Toro 23136 Operator's Manual [de]

FormNo.3447-316RevA
Betonbrecher
KompakteWerkzeugträger
Modellnr.23136—Seriennr.321000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3447-316*
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieserBetonbrecheristfürdieVerwendungan einemkompaktenToroWerkzeugträgerkonzipiert. EristinersterLiniefürdasAufbrechenvonBeton, Asphalt,SteineoderZiegelnbeiSanierungsarbeiten vorgesehen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
g360512
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-VertragshändleroderKundendienst,wenn SieeineServiceleistung,OriginalersatzteilevonToro oderzusätzlicheInformationenbenötigen.HaltenSie hierfürdieModell-undSeriennummernIhresProdukts griffbereit.DieModell-undSeriennummernsindauf einePlatteeingestanzt,diesichanderrechtenSeite desBohrkopfesbendet.TragenSiehierdieModell­undSeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
©2021—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
g000502
Inhalt
Sicherheit
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
SicherheitanHanglagen....................................4
SicherheitamBetonbrecher...............................5
Wartungs-undLagerungssicherheit...................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Einrichtung................................................................7
1EinbaudesMeißels.........................................7
Produktübersicht.......................................................7
TechnischeDaten..............................................7
Anbaugeräte/Zubehör........................................7
Betrieb......................................................................8
MontierenundEntfernendes
Anbaugeräts...................................................8
AuswahleinesWerkzeugs..................................8
WechseldesMeißels..........................................9
PrüfendesBetonbrechers.................................11
Materialbrechen...............................................12
BrecheneinervertikalenFläche........................13
Transportstellung..............................................13
Betriebshinweise.............................................13
Wartung..................................................................15
EmpfohlenerWartungsplan.................................15
SchmierendesMeißels....................................15
PrüfenderStickstoffbefüllung...........................16
PrüfenderHydraulikleitungen..........................16
Einlagerung............................................................17
AufbewahrendesMeißels................................17
Fehlersucheund-behebung...................................19
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf. unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie einenelektrischenSchlagodereineExplosion verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen imArbeitsbereichundgrabennichtin markiertenBereichen.KontaktierenSie denörtlichenMarkierungsdienstoderdas Versorgungsunternehmen,umdasGelände richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden USA811oderinAustralien1100fürden nationalenMarkierungsdienstan).
AllgemeineSicherheit
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren odertödlichenVerletzungenimmersämtliche Sicherheitshinweise.
TransportierenSiemitangehobenenArmen
keinAnbaugerät.TransportierenSiedas AnbaugerätimmernaheüberdemBoden,siehe
Transportstellung(Seite13).
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
BerührenSiekeinebeweglichenT eileund
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitseinrichtungenein.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustierewährend
desBetriebsvonderMaschinefern.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllenoderVerstopfungenanderMaschine entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
3
WarnsymbolmitderBedeutungAchtung,Warnung oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
SicherheitanHanglagen
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten. DiesesAnbaugerätmachtdieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
HaltenSiedasAnbaugerätanHanglageninder
abgesenktenStellung.WennSiedasAnbaugerät aneinerHanglageanheben,kannsichdiesauf dieStabilitätderMaschineauswirken.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer gesundenMenschenverstandein,wennSiediese Ortsbegehungdurchführen.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.DerBodenzustandkannsichaufdie StabilitätderMaschineauswirken.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen, wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras kannHindernisseverbergen.
PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen führen.
BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine zutragen.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
–SteilenGefällen –Gräben –Dämme
4
–Gewässer
DieMaschinekannsichplötzlichüberschlagen, wenneineKetteüberdenRandfährtoderdie Böschungnachgibt.HaltenSiestetseinen SicherheitsabstandzwischenderMaschineund derGefahrenstelleein.
EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagenoder
Gefällen.
Sicherheitam Betonbrecher
TragenSiepersönlicheSchutzausrüstung(PSA)
undgeeigneteKleidung,einschließlichFolgenden:
–Helm –AtemschutzgerätoderStaubmaske –Schutzbrille –Gehörschutz
Wartungs-und Lagerungssicherheit
PrüfenSiedieBefestigungenregelmäßig
aufFestigkeit,damitdasGerätinsicherem Betriebszustandbleibt.
LesenSieindieserBedienungsanleitungimmer
wichtigeEinzelheitennach,wennSiedas AnbaugerätfüreinenlängerenZeitraumeinlagern.
DieSicherheits-undAnweisungsaufkleberbei
Bedarfreinigenoderaustauschen.
–Stabile,rutschfesteSchuhe. –LangeHosen –OberbekleidungmitlangenÄrmeln,dieanden
Handgelenkenenganliegen
–EnganliegendeHandschuheohneKordelzug
oderloseStulpen
VerwendenSieanZugmaschinenmitRädern
dasGegengewicht,wennSiedasAnbaugerät verwenden.
HaltenSiedieZugmaschinevondemzu
brechendenRandfern.
BrechenSieniemalsMaterialdirektunterder
VorderseitederZugmaschine.
ImBetonbrecherbendetsicheineKammer
mitunterDruckstehendemStickstoff,derunter entsprechendenUmständenexplodierenkönnte. BauenSiedenRahmendesBetonbrechersnicht auseinander.
VersuchenSienicht,dieDämpfungskammer
selbstzubefüllen.WendenSiesichfürdas BefüllenderDämpfungskammeranIhren autorisiertenVertragshändler.
StellenSiesicher,dassderBetonbrechernurmit
Stickstoffbefülltwird.
VersendenSieeinenmitStickstoffbefüllten
BetonbrechernichtperLuftfracht.
5
Sicherheits-und Bedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienerundbendensichinder NähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene AufkleberausoderersetzenSiesie.
133-8061
145-3751
1.LesenSiedieBedienungsanleitung;schmierenSiedie Maschinealle3Stundenab.
decal133-8061
decal145-3751
decal145-3753
145-3753
145-3752
1.Warnung:MaximalerDruck8bar;lesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal145-3752
1.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Gefahrdurch ausgeworfene Gegenstände:Halten SieUnbeteiligtefern.
3.Schnitt-/Amputationsge­fahrderHand:Berühren Siekeinebeweglichen Teile.
4.Warnung:TragenSie einenGehörschutz,eine Schutzbrilleundeine Atemschutz.
5.Explosions-und Stromschlaggefahr: BetreibenSiedie Maschinenichtund wendenSiesich anIhrenörtlichen Versorgungsbetrieb.
6
Einrichtung
Produktübersicht
1
EinbaudesMeißels
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
SieheEinbaudesMeißels(Seite10).
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite63cm
Länge130cm
Höhe33cm
Gewicht
ArbeitslängedesMeißels
DurchmesserdesMeißels
Einzelschlagenergie339J
Schlagfrequenz600bis1 150Schlägepro
Durchussmenge20bis35l/min
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen Toro-ServicehändleroderVertragshändleroder navigierenSieaufwww.Toro.comfüreineListeder zugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
176kg
29cm
5cm
Minute
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
7
Betrieb
Wichtig:StellenSiebeiZugmaschinenderSerie
300sicher,dassSiedasEntlastungsventilkit anIhrerZugmaschineinstallieren,bevorSie denBetonbrecherverwenden.WennSiedieses Kitnichtinstallieren,kannIhreZugmaschine beschädigtwerden.WendenSiesichanden ofziellenService-Vertragshändlerfürweitere Informationen.
MontierenundEntfernen desAnbaugeräts
WeitereInformationenzumMontierenund EntfernenndenSieinderBedienungsanleitungder Zugmaschine.
Wichtig:StellenSiedieMaschinevordem
MontierendesAnbaugerätsaufeineebene Oberäche,stellenSiesicher,dassdie BefestigungsplattenkeinenSchmutzoder RückständeaufweisenunddasssichdieStifte ungehindertdrehen.FettenSiedieStifteein, wennsiesichnichtungehindertdrehen.
Hinweis:VerwendenSiezumHebenundBewegen
desAnbaugerätsimmerdieZugmaschine.
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstiftenicht vollständigindieBefestigungsplattedes Anbaugerätseinsetzen,kanndasAnbaugerät vonderMaschineherunterfallenundSieoder Unbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie Schnellbefestigungsstiftevollständigin derBefestigungsplattedesAnbaugerätes eingesetztsind.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.IndieHauteingedrungene Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar StundenvoneinemArztchirurgischentfernt werden,dermitdieserArtvonVerletzungen vertrautist,sonstkanneszuWundbrand kommen.
StellenSiesicher,dassalle Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandsind,unddass alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind, bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck setzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAufndenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsdieHände.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas Hydraulikölheiß.WennSieheißeTeile berühren,könnenSiesichverbrennen.
TragenSiebeimUmgangmithydraulischen KupplungenimmerHandschuhe!
LassenSiedieMaschinevordemBerühren hydraulischerTeileabkühlen.
BerührenSienichtverschüttetes Hydrauliköl.
AuswahleinesWerkzeugs
WählenSieanhandderfolgendenTabelle,dasam bestengeeigneteWerkzeugfürdieAufgabeaus:
WerkzeugVerwendung
MeißelEinsatzfüralle
8
Erdbauarbeiten, Aushubarbeiteninengen Gräben,Schichtbödenoder Felsbiszumittelfestem Gestein.
Rundmeißel
Asphaltschneider
EinsatzzumBrechenvon GesteinundMaterialien,nicht geschichtetesGestein,biszu mittlererHärte.
EinsatzzumSchneidenvon Asphalt,Ziegelmauernoder Boden.
WechseldesMeißels
EntfernendesMeißels
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundaktivierenSiedieFeststellbremse (fallsvorhanden).
2.HebenSiedieLadearmeanundkippenSieden BetonbrecherindiesenkrechteStellung.
3.SenkenSiedenMeißelaufdenBoden,um ihnbiszumAnschlagindenBetonbrecherzu drücken.
7.EntfernenSieaufdergegenüberliegendenSeite derHaltestiftstopfenmiteinemHammerund demSplinttreiberdiebeidenHaltestiftstopfen.
Hinweis:EntfernenSiedieHaltestiftenicht,da
sonstderMeißelherausfallenkann.
g359829
Bild5
1.Splinttreiber2.Haltestiftstopfen(2)
8.EntfernenSiedieZylinderschlösserdes Ladearms.
9.SenkenSiedieLadearmeabundlegenSieden BetonbrecheraufHolzblöcke.
Bild3
4.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
5.BringenSiedieZylinderschlösseran.
6.VerwendenSieeinenHammerundeinen Splinttreiber,umdenAnschlagstopfenundden Anschlagstiftzuentfernen.
10.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
11.TreibenSiemitdemSplinttreiberdieHaltestifte vonuntenheraus.
g359140
g359830
Bild6
12.EntfernenSiedenMeißel.
1.Splinttreiber3.Anschlagstopfen
2.Anschlagstift
g358958
Bild4
g359828
Bild7
9
EinbaudesMeißels
1.VergewissernSiesich,dassderBetonbrecher aufdemBodenauiegt.
2.FettenSiedenMeißelunddieInnenseiteder Meißelbuchseein.
Bild8
1.Meißelbuchse2.Meißel
3.SetzenSiedenMeißelindenRahmendes Betonbrechersein.
4.BringenSiediebeidenHaltestiftean.
g358956
Bild10
1.Anschlagstift3.Splinttreiber
2.Anschlagstopfen
g358954
g358955
Bild9
5.VerwendenSieeinenHammerundSplinttreiber, umdenAnschlagstopfenunddenAnschlagstift einzusetzen.
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassder
AnschlagstopfenvollständigindenRahmen eingesetztist,wieinBild11dargestellt.
g358957
Bild11
1.Anschlagstift2.Anschlagstopfen
6.SetzenSiediebeidenHaltestifteein.
g359804
Bild12
1.Haltestiftstopfen(2)
10
PrüfendesBetonbrechers
Wichtig:TestenSiedenBetonbrechernachdem
EinbauaneinerMaschine,insbesonderenach derLagerung.FührenSieimmereinenTestlauf durch,bevorSieMaterialbrechen,umLuftaus demÖlkreislaufzuentlüften.WennSieden Betonbrecherplötzlichbetätigen,ohnedieLuftzu entlüften,wirdderÖllmunterbrochenundder Betonbrecherkannsichfestfressen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundaktivierenSiedieFeststellbremse (fallsvorhanden).
2.HebenSiedieLadearmeanundkippenSie denBetonbrecherindiesenkrechteStellung. AchtenSiedarauf,dassderMeißeldabeinicht denBodenberührt.
12
Entlüftungund
Wiederherstel-
lungsdauerder
Dichtung
Neuer Betonbrecher
Nachdem Schläuche angeschlossen sind,ohne Reparaturen
NachReparaturen amBetonbrecher
15Minuten
20Minuten
Vorbereitungs-
dauer
BetreibenSie dieMaschine
10Minutenlang
mit50%Leistung
dann
20Minutenlang
mit70%Leistung.
Bild13
3.SchaltenSielangsamdievordereHydraulikein, bissichderKolbendesBetonbrechersanhebt, undschaltenSiedannlangsamdieHydraulik um,bevorderKolbenaufschlägt.
Wichtig:LassenSiedenKolbennicht
aufschlagen.
4.InderfolgendenTabellesinddiePrüfzeitenfür diebeidenStufenaufgeführt.
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassder
KolbenwährendderEntlüftungs-und Dichtungswiederherstellungsdauernicht aufschlägt.
g359139
11
Materialbrechen
Wichtig:KontinuierlichesSchlagenaufdie
gleicheStelleüberlangeZeiträumeerzeugthohe TemperaturenanderSpitzedesMeißels.Dies könntedazuführen,dassdieHärtedesMeißels nachlässtundbeimAufschlagauspilzt,wodurch derMeißelzerstörtwird.
1.StellenSiedieLeistungIhrerMaschineso ein,wieesfürdasBrechenvonMaterial angemessenist:
VerwendenSiebeiMaschinen
derSerie300Vollgas(maximale Motordrehzahl),verwendenSieden niedrigenBereich(Schildkröten-Stellung) amDrehzahlwählhebelundstellenSie dasMengenteilerventiletwaaufdie 10-Uhr-Stellung.
ÄndernSiebeie-Dingo-Maschinenden
AnbaugerätemodusindenHammermodus.
VerwendenSieanMaschinenderTX-Serie
¾derLeistung.
2.PlatzierenSiedenMeißelinnerhalbvon15 bis46cmvonderKantedeszubrechenden Materialsineinem90-Grad-Winkel.
5.WenndasMaterialgebrochenist,kuppelnSie sofortdieHydraulikaus,umdasBrechendes Materialszubeenden.
Bild14
3.DrückenSiedenBetonbrechermitden Ladearmennachunten,bissichdieVorderseite derZugmaschineetwa5cmvomBodenabhebt.
Hinweis:SchaltenSiedenBetonbrecher
nurein,wennderMeißelaufdemBodenliegt undDrucknachuntenaufdenBetonbrecher ausgeübtwird.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
HydraulikzylindereinenHubwegvon mindestens5cmbesitzen.VerwendenSie denBetonbrechernichtmitvollständig ausgefahrenenHydraulikzylindern.
4.SchaltenSiedenBetonbrechereinundhalten SiedenAbwärtsdruckaufrecht,während sichderMeißelindaszubrechendeMaterial vorarbeitet.
g359138
12
Brecheneinervertikalen
Betriebshinweise
Fläche
1.PositionierenSiedenMeißelaufdervertikalen FlächeaufdiegleicheWeisewieaufeiner horizontalenFläche.
2.HaltenSiedenDruckaufdenMeißelaufrecht, indemSiedieZugmaschinenachvornein dievertikaleFlächetreiben,währendSieden Betonbrecherbetätigen.
3.SenkenSiedenBetonbrecherinregelmäßigen ZeitabständenineinevertikaleStellungab, damitAblagerungen,diesichimBetonbrecher angesammelthaben,herausfallenkönnen.
Transportstellung
HaltenSiedasAnbaugerätbeimTransportsoniedrig wiemöglichundnichtmehrals15cmüberdem Boden.KippenSieesnachhinten.
WennderMeißelzuweitvonderKantedes
Materialsentferntpositioniertist,kanndasMaterial dieEnergieabsorbierenundnichtbrechen.
WenndasMaterialnach1Minutenichtbricht,
stoppenSiedenBetonbrecherundbewegenSie denMeißelaneineandereStelle.
VerkantenSiedenMeißelnichtindaszu
schneidendeMaterial,sonstkannsichderMeißel verbiegenodervorzeitigverschleißen.Stellen Siesicher,dassdiegesamteKraft,dieaufden Betonbrecherausgeübtwird,ineinerLiniemitdem Meißelliegtundnichtschrägerfolgt.Dieserfordert häugeAnpassungenbeiderPositionierungder Zugmaschine.
AchtenSieaufdasGeräuschdesBetonbrechers,
wennerinBetriebist.DasGeräuschändert sich,wenndernachuntengerichteteDruck nachlässt.WennderAbwärtsdruckderMaschine zuschwachist,hörenSiemetallischeSchlägedes Betonbrechers,wennerfälschlicherweiseaufden Meißelschlägt.
EinzustarkerAbwärtsdruckerzeugtstarke
VibrationenimGerät.
1.Höchstens15cmüber
demBoden
Bild15
2.NachhintenKippendes Anbaugeräts.
VieleMaterialienbrechennichtgutbei
kontinuierlichemSchlägenaufdiegleicheStelle. WennderBetonbrecherdasMaterialdurchdringt, ohneeszubrechen,bewegenSieihnaneine neueStelleineinerLinieparallelzurMaterialkante, etwa8cmvomvorherigenLochentfernt.Dadurch
g359749
wirddasMaterialeingekerbtundbeiwiederholter AnwendungbrichteingroßesStückdesMaterials ab.
g359750
Bild16
WennSiestahlbewehrtenBetonbrechen,
verwendenSieeinenMeißelimBetonbrecher, umdieBewehrungimBetonzudurchtrennen.
13
SiekönnendieBewehrungseisenauchmiteinem Schweißbrennertrennen.
FüreinelängereLebensdauerdes
Betonbrechers
–StellenSiesicher,dassdieHydraulikzylinder
einenHubwegvonmindestens5cmbesitzen. VerwendenSiedenBetonbrechernichtmit vollständigausgefahrenenHydraulikzylindern.
–HebelnSieniemalsMaterialmitdemMeißel
desBetonbrechers.
–VermeidenSiees,mitdemMeißelabruptauf
dasMaterialzuschlagen.
–VerwendenSiedenBetonbrechernichtzum
HebenoderBewegenvonMaterial.
–BetreibenSiedenBetonbrechernichtunter
Wasser;nurderMeißeldarfinWasser eingetauchtwerden.
14
Wartung
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorjeglichenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle40Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
VorderEinlagerung
Wartungsmaßnahmen
•SchmierenSiedenMeißel.FettenSiealledreiBetriebsstundenundnachjedem Reinigen/Abwaschen.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund chemischeSchäden.
•PrüfenundziehenSiealleBefestigungselementean.
•ÜberprüfenSiedieMontagestifte,Bohrungen,dieMeißelbuchseundHaltestifteauf festenSitzundVerschleiß.ZiehenSiediesebeiBedarffestoderersetzenSiediese.
•MessenSiedieMeißellänge,wennerindieMeißelaufnahmegedrücktist.T auschen SiedenMeißelaus,wenndiegemesseneLängewenigerals200mmbeträgt.
•PrüfenSiedieStickstoffbefüllungimBehälter.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
SchmierendesMeißels
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglichFettenSiealledrei Betriebsstundenundnachjedem Reinigen/Abwaschen.
Schmierfettsorte:Allzweckschmierfett
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundaktivierenSiedieFeststellbremse (fallsvorhanden).
2.KippenSiedenBetonbrecherso,dasser senkrechtsteht,undsenkenSieihnaufden Boden,umdenMeißelbiszumAnschlaginden Betonbrechereinzudrücken.
Wichtig:WennSiedenMeißelvordem
SchmierennichtindenBetonbrecher drücken,kanndasFettdenRaumzwischen derOberseitedesMeißelsunddem Betonbrecherkolbenfüllen.Diesführtdazu, dassderKolbendasFettunterDrucksetzt unddieDichtungbeschädigt,wennSieden BetonbrecherdasnächsteMalverwenden.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.ReinigenSiedenSchmiernippelmiteinem Lappen.
5.BringenSiedieFettpresseamNippelan.
g359783
Bild17
6.PumpenSiesolangeFettindenSchmiernippel, bisentwederdasFettausderunterenBuchse unddemHaltestiftherausgedrücktwirdoderdas PumpenderFettpresseschwergängigwird.
7.WischenSieüberüssigesFettab.
15
PrüfenderStickstoffbefül­lung
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
WARNUNG:
den—PrüfenSiedieStickstoff­befüllungimBehälter.
ImBetonbrecherbendetsicheineKammer mitunterDruckstehendemStickstoff, derunterentsprechendenUmständen explodierenkönnteundSieundumstehende Personenverletzenodertötenkönnte.
BauenSiedenRahmendesBetonbrechers nichtauseinander.
VersuchenSienicht,die Dämpfungskammerselbstzubefüllen. BringenSiedenBetonbrecherzumBefüllen derDämpfungskammerimmerzueinem autorisiertenService-Vertragshändler.
StellenSiesicher,dassderBetonbrecher nurmitStickstoffbefülltwird.AndereGase könnenexplodieren.
VersendenSieeinenmitStickstoffbefüllten BetonbrechernichtperLuftfracht.
ImBetonbrecherbendetsicheineKammermit unterDruckstehendemStickstoff.Nachmehreren BetriebsstundenkannderDrucknachlassen,wodurch dieLeistungdesBetonbrechersverringertwird.
StarkeVibrationenindenSchläuchender HilfshydrauliksindeinZeichendafür,dassderDruck inderKammerabfällt.SolltediesderFallsein, bringenSiedenBetonbrecherzuIhremautorisierten Service-Vertragshändler,umdieKammernachfüllen zulassen.
Stickstoffgasdruck:8bar
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse (sofernvorhanden)undsenkenSieden BetonbrecheraufdenBodenab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
g359809
Bild18
1.Gasventil3.Gasventilstopfen
2.Druckmanometer
4.SteckenSieeinManometerindasGasventil undmessenSiedenDruck.
5.IstderDruckzuniedrig,wendenSiesichan IhrenautorisiertenService-Vertragshändler,um sienachfüllenzulassen.
PrüfenderHydraulikleitun­gen
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.IndieHauteingedrungene Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar StundenvoneinemArztchirurgischentfernt werden,dermitdieserArtvonVerletzungen vertrautist,sonstkanneszuWundbrand kommen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAufndenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsdieHände.
3.EntfernenSiedenGasventilstopfenausder Zylinderabdeckung.
16
Einlagerung
AufbewahrendesMeißels
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundaktivierenSiedieFeststellbremse (fallsvorhanden).
2.LegenSiedenBetonbrecherauf2Holzblöcke, sodassdieZylinderseitehöherliegtalsdie SeitederMeißelaufnahme.
Bild19
g359806
Bild20
1.Sechskantschraube
g359808
3.EntfernenSiedenAnbaugerätvonder Maschine.
4.ReinigenSiedasAnbaugerätmitmilder Seifenlauge,umSchmutz-undFettrückstände zuentfernen.
5.PrüfenSiealleMutternundSchraubenund ziehendiesebeiBedarfan.Reparieren oderersetzenSieallebeschädigtenoder abgenutztenTeile.
6.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhalten SiebeiIhremVertragshändler.
7.EntfernenSiedenSechskantstopfen undsprühenSieRostschutzsprayin denKolbenbereich.SetzenSieden Sechskantstopfenwiederein.
17
8.WenndasAnbaugerätlängerals30T age gelagertwird,lassenSiedenGasdruckausdem Anbaugerätab:
A.EntfernenSiedenMeißel;sieheEntfernen
desMeißels(Seite9).
B.LassenSiedasStickstoffgasander
ZylinderabdeckungdurchdasGasventilab.
Bild21
1.Gasventil
C.StellenSieeineAuffangwanneunterdie
HydraulikschläucheundLösensiedie Schnelltrennkupplungen.
10.WennSiedenBetonbrecherwiederinBetrieb nehmen,wechselnSiedasStickstoffgas. WendenSiesichhierzuanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
g359805
Bild22
1.Schnelltrennkupplungdes Hydraulikschlauchs
2.Stange
D.FührenSieeineStangeindenKolbenein
undschlagenSiesievorsichtigmiteinem Hammerhinein.
Hinweis:Dadurchwirdüberschüssiges
StickstoffgasausderDämpfungskammer herausgedrückt.
E.ZiehenSiedieSchnelltrennkupplungender
Hydraulikschläuchefest.
F.FettenSiedenMeißeleinundbauenSie
ihnwiederein;sieheEinbaudesMeißels
(Seite10).
9.BewahrenSiedieBetonbrecherineiner
sauberen,trockenenGarageoderaneinem anderengeeignetenOrtauf.DeckenSiedie Maschineab,damitsiegeschütztistundnicht verstaubt.
g359807
18
Fehlersucheund-behebung
Problem
HydrauliköltrittaneinerundichtenStelle aus.
Alle100Stundenverliertder Stickstoffgasdruckmehrals10bar.
DerBetonbrecherführtkeinenSchlagaus.
DerBetonbrecherschlägtunregelmäßig an.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.EinÖldichtring,O-RingoderStützring istverschlissenoderbeschädigt.
2.DerKolbenoderderZylinderhatsich festgefressen.
3.DieZugstangenmutter,der Chokestopfenoderder Schlauchadapteristlose.
1.EinO-Ring,KolbenodereineDichtung istverschlissenoderbeschädigt.
2.DerKolbenoderderZylinderhatsich festgefressen.
1.DieHydrauliköltemperaturistniedrig.
2.DerStickstoffgasdruckinderKammer istzuhoch.
3.DasAbsperrventilistgeschlossen.
4.DieEinstellungdesÜberdruckventils istzuniedrigeingestellt.
5.DieHydraulikpumpeliefertkeine ausreichendeLeistung.
1.DasSteuerventil,derKolbenoderder Zylinderhatsichfestgefressen.
2.DieEinstellungdesÜberdruckventils istzuniedrigeingestellt.
3.DieHydraulikpumpeliefertkeine ausreichendeLeistung.
4.EswirdnichtgenügendDruckauf dieAbwärtsbewegungdesMeißels ausgeübt.
5.DerStickstoffgasdruckinderKammer istzuhoch.
1.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
2.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
3.ZiehenSiedasloseTeilfest.
1.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
2.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
1.WärmenSiedenBetonbrecherauf.
2.SenkenSiedenGasdruckaufden richtigenDruckwert.
3.ÖffnenSiedasAbsperrventil.
4.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
5.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
1.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
2.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
3.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
4.ErhöhenSiedenDruckaufdie AbwärtsbewegungdesMeißels.
5.SenkenSiedenGasdruckaufden richtigenDruckwert.
DemUnterbrecherbringtnichtgenügend Leistung.
DerBetonbrecherführtkeinenSchlagaus.
1.DerStickstoffgasdruckinderKammer istzugering.
1.DerStickstoffgasdruckinderKammer istzuhoch.
2.EswirdnichtgenügendDruckauf dieAbwärtsbewegungdesMeißels ausgeübt.
3.DieEinstellungdesÜberdruckventils istzuniedrigeingestellt.
4.DieHydraulikpumpeliefertkeine ausreichendeLeistung.
5.EinHydraulikschlauchistverstopft.
1.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
1.SenkenSiedenGasdruckaufden richtigenDruckwert.
2.ErhöhenSiedenDruckaufdie AbwärtsbewegungdesMeißels.
3.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
4.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
5.
EntfernenSiedieVerstopfungoder tauschenSiedenSchlauchaus.
19
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung
TheToroCompany®,8111LyndaleAve.South,Bloomington,MN,USAerklärt,dassdas(die)folgende(n) Gerät(e)denaufgeführtenRichtlinienentsprechen,wennes(sie)gemäßderbeiliegendenAnweisungenan bestimmtenT oroModellenmontiertwerden,wieinderrelevantenKonformitätsbescheinigungangegeben.
Modellnr.
23136321000001undhöher
Seriennr.
Produktbeschreibung
Betonbrecher,Kompakte
Rechnungsbeschrei-
HYDRAULICBREAKER,
Werkzeugträger
bung
DINGO
Allgemeine
Beschreibung
KompakterWerkzeugträger
RelevantetechnischeAngabenwurdengemäßAnhangVIITeilBvonRichtlinie2006/42/EGzusammengestellt.
TorosendetaufAnfragevonStaatsbehördenrelevanteInformationenzudieserteilweisefertiggestellten Maschine.DieInformationenwerdenelektronischgesendet.
DieseMaschinedarfnichtinBetriebgenommenwerden,bissieinzugelasseneT oroModelleeingebautist, wieinderzugehörigenKonformitätsbescheinigungangegebenundgemäßallerAnweisungen,wennsieals konformmitallenrelevantenRichtlinienerklärtwerdenkann.
Zertiziert:ofziellerVertragshändler:
MarcelDutrieux ManagerEuropeanProductIntegrity ToroEuropeNV Nijverheidsstraat5 2260Oevel
Belgium MichaelBenedict TechnischerLeiter 811 1LyndaleAve.South Bloomington,MN55420,USA Juli13,2021
Richtlinie
2006/42/EG
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany(„T oro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleT oro-NiederlassungoderIhrenHändler.T oroverwendetdieseInformationen,um vertraglicheVerpichtungenzuerfüllen–z.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs zukontaktieren–undfürlegitimeGeschäftszwecke–z.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan ToroT ochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationen niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist, bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde zubeschweren.
374-0282RevC
Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
WARNUNG:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedembeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65 nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt, dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeine Proposition65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Norm fürWarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,daihrerMeinungnachdiesgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtT orodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“ liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsT orodieseWarnungennichtbereitstellt,kann dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
Loading...