oro- Originalteilen oder anderen Informationen wenden
T
Sie sich bitte an Ihren T
enn Sie sich an Ihren T
W
W
erk wenden, sollten Sie immer die Modell- und
Seriennummer Ihres Produktes angeben. Diese Nummern
helfen dem Händler oder dem Service- Repräsentanten,
für Ihr spezielles Produkt die passenden Informationen zu
beschaf
Seriennummer an einer bestimmten Stelle am Produkt
(Abb. 1).
1. Plakette
Notieren
Ihres Produkts.
Lesen Sie sich diese Anleitung sor
Ihr Produkt korrekt bedienen und warten können. Die
Anleitung hilft bei der V
Schäden am Produkt. Obwohl Toro sichere Produkte
konstruiert, herstellt und vertreibt, sind Sie selbst für die
richtige und sichere V
verantwortlich. Sie sind auch verantwortlich für die
Anweisung der Personen, denen Sie erlauben, das Produkt
zu benutzen.
Das T
mögliche Risiken und besteht aus speziellen
Sicherheitshinweisen, die bei der V
V
GEF
Signalwörter
jeden Fall sollten Sie ungeachtet des Risikos immer sehr
vorsichtig sein.
fen. Sie finden die Plakette mit der Modell- und
mit Modell- und Seriennummer
Sie sich hier die Modell- und Seriennummer
Modell-Nr.:
Serien-Nr.:
oro-W
arnsystem in dieser Anleitung kennzeichnet
erletzungen – möglicherweise sogar T
AHR, W
ARNUNG und VORSICHT sind
, die den Grad der Gefahr kennzeichnen. Auf
oro-Vertragshändler.
oro-V
Abbildung
ermeidung von V
erwendung des Produktes
oro-Produkt
artung,
ertragshändler oder ans
m-2302
1
gfältig durch, damit Sie
erletzungen und
ermeidung von
od – helfen.
EThe T
oro Company
All Rights Reserved
– 1999
2
Printed in USA
GEFAHR
schwerwiegende V
die empfohlenen V
werden.
kennzeichnet eine extreme Gefahr
, die
erletzungen oder T
orsichtsmaßnahmen nicht befolgt
od hervorruft, wenn
3.
Gründlich den Bereich untersuchen, in dem das Gerät
eingesetzt werden soll, und alle Gegenstände
entfernen, die vom Gerät aufgeworfen werden
könnten.
WARNUNG
schwerwiegende V
wenn die empfohlenen V
werden.
VORSICHT
V
erletzungen hervorrufen kann, wenn die empfohlenen
V
orsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden.
Zwei weitere Begrif
Kennzeichnung wichtiger Informationen. “W
die Aufmerksamkeit auf besondere maschinentechnische
Informationen, und “Beachte” hebt allgemeine,
beachtenswerte Informationen hervor
Die linke und rechte Geräteseite werden von der normalen
Bedienungsposition hinter dem Grif
kennzeichnet ein Risiko, das
erletzungen oder T
orsichtsmaßnahmen nicht befolgt
kennzeichnet ein Risiko, das kleinere
fe dienen ebenfalls zur
od verursachen kann,
ichtig” lenkt
.
f aus bestimmt.
Sicherheit
Bedienung
1.
Lesen Sie sich die Anleitung gründlich durch. Machen
Sie sich mit den Bedienungselementen und der
richtigen Anwendung des Geräts vertraut.
ARNUNG – Benzin ist leicht entflammbar
4. W
• Kraftstof
diesen Zweck konstruiert werden.
•
Das Gerät nur im Freien nachtanken und beim
T
anken nicht rauchen.
• Kraftstof
wird. Niemals den T
Benzin einfüllen, wenn der Motor läuft oder heiß
ist.
• W
den Motor zu starten, sondern das Gerät zur Seite
schieben und Feuer und Funken vermeiden, bis
sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
•
Alle T
sicher wieder anbringen.
5.
Defekte Schalldämpfer austauschen.
6. V
or dem Einsatz immer kontrollieren, ob
Messerbalken, Messerbalkenschrauben und Mähwerk
nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder
beschädigte Messerbalken und Schrauben satzweise
austauschen, um die Auswuchtung beizubehalten.
f in Behältern lagern, die speziell für
f einfüllen, bevor der Motor gestartet
ankdeckel abnehmen oder
enn Benzin verschüttet wurde, nicht versuchen,
ankdeckel und Kraftstof
fbehälterdeckel
.
2.
Kinder oder Personen, die mit dieser Anleitung nicht
vertraut sind, dürfen den Rasenmäher nicht bedienen.
Das Alter der Bedienungsperson kann durch
gesetzliche Bestimmungen eingeschränkt sein.
3.
Niemals mähen, wenn sich in der Nähe Menschen insbesondere Kinder - oder Haustiere aufhalten.
4.
Im Fall von Unfällen mit V
Sachschäden trägt die Bedienungsperson die
Verantwortung.
erletzungsfolge oder
Vorbereitung
1.
Beim Mähen immer festes Schuhwerk und lange
Hosen tragen. Das Gerät nicht barfuß oder mit of
Sandalen betreiben.
2.
Während des Betriebs immer eine Schutzbrille oder
Schutzmaske tragen, um die Augen vor Gegenständen
zu schützen, die vom Gerät aufgeworfen werden
können. Gesicht, Hände und Füße von Mäher
und Messerbalken fern halten, wenn der Motor läuft.
Hinter der Grif
stoppt.
fstange stehen bleiben, bis der Motor
fenen
gehäuse
7.
An Geräten mit mehreren Messerbalken vorsichtig
sein, weil sich durch Drehen eines Messerbalkens auch
andere Balken drehen können.
Betrieb
1.
Den Motor nicht in engen Räumen laufen lassen, wo
sich gefährliche Kohlenmonoxiddämpfe sammeln
können.
Nur bei T
2.
mähen.
Einsatz des Geräts in nassem Gras vermeiden, soweit
3.
möglich.
An Hängen immer auf sichere Fußstellung achten.
4.
5.
Gehen, niemals laufen.
6.
Mit Kreiselmähern immer quer zu Hängen mähen,
niemals auf und ab.
7.
Bei Richtungsänderungen an Hängen besonders
vorsichtig sein.
8.
Nicht an extrem steilen Hängen mähen.
9.
Beim W
besonders vorsichtig sein.
ageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung
enden oder Heranziehen des Rasenmähers
3
10.
Den/die Messerbalken stoppen, wenn der Rasenmäher
zum T
ransport über andere Oberflächen als Gras
gekippt werden muß, und wenn der Rasenmäher zum
und vom Mähbereich transportiert wird.
11.
Den Rasenmäher niemals mit gebrochenen
Schutzschilden oder ohne angebrachte
Sicherheitsvorrichtungen wie z. B. Ablenkbleche
und/oder Grasauf
12.
Nicht die Reglereinstellungen des Motors verändern
oder den Motor bei zu hoher Drehzahl laufen lassen.
13.
Alle Messerbalken- und Antriebskupplungen
auskuppeln, bevor der Motor gestartet wird.
14.
Den Motor entsprechend der Anleitung vorsichtig
starten und dabei die Füße von den Messerbalken fern
halten.
Den Rasenmäher beim Start des Motors nicht kippen,
15.
außer wenn er zum Start gekippt werden muß. In
diesem Fall den Rasenmäher nicht mehr kippen als
unbedingt nötig und nur den T
Bedienungsperson weiter entfernt ist.
16.
Beim Start des Motors nicht vor dem Auswurfkanal
stehen.
Hände oder Füße nicht neben oder unter rotierende
17.
T
eile halten. Immer von der Auswurföf
bleiben.
Niemals einen Rasenmäher anheben oder tragen,
18.
während der Motor läuft.
fangkörbe einsetzen.
eil anheben, der von der
fnung fern
Wartung
1. Alle
2.
3.
4.
5.
6.
7. W
Muttern und Schrauben müssen fest angezogen
sein, damit das Gerät in sicherem Betriebszustand
bleibt.
Das Gerät niemals mit Benzin im T
Gebäuden abstellen, wo Benzindämpfe of
Flammen oder Funken erreichen können.
Den Motor abkühlen lassen, bevor das Gerät in einem
geschlossenen Raum abgestellt wird.
Um das Brandrisiko zu verringern, Motor
Schalldämpfer
von Gras, Laub und übermäßig viel Fett freihalten.
Den Grasauf
untersuchen.
Abgenutzte oder beschädigte T
Sicherheit austauschen.
enn der Kraftstof
muß, sollte das im Freien geschehen.
und Lagerung
ank innerhalb von
fene
,
, Batteriefach und Benzintankbereich
fangkorb häufig auf V
f aus dem T
erschleiß
eile aus Gründen der
ank abgelassen werden
Schalldruckpegel
Dieses Gerät hat einen Schalldruckpegel am Ohr der
Bedienungsperson von 87 dB(A), unter Zugrundelegung
von Messungen an baugleichen Geräten gemäß Richtlinie
81/1051/EEC.
19.
Den Motor stoppen und das Zündkabel abziehen:
•
bevor Blockierungen beseitigt oder der
Auswurfkanal gesäubert wird;
•
bevor der Rasenmäher überprüft, gereinigt oder
repariert wird;
•
nachdem der Rasenmäher gegen einen
Fremdkörper gestoßen ist. Den Rasenmäher auf
Schäden untersuchen und reparieren, bevor er
erneut gestartet und eingesetzt wird;
•
wenn der Rasenmäher ungewöhnlich zu vibrieren
beginnt (sofort kontrollieren).
20.
Den Motor stoppen:
•
wenn der Rasenmäher unbeaufsichtigt bleibt;
•
vor dem Nachtanken.
21.
Die Gaseinstellung beim Abstellen des Motors
reduzieren und - wenn der Motor mit einem
Benzinhahn ausgestattet ist - die Kraftstof
Beendigung des Mähens abdrehen.
fzufuhr nach
Schalleistungspegel
Dieses Gerät hat einen Schalleistungspegelwert von
100 LwA, unter Zugrundelegung von Messungen an
baugleichen Geräten gemäß Richtlinie 84/538/EEC.
Vibrationsniveau
Auf Hände und Arme hat dieses Gerät ein maximales
V
ibrationsniveau von 4,20 m/s2. Diese Angaben basieren
auf Messungen baugleicher Geräte gemäß EN 1033.
4
Symbolerklärung
Warndreieck
Symbol im Dreieck
bezeichnet ein Risiko
Warnsymbol
Bedienungsanleitung
lesen.
Zu W
artungsverfahren
das technische
Handbuch
konsultieren
— das
Die Sicherheitsschilde
nicht öffnen oder
abnehmen, während
der Motor läuft
Der rotierende
Messerbalken kann
Zehen oder Finger
abtrennen. V
Messerbalken fern
bleiben, solange der
Motor läuft
Um bei Betrieb mit
Bodenauswurf einen
Defekt des
Messerbalkens zu
vermeiden, eine
Blattsteife verwenden,
wenn der Rasenmäher
mit einem
Verschlußstopfen
ausgestattet ist