
Stumpenfräse
Model Nr. 22429—210000001 und höher
Form No. 3353-844 Rev A
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.toro.com. Übersetzung des Originaldokuments (DE)

Inhalt
Einleitung 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsschilder 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Technische Daten 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stabilitätswerte 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montage 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einzelteile 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zusammenbau der Schutzscheibe 6. . . . . . . . . . . .
Montage des Auswurfblechs 7. . . . . . . . . . . . . . . .
Betrieb 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stumpen fräsen 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wurzeln fräsen 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tipps für das Fräsen 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport der Stumpenfräse
auf einem Anhänger 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfohlener Wartungsplan 10. . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfetten der Stumpenfräse 10. . . . . . . . . . . . . . . . .
Austauschen der Zähne 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einlagern 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlersuche und -behebung 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung
Tragen Sie die Modell- und Seriennummern Ihres
Produkts bitte hier ein.
Seite
Modell-Nr.:
Serien-Nr.:
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch, damit Sie
sich mit dem Betrieb und der Wartung des Produkts
vertraut machen. Diese Anleitung trägt dazu bei,
Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Obwohl wir
sichere Produkte auf dem neuesten Stand der Technik
konstruieren, herstellen und vertreiben, sind Sie selbst für
den richtigen und sicheren Gebrauch des Produkts
verantwortlich. Sie sind auch dafür verantwortlich,
Personen für den sicheren Betrieb der Maschine zu
unterweisen, wenn Sie ihnen erlauben, das Produkt
einzusetzen.
Die Warnungen in dieser Anleitung kennzeichnen
potentielle Gefahren sowie Sicherheits- hinweise, die zum
Vermeiden von Verletzungen und sogar Todesfällen
beitragen sollen. Gefahr, Warnung und Vorsicht sind
Signalwörter, durch die der Grad der Gefahr gekennzeichnet wird. Gehen Sie aber ungeachtet des Gefahrengrades immer sehr vorsichtig vor.
Gefahr kennzeichnet eine extreme Gefahr, die schwere
Verletzungen verursachen und sogar zum Tode führen
kann, wenn die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht
befolgt werden.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Toro-Produkt
entschieden haben.
Wir bei Toro möchten, dass Sie mit Ihrem neuen Produkt
vollständig zufrieden sind. Ihr Vertragshändler ist für Sie
da, wenn Sie Hilfe bei der Wartung, Original-Ersatzteile
oder weitergehende Informationen brauchen.
Geben Sie, wenn Sie sich an Ihren Vertragshändler oder
ans Werk wenden, immer die Modell- und Seriennummer
Ihres Produktes an. Diese Nummern helfen dem Händler
bzw. dem Kundendienstpersonal, exakte Informationen zu
Ihrem speziellen Produkt zu liefern. Sie finden das
Typenschild mit der Modell- und Seriennummern an der
in Bild 1 dargestellten Stelle.
1
Bild 1
1. Typenschild mit Modell- und Seriennummer
Warnung weist auf eine Gefahr hin, die schwere
Verletzungen verursachen und sogar zum Tode führen
kann, wenn die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht
befolgt werden.
Vorsicht weist auf eine Gefahr hin, die leichte bis mittelschwere Verletzungen verursachen kann, wenn die
empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden.
Es werden noch zwei weitere Wörter verwendet, um
wichtige Informationen hervorzuheben. Wichtig weist auf
spezielle technische Informationen hin, und Hinweis hebt
allgemeine Informationen hervor, die besondere
Beachtung verdienen.
Sicherheit
Aus einer fehlerhaften Bedienung oder Wartung durch
den Anwender oder Besitzer können Verletzungen
resultieren. Diese Sicherheitshinweise sollen dabei
helfen, das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Achten Sie
immer auf das Warnsymbol ! Es bedeutet
VORSICHT, WARNUNG oder GEFAHR –
“Sicherheitshinweis”. Wenn der Hinweis nicht beachtet
wird, können daraus Verletzungen und Todesfälle
resultieren.
W 2005 by The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
Kontaktieren Sie uns unter www.toro.com.
Alle Rechte vorbehalten
2
Druck USA.

Gefahr
Warnung
Die Stumpenfräse wurde ausschließlich zum
Fräsen von Stumpen mit einer Länge von
höchstens 91 cm konstruiert und getestet. Alle
zweckfremden Verwendungen können zu
gefährlichen Situationen führen, die für Sie oder
Unbeteiligte Verletzungen oder sogar den Tod zur
Folge haben könnten.
Verwenden Sie die Stumpenfräse ausschließlich
zum Zerkleinern von Stumpen mit einer
maximalen Länge von 91 cm.
Gefahr
Wenn Sie Wurzeln in der Nähe von Strom-, Gasund/oder Telefonleitungen zerkleinern, können
Sie diese u.U. durchtrennen, was zu einem
Stromschlag oder Explosionen führen kann.
Markieren Sie alle unterirdischen Leitungen im
Arbeitsbereich und zerkleinern keine Wurzeln in
markierten Bereichen.
Gefahr
Die beweglichen Zähne können an Händen, Füßen
und anderen Körperteilen zu schweren Schnittverletzungen führen.
• Halten Sie Hände, Füße und andere Körperteile und Kleidungsstücke von beweglichen
Zähnen fern.
• Stellen Sie vor der Durchführung von Einstell-,
Reinigungs-, Instandsetzungs- und Kontrollarbeiten an der Stumpenfräse diese auf den
Boden ab, stellen den Motor ab und warten ab,
bis alle beweglichen Teile zum Stillstand
gekommen sind; ziehen Sie dann den Zündschlüssel.
Warnung
Die Hubarme können sich nach Abstellen des
Motors aus der angehobenen Position absenken
und jemanden darunter zerquetschen.
Senken Sie die Hubarme vor dem Abstellen des
Motors ab.
Während des Betriebs fliegen Schnittstücke in alle
Richtungen, was Verletzungen an den Augen und
anderen ungeschützten Körperteilen verursachen
kann.
• Benutzen Sie die Stumpenfräse nie ohne
Schutzblech am Antrieb und Auswurfblech am
Zerkleinerungsmechanismus.
• Tragen Sie während des Einsatzes Schutzkleidung und -ausrüstungen.
• Halten Sie alle Unbeteiligten mindestens 9 m
vom Arbeitsbereich fern.
Warnung
Wenn Sie die Schnellbefestigungsstifte nicht
vollständig in die Zusatzgeräte-Montageplatte
versenken, kann das Zusatzgerät von der
Zugmaschine herunterfallen und Sie selbst oder
Unbeteiligte zerquetschen.
• Stellen Sie sicher, dass die Schnellbefestigungsstifte vollständig in der Montageplatte sitzen.
• Stellen Sie sicher, dass die Montageplatte des
Zusatzgeräts keinen Schmutz oder Fremdkörper aufweist, die die Verbindung zwischen
der Zugmaschine und dem Zusatzgerät
behindern könnten.
• Beachten Sie für Einzelheiten zum sicheren
Verbinden des Zusatzgeräts mit der Zugmaschine die Bedienungsanleitung der Zugmaschine.
Warnung
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter
die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
Wenn Flüssigkeit in die Haut eindringt, muss sie
innerhalb weniger Stunden von einem Arzt, der
mit dieser Art von Verletzungen vertraut ist,
chirurgisch entfernt werden. Andernfalls kann es
zu Gangrän kommen.
• Halten Sie Ihre Hände und Füße von Nadellöchern und Düsen fern, aus denen Hydrauliköl
unter hohem Druck ausgestoßen wird.
• Verwenden Sie zum Ausfindigmachen von
undichten Stellen Pappe oder Papier und
niemals Ihre Hände.
3

Vorsicht
Unter Umständen sind hydraulische Kupplungen,
Leitungen, Ventile und ist das hydraulische Öl
heiß. Wenn Sie heiße Bauteile berühren, können
Sie sich verbrennen.
• Tragen Sie beim Umgang mit hydraulischen
Kupplungen immer Handschuhe.
• Lassen Sie die Zugmaschine vor dem Berühren
hydraulischer Bauteile abkühlen.
• Berühren Sie keine hydraulischen Verschüttungen.
Sicherheitsschilder
Die Bediener können die Sicherheits- und
Bedienungsschilder leicht erkennen; sie
befinden sich im Gefahrenbereich.
Wechseln Sie alle beschädigten und
defekten Schilder aus.
100-4708
1. Gefahr durch ausgeworfene Gegenstände – halten Sie
Unbeteiligte fern.
93-7321
1. Schneidgefahr für Hände und Füße – halten Sie diese von den
beweglichen Teilen fern.
104-5850
1. Auswurfgefahr – setzen Sie die Maschine nie ohne ein
einwandfrei montiertes Auswurfblech ein.
Technische Daten
Breite mit Auswurfblech 112 cm
Breite ohne Auswurfblech 66 cm
Länge 51 cm
Höhe 79 cm
Gewicht: 120 kg
93-9854
1. Warnung – Lesen Sie vor dem Einsatz die Bedienungsanleitung
durch.
Radgeschwindigkeit 2000 U/min
Zahnspitzengeschwindigkeit 45 m/s
Anzahl der Zähne 12
Raddurchmesser ohne
Zähne
Raddurchmesser mit
Zähnen
Maximale Höhe 91 cm
Maximale Tiefe unter dem
Planum
Radneigung 0 oder 30 Grad
Senkrechteinstellung des
Auswurfbleches
Radstoppzeit Weniger als
5 Sekunden
4
34 cm
43 cm
53 cm
15 cm