieden
ZündschlüsselaufdieStart-Stellung.
9.WeitereInformationenzumAbstellen
desMotorsndenSieinder
Bedienungsanleitung .1)Stellen
SiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.2)AktivierenSiedie
Feststellbremse.3)StellenSieden
FahrantriebunddieAnbaugeräteindie
Neutral-Stellung.4)SenkenSiealle
Anbaugeräteab.5)DrehenSieden
ZündschlüsselaufdieStopp-Stellung.
6)ZiehenSiedenZündschlüsselab.
15
Produktübersicht
Bild7
1.Motorhaube
2.LinkePlatte 6.Tankdeckel
3.Haltegriffe
4.Überrollschutzabdeckung
5.Kraftstofftank
7.Trittbretter
Bild8
1.Haltegriffe
2.RechteSeitenwand 5.Schauglasfürdas
3.Motorhaube 6.Hydraulikbehälterdeckel
4.Trittbretter
Hydrauliköl
16
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild9bisBild
16)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen.
CommandCenter
BedienelementeaufdemStartbildschirm
MitdenTastenaufdemCommandCentersteuernSiedie
MaschinenfunktionenundnavigierenzudenBildschirmen
fürdasMaschinensetupunddieDiagnostik(Bild9).
Bild9
BildzeigtStartbildschirm
1.Taste1(Tastezum
Ein-/Ausschaltender
Scheinwerfer;wird
mitderoptionalen
Scheinwerferoption
verwendet)
2.Taste2(Erhöhen
desSollwertsfürdie
Laststeuerung;wird
mitderLaststeuerung
verwendet)
3.Taste3(Verringern
desSollwertsfürdie
Laststeuerung;wird
mitderLaststeuerung
verwendet)
4.Taste4(Tastezum
Ein-/Ausschaltender
Laststeuerung;wirdmit
derLaststeuerungsoption
verwendet)
5.Taste5(Auswählen
desBedienelements;
wirdzumErmittelndes
Anbaugerätsverwendet,
dasderPlanierschild-,
bzw.Rüttelpugjoystick
bedient)
6.Taste6(Erweiterte
Lenkbetriebsart;wirdmit
demerweitertenLenkkit
verwendet)
7.Taste7(Erhöhender
Motordrehzahl)
8.Taste8(Verringernder
Motordrehzahl)
9.Escape(Zurückgehenauf
denStartbildschirm)
10.VorherigerBildschirm
(Navigierenauf
einevorherige
Bildschirmfunktionineiner
Bildschirmbetriebsart)
11.OK(Treffeneiner
Auswahl)
12.NächsterBildschirm
(Navigierenauf
dienächste
Bildschirmfunktionineiner
Bildschirmbetriebsart)
13.Bildschirmnachunten
(Navigierennachunten
aufdievorherige
Bildschirmfunktion
undZugangzuden
Bildschirmenfürdie
Diagnostikunddie
Kalibrierung)
14.Bildschirmnachoben
(Navigierennach
obenaufdienächste
Bildschirmfunktionineiner
Bildschirmbetriebsart)
17
Gasbedienungstaste
•TastefürmehrGas:DrückenSiedieTastefürmehrGas
(Taste7),diesichuntenrechtsaufdemCommandCenter
bendet,umdieMotordrehzahlzuerhöhen(Bild9).
Hinweis: DrückenSiedieTastemehrmals,umdie
MotordrehzahlbisaufdiemaximaleMotordrehzahl
(2.450U/min)zuerhöhen.
•TastefürwenigerGas:DrückenSiedieTastefür
wenigerGas(Taste8),diesichuntenrechtsaufdem
CommandCenterbendet,umdieMotordrehzahlzu
verringern(Bild9).
Hinweis: DrückenSiedieTastemehrmals,umdie
MotordrehzahlbisaufdieMotordrehzahlfürden
Leerlauf(950U/min)zuverringern.
Maschinenbedienelemente
Differenzialsperrenschalter
MitdemDifferenzialsperrenschaltersteuernSiedie
KraftübertragungfürallevierRäder(Bild10).
•DrückenSiedenSchalternachoben,umdievorderen
undhinterenDifferenzialezusperren.
•ZumEntsperrendervorderenundhinterenDifferenziale
müssenSiedieMaschineanhalten,denSchalter
nachuntendrückenundkurzmitderMaschine
rückwärtsfahren.
Bild11
1.Feststellbremsschalter 3.Zündschloss
2.Stromanschluss
Hinweis: DieroteFeststellbremsenlampeleuchtetauf
demCommand-Center-Displayauf(Bild12).
Bild12
Bild10
1.Differenzialsperrenschalter2.Hupe(Optional)
Feststellbremsschalter
•DrückenSiedenFeststellbremsschalternachunten,um
dieFeststellbremsezuaktivieren(Bild11).
1.LampefürFeststellbremse(Command-Center-Display)
•DrückenSiedenFeststellbremsschalternachoben,um
dieFeststellbremsezulösen.
Hinweis: WenndieMaschinebeigelöster
Feststellbremsevorwärtsoderrückwärtsbewegtwird,
wirddieLampefürdieFeststellbremsenichtmehrauf
demStartbildschirmangezeigt.
•WennSiedieMaschineanhaltenunddieFeststellbremse
nichtaktivieren,wirddieFeststellbremseautomatisch
aktiviertunddiegelbeLampefürdieFeststellbremsewird
aufdemCommand-Center-Displayangezeigt(Bild12).
18
Zündschloss
MitdemZündschlossaktivierenSiedaselektrischeZubehör,
startendieMaschineundstellensieab(Bild11).Das
ZündschlosshatdiefolgendenvierStellungen:
•Accessory(Zubehör):DrehenSiedenZündschlüssel
aufdieseStellung,umdieLampenschalterkreisläufe
einzuschalten.
•Stop(Stopp):DrehenSiedenZündschlüsselauf
dieseStellung,umdenMotorunddieElektroanlage
abzuschalten.
Hinweis: ZiehenSieimmerdenSchlüsselab,wennSie
dieMaschineverlassen.
•Run(Lauf):IndieserStellungläuftderMotorundalle
elektrischenSystemesindeingeschaltet.
•Start(Starten):DrehenSiedenZündschlüsselaufdiese
Stellung,umdenMotoranzulassen.
Hinweis: DerSchlüsselgehtvonselbstaufdie
Lauf-Stellungzurück.
Pedal
MitdemPedalsteuernSiedieFahrtrichtungunddie
FahrgeschwindigkeitderMaschine(Bild13).
JoystickineineRichtungbewegen,destoschnellerfährtdie
MaschineindieserRichtung.
•BewegenSiedenJoystickfürdenNutzgeräteantriebnach
vorne,umdieMaschinevorwärtszubewegen(Bild14).
•BewegenSiedenJoystickfürdenNutzgeräteantriebnach
hinten,umdieMaschinerückwärtszubewegen(Bild14).
•StellenSiedenJoystickfürdenAntriebindiemittlere
(neutrale)Stellung,umdieMaschineanzuhalten(Bild14).
Bild14
Bild13
1.Fersenpedal(rückwärts) 2.Zehenpedal(vorwärts)
Fahrantriebscluster
DasFahrantriebsclusterbendetsichamBedienersitzneben
derlinkenArmlehne.
JoystickfürNutzgeräteantrieb
1.Fahrantriebscluster
2.SchalterfürGangauswahl
3.JoystickfürHilfsantrieb
Hinweis: DieMotordrehzahlwirdmitden
GasbedienungstastenaufdemStartbildschirmdes
Command-Center-Bedienfeldsgesteuert,siehe
Gasbedienungstaste(Seite18).
SchalterfürGangauswahl
DerSchalterfürdieGangauswahlbendetsichobenam
JoystickfürdenNutzgeräteantrieb(Bild14).Siewählenmit
ihmdenGangaus.
DeraktuelleGangwirdaufdemStartbildschirmimCommand
CenterüberundlinksvonderTachoanzeigeangezeigt.
Anbaugerätsteuerungscluster
DerAnbaugerätsteuerungsclusterbendetsicham
BedienersitznebenderrechtenArmlehne.
JoystickfürPlanierschildbzw.Rüttelpug
Hinweis:DasPlanierschildundderRüttelpugsind
optionaleAnbaugeräte.
Hinweis: DieFunktiondesJoysticksfürdasPlanierschild
bzw.denRüttelpughängtvomimCommandCenter
ausgewähltenAnbaugerätab.
MitdemJoystickfürdenNutzgeräteantriebändernSiebeim
Grabenziehen,PügenoderBohrendieFahrtrichtungund
GeschwindigkeitderMaschine(Bild14).JemehrSieden
DerJoystickfürdasPlanierschildbzw.denRüttelpug
bediententwederdasPlanierschildoderdenRüttelpug,
jenachdem,welchesAnbaugerätausgewähltundauf
19
demCommandCenterangezeigtwird.BewegenSiedie
Joystickbedienelementewiefolgt,umdieStellungdes
PlanierschildsoderdesRüttelpugszuändern:
•DrückenSiedenJoysticknachvorne,umdasPlanierschild
oderdenRüttelpugabzusenken,oderziehenSieden
Joystickzurück,umdasPlanierschildoderdenRüttelpug
anzuheben(Bild15).
Hinweis: DieFunktiondesJoystickshängtvomim
CommandCenterausgewähltenAnbaugerätab.
•BewegenSiedenJoysticknachlinks,umdasPlanierschild
nachlinkszukippen,oderbewegenSiedenJoysticknach
rechts,umdasPlanierschildnachrechtszukippen(Bild
15).
•SchwenkenSiedasPlanierschildoderlenkenSieden
Rüttelpugnachrechtsoderlinkswiefolgt:
– DrehenSiedasDaumenbedienelementnachlinks,
umdasPlanierschildnachlinkszuschwenken,oder
drehenSiedasDaumenbedienelementnachrechts,
umdasPlanierschildnachrechtszuschwenken(Bild
15).
– DrehenSiedasDaumenbedienelementnachlinks,
umdenRüttelpugnachlinkszulenken,oderdrehen
SiedasDaumenbedienelementnachrechts,umden
Rüttelpugnachrechtszulenken(Bild15).
1.Daumenbedienelement
2.JoystickfürPlanierschild
bzw.Rüttelpug
3.Schalterfür
Hinterradlenkung
Bild15
4.JoystickfürRüttelpugbzw.Grabenfräsenmotor
5.Anbaugerätehubschalter
6.Abzugfür
Planierschildschweben
Hinweis: DieFunktiondesDaumenbedienelements
hängtvomimCommandCenterausgewählten
Anbaugerätab.
•BetätigenSiedenAbzugamJoystick,umdasPlanierschild
nachobenoderuntenzubewegen(Bild15).
SchalterfürHinterradlenkung
MitdemSchalterfürdieHinterradlenkungsteuernSiedie
Lenkrichtung(linksoderrechts)derHinterräder.DerSchalter
fürdieHinterradlenkungbendetsichhinterdemJoystickfür
dasPlanierschildbzw .denRüttelpug.
JoystickfürRüttelpug-bzw.Grabenfräsenmotor
Hinweis:DerRüttelpugunddieGrabenfräsesind
optionaleAnbaugeräte.
Rüttelpug
Hinweis: DieFunktiondesJoysticksfürdenRüttelpugbzw.GrabenfräsenmotorhängtvomimCommandCenter
ausgewähltenAnbaugerätab.
•BewegenSiedenJoysticknachhinten,umdieVibration
desPugplanierschildszustarten(Bild15).
•BewegenSiedenJoysticknochweiternachhinten,um
dieVibrationzuverstärken(Bild15).
•SchiebenSiedenJoystickzurNeutral-Stellung,umdie
Vibrationzuverringernundabzustellen(Bild15).
Grabenfräse
•SchiebenSiedenJoysticknachvorne,umdieGrabkette
inderVorwärtsrichtungeinzuschalten(Bild15).
•BewegenSiedenJoysticknochweiternachvorne,umdie
Kettengeschwindigkeitzuerhöhen(Bild15).
•SchiebenSiedenJoystickindieNeutral-Stellung,umdie
Grabketteanzuhalten(Bild15).
20
SchalterfürAnbaugerätehub
SitzundSicherheitsgurt
DerSchalterfürdieAnbaugerätehubhebteinamHeckder
MaschinemontiertesAnbaugerätanodersenktesab.
•DrückenSiedenlinkenSchalter,umdenFräsbaumdes
Anbaugerätsabzusenken(Bild15).
•DrückenSiedenrechtenSchalter,umdenFräsbaumdes
Anbaugerätsanzuheben(Bild15).
Hilfsbedienfeld
DasHilfsbedienfeldenthältdenKippschalter,derden
Maschinenkippaktuatorsteuert(Bild16).DasBedienfeld
hatauchAussparungenfürKippschalter,diemitoptionalen
AnbaugerätenoderKitsfürdieMaschineinstalliertwerden.
Sitzsicherheitsschalter
WARNUNG:
DieSitzsicherheitsschalterschützendenBediener
vorVerletzungen.
DeaktivierenSiedieSitzsicherheitsschalternicht.
DieSitzsicherheitsschaltererzwingen,dassderBedienerbei
derV erwendungderMaschineaufdemSitzsitzt.
Hinweis: DieLampefürdieNeutral-Anzeigeleuchtet
auf,wennSiedenZündschlüsselindieEin-Stellungdrehen
unddieSteuerhebelfürdenNutzgeräteantriebunddas
AnbaugerätinderNeutral-Stellungsind.
Hinweis: WennderBedienernichtsitzenbleibt,wennder
FahrantriebshebelnichtinderNeutral-Stellungist,wirdder
MotornacheinerSekundeabgestellt.LegenSiekeinen
schwerenGegenstandaufdenSitzodermanipulierenSiedie
Sitzsicherheitsschalter.
TastenfürdieSitzhöheunddieSitzverschiebung
1.KippenderMaschinenach
links,rechts
2.AutomatischesKippen
Ein/Aus(reserviertfürein
optionalesKit)
3.SeitlichesVersetzennach
links/rechts(reserviertfür
einoptionalesKit)
4.Absenken,Anheben
desProlierblechs,
DrehendesPugsnach
vorne(reserviertfürein
optionalesAnbaugerät)
5.Absenken,Anhebender
Stabilisatorenfürdie
Gesteinssäge(reserviert
füreinoptionales
Anbaugerät)
Bild16
6.Hilfshydraulik(reserviert
füreinoptionales
Anbaugerät)
7.Schwebendes
Rüttelpugfräsbaums
Ein/Aus(reserviertfürein
optionalesAnbaugerät)
8.Schwebender
Rüttelpugschwenkung
Ein/Aus(reserviertfürein
optionalesAnbaugerät)
9.Grabenfräsengeschwindigkeit
schnell/langsam
(reserviertfürein
optionalesAnbaugerät)
1.Tastenfürdie
Sitzverschiebung
2.TastenfürdieSitzhöhe 6.Gewichtsausgleich
3.Hebelfürdie
Sitzverschiebung
4.HebelfürdieSitzdrehung
Bild17
5.Sitzrahmen-Schiebeleiste
7.Bedienelementfürdie
Armlehnenhöhe
8.Lendenstützenhandrad
(bendetsichander
Rückenlehne)
21
•TastenfürSitzhöhe:MitdenTastenstellenSiedas
Sitzpolsterhöheroderniedrigerein(Bild17).
•TastenfürSitzverschiebung:MitdenTastenschieben
SiedasSitzpolsternachvorneoderhinten(Bild17).
HebelfürdasVerschiebendesSitzrahmensunddes
Sitzunterteils
•HebelfürdasVerschiebendesSitzrahmens:Mit
diesemHebelverstellenSiedenganzenSitzundden
Rahmennachvorneoderhinten(Bild17).
•HebelfürdasVerschiebendesSitzunterteils:Mit
diesemHebelverstellenSiedasSitzunterteilaufdem
Sitzrahmennachvorneoderhinten(Bild17).
HebelfürdieSitzdrehungundSitzgewichtsausgleich
•HebelfürdieSitzdrehung:MitdiesemHebel
entsperrenSiedenSitz,damitSieihnaufdiegewünschte
Stellungdrehenkönnen.DerSitzkannum360°gedreht
undinSchrittenvon10°arretiertwerden(Bild17).
Hinweis: DrehenSiedenSitzindieVorwärtsstellung,
bevorSiemitderMaschinefahren.
•Sitzgewichtausgleich:DrehenSiediesenHebel,damit
derGewichtsausgleichdieSitzstützenspannungaufdas
GewichtdesBedienerseinstellt(Bild17).
– DrehenSiedenHebelfürdenGewichtsausgleich
nachrechts,umdieStützspannungdesSitzeszu
erhöhen.
– DrehenSiedenHebelfürdenGewichtsausgleich
nachlinks,umdieStützspannungdesSitzeszu
verringern.
Hinweis: EinigeörtlicheVorschriftenlegenfest,dass
SicherheitsgurteanBaumaschineneineBreitevon76mm
habenmüssen.MachenSiesichmitdenörtlichen
VorschriftenzuSicherheitsgurtenvertraut.
•SteckenSiedieZungeindaslinkeSicherheitsgurtschloss.
Hinweis: AchtenSiedarauf,dassdieZungerichtigim
Sitzgurtschlosseinrastet.
•DrückenSiedieTasteaufdemSchloss,umden
Sicherheitsgurtzulösen.
SchalterfürdasAbschaltenderBatterie
DerSchalterfürdasAbschaltenderBatteriebendetsich
hinterderrechtenMotorverkleidung(Bild18).SchließenSie
dieBatteriemitdemSchalterelektrischvonderMaschineab.
BedienelementfürdieArmlehnenhöhe
DrehenSiedasBedienelementfürdieArmlehnenhöhe,um
dieArmlehneanzuhebenoderabzusenken(Bild17).
HandradfürSitzlendenstütze
DrehenSiedasHandradfürdieSitzlendenstützehinterdem
Sitz,umeineangepassteLendenstützefürdenhöchsten
Komforteinzustellen(Bild17).
Sicherheitsgurt
WARNUNG:
DerEinsatzderMaschineohnemontierten
ÜberrollschutzkannbeimÜberschlagender
MaschinezuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.
• StellenSiesicher,dassderÜberrollbügelsicher
montiertist.
• LegenSieimmereinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollschutzmontiertist.
• StellenSiesicher,dassderSitzrichtigander
Maschinebefestigtist.
Bild18
1.StellungBatterieein 2.StellungBatterieaus
•DrehenSiedenSchalterfürdasAbschaltenderBatterie
nachrechtsindieEin-Stellung.
•DrehenSiedenSchalterfürdasAbschaltenderBatterie
nachlinksindieAus-Stellung.
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
MaschinenabmessungenundGewichtsdaten
Radstand 195cm
Gesamthöhe(bis
zurOberkantedes
Überrollschutzes)
Gesamtbreite(andenReifen)
Mindestbodenabstand 28,5cm
Wendekreis(Zweiradlenkung)
281cm
218cm
115cm
22
Maschinenabmessungenund
Gewichtsdaten(cont'd.)
Wendekreis(Allradlenkung)
Gewicht(ohneAnbaugeräte)
391cm
4343kg
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund–zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.
WendenSiesichandenofziellenServicehändleroder
VertragshändlerodergehenSiezuwww.Toro.comfüreine
ListederzugelassenenAnbaugeräteunddeszugelassenen
Zubehörs.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhanddernormalenSitz-undBedienposition.
SicherheithatVorrang
LesenSiealleSicherheitsanweisungenundSymbolerklärungen
imSicherheitsabschnittgründlichdurch.Kenntnisdieser
AngabenkannIhnenundUnbeteiligtendabeihelfen,
Verletzungenzuvermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzaufnassemGrasoderaufsteilen
HängenkannzueinemRutschenundzueinem
VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum
Überschlagenundzuschwerenodertödlichen
VerletzungensowiezumErtrinkenführen.
LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan.
LesenSiedieSicherheitsanweisungenund
-warnungenzumÜberschlagenundhaltenSie
dieseein.
SovermeidenSieeinenVerlustder
Fahrzeugkontrolleundeinmögliches
Überschlagen:
• SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
AbhängenoderGewässernein.
• VerringernSieaufHanglagendie
FahrgeschwindigkeitundpassenSie
besondersauf.
• VermeidenSieabruptesWendenoderein
schnellesÄndernderGeschwindigkeit.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinekannbeieinem
längerenEinsatzGehörschädenverursachen.
TragenSiewährenddesEinsetzenderMaschine
einenGehörschutz.
WirempfehlenIhnendasTrageneinerSchutzbrille,eines
Gehörschutzes,vonHandschuhen,Arbeitsschuhenundeines
Schutzhelmes.
23
1.TragenSieeine
Schutzbrille.
VorbereitenfürdasArbeiten
Bild19
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
Wichtig: VerwendenSienieKerosinoderBenzinstatt
Dieselkraftstoff,daSiesonstdenMotorbeschädigen.
VerwendenSienurDieselkraftstofffürdieMaschine,der
dieNormD975der„AmericanSocietyforTestingand
MaterialsInternational“erfüllt.WendenSiesichanIhren
Dieselkraftstoffhändler.
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff
miteinemniedrigen(<500ppm)oderextremniedrigen
(<15ppm)Schwefelgehalt.DerCetanwertsolltemindestens
40sein.KaufenSienursovielKraftstoff,wieSieinnerhalb
von30Tagenverbrauchenkönnen,umimmerfrischen
Kraftstoffsicherzustellen.
GehenSiediefolgendenPunktedurch,bevorSiedie
MaschineanderArbeitsstelleeinsetzen:
•StellenSieallerelevantenAngabenzurArbeitsstelle
zusammen,bevorSiemitdemArbeitenbeginnen.
•SehenSiealleBlaupausenundanderePlänedurch
undidentizierenSieallevorhandenenodergeplanten
Strukturen,Landschaftsmerkmaleundanderegeplante
Aufgaben,diezurgleichenZeitimBereichgeplantsind.
AchtenSieaufFolgendesanderArbeitsstelle:
– HöhenänderungenimgeplantenArbeitsbereich
– ZustandundTypderErdeimgeplanten
Arbeitsbereich
– StandortevonStrukturen,Wasser,Gleisenund
anderenHindernissen,inderenNäheoderUmgebung
Siearbeitenmüssen
– Vorsorgungsleitungsmarkierungen,Zählerund
Masten
– WennsichdieArbeitsstätteinderNäheeiner
StraßemitVerkehroderaufderStraßeselbst
bendet,wendenSiesichandieörtlichenStellen
hinsichtlichdergeltendenSicherheitsmaßnahmen
und-vorschriften.
– ZugangzurArbeitsstelle
•RufenSieIhrenörtlichenOne-Call-Dienst(indenUSA
811)oderdieOne-Call-Empfehlungsnummer(inden
USAundKanada888-258-0808)anundfordernSie
teilnehmendeVersorgungsbetriebeauf,dieunterirdischen
Versorgungsleitungenzumarkieren.KontaktierenSie
auchVersorgungsbetriebe,dienichtamOne-Call-System
teilnehmen.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°CSommerdiesel
(Nr.2-D)undbeiTemperaturenunter-7°CWinterdiesel
(Nr.1-DoderNr.1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendung
vonWinterdieselbeiniedrigerenTemperaturenbesteht
einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale,
diedasAnlassenvereinfachenundeinV erstopfendes
Kraftstoffltersverhindern.
DieVerwendungvonSommerdieselüber-7°Cerhöhtdie
LebensdauerderKraftstoffpumpeundsteigertimVergleich
zuWinterdieseldieKraft.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
• VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
• HaltenSieIhrGesichtvomKraftstoffschlauch
undderÖffnungdesKraftstofftanksfern.
• HaltenSieBenzinvonAugenundderHautfern.
BetankendesMotors
Kraftstofftank-Fassungsvermögen:182Liter.
Kraftstoffsorte:Dieselkraftstoffmitextremniedrigem
Schwefelgehalt
Hinweis: BeiderV erwendungeinesanderenKraftstoffs
kanndieMotorkraftabsinkenundderKraftstoffverbrauch
ansteigen.
24
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoffkönnen
VerbrennungenundSachschädenverursachen.
• BefüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
• BefüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenRaum.
• RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhaltenKraftstoff
vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon
Funkenbildungfern.
vermischtist(20%Biodiesel,80%Benzindiesel).Der
Benzindieselkraftstoffsollteeinenniedrigenoderextrem
niedrigenSchwefelgehaltaufweisen.BefolgenSiedie
nachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
•DerBiodieselanteildesKraftstoffsmussdie
SpezikationenASTMD6751oderEN14214erfüllen.
•DieZusammensetzungdesgemischtenKraftstoffessollte
ASTMD975oderEN590erfüllen.
•BiodieselmischungenkönnenlackierteOberächen
beschädigen.
•VerwendenSieB5miteinemBiodieselgehaltvon5%
odergeringerinkaltemWetter.
•PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemitKraftstoff
inKontaktkommen,dasiesichnachlängererZeit
zersetzenkönnen.
• BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.
KaufenSieniemehralseinenMonatsvorratan
Kraftstoff.
• SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage
ein.
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken
statischeEnergiezueinerFunkenbildungführen,durchdie
Kraftstoffdämpfeentzündetwerden.FeuerundExplosionen
durchKraftstoffkönnenV erbrennungenundSachschäden
verursachen.
•StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllenimmervom
FahrzeugentferntaufdenBoden.
•FüllenSieBenzinkanisternichtineinemFahrzeugoder
aufeinerLadeächeodereinemPritschenwagenauf,
weilTeppicheimFahrzeugundPlastikverkleidungenauf
LadeächendenKanisterisolierenunddenAbbauvon
statischenLadungenverlangsamenkönnen.
•NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit
BenzinmotorvonderLadeächebzw .vom
PritschenwagenundstellenSiesiezumAuffüllenmitden
RädernaufdenBoden.
•NachderUmstellungaufBiodieselmischungenkönnte
derKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
•WeitereInformationenzuBiodieselmischungenerhalten
SievomVertragshändler.
Kraftstofagerung
WennSieKraftstoffineinemVorratsbehälterlagern,kann
erFremdstoffeoderWasseransammeln.LagernSieden
KraftstoffvorratsbehälteraußenundhaltenSiedenKraftstoff
sokühlwiemöglich.EntfernenSieregelmäßigWasservom
KraftstoffimVorratsbehälter.
Betanken
Hinweis:BefüllenSiedenKraftstofftankderMaschineam
EndejedesTages,umeineKondensierungimKraftstofftank
zuvermeiden.
1. ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel(Bild20)
undnehmenihnab.
•WenndasGerätnichtbetanktwerdenkann,wenndie
RäderaufdemBodenstehen,betankenSiesolcheGeräte
aufderLadeächebzw.demPritschenwagenvoneinem
tragbarenKanisterundnichtvoneinerZapfsäuleaus.
•WennSievoneinerZapfsäuleaustanken,müssen
SiedenStutzenimmerinKontaktmitdemRanddes
Kraftstofftanksbzw.derKanisteröffnunghalten,bisder
Tankvorgangabgeschlossenist.
VerwendenvonBiodieselkraftstoff
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff
eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel
25
Bild21
Bild20
1.Füllstutzen 2.Tankdeckel
(abgenommen)
Hinweis: NehmenSiedenDeckellangsamab,um
dasAnsteigendesLuftdruckszuverringern.
2. BefüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterkantedes
Füllstutzens,damitsichderKraftstoffausdehnenkann.
Hinweis: DerKraftstofftankfasst182l.
3. SetzenSiedenTankdeckelaufundziehenihnmitder
Handfest.
AblassendesWassersausdem
Kraftstoff-Wasserabscheider
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1. EntfernenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
2. StellenSieeinAuffangwanneunterdasAblassventilam
Kraftstoff-Wasserabscheider(Bild21).
1.KraftstoffWasserabscheider
2.Ablassventil
3. DrehenSiedasAblassventilumungefähr
3,5Umdrehungennachlinks,bisdasVentilvom
Kraftstoff-Wasserabscheidernachuntenfällt(Bild22).
Hinweis: DasVentilsollte25mmausdem
Abscheiderherausragen.
Bild22
1.ÖffnenSiedas
Ablassventil.
2.LassenSiedasWasser
ab.
3.SchließenSiedas
Ablassventil.
4. LassenSieWasserundandereVerunreinigungenaus
demAbscheiderablaufen,bissaubererKraftstoff
sichtbarist(Bild22).
5. HebenSiedasVentilanunddrehenesnachrechts,bis
esmitderHandangezogenist(Bild22).
Hinweis: ZiehenSiedasAblassventilam
Kraftstoff-Wasserabscheidernichtzufest,dasonstdas
GewindedesVentilsbeschädigtwerdenkann.
6. BefestigenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEinbauen
derSeitenplatten(Seite49).
26
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
2. SenkenSiealleAnbaugeräteab,aktivierenSiedie
Feststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehen
SiedenZündschlüsselab.
Hinweis: DerMotorwirdvomWerkmitÖlim
Kurbelwellengehäuseausgeliefert.ÜberprüfenSiejedoch
denÖlstand,bevorSiedenMotorzumerstenMalanlassen
unddanndanach.
Ölsorte: API-KlassizierungCJ-4oderhöher
VerwendenSienurQualitätsmotorölSAE15W-40mitder
API-KlassizierungCJ-4oderhöher.
ObwohlSAE15W-40-ÖlmiteinerAPI-Klassizierungvon
CJ-4oderhöherfürdiemeistenKlimazonenempfohlenwird,
solltenSiedieempfohleneÖlviskositätfürextremeKlimata
unterBild23nachlesen.
Bild23
Hinweis:WennderMotorgelaufenist,warten
Siemindestens15Minuten,bisdasMotorölindas
Kurbelgehäusezurückgelaufenist.
3. EntfernenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
4. NehmenSiedenPeilstabherausundwischenSieihn
miteinemsauberenLappenab(Bild24).
Bild24
Hinweis:ÖlsortenmitniedrigerViskosität,wieSAE
10W-30,miteinerAPI-KlassizierungvonCJ-4oderhöher
könnenselektivbeiUmgebungstemperaturenunter-5°C
verwendetwerden,umdasAnlassenzuvereinfachenund
einenausreichendenÖlussbereitzustellen.Derständige
GebrauchvonÖlsortenmitniedrigerViskositätkannjedoch
dieMotorlebensdauerverkürzen.
ToroPremium-Motorölkannvoneinemofziellen
Toro-VertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40
oder10W-30miteinerAPI-KlassizierungvonCJ-4oder
höherbezogenwerden.ImErsatzteilkatalogndenSiedie
Bestellnummern.WeitereEmpfehlungenndenSieauch
inderMotorbedienungsanleitung,diemitderMaschine
ausgeliefertwurde.
Wichtig: WennderÖlstandimKurbelgehäusezuhoch
oderzuniedrigist,undSiedenMotorlaufenlassen,
könnenMotorschädenauftreten.
Hinweis: DerStanddesMotorölssollteambestenbei
kaltemMotorvordemtäglichenAnlassengeprüftwerden.
WennderÖlstandanoderunterderNachfüllen-Markierung
amPeilstabliegt,gießenSieÖlnach,bisderÖlstanddie
Voll-Markierungerreicht.FüllenSienichtzuvielein.W enn
derÖlstandzwischenderVoll-undNachfüllen-Markierung
liegt,musskeinÖlnachgefülltwerden.
1. StellenSiesicher,dassdieMaschineaufeinerebenen
Oberächesteht.
1.Peilstab 2.Peilstabrohr
Bild25
5. SteckenSiedenPeilstabganzindasPeilstabrohrund
ziehenihndannheraus(Bild24).
6. LesenSiedenÖlstandamPeilstabab(Bild25).
Hinweis: DerÖlstandamPeilstabsolltezwischen
derH(oberen)MarkierungundderL(unteren)
Markierungliegen.
•WennderÖlstandzuniedrigist,gießenSie
langsametwasÖlderangegebenenSortein
denÖlfüllstutzen(Bild64)undwartenSiedrei
Minuten,sieheSchritt1unterAuffüllendesMotors
mitÖl(Seite50).
27
Wichtig:FüllenSienichtzuvielMotorölein.
•LassenSiebeieinemzuhohenÖlstandÖlab,bis
derÖlstandamPeilstabrichtigist,sieheAblassen
desMotoröls(Seite49).
7. WiederholenSiedieSchritte4bis6,bisderÖlstand
richtigist.
8. SetzenSiedenPeilstabeinunddenÖlfüllstutzendeckel
auf.
9. BefestigenSielinkeSeitenplatte,sieheEinbauender
Seitenplatten(Seite49).
PrüfendesKühlmittelstands
imBehälter
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
WenndieWarnungzurMotorüberhitzungaufdemBedienfeld
angezeigtwird,prüfenSiedenKühlmittelstandimBehälter
undfüllenggf.Kühlmittelauf.PrüfenSieauchden
MotorraumumdenKühlerundentfernenSieBehinderungen
desLuftstroms.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
Hinweis: StellenSiesicher,dassdasKühlmittelgut
gemischtist,bevorSieesindenBehälterfüllen.
6. BefestigenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEinbauen
derSeitenplatten(Seite49).
PrüfendesHydraulikölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Hydrauliköl-technischeAngaben:Mobiluid424
Hinweis: VieleHydraulikölsortensindfastfarblos,
wasdasErkennenvonundichtenStellenerschwert.Als
BeimischmittelfürdieHydraulikanlagekönnenSieeinrotes
Färbmittelin20mlFlaschenbeziehen.EineFlaschereicht
für15,1-22,7lHydrauliköl.SiekönnendiesenZusatzvom
ofziellenToro-Vertragshändlerbestellen.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFlächeund
stellenSiealleAnbaugeräteindieTransportstellung.
2. StellenSiedenMotorab,aktivierenSiedie
FeststellbremseundziehendenZündschlüsselab.
3. PrüfenSiedenHydraulikölstandamSchauglasander
SeitedesHydraulikbehälters(Bild27).
2. LassenSiedenMotorabkühlen.
3. EntfernenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
4. PrüfenSiedenKühlmittelstandimBehälter(Bild26).
1.Behälter 2.DerKühlmittelstandsollte
Bild26
zwischenderNachfüllundVoll-Markierungsein.
1.Fülldeckel(abgenommen)
2.Hydrauliköl
Bild27
3.Hydraulikölstandinder
MittedesSchauglases
Hinweis: StellenSiesicher,dassderKühlmittelstand
1/4bis3/4amSchauglasliegt(Bild26).
5. FüllenSiedieentsprechendeKühlmittelsorteein,bis
derKühlmittelstand1/4bis3/4amSchauglasliegt.
28
Hinweis: DerHydraulikölstandsolltezwischender
UnterkanteundderMittedesSchauglasesliegen.
4. WennderHydraulikölstandimSchauglasnichtsichtbar
ist,nehmenSiedenFülldeckel(Bild27)ab,füllenSie
genugHydraulikölein,umdenFüllstandbisindie
MittedesSchauglasesanzuhebenundsetzenSieden
Deckelauf.
PrüfenderAnzeigefüreinen
verstopftenLuftlter
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1. LassenSiedenMotoran,sieheMotorbetrieb(Seite35).
2. PrüfenSie,obdieAnzeigefüreinenverstopften
LuftlteraufdemStartbildschirmimCommandCenter
angezeigtwird(Bild28).
Hinweis: AchtenSiedarauf,dassderMotorraumsauber
ist,damitderMotorrichtiggekühltwird.
•ReinigenodertauschenSiealleSicherheits-oder
Anweisungsaufkleberaus,dieunlesbarsind.
•ReinigenSiedieMaschinenbestandteile,dieSie
verwenden.
•EntfernenSieallelosenElementevonderMaschine.
•PrüfenSiedieMaschineaufkaputte,beschädigte,lockere
oderfehlendeTeile.VordemEinsatzderMaschine
solltenSiedieseTeileersetzen,anziehenodereinstellen.
•ReparierenoderersetzenSieallebeschädigten
Überrollschutz-oderSicherheitsgurtteile.
VerwendendesCommand
Centers
Softwaremeldungen
DasCommandCenterzeigtInformationenzur
Steuergerätversion,zurDisplayversionundzuden
installiertenoptionalenAnbaugerätenoderKitsan,die
überdasCommandCentereingesetztwerden.Diese
InformationenwerdenaufdemBegrüßungsbildschirmbeim
AnlassenderMaschineangezeigt,wieinAvonBild29
abgebildet,oderwennSieaufdenHauptbildschirmzugreifen,
wieinBvonBild29abgebildet.
Bild28
1.Anzeigefürverstopften
Luftlter
3. WechselnSiedenLuftltereinsatzwiefolgtaus:
A. TauschenSiedenHauptluftltereinsatzaus,siehe
AustauschenderLuftltereinsätze(Seite52)
B. WiederholenSiedieSchritte1bis2.
C. WenndieAnzeigefüreinenverstopftenLuftlter
immernochangezeigtwird,tauschenSie
densekundärenLuftltereinsatzaus,siehe
AustauschenderLuftltereinsätze(Seite52).
2.CommandCenter
PrüfenderMaschine
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
PrüfenSietäglichdiefolgendenPunkteanderMaschine,
bevorSiedenMotoranlassen.
•PrüfenSieaufundichteStellenunterderMaschineund
reparierenSiealleLecks.
•UntersuchenSiedieReifenaufAbnutzung,Beschädigung
oderniedrigenReifendruck.
•PrüfenSiedieMaschineaufRückstände,besondersim
Motorraum.
Bild29
1.Hauptsteuergerät-Version 3.Installierteoptionale
AnbaugeräteoderKits
2.Displayversion
29
VerwendendesStartbildschirms
MitdenTasten„VorherigerBildschirm“,„Nächster
Bildschirm“,„Bildschirmauf“oder„Bildschirmab“zeigen
SiedenStartbildschirmmitdenU/min(AvonBild30),den
Startbildschirmmitder%Last(BvonBild30)oderden
Hauptauswahlbildschirm(CvonBild30)an.
Bild31
Bild30
1.Taste„Vorheriger
Bildschirm“
2.Taste„Nächster
Bildschirm“
3.Taste„Bildschirmab“
4.Taste„Bildschirmauf“
MachenSiesichmitderBedeutungderSymbolevertraut,
mitdenendieFunktionenunddieZuständederMaschine
angegebenwerden.
1.Ganganzeige 6.PrüfenderLichtmaschine
2.Anzeigefürdie
Feststellbremse
3.Drehzahlmesser 8.Hydrauliköltemperatur
4.Maschinen-oder
Motordefekt
5.NiedrigerMotoröldruck
VerstehenderBetriebsanzeigenaufdem
Command-Center-Display
oderBatterie
7.Betriebsstundenzähler
9.Kühlmitteltemperatur
10.Kraftstoffstand
ZeigenSiedenStartbildschirmimCommandCenteran,um
InformationenzumGetriebe,Motor,zurHydraulikanlage
undzurKraftstoffmengezuerhalten.
•Ganganzeige:DieseAnzeigezeigtdenausgewählten
GangimGetriebean(Gang1bisGang4).Siewirdlinks
überdemTachoangezeigt(Bild31).
•Tachometer:DerTachogibtdieMotordrehzahlin
UmdrehungenproMinutean.DerTachowirdobenin
derMittedesCommand-Center-Displaysangezeigt(Bild
31).
Hinweis: JedeZahlaufderAnzeigeentsprichtx
100U/min.JederAbstandaufderAnzeigeentspricht
600U/min.DerBereichderTachometeranzeigeliegt
zwischen0-3000U/min.
•Betriebsstundenzähler:DerBetriebsstundenzähler
zeigtdieBetriebsstundendesMotorsan.Erwirdim
mittlerenrechtenBereichdesCommand-Center-Displays,
rechtsnebendemTacho,angezeigt(Bild31).
•AnzeigefürdieHydrauliköltemperatur:Diese
AnzeigegibtdieBetriebstemperaturdesHydrauliköls
an;siewirdimunterenlinkenBereichdesCommand
Center-Displaysangezeigt(Bild31).
Hinweis: VerringernSiedieArbeitsgeschwindigkeit,
wenndieAnzeigeindenrotenBereichwechselt.Wenn
dieAnzeigeimrotenBereichbleibt,stellenSiedie
MaschineabundstellendenFahrtrichtungshebelin
dieNeutral-Stellung.PrüfenSiedenÖlstandundauf
VerstopfungenimKühleroderÖlkühler.
30
•AnzeigefürdieMotorkühlmitteltemperatur:Diese
AnzeigegibtdieTemperaturdesKühlmittelsinder
Motorkühlanlagean.Siewirdimunterenmittleren
BereichdesArmaturenbrettsangezeigt(Bild31).
Hinweis: WenndieAnzeigeindenrotenBereichgeht,
verringernSiedieMotordrehzahlfüreinigeMinutenauf
denLeerlauf,damitderMotorabkühlenkannundstellen
Sieihndannab.PrüfenSiedenKühlmittelstand,ob
RückständeimKühlersindoderderThermostatnicht
richtigfunktioniert.PrüfenSieauchdenTreibriemen,
dieRiemenspannvorrichtungoderdieRiemenscheibeder
Wasserpumpe.
•AnzeigefürdenKraftstoffstand:DieseAnzeigezeigt
dierestlicheKraftstoffmengeimTankan;siewirdim
unterenrechtenBereichdesCommandCenter-Displays
angezeigt(Bild31).
•AnzeigefüraktivierteFeststellbremse:DieseAnzeige
wirdangezeigt,wenndieFeststellbremseaktiviertist(Bild
31).DieAnzeigewirdnichtmehrangezeigt,wennSie
dieFeststellbremselösen.
ÄndernderMaßeinheit
MitdiesenSchrittenändernSiedieMaßeinheitvonder
amerikanischenzumetrischoderumgekehrt
VerstehenderWarnmeldungenaufdem
Command-Center-Display
Hinweis:WennWarnmeldungenaufdem
Command-Center-Displayangezeigtwird,führenSie
sofortbehebendeMaßnahmendurch.Eswerdenu.U .
mehrereWarnungenangezeigt.
Bild33
1.Maschinen-oder
Motordefekt
2.NiedrigerMotoröldruck
(blinkt)
3.HoheHydrauliköltemperatur(blinkt)
4.PrüfenderLichtmaschine
oderBatterie
5.Motorüberhitzt(blinkt)
6.FastkeinKraftstoff(blinkt)
1. ZeigenSieimCommandCenterdenHomebildschirm
an(Bild32).
Bild32
1.TastenLinks+Rechts+Auf
2. DrückenSiedieTastenLinks+Rechts+Auf(Bild32).
Hinweis: DieMaßeinheitsolltevonder
amerikanischenzurmetrischenMaßeinheitoder
umgekehrtwechseln.
Hinweis: WenndasDisplayvomHomebildschirm
zumHauptauswahlbildschirmwechselt,drückenSie
dieTaste„Links“,„Rechts“,„Auf“oder„Ab“,um
zumHomebildschirmzunavigieren.
•Maschinen-oderMotordefekt:DieseMeldungwird
angezeigt,wenndieMaschineoderderMotoreinen
Defektaufweisen.DieUrsachefürdenDefektwirdauf
demDiagnostikbedienfeldangezeigt(Bild33).
nie
Wichtig: LassenSiedenMotor
laufen,wenn
dieseWarnmeldungangezeigtwird.
•GeringerMotoröldruck:DieseWarnmeldungwird
angezeigt,wennderÖldruckimMotor13psioder
niedrigerist(Bild31undBild33).
Wichtig: LassenSiedenMotor
nie
laufen,wenn
dieseWarnmeldungangezeigtwird.
•HoheHydrauliköltemperatur:DieseWarnmeldung
blinkt,wenndieTemperaturdesÖlsinder
Hydraulikanlage102°Coderhöherist(Bild33)
Wichtig: LassenSiedenMotor
nie
laufen,wenn
dieseWarnmeldungangezeigtwird.
•PrüfenderLichtmaschineoderBatterie:Diese
Meldungwirdangezeigt,wenndieSpannungder
LichtmaschineundderBatterie12Voltoderniedrigerist
(Bild31undBild33).
Hinweis: WenndieseMeldungangezeigtwird,stellen
SiedenMotorab,reparierendasLadesystemoder
wechselnSiedieBatterieaus.
•Motorüberhitzt:DieseWarnmeldungblinkt,wenndie
TemperaturdesMotorkühlmittels104°Coderhöherist
(Bild31undBild33).
31
Wichtig: LassenSiedenMotor
nie
laufen,wenn
dieseWarnmeldungangezeigtwird.
•GeringeKraftstoffmenge:DieseMeldungwird
angezeigt,wennderKraftstoffmengeimKraftstofftank
unter18,2Liternliegt.
•AnzeigefürdasverzögerteAnlassendesMotors:
DieseAnzeigewirdangezeigt,wenndasZündschlossin
derEin-StellungistunddieAnsaugluftheizungfürden
Motoraktiviertist(Bild34).
Hinweis: LassenSiedenMotorerstan,wenndie
Anzeigenichtmehrsichtbarist(Bild34).
Bild34
1.AnzeigefürdasverzögerteAnlassendesMotors
VerstehenderAnzeigenfürMaschinen-oder
MotordefekteaufdemCommand-Center-Display
Hinweis:WenneineWarnanzeigeaufdem
Command-Center-Displayangezeigtwird,führenSiesofort
behebendeMaßnahmendurch.
Hinweis: WenndieseMeldungangezeigtwird,stellen
SiedenMotorabundwechselnSiedenHydraulikladelter
fürdasGetriebeaus.
•VerstopfungdesHydraulikladelters(Zubehör):
DieseMeldungwirdangezeigt,wennderLadelterfürdie
HydraulikanlagefürdasZubehörverstopftist(Bild35).
Hinweis: WenndieseMeldungangezeigtwird,stellen
SiedenMotorabundwechselnSiedenLadelterfürdie
HydraulikanlagefürdasZubehöraus.
•VerstopfungdesHydraulikrücklauflters:Diese
Meldungwirdangezeigt,wennderHydraulikrücklauflter
verstopftist(Bild35).
Hinweis: W enndieseMeldungangezeigtwird,
stellenSiedenMotorabundwechselnSieden
Hydraulikrücklauflteraus.
•VerstopfungdesHydraulikladelters
(Antriebsmotor): DieseMeldungwirdangezeigt,wenn
derLadelterfürdenAntriebsmotorverstopftist(Bild
35).
Hinweis: WenndieseMeldungangezeigtwird,stellen
SiedenMotorabundwechselnSiedenHydraulikladelter
fürdenAntriebsmotoraus.
•VerstopfungdesLuftlters(Motor):DieseMeldung
wirdangezeigt,wennderLuftltergewartetwerdenmuss
(Bild35).
•AnzeigefürzurückaufNeutral-Stellung:Diese
Anzeigewirdangezeigt,wennSieeinenVorgang
versuchen,fürdenderJoystickoderdasFahrpedalin
derNeutral-Stellungseinmuss.StellenSiedenJoystick
oderdasFahrpedalindieNeutral-Stellung,bevorSieden
Vorgangfortsetzen(Bild35).
Bild35
1.Verstopfungdes
Hydraulikladelters
(Getriebe)
2.Verstopfungdes
Hydraulikladelters
(Zubehör)
3.Verstopfungdes
Hydraulikrücklauflters
4.Verstopfungdes
Hydraulikladelters
(Antriebsmotor)
5.VerstopfungdesLuftlters
(Motor)
6.StellenSiedenJoystick
aufdieNeutral-Stellung.
•VerstopfungdesHydraulikladelters(Getriebe):
DieseMeldungwirdangezeigt,wennder
HydraulikladelterfürdasGetriebeverstopftist
(Bild35).
Hinweis: DieseMeldungwirdauchangezeigt,wenn
SiedenMotoranlassenundderHilfsantrieboderdie
AnbaugerätejoysticksamBedienersitznichtinder
Neutral-Stellungsind.StellenSiedieJoysticksindie
Neutral-Stellung,damitdieWarnungnichtmehrangezeigt
wird.
ZugreifenaufdenHauptauswahlbildschirm
FürdenZugriffaufdenHauptauswahlbildschirmdrückenSie
gleichzeitigdieTastenPfeil-AbundPfeil-Aufundlassensie
dannlos(Bild36).AufdiesemBildschirmkannderBenutzer
unterdeninBild36angezeigtenFunktionsbildschirmen
auswählen.
32
Bild37
Bild36
1.Engineinformation
(Motorangaben)
2.Trencher(tractionunit)
setup(GrabenfräsenSetup,Zugmaschine)
3.Screensetup
(Bildschirmsetup)
4.Trencher(tractionunitand
attachments)diagnostics
(Grabenfräsen-Diagnostik,
Zugmaschineund
Anbaugeräte)
ZugreifenaufdenBildschirmmitdenMotorangaben
5.Trencher(tractionunit)
errors(GrabenfräsenFehler,Zugmaschine)
6.Engineerrors
(Motorfehler)
7.Propel(groundspeed)
limits(Fahrgeschwindigkeitsbegrenzer)
FürdenZugriffaufdenBildschirmmitdenMotorangaben
drückenSiedieTasteNr.1aufdemHauptauswahlbildschirm,
sieheZugreifenaufdenHauptauswahlbildschirm(Seite32).
AufdiesemBildschirmwerdenWertefürdiefolgenden
Motorbetriebsparameterangezeigt:
•EngineRPM(Motordrehzahl(U/min)(Bild37)
•Engine%load(Motorbelastung%)(Bild37)
•Enginehours(Motorbetriebsstunden)(Bild37)
•Oilpressureandboostpressure(Öl-undLadedruck(Bild
37)
•Enginecoolantandintaketemperature(Motorkühlmittel
undAnsaugtemperatur(Bild37)
1.ZurückzumvorherigenBildschirm
ZugreifenaufdenBildschirmmitdenGrabenfräsensetup-Funktionen
Hinweis:FürdenZugriffaufdiesenBildschirm
benötigenSieeinePIN.W endenSiesichandenofziellen
Toro-VertragshändlerfüreinePIN.
ÜberdenSetupbildschirmfürdieGrabenfräsegreifenSieauf
dieKalibrierungsfunktionenfürdiefolgendenFunktionenzu:
•Footpedalfortractioncontrol(FußpedalfürFahrantrieb)
•Advanced-steeringcontrol(ErweiterteLenkkon-
trolle)(optionalesZubehör)
•Automatic-tiltchassis(automatischesKippendesChassis)
(optionalesZubehör)
ZugreifenaufdenBildschirmmitdenBildschirmsetupFunktionen
FürdenZugriffaufdenBildschirmmitden
Bildschirmsetup-funktionendrückenSiedieTaste
Nr.3aufdemHauptauswahlbildschirm,sieheZugreifenauf
denHauptauswahlbildschirm(Seite32).
AufdiesemBildschirmkannderBedienerdieHelligkeitdes
DisplaysdurchDruckderfolgendenTastenerhöhenoder
verringern:
•Taste5:ErhöhenderDisplayhelligkeit(Bild38)
•Taste6:VerringernderDisplayhelligkeit(Bild38)
•Voltage(Spannung)(Bild37)
•FuelUsed(Kraftstoffverbrauch)(Bild37)
33
ZugreifenaufdenBildschirmmitdenMotorfehlerangaben
Bild39
Bild38
1.Anzeigefürdie
Displayhelligkeit
2.Helligkeiterhöhen 4.Zurückzumvorherigen
ZugreifenaufdenBildschirmmitdenGrabenfräsendiagnostik-Funktionen
3.Helligkeitverringern
Bildschirm
AufdemDiagnostikbildschirmfürdieGrabenfräsezeigenSie
denStatusunddieSignalinformationenfürdiefolgenden
Maschinen-undAnbaugerätfunktionenan:
•Fahrantrieb
•OptionalesGrabenfräsen-Anbaugerät
•OptionalesRüttelpug-Anbaugerät
•OptionalesProlbagger-Anbaugerät,optionalesbzw .
Standardplanierschild-Anbaugerät
•OptionalesautomatischesKippendesChassis
•OptionaleerweiterteLenkkontrolle
ZugreifenaufdenBildschirmmitdenGrabenfräsenfehlerinformationen
AufdemDiagnostikbildschirmfürdieGrabenfräse(Bild39)
zeigenSieverdächtigeErsatzteilnummern,Codesfürdie
Defektbetriebsartkennung(SPN-FMI)fürdieZugmaschine
an;wendenSiesichandenofziellenVertragshändler.
AufdemDiagnostikbildschirmfürdieGrabenfräse(Bild40)
zeigenSieverdächtigeErsatzteilnummern,Codesfürdie
Defektbetriebsartkennung(SPN-FMI)fürdenMotoran;
wendenSiesichandenofziellenVertragshändler.
Bild40
EinstellendesBildschirmsfürdieFahrgeschwindigkeitsbegrenzung
MitderFunktionfürdieFahrgeschwindigkeitsbegrenzung
begrenzenSiedieVorwärts-undRückwärtsgeschwindigkeit
ein,dieSiemitdemJoystickfürdenHilfsantriebsteuern.
Hinweis: SiebegrenzendieFahrgeschwindigkeit,dievom
JoystickfürdenHilfsantriebgesteuertwird,prozentual(15%
bis100%)hinsichtlichderFahrgeschwindigkeitein,dieSie
mitdemFußpedaleinstellen.
1. FürdenZugriffaufdieEinstellungenfürdie
FahrgeschwindigkeitsbegrenzungdrückenSiedieTaste
Nr.7aufdemHauptauswahlbildschirm,sieheBild36
inZugreifenaufdenHauptauswahlbildschirm(Seite
32).
34
Bild41
zugewiesenwurde.DerdurchPINgeschützteBildschirmfür
dieSetupfunktionenderGrabenfräseumfasstFolgendes:
•Pedalkalibrierung
•Lenkungssetup
•SetupdesautomatischenKippens
1. DrückenSiedieTasteNr.2[Trencher(traction
unit)setup]aufdemHauptauswahlbildschirm,siehe
ZugreifenaufdenHauptauswahlbildschirm(Seite32).
2. GebenSiedie8-stelligePINein.
3. DrückenSiedieTasteNr.8[Enter].
Hinweis: DieTasten1,2,3,5,6und7sinddieeinzigen
Tasten,diefürdiePINverwendetwerdenkönnen.
1.VerringerndesGeschwindigkeitsbereiches,der
mitdemJoystickfürden
Hilfsantriebeingestelltist
2.Prozenteinstellung(Bild
zeigt50%)
3.Einstellungspeichern
4.ErhöhendesGeschwindigkeitsbereiches,der
mitdemJoystickfürden
Hilfsantriebeingestelltist
2. SostellenSiedieFahrgeschwindigkeitfürdenJoystick
fürdenHilfsantriebein:
•DrückenSiedieTaste3(Bild41),umden
ProzentsatzderFahrgeschwindigkeit,dieSie
mitdemJoystickfürdenHilfsantriebeinstellen
können,zuverringern(Absenkenauf15%der
Fahrgeschwindigkeit,dieSiemitdemFußpedal
einstellen).
Hinweis: Sieerhaltenhiermiteinebessere
KontrolleübereinenkleinenBereichder
Fahrgeschwindigkeit.
•DrückenSieTaste7(Bild41),umdenProzentsatz
derFahrgeschwindigkeit,dieSiemitdemJoystick
fürdenHilfsantriebeinstellen,zuerhöhen.
Hinweis: Sieerhaltenhiermiteinegröbere
KontrolleübereinengrößerenBereichder
Fahrgeschwindigkeit(biszu100%der
Fahrgeschwindigkeit,dieSiemitdemFußpedal
einstellen).
3. DrückenSiedieTaste8,umdieEinstellungzu
speichern(Bild41).
Hinweis: AufdemSymbolfürdasSpeichernwird
kurz„Save“angezeigt,dannwirddasSymbolgrün.
VerwendendesPIN-Bildschirms
Hinweis:FürdieseSchrittebenötigenSiediePIN,dieSie
voneinemofziellenVertragshändlererhalten.
Hinweis: FürdenZugriffaufdieSetupfunktion
fürdieGrabenfräsemüssenSiedieeindeutige8-stellige
Identikationsnummereingeben,dieaufdemPIN-Bildschirm
Bild42
1.Tastenfürdie
entsprechendenPINs
2.PIN-Eingabewirdhier
angezeigt
3.PINeingeben
4.Zurückzumvorherigen
Bildschirm
Motorbetrieb
VordemAnlassendesMotors
1. PrüfenSiedenÖlstand;siehePrüfendesMotorölstands
(Seite27).
2. AchtenSiedarauf,dassderSchalterzumAbschalten
derBatterieinderEin-Stellungist,sieheSchalterfür
dasAbschaltenderBatterie(Seite22).
3. StellenSiedieSitzpositionein,legendenSicherheitsgurt
anundstellenSiesicher,dassderSitznachvornezeigt.
Hinweis: DieSicherheitsschalterfürdenSitz
verhinderndasVerwendenderMaschine,wennSie
nichtaufdemSitzsitzen.W ennSienichtsitzenbleiben,
unddieEinstellhebelnichtinderNeutral-Stellungsind,
werdenderFahrantriebundderAnbaugerätantrieb
nacheinerSekundeabgeschaltet.LegenSiekeinen
35
schwerenGegenstandaufdenSitzundumgehenoder
sabotierenSienichtdieSitzsicherheitsschalter.
4. StellenSiedieFeststellbremseaufdieEin-Stellung,
sieheFeststellbremsschalter(Seite18).
5. StellenSiesicher,dassalleEinstellhebelinderNeutraloderStopp-Stellungsind,siehePedal(Seite19),
JoystickfürNutzgeräteantrieb(Seite19)undJoystick
fürPlanierschildbzw .Rüttelpug(Seite19)/Joystick
fürRüttelpug-bzw .Grabenfräsenmotor(Seite20).
Hinweis: WenndieMaschinemiteinemBagger
ausgerüstetist,müssenSiesicherstellen,dass
derEinstellhebelfürdasAbschaltendesMotors
herausgezogenist.
Wichtig: BetätigenSiedenAnlasser
wennersichnichtmehrdreht.LassenSieden
Anlasser
ununterbrochendrehen.LassenSiedenAnlasser
für30Sekundenabkühlen,bevorSieihnerneut
betätigen.WennSiedenAnlasserbetätigen,sollte
weißeroderschwarzerRauchausdemAuspuff
kommen.PrüfenSiedieKraftstoffzufuhr,wenn
diesnichtderFallist.
3. PrüfenSienachdemAnspringendesMotorsdie
BedienfeldanzeigeundstellenSiesicher,dassdie
angezeigtenW erterichtigsind.WenneineAnzeigeauf
demDisplayangezeigtwird,stellenSiedenMotorab
undüberprüfenSiedasProblem.
niemals
längerals30Sekundenlang
er st
,
AnlassendesMotors
WARNUNG:
SetzenSiesichaufdenSitz,bevorSieden
Motoranlassen,legenSiedenSicherheitsgurt
an,aktivierenSiedieFeststellbremseund
stellenSiesicher,dassdieEinstellhebelfür
dieGetrieberichtungunddasGrabenin
derNeutral-Stellungsind.WarnenSiealle
Umstehenden,dassSiedenMotoranlassen.
Wichtig: WennSiedenMotoranlassen,wirddas
Getriebeautomatischaufden1.Gangeingestelltund
dieautomatischeZentrierungfürdiehintereLenkung
(optionaleerweiterteLenkung)istindermanuellen
Betriebsart.
Hinweis: TreffenSiebeisehrheißemoderkaltemW etter
dieentsprechendenVorkehrungen,sieheEinsetzender
MaschineinsehrschwierigenBedingungen(Seite37).
1. DrehenSiedenZündschlüsselaufdieEin-Stellung
undstellensicher,dassdieBedienelementeinder
Neutral-Stellungsind.
Hinweis: DieAnzeigefürdenniedrigen
MotoröldruckunddieAnzeigefürdasPrüfender
LichtmaschineoderderBatteriewerdenangezeigt,
wenndasZündschlossbeiabgeschaltetemMotorin
derEin-Stellungist.
Hinweis: WenndieLufttemperaturkaltist,wirdder
BedienermitderAnzeigefürdasverzögerteAnlassen
daraufhingewiesen,mitdemAnlassendesMotors
zuwarten,bisdieAnsaugluftangewärmtist.Wenn
dieAnsaugluftLuftdierichtigeTemperaturfürdas
AnlassendesMotorshat,wirddieAnzeigeaufdem
Displayausgeblendet.
2. DrehenSiedenSchlüsselindieStart-Stellung.
4. LassenSiedenMotormit1100U/minlaufen,
bisdasKühlmittelwarmist,sieheEinstellender
Motordrehzahl(Seite36).
5. DurchlaufenSiealleMaschinenkomponentenvor
demEinsatzderMaschineundprüfenSiealle
BedienelementeundKomponenten,umeinerichtige
Funktionsicherzustellen.
Hinweis: Informationenzueinemneuenoder
überholtenMotorndenSieunterEinfahreneines
neuenoderüberholtenMotors(Seite37)
EinstellenderMotordrehzahl
Hinweis:LassenSiedenMotornichtfürmehrals30
SekundenmitVollgaslaufen,wennernichtdiemaximale
Drehzahlhat(diemaximaleDrehzahlinU/minndenSie
aufdemTypenschilddesMotors).
Hinweis: LassenSiedenMotornichtfürlängere
ZeitimniedrigenLeerlauflaufen,dadieseineniedrige
Betriebstemperaturverursacht,beidersichSäurenund
AblagerungenimMotorölbildenkönnen.
Hinweis: VerwendenSiedenMotornichtfürmehrals
30SekundenmitVollgaslaufen,wennernichtdiemaximale
Drehzahlhat(diemaximaleDrehzahlinU/minndenSieauf
demTypenschilddesMotors).DasV erwendendesMotors
mitVollgasohnemaximaleDrehzahlbeschädigtihn.
•DrückenSiedieTasteNr.7aufdemCommandCenter,
umdieMotordrehzahlzuerhöhen(Bild43).
•DrückenSiedieTasteNr.8aufdemCommandCenter,
umdieMotordrehzahlzuverringern(Bild43).
Hinweis: WennderMotoranspringtunddann
abstellt,stellenSiedenZündschlüsselerstwiederauf
dieStart-Stellung,wennderAnlassersichnichtmehr
dreht.
36
EinsetzenderMaschineinsehr
schwierigenBedingungen
SowohlheißesalsauchkaltesWettersindfürdieMaschine
unddieAnbaugeräteeinestarkeBelastung.FührenSiedie
folgendenSchritteaus,umtemperaturbezogeneProbleme
mitderMaschinezuvermeiden:
EinsetzenderMaschineinheißem
Wetter
Bild43
1.Taste7(Erhöhender
Motordrehzahl)
2.Taste8(Verringernder
Motordrehzahl)
AbstellendesMotors
1. StellenSiedieMaschine(fallsmöglich)aufeiner
ebenenFlächeab.
Wichtig: WennSiedieMaschinevorübergehend
aufeinerHanglageodereinemGefälleabstellen
müssen,stellenSiedieMaschinerechtwinklig
zumGefälle.StellenSiesicher,dassdieMaschine
hintereinemunbeweglichenObjektist.
2. SenkenSiedieAnbaugeräteaufdenBodenab.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse.
4. VerringernsiedieMotordrehzahlaufdenLeerlaufund
lassenSieihnfür3bis5MinutenzumAbkühlenlaufen.
5. DrehenSiedenZündschlüsselindieAus-Stellung.
Hinweis: ZiehenSiedenZündschlüsselausdem
Zündschlossab,wennSiedieMaschineunbeaufsichtigt
lassen.
Einfahreneinesneuenoderüberholten
Motors
1. EntfernenSieSchmutzundRückständevomKühler,
vomHydraulikölkühlerundvomMotorraum,um
einenrichtigenLuftstromzumKühlendesMotors
sicherzustellen.
2. EntfernenSieRückständevondenAnsaugrohrenin
derMotorhaubeundderSeitenplatte.
3. VerwendenSieFettsortenmitderrichtigenViskosität,
siehePrüfendesMotorölstands(Seite27).
4. VerwendenSiedieMaschinemiteinerMotordrehzahl
undineinemGetriebebereich,derfürdie
Einsatzbedingungenangemessenist;überlastenSiedie
Maschinenicht.
5. TestenSiedenKühlerdeckelmitDrucktestgeräten,
bevordasheißeW etteranfängt;wechselnSieden
Deckelaus,wennerbeschädigtist.
6. ErhaltenSiedenrichtigenKühlmittelstandim
BehälterundimKühlerundstellenSiesicher,dassdie
KühlanlageeineMischungaus50%Ethylenglykolund
50%Wasserenthält.
EinsetzenderMaschineinkaltem
Wetter
BeiderVerwendungderMaschineinkaltemWettermüssen
Siebesondersaufpassen,umschwereSchädenander
Maschinezuvermeiden.DasDurchführenderfolgenden
SchritteverlängertdieNutzungsdauerderMaschine:
Indenersten20Betriebsstundeneinesneuenoderüberholten
MotorssolltenSieFolgendestun:
•LassenSiedenMotormitdernormalen
Betriebstemperaturlaufen.
•LassenSiedenMotornichtlängereZeitimniedrigen
Leerlauflaufen.
•VerwendenSiedieMaschineindenerstenacht
BetriebsstundenmitnormalenLasten.
•VerwendenSiekeinSpezialschmierölzumEinfahren.
VerwendenSiedieangegebeneÖlsorte,siehePrüfendes
Motorölstands(Seite27)undWartendesMotorölsund
Filters(Seite49).
1. ReinigenSiedieBatterieundstellensicher,dasssie
ganzaufgeladenist.
Hinweis: EineganzaufgeladeneBatteriehatbei
-17°Cnur40%dernormalenStartkraft.Wenndie
Temperaturauf-29°Cabfällt,hatdieBatterienur18%
dernormalenStartkraft.
Hinweis: DieMaschinehateinewartungsfreie
Batterie.WennSieeineandereBatterieverwenden
undWasserauffüllen,wenndieTemperaturunter0°C
liegt,müssenSiedieBatterieauadenoderdenMotor
zweiStundenlanglaufenlassen,damitdieBatterie
nichteinfriert.
2. PrüfenSiedieBatteriekabelund-pole.ReinigenSiedie
PoleundtragenSieSchmiermittelaufjedenPolauf,
umeineKorrosionzuverhindern.
37
3. StellenSiesicher,dassdieKraftstoffanlagesauberist
undkeinWasserenthält,sieheAblassendesWassers
ausdemKraftstoff-Wasserabscheider(Seite26).
Hinweis: VerwendenSiedenrichtigenKraftstofffür
kaltesWetter.
MaschinengeschwindigkeithängtvonderStellungdes
Gangauswahlschaltersab.
Hinweis: TretenSiedasPedalganzdurch,umdie
Höchstgeschwindigkeitfürvorwärtsoderrückwärtszu
erreichen.
Hinweis: BetankenSiedieMaschineamEndejedes
Arbeitstags,umeineKondensat-ansammlungim
Kraftstofftankzuvermeiden.
4. PrüfenSiedieKühlmittelmischung,bevorSiedie
MaschineinkaltemW ettereinsetzen.VerwendenSie
ganzjährigeineMischungaus50%Ethylenglykolund
50%WasserinderKühlanlage.
5. VordemVerwendenderMaschinefahrenSie
langsammitderMaschineundbetätigenSiejedes
Hydraulikbedienelementmehrmals,umdasÖl
anzuwärmen.
Wichtig: DieTemperaturanzeigenfürden
MotorunddieHydraulikanlagemüsseneine
Betriebstemperaturanzeigen,bevorSiemitder
Maschinearbeiten.
BetätigenderFeststellbremse
1. DrückenSiedenFeststellbremsschalter(Bild44)nach
oben,umdieFeststellbremsezuaktivieren.
•TretenSiediedenoberenBereichdesPedalsdurch,um
mitderMaschinevorwärtszufahren(Bild45).
•TretenSiedenunterenBereichdesPedalsdurch,ummit
derMaschinerückwärtszufahren(Bild45).
•VerstellenSiedasPedalindieRichtungder
Neutral-Stellung,umdieGeschwindigkeitderMaschine
zuverringernodersieanzuhalten(Bild45).
Hinweis: DasPedalübersteuertdasBedienelementfürden
Nutzgerätantrieb,wennSiedieFahrgeschwindigkeitbeim
EinsatzvonheckmontiertenAnbaugerätenerhöhenoder
verringern.
Bild44
1.Feststellbremsschalter
2. DrückenSiedenFeststellbremsschalternachunten,
umdieFeststellbremsezulösen.
Hinweis: DieFeststellbremsewirdautomatisch
aktiviert,wennSiedenMotorabstellen.
FahrenmitundAnhaltender
Maschine
VerwendendesFahrantriebspedals
MitdemFahrpedalsteuernSiedieFahrtrichtung
unddieFahrgeschwindigkeitderMaschine.Die
Bild45
1.Fersenpedal(rückwärts) 2.Zehenpedal(vorwärts)
Hinweis: TretenSiedasPedalnochmehrdurch,um
dieGeschwindigkeitzuerhöhen;lassenSiedasPedalin
dieRichtungderNeutral-Stellungzurückgehen,umdie
Geschwindigkeitzuverringern.
LenkenderMaschine
VerwendenderVorderradlenkung
MitdemLenkradsteuernSiedieVorderradlenkung(Bild46).
Hinweis: DieVorderrad-undHinterradlenkung
funktioniereneigenständig(wenndieMaschinenichtmit
demoptionalenBedienelementfürdieerweiterteLenkung
ausgerüstetist).
38
Bild46
1.Lenkrad
2.Schalterfür
Hinterradlenkung:Die
Räderwerdennachlinks
gedreht
VerwendenderHinterradlenkung
MitdemSchalterfürdieHinterradlenkungsteuernSienurdie
Lenkrichtung(linksoderrechts)derHinterräder.
3.Schalterfür
Hinterradlenkung:Die
Räderwerdennachrechts
gedreht
•DrückenSiedenKippschalterfürdieHinterradlenkung
(Bild46)aufderrechtenSeitedesSchalters,umdie
Hinterrädernachrechts(linkeWende)zudrehen.
•DrückenSiedenKippschalterfürdieHinterradlenkung
(Bild46)aufderlinkenSeitedesSchalters,umdie
Hinterrädernachlinks(rechteWende)zudrehen.
VerwendendesJoysticksfürden
Hilfsantrieb
MitdiesemJoystickpassenSiedieFahrtrichtungund
FahrgeschwindigkeitderMaschinebeimGrabenfräsen,
PügenoderBohrengenauan.
WARNUNG:
Bild47
1.JoystickfürHilfsantrieb
3. SchiebenSiedenHebelwiefolgtausderarretierten
Neutral-StellungineinederfolgendenStellungen:
2.Arretierring
•BewegenSiedenHebelnachvorne(zurFrontder
Maschine),ummitderMaschinevorwärtszufahren
(Bild47).
•BewegenSiedenHebelnachhinten(zum
HeckderMaschine),ummitderMaschine
rückwärtszufahren(Bild47).
Hinweis: SchiebenSiedenHebelfürdie
Höchstgeschwindigkeitganznachvorneoderhinten.
4. LassenSiedenArretierringunddenHebellos(Bild47).
Hinweis: DerHebelwirdmitReibungvom
ArretierringinderLängsrichtunggehalten,umeine
konstanteGeschwindigkeitbeizubehalten.
5. StellenSiedenHebelwiederindieNeutral-Stellung,
umdieMaschineanzuhalten(Bild47).
Hinweis: DasFahrantriebspedalübersteuert
denFahrantriebseinstellhebel.WennSiedasPedal
verwenden,müssenSiedenFahrantriebseinstellhebel
indieNeutral-Stellungverschieben,umdie
Übersteuerungzulösen,damitderHebelwieder
normalfunktioniert.
BleibenSieaufdemSitz,wennSiedieMaschine
verwenden,umVerletzungenzuvermeiden.
Hinweis: WennSienichtsitzenbleiben,bewegtsichdie
Maschinenicht.
1. LösenSiedieFeststellbremse.
2. HebenSiedenArretierringan,dersichuntenam
Joystickgriffbendet(Bild47).
AnhaltenderMaschine
WARNUNG:
DasAufspringenaufoderdasAbspringenvonder
MaschinekannzuVerletzungenführen.
BesteigenSiedieMaschinenierückwärtsoder
steigenrückwärtsvonihrab,verwendenSiedie
HandgriffeundTrittbretterundgehenSielangsam
vor.
DieseMaschinehateinehydrostatischeBremse.WennSieden
FußvomFahrantriebspedalnehmenoderdasBedienelement
39
fürdenHilfsantriebzurückindieNeutral-Stellung
schieben,hältdieMaschinean.AktivierenSieimmerdie
Feststellbremse,wennSiedieMaschineanhaltenundbevor
SiedenMotorabstellen.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
Wichtig: WennSiedieMaschinevorübergehend
aufeinerHanglageodereinemGefälleabstellen
müssen,stellenSiedieMaschinerechtwinklig
zumGefälle;dieFrontderMaschinemuss
hangabwärtszeigen.StellenSiesicher,dassdie
MaschinehintereinemunbeweglichenObjektist.
2. StützenSiealleAnbaugeräteabodersenkensieauf
denBodenab.
3. AktivierenSiedieFeststellbremse.
4. WenndieMaschineunterhoherLasteingesetztwurde,
verringernSiedieMotordrehzahlfürzweibisfünf
MinutenaufdenLeerlauf,umdenMotorabzukühlen
EinstellenderMotordrehzahl(Seite36).
5. DrehenSiedenZündschlüsselindieAus-Stellung.
Bild48
1.Runterschalten
2.Hochschalten
3.Symbol„Gangschaltschema“
6. ZiehenSiedenSchlüsselab.
Hinweis: BefüllenSiedenKraftstofftankder
MaschineamEndejedesArbeitstages,umeine
KondensierungimKraftstofftankzuvermeiden.
EinsetzendesGetriebes
VerwendendesGangauswahlschalters
fürdasGetriebe
Hinweis:WennSiedieMaschineanfänglichanlassen,ist
der1.Gangausgewählt.
FührenSiefolgendeSchritteaus,umdasGetriebevoneinem
niedrigenGangineinenhöherenGangodervoneinem
höherenGangzueinemniedrigerenGangzuverstellen:
•DrückenSiezurAuswahleineshöherenGangsdie
(rechte)TastefürdasHochschaltenamKippschalter
(Bild48).
•DrückenSiezurAuswahleinesniedrigerenGangsdie
(linke)TastefürdasHerunterschaltenamKippschalter
(Bild48).
•DrückenSiedenGangauswahlschalternachobenoder
unten,bisdergewünschteGangimCommandCenter
angezeigtwird.
Ausgewählter
Gang
1
2
3
4 Transport
Hinweis: SiemüssenaufdemSitzsitzen,umeinesder
BedienelementefürdenFahrantriebausderNeutral-Stellung
zuverschieben,sonstbewegtsichdieMaschinenicht.
GangwechselbeimEinsatz: SiekönnendenGang
wechseln,währendsichdieMaschinebewegt.DrückenSie
denKippschalterfürdieGangauswahlnachobenoderunten,
bisdergewünschteGangerzieltist;siewechselnjeweilsum
einenGang.
Maschinenaufgabe
Grabenfräsen,hartesPügenundBohren
LeichtesGrabenfräsenundAuffüllen
LeichtesAuffüllen
Hinweis: KuppelnSiedasGetriebenichtim4.Gangaus,
wennSiemithoherGeschwindigkeitarbeiten.Verringern
SiedieVorwärtsgeschwindigkeitderMaschinemitdem
Pedal ,bevorSieindasGetriebeineinenniedrigerenGang
umschalten.
40
Verwendender
Maschinenkippfunktion
EntfernendesKipparretierbolzens
1. EntfernenSiedenSplint,mitdemder
Kipp-ArretierbolzenanderChassisarretierhalterung
befestigtist(Bild49).
2. NehmenSiedenKipparretierbolzenausden
LöcherninderChassisarretierhalterungundder
Achsenarretierhalterung(Bild49).
Bild50
Bild49
1.Splint
2.Chassisarretierhalterung
3.Achsenarretierhalterung
4.Kipp-Arretierbolzen
EinsetzendesKipparretierbolzens
1. FluchtenSiemitdemKippschalterdasLochinder
ChassisarretierhalterungmitdenLöcherninder
Achsenarretierhalterungaus(Bild49).
2. NehmenSiedenSplintvomKipp-Arretierbolzenab
(Bild50).
Hinweis: DerKipp-Arretierbolzensollteinden
vertikalenLöcherninderAchsenarretierhalterung
aufbewahrtwerden.
1.Kipp-Arretierbolzen 3.Achsenarretierhalterung
(vertikaleLöcher)
2.Splint
3. EntfernenSiedenKipp-Arretierbolzenausder
Aufbewahrungsstellung.
4. SteckenSiedenKipp-Arretierbolzendurchdie
horizontalenLöcherinderChassisarretierhalterung
undderAchsenarretierhalterung(Bild49).
5. BefestigenSiedenKipp-ArretierbolzenmitdemSplint
anderAchsenarretierhalterung(Bild49).
AufbewahrendesKipparretierbolzens
1. SteckenSiedenKipp-Arretierbolzendurchdie
vertikalenLöcherinderAchsenarretierhalterung(Bild
50).
2. BefestigenSiedenBolzenmitdemSplintander
Arretierhalterung(Bild50).
KippenderMaschine
MitderMaschinekippfunktionkönnenSieeinseitliches
Kippenausgleichen,wennSiedieMaschineübereinem
Gefälleeinsetzen.
•DrückenSiedenoberenTeildesSchaltersnachunten
(Bild51),umdieMaschinenachrechtsfürdasschräge
Terrainzukippen.
•DrückenSiedenunterenoberenTeildesSchaltersnach
unten(Bild51),umdieMaschinenachrechtsfürdas
schrägeTerrainzukippen.
41
1.Maschinenachrechts
kippen
Bild51
2.Maschinenachlinks
2. BringenSiedieMotordrehzahlaufdiegewünschte
Geschwindigkeit.
3. HebenSiedieAnbaugerätean.
4. LösenSiedieFeststellbremse.
Hinweis: SiemüssenaufdemSitzsitzen,bevor
SiemitderMaschinefahren,sonstbewegtsichdie
Maschinenicht.
Hinweis: DerGasbedienungshebelsteuertdie
Maschinengeschwindigkeit.JemehrSiedenHebelvon
derNeutral-Stellungwegschieben,jeschnellerfährt
dieMaschine.
Wichtig:SteuernSiedieFahrgeschwindigkeitder
kippen
MaschinemitdemFahrantriebshebelnichtder
Gasbedienung.
Hinweis: ErmittelnSiemitderKippanzeige(Bild52)den
Kippwinkel,mitdemSiedieMaschineeinsetzen.
Bild52
1.Kippanzeige
5. PrüfenSiedieAnzeigenregelmäßig.
VerwendenderSteckdose
DieSteckdoseisteineStromquellemit12VoltfürZubehör
undGeräte,diemit12Voltarbeiten,sieheBild11.
TransportierenderMaschine
StellenSiesicher,dassSiedieSicherheitsregelnund
-vorschriftenfürdenBereichkennen,indemSiedieMaschine
verwenden.StellenSiesicher,dassderPritschenwagenund
dieMaschinemitdenrichtigenSicherheitsgerätenausgerüstet
sind.
VerladenderMaschineaufeinen
Anhänger
1. StellenSiesicher,dassdieMaschinenivelliertist,und
dassderKipp-Arretierbolzeneingesetztist,siehe
KippenderMaschine(Seite41)undEinsetzendes
Kipparretierbolzens(Seite41).
Vorbereitender
Maschinenverwendung
TunSieFolgendesnachdemAnlassendesMotors,bevorSie
dieMaschineanderArbeitsstelleverwenden:
•StellenSiesicher,dassderÜberrollschutzund
derSicherheitsgurtrichtigbefestigtundingutem
Betriebszustandsind.
•StellenSiesicher,dassalleInstrumenterichtig
funktionieren.
•StellenSieineinemgutübersehbarenundoffenenBereich
sicher,dassalleAnbaugeräterichtigfunktionieren.
1. StartenSiedenMotorundlassenSieihnlaufen,bis
erwarmist.
2. StellenSiesicher,dassderAnhängerunddieRampeIhr
GewichtunddasderMaschineunterstützenkönnen,
sieheTechnischeDaten(Seite22).
3. BeimBe-undEntladenderMaschinemüssendie
AnbaugeräteinderTransportstellungsein.
4. BlockierenSiedieVorder-undHinterräderdes
Anhängers.
5. FahrenSiedieMaschinelangsamundvorsichtigauf
denAnhänger.
6. SenkenSiedieAnbaugeräteaufdenAnhängerab.
7. AktivierenSiedieFeststellbremse.
8. StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
42
9. BefestigenSiedieMaschinevorneundhintenmit
KettenundeinemSeilamAnhänger(Bild53).
Bild53
1.Vergurtungsstelle(an
jederSeite)
2.Vergurtungsstelle
4. HebenSiedieMaschinevorsichtigundlangsaman
undsenkenSieandergewünschtenStelleab.
BewegeneinerdefektenMaschine
ReparierenSieeinedefekteMaschinefallsmöglich
anderArbeitsstelle.SonstmüssenSiedieMaschine
miteinerTraverseanhebenunddieMaschinezueiner
Reparaturwerkstatttransportieren.
Abschließendertäglichen
Arbeit
FührenSieamEndedesArbeitstagsFolgendesaus:
1. FüllenSiedenErdaushubindenBereichendes
Grabensauf,indenenSiedieArbeitenbeendethaben.
10. MessenSiedenAbstandvomBodenbiszumhöchsten
PunktderMaschine.
Hinweis: DiesistdieDistanz,dieSiebeimTransport
derMaschinenichtvergessendürfen.
11. EntfernenSiedieBlöckevondenVorder-und
HinterräderndesAnhängers.
12. HaltenSiedenPritschenwagennacheinpaar
KilometernanundprüfenSie,obdieLadungbefestigt
ist.
Hinweis: StellenSiesicher,dassdieKettennochfest
sind,unddasssichdieMaschineaufdemAnhänger
nichtbewegthat.
EntladenderMaschinevoneinem
Anhänger
1. BlockierenSiedieVorder-undHinterräderdes
Anhängers.
2. NehmenSiedieKettenunddasSeilvonderMaschine
ab.
3. LassenSiedenMotoran.
4. AchtenSiedarauf,dassdieAnbaugeräteinder
Transport-Stellungsind.
5. FahrenSiedieMaschinelangsamvomAnhänger
herunter.
AnhebenderMaschinemiteiner
Traverse
1. BefestigenSieeinKranhubkabelanderHebestelle
einerTraverse.
2. BefestigenSiezweiderHubkabelaneinem
EndederTraverseandenHebestellenhintenam
Maschinenrahmen.
3. BefestigenSiediezweiverbleibendenTraversehubkabel
andenHebestellenvorneamMaschinenrahmen.
2. FahrenSiedieMaschineaneinensicherenundstabilen
Ort.
3. SchiebenSiealleHebelindieNeutral-Stellung.
4. AktivierenSiedieFeststellbremse.
5. SenkenSiedieAnbaugeräteaufdenBodenab.
6. LassenSiedenMotorkurzimLeerlaufweiterlaufen,
damiterabkühlt.
7. StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensindund
ziehenSiedenZündschlüsselab.
8. StellenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
aufdieAus-Stellung,sieheSchalterfürdasAbschalten
derBatterie(Seite22).
AbschließendesProjekts
1. FüllenSienachdemAbschlussdesProjektsden
ErdaushubmitdemoptionalenPlanierschildoder
anderenBaumaschinen.
A. BewegenSiedieMaschinezumEndedes
Grabens,einpaarMetervomErdaushubhaufen
entfernt.
B. RichtenSiedieMaschineaufdieäußereKante
desHaufensaus.
C. StellenSiedasPlanierschildderMaschine
entsprechendderBodenneigungein.
D. SchiebenSiedieäußereKantedes
ErdaushubhaufenszumGraben.
Hinweis: MachenSiemindestenszwei
DurchgängeüberdenHaufen,umihnzu
bewegen.
E. WiederholenSiedieobigenSchrittefürden
ErdaushubhaufenaufderanderenSeitedes
Grabens.
43
F. HaltenSiedasPlanierschildüberdemGrabenin
derSchwebestellung.
2. EntfernenSieSchmutzundSchlammmitWasservon
derMaschine.
Wichtig: SpritzenSienichtWasseraufdas
ArmaturenbrettoderdieelektrischenBestandteile.
3. TransportierenSiedieMaschinevonderArbeitsstelle,
sieheTransportierenderMaschine(Seite42).
44
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Nach100Betriebsstunden
Nach200Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•PrüfenSiedenÖlstandindenRadnaben.
•PrüfenSiedenÖlstandinderVorder-undHinterachse.
•WechselnSiedasÖlindenRadnaben.
•WechselnSiedasÖlindenAchsen.
•LassenSieWasserundandereVerunreinigungenausdemKraftstoffWasserabscheiderab.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•PrüfenSiedenKühlmittelstandimBehälter.
•PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsimBehälter.
•PrüfenSiedieAnzeigefüreinenverstopftenLuftlter.
•PrüfenSiedieMaschine.
•PrüfenSiedenEntlüfterschlauchfürdasKurbelgehäuse.
•PrüfenSiedasLufteinlassrohraufAbnutzung,Beschädigungoderlose
Befestigungen.
•LassenSiedasWasserausdemKraftstofftankab.
•PrüfenSiedieReifenundRäderaufeventuelleSchäden.
•ErhaltenSiedenrichtigenLuftdruckindenReifen.
•PrüfenSiedenKühlmittelstandimKühler.
•PrüfenSiedenÖlstandimGetriebe.
•FettenSiedieVorder-undHinterachseein
•PrüfenSiedasLadeluftrohr
•PrüfenSiedasLufteinlassrohraufAbnutzung,Beschädigungoderlose
Befestigungen.
•PrüfenSiedenÖlstandindenRadnaben.
•PrüfenSiedenÖlstandinderVorder-undHinterachse.
•PrüfenSiedenZustanddesMotortreibriemens.
•PrüfenSiedenZustandderKühlanlagenbestandteile.
Alle300Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle1000Betriebsstunden
Alle2000Betriebsstunden
•EntfernenSieSchmutzundRückständeundreparierenoderersetzenSie
BestandteilebeiBedarf.
•FettenSiedieAntriebswelleein.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•WartenSiedenKraftstofflter.
•WechselnSiedenGetriebelter.
•WechselnSiedenHydraulikladelter.
•WechselnSiedenHydraulikrücklauflteraus.
•PrüfenundwartenSiedenÜberrollschutz,wartenSieihnnacheinemUnfall.
•TauschenSiedenEntlüfterfürdenKraftstofftankaus.
•WechselnSiedasÖlindenRadnaben.
•WechselnSiedasÖlindenAchsen.
•ReinigenSiedenAchsenentlüfterfürjedeAchse.
•WechselnSiedasGetriebeöl.
•PrüfenSiedieKonzentrationdesKühlmittels
•WechselnSiedasHydraulikölunddenEntlüfter.
•ReinigenSiedieKühlanlage.
45
Verfahrenvordem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Schmierung
EinfettenderMaschine
Schmierfettsorte:FettaufLithiumbasis.
AllgemeineSicherheit
WARNUNG:
EineunsachgemäßeWartungoderReparaturder
MaschinekannzuVerletzungenggf.tödlichen
Verletzungenführen.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
vonTorooderlesenSiedieWartungsanleitung
fürdieseMaschine,wennSienichtmitden
Wartungsarbeitenvertrautsind.
WARNUNG:
WennSiedieMaschinemitangehobenen
Anbaugerätenunbeaufsichtigtlassen,kanneszu
Verletzungenggf.tödlichenführen.
SenkenSievorVerlassendesArbeitsbereichsimmer
dasGerätaufdenBodenaboderstützenesabund
stellenSiedenMotorab.
EinfettenderVorder-undHinterachse
Wartungsintervall: Alle250Betriebsstunden
1. ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
2. SetzenSieeineFettpresseaufjedenSchmiernippelfür
dieoberenundunterenDrehzapfenunddrückenSie
zweibisdreiStößedesFettsaufjedenSchmiernippel
ein(Bild54undBild55).
Hinweis: DerAchsdrehzapfenfürjedenReifenhat
zweiSchmiernippel.
WARNUNG:
BringenSienachderWartungoderReinigung
derMaschinealleAbdeckungenund
Schutzvorrichtungenan.SetzenSiedie
MaschinenieohneangebrachteAbdeckungenoder
Schutzvorrichtungenein.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2. SenkenSiealleAnbaugeräteab,stellenSiedenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
3. LassenSiedenMotorfürzweioderdreiMinuten
abkühlen.
4. EntfernenSiedierechteSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
5. DrehenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
indieAus-Stellung,sieheSchalterfürdasAbschalten
derBatterie(Seite22).
1.Schmiernippel(oberer
Drehzapfen)
Bild54
Vorderachse
2.Schmiernippel(unterer
Drehzapfen)
46
Einfettendervorderenundhinteren
Antriebswelle
Wartungsintervall: Alle500Betriebsstunden
1. ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
2. SetzenSieeineFettpresseaufdenSchmiernippelfürdie
SchiebekupplungamvorderenEndederAntriebswelle
unddrückenSiezweibisdreiStößedesFettsaufden
Schmiernippelein(Bild57).
Bild55
Hinterachse
1.Schmiernippel(oberer
Drehzapfen)
2.Schmiernippel(unterer
Drehzapfen)
3. SetzenSieeineFettpresseaufdieSchmiernippelfür
dieKippdrehzapfenanderVorder-undHinterachse
unddrückenSiezweibisdreiStößedesFettsaufjeden
Schmiernippelein(Bild56).
Bild57
1.Schmiernippel(hinteres
Universalgelenk)
2.Schmiernippel(vorderes
Universalgelenk)
3. SetzenSieeineFettpresseaufdenSchmiernippel
fürdasUniversalgelenkamvorderenEndeder
AntriebswelleunddrückenSiezweibisdreiStößedes
FettsaufdenSchmiernippelein(Bild57).
4. SetzenSieeineFettpresseaufdenSchmiernippel
fürdasUniversalgelenkamhinterenEndeder
AntriebswelleunddrückenSiezweibisdreiStößedes
FettsaufdenSchmiernippelein(Bild57).
Bild56
1.Schmiernippel(4)
4. WischenSieüberüssigesFettab.
5. WischenSieüberüssigesFettab.
47
WartendesMotors
FührenSiefolgendeSchrittevorderWartungdesMotorsaus:
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,senken
SiealleAnbaugeräteabundstellendenMotorab.
2. ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden
MotorfürzweibisdreiMinutenabkühlen.
ZugangzumMotor
EntfernenderSeitenplatten
1. WennderoptionaleBaggermontiertist,führenSiedie
folgendenUnterschritteaus,umdielinkeSeitenplatte
zuentfernen;gehenSiesonstaufSchritt2:
A. NehmenSieanderlinkenSeitederMaschineden
HalteringvomvorderenEndedesDurchgangs
ab(Bild58).
Bild59
Bild58
1.Haltering 2.Durchgang
B. DrehenSiedenDurchgangvonderMaschine
weg,wieinBild58abgebildet.
1.Hebelklinke
2.Hebeltaste
4. HebenSiediePlatteanundnehmensievonder
Maschineab(Bild60).
1.Riegel 2.Motorhaubenplatte
3.Seitenplattenriegel
Bild60
2. WenndieSeitenplatteverriegeltist,steckenSieden
SchlüsselfürdieSeitenplattenriegelindenZylinderdes
SchlossesundentriegelnSiedenRiegel.
Hinweis: DerSchlüsselfürdenSeitenplattenriegelist
einandererSchlüsselalsder,mitdemdieMaschine
angelassenundbetriebenwird.
3. DrückenSiedenTastenteiljedesRiegelsnachunten–
derTeildesRiegelsinkl.desSchlosszylinders(Bild59).
48
EinbauenderSeitenplatten
°C °F -40
-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50
-40 -22 -4 14 32 50 68 86 104 122
All Seasons
W inter Conditions
Arctic Conditions
°C °F -40
-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50
-40 -22 -4 14 32 50 68 86 104 122
15W -40
10W -30
5W -30
G022415
1. FluchtenSiedieSeitenplattemitdemMaschinenrahmen
aus.
2. FluchtenSiedieBefestigungsschraubeobenan
derSeitenplattemitdemLochimStützanschder
Motorhaubenplatteaus(Bild61).
Bild61
WartendesMotorölsund
Filters
FassungsvermögendesKurbelgehäuses: 15,0lmitFilter.
VerwendenSienurQualitätsmotorölSAE15W-40mitder
API-KlassizierungCH-4oderhöher.
ObwohlSAE15W-40-ÖlmiteinerAPI-Klassizierungvon
CH-4oderhöherfürdiemeistenKlimazonenempfohlen
wird,solltenSiedieempfohleneÖlviskositätfürextreme
KlimataunterBild62nachlesen.
1.Loch(Stützansch,
Motorhaubenplatte)
2.Befestigungsschraube 4.Seitenplatte
3.Motorhaubenplatte
3. DrückenSiediePlatteaneinemderRiegeletwasnach
innen.
4. DrückenSiedieHebelklinkenachinnen,umden
Riegeleinzurasten(Bild59).
5. WiederholenSiedieSchritte3und4amanderenRiegel.
6. WennderBaggeranderMaschinemontiertist,führen
SiediefolgendenUnterschritteaus:
A. DrehenSiedasvordereEndedesDurchgangsauf
dieAusgangsstellung(Bild58).
B. FluchtenSiedasLochimDurchgangmitdem
LochinderStützhalterungfürdenDurchgang
aus(Bild58).
C. SteckenSiedenHalteringdurchdieLöcher.
Bild62
Hinweis:Ölsorten,wieSAE10W-30,miteiner
API-KlassizierungvonCH-4oderhöherkönnenselektiv
beiUmgebungstemperaturenunter-5°Cverwendetwerden,
umdasAnlassenzuvereinfachenundeinenausreichenden
Ölussbereitzustellen.DerständigeGebrauchvonÖlsorten
mitniedrigerViskositätkannjedochdieMotorlebensdauer
aufgrundvonAbnutzungverkürzen.
ToroPremium-Motorölkannvoneinemofziellen
Toro-VertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40
oder10W-30miteinerAPI-KlassizierungvonCH-4oder
höherbezogenwerden.ImErsatzteilkatalogndenSiedie
Bestellnummern.WeitereEmpfehlungenndenSieauchin
derMotorbedienungsanleitung,diemitderMaschineausgeliefert
wurde.
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
AblassendesMotoröls
1. LassenSiedenMotorlaufen,bisdieWassertemperatur
60°Cerreicht.
Hinweis: WarmesÖließtbesserundführtmehr
Verunreinigungenmitsich.
2. StellenSiedenMotorab.
3. EntfernenSiedierechteSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
4. StellenSieeineAuffangwannemiteinem
Fassungsvermögenvonmindestens20lunterdie
AblassschraubefürdasMotoröl(Bild63).
49
WechselndesMotoröllters
1. EntfernenSiedierechteSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
2. StellenSieeineAuffangwanneunterdenÖllter(Bild
65).
Bild63
1.Motorölablassschraube
5. NehmenSiedieKappevomAblass-Anschlussstückab
undlassenSiedasMotorölganzablaufen(Bild63).
Hinweis: DasEntfernendesÖlfüllstutzendeckels
vonderVentilabdeckungerleichtertdasAblassendes
Motoröls(Bild64).
Bild64
1.Füllstutzen 3.Trichter
2.Ölfüllstutzendeckel
6. ReinigenSiedieBerührungsstellenderKappeunddes
Ablass-Anschlussstücks.
7. SetzenSiedieKappeaufdasAblass-Anschlussstück
(Bild63).
Bild65
1.Öllterkopf 2.Öllter
3. DrehenSiedenÖllternachlinksundnehmenSieihn
ab(Bild65).
Hinweis: EntsorgenSiedasAltölentsprechendden
örtlichgeltendenVorschriften.
4. WischenSiedieOberächedesÖllterkopfesander
Stelle,anderderÖlltersitzt,miteinemsauberen
Lappenab.
5. FüllenSiedasempfohleneMotorölindenMotorein.
6. ÖlenSiedieDichtungamneuenÖllterleichtmit
frischemMotorölein.
7. FluchtenSiedenneuenÖlltermitdemÖllterkopf
ausunddrehenSiedenFilternachrechts,bisdie
DichtungdesÖlltersdenÖllterkopfberührt(Bild
65).
8. ZiehenSiedenÖllterumeineweitere3/4bisganze
UmdrehungmitderHandan(Bild65).
Hinweis: ZiehenSiedenneuenÖllternicht
miteinemSchraubenschlüsselfürÖllteran.Der
SchraubenschlüsselkanndenÖllterverbiegenundzu
undichtenStellenführen.
9. EntfernenSiediekleineÖlwanneunterdemÖllter.
10. WischenSieverschüttetesÖlaufundrecycelnSiedas
AltölentsprechenddenörtlichgeltendenVorschriften.
11. BefestigenSiedieSeitenplatte,sieheEinbauender
Seitenplatten(Seite49).
AuffüllendesMotorsmitÖl
1. NehmenSiedenÖlfüllstutzendeckelvonder
Ventilabdeckungab;ziehenSiedenDeckelhierfür
nachoben(Bild63).
50
Hinweis: VerwendenSieeinenTrichtermiteinem
biegbarenSchlauch,umdasMotorölindenMotorzu
leiten.
2. FüllenSiedasKurbelgehäusemitca.15,0Literder
angegebenenMotorölsorte,sieheWartendesMotoröls
undFilters(Seite49).
3. SetzenSiedenÖlfüllstutzendeckelauf.
4. LassenSiedenMotoran,lassenSieihnfürzwei
MinutenimLeerlauflaufenundprüfenSieaufundichte
Stellen.
Wichtig: DieÖldruckanzeigemussinnerhalbvon
15SekundennachdemAnlassendesMotorseinen
Motoröldruckanzeigen.Wennnach15Sekunden
keinMotoröldruckangezeigtwird,stellenSie
denMotorsofortab,umeineBeschädigungder
Maschinezuverhindern.PrüfenSieauch,obder
Ölstandrichtigist.
5. StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
6. WartenSiefünfMinutenundprüfenSiedenÖlstand,
sieheSchritte4bis8unterPrüfendesMotorölstands
(Seite27).
4. PrüfenSiedenSchlauchaufRisseoderBeschädigungen
undersetzenSieeinengerissenenoderbeschädigten
Schlauch;wendenSiesichandenofziellen
Toro-Vertragshändler.
PrüfendesLaderohrs
Wartungsintervall: Alle250Betriebsstunden
PrüfenSiedasLadeluftrohrunddie-schläuche(Bild67)auf
undichteStellen,LöcheroderloseVerbindungenundziehen
SieloseVerbindungenan.
7. BefestigenSiedieSeitenplatte,sieheEinbauender
Seitenplatten(Seite49).
PrüfendesEntlüfterschlauchs
fürdasKurbelgehäuse
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1. PrüfenSiedenEntlüfterschlauchfürdasKurbelgehäuse
(Bild66)aufRückstände,SchmutzoderEis.
Bild67
1.Ladeluftrohr(rechts)
WartenderLuftlteranlage
Wichtig:NehmenSiedieLuftltereinsätzenicht
ausderMaschineundverwendenSiedieMaschine
nicht,umaufVerstopfungenzuprüfen.Schmutzund
RückständekönnenindenMotorgelangenundzu
vorzeitigerAbnutzungführen.BefolgenSieimmerdie
AnleitungenindenfolgendenSchritten.
Hinweis: PrüfenSiedieEinsätzedesHauptluftltersund
dessekundärenLuftlters,wenndieAnzeigefürverstopften
Luftlteraueuchtet.
Bild66
1.VorderseitederMaschine
2. WennSieRückständeoderEisimEntlüfterschlauch
nden,reinigenSiedenSchlauchmitSeifenlaugeund
warmemWasserodereinemLösungsmittel.
3. TrocknenSiedenSchlauchmitDruckluft.
2.Entlüfterschlauchfürdas
Kurbelgehäuse
Hinweis: WechselnSieeinenaltenLuftltereinsatznicht
durcheinenEinsatzaus,derälteralsfünfJahreist.PrüfenSie
dasHerstellungsdatumaufderEndkappedesEinsatzes.
Hinweis: StellenSiebeijederWartungderLuftlteranlage
sicher,dassalleSchlauchanschlüsseundFlanscheluftdicht
sind.TauschenSieallebeschädigtenTeileaus.
51
PrüfendesLufteinlassrohrs
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasLufteinlassrohr
aufAbnutzung,Beschädigungoderlose
Befestigungen.
Alle250Betriebsstunden—PrüfenSiedas
LufteinlassrohraufAbnutzung,Beschädigungoder
loseBefestigungen.
PrüfenSiedasLufteinlassrohraufAbnutzung,Beschädigung
undloseKlemmen(Bild68).
Bild69
Bild68
1.Ladeluftrohr(links)
•WechselnSieallebeschädigtenRohreausundziehenSie
loseKlemmenan,umundichteStellunginderLuftanlage
zuverhindern.
Hinweis: ZiehenSieloseKlemmenmit8N·man.
•PrüfenSieunterdenKlemmenundSchläuchenauf
Korrosion.Korrosionkanndazuführen,dasszerfressene
RückständeundSchmutzindasAnsaugsystemgelangen.
BauenSiedieKomponentenbeiBedarfauseinanderund
reinigenSiesie.
AustauschenderLuftltereinsätze
Wichtig:VersuchenSienicht,einenschmutzigen
Hauptluftlter-odersekundärenLuftltereinsatzzu
reinigen.
1.Vorluftlter 4.Sekundärer
Luftltereinsatz
2.Luftltergehäuse 5.Hauptluftltereinsatz
3.Riegel(4) 6.Luftlterabdeckung
3. NehmenSieEinsätzedesHauptluftltersund
sekundärenLuftltersausdemLuftltergehäuse
heraus(Bild69).
4. ReinigenSiedasLuftltergehäuseinnenmiteinem
sauberenundfeuchtenTuch(Bild69).
5. PrüfenSiedenEinsatzdesHauptluftltersund
wechselnihnaus,wennerbeschädigtodersehr
verschmutztist.
6. PrüfenSiedenEinsatzdessekundärenLuftltersund
wechselnSieihn,wennerbeschädigtist.
Hinweis: TauschenSiedensekundären
Luftltereinsatzaus,wennSiedenHauptluftltereinsatz
dreimalausgewechselthaben,oderwenndieLampefür
verstopftenLuftlterbeilaufendemMotoraueuchtet
undderHauptluftltereinsatzbereitsausgewechselt
wurde.
7. NotierenSiedasheutigeDatumunddie
BetriebsstundendesMotorsmiteinemFilzstiftauf
demneuenLuftltereinsatz.
8. SetzenSiedensekundärenLuftltereinsatzindas
Luftltergehäuseein.
9. SetzenSiedenHauptluftltereinsatzindas
Luftltergehäuseein.
10. BefestigenSiedieLuftlterabdeckungmitdenvier
RiegelnamLuftltergehäuse(Bild69).
1. EntfernenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
2. LösenSiedievierRiegel,mitdenendie
Luftlterabdeckungbefestigtist,undnehmenSiedie
Abdeckungab(Bild69).
11. BefestigenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEinbauen
derSeitenplatten(Seite49).
12. LassenSiedenMotoranundachtenSieaufdieAnzeige
fürverstopftenLuftlter,siehePrüfenderAnzeigefür
einenverstopftenLuftlter(Seite29).
52
Warten der
Kraftstoffanlage
WartenderKraftstoffanlage
AblassendesWassersvom
Kraftstofftank
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1. StellenSiedenMotorab.
2. StellenSieeinAuffangwanneunterdieAblassschraube
imKraftstofftank.
3. SchraubenSiedieAblassschraubeausdem
KraftstofftankundlassenSiedasWasserab(Bild70).
Bild70
1.Kraftstofftank 3.Auffangwanne
2.Ablassschraube
4. WennsaubererKraftstoffaustritt,setzenSiedie
Ablassschraubeeinundziehensiean(Bild70).
5. PrüfenSiedieAblassschraubedesKraftstofftanksauf
undichteStellen.
Bild71
1.Ansaugschlauch(unten
amT ank)
2.Tankdeckel
2. VerlegenSiedenAnsaugschlauchdesAbsauggeräts
durchdenFüllstutzendesKraftstofftankszur
UnterseitedesKraftstofftanks(Bild71).
3. LeitenSiedenAuslaufschlauchdesAbsauggerätsin
eineAuffangwanne(Bild71).
4. SaugenSiedenTankab,bissaubererKraftstoffaustritt.
5. EntfernenSiedasAbsauggerätvomKraftstofftank.
6. SchraubenSiedenTankdeckelaufdenFüllstutzendes
Kraftstofftanks(Bild71).
3.Absauggerät
4.Auffangwanne
AustauschendesKraftstofftankentlüfters
Wartungsintervall: Alle1000Betriebsstunden
1. EntfernenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
2. DrehenSiedenEntlüfternachlinksundnehmen
SieihnvorneanderMotorraumplattevonder
Rohrkupplungab(Bild72).
Hinweis:WerfenSiedenaltenEntlüfterweg.
AbsaugenvonWasserausdem
Kraftstofftank
Hinweis:MitAbsaugenvonWasserausdemKraftstofftank
kannWasserauchvomKraftstofftankentferntwerden,siehe
AblassendesWassersvomKraftstofftank(Seite53).
1. NehmenSiedenTankdeckelvomKraftstofftankab
(Bild71).
Bild72
1.Kraftstofftankentlüfter
53
2.Rohrkupplung
3. SetzenSieeinenneuenEntlüfterindieRohrkupplung
einundziehenihnmitderHandan(Bild72).
4. BefestigenSiedierechteSeitenplatte,sieheEinbauen
derSeitenplatten(Seite49).
AustauschenderKraftstofflter
Wartungsintervall: Alle500Betriebsstunden
DerMotorandieserMaschineverwendetzweiKraftstofflter
miteinemHauptkraftstoff-undeinemsekundären
Kraftstofflter.DerHauptkraftstofflterenthälteinen
Kraftstoff-Wasserabscheider,dernichtunterDrucksteht
sondernmiteinemVakuumarbeitet.Dersekundäre
KraftstofflterltertnurundwirdvonderKraftstoffpumpe
unterDruckgesetzt.
EntfernendesHauptkraftstoffltersunddes
sekundärenKraftstofflters
Wichtig:ReinigenSiedenBereichumdenFilter,bevor
SiedenKraftstofflterauseinanderbauen.Schmutz
oderVerunreinigungenkönnendieKraftstoffanlage
beschädigen.
1. StellenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
aufdieAus-Stellung,sieheSchalterfürdasAbschalten
derBatterie(Seite22).
2. EntfernenSiedierechteSeitenplatte,sieheZugang
zumMotor(Seite48).
3. ReinigenSiedenBereichumdenHauptkraftstoff-und
sekundärenKraftstofflter.
4. SchließenSiedasKabelbaumkabelvomSensorfür
WasserimKraftstoffab.
Hinweis: DerSensorfürWasserimKraftstoff
bendetsichuntenamKraftstoff-/Wassserabscheider,
nebendemAblassventil.
5. StellenSieeinAuffangwanneunterdasAblassventil
desKraftstoff-Wasserabscheiders,sieheAblassendes
WassersausdemKraftstoff-Wasserabscheider(Seite
26).
Bild73
1.Filteradapter
(Hauptkraftstofflter)
2.Hauptkraftstofflter
(Kraftstoff/Wasserabscheider)
8. StellenSieeinekleineAuffangwanneunterden
sekundärenKraftstofflter.
9. LösenundentfernenSiedensekundären
Kraftstofflter(Bild74).
Hinweis: LösenSiedenKraftstofflterggf.mit
einemFilterschraubenschlüssel.
Hinweis: StellenSiesicher,dassderO-Ringnichtam
Kraftstofflterkopfklebt.EntfernenSiedenO-Ring
ggf.miteinementsprechendenWerkzeug.
Hinweis: DerHauptkraftstofflteristTeildes
Kraftstoff-/Wasserabscheiders.
6. ÖffnenSiedasAblassventilundentleeren
SiedenKraftstoff-/Wasserabscheider
vollständig,sieheAblassendesWassersaus
demKraftstoff-W asserabscheider(Seite26).
7. LösenundentfernenSiedenHauptkraftstofflter(Bild
73).
Hinweis: LösenSiedenKraftstofflterggf.mit
einemFilterschraubenschlüssel.
Bild74
1.SekundärerKraftstofflter 2.Filteradapter(sekundärer
Kraftstofflter)
EinsetzendesHauptkraftstoff-undsekundären
Kraftstofflters
Wichtig:FüllenSienurKraftstoffindenKraftstofflter
anderDruckseite,wennSieeinensauberen,
54
seitlichenAbsperrstöpselverwenden.BeimFüllendes
KraftstoffltersanderDruckseite
eines seitlichen Absper r stöpsels
dieKraftstoffanlagegelangenunddieBestandteileder
Kraftstoffanlagebeschädigen.
Wichtig: VerwendenSiedensauberen,seitlichen
Absperrstöpsel,derdemFilterbeiliegt,undfüllen
SiedenneuenHauptkraftstoff-undsekundären
KraftstofflterfallsmöglichmitsauberemKraftstoff,
bevorSiedieFiltereinsetzen.
GießenSiekeinenKraftstoffdirektindieMittedes
Filters,danichtgelterterKraftstoffindieAnlage
gelangenkannunddieBestandteilederKraftstoffanlage
beschädigenkann.
Hinweis: SiemüssendieAnlagenachdemEinsetzender
Kraftstoffltervorbereiten.
1. WischenSiedieAbdichtungsoberächender
FilteradapterfürdenHauptkraftstoff-undsekundären
Kraftstofflterab(Bild73undBild74).
2. SchmierenSiedieDichtungenderKraftstoffltermit
sauberemMotorölein.
3. SetzenSiedenHauptkraftstofflteraufden
FilteradapterundziehenSiedenFilteran,bisdie
DichtungdieFilterkopfoberächeberührt(Bild73).
4. ZiehenSiedenKraftstofflterdannumeineweitere
Dreiviertelumdrehungan.
Wichtig: ZiehenSiedenKraftstofflternichtzu
festan.
5. SchließenSiedenKabelbaumamSensorfürWasser
imKraftstoffan.
ohne V erw enden
könnenRückständein
AnsaugenderKraftstoffanlage
WARNUNG:
DieKraftstoffanlagestehtunterhohemDruck.
EinEntlüftenderAnlageohnedierichtigen
SicherheitsvorkehrungenunddierichtigeSchulung
kannzuVerletzungenvonunterdieHand
eingespritzteFlüssigkeitoderFeueroderExplosion
führen.
• LösenSiekeineAnschlussstücke,wennder
Motorläuft.
• WendenSiesichfürdierichtigenSchritte
beimEntlüftenandenofziellen
VertragshändlervonTorooderlesenSie
dieMotorbedienungsanleitung.
EntlüftenSiedieKraftstoffanlagenachdenfolgenden
Ereignissen:
•LaufenlassendesMotors,bisderKraftstofftankleerist.
•AuswechselnderKraftstofflter.
•EntfernenvonBestandteilenderKraftstoffanlagefür
Reparaturarbeiten.
1. StellenSiesicher,dassKraftstoffimTankist.
2. DrehenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
nachrechtsindieEin-Stellung,sieheSchalterfürdas
AbschaltenderBatterie(Seite22).
3. ReinigenSiedenKopfderKraftstoffpumpeundder
Entlüftungspumpemiteinemschnelltrocknendem
ReinigungsmittelundDruckluft(Bild75).
6. SetzenSiedensekundärenKraftstofflteraufden
FilteradapterundziehenSiedenFilteran,bisdie
DichtungdieFilterkopfoberächeberührt(Bild74).
7. ZiehenSiedenKraftstofflterdannumeineweitere
Dreiviertelumdrehungan.
Wichtig: ZiehenSiedenKraftstofflternichtzu
festan.
8. LassenSiedurchEntleerenderKraftstoffanlage
dieLuftausderAnlageab,sieheAnsaugender
Kraftstoffanlage(Seite55).
Bild75
1.Entlüftungspumpengriff 3.Kraftstoff/Wasserabscheider
2.Kraftstoffpumpenkopf
55
4. DrehenSiedenGriffderEntlüftungspumpenach
links ,umihnzuentsperren(Bild75).
Wartenderelektrischen
5. PumpenSiemitdemEntlüftungsgriff(Bild75)so
lange,bisSieeinenWiderstandspürenundderGriff
nichtmehrgepumptwerdenkann(ca.140-150Hübe
fürTrockenlteroder20-60Hübefürvorgefüllte
Filter).
6. DrehenSiedenGriffdermanuellenEntlüftungspumpe
nachrechts,biserfestsitztundarretiertist(Bild75).
7. LassenSiedenMotoran,sieheMotorbetrieb(Seite35).
Wichtig: LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als10Sekundenlangununterbrochendrehen.
WartenSiezweiMinutenzwischendemBetätigen
desAnlassers.
Hinweis: WennderMotornachdemVorfüllen
derKraftstoffanlageundnachmehreren
Startversuchennichtanspringt,entlüften
SiedieHochdruck-Kraftstofeitungen.
WeitereInformationenndenSieinder
MotorbedienungsanleitungoderwendenSiesichan
denofziellenVertragshändlervonT oro.
8. WennderMotornichtanspringt,pumpenSiedie
EntlüftungspumpeundwiederholenSiedieSchritte4
bis7,bisderMotoranspringt.
Anlage
WartenderBatterien
FreilegenderBatterie
EntfernenSiedieBatterieabdeckungwiefolgt:
1. AchtenSiedarauf,dassderSchalterzumAbschalten
derBatterieinderAus-Stellungist,sieheSchalterfür
dasAbschaltenderBatterie(Seite22).
2. EntfernenSiediemitzweiFingernabzuziehenden
AbdeckungenvondenLöcherninder
Batterieabdeckung.
3. EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenendie
BatterieabdeckunganderÜberrollschutzplattform
befestigtist(Bild76).
Hinweis: DieBatterieabdeckungbendet
sichzwischendemBedienersitzunddem
Überrollschutzschott.
Hinweis: WennderMotoranspringt,läufteru.U.
unregelmäßigundlauterfüreinpaarMinuten.Diesist
normal,dadieAnlageentlüftetwird.
9. LassenSiedenMotorlaufen,biserrundläuftund
prüfenSiedannaufundichteStellen.
Bild76
1.Bedienersitz
2.MitFingerabzuziehende
Abdeckung
3.Loch(Batterieabdeckung)
4. HebenSiedieBatterieabdeckungmitden
FingerlaschenhochundnehmenSiesievonder
Überrollschutzplattformab
4.Schraube
5.Mutterclip
6.Überrollschutz
BringenSiedieBatterieabdeckungwiefolgtan:
1. FluchtenSiedieLöcherindenMontageanschenfür
dieBatterieabdeckungmitdenPlattenmutterninder
ÜberrollschutzplattformumdieBatterieaus(Bild76).
2. BefestigenSiedieBatterieabdeckungmitdenvier
SchraubenanderÜberrollschutzplattform(Bild76).
56
3. EntfernenSiediemitzweiFingernabzuziehenden
AbdeckungenindenLöchernderBatterieabdeckung.
WartenderBatterie
WARNUNG:
WARNUNG:
FunkenoderFlammenkönnenzueinerExplosion
desWasserstoffgasesineinerBatterieführen.
SchließenSieimmerdasMinuskabel(-)derBatterie
zuerstab.
DerKontaktmitBatteriesäureodereineExplosion
derBatteriekannzuschwerenVerletzungenführen.
WartenSiedieBatterienur,wennSieeine
Schutzbrille,HandschuheundSchutzkleidung
tragen.
WARNUNG:
EineBatterieenthältSchwefelsäure,dieschwere
VerbrennungenverursachenundexplosiveGase
erzeugenkann.
• VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut,
denAugenundderKleidungundwaschenSie
betroffeneBereichemitWasser.
• TrinkenSievielWasser,wennSieSäure
k ein
verschluckthaben.FührenSie
Erbrechen
herbei.SuchenSieumgehendeinenArztauf.
• HaltenSieFunken,FlammenoderZigaretten
vonderBatteriefern.
• LüftenSieordentlich,wenndieBatteriein
einemgeschlossenenRaumgeladenoder
verwendetwird.
• TragenSiebeimArbeiteninderNäheder
BatterieeineSchutzbrille.
• WaschenSienachdemUmgangmiteiner
BatterieIhreHände.
• BewahrenSiedieBatterieaneinemfürKinder
unzugänglichenOrtauf.
WARNUNG:
EinegefroreneBatteriekannexplodierenundSie
undanderePersonenimBereichverletzen,wenn
SiedieBatterieauadenoderdieBatteriemit
StarthilfeverwendenunddenMotorlaufenlassen.
HaltenSiedieBatterieganzaufgeladen,umein
EinfrierenderBatteriesäurezuvermeiden.
SchließenSieimmerdasMinuskabel(-)derBatterie
zuerstan.
SchließenSiedieBatteriepolenichtmiteinem
Metallobjektkurz.
RauchenSienichtinderNähederBatterieund
führenkeineSchweiß-oderFräsarbeitenaus.
Hinweis:DieElektroanlagederMaschinehat12Volt.
AnschließeneinerVerstärkerbatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,die
explodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieundhalten
SieFunkenundoffenesFeuervonderBatteriefern.
Hinweis: FürdieseSchrittewerdenzweiPersonenbenötigt.
StellenSiesicher,dassdiePerson,diedieelektrischen
Anschlüssemacht,eineSchutzbrille,Handschuheund
Schutzkleidungträgt.
1. StellenSiesicher,dassalleBedienelementeinder
Neutral-Stellungsind,unddassdieFeststellbremsein
derEin-Stellungist.
2. SetzenSiesichaufdenSitzundlassenSiedieandere
PersondieVerbindungenherstellen.
Hinweis: StellenSiesicher,dassdieVerstärkerbatterie
eine12-Volt-Batterieist.
Wichtig: WennSieeineandereMaschinefürden
Stromverwenden,stellenSiesicher,dasssichdie
zweiMaschinennichtberühren.
3. AchtenSiedarauf,dassderSchalterzumAbschalten
derBatterieinderEin-Stellungist,sieheSchalterfür
dasAbschaltenderBatterie(Seite22).
4. NehmenSiedieAbdeckungvomStarthilfepolab(Bild
77).
57
Bild77
Wichtig: HaltenSiedieBatterieimmervollaufgeladen.
Diesistbesonderswichtig,umeineBeschädigungder
BatteriebeiTemperaturenunter0°Czuvermeiden.
1. ReinigenSiedieAußenseitederBatterieabdeckungund
dieBatteriepole.
Hinweis: SchließenSiedieKabeldes
BatterieladegerätsandieBatteriepolean,bevor
SiedasLadegerätandieStromquelleanschließen.
2. SchließenSiedasPluskabeldesBatterieladegerätsan
denPluspolderBatteriean(Bild79).
1.Starthilfepol
2.Starthilfekabelklemme
(Plus)
3.Schalterfürdas
AbschaltenderBatterie
4.Anlasseranschlussklemmen
(nichtverwenden)
5.Starthilfekabelklemme
(Minus)
6.Erdung(Motorgehäuse)
5. SchließenSiedasPlus-Starthilfekabel(+)am
Starthilfepolan(Bild77).
6. SchließenSiedasMinus-Starthilfekabel(-)ander
Erdungan,wiez.B.dieMutteramDrehpunktfürdie
Lichtmaschine(Bild77).
7. LassenSiedenMotoran,sieheSchritte1bis4unter
AnlassendesMotors(Seite36).
Hinweis: WennderMotoranspringtunddann
abstellt,verwendenSiedenAnlassererstwieder,wenn
ersichnichtmehrdreht.LassenSiedenAnlasser
niemals längerals30Sekundenlangununterbrochen
drehen.WartenSie30Sekunden,bevorSieden
Anlasserbetätigen,damitderMotorabkühltundsich
LadunginderBatterieansammelt.
8. WennderMotoranspringt,solltedieanderePersondas
Minus-Kaltstarthilfekabel(-)vomRahmenunddann
dasPlus-Kaltstarthilfekabel(+)abklemmen.
AuadenderBatterie
Bild78
1.PluspolderBatterie
2.MinuspolderBatterie
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
3. SchließenSiedasMinuskabeldesBatterieladegerätsan
denMinuspolderBatteriean(Bild78).
4. SchließenSiedasLadegerätandieStromquellean.
Wichtig:ÜberladenSiedieBatterienicht.
Hinweis:LadenSiedieBatteriegemäßderAngaben
inderfolgendenTabelle:
Batterieladung–EinstellungenundDauer
Ladegeräteinstellung
4-6Ampere 30Minuten
25-30Ampere 10-15Minuten
5. SchließenSiedasLadegerätvonderStromquelleab,
wenndieBatterieganzaufgeladenist.KlemmenSie
danndieLadegerätkabelvondenBatteriepolenab
(Bild78).
Ladezeit
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,die
explodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieundhalten
FunkenundoffeneFlammenvonderBatteriefern.
AuswechselneinerSicherung
1. EntfernenSiedierechteundlinkeSeitenplatte,siehe
EntfernenderSeitenplatten(Seite48).
2. DrehenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
nachlinksindieAus-Stellung(Bild79).
58
Bild79
9. BefestigenSiedierechteundlinkeSeitenplatte,siehe
EinbauenderSeitenplatten(Seite49).
1.SchalterzumAbschalten
derBatterieinder
Ein-Stellung
2.SchalterzumAbschalten
derBatterieinder
Aus-Stellung
3. EntfernenSiedievierSechskantbundkopfschrauben
(5/16"x3"),mitdenendieAbdeckungamBedienfeld
befestigtist,undnehmenSiedieAbdeckungab(Bild
80).
Bild80
1.Sechskantbundkopfschraube
(5/16"x3/4")
2.Abdeckung
3.Bedienfeld
4.Sicherungsblock
5.Sicherungen
4. ErmittelnSiedieoffeneSicherungundwechselnSie
siemiteinerSicherungdespassendesTypsundder
entsprechendenAmperezahlaus(Bild80).
5. PrüfenSie,obdieneuenelektrischenKomponenten
funktionieren.
6. FluchtenSiedasLochinderAbdeckungmitden
MutterclipsandenFlanschendesBedienfeldsaus(Bild
80).
7. BefestigenSiedieAbdeckungmitdenvierinSchritt
3entferntenSechskantbundkopfschraubenam
Bedienfeld.
8. DrehenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
nachrechtsindieEin-Stellung(Bild79).
59
Warten des
Antriebssystems
WartenderReifen
1. MessenSiedenLuftdruckindenReifen.FührenSie
dierestlichenSchritteaus,wennderLuftdrucknicht
richtigist.
Wichtig: VerwendenSieeinenLuftschlauch
miteinemAbschaltventilundeinem
selbstverriegelndenSchlagdorn.
WARNUNG:
ExplodierendeReifenoderFelgenteilekönnenzu
Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenführen.
DerGefahrenbereichsolltewedervonIhnennoch
anderenbetretenwerden.StellenSiesichauf
dieProlseitedesReifens.DieReifensollten
immerdenrichtigenDruckhaben;folgenSieden
AnweisungenzumEinstellendesReifendrucksund
zumWartenderReifen.
WARNUNG:
SchweißenSiedieRadfelgenicht,wennderReifen
montiertist.EineexplosiveLuft/Gasmischung
beiSchweißarbeitenkannsichentzündenund
schwereggf.tödlicheVerletzungenverursachen,
unabhängigdavon,obderReifenaufgepumptist.
DasEntfernenderLuftoderdasBrechendes
Flanschesreichtnichtaus;Siemüssenden
ReifenkomplettvordemDurchführenvon
SchweißarbeitenvonderFelgeabnehmen.
WARNUNG:
EinTrennendesReifensund/oderderReifenteile
kannzuVerletzungenggf.tödlichenVerletzungen
führen.
LassenSiedenReifenvoneinemReifenmechaniker
warten.
Hinweis: StellenSievordemAuffüllenmitLuft
sicher,dassderReifenrichtiganderMaschine
montiertist,odersetzenSiedenReifenineine
Einspannvorrichtung,z.B.einemReifenaufpumpkäg.
2. NehmenSiedieKappevomReifenventilab.
3. SchließenSiedenselbstverriegelndenSchlagdorndes
LuftschlauchsandasReifenventilan.
4. StehenSiehinterdemProldesReifens,wennSie
LuftindenReifenfüllen,währenderanderMaschine
montiertist.
Hinweis: HaltenSieUnbeteiligtevonderSeitedes
Reifensfern,bevorSieLuftindenReifenfüllen.
5. ÖffnenSiedasAbschaltventil,umdenReifenaufden
angegebenenReifendruckzufüllen,undschließenSie
danndasVentil.
Wichtig: BringenSiedenReifennuraufden
empfohlenenDruck.
6. NehmenSiedenLuftschlagdornvomReifenventilab.
7. SetzenSiedieKappeaufdasReifenventil.
WartenderReifenundRäder
LassenSiedieReifenundRäderdieserMaschineimmer
voneinemReifenmechanikerwarten.VerwendenSieeine
Einspannvorrichtung,z.B.einenReifenaufpumpkäg,das
richtigeGerätunddierichtigenSchritte.
Wichtig: EsgibtzweiunterschiedlicheReifenprole
undRadkombinationen;dieReifenanderlinkenund
rechtenSeitesindunterschiedlich.StellenSiesicher,
dassdieProlrichtungdesReifensunddesReifenventils
imRadrichtigausgeuchtetsind,bevorSiedenReifen
aufderFelgemontieren.
PrüfenderReifenundRäder
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1. PrüfenSiejedenReifenaufeingedrungeneObjekte,
getrennteLagen,fehlendesProl,Ausstülpungenoder
beschädigtenWulstundtauschenSieihnbeiBedarfaus.
2. PrüfenSiejedesRadaufZeichenvonungewöhnlicher
VerbiegungoderBeschädigungundtauschenSieihn
beiBedarfaus.
ErhaltendesLuftdrucksindenReifen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Wichtig: DerLuftdruckindenReifensollte3,10bar
sein.
1.LinkerReifen 3.RechterReifen
2.Vorwärts
60
Bild81
4.Reifenventil
ZiehenSiedieRadmutternfest
1. StellenSiesicher,dassderMontageanschdesRads
mitdemMontageanschderAchsebündigist.
2. ZiehenSiedieRadmutternfürjedesRadnacheinander
wiefolgtan:
A. ZiehenSiealleRadmutterninderinBild82
abgebildetenReihenfolgeauf100N·man.
1. StellenSiedieMaschineaufeineebeneFlächeund
stellenSiealleAnbaugeräteindieTransportstellung.
2. BewegenSiedieMaschinevorwärtsoderrückwärts,
bisdieSchraubefürdieRadnabeentwederauf3Uhr
oder9Uhrsteht(Bild83).
Bild83
Bild82
B. ZiehenSiealleMutterninderinBild82
abgebildetenReihenfolgeauf200N·man.
C. ZiehenSiealleMutterninderinBild82
abgebildetenReihenfolgeauf300N·man.
WartenderAchsen
TechnischeAngabenfürdasRadnaben-undAchsenöl:
Mobiluid424
1.Radnabe
2.Ölöffnungaufder
9-Uhr-Stellung
3.Schraube
3. StellenSiedenMotorab,aktivierenSiedie
FeststellbremseundziehendenZündschlüsselab.
4. StellenSieeinAuffangwanneunterdieAblassschraube
inderRadnabe(Bild83).
5. NehmenSiedieSchraubeausderRadnabe(Bild83).
6. DerÖlstandsollteanderUnterseitedesGewindesder
Ölöffnungsein(Bild83).
4.Auffangwanne
5.Ölöffnungaufder
3-Uhr-Stellung(alternativ)
•LassenSiebeieinemzuhohenÖlstandÖlvonder
Ölöffnungablaufen.
•WennderÖlstandzuniedrigist,gießenSieÖlder
angegebenenSortedurchdieÖlöffnungindie
Radnabe,sieheSchritt6unterWechselndesÖlsin
denRadnaben(Seite61).
7. PrüfenSiedenZustanddesO-RingsanderSchraube.
Hinweis: TauschenSiedenO-Ringaus,wenndieser
beschädigtoderabgenutztist.
8. SetzenSiedieSchraubeindieÖlöffnungderRadnabe
ein(Bild83).
9. WiederholenSiedieSchritte2bis8fürdieanderen
Radnaben.
PrüfendesÖlstandsindenRadnaben
Wartungsintervall: Nach100Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Hinweis: RichtenSiemitderHilfeeineranderenPersondie
ÖlablassschraubenindenAchsenaus,wennSiedasAchsenöl
warten.
WechselndesÖlsindenRadnaben
Wartungsintervall: Nach200Betriebsstunden
Alle1000Betriebsstunden
FassungsvermögenderRadnaben: ca.1,5Liter
SieerhaltenToroPremium-Getriebeölvomofziellen
Toro-Vertragshändler.DieBestellnummernndenSieim
Ersatzteilkatalog.
61
Hinweis: WechselnSiedasÖlmöglichst,wenneswarmist.
Alle250Betriebsstunden
1. BewegenSiedieMaschinevorwärtsoderrückwärts,
bisdieÖlablassschraubefürdieRadnabeauf6Uhr
steht(Bild84).
1. StellenSieeineAuffangwanneunterdasRitzelgehäuse
derAchse.
2. EntfernenSiedieSchraubevomSchauglasim
RitzelgehäuseinderAchse(Bild85undBild86).
Bild84
1.Radnabe
2.Ölöffnungaufder
6-Uhr-Stellung
3.Auffangwanne
4.Ölöffnungaufder
3-Uhr-Stellung
5.Schraube
6.Ölwartungsgeräte
2. StellenSieeineAuffangwanneunterdieÖlöffnungder
Radnabe(Bild84).
3. EntfernenSiedieAblassschraubeundlassendasÖl
vollständigvomPlanetengetriebeablaufen(Bild84).
4. PrüfenSiedenZustanddesO-RingsanderSchraube.
Hinweis: TauschenSiedenO-Ringaus,wenndieser
beschädigtoderabgenutztist.
5. BewegenSiedieMaschinevorwärtsoderrückwärts,
bisdieÖlablassschraubefürdieRadnabeentwederauf
3Uhroder9Uhrsteht(Bild84).
6. FüllenSieÖlderangegebenenSorteüberdie
ÖlöffnungindieRadnabe,bisderÖlstandander
UnterseitedesGewindesderÖlöffnungliegt.
7. SetzenSiedieSchraubeindieÖlöffnungderRadnabe
ein.
Bild85
Vorderachse
1.VorderesAchsengehäuse
2.Schraube
3.Schauglas
8. WiederholenSiedieseSchritteandenanderen
Radnaben.
PrüfendesÖlstandsindenAchsen
Wartungsintervall:Nach100Betriebsstunden
62
SieerhaltenToroPremium-Getriebeölvomofziellen
Toro-Vertragshändler.DieBestellnummernndenSieim
Ersatzteilkatalog.
1. StellenSieeineAuffangwanneunterdasRitzelgehäuse
derAchse(Bild87undBild88).
Bild87
Vorderachse
Bild86
Hinterachse
1.HinteresAchsengehäuse
2.Vorne
3.Schraube
4.Schauglas
3. PrüfenSiedenÖlstandinderAchseimSchauglas.Der
StandsollteanderUnterseitedesSchraubengewindes
liegen(Bild85undBild86).
Hinweis: LesenSiedenÖlstandmiteiner
TaschenlampeundeinemSpiegelab.
•LassenSiedasÖlüberdasSchauglasablaufen,
wennderStandzuhochist.
•WennderÖlstandniedrigist,füllenSieÖl
derangegebenenSorteindasSchauglasdes
Achsengehäuses,sieheSchritte6und7unter
WechselndesÖlsindenAchsen(Seite63).
4. ReinigenSiedasGewindederSchauglasschraube.
5. WickelnSiePTFE-Gewindebandaufdas
Schraubengewinde.
6. SetzenSiedieSchauglasschraubeindie
SchauglasöffnungimRitzelgehäusederAchse
ein(Bild85undBild86).
1.Ablassschraube
2.Auffangwanne
Hinterachse
1.Ablassschraube
2.Auffangwanne
3.Ablassöffnung
4.VorderesAchsengehäuse
Bild88
3.Ablassöffnung
4.HinteresAchsengehäuse
2. EntfernenSiedieSchraubenausdemSchauglasund
derAblassöffnungimRitzelgehäusederAchsen(Bild
87undBild88).
Hinweis: LassenSiedasÖlvollständigvom
RitzelgehäuseundderAchseablaufen.
WechselndesÖlsindenAchsen
Wartungsintervall: Nach200Betriebsstunden
Alle1000Betriebsstunden
FassungsvermögenderVorderachse:Ca.9Liter
FassungsvermögenderHinterachse:Ca.9l
3. ReinigenSiedasSchraubengewinde.
4. WickelnSiePTFE-Gewindebandaufdas
Schraubengewinde.
5. SetzenSiedieAblassschraubenindieAblassanschlüsse
imRitzelgehäuseein(Bild89undBild90).
63
Bild89
Vorderachse
Bild90
Hinterachse
1.VorderesAchsengehäuse 4.Ritzelgehäuse
2.Ölwartungsgeräte
3.Füllschraube
1.HinteresAchsengehäuse 4.Füllschraube
5.Schauglas
2.Vorne
3.Ölwartungsgeräte
5.Schauglas
6. FüllenSieÖlderangegebenenSortedurchdie
SchauglasöffnungindieAchsen,bisderÖlstandander
UnterseitedesSchraubengewindesderÖffnungliegt
(Bild89undBild90).
7. WartenSieeinpaarMinuten,damitsichdasÖlsetzen
kann,undfüllenSieggf.mehrÖlein.
Hinweis: FüllenSieÖlein,bissichder
ÖlstandstabilisiertundanderUnterseitedes
SchraubengewindesderSchauglasöffnungliegt.
8. SetzenSiedieFüllschraubenindieSchaugläserim
RitzelgehäusederAchseein(Bild89undBild90).
ReinigenderAchsenentlüfter
Wartungsintervall: Alle1000Betriebsstunden
1. ReinigenSiedenBereichumdieEntlüftermiteinem
Reinigungsmittel(Bild91undBild92).
64
Bild91
Bild92
1.Entlüfter-Anschlussstück
2. EntfernenSiedieEntlüftervonderVorder-undden
Hinterachsen(Bild91undBild92).
3. ReinigenSiedieEntlüftermiteinemReinigungsmittel.
4. TrocknenSiedieEntlüftermitDruckluft.
Wichtig: TragenSieeinenGesichtsschutz,wenn
SieDruckluftverwenden.
5. BringenSiedieEntlüfteranderVorder-undden
Hinterachsenan(Bild91undBild92).
2.Hinterachse
WartendesGetriebes
TechnischeAngabenfürdasGetriebeöl:Mobiluid424
PrüfendesÖlstandsimGetriebe
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
Wichtig: WennSiedieMaschinebeiniedrigeremStand
desGetriebeölsalsempfohlenbetreiben,könnenSiedas
GetriebeunddieFeststellbremsebeschädigen.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2. StartenSiedenMotorundlassenihnzehnMinuten
langlaufen.
3. StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4. PrüfenSienachfünfMinutendenStanddes
GetriebeölsimSchauglas(Bild93).
Hinweis: DerÖlstandsollte1/2bis3/4des
Schauglasfenstersbedecken.
Bild93
1.Schauglas
5. WennderÖlstandniedrigist,füllenSieÖlder
angegebenenSorteindasGetriebe,sieheAuffüllendes
GetriebesmitÖl(Seite66).
6. WiederholenSiedieSchritte2bis5,bisderÖlstand
1/2bis3/4desSchauglasfenstersbedeckt(Bild93).
Hinweis: FührenSiebeimEinfüllenvonÖlindas
GetriebedieSchritte2bis4aus,umdenrichtigen
Ölstandzuermitteln.
WechselndesGetriebeöls
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden
WechselndesGetriebeöls
Hinweis:LassenSiedasÖlmöglichstab,wenneswarmist.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel.
2. StellenSieeineAuffangwanneunterdasvordereLoch
imGetriebeschutzblech(Bild94).
65
Bild95
Bild94
1.Getriebeschutzblech
2.Auffangwanne
3.Ablassschraube
3. ReinigenSiedurchdasGetriebeschutzblechden
BereichumdieGetriebeablassschraube(Bild94)
4. NehmenSiedieAblassschraubeabundlassenSiedas
ÖlimGetriebeablaufen.
5. ReinigenSiedasSchraubengewinde.
6. WickelnSiePTFE-Gewindebandaufdas
Schraubengewinde.
7. SetzenSiedieAblassschraubedurchdas
GetriebeschutzblechindenAblassanschlussdes
Getriebesein.
AuffüllendesGetriebesmitÖl
ÖlfassungsvermögendesGetriebes: Ca.10Litermit
Filterwechsel
Wichtig: WennSiedieMaschinebeiniedrigeremStand
desGetriebeölsalsempfohlenbetreiben,könnenSiedas
GetriebeunddieFeststellbremsebeschädigen.
1. EntfernenSiedieFüllschraubevomFüllanschlussdes
Getriebes.
1.Ölwartungsgeräte
2.Füllanschluss
3.Füllschraube
5. SetzenSiedieFüllschraubeindenFüllanschluss.
6. StartenSiedenMotorundlassenihnzehnMinuten
langlaufen.
7. StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
8. PrüfenSienachfünfMinutendenÖlstandim
Schauglas.
Hinweis: DerÖlstandsollte1/2bis3/4des
Schauglasfenstersbedecken(Bild93).
Hinweis: FührenSiebeimEinfüllenvonÖlindas
GetriebedieSchritte6bis8aus,umdenrichtigen
Ölstandzuermitteln.
WechselndesGetriebelters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
Hinweis: DerGetriebelteristvonderrechtenUnterseite
derMaschinehinterdemHydraulikbehälterzugänglich.
1. StellenSieeineAuffangwanneunterden
Getriebeöllter(Bild96).
2. ReinigenSiedasSchraubengewinde.
3. WickelnSiePTFE-Gewindebandaufdas
Schraubengewinde.
4. FüllenSiedasGetriebemitÖlderangegebenenSorte
durchdenFüllanschluss(Bild95).
Wichtig: WennSieÖlindasGetriebeeinfüllen,
füllenSiedasÖllangsamein,umkeineLuftmit
demÖleinzufüllen.
66
Bild96
Wichtig:WennSieÖlindasGetriebeeinfüllen,
füllenSiedasÖllangsamein,umkeineLuftmit
demÖleinzufüllen.
1.Vorne
2.Getriebeöllter 4.Auffangwanne
3.ScharfesObjekt
2. StechenSieindieUnterseitedesGetriebeltersund
lassenSierestlichesHydraulikölindieAuffangwanne
ablaufen(Bild96).
Hinweis: StechenSiemiteinemDorn,dereine
konischeMittehat,odereinerAhleindenFilter
3. EntfernenSiedenGetriebeltermiteinem
FilterschraubenschlüsselundwerfenSiedenFilterweg
(Bild96).
4. WischenSiedenÖllteradapterander
DichtungsoberächedesFilterab.
5. ÖlenSiedenO-RingamneuenFilterleichtmit
sauberenFettoderÖlein.
6. ZiehenSiedenFiltermitderHandumeineweitere
halbeoderdreiviertelUmdrehungan,wennderFilter
denFilterkopfberührt(Bild96).
Wichtig: ZiehenSiedenFilternichtmiteinem
Filterbandschlüsselan.EinBandschlüsselkann
denFilterverbiegenundzuundichtenStellen
führen.
7. LassenSiedenMotoran,lassenSieihnfüreine
MinutenimLeerlauflaufenundprüfenSieaufundichte
Stellen.
8. StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
9. PrüfenSiedenÖlstandimGetriebeundfüllenSieÖl
nach,wennderÖlstandniedrigist;sieheAuffüllendes
GetriebesmitÖl(Seite66).
67
WartenderKühlanlage
WartenderKühlanlage
Kühlmittelsorte: EineMischungaus50%Ethylglykolund
50%Wasser
WARNUNG:
WennderMotorgelaufenist,stehtderKühler
unterDruckunddasKühlmittelistheiß.Wenn
SiedenDeckelabnehmen,kanndasKühlmittel
herausspritzenundschwereVerbrennungen
verursachen.
Hinweis: EinFrostschutzmittelaus50%Ethylglykol
und50%WasserschütztdenMotorimganzenJahrbiszu
Temperaturenvon-37°C.
KühlmittelfassungsvermögendesMotorsundKühlers:
18,5Liter
Wichtig: DasVerwendeneineszuhochkonzentrierten
odereinesFrostschutzmittelsmithohemSilikatgehalt
kanndenMotorbeschädigen.
WARNUNG:
WennSiedenDeckelvomÜberlaufbehältereines
heißenMotorsabnehmen,kanndasKühlmittel
herausspritzenundSieverbrennen.
• TragenSieeinenGesichtsschutz,wennSiemit
demKühlerdeckelarbeiten.
• LassenSiedieKühlanlageunter50°Cabkühlen,
bevorSiedenDeckeldesÜberlaufbehälters
abnehmen.
• FolgenSiedenAnweisungenfürdasPrüfenund
WartenderKühlanlage.
• EntfernenSieniemalsdenDeckeldes
Ausdehnungsgefäßes,umdenKühlmittelstand
zuprüfen.
• EntfernenSieniemalsdenDeckeldes
Ausdehnungsgefäßes,wennderMotorheißist.
LassenSiedenMotormindestens15Minuten
langodersolangeabkühlen,dassSieden
Kühlerdeckelberührenkönnen,ohneIhreHand
zuverbrennen.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2. LassenSiedenMotorabkühlen.
3. EntfernenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
4. PrüfenSiedenKühlmittelstandamSchauglasander
SeitedesAusdehnungsgefäßes(Bild97).
Hinweis: DerKühlmittelstandsollteüberderMitte
imSchauglasliegen.
WARNUNG:
Kühlmittelistgiftig.
• BewahrenSieKühlmittelaneinemfürKinder
nichtzugänglichenOrtauf.
• WennSiedasKühlmittelnichterneut
verwenden,entsorgenSieesgemäßörtlicher
Vorschriften.
PrüfendesKühlmittelstandes
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Bild97
1.Behälterdeckel 4.Füllstutzen
2.Sechskantschraube
3.Kühlmittel-Schauglas
5. FührenSiediefolgendenSchritteaus,wennder
Kühlmittelstandniedrigist:
5.Deckeldes
Ausdehnungsgefäßes
68
A. EntfernenSiediezweiSechskantschrauben,mit
denendieMotorhaubeanderMaschinebefestigt
ist,undöffnenSiedenBehälterdeckel(Bild97).
B. NehmenSiedenDeckeldesAusdehnungsgefäßes
vomAusdehnungsgefäßabundfüllenSie
Kühlmittelein,bisderStandinderMittedes
Schauglasesliegt(Bild97).
Wichtig: FüllenSiedasAusdehnungsgefäß
nichtzuvoll.
Hinweis: WennderKühlmittelstandzuniedrig
ist,prüfenSiedieSchläuche,denKühlerunddas
AusdehnungsgefäßaufundichteStellen.
C. SetzenSiedenDeckeldesAusdehnungsgefäßes
aufundstellensicher,dasserrichtigabgedichtet
ist.
D. SchließenSiedenBehälterdeckelundbefestigen
SieihnmitdenzweiinSchrittAentfernten
Sechskantschrauben.
6. WenndieLufttemperaturunter0°Cliegt,mischen
SiedasEthylglykolundWassergründlich.Lassen
SiedenMotorhierfürfünfMinutenlangmitder
Betriebstemperaturlaufen.
7. BefestigenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEinbauen
derSeitenplatten(Seite49).
1. EntfernenSiedierechteundlinkeSeitenplatte,siehe
EntfernenderSeitenplatten(Seite48).
2. EntfernenSiediezweiSechskantschrauben,mitdenen
derBehälterdeckelanderMotorhaubebefestigtist,
undöffnenSiedenDeckel(Bild97).
3. NehmenSiedenDeckeldesAusdehnungsgefäßesvom
Behälterab(Bild97).
4. SchiebenSieeinenkühlmittelresistentenSchlauch
(Durchmesser3/8"x30")überdenAuslauffürdas
AblassventilimKühler(Bild98).
PrüfendesZustandsder
Kühlanlagenbestandteile
Wartungsintervall: Alle300Betriebsstunden
PrüfenSiedenZustandderKühlanlageaufundichteStellen,
Beschädigung,Schmutz,lockereSchläucheundKlemmen.
ReinigenundreparierenSiedieBestandteileundziehenSie
sieanodertauschensieggf.aus.
PrüfenderKonzentrationdes
Kühlmittels
Wartungsintervall: Alle1000Betriebsstunden
TestenSiedieKonzentrationdesaufEthylenglykol
basierendenFrostschutzmittelsimKühlmittel.Stellen
Siesicher,dassdasKühlmitteleineMischungaus50%
Ethylglykolund50%Wasserist.
ReinigenderKühlanlage
Wartungsintervall: Alle2000Betriebsstunden/Alle2Jahre
(jenachdem,waszuersterreichtwird)
KühlmittelfassungsvermögendesMotorsunddes
Kühlers:18,5Liter
Bild98
1.Ablassventil 3.Ablassschlauch
(kühlmittelbeständig)
2.Schlauchklemme
5. BefestigenSiedenSchlauchmiteinerSchlauchklemme
amAblassventil(Bild98).
6. VerlegenSiedenSchlauchnachuntenunddurch
dasLochinderunterenBefestigungsplattefürdas
Planierschild(Bild99).
AblassendesKühlmittelsausderAnlage
Wichtig:LassenSieKühlmittelnichtindenBoden
oderineinennichtzugelassenenBehälterabießen,der
undichtseinkann.
69
Bild99
B. FüllenSieReinigungslösungfürdieKühlanlage
durchdenFüllstutzendesAusdehnungsgefäßesin
dieKühlanlageein(Bild101).
Hinweis: VerwendenSieReinigungslösung
ausNatriumkarbonatundWasser(oderein
kommerziellerhältlichesÄquivalent).Folgen
SiedenAnweisungen,diederReinigungslösung
beiliegen.
1.VorderseitederMaschine 4.Ablassschlauch
(kühlmittelbeständig)
2.Auf 5.Auffangwanne,Mindestfassungsvermögen23l.
3.Loch(untere
Befestigungsplatte)
7. StellenSieeineAuffangwannemiteinem
Fassungsvermögenvonmindestens23Liternunterdas
offeneEndedesAblassschlauches(Bild99).
8. ÖffnenSiedasAblassventilamKühlerundlassendas
Kühlmittelvollständigablaufen.
Hinweis: EntsorgenSiedasgebrauchteKühlmittel
entsprechenddenörtlichenVorschriften.
Bild101
1.Behälterdeckel 3.Trichter
2.Füllstutzen
(Ausdehnungsgefäß)
4.Reinigungslösungfür
C. LassenSiedenMotorfünfMinutenlanglaufen,
oderbisdieAnzeigefürdieKühlmitteltemperatur
aufdemCommand-Center-Display82°Canzeigt.
StellenSiedenMotordannab(Bild102).
Kühlanlage
Bild100
1.Ablassventil
9. SchließenSiedasAblassventil(Bild100).
10. NehmenSiedenAblassschlauchunddieKlemmeab
(Bild98undBild99).
SpülenderKühlanlage
KühlmittelfassungsvermögendesMotorsundKühlers:
18,5Liter
1. BereitenSiedieKühlanlagewiefolgtvor:
A. StellenSiesicher,dassdasKühlmittelvom
Kühlerabgelassenist,unddassdasAblassventil
geschlossenist(Bild100).
Wichtig: SetzenSiedenDeckeldes
Ausdehnungsgefäßesnichtauf.
Bild102
1.82°CWassertemperatur(Command-Center-Display)
70
ACHTUNG
DieReinigungslösungistheißund
Verbrennungenverursachen.
durch,bisdasvomKühlerabgelasseneWasser
sauberist.
E. SchließenSiedasAblassventil(Bild100).
HaltenSieeinenAbstandzur
AuswurföffnungdesAuslaufschlauchsfür
dasKühlmittel.
D. ÖffnenSiedasAblassventilundlassenSiedie
ReinigungslösungineineAuffangwanneablaufen
(Bild98undBild100).
E. SchließenSiedasAblassventil(Bild100).
2. SpülenSiedieKühlanlagewiefolgt:
A. FüllenSiedieKühlanlagemitsauberemWasser
(Bild103).
AuffüllenderAnlagemitKühlmittel
KühlmittelfassungsvermögendesMotorsunddes
Kühlers:18,5Liter
Wichtig: FüllenSiedieKühlanlagerichtig,um
LufteinschlüsseindenKühlpassagenzuvermeiden.Ein
falschesEntlüftenderKühlanlagekanndenMotorund
dieAnlagebeschädigen.
1. NehmenSiedenKühlerdeckelvomAusdehnungsgefäß
ab(Bild97).
2. FüllenSiedieKühlanlagemitderangegebenen
Kühlmittelmischung(Bild104),bisderStandinder
MittedesSchauglasesliegt(Bild97).
Bild103
1.Füllstutzen
(Ausdehnungsgefäß)
2.Trichter
3.Frischwasser
B. LassenSiedenMotorfünfMinutenlanglaufen,
oderbisdieAnzeigefürdieKühlmitteltemperatur
aufdemCommand-Center-Display82°Canzeigt.
StellenSiedenMotordannab.
ACHTUNG
DasWasseristheißundkann
Verbrennungenverursachen.
HaltenSieeinenAbstandzur
AuswurföffnungdesAuslaufschlauchsfür
dasKühlmittel.
C. ÖffnenSiedasAblassventil(Bild100)undlassen
SiedasWasserineineAuffangwanneablaufen.
D. WenndasvomKühlerabgelasseneWasser
schmutzigist,führenSiedieSchritte2- Abis2- C
Bild104
1.Kühlmittelstand(Mitteim
Schauglas)
2.Trichter
3.Kühlmittel(eineMischung
aus50%Ethylglykolund
50%Wasser)
3. SetzenSiedenDeckeldesAusdehnungsgefäßesauf
(Bild97).
4. StartenSiedenMotorundlassenSieihnfünfMinuten
langbeimittleremVollgaslaufen.
5. StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
6. WartenSie30MinutenundprüfenSiedanndenStand
imAusdehnungsgefäß.FüllenSieKühlmittelauf,wenn
derStandniedrigist.
7. SchließenSiedenBehälterdeckelundbefestigen
SieihnmitdenzweiinSchritt2vonAblassendes
KühlmittelsausderAnlage(Seite69)entfernten
Sechskantschrauben(Bild97).
71
8. BefestigenSiedieSeitenplatten,sieheEinbauender
Seitenplatten(Seite49).
WartenderRiemen
WartendesMotortreibriemens
WARNUNG:
StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab,bevorSieReparatur-oder
Wartungsarbeitendurchführen.
WARNUNG:
EinBerühreneinessichdrehendenRiemenskann
schwereodertödlicheVerletzungenverursachen.
StellenSieimmerdenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab,bevorSieinderNähevon
Riemenarbeiten.
PrüfendesRiemenzustands
Wartungsintervall: Alle250Betriebsstunden
1. EntfernenSiedierechteSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
2. PrüfenSiedenRiemenaufSchnitte,Risse,loseStränge,
Fett,Öl,VerdrehungenoderZeichenungewöhnlicher
Abnutzung.
Hinweis: TauschenSiedenRiemenaus,wennersehr
abgenutztoderbeschädigtist,sieheAuswechselndes
Motortreibriemens(Seite72).
3. BefestigenSiedierechtePlatte,sieheEinbauender
Seitenplatten(Seite49).
Auswechselndes
Motortreibriemens
EntfernendesRiemens
1. EntfernenSiedierechteSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
2. LockernSiedieRiemenspannung,indemSiedie
Riemenspannvorrichtungnachrechtsdrehen(Bild
105).
Wichtig: DieRiemenspannvorrichtungist
gefedertundmussvomTreibriemenweggedreht
werden.WennSiedieRiemenspannvorrichtungin
diefalscheRichtungdrehen,kannsiebeschädigt
werden.VerwendenSieauchnichtzuvielKraft
inderentgegengesetztenRichtung,wennSiedie
SpannvorrichtungzumpositivenAnschlaggedreht
haben,sonstkannderSpannvorrichtungsarm
brechen.
72
Bild105
1.Riemenspannvorrichtung
3. ZiehenSiedenRiemenvondenRiemenscheibenab.
ReinigenundPrüfendesRiemensund
derRiemenscheiben
3. LösenSiedieRiemenspannvorrichtunglangsam,um
denTreibriemenzuspannen.
4. StellenSiesicher,dassderRiemenmitder
RiemenspannvorrichtungausgeuchtetunddenRillen
derRiemenscheibenausgeuchtetist.
1. UntersuchenSiedieRiemenaufVerschleißoder
Beschädigung.TauschenSiedenRiemenunterden
folgendenUmständenaus:
•DerRiemenistzerschlissen,hatLöcheroder
Materialfehlt.
•RückständebendensichindenRillenoderauf
derRückseitedesRiemens.
•DieRippensindungleichmäßigoderstark
abgenutzt.
•DieRückseitedesRiemensistvonhoherWärme
glasiert.
•DerRiemenhatfreiliegendeStränge.
Hinweis: SiekönneneinenRiemenmitquer
verlaufendenRissenwiederverwenden.WechselnSie
einenRiemenmitlängsverlaufendenRissenjedochaus,
dieaufquerverlaufendeRissenaufeinandertreffen.
2. ReinigenSiedieSpannscheibeundAntriebsscheiben
undprüfenSiesieaufAbnutzungoderRisse.
Hinweis: TauschenSiebeschädigte,verformteoder
starkabgenutzteRiemenscheibenaus.
MontierendesRiemens
1. VerlegenSiedenRiemenüberdieRiemenscheiben,
jedochnichtüberdieRiemenspannvorrichtung(Bild
105).
2. DrehenSiedieRiemenspannvorrichtungnach
rechtsundschiebenSiedenRiemenüberdie
Riemenspannvorrichtung.
73
Warten der
Hydraulikanlage
WechselndesHydraulikölsund
ReinigendesEntlüfters
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden
WartenderHydraulikanlage
TechnischeDatenfürdasHydrauliköl: ToroPremium
AllSeasonHydrauliköl
WenndieseÖlsortenichterhältlichist,könnenSieMobil
DTE15MSpecial(MobilDTE15M-ÖlmitSpezialzusätzen,
diedieAbnutzungverhindern)verwenden.
Hinweis: ToroPremiumAllSeasonHydrauliköl
(erhältlichinEimernmit19loderFässernmit208l.Die
BestellnummernndenSieimErsatzteilkatalogoderwenden
SiesichandenToro-Händler.
DerHydraulikölbehälterderMaschinewirdimWerkmit
ca.182lHydraulikölguterQualitätgefüllt.PrüfenSieden
HydraulikölstandvordemerstenAnlassendesMotors
unddanntäglich.
Hinweis: TorohaftetnichtfürSchäden,dieauseiner
unsachgemäßenSubstitutionentstehen.VerwendenSiedaher
nurErzeugnissenamhafterHersteller.
Hinweis: VieleHydraulikölsortensindfastfarblos,
wasdasErkennenvonundichtenStellenerschwert.Als
BeimischmittelfürdieHydraulikanlagekönnenSieeinrotes
Färbmittelin20mlFlaschenbeziehen.EineFlaschereichtfür
15,1-22,7lHydrauliköl.SiekönnenesmitderBestellnummer
44-2500überdenofziellenToro-V ertragshändlerbeziehen.
Hinweis: WendenSiesichanTorofürempfohlene
Ölsorten,wenndieUmgebungstemperaturenüber43°C
liegen.
FassungsvermögendesHydraulikbehälters:150Liter.
FassungsvermögenderHydraulikanlage:182Liter.
EntleerendesHydraulikbehälters
Hinweis:LassenSiedasHydraulikölmöglichstab,wennes
warmist.
1. EntfernenSiedierechteSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
2. DrehenSiedenSchalterfürdasAbschaltenderBatterie
indieAus-Stellung(Bild106).
Bild106
1.Fülldeckel
(Hydraulikbehälter)
2.Füllstutzen
(Hydraulikbehälter)
3.Entlüfter
4.Rohrkupplung
5.SchalterzumAbschalten
derBatterie(Aus-Stellung)
3. EntfernenSiedenFülldeckelvomFüllstutzendes
Behälters(Bild106).
4. DrehenSiedenEntlüfternachlinksundnehmen
SieihnvorneanderMotorraumplattevonder
Rohrkupplungab(Bild106).
Hinweis: WerfenSiedenaltenEntlüfterweg.
5. SetzenSieeinenneuenEntlüfterindieRohrkupplung
einundziehenihnmitderHandan(Bild106).
6. StellenSieeineAuffangwannemiteinem
Fassungsvermögenvonmindestens190lunterdie
AblassschraubedesHydraulikbehälters(Bild107).
74
Bild107
1.Fülldeckel
2.Schauglas
(Hydraulikölbehälter)
3.Schraube
4.Auffangwanne
7. NehmenSiedieAblassschraubevomHydraulikbehälter
ab(anderUnterseitedesBehälters)undlassenSiedas
Hydraulikölablaufen(Bild107).
8. PrüfenSiedenZustandderDichtungander
Ablassschraube.
Hinweis: TauschenSiedieDichtungaus,wennsie
beschädigtoderabgenutztist.
9. SetzenSiedieAblassschraubeein(Bild107).
Wichtig: TauschenSiedenFilterfürden
HydraulikdruckunddenHydraulikrücklauf
aus,wennSiedasHydraulikölwechseln,siehe
WechselndesHydraulikladelters(Seite76)und
AuswechselndesHydraulikrücklauflters(Seite
77).
10. StellenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
aufdieEin-StellungundmontierenSiedierechte
Seitenplatte,sieheSchalterfürdasAbschaltender
Batterie(Seite22)undEinbauenderSeitenplatten
(Seite49).
Bild108
1.Füllstand(Mitte)
2.Schauglas
3.Hydrauliköl
2. ReinigenSiedenFülldeckelmiteinemReinigungsmittel.
3. SetzenSiedenFülldeckelauf(Bild108).
4. StartenSiedenMotorundlassenSieihnungefährzwei
Minutenlanglaufen.
5. StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
6. PrüfenSiedenBereichumdenDruck-und
RücklauflteraufundichteStellen.
7. PrüfenSiedieAblassschraubeaufundichteStellen.
8. PrüfenSiedenHydraulikölstand.
FüllendesHydraulikölbehälters
1. FüllenSiedenHydraulikölbehältermitderangegebenen
Hydraulikölsorte,bisderÖlstandinderMittedes
Schauglasesist(Bild108).
75
WechselndesHydrauliklters
EntfernendesFahrpedals
EntfernenSiedasFahrpedalwiefolgt:
1. NehmenSiedievierSechskantbundkopfschrauben
ab,mitdenendasFahrpedalamChassisderMaschine
befestigtist(Bild109).
Bild110
Bild109
1.Sechskantbundkopfschraube 3.6-Stift-Anschluss
2.Fahrpedal
(Fahrpedalsensor)
4.6-Buchsen-Stecker
(Maschinenkabelbaum)
2. ZiehenSieden6-Buchsen-Steckerdes
Maschinenkabelbaumsvom6-Stift-Steckeram
Fahrpedalsensorab(Bild109).
3. EntfernenSiedasFahrpedalvonderMaschine(Bild
109).
WechselndesHydraulikladelters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
Hinweis: TauschenSiedenFilterfürdenHydraulikrücklauf,
wennSiedenHydraulikladelterwechseln.
Hinweis: DerHydraulikladelteristvonderrechten
UnterseitederMaschinehinterdemHydraulikbehälter
zugänglich(Bild110).
1.GeeigneterBehälterfür
Hydrauliköl
2.ScharfesObjekt
3.Hydraulikladelter
3. DrehenSiedenHydraulikladelternachrechtsund
nehmenihnab(Bild110).
Hinweis: WerfenSiedenFilterweg.
4. ÖlenSiedieDichtungamneuenÖllterleichtmitder
angegebenenHydraulikölsorteein.
Wichtig: ZiehenSiedenFilternichtmiteinem
Filterbandschlüsselan.EinBandschlüsselkann
denFilterverbiegenundzuundichtenStellen
führen.
5. FüllenSiedenneuenLadeltermitderangegebenen
Hydraulikölsorte.TränkenSiedenFiltereinsatzmit
demÖlundlassenüberschüssigesÖlablaufen.
6. SetzenSiedenneuenFilterein.
Hinweis: ZiehenSiedenFiltermitderHandum
eineweiterehalbeUmdrehungan,wennderFilterden
Filterkopfberührt.
1. EntfernenSiedasFahrpedal,sieheEntfernendes
Fahrpedals(Seite76).
2. StellenSieeinenBehälterunterdenHydraulikladelter
(Bild110).
7. WiederholenSiedieSchritte3bis6fürdenanderen
Ladelter
8. PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsim
Hydraulikbehälter,siehePrüfendesHydraulikölstands
(Seite28).
9. StartenSiedenMotorundlassenSieihnungefähreine
oderzweiMinutenimLeerlauflaufen.
10. StellenSiedenMotorabundachtenSieauf
austretendenKraftstoffimFilterbereich.
76
11. PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsim
HydraulikbehälterundfüllenSieggf.Ölauf,siehe
FüllendesHydraulikölbehälters(Seite75).
12. BauenSiedasFahrpedalein,sieheEntfernendes
Fahrpedals(Seite76).
EinbauendesFahrpedals
1. SchließenSieden6-Buchsen-Steckerdes
Maschinenkabelbaumsam6-Stift-Steckeram
Fahrpedalsensoran(Bild109).
2. FluchtenSiedieLöcherinderPlattedesFahrpedalsmit
denLöchernimChassisderMaschineaus(Bild109).
3. BefestigenSiedasFahrpedalmitdenvier
Sechskantbundkopfschrauben(6mmx25mm)am
ChassisderMaschine,sieheBild109.
AuswechselndesHydraulikrücklauflters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
Hinweis: TauschenSiedenHydraulikladelteraus,wenn
SiedenHydraulikrücklauflterwechseln.
Hinweis: StechenSiemiteinemDorn,dereine
konischeMittehat,odereinerAhleindenFilter.
3. DrehenSiedenHydraulikrücklauflternachlinksund
nehmenihnab(Bild111).
Hinweis: EntsorgenSiedenFilterentsprechendder
Vorschriften.
4. ÖlenSiedieDichtungamneuenÖllterleichtmitder
angegebenenHydraulikölsorteein.
Wichtig: ZiehenSiedenFilternichtmiteinem
Filterbandschlüsselan.EinBandschlüsselkann
denFilterverbiegenundzuundichtenStellen
führen.
5. SetzenSiedenneuenFilterein.
Hinweis: ZiehenSiedenFiltermitderHandum
eineweiterehalbeUmdrehungan,wennderFilterden
Filterkopfberührt.
6. PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsim
Hydraulikbehälter,siehePrüfendesHydraulikölstands
(Seite28).
Hinweis: DerHydraulikrücklauflteristvonderUnterseite
derHeckanbaugerätplattederMaschinezugänglich(Bild111).
1. StellenSieeinenBehälterunterdenHydraulikrücklauflter(Bild111).
7. StartenSiedenMotorundlassenSieihnungefähreine
oderzweiMinutenimLeerlauflaufen.
8. StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
9. PrüfenSiedenFilterbereichaufundichteStellen.
10. PrüfenSiedenStanddesHydraulikölsim
HydraulikbehälterundfüllenSieggf.Ölauf,siehe
FüllendesHydraulikölbehälters(Seite75).
Bild111
1.GeeigneterBehälterfür
Hydrauliköl
2.ScharfesObjekt
3.Hydraulikrücklauflter
4.Heckanbaugerätplatte
2. StechenSieindieUnterseitedesHydraulikrücklaufltersundlassenSierestlichesHydraulikölinden
Behälterablaufen(Bild111).
77
Warten des
Überrollschutzes
PrüfenundWartendes
Überrollschutzes
EinZulassungsaufkleberfürdenÜberrollschutz,dersich
anderStützstrukturbendet,enthältInformationenzum
maximalenBruttomaschinengewicht,zurModellnummerder
MaschineundzurISO-Nummer.
ErsetzenSieeinenbeschädigten
Überrollschutz.
WennderÜberrollschutzineinemUnfallbeschädigt
wurde,z.B.beieinemÜberschlagenoderBerühren
einesüberirdischenObjektsbeimTransport,tauschen
SiebeschädigteTeiledesÜberrollschutzesaus,umdie
OriginalschutzfunktiondesÜberrollschutzeswieder
herzustellen.
Wichtig: VersuchenSienicht,einenbeschädigten
Überrollschutzzuschweißenoderzubegradigen.
Wichtig: WenneinT eildesÜberrollschutzesbeschädigt
ist,tauschenSieesvordemVerwendenderMaschine
aus.
1. PrüfenSie,obdieSchrauben,mitdenenderSitzam
ChassisderMaschinebefestigtist,mit27-34N·m
angezogensind,sieheBild112.
PrüfenSiediefolgendenTeilenacheinemUnfallauf
Beschädigungen:
•Überrollbügel
•Bedienersitz
•Sicherheitsgurtbefestigung
•Sicherheitsgurt
WechselnSieallebeschädigtenÜberrollschutzteileaus,
bevorSiedieMaschineverwenden;wendenSiesichanden
ofziellenToro-Vertragshändler.
PrüfenundWartendesSicherheitsgurtes
StellenSiesicher,dassderÜberrollschutzundder
SicherheitsgurtrichtigbefestigtundingutemBetriebszustand
sind,bevorSiedieMaschineverwenden.
1. PrüfenSiedenSicherheitsgurtaufBeschädigungenund
tauschenSieallebeschädigtenTeileaus.
2. StellenSiesicher,dassdieBefestigungsschraubenfür
denSicherheitsgurtfestsind.
3. ReinigenSiedenSicherheitsgurtnurmitSeifeund
Wasser.
Bild112
1.Schrauben
2. PrüfenSie,obdieSchraubenundMuttern,mitdenen
derSicherheitsgurtrückzugunddas-schlossamSitz
befestigtsind,mit47-61N·mangezogensind,siehe
Bild113.
Hinweis: LegenSieSicherheitsgurtenicht
inBleichmitteloderFärbemittel,dadiesedas
Gurtmaterialschwächen.
PrüfenundWartendesÜberrollschutzes
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
Bild113
1.Schrauben
78
Hinweis: WechselnSieabgenutzteoderbeschädigte
Teileaus.
Schweißenander
3. PrüfenSiedenÜberrollschutzaufRisse,Rostoder
LöcherimÜberrollschutzoderindenBestandteilen.
Hinweis: Alter,WetterundUnfällekönnenden
ÜberrollschutzunddieÜberrollschutzbestandteile
beschädigen.WendenSiesichbeiFragenoder
ZweifelnzumÜberrollschutzandenofziellen
Toro-Vertragshändler.
Maschine
Wichtig: FührenSieallefolgendenSchritteaus,bevor
SieeinelektrischesSchweißgerätfürReparaturen
verwendenoderdieMaschinemodizieren:
•DrehenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatteriein
dieAus-Stellung
•KlemmenSiedasMinuskabelunddasPluskabelvonder
Batterieab
•SchließenSiedieKabelanderLichtmaschineab.
•SchließenSiediezweiSteckerfürdasComputermodulab.
•SchließenSiedenAnschlussfürdasCommand-Center-
Displayab.
SchließenSienachdemAbschlussderSchweißarbeiten
anderMaschinedasCommand-Center-Display,das
Computermodul,dieLichtmaschineunddieBatteriekabelan
undstellenSiedenSchalterfürdasAbstellenderBatteriein
dieEin-Stellung.
Vorbereitungenfürdas
TrennenderAnschlüsse
1. EntfernenSiedierechteSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite48).
2. DrehenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
indieAus-Stellung,sieheSchalterfürdasAbschalten
derBatterie(Seite22).
3. EntfernenSiediemitzweiFingernabzuziehenden
AbdeckungenvondenLöcherninder
Batterieabdeckung(Bild114).
Hinweis: DieBatterieabdeckungbendet
sichzwischendemBedienersitzunddem
Überrollschutzschott.
79
Bild114
1.Bedienersitz
2.MitFingerabzuziehende
Abdeckung
3.Loch(Batterieabdeckung)
4.Bundbolzen(5/16"x/1")
5.Mutterclip
6.Überrollschutz
1.PluskabelderBatterie
2.MinuskabelderBatterie
3.Kabelschuh
Bild115
4.Sicherungsscheibenmutter
(3/8")
5.Minuspol(Batterie)
6.Pluspol(Batterie)
4. EntfernenSiedievierBundkopfschrauben(5/16"
x1"),mitdenendieBatterieabdeckungander
Überrollschutzplattformbefestigtist(Bild114).
5. HebenSiedieBatterieabdeckungmitden
FingerlaschenhochundnehmenSiesievonder
Überrollschutzplattformab(Bild114).
6. EntfernenSiedieSicherungsscheibenmutter(3/8"),
mitderdasMinuskabelundderKabelschuham
MinuspolderBatteriebefestigtsind,undentfernenSie
dieKabel(Bild115).
7. SchiebenSiedieIsolierungsmuffezurückund
entfernendieSicherungsscheibenmutter3/8"),mitder
dasMinuskabelundderKabelschuhamMinuspolder
Batteriebefestigtsind,undentfernenSiedieKabel
(Bild115).
80
Abschließendes
Lichtmaschinenkabels
1. SchiebenSieanderLichtmaschinedieMuffevon
derAnschlussklemmeundvomBolzenhintenander
Lichtmaschineherunter(Bild116).
Bild117
Bild116
1.Ladekabel
2.Muffe
2. EntfernenSiedieMutterunddieScheibe,mitdenen
dieAnschlussklemmedesLadekabelsamBolzender
LichtmaschineangeschlossenistundnehmenSiedie
Anschlussklemmeab.
3. ZiehenSieden4-Buchsen-Steckerfürdas
Spannungssensorkabelvom4-Stift-Steckerobenander
Lichtmaschineab(Bild116).
3.4-Buchsen-Stecker
(Sensorkabelfür
Spannung)
1.UntereBedienfeldplatte 2.Sechskantbundkopfschrauben
(6mmx20mm)
2. ZiehenSieden50-Buchsen-Stecker(CPU1)vonder
RückseitedesComputermodulsab(Bild118).
Bild118
TrennenderComputermodulanschlüsse
1. EntfernenSiedievierSechskantbundkopfschrauben
(6x20mm),mitdenendieuntereBedienfeldplatte
amBedienfeldbefestigtist,undnehmenSiediePlatte
ab(Bild117).
1.Vorne
2.50-Buchsen-Stecker(CPU
1)
3. ZiehenSieden38-Buchsen-Stecker(CPU-2)vonder
RückseitedesComputermodulsab(Bild118).
3.Computermodul
4.38-Buchsenstecker
(CPU-2)
Anschließender
Computermodulanschlüsse
1. SchließenSieden38-Buchsen-Stecker(CPU-2)ander
RückseitedesComputermodulsan(Bild118).
2. SchließenSieden50-Buchsen-Stecker(CPU1)ander
RückseitedesComputermodulsan(Bild118).
81
3. FluchtenSiedieuntereBedienfeldplattemitdem
Bedienfeldaus(Bild117).
4. BefestigenSiediePlattemitdenvier
Sechskantbundkopfschrauben(6x20mm).
Anschließendes
Lichtmaschinenkabels
1. AchtenSiedarauf,dassderSchalterzumAbschalten
derBatterieinderAus-Stellungist,sieheSchalterfür
dasAbschaltenderBatterie(Seite22).
2. SchließenSieden4-Buchsen-Steckerfürdas
Spannungssensorkabelam4-Stift-Steckerobenander
Lichtmaschinean(Bild116).
3. MontierenSiedieAnschlussklemmedesLadekabels
aufdemBolzenhintenanderLichtmaschine(Bild116).
4. BefestigenSiedasLadekabelmitderMutterundder
ScheibeamBolzen.
5. FluchtenSiedieMuffedesLadekabelsüberder
AnschlussklemmeunddemBolzenaus(Bild116).
AbschließendeMaschinenarbeiten
1. BefestigenSiedasPluskabelderBatteriemitder
Sicherungsscheibenmutter(3/8"),dieSieinSchritt7
vonVorbereitungenfürdasTrennenderAnschlüsse
(Seite79)entfernthaben,amPluspolderBatterie(Bild
115).
2. ZiehenSiedieSicherungsscheibenmutterauf10ft-lb
bis15ft-lbanunduchtenSiedieIsolierungsmuffe
überderMutterunddemPolaus.
Reinigung
EntfernenvonSchmutz
undRückständenvonder
Maschine
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitverstopftem
Gittern,verschmutztenoderverstopftenKühlrippen
und/oderentfernterKühlerhaubeführtinfolgevon
ÜberhitzenzuSchädenamMotor.
1. SenkenSiealleAnbaugeräteabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
2. StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. WischenSieSchmutzundRückständevomLuftlter
ab.
4. EntfernenSiealleSchmutz-undRückstandsablagerungenimMotorbereichmiteinerBürsteodereinem
Gebläse.
Wichtig: Esistbesser,denSchmutz
herauszublasenalsihnabzuwaschen.
WennSieWasserverwenden,lassenSie
esnichtmitstromführendenTeilenund
HydraulikmagnetventileninKontaktkommen.
VerwendenSiekeinenHochdruckreiniger.
HochdruckreinigerkönnendieelektrischeAnlage
unddieHydraulikmagnetventilebeschädigen
oderFettausschmierungsbedürftigenBereichen
entfernen.
3. BefestigenSiedasMinuskabelderBatteriemitder
Sicherungsscheibenmutter(3/8"),dieSieinSchritt6
vonVorbereitungenfürdasTrennenderAnschlüsse
(Seite79)entfernthaben,amMinuspolderBatterie
(Bild115).
4. FluchtenSiedieLöcherinderBatterieabdeckung
mitdenClipmutternamBefestigungsanschfürdie
Abdeckungaus(Bild114).
5. BefestigenSiedieBatterieabdeckungmitdenvier
Bundkopfschrauben(5/16"x1"),dieSieinSchritt4
vonVorbereitungenfürdasTrennenderAnschlüsse
(Seite79)entfernthaben,anderMaschine.
6. EntfernenSiediemitFingernabzuziehende
AbdeckungindenLöchernderBatterieabdeckung.
7. DrehenSiedenSchalterzumAbschaltenderBatterie
indieEin-Stellung,sieheSchalterfürdasAbschalten
derBatterie(Seite22).
8. BefestigenSiedierechteSeitenplatte,sieheEinbauen
derSeitenplatten(Seite49).
82
Einlagerung
ZiehenSiedenZündschlüsselabundbewahrenSieihn
aneinemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
Vorbereitenfürdie
saisonbedingteEinlagerung
BereitenSiedieMaschine,dieAnbaugeräteunddenMotor
füreineEinlagerung,dielängerals30Tagedauert,wiefolgt
vor:
VorbereitenderMaschineundder
Anbaugeräte
1. ReinigenSiedieMaschineundalleAnbaugeräte
gründlich,sieheEntfernenvonSchmutzund
RückständenvonderMaschine(Seite82).
2. SenkenSiedieAnbaugeräteabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
3. StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4. PrüfenSiedenReifendruckundkorrigierenSieihn
ggf.,sieheErhaltendesLuftdrucksindenReifen(Seite
60).
5. PrüfenSiealleBefestigungenundziehensiebeiBedarf
an.
6. FettenSiealleAnschlussstückeundDrehpunkteein
undwischenSieüberschüssigesFettab,sieheEinfetten
derMaschine(Seite46).
11. DeckenSiedieMaschineab,damitsiegeschütztist
undnichtverstaubt.
VorbereitendesMotors
1. EntfernenSieSchmutzrückständevondenäußeren
TeilendesMotors.
2. WechselnSiedasMotorölunddenÖllter,siehe
WechselndesMotorölsund-lters(Seite49).
3. LassenSiedenMotoranundlassenSieihnca.
zweiMinutenlangimLeerlauflaufen.
4. StellenSiedenMotorab.
5. SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem,sauberem
Diesel.
6. BefestigenSiealleTeilederKraftstoffanlage.
7. WartenSiedenLuftlter,sieheWartender
Luftlteranlage(Seite51).
8. DichtenSiedasLuftlteransaugrohrund
dasAuspuffrohrmitKunststoff-oder
witterungsbeständigemKlebebandab.
9. PrüfenSiedenFrostschutzundfüllenbeiBedarfeine
Mischungaus50%Wasserund50%Ethylenglykol
desFrostschutzmittelsein,diedeninIhrerRegionzu
erwartendenMindesttemperaturenentsprechenmuss.
7. ReparierenSiealleDellenanderMaschineoderden
AnbaugerätenundschleifenSieBereiche,dieohne
Lacksind,zerkratzt,abgeblättertodergerostetsind
etwasabundlackierenSiesie.LackerhaltenSievom
ofziellenToro-V ertragshändler.
8. WartenSiedieBatterieund-kabelwiefolgt:
A. EntfernenSiedieBatterieklemmenvonden
-polen.
B. ReinigenSiedieBatterie,-klemmenund-polemit
einerDrahtbürsteundNatronlauge.
C. ÜberziehenSiedieKabelanschlussklemmen
undBatteriepolemitGrafo112X-Fett
(Toro-Bestellnummer505-47)odereinem
entsprechendenFett.
D. LadenSiedieBatteriealle60Tage24Stunden
langlangsamauf,umeinerBleisulfationder
Batterievorzubeugen.
9. PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen
diesebeiBedarfan.ReparierenoderwechselnSiealle
beschädigtenunddefektenTeileaus.
10. LagernSiedieMaschineineinersauberen,trockenen
GarageoderaneinemanderengeeignetenOrtein.
83
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
1.DerMotordrehtsich,springtabernicht
an.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
2.EineSicherungistdurchgebrannt. 2.T auschenSiedieSicherungaus.
3.EineSicherungistlose. 3.BauenSiedieSicherungein.
4.DieBatterieistleer.
5.DasRelaisoderderSchalterist
beschädigt.
6.DerAnlasseroderdieStromspuledes
Anlassersistbeschädigt.
7.InterneMotorkomponentensind
festgefressen.
1.DieSchrittezumAnlassensindfalsch. 1.Siehe„AnlassendesMotors“unter
2.DerKraftstofftankistleer. 2.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
3.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
5.DieKraftstofeitungistverstopft. 5.ReinigenoderwechselnSiedie
6.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 6.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
7.DieGlühkerzenfunktionierennicht. 7.PrüfenSiedieSicherung,die
8.DieAnlassdrehzahlistniedrig.
9.DieLuftltereinsätzesindverschmutzt. 9.WartenSiedieLuftltereinsätze.
10.DerKraftstofflteristverstopft. 10.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
1.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
4.LadenSiedieBatterieaufoder
ersetzensie.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
„Betrieb“.
Kraftstofftank.
3.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
4.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
Kraftstofeitungaus.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
8.PrüfenSiedieBatterie,dieÖlviskosität
unddenAnlasser(setzenSiesich
mitIhremToro-Vertragshändlerin
Verbindung).
11.FürdieVerwendunginkaltemWetter
wirdderfalscheKraftstoffbenutzt.
12.DerMotorhatniedrigenDruck.
13.DieEinspritzdüsenoderdie
Einspritzpumpesinddefekt.
84
11.EntleerenSiedieKraftstoffanlage,
tauschensiedenKraftstofflter
ausundfüllenSiefrischen
KraftstoffderrichtigenSortefür
dieUmgebungstemperaturenein.Sie
müssendieganzeMaschineu.U.
anwärmen.
12.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
13.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DerMotorspringtan,bleibtabernichtan.
DerMotorläuft,klopftaberoderzündet
fehl.
1.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
2.DieKraftstoffanlageenthältWasser
oderSchmutz.
3.DerKraftstofflteristverstopft. 3.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
4.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 4.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenSie
5.FürdieVerwendunginkaltemWetter
wirdderfalscheKraftstoffbenutzt.
6.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt. 6.WendenSiesichandenofziellen
1.DieKraftstoffanlageenthältWasser
oderSchmutz.
2.DerMotorwirdzuheiß.
3.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 3.EntlüftenSiedieDüseundprüfenSie
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.DerMotorhatniedrigenDruck.
6.ZustarkeKohlenstoffrückstände. 6.WendenSiesichandenofziellen
7.DerMotorweisteineinterneAbnutzung
oderBeschädigungauf.
1.LockernSiedenDeckel.Wennder
MotorläuftundderDeckellockerist,
tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
dieKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssezwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
5.EntleerenSiedieKraftstoffanlage,
tauschensiedenKraftstofflter
ausundfüllenSiefrischen
KraftstoffderrichtigenSortefür
dieUmgebungstemperaturenein.Sie
müssendieganzeMaschineu.U.
anwärmen.
Vertragshändler.
1.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
2.ÜberprüfenSiedenMotorölstand
undfüllenSiebeiBedarfÖlnach.
PrüfenundwartenSieggf.auchdie
Kühlanlage.
dieKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssezwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DerMotorwirdzuheiß.
1.DerKühlmittelstandistzuniedrig.
2.DerLuftstromzumKühleristverstopft. 2.PrüfenundreinigenSiedas
3.DerMotorölstandistzuniedrigoder
zuhoch.
4.DieMaschinehateinezuhoheLast.
5.DieKraftstoffanlageenthältfalschen
Kraftstoff.
6.DasThermostatistbeschädigt.
7.DasEinspritzenerfolgtzumfalschen
Zeitpunkt.
8.DieKühlmittelpumpeistbeschädigt.
1.PrüfenSiedenKühlmittelstandund
füllenggf.KühlmittelindieKühlanlage.
Kühlergitter.
3.FüllenSieMotorölaufoderlassen
esab,bisderÖlstandander
Voll-Markierungliegt.
4.VerringernSiedieLastderMaschine;
fahrenSielangsamer.
5.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
85
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DerAuspuffrußtzustark.
ZuvielweißerRauchimAuspuff.
1.DieLuftltereinsätzesindverschmutzt. 1.WartenSiedieLuftltereinsätze.
2.DieKraftstoffanlageenthältfalschen
Kraftstoff.
3.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
4.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
5.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
6.DerTurboladeristbeschädigt.
1.DerZündschlüsselwurdeaufdie
Start-Stellunggedreht,bevordie
Glühkerzenlampeausgegangenwar.
2.DieMotortemperaturistzuniedrig.
3.DieGlühkerzenfunktionierennicht. 3.PrüfenSiedieSicherung,die
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.DerMotorhatniedrigenDruck.
6.DerMotorhateininternes
Kühlmittelleck.
2.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
3.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.DrehenSiedenSchlüsselaufdie
Lauf-StellungundwartenSie,bisdie
Glühkerzenlampeerloschenist,bevor
SiedenMotoranlassen.
2.PrüfenSiedenThermostatund
tauschenihnbeiBedarfaus.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DerMotorverliertanLeistung.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerMotoristzustarkbelastet.
2.DerMotorölstandistzuniedrigoder
zuhoch.
3.DieLuftltereinsätzesindverschmutzt. 3.WartenSiedieLuftltereinsätze.
4.DieKraftstoffanlageenthältWasser
oderSchmutz.
5.DerMotorwirdzuheiß.
6.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 6.EntlüftenSiedieDüseundprüfenSie
7.DerMotorhatniedrigenDruck.
8.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
9.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
2.DerHydraulikölstandistniedrig.
3.DiePumpeund/oderderMotorsind
beschädigt.
4.DasAblassventilistbeschädigt.
1.VerringernSiedieFahrgeschwindigkeit
derMaschine.
2.FüllenSieMotorölaufoderlassen
esab,bisderÖlstandander
Voll-Markierungliegt.
4.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
5.ÜberprüfenSiedenMotorölstand
undfüllenSiebeiBedarfÖlnach.
PrüfenundwartenSieggf.auchdie
Kühlanlage.
dieKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssezwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
8.LockernSiedenDeckel.Wennder
MotorläuftundderDeckellockerist,
tauschenSiedenDeckelaus.
9.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
3.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
86
Hinweise:
87
DieUntergrundgarantievonToro
EineeingeschränkteGarantie
Untergrundgeräte
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheToroCompanyunddieNiederlassung,ToroWarrantyCompany,
gewährleistengemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdieToro
Untergrundgeräte(„Produkt“)freivonMaterial-undVerarbeitungsschädensind.
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenfreirepariert,einschließlich
Diagnose,LohnkostenundErsatzteile.
DiefolgendenZeiträumegeltenabLieferdatumdesProduktszumOriginalkäufer
oderBesitzerdesLeihgeräts.
Produkte
MotorangetriebeneGeräteund
Flüssigkeitsmischer
AlleAnbaugerätemitSeriennummer
Gesteinhammer
Motoren
Garantiezeitraum
1Jahrodermindestens1000
Betriebsstunden.
1Jahr
6Monate
ÜberMotorhersteller:2Jahreoder
mindestens2000Betriebsstunden.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
SiemüssendenVertragshändlerfürUntergrundgeräte,vondemSiedasProdukt
gekaufthaben,umgehendinformieren,dassSieeinenGarantieansprucherheben.
SolltenSieHilfebeimErmittelneinesVertragshändlersfürUntergrundgeräte
benötigenoderFragenzudenGarantieansprüchenund-verpichtungenhaben,
könnenSieunsunterfolgenderAdressekontaktieren:
ToroCustomerCareDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
Kostenfrei:855-493-0088(KundenindenUSA)
1-952-948-4318(internationaleKunden)
VerantwortungdesBesitzers
AlsProdukteigentümersindSiefürdieerforderlichenWartungsarbeitenund
Einstellungenverantwortlich,dieinderBetriebsanleitungangeführtsind.Ein
NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzueinem
VerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten,stellen
Verarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseGarantieschließtFolgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
Toro-Originalteilesind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvon
Anbaugeräten,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör.DerHersteller
dieserArtikelgibtmöglicherweiseeineeigeneGarantie.
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen.DieNichtdurchführungderinder
Bedienungsanleitung aufgeführtenempfohlenenWartungsarbeitenfürdas
Toro-ProduktkannzueinerAblehnungderAnsprücheimRahmenderGarantie
führen.
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind.
•Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenTeilen.BeispielefürTeile,die
sichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzenoderdieverbrauchtwerden,
sindu.a.Bremsen,Filter,Lampen,Birnen,Riemen,KettenoderReifen,
Grabzähne,Fräsbäume,Grab-,Antriebs-oderRaupenketten,Kettenpolster,
Antriebszahnräder,Spannscheiben,RollenMesser,Schnittkantenoderandere
Bestandteile,dieindenBodeneingreifen.
•DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerdenu.a.
Wetter,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,Verwendungnichtzugelassener
Kraftstoffe,Kühlmittel,Fette,Zusätze,Dünger,WasseroderChemikalien
angesehen.
•DefekteoderLeistungsproblemeaufgrundvonKraftstoffen(z.B.Benzin,Diesel
oderBiodiesel),dienichtdenBranchennormenentsprechen.
•NormalesGeräuschniveau,normaleVibrationundAbnutzungundnormaler
Verschleiß.
•NormaleVerbrauchsgütersindu.a.SchädenamSitzaufgrundvonAbnutzung
oderAbrieb,abgenutzte,lackierteOberächen,verkratzteAufkleberusw .
•Beförderungskosten,Reisezeit,BenzinverbrauchoderÜberstunden,diebeim
TransportdesProduktszumofziellenT oro-Vertragshändleranfallen.
Teile
Teile,dieinderBedienungsanleitungalsvorgeschriebeneWartungsarbeiten
ausgewechseltwerdenmüssen,werdenfürdenZeitraumbiszurgeplanten
AuswechslungdesTeilsgarantiert.T eile,dieimRahmendieserGarantie
ausgewechseltwerden,sindfürdieLängederOriginalproduktgarantieabgedeckt
undwerdendasEigentumvonToro.EsbleibtT oroüberlassen,obeinTeilrepariert
oderausgewechseltwird.TorokannüberholteTeilefürReparaturenunterGarantie
verwenden.
FürdieKostenvonWartungsarbeitenkommtderEigentümerauf
Motoreinstellung,Schmierung,ReinigungundPolieren,AustauschvonFiltern,
KühlmittelunddieDurchführungderempfohlenenWartungsarbeitensindeinigeder
normalenArbeiten,diederEigentümeraufeigeneKostenandenToro-Produkten
durchführenmuss.
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen
Toro-HändlerfürUntergrundgeräte.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare,
beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oro-Produkte
entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller
KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoder
WartunginangemessenenZeiträumendesAusfallsoderNicht-Verwendung,
biszumAbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.
AußerdenEmissionsgewährleistungen,aufdieimAnschlussverwiesenwird
(fallszutreffend)bestehtkeineausdrücklicheGewährleistung.Alleabgeleiteten
GewährleistungenzurV erkäuichkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck
sindaufdieDauerderausdrücklichenGewährleistungbeschränkt.
EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoderFolgeschädennichtzuoder
schränkendieDauerderabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsse
undBeschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.DieseGarantiegibtIhnen
bestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechtehaben,diesichvonStaatzu
Staatunterscheiden.
HinweiszurMotorgarantie:
DasEmissionskontrollsystemdesProduktskannvoneinerseparatenGarantie
abgedecktsein,diedieAnforderungenderEPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde)
und/oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten
BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieaufdas
Emissionskontrollsystem.WeitereAngabenndenSieinderAussagezurGarantie
hinsichtlichderMotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderinden
UnterlagendesMotorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonTorokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenToro-Distributorwenden,umGarantiepolicenfürdas
entsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlersfürUntergrundgerätezufriedenseinoder
SchwierigkeitenbeimErhaltderGarantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonToro.
AustralischesVerbrauchergesetz: KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensich
andenörtlichenToro-Vertragshändlerwenden.
374-0292RevB