Toro 23522 Operator's Manual [de]

FormNo.3422-323RevA
Buschräumer
Modellnr.23522—Seriennr.402263122undhöher Modellnr.33522—Seriennr.402263122undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3422-323*A
DasSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-, Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfänger anderAuspuffanlageverwendenmüssen,istein Funkenfängeristoptionalerhältlich.WendenSiesich aneinenofziellenT oro-Vertragshändler,wennSie einenFunkenfängerbenötigen.
OriginalfunkenfängervonTorosindvonUSDA ForestryServicezugelassen.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenVertragshändlervon TorooderdenKundendienst,wennSieeine Serviceleistung,OriginalersatzteilevonT orooder weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür dieModell-undSeriennummernderMaschine griffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-und SeriennummernaufdemProduktangegeben.Tragen SiehierdieModell-undSeriennummerndesGeräts ein.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerät
denQR-Code(fallsvorhanden)aufdem Seriennummernaufkleber,umaufGarantie-, Ersatzteil-oderandereProduktinformationen zuzugreifen.
g248384
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Einführung
DieseMaschineistzumSchneidenvonBüschen, hohemUnkraut,Setzlingen,kleinenBäumenund VegetationbiszueinerHöhevon1,8mund5,1cmim Durchmesserausgelegt.
©2018—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................7
1MontierendesHolms.......................................7
2AnschließendesMinuskabelsder
Batterie...........................................................8
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten.............................................11
Anbaugeräte,Zubehör......................................11
VordemEinsatz...................................................11
VordersicherenVerwendung............................11
TechnischeDatenzumKraftstoff......................12
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators............12
Betanken..........................................................12
PrüfendesMotorölstands.................................12
WährenddesEinsatzes.......................................12
Betriebssicherheit.............................................12
AnlassenundAbstellendesMotors..................13
BedienungdesFahrantriebs.............................14
BedienungdesSchnittmesser-
Schalthebels.................................................14
NachdemEinsatz...............................................15
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................15
Bewegeneinerfunktionslosen
Maschine......................................................15
TransportierenderMaschine............................15
Wartung..................................................................17
EmpfohlenerWartungsplan.................................17
Wartungssicherheit...........................................17
WartendesMotors..............................................18
Motorsicherheit.................................................18
WartendesLuftlters........................................18
WartendesMotoröls.........................................19
WartenderZündkerze......................................21
WartenderKraftstoffanlage.................................22
AustauschdesKraftstofeitungslters..............22
WartenderelektrischenAnlage...........................23
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................23
g000502
EntfernenderBatterie.......................................23
AuadenderBatterie........................................24
EinsetzenderBatterie......................................24
WarteneinerErsatzbatterie..............................24
WartendesAntriebssystems...............................25
PrüfendesReifendrucks..................................25
WartenderKühlanlage........................................25
ReinigendesMotorgitters.................................25
ReinigenderMotorkühlrippenund
-bereiche.......................................................25
WartenderRiemen.............................................26
PrüfenderRiemen...........................................26
AustauschendesFahrantriebsriemens............26
AustauschendesMähwerk-Treibrie-
mens.............................................................26
Mäherwartung......................................................28
SicherheitshinweiseSchnittmesser..................28
VordemPrüfenoderWartendes
Schnittmessers.............................................28
PrüfendesMessers..........................................28
GeradheitdesSchnittmessersprüfen...............28
EntfernendesMessers.....................................29
SchärfendesMessers......................................29
MontierendesMessers....................................30
Reinigung............................................................30
EntfernenvonSchmutzrückständenvonder
Maschine......................................................30
Einlagerung............................................................31
EinlagernderMaschine....................................31
Fehlersucheund-behebung...................................32
3
Sicherheit
Sicherheitsvorrichtungenmontiertund funktionsfähigsind.
DieseMaschineerfülltEN12733.

AllgemeineSicherheit

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweck eingesetztwird,kanndasfürBedienerundandere Personengefährlichsein.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund WarnungeninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönntenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen. KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
HaltenSieUnbeteiligteundKinderineinem
sicherenAbstandzurMaschine.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellendenMotorab,
ziehendenElektrostart-Schlüssel(fallsvorhanden) abundwartenSie,bisallebeweglichenT eilezum Stillstandgekommensind,bevorSiedieMaschine warten,auftankenoderVerstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WennSiedieseAnweisungen nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf. tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei BedarfindieserBedienungsanleitung.
SetzenSiedieMaschinenurein,wenn
alleSchutzvorrichtungenundandere
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
93-7814
1.EinzugsgefahramRiemen:HaltenSieeinenAbstandzu beweglichenTeilenundlassenSiealleSchutzvorrichtungen undSchutzblechemontiert.
decal93-7814
decal115-9625
115-9625
1.Feststellbremse: Ausgekuppelt
2.Feststellbremse: Eingekuppelt
4
130-9670
1.SchnittgefahranHändenoderFüßendurch Mähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichenT eilen.
133-5619
decal130-9670
decal133-5619
decal137-0653
137-0653
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
1.BesitztdieMaschinenoch Energie,ummitdem Eigenantriebtransportiert zuwerden,deaktivieren SiedasSicherheitsventil undtransportierenSie dieMaschineaufnormale Weise.
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal136-4646
136-4646
3.BesitztdieMaschinekeine Energiemehr,ummitdem Eigenantriebtransportiert zuwerden,aktivierenSie dasSicherheitsventilund schiebenSiedieMaschine fürdenTransport.
5
decal132-4005
132-4005
1.Schnittmesser-Schalthebel6.Warnung:SchulenSiealleBediener, bevordiesedieMaschineverwenden.
2.Choke7.Gefahrdurchherausgeschleuderte Objekte:StellenSiedanndenMotor undentfernenSieRückständevordem Einsatz.
3.Schnell8.Warnung:HaltenSiesichvon sichdrehendenT eilenfernund nehmenSiekeineSchutzblecheund Schutzvorrichtungenab.
4.Langsam
9.GefahrdurchiegendeTeile:Achten Siedarauf,dassUnbeteiligteden SicherheitsabstandzumGerät einhalten.
5.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
10.Warnung:StellenSiedenMotorab, bevorSiedieBedienpositionder Maschineverlassen.
11.Warnung:StellenSiedenMotorab, ziehenSiedenZündkerzensteckerab undlesenSiedieBedienungsanleitung, bevorSieWartungsarbeitenausführen.
12.Warnung:TragenSieeinen Gehörschutz.
13.Fahrantriebshebel
6
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
Kabelbinder1 Holmschraube4
1
2
Mutter(5/16") Schlitzschraube(Nr.10) Sicherungsmutter(Nr.10)
KeineT eilewerdenbenötigt
BeschreibungMengeVerwendung
1

MontierendesHolms

FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Kabelbinder
4Holmschraube
4
Mutter(5/16")
2
Schlitzschraube(Nr.10)
2
Sicherungsmutter(Nr.10)
Verfahren
4 2 2
1.OberesHolmrohr4.Mutter(5/16")
2.Holmschraube
3.UntererHolm
MontierenSiedenHolm.
SchließenSiedasMinuskabelder Batteriean.
Bild3
BildzeigtlinkeSeite
5.Strebe
g194930
1.BefestigenSiedieRohredesoberenHolms anbeidenSeitenderMaschinemitzwei HolmschraubenundzweiMuttern(5/16")am unterenHolmunddenStreben(Bild3).
2.BefestigenSiedenBowdenzugmiteinem KabelbinderamunterenHolm(Bild4).
7
Bild5
g195546
Bild4
1.Rohrfür
Bedienungsanleitung
2.Klemme(2)
3.Bowdenzug
3.SchiebenSiedieKlemmenaufdasRohrfürdie Bedienungsanleitungundbefestigenesmitzwei SchlitzschraubenundzweiSicherungsmuttern anderOberseitedesunterenHolms(Bild4).
4.Schlitzschraube(2)
5.Kabelbinder
6.Sicherungsmutter(2)
2

Anschließendes MinuskabelsderBatterie

KeineTeilewerdenbenötigt
g195541
1.MinuskabelderBatterie3.Batterie
2.SchraubeundMutter
Verfahren
1.NehmenSiedieKunststoffkappevomMinuspol derBatterieab.
2.SchließenSiedasMinuskabelderBatterie mitderSchraubeundMutter,dieamKabel angebrachtsind,amMinuspolderderBatterie an(Bild5).
8
Produktübersicht
g186623
Bild6
1.Buschräumer
2.Mähwerk
3.Motor
4.RechterGriffund Fahrantriebshebel
5.Bedienfeld8.Kraftstoffhahn
6.LinkerGriffund Schnittmesser-Schalthebel
7.Tankdeckel
9.Feststellbremse
10.Sicherheitsventilhebel
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild6undBild7)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenund dieMaschinebedienen.
1.Schnittmesser-Schalthebel3.Gas-/Chokebedienungshe-
2.Sicherheitsriegel
bel
4.Zündschloss6.Handschutz
Bild7
5.RechterGriff
9
g186771
7.Fahrantriebshebel
8.LinkerGriff
Schnittmesser-Schalthebel
Feststellbremse
MitdemSchnittmesser-Schalthebelwirddas Schnittmesserein-/ausgekoppelt.
Zündschloss
DasZündschlosshatdreiStellungen:AUS, BETRIEBundSTART.DrehenSiedenSchlüssel imZündschlossindieST ART-Stellung,nachdem LoslassendesZündschlüsselsfälltdasZündschloss indieBETRIEB-Stellungzurück.DrehenSieden ZündschlüsselindieAUS(„STOPP“)-Stellung,um denMotorabzustellen.ZiehendenZündschlüssel ab,wennSiedieMaschineverlassen,umeinem versehentlichenAnlassendesMotorsundein EntladenderBatterievorzubeugen(Bild8).
DieFeststellbremsebendetsichinderNähe derBatterie.ZiehenSiezumAktivierender FeststellbremsedenBremshebelnachaußenund unten,umdiesenzuarretieren(Bild9).HebenSie denHebelanunddrückenihnzumSchlüsselloch,um dieFeststellbremsezulösen.
Bild8
1.Aus-Stellung3.Start-Stellung
2.Betrieb-Stellung
Gas-/Chokebedienungshebel
EinHebelsteuertdieGasbedienungunddenChoke. DerGasbedienungshebelsteuertdieDrehzahlund hateinestufenloseEinstellungvonLANGSAMauf SCHNELL.SiekönnendenChokeaktivieren,indem SiedenGasbedienungshebelüberdieStellung "SCHNELL“hinausbiszumAnschlagstellen.
Fahrantrieb
MitdemFahrantriebshebelkönnenSiedieMaschine mitstufenloserFahrgeschwindigkeitvorwärtsund rückwärtsbewegen.
Kraftstoffhahn
g195543
g192199
Bild9
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder Betriebsstundenan,dieaufderMaschinegezählt wurden(Bild10).
g186773
Bild10
1.Betriebsstundenzähler
SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie Maschinetransportieren,wartenodereinlagern.
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnet ist,bevorSiedenMotoranlassen.
10
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Länge227cm
Breite88cm
Höhe101cm
Gewicht
Schnittbreite
171kg
Betrieb
VordemEinsatz
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Vordersicheren
71cm
Verwendung

Anbaugeräte,Zubehör

EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen VertragshändlerodernavigierenSiezuwww.Toro.com füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes Zubehörs.
VerwendenSienurToro-Originalteileund-Zubehör, damiteineoptimaleLeistungerzieltwirdunddie MaschineweiterhindenSicherheitsbestimmungen entspricht.DieVerwendungvonErsatzteilenund ZubehörvonanderenHerstellernkannGefahren bergenundzumErlöschenderGarantieführen.

AllgemeineSicherheit

MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesser,-schrauben unddasMähwerknichtabgenutztoderbeschädigt sind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr aufgeschleudertwerdenkönnten.

Kraftstoffsicherheit

Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
–BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden Tankdeckel.
–LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
11
–BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
–HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks fern.
–HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlage zuminimieren,immereinenStabilisator.

Betanken

1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche undstellenSiedenMotorab.
2.LassenSiedenMotorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel herumundnehmenSiedenDeckelab(Bild6).
4.FüllenSieKraftstoffbiszurUnterseitedes EinfüllstutzensindenKraftstofftank.
5.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.

TechnischeDatenzum Kraftstoff

Mineralöl­kraftstoff
Kraftstoff mit Ethanol
Wichtig:DiebestenErgebnisseerhaltenSie,
wennSienursauberen,frischenKraftstoff (höchstens30Tagealt)verwenden.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
VerwendenSiebleifreiesBenzinmiteiner Mindestoktanzahlvon87(R+M)/2.
VerwendenSieeinebleifreieBenzinmischung, diemit10%Ethanoloder15%MTBE (Volumenanteil)angereichertist.Ethanolund MTBEsindnichtidentisch.
Benzinmit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil) kannnichtverwendetwerden.Verwenden SienieBenzin,dasmehrals10%Ethanol (Volumenanteil)enthält,z.B.E15(enthält15% Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)oder E85(enthält85%Ethanol).DieVerwendung vonnichtzugelassenemBenzinkannzu Leistungsproblemenund/oderMotorschäden führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt sind.

Verwendeneines Kraftstoffstabilisators

DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemKraftstoffdierichtige Stabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffimmerauf.

PrüfendesMotorölstands

PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvor derInbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstand imKurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite19).
WährenddesEinsatzes

Betriebssicherheit

AllgemeineSicherheit

TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.
eineSchutzbrille,einenGehörschutz, Schutzhandschuhe,langeHosenundrutschfeste Arbeitsschuhe.BindenSielangeHaarehinten zusammen,tragenkeinelosenKleidungsstücke undkeinenherunterhängendenSchmuck.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.StellenSievor demVerlassenderBedienerpositiondenMotorab, ziehendenZündschlüsselabundwarten,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommensind.
HaltenSieUnbeteiligte,besonderskleineKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.StellenSie,wenn jemanddenArbeitsbereichbetritt,sofortdie Maschineab.
SchauenSieimmernachuntenundnachhinten,
bevorSiedieMaschinerückwärtsbewegen.
SetzenSiedieMaschinenuringuten
Sichtverhältnissenundgeeigneten Wetterbedingungenein.VerwendenSie dieMaschinenichtbeimöglichenGewittern.
12
NassesGrasund/odernasseBlätterkönnenzu
schwerenVerletzungenführen,solltenSiedarauf ausrutschenundmitdemMesserinBerührung kommen.VermeidenSieMäharbeitenbeinassen Umgebungsbedingungen.
GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken,
Sträuchern,BäumenundanderenGegenständen, dieIhreSichtbehindernkönnen,vorsichtigvor.
AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steine
oderandereverborgeneObjekte.Unebenes TerrainkannzumÜberschlagenderMaschine führen,oderSiekönnendasGleichgewichtoder denHaltverlieren.
WenndieMaschineaufeinObjektaufpralltoder
SieVibrationenfeststellen,kuppelnSiesofortdie Messerbremseaus,stellenSiedenMotorab, ziehenSiedenSchlüsselab,wartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommensind undziehendenZündkerzensteckerab,bevorSie dieMaschineaufeventuelleBeschädigungen untersuchen.FührenSiedieerforderlichen Reparaturarbeitenaus,bevorSiedieMaschine erneuteinsetzen.
StellenSievordemVerlassenderBedienerposition
denMotorab,ziehenSiedenZündschlüsselab undwartenSie,bisallebeweglichenT eilezum Stillstandgekommensind.
WennderMotorgelaufenist,istderAuspuffheiß
undSiekönntensichverbrennen.BerührenSie niedenheißenAuspuff.
PrüfenSiediehintereKlappedesMähwerks
häugaufRisseoderAbnutzungundwechseln Siesieggf.mitdenvomHerstellerempfohlenen Teilenaus.
VerwendenSienurvonTheT oro®Company
zugelassenesZubehörundzugelassene Anbaugeräte.

SicherheitanHanglagen

HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.DerBedieneristfürdensicherenEinsatz anHanglagenverantwortlich.DasEinsetzen derMaschineanjederHanglageerfordertgroße Vorsicht.VordemEinsatzderMaschineaneiner HanglagesolltederBedienerFolgendestun:
–LesenundverstehenSiedieAnweisungenzu
HanglageninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
–SchätzenSiedenZustanddesGeländes
andiesemTagein,umzuermitteln,ob dieMaschinesicheranderHanglage eingesetztwerdenkann.VerwendenSie gesundenMenschenverstandundeingutes UrteilsvermögenbeiderDurchführungdieser
Beurteilung.VeränderungenimGelände, u.a.Feuchtigkeit,könnensichschnellauf denEinsatzderMaschineaneinerHanglage auswirken.
FahrenSieimmerquerzumHang,nicht
hangaufwärtsoder-abwärts.VermeidenSie einenEinsatzaufsehrsteilenodernassen Hanglagen.EinschlechterHaltkannzuRutsch­undFallunfällenführen.
AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.Setzen
SiedieMaschinenichtinderNähevonAbhängen, Gräben,Böschungen,Gewässernoderanderen Gefahrenstellenein.DieMaschinekönnte plötzlichumkippen,wenneinRadüberdenRand fährtoderdieBöschungnachgibt.HaltenSie einenSicherheitsabstandzwischenderMaschine undeinerGefahrenstelleein.ArbeitenSiein diesenBereichenmiteinemHandwerkzeug.
VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Vermeiden SieeineplötzlicheÄnderungderGeschwindigkeit oderRichtungundwendenSielangsamund allmählich.
SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungen
ein,indenenderAntrieb,dieLenkungoder StabilitätinFragegestelltwird.BeimEinsatzder MaschineaufnassemGras,beimÜberquerenvon HanglagenoderbeimFahrenhangabwärtskann dieMaschinedieBodenhaftungverlieren.Wenn dieAntriebsräderdenAntriebverlieren,kanndie MaschinerutschenundzueinemVerlustder BremsleistungundLenkungführen.DieMaschine kannrutschen,selbstwennsichdieAntriebsräder nichtdrehen.
EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder andereverborgeneGefahren.HohesGraskann Hindernisseverdecken.DieMaschinekönntesich inunebenemT errainüberschlagen.
WennSiedieKontrolleüberdieMaschine
verlieren,gehenvonderMaschineinFahrtrichtung weg.
VerlangsamenSiedieMaschinemitdem
Fahrantriebshebel,wennSieHanglagen herunterfahren.AktivierenSieden Fahrantriebshebelnichtvollständig,wenn Siehangabwärtsfahren.

AnlassenundAbstellen desMotors

AnlassendesMotors

Hinweis:Siemüssenggf.mehrmalsversuchen,
denMotoranzulassen,wennSieihndaserste
13
MalanlassenoderwennderMotoraufgrundvon Kraftstoffmangelabgestellthat.
1.DrückenSiedenGasbedienungshebelnach vorneüberdieSCHNELL-Stellunghinaus,um denChokezuaktivieren.
2.DrehenSiedenZündschlüsselaufdie START-Stellung(Bild11).
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals5Sekundenlangununterbrochen drehen.LassenSiedenAnlasser15 Sekundenabkühlen,wennderMotornicht anspringt,bevorSieerneutversuchen,den Motoranzulassen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendes Anlassersführen.

Bedienungdes Fahrantriebs

DrückenSiedenrechtenFahrantriebshebelgegen denHandgriff,umdieMaschinevorwärtszufahren (Bild12).
DrückenSiedenDaumenhebelnachunten,umden FahrantriebshebelvomHandgriffwegzuschieben,um dieMaschinerückwärtszufahren(Bild12).
JeweiterSiedieFahrantriebshebelindieeineoder andereRichtungbewegen,destoschnellerfährtdie MaschineindieseRichtung.
LassenSiedenFahrantriebshebelzumAnhaltendes Fahrantriebslos.
Bild11
3.LassenSiedenZündschlüssellosund stellenSiedenGasbedienungshebelindie SCHNELLHebel,wennderMotoranspringt.

AbstellendesMotors

1.LassenSiedenSchnittmesser-Schalthebellos, umdasSchnittmesserauszukuppeln.
2.DrehenSiedenZündschlüsselindie STOPP-Stellung,umdenMotorabzustellenund denSchlüsselabzuziehen.
g192135
g186864
Bild12
1.Fahrantriebshebel2.Daumenhebel
Bedienungdes Schnittmesser­Schalthebels
DieseMaschinedientzumSchneidenvonBüschen undSetzlingenbiszueinerHöhevon1,8mund 5,1cmimDurchmesser.DasMähwerkfolgtder Bodenkontur,wennSiedieMaschinebewegen.
KuppelnSiedasSchnittmesserein,indemSiemitder rechtenHanddieSicherheitsverriegelungöffnenund mitderlinkenHanddenSchnittmesser-Schalthebel zumHandgriffdrücken.Bild12
LassenSiedenSchnittmesser-Schalthebellos,um dasMesserauszukuppeln.
14
Bild13

Bewegeneiner funktionslosenMaschine

1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche undlösenSiedenSchnittmesser-Schalthebel.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSie denMotorab,ziehendenSchlüsselabund wartenSie,bisallebeweglichenT eilezum Stillstandgekommensind.
3.ZiehenSiedenSicherheitsventilhebelnach hintenundnachunten,umdiesenzuarretieren.
4.LösenSiedieFeststellbremse.
5.SchiebenSiedieMaschinenachBedarf.
6.AktivierenSiedieFeststellbremse.
7.HebenSiedenSicherheitsventilhebelan undschiebenSieihnnachvorne,umdas Sicherheitsventilzudeaktivieren.
g188811
NachdemEinsatz

HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb

AllgemeineSicherheit

EntfernenSieGrasundSchmutzvonder
Maschine,umeinemBrandvorzubeugen. WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.LassenSievordemEinstellen, Reinigen,EinlagernundReparierenderMaschine allebeweglichenTeilezumStillstandkommenund dieMaschineabkühlen.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oderauf anderenGeräten.

SicherheitbeimBefördern

ZiehenSiedenZündschlüssel(fallsvorhanden)
ab,bevorSiedieMaschinefürdenTransport verladen.
GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemTransportmittelvorsichtigvor.
SichernSiedieMaschinefürdenTransport.
g188886
g188887
Bild14

Transportierender Maschine

VerwendenSieeinenrobustenAnhängeroder PritschenwagenzumTransportierenderMaschine. StellenSiesicher,dassderAnhängeroderLkwüber dieerforderlicheBeleuchtungundMarkierungen verfügt,dielautStraßenverkehrsordnungerforderlich ist.LesenSiealleSicherheitsvorschriftensorgfältig durch.DieKenntnisdieserInformationenträgt entscheidenddazubei,Verletzungenzuvermeiden.
1.SchließenSiedenAnhängerandas ZugfahrzeuganundschließenSiedie Sicherheitskettenan.
15
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3.LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroder LKW.
4.StellenSiedenMotorab,ziehenSieden Schlüsselab,aktivierenSiedieFeststellbremse undschließendenKraftstoffhahn.
5.BefestigenSiedieMaschineamBuschräumer undmitzweiBefestigungsschleifenundRiemen, Ketten,KabeloderSeilenaufdemAnhänger oderAuieger(Bild15).
g188889
Bild15
1.LinkeBefestigungs-
schleife
2.Buschräumer
16
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachfünfBetriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
VorderEinlagerung
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•ReinigenundkontrollierenSiedenLuftltereinsatzsowiedieSchaumstoff-und Papierelemente.
•PrüfendesMotorölstands.
•PrüfenSiedenZustandderReifen.
•ReinigenSiedasAnsauggitter.
•PrüfendesSchnittmessers.
•EntfernenSiedieSchmutzrückständevonderMaschine.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedenRiemenaufVerschleißundRissbildung.
•ErsetzenSiedenLuftltereinsatzsowiedieSchaumstoff-undPapierelemente.
•PrüfenSiedieZündkerze.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter(WechselnSiedasMotorölhäuger,wenn dieMaschinehohenBelastungenoderhohenT emperaturenausgesetztist).
•WechselnSiedieZündkerzeaus.
•T auschenSiedenKraftstofeitungslteraus.
•ReinigenSiedieMotorkühlrippenund-bereiche.
•LadenSiedieBatterieundtrennenSiedieBatteriekabel.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•WartenSiedenLuftlter.
•EntleerenSiedenKraftstofftank.
•SchmierenSiedieInnenseitederMotorzylinder.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.

Wartungssicherheit

ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,bevorSieWartungsarbeitenausführen.
TragenSiebeimDurchführenvonWartungsarbeitenHandschuheundeineSchutzbrille.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzuschwerenVerletzungenführen.TragenSieHandschuhe,
wennSiedasMesserwarten.
ModizierenSieaufkeinenFalldieSicherheitsvorkehrungen.PrüfenSieihreeinwandfreieFunktion
inregelmäßigenAbständen.
EinKippenderMaschinekannzueinemVerschüttenvonKraftstoffführen.Kraftstoffistentammbar,
explosivundkannVerletzungenverursachen.LassenSiedenMotorlaufen,biskeinKraftstoffmehrimT ank ist,oderpumpenSiedenKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFallversuchen,Kraftstoffabzusaugen.
17
WartendesMotors

Motorsicherheit

StellenSiedenMotorabundprüfenSiedenStand desMotoröls.FüllenSiebeiBedarfMotorölindas Kurbelgehäusenach.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—Reinigenundkontrollieren SiedenLuftltereinsatzsowiedie Schaumstoff-undPapierelemente.
Alle50Betriebsstunden—ErsetzenSieden LuftltereinsatzsowiedieSchaumstoff-und Papierelemente.
g037326
Bild17
1.Schaumeinsatz
2.Papiereinsatz
3.Muttern
Hinweis:WartenSiedenLuftlterbeimEinsatzder
Maschineunterbesondersstaubigenodersandigen Umständenhäuger.
EntfernenderSchaum-und Papiereinsätze
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,stellenSiedenMotorab,warten Sieab,bisallebeweglichenTeilezum Stillstandgekommensind,undziehenSieden Zündschlüsselab,wennSiedieBedienposition verlassen.
2.ReinigenSiedenBereichumdenLuftlter herum,umzuverhindern,dassSchmutzinden MotorfälltundSchädenverursacht.
3.EntfernenSiedieLuftlterabdeckungdurch LösenderbeidenSterngriffschauben(Bild16).
5.NehmenSiedieSchaum-undPapierlterein­sätzevomFiltergehäuseab.
6.TrennenderSchaum-undPapierltereinsätze.
ReinigenderSchaum-und Papierltereinsätze
Schaumltereinsatz:
1.ReinigenSiedenSchaumeinsatzmit FlüssigseifeundwarmemWasser.
2.SpülenSiedensauberenEinsatzgründlich.
3.DrückenSiedenEinsatzineinemsauberen Lappenaus,umihnzutrocknen.
Hinweis:ÖlenSiedasFilterelementnichtein.
Wichtig:TauschenSiedenSchaumeinsatz
aus,wennerbeschädigtoderangerissenist.
4.BringenSiedenSchaumltereinsatzaufeinem sauberenPapierltereinsatzauf.
Papiereinsatz:
Bild16
1.Luftltergehäuse2.Sterngriffschauben
4.EntfernenSiediebeidenMuttern,mitdenen dieFilterbaugruppeimFiltergehäusebefestigt ist(Bild17).
1.KlopfenSieaufdenPapierltereinsatzaufeiner festen,ebenenOberächeausundblasenSie ihnvoninnenmitDruckluftaus,umvonStaub undSchmutzzuentfernen.
2.UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einen öligenFilmundSchädenanderGummidichtung.
g017862
18
Wichtig:ReinigenSiedenPapierltereinsatz
nichtmitFlüssigkeiten,wiebeispielsweise Lösungsmittel,BenzinoderKerosin. ErsetzenSiedenPapierltereinsatz,wenner beschädigtistodernichtgründlichgenug gereinigtwerdenkann.
3.EntfernenSieStaub,SchmutzundRückstände ausdemInnenraumderLuftlterabdeckung.
EinsetzenderSchaum-und Papiereinsätze
Wichtig:LassenSiedenMotorzurVermeidung
vonMotorschädennieohneeingesetztenSchaum­undPapierluftlterlaufen.
1.SetzenSiedenSchaumltereinsatzaufden Papierltereinsatz(Bild17).
2.SetzenSiedenSchaumltereinsatzundden PapierltereinsatzindasLuftltergehäuseein.
3.BefestigenSiedieFilterbaugruppemitden beidenMutternamFiltergehäuse(Bild17).
4.SetzenSiedieLuftlterabdeckungaufund ziehenSiediebeidenHandräderan(Bild16).

WartendesMotoröls

Motorölsorte
Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSJ
oderhöher. FassungsvermögendesKurbelgehäuses:1,4lbei
Filterwechsel
Wichtig:ÜberfüllenSiedasKurbelgehäusenicht,
weilessonstzueinemMotorschadenkommen kann.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,stellenSiedenMotorab,warten Sieab,bisallebeweglichenTeilezum Stillstandgekommensind,undziehenSieden Zündschlüsselab,wennSiedieBedienposition verlassen.
2.PrüfendesMotorölstands(Bild19).
Viskosität:SiehenachstehendeTabelle.
Bild18
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstand,wennderMotor
kaltist.
g029683
g029368
Bild19
WARNUNG:
DerKontaktmitheißenOberächenkannzu Verletzungenführen.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße OberächennichtdemdenHänden,Füßen, demGesichtundandrenanderenKörperteile sowiemitKleidungsstücken.
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden(WechselnSie dasMotorölhäuger,wenndieMaschine hohenBelastungenoderhohenTemperaturen ausgesetztist).
19
Hinweis:WechselnSiedenÖllterbeiextrem
staubigenodersandigenBedingungenhäuger.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,stellenSiedenMotorab,warten Sieab,bisallebeweglichenTeilezum Stillstandgekommensind,undziehenSieden Zündschlüsselab,wennSiedieBedienposition verlassen.
2.LassenSiedasÖlvomMotorab,siehe(Bild20).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
neueÖllterdichtungdenMotorberührtund drehenSiedenFilterdannumeineweitere Dreivierteldrehung.
Bild20
g027477
Bild21
4.GießenSieca.80%derangegebenenÖlmenge langsamindenEinfüllstutzen(Bild22).
5.WartenSiedreibisfünfMinuten,damitsichdas Ölsetzenkann,PrüfenSiedanndenÖlfüllstand (Bild22).
g029369
3.EntfernenSiedenMotoröllter(Bild21).Setzten SieeinenneuenÖllterein,nachdemdasÖl abgelaufenist.
20
AusbauderZündkerze
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,stellenSiedenMotorabundziehen denZündschlüsselab.
2.ReinigenSievordemAusbauender Zündkerze(n)denBereichumdieBasisder Zündkerze,damitSchmutzundAblagerungen nichtindenMotorgelangen.
3.BauenSiedieZündkerzeaus(Bild23).
Bild23
g027478
Bild22
6.FüllenSieÖlauf,bisderÖlstanddieFüllmarke amPeilstaberreicht.

WartenderZündkerze

Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Prüfen
SiedieZündkerze.
Alle100Betriebsstunden—WechselnSiedie Zündkerzeaus.
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischen dermittlerenundderseitlichenElektrodekorrekt ist,bevorSiedieKerzeeindrehen.Verwenden SiefürdenAus-undEinbauderZündkerzeeinen ZündkerzenschlüsselundfürdasPrüfenund EinstellendesElektrodenabstandseineFühlerlehre. SchraubenSiebeiBedarfneueZündkerzenein.
Zündkerzenangaben
g027484
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzennicht.
TauschenSiedieZündkerze(n)immeraus,wenn sieeineschwarzeBeschichtung,abgenutzte Elektroden,einenöligenFilmoderSprünge aufweisen.
Hinweis:WennderKerzensteinhellbraunodergrau
ist,istderMotorrichtigeingestellt.Eineschwarze SchichtamKerzensteinweistnormalerweiseauf einenschmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenElektrodenabstandauf0,76mmein.
g027479
Bild24
Typ:Champion
®
NGK
BPR6ES
Abstand:0,76mm
®
RC12YC,Autolite
®
3924oder
21
EinsetzenderZündkerzen
ZiehenSiedieKerzebisauf20N·man.
Bild25
Wartender Kraftstoffanlage
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungen extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchBenzin könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
FührenSieallekraftstoffbezogenen Wartungsarbeitendurch,wennderMotor kaltist.TunSiedasimFreienaufeinem freienPlatz.WischenSieverschüttetes Benzinauf.
RauchenSiebeimAblassenvonBenzin nieundhaltendiesesvonoffenen FlammenundausBereichenfern,indenen
g027480
BenzindämpfedurchFunkenentzündet werdenkönnten.
Austauschdes Kraftstofeitungslters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—TauschenSiedenKraft­stofeitungslteraus.
BringenSieniemalseinenschmutzigenFilterwieder an,nachdemSieihnvonderKraftstofeitungentfernt haben.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,stellenSiedenMotorabundziehen denZündschlüsselab.
2.SchließenSiedenKraftstoffhahn.
3.T auschenSiedenKraftstofeitungslteraus (Bild26).
22
Wartenderelektrischen Anlage

HinweisezurSicherheitder Elektroanlage

g186943
KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab. KlemmenSieimmerzuerstdieMinusklemmeund danndiePlusklemmeab.SchließenSieimmer zuerstdenPluspolunddanndenMinuspolan.
LadenSiedieBatterienurinoffenen,gut
gelüftetenBereichenundnichtinderNähevon FunkenundoffenemFeuer.TrennenSiedas Ladegerätab,eheSiedieBatterieanschließen oderabklemmen.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie
isoliertesWerkzeug.

EntfernenderBatterie

Bild26
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen anmetallischenTeilenKurzschlüsse verursachen,wasFunkenerzeugenkann. FunkenkönnenzumExplodierender Batteriegaseführen,wasVerletzungenzur Folgehabenkann.
VermeidenSie,wennSieeineBatterie ein-oderausbauen,dassdieBatteriepole mitmetallischenMaschinenteilenin
g033082
Berührungkommen.
VermeidenSieKurzschlüssezwischen metallischenWerkzeugen,den Batteriepolenundmetallischen Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegendes BatteriekabelskannzuSchädenander MaschineführenunddieKabelkönnen Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum ExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel (schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel(rot) abklemmen.
SchließenSieimmerdasPluskabel(rot) an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz) anschließen.
23
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,stellenSiedenMotorabundziehen denZündschlüsselab.
2.KlemmenSiedasMinuskabel(schwarz)vonder Batterieab.
3.KlemmenSiedasPluskabel(rot)vonder Batterieab.
4.EntfernenSiedieMutternunddie BefestigungsstangenanbeidenSeiten derBatterie,Batterieabdeckungunddem Batteriefach.
AuadenderBatterie
Wartungsintervall:VorderEinlagerung—LadenSie
dieBatterieundtrennenSiedie Batteriekabel.
1.NehmenSiedieBatterieausdemGestell,siehe
EntfernenderBatterie(Seite23).
2.LadenSiedieBatteriemitsechs(6)biszehn (10)Ampereübermindestenseine(1)Stunden langauf.
Hinweis:ÜberladenSiedieBatterienicht.
3.WenndieBatterievollgeladenist,ziehenSie denSteckerdesLadegerätsausderSteckdose. KlemmenSiedanndieKlemmendesLadegeräts vondenBatteriepolenab(Bild28).
Bild27
1.Befestigungsstange(2)
2.PluskabelderBatterie6.Batterie
3.Mutter(2)
4.Batterieabdeckung
5.MinuskabelderBatterie
7.RotePolkappe
g187024
Bild28
1.(+)PluspolderBatterie3.Rotes(+)Ladegerätkabel
2.(–)MinuspolderBatterie4.Schwarzes(–)
Ladegerätkabel
g000538

EinsetzenderBatterie

1.LegenSiedieBatterieindieAuageplatteund sichernSiesiemitderBatterieabdeckung,zwei BefestigungsstangenundzweiMuttern(Bild27).
2.KlemmenSiedasPluskabelamPluspol(+)der Batteriean.
3.KlemmenSiedasMinuskabelamMinuspol(-) derBatteriean.
4.ZiehenSiedierotePolkappeüberden(roten) PluspolderBatterie(Bild27).

WarteneinerErsatzbatterie

DieOriginalbatterieistwartungsfreiunderfordert keineWartung.InformationenzurWartungund InstandsetzungeinerErsatzbatteriendenSieinden AnleitungendesHerstellers.
24
Wartendes Antriebssystems
WartenderKühlanlage

ReinigendesMotorgitters

PrüfendesReifendrucks

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Alle25Betriebsstunden—PrüfenSieden Reifendruck.
BehaltenSiedenfürdieReifenangegebenen Reifendruckbei.PrüfenSiedenDruckam Ventilschaft(Bild29).PrüfenSiedenReifendruckam kaltenReifen,umeinenmöglichstgenauenWertzu erhalten.
StellenSiedenReifendruckauf0,97Barein.
Bild29
1.Ventilschaft
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenSiedas Ansauggitter.
UmeineordnungsgemäßeKühlungzugewährleisten, stellenSiesicher,dassdasAnsauggitter,die KühlrippenundandereexterneOberächendes Motorsimmersaubersind.
ReinigenSiedenangesammeltenSchmutzmiteiner BürsteausdemAnsauglterundrundumdenMotor.
Wichtig:ReinigenSiedenMotornichtmitWasser,
umeineVerunreinigungdesKraftstoffsystemszu vermeiden.
ReinigenderMotorkühlrip­penund-bereiche
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—ReinigenSiedieMotor-
g000554
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,stellenSiedenMotorabundziehen SiedenZündschlüsselab.
kühlrippenund-bereiche.
2.EntfernenSiedasAnsauggitterunddie Kühlerhaube.
3.EntfernenSieSchmutz-undGrasrückstände vondenMotorteilen.
4.BauenSiedasAnsauggitterunddie Kühlerhaubewiederan.
25
WartenderRiemen

PrüfenderRiemen

Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Prüfen
SiedenRiemenaufVerschleißund Rissbildung.
PrüfenSiedieRiemenaufRisse,zerfranste Ränder,VersengungsanzeichenundandereDefekte. TauschenSiebeschädigteRiemenaus.

Austauschendes Fahrantriebsriemens

1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,kuppelnSiedasMesserausund aktivierendieFeststellbremse.
2.StellenSiedieZündungindieAUS-Stellungund ziehenSiedenZündschlüsselab,ziehenSie dendieKerzensteckervonZündkerzenab.
3.HebenSiedieMaschinemiteiner Hebevorrichtunganundstützensiemit Stützböckenab.
4.EntfernenSiedieVerlängerungsfedervom Spannarm(Bild30).
7.MontierenSiedieVerlängerungsfedervom Spannarm.

Austauschendes Mähwerk-Treibriemens

1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,kuppelnSiedasMesserausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedieZündungindieAUS-Stellungund ziehenSiedenZündschlüsselab,ziehenSie dendieKerzensteckervonZündkerzenab.
3.HebenSiedieMaschinemiteiner Hebevorrichtunganundstützensiemit Stützböckenab.
4.EntfernenSiedenGetrieberiemen,siehe
AustauschendesFahrantriebsriemens(Seite
26).
5.LösenSieSchraubenanderlinkenundrechten SeiteumeinpaarUmdrehungenundlösenSie dievordereSchraube,bisdieAbdeckunglocker ist(Bild31).
Hinweis:EntfernenSienichtdieSchrauben.
Bild30
Getriebenichtabgebildet.
1.Verlängerungsfeder4.Spannscheibe
2.Kupplungsriemenscheibe5.Riemen
3.Getrieberiemenscheibe6.Spannarm
5.NehmenSiedenGetrieberiemenvonden Riemenscheibenab.
6.LegenSiedenneuenGetrieberiemenumdie Kupplungs-,Getriebe-undSpannriemenscheibe (Bild30).
g188928
Bild31
1.Riemenabdeckung
2.VordereSchraube
g188917
6.HebenSiedieAbdeckunganundentfernenSie diese.
7.EntfernenSiedieVerlängerungsfeder(Bild32).
3.RechteSchraube
ACHTUNG
DieFederstehtwährenddesEinbaus unterSpannungundkannsieverletzen.
TragenSiebeimAusbauenderFedereine SchutzbrilleundgehenSiebesonders vorsichtigvor.
26
Bild32
ZiehenSiediezuerstdievorderedanndie seitlichenSchraubenan(Bild31).
12.BauenSiedenTreibriemenein,siehe
AustauschendesFahrantriebsriemens(Seite
26).
g188940
1.Mähwerkscheibe
2.Verlängerungsfeder
8.NehmenSiedenMähwerkriemenvonder Kupplungsriemenscheibeab.
9.VerlegenSiedenneuenRiemenum dieKupplungsriemenscheibe,durchdie Riemenführung,entlangderSpannrolle,undum denMähwerkriemen(Bild32undBild33).
Hinweis:StellenSiesicher,dassderRiemen
richtigaufbeidenRiemenscheibensitztund nichtverdrehtist.DerRiemenmussindieser Stellungbleiben,bisSiedieVerlängerungsfeder einsetzen.
Bild33
Getriebenichtabgebildet.
1.Riemenführung
2.Spannscheibe
3.Mähwerkriemen
4.Kupplungsriemenscheibe
10.BauenSiedieVerlängerungsfederein(Bild32).
11.SenkenSiedieRiemenabdeckungaufdas Mähwerkab,richtenSiedabeidieSchlitzein derAbdeckungandenseitlichenBolzenaus.
g189063
27

Mäherwartung

HaltenSiedasSchnittmesserscharf,damiteine optimaleSchnittqualitätsichergestelltwird.HaltenSie ErsatzschnittmesserzumSchärfenundAustauschen bereit.
g248312
Bild34

Sicherheitshinweise Schnittmesser

EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkann zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke könnendenBenutzeroderUnbeteiligtetreffenund schwereodertödlicheVerletzungenverursachen.Der ReparaturversucheinesbeschädigtenSchnittmessers kanndasSicherheitszertikatdesProduktsungültig machen.
PrüfenSiedasMesserregelmäßigaufAbnutzung
undDefekte.
KontrollierenSiedasMesservorsichtig.Wickeln
SiedasSchnittmesserineinenLappeneinoder tragenSieHandschuhe;gehenSiebeiihrer WartungdesSchnittmessersmitbesonderer Vorsichtvor.Schärfenbzw.ersetzenSie dasSchnittmesser,versuchenSieniemalses auszurichtenoderzuschweißen.

VordemPrüfenoderWarten desSchnittmessers

1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,kuppelnSiedasMesserausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedieZündungindieAUS-Stellungund ziehenSiedenZündschlüsselab,ziehenSie dendieKerzensteckervonZündkerzenab.
3.KippenSiedieMaschine,sodassdasMähwerk zugänglichist,undlegenSiezurSicherung HolzblöckeunterdasMähwerk.
1.Schnittkante
2.Abnutzung
3.Riss

Geradheitdes Schnittmessersprüfen

NurgeradesMesser
WARNUNG:
EinverbogenesoderbeschädigtesMesser kannbrechenundSieoderUnbeteiligte schwerverletzenodertöten.
ErsetzenSieverbogeneoderbeschädigte Messerimmerdurchneue.
FeilenoderbildenSieniescharfe AuskerbungenanderSchnitt-oder OberächedesSchnittmessers.
1.DrehenSiedasSchnittmesser,bisdieEnden nachvorneundhintengerichtetsind.
2.MessenSievoneinerebenenFlächeden AbstandbiszurSchnittkanteanStellungAdes Messers(Bild35).

PrüfendesMessers

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild34).
2.EntfernenundschärfenSiedasMesser, wenndieSchnittkantennichtscharfsindoder Auskerbungenaufweisen,sieheSchärfendes
Messers(Seite29).
3.PrüfendesMessers.
4.WennSieRissbildungoderVerschleiß feststellen,solltenSiesoforteinneues Schnittmessereinbauen(Bild34).
g189024
Bild35
1.StellungA2.MessenSieandieser StellevomMesserzur festenOberäche.
3.DrehenSiedasMesserum180°.
4.MessenSievoneinerebenenOberächeden
AbstandbiszurSchnittkantederMesserander gleichenStellungwieinSchritt2.
Hinweis:DerUnterschiedzwischenden
Werten,dieSieindenSchritten2und4erhalten haben,darfnichtüber3mmliegen.
28
Hinweis:BeieinemUnterschiedvonmehr
als3mmistdasMesserverbogenundmuss ausgetauschtwerden.

EntfernendesMessers

WechselnSiedasSchnittmesseraus,wennes gegeneinenfestenGegenstandgeschlagen,nicht ausgewuchtetoderverbogenist.Verwenden SienurToroOriginalersatzmesser,damiteine optimaleLeistungerzieltwirdunddieMaschine weiterhindenSicherheitsbestimmungenentspricht. ErsatzmesserandererFabrikatekönnendie SicherheitsbestimmungeninFragestellen.
Hinweis:SchlegelmessersindaufbeidenSeiten
geschärft,somitkönnenSiedasSchnittmesser wenden,umeineneuescharfeKlingezuerhalten.
2.EntfernenSiedieMesserschraube,
WellenscheibeunddasSchnittmesservonder Spindelwelle(Bild37).
g189023
Bild37
NurSchlegelmesser
1.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem starkwattiertenHandschuhoderwickelnSie einenLappenumesherum.
2.EntfernenSiedieMesserschraube, WellenscheibeunddasSchnittmesservon derMesseraufnahmeanderUnterseiteder Spindelwelle(Bild36).
Bild36
1.Messer3.Messerschraube
2.Wellenscheibe

SchärfendesMessers

1.SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEnden desSchnittmessersmiteinerFeile(Bild38).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichen
Winkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehält
seineAuswuchtungbei,wennvonbeiden SchnittkantendiegleicheMaterialmenge entferntwird.
g192119
g187214
1.SchärfenSiedasSchnittmesserimursprünglichenWinkel.
Bild38
1.Mutter5.Wellenscheibe
2.Schlegel
3.Schlegelmesserschraube7.Spindelwellenbaugruppe
4.Messerschraube
6.Messer
3.EntfernenSienurdieSchlegelmesser,indem SiedieSchlegelmesserschraubeundMutter vonjedemSchlegelmesserentfernen.
NurgeradesMesser
1.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem starkwattiertenHandschuhoderwickelnSie einenLappenumesherum.
2.NurfürgeradeSchnittmesser:ÜberprüfenSie dieAuswuchtungdesSchnittmessersaufeiner Auswuchtmaschine(Bild39).
FeilenSievonderRückseitedesSchnittmessers (gegenüberderSchnittkante)etwasMetallab, wenndasSchnittmessernichtausgewuchtetist (Bild36).
WiederholenSiediesenVorgang,bisdas Messerausgewuchtetist.
Hinweis:WenndasSchnittmesserinseiner
horizontalenPositionbleibt,istesausgewuchtet.
29
Reinigung
Bild39
1.Messer2.Ausgleichsmaschine

MontierendesMessers

NurSchlegelmesser
1.BefestigenSiedasSchnittmessermitder MesserschraubeundderWellenscheibeaufder Spindelwellenbaugruppe(Bild36).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdiehohle
SeitederScheibezumMesserunddiekonvexe SeitederMesserszurSpindelschalezeigt.
2.ZiehenSiedieSchraubemit136-149N·man.
3.WennSienurdieSchlegelmessermontieren, befestigenSiedieSchlegelmitder SchlegelschraubeundeinerneuenMutter fürjedenSchlegelamMesserende(Bild36). ZiehenSiedieMuttermit103-127N·man.
g192120

Entfernenvon Schmutzrückständen vonderMaschine

RegelmäßigeReinigungundWaschenerhöhtdie LebensdauerderMaschine.ReinigenSiedie MaschineimmernachGebrauch.
KontrollierenSievordemReinigenderMaschine, dassderKraftstofftankdeckelordnungsgemäß geschlossenist,umdasEindringenvonWasserin denKraftstofftankzuverhindern.
WennSiedieMaschinemiteinemHochdruckreiniger reinigen,achtenSiedarauf,dassSiekeine Warnaufkleber,HinweisschilderunddenMotor beschädigen..
Hinweis:ErsetzenSieeineentfernte
SchlegelmutterdurcheineneueMutter.
Hinweis:BefestigenSiedieSchlegelan
derUnterseitedesMessersundnichtander Oberseite.
NurgeradesMesser
1.SetzenSiedasMesseraufdieSpindelwelle (Bild37).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
abgerundeteSeitedesSchnittmessersinder Spindelwelleliegt.
2.SetzenSieeineneueWellenscheibe(gebogene SeiteinRichtungSchnittmesser)und Messerschraubeein(Bild37).
3.ZiehenSiedieMesserschraubebisauf136bis 149N·man.
30
Einlagerung

EinlagernderMaschine

BereitenSiedieMaschinefüreineEinlagerung,die längerals30Tagedauert,wiefolgtvor:
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,kuppelnSiedasMesserausund aktivierendieFeststellbremse.
2.StellenSiedieZündungindieAUS-Stellungund ziehenSiedenZündschlüsselab,ziehenSie dendieKerzensteckervonZündkerzenab.
3.EntfernenSieRückständeundSchmutzvon denäußerenTeilenderMaschine,insbesondere vomMotor.
13.GießenSiebeiabmontierterZündkerzezwei EsslöffelMotorölindieZündkerzenöffnung. LassenSiedanndenMotormitdem Elektrostarteran,umdasÖlimZylinderzu verteilen.SetzenSiedieZündkerzenwiederein. SetzenSiederZündkerzenichtden-steckerauf.
14.PrüfenSiealleMutternundSchraubenund ziehendiesebeiBedarfnach.Reparieren SieallebeschädigtenunddefektenT eileoder wechselnsieaus.
15.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhalten SiebeiIhremToro-Vertragshändler.
16.LagernSiedieMaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderen geeignetenOrtein.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser waschen.
4.GebenSieeinenStabilisatoraufMineralölbasis demBenzinimTankzu.BefolgenSiedabei dieMischanweisungendesHerstellersdes Stabilisators.(7,8mlproLiter).
Hinweis:EinKraftstoffstabilisatorwirkt
ameffektivsten,wennerfrischemBenzin beigemischtundständigverwendetwird.
Wichtig:VerwendenSiekeinenStabilisator
aufAlkoholbasis(EthanoloderMethanol). LagernSiestabilisiertenKraftstoffnicht längerals90Tage.
5.LassenSiedenMotorlaufen,umden stabilisiertenKraftstoffinderKraftstoffanlagezu verteilen(5Minuten).
6.StellenSiedenMotorabundlassenihn abkühlen;pumpenSiedenKraftstoffaus demT ank(SchlauchmitSiphonwirkung). EntsorgenSiedenKraftstoffvorschriftsmäßig. DasRecyclingsolltedenörtlichenVorschriften entsprechen.
17.DeckenSiedieMaschineab,damitsie geschütztistundnichtverstaubt.
7.StartenSiedenMotorundlassenSieihnlaufen, biserabstellt.
8.StartenSiedenMotorundlassenihnlaufen,bis ernichtmehranspringt.
9.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite18).
10.WechselnSiedasÖlimKurbelgehäuse,siehe(
WechselndesMotorölsund-lters(Seite19)).
11.BauenSiedieBatterieausundladenSiediese auf,sieheAuadenderBatterie(Seite24).
12.EntfernenundprüfenSiedieZündkerze,siehe
WartenderZündkerze(Seite21).
31
Fehlersucheund-behebung
DerMotorwirdzuheiß.
Anlasserläuftnicht.
Problem
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeunter demGebläsegehäusesindverstopft.
4.DerLuftlteristverschmutzt.4.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
5.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
1.Schnittmesser-Schalthebelist eingekuppelt.
2.DieBatterieistleer.
3.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
4.EineSicherungistdurchgebrannt.4.T auschenSiedieSicherungaus.
5.EinRelaisoderSchalteristdefekt.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig­keit.
2.FüllenSieÖlnach.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
tauschenihnaus.
5.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung
1.LösenSiedenSchnittmesser­Schalthebel.
2.LadenSiedieBatterie.DrehenSieden ZündschlüsselaufdieAUS-Stellung undziehenihnausdemZündschloss heraus,wenndieMaschinenichtin Gebrauchist,umeinentleerender Batteriezuvermeiden.
3.PrüfenSie,obdieelektrischen AnschlüssegutenKontakthaben.
5.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
DerMotorspringtnichtan,kannnur schwerangelassenwerden,oderstelltab.
1.DerKraftstofftankistleer.1.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
2.DerLuftlteristverschmutzt.
3.EinZündkerzensteckeristlockeroder vonderKerzeentfernt.
4.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
5.DerKraftstofflteristverschmutzt.5.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
6.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
7.DerKraftstofftankwurdemitder falschenKraftstoffsortebefüllt.
8.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
2.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder tauschenihnaus.
3.BringenSiedenSteckerander Zündkerzean.
4.InstallierenSieeineneueZündkerze mitdemrichtigenElektrodenabstand.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
7.EntleerenSiedenKraftstofftankund befüllenSieihnmitderrichtigen Kraftstoffsorte.
8.FüllenSieÖlnach.
32
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorverliertanLeistung.
EsbestehenungewöhnlicheVibrationen.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt.2.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
4.DieKühlrippenundLuftwegeunter demGebläsegehäusesindverstopft.
5.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
6.DieEntlüftungdesKraftstofftanksist verstopft.
7.DerKraftstofflteristverschmutzt.7.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
9.DerKraftstofftankwurdemitder falschenKraftstoffsortebefüllt.
1.DieMotorbefestigungsschraubensind locker.
2.DieMotorriemenscheibe,Spann­scheibeoderMesserriemenscheibeist locker.
3.DieMotorriemenscheibeist beschädigt.
4.DieSchnittmessersindverbogenoder nichtausgewuchtet.
5.DieMesserbefestigungsschraubeist locker.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig­keit.
3.FüllenSieÖlnach.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
5.InstallierenSieeineneueZündkerze mitdemrichtigenElektrodenabstand.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
8.SetzenSiesichdannmitIhrem Toro-VertragshändlerinVerbindung.
9.EntleerenSiedenKraftstofftankund befüllenSieihnmitderrichtigen Kraftstoffsorte.
1.ZiehenSiedieMotorbefestigungs­schraubenan.
2.ZiehenSiediezutreffende Riemenscheibefest.
3.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
4.MontierenSieeinneues Schnittmesser.
5.ZiehenSiedieBefestigungsschraube desMessersan.
6.SetzenSiesichdannmitIhrem Toro-VertragshändlerinVerbindung.
DieSchnitthöheistunregelmäßig.
DasSchnittmesserdrehtsichnicht.
1.DasSchnittmesseriststumpf.1.SchärfenSiedieMesser.
2.DasSchnittmesseristverbogen.
3.DieUnterseitedesMähwerksist schmutzig.
4.DieMesserspindelistverbogen.
1.DerRiemenderistvonder Riemenscheibegerutscht.
2.DerSchnittmesser-Schalthebelist defekt.
3.DerMähwerkriemenistabgenutzt, lockerodergerissen.
2.MontierenSieeinneues Schnittmesser.
3.ReinigenSiedieUnterseitedes Mähwerks.
4.SetzenSiesichdannmitIhrem Toro-VertragshändlerinVerbindung.
1.SetzenSieeinenneuenTreibriemen ein.
2.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
3.SetzenSieeinenneuen Mähwerkriemenein.
33
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerBuschräumerbewegtsichnicht,wenn derFahrantriebeingekuppeltwird.
DieSchnittleistungistungenügend.
1.DerTreibriemenistvonden Riemenscheibengerutscht.
2.DerTreibriemenistabgenutzt,locker odergerissen.
3.DasSicherheitsventildesTreibriemens istaktiviert.
4.DieFeststellbremseistaktiviert.
5.DiePassfederderWelle,aufder dieRiemenschiebesitzt,fehltoder istabgeschertaneineroderbeiden Riemenschieben.
6.DasGetriebeistdefekt.6.WendenSiesichanIhrenofziellen
1.DieVorwärtsgeschwindigkeitistzu schnell.
2.DasMesseriststumpf.2.SchärfenSiedasSchnittmesseroder
3.DieUnterseitedesMähwerksistmit Schnittgut-undSchmutzrückständen verstopft.
1.EinbauendesTreibriemens.
2.AustauschendesTreibriemens.
3.DeaktivierenSiedasSicherheitsventil desTreibriemens.
4.LösenSiedieFeststellbremse.
5.T auschenSiediePassfederaus.
Vertragshändler.
1.VerringernSiedieVorwärtsgeschwin­digkeit.
tauschenSieesaus.
3.EntfernenSiedieRückständevonder UnterseitedesMähwerks.
34
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Kalifornien,Proposition65:Warnung

BedeutungderWarnung

ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
Warnung:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov

InhaltvonProp65

Prop65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder gekauftwerdenkönnen.Prop65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Prop65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeitüberden UmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Prop65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedemselbenbeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProp65nicht, dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt,dass eineProp65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.VieledieserChemikalienwurden seitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.WeitereInformationen ndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProp65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„keinsignikantes Gefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnishinsichtlich desVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.

GeltungsbereichdesGesetzes

Prop65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.DieseWarnungenwerdeninganzKalifornieninvielenUmgebungen,u.a.in Restaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.AußerdemgebeneinigeOnline-Anbieteroder VersandhäuserProp65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogenan.

VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene

Prop65-StandardssindoftstrengeralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeineProp65-Warnung beiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstrengersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProp65-NormfürWarnungenfürBleiliegt bei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrengeralsbundesweiteoderinternationaleStandards.

WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?

Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProp65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
EineFirma,dieineinemProp65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Prop65-WarnungenfürdieProdukteverwenden;
andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
DieEinhaltungvonProp65istnichtkonsistent.
Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,dadiesihrerMeinungnachgemäßderProp65-Normennichterforderlichist.Fehlende
WarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.

WarumschließtT orodieseWarnungein?

Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“ liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProp65-Warnungenbereitzustellen.FallsT orodieseWarnungennichtbereitstellt,kann dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProp65erzwingenwollen;außerdemkanndie FirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogespeichertenInformationen ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonT oro, HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht, persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu pegenoderTorooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundBerichtigung WennSieIhrepersönlichenInformationenprüfenoderberichtigenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen Toro-Fachhändlerwenden.
374-0282RevC
Loading...