FormNo. 3364-925RevA
Stummelhäcksel
kompakteNutzlader
Modellnr.22429—Seriennr.310000001undhöher
FürdieRegistrierungoderdenDownloadderBedienungsanleitungoderdesErsatzteilkatalogsgehenSiebitte
aufwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
GEFAHR
UnterdemArbeitsbereichkönnensichStrom-,
Gas-oderTelefonleitungenbenden.WennSie
dieLeitungenbeimPügenbeschädigen,kann
dieGefahreineselektrischenSchlagsodereiner
Explosionbestehen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGeländerichtig
zumarkieren(rufenSiez.B.indenUSA811fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Einführung
DieseMaschineistfürdieVerwendunganToro
KompaktnutzladernzumZerkleinernundEntfernen
vonBaumstümpfenundOberächenwurzelngedacht.
DieseMaschineistnurfürBodenarbeitenundfürdas
ZerkleinernvonHolzundnichtfürdasZerkleinernvon
GesteinoderandererMaterialiengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich
mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung
desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund
eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen
dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund
sicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktsdirektanTorounterwww .Toro.com.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
oderdenKundendienstvonToro,wennSieeine
Serviceleistung,OriginalersatzteilevonTorooder
weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür
dieModell-undSeriennummernderMaschine
griffbereit.In
SeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGeräts
ein.
Bild1wirdderStandortderModell-und
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
©2010—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................3
Stabilitätswerte.....................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................6
Einrichtung..................................................................7
1ZusammenbauderSchutzscheibe......................7
2MontagedesAuswurfblechs..............................9
Produktübersicht........................................................10
TechnischeDaten...............................................10
Anbaugeräte/Zubehör......................................10
Betrieb.......................................................................10
FräsenvonStumpen..........................................10
ZerkleinernvonWurzeln....................................11
TransportdesStummelhäckselsaufeinem
Anhänger.......................................................12
Betriebshinweise................................................12
Wartung.....................................................................13
EmpfohlenerWartungsplan....................................13
EinfettenderMaschine.......................................13
AustauschenderZähne......................................13
Einlagerung................................................................14
Fehlersucheund-behebung........................................15
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurch
denBenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzur
Folgehaben.BefolgenSiezwecksReduzierungder
VerletzungsgefahrdieseSicherheitsanweisungen
sowiedieinder
Zugmaschine.SchenkenSiedabeidem
GefahrensymbolIhrebesondereBeachtung,
welches
persönlicheSicherheitsanweisungbedeutet.Wenn
derHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu
VerletzungenundTodesfällenkommen.
V or sicht
Bedien ungsanleitung
,
W ar n ung
oder
der
Gef ahr
–
GEFAHR
UnterdemArbeitsbereichkönnensichStrom-,
Gas-oderTelefonleitungenbenden.WennSie
dieLeitungenbeimPügenbeschädigen,kann
dieGefahreineselektrischenSchlagsodereiner
Explosionbestehen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGeländerichtig
zumarkieren(rufenSiez.B.indenUSA811fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
GEFAHR
DerStummelhäckselwurdeausschließlichzum
FräsenvonStumpenmiteinerLängevonhöchstens
91cmkonstruiertundgetestet.Allezweckfremden
VerwendungenkönnenzugefährlichenSituationen
führen,diefürSieoderUnbeteiligteVerletzungen
odersogardenTodzurFolgehabenkönnten.
VerwendenSiedenStummelhäckselausschließlich
zumZerkleinernvonStumpenmiteinermaximalen
Längevon91cm.
3
GEFAHR
WARNUNG:
DiebeweglichenZähnekönnenanHänden,
FüßenundanderenKörperteilenzuschweren
Schnittverletzungenführen.
• HaltenSieHände,FüßeundandereKörperteile
undKleidungsstückevonbeweglichenZähnen
fern.
• SenkenSievorderDurchführungvon
Einstell-,Reinigungs-,Instandsetzungs-und
KontrollarbeitendieMaschineaufdenBoden
ab,stellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind;ziehenSiedanndenZündschlüsselab.
WARNUNG:
WennderMotorausist,könnensichAnbaugeräte
ausdergehobenenPositionallmählichabsenken.
DurchdasabgesenkteAnbaugerätkönntejemand
eingeklemmtundverletztwerden.
SenkenSiedenAnbaugerätehubimmerab,wenn
SiedieZugmaschineabstellen.
WARNUNG:
WennSiedieArretierbolzendesAnbaugerätsnicht
vollständigindieLöcherderMontageplattedes
Anbaugerätseinstecken,kanndasGerätvonder
ZugmaschineherunterfallenunddenBedieneroder
anderePersonenverletzen.
• StellenSiesicher,dassSiedieArretierbolzen
desAnbaugerätsganzdurchdieLöcherinder
MontageplattedesZusatzgerätsstecken,bevor
Siediesesanheben.
• StellenSiesicher,dassdieMontageplattedes
AnbaugerätskeineFremdkörperaufweist,die
dieVerbindungzwischenderZugmaschineund
demZusatzgerätbehindernkönnten.
• BeachtenSiefürEinzelheitenzumsicheren
VerbindendesAnbaugerätsmitder
Zugmaschinedie
Zugmaschine.
Bedien ungsanleitung
WARNUNG:
Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschinenicht
ein,wennSieBlitzesehenoderDonnerhören,und
gehenSieaneinegeschützteStelle.
der
WährenddesBetriebsiegenSchnittstückeinalle
Richtungen,wasV erletzungenandenAugenund
anderenungeschütztenKörperteilenverursachen
kann.
• BenutzenSiedieStumpenfräsenieohne
SchutzblechamAntriebundAuswurfblecham
Zerkleinerungsmechanismus.
• TragenSiewährenddesEinsatzes
Schutzkleidungund-ausrüstungen.
• HaltenSiealleUnbeteiligtenmindestens9m
vomArbeitsbereichfern.
WARNUNG:
BeimHinauf-oderRunterfahreneinesHanges
kannsichdieMaschineüberschlagen,wenndas
schwereEndenichtzurHangseitezeigt.Eine
Personkanneingeklemmtoderschwerverletzt
werden,wennsichdieMaschineüberschlägt.
RichtenSiebeimArbeitenanHanglagendas
schwereEndederZugmaschinehangaufwärts.Mit
diesemAnbaugerätwirddieFrontderMaschine
beschwert.
ACHTUNG
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundVerletzungenverursachen.
WennFlüssigkeitindieHauteindringt,musssie
innerhalbwenigerStundenvoneinemArzt,dermit
dieserArtvonV erletzungenvertrautist,chirurgisch
entferntwerden.AndernfallskanneszuGangrän
kommen.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
• VerwendenSiezumAusndigmachenvon
undichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsIhreHände.
4
ACHTUNG
Stabilitätswerte
HydraulischeKupplungen,hydraulischeLeitungen
undV entileundHydrauliküssigkeitkönnenheiß
seinundSiebeimBerührenverbrennen.
• TragenSiebeimUmgangmithydraulischen
KupplungenimmerHandschuhe.
• LassenSiedieZugmaschinevordemBerühren
hydraulischerBauteileabkühlen.
• BerührenSienichtverschüttetesHydrauliköl.
SiekönnenmitderTabelleuntendasGefälledesHangs
ermitteln,dermiteinerZugmaschinemitinstalliertem
Stummelhäckselbefahrenwerdenkann.Fürdie
StabilitätswerteundHangpositioneninderTabellesind
imAbschnittStabilitätsangabeninderBedienungsanleitung
derZugmaschinedieentsprechendenNeigungsgrade
aufgeführt.
WARNUNG:
WenndasHöchstgefälleüberschrittenwird,kann
dieZugmaschineumkippen,undSieoderandere
Personenzerquetschen.
FahrenSiemitderZugmaschinenichtaufeinem
Hang,dessenGefällegrößeralsderempfohlene
Höchstwertist,derindenfolgendenTabellenund
inder
aufgeführtist.
Wichtig: WennSiealsZugmaschinenichtdenTX
Kompaktnutzladerverwenden,montierenSienicht
dasGegengewichtanderZugmaschine,wennSie
denStummelhäckseleinsetzen.SolltenSiedas
Gegengewichteinsetzen,wirddieZugmaschine
vorneundandenSeitenvonHängenunstabiler.
Bedien ungsanleitung
derZugmaschine
Position
Vorwärts
hangaufwärts
Stabilitätswert
D
Rückwärts
hangaufwärts
C
Seitlich
hangaufwärts
C
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder
möglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderaus
oderersetzenSiesie.
93-7321
1.Gefahr:Schnittwunden/AmputationanHändenundFüßen:
HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfern.
93-9854
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
100-4708
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
104-5850
1.Auswurfgefahr:SetzenSiedieMaschinenieohneein
einwandfreimontiertesAuswurfblechein.
6
Einrichtung
1
Zusammenbauder
Schutzscheibe
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
1
RechteSchutzscheibenhalterung
1
LinkeSchutzscheibenhalterung
4
Blechschraube(5/16x3/4Zoll)
2
Scheibenträger
1
Schutzblech
6
Schraube(1/4x1-1/2Zoll)
6
Scheibe
6
Sicherungsmutter(1/4Zoll)
1 MontageplatteTX-Halterung
Bild3
1.Scheibenbügel
2.Transportöse 4.Blechschraube
2.BefestigenSiedieHalterungmiteinerBlechschraube
amRahmen(Bild3).
3.WiederholenSiedieSchritte1–2anderanderen
Maschinenseite.
3.Nase
MontagederSchutzscheibenhalterung
anderTX-Zugmaschine
MontagederSchutzscheibenhalterung
anderZugmaschinederSerie200oder
300
1.SteckenSiedieNaseanderSchutzhalterungindie
TransportöseanderZugmaschine,wobeiSiedas
LochinderHalterungmitdemkleinenLochim
RahmenderZugmaschineausuchten(Bild3).
Hinweis: EsgibteinenBügelrechtsundeinen
links.StellenSiesicher,dassSiefürjedeSeite
denrichtigenBügelverwenden.DieNasemuss
sichinderTransportöseunddieHalterungander
AußenseitedesRahmensbenden(
Bild3).
1.MessenSievondenRahmenrändernnachinnen
(sieheBild4)undmarkierendiePositionender
LöcherfürdieBefestigungderScheibenhalterung.
Hinweis: ÜberspringenSie,wenndieLöcher
bereitsvorhandensind,denSchritt3.
7
g013654
0.56 inch
(1.42 cm)
1.8 inch
(4.57 cm)
1.8 inch
(4.57 cm)
1
Bild5
1.Blechschraube
2.Scheibenbügel
4.BefestigenSiedieHalterungmitzweiBlechschrauben
amRahmen(Bild5).
5.WiederholenSiedieSchritte1–4anderanderen
Maschinenseite.
MontagederSchutzscheibe
1.SchiebenSiedieScheibeindieAufnahmetaschenin
Bild4
1.Befestigungslöcher
2.BohrenSieanjedermarkiertenStelleeinLoch
(5/16"Ø)durchdenRahmen.
3.FluchtenSiedieNaseanderScheibenhalterung
mitderVorderkantedesRahmensaus,wobeisich
dieHalterunganderInnenseitederHubarmtasche
bendenmuss(
Hinweis: EsgibteinenBügelrechtsundeinen
Bild5).
links.StellenSiesicher,dassSiefürjedeSeiteden
richtigenBügelverwenden.DieNasemussüber
HalterunganderInnenseitederHubarmtasche
bendet.DabeimüssendiezweikleinerenLöcher
inderHalterungmitdenvonIhnenindenRahmen
gebohrtenLöchernausgeuchtetsein(
dieKantedesRahmensgehen,währendsichdie
Bild5).
denScheibenhalterungenderZugmaschine(Bild6).
Bild6
1.Sicherungsmutter 5.Schürze
2.Scheibe 6.Scheibenträger
3.Schutzblech 7.Scheibenbügel
4.Schraube
2. MontierenSiedieScheibeunddieexibleSchürze
andenScheibenträgern(sieheBild6),wobeiSie
8
6Schrauben(1/4x1-1/2Zoll),Scheibenund
Sicherungsmuttern(1/4Zoll)verwenden.
2.SchiebenSiedenSchutzblechstiftdurchdieLöcher
inderFräseunddemBefestigungsrohr(Bild7).
Hinweis: DieSchürzemussüberdenMotoroder
dieMotorhaubegehen.
2
MontagedesAuswurfblechs
FürdiesenArbeitsschritterforderliche
Teile:
1
Auswurfblech
1
Schutzblechstift
1
Splint
Verfahren
DasAuswurfblechdesStummelhäckselsweist4
BefestigungslöcherfüreineoptimalePositionierungauf
Bild7).BewegenSiedasSchutzblechnachoben(in
(
dieoberenLöcher),wennSieinderNähedesBodens
arbeitenodernachunten(indieunterenLöcher),wenn
SiehöhereStumpenabarbeiten.MontierenSiedas
Auswurfblechwiefolgt:
3.BefestigenSiedenStiftmiteinemSplint(Bild7).
1.PositionierenSiedasBefestigungsrohram
AuswurfblechzwischendenbeidenLöchernder
Fräse(
1.Schutzblechstift 4.Befestigungsrohr
2.Befestigungslöcher 5.Splint
3.Auswurfblech
Bild7).
Bild7
9
Produktübersicht
1.Auswurfblech 4.Stummelhäckselkopf
2.Befestigungsplatte
3.Drehschraube
Bild8
Betrieb
WARNUNG:
WährenddesBetriebsiegenSchnittstückeinalle
Richtungen,wasVerletzungenandenAugenund
anderenungeschütztenKörperteilenverursachen
kann.
• BenutzenSiedieStumpenfräsenieohne
SchutzblechamAntriebundAuswurfblecham
Zerkleinerungsmechanismus.
• TragenSiewährenddesEinsatzes
Schutzkleidungund-ausrüstungen.
• HaltenSiealleUnbeteiligtenmindestens9m
vomArbeitsbereichfern.
BeachtenSiefürEinzelheitenzumEinbauenund
EntfernenvonAnbaugerätenan/vonderZugmaschine
derenBedienungsanleitung.
5.Zähne
Wichtig: VerwendenSiezumHebenundBewegen
desAnbaugerätsimmerdieZugmaschine.
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
BreitemitAuswurfblech
BreiteohneAuswurfblech
Länge 51cm
Höhe 79cm
Gewicht
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um
denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzu
erweitern.WendenSiesichanIhrenOfziellerToro
VertragshändleroderdenVertragshändleroderbesuchen
Siewww.Toro.comfüreineListedeszugelassenen
SortimentsanAnbaugerätenundZubehör.
112cm
66cm
120kg
FräsenvonStumpen
1.LegenSie,wennIhreZugmaschineeinen
Schalthebelaufweist,denniedrigenGang
(Schildkröte)ein.
2.LassenSiedenMotoran.
3.ZiehenSiedenZusatzhydraulik-Bedienungshebel
nachhintenbisandenBedienungsgriff,umden
Stummelhäckseleinzukuppeln.
4.PositionierenSiedieFräselinkshinterdenStumpen
(Bild9).
10
Bild9
5.SchwenkenSiedieFräsemitHilfedes
Anbaugerät-KipphebelsinIhreRichtungund
fräsen,jenachderHärtedesHolzes,zwischen0,5
und5cmab(
Bild9).
Hinweis: WennSiezuvielHolzineinem
Arbeitsgangabfräsen,stelltdieFräseab.Heben
SiedieFräse,wenndieseabstellt,leichtanund
versuchenesnocheinmal.
6.SchwenkenSiedieFräsewiederaus(Bild9),senken
siezwischen0,5und5cmabundwiederholendie
Schritte
4–6,bisSieeinigeZentimeterabgefräst
haben.
7.HebenSiedieHubarmebiszurursprünglichen
Positionan.
8.StellenSiedieFräsenachrechts(Bild9).
9.WiederholenSiedieSchritte4–8,bisSiedierechte
SeitedesStumpenserreichen.
10.StellenSiedieFräsewiederlinksvomStumpenauf,
senkensieabundwiederholendieSchritte3bis10,
bisSiedenStumpenindenBodenabgefrästhaben.
ZerkleinernvonWurzeln
1.StellenSiedieFräseabundhängensiesenkrecht
andenHubarmenauf,wobeidieMaschineeinige
ZentimeterüberdemBodenhängensollte.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
3.LockernSiediegroßeSchraubeanderOberseite
derFräse(
Bild10).
Hinweis: EventuellmüssenSie,umdasSchnittgut
abfangenzukönnen,dieFräseabstellenunddas
Ablenkblechnachobenverstellen,wennSiedie
Fräseselbstabwärtsbewegen.
11.StellenSiezumAbschlussdieFräseab,indemSie
denHilfsschalthebelaufNeutralstellen.
Bild10
1.GroßeSchraube–lockern2.VordereSchraube–
entfernen
11
4.EntfernenSiedievordereSchraubeundMutter,die
dieFräsebefestigen(Bild10).
• LegenSiedenniedrigenGang(Schildkröte)ein,
wenndieZugmaschineeinenSchalthebelaufweist.
5.DrehenSiedieFräseum30Gradnachrechts
(Bild10).
6.ZiehenSiediegroßeSchraubemit406N-m)
(Bild10)fest.
7.MontierenSiediegroßeSchraubeunddieMutter
imvorderenLochundziehensiemit101N-m
(Bild10)fest.
8.StartenSiedieZugmaschineunddieFräse.
9.SenkenSiedieFräseindieWurzelab.
10.BewegenSiedieFräseüberdieLängederWurzel,
indemSiedieZugmaschineüberdieWurzelfahren.
11.StellenSiezumAbschlussdieFräseab,indemSie
denHilfsschalthebelaufNeutralstellen.
12.LockernSiediegroßeSchraubeanderOberseite
derFräse(Bild10).
13.EntfernenSiedievordereSchraubeundMutter,die
dieFräsebefestigen(
14.DrehenSiedieFräseum30Gradnachlinks
(Bild10).
Bild10).
• StellenSiedenMengenteilerungefähraufdie
10-Uhr-Position,wenndieZugmaschinemiteinem
ausgestattetist.
15.ZiehenSiediegroßeSchraubemit406N-m
(Bild10)fest.
16.MontierenSiediegroßeSchraubeunddieMutter
imvorderenLochundziehensiemit101N-m
Bild10)fest.
(
TransportdesStummelhäckselsaufeinemAnhänger
StellenSiedasAnbaugerätaufeinenAnhängeroder
Pritschenwagen,derüberdienotwendigeLastkapazität
verfügt.SchnallenSieesaufdemAnhängeroderder
PritschemitsolchenHilfsmittelnfest,mitdenensich
dasGewichtderFräseimöffentlichenStraßenverkehr
sichertransportierenlässt.
Wichtig: EntfernenSievordemTransportdes
GerätsdieBedienerschutzscheibe,umdieScheibe
derZugmaschinenichtzubeschädigen.
Betriebshinweise
• GebenSieimmerVollgas(maximale
Motordrehzahl).
• TransportierenSiedasAnbaugerätniemalsmit
angehobenenHubarmen.SenkenSiedieArmeab
undkippendasAnbaugeräthoch.
12
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
BeijederVerwendung
odertäglich
VorderEinlagerung
Wartungsmaßnahmen
•FettenSiedieMaschineein.
•PrüfenSiedieZähneundtauschenalleabgenutztenoderdefektenZähneaus
oderdrehensie.
•FettenSiedieMaschineein.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könntejemandanderesdenMotoranlassen.
VersehentlichesAnlassendesMotorskönnteSieoderUnbeteiligteverletzen.
ZiehenSievorWartungsarbeitendenSchlüsselab.
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
VorderEinlagerung
SchmierenSiediezweiSchmiernippeltäglichundsofort
nachjedemWaschendesGerätsein,sieheBild11.
Schmierfettsorte:Allzweckfett
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
2.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
3.BringenSiedieFettpresseanjedemNippelan.
4.FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausden
Lagernauszutreten.
5.WischenSieüberüssigesFettab.
Bild11
AustauschenderZähne
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedieZähneund
tauschenalleabgenutztenoder
defektenZähneausoderdrehensie.
AufgrundderstarkenAbnutzungderZähnemüssenSie
dieseregelmäßigaustauschenunddrehen.
13
Einlagerung
1.BürstenSievoreinerlängerenLagerungden
SchmutzvomZubehörab.
2.PrüfenSiedenZustandderZähne.TauschenSie
abgenutzteundbeschädigteZähneaus.
3.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen
diesebeiBedarfan.ReparierenSieallebeschädigten
unddefektenTeileodertauschendieseaus.
4.AchtenSiedarauf,dassalleHydraulikkupplungen
miteinanderverbundensind,umeineVerunreinigung
derHydraulikanlagezuvermeiden.
5.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSie
beiIhremVertragshändler.
Bild12
(DerHäckselkannanderswieimBildaussehen)
1.Mutter 3.Zahn
2.Zahnhalter
JederZahnistmitdreiPositionenindexiert,damit
SieihnzweimaldrehenundeineneuescharfeKante
freilegenkönnen,bevorSiedenZahnaustauschen.
LösenSiedieMutter,mitderderZahnbefestigtist,um
ihnzudrehen(Bild12).DrückenSiedenZahnnach
vorneunddrehenihnumeineDritteldrehung,damit
einenichtbenutzteKantenachaußenzeigt.ZiehenSie
dieZahnmutternmit37bis45Nm.
EntfernenSiezumAustauscheneinesZahnsdie
BefestigungsschraubendesZahnsundentfernenSieden
Zahn.SetzenSiedanneinenneuenZahninderselben
Positionein(
Bild12).ZiehenSiedieZahnmutternmit
37bis45Nm.
6.LagernSiedasAnbaugerätineinersauberen,
trockenenGarageoderaneinemanderengeeigneten
Ortein.DeckenSiedieMaschineab,damitsie
geschütztistundnichtverstaubt.
14
Fehlersucheund-behebung
Problem
DieFrässcheibekommtimEinsatzzum
Stillstand.
DieFrässcheibedrehtsichnicht.
DerHäckselfrästzulangsam.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.DieFräseschneidetzutiefein. 1.HebenSiedieHubarme13mman.
2.DieZähnesindabgenutzt,defektoder
zerbrochen.
1.EineHydraulikkupplungistnichtganz
angeschlossen.
2.EineHydraulikkupplungistbeschädigt.
3.EinHydraulikschlauchistverstopft 3.FindenundbeseitigenSiedasTeil.
4.EinAnbaugerätventilander
Zugmaschineöffnetsichnicht.
5.HydraulikmotoroderKettenantriebist
defekt.
1.AbgenutzteZähne
2.FalscheEinstellungamMengenteiler
undamGeschwindigkeitshebel(giltnur
fürGerätemitRädern)
3.VerstopfunginderSchnellkupplung
oderimSchlauch.
4.DieHydraulikanlageistzuheiß. 4.StellenSiedieAnlageabundlassen
5.DieEinstellungdesAblassventilsist
zuniedrig.
2.T auschenSieabgenutzte,defekteund
zerbrocheneZähneausoderdrehen
sie.
1.PrüfenundbefestigenSiealle
Kupplungen.
2.Prüfen/tauschenSiedieKupplungaus.
4.ReparierenSiedasVentil.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.DrehenodertauschenSieabgenutzte
Zähneausoderdrehensie.
2.StellenSiedenMengenteilerindie
10Uhr-PositionunddenSchalthebelin
dieSchildkröten-Position.
3.PrüfenundreparierenSiedie
SchläucheundKupplungenbeiBedarf.
sieabkühlen.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DieFrässcheibeläuftinverkehrter
Richtung.
1.DerZubehör-Ventilhebelistinder
falschenStellung.
2.DieHydraulikschläuchesind
vertauscht.
1.StellenSiedenZubehör-Ventilhebel
aufRückwärts.
2.LösenSiedieSchläucheund
vertauschenihrePositionen.
15
ToroGarantiefürNutzfahrzeuggeräte
Eineeinjährige,eingeschränkteGarantie
CUE-Produkte
BedingungenundabgedeckteProdukte
TorounddieNiederlassung,ToroWarrantyCompany,gewährleisten
gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassderKompaktnutzlader
vonT oro(Produkt“)freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.Die
folgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
Lader,Grabenzieher ,Stummelhäcksel,
Schredder,Holzzerkleinererund
Anbaugeräte
KohlerMotoren 3Jahre
AlleanderenMotoren 2Jahre
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,
einschließlichDiagnose,LohnkostenundErsatzteile.
Garantiezeitraum
1Jahrodermindestens1000
Betriebsstunden.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhre
ProduktevonT oroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1. WendenSiesichandenofziellenVertragshändlervonT oro
fürNutzfahrzeuggeräte(CUE,CompactUtilityEquipment),um
eineWartungbeimVertragshändlerzuvereinbaren.Angaben
zumörtlichenVertragshändlerndenSieaufderWebsiteunter
www.T oro.com.SiekönnenauchkostenfreidasToroCustomer
CareDepartmentunter888-865-5676(KundenindenUSA)oder
888-865-5691(KundeninKanada)anrufen.
2. BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinen
Kaufnachweis(Rechnung)vor.
3. WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlers
nichtzufriedensind,wendenSiesichanunsunter:
LCBCustomerCareDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
Kostenfrei:888-865-5676(KundenindenUSA)
Kostenfrei:888-865-5691(KundeninKanada)
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonT oropegenunddieinder
Bedienungsanleitung aufgeführtenWartungsarbeitenausführen.Für
solcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenodereinemHändler
durchgeführtwerden,kommenSieauf.T eile,diealsvorgeschriebene
Wartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen(Wartungsteile),werden
fürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesT eilsgarantiert.Ein
NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeiten
kannzueinemVerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraum
auftreten,stellenVerarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.Diese
ausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,die
keineToroOriginalteilesind,oderaufgrundderInstallationoder
VerwendungvonZusätzen,Modikationenodernichtgenehmigtem
Zubehör
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoder
waghalsigenEinsatzdesProduktszurückzuführensind
•Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenTeilen.Teile,diesich
beimnormalenProdukteinsatzabnutzensindu.a.Zähne,Zinken,
Messer,Zündkerzen,Reifen,Ketten,Filter ,usw.
•DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüsse
werdenu.a.Wetter,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,
VerwendungnichtzugelassenerKühlmittel,Schmiermittel,Zusätze
oderChemikalienangesehen.
•NormaleVerbrauchsgüter.ZurnormalenAbnutzunggehörtu.a.
abgenutzteLackächen,verkratzteSchilderoderFensterusw.
•Bestandteile,dievoneinereigenenHerstellergarantieabgedeckt
sind.
•Abhol-undZustellgebühren
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparatur
durcheinenofziellenT oroHändlerfürT oroNutzfahrzeug.
WederTheT oro®CompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfür
mittelbare,beiläugeoderFolgeschäden,dieausderV erwendung
derToroProductsentstehen,dievondieserGarantieabgedeckt
werden,einschließlichallerKostenoderAufwendungenfürdas
BereitstellenvonErsatzgerätenoderServiceinangemessenen
ZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszumAbschluss
derunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Alle
abgeleitetenGewährleistungenzurVerkäuichkeitundEignungfür
einenbestimmtenZwecksindaufdieDauerderausdrücklichen
Gewährleistungbeschränkt.EinigeStaatenlassenAusschlüssevon
beiläugenoderFolgeschädennichtzu;oderschränkendieDauer
derabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsseund
Beschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.
DieseGarantiegibtIhnenbestimmtelegaleRechte;Siekönnenweitere
Rechtehaben,diesichvonStaatzuStaatunterscheiden.
AußerdenMotor-undEmissionsgewährleistungen,aufdieim
Anschlussverwiesenwird(fallszutreffend)bestehtkeineausdrückliche
Gewährleistung.DasEmissionskontrollsystemdesProduktskannvon
einerseparatenGarantieabgedecktsein,diedieAnforderungender
EPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde)oderCARB(California
AirResourcesBoard)erfüllen.DieobenangeführtenBeschränkungen
hinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieauf
dasEmissionskontrollsystem.WeitereAngabenndenSieinder
AussagezurGarantiehinsichtlichderMotoremissionskontrolleinder
BedienungsanleitungoderindenUnterlagendesMotorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenT oroDistributor(Händler)wenden,um
GarantiepolicenfürdasentsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlers
zufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltderGarantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.WendenSie
sichinletzterInstanzandieToroWarrantyCompany .
374-0261RevB