Toro 21810 Operator's Manual [de]

TimeMaster
Modellnr.21810—Seriennr.407300000undhöher Modellnr.21811—Seriennr.406800000undhöher
®
-Rasenmäher(76cm)
FormNo.3442-237RevA
Bedienungsanleitung
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSiewww.toro.comhinsichtlich Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungdesProdukts.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonTorooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBrutto­oderNettodrehmomentdiesesMotorswurde vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940 oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions­undBetriebsanforderungenistdietatsächliche MotorleistungindieserKlassederRasenmäher wesentlichniedriger.WeitereInformationennden SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers, diemitderMaschineausgeliefertwurde.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
©2020—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
g308051
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen führenkann.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3442-237*
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................5
1Zusammen-undAufklappendes
Holms..............................................................5
2EinbauendesSchaltbügels.............................5
3Motorölnachfüllen...........................................7
4MontierendesFangkorbs................................8
5AuadenderBatterie.......................................8
Produktübersicht.......................................................9
TechnischeDaten............................................10
Anbaugeräte/Zubehör......................................10
Betrieb....................................................................10
VordemEinsatz..................................................10
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................10
Betanken...........................................................11
PrüfendesMotorölstands.................................12
EinstellenderHolmhöhe...................................12
EinstellenderSchnitthöhe................................13
WährenddesEinsatzes.......................................13
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................13
AnlassendesMotors........................................15
VerwendendesSelbstantriebs.........................17
AbstellendesMotors........................................18
EinkuppelnderMesser.....................................18
AuskuppelnderMesser....................................18
PrüfendesSystemszumAnhaltendes
Messers........................................................19
Schnittgutrecyclen............................................19
SammelndesSchnittguts.................................21
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................21
Betriebshinweise.............................................22
NachdemEinsatz...............................................22
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................22
ReinigenunterdemGerät.................................23
ZusammenklappendesHolms.........................23
Wartung..................................................................25
EmpfohlenerWartungsplan.................................25
Wartungssicherheit...........................................25
VorbereitenfürdieWartung..............................25
WartendesLuftlters........................................26
WechselndesMotoröls....................................26
AuadenderBatterie........................................28
AustauschenderSicherung..............................28
AuswechselnderBatterie.................................28
EinstellendesSelbstantriebs............................29
WartendesMesserantriebsystems...................30
WartenderSchnittmesser................................30
PrüfenaufverbogeneSchnittmesser................32
EntfernenderMesser.......................................32
EinbauenderMesser........................................33
Einlagerung............................................................34
SicherheitbeiderEinlagerung..........................34
AllgemeineAngaben........................................34
VorbereitenderKraftstoffanlage.......................34
VorbereitendesMotors.....................................34
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................35
2
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen immeralleSicherheitshinweise.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund WarnungeninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen. BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellendenMotorab,
ziehendenZündschlüssel(fallsvorhanden)ab undwartenSie,bisallebeweglichenT eilezum Stillstandgekommensind,bevorSiedieMaschine warten,auftankenoderVerstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf dasSicherheitswarnsymbol WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
3
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheitsaufkleberundBedienungsanweisungensindgutsichtbar;siebendensich inderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinT eildes HerstellersderOriginalmaschineist.
NurModellemitElektrostart
108-9751
1.Motorstopp(Abstellen)3.Motor:Starten
2.Motor:Laufen
decal108-9751
decal131-4514
131-4514
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeam Mähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen TeileundnehmenSiekeineSchutzblecheund Schutzvorrichtungenab.
3.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändedurch Mähwerkmesser:SteckenSiedasZündkerzenkabelaus, bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
4.GefahrdurchaufgeschleuderteGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern;schaltenSiedenMotorab,bevorSiedie Bedienpositionverlassen;hebenSieverstreuteTeileauf, bevorSiemitdemMähenbeginnen.
5.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenam Mähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerwaagrechtzumHang.Schauen Sienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
NurModellemitElektrostart
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie sichvonbeweglichenT eilenfern.
120-9570
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileund nehmenSiekeineSchutzblecheundSchutzvorrichtungen ab.
decal112-8760
decal120-9570
1.Warnung:LesenSie dieBedienungsanleitung zuInformationenzur Batterie;entsorgenSiedie Bleibatterienicht.
4
decal140-4357
140-4357
2.Achtung:Inder
Bedienungsanleitung
ndenSieAngabenzum LadenderBatterie.
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutzabundalleanderenKunststoffteileoderVerpackungenab,
mitdenenderMotorabgedecktist.EntsorgenSiesie.
Wichtig:UmeinversehentlichesAnlassenzuverhindern,steckenSiedenSchlüsselerstindie
Elektrostart-Zündung(fallsvorhanden),wennSiezumAnlassendesMotorsbereitsind.
1
Zusammen-undAufklappendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
WennSiedenHolmfalschmontierenundaufklappen,könnenSiedieKabelbeschädigen unddensicherenGeräteeinsatzgefährden.
BeschädigenSiebeimAuf-oderZusammenklappendesHolmsnichtdieKabel.
WendenSiesichbeieinembeschädigtenKabelaneinenofziellenVertragshändler.
Bild3
g224528
5
2
EinbauendesSchaltbügels
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g225133
Bild4
6
3
Motorölnachfüllen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:WennderÖlstandimMotorzuhochoderzuniedrigistundSiedenMotorlaufenlassen,
könnenMotorschädenauftreten.
Bild5
g222533
7
4
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g230447
Bild6
5
AuadenderBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
NurModellemitElektrostart
SieheAuadenderBatterie(Seite28).
8
Produktübersicht
g289303
Bild8
ObererHolm
Bild7
1.Seitenauswurfablenkblech10.Batterie(nurbeiModellen
2.Zündkerze11.T ankdeckel
3.Rücklaufstartergriff
4.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
5.Holmarretierhebel
6.Holmhandrad(2)
7.Einstellungfürdie Selbstantrieb
8.ObererHolm17.VordererSchnitthöhenein-
9.Zündschloss(nur ModellmitElektrostart) oderKippschalter(nur Standardmodelle)
mitElektrostart;nicht abgebildet)
12.Heckablenkblech
13.HintererSchnitthöhenein­stellhebel
14.Sicherung
15.Luftlter
16.Wasseranschluss
stellhebel
1.Einstellungfürdie Selbstantrieb
2.Antischlupfregelungsgriff5.Zündschlüssel(nurbei
3.Schaltbügelsperre6.Zündschloss(nur
g289302
4.Schaltbügel
ModellmitElektrostart)
ModellmitElektrostart) oderKippschalter(nur Standardmodelle)
g017219
Bild9
1.Fangkorb
2.Heckauswurfklappe (montiert)
3.Seitenauswurfkanal
4.Batterieladegerät(nurbei ModellenmitElektrostart)
9
TechnischeDaten
Modell
21810
21811
GewichtLänge
64kg
66kg
Breite
165cm81cm114cm
PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden
Höhe
EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr aufgeschleudertwerdenkönnten.
DerKontaktmiteinemsichdrehendenMessers
kanneszuschwerenVerletzungenführen. SteckenSieIhreFingernichtunterdasGehäuse.
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan einenofziellenVertragshändlerodereinenofziellen Toro-DistributorodernavigierenSiezuwww.T oro.com füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes Zubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonT oro.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenBetriebsposition.
VordemEinsatz
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
–BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden Tankdeckel.
–LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
StellenSieimmerdenMaschineab,ziehenSie
denZündschlüsselab(sofernvorhanden),warten Sie,bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind,undlassenSiedieMaschine abkühlen,bevorSiesieeinstellen,warten, reinigen,odereinlagern.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesserund-schrauben nichtabgenutztoderbeschädigtsind.
–BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
–HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks fern.
–HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
10
Betanken
Typ
MinimaleOktanzahl87(US)oder91(Oktanzahl
Ethanol
MethanolKeine
MTBE(Methyl-tertiär­Butylether)
Öl
BleifreiesBenzin
ermitteln;außerhalbderUSA)
Nichtüber10% Volumenprozent
Wenigerals15% Volumenprozent
VermischenSienieKraftstoff mitÖl
VerwendenSienursauberen,frischenKraftstoff (höchstens30Tagealt)voneinemnamhaften Hersteller/Quelle.
Wichtig:GebenSiedieMengedes
Kraftstoffstabilisatorsbzw.-konditionierers indenfrischenKraftstoff,wievomHersteller desKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben,um Startproblemezuvermeiden.
1.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel undnehmendenDeckelab.
Wichtig:DieseMaschinehateinen
Premium-Kraftstofftank,dereinen Schaumeinsatzhat,umeineBewegungdes Kraftstoffszuverhindern.EntfernenSie niedenSchaumeinsatz,daerermöglicht, dassderMotordenganzenKraftstoffim Kraftstofftankverwendet(AinBild10).
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknurbis
zurUnterseitedesEinfüllstutzens(BinBild10).
Bild10
2.SetzenSiedenT ankdeckelaufundziehenihn mitderHandfest.
g234916
11
Loading...
+ 25 hidden pages