
FormNo.3402-255RevA
Horizontalbohrer2024
Modellnr.23800A—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.23800C—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.23800TE—Seriennr.315000001undhöher
Modellnr.23800W—Seriennr.315000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3402-255*A

DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen
Konformitätserklärung(DOC).
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieDieselauspuffgaseundeinigeBestandteile
wirkenlautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregend,verursachen
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystems
DaSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-,
Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfängeran
derAuspuffanlageverwendenmüssen,wirderalsOption
angeboten.WennSieeinenFunkenfängerbenötigen,wenden
SiesichandenofziellenToro-Vertragshändler.
fürVersorgungsleitungen,wieStrom,Gas,
Kommunikationsleitungen,Wasserusw.DerBohrer
istmiteinerVielzahlvonAnbaugeräteneinsetzbar,diejeweils
Spezialfunktionenerfüllen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichfürUnterlagenzurProduktsicherheitund
derBedienerschulung,fürZubehörinformationen,fürden
örtlichenVertragshändleroderfürdieRegistrierungdes
ProduktsdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichanIhrenT oroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderzusätzlicheInformationenbenötigen.
HaltenSiehierfürdieModell-undSeriennummernIhres
Produktsgriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
OriginalfunkenfängervonTorosindvonUSDAForestry
Servicezugelassen.
Wichtig:EntsprechenddemCaliforniaPublic
ResourceCodeSection4442istderEinsatzdesMotors
inbewaldetenoderbewachsenenGebietenohne
richtiggewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger
oderohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie
Brandvermeidunggeschützt,ausgerüstetundgewartet
ist.AndereLänder/StaatenhabenähnlicheBundesoderLändergesetze.
Diebeiliegende
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartungund
Garantie.SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
WeitereInformationenüberdieEinhaltung
vonFunkfrequenzenndenSieim
K onf or mitätser klär ung
DieangegebenenNennleistungenstammenvom
MotorherstellerundentsprechenSAE-TestsundNormenfür
dieBrutto-bzw .Nettonennleistung(J1940,J1995,J1349).
Motoranleitung
fürIhrLand.
enthältAngabenzu
Anhang mit
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahrenangeführt,
undSicherheitshinweisewerdenvomSicherheitswarnsymbol
(Bild2)gekennzeichnet.DiesesWarnsymbolweist
aufeineGefahrhin,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Einführung
HierbeihandeltessichumeinenHorizontalbohrer
fürunterirdischesBohrenundRückzugsoperationen
©2099—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA.

Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
mechanischeInformationenhin,undHinweishebt
allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
Schulung................................................................4
Vorbereitung..........................................................4
AllgemeinerBetrieb.................................................4
Fahrsicherheit.........................................................6
Bohrsicherheit........................................................7
WartungundEinlagerung.........................................9
Lärm-undVibrationsniveaus....................................9
Sicherheits-undBedienungsschilder.........................10
Produktübersicht..........................................................20
Bedienelemente.....................................................23
Bedienerplattform..............................................23
Bedienfeld.........................................................24
LinkerJoystick:ModusI......................................25
LinkerJoystick:ModusII.....................................26
RechterJoystick:ModusI....................................27
RechterJoystick:ModusII...................................28
HinteresBedienfeld............................................29
BedienelementefürBohrrahmenund
Ausleger........................................................30
Fahrsteuerung....................................................30
Bohrsteuerung...................................................31
Verankerungshebel.............................................31
TechnischeDaten..................................................32
Anbaugeräte/Zubehör............................................32
Betrieb........................................................................33
GrundlagendesHorizontalbohrens..........................33
EinholenvonInformationenüberdenEinsatzort
........................................................................34
DieBohrstreckeplanen...........................................37
VorbereitendesEinsatzortesundderMaschine
........................................................................42
DurchführenderBohrung......................................52
AufweitenundZurückziehen...................................55
BeendigungdesEinsatzes........................................57
VerwendungdesTJC-Applikators.............................57
BewegeneinerdefektenMaschine............................59
Wartung.......................................................................60
EmpfohlenerWartungsplan........................................60
VerfahrenvordemAusführenvonWartungsarbeiten
........................................................................61
ÖffnenSiedievordereHaube..................................61
ÖffnenSiediehintereHaube...................................62
VerwendendesZylinderschlosses.............................62
Schmierung..............................................................63
SchmierenderMaschine.........................................63
WartendesMotors....................................................66
ReinigendesEntlüftungsrohrsdesKurbelgehäuses
........................................................................66
WartenderLuftlteranlage.....................................66
WartendesMotorölsundFilters...............................69
DasVentilspieleinstellen.........................................71
DenFunkenfängerwarten(fallsinstalliert).................71
WartenderKraftstoffanlage........................................72
AblassenvonW asserausdemKraftstofflter
........................................................................72
AblassendesWassersvomKraftstofftank..................72
AnsaugenderKraftstoffanlage.................................73
AustauschenderKraftstofflter...............................73
DieKraftstofeitungund-anschlüsseprüfen
........................................................................75
DenKraftstofftankentleerenundreinigen.................75
WartenderelektrischenAnlage...................................75
WartenderBatterie.................................................75
AuadenderBatterie..............................................76
StarthilfefürdieMaschine.......................................77
WartendesAntriebssystems........................................78
DenÖlstanddesPlanetenantriebsprüfen..................78
WechselndesÖlsimPlanetengetriebe.......................78
PrüfendesÖlstandsimGetriebe..............................78
WechselndesÖlsimGetriebe..................................79
WartenderKetten..................................................80
WartenderKühlanlage...............................................81
PrüfendesKühlmittelstandsimBehälter...................82
PrüfendesKühlmittelstandsimKühler.....................82
PrüfendesZustandsderKühlanlagenbestandteile
........................................................................83
PrüfenderKühlmittelkonzentration.........................83
ReinigenderKühlanlage..........................................83
WartenderRiemen....................................................85
WartendesMotortreibriemens.................................85
WartenderHydraulikanlage........................................87
WartendesHydrauliköls..........................................87
WartungderBohrüssigkeitspumpe.............................90
WartendesÖlsfürdieBohrüssigkeitspumpe
........................................................................90
VorbereitendesBohrüssigkeitssystemsfürkalte
Witterung.........................................................91
Reinigung.................................................................93
ReinigenmitdemSprühschlauch..............................93
Kunststoff-undHarzteilereinigen............................94
Einlagerung.................................................................95
Fehlersucheund-behebung............................................96
Index........................................................................100
3

Sicherheit
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BedieneroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.DieseSicherheitsanweisungenund-hinweisesind
stetseinzuhalten,umVerletzungenzuvermeiden.Das
WarnsymbolbedeutetVorsicht,WarnungoderGefahr–
„Sicherheitshinweis“istzubeachten..DieNichtbeachtung
derSicherheitsanweisungenkannzuVerletzungenund
Todführen.
Wichtig:DieseMaschineerfülltentsprechende
Normen,diezumZeitpunktderHerstellunginKraft
waren.EineModikationdieserMaschinekannzueiner
NichteinhaltungdieserNormenundderAnweisungen
indieser
andieserMaschinedürfennurvomHerstelleroder
einemofziellenVertragshändlervonTorodurchgeführt
werden.
DiesesProduktkannGliedmaßenamputieren.Zur
VermeidungvonschwerenodertödlichenVerletzungensind
sämtlicheSicherheitshinweisestetszubefolgen.
DerEigentümerbzw .BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonPersonensowieSachschäden
verantwortlichundhatdiesezuverhindern.
Wichtig:VordemBetriebineinemBereichmit
HochspannungsleitungenwendenSiesichan
einen„One-CallSystemDirectory“-Dienst.Rufen
SiedazuindenUSAdieNummer811oderIhren
örtlichenEnergiedienstleisteran.IstdieNummer
IhresörtlichenEnergiedienstleistersnichtbekannt,
rufenSiedienationaleNummer(nurUSAund
Kanada)unter18882580808an.KontaktierenSie
auchVersorgungsbetriebe,dienichtam„One-Call
SystemDirectory“-Dienstteilnehmen.Weitere
InformationenndenSieunterBohreninderNähevon
Versorgungsleitungen(Seite7).
Bedien ungsanleitung führ en
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.
Hinweis:WennBedieneroderMechanikerkeinDeutsch
lesenkönnen,istderBesitzerdafürverantwortlich,ihnen
dieseAnleitungenzuerklären.
•MachenSiesichmitdemsicherenBetriebderMaschine
sowiedenBedienelementenundSicherheitssymbolen
vertraut.
•AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein.Der
BedieneristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
•LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenPersonenbedienenoderwarten.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.
.Änderungen
Vorbereitung
•BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelasseneZubehör-undAnbaugeräte.
•TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.
Schutzhelm,Sicherheitsbrille,langeHosen,elektrisch
isolierteArbeitsschuhe(Gummistiefel),elektrischisolierte
HandschuheundGehörschutz.
Wichtig:LangeHaare,lockereKleidungsstücke
undSchmuckkönnensichinbeweglichenTeilen
verfangen.
•BesichtigenSiedenBereich,indemdieMaschine
eingesetztwerdensoll,undstellenSiesicher,dassvorder
VerwendungsämtlicheGegenständevonderMaschine
entferntwurden.
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv .
–VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
–NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht.
LassenSievordemBetankendenMotorabkühlen.
RauchenSienichtinderNähederMaschine,wenn
derMotorläuft.
–BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinenKraftstoff
ab.
•PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,Sicherheitsschalter
undSchutzblechevorhandensindundeinwandfrei
funktionieren.NehmenSiedieMaschinenurinBetrieb,
wenndieserichtigfunktionieren.
AllgemeinerBetrieb
•LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
•SetzenSiedieMaschinenichtein,wennKinder,Haustiere
odernichtgeschultePersonensichinderNäheaufhalten.
•SetzenSiedieMaschineniemitbeschädigten
Schutzvorrichtungen,Schutzblechenoderohne
angebrachteSicherheitsvorrichtungenein.
•StellenSiesicher,dassalleSicherheitsschaltermontiert,
richtigeingestelltundfunktionstüchtigsind.
•StellenSiesicher,dassSieelektrischisolierte
SicherheitsstiefelundHandschuhetragen.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotordrehzahlreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.
•HaltenSiesichvonbeweglichenMaschinenteilenund
Rohrenfern.
•BedienenSiedieMaschinenie,wennSieAlkoholoder
Drogenkonsumierthaben.
4

•LassenSiedieMaschinenieunbeaufsichtigtlaufen.
StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab,eheSiesichentfernen.
•ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind,und
haltenSieHändeundFüßevondiesenStellenfern.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
5

Fahrsicherheit
1
2
3
3
G021 118
X
1
1
4
4
4
SiefahrendieMaschinemiteinerangebundenen
FernsteuerungandenEinsatzortundvondortweg.Halten
SiefolgendeSicherheitsmaßnahmenbeimFahrender
Maschineein:
•DieFahrsteuerungnebenderMaschine,dochaußerhalb
desGefahrenbereichsbedienen(Bild3).
•HaltenSiealleUnbeteiligtenfern,währenddieMaschine
bewegtwird.
•BefördernSiekeinePassagiereaufderMaschine.
•AchtenSieaufdenWenderadiusdesBohrrahmens,da
sichderMittelpunktdesW enderadiusamEndederKette
bendet.
•DieBewegungderMaschinemitderangebundenen
Fernsteuerungkannungleichmäßigsein.BewegenSiesie
mitderFernsteuerungnurlangsam.
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschineauf
einen/voneinemAnhängervorsichtigvor.
•AchtenSiebeimÜberquerenvonStraßenaufden
Verkehr.
•AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.zuÄsten,
Pforten,Stromkabeln),bevorSieuntereinemHindernis
durchfahren,damitSiediesenichtberühren.
•BeimFahrenaufeinemHangmusssichderBediener
oberhalbderMaschinebenden.
DiefolgendeAbbildungzeigtdenSicherheitsabstand,der
vonallenPersonenwährendderBewegungderMaschine
einzuhaltenist.
1.Sicherheitsabstandvon1,8m
2.Bediener
GefahrenbereichbeimFahren
Bild3
3.MittelpunktdesWenderadius
4.Sicherheitsabstandvon2,4m
6

Bohrsicherheit
•SenkenSievordemBohrenstetsdenSchutzbügelab
(Bild4).
•StellenSiesicher,dasssichniemandeinemdrehenden
Rohrnähert.DasRohrkannsonstinderKleidung
hängenbleibenunddenVerlustvonGliedmaßenoder
Todverursachen.AktivierenSiestetsdieSperreander
Ausgangsseite,bevorsicheinePersonderVorderseiteder
Maschine,demBohrer,RäumwerkzeugoderRohrnähert.
GefahrenbereichbeimBohren
DerGefahrenbereichistderBereichinundumdie
Maschine,indemeinePersoneinerVerletzungsgefahr
ausgesetztist.DiesbeinhaltetauchBereiche,indenen
einePersondurchbetriebsbedingteBewegungender
Maschine,ihrerArbeitsgeräte,Peripheriegeräteoder
schwingender/herabfallenderGeräteerreichtwerdenkann.
Hinweis:DerGefahrenbereichlegtdenPlatzfest,derfür
dassichereBohreneinschließlichBewegungdesBohrwagens
benötigtwird.
DiefolgendeAbbildungzeigtdenSicherheitsabstand,der
vonallenPersonenwährenddesBohrenseinzuhaltenist.
Bild4
GefahrenbereichbeimBohren
1.Sicherheitsabstandvon3m3.Sicherheitsabstandvon1,8m
2.Sicherheitsbügel
BohreninderNähevonVersorgungsleitungen
BeimBohreninderNäheerdverlegterVersorgungsleitungen
sindSicherheitsvorkehrungenzutreffen.
Wichtig:VordemBetriebineinemBereichmit
HochspannungsleitungenwendenSiesichan
einen„One-CallSystemDirectory“-Dienst.Rufen
SiedazuindenUSAdieNummer811oderIhren
örtlichenEnergiedienstleisteran.IstdieNummer
IhresörtlichenEnergiedienstleistersnichtbekannt,
rufenSiedienationaleNummer(nurUSAund
Kanada)unter18882580808an.KontaktierenSie
auchVersorgungsbetriebe,dienichtam„One-Call
SystemDirectory“-Dienstteilnehmen.Weitere
InformationenndenSieunterBohreninderNähevon
Versorgungsleitungen(Seite7).
7

FarbederVersorgungsleitung
InderfolgendenTabellendenSiedieVersorgungsleitung
undihrezugehörigeFarbe(USAundKanada).
Versorgungsleitung
ElektrischRot
Telekommunikations-,Alarm-oder
Signalkabeloder-leitung
Erdgas,Dampf,Petroleumoder
anderegasförmigenoderbrennbaren
Materialien
AbwasserundEntwässerung
TrinkwasserBlau
Brauchwasser-,Beregnungs-und
Schlammleitungen
TemporäreVermessungsmarkierungen
VorgeschlageneAusgrabungslimits
•NiemanddarfdieMaschineberührenodersichihr
nähern,wenndieMaschineaufgeladenist.
•DerAlarmkannauchertönen,wenneine
Kommunikationsleitungdefektist.BisSiesichersind,
Farbeder
Versorgungsleitung
müssenSiejedochvoneinemStromschlagausgehen.
Gasleitungssicherheit
Orange
WARNUNG:
Gelb
Grün
Lila
Rosa
Weiß
WennSieeineGasleitungbeschädigen,kanneine
sofortigeExplosions-oderBrandgefahrbestehen.
AustretendesGasistentammbarundexplosiv
undkannschwereodertödlicheVerletzungen
verursachen.
•RauchenSiebeimEinsatzderMaschinenicht.
•StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
•EntfernenSieallePersonenausdem
Arbeitsbereich.
ElektrischeLeitungssicherheit
WARNUNG:
StehenSienichtvomSitzauf,wenndieMaschine
elektrischaufgeladenist.
WennSiedenSitzderMaschineverlassenoderein
Maschinenteilanfassen,daselektrischaufgeladen
ist,könnenschwereodertödlicheVerletzungen
entstehen.
LädteinStromschlagdieMaschineauf,ertöntdas
StromschlagwarnsystemsolangewiedieMaschineunter
Stromsteht.
Hinweis:KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umdenBereichzu
sichern,wenndieMaschineelektrischaufgeladenistundSie
denSitznichtverlassenkönnen.
Hinweis:SiekönneneineVersorgungsleitungberühren,
ohnedassdieMaschineaufgeladenwird.
•DerAlarmertönt,wennderBohrerinKontaktmiteiner
Stromquellekommt.
•DerStromquellenunterbrecheroderdieSicherungkann
(mussabernichtimmer)ausgelöstwerden.GehenSie
jedochfürIhreSicherheitdavonaus,dassdieMaschine
Elektrizitätleitet.
•VersuchenSienicht,dieMaschinezuverlassen.
Hinweis:Siesindsicher,solangeSienichtvomSitzder
Maschineaufstehen.
•DasBerühreneinesMaschinenteilskannSieerden.
•KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umden
Bereichzusichern.
Wasserleitungssicherheit
WennSieeineWasserleitungbeschädigen,kanneine
Überschwemmungsgefahrentstehen.
•StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
•EntfernenSieallePersonenausdemArbeitsbereich.
•KontaktierenSiesofortdieentsprechendenNotfall-
undV ersorgungseinrichtungen,umdenBereichzu
sichern.
SicherheitvonKommunikationsleitungen
Wichtig:SieheElektrischeLeitungssicherheit(Seite8),
wenneineKommunikationsleitungbeschädigtwird.
ACHTUNG
WennSiedasGlasfaserkabelbeschädigenund
indasfreiliegendeHochintensitätslichtschauen,
könnenSieIhreAugenschädigen.
•StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
•EntfernenSieallePersonenausdem
Arbeitsbereich.
•KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umden
Bereichzusichern.
8

WartungundEinlagerung
•BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuelldurchden
Betriebheißgewordensind.LassenSiediesevordem
BeginneinerReparation,EinstellungodereinerWartung
abkühlen.
•SenkenSiedenSchubrahmenab,stoppenSiedenMotor
undziehenSiedenSchlüsselab.LassenSievordem
Einstellen,ReinigenundReparierenallebeweglichen
TeilezumStillstandkommen.
•EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,um
einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen,und
haltenSiedieMaschinevonoffenemFeuerfern.
•LagernSieKraftstoffnieinderNähevonoffenem
FeuerundlassenSiekeinenBrennstoffingeschlossenen
Räumenab.
•StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
•DieMaschinesolltenievonungeschultenPersonen
gewartetwerden.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitdenHänden
undFüßen.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungenvorgenommenwerden.
•KlemmenSievordemDurchführenjeglicherReparaturen
dieBatterieab.KlemmenSieimmerzuerstdie
MinusklemmeunddanndiePlusklemmeab.SchließenSie
immerzuerstdiePlusklemmeunddanndieMinusklemme
wiederan.
•LadenSiedieBatterienurinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.ZiehenSiedasLadegerätausder
Steckdose,bevorSieesandieBatterieanschließenoder
abklemmen.TragenSieSchutzkleidungundverwenden
SieisoliertesW erkzeug.
•Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSiedenKontakt
mitderHaut,mitAugenundKleidungsstücken.Schützen
SiebeimUmgangmitderBatteriedasGesicht,dieAugen
undKleidung.
•Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSieZigaretten,
FunkenundoffenesFeuervonderBatteriefern.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden
undfestgezogensein.ErsetzenSieabgenutzteund
beschädigteAufkleber.
•WennW artungs-oderReparaturarbeiteneserfordern,
dassderRahmeninangehobenerStellungbleibt,sichern
SiedenRahmenmitdemHydraulikzylinderschloss
inderangehobenenStellung,sieheVerwendendes
Zylinderschlosses(Seite62).
•AchtenSiedarauf,dassMutternundSchraubenimmer
festangezogensind.
•HaltenSiealleGeräteingutemBetriebszustand.
•ModizierenSiekeineSicherheitsvorkehrungen.
•HaltenSiedieMaschinefreivonGras,Blättern
undanderenRückständen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.LassenSiedieMaschine
abkühlen,bevorSiesieeinlagern.
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv .
–VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
–NehmenSiedenTankdeckelnichtbeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht.
LassenSievordemBetankendenMotorabkühlen.
RauchenSienicht.
–BetankenSiedieMaschinenichtingeschlossenen
Räumen.
–LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenenFlammen,wiez.B.einem
HeizkesseloderOfen.
–FüllenSienieeinenKanister,wenndiesersich
ineinemFahrzeug,einemKofferraum,aufeiner
LadeächeoderaufirgendeineranderenFläche
bendet.DerKanisterdarfnurbefülltwerden,
währenderaufdemBodensteht.
–HaltenSiebeimBefüllendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
•VerwendenSienurToro-Originalersatzteile,umden
ursprünglichenStandardderMaschinebeizubehalten.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevonkleinen
LecksundDüsenfern,ausdenenHydraulikölunter
hohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSiezum
AufndenvonundichtenStellenPappeoderPapier
undniemalsdieHände.UnterDruckentweichendes
HydraulikölkannunterdieHautdringenund
Verletzungenverursachen,dieinnerhalbwenigerStunden
voneinemqualiziertenChirurgenoperiertwerden
müssen,daessonstzuGangränkommenkann.
Lärm-undVibrationsniveaus
WARNUNG:
DerBedienermusswährenddesBetriebsder
MaschineeinenGehörschutztragen.Sonstkann
eineGehörschädigungdieFolgesein.
Schalldruckpegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers92dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN791
gemessen.
9

Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon113dBA,
inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von3,75dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO
4871gemessen.
Vibrationsniveau
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
0,8m/s
2
DasgemesseneVibrationsniveaufürdengesamtenKörper
beträgt0,17m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,08m/s
2
2
DieW ertewurdennachdenVorgabenvonENISO20643
gemessen.
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
0,3m/s
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderausoderersetzenSiesie.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie
umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
117-2718
125-1621
1.DrückenSiedenSitzkontaktschalter,umdie
Maschinenbewegungzuaktivieren.
114-9600
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
10

125-1645
125-1622
1.ZiehenSieihnheraus,um
denMotoranzulassen.
2.DrückenSieihnhinein,
umdenMotorabzustellen.
125-6110
1.Quetschgefahr:HaltenSiesichnichtunterhalbvon
Maschinenteilenauf.
1.Bohrwagenzurückziehen
2.LinkeKetterückwärts7.Bohrspindeldrehungnach
3.LinkeKettevorwärts8.RechteKettevorwärts
4.Bohrwagenvorwärts9.RechteKetterückwärts
5.Bohrüssigkeitspumpeein
6.Schlüsselsteuerungein
rechts
10.Bohrspindeldrehungnach
links
125-1641
1.Linksvorwärts6.Rechtsvorwärts
2.Umdrehungerhöhen7.Hoch
3.Motordrehzahl8.Kettengeschwindigkeit
4.Umdrehungverringern9.Niedrig
5.Linksrückwärts10.Rechtsrückwärts
125-6107
1.QuetschgefahrfürHändeundFüße:HändeundFüße
fernhalten.
11

125-6108
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
125-6111
1.Verankerunganheben6.Verankerunganheben
2.Verankerungabsenken7.Verankerungnachlinks
3.Verankerungnachlinks
drehen
4.Verankerungnachrechts
drehen
5.LinkeVerankerung10.RechteVerankerung
drehen
8.Verankerungabsenken
9.Verankerungnachrechts
drehen
125-6109
1.Stromschlaggefahr:WirddasStromschlagwarnsystem
durcheinenStromschlagaktiviert,verlassenSienichtden
FahrerstandundberührenSiekeinesfallsdenBodenund
dieMaschinezurgleichenZeit.DieMaschinestehtunter
Strom.
125-6114
1.GefahrdurchgespeicherteEnergie:VerwendenSiekeine
Werkzeuge;lesenSiedieBedienungsanleitung.
12

125-6115
1.Quetschgefahr:ArretierenSievorBeginnvon
WartungsarbeitendieZylinder.
125-6117
1.Fallgefahr:StehenSienichtaufderMaschine,wennsie
sichbewegt.
125-6116
1.Absturzgefahr:BewegenSiedieMaschinenicht,wennsich
einePersoninderBedienerpositionbendet.
125-6118
1.Quetschgefahr,Maschinenbewegung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
13

125-6119
1.Verhedderungsgefahr:BerührenSiekeinebeweglichen
Teile.
125-6120
1.Bohrwagenanheben4.LinkenAuslegerabsenken
2.Bohrwagenabsenken5.RechtenAusleger
anheben
3.LinkenAuslegeranheben6.RechtenAusleger
absenken
125-6121
1.Motor:Heizleuchte5.Flüssigkeitspumpe:Ein
2.Motor:Aus6.Flüssigkeitspumpe:Aus
3.Motor:Läuft7.Anschlussfür
Bohrsteuerung
4.Motor:Start8.Anschlussfür
Fahrsteuerung
125-6122
1.Rohrreihe
14

125-6123
1.LadenSiezunächstRohreausderhinterenReihe.
125-6125
125-6124
1.ZentrierenSiedieRohrverbindungzwischendemoberen
undunterenSchlüssel.
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Explosionsgefahr,
Stromschlaggefahr:
GrabenSieerst,
wennSiedieörtlichen
Versorgungsbetriebe
verständigthaben.
3.Drücken,um
Prolverbindungsmasse
aufzutragen.
4.Fürmaximalen
Bohrüssigkeitsdruck
gedrückthalten;loslassen,
umFlusszustoppen.
5.Drücken,umdie
Bohrüssigkeitspumpe
ein-oderauszuschalten.
6.Gedrückthalten,um
denBohrwagenmit
Höchstgeschwindigkeit
amBohrrahmennach
obenoderuntenzu
bewegen.
7.ModusI:Bohrspindel
drehtsichnachrechts.
ModusII:Istderlinke
Auslösergedrückt,wird
deruntereSchlüssel
geöffnet;istderlinke
Auslösergelöst,wirdder
Rohrheberangehoben.
8.ModusI:Bohrspindeldreht
sichnachlinks.Modus
II:IstderlinkeAuslöser
gedrückt,wirdderuntere
Schlüsselgeschlossen;
istderlinkeAuslöser
gelöst,wirdderRohrheber
abgesenkt.
9.DerBohrwagenwird
vorwärtsgeschoben.
10.DerBohrwagenwird
zurückgezogen.
15

125-6126
1.Verhedderungsgefahr:BerührenSiekeinebeweglichen
Teile.
125-6129
1.HeißeOberäche:BerührenSiekeineheißenOberächen.
125-6127
1.Schnitt-/AmputationsgefahramLüfter:BerührenSiekeine
beweglichenT eile.
125-6128
1.GefahrdurchFlüssigkeitenunterhohemDruck,Eindringen
indenKörper:LesenSievorBeginnvonWartungsarbeiten
dieBedienungsanleitung.
125-6131
1.Warnung:HaltenSiemindestens3mAbstandzur
Maschine.
125-6137
16

1.DenStuhldrehen.
125-8483
1.Hydrauliköl,lesenSiedieBedienungsanleitung.
125-6140
125-8473
1.DenSitzvorundzurückbewegen.
1.Explosionsgefahr:Tragen
SieeineSchutzbrille.
2.Verätzungs/Verbrennungsgefahr
durchChemikalien:
SpülenSieden
125-6152
betroffenenBereichsofort
mitWasserabundsuchen
SieeinenArztauf.
3.Brandgefahr:HaltenSie
offeneFlammenfern.
4.Vergiftungsgefahr:
ManipulierenSiedie
Batterienicht.
125-6694
1.Vergurtungsstelle
17

125-6113
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.4.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen
2.Warnung:SetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
3.Warnung:UnbeteiligtemüsseneinenAbstandzurMaschine
einhalten.
SiealleSchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Explosionsgefahr,Stromschlaggefahr:GrabenSieerst,wenn
SiedieörtlichenVersorgungsbetriebeverständigthaben.
125-6130
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.HaltenSiemindestens3mAbstandzumvorderenundhinterenEndeder
Maschinesowie1,8mAbstandzudenSeiten.
18

125-6112
1.SperreanderAusgangsseite:Rücksetzleuchte14.Arbeitsscheinwerfer:Aus
2.SperreanderAusgangsseite:LeuchteBohreraktiv15.Gedrückthalten,umdieMotordrehzahlzuerhöhen.
3.Empfängerbatterie-Statuslampe
4.Motor:Start17.Gedrückthalten,umdieMotordrehzahlzusenken.
5.Herunterdrücken,umdenMotorzustoppen;herausziehen,
umdenMotoranzulassen.
6.Stromschlagwarnsystemzurücksetzen19.ModusI:IstderlinkeAuslösergelöst,wirdderRohrgreifer
7.Stromschlagwarnsystemausgelöst
8.SperreanderAusgangsseiteentriegeln
9.SperreanderAusgangsseitezurücksetzen
10.Bewegungs-undSetupfunktionendesAntriebsaktivieren23.BeigelöstemAuslöserschließtdieobereT asteden
11.BewegungsfunktionendesBohrwagensundandere
Bohrfunktionenaktivieren
12.Arbeitsscheinwerfer:Ein
13.Arbeitsscheinwerfer
16.Motordrehzahl
18.ModusI:IstderlinkeAuslösergelöst,wirdderRohrgreifer
zumBohrrahmenausgefahren;istderlinkeAuslöser
gedrückt,öffnetsichderuntereSchlüssel.ModusII:
Bohrspindeldrehtsichnachrechts.
zumRohrhalterausgefahren;istderlinkeAuslösergedrückt,
schließtsichderuntereSchlüssel.ModusII:Bohrspindel
drehtsichnachlinks.
20.ModusI:IstderlinkeAuslösergelöst,wirdderRohrheber
gesenkt;istderlinkeAuslösergedrückt,öffnetsichderobere
Schlüssel.ModusII:IstderlinkeAuslösergelöst,wirdder
RohrgreiferzumBohrrahmenausgefahren;istderlinke
Auslösergedrückt,öffnetsichderobereSchlüssel.
21.ModusI:IstderlinkeAuslösergelöst,wirdderRohrheber
angehoben;istderlinkeAuslösergedrückt,schließtsichder
obereSchlüssel.ModusII:IstderlinkeAuslösergelöst,wird
derRohrgreiferzumRohrhalterausgefahren;istderlinke
Auslösergedrückt,schließtsichderobereSchlüssel.
22.MitgelöstemAuslösernachvornekippen,umdenRohrlader
zurRohrnockezudrehen;nachhintenkippen,umden
RohrladerzumBohrrahmenzudrehen.
RohrgreiferunddieuntereTasteöffnetihn.
24.MitgedrücktemAuslösernachvornkippen,umdenoberen
SchlüsselzumLöseneinerVerbindungnachlinkszudrehen;
nachhintenkippen,umdenoberenSchlüsselzumAnziehen
einerVerbindungnachrechtszudrehen.
25.MitgedrücktemAuslöserdievordereoderhintereT aste
drücken,umdievoreingestellteBohrgeschwindigkeit
aufzunehmen;vordereT astegedrückthalten,umdie
Bohrgeschwindigkeitzuerhöhen;hintereTastegedrückt
halten,umdieBohrgeschwindigkeitzusenken.
19

Produktübersicht
Bild5
1.Bohrwagen6.VordereHaube
2.BlinklichtStromschlagwarnsystem
3.Bedienersitz8.HintereHaube
4.Bedienfeld9.Schubrahmen
5.Kette
7.RechterAusleger
20

Bild6
1.Verankerungskäg5.HinteresBedienfeld
2.Rohrhalter6.LinkerAusleger
3.Sicherheitsbügel
4.Bohrüssigkeitspumpe-Zulauf
7.Verankerungsplatte
21

Bild7
1.Schubrahmen4.ObererSchlüssel
2.Bohrwagen
3.Bohrspindel
5.UntererSchlüssel
6.Rohrabstreifer
22

Bedienelemente
Bedienelemente-Abdeckung
SiehefolgendeAbschnittezudenentsprechenden
Maschinensteuerungen:
•Bedienerplattform
•Monitor
•Bedienfeld
•LinkerJoystick:ModusI
•LinkerJoystick:ModusII
•RechterJoystick:ModusI
•RechterJoystick:ModusII
•SperrsystemanderAusgangsseite(Standardreichweite)
•SperrsystemanderAusgangsseite(LangeReichweite)
•HinteresBedienfeld
•BedienelementefürBohrrahmenundAusleger
•Fahrsteuerung
•Bohrsteuerung
•Verankerungshebel
•SchalterfürdasAbschaltenderBatterie
DieAbdeckungenschützendieBedienelementevor
Wettereinüssen,wieRegen,Wind,Sonnenlichtusw.
SiemüssenvorEinsatzderMaschineentferntundnach
BeendigungderArbeitwiederaufgesetztwerden.Alle
AbdeckungensindmitzweiSchraubenbefestigt,wieinBild
9dargestellt.
Bedienerplattform
DieBedienerplattformbendetsichrechtsvorneander
MaschineundenthältdiemeistenderSteuerungselementezur
BedienungderBohrfunktionenderMaschine.
Bild8
1.Bedieneranzeige3.RechterJoystick
2.LinkesBedienfeldund
Joystick
Bild9
1.Schrauben
Bedienerplattform-Verriegelung
DieBedienerplattformschwingtnachaußenvonder
Maschineweg,sodassderBedienerPlatzzumSitzenhat.Sie
hatvierStellungen:Fahrt(ganzindieMaschineeingeklappt),
ganzaußenundzweiZwischenpositionen.BringenSie
diePlattformindieFAHRT-Stellung,eheSiedieMaschine
bewegen.
UmdiePlattformzulösenundnachaußenoderinnenzu
schwenken,drückenSiedenhinterenPlattformriegelnach
unten(Bild10).
2.Abdeckungen
Bild10
1.HintererPlattformriegel
23

UmdiePlattformzulösenundnachaußenoderinnenzu
g0 28 900
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
schwenken,drückenSiedenvorderenPlattformriegelnach
oben(Bild11).
SperreanderAusgangsseite:LeuchteBohreraktiv
DieseLeuchte(Bild12)leuchtetgrün,wenndieSperrfunktion
anderAusgangsseiteausgeschaltetundzurückgesetztwurde.
DieMaschineistdannbereitzumBohren.
SperreanderAusgangsseite:Rücksetzschalter
DrückenSiediesenSchalter(Bild12),umdieBohrfunktion
zuaktivieren,wenndieRücksetzleuchteleuchtet.
Senderbatterie-Statusleuchte
DieseLeuchte(Bild12)leuchtetrot,wenndieBatteriedes
SendersfürdieSperreanderAusgangsseitenichtgenug
EnergiezumSendenhat.StoppenSiealleBohrfunktionund
behebenSiedasProblemamSender,eheSiefortfahren.
Bild11
1.VordererPlattformriegel
Motorstarttaste
DrückenSiedieseTaste(Bild12),umdenMotoranzulassen.
DerZündschlüsselamhinterenBedienfeldmussinder
EIN-Stellungstehen.
Bedienfeld
Motorstopptaste
DrückenSiedieseTaste(Bild12),umdenMotorundalle
Bohrfunktionenunverzüglichzustoppen.Siemüssendiese
Tasteherausziehen,bevorSiedenMotorwiederanlassen.
RücksetzschalternachStromschlag
DiesenSchalter(Bild12)drücken,umdas
StromschlagwarnsystemnachAuftretenundBehebung
einesStromschlagszurückzusetzen,sieheEinsatzdes
Stromschlagwarnsystems(Seite49).
Fahr-/Bohrschalter
DrückenSiedenoberenTeildiesesSchalters(Bild12),um
dieAntriebs-undEinstellelementezuaktivierenbzw .den
Bild12
1.Motorstopptaste6.Rücksetzschalternach
2.Sperreander
Ausgangsseite:
Rücksetzleuchte
3.Sperreander
Ausgangsseite:Leuchte
Bohreraktiv
4.EmpfängerbatterieStatuslampe
5.Motorstarttaste10.Motordrehzahlschalter
SperreanderAusgangsseite:Rücksetzleuchte
Stromschlag
7.Sperreander
Ausgangsseite:
Rücksetzschalter
8.Fahr-/Bohrschalter
9.Scheinwerferschalter
DieseLeuchte(Bild12)leuchtetgelb,wenndieSperrfunktion
anderAusgangsseiteamentsprechendenSenderausgeschaltet
ist.Dieszeigtan,dassSiedasSystemzurücksetzenkönnen.
unterenTeil,umdieBohrer-undRohrladerfunktionenzu
aktivieren.
Scheinwerferschalter
DrückenSiedenoberenTeildiesesSchalters(Bild12),umdie
ScheinwerferderMaschineeinzuschaltenbzw .denunteren
Teil,umsieauszuschalten.
Motordrehzahlschalter
•HaltenSiedenoberenTeildiesesSchaltersgedrückt,um
dieMotordrehzahlzuerhöhen.
•HaltenSiedenunterenTeildiesesSchaltersgedrückt,um
dieMotordrehzahlzusenken.
•LassenSiedenSchalterlos,umdieaktuelleMotordrehzahl
beizubehalten.
24

LinkerJoystick:ModusI
g021833
5
6
7
8
9
4
2
3
1
VordereTaste
Hinweis:DieBedienelementederJoystickshabenjenach
ausgewähltemSteuerungsmodusbeimStartderMaschine
unterschiedlicheFunktionen.EsgibtzweiSteuerungsmodi:
ModusIundModusII.InformationenzumEinstellendes
SteuerungsmodusndenSieinderSoftwareanleitungunter
„Control-SelectScreen“.
Bild13
1.Joystick:Bewegungnach
links
2.Joystick:Bewegungnach
vorne
3.Joystick:Bewegungnach
hinten
4.Joystick:Bewegungnach
rechts
5.Kippschalter
6.VordereTaste
7.HintereTaste
8.UntereTaste
9.Auslöser
•LinkerAuslösergedrückt:DrückenSiedieseTaste,um
dievoreingestellteautomatischeBohrgeschwindigkeit
wiederaufzunehmen.HaltenSiediesenSchaltergedrückt,
umdieautomatischeBohrgeschwindigkeitzuerhöhen.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:DrückenSiedieseTaste,
umdenRohrgreiferzuschließen.
HintereTaste
•LinkerAuslösergedrückt:DieseTastedrücken,umdie
GeschwindigkeitfürautomatischesBohreneinzustellen.
DiesenSchaltergedrückthalten,umdieGeschwindigkeit
fürautomatischesBohrenzusenken.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:DieseTastedrücken,um
denRohrgreiferzuöffnen.
UntereTaste
FällteinSensoraus,könnenSiemitdieserTastedie
VoreinstellungenderRohrnockeaußerKraftsetzenunddie
Nockemanuellbewegen.V erwendenSiediesenModusnur,
wenndiesunbedingtnötigist.EsbestehtdieGefahreiner
BeschädigungderRohrnockeoderderRohre,wennsienicht
korrektausgerichtetwerden.WendenSiesichbezüglichder
ReparaturanIhrenToro-V ertragshändler,wennderSensor
ausfällt.
Joystick:Vorwärts
•LinkerAuslösergedrückt:SchließtdenunterenSchlüssel.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:ZiehtdenRohrgreifer
zumRohrhalter.
Joystick:Rückwärts
Auslöser
DerAuslöserändertdieübrigenBedienelementederJoysticks
vonderRohrladersteuerungzurSchlüsselsteuerung.
•DrückenSiedenAuslöser,umdieSchlüsselsteuerungzu
•LinkerAuslösergedrückt:ÖffnetdenunterenSchlüssel.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:FährtdenRohrgreifer
zumBohrrahmenaus.
Joystick:Links
aktivieren.
•LinkerAuslösergedrückt:ÖffnetdenoberenSchlüssel.
•LassenSiedenAuslöserlos,umdieRohrladersteuerung
zuaktivieren.
Kippschalter
•LinkerAuslösergedrückt:KippenSiedenSchalter
nachvorne,umdenoberenSchlüsselzumLöseneiner
Verbindungnachrechtszudrehen;kippenSieden
Schalternachhinten,umdenoberenSchlüsselzum
AnzieheneinerVerbindungnachlinkszudrehen.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:KippenSiedenSchalter
nachvorne,umdieRohrnockenachaußenzumRohrlader
zudrehen;kippenSiedenSchalternachhinten,umdie
RohrnockezumBohrrahmenzudrehen.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:SenktdenRohrheberab.
Joystick:Rechts
•LinkerAuslösergedrückt:SchließtdenoberenSchlüssel.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:HebtdenRohrheberan.
25

LinkerJoystick:ModusII
g021833
5
6
7
8
9
4
2
3
1
VordereTaste
Hinweis:DieBedienelementederJoystickshabenjenach
ausgewähltemSteuerungsmodusbeimStartderMaschine
unterschiedlicheFunktionen.EsgibtzweiSteuerungsmodi:
ModusIundModusII.InformationenzumEinstellendes
SteuerungsmodusndenSieinderSoftwareanleitungunter
„Control-SelectScreen“.
Bild14
1.Joystick:Bewegungnach
links
2.Joystick:Bewegungnach
vorne
3.Joystick:Bewegungnach
hinten
4.Joystick:Bewegungnach
rechts
5.Kippschalter
6.VordereTaste
7.HintereTaste
8.UntereTaste
9.Auslöser
•LinkerAuslösergedrückt:DrückenSiedieseTaste,um
dievoreingestellteautomatischeBohrgeschwindigkeit
wiederaufzunehmen.HaltenSiediesenSchaltergedrückt,
umdieautomatischeBohrgeschwindigkeitzuerhöhen.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:DrückenSiedieseTaste,
umdenRohrgreiferzuschließen.
HintereTaste
•LinkerAuslösergedrückt:DieseTastedrücken,umdie
GeschwindigkeitfürautomatischesBohreneinzustellen.
DiesenSchaltergedrückthalten,umdieGeschwindigkeit
fürautomatischesBohrenzusenken.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:DieseTastedrücken,um
denRohrgreiferzuöffnen.
UntereTaste
FällteinSensoraus,könnenSiemitdieserTastedie
VoreinstellungenderRohrnockeaußerKraftsetzenunddie
Nockemanuellbewegen.V erwendenSiediesenModusnur,
wenndiesunbedingtnötigist.EsbestehtdieGefahreiner
BeschädigungderRohrnockeoderderRohre,wennsienicht
korrektausgerichtetwerden.WendenSiesichbezüglichder
ReparaturanIhrenToro-V ertragshändler,wennderSensor
ausfällt.
Joystick:Vorwärts
DrückenSiedenJoysticknachvorne,umdieBohrspindel
nachlinkszudrehen.
Joystick:Rückwärts
ZiehenSiedenJoysticknachhinten,umdieBohrspindel
Auslöser
DerAuslöserändertdieübrigenBedienelementederJoysticks
vonderRohrladersteuerungzurSchlüsselsteuerung.
•DrückenSiedenAuslöser,umdieSchlüsselsteuerungzu
aktivieren.
nachrechtszudrehen.
Joystick:Links
•LinkerAuslösergedrückt:ÖffnetdenoberenSchlüssel.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:FährtdenRohrgreifer
zumBohrrahmenaus.
•LassenSiedenAuslöserlos,umdieRohrladersteuerung
zuaktivieren.
Kippschalter
•LinkerAuslösergedrückt:KippenSiedenSchalter
nachvorne,umdenoberenSchlüsselzumLöseneiner
Verbindungnachrechtszudrehen;kippenSieden
Schalternachhinten,umdenoberenSchlüsselzum
AnzieheneinerVerbindungnachlinkszudrehen.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:KippenSiedenSchalter
nachvorne,umdieRohrnockenachaußenzumRohrlader
zudrehen;kippenSiedenSchalternachhinten,umdie
RohrnockezumBohrrahmenzudrehen.
Joystick:Rechts
•LinkerAuslösergedrückt:SchließtdenoberenSchlüssel.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:ZiehtdenRohrgreifer
zumRohrhalter.
26

RechterJoystick:ModusI
g021833
5
6
7
8
9
4
2
3
1
UntereTaste
Hinweis:DieBedienelementederJoystickshabenjenach
ausgewähltemSteuerungsmodusbeimStartderMaschine
unterschiedlicheFunktionen.EsgibtzweiSteuerungsmodi:
ModusIundModusII.InformationenzumEinstellendes
SteuerungsmodusndenSieinderSoftwareanleitungunter
„Control-SelectScreen“.
Bild15
1.Joystick:Bewegungnach
links
2.Joystick:Bewegungnach
vorne
3.Joystick:Bewegungnach
hinten
4.Joystick:Bewegungnach
rechts
5.Kippschalter
6.VordereTaste
7.HintereTaste
8.UntereTaste
9.Auslöser
DrückenSiedieseTaste,umdieBohrüssigkeitspumpeeinoderauszuschalten.
Auslöser
DenAuslösergedrückthalten,umdenBohrwagenmit
HöchstgeschwindigkeitamBohrrahmennachobenoder
untenzubewegen.
Joystick:Vorwärts
DrückenSiedenJoysticknachvorne,umdenBohrwagen
vorwärtszuschieben.
Joystick:Rückwärts
ZiehenSiedenJoysticknachhinten,umdenBohrwagen
zurückzuziehen.
Joystick:Links
DrückenSiedenJoysticknachlinks,umdieBohrspindel
nachrechtszudrehen.
Joystick:Rechts
DrückenSiedenJoysticknachrechts,umdieBohrspindel
nachlinkszudrehen.
Kippschalter
KippenSiedenSchalternachvorne,umdieDurchussrate
derBohrüssigkeitzuerhöhen;kippenSiedenSchalternach
hinten,umdieDurchussratederBohrüssigkeitzusenken.
Hinweis:BevorSiedieseFunktionverwendenkönnen,
müssenSiedieBohrüssigkeitspumpemitderunterenTaste
amrechtenJoystickeinschalten.
VordereTaste
DrückenSiedieseTaste,umProlverbindungsmasse
aufzutragen.
HintereTaste
HaltenSiedieseTastefürmaximalenBohrüssigkeitsdruck
gedrückt.SokanndasRohrnachHinzufügenoderEntfernen
einesRohrsschnellmitBohrüssigkeitgefülltwerden.
LassenSiedieTastelos,umdenFlusszustoppenoderdie
eingestellteDurchussratewiederaufzunehmen.
27

RechterJoystick:ModusII
g021833
5
6
7
8
9
4
2
3
1
UntereTaste
Hinweis:DieBedienelementederJoystickshabenjenach
ausgewähltemSteuerungsmodusbeimStartderMaschine
unterschiedlicheFunktionen.EsgibtzweiSteuerungsmodi:
ModusIundModusII.InformationenzumEinstellendes
SteuerungsmodusndenSieinderSoftwareanleitungunter
„Control-SelectScreen“.
Bild16
1.Joystick:Bewegungnach
links
2.Joystick:Bewegungnach
vorne
3.Joystick:Bewegungnach
hinten
4.Joystick:Bewegungnach
rechts
5.Kippschalter
6.VordereTaste
7.HintereTaste
8.UntereTaste
9.Auslöser
DrückenSiedieseTaste,umdieBohrüssigkeitspumpeeinoderauszuschalten.
Auslöser
DenAuslösergedrückthalten,umdenBohrwagenmit
HöchstgeschwindigkeitamBohrrahmennachobenoder
untenzubewegen.
Joystick:Vorwärts
DrückenSiedenJoysticknachvorne,umdenBohrwagen
vorwärtszuschieben.
Joystick:Rückwärts
ZiehenSiedenJoysticknachhinten,umdenBohrwagen
zurückzuziehen.
Joystick:Links
•LinkerAuslösergedrückt:ÖffnetdenunterenSchlüssel.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:HebtdenRohrheberan.
Joystick:Rechts
•LinkerAuslösergedrückt:SchließtdenunterenSchlüssel.
•LinkerAuslösernichtgedrückt:SenktdenRohrheberab.
Kippschalter
KippenSiedenSchalternachvorne,umdieDurchussrate
derBohrüssigkeitzuerhöhen;kippenSiedenSchalternach
hinten,umdieDurchussratederBohrüssigkeitzusenken.
Hinweis:BevorSiedieseFunktionverwendenkönnen,
müssenSiedieBohrüssigkeitspumpemitderunterenTaste
amrechtenJoystickeinschalten.
VordereTaste
DrückenSiedieseTaste,umProlverbindungsmasse
aufzutragen.
HintereTaste
HaltenSiedieseTastefürmaximalenBohrüssigkeitsdruck
gedrückt.SokanndasRohrnachHinzufügenoderEntfernen
einesRohrsschnellmitBohrüssigkeitgefülltwerden.
LassenSiedieTastelos,umdenFlusszustoppenoderdie
eingestellteDurchussratewiederaufzunehmen.
28

SperrsystemanderAusgangsseite
(Standardreichweite)
MitdemSperrsystemanderAusgangsseitekönnenPersonen,
dieinderNähederMaschinearbeiten,dieDreh-und
SchubbewegungdesBohrrohrsdeaktivieren.
WeitereInformationenzumSperrsystemanderAusgangsseite
ndenSieinderBedienungsanleitung.
SperrsystemanderAusgangsseite
(LangeReichweite)
MitdemSperrsystemanderAusgangsseitekönnenPersonen,
dieinderNähederMaschinearbeiten,dieDreh-und
SchubbewegungdesBohrrohrsdeaktivieren.
WeitereInformationenzumSperrsystemanderAusgangsseite
ndenSieinderBedienungsanleitung.
Motor,Zündschloss
DerZündschlüsselhatdreiStellungen(Bild18):
HinteresBedienfeld
Bild17
1.Motorheizleuchte
2.Motor,Zündschloss
3.SchalterFlüssigkeitspumpe
Motorheizleuchte
IstderMotorkalt,erwärmtderVorwärmerdieAnsaugluft,
umdasAnlassenzuerleichtern.DieseLeuchtezeigtan,dass
derVorwärmeranist.WartenSie,bissieausgeht,bevorSie
denMotoranlassen.
4.Anschlussfür
Bohrsteuerung
5.Anschlussfür
Fahrsteuerung
Bild18
1.Motoraus3.Motorstarten
2.Motorläuft
•Motoraus:DrehenSiedenZündschlüsselaufdiese
Stellung,umdenMotorzustoppen.IstderSchlüssel
indieserPosition,kannderMotornichtvonder
Bedienerplattformausgestartetwerden.
•Motorläuft:DrehenSiedenZündschlüsselaufdiese
Stellung,nachdemderMotorgestartetwurde.Dadurch
wirddieMotorstarttasteaufderBedienerplattform
aktiviert.
•Motorstarten:DrehenSiedenZündschlüsselaufdiese
Stellung,umdenMotoranzulassen.LassenSieden
SchlüsselindieLAUF-Stellungzurückgehen,wennder
Motorangesprungenist.
SchalterFlüssigkeitspumpe
SchaltenSiemitdiesemSchalterdieFlüssigkeitspumpe
ein,umdieSpritzpistolezurReinigungderMaschinezu
verwenden.
AnschlussfürBohrsteuerung
SchließenSiedieBohrsteuerunghieran,umsiemitder
Maschinezuverbinden(Bild17).
AnschlussfürFahrsteuerung
SchließenSiedieFahrsteuerunghieran,umsiemitder
Maschinezuverbinden(Bild17).
29

BedienelementefürBohrrahmenund
Ausleger
Bild19
Fahrsteuerung
DieStelleistinBild17abgebildet.
1.KipphebelBohrrahmen
2.HebelfürlinkenAusleger
HebelfürAusleger
MitdenHebelnkönnenSiedieStützauslegerhebenund
senken.
3.HebelfürrechtenAusleger
Bild20
1.Motordrehzahlschalter4.Fahrgeschwindigkeitsschalter
2.JoystickfürFahrtrichtung5.Sitzkontaktschalter
3.Motorstopptaste
Hinweis:DieseFunktionfunktioniertnur,wenn
derFAHR-/BOHR-SchalteraufdemBedienfeldaufder
FAHRT-Stellungist.
Motorstopptaste
DrückenSiedieseTaste,umdenMotorundalle
KipphebelBohrrahmen
Bewegungen/Bohroperationenunverzüglichzustoppen.Sie
müssendieseTasteherausziehen,bevorSiedenMotorwieder
MitdemKipphebelfürdenBohrrahmenneigenSie
abzusenkenoderdenRahmenwiederindieFahrstellungzu
denRahmen,umdieVerankerungsplatteaufdenBoden
bringen.
anlassen.
Motordrehzahlschalter
•HaltenSiedenoberenTeildiesesSchaltersgedrückt,um
Hinweis:DieseFunktionfunktioniertnur,wenn
dieMotordrehzahlzuerhöhen.
derFAHR-/BOHR-SchalteraufdemBedienfeldaufder
FAHRT-Stellungist.
•HaltenSiedenunterenTeildiesesSchaltersgedrückt,um
dieMotordrehzahlzusenken.
•LassenSiedenSchalterlos,umdieaktuelleMotordrehzahl
beizubehalten.
JoystickfürFahrtrichtung
MitdemJoysticksteuernSiedieBewegungsrichtungder
Maschine.DieMaschinefährtindieRichtung,indieSieden
Joystickbewegen.
30

SchalterfürFahrgeschwindigkeit
MitdiesemSchalterstellenSiedieGeschwindigkeitein,mit
dersichdieMaschinefortbewegt.StellenSieihnnachoben,
umdiehoheGeschwindigkeiteinzustellen,undnachunten,
umdieniedrigeGeschwindigkeiteinzustellen.
Sitzkontaktschalter
SiemüssendiesenSchaltergedrückthalten,umdieübrigen
BedienelementederFahrsteuerungzuaktivieren.Die
Maschinestoppt,wennSiedenSchalterloslassen.
Bohrsteuerung
WenndieBohrsteuerung(auchNotsteuerunggenannt)
amvorderenAnschlussangeschlossenist,gewährtsie
IhnenrudimentäreKontrollederBohrfunktionen,fallsdie
BedienelementeaufderBedienerplattformnichtreagieren.
SiekönnendieseSteuerungauchandenAnschlussfürdie
hintereBohrsteuerunganschließen,wenndieFahrsteuerung
eineFehlfunktionhat,umeinfacheBewegungsfunktionenbei
langsamerGeschwindigkeitauszuführen.
VomhinterenAnschlussfürdieBohrsteuerungauskönnen
nurdieFahrfunktionenbedientwerden.
DieStelleistinBild17abgebildet.
diesenSchalternachobenstellen.StellenSieihnnach
unten,umdenBohrwagenrückwärtszubewegen.
•BeiAnschlussandenAnschlussfürdieFahrsteuerung
könnenSiedielinkeKettevorwärtsbewegen,indemSie
diesenSchalternachobenstellen.StellenSieihnnach
unten,umdielinkeKetterückwärtszubewegen.
MittlererSchalter
StellenSiediesenSchalternachlinks,umdieFunktionenvon
RohrladerundSchlüsselnzuaktivieren.StellenSieihnindie
Mitte,umdieBohrüssigkeitabzuschalten.
RechterSchalter
•BeiAnschlussandenvorderenAnschlussfürdie
BohrsteuerungkönnenSiedieBohrspindelnachrechts
drehen,indemSiediesenSchalternachobenstellen.
StellenSieihnnachunten,umdieBohrspindelnachlinks
zudrehen.
•BeiAnschlussandenhinterenAnschlussfürdie
FahrsteuerungkönnenSiedierechteKettevorwärts
bewegen,indemSiediesenSchalternachobenstellen.
StellenSieihnnachunten,umdierechteKetterückwärts
zubewegen.
Verankerungshebel
1.LinkeVerankerung
anheben/absenken
2.LinkeVerankerungdrehen4.RechteVerankerung
Bild21
1.LinkerSchalter3.RechterSchalter
2.MittlererSchalter
HebelzumAnheben/AbsenkenderVerankerung
DrückenSiedieHebelnachunten,umdieVerankerungenin
denBodenzutreiben.ZiehenSieandenHebeln,umdie
VerankerungenausdemBodenzuziehen.
Bild22
3.RechteVerankerung
anheben/absenken
drehen
LinkerSchalter
•BeiAnschlussandenAnschlussfürdieBohrsteuerung
könnenSiedenBohrwagenvorwärtsbewegen,indemSie
Hinweis:DieseFunktionfunktioniertnur,wenn
derFAHR-/BOHR-SchalteraufdemBedienfeldaufder
FAHRT-Stellungist.
31

HebelzumDrehenderVerankerung
TechnischeDaten
DrückenSiedieHebelnachunten,umdieVerankerungen
nachrechtszudrehen.ZiehenSieandenHebel,umdie
Hebelnachlinkszudrehen.
Hinweis:DieseFunktionfunktioniertnur,wenn
derFAHR-/BOHR-SchalteraufdemBedienfeldaufder
FAHRT-Stellungist.
TrennschalterderBatterie
ÖffnenSiedievordereHaube,umandenTRENNSCHALTER
derBatteriezugelangen,sieheÖffnenSiedievordere
Haube(Seite61).
DerTRENNSCHALTERderBatteriebendetsichrechtsneben
demMotor.MitihmwirddieBatterieelektrischvonder
Maschinegetrennt.
DrehenSiedenTRENNSCHALTERderBatterieindieEIN-
oderAUS-Stellung,umFolgendesauszuführen:
•DrehenSiedenTRENNSCHALTERderBatterienach
rechtsindieEIN-Stellung,umdieMaschinemitStromzu
versorgen(Bild23).
•DrehenSiedenTRENNSCHALTERderBatterienachlinks
indieAUS-Stellung,umdieStromzufuhrzurMaschine
zuunterbrechen(Bild23).
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Maschine
Breite131cm
Länge525cm
Höhe188cm
Gewicht
4765kg
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
odernavigierenSiezuwww.Toro.comfüreineListeder
zugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AndereAnbaugerätekönneneinunsicheres
BetriebsumfeldschaffenoderdieZugmaschine
beschädigen.
1.TrennschalterderBatterie
(Ein-Stellung)
Bild23
2.TrennschalterderBatterie
(Aus-Stellung)
32

Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Grundlagendes
Horizontalbohrens
BeimHorizontalbohrenwirdeinehorizontaleBohrung
imBodenundunterHindernissenwieStraßen,
Gebäuden,Gewässernusw.hindurchangelegt.Istdie
Bohrungfertiggestellt,könnenVersorgungsleitungen
undRohrerückwärtsdurchgezogenundnachBedarf
angeschlossenwerden.DabeimHorizontalbohrendie
Oberächenurgeringfügigbeschädigtwird,istdieses
VerfahrenumweltschonendundspartZeitundGeldim
VergleichmittraditionellenInstallationsverfahrenfür
Versorgungseinrichtungen,wiedemAushebenvonGräben.
BeimVerlegenvonKabelnoderRohrenmiteinem
HorizontalbohrersindfolgendeSchrittedurchzuführen:
1.InformationenüberdenEinsatzorteinholen
VordemBetriebineinemBereichmit
HochspannungsleitungenwendenSiesichan
einen„One-CallSystemDirectory“-Dienst.Rufen
SiedazuindenUSAdieNummer811oderIhren
örtlichenEnergiedienstleisteran.IstdieNummer
IhresörtlichenEnergiedienstleistersnichtbekannt,
rufenSiedienationaleNummer(nurUSAund
Kanada)unter18882580808an.KontaktierenSie
auchVersorgungsbetriebe,dienichtam„One-Call
SystemDirectory“-Dienstteilnehmen.Weitere
InformationenndenSieunterBohreninderNähe
vonVersorgungsleitungen(Seite7).
BevorSiedieBohrungvollständigplanenkönnen,
müssenSieInformationenüberdenEinsatzort
einholen,wieLageandererVersorgungseinrichtungen,
HindernisseamEinsatzort,geltendeVorschriftenund
erforderlicheGenehmigungen,sieheEinholenvon
InformationenüberdenEinsatzort(Seite34).
2.DieBohrungplanen
VorBohrbeginnmüssenSiedieLagederBohrung
anhanddergesammeltenInformationenplanen.Siehe
DieBohrstreckeplanen(Seite37).
3.DenEinsatzortunddieMaschinevorbereiten
VordemBohrenbereitenSiedenEinsatzortmit
Eingangsstelle,Tiefenmessloch(optional)und
Ausgangsöffnungvor.SiemüssenauchdieMaschine
andenEinsatzortfahren,zumBohreneinrichtenund
aneinenBohrüssigkeitsmischeranschließen.
Hinweis:BeimBohrenschließenSiedieMaschine
aneinenBohrüssigkeitsmischeran,derWassermit
BentonittonundanderenBestandteilenmischt.Diese
MischungwirdBohrüssigkeitoder„Spülschlamm“
genannt.DieMaschinepumptsiedurchdasBohrrohr
undzurBohrkronehinaus.DieBohrüssigkeit
schmiertdenBohrer,hältbeimBohrendieBohrung
offen,vermischtsichmitdemBohrgutundbefördert
essodurchdieEingangsstellenachdraußen.
SieheVorbereitendesEinsatzortesundder
Maschine(Seite42)fürAnweisungenzurVorbereitung
desEinsatzortsundderMaschine.
4.DieBohrungvornehmen.
NehmenSiedieBohrungindreiEtappenvor:
A.Eingang
InderEingangsphasederBohrungwerden
BohrkroneundKopfimWinkelvonbiszu
16GradindenBodengetrieben.Nachdem
EinführenvonmindestenseinemRohr,beginnen
Sienachuntenundvorwärtszubohren,bisdie
gewünschteTiefeoderdasTiefenmessloch(falls
verwendet)erreichtwird.
B.HorizontalerAbschnitt
NachErreichendergewünschtenTiefewirdder
Bohrervorwärtsbewegtundhorizontalgesteuert.
DieBohrkronegibteinFunksignalausdem
Sondengehäuseab.DamitkanndiePositionund
TiefedesKopfesanderOberächemiteinem
EmpfängerverfolgtundbeimBohrenentlang
einergeplantenStreckegesteuertwerden.
C.Ausgang
WurdedervorgesehenehorizontaleAbschnitt
fertiggestellt,steuernSiedenKopfineinem
WinkelgleichdemEintrittswinkelnachobenund
bringendenBohrerindasAusgangslochoderden
Ausgangsgraben.
SieheDurchführenderBohrung(Seite52).
5.DieBohrungaufweitenundKabelbzw.Rohre
einziehen
NachEintrittindieAusgangsöffnungwerdendie
BohrkroneunddasSondengehäusevomBohrrohr
gelöst.StattdessenwerdeneinRäumwerkzeug
unddasEndedesKabelsoderRohrs,dasdurch
dieBohrunggezogenwerdensoll,befestigt.Das
RäumwerkzeugvergrößertbeimZurückziehendie
Bohrung.Wiezuvor,wirdBohrüssigkeitdurchdas
RohrzumRäumwerkzeuggepumpt,währenddas
Kabelbzw.RohrdurchdieBohrunggezogenwird.Die
BohrüssigkeitschmiertdasRäumwerkzeug,sodass
dasKabelbzw.RohrleichtdurchdieBohrunggleitet.
ZiehenSiedasRohrzurück,bisdasRäumwerkzeug
dasTiefenmesslocherreichtoderanderEingangsstelle
austritt.DortentfernenSiedasRäumwerkzeugunddas
ProduktvomRohrundziehenesganzzurMaschine
zurück.
AnweisungenzumErweiternundEinziehenvon
Kabelnbzw .RohrenndenSieunterAufweitenund
Zurückziehen(Seite55).
33

6.StellenSiedieBohrungfertigundverlassenden
Einsatzort.
NachAbschlussderArbeitmüssenSiedieMaschine
abschließenundreinigenundanschließendaufden
Anhängerverladen,sieheBeendigungdesEinsatzes
(Seite57).
•SchreitenSiedenBohrbereichabundsuchenSienach
nichtverzeichnetenHindernissen.AchtenSieauf
Mannlöcher,Sockel,alteFundamenteusw .
•IdentizierenSiemöglicheGefahrenimUmkreisvon
3m.
GEFAHR
EinholenvonInformationen
überdenEinsatzort
PlanenderAnfangsstrecke
VorBohrbeginnmüssenSiediezubohrendeStreckeplanen
undfolgendermaßenvorbereiten:
•ErstellenSieeinengrundlegendenPlanfürdieBohrung
undlegenSiedievorgeschlageneStreckefest.
–VerzeichnenSiejeglicheHindernisse,diedieBohrung
beeinträchtigenkönnen,wiegroßeBäume,Gewässer,
Gebäudeusw .
–PlanenSiedieBohrstreckeso,dassmöglichstviele
Hindernissevermiedenwerden.
–StellenSiedieTiefevonzuunterquerenden
Gewässernfest,umsicherzustellen,dassSietief
genugdarunterhindurchbohrenkönnen.
•StellenSiedieTiefefest,inderSiedasMaterialinstallieren
müssen,sowiedenminimalenBiegeradiusdesBohrrohrs
unddeszuinstallierendenMaterials.Dieshateinen
großenEinussaufdienötigeLängederBohrungsowie
aufdenAnfangs-undEndwinkel,sieheDieBohrstrecke
planen(Seite37).
•LassenSieVersorgungsleitungenimBohrbereich
kennzeichnen(rufenSieindenUSAz.B.811an).
VergewissernSiesich,dassalleLeitungenauchaufIhren
Bau-/Bohrplänenverzeichnetsind.
EineBerührungunterirdischerGefahrenstellen
mitderMaschinebeimBohrenoder
ErweiternkannzuExplosionen,Stromschlag,
Atembeschwerden,schwerenVerletzungenund
Todführen.
–StellenSiesicher,dasssämtlichesPersonal
amEinsatzortSchutzkleidungeinschließlich
Helm,Augenschutz,elektrischisolierte
SicherheitsstiefelundHandschuheund
Gehörschutzträgt.
–HaltenSieUmstehendeundZuschauervom
EinsatzortunddergesamtenBohrstrecke
fern.
–SämtlicheStrom-undGasleitungen,die
gekreuztwerden,müssenvorsichtigdurch
manuellesGrabenausndiggemachtund
freigelegtwerden.
–AchtenSiedarauf,beijedemEinsatzder
MaschinedasStromschlagwarnsystemzu
verwenden.
TypischeGefahrenstellensindFolgende:
–Gasleitungen
•WendenSiesichandieörtlichenBehörden,umdiefürdie
DurchführungderArbeiterforderlichenGenehmigungen
einzuholenundVerkehrsregelungenzuorganisieren.
Begehendesvorgeschlagenen
Einsatzorts
BegehenSiedenEinsatzortundprüfenSieFolgendes:
•AchtenSieaufdasGelände,aufHänge,Täler,Hügel
undalleanderenMerkmale,diebeiderPlanungnicht
berücksichtigtwurden.
StellenSiedieNeigungandervorgeschlagenenEingangsundAusgangsstellefest.
•BestimmenSiedieBodentypenimBereichundwenn
möglichinderTiefederBohrung.Dazumüssenggf.
inbestimmtenAbständenentlangderBohrstrecke
Aufschlussbohrungenangelegtwerden.
34

GEFAHR
GEFAHR
WirdeineGasleitungbeimBohren
beschädigt,könnenExplosionenoderFeuer,
Verbrennungen,VerletzungenoderTodvon
PersoneninderNähedesBruchsdieFolge
sein.
◊NichtinderNähevonGasleitungenoder
amAnfangoderEndeeinerBohrung,die
eineGasleitungkreuzt,rauchenodermit
offenemFeuerumgehen.
◊HaltenSieUmstehendeundZuschauer
vomEinsatzortunddergesamten
Bohrstreckefern.
◊SämtlicheGasleitungen,diegekreuzt
werden,müssenvorsichtigdurch
manuellesGrabenausndiggemachtund
freigelegtwerden.
◊LassenSievordemBohrendas
GasunternehmendieZufuhrzuallen
Leitungen,diedieBohrungkreuzt,
abstellen.
◊VerfolgenSieinderNähevon
GasleitungendiegenauePositiondes
BohrkopfesmitdemEmpfängernach.
–ElektrischeLeitungen
WirdineineelektrischeLeitunggebohrt,
wirddieMaschineunterStromgesetzt,
wasBedieneroderUmstehendedurch
Stromschlagverletzenkann.
◊HaltenSieUmstehendeundZuschauer
vomEinsatzortunddergesamten
Bohrstreckefern.
◊SämtlicheelektrischeLeitungen,die
gekreuztwerden,müssenvorsichtig
durchmanuellesGrabenausndig
gemachtundfreigelegtwerden.
◊LassenSievordemBohrendas
Energieversorgungsunternehmendie
ZufuhrzuallenLeitungen,diedie
Bohrungkreuzt,abstellen.
◊VerfolgenSieinderNähevonelektrischen
LeitungendiegenauePositiondes
BohrkopfesmitdemEmpfängernach.
◊RichtenSievordemBohrendas
Stromschlagwarnsystemeinund
aktivierenSiees.Esalarmiert
denMaschinenbedienerimFall
einesStromschlagsundisoliertihn
elektrischvonderMaschine.Wird
dasStromschlagwarnsystemausgelöst,
unterbrechenSieIhrederzeitige
TätigkeitundbleibenSieaufdem
Fahrerstand.Zuausführlichen
AnweisungenzurBenutzungdes
StromschlagwarnsystemssieheEinsatz
desStromschlagwarnsystems(Seite49).
–KristallinesSiliziumdioxidundandererStaub
WenndurchBeton,SandoderandereStoffegebohrt
bzw.geschnittenwird,dieStauboderDämpfebilden,
müssenalleBedienerundArbeitereinenAtemschutz
tragen,umdieLungevorStaubzuschützen.
35

WARNUNG:
BeiderBearbeitungoderHandhabung
vonStein,Mauerwerk,Beton,Metall
oderanderenStoffenkönnenStaubund
Dämpfeentstehen,dieChemikalien
wieSiliziumdioxidenthalten,die
schwereodertödlicheVerletzungen
oderKrankheitenverursachenkönnen,
wieAtemwegserkrankungen,Silikose,
Krebs,Geburtsfehlerundandere
Fortpanzungsstörungen.
◊Staub,NebelundDämpfewenn
möglichanderQuellekontrollieren.
Wennmöglich,mussWasserzur
Staubbekämpfungeingesetztwerden.
◊GuteArbeitsverfahrenanwendenund
dieEmpfehlungenderHerstelleroder
LieferantensowiederGewerbeaufsicht
undBerufsgenossenschaftenbefolgen.
◊KönnendieGefahrendurchEinatmen
nichtausgeschlossenwerden,müssen
BedienerundUmstehendeein
Atemschutzgerättragen,dasfürdie
gemeistertenMaterialienzugelassenist.
WARNUNG:
Silik osew ar n ung:
oderBohrenvonStein,Mauerwerk,Beton,
MetallundanderenMaterialien,dieinihrer
ZusammensetzungSiliziumdioxidenthalten,
könnenStauboderNebelmitkristallinem
Siliziumdioxidentstehen.Siliziumdioxid
isteinHauptbestandteilvonSand,Quarz,
Ziegeln,Ton,Granitundzahlreichen
anderenMineralienundGesteinen.Das
wiederholtebzw.beträchtlicheEinatmen
vonkristallinemSiliziumdioxidinderLuft
kanntödlicheAtemwegserkrankungenwie
Silikoseverursachen.Außerdemzählen
einigeBehördeneinatembareskristallines
Siliziumdioxidzudenkrebserregenden
Stoffen.BeimSchneidensolcherMaterialien
müssenVorsichtsmaßnahmenzumSchutz
derAtemwegegetroffenwerden.
BeimMahlen,Schneiden
36

DieBohrstreckeplanen
VorderEinrichtungdesEinsatzortsmussdieBohrstrecke
geplantwerden.DiesbeinhaltetFolgendes:
Bild24
1.Eingangsstelle4.Hindernis
2.BeginnderBohrungaufTiefe5.EndederBohrungaufTiefeundAusgang
3.Bohrtiefe
•EingangderBohrung
AndieserStellewirddieMaschineaufgestelltund
dieBohrkronedringtindenBodenein.Jenachden
BedingungenvorOrtistsieinderRegel9bis15mvom
BeginnderBohrungaufTiefeentfernt.
•BeginnderBohrungaufTiefe
AndieserStellesolldieVersorgungsleitungbzw .dasRohr
enden,wenndieVerlegungabgeschlossenist.Dabei
handeltessichinderRegelumdieStelle,anderdie
BohrungabachtunddieHorizontalbohrungbeginnt.
SiekannmitderEingangsstelleidentischseinoderes
kannhiereinseparatesTiefenmesslochangelegtwerden
(Bild24).
•Bohrtiefe
DiesistdieTiefe,inderdieVersorgungsleitungbzw.das
Rohrverlegtwerdensoll.DieseMaschineistvorrangig
fürdieVerlegungzwischen1mund3mausgelegt.
•HindernisseaufderStrecke
DiePositionbekannterHindernisse,denenausgewichen
werdenmuss,mussvorBohrbeginnbekanntsein,
damitderBeginndesAusweichensvorErreichendes
Hindernissesgeplantwerdenkann.
•EndederBohrungaufTiefe
AndieserStellesolldieVersorgungsleitungbzw .dasRohr
beginnen,wenndieVerlegungabgeschlossenist.Häug
handeltessichhierbeiauchumdieAusgangsstelle.
•Ausgangsstelle
OberächeundnichtaufVerlegungstiefe,mussdie
Streckebestimmtwerden,diebenötigtwird,umden
BohrervomEndederBohrungaufTiefezurOberäche
zulenken.InderRegelsind9mbis15mabdemEnde
derBohrungaufTiefenotwendig.
DieEingangsstellefestlegen
EinederschwierigstenAufgabenbeiderPlanungder
BohrstreckeistdieFestlegungderEingangsstellefürdie
Bohrung.BeiderFestlegungderPositionderEingangsstelle
müssenfolgendeFaktorenberücksichtigtwerden:
•Bohrtiefe
DiesistdieTiefe,inderdieVersorgungsleitungbzw.das
Rohrverlegtwerdensoll.DieseMaschineistvorrangig
fürdieVerlegungzwischen1mund3mausgelegt.
•Rohr-undMaterialexibilität
DiemitdieserMaschineverwendeten3mlangenRohre
könnensichüberdieLängedesRohrsumbiszu8%
biegen.DasentsprichteinerBiegungvonmaximal20cm
ausderGeraden(Bild25).
Wichtig:WerdenengereBiegungenals20cmpro
Rohrausgeführt,kanndiesdieRohreundIhre
Verbindungenbeschädigen.Außerdemmüssen
RichtungsänderungenüberdiegesamteRohrlänge
langsamdurchgeführtwerden.Werdendiegesamten
20cmübereineStreckevonnur25bis50cm
ausgeführt,werdendieRohredauerhaftbeschädigt.
AndieserStelleverlässtderBohrkopfdenBodenund
hierwerdendieVersorgungsleitungenbzw.Rohrein
dieBohrunggezogen.BendetsichdieseStelleander
37

Bild25
1.20cm
DieFlexibilitätvonMaterialienwirdoftalsminimaler
Biegeradiusangegeben,d.h.demRadiusdesKreises,der
entstehenwürde,wenndasMaterialbzw .dieRohreso
gebogenwürden,dasssieeinenriesigenKreisbilden.Der
kleinsteRadiuseinesKreisesausdemfürdieMaschine
verwendetenRohrbeträgt31m.
•Eingangsneigung
BeiderEingangsneigunghandeltessichumdenWinkel,
indemdieMaschineindenBodeneindringt.Benden
sichdieKettenaufebenemBoden,sinddieAusleger
untenundsitztdieVerankerungsplatteaufdemBoden,
beträgtderWinkeldesBohrrahmensetwa15°bzw.eine
Neigungvon27%.DieseNeigunghängtvomGefälle
desBodensundanderenFaktorenanderEinsatzstelleab.
SiekönnendieseNeigungdurchErhöhendesBodens
unterderVerankerungsplatteverringern,bevorSiedie
Maschinepositionieren.UmdietatsächlicheNeigungzu
bestimmen,könnenSieeinfachdieBohrkroneunddas
SondengehäuseaufdenRahmenlegenunddieNeigung
aufdemEmpfängeranzeigenlassen.
JesteilerdieEingangsneigung,destotiefermussdie
BohrungaufgrundderbeschränktenFlexibilitätderRohre
sein.InderRegelmussderBohrerundmindestensein
RohrzueinemDrittelindenBodengesenktwerden,ehe
dieBohrbeginnstelleangesteuertwerdenkann.Bild26,
Bild27unddieanschließendeTabelleveranschaulichen
dasVerhältniszwischenEingangsneigungundTiefe.
1.18%Neigung
2.3m
Bild27
3.53cm
1.26%Neigung
2.3m
Bild26
3.76cm
38

Hinweis:DieinderfolgendenTabelleangegebenenTiefenbeziehensichauf3mBohrkopfundRohr.Beider
SteuerungnachobenändertsichdieNeigungdesgesteuertenAbschnittsundkannmitdemEmpfängerüberwachtwerden.
BestimmenSiemitderfolgendenTabelle,wievieleRohrstückezumEinsetzenundSteuernzurAnfangsstellebenötigt
werden.DieshilftIhnenbeiderAuswahleinerEingangsstelle.
Nei-
gung
1%
2%
3%
4%
5%
6%
7%
8%
9%
10%
11%
12%
13%
14%
15%
16%
17%
18%
19%
20%
21%
22%
23%
24%
25%
AlleWertesindNäherungswerteundvondenBodenbedingungenabhängig.
Tiefenänderungpro3m
2cm
5cm
10cm
13cm
15cm
18cm
20cm
25cm
28cm
30cm
33cm
36cm
39cm
43cm
46cm
48cm
51cm
53cm
56cm
61cm
64cm
66cm
69cm
71cm
74cm
Nei-
gung
26%
27%
28%
29%
30%
31%
32%
33%
34%
35%
36%
37%
38%
39%
40%
41%
42%
43%
44%
45%
46%
47%
48%
49%
50%
Tiefenänderungpro3m
76cm
79cm
81cm
84cm
86cm
91cm
94cm
97cm
99cm
102cm
104cm
107cm
109cm
112cm
114cm
117cm
117cm
119cm
122cm
124cm
127cm
130cm
133cm
135cm
137cm
Hinweis:DieseundandereWertekönnenimDriller’sHandbook&DailyLogvonDigitalControlIncorporatednachgelesen
werden.
39

MitdenobenaufgeführtenInformationenkönnenSiedie
AnzahlbenötigterStangenzumErreichenderAnfangsstelle
aufderrichtigenTiefeberechnen.Toroempehlt,die
Eingangsstellesoanzulegen,dasssiesoweitvomBeginnder
BohrungaufTiefeentferntist,wieRohrlängebenötigtwird,
umdieseStellezuerreichen.DadurchhabenSieausreichend
Platz,sodasskeinezuengeLenkungnötigistundkeine
Rohrebeschädigtwerden.
FolgendesBeispielzeigtdasVerfahrenbeieinerInstallation
mitdermaximalenEingangsneigungderMaschineauf
ebenemUntergrund(26%):
•Zunächstwerdendieersten3mderBohrkronebzw.des
BohrrohrsohneLenkungindenBodeneingesenkt.Das
EndederBohrkronebendetsichineinerTiefevon76
cm(Bild25).
Bild28
1.26%Neigung
2.76cm5.203cm
3.142cm6.208cm
4.185cm7.14,7m
•DieSteuerungnachobenbeginntaufdennächsten
3m,dabeiwerdendieRohremitdermaximalen
Neigungsänderungvon8%eingeführt.Dadurch
ändertsichdieNeigungvon26%amAnfangdes
3-m-Abschnittsauf18%anseinemEnde,esresultiert
einedurchschnittlicheNeigungvon22%.Dadurchwird
derBohrkopfumweitere66cmgesenktundistnun
142cmtief.
•Wirdaufdennächsten3mweitermiteiner
Neigungsänderungvon8%gesteuert,ändertsichdie
Neigungvon18%auf10%miteinerdurchschnittlichen
Neigungvon14%.DadurchwirdderBohrkopfum
weitere43cmgesenktundistnun185cmtief.
•Wirdaufdennächsten3mweitermiteiner
Neigungsänderungvon8%gesteuert,ändertsichdie
Neigungvon10%auf2%miteinerdurchschnittlichen
Neigungvon6%.DadurchwirdderBohrkopfum
weitere18cmgesenktundistnun203cmtief.
•DerBohrkopfkannnunaufwenigerals1,5mvon2%
auf0%gebrachtwerdenunderreichtdieendgültige
Tiefevon208cm.ZumErreichendiesesEndpunkts
waren4,5RohremiteinerLängevon3merforderlich.In
diesemBeispielsolltesichdieEingangsstelledemnach
etwa14,7mvomBeginnderBohrungaufTiefeentfernt
benden.
40

FolgendesBeispielzeigtdasVerfahrenbeieinerInstallation
miteinerMaschinenneigungvon18%aufebenem
Untergrund:
•Zunächstwerdendieersten3mderBohrkronebzw.des
BohrrohrsohneLenkungindenBodeneingesenkt.Das
EndederBohrkronebendetsichin53cmTiefe(Bild
29).
Bild29
1.18%Neigung3.96cm)
2.53cm4.114cm6.10,6m
•DieSteuerungnachobenbeginntaufdennächsten
3m,dabeiwerdendieRohremitdermaximalen
Neigungsänderungvon8%eingeführt.Dadurch
ändertsichdieNeigungvon18%amAnfangdes
3-m-Abschnittsauf10%anseinemEnde.Esresultiert
einedurchschnittlicheNeigungvon14%.Dadurchwird
derBohrkopfumweitere43cmgesenktundistnun
96cmtief.
•Wirdaufdennächsten3mweitermiteiner
Neigungsänderungvon8%gesteuert,ändertsichdie
Neigungvon10%auf2%miteinerdurchschnittlichen
Neigungvon6%.DadurchwirdderBohrkopfum
weitere18cmgesenktundistnun114cmtief.
•DerBohrkopfkannnunaufwenigerals1,5mvon2%
auf0%gebrachtwerdenunderreichtdieendgültige
Tiefevon119cm.ZumErreichendiesesEndpunkts
waren3,5RohremiteinerLängevon3merforderlich.In
diesemBeispielsolltesichdieEingangsstelledemnach
etwa10,6mvomBeginnderBohrungaufTiefeentfernt
benden.
DieBohrstreckefestlegen
MitdenzuvorgesammeltenInformationenplanenSiedie
BohrstreckeundbestimmenFolgendes,damitderEinsatzort
spätergekennzeichnetwerdenkann:
•Eingangsstelle
•PositionderMaschineundderSicherungsgeräte
•BeginnderBohrungaufTiefe
•SämtlicheHindernisse,denenausgewichenwerdenmuss,
unddieStelle,andermitdemAusweichenbegonnen
werdenmuss
•SämtlicheVersorgungsleitungen,diedieStreckekreuzen
•GefälleundÄnderungendesBodensaufderStrecke,die
dieBohrungbeeinussen
•EndederBohrungaufTiefe
•Ausgangsstelle,fallssievomEndederBohrungaufTiefe
abweicht
5.119cm
Wichtig:MitdenInformationenindiesemAbschnitt
könnenSiedenerforderlichenPlatzberechnen,um
zurAusgangsstellezusteuernundHindernissen
auszuweichen.
41

VorbereitendesEinsatzortes
TestdesStromschlagwarnsystems
undderMaschine
VordemBohrenmüssenderEinsatzortunddieMaschine
folgendermaßenvorbereitetwerden:
•MarkierenundbereitenSiedieBohrstreckevor,siehe
MarkierenundVorbereitenderBohrstrecke(Seite42).
•TestenSiedasStromschlagwarnsystem,sieheTestdes
Stromschlagwarnsystems(Seite42).
•LadenSieggf.dasBohrrohreindenRohrhalter,siehe
LadenderBohrrohreindenRohrhalter(Seite44).
•BetankenSiedieMaschine,sieheBetanken(Seite44).
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor,siehePrüfendes
Motorölstands(Seite46).
•PrüfenSiedenStanddesKühlmittelsimMotor,siehe
PrüfenderKühlanlage(Seite46).
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls,siehePrüfendes
Hydraulikölstands(Seite46).
•PrüfenSiedenÖlstandinderBohrüssigkeitspumpe,
siehePrüfendesÖlstandsinderBohrüssigkeitspumpe
(Seite90).
•LadenSiedieMaschineaufbzw.ab,sieheVerladenund
AbladenderMaschine(Seite47).
•FahrenSiedieMaschinezurEingangsstelle,siehe
GrundlagendesHorizontalbohrens(Seite33).
•SchließenSiedieMaschineaneineBohrüssigkeitsquelle
an,sieheAnschließenaneineBohrüssigkeitsquelle(Seite
51).
•RichtenSiedieBohrkronebzw .dieSpurführungs-
elektronikein,sieheEinrichtendesBohrkopfesund
Nachverfolgungssystems(Seite48).
•RichtenSiedieMaschinezumBohrenein,sieheDie
MaschinezumBohreneinrichten(Seite48).
•AktivierenSiedasStromschlagwarnsystem,sieheEinsatz
desStromschlagwarnsystems(Seite49).
MarkierenundVorbereitender
Bohrstrecke
1.SchreitenSiedieBohrstreckeabundmarkierenSie
sieaufdemBodenmitMarkierungsfarbe,damitder
BedienerdesPositionsempfängersdemPlanfolgen
kann.
2.LegenSiealleunterirdischenV ersorgungsleitungen,die
dieBohrstreckekreuzen,durchmanuellesGrabenfrei.
DadurchweißderBedienerdesPositionsempfängers
genau,wosiesichbenden.
3.BendetsichderAusgangderBohrungaufBodenhöhe
undnichtineinembestehendenGraben,legenSieein
abgewinkeltesLochan,durchdasderBohreramEnde
derBohrungeintritt.
4.Fallsgewünscht,grabenSieeinLochamBeginnder
Bohrung,andemSiedieRohreoderLeitungennach
demZurückziehentrennenkönnen.
DasStromschlagwarnsystemerkenntStromschlägeund
aktivierteinBlinklichtundeinenakustischenAlarm,fallsdie
Bohrkrone,dasRäumwerkzeugodereineArretierungeine
stromführendeelektrischeLeitungbeschädigt.ImFalleines
StromschlagswirddieMaschineunterStromgesetztundlöst
denAlarmaus.
GEFAHR
WenndasStromschlagwarnsystembeimBohren
ausgelöstwird,istdieMaschinespannungsführend.
AusgenommenistnurdieBedienerplattform.
VerlässtderBedienerdiePlattformoderberührt
jemanddieMaschineoderfeuchtenBodenin
derNähederMaschineoderinderBohrung,
bestehtLebensgefahrunddieGefahrschwerer
VerletzungendurchStromschlag.
•DasStromschlagwarnsystemvordemBohren
testen.
•PlatzierenSievordemBohrendenErdungsstab.
StellenSiesicher,dassderStabvollständigin
feuchtenBodeneingelassenist.
•WenndasStromschlagwarnsystemausgelöst
wird:
–BleibenSieaufdemSitzundberührenSie
wederdenBodennocheinenanderenT eil
derMaschine,bisderStromabgeschaltet
wurde.GießenSievonderBedienerplattform
keineFlüssigkeitenaufdenBodenund
urinierenSienichtvonihrherunter.
–StoppenSiedasBohrensowiedieZufuhrvon
BohrüssigkeitundziehenSiedenBohrer
ausdemBoden.
–NiemanddarfsichderMaschinenähern.
–HaltenSiestehendesoderlaufendesWasser
sowieBohrüssigkeitinderNäheder
Maschinezurück.HaltenSieQuellen
fürWasseroderBohrüssigkeitvonder
beschädigtenLeitungfern.
–WendenSiesichandas
Versorgungsunternehmenundlassen
SiedieStromzufuhrzurbeschädigten
Leitungabschalten.SetzenSiedas
Stromschlagwarnsystemerstzurück,wenn
derStromabgeschaltetwurde.
TestenSietäglichdasStromschlagwarnsystemvorder
VerwendungdesBohrerswiefolgt:
1.ÖffnenSiedievordereHaube,sieheÖffnenSiedie
vordereHaube(Seite61).
42

2.LegenSiedenErdungsstabvonderMaschineentfernt
aufdenBoden.TreibenSiedenStabnichtinden
Boden.
Wichtig:DerStabdarfdieMaschinenicht
berühren.
3.VerbindenSieeineKrokodilklemmevomTestgerätfür
dasStromschlagwarnsystemmitdemErdungsbolzen
desStromschlagwarnsystems(Bild30).
Bild31
1.Erdungsstab
WurdenderakustischeAlarmoderdasBlinklichtnicht
ausgelöst,alsSiedieTesttastebetätigthaben,müssen
Siesiereparierenlassen,eheSiedieMaschinezum
Bohreneinsetzen.
BefestigendesFeuerlöschers
Bild30
1.Testtaste5.Resettaste
2.Testgerätfürdas
Stromschlagwarnsystem
3.Stromschlagwarnsystem
4.Erdungsbolzendes
Stromschlagwarnsystems
6.Krokodilklemmen
7.Erdungspunktder
Maschine
4.SchließenSiedieandereKrokodilklemmeanein
MetallteilamMaschinenrahmenan.
5.DrückenSiedieTEST-TasteamTestgerätfürdas
Stromschlagwarnsystem(Bild30).
DerStromschlagalarmsollteertönenunddasBlinklicht
aufdervorderenHaubeblinken.
6.DrückenSiedieRESET-Taste,umdenAlarm
abzuschalten(Bild30).
BefestigenSiedenFeuerlöscherunterdemSitzdesBedieners
an(Bild32).
Hinweis:DerFeuerlöscherwirdnichtzusammenmitder
Maschinemitgeliefert.
EswirddieVerwendungeinesPulverlöschersfürdie
BrandklassenBundCempfohlen.
Bild32
1.Befestigungsstelle
7.NehmenSiedieKrokodilklemmenvomErdungsbolzen
undderMaschineab.
8.VerstauenSiedenErdungsstabinderHalterungander
Bedienerplattform,wieinBild31abgebildet.
43

LadenderBohrrohreindenRohrhalter
FüllenSievordemEinsatzderMaschinebiszu40Rohre
indenRohrhalter.
1.Rohr
2.Außengewinde
1.NehmenSiedieLastösenbolzenvomRohrhalterab
(Bild33).
2.FührenSiedieRohrevonobenein,wobeidie
RohrendenmitAußengewindezurVorderseiteder
Maschinezeigen(Bild33).
3.SetzenSievordemBohrendieLastösenbolzenein.
Hinweis:PrüfenSievordemBohrendenZustandder
RohreundtauschenSiealleverbogenenoderdefektenRohre
aus.
Bild33
3.Lastösenbolzen
Betanken
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenKraftstoffstand.
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff
miteinemniedrigen(<500ppm)oderextremniedrigen
(<15ppm)Schwefelgehalt.DerCetanwertsolltemindestens
40sein.BesorgenSie,umimmerfrischenKraftstoff
sicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesieinnerhalbvon
180Tagenverbrauchenkönnen.
FassungsvermögendesKraftstofftanks:114Liter.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°CSommerdiesel
(Nr.2-D)undbeiniedrigerenTemperaturenWinterdiesel
(Nr.1-DoderNr.1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendung
vonWinterdieselbeiniedrigerenTemperaturenbesteht
einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale,
diedasAnlassenvereinfachenundeinVerstopfendes
Kraftstoffltersvermeiden.
44

DieVerwendungvonSommerdieselüber-7°Cerhöhtdie
LebensdauerderPumpenteileundsteigertimVergleichzum
WinterdieseldieKraft.
KunststoffverkleidungenaufLadeächendenKanister
isolierenunddenAbbauvonstatischenLadungen
verlangsamenkönnen.
Wichtig:VerwendenSienieKerosinoderBenzin
anstellevonDieselkraftstoff.DasNichtbefolgendieser
VorschriftführtzuMotorschäden.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
•VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
•HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzenund
demBenzintankoderderBeimischöffnungen
fern.
•HaltenSieBenzinvondenAugenundderHaut
fern.
Biodiesel-geeignet
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff
eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel
vermischtist(20%Biodiesel,80%Benzindiesel).Der
Benzindieselkraftstoffsollteeinenniedrigenoderextrem
niedrigenSchwefelgehaltaufweisen.BefolgenSiedie
nachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
•DerBiodieselanteildesKraftstoffsmussdie
SpezikationenASTMD6751oderEN14214erfüllen.
•DieZusammensetzungdesgemischtenKraftstoffessollte
ASTMD975oderEN590erfüllen.
•BiodieselmischungenkönnenlackierteOberächen
beschädigen.
•VerwendenSieB5(Biodieselgehaltvon5%)oder
geringereMischungenbeikaltemWetter.
•PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemitKraftstoff
inKontaktkommen,dasiesichnachlängererZeit
abnutzenkönnen.
•NachderUmstellungaufBiodieselmischungenwirdder
KraftstofflterwahrscheinlicheineZeitlangverstopfen.
•IhrVertragshändlergibtIhnengerneweitereAuskünfte
zuBiodiesel.
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftankenstatische
ElektrizitätfreigesetztwerdenundzueinerFunkenbildung
führen,welchedieKraftstoffdämpfeentzündet.Feuerund
ExplosionendurchKraftstoffkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
•StellenSiedenBenzinkanistervordemAuffüllenvom
FahrzeugentferntaufdenBoden.
•FüllenSieBenzinkanisternichtineinemFahrzeugoder
aufeinerLadeächeauf,weilTeppicheimFahrzeugund
•NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätevonder
Ladeächebzw.vomAnhängerundstellenSiesiezum
AuffüllenmitdenKettenaufdenBoden.
•BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,diebetreffenden
GeräteaufderLadeächebzw.demAnhängervoneinem
tragbarenKanisterundnichtvoneinerZapfsäuleaus.
•HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaustanken
müssen,denEinfüllstutzenimmerinKontaktmitdem
RanddesKraftstofftanksbzw .derKanisteröffnung,bis
derTankvorgangabgeschlossenist.
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoffkönnen
VerbrennungenundSachschädenverursachen.
•BefüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
•FüllenSiedenKraftstofftanknichtineinem
geschlossenenAnhänger.
•RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoffunter
keinenUmständenundhaltenSieKraftstoffvon
offenemFeuerfernundvermeidenSiejegliches
RisikoeinerEntzündungvonKraftstoffdämpfen
durchFunken.
•BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.
KaufenSieniemehralseinenMonatsvorratan
Kraftstoff.
•SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage
ein.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.ÖffnenSiediehintereHaube,sieheÖffnenSiedie
hintereHaube(Seite62).
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckelmiteinem
sauberenLappen.
4.NehmenSiedenTankdeckelvomKraftstofftankab
(Bild34).
45

PrüfendesHydraulikölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorEinsatz
desGerätszunächstdenHydraulikölstand,siehePrüfen
desHydrauliköls(Seite87)imKapitelzurWartungder
Hydraulikanlage.
Anlassen/AbstellendesMotors
LassenSiedenMotorwiefolgtan:
1.ÖffnenSiedievordereHaube,sieheÖffnenSiedie
vordereHaube(Seite61).
Bild34
1.Tankdeckel
5.DenTankfüllen,bisderKraftstoffstanddenunteren
RanddesFüllstutzenserreicht.
6.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.
Hinweis:BetankenSiedieMaschinewennmöglich
nachjedemEinsatz.Dadurchminimiertsichdie
BetauungderInnenseitedesKraftstofftanks.
EinstellendesWagendrucks
StellenSiedenWagendruckfolgendermaßenhydraulischein:
1.DrückenSieTaste7aufdemBildschirm,um
denWagendruckEINZUSCHALTEN(grün),siehe
„Carriage-PressureScreen“inderSoftwareanleitung
dieserMaschine.
2.ErhöhenodersenkenSiedenWagendruck
folgendermaßen:
•DrückenSieTaste5aufdemBildschirm,umden
Wagendruckzusenken.
•DrückenSieTaste6aufdemBildschirm,umden
Wagendruckzuerhöhen.
Hinweis:DasWagendruckmanometersteigtoder
fälltindemMaß,indemSiedenWagendruckerhöhen
odersenken.
2.StellenSiedenTrennschalterderBatterieaufdie
EIN-Stellung,sieheTrennschalterderBatterie(Seite
32).
3.SchließenundverriegelnSiedieHaube.
4.ÖffnenSiedieKlappeamhinterenBedienfeld.
5.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieLAUF-Stellung.
LeuchtetdieWarteleuchte,wartenSiebissieerlischt,
eheSiefortfahren.
6.DrehenSiedenZündschlüsselindieSTART-Stellung,
bisderMotoranspringt.LassenSieihndannlos.
DrehenSiedenZündschlüsselindieAUS-Stellung,umden
Motorabzustellen.ImNotfallkönnenSiedenMotorundalle
ProzesseauchdurchDruckderMOTORSTOPP-Tasteander
FahrsteuerungoderaufdemBedienfeldabstellen.
FahrenmitderMaschine
1.GehenSieumdieMaschineherumundvergewissern
Siesich,dasssichniemandinihrerNäheaufhält.
StellenSiesicher,dasssichniemandindemBereich
aufhält,indemSiedieMaschinebewegen.
2.SchließenSiedieFahrsteuerungandenrechten
AnschlussanderUnterseitedeshinterenBedienfelds
an.
3.StellenSiesichmitderFahrsteuerunginmindestens
zweiMeterEntfernungnebendieMaschine.Halten
SiediesenSicherheitsabstandstetsein,wennSiedie
Maschinebewegen.
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorEinsatz
derMaschinezunächstdenÖlstandimKurbelgehäuse,
siehePrüfendesMotorölstands(Seite69)imKapitelzur
Motorwartung.
PrüfenderKühlanlage
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorEinsatzder
MaschineerstdieKühlanlage,sieheWartenderKühlanlage
(Seite81).
4.HaltenSiedenSITZKONTAKTSCHALTERander
Fahrsteuerunggedrückt.
5.ErhöhenoderreduzierenSiedieMotordrehzahlnach
BedarfmitdemDrehzahlschalteranderFahrsteuerung.
6.StellenSiemitdemDrehzahlschalterdiegewünschte
Fahrgeschwindigkeitein.
7.BewegenSiedieMaschinemitdemJoystick.
Hinweis:WeitereInformationenzurFahrsteuerungnden
SieunterFahrsteuerung(Seite30).
46

VerladenundAbladenderMaschine
WARNUNG:
DieBeförderungeinerMaschinedieserGrößeauf
einemAnhängerüberöffentlicheStraßenstelltein
RisikofürPersoneninderNähederMaschinedar,
fallssichdieselöst,ineinenUnfallverwickeltwird,
gegeneinniedrigesGebäudestößtusw.
•BefolgenSiedieindiesemAbschnitt
beschriebenenVergurtungsschritte,wennSie
dieMaschinetransportieren.
•BefolgenSiedielokalenVerkehrsverordnungen
zurBeförderunggroßerGeräte.Indieser
AnleitungkönnennichtalleGesetze
undSicherheitsvorschriftenausreichend
berücksichtigtwerden.EsliegtsomitinIhrer
VerantwortungdiefürSiegeltendenGesetze
undVorschriftenzukennenundzubefolgen.
WARNUNG:
DieMaschinekannverrutschenundvomAnhänger
oderderRampefallenundPersonenunter
sichbegraben,waszuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann.
•HaltenSiealleUnbeteiligtenvonderMaschine
unddemAnhängerfern.
•StellenSiesicher,dassderAnhängerunddie
RampenichtrutschigundfreivonEis,Fett,Öl
usw.sind.
Bild35
1.ObereStifte2.UntereStifte
3.SichernSiedieVorder-undHinterräderdesAnhängers
bzw.LKWsmitBremskeilen.
4.StellenSiedieMotordrehzahlmitderFahrsteuerung
aufniedrigunddieFahrgeschwindigkeitauflangsam.
5.LenkenSiedieMaschinemitderFahrsteuerung
vorsichtigvorwärtsoderrückwärtsaufdieRampeund
indiekorrektePositionaufdemAnhänger.
6.SenkenSiedieVerankerungsplattederMaschineauf
denAnhänger.
7.SchaltenSiedenMotoraus.
8.VerwendenSiegeeigneteKettenundBeschläge,umdie
RingeamlinkenundrechtenKettenrahmensowiedie
VerankerungsplatteaufdemAnhängerzubefestigen
(Bild36).
•BewegenSiedieMaschinelangsammitgeringer
MotordrehzahlaufdieRampe.
•StellenSiesicher,dassdieMaschinemittigauf
derRampeunddemAnhängersteht.
1.StellenSiesicher,dassdieRampeoderdieLadepritsche
desPritschenwagensdasGewichtderMaschinetragen
können.
2.StellenSiesicher,dassdieoberenundhinteren
RohrhalterstifteangebrachtsindBild35.
Bild36
1.Vergurtungsstellen(nurrechteSeiteabgebildet)
9.MessenSiedieEntfernungzwischendemBodenund
demhöchstenPunktderMaschine,umsicherzu
gehen,dasssienichtmitniedrigenObjektenkollidiert.
47

10.EntfernenSiedieBremskeilevondenRädernund
verstauenSiesiebeiderMaschine,umsiebeim
Abladenzuverwenden.
11.WennSieeinigeKilometerzurückgelegthaben,
stoppenSieundüberprüfenSie,obnochalleKetten
straffsindundsichdieMaschinebewegthat.
FührenSiezumAbladenderMaschinedasobigeVerfahren
inumgekehrterReihenfolgedurch.
EinrichtendesBohrkopfesund
Nachverfolgungssystems
DerBohrkopfbestehtauszweiTeilen:derBohrkroneund
demSondengehäuse(Bild37).
2.LösenSiedieSchrauben,mitdenendie
Gehäuseabdeckungbefestigtist,undnehmen
SiedieAbdeckungab(Bild38).
Bild38
1.Sondengehäuse4.Gehäuseabdeckung
2.Schrauben5.Gehäuse
3.Bohrkrone
Bild37
1.Sondengehäuse
2.Bohrkrone
EsgibtaufunterschiedlicheBodenbedingungenabgestimmt
unterschiedlicheArtenundGrößenanBohrkronen.Esgibt
folgendeVarianten:
•GeradesBlatt:WirdinunterschiedlichenBödenmit
mittlererDichteverwendet.
•GebogenesBlatt:WirdinmittlerenbisweichenBöden
verwendet.DiesesBlattistum20°gebogen,damitessich
inweichenBödenbessersteuernlässt.
•DreieckigesBlatt:Wirdinharten,steinigenBöden
verwendet.DieKantendiesesBohrerssindmit
Hartmetallverstärkt,umdieAbnutzungzureduzieren.
DieobengenanntenBohrergibtesinunterschiedlichen
Größen.MiteinembreiterenBlattistdieLenkbarkeitin
weichenBödenverbessert.EinschmaleresBlattdringt
leichterinharteBödenein.WendenSiesichandenofziellen
ToroVertragshändlerfüreinevollständigeListeerhältlicher
Blätter.
MitderSondeunddemEmpfängerkanndiePositiondes
BohrkopfeswährenddesgesamtenBohrvorgangsverfolgt
werden.DasSondengehäuseamBohrkopfhateineÖffnung
fürdasOrtungsgerät,daszusammenmitdemEmpfänger
diePosition,Neigung,Richtung,Kopfausrichtungusw .
desBohrkopfeserkennt.AnweisungenzurBenutzung
desSystemsndenSieinderBedienungsanleitungdes
Nachverfolgungssystems.
BauenSiedasOrtungsgerätfolgendermaßenindas
Sondengehäuseein:
1.TauschenSiedieBatterienimOrtungsgerätaus,
wieinderBedienungsanleitungdesNachverfolgungssystems
beschrieben.
3.SetzenSiedasOrtungsgerätindasSondengehäuseso
ein,dassdasvordereEndezurBohrkronezeigt(Bild
39).
Bild39
1.Sondengehäuse
2.Ortungsgerät
3.Bohrkrone
4.MontierenSiedenDeckelundbefestigenSieihnmit
denSchrauben(Bild38).
DieMaschinezumBohreneinrichten
1.FahrenSiedieMaschinemitderFahrsteuerungan
dievorbereiteteStelle.AchtenSiedabeidarauf,
dassdieVorderseitederMaschineeineausreichende
EntfernungzurEingangsstellehatunddassder
BohrrahmenzurBohrstreckeausgerichtetist.
2.FahrenSiezuderStelleundvergewissernSiesich,dass
alleVersorgungsleitungenvordemBohrenausndig
gemachtundmarkiertwurden.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenendie
AbdeckungenüberdenBedienfeldernbefestigtsind,
undnehmenSiedieAbdeckungenab(Bild40).
Hinweis:BewahrenSiesieaneinemsicherenOrtauf.
48

Bild42
1.HintererPlattformriegel
EinsatzdesStromschlagwarnsystems
Bild40
1.Schraube
2.Abdeckung
4.SenkenSiedenSchutzbügelfürPassantenundsichern
Sieihn(Bild41).
Bild41
1.SchutzbügelfürPassanten(abgesenkt)
5.DrückenSieaufdenhinterenRiegelander
BedienerplattformundschwenkenSiesienachaußen
indiegewünschtePosition(Bild42).AchtenSie
darauf,dasssieeinrastet.
DasStromschlagwarnsystemerkenntStromschlägeund
aktivierteinBlinklichtundeinenakustischenAlarm,fallsdie
Bohrkrone,dasRäumwerkzeugodereineArretierungeine
stromführendeelektrischeLeitungbeschädigt.ImFalleines
StromschlagswirddieMaschineunterStromgesetztundlöst
denAlarmaus.DieBedienerplattformistzumSchutzdes
BedienerselektrischvonderMaschineisoliert.
Hinweis:DieBedienerplattformhatvierPositionen:
Fahrt(ganzindieMaschineeingeklappt),ganzaußen
undzweiZwischenpositionen.
49

GEFAHR
WenndasStromschlagwarnsystembeimBohren
ausgelöstwird,istdieMaschinespannungsführend.
AusgenommenistnurdieBedienerplattform.
VerlässtderBedienerdiePlattformoderberührt
jemanddieMaschineoderfeuchtenBodenin
derNähederMaschineoderinderBohrung,
bestehtLebensgefahrunddieGefahrschwerer
VerletzungendurchStromschlag.
•DasStromschlagwarnsystemvordemBohren
testen.
•PlatzierenSievordemBohrendenErdungsstab.
StellenSiesicher,dassderStabvollständigin
feuchtenBodeneingelassenist.
•WenndasStromschlagwarnsystemausgelöst
wird:
–BleibenSieaufdemSitzundberührenSie
wederdenBodennocheinenanderenT eil
derMaschine,bisderStromabgeschaltet
wurde.GießenSievonderBedienerplattform
keineFlüssigkeitenaufdenBodenund
urinierenSienichtvonihrherunter.
–StoppenSiedasBohrensowiedieZufuhrvon
BohrüssigkeitundziehenSiedenBohrer
ausdemBoden.
–NiemanddarfsichinderNähederMaschine,
auffeuchtemBodenbeiderMaschineoder
invonderMaschinelaufendemWasser
aufhalten.AußerdemistAbstandvon
Wasser/SpülschlamminderBohrungzu
halten,das/derKontaktzurbeschädigten
Leitunghat.
–WendenSiesichandas
Versorgungsunternehmenundlassen
SiedieStromzufuhrzurbeschädigten
Leitungabschalten.SetzenSiedas
Stromschlagwarnsystemerstzurück,wenn
derStromabgeschaltetwurde.
Bild43
1.Erdungsstab
2.FührenSiedenErdungsstabimrechtenWinkelzum
BohrrahmenvonderMaschinewegundsenkenSieihn
indenBoden,bisderGriffdenBodenberührt.
3.IstderBodenumdenErdungsstabtrocken,bewässern
SieihnvorBenutzungderMaschine,umeinenguten
elektrischenKontaktzugewährleisten.
AbsenkenderVerankerungen
1.StellenSieBedienerplattformaufdengewünschten
Winkelein,stellenSiedenFAHREN-/BOHREN-Schalter
aufBOHRENundhebenSiedieRohrhebersoan,dass
dasRohraufdenHebernauiegt,sieheStartendes
erstenRohrs(Seite52).
2.LadenSiedasersteRohrundmontierenSiedie
SondeunddenBohrkopf,sieheStartendesersten
Rohrs(Seite52).
3.PlatzierenSiedenBohrkopfaufdemBohrrahmenund
messenSiedieNeigungmitdemEmpfänger,siehe
BedienungsanleitungdesNachverfolgungssystems.
4.SenkenSiedenSchubrahmenabundkippenSieden
Bohrrahmen,bisdiePlattedenBodenberührt(Bild
44).
1.NehmenSiedenErdungsstabausderHalterungander
SeitederBedienerplattform(Bild43).
Bild44
1.Schubrahmen
50
2.Verankerungsplatte

5.SenkenSiediehinterenAusleger,bissiefestaufdem
BodenstehenoderbisdergewünschteWinkelerreicht
ist(Bild45).
Hinweis:DashintereEndederKettensolltegerade
beginnen,sichvomBodenzuheben.
Hinweis:IstderBodenweich,legenSieHolzunter
dieAuslegerundsenkenSiesiedannab.
AnschließenaneineBohrüssigkeitsquelle
BeimBohrenundRäumenwirdeineMischungaus
Bentonitton,Wasserundggf.anderenBestandteilen,
die„Spülschlamm“genanntwird,durchdasGestänge
indieBohrunggepumpt.DieBohrüssigkeitoderder
„Spülschlamm“hatfolgendeFunktionen:
•SchmierendesBohrkopfes
•AuockerndesBodens,indenderBohrereindringt
•EindringenundBindenlockerenBodens,damiternicht
aufdasBohrrohrfällt
WelcheMischungSieimkonkretenFallbenötigenhängtvon
derjeweiligenBodenartunddemdurchgeführtenVerfahren
ab.EinzelheitenndenSieinderBedienungsanleitungder
Mischanlage.
FürmancheAnwendungenkannstatteinergemischten
BohrüssigkeitauchdurcheinSiebgeleitetesWasseraus
einernatürlichenW asserquelle,wieeinemSeeoderFluss,in
denBohrergeleitetwerden(abhängigvonderBodenartund
Entfernung).
Bild45
1.HintereAusleger
6.DrückenSieaufdiezweirechtenVerankerungshebel,
umdierechteVerankerungabzusenkenunddie
Bohrschneckezudrehen,bissiefestimBodensitzt
(Bild46).
•InformationenzumAnschließenderMaschinean
eineMischanlagendenSieunterEinrichtender
Mischanlage(Seite51).
•InformationenzumAnschließenderMaschineaneine
natürlicheW asserquellendenSieunterEinrichtender
PumpezurVerwendungeinernatürlichenWasserquelle
(Seite52).
EinrichtenderMischanlage
StellenSiedieMischanlageinderNähedesEinsatzorts
desHorizontalbohrersauf.Vorzugsweiseaufder
windabgewandtenSeite,sodassdieAbgasedes
MischanlagenmotorsSiebeimBohrennichtstören.Befolgen
SiedieAnweisungenzurEinrichtungundVerwendunginder
BedienungsanleitungderMischanlage.
SchließenSiedenAusgangsschlauchderMischanlageandie
BohrüssigkeitspumpederMaschinean:
1.HebenSiedieVerschlüsseamPumpenzulaufdeckel
undnehmendenDeckelab(Bild47).
Bild46
1.LinkeVerankerung
anheben/absenken
2.LinkeVerankerungdrehen4.RechteVerankerung
3.RechteVerankerung
anheben/absenken
drehen
7.WiederholenSieSchritt6fürdielinkeVerankerung.
51

Bild47
1.Verschlüsse
2.Pumpenzulaufdeckel
2.SteckenSiedenSchlauchderMischanlageauf
denPumpenzulaufundsichernSieihnmitden
Verschlüssen.
EinrichtenderPumpezurVerwendungeiner
natürlichenWasserquelle
4.BefestigenSiedenSchlauchamY-Siebundpumpen
SieausdernatürlichenWasserquelle.
DurchführenderBohrung
StartendeserstenRohrs
1.StellenSiesicher,dasssichniemandinunmittelbarer
NähederMaschineaufhältunddieSperreander
Ausgangsseiteaktivist.
2.BewegenSiedenBohrwagenaufdemBohrrahmen
ganznachuntenundsprühenSiedasSpindelgewinde
mitProlverbindungsmasseein.BringenSieden
BohrwagendannwiederandasobereEndedes
Rahmens(Bild43).
WennSiediePumpefürdieVerwendungeinernatürlichen
Wasserquelleeinrichten,müssenSiedasY-Siebanschließen,
umalleanderenMaterialienausdemWasserzultern.
InstallierenSiedasY-Siebwiefolgt:
1.NehmenSiedenPumpenzulaufdeckelab(Bild48).
Bild48
1.Pumpengewinde
2.Pumpenzulaufdeckel
3.Y-Sieb
Bild49
1.Bohrspindel
2.TJC-Applikatordüse
3.DrehenSiedenRohrgreiferzurRohrreiheim
Rohrhalter,indemSiedieReihenanzeigeauf1stellen.
4.SenkenSiedieRohrheberab,umeinRohrmitdem
Rohrgreiferaufzunehmen.
5.DrehenSiedenRohrgreifermitdemRohrzum
BohrrahmenundfahrenSiedasRohraus,bisessichin
derMitteüberdemRahmenundvorderSpindelauf
demBohrwagenbendet.
6.DrehenSiedieBohrspindelnachrechtsundfahrenSie
denBohrwagenlangsamvorwärts,umdieSpindelin
dasRohrendemitInnengewindeeinzuführen(Bild50).
2.FluchtenSiedasY-SiebmitdemGewindeander
Pumpeaus(Bild48).
3.SchraubenSiedasY-SiebaufdiePumpeundziehen
Sieesfest.
52

Bild50
1.Bohrspindel2.Rohr
7.BewegenSiedenBohrwagenweiterhinlangsamam
RahmennachuntenbissichdasAußengewindeam
RohrunterdemApplikatorfürProlverbindungsmasse
bendetundtragenSiedieseaufdasGewindeauf.
WARNUNG:
DrehtsichderBohreroderwirder
ausgefahren,währendArbeitenander
BohrkroneoderdemRohrvorderMaschine
ausgeführtwerden,bestehtdieGefahrdes
VerfangensinderBohrkroneoderdemRohr
undsomitGefahrschwererVerletzungen,
VerlustsvonGliedmaßenundLebensgefahr.
•AktivierenSiedasSperrsystemander
Ausgangsseitemitdementsprechenden
Sender,eheSiesichderanderMaschine
befestigtenBohrkroneoderdemRohr
nähern.DiesdeaktiviertdenBohrwagen.
•TragenSiewederweiteKleidungnoch
Schmuck,wennSieaneinerander
MaschinebefestigtenBohrkroneoder
einemRohrarbeiten.BindenSielange
Haarezusammenundzurück.
8.LösenSiedenRohrgreiferundziehenSieihnbiszur
drittenReiheRohrezurück.
Wichtig:V ergewissernSiesich,dassSieden
Rohrgreifervollständigzurückziehenundganz
herausdrehen,dasonstderWagenmitdemGreifer
kollidierenundsodieMaschinebeschädigen
kann.
9.DrehenSiedieBohrspindelweiternachrechts,bisdas
AußengewindevollständigimSondengehäuseoderder
Führungsstangesitzt.
Hinweis:ZiehenSiedieGewindebisauf2305N·m
an
EinbauendesBohrkopfes
1.DasSperrsystemanderAusgangsseitemitdem
entsprechendenSenderaktivieren.
2.SchraubenSiedieFührungsstangemanuellaufdas
RohrgewindeundentfernenSiesichdannvom
vorderenEndederMaschine.
3.WennsichkeinePersonenmehrindemBereich
benden,deaktivierenSiedieSperreander
AusgangsseitemitdementsprechendenSender(die
LeuchtefürdieBohrbereitschaftamBedienfeldgeht
an).DrückenSieamBedienfelddenSchalterzum
ZurücksetzenderSperreanderAusgangsseite.
4.ZiehenSiedasBohrrohrunddieFührungsstange
zurückdurchdieRohrführungindieSchlüssel.
RichtenSiedabeidiedickereobereVerbindungder
FührungsstangeaufdenoberenSchlüsselaus(Bild51).
Wichtig:KlemmenSiedenSchlüsselnichtaufdas
MittelteileinesRohres,dadiesessonstbeschädigt
werdenkann.FassenSiestattdessendieRohrean
denverdicktenEndenanderVerbindungsstelle.
53

Bild51
1.Bohrrohr
2.ObererSchlüssel(Ausbruch-/Konternschraubenschlüssel)
3.UntererSchlüssel
(stationär)
4.Führungsstange
5.KlemmenSiedieFührungsstangeindenoberen
SchlüsselundziehenSieihnmitdemkompletten
DrehmomentderMaschinean.
6.DieSperreanderAusgangsseitemitdemSender
aktivieren.
7.DenBohrkopfunddieBohrkronenocheinmalprüfen,
umsicherzugehen,dassdieFlüssigkeitsanschlüsse
sauberundnichtverstopftsind.
8.MontierenSiedenBohrkopfaufdieFührungsstange
wievomHerstellerdesBohrkopfesangewiesen.
EntfernenSiesichdannvomvorderenEndeder
Maschine.
Wichtig:ZiehenSiedenBohrkopfnichtindie
Rohrführung,dasonstdieMaschineoderder
BohrkopfSchadennehmenkönnen.
DenEingangsschachtbohren
ImerstenSchrittwirdderEingangsschachtangelegt.Dabei
werdendieBohrkroneunddieerstenRohreineinemWinkel
von0-16°indenBodengebohrt(dieKettenstehenachauf
demBoden),bisdiegewünschteVerlegungstiefeerreichtist.
Wichtig:BohrenundAufweitenerfolgenmiteiner
Drehungnachrechts.ErfolgtdieDrehungnachlinks,
lösensichdieRohrevoneinander,dieskannauch
unterirdischgeschehen.
1.WennsichkeinePersonenmehrindemBereich
benden,deaktivierenSiedieSperreander
AusgangsseitemitdementsprechendenSender(die
LeuchtefürdieBohrbereitschaftamBedienfeldgeht
an).DrückenSieamBedienfelddenSchalterzum
ZurücksetzenderSperreanderAusgangsseite.
2.SchaltenSiedieBohrüssigkeitspumpeeinundwarten
Sie,bisderDruck200bis300psibeträgt.
3.DrehenSiedenBohrkopf,sodassdieBohrkroneauf
der6-Uhr-Positionsteht.
4.BewegenSiedenWagenvorwärts,sodassdie
BohrkronegeradeindenBodeneindringt,bissichdas
gesamteBohrergehäuseunterderErdebendet.
5.FührenSiedieVorwärtsbewegungweiterausund
drehenSiedieBohrspindelnachrechts,ummitdem
Bohrenzubeginnen.
6.BohrenSievorwärts,bisderWagendasEndedes
Rahmenserreicht,ziehenSieihndannetwa6mmweit
zurück.
HinzufügenvonBohrrohren
1.FluchtenSiedieRohrverbindungimSchlüsselaus.
2.SchließenSiedenunterenSchlüssel(stationär)umdas
ersteRohr.
Hinweis:DieBohrüssigkeitwirdautomatisch
abgeschaltet,wennSiedenoberenSchlüssel
(Ausbruch-/Konternschraubenschlüssel)aktivieren.
3.ZiehenSiedenWagenetwa12,7mmzurück.
Hinweis:SokannderWagenschwebenund
beschädigtnichtdasRohrgewinde.
4.DrehenSiedenBohrkopfnachlinks,sodassdie
BohrspindelkomplettausdemRohrentferntwird.
5.SprühenSiedieSpindelmitProlverbindungsmasse
ein.BringenSiedenBohrwagendannwiederandas
obereEndedesRahmens.
6.DrehenSiedenRohrgreiferzurnächstenRohrreihe
imRohrhalter.
7.LadenSieeinRohrindenRohrgreiferundgreifenSie
es.
8.DrehenSiedenRohrgreiferzumSchubrahmenund
fahrenSieihnaus,bissichdasRohrinderMitteüber
demRahmenundvorderSpindelaufdemBohrwagen
bendet.
9.DrehenSiedieBohrspindelnachrechtsundfahrenSie
denBohrwagenlangsamvorwärts,umdieSpindelin
dasRohrendemitInnengewindeeinzuführen(Bild50).
Hinweis:ZiehenSiedieVerbindungfest,bissichdas
RohrmitderSpindeldreht.
10.BewegenSiedenBohrwagenlangsamamRahmen
nachunten,bissichdasAußengewindeamRohrunter
demApplikatorfürProlverbindungsmassebendet,
undtragenSiedieseaufdasGewindeauf.
11.DrehenSiedieBohrspindelnachrechtsundfahrenSie
denWagenlangsamvorwärts,umdasAußengewinde
desRohrsindasInnengewindedesvorausgehenden
Rohreseinzuführen.ZiehenSiedieVerbindungbis
maximal2304Nmfest.
12.LösenSiedenRohrgreiferundziehenSieihnbishinter
diedritteRohrreihezurück.
Wichtig:V ergewissernSiesich,dassSieden
Rohrgreifervollständigzurückziehenundganz
herausdrehen,dasonstderWagenmitdemGreifer
54

kollidierenundsodieMaschinebeschädigen
kann.
13.LösenSiedenSchlüsselundsetzenSieden
Bohrvorgangfort.
AbSoftwareversionK:NachdemLadendesersten
RohrsüberspringtdieSoftwarebestimmteInitiatoren,
umdieProduktivitätdesBedienerszusteigern.Die
Greiferfunktionierenauch,wenndieRohrladenockeohne
Bedienereingabeausgefahrenoderzurückgezogenist.
SteuerndesBohrkopfs
DieBohrkroneistkeilförmigundabgewinkelt.WennSiedie
BohrkroneohneDrehungdurchdenBodenführen,wandert
erindieRichtungdesKeils.DrehensichRohrundBohrkopf,
bohrtsieaufgeraderStreckedurchdenBoden.
Bild52
1.Bohrkrone
BeimBohrenfolgtderBedienerdesEmpfängersdem
BohrkopfentlangderStrecke.DerEmpfängererhältSignale
vonderSondeimBohrkopfundermitteltsoPosition,Tiefe,
Neigung,Richtung,SendertemperaturundAusrichtungim
Boden.AufdemBildschirmderKonsolesiehtderBediener
desBohrersbeimBohrenstetsdieInformationendes
EmpfängersundkannsoSteuerentscheidungentreffen.
AusführlicheInformationenzumLenkendesBohrkopfes
mitdemEmpfängerundderKonsolendenSieinder
BedienungsanleitungdesEmpfängers.
Wichtig:SteuernSiedenBohrkopfpro3m
Vorwärtsbewegungmaximal20cmausderMitteheraus.
SonstwerdendieRohrebeschädigt.
DenhorizontalenSchachtbohren
NachdemderEingangsschachtangelegtist,steuernSieden
Bohrkopfschrittweisenachobenundvorwärts.FolgenSie
dabeidergeplantenBohrstrecke.W ennSiediegewünschte
Tiefeerreichen,bringenSiedenBohrkopfindieWaagerechte
undbohrenSiedenhorizontalenSchacht.DabeifügenSie
weitereRohrehinzu.AchtenSiebeimBohrengenauauf
dieInformationen,dieIhnenderBedienerdesEmpfängers
zumStatusundzurPositiondesBohrkopfesgibt,um
sicherzustellen,dassSiedergeplantenStreckefolgen.
Wichtig:AchtenSiebeimBohrenaufdieTemperatur
derSonde.AlleSondenhabeneineHöchsttemperatur,
dienichtüberschrittenwerdendarf,dadieSonde
sonstbeschädigtwird.DurchdieReibungzwischen
BohrkopfundBodensteigtdieTemperatur.Umdie
Temperaturzusenken,müssenSiedieGeschwindigkeit
reduzieren,denVorwärtsdrucksenkenunddieZufuhr
vonBohrüssigkeiterhöhen.DringtderBohrkopfin
eineBodenartein,fürdieernichtausgelegtist,kann
dadurchebenfallsdieTemperaturansteigen.Bewerten
SiedieSituation,ziehenSieggf.denBohrkopfausdem
BodenundtauschenSieihnaus.
FallsSieaufeinHindernisstoßen,gehenSiewiefolgtvor:
1.ErhöhenSiedieZufuhrvonBohrüssigkeitfüreinige
Sekundenohneweiterzubohren.BohrenSiedann
wiedervorwärts.
DadurchkannsichdasHindernislösen,sodassSie
daranvorbeikommen.
2.BleibtdasHindernisbestehen,probierenSieeineoder
mehrerederfolgendenOptionenaus:
•BendetsichdasHindernisineinemBereich,in
demSiegrabenkönnen,stoppenSiedenBohrkopf
mitderSperreanderAusgangsseiteundgraben
dasHindernisaus,umeszuidentizierenundggf.
zuentfernen.
•ZiehenSiedenBohrkopf15moderweiterzurück
undlenkenSieihnzurSeite.KennzeichnenSie
eineneueBohrstreckeumdasHindernis.
Wichtig:SteuernSiedenBohrkopfpro
3mVorwärtsbewegungmaximal20cmaus
derMitteheraus.SonstwerdendieRohre
beschädigt.
•HandeltessichbeidemHindernistatsächlich
umeineÄnderungderBodenart,zumBeispiel
einensteinigenBereich,ziehensiedenBohrkopf
ganzzurückundmontierenSieeinefürdieneue
BodenartgeeigneteBohrkrone.
DenBodenverlassen
WennSiesichdemEndederBohrungnähern,lenkenSie
denBohrkopfzurAusgangsstelle.AberachtenSiedabeiauf
dieSteuerbeschränkungen.StellenSievordemVerlassen
desBodenssicher,dasssichkeinePersoneninderNähe
derAusgangsstelleaufhalten.StoppenSiedieZufuhrvon
Bohrüssigkeit,sobaldSiedurchbrechen.FahrenSieden
Bohrernachvorneaus,bisderBohrkopfvollständigden
Bodenverlassenhat.
AufweitenundZurückziehen
NachdemAnlegendereigentlichenBohrungmontieren
SieeinRäumwerkzeugandasRohr,dasdannmitdemzu
verlegendenProduktverbundenwird.DasRäumwerkzeug
vergrößertdieBohrung,verfestigtdieWändeunderleichtert
dasEinführendesProduktsindieBohrung.
FolgendeRäumwerkzeugesindinunterschiedlichenGrößen
fürIhreBedürfnisseundBodenanforderungenvonIhrem
Toro-Vertragshändlererhältlich:
•FlügelschneiderausHartmetall:VerwendenSiedieses
Räumwerkzeuginsandigemundetwastonhaltigem
55

Boden,damitsichdieBohrüssigkeitmitdemBoden
vermischtundeineMischungentsteht,dieleichtumdas
gezogeneProduktießt.
•KegelförmigerVerdichter:VerwendenSiedieses
RäumwerkzeuginBöden,diesichleichtverdichten
lassen,wieweicherTon,TorfundLehm.Esverdichtet
dieWändederBohrung,sodassdieBohrungoffenbleibt.
•GerilltesRäumwerkzeug:VerwendenSiedieses
RäumwerkzeuginhartemTonundsteinigenBöden.
EsvereintdieEigenschaftenderbeidenanderen
Räumwerkzeuge.
DasRäumwerkzeugundProdukt
anschließen
WARNUNG:
DrehtsichderBohreroderwirderausgefahren,
währendArbeitenanderBohrkroneoderdemRohr
vorderMaschineausgeführtwerden,bestehtdie
GefahrdesVerfangensinderBohrkroneoderdem
RohrundsomitGefahrschwererVerletzungen,
VerlustsvonGliedmaßenundLebensgefahr.
•AktivierenSiedasSperrsystemander
AusgangsseitemitdementsprechendenSender,
eheSiesichderanderMaschinebefestigten
BohrkroneoderdemRohrnähern.Dies
deaktiviertdenBohrwagen.
•TragenSiewederweiteKleidungnochSchmuck,
wennSieaneineranderMaschinebefestigten
BohrkroneodereinemRohrarbeiten.Binden
SielangeHaarezusammenundzurück.
1.AktivierenSiedasSperrsystemanderAusgangsseite
mitdementsprechendenSender.
2.NehmenSiedenBohrkopfvonderFührungsstangeab.
3.ÜberprüfenSiedasRäumwerkzeugerneutundstellen
Siesicher,dassdieFlüssigkeitsanschlüssesauberund
nichtverstopftsind.
4.MontierenSiedasRäumwerkzeugaufdie
FührungsstangewievomHerstellerdes
Räumwerkzeugsangewiesen.
5.VerbindenSiedasProduktmiteinemgeeigneten
AnschlussmitdemRäumwerkzeug.Erwerben
SieeinegeeigneteZiehvorrichtungvonIhrem
Toro-Vertragshändler.
EntfernenvonBohrrohren
1.AktivierenSiedasSperrsystemanderAusgangsseite
mitdementsprechendenSender.
2.MontierenSieeinenAbstreiferumdasRohrundindie
BefestigungshalterunganderVorderseitederMaschine.
DadurchwirdeinGroßteildesSchmutzesund
SchlammsbeimZurückziehenindieMaschine
vomRohrentfernt,sodassdieMaschinesauber
bleibt.AbstreiferfürBohrrohreerhaltenSievom
Toro-Vertragshändler.
Bild53
1.Bohrrohrabstreifer
3.LösenSiedieSperreaufderAusgangsseiteundsetzen
SiedasSystemzurück.
4.DrehenSiedieBohrspindelnachrechtsundfahren
denBohrwagenlangsamzurück,umdasRohrindie
Maschinezurückzuziehen.
5.WennsichdieV erbindungderRohreinderMitte
zwischendenbeidenSchlüsselnbendet,stoppt
derBohrwagenundeinegrüneLeuchteunterdem
Sprühventilleuchtetauf.
6.SchließenSiedenunterenSchlüsselumdie
Rohrverbindung.
Hinweis:DieBohrüssigkeitwirdautomatisch
abgeschaltet,wennSiedenunterenSchlüsselschließen.
7.DrehenSiedenRohrgreiferzumBohrrahmenund
fahrendieArmezumRohraus.GreifenSiedasRohr,
umeszuhalten.
8.SchließenSiedenoberenSchlüsselumdie
Rohrverbindung.
9.DrehenSiedenoberenSchlüsselnachlinks,bisdie
Verbindunggelöstist.
10.LösenSiedenoberenSchlüssel.
11.DenWagenetwa12,7mmzurückziehen.
Hinweis:SokannderWagenfreischwebenund
beschädigtnichtdasRohrgewinde.
12.DrehenSiedieBohrspindelnachlinksundfahren
siedabeilangsamrückwärts,sodassdieRohre
voneinandergetrenntwerden.
13.BewegenSiedenBohrwagenzurück,bisdas
AußengewindeamRohrdasInnengewindedes
unterenRohrsgeradeverlässt.SchließenSiedannden
2.Bohrrohr
56

oberenSchlüsselumdasRohrende,abernichtumdas
Gewinde.
14.DrehenSiedieBohrspindelnachlinks,sodassdie
obereRohrverbindunggelöst,abernichtgetrenntwird.
15.LösenSiedenoberenSchlüssel.
16.FahrenSiedenBohrwagenzurück,bisdasRohrmit
demRohrhalterausgeuchtetist.
17.DrehenSiedieBohrspindelnachlinksundfahrensie
dabeilangsamrückwärts,bissichdieSpindelkomplett
vomRohrlöst.
18.ZiehenSiedieArmedesRohrgreiferszurück.
19.DrehenSiedieRohrnockeaufdiegewünschteReihe.
Hinweis:FüllenSiezuerstdieäußerenReihen.
20.LösenSiedenRohrgreiferundhebendasRohrindie
Halterreihe.
21.HebenSieeinRohrmitdenRohrheberninden
Rohrkorb.
22.DrehenSiedenRohrgreiferüberdiedritteRohrreihe
hinaus.
4.SchaltenSiediePumpeein,umPumpe,Spindelund
RäumwerkzeugmitsauberemWasserzuspülen,bis
keinSchmutzmehrherausgespültwird.
5.EntfernenundverstauenSiedasletzteRohr,siehe
EntfernenvonBohrrohren(Seite56).
6.LassenSiedieFührungsstangeindenunterenSchlüssel
geklemmt,aberverbindenSiedieBohrspindelnicht
mitihr.
7.EntfernenSiedasRäumwerkzeugvonder
FührungsstangewievomHerstellerdes
Räumwerkzeugsangewiesen.
8.LösenSiedenunterenSchlüsselundziehenSiedie
FührungsstangeausderRohrführung.
BeendigungdesEinsatzes
FührenSiediefolgendenArbeitenamEndejeden
Einsatztagesdurch:
•SchließenSiedieHandspritzpistoleandiePumpeanund
reinigenSiedieMaschinemitsauberemWasser,siehe
ReinigenmitdemSprühschlauch(Seite93).
Wichtig:V ergewissernSiesich,dassSieden
Rohrgreifervollständigzurückziehenundganz
herausdrehen,dasonstderWagenmitdemGreifer
kollidierenundsodieMaschinebeschädigen
kann.
23.BewegenSiedieBohrspindelamRahmennachunten
unterdenApplikatorfürProlverbindungsmasseund
sprühenSiedieseaufdieSpindel.
24.DrehensiedieBohrspindelnachrechtsundfahren
SiedenBohrwagenlangsamvorwärts,umdieSpindel
indasInnengewindedesRohrsimunterenSchlüssel
einzuführen.
Hinweis:ZiehenSiedieVerbindungbismaximal
2304Nmfest.
25.LösenSiedenSchlüsselundsetzenSiedas
Aufweiten/ZurückziehennachBedarffort.
EntfernendesletztenRohrsund
Räumwerkzeugs
Wichtig:ZiehenSiedenBohrkopfnichtindie
Rohrführung,dasonstdieMaschineoderderBohrkopf
Schadennehmenkönnen.
1.DasSperrsystemanderAusgangsseitemitdem
entsprechendenSenderaktivieren.
2.NachdemdasRäumwerkzeugdenBodenverlassen
hat,müssenSiedaszuverlegendeProduktvom
Räumwerkzeugtrennen,fallsdasnochnichterfolgtist.
•FüllenSieSchmiermittelindieSchmiernippel,siehe
SchmierenderMaschine(Seite63).
•SieheVorbereitendesBohrüssigkeitssystemsfürkalte
Witterung(Seite91),fallsdieLufttemperaturunterdem
GefrierpunktliegtodersievordemnächstenEinsatz
darunterfallenwird.
•SetzenSiedieBedienfeldabdeckungenein,siehe
Bedienelemente-Abdeckung(Seite23).
•SpülenSiedieBohrüssigkeitmitWasseroder
FrostschutzmittelausderBohrüssigkeitspumpe.
Hinweis:TrocknetdieBohrüssigkeitinder
Bohrüssigkeitspumpe,kannsiebeschädigtwerden.
Verwendungdes
TJC-Applikators
EinstellenderApplikatordüse
SiekönnendieApplikatordüsesoeinstellen,dassdie
Prolverbindungsmasse(TJC)entwederimFächeroderals
Strahlgesprühtwird.
•FächerförmigerStrahl:StellenSiedasSprühventilander
SeitederDüsewaagerecht(Bild54).
•Strahl:StellenSiedasSprühventilanderSeitederDüse
senkrecht(Bild54).
3.SchließenSiedieBohrüssigkeitspumpeaneineQuelle
sauberenWassersan.
57

Bild54
1.Sprühventil:
fächerförmigerStrahl
(waagerecht)
2.Sprühventil:Strahl
(senkrecht)
EinstellenderTJC-Sprühmenge
DievomApplikatorabgegebeneMengekönnenSiewiefolgt
einstellen:
1.LösenSiedieKlemmmutteranderEinstellschraube
aufdemKolbendesTJC-Applikators(Bild55).
Bild55
1.Einstellschraube
2.Klemmmutter
3.KolbendesTJCApplikators
2.StellenSiedieSchraubewiefolgtein:
•DrehenSiedieSchraubeheraus(nachoben),um
dieMengederaufgetragenenMassezuerhöhen.
•DrehenSiedieSchraubeherein(nachunten),um
dieMengederaufgetragenenMassezusenken.
3.WennSiedierichtigeMengeeingestellthaben,ziehen
SiedieKlemmmutterfest,umdieEinstellungzu
arretieren.
DenTJC-Applikatorfüllen
1.StoppenSiedieMaschineundstellenSiedenMotorab.
2.ÖffnenSiedieKlappederV erankerungsabdeckung.
3.LösenSiedieFlügelmuttern,mitdenendie
AbdeckungsriemenanderMaschinebefestigtsind
(Bild56).
58

Bild56
Bild57
AufdergegenüberliegendenSeitebendensichdieselben
Hebestellen.
1.Traverse2.Hebestelle
1.KolbendesTJCApplikators
2.Abdeckung
3.Halteband
4.Flügelmutter
5.TJC-Behälter
4.DrehenSiedieAbdeckungundziehendie
AbdeckungsriemenvondenBefestigungsschrauben
(Bild56).
5.HebenSieAbdeckungvomleerenBehälterab(Bild56).
6.TauschenSiedenleerenBehältergegeneinenvollen
aus.
7.SetzensiedenKolbenindenneuenBehälterund
setzenSiedenDeckelauf(Bild56).
8.FührenSiedieRiemenüberdieBefestigungsschrauben
unddrehendieAbdeckung,sodassdieRiemenaufden
Schraubensitzen(Bild56).
9.ZiehenSiedieFlügelmutternfest.
Bewegeneinerdefekten
Maschine
SobalddieMaschinestopptundderMotornichtläuft,werden
diehydrostatischenBremsenautomatischaktiviert.Versuchen
Sienicht,dieMaschineabzuschleppen,wennsiesichnicht
selbstfortbewegenkann.ReparierenSiedieMaschineggf.
vorOrt.Istdasnichtmöglich,verwendenSieeinenKranund
eineTraverse,umdieMaschineaufeinenAnhängerzuheben.
VerwendenSiedabeidieinBild57abgebildetenHebestellen.
59

Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Nach100Betriebsstunden
Nach250Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle50Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•PrüfenSiedenÖlstandimGetriebe.
•WechselnSiedasÖlimGetriebe.
•StellenSiedasVentilspielein.
•WechselnSiedasÖldesPlanetenantriebs.
•PrüfenSiedenKraftstoffstand.
•FettenSiedieMaschineein.(FettenSiesiesofortnachderReinigungein).
•PrüfenSiedasEntlüftungsrohrdesKurbelgehäusesundreinigenSieesggf.
•PrüfenSie,obdieBildschirmanzeigeaufeinenverstopftenLuftlterhinweist.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•PrüfenSiedieKettenspannung.
•PrüfenSiedenKühlmittelstandimKühlerbehälter.
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•PrüfenSiedenÖlstandinderBohrüssigkeitspumpe.
•ReinigenSiedieMaschinemitdemSprühschlauch.
•ÜberprüfenundreinigenSiedasStaubventil.
•EntfernenSiedieLuftlterabdeckungundentfernenSiedenSchmutz.Entfernen
SienichtdenFilter.
•PrüfenSiedenKraftstoff-WasserabscheideraufWasserundAblagerungen.
•PrüfenSiedenZustandderBatterie
•PrüfenSiedenÖlstanddesPlanetenantriebs(prüfenSieaußerdem,obeinLeck
vorhandenist).
•PrüfenSiedenKühlmittelstandimKühler.
•ReinigenSiedenLuftlterodertauschenihnaus.
•WechselnSiedenMotoröllter.
•WechselnSiedasMotoröl.
•BefreienSiedenFunkenfängerimSchalldämpfervonRuß.
•T auschenSiedenHauptkraftstofflterunddensekundärenKraftstofflteraus.
•PrüfenSiedenZustanddesMotortreibriemens.
Alle300Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
Alle1000Betriebsstunden
Alle2000Betriebsstunden
Jährlichodervorder
Einlagerung
Alle2Jahre
•PrüfenSiedenZustandderKühlanlagenbestandteile.EntfernenSieSchmutzund
RückständeundreparierenoderersetzenSieBestandteilebeiBedarf.
•PrüfenSiedieKraftstofeitungenund-verbindungen.
•PrüfenSiedasÖlimGetriebe(oderjährlich,jenachdemwaszuersteintrifft).
•WechselnSiedasÖlimGetriebe(oderjährlich,jenachdemwaszuersteintrifft).
•WechselnSiedenRücklauflterfürdieHydrauliküssigkeit.
•WechselnSiedenHydraulikdrucklteraus.
•WechselnSiedasÖlderBohrüssigkeitspumpe.
•WechselnSiedasÖldesPlanetenantriebs(oderjährlich,jenachdemwaszuerst
eintrifft).
•EntleerenundreinigenSiedenKraftstofftank.
•PrüfenSiedieKonzentrationdesKühlmittelstandsvordemWinter.
•ReinigenSiedieKühlanlage.(ReinigenSiedieKühlanlage,wenndasKühlmittel
schmutzigoderrostfarbigaussieht.)
•PrüfenSiedieSpannungdesMotortreibriemens.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•StellenSiedasVentilspielein.
•BessernSieLackschädenaus.
•T auschenSiediebeweglichenSchläucheaus.
60

Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendie
Motorbedien ungsanleitung
.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorjeglichenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
WARNUNG:
EineunsachgemäßeWartungoderReparaturderMaschinekannzuVerletzungenundTodführen.
WendenSiesichanIhrenHändleroderlesenSiedieWartungsanleitungfürdieMaschine,wennSienicht
mitdenWartungsarbeitenvertrautsind.
WARNUNG:
AngehobeneGerätederMaschinen,dienichtvoneinemBedienerbeaufsichtigtwerden,könnenzu
VerletzungenundTodführen.
SenkenSievorVerlassendesFahrerstandsimmerdieGeräteoderstützenSiesieundstellenSieden
Motorab.
WARNUNG:
BringenSienachderWartungoderReinigungderMaschinealleAbdeckungenundSchutzvorrichtungen
an.SetzenSiedieMaschinenieohneangebrachteAbdeckungenoderSchutzvorrichtungenein.
Verfahrenvordem
Ausführenvon
Wartungsarbeiten
ÖffnenSiedievordereHaube
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.DrückenSiedenRiegelderHaubenachunten,wiein
Bild58abgebildet.
Bild58
1.Haubenriegel
61

3.HebenSiesiemitdemGriffan,sieheBild59.
Bild59
1.Haubengriff
Bild61
1.Haubengriff
ÖffnenSiediehintereHaube
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ZiehenSiedenHaubenriegelnachaußen(Bild60).
Verwendendes
Zylinderschlosses
WARNUNG:
IstderSchubrahmenangehoben,kannersich
senkenunddadurchschwereodertödliche
Verletzungenverursachen.
InstallierenSiedasZylinderschloss,bevorSie
Wartungsarbeitendurchführen,beidenender
Schubrahmenangehobenseinmuss.
EinbauendesZylinderschlosses
1.LassenSiedenMotoran.
2.SenkenSiedenSchubrahmenindietiefsteStellungab.
3.StellenSiedenMotorab.
4.PositionierenSiedasZylinderschlossüberder
Zylinderstange(Bild62).
5.BefestigenSiedasZylinderschlossmitdemSplintund
demLastösenbolzen(Bild62).
Bild60
1.Haubenriegel
3.HebenSiedenGriffan,sieheBild61.
6.SchaltenSiedenMotorEINundhebenSieden
Schubrahmenan,biseraufdemZylinderschloss
auiegt.
62

Schmierung
SchmierenderMaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
(FettenSiesiesofortnachderReinigung
ein).
Schmiermittel:Allzweckfett.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
Bild62
1.Splint
2.Zylinderschloss5.Hubzylinder
3.Hubzylinderstange
4.Lastösenbolzen
EntfernenundLagerndes
Zylinderschlosses
1.LassenSiedenMotoran.
2.SenkenSiedenSchubrahmenindietiefsteStellungab.
3.StellenSiedenMotorab.
4.EntfernenSiedenSplintunddenLastösenbolzen,mit
denendasZylinderschlossbefestigtist(Bild62).
5.NehmenSiedasZylinderschlossab.
6.SchaltenSiedenMotorEINundhebenSieden
Schubrahmenan.
7.LagernSiedasZylinderschlossnebendem
Frostschutzmittelbehälter(Bild63).
2.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
3.BringenSiedieFettpresseanjedemNippelan.
4.FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausden
Lagernauszutreten(ungefähr3Pumpstöße).
5.WischenSieüberüssigesFettab.
Bild64
Hubzylinder(Bohrer-bzw.Wagenseite;unterer
SchmiernippelbendetsichhinterderKettenrolle)
1.StellehinterderRückseitedesRohrhalters
Bild63
63

Bild65
VordereRohrhebevorrichtungundNockenzylinder(Bohrer-
bzw.Wagenseite)
Bild67
StabilisatorzylinderundFuß(Bohrer-bzw.Wagenseite,auf
andererSeitewiederholen)
Bild68
LagerbolzenamSchubrahmen(UnterseitederMaschine)
Bild66
HintereRohrhebevorrichtungundNockenzylinder(Bohrer-
bzw.Wagenseite)
Bild69
HintereRohrhebevorrichtung(Bedienerseite)
64

VordereRohrhebevorrichtung(Bedienerseite)
Verankerungsmotore
Bild70
Bild72
KugellagerdesWagens(Bedienerseitedargestellt,auf
andererSeitewiederholen)
Bild71
Bild73
Getriebe(Bedienerseitedargestellt,aufandererSeite
wiederholen)
Bild74
Kettenrollen(Bedienerseitedargestellt,aufandererSeitewiederholen)
65

HinteresNockenlager(Bedienerseite)
Bild75
WartendesMotors
ReinigendesEntlüftungsrohrs
desKurbelgehäuses
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasEntlüftungsrohr
desKurbelgehäusesundreinigenSiees
ggf.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube,sieheÖffnenSiedie
vordereHaube(Seite61).
3.ZiehenSiedasEntlüftungsrohrdesKurbelgehäuses
vorsichtignachaußen(Bild77).
4.ReinigenSiedasEndedesEntlüftungsrohrsdes
Kurbelgehäuses(Bild77).
Bild76
VorderesNockenlager(Bohrer-/Wagenseite)
Bild77
1.EntlüftungsrohrdesKurbelgehäuses
WartenderLuftlteranlage
Wichtig:NehmenSiedieEinsätzenichtausder
Maschine,umdieFilteraufVerschmutzungenzu
prüfen.HaltenSiesichstattdessenandieAnweisungen
indenfolgendenSchritten.
Wichtig:ErsetzenSieeinenaltenLuftlternichtdurch
einenFilter,derälteralsfünfJahreist.PrüfenSiedas
HerstellungsdatumaufderEndkappedesEinsatzes.
Hinweis:StellenSiebeijederWartungderLuftlteranlage
sicher,dassalleSchlauchanschlüsseundFlanscheluftdicht
sind.TauschenSieallebeschädigtenTeileaus.
•PrüfenSiedasLuftltergehäuseaufBeschädigungen,
durchdieLuftentweichenkann.BeiBeschädigung
austauschen.PrüfenSiedieganzeEinlassanlageauf
Lecks,BeschädigungenoderloseSchlauchklemmen.
PrüfenSieauchdieAnsaugschlauchverbindungenaus
GummiamLuftlterundTurboundvergewissernSie
sich,dasssievollständigsind.
66

•WartenSiedenLuftlternur,wennaufdemBildschirm
„CheckAirFilter“(Luftlterwarten)angezeigtwird.Das
vorzeitigeAuswechselndesLuftlterserhöhtnurdie
Gefahr,dassSchmutzindenMotorgelangt,wennSie
denFilterentfernen.
•StellenSiesicher,dassdieAbdeckungrichtigangebracht
istunddenLuftlterkörpereinwandfreiabdichtet.
PrüfenderLuftlteranzeige
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.LassenSiedenMotoran.
2.PrüfenSiedieBildschirmanzeigefüreinenverstopften
Luftlter,sieheSoftwareanleitungfürdieseMaschine.
3.WechselnSiedieLuftltereinsätzewiefolgtaus:
A.TauschenSiedenHauptluftlteraus,sieheWarten
desLuftlters(Seite68).
B.WiederholensiedieSchritte1und2.Wenndie
AnzeigefüreinenverstopftenLuftlterimmer
nochangezeigtwird,tauschenSiedensekundären
Luftlteraus,sieheWartendesLuftlters(Seite
68).
DasStaubventilreinigen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.DrückenSiedieSeitendesStaubventilsaufder
Luftlterabdeckungzusammen,umWasser-,StauboderSchmutzansammlungenausdemVentilzu
entfernen(Bild78).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdasStaubventilnicht
verstopftist.
Bild78
1.Staubventil3.Luftlterabdeckung
2.Riegel
WartenderLuftlterabdeckung
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—EntfernenSie
dieLuftlterabdeckungundentfernen
SiedenSchmutz.EntfernenSienicht
denFilter.
EntfernenderLuftlterabdeckung
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.ReinigenSiedieAußenseitedesLuftltergehäusesmit
einemsauberen,feuchtenLappen.
4.PrüfenSiedasLuftltergehäuseaufBeschädigungen,
durchdieLuftentweichenkann.ErsetzenSieein
defektesLuftltergehäuse.
Wichtig:WartenSiedenLuftlternur,
wennaufdemBildschirm„CheckAirFilter“
(Luftlterwarten)angezeigtwird.Dasvorzeitige
AuswechselndesLuftlterserhöhtnurdieGefahr,
dassSchmutzindenMotorgelangt,wennSieden
Filterentfernen.
5.ZiehenSiedenRiegelfürdieLuftlterabdeckungnach
außen(Bild78).
6.DrehenSiedieLuftlterabdeckungnachlinks,sodass
dieStaubkappeaufder4-Uhr-Positionsteht(Bild79).
67

Bild79
1.Luftlterabdeckung
7.ZiehenSiedieLuftlterabdeckungvom
LuftltergehäusewegundnehmenSiedie
Abdeckungab(Bild80).
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
TauschenSiedieFilternuraus,wennaufdem
Bildschirm„CheckAirFilter“(Luftlterprüfen)
angezeigtwird,siehePrüfenderLuftlteranzeige(Seite
67).
Hinweis:ErsatzltererhaltenSievonIhrem
Toro-Vertragshändler.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.BevorSiedenFilterausbauen,müssenSieallen
SchmutzausdemFiltergehäusemitDruckluft(40psi,
sauberundtrocken)entfernen.
Wichtig:VermeidenSiehoheDruckluft,da
SchmutzdurchdenFilterindenEinlassgang
gelangenkönnte.DieseReinigungverhindert,
dassRückständeindenAnsaugltergelangen,
wennSiedenHauptlterentfernen.
Bild80
1.Luftlterabdeckung2.FilterGehäuse
8.BefreienSiedieInnenseitederAbdeckungvon
Schmutz.
Wichtig:WennaufdemBildschirmnicht„Check
AirFilter“(Luftlterprüfen)angezeigtwird,nicht
dieLuftlterentfernen.
EinbauenderLuftlterabdeckung
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.RichtenSiedieStaubkappeanderLuftlterabdeckung
aufdie5-Uhr-Positionaus.
3.RichtenSiedieLuftlterabdeckungunddas
Filtergehäusezueinanderaus(Bild80).
4.DrehenSiedieLuftlterabdeckungnachrechts,sodass
dieStaubkappeaufder4-Uhr-Positionsteht(Bild79).
5.DrückenSiedenRiegelfürdieLuftlterabdeckung
nachinnen,bissiefestsitzt(Bild79).
4.EntfernenSiedenHauptlter(Bild81).
Wichtig:ReinigenSiedengebrauchtenFilter
nicht.
Bild81
1.AblassventilausGummi3.Luftlter,Hauptlter
2.Luftlterriegel4.Luftltergehäuse
5.PrüfenSiedenneuenFilteraufVersandschäden,
prüfenSiedasDichtungsendedesFiltersunddes
Gehäuses.VerwendenSieniebeschädigteFilter.
Wichtig:ReinigenSiedengebrauchten
Sicherheitslternicht(Bild82).Tauschen
SiedenSicherheitslternachjederdritten
Hauptlterwartungausoderwennaufdem
Bildschirm„CheckAirFilter“(Luftlterprüfen)
angezeigtwird.EntfernenSiedenSicherheitslter
nurdann,wennerausgetauschtwerdensoll.
68

°C°F-40
-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50
-40 -22 -4 14 32 50 68 86 104 122
All Seasons
Winter Conditions
Arctic Conditions
°C°F-40
-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50
-40 -22 -4 14 32 50 68 86 104 122
15W -40
10W -30
5W-30
G022415
Umgebungstemperaturenunter-5°Cverwendetwerden,um
dasAnlassenzuvereinfachenundeinenausreichendenÖluss
bereitzustellen.DerdauerhafteGebrauchvonÖlsorten
mitniedrigerViskositätkannjedochdieMotorlebensdauer
aufgrundvonAbnutzungverkürzen(Bild83).
Toro-Premium-MotorölkannvoneinemToroVertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40oder
10W-30miteinerAPI-KlassizierungvonCH-4oder
höherbezogenwerden.DieBestellnummernndenSieim
Ersatzteilkatalog.
Bild82
1.Sicherheitslter
6.SetzenSiedenneuenFilterein,indemSieaufden
äußerenRanddesFiltersdrücken,umihnimGehäuse
zuplatzieren.DrückenSienieaufdieexibleMitte
desFilters.
7.NehmenSiedasGummiablassventilvonder
Abdeckungab,reinigenSiedenHohlraumund
wechselnSiedasAblassventilaus.
8.SetzenSiedieAbdeckungauf.
WartendesMotorölsund
Filters
DerMotorwirdvomW erkmitÖlimKurbelwellengehäuse
ausgeliefert.ÜberprüfenSiejedochdenÖlstand,bevorSie
denMotorzumerstenMalanlassenunddanndanach.
FassungsvermögendesKurbelgehäuses:7,5lmitFilter.
VerwendenSienurQualitätsmotorölSAE15W-40mitder
API-KlassizierungCH-4oderhöher.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenMotorölstand.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.NehmenSiedenPeilstab(Bild84)herausundwischen
Sieihnsauber.
ObwohlSAE15W-40-ÖlmiteinerAPI-Klassizierungvon
CH-4oderhöherfürdiemeistenKlimazonenempfohlen
wird,solltenSiedieempfohleneÖlviskositätfürextreme
KlimataunterBild83nachlesen.
Hinweis:Ölsorten,wieSAE10W-30,miteiner
API-KlassizierungvonCH-4oderhöherkönnenselektivbei
Bild83
Bild84
Bedienerseite
1.Peilstab
4.FührenSiedenPeilstabindasPeilstabrohr,ziehenihn
wiederherausundlesenSiedenÖlstanddaraufab.
Hinweis:DerÖlstandamPeilstabsolltean
derHöchststandmarkierungoderzwischenden
MarkierungenfürMindest-undHöchststandliegen.
LiegtderÖlstandunterderunterenMarkierung,
führenSiefolgendeSchrittedurch:
A.NehmenSiedenFülldeckel(Bild85)abund
füllenSieÖlein,bisderHöchststanderreichtist.
FüllenSienichtzuvielein.
69

Wichtig:VerwendenSieeinenÖlkanistermit
biegsamemSchlauchodereinenTrichter,um
ÖlindieMaschinenachzufüllen.
Bild85
1.Ölfüllstutzendeckel
B.SetzenSiedenÖlfülldeckelundPeilstabwieder
ein.
Hinweis:EntsorgenSiedenÖllter.
5.WischenSiedieOberächedesÖllteradaptersan
derStelle,anderderÖlltersitzt,miteinemsauberen
Lappenab.
6.FüllenSiedasangegebeneMotorölindenneuen
Öllterein.
7.TragenSieeinedünneSchichtdesangegebenen
MotorölsaufdieDichtungdesÖlltersauf.
8.RichtenSiedenÖllteraufdenÖllteradapterausund
drehenSiedenFilternachrechts,bisdieDichtungdes
ÖlltersdenÖllteradapterberührt(Bild86).
Hinweis:SetzenSiedenneuenÖllternichtmit
einemSchraubenschlüsselfürÖllterriemenein.
DerSchraubenschlüsselkanneineDelleimÖllter
verursachenundsozuundichtenStellenführen.
9.ZiehenSiedenÖlltermitderHandumeineweitere
halbeUmdrehungan(Bild86).
10.EntfernenSiedieAuffangwangeoderLappenaus
Schritt3undentsorgenSiedasalteÖlgemäßden
geltendenBestimmungen.
WechselndesMotoröls
WechselndesMotoröllters
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.StellenSieeineAuffangwanneoderlegenSiemehrere
LappenunterdenÖllterunddenÖllteradapter(Bild
86).
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.NehmenSiedieAblassschraubeab(Bild87).
Bild86
1.Öllteradapter2.Öllter
4.DrehenSiedenÖllternachlinksundnehmenSieihn
ab(Bild86).
Bild87
1.Motorölablassschraube
3.ReinigenSiedasGewindederAblassschraubeund
bringenSiedreiSchichtenPTFE-Dichtungsbandan.
4.LassenSiedasÖlineineAuffangwanneab.
70

5.SchraubenSiedieAblassschraubewiederein,nachdem
dasÖlabgelaufenist.
6.WechselnSiedenMotoröllter,sieheWechselndes
Motoröllters(Seite70).
7.SetzenSiedieAblassschraubeaufdas
Ablass-Anschlussstück(Bild87).
8.NehmenSiedenÖlfülldeckelvomFüllstutzenab.
ZiehenSiedenDeckelhierfürnachoben.
DenFunkenfängerwarten
(fallsinstalliert)
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden—BefreienSie
denFunkenfängerimSchalldämpfervon
Ruß.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.EntfernenSiedenRohrverschlussvom
ReinigungsausganganderUnterseitedes
Schalldämpfers.
WARNUNG:
DerSchalldämpferkannheißseinund
Verletzungenverursachen.
Achtensiedarauf,denheißenSchalldämpfer
nichtzuberühren.
Bild88
1.Füllstutzen3.Trichter
2.Ölfüllstutzendeckel
Hinweis:VerwendenSieeinenTrichtermiteinem
biegsamenSchlauch,umdasMotorölindenMotor
zuleiten.
9.FüllenSiedasKurbelgehäusemitca.7,5Literdes
angegebenenMotoröls,sieheW artendesMotorölsund
Filters(Seite69).
10.SetzenSiedenÖlfüllstutzendeckelauf.
11.LassenSiedenMotoran,lassenSieihnfürzwei
MinutenimLeerlauflaufenundprüfenSieaufundichte
Stellen.
12.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
13.WartenSiezweibisdreiMinutenundprüfenSieden
Ölstand,siehePrüfendesMotorölstands(Seite69).
DasVentilspieleinstellen
3.LassenSiedenMotoran.
4.VerschließenSiedennormalenSchalldämpferausgang
miteinemStückHolzodereinerMetallplatte,sodass
dieAbgaseamReinigungsausgangaustretenmüssen.
LassenSiedenAusgangverschlossen,biskeinRuß
mehrausdemAusgangaustritt.
WARNUNG:
StellenSiesichnichtgenauhinterden
Reinigungsausgang,daheißeMaterialien
Verletzungenverursachenkönnen.
TragenSieeineSchutzbrille.
5.StellenSiedenMotorabundsetzenSieden
Rohrverschlusswiederein.
Wartungsintervall:Nach250Betriebsstunden
Alle2000Betriebsstunden
DasEinstellverfahrenistinderBedienungsanleitungfürden
Motor,diemitderMaschinebereitgestelltwird,erläutert.
WennSiedasVentilspielnichteinstellenkönnen,lassenSie
diesvonIhremToro-Vertragshändlervornehmen.
71

Wartender
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UntergewissenBedingungensindDieselkraftstoff
und-dünsteäußerstbrennbarundexplosiv.Feuer
undExplosionendurchKraftstoffkönnenSie
undUnbeteiligteverletzenundSachschäden
verursachen.
•BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines
TrichtersundnurimFreiensowiebei
abgestelltem,kaltemMotor.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
•BefüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSieKraftstoffindenTank,bisderStand
25mmunterhalbderUnterseitedesFüllstutzens
liegt.DerverbleibendeRaumimTankistfür
dieAusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.
•RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhaltenKraftstoff
vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon
Funkenbildungfern.
•LagernSieKraftstoffineinemsauberen,
zulässigenKanisterundhaltendenDeckel
aufgeschraubt.
AblassenvonWasserausdem
Kraftstofflter
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—PrüfenSie
denKraftstoff-Wasserabscheiderauf
WasserundAblagerungen.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.StellenSieeineAuffangwanneunterdensekundären
Kraftstofflter(Bild89).
Bild89
1.SekundärerKraftstofflter2.Abussventil
4.DrehenSiedasAbussventiluntenamsekundären
KraftstofflterzweioderdreiUmdrehungennach
linksundlassenSieWasserundAblagerungenausdem
Kraftstofflterablaufen(Bild89).
Hinweis:W ennderKraftstoff-Wasserabscheider
WasseroderAblagerungenenthält,lassenSie
auchdasWasserunddieAblagerungenausdem
Kraftstofftankab,sieheAblassendesWassersvom
Kraftstofftank(Seite72).
5.WennsaubererKraftstoffaustritt,drehenSiedas
Abussventilnachrechts,bisesgeschlossenist.
Hinweis:ZiehenSiedasAbussventilnichtzufest
an.
6.FüllenSiedieKraftstoffanlagevor,sieheAnsaugender
Kraftstoffanlage(Seite73)
AblassendesWassersvom
Kraftstofftank
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.StellenSieeineAuffangwanneunterdieAblassschraube
imKraftstofftank.
3.LösenSiedieAblassschraube,bisWasserund
Ablagerungenablaufen(Bild90).
72

Bild90
1.Kraftstofftank3.Auffangwanne
2.Ablassschraube
4.ReinigenSiedasGewindederAblassschraubeund
bringenSiedreiSchichtenPTFE-Dichtungsbandan.
5.WennsaubererKraftstoffaustritt,setzenSiedie
AblassschraubeeinundziehenSiesiefestan.
6.PrüfenSiedieAblassschraubedesKraftstofftanksauf
undichteStellen.
AnsaugenderKraftstoffanlage
Hinweis:SiemüssendieKraftstoffanlageinfolgenden
Fällenvorfüllen:
•WennWasserausdemKraftstofflterabgelassenwurde.
•WennderKraftstofflterausgewechseltwurde.
•WennderMotorlaufengelassenwurde,bisder
Kraftstofftankleerwar,oderderTankgeleertwurde.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.StellenSiesicher,dassderMotorundderAuspuffkalt
sind.
4.StellenSiesicher,dassderKraftstofftankmindestens
zueinemViertelvollist.
Bild91
1.Vorfülltaste
7.DrückenSiemehrmalsaufdieVORFÜLLTASTE,bisSie
einenWiderstandspüren,wennSiedieVORFÜLLTASTE
drücken(Bild91).
8.WennderMotornachdemVorfüllen
derKraftstoffanlageundnachmehreren
Startversuchennichtanspringt,entlüften
SiedieHochdruck-Kraftstofeitungen.
WeitereInformationenndenSieinder
MotorbedienungsanleitungoderwendenSiesichan
denofziellenVertragshändlervonToro.
2.Filteradapter
WARNUNG:
DieKraftstoffanlagestehtunterhohem
Druck.EinEntlüftenderAnlageohnedie
richtigenSicherheitsvorkehrungenunddie
richtigeSchulungkannzuVerletzungendurch
unterdieHauteingespritzteFlüssigkeitoder
FeueroderExplosionführen.WendenSiesich
fürdierichtigenSchrittebeimEntlüftenan
IhrenToro-VertragshändleroderlesenSiedie
Motorbedienungsanleitung.
5.DrehenSiedenTRENNSCHALTERderBatterienach
rechtsindieEIN-Stellung.
6.SuchenSiedieVORFÜLLTASTEobenamFilteradapter
fürdensekundärenKraftstofflter(Bild91).
Austauschender
Kraftstofflter
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden—Tauschen
SiedenHauptkraftstofflterundden
sekundärenKraftstofflteraus.
AuswechselndesHauptkraftstofflters
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube,sieheÖffnenSiedie
vordereHaube(Seite61).
73

3.LegenSiesaubereLappenunterden
Hauptkraftstofflter.
4.LösenSiedieSchlauchklemmenundschließenSieden
HauptkraftstoffltervondenKraftstoffschläuchenab
(Bild92).
Hinweis:NehmenSiedieSchlauchklemmennicht
vondenSchläuchenab.
Hinweis:WerfenSiedenKraftstofflterweg.
5.FluchtenSiedenneuenHauptkraftstoffltermitden
Schläuchenaus;derPfeilaufdemFiltermussnach
vornezeigen(Bild92).
6.SchiebenSiedieSchläucheaufdasSchlauchanschlussstückdesHauptkraftstoffltersundziehendie
Schlauchklemmenan(Bild92).
7.TauschenSiedensekundärenKraftstofflteraus,siehe
AuswechselndessekundärenKraftstofflters(Seite
74).
Bild92
Auswechselndessekundären
Kraftstofflters
1.EntfernenSiedensekundärenKraftstofflterwiefolgt:
A.ReinigenSiedensekundärenKraftstofflterund
denihnumgebendenBereich.
B.EntleerenSieallesWasserausdemFilter,siehe
AblassenvonWasserausdemKraftstofflter
(Seite72).
C.FassenSiedensekundärenKraftstoffltereinsatz,
drehenSiedenWassersensornachlinksund
nehmenSiedenWassersensorab(Bild92).
Hinweis:BewahrenSiedenWassersensorauf
undwerfenSiedenO-Ringweg.
1.Filteradapter
2.SekundärerFiltereinsatz7.Pfeil
3.O-Ring8.Hauptkraftstofflter
4.Wassersensor9.Anschlussstück
5.Kraftstoffsensor
6.Schlauchklemme
D.FassenSiedensekundärenKraftstoffltereinsatz,
drehenSieihnnachlinksundnehmenSieden
FiltervomFilteradapterab(Bild92).
Hinweis:WerfenSiedenFiltereinsatzweg.
E.ReinigenSiedenFilteradaptermiteinemsauberen
Lappen.
2.InstallierenSiedensekundärenKraftstofflterwie
folgt:
A.TragenSieeinedünneSchichtfrischenKraftstoff
aufdieDichtungamneuenKraftstoffltereinsatz
auf.
B.RichtenSiedensekundärenFiltereinsatzaufden
Filteradapteraus(Bild92).
C.DrehenSiedensekundärenFiltereinsatz,bisdie
DichtungdenFilteradapterberührt.DrehenSie
ihndannumeineweitere3/4-Umdrehung.
Wichtig:ZiehenSiedenFilternichtmit
einemFilterschraubenschlüsselan.Sie
könnendenFilterbeschädigenundundichte
Stellenverursachen.
D.SchiebenSiedenneuenO-Ringaufden
Wassersensor(Bild92).
E.RichtenSiedenWassersensoraufdieUnterkante
dessekundärenKraftstoffltersaus(Bild92).
F.FassenSiedensekundärenFiltereinsatzund
drehenSiedenWassersensornachrechts,biser
handfestangezogenist(Bild92).
74

3.FüllenSiedieKraftstoffanlagevor,sieheAnsaugender
Kraftstoffanlage(Seite73)
Wartenderelektrischen
4.LassenSiedenMotoranundachtenSieaufundichte
StellenandenKraftstoffltern.
DieKraftstofeitungund
-anschlüsseprüfen
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)—PrüfenSiedieKraftstofeitungen
und-verbindungen.
PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß,
BeschädigungenoderlockereAnschlüsse.
DenKraftstofftankentleeren
undreinigen
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)—EntleerenundreinigenSieden
Kraftstofftank.
EntleerenundreinigenSiedenTank,wenndie
KraftstoffanlageverschmutztistoderSiedasGerät
fürlängereZeiteinlagern.SpülenSiedenTankmit
frischemKraftstoff.SieheAblassendesWassersvom
Kraftstofftank(Seite72)fürAnweisungenzumEntleeren.
Hinweis:FührenSiediesesVerfahrendurch,wenn
derKraftstoffstandniedrigist,damitkeinegroßen
Kraftstoffmengenabgelassenwerdenmüssen.
Anlage
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—PrüfenSie
denZustandderBatterie
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
Wichtig:TrennenSievorSchweißarbeitenander
MaschinedasnegativeBatteriekabelvomBatteriepol,
umeinerBeschädigungderelektrischenAnlage
vorzubeugen.TrennenSievordemSchweißenauchden
MotorunddieSteuerelementevonderMaschine.
Hinweis:PrüfenSiedenBatteriezustandwöchentlichoder
alle50Betriebsstunden.HaltenSiedieKlemmenunddas
ganzeBatteriegehäusesauber.IstdieBatterieverschmutzt,
entlädtsiesichlangsam.WaschenSiedasgesamteGehäuse
mitinWassergelöstemNatron,umdieBatteriezureinigen.
MitklaremWasserabspülen.TragenSieaufdieBatteriepole
undKabelanschlüsseGrafo-112X-Fett(T oro-Bestellnummer
505-47)oderVaselineauf,umKorrosionvorzubeugen.
WARNUNG:
DerKontaktmitBatteriesäureodereineExplosion
derBatteriekannzuschwerenVerletzungenführen.
TragenSiebeimWartenderBatterieGesichtsschutz,
HandschuheundSchutzkleidung.
75

WARNUNG:
AuadenderBatterie
EineBatterieenthältSchwefelsäure,dieschwere
VerbrennungenverursachenundexplosiveGase
erzeugenkann.
•VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut,
denAugenundderKleidungundwaschenSie
betroffeneBereichemitWasser.
•TrinkenSievielWasser,wennSieSäure
k ein
verschluckthaben.FührenSie
Erbrechen
herbei.SuchenSieumgehendeinenArztauf.
•HaltenSieFunken,FlammenoderZigaretten
vonderBatteriefern.
•LüftenSieordentlich,wenndieBatteriein
einemgeschlossenenRaumgeladenoder
verwendetwird.
•TragenSiebeimArbeiteninderNäheder
BatterieeineSchutzbrille.
•WaschenSienachdemUmgangmiteiner
BatterieIhreHände.
•BewahrenSiedieBatterieaneinemfürKinder
unzugänglichenOrtauf.
WARNUNG:
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,die
explodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieundhalten
SieFunkenundoffenesFeuervonihrfern.
Wichtig:DieBatteriemussimmervollaufgeladensein.
Diesistbesonderswichtig,umeineBeschädigungder
BatteriebeiTemperaturenunter0°Czuvermeiden.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.ReinigenSiedieAußenseitederBatterieabdeckungund
dieBatteriepole.
Hinweis:SchließenSiedieKabeldes
BatterieladegerätsandieBatteriepolean,bevor
SiedasLadegerätandieStromquelleanschließen.
4.SchauenSiesichdieBatterieanundmachenSieden
positivenundnegativenPolaus.
5.SchließenSiedasPluskabeldesBatterieladegerätsan
denPluspolderBatteriean(Bild93).
KeinesfallseinegefroreneBatterieladenodermit
Starthilfestarten,dasiesonstexplodierenund
Umstehendeverletzenkann.
HaltenSiedieBatterieganzaufgeladen,umein
EinfrierenderBatteriesäurezuvermeiden.
WARNUNG:
•FunkenoderFlammenkönnenzueiner
ExplosiondesWasserstoffgasesineinerBatterie
führen.
•TrennenSiestetsdasMinuskabel(-)derBatterie
zuerst.
•SchließenSiestetsdasMinuskabel(-)der
Batteriezuletztan.
•SchließenSiedieBatteriepolenichtmiteinem
Metallobjektkurz.
•RauchenSienichtinderNähederBatterieund
führenkeineSchweiß-oderFräsarbeitenaus.
Hinweis:DieElektroanlagederMaschinehat12Volt.
Bild93
1.Batterie-Pluspol
2.Batterie-Minuspol
6.SchließenSiedasMinuskabeldesBatterieladegerätsan
denMinuspolderBatteriean(Bild93).
7.SchließenSiedasLadegerätandieStromquellean.
Wichtig:ÜberladenSiedieBatterienicht.
Hinweis:LadenSiedieBatteriegemäßderAngaben
inderfolgendenLadetabelle.
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
76

Batterieladegerättabelle
EinstellungdesLadegeräts
4-6Ampere30Minuten
25-30Ampere10-15Minuten
Ladezeit
8.SchließenSiedasLadegerätvonderStromquelleab,
wenndieBatterieganzaufgeladenist.KlemmenSie
danndieLadegerätkabelvondenBatteriepolenab
(Bild93).
StarthilfefürdieMaschine
WARNUNG:
ErhältdieBatterieStarthilfe,werdenggf.Gase
erzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieundhalten
SieFunkenundoffenesFeuervonihrfern.
Hinweis:FürdieseSchrittewerdenzweiPersonenbenötigt.
StellenSiesicher,dassdiePerson,diedieelektrischen
Anschlüsseherstellt,einengeeignetenGesichtsschutz,
HandschuheundSchutzkleidungträgt.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.AchtenSiedarauf,dassalleBedienelementeinder
NEUTRAL-Stellungsind.
4.SetzenSiesichaufdenSitzundlassenSiedieandere
PersondieVerbindungenherstellen.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieVerstärkerbatterie
eine12-Volt-Batterieist.
Wichtig:WennSieeineandereMaschinefürden
Stromverwenden,stellenSiesicher,dasssichdie
zweiMaschinennichtberühren.
Bild94
1.Starthilfekabelklemme
(Plus)
2.Starthilfepol5.Starthilfekabelklemme
3.Abdeckung
4.Erdung(unlackierte
Schraube)
(Minus)
7.SchließenSiedaspositiveStarthilfekabel(+)am
Starthilfepolan(Bild94).
8.SchließenSiedasnegativeStarthilfekabel(-)andie
Erdungan,wieeineunlackierteSchraubeodereinen
Rahmenträger(Bild94).
9.LassenSiedenMotoran,sieheAnlassen/Abstellen
desMotors(Seite46).
Wichtig:WennderMotoranspringtunddann
er st
abstellt,verwendenSiedenAnlasser
wieder,
wennersichnichtmehrdreht.LassenSieden
Anlasser
niemals
längerals30Sekundenlang
ununterbrochendrehen.WartenSie30Sekunden,
bevorSiedenAnlasserbetätigen,damitder
MotorabkühltundsichLadunginderBatterie
ansammelt.
10.WennderMotoranspringt,mussdiezweitePersondas
negativeStarthilfekabel(-)vomRahmenunddanndas
positiveStarthilfekabel(+)trennen(Bild94).
5.BereitenSiedasAnlassendesMotorsvor,siehe
Anlassen/AbstellendesMotors(Seite46).
6.NehmenSiedieAbdeckungvomStarthilfepolab(Bild
94).
77

Wartendes
WechselndesÖlsim
Antriebssystems
DenÖlstanddes
Planetenantriebsprüfen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—PrüfenSieden
ÖlstanddesPlanetenantriebs(prüfenSie
außerdem,obeinLeckvorhandenist).
Ölsorte:SAE85W140API-KlassizierungGL4
FassungsvermögendesPlanetenantriebs:ca.1,4l
SieerhaltenToroPremium-Getriebeölvomofziellen
Toro-Vertragshändler.DieBestellnummernndenSieim
Ersatzteilkatalog.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ReinigenSiedenBereichumdieÖlstandschraubemit
einemReinigungsmittel(Bild95).
Planetengetriebe
Wartungsintervall:Nach250Betriebsstunden—Wechseln
SiedasÖldesPlanetenantriebs.
Alle800Betriebsstunden—WechselnSiedasÖldes
Planetenantriebs(oderjährlich,jenachdemwaszuerst
eintrifft).
Hinweis:WechselnSiedasÖlmöglichst,wenneswarmist.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.ReinigenSiedenBereichumdieÖlstandschraube(Bild
95).
3.DrehenSiedasPlanetengetriebe,bissichdie
ÖlablassschraubegenauunterderÖlstandschraube
bendet(Bild95).
4.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
5.StellenSieeineAuffangwanneunterdie
Ölablassschraube.
6.EntfernenSiedieÖlstandschraubeunddie
Ölablassschraube.
Bild95
1.Ölstandschraube2.Ölablassschraube
(6-Uhr-Position)
3.DrehenSiedasPlanetengetriebe,bissichdieÖlstandundAblassschraubevertikalzumBodenbenden(in
6-Uhr-Position),sieheBild95.
4.EntfernenSiedieÖlstandschraube(Bild95).
Hinweis:DerÖlstandistinOrdnung,wennerbis
zurUnterkantederÖffnungreicht.
5.IstderÖlstandniedriger,füllenSieÖlderangegebenen
Sorteein,biserzurUnterkantederÖffnungreicht.
6.SetzenSiedieÖlstandschraubeeinundziehensiefest.
7.WiederholenSiedieSchritte1bis6,umdenÖlstand
desPlanetengetriebesaufderanderenSeiteder
Maschinezuprüfen.
7.SetzenSiedieÖlablassschraubeein.
8.FüllenSiedasPlanentengetriebemitÖl,bisder
ÖlstandbiszurUnterkantederÖffnungreicht.
9.SetzenSiedieÖlstandschraubeein.
10.WiederholenSiedieSchritte1bis9,umdasÖlim
PlanetengetriebeaufderanderenSeitederMaschine
zuwechseln.
PrüfendesÖlstandsim
Getriebe
Wartungsintervall:Nach100Betriebsstunden—PrüfenSie
denÖlstandimGetriebe.
Alle500Betriebsstunden—PrüfenSiedasÖlim
Getriebe(oderjährlich,jenachdemwaszuerst
eintrifft).
Ölsorte:SAE85W140API-KlassizierungGL4
FassungsvermögendesPlanetengetriebes:ca.2,7l
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.PrüfenSiedenÖlstandimSchauglasamGetriebe
(Bild96).
Hinweis:DerÖlstandsolltedasSchauglashalb
bedecken.
78

Bild96
1.Schauglas
3.NehmenSiedenEntlüfterdeckelabundfüllenÖlin
dasGetriebe,bisderÖlstandmindestensdieHälfte
desSchauglasesbedeckt(Bild96).
Bild97
WechselndesÖlsimGetriebe
Wartungsintervall:Nach100Betriebsstunden—Wechseln
SiedasÖlimGetriebe.
Alle500Betriebsstunden—WechselnSiedasÖl
imGetriebe(oderjährlich,jenachdemwaszuerst
eintrifft).
Hinweis:WechselnSiedasÖlmöglichst,wenneswarmist.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeund
bewegenSiedasFahrgestellganzbiszumhinteren
Anschlag.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.EntfernenSiedievierSchraubenander
SchutzvorrichtungsplatteunddemGetriebe
(AbschnittAinBild97).
4.EntfernenSiedieSchutzvorrichtungsplatte(Abschnitt
AinBild97).
5.EntfernenSiedieAbdeckungamGetriebeundsaugen
dasÖlab(AbschnittBinBild97).
6.FüllenSiedasGetriebemitÖl,bisderÖlstand
mindestensdieHälftedesSchauglasesbedeckt(Bild
96).
7.EntfernenSiedasDichtungsmittelamGetriebeundan
derAbdeckung(Bild98).
79

Bild98
8.TragenSieneuesRTV-Dichtungsmittel(KFZ-artig)
umdieKantenderAbdeckungauf(AbschnittBin
Bild98).
9.SetzenSiedieAbdeckungaufundsetzendiezwei
Schraubenein(AbschnittAinBild97).
10.SetzenSiediezweianderenSchraubenein,mitdenen
derDeckelamGetriebebefestigtist(AbschnittAin
Bild97).
11.ZiehenSiedieSchraubemit23-29N·man.
WartenderKetten
3.EntfernenSiedieBefestigungsschraubenunddie
AbdeckungdesSchmierventilsfürdieKettenspannung.
4.BringenSieSchmiermittelaufdenNippelauf,bisdie
Spannung22063kPa(3200psi)beträgt,sieheBild99.
Bild99
SchmierventilfürdieKettenspannungabgebildet
5.EntfernenSieüberschüssigesSchmiermittelausdem
BereichumdasVentil.
6.BringenSiedieAbdeckungunddieHalteschraubenan.
7.WiederholenSiedieSchritte2bis6,umdie
KettenspannungaufderanderenSeitederMaschine
zuerhöhen.
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedieKettenspannung.
WARNUNG:
DasSchmiermittelinderhydraulischenKettesteht
unterhohemDruck.AchtenSiedarauf,dassdas
SchmierventilfürdieKettenspannungimmernur
jeweilsumeineUmdrehunggelöstwird.
WennSiedasSchmierventilfürdieKettenspannung
imhydraulischenKettenspannerentfernenoder
zuweitlösen,kannSchmiermittelfreigesetzt
werdenundschwereodertödlicheVerletzungen
verursachen.
ErhöhenderKettenspannung
IstdieKettelocker,erhöhenSiedieKettenspannung
folgendermaßen:
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.EntfernenSieSchmutzundRückständeimBereichdes
SchmierventilsfürdieKettenspannung(Bild99).
Wichtig:VergewissernSiesich,dassderBereich
umdasSchmierventilfürdieKettenspannung
sauberist,eheSiedieKettenspannungeinstellen.
LösenderKettenspannung
IstdieKettezustraff,senkenSiedieSpannung
folgendermaßen:
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.EntfernenSieSchmutzundRückständeimBereichdes
SchmierventilsfürdieKettenspannung(Bild99).
Wichtig:VergewissernSiesich,dassder
ganzeBereichumdasSchmierventilfür
dieKettenspannungsauberist,eheSiedie
Kettenspannungeinstellen.
3.EntfernenSiedieBefestigungsschraubenunddie
AbdeckungdesSchmierventilsfürdieKettenspannung.
4.DrehenSiedasSchmierventilfürdieKettenspannung
maximaleineUmdrehungnachlinks(Bild99).
Hinweis:DurchdieUmdrehungwirdSchmiermittel
abgegebenunddieKettegelockert.
5.WenndieSpannung3200psierreicht,drehenSiedas
SchmierventilfürdieKettenspannungnachrechts,um
eswiederanzuziehen.
6.EntfernenSieüberschüssigesSchmiermittelausdem
BereichumdasVentil.
7.BringenSiedieAbdeckungunddieHalteschraubenan.
80

8.WiederholenSiedieSchritte2bis7,umdie
KettenspannungaufderanderenSeitederMaschine
zusenken.
WartenderKühlanlage
Kühlmittelsorte:50/50-LösungvonEthylenglykolals
FrostschutzmittelundWasserodervergleichbar
KühlmittelfassungsvermögendesMotorsundKühlers:
16,77Liter
WARNUNG:
WennSiedenKühlerdeckelvoneinemheißem
Motorabnehmen,kanndasKühlmittel
herausspritzenundSieverbrennen.
•TragenSieeinenGesichtsschutz,wennSiemit
demKühlerdeckelarbeiten.
•LassenSiedieKühlanlageauf50°Cabkühlen,
bevorSiedenKühlerdeckelabnehmen.
•BefolgenSiedieAnweisungenzumPrüfenund
WartenderKühlanlage.
WARNUNG:
Kühlmittelistgiftig.
•BewahrenSieKühlmittelaneinemfürKinder
nichtzugänglichenOrtauf.
•WennSiedasKühlmittelnichterneut
verwenden,entsorgenSieesgemäßdenvorOrt
geltendenUmweltbestimmungen.
81

PrüfendesKühlmittelstands
WARNUNG:
imBehälter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig:EntfernenSiedenKühlerdeckelnichtin
diesemSchritt.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.LassenSiedenMotorabkühlen.
3.ÖffnenSiedievordereHaube.
4.PrüfenSiedenKühlmittelstandimBehälter(Bild100).
WennderMotorgelaufenist,stehtderKühler
unterDruckunddasKühlmittelistheiß.Wenn
SiedenDeckelabnehmen,kanndasKühlmittel
herausspritzenundschwereVerbrennungen
verursachen.
•EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,um
denKühlmittelstandzuprüfen.
•EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,wenn
derMotorheißist.LassenSiedenMotor
mindestens15Minutenlangodersolange
abkühlen,dassSiedenKühlerdeckelberühren
können,ohneIhreHandzuverbrennen.
Hinweis:DieKühlanlageistmiteiner50:50-Mischungaus
WasserundEthylenglykol-Frostschutzmittelgefüllt.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.LassenSiedenMotorabkühlen.
3.ÖffnenSiedievordereundhintereHaube.
4.NehmenSiedenKühlerdeckelvomFüllstutzendes
KühlersabundprüfendenKühlmittelstand(Bild100
undBild101).
Bild100
1.Behälter
5.FüllenSiedieentsprechendeKühlmittelsorte
ein,bisderKühlmittelstanddieHälftedes
Behälterfassungsvermögensbeträgt.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdasKühlmittelgut
gemischtist,bevorSieesindenBehälterfüllen.
2.Kühlmittelstand(halbe
HöhedesBehälters).
PrüfendesKühlmittelstands
imKühler
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Hinweis:DerKühlmittelstandsollteamFüllstutzen
liegen.
Bild101
1.Behälter3.Kühlmittelstand
2.Kühlmittelstand(halbe
HöhedesBehälters).
5.WennderStanddesKühlmittelsniedrigist,füllenSie
KühlmittelbiszurUnterseitedesFüllstutzensauf(Bild
101).
(Unterseitedes
Kühlereinfüllstutzens).
4.Kühlerdeckel
Wichtig:ÜberfüllenSiedenKühlernicht.
Hinweis:WennderKühlmittelstandniedrig
ist,undderStandimKühlmittelbehälterander
82

Voll-Markierungliegt,prüfenSieaufLuftlecks
imSchlauchzwischendemKühlerunddem
Kühlmittelbehälter.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
6.SetzenSieKühlerdeckelaufundstellensicher,dasser
richtigabgedichtetist(Bild101).
7.WenndieLufttemperaturunter0°Cliegt,mischen
SiedasEthylglykolundWassergründlich.Lassen
SiedenMotorhierfürfünfMinutenlangmitder
Betriebstemperaturlaufen.
PrüfendesZustandsder
Kühlanlagenbestandteile
Wartungsintervall:Alle300Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
PrüfenSiedieKühlanlageaufundichteStellen,
Beschädigungen,Schmutz,loseSchläucheundKlemmen.
ReinigenundreparierenSiedieBestandteileundziehenSie
sieanodertauschensieggf.aus.
PrüfenderKühlmittelkonzentration
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)—PrüfenSiedieKonzentrationdes
KühlmittelstandsvordemWinter.
2.LassenSiedenMotorabkühlen.
3.ÖffnenSiedievordereHaube.
4.NehmenSiedenKühlerdeckelab(Bild101).
5.StellenSieeineAuffangwanneunterdieAblassschraube
(Bild102).
Hinweis:DasKühlmittelfassungsvermögendes
MotorsunddesKühlersbeträgt16,8Liter.
Bild102
1.AblassschraubeKühler
TestenSiedieKonzentrationdesaufEthylenglykol
basierendenFrostschutzmittelsimKühlmittel.Verwenden
SieeineMischungaus50%Ethylenglykolund50%Wasser
odereinevergleichbare.
Hinweis:EinFrostschutzmittelaus50%Ethylenglykol
und50%WasserschütztdenMotorbiszuTemperaturen
von-37°CimganzenJahr.
PrüfenSiemiteinemTestgerätdieKonzentrationder
KühlmittelmischungundvergewissernSiesich,dasssieaus50
%Ethylenglykolund50%Wasser(odervergleichbar)besteht.
BefolgenSiedieHerstelleranweisungenzumTestverfahren.
ReinigenderKühlanlage
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
(ReinigenSiedieKühlanlage,wenndas
Kühlmittelschmutzigoderrostfarbig
aussieht.)
AblassendesKühlmittelsausder
Anlage
Wichtig:LassenSieKühlmittelnichtaufdenBoden
oderineinennichtzugelassenenBehälterabießen,der
undichtseinkann.
6.ÖffnenSiedieAblassschraubeamKühlerundlassen
dasKühlmittelvollständigablaufen.
Hinweis:EntsorgenSiedasgebrauchteKühlmittel
entsprechenddenörtlichenVorschriften.
7.ReinigenSiedasGewindederAblassschraubeund
bringenSiedreiSchichtenPTFE-Dichtungsbandan.
8.SchließenSiedieAblassschraube(Bild102).
SpülenderKühlanlage
KühlmittelfassungsvermögendesMotorsundKühlers:
16,8Liter
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.KonditionierenSiedieKühlanlagewiefolgt:
A.StellenSiesicher,dassdasKühlmittelausdem
Kühlerabgelassenist,unddassdieAblassschraube
geschlossenist,sieheAblassendesKühlmittels
ausderAnlage(Seite83).
B.FüllenSieReinigungslösungfürdieKühlanlage
durchdenFüllstutzenindenKühlerein(Bild
103).
83

Hinweis:VerwendenSieeineReinigungslösung
aus21gNatriumkarbonatauf17lWasser.
AlternativkannaucheinimHandelerhältliches
Reinigungsmittelverwendetwerden.FolgenSie
denAnweisungen,diederReinigungslösung
beiliegen.
Bild103
1.Füllstutzen(Kühler)3.Reinigungslösungfür
Kühlanlage
2.Trichter
C.SchließenSiedieAblassschraube(Bild102).
Bild104
1.Füllstutzen3.Frischwasser
2.Trichter
C.SchließenSiedenFüllstutzen.
D.LassenSiedenMotorfünfMinutenlanglaufen
oderbisdieAnzeigefürdieKühlmitteltemperatur
82°Canzeigt.StellenSiedanndenMotorab.
ACHTUNG
DasWasseristheißundkann
Verbrennungenverursachen.
Wichtig:SetzenSiedenKühlerdeckelnicht
auf.
D.LassenSiedenMotorfünfMinutenlanglaufen,
oderbisdieAnzeigefürdieKühlmitteltemperatur
82°Canzeigt.StellenSiedanndenMotorab.
ACHTUNG
DieReinigungslösungistheißundkann
Verbrennungenverursachen.
HaltenSieAbstandzurAuslassöffnung
desKühlmittelauslaufs.
E.ÖffnenSiedieAblassschraubedesKühlers
undlassenSiedieReinigungslösungineine
Auffangwanneablaufen.
F.ReinigenSiedasGewindederAblassschraubeund
bringenSiedreiSchichtenPTFE-Dichtungsband
an.
G.SchließenSiedieAblassschraube.
3.SpülenSiedieKühlanlagewiefolgt:
A.ÖffnenSiedenFüllstutzen.
B.FüllenSiedenKühlermitsauberemWasser(Bild
104).
HaltenSieAbstandzurAuslassöffnung
derAblassschraubefürKühlmittel.
E.ÖffnenSiedieAblassschraubeundlassenSiedas
WasserineineAuffangwanneablaufen.
F.ReinigenSiedasGewindederAblassschraubeund
bringenSiedreiSchichtenPTFE-Dichtungsband
an.
G.WenndasvomKühlerabgelasseneWasser
schmutzigist,führenSiedieSchritte3-Abis3-E
durch,bisdasvomKühlerabgelasseneWasser
sauberist.
H.SchließenSiedieAblassschraube(Bild102).
AuffüllenderAnlagemitKühlmittel
Wichtig:SiemüssendieKühlanlagekorrektbefüllen,
umLufteinschlüsseindenKühlpassagenzuvermeiden.
EinfalschesEntlüftenderKühlanlagekanndenMotor
unddieKühlanlageschwerbeschädigen.
Wichtig:VerwendenSieeineMischungaus50%
Ethylenglykolund50%Wasser(odereinevergleichbare)
inderMaschine.DieUmgebungstemperaturdarfbei
dieserMischungnichtunter-37°Cfallen.Wenndie
Umgebungstemperaturniedrigerist,passenSiedie
Mischungan.VerwendenSieganzjährigeineMischung
ausEthylenglykolundWasser(odereinevergleichbare)
inderMaschine.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.NehmenSiedenKühlerdeckelab(Bild101).
84

3.FüllenSiedenKühlermitKühlmittel,bisderStandan
derUnterkantedesFüllstutzensliegt(Bild105).
WartenderRiemen
Hinweis:DasKühlmittelfassungsvermögendes
MotorsunddesKühlersbeträgt16,8Liter.
Bild105
1.Kühlmittelstand(an
derUnterkantedes
Füllstutzens)
2.Füllstutzen
4.SchraubenSiedenKühlerdeckelwiederauf(Bild101).
5.FüllenSiedenKühlmittelbehältermitKühlmittel,bis
ervollist.
3.Kühlmittel(50/50
EthylenglykolundWasser
odervergleichbar)
WartendesMotortreibriemens
WARNUNG:
DasBerühreneinessichdrehendenRiemenskann
schwereodertödlicheVerletzungenverursachen.
StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab,bevorSieinderNähevon
Riemenarbeiten.
PrüfendesRiemenzustands
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.PrüfenSiedenRiemenaufSchnitte,Risse,loseStränge,
Fett,Öl,VerdrehungenoderZeichenungewöhnlicher
Abnutzung(Bild106).
Hinweis:TauschenSiedenRiemenaus,wenner
starkabgenutztoderbeschädigtist.
6.SetzenSiedenKühlerdeckelauf.
7.StartenSiedenMotorundlassenSieihnfünfMinuten
langbeimittleremVollgaslaufen.
8.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
9.WartenSie30MinutenundprüfenSiedanndenStand
imKühlmittelbehälter.FüllenSieKühlmittelauf,wenn
derStandniedrigist.
85

PrüfenderRiemenspannung
EinstellenderRiemenspannung
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.LegenSieeinegeradeKanteüberdenTreibriemenund
überdieRiemenscheiben,sieheBild106.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.LösenSiedieMutterunddieSchraubeamDrehpunkt
fürdieLichtmaschine(Bild107).
Bild107
1.Einstellschraube3.Lichtmaschine
2.Mutter(Drehpunktfür
Lichtmaschine)
4.Schraube(Drehpunktfür
Lichtmaschine)
Bild106
4.DrückenSieinderMittezwischender
LüfterriemenscheibeundderRiemenscheibe
derLichtmaschineaufdenRiemen,wieinBild106
abgebildet.
Hinweis:BeieinerLastvon10kgsolltedie
DurchbiegungdesRiemensvondergeradenKante
7-9mmbetragen.
5.WenndieSpannungdesRiemensüberoderunterdiesen
Wertenliegt,stellenSiedieSpannungdesTreibriemens
ein,sieheEinstellenderRiemenspannung(Seite86).
4.LösenSiedieEinstellschraubeanderLichtmaschine
(Bild107).
5.BewegenSiedieLichtmaschinevomMotorweg,um
dieRiemenspannungzuerhöhen;bewegenSiedie
LichtmaschinezumMotor,umdieRiemenspannung
zuverringern(Bild107).
6.ZiehenSiedieEinstellschraubefürdieLichtmaschine
an(Bild107).
7.PrüfenSiedieRiemenspannung;siehePrüfender
Riemenspannung(Seite86).
8.WenndieRiemenspannungrichtigist,ziehenSie
dieMutterundSchraubeamDrehpunktfürdie
Lichtmaschinean(Bild107);wiederholenSiesonstdie
Schritte4bis7.
86

Wartender
Hydraulikanlage
WartendesHydrauliköls
DerBehälterfürHydraulikölwirdimW erkmitca.
102lQualitätshydraulikölgefüllt.PrüfenSieden
HydraulikölstandvordemerstenAnlassendesMotors
unddanntäglich.AlsErsatzüssigkeitenwerden
empfohlen:
ToroPremiumAllSeasonHydraulicFluid(erhältlich
inEimernmit19loderFässernmit208l.Wenden
SiesichhinsichtlichderBestellnummernanIhren
Toro-Vertragshändler.)
Alternativ:WenndieHydrauliküssigkeitvonToronicht
erhältlichist,könnenSieeineandereverwenden,solangesie
diefolgendenMaterialeigenschaftenundIndustriestandards
erfüllt.WirratenvonderVerwendungvonSynthetikölab.
WendenSiesichanIhrenSchmiermittelhändler,umeinen
geeignetenErsatzzunden.
Hinweis:T orohaftetnichtfürSchäden,diedurch
ungeeigneteErsatzüssigkeitenverursachtwerden.
VerwendenSiealsonurErzeugnissenamhafterHersteller,die
fürdieQualitätihrerProduktegarantieren.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundV erletzungenverursachen.
•WennHydraulikölindieHauteindringt,muss
esinnerhalbwenigerStundenvoneinemArzt,
dermitdieserArtvonVerletzungenvertrautist,
chirurgischentferntwerden.Andernfallskann
Gangräneinsetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
kleinenLecksundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
•EntspannenSiedenDruckinder
HydraulikanlageaufeinesichereArtund
Weise,bevorSieirgendwelcheArbeitenander
Anlagedurchführen.
•StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandsind,und
dassallehydraulischenAnschlüsseund
Anschlussstückeangezogensind,bevorSiedie
AnlageunterDruckstellen.
Hydrauliköl(hoherViskositätsindex,niedriger
Stockpunkt,abnutzungshemmend,ISOVG46
Materialeigenschaften:
42,2cStbei40°C Viskosität,ASTMD445
7,8cStbei100°C
ViskositätsindexASTM
D2270
Stockpunkt,ASTMD97-6°C
Branchenspezikationen:VickersI-286-S(Qualitätsstufe),
VickersM-2950-S
(Qualitätsstufe),DenisonHF-0
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfastfarblos,was
dasAusndigmachenvonUndichtheitenerschwert.Als
BeimischmittelfürdieHydraulikanlagekönnenSieeinrotes
FärbemittelinFlaschenmit20mlbeziehen.EineFlasche
reichtfür15-22lHydrauliköl.Siekönnenesüberden
ofziellenToroVertragshändlerbeziehen.
Hinweis:WendenSiesichanTorofürempfohlene
Ölsorten,wenndieUmgebungstemperaturüber43°Cliegt.
PrüfendesHydrauliköls
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
PrüfenSiedenHydraulikölstandfolgendermaßen:
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
158
ab.
2.WartenSie10Minuten,damitderMotorabkühltund
dasHydraulikölsichstabilisiert.
3.ÖffnenSiedievordereHaube.
4.LesenSieimSchauglasamHydraulikbehälterden
Ölstandab(Bild108).
87

WechselndesHydraulikölRücklauflters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden/Alle6Monate
(jenachdem,waszuersterreichtwird)
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.ReinigenSiedenBereichumdenFüllstutzenundden
DeckeldesHydraulikbehälters.
4.ÖffnenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters(Bild
109).
Bild108
1.EntlüfterHydraulikbehälter
2.Hydraulikbehälterdeckel
3.HoherÖlstand(Betriebstemperatur)
4.NiedrigerÖlstand
5.WennderStandniedrigist,nehmenSiedenDeckel
desHydraulikbehältersabundfüllenSieetwasÖl
ein;wartenSiezweiMinuten,bissichderÖlstandim
Schauglasstabilisiert(Bild108).
Hinweis:DerÖlstandliegtzwischenhalbunddreiviertelvollimSchauglas,wenndasÖl
RaumtemperaturhatoderderMotornochnichtan
diesemTagangelassenwurde.
6.FüllenSieweiterdierichtigeÖlsorteinkleinenMengen
ein,bisderStandamSchauglasaufVollsteht(Bild
108).
7.SetzenSiedenDeckelaufdenFüllstutzenauf.
Bild109
1.Hydraulikbehälterdeckel
5.EntsorgenSiedenaltenRücklauflterfürdas
Hydrauliköl.
6.InstallierenSieeinenneuenRücklauflterfürdas
Hydrauliköl.
AuswechselndesHydraulikdrucklters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden/Alle6Monate
(jenachdem,waszuersterreichtwird)
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter.
4.EntfernenSiemiteinemFilterschlüsselden
88
Hydraulikdrucklter(Bild110).

WARNUNG:
WirdderhintereTeilderMaschinenur
mitmechanischenoderhydraulischen
Ständernangehoben,bestehtGefahr.Die
mechanischenoderhydraulischenStänder
könnendieMaschineunterUmständennicht
tragenoderausfallen,wodurchdieMaschine
herabfällt,waszuV erletzungenundTod
führenkann.
nicht
VerlassenSiesich
mechanischeoderhydraulischeStänderals
Bild110
1.Hydraulikdrucklter
Stützen.
VerwendenSiegeeigneteAchsständeroder
entsprechendeStützen.
ausschließlichauf
5.EntsorgenSiedenaltenFilter.
6.TragenSieeinedünneSchichtHydraulikölaufden
O-RingdesFiltersauf.
7.InstallierenSiedenneuenFiltermiteinem
FilterschlüsselundziehenSieihnfest.
8.LassenSiedenMotoran,lassenSieihnetwaeine
MinuteimLeerlauflaufenundprüfenSieaufundichte
StellenumdenHydraulikdrucklter.
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
Wichtig:WendensiesichanIhrenToroVertragshändler,wenndasÖlverschmutztwird,
weilindiesemFalldieAnlagegespültwerdenmuss.
VerunreinigtesÖlsiehtimVergleichzusauberemÖl
milchigoderschwarzaus.
Wichtig:DerEinsatzandererFilterführtu.U.zum
VerlustIhrerGarantieansprüchefüreinigeBauteile.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiedievordereHaube.
3.HebenSiedieMaschinemitgeeignetenGerätenan.
4.StellenSieeinegroßeAuffangwanneunterden
Hydraulikbehälter.
5.EntfernenSiedieAblassschraubevonderUnterseite
desBehälters.
6.ReinigenSiedasGewindederAblassschraubeund
bringenSiedreiSchichtenPTFE-Dichtungsbandan.
7.LassenSiedasHydraulikölindenBehälterab.
Wichtig:DasFassungsvermögendes
Hydraulikölbehältersbeträgt102l,deshalb
müssenSieeinenAuffangbehältermitmindestens
114lverwenden.
8.SchraubenSiedieAblassschraubewiederein,wenn
keineHydrauliküssigkeitmehrausströmt.
9.ReinigenSiedenAnbaubereichdesFilters.
10.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilterund
entfernendenFilter(Bild109).
11.SchmierenSiedieFilterdichtungallerneuenFilterund
füllenSiesiemitHydrauliküssigkeit.
12.StellenSiesicher,dassderAnbaubereichderFilter
sauberist.
13.SchraubenSiedieFilterauf,bisdieDichtungdie
Befestigungsplattenberührt;ziehenSiedenFilterdann
umeineweiterehalbeUmdrehungfester.
14.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
Wichtig:VerwendenSienurdieangegebenen
Hydrauliköle.AndereÖlsortenkönnendie
hydraulischeAnlagebeschädigen.
15.SchraubenSiedenBehälterdeckelwiederauf.
LassenSiedenMotoranundverwendenSie
alleBedienelementefürdieHydraulik,umdie
HydrauliküssigkeitimganzenSystemzuverteilen.
SuchenSieauchnachLecksundstellenSiedannden
Motorab.
16.PrüfenSieauchdenFüllstandundfüllensie
Hydrauliküssigkeitnach,bisderStanddieVollmarke
amPeilstaberreicht.FüllenSienichtzuvielein.
89

PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche
Wartungsintervall:Alle2Jahre—TauschenSiedie
beweglichenSchläucheaus.
Wartungder
Bohrüssigkeitspumpe
PrüfenSiediehydraulischenLeitungenundSchläuche
täglichaufDichtheit,Knicke,lockereBefestigungen,
Abnutzung,lockereVerbindungsteile,witterungsbedingten
undchemischenVerschleiß.FührenSiealleerforderlichen
ReparaturenvorderInbetriebnahmedurch.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundV erletzungenverursachen.
•StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandsind,
unddassalleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind,bevorSie
dieHydraulikanlageunterDrucksetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
kleinenLecksundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
•LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevor
SieirgendwelcheArbeitenanderAnlage
durchführen.
•KonsultierenSiebeimEinspritzenunterdie
HautsoforteinenArzt.
TeststellenderHydraulikanlage
AndenTeststellenkannderDruckindenhydraulischen
Kreisengemessenwerden.W endenSiesichdiesbezüglichan
IhrenToro-Vertragshändler.
WartendesÖlsfürdie
Bohrüssigkeitspumpe
DieBohrüssigkeitspumpewirdabWerkmitÖlim
Kurbelwellengehäuseausgeliefert.ÜberprüfenSiejedoch
denÖlstand,bevorSiedenMotorzumerstenMalanlassen
unddanndanach.
DasFassungsvermögendesKurbelgehäusesbeträgt1,9l.
VerwendenSienurqualitativhochwertigesÖl,dasdie
folgendenSpezikationenerfüllt:
•ErforderlicheAPI-Klassizierung:CH-4,CI-4oder
höher
•Öl:SAE30,ÖlohneDetergentadditiveüber0°C
SieerhaltenToro-Premium-Motorölvom
Toro-Vertragshändler.DieBestellnummernnden
SieimErsatzteilkatalog.WeitereEmpfehlungenndenSie
auchinderMotorbedienungsanleitung,diemitderMaschine
ausgeliefertwurde.
PrüfendesÖlstandsinder
Bohrüssigkeitspumpe
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenÖlstandin
derBohrüssigkeitspumpe.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiediehintereHaube.
3.EntfernenSiedenÖlpeilstab(Bild111).
90

Bild112
Bild111
1.Ölstandsmarkierung
4.StellenSiesicher,dasssichdasÖlander
Ölstandsmarkierungbendet,wieinBild111
abgebildet.
Hinweis:LiegtderÖlstandunterder
Ölstandmarkierung,ziehenSieSchritt8unter
WechselndesÖlsderBohrüssigkeitspumpe(Seite91)
zuRateundfüllenSiedienotwendigeMengeÖlnach.
WechselndesÖlsderBohrüssigkeitspumpe
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden—WechselnSie
dasÖlderBohrüssigkeitspumpe.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.ÖffnenSiediehintereHaube.
3.LassenSiedenMotorabkühlen.
4.EntfernenSiedieAblassschraubeundstellenSieeine
AuffangwanneunterdasAblassloch(Bild112).
1.Ölfüllstutzendeckel
2.Ablassschraube
5.ReinigenSiedasGewindederAblassschraubeund
bringenSiedreiSchichtenPTFE-Dichtungsbandan.
6.LassenSiedasÖlvollständigdurchdieAblassschraube
indieAuffangwanneablaufen(Bild112).
7.DrehenSiedieAblassschraubewiederauf.
8.EntfernenSiedenÖlfüllstutzendeckel(Bild112)
undfüllenSieetwa1,9lÖleinbzw .bisdie
ÖlstandsmarkierungaufdemPeilstaberreichtist,siehe
Bild111.
3.Auffangwanne
Vorbereitendes
Bohrüssigkeitssystems
fürkalteWitterung
BereitenSiedieMaschinenachdemBohrenfolgendermaßen
vor,wenndieTemperaturvoraussichtlichunter0°Cfallen
wird.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.BereitenSiedieMaschineinfolgendenSchrittenauf
dieZirkulationdesFrostschutzmittelsvor:
A.ÖffnenSiediehintereHaube.
91
B.StellenSiefürentweichendesFrostschutzmittel
eineAuffangwanneunterdieBohrspindel(Bild
113).

Bild113
1.Bohrspindel
2.Auffangwanne
C.StellenSiesicher,dassderDeckelamZulaufder
Bohrüssigkeitspumpeangebrachtist(Bild114).
Bild114
1.ZulaufderBohrüssigkeitspumpe
D.NehmenSiedenDeckelvomFrostschutzmittel-
behälterderBohrüssigkeitspumpeab(Bild115).
Bild115
1.DeckelFrostschutzmittelbehälter
2.Frostschutzmittelbehälter
E.StellenSiesicher,dassderBehältermit
Frostschutzmittelgefülltist(Bild115).
3.ZirkulierenSiedasFrostschutzmittelwiefolgtein:
A.ÖffnenSiedasFrostschutzmittelventilander
VorderseitederBohrüssigkeitspumpe(unteres
Ventil),sieheBild116.
Bild116
1.GeschlossenesVentil2.GeöffnetesVentil
B.StartenSiedieMaschineundschaltenSiedie
Bohrüssigkeitspumpeein.
C.FüllenSienachBedarfFrostschutzmittelinden
Behälter(Bild115).
D.WenndasFrostschutzmittelausderBohrspindel
(Bild113)austritt,schaltenSiediePumpeab.
4.SchaltenSiedieMaschineab.
5.SchraubenSiedenDeckelaufdenFrostschutzmittelbehälterauf(Bild115).
92

6.SchließenSiedasVentilfürFrostschutzmittel(Bild
116).
Reinigung
Reinigenmitdem
Sprühschlauch
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
DieMaschineistmiteinemSprühschlauchausgestattet,mit
demSiedieMaschineunddieRohrereinigenkönnen.
Wichtig:SprühenSienichtaufelektronischeTeileder
MaschineundvergewissernSiesich,dassdieHaube
untenist,eheSiedieMaschinemitdemSprühschlauch
reinigen.
Wichtig:SieheVorbereitendesBohrüssigkeitssystems
fürkalteWitterung(Seite91),fallsdieAußentemperatur
unterdemGefrierpunktliegt,eheSiedieMaschine
reinigen.
VerwendenSiedenSprühschlauchwiefolgt:
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
stellenSiedenMotorabundziehendenZündschlüssel
ab.
2.AchtenSiedarauf,dassderSchalterdesSprühschlauchs
inderAUS-Stellungist(Bild117).
Bild117
1.SchalterdesSprühschlauchs(Aus-Stellung)
3.ÖffnenSiediehintereHaube.
4.DrehenSiedasBohrüssigkeitsventilnachrechtsin
dieAUS-Stellung(Bild118).
93

7.SchaltenSiedieBohrüssigkeitspumpeüberden
BildschirmEIN,siehe„MainDrillFunctionsDisplayed
inthePressureScreen“inderSoftwareanleitung.
8.HaltenSiedenHebelfürdenSprühschlauchgedrückt
undspritzenSiedieMaschineundRohreab.
Kunststoff-undHarzteile
reinigen
Bild118
1.Bohrüssigkeitsventil(Aus-Stellung)
5.VerbindenSiedenSprühschlauchmitdemAnschluss
(Bild119).
Bild119
1.AnschlussfürdenSprühschlauch(Ende)
6.StellenSiedenSchalterfürdenSprühschlauchaufdie
EIN-Stellung(Bild120).
VerwendenSiekeinBenzin,Petroleum,Farbverdünner
usw.zurReinigungderKunststofffenster,Konsole,des
Armaturenbretts,Monitors,derMesserusw.VerwendenSie
fürdieReinigungdieserTeilenurWasser,mildeSeifeund
einweichesTuch:
DieVerwendungvonBenzin,Petroleum,Farbverdünner
usw.zurReinigungvonKunststoff-oderHarzteilenführtzu
Verfärbungen,RissenoderVerformung.
Bild120
1.SchalterdesSprühschlauchs(Ein-Stellung)
94

Einlagerung
1.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
2.ReinigenSiedasganzeFahrzeug.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemiteinem
mildenReinigungsmittelundWasserwaschen.
VermeidenSiedenEinsatzvonzuvielWasser,
insbesondereinderNähedesArmaturenbretts,
desMotors,derHydraulikpumpenund-motoren.
3.WartenSiedenLuftlter,sieheWartender
Luftlteranlage(Seite66).
4.SchmierenSiedieMaschineein,sieheSchmierender
Maschine(Seite63).
5.LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadender
Batterie(Seite76).
6.PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein,siehe
WartenderKetten(Seite80).
7.PrüfenSiedasKühlmittelvorderEinlagerungüber
denWinter;siehePrüfenderKühlanlage(Seite46).
8.BereitenSiedieBohrüssigkeitspumpeauf
diekalteWitterungvor,sieheVorbereitendes
BohrüssigkeitssystemsfürkalteWitterung(Seite91).
9.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen
diesebeiBedarfan.ReparierenoderwechselnSiealle
beschädigtenunddefektenTeileaus.
10.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSiebei
IhremVertragshändler.
11.LagernSiedieMaschineineinersauberen,trockenen
GarageoderaneinemanderengeeignetenOrtein.
ZiehenSiedenZündschlüsselabundbewahrenSieihn
aneinemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
12.DeckenSiedieMaschineab,damitsiegeschütztist
undnichtverstaubt.
95

Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlassergreiftnicht.
DerMotordrehtsich,springtabernichtan.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerTRENNSCHALTERderBatterieist
nichtinderAUS-Stellung.
2.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
3.EineSicherungistdurchgebranntoder
lose.
4.DieBatterieistleer.
5.DasRelaisoderderSchalterist
beschädigt.
6.EinAnlasserodereine
Anlasserstromspuleistbeschädigt.
7.InterneMotorkomponentensind
festgefressen.
1.EinfalscherStartvorgangwurde
verwendet.
2.DerKraftstofftankistleer.2.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
3.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
5.DieKraftstofeitungistverstopft.5.ReinigenoderwechselnSiedie
6.DerKraftstoffenthältLuftblasen.6.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenSie
7.DieGlühkerzenfunktionierennicht.7.PrüfenSiedieSicherung,die
8.DieAnlassdrehzahlistniedrig.
9.DerLuftlteristverschmutzt.9.WartenSiedieLuftlter.
10.DerKraftstofflteristverstopft.10.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
1.StellenSiedenTRENNSCHALTERder
BatterieaufdieEIN-Stellung.
2.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
3.BehebenSiedenFehlerodertauschen
dieSicherungaus.
4.LadenSiedieBatterieaufoder
ersetzensie.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.Siehe„AnlassenundAbstellendes
Motors“.
Kraftstofftank.
3.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
4.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
Kraftstofeitungaus.
dieKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssezwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
8.PrüfenSiedieBatterie,dieÖlviskosität
unddenAnlasser(setzenSiesich
mitIhremToro-Vertragshändlerin
Verbindung).
11.FürdieVerwendunginkaltemWetter
wirdderfalscheKraftstoffbenutzt.
12.GeringeKomprimierung.12.WendenSiesichandenofziellen
13.DieEinspritzdüsenoderdie
Einspritzpumpesinddefekt.
14.DieETR-Stromspuleistdefekt.14.WendenSiesichandenofziellen
11.EntleerenSiedieKraftstoffanlage
undtauschendenKraftstofflteraus.
FüllenSiefrischenKraftstoffder
korrektenSortefürdieherrschenden
Umgebungstemperaturenein.Sie
müssenggf.dieganzeMaschine
erwärmen.
Vertragshändler.
13.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
96

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorspringtan,bleibtabernichtan.
DerMotorläuft,klopftoderzündetfehl.
1.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
2.DieKraftstoffanlageenthältWasser
oderSchmutz.
3.DerKraftstofflteristverstopft.3.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
4.DerKraftstoffenthältLuftblasen.4.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
5.FürdieVerwendunginkaltemWetter
wirdderfalscheKraftstoffbenutzt.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.7.WendenSiesichandenofziellen
1.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
2.DerMotorwirdzuheiß.
3.DerKraftstoffenthältLuftblasen.3.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.GeringeKomprimierung5.WendenSiesichandenofziellen
6.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
7.ZustarkeKohlenstoffrückstände.7.WendenSiesichandenofziellen
8.InterneAbnutzungoderBeschädigung.
1.LockernSiedenDeckel.Wennder
MotorläuftundderDeckellockerist,
tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
5.EntleerenSiedieKraftstoffanlage
undtauschendenKraftstofflteraus.
FüllenSiefrischenKraftstoffder
korrektenSortefürdieherrschenden
Umgebungstemperaturenein.
Funkenfängergitter.
Vertragshändler.
1.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
2.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DerMotorläuftnichtimLeerlauf.
1.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
2.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
3.DerLuftlteristverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.DerKraftstofflteristverstopft.4.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
5.DerKraftstoffenthältLuftblasen.5.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
6.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.6.WendenSiesichandenofziellen
7.GeringeKomprimierung7.WendenSiesichandenofziellen
1.LockernSiedenDeckel.Wennder
MotorläuftundderDeckellockerist,
tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
Vertragshändler.
Vertragshändler.
97

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DerAuspuffrußtzustark.
1.EsistmehrKühlmittelerforderlich.1.PrüfenundfüllenSiebeiBedarfmehr
2.DerLuftstromzumKühleristverstopft.2.PrüfenundreinigenSiedie
3.DerÖlstandimKurbelgehäuseist
falsch.
4.DieLastistzuhoch.
5.DieKraftstoffanlageenthältden
falschenKraftstoff.
6.DasThermostatistbeschädigt.
7.DerLüftertreibriemenistlockeroder
zerrissen.
8.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
9.DieKühlmittelpumpeistbeschädigt.
1.DieLastistzuhoch.
2.DerLuftlteristverschmutzt.2.WartenSiedieLuftlter.
3.DieKraftstoffanlageenthältden
falschenKraftstoff.
4.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
6.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
Kühlmittelein.
SeitenplattengitterbeijedemEinsatz.
3.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur
VOLL-Markierung.
4.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie
langsamer.
5.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie
langsamer.
3.EntleerenSiedieKraftstoffanlageund
füllensiemitdemkorrektenKraftstoff.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
ZuvielweißerRauchimAuspuff.
1.DieMotortemperaturistzuniedrig.
2.DieGlühkerzenfunktionierennicht.2.PrüfenSiedieSicherung,die
3.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.GeringeKomprimierung5.WendenSiesichandenofziellen
1.PrüfenSiedasThermostat.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
3.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
98

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorverliertanLeistung.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerÖlstandimKurbelgehäuseist
falsch.
3.DerLuftlteristverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
5.DerMotorwirdzuheiß.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DerKraftstoffenthältLuftblasen.7.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
8.GeringeKomprimierung8.WendenSiesichandenofziellen
9.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
10.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
11.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
2.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur
VOLL-Markierung.
4.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
5.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
Funkenfängergitter.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
10.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
11.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
99

Index
811.............................4,33–34
A
Abdeckungen
Bedienelemente........................57
AbstellendesMotors......................77
Abstreifer
Rohr
Stelle..................................22
Anbaugeräte...............................32
AnfänglichesPlanen......................34
AnhebenderMaschine...................59
AnlassendesMotors......................77
AnschließendesRäumwerkzeugsund
Produkts..............................56
Anschluss
Bohrsteuerung......................29,31
Fahrsteuerung..................29,31,46
AnschlussfürBohrsteuerung.........29,31
AnschlussfürFahrsteuerung.....29,31,46
Anzeige
Luftlter..................................68
Aufkleber...................................10
AuadenderBatterie.....................95
Aufweiten..................................55
Ausleger
Absenken................................50
Stelle.................................20–21
Auslöser
LinkerJoystick......................25–26
RechterJoystick....................27–28
AustauschenderKraftstofflter..........73
B
Batterie
Auaden.................................95
Sicherheit.............................9,75
Starthilfe.................................77
Trennschalter...........................46
Warten...................................75
Bedienelemente
Ausleger.................................30
Automatische
Bohrgeschwindigkeit..........25–26
Bohrüssigkeit......................27–28
Bohrrahmen.............................30
Bohrsteuerung..........................31
Fahrsteuerung..........................46
InhaltderAbschnitte....................23
LinkerJoystick:ModusI...............25
LinkerJoystick:ModusII...............26
RechterJoystick:ModusI.............27
RechterJoystick:ModusII.............28
Verankerungshebel.................31,50
BedienelementeAusleger................30
Bedienelementefürautomatische
Bohrgeschwindigkeit.............25–26
Bedienelemente-Abdeckung.............57
Bedienerplattform.........................23
Stelle.....................................20
Bedienerplattform-Verriegelung..........23
Bedienersitz
Stelle.....................................20
Bedienfeld.................................24
Hinten....................................29
Stelle.................................20,23
BegehendesEinsatzorts.................34
BeginnderBohrungaufTiefe............37
Bentonitton................................51
Betanken...................................44
Betrieb.....................................33
BewegenderMaschine...................46
BewegeneinerdefektenMaschine......59
Biodieselkraftstoff
(SeeKraftstoff)
Blatt
DreieckigesBlatt(Stein)...............48
Gebogen................................48
Gerade..................................48
Bohren.....................................52
Eingangsschacht.......................54
Einrichten................................48
Gerichtet
Konzept...............................42
HinzufügenvonBohrrohren............54
HorizontalerSchacht...................55
Lenken...................................55
StartendeserstenRohrs..............52
BohrendesEingangsschachts...........54
Bohrer
Bohren...................................48
Bohrüssigkeit
Pumpe
AnschließenaneineMischanlage..51
Anschließenaneinenatürliche
Wasserquelle....................52
AnschließeneinerFlüssigkeit-
squelle...........................51
PrüfendesÖlstands.................90
WartendesÖls.......................90
WechselndesÖls....................91
Bohrüssigkeit-Bedienelemente.....27–28
Bohrüssigkeitspumpe-Zulauf
Stelle.....................................21
Bohrüssigkeitssystem
VorbereitungaufkaltesWetter........95
Bohrkopf
Einbauen................................53
Lenken...................................55
Setup....................................48
Bohrkronen................................48
Bohrrahmen
Bedienelemente........................30
Bohrrohr
Betanken................................54
Entfernen................................57
LadenindenRohrhalter...............44
Scheibenwischer........................56
Startdesersten.........................52
Bohrsicherheit...............................7
Bohrspindel
Drehungnachlinks.................26–27
Drehungnachrechts...............26–27
Stelle.....................................22
Bohrsteuerung.............................31
Bohrung
Ausgang.................................37
Beginn,aufTiefe........................37
Bohren...................................52
Eingang..................................37
Festlegen.............................37
Eingangsneigung.......................37
Eingangsschacht.......................54
Ende,aufTiefe..........................37
Festlegen................................41
Hindernisse.............................37
HinzufügenvonBohrrohren............54
HorizontalerSchacht...................55
Lenken...................................55
Markierenundvorbereiten.............42
Planen...............................34,37
StartendeserstenRohrs..............52
Tiefe.....................................37
Tiefentabelle............................37
Verlassen................................55
Bohrwagen
BewegungmitHöchst-
geschwindigkeit................27–28
EinstellendesDrucks..................46
Nachhintenziehen.................27–28
Stelle.................................20,22
Vorwärtsschieben..................27–28
Breite.......................................32
D
DefekteMaschine
Bewegen................................59
DenKraftstofftankentleeren..............75
DieBohrstreckefestlegen................41
DieBohrstreckeplanen...................37
DieEingangsstellefestlegen.............37
DieKraftstoffanlageentlüften
(SeeDieKraftstoffanlagevorfüllen)
DieKraftstoffanlagevorfüllen.............75
Diesel
(SeeKraftstoff)
Sicherheit..................................4
DreieckigesBlatt..........................48
E
EinbauendesBohrkopfes................53
Einfetten...................................63
Eingangsneigung..........................37
Eingangsschacht
Bohren...................................54
Einlagern...................................95
Sicherheit..................................9
EinrichtenfürdasBohren.................48
EinsatzdesStromschlagwarnsystems..49
Einsatzort
Begehen.................................34
Vorbereitung............................42
ElektrischeLeitungen
Sicherheitsvorkehrungen............8,34
Empfängerbatterie-Statuslampe.........24
EndederBohrungaufTiefe..............37
EntfernendesletztenRohrs..............57
EntfernendesRäumwerkzeugs..........57
EntfernenvonBohrrohren................57
Entlüftungsrohr
Reinigung...............................66
Erdungsstab
Einlagern................................43
F
Fahr-/Bohrschalter........................24
FahrenmitderMaschine.................46
Fahrgeschwindigkeitsschalter........30–31
Fahrsteuerung.............................46
Fehlersucheund-behebung.............96
Filter
Hydraulikdruck
100