
FormNo.3430-883RevB
Grabenfräsenkopfmit
hohemDrehmomentoder
Grabenfräsenkopfmithoher
Geschwindigkeit
KompakterWerkzeugträger
Modellnr.22473—Seriennr.404310000undhöher
Modellnr.22474—Seriennr.404200000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3430-883*B

DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien.WeitereInformationen
ndenSieinderEinbauerklärungamEndedieses
Dokuments.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen.
Einführung
DieBefestigungdesGrabenfräsenkopfistfürden
EinsatzaufeinemToro-Werkzeugträgermiteiner
VielzahlvonAuslegernundKettenvorgesehen.Er
istinersterLiniefürdasAushebenvonGräbenim
Bodenkonzipiert,umdasVerlegenvonKabelnund
Rohrleitungenzuerleichtern.Eristnichtfürdas
DurchtrennenvonhartenMaterialien,wiez.B.Holz
oderBetongedacht.DerzweckfremdeEinsatzdieser
MaschinekannfürSieundUnbeteiligtegefährlich
sein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit
undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes
Produkts
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche
Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie
Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit.
InBild1istangegeben,woandemProduktdie
Modell-unddieSeriennummerangebrachtsind.
TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes
Gerätsein.
g244478
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
©2019—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Inhalt
Sicherheit
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
SicherheitanHanglagen....................................4
Grabenfräsensicherheit......................................4
Wartungs-undLagerungssicherheit...................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................6
1BefestigendesFräsbaumsundder
Grabkette........................................................6
2EinbauenderSicherungsstange......................7
3EinbauenderSchuttschnecke.........................7
4PrüfendesÖlstandsimLagergehäuse.............8
Produktübersicht.......................................................9
TechnischeDaten..............................................9
Betrieb......................................................................9
MontierenundEntfernendes
Anbaugeräts...................................................9
ZieheneinesGrabens......................................10
VersetzenderGrabenfräse...............................10
Transportstellung...............................................11
TransportierenderGrabenfräseaufeinem
Anhänger......................................................12
Betriebshinweise..............................................12
Wartung..................................................................13
EmpfohlenerWartungsplan.................................13
EinfettenderGrabenfräse................................13
WechselndesÖlsimLagergehäuse.................14
EinstellenderGrabkettenspannung..................14
Umdreheneinesabgenutzten
Fräsbaums....................................................15
AustauschenderGrabzähne............................15
AustauschendesAntriebskettenrads...............15
Einlagerung............................................................17
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf.
unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn
SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie
einenelektrischenSchlagodereineExplosion
verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGelände
richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden
USA811oderinAustralien1100fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
AllgemeineSicherheit
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
odertödlichenVerletzungenimmersämtliche
Sicherheitshinweise.
•TransportierenSiemitangehobenenArmen
keinAnbaugerät.TransportierenSiedas
AnbaugerätimmernaheüberdemBoden,siehe
Transportstellung(Seite11).
•MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie
nichtinmarkiertenBereichen.
•LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
•BerührenSiekeinebeweglichenT eileund
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
•SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere
Sicherheitseinrichtungenein.
•HaltenSieUnbeteiligteundHaustierewährend
desBetriebsvonderMaschinefern.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevor
SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff
nachfüllenoderVerstopfungenanderMaschine
entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos
dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
3

WarnsymbolmitderBedeutungAchtung,Warnung
oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise
nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis
tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei
BedarfindieserBedienungsanleitung.
SicherheitanHanglagen
•SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere
EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten.
DiesesAnbaugerätmachtdieVorderseiteder
MaschinezumschwerenEnde.
•HaltenSiedasAnbaugerätanHanglageninder
abgesenktenStellung.WennSiedasAnbaugerät
aneinerHanglageanheben,kannsichdiesauf
dieStabilitätderMaschineauswirken.
•HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen
können.DasEinsetzenderMaschineaneiner
HanglageundaufunebenemTerrainerfordert
großeVorsicht.
•ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte
müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um
dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder
Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer
gesundenMenschenverstandein,wennSiediese
Ortsbegehungdurchführen.
•FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.DerBodenzustandkannsichaufdie
StabilitätderMaschineauswirken.
•VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung
verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
•VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen,
wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere
EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
•FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie
plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
•WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
•AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum
UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras
kannHindernisseverbergen.
•PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen
führen.
•BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine
zutragen.
•PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
–SteilenGefällen
–Gräben
–Dämme
–Gewässer
DieMaschinekannsichplötzlichüberschlagen,
wenneineKetteüberdenRandfährtoderdie
Böschungnachgibt.HaltenSiestetseinen
SicherheitsabstandzwischenderMaschineund
derGefahrenstelleein.
•EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
•ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagenoder
Gefällen.
Grabenfräsensicherheit
•HaltenSieHände,FüßeundandereKörperteile
undKleidungsstückevondenbeweglichen
Zähnen,derSchneckeoderanderenTeilenfern.
•VerwendenSiefürZugmaschinenmitRäderndas
GegengewichtanderZugmaschine,wennSiedas
Anbaugeräteinsetzen.
•VerwendenSieeineSicherungsstangenverlänge-
runganFräsbäumenüber61cm.
•SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien
Wegzuvergewissern.
•StoppenSiedieGrabkette,wennSienichtgraben.
•SenkenSieimmerdasAnbaugerätabund
schaltenSiedieMaschineab,wennSiedie
Betriebsstellungverlassen.
•ReinigenSiedieGrabenfräse,bevorSiesie
transportieren.
Wartungs-und
Lagerungssicherheit
•PrüfenSiedieBefestigungenregelmäßig
aufFestigkeit,damitdasGerätinsicherem
Betriebszustandbleibt.
•LesenSieinderBedienungsanleitungimmer
wichtigeEinzelheitennach,wennSiedas
AnbaugerätfüreinenlängerenZeitraumeinlagern.
•DieSicherheits-undAnweisungsaufkleberbei
Bedarfreinigenoderaustauschen.
4

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden
sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
99-9952
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranKette-undSchuttschnecke:HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfern;Umstehende
fernhalten.
2.Warnung:StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
3.Explosionsgefahr;Stromschlaggefahr:BetreibenSiedieMaschinenicht,wennStromleitungenvorhandenseinkönnen.
decal99-9952
99-9953
1.Explosions-undElektroschockgefahr:GrabenSienichtinBereichenunterirdischerGas-undStromleitungen.
decal115-1497
115-1497
1.Hand-Quetschgefahr;Fuß-Quetschgefahr–HaltenSie
UnbeteiligtevonderMaschinefern;haltenSiesichvon
sichdrehendenTeilenfern.
decal99-9953
decal133-8061
133-8061
5

Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenT eileerhaltenhaben.
Verfahren
1
BefestigendesFräsbaums
undderGrabkette
BeschreibungMengeVerwendung
Fräsbaum(separaterhältlich)
1
2
3
4
Kette(separaterhältlich)
Sicherungsstange
Sicherungsstangenverlängerung(nur
mitFräsbäumenüber61cm)
Schrauben(nurmitFräsbäumenüber
61cm)
Sicherungsmuttern(nurmitFräsbäumen
über61cm)
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
1
1
1
1
2
2
–
–
BefestigendesFräsbaumsundder
Grabkette.
EinbauenderSicherungsstange.
EinbauenderSchuttschnecke.
PrüfendesÖlstandsimLagergehäuse.
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Fräsbaum(separaterhältlich)
1
Kette(separaterhältlich)
Verfahren
1.HebenSiedieGrabenfräseca.15cmvom
Bodenab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.EntfernenSiedieSchraubeunddieMutter,
mitderdieSchuttschneckebefestigtist,und
nehmenSiedieSchneckeab(Bild3).
Hinweis:BewahrenSieSchraubenund
MutternfüreinenspäterenEinbauauf.
Bild3
1.Sicherungsmutter(½")
2.Schuttschnecke
3.Schraube(½"x3¾")8.Mutter(⅝")
4.Schraube(⅝"x3½")9.DoppelteScheibe
5.Fräsbaum10.Antriebsrad
4.NehmenSiediezweiSchrauben(⅝"x3½"),
zweiMuttern(⅝")undzweidoppeltenScheiben
vondenSeitendesFräsbaumsab(Bild3).
5.LösenSiedieEinstellschraubeund
Klemmmutter(Bild3).
6.SchiebenSiedenFräsbaumüberdenArmam
Antriebskopf.
7.BefestigenSiedieSchrauben,Mutternund
diedoppeltenScheiben,dieSievorhervom
6.Einstellschraube
7.Klemmmutter
g244576
6

Fräsbaumentfernthaben,ziehenSiesiejedoch
nichtfest.
8.VerbindenSienichtmiteinanderverbundene
Kettenglieder,indemSiedenbeiliegenden
LastösenbolzendurchdieGliederdrückenbzw.
schlagen.
Wichtig:UmeinBiegenderKettenglieder
zuvermeiden,solltenSieBlöckeunterund
zwischendieGliedersetzen,wennSiemitdem
HammeraufdenLastösenbolzenschlagen.
9.BefestigenSiedenLastösenbolzenmitdemder
KettebeiliegendenSplint.
10.FührenSiedieGrabketteüberdie
Schneckenantriebswelleundaufdas
Antriebsrad.AchtenSiedabeidarauf,dass
dieGrabzähneamoberenBogennachvorne
zeigen.
11.PositionierenSiedenoberenKettenbogenam
Fräsbaum.LegenSiedieKettedannumdie
RolleamEndedesFräsbaums.
12.DrehenSiedieEinstellschraubesoweitinden
Fräsbaumein,bisdieKetteeinSpielvon3,8cm
bis6,3cmimunterenBogenhat.
13.DrehenSiedieKlemmmutteraufdie
Einstellschraubeundziehensiegegenden
Fräsbaumfest.
14.ZiehenSiediezweiSchraubenundMuttern,
mitdenenderFräsbaumbefestigtist,mit
183-223N·man.
2
g244621
Bild4
1.Schraube(⅝"x3")4.Mutter(⅝")
2.Schraube(⅝"x4")5.Sicherheitsbügel
3.Scheibe
2.MontierenSiedieSicherungsstangeder
Grabenfräsemitdenvorherentfernten
Befestigungen,wiein(Bild4)abgebildet.
3.ZiehenSiedieSchraubenundMutternmit
257-311N·man.
4.WennSieeinenFräsbaumhaben,der
längerals61cmist,befestigenSiedie
Sicherungsstangenverlängerung(liegt
demFräsbaumbei)überdasEndeder
Sicherungsstangeundbefestigensiemitden
zweiSchraubenundSicherungsmuttern,dieder
Verlängerungbeiliegen(Bild5).
Einbauender
Sicherungsstange
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Sicherungsstange
Sicherungsstangenverlängerung(nurmitFräsbäumen
1
über61cm)
2
Schrauben(nurmitFräsbäumenüber61cm)
2
Sicherungsmuttern(nurmitFräsbäumenüber61cm)
Verfahren
1.EntfernenSiedieSchrauben,Scheibenund
BundmutternvonderoberenlinkenEckedes
Grabenfräsenrahmens(Bild4).
g244620
Bild5
BildzeigtSicherungsstangenverlängerungfür91cm.
1.Schraube(½"x3")3.Sicherheitsstangenverlängerung
2.Mutter(½")
7

3
Einbauender
Schuttschnecke
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
BringenSievorderVerwendungderGrabenfräsedie
Schuttschneckeanundrichtensiesoaus,dasssiemit
derjeweilsverwendetenGrabkettenanordnungrichtig
zusammenarbeitet.WennSiedieSchuttschnecke
nichtrichtigpositionieren,kanndieGrabenfräse
beschädigtwerden.
1.VerwendenSiedieSchraubeundMutter,die
SiezuvorvonderSchneckeentfernthabenzur
BefestigungderSchneckeindennachstehend
beschriebenenLochpositionen:
Hinweis:BeachtenSiezudiesemVorgangdie
Abbildung(Bild6).
•10cmKettenkonguration
VerbindenSieimSpindelendemit
zweiLöcherndasLoch,dasdem
Schneckenmesseramnächstenliegt,mit
deminnerenLochderWelle.
•15cmKettenkonguration
VerbindenSieimSchneckenendemitzwei
LöcherndasLoch,dasamweitestenvom
Schneckenmesserentferntliegt,mitdem
innerenLochderWelle.
•20cmKettenkonguration
VerbindenSiedasEndederSchnecke,das
nureinLochaufweist,mitdeminnerenLoch
derWelle.
•25cmoder30cmKettenkonguration
VerbindenSiedasEndederSchnecke,das
nureinLochaufweist,mitdemäußerenLoch
derWelle.
Bild6
1.Schnecke4.VerbindenSiediese
2.VerbindenSiediese
Löcherfüreine10cm
langeKette.
3.VerbindenSiediese
Löcherfüreine15cm
langeKette.
2.ZiehenSiedieSchraubeundMutterauf101N·m
an.
Löcherfüreine20cm
langeKette.
5.VerbindenSiediese
Löcherfüreine30cm
langeKette.
4
PrüfendesÖlstandsim
Lagergehäuse
g244663
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
StellenSievorderVerwendungderGrabenfräse
sicher,dassdasLagergehäusemitGetriebeölgefüllt
ist,siehePrüfendesÖlstandsimLagergehäuse
(Seite14).
8

Produktübersicht
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Betrieb
BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
Breite,mit91cmlangem
Fräsbaum
Länge,mit91cmlangem
Fräsbaum
Höhe,mit91cmlangem
Fräsbaum
Gewicht,mit91cmlangem
Fräsbaum
MaximaleGrabentiefemit
61cmlangemFräsbaum
MaximaleGrabentiefe
miteinem91cmlangem
Fräsbaum
MaximaleGrabentiefemit
einem122cmlangem
Fräsbaum
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile
und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör
andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine
VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
89cm
165cm
61cm
177kg
61cmbeieinem
Fräsbaumwinkelvon65Grad
91cmbeieinem
Fräsbaumwinkelvon65Grad
122cmbeieinem
Fräsbaumwinkelvon65Grad
MontierenundEntfernen
desAnbaugeräts
WeitereInformationenzumMontierenund
EntfernenndenSieinderBedienungsanleitungder
Zugmaschine.
Wichtig:StellenSiedieMaschinevordem
MontierendesAnbaugerätsaufeineebene
Oberäche,stellenSiesicher,dassdie
BefestigungsplattenkeinenSchmutzoder
RückständeaufweisenunddasssichdieStifte
ungehindertdrehen.FettenSiedieStifteein,
wennsiesichnichtungehindertdrehen.
Hinweis:VerwendenSiezumHebenundBewegen
desAnbaugerätsimmerdieZugmaschine.
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstiftenicht
vollständigindieBefestigungsplattedes
Anbaugerätseinsetzen,kanndasAnbaugerät
vonderMaschineherunterfallenundSieoder
Unbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie
Schnellbefestigungsstiftevollständigin
derBefestigungsplattedesAnbaugerätes
eingesetztsind.
9

WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundVerletzungen
verursachen.IndieHauteingedrungene
Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar
StundenvoneinemArztchirurgischentfernt
werden,dermitdieserArtvonVerletzungen
vertrautist,sonstkanneszuWundbrand
kommen.
•StellenSiesicher,dassalle
Hydraulikschläucheund-leitungen
ingutemZustandsind,unddass
alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind,
bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck
setzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
5.WennsichderFräsbaumineinemWinkelvon
45bis60GradimBodenbendet,senken
SiedieGrabenfräselangsamab,bissich
dieSchuttschneckegeradeüberdemBoden
bendet.
6.AchtenSiedarauf,dassalleTeileder
Grabenfräserichtigfunktionieren.
7.SetzenSiedieZugmaschinelangsamzurück,
umdenGrabenzuerweitern.
Hinweis:WennSiezuschnellfahren,setzt
dieGrabenfräseaus.HebenSieindiesem
FalldieGrabenfräseetwasan,fahrenlangsam
vorwärtsoderdrehendieLaufrichtungderKette
vorübergehendum.
8.ZiehenSienachAbschlussderArbeitdie
GrabenfräseunddenFräsbaumausdem
Graben,indemSiedasAnbaugerätnach
hintenkippen.StoppenSieanschließenddie
Grabenfräse,indemSiedenHilfshydraulikhebel
aufNeutralstellen.
•VerwendenSiezumAufndenvon
undichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsdieHände.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische
Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas
Hydraulikölheiß.WennSieheißeTeile
berühren,könnenSiesichverbrennen.
•TragenSiebeimUmgangmithydraulischen
KupplungenimmerHandschuhe.
•LassenSiedieMaschinevordemBerühren
hydraulischerTeileabkühlen.
•BerührenSienichtverschüttetes
Hydrauliköl.
ZieheneinesGrabens
1.WennIhreZugmaschineeinenSchalthebel
hat,stellenSieihnindieLANGSAM-Stellung
(Schildkröte)undlassendanndenMotoran.
2.ZiehenSiedenHilfshydraulikhebelzum
Bedienergriff,umdieGrabenfräseeinzukuppeln.
3.SenkenSiedieGrabenfräselangsamaufden
Bodenab,sodassderFräsbaumunddieKette
parallelzumBodensind.
VersetzenderGrabenfräse
SiekönnendieGrabenfräsezurrechtenSeitedes
RahmensderGrabenfräseversetzen,damitSie
GräbeninderNähevonGebäudenoderanderen
Hindernissenziehenkönnen.
1.SenkenSiedieGrabenfräseaufdenBodenab,
aktivierendieFeststellbremse(fallsvorhanden),
stellendenMotorabundziehendenSchlüssel
ab.
2.SchließenSiedieHydraulikleitungenvonder
Grabenfräseab.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydrauliköl
kannunterdieHautdringenund
Verletzungenverursachen.Indie
HauteingedrungeneFlüssigkeitmuss
innerhalbvoneinpaarStundenvon
einemArztchirurgischentferntwerden,
dermitdieserArtvonVerletzungen
vertrautist,sonstkanneszuWundbrand
kommen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhre
HändevonNadellöchernundDüsen
fern,ausdenenHydraulikölunter
hohemDruckausgestoßenwird.
4.SenkenSiedieNasedesFräsbaumsundder
KetteallmählichindenBodenab,indemSiedie
GrabenfräselangsameinpaarZentimetervom
Bodenanheben.
•VerwendenSiezumAufndenvon
undichtenStellenPappeoderPapier
undniemalsdieHände.
10

3.EntfernenSiediesechsSchrauben,mitdenen
derGrabenfräsenkopfamRahmenbefestigtist
(Bild7).
undversetzensieindieentsprechendenLöcher
anderlinkenSeite(Bild9).
g244769
Bild9
Bild7
BildzeigtnichtdieSicherungsstange
1.Schraube(6)2.LinkeSchlauchführung
4.VerstellenSiedenRahmennachlinksund
uchtendieLöcheranderrechtenRahmenseite
mitdenLöchernimKopfaus.
5.BefestigenSiedenKopfmitdensechsvorher
entferntenSchraubenamRahmen(Bild8).
g244771
1.Schraube,⅝"x4"(2)4.Sicherheitsstange
2.Scheibe(5)5.Schraube,⅝"x3"(3)
3.Mutter(5)
9.MontierenSiedieSicherungsstangemitden
dreivorherentferntenSchrauben,Scheibenund
BundmutternüberderGrabkette(Bild9).
10.ZiehenSieallefünfSchraubenundMutternmit
257-311N·man.
11.VerlagernSiedieSchläucheausder
SchlauchführunganderOberseiteder
GrabenfräsezuderSchlauchführungander
linkenSeite(Bild7).
Transportstellung
HaltenSiedasAnbaugerätbeimTransportsoniedrig
wiemöglichundnichtmehrals15cmüberdem
Boden.KippenSieesnachhinten.
Bild8
BildzeigtnichtdieSicherungsstange
1.Schraube(6)
6.ZiehenSiedieSchraubenmit257-311N·man.
7.NehmenSiedieSchraube(⅝"x3"),zwei
Schrauben(⅝"x4"),dreiScheibenunddrei
MutternvonderSicherungsstangeabund
entfernenSiedieStange.
8.EntfernenSiediezweiSchrauben(⅝"x3"),
zweiScheibenundzweiMuttern,mitdenendie
rechteSeitedesoberenRahmensbefestigtist,
g244770
11

1.Höchstens15cmüber
demBoden
Transportierender
Bild10
2.NachhintenKippendes
Anbaugeräts.
•BeieinemArbeitswinkelvon45bis60Grad
erzielenSiediebestenErgebnisse.
•SiekönnenGräbenschnellerausheben,wennSie
vonZeitzuZeitdieTiefedurchdasEinstellender
Hubarmenachregeln.
•WennIhreZugmaschineeinenSchalthebel
hat,stellenSieihnindieLANGSAM-Stellung
(Schildkröte).
•StellenSiedenMengenteilerungefähraufdie
10-Uhr-Position,wenndieZugmaschinemiteinem
ausgestattetist.
•SchiebenSiedenHilfshydraulikhebelganznach
vorne,umdieDrehrichtungderKetteumzukehren,
wenndieGrabenfräseimBodenblockiert.Ziehen
g245257
Sie,sobalddieKettewiederfreiist,denHebel
wiederzurückundfahrenmitderArbeitfort.
•SiekönnenvomHändlereinProlierblech
beziehen,wennderGrabensauberergezogen
werdenmuss,alsdiesmitderGrabenfräse
möglichist.DasProlierblechwirdaufder
GrabenfräseaufgezogenundschabtdenGraben
währenddesEinsatzessauber.
Grabenfräseaufeinem
Anhänger
StellenSiedieGrabenfräseaufeinenAnhänger
oderPritschenwagen,derüberdienotwendige
Lastkapazitätverfügt.VergurtenSiedieGrabenfräse
aufdemAnhängeroderdemPritschenwagen
mitVergurtungsriemen,diefürdasGewichtder
GrabenfräseunddieVerwendungimStraßenverkehr
geeignetsind.
Betriebshinweise
•ReinigenSiedenArbeitsbereichvordem
GrabenziehenvonAbfall,ZweigenundSteinen,
umeineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.
•BeginnenSiedasGrabenziehenimmermit
einermöglichstniedrigenFahrgeschwindigkeit.
ErhöhenSiedieGeschwindigkeit,wenndie
Arbeitsbedingungendieszulassen.
•GebenSiebeimGrabenziehenimmerVollgas
(maximaleMotordrehzahl).
•ArbeitenSieimmerrückwärts(d.h.im
Rückwärtsgang).
•TransportierenSiedieGrabenfräseniemalsmit
angehobenenHubarmen.SenkenSiedieArme
abundkippendieGrabenfräsehoch.
•BeimGrabenziehensolltesichdieSchuttschnecke
unmittelbarüberderursprünglichen
Bodenoberächebenden,damitdieErde
optimalentferntwird.
•VerwendenSiezumVerbessernvonGräbenmit
einerTiefevonwenigerals61cmeinen61cm
langenFräsbaum.
12

Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
VorderEinlagerung
Wartungsmaßnahmen
•FettenSiedieGrabenfräseein.
•PrüfenSiedenFräsbaumaufAbnutzung.
•PrüfenSiedenStanddesGetriebeöls.
•StellenSiedieSpannungderGrabketteein.
•PrüfenSiedenFräsbaumaufAbnutzung.
•WechselnSiedasGetriebeöl.
•FettenSiedieGrabenfräseein.
•PrüfenSiedenStanddesGetriebeöls.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden
MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
EinfettenderGrabenfräse
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
VorderEinlagerung
SchmierenSiediezweiSchmiernippeltäglichund
sofortnachjedemWaschendesGerätsein,siehe
Bild11undBild12.
Bild11
g244994
Schmierfettsorte:Allzweckfett
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelnSiedenHilfshydraulikhebel
aus,senkendasAnbaugerätabundaktivieren
dieFeststellbremse(fallsvorhanden).
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem
Lappen.
4.BringenSiedieFettpresseanjedemNippelan.
5.FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,aus
denLagernauszutreten.
6.WischenSieüberüssigesFettab.
g244995
Bild12
13

WechselndesÖlsim
Lagergehäuse
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Prüfen
SiedenStanddesGetriebeöls.
Alle200Betriebsstunden—WechselnSiedas
Getriebeöl.
VorderEinlagerung—PrüfenSiedenStand
desGetriebeöls.
PrüfendesÖlstandsim
Lagergehäuse
Getriebeölsorte:SAE90-140API-KlasseGL-4oder
GL-5
Fassungsvermögen:0,5l
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelnSiedenHilfshydraulikhebel
aus,senkendasAnbaugerätabundaktivieren
dieFeststellbremse(fallsvorhanden).
2.KippenSiedieGrabenfräse,sodassder
FräsbaumparallelzumBodenist.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab
4.ReinigenSiedenBereichrundumden
Einfüllstutzen-Schraubverschlussam
Lagergehäuse(Bild13).
WechselndesGetriebeöls
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelnSiedenHilfshydraulikhebel
aus,senkendasAnbaugerätabundaktivieren
dieFeststellbremse(fallsvorhanden).
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab
3.ReinigenSiedenBereichrundumden
Einfüllstutzen-Schraubverschlussam
Lagergehäuse(Bild13).
4.EntfernenSiedenSchraubverschlussvom
Einfüllstutzen(Bild13).
5.HebenSiedieGrabenfräsean,bisder
Fräsbaumsenkrechtsteht,wodurchdasÖlaus
demEinfüllstutzenineineWanneabläuft.
6.SenkenSiedieGrabenfräseaufdenBodenab.
7.FüllenSiedasLagergehäusemitGetriebeöl,bis
esausdemEinfüllstutzenausströmt.
8.SetzenSiedieSchraubeeinundziehenSiesie
mit20-23N·man.
Einstellender
Grabkettenspannung
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Stellen
SiedieSpannungderGrabketteein.
WenndieGrabenfräseparallelzumBodenist,muss
zwischenderUnterseitedesFräsbaumsundder
OberseitedesunterenKettenbogenseinAbstandvon
3,8cmbis6,3cmvorhandensein.GehenSie,wenn
dasnichtderFallist,fürdieEinrichtungderKettewie
folgtvor:
Bild13
1.Einfüllstutzen-SchraubverschlussamLagergehäuse
5.EntfernenSiedenSchraubverschlussvom
Einfüllstutzen(Bild13).
6.SchauenSieindieÖffnunghineinund
kontrollierenSiedenFüllstanddesGetriebeöls
imLagergehäuse.
Hinweis:DerFüllstandsolltebiszur
UnterkantedesFüllstutzensreichen,istdies
nichtderFall,istGetriebeölnachzufüllen.
7.SetzenSiedieSchraubeeinundziehenSiesie
mit20-23N·man.
Wichtig:ZiehenSiedieKettenichtzufest.Bei
einerzustrammenKettekönnenAntriebsteile
beschädigtwerden.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
g244664
14
Fläche,kuppelnSiedenHilfshydraulikhebel
aus,senkendasAnbaugerätabundkippen
es,sodassderFräsbaumparallelzumBoden
ist.AktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden).
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab
3.LösenSiediezweiSchraubenunddieMuttern,
mitdenenderFräsbaumamGrabenfräsenarm
befestigtist(Bild3).
4.LockernSiedieKlemmmutterander
Einstellschraube(Bild3).
5.DrehenSiedieEinstellschraubenachBedarf
einoderaus,umdiegewünschteSpannung
herbeizuführen.

6.ZiehenSiedanndieKlemmmutterfest.
7.ZiehenSiediezweiSchraubenundMuttern,
mitdenenderFräsbaumbefestigtist,mit
183-223N·man.
Umdreheneines
abgenutztenFräsbaums
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Prüfen
SiedenFräsbaumaufAbnutzung.
PrüfenSiedieUnterseitedesFräsbaumsauf
Abnutzung.FührenSie,wennerabgenutztist,die
folgendenSchrittedurch:
Hinweis:WennSiedenFräsbaumbereitseinmal
umgedrehthaben,wechselnSieihnaus,wennbeide
Seitenabgenutztsind.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelnSiedenHilfshydraulikhebel
aus,senkendasAnbaugerätabundaktivieren
dieFeststellbremse(fallsvorhanden).
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab
AufgrundderstarkenAbnutzungderGrabzähne
müssensieregelmäßigausgetauschtwerden.
EntfernenSiezumAustauscheneinesZahnsdie
SchraubenundMuttern,mitdenenderZahnbefestigt
ist,undbefestigenSiedanneinenneuenZahnin
derselbenStellung.ZiehenSiedieSchrauben,mit
denenderZahnbefestigtist,mit37-45N·man.
g245068
Bild14
1.Mutter3.Mutter
2.Zahn
3.EntfernenSiediebeidenSchraubenunddie
Muttern,mitdenenderFräsbaumamGrabarm
befestigtist(Bild3).
4.LockernSiedieKlemmmutterander
EinstellschraubeimFräsbaum(Bild3).
5.LockernSiedieEinstellschraube,bisSiedie
KettevomFräsbaumabnehmenkönnen(Bild3).
6.NehmenSiedieKettevomAntriebsradundvom
Fräsbaumab.
7.EntfernenSiedenFräsbaum,stülpenihnum,
sodassdieUnterseitezurOberseitewird(oder,
wennSiedenFräsbaumbereitsumgestülpt
haben,tauschenSieihnaus)undmontieren
denFräsbaumwieder.
8.MontierenSiedieMuttern,Schraubenund
Scheiben,mitdenenderFräsbaumbefestigt
wird.
9.VerlegenSiedieKetteüberdas
AntriebskettenradunddievordereWalze.
10.EinstellenderKettenspannung,sieheEinstellen
derGrabkettenspannung(Seite14).
Austauschendes
Antriebskettenrads
DasAntriebsradwirdimLaufederZeitabgenutzt,
besonders,wennesinsandigenodertonhaltigen
Bödeneingesetztwird.DannbeginntdieGrabkette
durchzurutschen.T auschenSie,wenndieKettezu
rutschenbeginnt,dasAntriebsradwiefolgtaus:
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelnSiedenHilfshydraulikhebel
aus,senkendasAnbaugerätabundaktivieren
dieFeststellbremse(fallsvorhanden).
2.HebenSiedieGrabenfräseeinigeZentimeter
vomBodenab.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab
4.EntfernenSiedieSchuttschnecke(Bild15).
Austauschender
Grabzähne
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenFräsbaum
aufAbnutzung.
15

Bild15
1.Schuttschnecke3.Schrauben
2.Antriebsrad
5.LösenSiediezweiSchraubenunddieMuttern,
mitdenenderFräsbaumamGrabenfräsenarm
befestigtist(Bild3).
Kettenrad.AchtenSiedabeidarauf,dass
dieGrabzähneamoberenBogennachvorne
zeigen.
16.PositionierenSiedenoberenKettenbogenam
Fräsbaum.LegenSiedieKettedannumdie
RolleamEndedesFräsbaums.
17.DrehenSiedieEinstellschraubesoweitinden
Fräsbaumein,bisdieKetteeinSpielvon3,8cm
bis6,3cmimunterenBogenhat.
18.DrehenSiedieKlemmmutteraufdie
Einstellschraubeundziehensiegegenden
Fräsbaumfest.
19.ZiehenSiediezweiSchraubenundMuttern,
mitdenenderFräsbaumbefestigtist,mit
g244973
183-223N·man.
20.BauenSiedieSchuttschneckeein,siehe3
EinbauenderSchuttschnecke(Seite7).
6.LockernSiedieKlemmmutterander
EinstellschraubeimFräsbaum(Bild3).
7.LockernSiedieEinstellschraube,bisSiedie
KettevomFräsbaumabnehmenkönnen(Bild3).
8.EntfernenSiedieKettevomAntriebskettenrad.
9.EntfernenSiedie6Schrauben,mitdenendas
Antriebskettenradbefestigtist(Bild15)
10.EntfernenundentsorgenSiedasAntriebsrad
(Bild15).
11.ReinigenSiedieMontageächedes
AntriebsradsanderGrabenfräse.
12.SchiebenSiedasneueZahnradaufdieWelle,
sieheBild(Bild15).
Wichtig:DerPfeilaufderKettenradäche
mussvonderrechtenSeitederGrabenfräse
aussichtbarseinundnachrechtsweisen.
DrehenSieihnum,wennernachlinksweist.
13.DrehenSiediesechsSchraubenhandfestin
dasAntriebsrad(Bild15).
14.ZiehenSiedieSchraubenlangsamnach
einanderumdasKettenradauf129-155N·man.
Wichtig:ZiehenSiezunächstalleSchrauben
nurhalban,wobeiSieallesechsSchrauben
eindrehen.BeginnenSiedannwiedermitder
erstenSchraube,undziehenSieaufdasin
Schritt13angegebeneMomentan.
15.FührenSiedieGrabketteüberdie
Schneckenantriebswelleundaufdas
16

Einlagerung
1.BürstenSievoreinerlängerenLagerungden
SchmutzvomZubehörab.
2.PrüfenSiedenZustandderGrabkette.
EinstellenderGrabkettenspannung,siehe
EinstellenderGrabkettenspannung(Seite14).
TauschenSieabgenutzteundbeschädigte
Zähneaus;sieheAustauschenderGrabzähne
(Seite15).
3.SchmierenSiedieGrabenfräse,sieheEinfetten
derGrabenfräse(Seite13).
4.PrüfenSiedenÖlstandimLagergehäuse,siehe
PrüfendesÖlstandsimLagergehäuse(Seite
14).
5.PrüfenSiealleMutternundSchraubenund
ziehendiesebeiBedarfan.ReparierenSiealle
beschädigtenunddefektenTeileodertauschen
dieseaus.
6.AchtenSiedarauf,dassalleHydraulikkupplungenmiteinanderverbundensind,um
eineVerunreinigungderHydraulikanlagezu
vermeiden.
7.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhalten
SiebeiIhremVertragshändler.
8.LagernSiedieGrabenfräseineinersauberen,
trockenenGarageoderaneinemanderen
geeignetenOrtein.DeckenSiedieGrabenfräse
ab,damitsiegeschütztistundsauberbleibt.
17

Einbauerklärung
TheT oroCompany,8111LyndaleAvenue,SouthBloomington,MN,USAerklärt,dassdas(die)folgende(n)
Gerät(e)denaufgeführtenRichtlinienentsprechen,wennes(sie)gemäßderbeiliegendenAnweisungenan
bestimmtenT oroModellenmontiertwerden,wieinderrelevantenKonformitätsbescheinigungangegeben.
Modellnr.
22473404310000undhöher
22474404200000undhöher
Seriennr.
Produktbeschreibung
Hochgeschwindigkeits-
Grabenfräsenkopf
Hochgeschwindigkeits-
Grabenfräsenkopf
Rechnungsbeschrei-
bung
HIGHTORQUETRENCHER
HEAD
HIGHSPEEDTRENCHER
HEAD
Allgemeine
Beschreibung
Grabenfräse2006/42/EG
Grabenfräse2006/42/EG
Richtlinie
RelevantetechnischeAngabenwurdengemäßAnhangVIITeilBvonRichtlinie2006/42/EGzusammengestellt.
TorosendetaufAnfragevonStaatsbehördenrelevanteInformationenzudieserteilweisefertiggestellten
Maschine.DieInformationenwerdenelektronischgesendet.
DieseMaschinedarfnichtinBetriebgenommenwerden,bissieinzugelasseneT oroModelleeingebautist,
wieinderzugehörigenKonformitätsbescheinigungangegebenundgemäßallerAnweisungen,wennsieals
konformmitallenrelevantenRichtlinienerklärtwerdenkann.
Zertiziert:ofziellerVertragshändler:
MarcelDutrieux
ManagerEuropeanProductIntegrity
ToroEuropeNV
Nijverheidsstraat5
2260Oevel
Belgium
JoeHager
LeitenderKonstruktionsmanager
811 1LyndaleAve.South
Bloomington,MN55420,USA
January29,2019

EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzalsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonT oro,
HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,
persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu
pegenoderTorooderandereBedienerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdie
GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC

Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
Warnung:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder
gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die
bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält
zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit
überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der
ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedembeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65
nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt,
dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser
ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere
InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein
signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis
hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen
Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige
Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeine
Proposition65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Norm
fürWarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
•Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
•EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
•DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
•Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,daihrerMeinungnachdiesgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtT orodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten
treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas
VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu
Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“
liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsT orodieseWarnungennichtbereitstellt,kann
dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann
dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA