
FormNo.3384-797RevA
ZugmaschineRT600
Modellnr.25430—Seriennr.314000001undhöher
Modellnr.25430A—Seriennr.314000001undhöher
Modellnr.25430C—Seriennr.314000001undhöher
Modellnr.25430W—Seriennr.314000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3384-797*A

WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProduktsenthalten
ChemikalienwirkenlautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystems.
DaSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-,
Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfängeran
derAuspuffanlageverwendenmüssen,wirderalsOption
angeboten.WennSieeinenFunkenfängerbenötigen,wenden
SiesichandenofziellenToroVertragshändler.
Wichtig:EntsprechenddemCaliforniaPublic
ResourceCodeSection4442istderEinsatzdesMotors
inbewaldetenoderbewachsenenGebietenohne
richtiggewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger
oderohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie
Brandvermeidunggeschützt,ausgerüstetundgewartet
ist.AndereLänder/StaatenhabenähnlicheBundesoder
Ländergesetze.
OriginalfunkenfängervonTorosindvonUSDAForestry
Servicezugelassen.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartungund
Garantie.SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
SiekönnenTorodirektunterwww .Toro.comhinsichtlich
Produkt-undZubehörinformationen,Standortenvon
VertragshändlernoderRegistrierungdesProdukts
kontaktieren.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummerndes
Produktsgriffbereit.
undSeriennummernamProdukt.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummernein.
1.PositionderModell-undSeriennummern
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdendurchdas
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild1zeigtdiePositionderModell-
Bild1
Einführung
MitdieserMaschineziehenSieGräbenimBoden,um
KabelundRohrezuverlegen.DieseMaschineistnurfür
BodenarbeitenundnichtfürdasZerkleinernvonGestein
oderdasSchneidenvonHolzoderandererMaterialien
gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
©2014—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
mechanischeInformationenhin,undHinweishebt
allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
Inhalt
Einführung...................................................................2
Sicherheit......................................................................4
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

.............................................................................4
ElektrischeLeitungssicherheit...................................7
Gasleitungssicherheit...............................................7
Kommunikationsleitungssicherheit............................7
Wasserleitungssicherheit...........................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................8
Produktübersicht..........................................................15
Bedienelemente.....................................................16
Armaturenbrett..................................................16
Fahrantrieb........................................................19
BedienfeldfürAnbaugerätsteuerung.....................20
SitzundSicherheitsgurt......................................22
TechnischeDaten..................................................23
Anbaugeräte/Zubehör............................................23
Betrieb........................................................................24
VorbereitenfürdasArbeiten....................................24
BetankendesMotors..............................................24
PrüfendesMotorölstands.......................................25
PrüfendesHydrauliköls..........................................26
TäglichesPrüfenderMaschine.................................27
AnlassendesMotors...............................................27
EinstellenderMotordrehzahl...................................28
AbstellendesMotors..............................................28
Einfahreneinesneuenoderüberholten
Motors..............................................................29
EinsetzenderMaschineinsehrschwierigen
Bedingungen......................................................29
BetätigenderFeststellbremse...................................29
FahrenmitundAnhaltenderMaschine......................30
EinsetzendesGetriebes..........................................31
VorbereitenderMaschinenverwendung.....................32
VerwendendesPlanierschilds...................................32
TransportierenderMaschine....................................33
AbschließendertäglichenArbeit..............................34
AbschließendesProjekts.........................................34
Wartung.......................................................................36
EmpfohlenerWartungsplan........................................36
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................37
AllgemeineSicherheit.............................................37
Schmierung..............................................................37
EinfettenderMaschine...........................................37
WartendesMotors....................................................39
ZugangzumMotor................................................39
WartendesMotorölsundFilters...............................41
WartenderLuftlteranlage......................................44
WartenderKraftstoffanlage........................................47
WartenderKraftstoffanlage.....................................47
WartenderelektrischenAnlage...................................50
WartenderBatterien...............................................50
WartendesAntriebssystems........................................53
WartenderReifen...................................................53
WartenderAchsenundGetriebes.............................55
WartenderKühlanlage...............................................60
WartenderKühlanlage............................................60
WartenderRiemen....................................................64
WartendesMotortreibriemens.................................64
AuswechselndesMotortreibriemens.........................65
WartenderHydraulikanlage........................................67
WartenderHydraulikanlage.....................................67
WartendesÜberrollschutzes.......................................70
PrüfenundWartendesÜberrollschutzes...................70
Reinigung.................................................................71
EntfernenvonSchmutzundRückständenvonder
Maschine...........................................................71
Einlagerung.................................................................72
Vorbereitenfürdiesaisonbedingte
Einlagerung.......................................................72
Fehlersucheund-behebung............................................73
3

Sicherheit
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten
SiedieseSicherheitsanweisungenimmerein,umdieGefahr
möglicherVerletzungenzuverringern.AchtenSieimmerauf
dasWarnsymbol(Bild2),esbedeutetVorsicht,Warnung
oderGefahr–„Sicherheitshinweis“.WennderHinweis
nichtbeachtetwird,kanneszuV erletzungenund
Todesfällenkommen.
Wichtig:DieseMaschineerfülltentsprechenden
Normen,diezumZeitpunktderHerstellunginKraft
war.EineModikationdieserMaschinekannzueiner
NichteinhaltungdieserNormenunddenAnweisungen
indieser
andieserMaschinesolltennurvoneinemofziellen
ToroVertragshändlerausgeführtwerden.
Bedien ungsanleitung führ en.
Modikationen
InderfolgendenTabellendenSiedieentsprechende
VersorgungsleitungunddieFarbederentsprechenden
Versorgungsleitung(nurUSAundKanada):
VersorgungsleitungFarbe
ElektrischRot
Telekommunikations-,Alarm-oderSignalkabel
oder-leitung
Erdgas,Dampf,Petroleumoderandere
gasförmigenoderbrennbarenMaterialien
AbwasserundEntwässerung
TrinkwasserBlau
Brauchwasser-,Beregnungs-und
Schlammleitungen
TemporäreVermessungsmarkierungenRosa
VorgeschlageneAusgrabungslimits
Orange
Gelb
Grün
Lila
Weiß
WARNUNG:
BeimSchweißen,SchneidenoderBohrenvon
TeilenausKugelgraphit-Gusseisenkönnendiese
brechenundschwereodertödlicheVerletzungen
verursachen.
Schweißen,Schneiden,BohrenoderBefestigen
SiekeineBauteileanMaschinenteilenaus
Kugelgraphit-Gusseisen.
BefolgenSiezumVermeidenvonschwerenodertödlichen
VerletzungenimmersämtlicheSicherheitshinweise.
SiesindfüreigeneUnfälle,VerletzungenundSachschäden
sowiefürdievonDrittenverantwortlichundkönnendiese
verhindern
SetzenSiedieseMaschinenurfürAnwendungenein,diein
dieserAnleitungbeschriebensind.
VordemEinsatzdieserMaschinezumGrabenziehen,Bohren
oderanderenBauarbeitentragenSiedieVerantwortung,sich
mitdemVerlaufderunterirdischenVersorgungsleitungenim
Projektbereichvertrautzumachenundsiezuvermeiden.
GrabenSienachdemErmittelnallerV ersorgungsleitungen
einLochbiszurVersorgungsleitung,umdenVerlaufunddie
TiefederLeistungzuüberprüfen.
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBenutzeroder
MechanikerkeinDeutschlesenkönnen,istderBesitzer
dafürverantwortlich,ihnendieseAnleitungenzuerklären.
•MachenSiesichmitdemsicherenBetriebderMaschine
sowiedenBedienelementenundSicherheitssymbolen
vertraut.
•AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBenutzerverantwortlich.
•LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.
•StellenSiesicher,dassSiedieHandgestenverstehen,die
anderArbeitsstätteverwendetwerden.BefolgenSiedie
AnleitungendesSignalisierenden.
StellenSieimmersicher,dassalleörtlichen
VersorgungsbetriebedenVerlaufderLeitungen
markieren.RufenSieindenUSAundKanadaeinen
„One-CallSystemDirectory“-Dienstan.Rufen
SieindenUSA811oderIhreörtlicheNummeran.
WennSiedieörtlicheNummernichtkennen,rufen
SiedienationaleNummer(nurUSAundKanada)
unter1-888-258-0808an.KontaktierenSieauch
Versorgungsbetriebe,dienichtam„One-CallSystem
Directory“-Dienstteilnehmen.
WendenSiesichandieörtlichenÄmterfürdieGesetzeund
Vorschriften,dieSiebeimErmittelnundVermeidenvon
vorhandenenVersorgungsleitungeneinhaltenmüssen.
Vorbereitung
•MarkierenSievordemEinsatzderMaschinealle
unterirdischenLeitungenimArbeitsbereichundgraben
SienichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieauch
aufObjekteundStrukturen,dieu.U.nichtmarkiert
sind,u.a.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund
Klärgruben.
•BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
4

•MarkierenSiedenArbeitsbereicheindeutigundhalten
SieUnbeteiligtefern.
•ÜberprüfenSiedieGefahrenderArbeitsstätte,die
Sicherheits-undNotfallverfahrenunddenpersönlichen
VerantwortungsbereichallerArbeitervordemBeginn
derArbeiten.
•TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.
Schutzhelm,Sicherheitsbrille,langeHosen,
SicherheitsschuheundGehörschutz.BeieinigenArbeiten
müssenSieu.U.aucheineWarnwesteund/oderein
Atemgerättragen.LangesHaar,loseKleidungsstücke
oderSchmuckkönnensichinbeweglichenTeilender
Maschineverfangen.
•BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugeräteinsetzen,
stellenSiesicher,dassdasAnbaugerätrichtigmontiertist.
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv .
–VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
–NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht.
LassenSiedenMotorvordemBetankenabkühlen.
RauchenSienichtinderNähederMaschine,wenn
derMotorläuft.
–BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinenKraftstoff
ab.
•PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,Sicherheitsschalter
undSchutzblechevorhandensindundeinwandfrei
funktionieren.VerwendenSiedieMaschinenur,wenn
dieseBedienelemente,SchalterundSchutzblecherichtig
funktionieren.
odereinerhohenBöschungführenundschwereoder
tödlicheVerletzungenverursachen.
•WennSiekeineungehinderteSichtdesArbeitsbereich
haben,sollteeineSignalpersondieBewegungder
Maschineangeben.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschineunbeaufsichtigt
zurück.StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab,bevorSiedieMaschineverlassen.
•VerwendenSienurOriginalanbaugerätevonToro.
AnbaugerätekönnendieStabilitätundBetriebsmerkmale
derMascheändern.
•AchtenSiebeimEinsatzderMaschineinderNähevon
StraßenoderbeimÜberquerenaufdenVerkehr.
•StellenSiesicher,dassSiedieMaschineinBereichen
einsetzen,diekeineHindernisseinderNähedes
Bedienersaufweisen.WennSiekeinenausreichenden
AbstandzuBäumen,WändenundanderenHindernissen
beimEinsatzderMaschineeinhalten,könnenSieverletzt
werdenoderSachschädenentstehen.SetzenSiedie
MaschinenurinBereichenein,indenenderBediener
ausreichendeManövrierfähigkeitmitdemProdukthat.
•ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsindund
berührenSiedieseStellennichtmitdenHändenund
Füßen.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
BetriebanHanglagen
AllgemeinerBetrieb
•LegenSieimmereinenSicherheitsgurtan,wennSiedie
MaschinemiteinemÜberrollschutzeinsetzen.
•LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
•SetzenSiedieMaschinenieohnemontierte
Schutzvorrichtungenein.StellenSiesicher,dassalle
Sicherheitsschaltermontiert,richtigeingestelltund
funktionstüchtigsind.
•VerlangsamenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigendieGeschwindigkeitund
passenSieauf.
•BedienenSiedieMaschinenie,wennSieAlkoholoder
Drogenzusichgenommenhaben.
•StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereichkeine
Unbeteiligtenaufhalten,bevorSiedieMaschinebedienen.
StellenSiedieMaschinesofortab,wenneinePersonden
Arbeitsbereichbetritt.
•ZustarkeVibrationenvoneinerGrabenfräseoderPug
könnenzumEinbrecheneinesGrabens,einesÜberhangs
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefürdenVerlust
derKontrolleundUmkippunfälle,diezuschwerenoder
tödlichenVerletzungenführenkönnen.AlleHanglagen
erfordernbesondereAufmerksamkeit.
•VermeidenSieeinenEinsatzderMaschineaufHanglagen.
•FührenSiealleBewegungenanHanglagenlangsam
undschrittweisedurch.WechselnSienieplötzlichdie
GeschwindigkeitoderRichtung.
•VermeidenSiedasStartenundAnhaltenanHanglagen.
WenndieMaschinedieBodenhaftungverliert,haltenSie
dasschwereEndederMaschinehangaufwärtsundfahren
Sielangsamgeradehangabwärts.
•VermeidenSiedasWendenanHanglagen.WennSie
beimArbeitenanHängenwendenmüssen,wendenSie
langsamundhaltenSiedasschwereEndederMaschine
hangaufwärtsgerichtet.
•SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenein.DieMaschine
könnteplötzlichumkippen,wenneinRadübereinem
Klippen-oderGrabenrandstehtoderdieBöschung
nachgibt.
5

Überrollschutz
•VordemVerwendenderMaschinemiteinem
ÜberrollschutzmüssenSieimmerdieFunktionunddie
BefestigungdesSicherheitsgurtsanderMaschineprüfen.
•PrüfenSiedenÜberrollschutzindenindieserAnleitung
empfohlenenAbständenodernacheinemUnfall.
•ReparierenSieeinenbeschädigtenÜberrollschutznurmit
ToroOriginalersatzteilen.Reparierenodermodizieren
SiedenÜberrollschutznicht.
•AchtenSiesorgfältigaufdielichteHöhe(wiez.B.
zuÄsten,Pforten,Stromkabeln),bevorSieunter
irgendeinemHindernisdurchfahren,damitSiedieses
nichtberühren.
•EntfernenSieniemalsdenÜberrollschutz,außerbei
WartungsarbeitenoderwennSieihnauswechseln.
•FügenSiederMaschinenichtGewichthinzu,
dasüberdemBruttogewichtliegt,dasaufdem
Überrollschutzaufkleberangegebenist.
Transportsicherheit
HaltenSiediefolgendenSicherheitsvorkehrungenein,
wennSiedieMaschinezumodervomArbeitsbereich
transportieren:
•BefördernSiekeinePassagiereaufderMaschine.
•HaltenSiealleUnbeteiligtenfern,währendSiedie
Maschinebewegen.
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.Äste,Pforte,
Stromkabel),bevorSieunterirgendeinemObjekt
durchfahren,damitSieesnichtberühren.
WartungundEinlagerung
•SenkenSiedieAnbaugeräteab,stellenSiedenMotor
ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensindundziehenSiedenZündschlüsselab,
wennSiedieMaschineeinstellen,reinigenoderreparieren.
•BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuelldurchden
Betriebheißgewordensind.LassenSiediesevordem
BeginneinerWartung,EinstellungodereinemService
abkühlen.
•EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,um
einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlenund
lagernSiedieMaschinenichtinderNähevonoffenem
Feuer.
•StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
•DieMaschinesolltenievonungeschultenPersonen
gewartetwerden.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Ersetzen
SieabgenutzteundbeschädigteAufkleber.
•AchtenSiedarauf,dassMutternundSchraubenimmer
festangezogensind.HaltenSiealleGeräteingutem
Betriebszustand.
•ModizierenSiekeineSicherheitsvorkehrungen.
•HaltenSiedieMaschinesauberundentfernenSie
Rückstände.
•WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv .
–VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
–NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht.
LassenSievordemBetankendenMotorabkühlen.
RauchenSienicht.
–BetankenSiedieMaschinenichtingeschlossenen
Räumen.
–LassenSiedenKraftstoffnichtingeschlossenen
Räumenab.
–LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenemFlammen,wiez.B.einem
HeizkesseloderOfen.
–FüllenSienieeinenKanister,wenndiesersich
ineinemFahrzeug,einemKofferraumaufeinem
Anhänger,einerLadeächeoderaufirgendeiner
anderenFlächebendet.DerKanisterdarfnur
befülltwerden,währenderaufdemBodensteht.
–HaltenSiebeimBefüllendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
•VerwendenSienurToroOriginalersatzteile.
•KlemmenSievordemDurchführenirgendwelcher
ReparaturendieBatterieab.KlemmenSieimmerzuerst
denMinuspolderBatterieunddanndenPluspolab.
SchließenSieimmerzuerstdenPluspolunddannden
Minuspolan.
•LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüftetenBereichen
undnichtinderNähevonFunkenundoffenemFeuer.
ZiehenSiedasdasLadegerätausderSteckdose,bevor
SieesandieBatterieanschließenoderabklemmen.
6

TragenSieSchutzkleidungundverwendenSieisoliertes
Werkzeug.
Gasleitungssicherheit
•Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSiedenKontakt
mitderHaut,mitAugenundKleidungsstücken.Schützen
SiebeimUmgangmitderBatteriedasGesicht,dieAugen
undKleidung.
•Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSieZigaretten,
FunkenundoffenesLichtvonderBatteriefern.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie
zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
oderPapierundniemalsdieHände.UnterDruck
entweichendesHydraulikölkannunterdieHautdringen
undVerletzungenverursachen,dieinnerhalbweniger
StundenvoneinemqualiziertenChirurgenbehandelt
werdenmüssen,daessonstzuWundbrandkommen
kann.
•LassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
ElektrischeLeitungssicherheit
WARNUNG:
WennSiedenSitzderMaschineverlassenoderein
Maschinenteilanfassen,daselektrischaufgeladen
ist,könnenschwereodertödlicheVerletzungen
entstehen.
StehenSienichtvomSitzauf,wenndieMaschine
elektrischaufgeladenist.
Hinweis:KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umdenBereichzu
sichern,wenndieMaschineelektrischaufgeladenistundSie
denSitznichtverlassenkönnen.
WARNUNG:
WennSieeineGasleitungbeschädigen,kanneine
sofortigeExplosions-oderBrandgefahrbestehen.
AustretendesGasistentammbarundexplosiv
undkannschwereodertödlicheVerletzungen
verursachen.
•RauchenSiebeimEinsatzderMaschinenicht.
•StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
•EntfernenSieallePersonenausdem
Arbeitsbereich.
•KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umden
Bereichzusichern.
Kommunikationsleitungssicherheit
ACHTUNG
WennSiedasGlasfaserkabelbeschädigenund
indasfreiliegendeHochintensitätslichtschauen,
könnenSieIhreAugenschädigen.
•StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
•EntfernenSieallePersonenausdem
Arbeitsbereich.
•KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umden
Bereichzusichern.
Hinweis:SiekönneneineVersorgungsleitungberühren,
ohnedassdieMaschineaufgeladenwird.
•DerStromquellenunterbrecheroderdieSicherungkann
(mussabernichtimmer)ausgelöstwerden.GehenSie
jedochfürIhreSicherheitdavonaus,dassdieMaschine
Elektrizitätleitet.
•VersuchenSienicht,dieMaschinezuverlassen.
Hinweis:Siesindsicher,solangeSienichtvomSitzder
Maschineaufstehen.
•DasBerühreneinesMaschinenteils,wennSiedenBoden
berühren,kannSieelektrischerden.
•KeinePersonsolltedieMaschineberührenodersich
annähern,wenndieMaschineaufgeladenist.
Wasserleitungssicherheit
WennSieeineWasserleitungbeschädigen,kanneine
Überschwemmungsgefahrentstehen.
•StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
•EntfernenSieallePersonenausdemArbeitsbereich.
•KontaktierenSiesofortdieentsprechendenNotfall-
undV ersorgungseinrichtungen,umdenBereichzu
sichern.
7

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
Bild3
Aufkleberplan(Ansichtvonoben)
1.Aufkleber125-8470(unter
derMotorhaube)
2.Aufkleber125-84836.Aufkleber125-669510.Aufkleber125-847514.Aufkleber125-6698
3.Aufkleber125-66837.Aufkleber125-669711.Aufkleber125-8473
4.Aufkleber125-84848.Aufkleber125-847112.Aufkleber125-6691
5.Aufkleber125-84729.Aufkleber125-847813.Aufkleber125-6699
8

Bild4
Aufkleberplan(linkeAnsicht)
1.Aufkleber125-84793.Aufkleber125-84805.Aufkleber125-84817.Aufkleber125-6689
2.Aufkleber125-49634.Aufkleber125-84826.Aufkleber125-8478
125-4963
1.Warnung:BerührenSiekeineheißenOberächen.
1.Fürhöchste
2.Geschwindigkeiterhöhen:
3.Motordrehzahl
9
125-6683
Geschwindigkeit
herausziehen
4.Geschwindigkeit
verringern:
5.Fürgeringste
Geschwindigkeit
eindrücken

125-6691
1.Warnung:BerührenSie
keineheißenOberächen.
125-6689
2.Schnittwunden-
1.GefahranHanglagen:SchaltenSienicht,wenndie
MaschineaneinerHanglagesteht.
/Amputationsgefahram
Ventilator:Berühren
Siekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorkehrungen
montiert.
125-6695
1.Grabenzieherkette:Vorwärts9.Rüttelpugaktivieren
2.Planierschild:Nachlinksschwenken
3.Planierschild:Anheben11.Planierschild:Nachrechtskippen
4.Planierschild:Nachrechtsschwenken12.Planierschild:Nachlinkskippen
5.Planierschild:Schweben13.Grabenfräse:Absenken
6.Planierschild:Absenken
7.Schnellvorwärts
8.Schnellrückwärts
10.Grabenfräsenkette:Rückwärts
14.Grabenfräse:Anheben
15.HintereLenkungnachlinks
16.HintereLenkungnachrechts
10

125-6697
1.Anzeigefür
Hinterradstellung:
Hinterrädersindnach
rechtsgedreht
2.Anzeigefür
Hinterradstellung:
Hinterräderzeigen
geradeaus
3.Anzeigefür
Hinterradstellung:
Hinterrädersindnach
linksgedreht
125-6698
1.Langsam
2.Kupplung
3.Schnell7.Schalten(niedriger
4.Schnellvorwärts8.Schalten(hoherBereich)
5.Maschinenfahrtrichtung
6.Schnellrückwärts
Bereich)
125-6699
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.6.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
2.Warnung:SetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
3.Warnung:LegenSieimmerdenSicherheitsgurtan,wenn
SiedieMaschineverwenden.
4.Warnung:UnbeteiligtemüsseneinenAbstandzurMaschine
einhalten.
5.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen
SiealleSchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
7.GefahrvonExplosionenundelektrischenSchlägen:Graben
Sieerst,wennSiedieörtlichenVersorgungsbetriebe
angerufenhaben.
8.InformationenzumAnlassendesMotorsndenSieinder
Bedienungsanleitung.1)AktivierenSiedieFeststellbremse.
2)StellenSiedenFahrantriebunddieAnbaugeräteaufdie
Neutral-Stellung.3)DrehenSiedenZündschlüsselaufdie
Start-Stellung.
9.WeitereInformationenzumAbstellendesMotorsndenSie
inderBedienungsanleitung.1)StellenSiedieMaschineauf
einerebenenFlächeab.2)AktivierenSiedieFeststellbremse.
3)StellenSiedenFahrantriebunddieAnbaugeräteindie
Neutral-Stellung.4)DrehenSiedenZündschlüsselaufdie
Stopp-Stellung.6)ZiehenSiedenZündschlüsselab.
11

125-8472
1.Motor:Abstellen3.Motor:Anlassen
2.Motor:Laufen
125-8470
1.SchließenSiedieBatterie
ab.
2.Aus
3.Ein
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
125-8471
1.VerwendenSiedieVorderradlenkungnur,wennSiemitder
Maschineim4.Gangvorwärtsfahren.
1.Explosionsgefahr:Tragen
SieeineSchutzbrille.
2.Gefahrdurchbeizende
Flüssigkeit:SpülenSie
denbetroffenenBereich
sofortmitWasserund
gehenSiezumArzt.
125-8473
3.Brandgefahr:HaltenSie
offeneFlammenfern.
4.Vergiftungsgefahr:Halten
SieKindervonderBatterie
fern.
12

125-8479
1.VerbrennungsgefahrdurchunterDruckstehenden
Materialien:LesenSiedieBedienungsanleitung.
125-8475
1.AktivierenSiedie
Feststellbremse.
1.Dieselbenzin
125-8478
2.LösenSiedie
Feststellbremse.
125-8480
1.Warnung:KletternSienichtaufdenÜberrollschutz.
125-8483
1.LesenSiedieBedienungsanleitungfürInformationenzum
Hydrauliköl.
125-8484
1.12-Volt-Steckdose
13

Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr6.HaltenSieUnbeteiligtein
2.VermeidenSieFeuer,
offenesLichtundrauchen
Sienicht.
3.Verätzungs/Verbrennungsgefahr
durchChemikalien
4.TragenSieeine
Schutzbrille.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
einemsicherenAbstand
zurBatterie.
7.TragenSieeine
Schutzbrille;explosive
GasekönnenBlindheit
undandereVerletzungen
verursachen..
8.Batteriesäurekann
schwerechemische
Verbrennungenund
Blindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofort
mitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nicht
wegwerfen
14

Produktübersicht
LinkeSeitederMaschine
1.Motorhaube5.Planierschild
2.LinkePlatte
3.Haltegriffe
4.Überrollschutzabdeckung
Bild5
6.Kraftstofftank
7.Bedienerdurchgang
8.Trittbretter
15

RechteSeitederMaschine
Bild6
1.Haltegriffe
2.RechteSeitenwand6.Hydrauliköl-Schauglas
3.Motorhaube7.Hydraulikbehälterdeckel
4.Hydraulikölbehälter
5.Trittbretter
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild7)vertraut,
bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschinebedienen.
Armaturenbrett
DieWarn-undAnzeigelampen(außerderGlühkerzenlampe
amMotoreinlass)leuchtenauf,wennSiedasZündschlossvor
demAnlassenaufdieLauf-Stellungdrehen.
Warnlampen
DiePositiondieserLampenistin(Bild7)abgebildet.
1.Glühkerzenlampeam
Motoreinlass
2.Lampefürverstopften
Hydraulikdrucklter
3.Lampefürverstopften
Luftlter
4.Lampefürverstopften
Hydraulikrücklauflter
Bild7
Armaturenbrettlampen
5.Lampefüraktivierte
Feststellbremse
6.Lampefür
Bedienelementeinder
Neutral-Stellung
7.Lampefürniedrigen
Öldruck
8.Lampefürniedrigen
Hydraulikdruck
•LampefürverstopftenHydraulikdrucklter:Diese
16
Lampeleuchtetauf,wennderMotorläuftundder
Hydraulikdrucklterverstopftist.WenndieseLampebei
laufendemMotoraueuchtet,stellenSiedenMotorab
undtauschenSiedenHydraulikdrucklteraus.

•LampefürverstopftenLuftlter:DieseLampe
leuchtetauf,wennderMotorläuftundderLuftlter
verstopftist.W enndieseLampebeilaufendemMotor
aueuchtet,stellenSiedenMotorabundtauschenSie
denLuftltereinsatzaus.
•LampefürverstopftenHydraulikrücklauflter:Diese
Lampeleuchtetauf,wennderMotorläuftundder
Hydraulikrücklauflterverstopftist.WenndieseLampe
beilaufendemMotoraueuchtet,stellenSiedenMotor
abundtauschenSiedenHydraulikrücklauflteraus.
•LampefürniedrigenMotoröldruck:DieseLampe
leuchtetauf,wennderMotorläuftundderMotoröldruck
zuniedrigist.WenndieseLampebeilaufendemMotor
aueuchtet,stellenSiedenMotorabundüberprüfenSie
denÖlstand.
•LampefürniedrigenHydraulikdruck:Diese
Lampeleuchtetauf,wennderMotorläuftundder
Hydraulikdruckzuniedrigist.WenndieseLampebei
laufendemMotoraueuchtet,stellenSiedenMotorab
undüberprüfenSiedenHydraulikölstandundprüfenSie
dieHydraulikanlageaufundichteStellen..
Messanzeigen
DiePositiondieserMessanzeigenistin(Bild8)abgebildet.
Bild8
MessanzeigenamArmaturenbrett
1.Messanzeigefürdie
Motorkühlmitteltemperatur
2.Spannungsmesser
3.Motortachometer
4.Betriebsstundenzähler
5.Benzinuhr
6.Messanzeigefürdie
Hydrauliköltemperatur
Anzeigelampen
DiePositiondieserLampenistin(Bild7)abgebildet.
•GlühkerzenlampeamMotoreinlass:DieseLampe
leuchtetauf,wennSiedenZündschlüsselaufdie
Ein-StellungdrehenunddieEinlassluftzukaltfürdas
AnlassendesMotorsist.WenndieEinlassluftfürdas
AnlassendesMotorswarmgenugist,gehtdieLampeaus
undSiekönnendenMotoranlassen.
•LampefüraktivierteFeststellbremse:DieseLampe
leuchtetauf,wennSiedenZündschlüsselaufdie
Ein-StellungdrehenunddieFeststellbremseaktivieren.
•LampefürBedienelementeinderNeutral-Stellung:
DieseLampeleuchtetauf,wennSiedenZündschlüssel
aufdieEin-Stellungdrehenunddiefolgenden
BedienelementeinderNeutral-oderStopp-Stellungsind.
–Fahrpedal
–Fahrantriebshebel
–Anbaugeräteinstellhebel
•MessanzeigefürdieMotorkühlmitteltemperatur:
DieseMessanzeigegibtdieTemperaturdesKühlmittels
inderMotorkühlanlagean.Dieangezeigten
TemperaturbereicheundBedingungensindwiefolgt:
Hinweis:WenndieNadeldieserMessanzeigeangibt,
dassdieKühlmitteltemperatur116°Coderhöherist,
stellenSiedenMotorabundlassenihnabkühlen.Prüfen
SiedannFolgendes:DenStanddesKühlmittels,den
Kühler(RückständeimInnern),denThermostatundden
ZustandunddieSpannungdesTreibriemens.
–82°Coderniedriger:NiedrigeTemperatur
–82-115°C:NormaleBetriebstemperatur
–116°Coderhöher:HoheTemperatur
•Spannungsmesser:DieseMessanzeigegibtdie
SpannungderBatterieoderderBatterieundder
Lichtmaschinean.DieSpannungsbereichedes
SpannungsmessergebendiefolgendenZuständeder
Elektroanlagean:
–11,4Voltoderniedriger:NiedrigeSpannungfürdie
Batterie
–11,5Voltbis12,5Volt:NormaleSpannungfürdie
Batterie
–13,8Voltbis14,4Volt:NormaleSpannungfür
dieBatterieunddieLichtmaschine(beilaufender
Maschine)
–14,5Voltoderhöher:HoheSpannungfürdieBatterie
unddieLichtmaschine(beilaufenderMaschine)
Hinweis:SiemüssendenMotorabstellen,bevorSie
dasLadesystemprüfen.
•Motortachometer:DieseMessanzeigegibtdie
MotordrehzahlinUmdrehungenproMinutean.Jede
17

ZahlaufderMessanzeigestellt1000U/minundjeder
Abstandstellt200U/mindar.
•Motorbetriebsstundenzähler:DieseMessanzeige
gibtdieBetriebsstundenderMaschinebiszueinem
ZehnteleinerStundean.MessenSiemitdem
BetriebsstundenzählerdieBetriebsstundenzwischen
KundendienstintervallenderMaschine.
•Benzinuhr:DieseMessanzeigegibtdieKraftstoffmenge
imTankan.
•Hydrauliköltemperatur:DieseMessanzeigegibtdie
TemperaturdesHydraulikölsinderHydraulikanlagean.
SchalterfürFeststellbremse
SchalterfürFeststellbremse:DrückenSiedenSchalter
nachoben,umdieFeststellbremsezuaktivieren(Bild9).
DrückenSieihnnachunten,umdasFeststellbremspedalzu
lösen.
Bild9
1.SchalterfürFeststellbremse
Hinweis:DieFeststellbremsewirdautomatischaktiviert,
wennderMotorabstellt.
Bild10
1.Zündschloss
•EngineStop(Motorabgestellt):DrehenSieden
ZündschlüsselaufdieseStellung,umdenMotor
abzustellen,dieElektroanlageabzuschaltenundden
Schlüsselabzuziehen.
•EngineRun(Motorläuft):DrehenSieden
ZündschlüsselaufdieseStellung,umdieElektroanlage
einzuschalten.DerZündschlüsselgehtindieseStellung
zurück,wennSiedenSchlüsselinderStart-Stellung
loslassen.
•EngineStart(Motorstarten):DrehenSieden
ZündschlüsselaufdieseStellung,umdenMotor
anzulassen.
Gasbedienungshandrad
ÄndernSiedieMotordrehzahlmitdemGasbedienungshandrad(Bild11)wiefolgt:
Zündschloss
DasZündschloss(Bild10)hatdreiStellungen:
Bild11
1.Gasbedienungstaste3.Gasbedienungssperre
2.Gasbedienungshandrad4.Steckdose
•DrückenSiedieTasteinderMittedesHandradsund
ziehenSiedasHandradgleichzeitignachoben,umdie
Motordrehzahlzuerhöhen.
18

•DrückenSiedieTasteinderMittedesHandradsund
drückenSiedasHandradgleichzeitignachhinein,umdie
Motordrehzahlzuverringern.
•DrehenSiedasHandradnachlinks,umdie
Motordrehzahletwaszuerhöhen.
•DrehenSiedasHandradnachrechts,umdie
Motordrehzahletwaszuverringern.
Gasbedienungssperre
VerwendenSiedieGasbedienungssperre(Bild11)wiefolgt,
umdieGasbedienungbeimVerwendenderMaschinezu
arretieren:
•DrehenSiedieGasbedienungssperrenachrechts,umdie
Gasbedienungzuarretieren.
•DrehenSiedieGasbedienungssperrenachlinks,umdie
Gasbedienungzulösen.
•ZiehenSiedieSperrean,damitkeineFeuchtigkeitinden
BowdenzuggelangtundderBowdenzuginkaltemWetter
nichteinfriert.
12-Volt-Steckdose
Mitder12-Volt-Steckdose(Bild11)speisenSiepersönliche,
elektronischeGeräte,wiez.B.Mobiltelefon,Radiooderein
GPS-Gerät.
Fahrantrieb
Wichtig:DasFahrpedal,derFahrantriebshebel,undder
AnbaugeräteinstellhebelmüsseninderNeutral-Stellung
sein,umdenMotoranzulassen.
Wichtig:SiemüssenaufdemSitzsitzen,umdie
FahrantriebeausderNeutral-Stellungzuverschieben
unddieMaschinebewegen,sonststelltderMotornach
einerSekundeab.
Hinweis:DieVerwendungdesFahrpedalsübersteuertden
Fahrantriebshebel.
Fahrpedal
MitdemFahrpedal(Bild12)steuernSiedieFahrtrichtung
unddieFahrgeschwindigkeitderMaschine.
Bild12
1.Fersenpedal(rückwärts)2.Zehenpedal(vorwärts)
SosteuernSiedieFahrtrichtungundFahrgeschwindigkeit
derMaschine:
•DrückenSiedasZehenpedalnachvorne,umdie
Maschinevorwärtszubewegen.
•DrückenSiedasFersenpedalnachunten,umdie
Maschinerückwärtszubewegen.
•TretenSiedasPedalganzdurch,umdie
Höchstgeschwindigkeitzuerreichen.
•VerstellenSiedasPedalindieRichtungder
Neutral-Stellung,umdieGeschwindigkeitderMaschine
zuverringernodersieanzuhalten.
Fahrantriebshebel
Hinweis:DieNeutral-StellungfürdenFahrantriebshebel
istarretiert.SiemüssendenHebelausderArretierung
verstellen,umihnvorwärtsoderrückwärtszubewegen.
DerFahrantriebshebel(
Neutral,Rückwärts.
Bild13)hatdreiStellungen:Vorwärts,
19

Bild13
Getriebebereichsschalter
MitdemGetriebebereichsschalter(Bild13)steuernSie
denGangübersetzungsbereichdesGetriebes.Erhatzwei
Stellungen(hochundniedrig).
Wichtig:WechselnSienichtdenGang,wennsichdie
Maschinebewegt.
Hinweis:DerGetriebebereichsschalterwirdzusammenmit
demFahrbetriebsartschalterverwendet.
SoverwendenSiedenGetriebebereichsschalter:
•DrückenSiedenSchalterfürdenniedrigenBereichnach
rechts(zuIhnen).
•DrückenSiedenSchalterfürdenhohenBereichnach
links(vonIhnenweg).
BedienfeldfürAnbaugerätsteuerung
DasBedienfeldfürdieAnbaugerätsteuerungbendetsichan
derrechtenSeitedesSitzes(Bild14).
1.Griff
2.Fahrbetriebsart
(Transport)
3.Fahrbetriebsart(Arbeiten)7.Getriebebereichsschalter
4.Fahrantriebshebel
(Vorwärts)
5.Fahrantriebshebel
(Neutral)
6.Fahrantriebshebel
(Rückwärts)
VerwendenSiedenFahrantriebshebelwiefolgt:
•DrückenSiedenHebelnachvorne(vonIhnenweg),um
dieMaschinevorwärtszubewegen.
•ZiehenSiedenHebelnachhinten(zuIhnen),umdie
Maschinerückwärtszubewegen.
Hinweis:JemehrSiedenFahrantriebshebelnachvorne
drückenoderziehen,jeschnellerbewegtsichdieMaschine.
Hinweis:DerHebelrastetein,wennSieihnloslassen.
Fahrbetriebsartschalter
DerFahrbetriebsschalter(Bild13)steuertdenHydraulikdruck
zumAntriebsmotor;erhatzweiStellungen:Transport-und
Arbeitsbetriebsart.
Wichtig:WechselnSienichtzwischender
Fahrbetriebsart,wennsichdieMaschinebewegt.
Hinweis:DerFahrbetriebsartschalterwirdzusammenmit
demGetriebebereichsschalterverwendet.
SoverwendenSiedenFahrbetriebsschalter:
•ZiehenSiedenSchalterfürdieArbeitsbetriebsartnach
hinten(zuIhnen).
•DrückenSiedenSchalterfürdieTransportbetriebsart
nachvorne(vonIhnenweg).
Bild14
1.JoystickfürPlanierschild
2.Geschwindigkeitsregelung
fürGrabenfräsenkettenrichtung,Kabelpug
3.Steuerungfür
Planierschildneigung
JoystickfürPlanierschild
4.Anbaugerätsteuerung
5.SteuerungfürAnbaugerät
MitdemJoystickfürdasPlanierschild(Bild14)heben
SiedasPlanierschildan,senkenesab,haltenesinder
20

Schwebestellungundwinkelnesab.VerwendenSieden
Joystickwiefolgt:
•DrückenSiedenJoystickteilweisenachvorne,umdas
Planierschildabzusenken.
•DrückenSiedenJoystickganznachvorne,umdas
PlanierschildinderSchwebestellungzuhalten.
•ZiehenSiedenJoysticknachhinten,umdasPlanierschild
anzuheben.
•DrückenSiedenJoysticknachrechts(vonIhnenweg),
umdasPlanierschildnachrechtszudrehen.
•ZiehenSiedenJoysticknachlinks(zuIhnen),umdas
Planierschildnachlinkszudrehen.
HebelfürPlanierschildneigung
MitdemHebelfürdiePlanierschildneigung(Bild14)neigen
SiedasPlanierschild.VerwendenSiedenHebelwiefolgt:
•DrückenSiedenHebelnachrechts(vonIhnenweg),um
dasPlanierschildrechtsnachuntenzuneigen.
•ZiehenSiedenEinstellhebelnachlinks(zuIhnen),um
dasPlanierschildlinksnachuntenzuneigen.
Anbaugeräteinstellhebel
Hinweis:VerwendenSiedenAnbaugeräteinstellhebel(Bild
14)fürdieGrabenfräse.
VerwendenSiedenEinstellhebelwiefolgt:
•DrückenSiedenHebelnachrechts(vonIhnenweg),um
dasAnbaugerätabzusenken.
•ZiehenSiedenHebelnachlinks(zuIhnen),umdas
Anbaugerätanzuheben.
Hinweis:WennSiedenHebelloslassen,bleibtdas
AnbaugerätindieserStellung.
EinstellhebelfürHinterradlenkung
VerwendenSiedenEinstellhebelfürdieHinterradlenkung
(Bild14)zumLenkenderHinterräder.
•DrückenSiedenHebelnachrechts(vonIhnenweg),um
dieHinterrädernachrechtszudrehen.
•ZiehenSiedenHebelnachlinks(zuIhnen),umdie
Hinterrädernachlinkszudrehen.
Bild15
1.SchnelleKettenvorwärtsgeschwindigkeit
2.LangsameKettenvorwärtsgeschwindigkeit
3.Neutral-Stellung
4.LangsameKettenrückwärtsgeschwindigkeitoder
langsamePugvibration
5.SchnelleKettenrückwärtsgeschwindigkeitoder
schnellePugvibration
•Kabelpugbetrieb(optional):VerstellenSieden
Einstellhebelwiefolgt,umdenKabelpugzusteuern:
–SchiebenSiedenEinstellhebelnachhinten,umdie
VibrationdesPlanierschildseinzuschalten.Schieben
SiedenEinstellhebelganznachhinten,umdie
Vibrationzuverstärken.
–SchiebenSiedenEinstellhebelüberdie
Neutral-Stellunghinaus,umdieVibrationzu
verringernundabzustellen.
•Grabenfräsenbetrieb:VerstellenSiedenEinstellhebel
wiefolgt,umdieGrabenfräsezusteuern:
–SchiebenSiedenEinstellhebelnachvorne,umdie
GrabketteinderVorwärtsrichtungeinzuschalten.
–SchiebenSiedenEinstellhebelganznachvorne,um
dieKettengeschwindigkeitzuerhöhen.
–SchiebenSiedenEinstellhebelindieNeutral-Stellung,
umdieKetteanzuhalten.
–SchiebenSiedenEinstellhebelnachhinten,umdie
RichtungderGrabketteumzukehren.
Hinweis:SiemüssenaufdemSitzsitzen,umden
AnbaugeräteinstellhebelausderNeutral-Stellung
zuverschieben,sonststelltderMotornacheiner
Sekundeab.
Hinweis:SiekönnendieVorderrädernurmitdemLenkrad
drehen.
Heckanbaugeräteinstellhebel
DerHeckanbaugeräteinstellhebelbendetsichanderrechten
SeitedesSitzes,wieinBild15abgebildet.
21

AnzeigefürHinterradstellung
DieseAnzeige(Bild16)zeigtdieStellungderHinterräder
an,wennSiedenEinstellhebelfürdieHinterradstellung
einstellen.
Bild17
1.Schaltbügel2.Sitzhebel
EinstellhebelfürdieSitzdrehung
Bild16
1.Zeiger
2.Anzeigefür
Hinterradstellung
SitzundSicherheitsgurt
Sitzsicherheitsschalter
WARNUNG:
DieSitzsicherheitsschalterschützendenBediener
vorVerletzungen.
DeaktivierenSiedieSitzsicherheitsschalternicht.
DieSitzsicherheitsschaltererzwingen,dassderBedienerbei
derV erwendungderMaschineaufdemSitzsitzt.
Hinweis:DieLampefürdieNeutral-Anzeigeleuchtetauf,
wennSiedenZündschlüsselindieEin-Stellungdrehenund
derFahrantriebshebelundderAnbaugeräteinstellhebelinder
Neutral-Stellungsind.
Hinweis:WennderBedienernichtsitzenbleibt,wennder
FahrantriebshebelnichtinderNeutral-Stellungist,wirdder
MotornacheinerSekundeabgestellt.LegenSiekeinen
schwerenGegenstandaufdenSitzodersabotierenSiedie
Sitzsicherheitsschalter.
ZiehenSiedenSitzhebelhoch,umdenSitzaufdie
gewünschteStellungzudrehen.
Sicherheitsgurt
WARNUNG:
DerEinsatzderMaschineohnemontierten
ÜberrollschutzkannbeimÜberschlagender
MaschinezuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.
StellenSiesicher,dassderÜberrollbügelsicher
montiertist.
LegenSieimmereinenSicherheitsgurtan,wenn
derÜberrollschutzmontiertist.
StellenSiesicher,dassderSitzrichtigander
Maschinebefestigtist.
Hinweis:EinigeörtlicheVorschriftenlegenfest,dass
SicherheitsgurteanBaumaschineneineBreitevon76mm
habenmüssen.MachenSiesichmitdenörtlichen
VorschriftenzuSicherheitsgurtenvertraut.
•SteckenSiedieZungeindaslinkeSicherheitsgurtschloss.
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassdieZungerichtigim
Sitzgurtschlosseinrastet.
EinstellhebelfürdieSitzverstellungnachvorneund
hinten
ZiehenSiedenSchaltbügelnachlinks,umdenSitz(Bild17)
nachvorneoderhintenzuverstellen.
•DrückenSiedieTasteaufdemSchloss,umden
Sicherheitsgurtzulösen.
22

SchalterfürdasAbschaltenderBatterie
DerSchalterfürdasAbschaltenderBatteriebendetsich
hinterderrechtenMotorverkleidung(Bild18).SchließenSie
dieBatteriemitdemSchalterelektrischvonderMaschineab.
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.
WendenSieandenofziellenServicehändleroder
VertragshändlerodergehenSiezuwww.Toro.comfüreine
ListederzugelassenenAnbaugeräteunddeszugelassenen
Zubehörs.
Bild18
1.StellungBatterieein2.StellungBatterieaus
•DrehenSiedenSchalterfürdasAbschaltenderBatterie
nachrechtsindieEin-Stellung.
•DrehenSiedenSchalterfürdasAbschaltenderBatterie
nachlinksindieAus-Stellung.
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
GrundlegendeMaschinenabmessungenund
Gewichtsdaten
Radstand149,8cm
Gesamthöhe(bis
zurOberkantedes
Überrollschutzes)
Gesamtbreite(andenReifen)
Mindestbodenabstand30,5cm
Wendekreis(Zweiradlenkung)
Wendekreis(Allradlenkung)
Gewicht(ohneAnbaugeräte)
243,8cm
170,2cm
464,8cm
294,6cm
2.494kg
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-Zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
23

Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VorbereitenfürdasArbeiten
GehenSiediefolgendenPunktedurch,bevorSiedie
MaschineanderArbeitsstelleeinsetzen:
•StellenSieallerelevantenAngabenzurArbeitsstelle
zusammen,bevorSiemitdemArbeitenbeginnen.
•SehenSiealleBlaupausenundanderePlänedurch
undidentizierenSieallevorhandenenodergeplanten
Strukturen,Landschaftsmerkmaleundanderegeplante
Aufgaben,diezurgleichenZeitimBereichgeplantsind.
AchtenSieaufFolgendesanderArbeitsstelle:
–HöhenänderungenimgeplantenArbeitsbereich
–ZustandundTypderErdeimgeplanten
Arbeitsbereich
–StandortevonStrukturen,Wasser,Gleisenund
anderenHindernissen,inderenNäheoderUmgebung
Siearbeitenmüssen
–Vorsorgungsleitungsmarkierungen,Zählerund
Masten
–WennsichdieArbeitsstätteinderNäheeiner
StraßemitVerkehroderaufderStraßeselbst
bendet,wendenSiesichandieörtlichenStellen
hinsichtlichderrichtigenSicherheitsmaßnahmenund
-vorschriften.
–ZugangzurArbeitsstelle
•RufenSieIhrenörtlichenOne-Call-Dienst(indenUSA
811)oderdieOne-Call-Empfehlungsnummer(inden
USAundKanada888-258-0808)anundfordernSie
teilnehmendeVersorgungsbetriebeauf,dieunterirdischen
Versorgungsleitungenzumarkieren.KontaktierenSie
auchVersorgungsbetriebe,dienichtamOne-Call-System
teilnehmen.
BetankendesMotors
VerwendenSieDieselkraftstoffmitextremniedrigem
SchwefelgehaltimMotor.BeiderVerwendungeines
anderenKraftstoffskanndieMotorkraftabsinkenundder
Kraftstoffverbrauchansteigen.
Wichtig:VerwendenSienieKerosinoderBenzinstatt
Dieselkraftstoff,daSiesonstdenMotorbeschädigen
VerwendenSienurDieselkraftstofffürdieMaschine,der
dieNormD975von„AmericanSocietyforTestingand
MaterialsInternational“erfüllt.WendenSiesichanIhren
Dieselkraftstoffhändler.
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff
miteinemniedrigen(<500ppm)oderextremniedrigen
(<15ppm)Schwefelgehalt.DerCetanwertsolltemindestens
40sein.KaufenSienursovielKraftstoff,wieSieinnerhalb
von30Tagenverbrauchenkönnen,umimmerfrischen
Kraftstoffsicherzustellen.
Kraftstofftank-Fassungsvermögen:75,7Liter.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°CSommerdiesel
(Nr.2-D)undbeiTemperaturenunter-7°CWinterdiesel
(Nr.1-DoderNr.1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendung
vonWinterdieselbeiniedrigerenTemperaturenbesteht
einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale,
diedasAnlassenvereinfachenundeinV erstopfendes
Kraftstoffltersverhindern.
DieVerwendungvonSommerdieselüber-7°Cerhöhtdie
LebensdauerderKraftstoffpumpeundsteigertimVergleich
zuWinterdieseldieKraft.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
•VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
•HaltenSieIhrGesichtvomStutzenund
KraftstofftankodervonderAufbereiteröffnung
fern.
•HaltenSieBenzinvonAugenundderHautfern.
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoffkönnen
VerbrennungenundSachschädenverursachen.
•FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
•FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
•RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhaltenKraftstoff
vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon
Funkenbildungfern.
•BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.
KaufenSieniemehralseinenMonatsvorratan
Kraftstoff.
•SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montiertesundbetriebsbereitesAuspuffsystem
ein.
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken
statischeEnergiezueinerFunkenbildungführen,durchdie
Kraftstoffdämpfeentzündetwerden.FeuerundExplosionen
24