
Horizontalbohrer4045
SoftwareversionenAbisC
Modellnr.23823/A/C/TE/W—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.23825/A/C/TE/W—Seriennr.315000001undhöher
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichanIhrenT oro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen
benötigen.HabenSiedafürdieModell-und
SeriennummernderMaschinegriffbereit.
WendenSiesichfürUnterlagenzurProduktsicherheit
undderBedienerschulung,fürZubehörinformationen,
fürdenörtlichenVertragshändleroderfürdie
RegistrierungdesProduktsdirektanT orounter
www.T oro.com.
FormNo.3419-200RevB
SoftwareGuide
g214633
Bild1
Bildschirm„Hauptinformationen“
DiesistderersteBildschirm,dernachdem
Begrüßungsbildschirmerscheint.VerwendenSie
zumNavigierenzwischendenBildschirmendie
Nach-Links-undNach-Rechts-Tasten.
1.Bohrgeschwindigkeit
(U/min)
2.Drehmoment
3.Druckkraft6.Bohrüssigkeits-
4.Motordrehzahl(U/min)
5.Durchussrateder
Bohrüssigkeit
/Presslufthammerdruck
©2019—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
*3419-200*B

Bild2
1.Rohrfunktionen5.Messanzeigefürdie
2.Benzinuhr6.Motordrehzahlabweichung
3.Limit-Einstellungsoptionen7.Hupe
4.AuswahlderRohrreihe
Motortemperatur
8.EinstellungvonDruckkraft,
Bohrgeschwindigkeit
(U/min)oderDrehmoment
g213150
Bild3
g214634
1.Rohrziehen
2.Rohrschieben5.Bohrgeschwindigkeit
3.Drehmoment
4.Druckkraft
(U/min)
SmartTouch™
Homebildschirm
WechselnSieindenAuswahlbildschirmfürSchlamm
oderPresslufthammer(Seite12),umzwischenden
FunktionenSpülschlammdruckundPresslufthammer
umzuschalten.
DrückenSiedieTaste1,umzwischenden
RohrfunktionenRohrziehen,Rohrschiebenund
neutralzuwechseln.
DrückenSiedieTaste5,umzwischen
Druckkraft,Bohrgeschwindigkeit(U/min)oder
Drehmomentgrenzenzuwechseln.
MitdenNach-Oben-undNach-Unten-Tastenstellen
SiedieLimitsfürDruckkraft,Bohrgeschwindigkeit
(U/min)oderDrehmomentein.
•Druckkraft:DrückenSie6oder7,umdas
Druckkraftlimitzuändern.
•Bohrgeschwindigkeit(U/min):DrückenSie6
oder7,umdasLimitfürdieBohrgeschwindigkeit
(U/min)zuändern.
•Drehmoment:DrückenSie6oder7,umdasLimit
fürdasDrehmomentzuändern.
MitderSmartT ouch-BetriebsartkannderBediener
mitwenigerJoystick-BewegungenRohreinden
Stangenkastenladenodervonihmentladen,umdie
Bedienerermüdungzuverringern.
SchaltenSiemitBildschirm„Wageneinstellungen“
(Seite11)dieSmartTouch-Betriebsarteinoderaus.
Hinweis:DieSymbolefürSchiebenbzw.Ziehen
habeneinengrünenHintergrund,wenndie
SmartTouch-Betriebsartaktiviertist;einBandwird
untenaufdemBildschirmmitderFolgederSchritte
angezeigt.
Wichtig:WechselnSieniemalszwischen
SchiebenundDrückenwährenddergewählten
Funktion.VerwendenSiedenneutralen
(manuellen)Modus,umzwischenSchieben
undZiehenzuwechseln;sieheBildschirm
„Wageneinstellungen“(Seite11)zumAbschalten
desSmartTouch-Modus.
DieSmartTouch-Bildschirmewerdenuntenentlang
desHomebildschirmsangezeigt,wieuntenabgebildet.
2

Bild4
g231722
Bild6
g210061
ZiehenvonRohreninder
SmartTouch-Betriebsart
StartenSiedieSmartTouch-Betriebsart,wenndie
NockeninderAusgangsstellung(Reihe4des
Rohrkastens)ist.
Wichtig:StellenSiesicher,dassSiedenunteren
TeildesNocken-KippschaltersamlinkenJoystick
ganznachuntenhalten,bisdieAktioninjedem
Schrittabgeschlossenist(Bild5).
Bild5
1.DrückenSiedieTaste1,umdieOptionfürdas
Rohrziehenauszuwählen(Bild7).
2.DrückenSiedieT asten2und3,umdieReihe
auszuwählen,inderSiedasRohrplatzieren
möchten(Bild7)
g232381
g210060
1.Rohrziehen2.AuswahlderRohrreihe
Bild7
HaltenSiedenoberenT eildesNockenKippschaltersamlinkenJoystickganznach
unten,bisalleAktionenabgeschlossensind,um
zumvorherigenSchrittinderFolgezugehen(Bild
6).
3.HaltenSiedenunterenTeildesKippschalters
(Bild9),bisdiefolgendendreiDingeauftreten
(Bild10):
A.DieNockedrehtsichzurBedienerstation.
B.DerRohrladerwirdabgesenkt.
C.DieHubarmedrehensichzumBohrrohr.
g231712
Bild8
3

Bild9
5.TrennenSiedieRohrverbindung,
siehe„EntfernenderBohrrohre“inder
Bedienungsanleitung.
6.HaltenSiedieobereT asteamJoystickgedrückt,
umdasRohrzufassen(Bild12undBild13)und
lassenSiedieT astelos.
g210462
g210533
Bild12
Bild10
4.LassenSiedenKippschalterlos,umaufden
nächstenSchrittinderFolgezugehen(Bild11).
Bild11
g232377
Bild13
7.HaltenSiedenunterenTeildesKippschalters
(Bild15),bissichdieArmemitdemRohrindie
AusgangsstellungdrehenunddieGreifersich
öffnen,wenndasRohrindieNockentasche
eindringt(Bild16).
g232376
Bild14
g231713
g231714
4

Bild15
g210462
g210462
Bild18
g232379
Bild19
10.LassenSiedenKippschalterlos,umaufden
nächstenSchrittinderFolgezugehen(Bild20).
g231716
Bild20
Bild16
8.LassenSiedenKippschalterlos,umaufden
nächstenSchrittinderFolgezugehen(Bild17).
Bild17
9.HaltenSiedenunterenTeildesKippschalters
(Bild18),bisdieNockensichzurausgewählten
ReiheunterdemRohrkastendrehen(Bild19).
11.HaltenSiedenunterenTeildesKippschalters
g232378
(Bild21),bisderHeberdasRohrwiederin
denRohrkastenlegtunddieNockesichzur
Ausgangsstellungdreht(Bild22).
g231715
g210462
Bild21
5

Bild22
12.LassenSiedenKippschalterlos,umdas
Rohrziehenwiederzubeginnen.
SchiebenvonRohreninder
SmartTouch-Betriebsart
StartenSiedieSmartTouch-Betriebsart,wenndie
NockeninderAusgangsstellung(Reihe4des
Rohrkastens)ist.
Wichtig:StellenSiesicher,dassSiedenunteren
TeildesNocken-KippschaltersamlinkenJoystick
ganznachuntenhalten,bisdieAktioninjedem
Schrittabgeschlossenist(Bild23).
g232380
g210061
Bild24
1.DrückenSiedieTaste1,umRohrschieben(Bild
25)auszuwählen.
2.DrückenSiedieT asten2und3,umdieReihe
auszuwählen,vonderSiedasRohrholen
möchten(Bild25).
Bild23
HaltenSiedenoberenT eildesNockenKippschaltersamlinkenJoystickganznach
unten,bisalleAktionenabgeschlossensind,um
zumvorherigenSchrittinderFolgezugehen(Bild
24).
g232387
Bild25
1.Rohrschieben2.AuswahlderRohrreihe
g210060
3.HaltenSiedenunterenTeildesKippschalters
(Bild27),bisdieNockesichzurausgewählten
ReihedrehtundderRohrladerdasRohrindie
Öffnungabsenkt(Bild28).
g231717
Bild26
6

Bild27
Bild28
4.LassenSiedenKippschalterlos,umaufden
nächstenSchrittinderFolgezugehen(Bild29).
Bild29
5.HaltenSiedenunterenTeildesKippschalters
(Bild30),bisdieNockensichganznach
vornezumGestelldrehenunddieHeberdas
verbleibendeRohrindenRohrkastenhebt(Bild
31).
g210462
g232383
Bild31
g232382
6.LassenSiedenKippschalterlos,umaufden
nächstenSchrittinderFolgezugehen(Bild32).
g231719
Bild32
g231718
7.HaltenSiedenunterenTeildesKippschalters
(Bild33),bisdieHubarmesichzumRohrkasten
drehen.WennsiesichüberdieNockehinaus
drehen,umschließendieRohrgreiferdasRohr
undbringeneszumBohrstrang(Bild34).
Bild30
g210462
Bild33
g210462
7

Bild34
g232385
Bild37
11.HaltenSiedenunterenTeildesKippschalters
(Bild39),bisdieHubarmesichzurückdrehen
unddieNockeindieAusgangsstellung
zurückgeht(Reihe4)(Bild40).
g232384
8.LassenSiedenKippschalterlos,umaufden
nächstenSchrittinderFolgezugehen(Bild35).
g231720
Bild35
9.StellenSiedieRohrverbindungher,
siehe„HinzufügenvonBohrrohren“inder
Bedienungsanleitung.
10.HaltenSiedieuntereTasteamJoystick(Bild36)
gedrückt,umdasRohrzulösen(Bild37)und
lassenSiedieT astelos.
g231721
Bild38
g210462
Bild39
Bild36
g210527
8

Bild40
12.LassenSiedenKippschalterlos,umdas
Rohrschiebenwiederzubeginnen.DieNocke
gehtzurReihe,dieSieinSchritt2inZiehenvon
RohreninderSmartTouch-Betriebsart(Seite3)
ausgewählthaben.
Optionenaufdem
g213163
Bild41
Bildschirm„Schlammmenge“
DrückenSiedie2aufdemBildschirm„Stunden“,um
aufdiesenBildschirmzuzugreifen.
DerBildschirmzeigtdieverwendete
Spülschlammmengean.
g232386
UmschaltenzwischenGallonenundLiter,sieheBild
51,Bildschirm„Sprache“und„Einheiten“(Seite11).
SiekönnendiegesamteSchlammmengenicht
ändern,jedochkönnenSiedietäglichverwendete
Schlammmengezurücksetzen,indemSiedieTaste8
betätigen.
Bildschirm„Stunden“
Bildschirm„Maschinenstunden“
DrückenSiedie1aufdemBildschirm„Stunden“,um
aufdiesenBildschirmzuzugreifen.
DerBildschirmzeigtdieBetriebsstundender
Maschinean.SiekönnenMaschine1nichtändern,
jedochkönnenSieMaschine2zurücksetzen.
g034784
Bild42
Bildschirme„Schmierung“und
„Wartung“
DrückenSiedie3aufdemBildschirm„Stunden“,um
aufdiesenBildschirmzuzugreifen.
DieseBildschirmestellendemBenutzerdietäglichen
WartungspläneindenuntenaufgeführtenSchritten
bereit.
9

NavigierenSiezumZurücksetzendesWartungsintervallsaufBildschirm„Parameteroptionen“(Seite
11),drückenSiedieNach-Unten-T aste,umaufden
Bildschirm„Wartungsoptionen“zunavigierenund
gebenSiediePIN12356ein.
DrückenSiediefolgendenTasten,umden
nachfolgendenWartungsplanaufzurufen:
•Taste3:10Stunden/Täglich(Bild43)
•Taste5:50Stunden(Bild44)
•Taste6:250Stunden(Bild45)
•Taste7:500Stunden(Bild46)
•Taste8:1.000Stunden(Bild47)
Bild43
g034779
Bild45
g034777
g034780
Bild46
Bild44
g034778
g034781
Bild47
10

Optionenaufdem
Einstellungsbildschirm
Bildschirm„Wageneinstellungen“
DrückenSiedieT aste1aufdemBildschirm
„Einstellungen“.
linkenJoysticksteuernSiedieSchlüssel-und
Rohrladefunktionen.
•BetriebsartII:MitdemrechtenJoysticksteuern
SiedieSchub-undHubfunktionendesRohrladers.
MitdemlinkenJoysticksteuernSiedieDreh-,
Schlüssel-undRohrladefunktionen.
Bildschirm„Parameteroptionen“
AufdiesemBildschirmändernSiedieEinstellungen
fürdasFahrgestell.MitdenNach-Oben-und
Nach-Unten-TastenwechselnSiezwischenRohr
ziehen,Rohrschiebenundneutral.
DrückenSiedieT aste„OK“,umSmartT ouch™einoderauszuschalten.
Bild48
Bildschirm„Steuermodus“
DrückenSiedieT aste3aufdemBildschirm
„Einstellungen“.
DiePin-NummerzurÄnderungderParameterlautet
73236531.
DrückenSiezumZurücksetzendesWartungsintervalls
dieNach-Unten-T aste,umaufdenBildschirm
„Wartungsoptionen“zunavigieren.GebenSiediePIN
12356ein.
g233212
g224027
Bild50
DrückenSiedieT aste2aufdemBildschirm
„Einstellungen“.
AufdiesemBildschirmwechselnSiezwischenden
zweiJoystick-Bedienelementen.DrückenSiedie
Nach-Oben-undNach-Unten-Tasten,umzwischen
derBetriebsartIundIIzuwechseln.
Bild49
•BetriebsartI:MitdemrechtenJoysticksteuern
SiedieSchub-undDrehfunktionen.Mitdem
Bildschirm„Sprache“und
„Einheiten“
DrückenSiedieT aste5aufdemEinstellungenBildschirm,umaufdenBildschirmderSprachen
undderEinheitenzuzugreifen.DrückenSiedie
Nach-Oben-undNach-Unten-Tasten,umzwischen
amerikanischenEinheitenundmetrischenEinheiten
zuwechseln.
g224024
g224026
Bild51
11

Bildschirmeinstellungen
DrückenSiedieT aste6aufdemBildschirm
„Einstellungen“,umzwischenZoomverzögerung,
HelligkeitundT ag-oderNachtmoduszuwechseln.
MitdenNach-Oben-undNach-Unten-Tastenstellen
SiedieParameterein.
AufdemHauptbohrbildschirmwerdendie
Bohrfunktionenangezeigt.ÜberdieEinstellungen
kanndieVerzögerungbeimZoomeneingestellt
werden.
und„Pfeilnachunten“,umzwischenSchlammund
Presslufthammerzuwechseln.
DieseraktualisiertdieAnzeigeaufderStartseite(Bild
1).
g233213
Bild54
Bild52
Bildschirm„Uhrzeiteinstellungen“
DrückenSiedieT aste7aufdemBildschirm
„Einstellungen,umzwischendenUhrzeitoptionen
zuwechseln.MitdenNach-Oben-und
Nach-Unten-TastenstellenSiedieParameterein.
DrückenSieaufdiesemBildschirmdieTaste7,um
zwischenDatum,Uhrzeitund12/24zuwechseln.
g224028
E/A-Bildschirme
Bildschirm„JoystickE/A“
Taste1amE/A-Bildschirmdrücken,umzwischen
denBohr-undEinstellungsoptionenzuwechseln.
DasSymbolleuchtetgrün,wenndieentsprechende
Funktionbedientwurde.
BendetsichderKippschalteraufdemlinken
BedienfeldinderBohrposition,leuchtetdasobere
linkeSymbolgrünunddieJoystickspannungen
könnenkontrolliertunddieEingängederbeiden
GeschwindigkeitenunddieSperreander
Ausgangsseitekönnengeprüftwerden.
BendetsichderKippschalterinderEinstellposition,
leuchtetdasobererechteSymbolgrün.Inder
EinstellpositionkanndieMaschinebewegtundzum
Bohrenvorbereitetwerden.
Bild53
AuswahlbildschirmfürSchlamm
oderPresslufthammer
DrückenSiedieT aste8aufdemBildschirm
„Einstellungen“,umaufdiesenBildschirmzu
gelangen.DrückenSieTasten„Pfeilnachoben“
g224023
g224025
Bild55
12

•DieDrehspannungliegtzwischen0,0Voltbis
8,5VoltundistzumAufbrechen(oberesSymbol)
oderKontern(unteresSymbol)vorhanden,wenn
derentsprechendeDrehjoystickbewegtwird..
•AmFahrgestellliegteineSpannungzwischen0,0
und10,0Voltan,wennderJoystickzumSchieben
oderZiehenbedientwird.
•DasunterelinkeSymbolgibtdieFahrgestell-
positionfürSchlüssel,LadenoderFahrgestell
zurückan,wennsichdasFahrgestellzumhinteren
Anschlagbewegt.
•DasunteremittlereSymbolgibtan,ob
dieFahrgestellgeschwindigkeitmitzwei
Geschwindigkeitenausgewähltwurde.
•DasuntererechteSymbolgibtdenStatusdes
SperrsystemsanderAusgangsseite(ESL)an.Ist
dieAnzeigeschwarz,sinddieFahrgestell-und
Drehfunktionenblockiert.
Bildschirm„MotorE/A“
DrückenSiedieTaste2aufdemE/A-Bildschirm,um
diesenBildschirmaufzurufen.
AufdiesemBildschirmwerdenMotorinformationen
angezeigt.
Batteriespannung-Symbol:Zeigtdie
Batteriespannungan.
•IstderMotorausgeschaltet,wirddieSpannung
durchdasToro-Steuergerätgemessen.
•IstderMotoreingeschaltet,wirddieSpannung
durchdasMotorsteuergerätbereitgestellt.
Motortemperatur-Symbol:ZeigtdieimBehälter
gemesseneMotorkühlmitteltemperaturan.Die
Temperatursinktauf4°C,wennderMotor
ausgeschaltetist.
Luftlter-Symbol:DasLuftlter-Symbolistgrün;die
Anzeigeistrot,wennderderFilterverstopftist.
Hydrauliköllter-Symbol:DasHydrauliköllterSymbolistgrün;dieAnzeigeleuchtetrotauf,wenn
derFilterverstopftist.
Motorlast-Symbol:ZeigtdenProzentsatzander
Motorlastan.
Motordrehzahlabweichung-Symbol:Wähltdie
zulässigeMotordrehzahlabweichungimBereichvon
80%,90%oder100%aus.DerAbweichungswertist
derniedrigstePunktunterderunterenLastdrehzahl
(U/min)(unter75ProzentderLast),aufdenderMotor
fallenkann,bevorderAntriebdesDrehkopfesgesenkt
wird,umdenniedrigstenWertaufrechtzuerhalten.
DrückenSiedieNach-Oben-undNach-Unten-Taste,
umdenAbweichungswertauszuwählen.
Bild56
1.Motordrehzahl(U/min)6.Luftlteranzeige
2.Motoröldruck
3.Batteriespannung8.Motorlast
4.Motortemperatur9.Motordrehzahlabweichung
5.Hydrauliköltemperatur
7.Hydrauliköllter
SymbolfürMotordrehzahl(U/min):Zeigtdie
Motordrehzahl(U/min)inSchrittenvon100an.
Bildschirm„NockenarmE/A“
DrückenSiedieTaste3aufdemE/A-Bildschirm,um
diesenBildschirmaufzurufen.
ÜberdiesenBildschirmkönnendieNocken-und
Rohrladeeinstellungenkalibriertwerden.
g213149
Motoröldruck-Symbol:ZeigtdenMotoröldruckan
(baroderpsi).
13

Bild58
g213173
Bild57
1.DrückenSiedieT aste3,umdenKalibriervorgangzu
beginnen.
DiebeidenSpannungsangabenuntenzeigendievon
denSensorengemesseneIst-SpannungvonHubarm
undNockean.DieSpannungensolltenzwischen
1,0und4,0Vliegen.Einehöhereoderniedrigere
SpannungweistaufeinenSensorausfallodereine
falscheKalibrierunghin.
Bildschirm„ZusatzE/A“
DrückenSiedieTaste5aufdemE/A-Bildschirm,um
diesenBildschirmaufzurufen.
AlleSymbolewechselnvonSchwarzaufGrün,wenn
dieentsprechendenFunktionenbedientwerden.
1.Heberanheben/senken
2.Brecheinrichtung6.Rohrnockedrehen
3.Obereroderunterer
Schlüssel
g213146
4.Greifer
5.Hubarm
7.TJC-Fett
Bildschirm„SteuergerätE/A“
DrückenSiedieTaste6aufdemE/A-Bildschirm,um
diesenBildschirmaufzurufen.
Bild59
1.Sitzschalter5.Statusder
2.SperreanAusgangsseite6.Durchussder
3.Fußgängerschranke
4.Nockenübersteuerungseingabe
Schlammpumpe
Schlammpumpe
7.Prozessoranzeige
Sitzschalter-Symbol:ZeigteinenvomSitz
wegzeigendenPfeilan,wennderBedienersitzleer
ist;derSchalterzeigteinPersonensymbolan,wenn
SieaufdemSitzsitzen.
14
g213147

•ZeigtdenSitzmiteinemFehleran,wennder
BedienernichtaufdemSitzsitzt
•ZeigtdenSitzmiteinerPersonan,wennder
BedieneraufdemSitzsitzt
SymbolfürSperreanAusgangsseite:Anzeige
ändertsichvonSchwarzinGrün,wenndieFunktion
betätigtwurde.
Fußgängerschranke-Symbol:
•AnzeigeinderAUF-StellungmiteinerPerson:Die
SchrankeistfürdasBohrennichtinderrichtigen
Stellung
•AnzeigeinderAB-Stellung:DieSchrankeistfür
dasBohreninderrichtigenStellung
SymbolfürNockenübersteuerungseingabe:
ÄndertsichzuGrün,wenndieÜbersteuerungstaste
aufdemJoystickgedrücktwird.
SymbolfürStatusderSchlammpumpe:
•Schwarz:Schlammpumpeistausgeschaltet
•Gelb:SchlammpumpeistinStandby.
•Grün:Schlammpumpeisteingeschaltet.
g213169
Bild60
DerrotePunktbendetsichinderMittedesZiels
unddieFNR-(vorwärts,neutral,rückwärts)und
SteuerspannungzeigtvorderBewegungdesBohrers
2,5Van.BendetsichderrotePunktaußerhalb
desäußerenschwarzenRings,solltedieSteuerung
gewartetoderdurcheineneueersetztwerden.Die
AnzeigenrechtsundlinksvomKreiszeigendie
RichtungdesHubsan.DieSpannungliegtzwischen
0Voltund10,0V.
•Grünmit100:Schlammpumpearbeitetmitder
maximalenDurchussgeschwindigkeit.
SymbolfürDurchussderSchlammpumpe:Zeigt
dieüberdemKippschalteramJoystickeingegebene
Vorgabean.
•WirdderKippschalternachobenbetätigt,ist
dieAnzeigegrünmiteinemblauenPfeilnach
oben/erhöhen.
•WirdderKippschalternachuntenbetätigt,ist
dieAnzeigegrünmiteinemblauenPfeilnach
unten/verringern.
•DasSymbolistschwarz,wennderKippschalter
nichtbedientwird.
Prozessoranzeige-Symbol:ZeigtbeieinemProblem
mitdemErweiterungsprozessor,dersichnebendem
Hauptsteuergerätbendet,einrotesXan.
Bildschirm„SteuerpultE/A“
DrückenSiedieTaste7aufdemE/A-Bildschirm,um
diesenBildschirmaufzurufen.
Bildschirm„Fehler-und
Maschineninformationen“
Bildschirm„Bohrfehler“
DrückenSiedieT aste1aufdemBildschirm„Fehler
undMaschineninformationen“,umdiesenBildschirm
aufzurufen.
AufdiesemBildschirmwerdeneventuelleBohrfehler
angezeigt.
NavigierenSiemitdenNach-Oben-und
Nach-Unten-TastendurchdieFehler.WendenSie
sichbeiunklarenFehlercodesoderFehlermeldungen
anIhrenofziellenService-Vertragshändlerfürweitere
Informationen.
AufdemBildschirm„Steuerpult“werdendieSpannung
undPositiondesJoysticksamPultangezeigt.
g213168
Bild61
15

Bildschirm„Motorfehler“
SymbolfürWarnungvor
DrückenSiedieT aste2aufdemBildschirm„Fehler
undMaschineninformationen“,umdiesenBildschirm
aufzurufen.
AufdiesemBildschirmwerdeneventuelleMotorfehler
angezeigt.
NavigierenSiemitdenNach-Oben-und
Nach-Unten-TastendurchdieFehler.WendenSie
sichbeiunklarenFehlercodesoderFehlermeldungen
anIhrenofziellenService-Vertragshändlerfürweitere
Informationen.
Bild62
Fahrgestellkollision
DerBildschirm„WarnungvorFahrgestellkollision“
(Bild64)wirdinfolgendenSituationenangezeigt:
•DasFahrgestellistimBohrbereichundSie
versuchen,denHubarmoderdieRohrnockezu
verwenden.
•Sieversuchen,dasFahrgestellzuverwenden,
wennderHubarmoderdieRohrnockenichtinder
Ausgangsstellungist.
g210794
Bild64
g213170
SoentfernenSiedieWarnung:
•StellenSiedieNockeindieAusgangsstellung
und/oder
Bildschirm„Maschineninformationen“
DrückenSiedieT aste3aufdemBildschirm„Fehler
undMaschineninformationen“,umdiesenBildschirm
aufzurufen.
AufdemBildschirmwerdendieMaschineninformationenangezeigt,u.a.Modell,Seriennummerund
Softwareversion.
Bild63
•KehrenSiedasFahrgestellum
Symbol„Wartungerforderlich“
DiesesSymbol(Bild65)wirdangezeigt,wenneine
Wartungfälligist.
g223939
Bild65
Warnsymbol„Fußgängerrampe“
DiesesSymbol(Bild66)wirdangezeigt,wenndie
Fußgängerrampenichtabgesenktist.
g213171
16

Bild66
Warnsymbol„Verankerungskäig“(nurCE-Modelle)
DiesesSymbol(Bild67)wirdangezeigt,wenndieTür
desVerankerungskägsnichtgeschlossenist.
Bild67
g223940
g223941
17

Hinweise:

Hinweise: