
FormNo.3386-895RevA
StubbenfräseSTX-26
Modellnr.23208—Seriennr.314000001undhöher
Modellnr.23208G—Seriennr.314000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3386-895*A

WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlaut
denBehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschenGeburtsschäden
oderandereDefektedesReproduktionssystems.
Einführung
DieseMaschineistfürdasFräsenundEntfernenvon
BaumstümpfenundOberächenwurzelngedacht.Diese
MaschineistnurfürBodenarbeitenundfürdasZerkleinern
vonHolzundnichtfürdasZerkleinernvonGesteinoder
andererMaterialiengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
GEFAHR
UnterdemArbeitsbereichkönnensichStrom-,
Gas-oderTelefonleitungenbenden.WennSie
dieLeitungenbeimPügenbeschädigen,kann
dieGefahreineselektrischenSchlagsodereiner
Explosionbestehen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGeländerichtig
zumarkieren(rufenSiez.B.indenUSA811fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002.
DaSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-,
Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfängeran
derAuspuffanlageverwendenmüssen,wirderalsOption
angeboten.WennSieeinenFunkenfängerbenötigen,wenden
SiesichandenofziellenToroVertragshändler.
SiekönnenTorodirektunterwww .Toro.comhinsichtlich
Produkt-undZubehörinformationen,Standortenvon
VertragshändlernoderRegistrierungdesProdukts
kontaktieren.
WendenSiesichanIhrenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderzusätzlicheInformationenbenötigen.
HaltenSiehierfürdieModell-undSeriennummernIhres
Produktsgriffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModellundSeriennummernamProdukt.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
OriginalfunkenfängervonTorosindvonUSDAForestry
Servicezugelassen.
Wichtig:EntsprechenddemCaliforniaPublic
ResourceCodeSection4442istderEinsatzdesMotors
inbewaldetenoderbewachsenenGebietenohne
richtiggewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger
oderohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie
Brandvermeidunggeschützt,ausgerüstetundgewartet
ist.AndereLänder/StaatenhabenähnlicheBundesoder
Ländergesetze.
Diebeiliegende
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartungund
Garantie.SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
©2014—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Motoranleitung
enthältAngabenzu
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
Modellnr.
Seriennr.
2
Bild1
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten

IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahrenangeführt,
undSicherheitshinweisewerdenvomSicherheitswarnsymbol
(Bild2)gekennzeichnet.DiesesWarnsymbolweist
aufeineGefahrhin,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.WICHTIGweistauf
speziellemechanischeInformationenhin,undHINWEIS
hebtallgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
Winkelanzeige........................................................7
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................8
Einrichtung..................................................................11
1MontierendesFräsensteuerhebels..........................11
2PrüfenderFlüssigkeitsstände.................................11
3AuadenderBatterie............................................11
Produktübersicht..........................................................12
Bedienelemente.....................................................12
TechnischeDaten..................................................14
Anbaugeräte/Zubehör............................................14
Betrieb........................................................................15
Betanken...............................................................15
PrüfendesMotorölstands.......................................17
PrüfendesHydraulikölstands...................................17
AnlassenundAbstellendesMotors...........................18
AnhaltenderMaschine............................................19
BewegeneinerdefektenMaschine.............................19
FräseneinesBaumstumpfs......................................19
BefestigenderMaschinefürdenTransport.................20
AnhebenderMaschine............................................21
Betriebshinweise....................................................21
Wartung.......................................................................22
EmpfohlenerWartungsplan........................................22
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................22
EntfernenderAbdeckplatte.....................................23
EinsetzenderAbdeckplatte.....................................23
EntfernendesunterenSchutzbleches........................23
EinsetzendesunterenSchutzbleches.........................23
Schmierung..............................................................24
EinfettenderMaschine...........................................24
WartendesMotors....................................................24
WartendesLuftlters..............................................24
WartendesMotoröls...............................................25
WartenderZündkerze............................................26
WartenderKraftstoffanlage........................................28
EntleerendesKraftstofftanks..................................28
AustauschendesKraftstofflters..............................28
WartenderelektrischenAnlage...................................29
WartenderBatterie.................................................29
AuswechselnderSicherungen..................................32
WartendesAntriebssystems........................................32
WartenderKetten..................................................32
WartenderRiemen....................................................35
AustauschendesPumpentreibriemens.......................35
WartenderBedienelementanlage.................................36
EinstellenderFahrantriebsausrichtung......................36
EinstellenderNeutralstellungdes
Fahrantriebs.......................................................37
EinstellenderSpurweitedesFahrantriebsinder
Vorwärts-Stellung...............................................37
WartenderHydraulikanlage........................................38
AuswechselndesHydrauliklters..............................38
WechselndesHydrauliköls.......................................38
PrüfenderHydraulikleitungen.................................39
WartenderFräse........................................................40
AustauschenderZähne...........................................40
Reinigung.................................................................40
EntfernenvonRückständenvonder
Maschine...........................................................40
Einlagerung.................................................................41
Fehlersucheund-behebung............................................42
Schaltbilder..................................................................44
3

Sicherheit
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BedieneroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.HaltenSiedieseSicherheitsanweisungenein,
umdieGefahrvonVerletzungenzuverringern,und
achtenSieimmeraufSicherheitswarnschilder,d.h.:
Achtung
persönlichenSicherheit.WennderHinweisnicht
beachtetwird,kanneszuVerletzungenundTodesfällen
kommen.
SichereBetriebspraxis
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren.
BefolgenSiezumVermeidenvonschwerenodertödlichen
VerletzungenimmersämtlicheSicherheitshinweise.
,
W ar n ung
oder
Gef ahr
–Anweisungenzur
WARNUNG:
Steine,SpielzeugundDraht,dievonderMaschine
aufgeworfenwerdenkönnten.
•GehenSiebeimUmgangmitBenzinundanderen
KraftstoffenmitgrößterVorsichtvor.DieseStoffesind
brennbarunddieDämpfesindexplosiv .
–VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
–NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenichtbei
laufendemMotor.LassenSievordemBetankenden
Motorabkühlen.RauchenSienicht.
–BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinenKraftstoff
ab.
•PrüfenSie,oballeBedienelemente,Sitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiertund
funktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschinenurin
Betrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchloses,tödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
Voraussetzungen
•LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBedieneroder
MechanikerkeinDeutschkönnen,istderBesitzerdafür
verantwortlich,ihnendieseAusführungenzuerläutern.
•MachenSiesichmitdemsicherenBetriebderMaschine
sowiedenBedienelementenundSicherheitssymbolen
vertraut.
•AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein.Der
BedieneristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
•LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.
•DerBesitzer/BedieneristfüreigeneUnfälle,Verletzungen
undSachschädensowiefürdieVerletzungenvonDritten
verantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
•BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelasseneZubehörundAnbaugeräte.
•TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.Helm,
Sicherheitsbrille,langeHosen,Sicherheitsschuheund
Gehörschutz.LangeHaare,lockereKleidungsstückeund
SchmuckkönnensichinbeweglichenTeilenverfangen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,wiez.B.
Betrieb
•LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
•ArbeitenSienurbeigutemLichtundachtenSieauf
LöchersowieanderenichtaufdenerstenBlicksichtbare
Gefahren.
•StellenSiesicher,dassalleAntriebeinderNeutralstellung
sind,bevorSiedenMotoranlassen.LassenSiedenMotor
ausschließlichvonderFahrerpositionausan.
•FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.FahrenSieanHängeninderempfohlenen
Richtung.DerZustandderRasenächenkannsichauf
dieStabilitätderMaschineauswirken.
•FahrenSiebeimWendenundbeimRichtungswechselan
Hanglagenvorsichtigundlangsam.
•ArbeitenSienie,wenndieSchutzvorrichtungennicht
korrektbefestigtsind.StellenSiesicher,dassalle
Sicherheitsschaltermontiert,richtigeingestelltund
funktionsfähigsind.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.
•HaltenSieaufeinerebenenFlächean,senkenSiedie
Fräseab,kuppelnSiedieHydraulikausundstellenSie
denMotorab,bevorSiedenBedienersitzausirgendeinem
Grundeverlassen.
•BerührenSiedassichbewegendeFräsradunddieZähne
nichtmitdenHändenundFüßen.
•SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist.
•LassenSieniemandenaufderMaschinemitfahrenund
sorgenSiedafür,dasssichkeinePersonenundHaustiere
imArbeitsbereichaufhalten.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
4

•BedienenSiedieMaschinenieunterAlkohol-oder
Drogeneinuss.
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
•SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtguteinsehbaren
Biegungen,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten
nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
•StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereichkeine
Unbeteiligtenaufhalten,bevorSiedieMaschinebedienen.
StellenSiedieMaschinesofortab,wennjemandden
Arbeitsbereichbetritt.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschineunbeaufsichtigt
zurück.SenkenSiedieFräseimmerab,stellendenMotor
abundziehenSiedenSchlüsselab.
•BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebelruckartig,
sondernweichundgleichmäßig.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
•BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuelldurchden
Betriebheißgewordensind.LassenSiediesevordem
BeginneinerReparation,EinstellungodereinerWartung
abkühlen.
•StellenSiesicher,dassSiedieMaschinenurinBereichen
einsetzen,diekeineHindernisseinderNähedes
Bedienersaufweisen.WennSiekeinenausreichenden
AbstandzuBäumen,WändenundanderenHindernissen
einhalten,könnenSieverletztwerden,wenndieMaschine
rückwärtsfährtundSienichtaufdieUmgebungachten.
SetzenSiedasGerätnurinBereichenein,indenen
derBedienerausreichendeManövrierfähigkeitmitdem
Produkthat.
•MarkierenSievordemGrabenalleunterirdischen
LeitungenimArbeitsbereichundgrabenSienichtin
markiertenBereichen.
•ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschinemarkiertsindundhaltenSieHändeundFüße
fernvondiesenStellen.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
Vorwärts
hangaufwärts
12°18°16°
Hinweis:SieheauchWinkelanzeige(Seite7).
Rückwärts
hangaufwärts
Seitlich
hangaufwärts
•RichtenSiebeimArbeitenanHanglagendasvordere
EndeMaschinehangaufwärts.
•EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweiseSteineund
Ästeusw.ausdemArbeitsbereich.AchtenSieaufLöcher,
VertiefungenundErhöhungen,daunebenesGelände
zumUmkippenderMaschineführenkann.HohesGras
kannHindernisseverdecken.
•VerwendenSienurOriginalzubehörvonToro.Zubehör
kanndieStabilitätundBetriebsmerkmalederMasche
ändern.DieVerwendungvonFremdgerätenkannzum
VerlustderGarantieansprücheführen.
•FührenSiealleBewegungenanHanglagenlangsam
undschrittweisedurch.WechselnSienieplötzlichdie
GeschwindigkeitoderRichtung.
•VermeidenSiedasStartenundAnhaltenanHanglagen.
WenndieMaschinedieBodenhaftungverliert,fahrenSie
langsamhangabwärts.
•VermeidenSiedasWendenanHanglagen.WennSie
beimArbeitenanHängenwendenmüssen,wendenSie
langsamundhaltenSiedasschwereEndederMaschine
hangaufwärtsgerichtet.
•SetzenSiedieMaschinenieinderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenein.DieMaschine
könnteplötzlichumkippen,wenneineKetteübereinem
Klippen-oderGrabenrandstehtoderdieBöschung
nachgibt.
•SetzenSiedieMaschinenieaufnassemGrasein.Ein
reduzierterHaltkannzumRutschenführen.
•WennSiedieFräseaneinerHanglageoderGefälle
abstellen,müssenSiedieFräseaufdenBodenabsenken
unddieKettenblockieren.
WartungundEinlagerung
•KuppelnSiedieHydraulikhilfsanlageaus,senkenSie
dieFräseab,stellenSiedenMotorabundziehenSie
denZündschlüsselab.LassenSievordemEinstellen,
ReinigenundReparierenallebeweglichenTeilezum
Stillstandkommen.
BetriebanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefürdenVerlust
derKontrolleundUmkippunfälle,diezuschwerenoder
tödlichenVerletzungenführenkönnen.AlleHanglagen
erfordernbesondereAufmerksamkeit.
•SetzenSiedieMaschinenichtanHanglagenoderGefällen
ein,diesteileralsdieempfohlenenWerteinderfolgenden
Tabellesind.
•EntfernenSieSchmutzvonderFräse,denAntrieben,
derAuspuffanlageundvondemMotor,um
einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen,und
haltenSiedieMaschinevonoffenemFeuerfern.
•LagernSieKraftstoffnieinderNähevonoffenem
FeuerundlassenSiekeinenBrennstoffingeschlossenen
Räumenab.
5

•StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
LassenSieungeschultesPersonalnieWartungsarbeitenan
derMaschinedurchführen.
•StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•KlemmenSievordemDurchführenjeglicherReparaturen
dieBatterieabundziehenSiedieZündkerzenstecker
ab.KlemmenSieimmerzuerstdieMinusklemmeund
danndiePlusklemmeab.SchließenSieimmerzuerstdie
PlusklemmeunddanndieMinusklemmewiederan.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Ersetzen
SieabgenutzteundbeschädigteAufkleber.
•AchtenSiedarauf,dassMutternundSchraubenimmer
festangezogensind.HaltenSiealleGeräteingutem
Betriebszustand.
•ModizierenSieaufkeinenFalldieSicherheitsvorkeh-
rungen.
•HaltenSiedieMaschinefreivonGras,Blättern
undanderenRückständen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.LassenSiedieMaschine
abkühlen,bevorSiesieeinlagern.
•GehenSiebeimUmgangmitBenzinundanderen
KraftstoffenmitgrößterVorsichtvor.DieseStoffesind
brennbarunddieDämpfesindexplosiv .
–VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
–NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendemMotor
aboderbetankenSiedieMaschine.LassenSievor
demBetankendenMotorabkühlen.RauchenSie
nicht.
–BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
Räumen.
–LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenemFeuer,wiez.B.beieinem
HeizkesseloderOfen.
–FüllenSieniemalseinenKanister,wenndiesersich
ineinemFahrzeug,einemKofferraumaufeinem
Anhänger,einerLadeächeoderaufirgendeiner
anderenFlächebendet.DerKanisterdarfnur
befülltwerden,währenderaufdemBodensteht.
–HaltenSiebeimBefüllendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
•StellenSiedieMaschineabundprüfendies,wennSieauf
einHindernisaufprallen.FührenSievordemerneuten
StartenalleerforderlichenReparaturendurch.
•VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,umden
ursprünglichenStandardderMaschinebeizubehalten.
•Batteriesicherheit:
–LadenSiedieBatterienurinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.ZiehenSiedasLadegerätausder
Steckdose,bevorSieesandieBatterieanschließen
oderabklemmen.TragenSieSchutzkleidungund
verwendenSieisoliertesW erkzeug.
–Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie
denKontaktmitderHaut,mitAugenund
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit
derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
–Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesFeuervonder
Batteriefern.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl
unterhohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie
zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
oderPapierundniemalsdieHände.UnterDruck
entweichendesHydraulikölkannunterdieHautdringen
undVerletzungenverursachen,dieinnerhalbweniger
StundenvoneinemqualiziertenChirurgenoperiert
werdenmüssen,daessonstzuGangränkommenkann.
6

Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.LesenSieSicherheit(Seite4),biszuwelchemGefälledieMaschinesichereingesetztwerdenkann.ErmittelnSiemitder
GefälleanzeigedasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHanglagenein,dieeinGefälle
haben,dasüberdeminBetriebanHanglagen(Seite5)angegebenenliegt.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,
umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
7

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
93-7321
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenundFüßen
durchsichdrehendeMesser:HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
93-7814
1.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenTeilenfern.
107-9366
1.GefahrdurchherausgeschleuderteT eile:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
100-4650
1.QuetschgefahrfürHände:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
2.QuetschgefahrfürFüße:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
8

115-4020
1.Rechtswenden3.Rückwärtsgang
2.Vorwärtsgang4.Linkswenden
119-4560
1.Zündschlüssel
2.Motor:Anlassen
3.Motor:Laufen
4.Motor:Abstellen
5.Schnell
6.Motordrehzahl
7.Langsam
8.Ein/Geschlossen
9.Choke
10.Aus/Offen
11.LesenSiedieLesenSievordemAnlassendesMotorsdie
Bedienungsanleitung;stellenSiedenFahrantriebshebelin
dieNeutral-Stellung,dieMotordrehzahlaufSchnellund
denChokeaufEin/GeschlossenunddenZündschlüssel
aufLauf.
119-4561
1.LesenSievordemEinsatzdesMähwerksdie
Bedienungsanleitung,aktivierenSiedenseitlichenHebel
unddenJoystick,umdasSchnittmesserzustarten;lassen
SiedenseitlichenHebelaktiviert,damitsichdasMähwerk
dreht.
2.AbsenkendesSchneidkopfs
3.SchwenkenSiedenSchneidkopfnachrechts
4.AnhebendesSchneidkopfs
5.SchwenkenSiedenSchneidkopfnachlinks
9

Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr6.HaltenSieUnbeteiligtein
2.VermeidenSieFeuer,
offenesLichtundrauchen
Sienicht.
3.Verätzungs/Verbrennungsgefahr
durchChemikalien
4.TragenSieeine
Schutzbrille.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
einemsicherenAbstand
zurBatterie.
7.TragenSieeine
Schutzbrille;explosive
GasekönnenBlindheit
undandereVerletzungen
verursachen.
8.Batteriesäurekann
schwerechemische
Verbrennungenund
Blindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofort
mitWasserundsuchen
SieumgehendeinenArzt
auf.
10.Bleihaltig:Nicht
wegwerfen.
119-4606
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.GefahrvonExplosionenundelektrischenSchlägen:
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahramMähwerk:Stellen
Siesicher,dassUnbeteiligteeinenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten,setzenSiedenSchneidkopfnieein,
währenddieMaschinetransportiertwird.
3.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenT eile;wartenSie,
bisallebeweglichenteilezumStillstandgekommensind.
4.Warnung:SetzenSiedasGerätnurnachentsprechender
Schulungein.
GrabenSienichtinBereichenunterirdischerGas-und
Stromleitungen;setzenSiesichvordemGrabenmitden
örtlichenVersorgungsbetriebeninVerbindung.
6.Kipp-bzw.Quetschgefahr:SenkenSiedenSchneidkopfab,
wennSieanHanglagenarbeiten.
7.ExplosionsgefahrbeimBetanken:StellenSiedenMotorab
undlöschenSiealleoffenenFeuerbeimBetanken.
8.Warnung:SenkenSiedenSchneidkopfab,aktivierenSie
dieFeststellbremse(fallsvorhanden),stellenSiedenMotor
abundziehenSiedenZündschlüsselab,bevorSiedie
Maschineverlassen.
10

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
1
2
3
1
MontierendesFräsensteuerhebels
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
1Fräsensteuerhebel
1Klemmmutter
BeschreibungMengeVerwendung
Fräsensteuerhebel1
Klemmmutter1
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
2.SchraubenSiedenFräsensteuerhebelindieAufnahme
amArmaturenbrett(Bild4).
3.DerAbzugsolltenachvornezeigen;ziehenSiedann
dieKlemmmuttergegendieAufnahmefest,umden
Hebelzubefestigen(Bild4).
4.SchließenSiedasKabelamHebelam4-poligen-Stecker
unterdemArmaturenbrettan(Bild4).
2
PrüfenderFlüssigkeitsstände
MontierenSiedenFräsensteuerhebel
–
–
PrüfenSiedieFlüssigkeitsstände.
LadenSiedieBatterie.
Verfahren
1.SchraubenSiedieKlemmmutteraufden
Fräsensteuerhebel(Bild4).
Bild4
1.Fräsensteuerhebel3.4-poliger-Anschluss
2.Klemmmutter
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
VordemerstenAnlassendesMotorssolltenSieden
StanddesMotorölsunddesHydraulikölsprüfen;weitere
InformationenndenSieunterPrüfendesMotorölstands
(Seite25)undPrüfendesHydraulikölstands(Seite17).
3
AuadenderBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadenderBatterie(Seite
31).
11

Produktübersicht
Bild6
1.Zündschloss5.Fahrantriebshebel
2.Gasbedienungshebel
Bild5
1.HintereSicherungsplatte
2.Bedienfeld
3.Motor
4.Batterie
5.Vergurtungsstelle/Hebestelle
6.Kette
7.Splitterschutzblech
8.Fräse
3.Chokehebel
4.Betriebsstundenzähler
Zündschloss
DasZündschlosshatdreiStellungen:„Aus“,„Lauf“und
„Start“.
DrehenSiedenZündschlüsselaufdieStart-Stellung,umden
Motoranzulassen.LassenSiedenSchlüssellos,wennder
Motoranspringt;derSchlüsselgehtdannautomatischauf
dieLauf-Stellung.
6.Anschlagbügel
7.Fräsensteuerhebel
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild6)vertraut,
bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschinebedienen.
DrehenSiedenSchlüsselaufdieAus-Stellung,umdenMotor
auszuschalten.
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne,umdie
Motordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdieDrehzahl
zureduzieren.
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneineskalten
Motorsnachvorne.StellenSienachdemAnlassendes
MotorsdenChokesoein,dassderMotorruhigläuft.Stellen
SiesoschnellwiemöglichdenChokehebelwiederzurück.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeineoder
fastkeineStarthilfe.
Betriebsstundenzähler
WennderMotorabgestelltist,zeigtderBetriebsstundenzähler
dieAnzahlderBetriebsstundenan,dieaufderMaschine
gezähltwurden.
12

Anschlagbügel
WennSiemitderMaschinefahren,benutzenSieden
AnschlagbügelalseinenGriffundeinenHebelpunkt,um
denFahrantriebshebelzusteuern.Umeinengleichmäßigen,
kontrolliertenBetriebsicherzustellen,nehmenSienicht
beideHändevomAnschlagbügel,währendSiedieMaschine
bedienen.
Fahrantriebshebel
Bild7
1.Anschlagbügel(starr,damitSieeinenBezugspunktund
einenstarrenGriffzumAnfassenhaben,wennSiedie
Zugmaschineeinsetzen)
2.Fahrantriebshebel(beweglichzumSteuernderMaschine)
•DrehenSiedenFahrantriebshebelnachrechts,umnach
rechtszufahren(Bild10).
Bild10
•DrehenSiedenFahrantriebshebelnachlinks,umnach
linkszufahren(Bild11.
Bild11
•BewegenSiedenFahrantriebshebelnachvorne,um
vorwärtszufahren(Bild8).
Bild8
•BewegenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,um
rückwärtszufahren(Bild9).SchauenSiebeim
RückwärtsfahrennachhintenundachtenSieauf
Hindernisse,fassenSiedenAnschlagbügelmitden
Händenan(Bild7).
•LassenSiezumAnhaltendenFahrantriebshebellos(Bild
7).
Hinweis:JemehrSiedieFahrantriebshebelineineRichtung
bewegen,destoschnellerfährtdieMaschineindieser
Richtung.
Fräsensteuerhebel
SoverwendenSiedieFräsemitdemFräsensteuerhebel:
•DrückenSiedieroteTasteobenamHebel,umdieFräse
zustarten(Bild12),drückenSiedanndenAbzug.Nach
demStartderFräsekönnenSiedieroteTasteloslassen.
•LassenSiedenAbzugfürmehralseinehalbeSekunde
los,umdieFräseanzuhalten(Bild12).
Hinweis:WennSiedieFräseverwendenunddenAbzug
nurkurzloslassen(d.h.wenigeralseinehalbeSekunde),
läuftdieFräseweiter.
Bild9
13

•SchiebenSiedenHebelnachvorne,umdieFräse
abzusenken(Bild14).
Bild14
•BewegenSiedenHebelindiegewünschteRichtung,um
dieFräsenachrechtsoderlinkszudrehen.
Bild12
1.Neutral
2.DieFräsewirdgestartet4.DieFräsestoppt
3.DieFräseläuft
•ZiehenSiezumAnhebenderFräsedenHebelzurück
(Bild13).
Bild13
Bild15
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite84cm
Länge198,5cm
Höhe113cm
Gewicht
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.
WendenSiesichandenofziellenServicehändleroder
455kg
14

VertragshändlerodergehenSiezuwww.Toro.comfüreine
ListederzugelassenenAnbaugeräteunddeszugelassenen
Zubehörs.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhanddernormalenSitz-undBedienerposition.
Wichtig:PrüfenSievorderInbetriebnahme
denKraftstoff-undÖlstandundentfernen
SchmutzrückständevonderMaschine.StellenSieweiter
sicher,dassderArbeitsbereichfreivonUnbeteiligten
undRückständenist.Siesolltenauchwissenund
markierthaben,wosichsämtlicheunterirdischen
Leitungenbenden.
Betanken
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit
einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
•Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15
%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauch
geeignet.EthanolundMTBEsindnichtdasSelbe.
Benzinmit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)kann
nichtverwendetwerden.VerwendenSienieBenzin,das
mehrals10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)
oderE85(enthält85%Ethanol).DieVerwendungvon
nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
•VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
15

GEFAHR
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenV erbrennungen
undSachschädenverursachen.
•BefüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
•BefüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
•BefüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSieBenzinindenTank,biseinStand
von6bis13mmunterhalbdesRandesdes
Einfüllstutzenserreichtist.Indiesemfreien
PlatzimTankkannsichBenzinausdehnen.
•RauchenSieniebeimUmgangmitBenzin
undhaltendiesesvonoffenenFlammenund
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
•BewahrenSieBenzininvorschriftsmäßigen
Kanisternauf.DieKanistersolltennichtfür
Kinderzugänglichsein.BewahrenSieniemehr
alseinenMonatsvorratanKraftstoffauf.
•SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlage
ein.
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken
statischeElektrizitätfreigesetztwerdenund
zueinerFunkenbildungführen,welchedie
Benzindämpfeentzündet.FeuerundExplosionen
durchBenzinkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
•StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
•BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem
Anhänger,weilTeppicheimFahrzeugund
PlastikverkleidungenaufLadeächenden
KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen
Ladungenverlangsamenkönnen.
•NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätemit
BenzinmotorvonderLadeächebzw.vom
AnhängerundstellenSiesiezumAuffüllenmit
denRädernaufdenBoden.
•BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die
betreffendenGeräteaufderLadeächebzw.
demAnhängervoneinemtragbarenKanister
undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
•HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus
tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin
KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks
bzw.derKanisteröffnung,bisderTankvorgang
abgeschlossenist.
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine
bringtfolgendeVorteilemitsich:
•DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt
essich,denKraftstofftankzuentleeren.
•DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
•DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,dieMethanol
oderEthanolenthalten.
MischenSiedemBenzindierichtigeStabilisatormengebei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,senken
SiedieFräseabundstellendenMotorab.
16

2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden
Motorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckelherum
undnehmenSiedenDeckelab(Bild16).
Bild17
Bild16
1.Tankdeckel
4.FüllenSieBenzinindenTank,biseinStandvon6bis
13mmbisunterhalbdesRandesdesEinfüllstutzens
erreichtist.
Wichtig:IndiesemBereichdesTankskann
sichdasBenzinausdehnen.BefüllenSieden
Kraftstofftanknichtganzauf.
5.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.
6.WischenSieverschüttetesBenzinauf.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,senken
SiedieFräseabundstellendenMotorab.
2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden
Motorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab(Bild17).
1.Öleinfüllstutzenloch
2.Ölpeilstab
4.NehmenSieSiedenÖlpeilstabherausundwischen
dasEndeab(Bild17).
5.SchiebenSiedenPeilstabganzindasPeilstabrohr,
drehenSieihnjedochnichtindenEinfüllstutzen(Bild
17).
6.ZiehenSiedenPeilstabwiederherausundprüfen
SiedasStabende.DerÖlstandsolltezwischender
Nachfüll-undVoll-Markierungsein(Bild17).
7.WennderÖlstandunterderNachfüllen-Markierung
ist,gießenSie10W30MotorölindasEinfüllloch;
prüfenSiedenStandhäugmitdemPeilstab,bisder
ÖlstandanderVoll-Markierungliegt.
8.SetzenSiedenPeilstabein.
3.Voll-Markierung
4.Nachfüllen-Markierung
PrüfendesHydraulikölstands
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
FassungsvermögenderHydraulikanlage:23l
TechnischeAngabenfürdasHydraulikölndenSieunter
WechselndesHydrauliköls(Seite38).
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFlächeund
senkenSiedieFräseab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenZündschlüssel
abundlassenSiedenMotorabkühlen.
3.SchauenSieaufdasSchauglasaufderrechtenSeite
derMaschine;wennSiekeinHydraulikölimSchauglas
sehen,führenSiezumAuffüllenvonÖlmitdiesen
Schrittenweiter.
17

Bild18
1.SchauglasfürdenHydraulikölstand
4.EntfernenSiedieAbdeckplatte,sieheEntfernender
Abdeckplatte(Seite23).
5.ReinigenSiedenBereichumdenEinfüllstutzendes
HydraulikbehältersundnehmenSiedenDeckelund
denFiltermiteinemSechskantschlüsselausdem
Einfüllstutzen(Bild19).
Bild19
1.Füllstutzenkappe
2.Hydrauliköllter
Bild20
1.Gasbedienungshebel3.Schlüssel
2.Chokehebel
2.SchiebenSiedenChokehebelaufdieEin-Stellung(Bild
20).
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener
MotorbenötigtkeineodereinenurminimaleStarthilfe.
3.DrehenSiedenSchlüsselaufdieEin-Stellung(Bild20).
LassenSiedenSchlüssellos,wennderMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als10Sekundenlangununterbrochendrehen.
LassenSiedenAnlassereinehalbeMinutelang
abkühlen,wennderMotornichtanspringt,bevor
Sieerneutversuchen,denMotorzustarten.
DasNichtbefolgendieserVorschriftkannzum
DurchbrennendesAnlassersführen.
4.SchiebenSiedenChokehebellangsamaufdie
Aus-Stellung(Bild20).SchiebenSiebeimAbsterben
oderAussetzendesMotorsdenChokewiedernach
vorne,bisderMotorwarmgelaufenist.
5.SchiebenSiedenGasbedienungshebelaufdie
gewünschteStellung(Bild20).
6.WennderÖlstandniedrigist,füllenSienach,bisSie
dasÖlimSchauglassehen.
7.SetzenSiedenDeckelundFilteraufdenEinfüllstutzen
undziehenSiedieSchraubeoben13-15,5N-man.
8.SetzenSiedieAbdeckplatteauf,sieheEinsetzender
Abdeckplatte(Seite23).
AnlassenundAbstellendes
Motors
AnlassendesMotors
1.BewegenSiedenGasbedienungshebelindie
MittelstellungzwischenLangsamundSchnell(Bild20).
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen
Drehzahlläuft,unddashydraulischeSystemkalt
ist(z.B.wenndieAußentemperaturfastNullist
oderdarunterliegt),kanndasderHydraulikanlage
schaden.WennderMotorbeikalterWitterung
gestartetwird,musserersteinmal2bis5Minuten
indermittlerenGaspositionlaufen,bevorder
GasbedienungshebelaufSchnellgestelltwird
(Hase).
Hinweis:WenndieAußentemperaturunterNullliegt,
stellenSiedieZugmaschineineinerGarageab,umsie
warmzuhaltenunddasAnlassenzuunterstützen.
AbstellendesMotors
1.StellenSiedieFräseabundsenkensieaufdenBoden
ab.
18

2.StellenSiedenGasbedienungshebelaufdie
Langsam-Stellung(Bild20).
3.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieAus-Stellung
(Bild20).
Hinweis:LassenSiedenMotor,wennerlange
gelaufenoderheißist,ersteineMinutelangimLeerlauf
weiterlaufen,bevorSiedenZündschlüsselindie
Aus-Stellungdrehen.DiesbeschleunigtdasAbkühlen
desMotorsvordemAbstellen.ImNotfallkannder
Motorsofortabgestelltwerden.
4.ZiehenSiedenZündschlüsselab.
AnhaltenderMaschine
LassenSiezumAnhaltenderMaschinedenFahrantriebshebel
los,schiebenSiedenGasbedienungshebelaufdie
Langsam-Stellung(Schildkröte),senkenSiedieFräseauf
denBodenab,stellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
ACHTUNG
KinderoderungeschulteUnbeteiligtekönnten
versuchen,dieMaschinezubedienenunddabei
verletztwerden.
Bild21
1.Schleppventile
4.MontierenSiedasuntereSchutzblechundschleppen
SiedieMaschineab.
5.WenndieMaschinerepariertwurde,schließenSiedie
Schleppventile,bevorSiewiederdamitarbeiten.
ZiehenSiedenSchlüsselab,wennSiedieMaschine
(selbstnurfüreinpaarSekunden)verlassen.
Bewegeneinerdefekten
Maschine
Wichtig:SchleppenoderziehenSiedieMaschineerst,
nachdemSiedieSchleppventilegeöffnethaben,dasonst
dieHydraulikanlagebeschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorab.
2.EntfernenSiedasuntereSchutzblech.
3.DrehenSiedieSchleppventileanden
HydraulikmotorenmiteinemSchraubenschlüssel
zweimalnachlinks(Bild21).
FräseneinesBaumstumpfs
GEFAHR
DieFräsekannHändeundFüßeamputierenoder
zuschwerenSchnittverletzungenführen.
•BleibenSieinderBedienerposition,während
dieFräseläuftundkommenSienichtindie
NähederFräse.
•HaltenSieUnbeteiligteineinemsicheren
AbstandzurFräse.
•HaltenSiedieFräsesofortan,wennPersonen
oderTieredenArbeitsbereichbetreten.
WARNUNG:
BeimFräseneinesBaumstumpfswerdenSplitter,
Erdeusw.indieLuftgeschleudert;Sieoder
Unbeteiligtekönnendavonverletztwerden.
•TragenSieimmereineSchutzbrille,wennSie
dieFräseverwenden.
•HaltenSieUnbeteiligteineinemsicheren
AbstandzurFräse.
19

WARNUNG:
DieFräseistsehrlaut,wennSieeinenBaumstumpf
fräsen,undkannIhrGehörschädigen.
TragenSieimmereinenGehörschutz,wennSiedie
Fräseverwenden.
1.LassenSiedenMotoran,hebenSiedieFräsean,stellen
SiedenGasbedienungshebelindieSchnell-Stellung
undbewegenSiedieMaschinezumBaumstumpf,den
Siefräsenmöchten.
2.PositionierenSiedieFräsemitdemFräsensteuerhebel
unddemFahrantriebshebelzueinerSeiteander
VorderseitedesBaumstumpfs,ca.2,5cmunterder
Oberäche(Bild22).
8.WiederholenSiedieSchritte4bis7,bisder
Baumstumpfganzabgefrästist.
9.WennSiedickeWurzelnfräsenmüssen,positionieren
SiedieFräseüberjedeWurzelundbewegenSiemit
demFahrantriebshebelunddemFräsensteuerhebel
entlangderWurzelundfräsensieab.
BefestigenderMaschinefür
denTransport
TransportierenSiedieMaschinefolgendermaßenaufeinem
Anhänger:
Wichtig:BedienenoderfahrenSiemitderMaschine
nieauföffentlichenStraßen.
1.StellenSiedenMotorab.
2.SenkenSiedieFräseab.
3.BefestigenSieKettenoderRiemenanden
Vergurtungsstellenbzw.Hebelaschenvorneundhinten
anderMaschine,umdieMaschineamAnhängerzu
befestigen(Bild23undBild24).
Bild22
3.StartenSiedieFräseundwartenSie,bisdie
Höchstdrehzahlerreichtist.
4.PendelSiedieFräselangsammitdemFräsensteuerhebel
überdieOberächedesBaumstumpfsundschneiden
SieSplitterab(Bild22).
Wichtig:DieFräseverlangsamtautomatisch
dieGeschwindigkeit,mitdersieinden
Baumstumpfpendelt,umeineoptimale
Schwungradgeschwindigkeitzuerhaltenund
nichtimHolzsteckenzubleiben.
5.BewegenSiedieMaschineeinpaarZentimeternach
vorneundwiederholenSieSchritt4(Bild22).
6.WiederholenSiedieSchritte4bis5,bisSiedieganze
OberächedesBaumstumpfsabgefrästhaben(Bild
22).
7.FahrenSiedieMaschinerückwärtsundpositionieren
SiedieFräseseitlichzurVorderseitedesBaumstumpfs;
senkenSiesieca.2,5cmunterdieOberächeab.
Hinweis:HaltenSiedieörtlichenVorschriftenfür
AnhängerundVergurtungein.
Bild23
1.VordereVergurtungsstellen
20

Bild24
1.HintereVergurtungsstellen
AnhebenderMaschine
SiekönnendieMaschinemitdenVergurtungs-und
HebeschlaufenalsHebestellenhochheben(Bild23undBild
24).
•WennSievonlinksnachrechtsfräsen,fälltdasMeiste
linkszumFräsrad.WennSievonrechtsnachlinksfräsen,
fälltdasMeistenachrechts.
•SiekönneneinenBaumstumpfauchseitlichfräsen,um
dieGrünächenichtzustarkzubeschädigen.
Betriebshinweise
•EntfernenSievordemEinsatzAbfall,ÄsteundSteine
ausdemBereich,damitdasGerätnichtbeschädigtwird.
•GebenSiebeimFräsenimmerVollgas(maximale
Motordrehzahl).
•SchneidenSiedieKantendesBaumstumpfsfürbesseres
Fräsen.WenndieSchnittbreitefasteinVierteldes
Raddurchmessersbeträgt,hebenSiedieFräsean,
bewegensievorwärtsundschneidenSiedieKanteerneut.
Bild25
•AchtenSieaufdasMotorgeräuschunddie
GeschwindigkeitdesFräsrads,umdieRadgeschwindigkeit
zuerhalten.VerlangsamenSiedasPendelndesKopfs
durchBeederndesJoysticks,wenndasSchneiden
schwerwird.
21

Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-undBedienerposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•FettenSiedieMaschineein.(FettenSiesofortnachderWäscheein.)
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•PrüfenSieZustandderKettenundreinigenSiesie.
•PrüfenSiedieZähneundtauschenalleabgenutztenoderdefektenZähneaus
oderdrehensie.
•EntfernenSieRückständevonderMaschine.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungsteile.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•PrüfenSiedenBatteriefüllstand.
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedieZündkerzen.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenaufDichtheit,lockereAnschlussstücke,
abgeknickteSchläuche,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund
chemischeSchädenundreparierenSiesieentsprechend.
•WechselnSiedenÖllter.
•TauschenSiedenKraftstofflteraus.
•TauschenSiedenHydrauliklteraus.
•WechselnSiedenHauptluftlterausundprüfenSiedenZustanddes
Alle250Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Jährlichodervorder
Einlagerung
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendie
Sicherheitslters
•PrüfenundfettenSiedieStraßenräderein.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•BessernSieLackschädenaus.
Bedien ungsanleitung
.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievordemBeginnvonWartungsarbeitendenZündschlüsselunddenKerzensteckerab.Schieben
SieaußerdemdenKerzensteckerzurSeite,damiternichtversehentlichdieZündkerzeberührt.
Verfahrenvordem
Ausführenvon
Wartungsarbeiten
StellenSievordemÖffnenderAbdeckungendenMotorab,
ziehenSiedenZündschlüsselabundlassenSiedenMotor
abkühlen.
Wichtig:DieBefestigungenandenAbdeckungen
dieserMaschinebleibennachdemEntfernenander
Abdeckung.LösenSiealleBefestigungenanjeder
AbdeckungumeinpaarUmdrehungen,sodassdie
Abdeckungenloseabernochverbundensind;lösen
SiedannalleBefestigungen,bisdieAbdeckungnicht
mehrbefestigtist.Diesverhindert,dassdieSchrauben
22

ausVersehenausdenHalterungenherausgeschraubt
werden.
Entfernendesunteren
Schutzbleches
EntfernenderAbdeckplatte
1.SenkenSiedieFräseab,stellendenMotorabund
ziehendenSchlüsselab.
WARNUNG:
UnterderAbdeckungisteinRiemen,der
sichbewegt,wenndieMaschineläuft,undin
densichFinger,Hände,HaareundKleidung
verfangenkönnen;dieskannzuschwerenoder
tödlichenVerletzungensowieAmputationen
führen.
StellenSiedenMotorabundwartenSieden
StillstandallerbeweglichenTeileab,bevorSie
dieAbdeckungabnehmen.
2.LösenSiedieSchraubehintenanderAbdeckplatte.
3.LösenSienacheinanderdiedreiSchrauben,mitdenen
dieAbdeckplatteamRahmenbefestigtist,bisdie
Abdeckungnichtmehrbefestigtist(Bild26).
1.SenkenSiedieFräseab,stellendenMotorabund
ziehendenSchlüsselab.
2.LösenSienacheinanderdie2Schrauben,mitdenendas
untereSchutzblechbefestigtist,bisSieesabnehmen
können(Bild27).
Bild27
1.UnteresSchutzblech2.Schrauben
3.ZiehenSiedasSchutzblechzurückundausder
Maschine.
Bild26
1.Abdeckplatte
4.ZiehenSiedieAbdeckplattehintennachoben,bisSie
nichtmehrdenMotorberührenkann,undziehenSie
siedannvonderMaschine.
2.Schrauben
EinsetzenderAbdeckplatte
1.SenkenSiedieFräseab,stellendenMotorabund
ziehendenSchlüsselab.
Einsetzendesunteren
Schutzbleches
1.SenkenSiedieFräseab,stellendenMotorabund
ziehendenSchlüsselab.
2.SchiebenSiedasuntereSchutzblechsoindieMaschine,
dassesaufallenvierLaschensitzt(Bild27).
Hinweis:SiemüssendasuntereSchutzblechggf.
anheben,umsicherzustellen,dassesaufdenvorderen
Laschenauiegt.
3.BefestigenSiedasSchutzblechmitdenvorhergelösten
Schrauben.
2.SchiebenSiedieAbdeckplatteindierichtigeStellung
undbefestigensiemitden3vorhergelöstenSchrauben
(Bild26).
23

Schmierung
WartendesMotors
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
(FettenSiesofortnachderWäscheein.)
Fettsorte:Allzweckfett.
1.SenkenSiedieFräseabundstellendenMotorab.
ZiehenSiedenZündschlüsselab.
2.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
3.SetzenSiedieFettpressenacheinanderanallenNippeln
an(Bild28undBild29).
4.FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausden
Lagernauszutreten(ungefähr3Pumpstöße).
5.WischenSieüberüssigesFettab.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
ReinigendesLuftltergehäusesund
der-abdeckung
1.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
2.PrüfenSiedenKörperdesLuftltersaufSchäden,die
eventuellzueinemLuftleckführenkönnten.Prüfen
SiedieganzeEinlassanlageaufLecks,Beschädigungen
oderloseSchlauchklemmen.Ersetzenoderreparieren
SiebeschädigteBestandteile.
3.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehenSiedie
AbdeckungvomGehäuseab(Bild30).
Wichtig:NehmenSiedieLuftlternochnichtab.
Bild28
1.Luftltergehäuse4.Luftlterabdeckung
2.Sicherheitslter5.Staubdeckel
3.Hauptlter
4.DrückenSiedieSeitedesStaubdeckels,umihnzu
öffnen.KlopfenSiedenStaubab.
5.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterabdeckung
mitDruckluft.
Bild30
AuswechselnderFilter
1.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigausdem
Luftltergehäuseheraus(Bild30).
Bild29
Hinweis:VermeidenSieeinAnstoßendesFiltersan
derSeitedesGehäuses.
Wichtig:VersuchenSienicht,denHauptlterzu
reinigen.
2.PrüfenSiedenZustanddesSicherheitsltersohne
ihnabzunehmen.TauschenSieihnaus,wenner
verschmutztoderbeschädigtist.
24

Wichtig:VersuchenSienie,denSicherheitslter
zureinigen.
3.PrüfenSieden/dieneuen/neueFilteraufeventuelle
Schäden,indemSieindenFilterschauen,währendSie
einehelleLampeaufdieAußenseitedesFiltersrichten.
Hinweis:LöcherimFiltererscheinenalshelle
Punkte.UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einen
öligenFilmundSchädenanderGummidichtung.
WerfenSieeinenbeschädigtenFilterweg.
4.WennSiedenSicherheitslterauswechseln,schieben
SiedenneuenFiltervorsichtigindasFiltergehäuse
(Bild30).
Wichtig:LassenSiedenMotorimmermitbeiden
LuftlternundangebrachterAbdeckunglaufen,
umMotorschädenzuvermeiden.
Bild31
5.SchiebenSiedenHauptluftltervorsichtigaufden
Sicherheitsluftlter(Bild30).
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdiesereinwandfrei
einliegt,indemSiebeimEinbauenaufdenäußeren
RanddesFiltersdrücken.
6.SetzenSiedieLuftlterabdeckungauf(dieStaubkappe
solltesowieinBild30dargestelltausgerichtetsein)
undbefestigenSiedieRiegel.
WartendesMotoröls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden—Wechseln
SiedasMotoröl.
BeijederVerwendungodertäglich—PrüfenSieden
ÖlstandimMotor.
Alle100Betriebsstunden—WechselnSiedasMotoröl.
Alle200Betriebsstunden—WechselnSiedenÖllter.
Hinweis:WechselnSiedasÖlbeiextremstaubigenoder
sandigenBedingungenhäuger.
Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSF ,SG,SH
oderSJ.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:1,7LiterohneFilter,
1,5LitermitFilter
Viskosität:SieheTabelle(Bild31).
PrüfendesMotorölstands
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.SenkenSiedieFräseab.
3.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab(Bild32),
damitkeinSchmutzindenEinfüllstutzengelangenund
denMotorbeschädigenkann.
Bild32
1.Ölpeilstab
5.SchraubenSiedenÖlpeilstabherausundwischenSie
dasMetallendeab(Bild32).
6.SchiebenSiedenÖlpeilstabvollständiginden
Einfüllstutzen(nichtindenEinfüllstutzen
einschrauben)(Bild32).
2.Einfüllstutzen
7.ZiehenSiedenPeilstabwiederherausundprüfenSie
dasStabende.GießenSiebeizuniedrigemÖlstandnur
sovielÖllangsamindasEinfüllrohr,dassderÖlstand
dieVoll-Markierungerreicht.
Wichtig:ÜberfüllenSiedasKurbelgehäusenicht,
weilessonstzueinemMotorschadenkommen
kann.
25

WechselndesÖls
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihn5Minuten
langlaufen.
Hinweis:DadurchwirddasÖlerwärmtundläuft
besserab.
2.StellenSiedieMaschinesoab,dassdieAblaufseite
etwastieferliegtalsdieentgegengesetzte,damit
sichergestelltwird,dassdasÖlvollständigabläuft.
3.SenkenSiedieFräseab.
4.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
5.StellenSieeineAuffangwanneunterden
Ablassschlauch.DrehenSiedasÖlablassventil,damit
dasÖlablaufenkann(Bild33).
Bild34
1.Öllter
3.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlterleichtmit
Frischölein(Bild34).
4.MontierenSiedenErsatzöllteramFilterstutzen.
DrehenSiedenÖllternachrechts,bisdie
GummidichtungdenFilterstutzenberührt.Ziehen
SiedenFilterdannumeineweitere3/4Drehungfest
(Bild34).
5.FüllenSiedasKurbelgehäusemitdemzutreffenden
Öl;siehe„WartendesMotoröls“.
6.LassenSiedenMotorfürungefähr3Minutenlaufen.
StellenSiedenMotorabundprüfenSieumden
ÖllterunddasAblassventilaufundichteStellen.
7.ÜberprüfenSiedenMotorölstandundfüllenSiebei
BedarfÖlnach.
8.WischenSieverschüttetesÖlauf.
2.Adapter
WartenderZündkerze
Bild33
1.Ölablassventil2.Ölablassschlauch
6.SchließenSiedasAblassventil,sobaldallesÖl
abgelaufenist.
7.EntsorgenSieAltölimlokalenRecyclingCenter.
8.GießenSieca.80%derangegebenenÖlmenge
langsamindenEinfüllstutzen(Bild32).
9.PrüfenSiedenÖlstand;siehePrüfendesMotorölstands
(Seite25).
10.FüllenSielangsamÖlbiszurVoll-Markierungnach.
WechselndesÖllters
1.LassenSiedasÖlvomMotorab,sieheWechselndes
Öls(Seite26).
2.EntfernenSiedenaltenFilter(Bild34).
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden—PrüfenSie
dieZündkerzen.
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischendermittleren
undderseitlichenElektrodekorrektist,bevorSiedie
Kerzeeindrehen.VerwendenSiezumAus-undEinbauder
ZündkerzeeinenZündkerzenschlüsselundfürdiePrüfung
undEinstellungdesElektrodenabstandseineFühlerlehre.
SetzenSiebeiBedarfeineneueZündkerzeein.
Typ:Modell23210:NGKBPR4EsoderÄquivalent,
Elektrodenabstand:0,030"
EntfernenderZündkerze
1.SenkenSiedieFräseab.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.KlemmenSiedasZündkabelvonderZündkerzeab
(Bild35).
26

Bild35
1.Zündkerzenstecker/Zündkerze
4.ReinigenSiedenBereichumdieZündkerze,umzu
verhindern,dassSchmutzindenMotorfallenund
Schädenverursachenkann.
Hinweis:DasWärmeschutzblechkannrechtsim
Wegsein;nehmenSieesbeiBedarfabundsetzenSie
esamEndewiederein.
3.PrüfenSiedenAbstandzwischendenmittlerenund
seitlichenElektroden(Bild36).VerbiegenSiedie
seitlicheElektrode(Bild36),wennderAbstandnicht
stimmt.
EinsetzenderZündkerze
1.SetzenSiedieZündkerzeunddieMetallscheibeein.
AchtenSiedarauf,dassderElektrodenabstandkorrekt
eingestelltist.
2.ZiehenSiedieZündkerzemit22N-man.
3.SchließenSiedenZündkerzensteckerwiederandie
Zündkerzean(Bild36).
5.EntfernenSiedieZündkerzeunddieMetallscheibe.
PrüfenderZündkerze
1.SehenSiesichdieMittederZündkerzean(Bild
36).WennderKerzensteinhellbraunodergrau
ist,istderMotorrichtigeingestellt.Eineschwarze
SchichtamKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen
schmutzigenLuftlterhin.
2.ReinigenSiedieZündkerzeggf.miteinerDrahtbürste,
umVerrußungenzuentfernen.
Bild36
1.Kerzensteindermittleren
Elektrode
2.SeitlicheElektrode
3.Elektrodenabstand(nicht
maßstabsgetreu)
Wichtig:WechselnSiedieZündkerzeaus,wenn
dieElektrodenabgenutztsind,einenÖllm
aufweisen,oderRissehaben.
27

Wartender
Kraftstoffanlage
EntleerendesKraftstofftanks
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenV erbrennungen
undSachschädenverursachen.
•LassenSiedasBenzinausdemKraftstofftank
ab,wennderMotorkaltist.TunSiedasim
FreienaufeinemfreienPlatz.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
•RauchenSiebeimAblassenvonBenzinnieund
haltendiesesvonoffenenFlammenundaus
Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch
Funkenentzündetwerdenkönnten.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,damit
Siesicherstellen,dassderKraftstofftankvollständig
leerläuft.
2.SenkenSiedieFräseab.
3.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4.SchließenSiedenKraftstoffhahn(Bild37).
Hinweis:JetztistderbesteZeitpunktfürdas
EinsetzeneinesneuenKraftstofflters,weilder
Kraftstofftankleerist.SieheAustauschendes
Kraftstofflters(Seite28).
8.MontierenSiedieKraftstofeitungamKraftstoffhahn.
SchiebenSiedieSchlauchklemmeganzandenHahn
heran,umdieKraftstofeitungzubefestigen.
9.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
Austauschendes
Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
BringenSieniemalseinenschmutzigenFilterwiederan,
nachdemSieihnvonderKraftstofeitungentfernthaben.
Hinweis:AchtenSiedarauf,wiederKraftstofflter
eingesetztist,damitSiedenneuenFilterrichtigeinsetzen.
Hinweis:WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
1.SenkenSiedieFräseab.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahn(Bild37).
4.DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmen
zusammenundschiebenSiesievomFilterweg(Bild
38).
Bild37
1.Kraftstoffhahn
5.DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmean
derMotorseitedesKraftstoffhahnszusammenund
schiebenSieihnanderKraftstofeitungvomVentil
weg(Bild37).
6.ZiehenSiedieKraftstofeitungvomVentil(Bild37).
7.ÖffnenSiedenKraftstoffhahnundlassenSie
denKraftstoffineinenBenzinkanisterodereine
Auffangwanneablaufen.
Bild38
1.Schlauchklemme
2.Kraftstofeitung
5.NehmenSiedenFiltervondenKraftstofeitungenab.
6.SetzenSieeinenneuenFiltereinundschiebenSiedie
SchlauchklemmenandenFilterheran.
7.DrehenSiedenKraftstoffhahnindiegeöffnete
Stellung(Bild37).
28
3.Filter

8.PrüfenSieaufaustretendenKraftstoffundreparieren
SiesolchebeiBedarf.
Wartenderelektrischen
9.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
Anlage
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—PrüfenSie
denBatteriefüllstand.
HaltenSiedieBatterieimmersauberundvollaufgeladen.
ReinigenSiedenBatteriekastenmiteinemPapiertuch.
ReinigenSiekorrodierteBatterieklemmen/-polemiteiner
LösungausvierTeilenWasserundeinemTeilNatron.Tragen
SieeinedünneFettschichtaufdieBatterieklemmen/-poleauf,
umKorrosionzuverhindern.
Spannung:12Vmit280Kaltstartamperebei-18°C.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure,
dietödlichwirkenundstarkechemische
Verbrennungenverursachenkann.
TrinkenSienieBatteriesäureundvermeidenSieden
KontaktmitHaut,AugenundKleidungsstücken.
TragenSieeineSchutzbrille,umIhreAugenzu
schützensowieGummihandschuhe,umIhre
Händezuschützen.
29

EntfernenderBatterie
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnenan
metallischenTeilenKurzschlüsseverursachen,
wasFunkenerzeugenkann.Funkenkönnen
zumExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
•VermeidenSie,wennSieeineBatterieein-oder
ausbauen,dassdieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührungkommen.
•VermeidenSieKurzschlüssezwischen
metallischenWerkzeugen,denBatteriepolen
undmetallischenMaschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel
kannzuSchädenanderMaschineführen,unddie
KabelkönnenFunkenerzeugen.Funkenkönnen
zumExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
•KlemmenSieimmerdasMinuskabel(schwarz)
ab,bevorSiedasPluskabel(rot)abklemmen.
•KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot)an,
bevorSiedasMinuskabel(schwarz)anklemmen.
1.SenkenSiedieFräseab.
Bild39
1.Minuskabel7.Pluskabel
2.Mutter(1/4")8.Batteriebefestungsplatte
3.Mutter(5/16")9.Scheibe
4.Schraube10.J-Schraube
5.Gummiabdeckung(rot)
6.Gummiabdeckung
(schwarz)
11.Batterie
2.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.NehmenSiedieGummiabdeckungvomMinuskabel
ab.KlemmenSiezunächstdasMinuskabelvom
Minuspol(-)derBatterieab(Bild39).
4.SchiebenSiedierotePolkappevomPluspol(rot)der
Batterieab,undklemmenSiedasPluskabel(rot)ab
(Bild39).
5.EntfernenSiedieBefestigungsplatte,dieJ-Schrauben
unddieSicherungsmuttern,mitdenendieBatterie
befestigtist(Bild39)undnehmensieheraus.
EinbauenderBatterie
1.SetzenSiedieBatterieindieMaschine(Bild39).
2.BefestigenSiedieBatteriemitderBefestigungsplatte,
denJ-SchraubenundSicherungsmuttern.
3.KlemmenSiezunächstdas(rote)PluskabelamPluspol
(+)derBatteriemiteinerMutter,ScheibeundSchraube
an(Bild39).SchiebenSiedieGummiabdeckungüber
denBatteriepol.
4.KlemmenSiedanndasMinuskabelundErdkabel
amMinuspol(-)derBatteriemiteinerMutter,
ScheibeundSchraubean(Bild39).SchiebenSiedie
GummiabdeckungüberdenBatteriepol.
30

PrüfenderBatterieüssigkeit
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure,
dietödlichwirkenundstarkechemische
Verbrennungenverursachenkann.
•TrinkenSienieBatteriesäureundvermeiden
SiedenKontaktmitHaut,Augenund
Kleidungsstücken.TragenSieeine
Schutzbrille,umIhreAugenzuschützen
sowieGummihandschuhe,umIhreHändezu
schützen.
4.GießenSielangsamdestilliertesWasserinjede
Batteriezelle,bisderSäurestanddieobereLinie(Bild
40)amBatteriegehäuseerreicht.
Wichtig:ÜberfüllenSiedieBatterienicht,
weilSäure(Schwefelsäure)schwerwiegende
VerätzungenundSchädenamRahmen
verursachenkann.
5.WartenSienachdemFüllenderBatteriezellen5bis10
Minuten.GießenSiebeiBedarfdestilliertesWasserin
jedeBatteriezelle,bisderSäurestanddieobereLinie
(Bild40)amBatteriegehäuseerreicht.
6.DrehenSiedieEntlüftungsdeckelwiederauf.
•BefüllenSiedieBatterieaneinemOrt,andem
immerreinesWasserzumSpülenderHaut
verfügbarist.
1.SehenSiesichdieSeitederBatteriean.DerFüllstand
mussbiszuroberenLiniereichen(Bild40).Der
SäurestanddarfnichtunterdieuntereLiniefallen(Bild
40).
Bild40
1.Entlüftungsdeckel
2.ObereLinie
2.FüllenSiebeieinemzuniedrigenSäurestanddie
erforderlicheMengedestilliertesW assernach;siehe
NachfüllenderBatterie(Seite31).
3.UntereLinie
AuadenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,die
explodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieundhalten
SieFunkenundoffenesFeuervonderBatteriefern.
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1.265).Diesistbesonderswichtigzum
VerhütenvonBatterieschäden,wenndieTemperatur
unter0°Cfällt.
1.NehmenSiedieBatterieausdemChassis,siehe
EntfernenderBatterie(Seite30).
2.PrüfenSiedenSäurestand,siehePrüfender
Batterieüssigkeit(Seite31).
3.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungsdeckelauf
dieBatterieaufgeschraubtsind.SchließenSieein
3-4-A-LadegerätandieBatteriepolean.LadenSiedie
BatteriebeieinerRatevon3bis4Amperevierbisacht
Stundenlangauf(12V).ÜberladenSiedieBatterie
nicht.
NachfüllenderBatterie
DerbesteZeitpunktzumNachfüllenvondestilliertem
WasserindieBatterieistdirektvorderInbetriebnahmeder
Maschine.DadurchvermischtsichdasWassergründlichmit
derSäurelösung.
1.NehmenSiedieBatterieausderMaschine,siehe
EntfernenderBatterie(Seite30).
Wichtig:FüllenSiedieBatterieniemit
destilliertemWasserauf,solangesiesichnochin
derMaschinebendet.SonstkönnteBatteriesäure
aufandereBauteileverschüttetwerden,was
KorrosionzurFolgehabenwürde.
2.ReinigenSiedieBatterieoberseitemiteinemPapiertuch.
3.EntfernenSiedieEntlüftungsdeckelvonderBatterie
(Bild40).
4.WenndieBatterievollgeladenist,ziehenSieden
SteckerdesLadegerätsausderSteckdose.Klemmen
SiedanndieKlemmendesLadegerätsvonden
Batteriepolenab(Bild41).
5.SetzenSiedieBatterieindieMaschineeinund
klemmenSiedieBatteriekabelan,sieheEinbauender
Batterie(Seite30).
Hinweis:LassenSiedieMaschineniemit
abgeklemmterBatterielaufen,sonstkönnenelektrische
Schädenentstehen.
31

Wartendes
Antriebssystems
WartenderKetten
ReinigenderKetten
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Bild41
1.Batterie-Pluspol
2.Batterie-Minuspol
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
AuswechselnderSicherungen
DieelektrischeAnlagederMaschinewirddurchvier
Sicherungengeschützt.Siebendensichunterdem
BedienfeldaufderlinkenSeite(Bild42).
Startkreis
Ladekreis25Ampere
Kühlventilatorkreis15Ampere
Scheinwerfer(optional)
PrüfenSiedieKettenaufextremeAbnutzungenundreinigen
SiesieinregelmäßigenAbständen.WechselnSieabgenutzte
Kettenaus.
1.SenkenSiedieFräseab.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.EntfernenSieSchmutzmiteinemWasserschlauchoder
HochdruckreinigervonjederKette.
Wichtig:WaschenSiedieKettennurmiteinem
30Ampere
15Ampere
Hochdruckreiniger.ReinigenSiedierestliche
MaschinenichtmiteinemHochdruckreiniger.
HochdruckreinigerkönnendieelektrischeAnlageund
dieHydraulikmagnetventilebeschädigenoderFettaus
schmierungsbedürftigenBereichenentfernen.
Wichtig:ReinigenSiedieStraßenräderunddas
Antriebsrad(Bild43).
Bild42
1.Sicherungsblock
1.Straßenräder
2.Antriebsrad
Bild43
3.Kette
PrüfenundEinstellender
Kettenspannung
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
LegenSiezumPrüfenderKettenspannung20kgaufdieMitte
jederKettezwischendemVorderradunddemAntriebsrad.
32

DieKettesolltesichhöchstens0,6cmbis1cmdurchbiegen.
StellenSiesonstdieKettenspannungwiefolgtein:
Bild44
1.HaltenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächean.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienerposition
denMotorab,senkenSiedieFräseab,ziehenSieden
SchlüsselabundwartenSie,bisallebeweglichenTeile
zumStillstandgekommensind.
3.LösenSiedieKlemmmutteranderSpannschraubeder
KetteunddieKlemmschraubenamSpannarm(Bild
45).
1.SenkenSiedieFräseab.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.Heben/StützenSiedieSeitederMaschine,damitdaran
gearbeitetwerdenkann;dieKettemuss7,6bis10cm
Bodenfreiheithaben.
4.LösenSiedieSpannschraubeundKlemmmutter(Bild
45).
5.LösenSiedieKlemmschrauben(Bild45).
6.DrückenSiedasvordereStraßenradsoweitesgeht
nachhinten(Bild46).
Bild45
1.Spannschraube
2.Klemmmutter
3.Klemmschrauben
4.ZiehenSiedieSpannschraubemit32,5-40N-man,um
dieKettezuspannen(Bild45).
5.StellenSiesicher,dasssichdieKettehöchstens0,6cm
bis1cmdurchbiegt,wennSieeineKraftvon20kg
aufdieKetteanwenden.
Hinweis:StellenSiedenDrehmomentander
SpannschraubenachBedarfein.
6.ZiehenSiedanndieKlemmmutterfest.
7.ZiehenSiedieKlemmschraubenmit102Nman.
Bild46
7.NehmenSiedieKettezuerstobenvomvorderen
Straßenradab.DrehenSiedieKettenachvorneund
ziehenSiegleichzeitigdieKettevomRad.
Hinweis:Siemüssenggf.dasäußere,vordere
Straßenradentfernen.EntfernenSiezumAbnehmen
denSprengringunddieKappevonderMittedes
Straßenrads(Bild47).EntfernenSiejetztdieSchraube
unddieDichtungvonderMittedesRadsundziehen
SiedasRadvonderMaschine.
Bild47
1.Sprengring
2.Kappe5.RadmitLagern
3.Schraube
4.Dichtung
AuswechselnderKetten
WenndieKettenstarkabgenutztsind,ersetzenSiesie.
8.WennSiedieKettevomStraßenradentfernthaben,
nehmenSiesievonderMaschineab(Bild46).
33

9.LegenSiedieneueKette,beginnendamAntriebsrad,
umdasRadundstellenSiesicher,dassdieStollenan
derKettezwischendieDistanzstückeaufdemRad
passen(Bild46).
10.DrückenSiedieKetteunterundzwischendashintere
undmittlereStraßenrad(Bild46).
11.SetzenSiedieKettezuerstuntenamvorderen
Straßenradein.DrehenSiebeimVerlegenderKette
umdasRaddieKettenachhintenunddrückenSie
gleichzeitigdieStollenindasRad.
12.WennSiedasvordere,äußereStraßenradabgenommen
haben,montierenSieesjetztmitdervorherentfernten
SchraubeundDichtung.
Hinweis:ZiehenSiedieSchraubemit102N-man.
ReinigenundfettenSiedenDeckelundSprengringein
undbefestigensie,wieinPrüfenundEinfettender
Straßenräder(Seite34)beschrieben.
13.SetzenSiedieSpannschraubeundKlemmmutterein.
14.ZiehenSiedieSpannschraubemit32,5-40N-man,um
dieKettezuspannen.
15.StellenSiesicher,dasssichdieKettehöchstens0,6cm
bis1cmdurchbiegt,wennSieeineKraftvon20,6kg
aufdieKetteanwenden.
3.PrüfenSiedasSchmiermittelunterderKappeund
umdieDichtung(Bild48).Wennesschmutzig,
körnigoderverbrauchtist,entfernenSiedasgesamte
Schmiermittel,wechselnSiedieDichtungausund
fügenSieneuesSchmiermittelhinzu.
4.DieStraßenrädermüssensichungehindertaufdem
Lagerdrehen.
Hinweis:Wennesfestgefressenist,muss
dasStraßenradvomofziellenVertragshändler
ausgewechseltwerden.
5.SetzenSiedieeingefetteteStraßenradkappeaufden
Schraubenkopf(Bild48).
6.BefestigenSiedieStraßenradkappemitdemSprengring
(Bild48).
7.WiederholenSiedieSchritte2bis6füralle12
Straßenräder.
8.MontierenSiedieKetten,sieheAuswechselnder
Ketten(Seite33).
Hinweis:StellenSiedenDrehmomentander
SpannschraubenachBedarfein.
16.ZiehenSiedanndieKlemmmutterfest.
17.ZiehenSiedieKlemmschraubenmit102Nman.
18.SenkenSiedieMaschineaufdenBodenab.
19.WiederholenSiedieSchritte3bis18,umdiezweite
Ketteauszutauschen.
PrüfenundEinfettenderStraßenräder
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1.EntfernenSiedieKetten,sieheAuswechselnder
Ketten(Seite33).
2.NehmenSiedenSprengringunddieKappevom
Straßenradab(Bild48).
1.Straßenräder3.Sprengring
2.Straßenradkappe
Bild48
34

WartenderRiemen
ein.DrehenSiesienachrechts,umsieaufden
Pumpenschraubenzubefestigen.
Austauschendes
Pumpentreibriemens
WennderPumpentreibriemenquietscht,abgenutzt,zerfranst
istoderRisseaufweist,wechselnSieihnaus.Einen
ErsatzriemenerhaltenSievomofziellenVertragshändler.
1.HebenSiedieFräsean.
2.StellenSievordemV erlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.HebenSiedasHeckderMaschineanundstützenSie
esaufAchsständernab.
4.EntfernenSiedasuntereSchutzblech,sieheEntfernen
desunterenSchutzbleches(Seite23).
5.LösenSiedie2Pumpenschrauben(Bild49).
12.ZiehenSiediePumpenschraubenmit68N-man.
13.MontierenSiedasuntereSchutzblech.
Bild49
1.Pumpe3.Riemen
2.Pumpenschrauben
6.DrehenSiediePumpenachlinksundlassenSiesie
nachunten,vonderRiemenscheibeweg,ab(Bild49).
Hinweis:StellenSiesicher,dasssichdie
SpinnenkupplungmitderPumpeabsenkt.
7.ZiehenSiedasEndederSpannscheibemiteinem
Federzieher(vomofziellenVertragshändlererhältlich)
odereinemstarrenMetallhakenvonderFederschraube,
umdieRiemenspannungzulösen(Bild49).
8.NehmenSiedenRiemenab.
9.VerlegenSieeinenneuenRiemenumdie
Riemenscheiben.
10.SetzenSiedieSpannscheibenfederaufdieSchraube.
11.StellenSiesicher,dasdieSpinnenkupplungrichtigauf
derPumpesitztundsetzenSiedanndieRiemenscheibe
4.Spannscheibenfeder
35

Wartender
Bedienelementanlage
DieBedienelementederMaschinewerdenvordemVersand
imWerkvoreingestellt.NachvielenBetriebsstundenmüssen
Sieggf.dieFahrantriebsausrichtung,dieNeutral-Stellungdes
FahrantriebsunddieSpurdesFahrantriebsinderStellung
ganznachvorneeinstellen.
Wichtig:ZumrichtigenEinstellenderPedalesollten
SiejedenSchrittinderaufgeführtenReihenfolge
ausführen.
Bild51
1.Fahrantriebshebel
2.Schaft,Schraubeund
Mutter
EinstellenderFahrantriebsausrichtung
WennderFahrantrieb-SchaltbügelinderStellungganznach
hintennichtbündigundgleichmäßigamAnschlagbügel
anliegt,führenSiesofortdiefolgendenSchritteaus:
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undsenkenSiedieFräseab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab.
3.ZiehenSiedenFahrantriebgeradenachhinten,sodass
dieVorderseitedesFahrantriebsdenAnschlagbügel
berührt(Bild50).
5.StellenSiedenFahrantriebsoein,dasserbündigam
Anschlagbügelbleibt,wennergeradenachhinten
gezogenwird(Bild51undBild52).
Bild52
6.ZiehenSiedieBundmutterunddieSchraubeim
Fahrantriebsschaftan.
7.LassenSiedenMotoran.
8.FahrenSiemitderMaschinerückwärtsundhaltenSie
denFahrantriebshebelfestamAnschlagbügel.Wenn
dieMaschinenichtgeradlinigrückwärtsfährt,führen
SiefolgendeSchritteaus:
A.StellenSiedenMotorab
Bild50
1.Vorderseitedes
Bedienelements,falsche
Ausrichtung
4.WenndieVorderseitedesFahrantriebsnichtbündig
undgleichmäßigamAnschlagbügelbleibt,lösen
SiedieBundmutterunddieSchraubeimSchaftdes
Fahrantriebs(Bild51).
2.Anschlagbügel
B.Hebenbzw.stützenSiedieMaschineab,sodass
beideKettenBodenfreiheithabenundsich
ungehindertbewegenkönnen.
C.LösenSiedieBundmutterunddieSchraubeim
Fahrantriebsschaft(Bild51).
D.LösenSiedieKlemmmutternandenZugstangen
unterdemArmaturenbrett(Bild53).
36

EinstellenderNeutralstellung
desFahrantriebs
WenndieMaschinebeiwarmenMotornachvorneoder
hintenkriecht,wennderFahrantriebinderNeutral-Stellung
ist,mussderRückgangaufdieNeutral-Stellunganden
Pumpenmöglicherweiseeingestelltwerden.WendenSiesich
fürReparaturarbeitenandenofziellenVertragshändler.
EinstellenderSpurweite
desFahrantriebsinder
Vorwärts-Stellung
Bild53
1.Fahrantriebsstange2.Klemmmutter
E.StartenSiedieMaschineundstellenSieden
Gasbedienungshebelindieetwa1/3geöffnete
Stellung.
WARNUNG:
WenndieMaschineläuft,könntenSievon
sichdrehendenTeilenerfasstundverletzt
werdenodersichanheißenOberächen
verbrennen.
HaltenSiesichvonKlemmpunktstellen,
sichdrehendenTeilenundheißen
Oberächenfern,wennSieEinstellungen
anderMaschinevornehmen.
F.EinezweitePersonsolltedenFahrantriebim
RückwärtsgangengandenAnschlagbügelhalten.
G.StellenSiedieLängederZugstangenein,bisbeide
KettenmitderselbenGeschwindigkeitlaufen.
FallsdieMaschinenichtgeradlinigfährt,wennSieden
FahrantriebshebelgegendenAnschlagbügelhalten,führen
SiediefolgendenSchritteaus:
1.FahrenSiedieMaschine.HaltenSiedenFahrantrieb
gegendenAnschlagbügel,undachtenSiedarauf,in
welcheRichtungdieZugmaschinezieht.
2.LassenSiedenFahrantrieblos.
3.FallsdieMaschinenachlinkszieht,lockernSie
dierechteKlemmmutterundstellenSiedie
Spurweiten-StellschraubevorneamFahrantriebein
(Bild54).
4.FallsdieMaschinenachrechtszieht,lockern
SiedielinkeKlemmmutterundstellenSiedie
Spurweiten-StellschraubevorneamFahrantriebein
(Bild54).
Hinweis:Siekönnenjetztauchdiemaximale
RückwärtsgeschwindigkeitderKetteneinstellen.
H.ZiehenSiedieKlemmmutternfest.
I.StellenSiedenFahrantriebsoein,dasserbündig
amAnschlagbügelbleibt,wennergeradenach
hintengezogenwird(Bild51undBild52).
J.ZiehenSiedieBundmutterunddieSchraubeim
Fahrantriebsschaftan.
K.StellenSiedenMotorabundsenkenSiedie
MaschineaufdenBodenab.
L.FahrenSiedieMaschineschnellrückwärtsund
prüfenSie,obdieSpurderMaschinegeradeist.
WenndiesnichtderFallist,merkenSiesichdie
Richtung,indiedieMaschinezieht.Wiederholen
SiedievorherbeschriebeneEinstellung,damitdie
SpurbeimRückwärtsfahrengeradeist.
Bild54
1.Stellschraube3.Stopp
2.Klemmmutter
5.WiederholenSieSchritte1bis4,bisdieMaschinein
derVorwärts-Stellunggeradeausfährt.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
EinstellschraubenfürdieSpurweitedieAnschläge
inderStellungganznachvorneberühren,umeine
ÜberlastungderHydraulikpumpenzuvermeiden.
37

Wartender
Hydraulikanlage
Auswechselndes
Hydrauliklters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.SenkenSiedieFräseab.
•ToroPremiumAllSeasonHydraulicFluid(weitere
InformationenerhaltenSievomofziellenToro
Vertragshändler)
•WennSiekeinederobigenÖlsortebeziehenkönnen,
könnensieauchUniversalTractorHydraulic
Fluid(UTHF)verwenden;esmusssichjedochum
konventionelleProdukteaufPetroleumbasishandeln.
DietechnischenAngabenmüssenfürallefolgenden
MaterialeigenschaftenimaufgeführtenBereichliegen,
unddasÖlsolltedenaufgeführtenBranchenstandards
entsprechen.WendenSiesichandenÖllieferanten,um
zuerfahren,obdasÖldiesetechnischenAngabenerfüllt.
3.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4.NehmenSiedieobereAbdeckungab.
5.EntfernenundentsorgenSiealtenFilter(Bild55).
Bild55
1.DeckeldesEinfüllstutzens
2.Hydrauliklter
Hinweis:TorohaftetnichtfürSchäden,dieauseiner
unsachgemäßenSubstitutionresultieren.VerwendenSie
alsonurErzeugnissenamhafterHersteller,diefürdie
QualitätihrerProduktegarantieren.
Materialeigenschaften
cStbei40°C:55bis62 Viskosität,ASTMD445
cStbei100°C:9,1bis9,8
ViskositätsindexASTMD2270
Pourpoint,ASTMD97-37°Cbis-43°C
Branchenstandards
APIGL-4,AGCOPoweruid821XL,FordNewHolland
FNHA-2-C-201.00,KubotaUDT,JohnDeereJ20C,Vickers
35VQ25undVolvoWB-101/BM.
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfastfarblos,
wasdasErkennenvonundichtenStellenerschwert.Als
BeimischmittelfürHydraulikölkönnenSieeinrotes
Färbmittelin20mlFlaschenkaufen.EineFlasche
reichtfür15-22lHydrauliköl.Siekönnenesmitder
Bestellnummer44-2500überdenofziellenToro
Vertragshändlerbeziehen.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
140bis152
6.SetzenSiedenErsatzhydrauliklterunddenDeckel
(Bild55)einundziehenSiedieSchraubeobenmit
13-15,5Nman.
7.WischenSieverschüttetesÖlauf.
8.SetzenSiedieobereAbdeckungauf.
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
Hydrauliköl-technischeAngaben:
VerwendenSienureinederfolgendenÖlsorteninder
Hydraulikanlage:
•ToroPremiumTransmission/HydraulicTractor
Fluid(weitereInformationenerhaltenSievomofziellen
ToroVertragshändler)
2.SenkenSiedieFräseab.
3.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4.LassenSiedenMotorabkühlen.
5.NehmenSiedieobereAbdeckungab.
6.EntfernenSiedenDeckeldesHydraulikbehältersund
denFilter(Bild55).
7.StellenSieeineAuffangwanne(Fassungsvermögenvon
37,8l)unterdenHydraulikbehälter.
8.DrückenSiedieSchlauchklemmezusammenund
schiebenSiedieKlemmeunddenSchlauchvom
AnschlussstückamHydraulikbehälterherunter.Lassen
SiedieHydrauliküssigkeitvomSchlauchundBehälter
indieWanneablaufen.
38

PrüfenderHydraulikleitungen
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden—PrüfenSie
dieHydraulikleitungenaufDichtheit,
lockereAnschlussstücke,abgeknickte
Schläuche,lockereSchellen,Verschleiß,
Witterungseinüsseundchemische
SchädenundreparierenSiesie
entsprechend.
Alle1500Betriebsstunden/Alle2Jahre(jenach
dem,waszuersterreichtwird)—TauschenSiealle
beweglichenSchläucheaus.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundVerletzungenverursachen.
WennFlüssigkeitindieHauteindringt,musssie
innerhalbwenigerStundenvoneinemArzt,dermit
dieserArtvonVerletzungenvertrautist,chirurgisch
entferntwerden.AndernfallskanneszuGangrän
kommen.
Bild56
1.Schlauch
2.Hydraulikbehälter-Anschlussstück
3.Schlauchklemme
9.SteckenSiezumSchlussdenSchlauchaufdas
AnschlussstückundbefestigenSieihnmitder
Schlauchklemme.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
10.FüllenSiedenHydraulikbehältermitca.23Litern
HydrauliköldervorherangegebenenSorte.
11.FüllenSie236mlAMSOIL
Differenzialbeimischmittelodergleichwertigesinden
Hydraulikbehälter.
Hinweis:AMSOILundSlip-LocksindMarkenvon
AMSOILInc.
12.SetzenSiedenHydrauliklterunddenDeckel(Bild
55)einundziehenSiedieSchraubeobenmit13-15,5
Nman.
®
Slip-Lock™
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
•VerwendenSiezumAusndigmachenvon
undichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsIhreHände.
13.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfüreinpaar
Minutenlanglaufen.
14.StellenSiedenMotorab.
15.PrüfenSiedenHydraulikölstandundfüllenSieggf.Öl
nach.WeitereAngabenndenSieunterPrüfendes
Hydraulikölstands(Seite17).
16.WischenSieverschüttetesÖlauf.
17.SetzenSiedieobereAbdeckungauf.
39

WartenderFräse
Reinigung
AustauschenderZähne
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedieZähneund
tauschenalleabgenutztenoderdefekten
Zähneausoderdrehensie.
AufgrundderstarkenAbnutzungderZähnemüssenSiediese
regelmäßigaustauschenunddrehen.
Bild57
1.Mutter3.Zahn
2.Zahnhalter
EntfernenvonRückständen
vonderMaschine
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitverstopftem
Gittern,verschmutztenoderverstopftenKühlrippen
und/oderentfernterKühlerhaubeführtinfolgevon
ÜberhitzenzuSchädenamMotor.
1.SenkenSiedieFräseab.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
4.EntfernenSiealleSchmutzablagerungenim
MotorbereichmiteinerBürsteodermitDruckluft.
Wichtig:Esistbesser,denSchmutz
herauszublasenalsihnabzuwaschen.
WennSieWasserverwenden,lassenSie
esnichtmitstromführendenTeilenund
HydraulikmagnetventileninKontaktkommen.
VerwendenSiekeinenHochdruckreiniger.
HochdruckreinigerkönnendieelektrischeAnlage
unddieHydraulikmagnetventilebeschädigen
oderFettausschmierungsbedürftigenBereichen
entfernen.
5.EntfernenSieRückständevomÖlkühler.
JederZahnistmitdreiPositionenindexiert,damitSieihn
zweimaldrehenundeineneuescharfeKantefreilegen
können,bevorSiedenZahnaustauschen.LösenSiedie
Mutter,mitderderZahnbefestigtist,umihnzudrehen(Bild
57).DrückenSiedenZahnnachvorneunddrehenihnum
eineDritteldrehung,damiteinenichtbenutzteKantenach
außenzeigt.ZiehenSiedieMutter,mitderderZahnbefestigt
ist,mit37-45N-man.
EntfernenSiezumAustauscheneinesZahnsdie
BefestigungsschraubendesZahnsundentfernenSieden
Zahn.SetzenSiedanneinenneuenZahninderselben
Positionein(Bild57).ZiehenSiedieMutter,mitderder
Zahnbefestigtist,mit37-45Nman.
40

Einlagerung
Wichtig:LagernSiestabilisiertesBenzinnicht
längerals90Tageein.
1.SenkenSiedieFräseab.
2.StellenSievordemVerlassenderBedienerpositionden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.EntfernenSieSchmutzundFettrückständevonden
äußerenTeilenderganzenMaschine,insbesondere
vomMotor.EntfernenSieSchmutzundHäcksel
außenandenZylinderkopfrippendesMotorsundam
Gebläsegehäuse.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser
waschen.WaschenSiedieMaschinenichtmit
einemHochdruckreiniger.VermeidenSieden
EinsatzvonzuvielWasser,insbesondereinder
NähedesArmaturenbretts,desMotors,der
Hydraulikpumpenund-motoren.
4.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendesLuftlters
(Seite24).
5.SchmierenSiedieMaschineein,sieheEinfettender
Maschine(Seite24).
6.WechselnSiedasMotoröl,siehe(WechselndesÖls
(Seite26)).
7.EntfernenundprüfenSiedieZündkerzen,siehe
PrüfenderZündkerze(Seite27).
8.BereitenSiedieMaschinefüreineEinlagerung,die
längerals30Tagedauert,wiefolgtvor:
A.GebenSieeinenStabilisatoraufMineralölbasis
zumBenzinimTank.BefolgenSiedabei
dieMischanweisungendesHerstellersdes
Stabilisators.(8mlproLiter).VerwendenSie
keinenStabilisatoraufAlkoholbasis(Ethanol
oderMethanol).
9.GießenSiebeiabmontierterZündkerzezweiEsslöffel
MotorölindieZündkerzenöffnung.
10.LegenSieeinenLappenüberdieZündkerzenöffnung,
umeventuellvorhandenesÖlsprayaufzufangenund
benutzendanndasStarterseil,umdenMotorzudrehen
unddasÖlimInnerendesZylinderszuverteilen.
11.SetzenSiedieZündkerzeein,schließenSieden
Zündkerzensteckernnichtan.
12.LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadenderBatterie
(Seite31).
13.PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein,siehe
PrüfenundEinstellenderKettenspannung(Seite32).
14.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen
diesebeiBedarfan.ReparierenoderwechselnSiealle
beschädigtenunddefektenTeileaus.
15.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSiebei
IhremVertragshändler.
16.LagernSiedieMaschineineinersauberen,trockenen
GarageoderaneinemanderengeeignetenOrtein.
ZiehenSiedenZündschlüsselabundbewahrenSieihn
aneinemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
17.DeckenSiedieMaschineab,damitsiegeschütztist
undnichtverstaubt.
Hinweis:EinStabilisatorwirktameffektivsten,
wennerfrischemBenzinbeigemischtundständig
verwendetwird.
B.LassenSiedenMotorlaufen,umdenstabilisierten
KraftstoffinderKraftstoffanlagezuverteilen
(5Minuten).
C.StellenSiedenMotorab,lassenSieihnabkühlen
undentleerenSiemiteinerPumpedenKraftstoff
ausdemTank.
D.LassenSiedenMotorerneutanundlassenSie
ihnlaufen,biserabstellt.
E.StartenSiedenMotormitChoke.
F.StartenSiedenMotorundlassenihnlaufen,bis
ernichtmehranspringt.
G.EntsorgenSieKraftstoffvorschriftsmäßig.Das
RecyclingsolltedenörtlichenVorschriften
entsprechen.
41

Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotorspringtnichtan,springtnur
schweranoderstelltab.
DerMotorverliertanLeistung.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DieBatterieistleer.
2.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
3.DasRelaisoderderSchalterist
beschädigt.
1.DerKraftstofftankistleer.1.BetankenSiedieMaschinemitBenzin.
2.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
3.DieBedienelementesindnichtinder
Neutralstellung.
4.DerChokeistnichtaktiviert.4.StellenSiedenChokehebelganznach
5.DerLuftlteristverschmutzt.5.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
6.DasZündkabelistlockerodernichtan
dieKerzeangeschlossen.
7.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt.2.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
3.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
4.DieKühlrippenundLuftwegeunter
demGebläsegehäusesindverstopft.
5.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
6.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
1.LadenSiedieBatterieaufoder
ersetzensie.
2.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
3.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3.SchiebenSiedieBedienelementein
dieNeutralstellung.
vorn.
tauschenihnaus.
6.BringenSiedenSteckerander
Zündkerzean.
7.InstallierenSieeineneueZündkerze
mitdemrichtigenElektrodenabstand.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
tauschenihnaus.
3.PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSie
ggf.Ölnach.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
5.InstallierenSieeineneueZündkerze
mitdemrichtigenElektrodenabstand.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DerMotorwirdzuheiß.
EsbestehenungewöhnlicheVibrationen.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim
Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeunter
demGebläsegehäusesindverstopft.
1.DieMotorbefestigungsschraubensind
locker.
1.DerHydraulikölstandistniedrig.
2.DieSchleppventilesindoffen.2.SchließenSiedieSchleppventile.
3.DieHydraulikanlageistbeschädigt.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
2.PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSie
ggf.Ölnach.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen
vondenKühlrippenundausden
Luftwegen.
1.ZiehenSiedieSchraubenfest.
1.PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSie
Hydraulikölauf.
3.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
42

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieFräsedrehtsichnicht.
DerHäckselfrästzulangsam.
1.EinHolzstückodereinSteinistinder
Fräseverklemmt.
2.DasAntriebssystemderFräseist
beschädigt.
3.DieHydraulikanlageistverstopft,
verunreinigtoderbeschädigt.
1.DieZähnesindabgenutzt.
2.DieHydraulikanlageistzuheiß.2.StellenSiedieAnlageabundlassen
3.DieHydraulikanlageistverstopft,
verunreinigtoderbeschädigt.
1.StellenSiedenMotorabundentfernen
SieVerstopfungmiteinemStock.
2.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
3.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.WechselnSiedieZähneausoder
drehensieum.
sieabkühlen.
3.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
43

Schaltbilder
Schaltbild(Rev.A)
44

Hydraulikschema(Rev.A)
45

Hinweise:
46

Hinweise:
47

Kompaktnutzlader
ToroGarantiefürNutzfahrzeuggeräte
Eineeinjährige,eingeschränkteGarantie
Kompaktnutzlader-Produkte
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieNiederlassung,ToroWarrantyCompany,gewährleisten
gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdieNutzfahrzeuggerätevonT oro
(„Produkt“)freivonMaterial-undVerarbeitungsschädensind.Diefolgenden
GarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
ProSneak
Kompaktnutzlader,
Grabenfräse,Stubbenfräse,
undAnbaugeräte
KohlerMotoren3Jahre
AlleanderenMotoren2Jahre
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich
Diagnose,LohnkostenundErsatzteile.
*
EinigeMotoren,dieinProduktenvonT oroeingesetztwerden,habeneineGarantievom
Motorhersteller.
Garantiezeitraum
1Jahrodermindestens1000
Betriebsstunden.
*
*
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhreProduktevon
ToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandenofziellenV ertragshändlervonTorofür
Nutzfahrzeuggeräte(CUE,CompactUtilityEquipment),umeineWartungbeim
Vertragshändlerzuvereinbaren.AngabenzumörtlichenVertragshändlernden
SieaufderWebsiteunterwww.T oro.com.SiekönnenauchkostenfreidasToro
CustomerCareDepartmentunterderNummeruntenanrufen.
2.BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinenKaufnachweis
(Rechnung)vor.
3.WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlersnicht
zufriedensind,wendenSiesichanunsunter:
SWSCustomerCareDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
Kostenfrei:001-888-384-9940
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonToropegenunddieinderBedienungsanleitung
aufgeführtenWartungsarbeitenausführen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,die
vonIhnenodereinemHändlerdurchgeführtwerden,kommenSieauf.Teile,dieals
vorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen(Wartungsteile),
werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesT eilsgarantiert.Ein
NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzueinem
VerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten,
stellenVerarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseausdrücklicheGarantieschließt
Folgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeineToro
Originalteilesind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvonZusätzen,
ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind
•Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenT eilen.T eile,diesichbeim
normalenProdukteinsatzabnutzensindu.a.Riemen,Schneidfäden,
Zündkerzen,Reifen,Filter,Dichtungen,Abriebplatten,Dichtungen,O-Ringe,
Antriebsketten,Kupplungen.
•DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerdenu.a.
Wetter,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,Verwendungnichtzugelassener
Kühlmittel,Schmiermittel,ZusätzeoderChemikalienangesehen.
•NormaleVerbrauchsgüter.ZurnormalenAbnutzunggehörenu.a.abgenutzte
Lackächen,verkratzteSchilderusw.
•Reparaturen,dieaufgrundeinerNichteinhaltungderempfohlenenSchritte
fürdenKraftstofferforderlichsind(weitereDetailsndenSieinder
Bedienungsanleitung)
–DasEntfernenvonVerunreinigungenausderKraftstoffanlageistnicht
abgedeckt.
–DieVerwendungvonaltemKraftstoff(älteralseinMonat)odervon
Kraftstoff,dermehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBEenthält
–KeinEntleerenderKraftstoffanlagevorderEinlagerungoder
NichtverwendungvonmehralseinemMonat
•Bestandteile,dievoneinereigenenHerstellergarantieabgedecktsind.
•Abhol-undZustellgebühren
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen
ofziellenT oroVertragshändlerfürT oroNutzfahrzeug.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare,
beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oroProdukte
entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller
KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoder
WartunginangemessenenZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,
biszumAbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.
AlleabgeleitetenGewährleistungenzurVerkäuichkeitundEignungfüreinen
bestimmtenZwecksindaufdieDauerderausdrücklichenGewährleistung
beschränkt.EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugenoder
Folgeschädennichtzu;oderschränkendieDauerderabgeleiteten
Gewährleistungein.DieobigenAusschlüsseundBeschränkungentreffen
daherggf.nichtaufSiezu.
DieseGarantiegibtIhnenbestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechte
haben,diesichvonStaatzuStaatunterscheiden.
AußerdenMotor-undEmissionsgewährleistungen,aufdieimAnschluss
verwiesenwird(fallszutreffend)bestehtkeineausdrücklicheGewährleistung.Das
EmissionskontrollsystemdesProduktskannvoneinerseparatenGarantieabgedeckt
sein,diedieAnforderungenderEPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde)
oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten
BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieaufdas
Emissionskontrollsystem.WeitereAngabenndenSieinderAussagezurGarantie
hinsichtlichderMotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderinden
UnterlagendesMotorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT oroaußerhalbderUSAoderKanadakaufen,solltensichandenT oroDistributor(Händler)wenden,umGarantiepolicenfürdasentsprechendeLand
oderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerzufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltderGarantieinformationen
haben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonToro.WendenSiesichinletzterInstanzandieT oroWarrantyCompany.
AustralischesVerbrauchergesetz:KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensich
andenörtlichenToroVertragshändlerwenden.
374-0261RevE