Toro 21690 Operator's Manual [de]

SuperRecycler
Modellnr.21690—Seriennr.405400000undhöher Modellnr.21691—Seriennr.405600000undhöher
®
Rasenmäher(53cm)
FormNo.3437-456RevA
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen gedacht.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSiewww.toro.comhinsichtlich Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungdesProdukts.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBrutto­oderNettodrehmomentdiesesMotorswurde vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940 oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions­undBetriebsanforderungenistdietatsächliche MotorleistungindieserKlassederRasenmäher wesentlichniedriger.WeitereInformationennden SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers, diemitderMaschineausgeliefertwurde.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
©2019—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
g282693
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen führenkann.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3437-456*A
Inhalt
Sicherheit
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................5
1Zusammen-undAufklappendes
Holms..............................................................5
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................7
3Motorölnachfüllen...........................................8
4MontierendesFangkorbs................................8
5AuadenderBatterie.......................................9
Produktübersicht.......................................................9
TechnischeDaten..............................................9
Anbaugeräte/Zubehör........................................9
Betrieb.....................................................................11
VordemEinsatz...................................................11
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme............................................................11
Betanken...........................................................11
PrüfendesMotorölstands.................................13
EinstellenderHolmhöhe...................................14
EinstellenderSchnitthöhe................................14
WährenddesEinsatzes.......................................15
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................15
AnlassendesMotors........................................16
VerwendendesSelbstantriebs.........................17
AbstellendesMotors........................................17
Schnittgutrecyclen............................................17
SammelndesSchnittguts.................................18
EntleerendesSchnittguts.................................19
Betriebshinweise.............................................21
NachdemEinsatz...............................................22
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................22
ReinigenunterdemGerät.................................22
ZusammenklappendesHolms.........................23
Wartung..................................................................24
EmpfohlenerWartungsplan.................................24
Wartungssicherheit...........................................24
VorbereitenfürdieWartung..............................24
WartendesLuftlters........................................25
WechselndesMotoröls....................................26
AuadenderBatterie........................................27
AustauschenderSicherung..............................27
SchmierungdesRadgetriebes.........................28
AuswechselndesMessers...............................28
EinstellendesSelbstantriebs............................29
Einlagerung............................................................29
SicherheitbeiderEinlagerung..........................29
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................29
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................30
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund WarnungeninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen. BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabnehmensiedieElektrostarttaste (fallsvorhanden)abundwartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommen sind,bevorSieWartungsarbeitendurchführen, AuftankenoderVerstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf dasSicherheitswarnsymbol WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheitsaufkleberundBedienungsanweisungensindgutsichtbar;siebendensich inderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinT eildes HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
decal115-2884
115-2884
EinstellenderHolmstellung
104-7908
1.Warnung:SetzenSiedieMaschinenichtohnedie HeckauswurfklappeoderdenFangkorbein.SetzenSiedie MaschinenichtohnedieSeitenauswurfabdeckungoder dasAblenkblechein.
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie sichvonbeweglichenT eilenfern.
decal104-7908
decal115-841 1
115-8411
1.Entriegelt2.Verriegelt
decal112-8760
3
131-4514
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeam Mähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen TeileundnehmenSiekeineSchutzblecheund Schutzvorrichtungenab.
3.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändedurch Mähwerkmesser:SteckenSiedasZündkerzenkabelaus, bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
4.GefahrdurchaufgeschleuderteGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern;schaltenSiedenMotorab,bevorSiedie Bedienpositionverlassen;hebenSieverstreuteTeileauf, bevorSiemitdemMähenbeginnen.
5.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenam Mähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerwaagrechtzumHang.Schauen Sienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
decal131-4514
NurModellemitElektrostart
1.WeitereInformationenzumAnlassendesMotorsndenSiein derBedienungsanleitung:1)SteckenSiedieElektrostarttaste indieZündung.2)AktivierenSiedenSchaltbügel.3)Drücken SiedieElektrostarttaste,umdenMotoranzulassen.
decal137-9196
137-9196
133-1900
2.WeitereInformationenzumAbstellendesMotorsndenSiein derBedienungsanleitung:1)LassenSiedenSchaltbügellos.
2)ZiehenSiedieElektrostarttasteausderZündung.
140-4357
1.Warnung:LesenSie dieBedienungsanleitung zuInformationenzur Batterie;entsorgenSiedie Bleibatterienicht.
2.Achtung:Inder
Bedienungsanleitung
ndenSieAngabenzum LadenderBatterie.
decal133-1900
decal140-4357
1.Einrasten2.Ausrasten
NurModellemitElektrostart
4
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutzabundalleanderenKunststoffteileoderVerpackungenab,
mitdenenderMotorabgedecktist.EntsorgenSiesie.
Wichtig:UmeinversehentlichesAnlassenzuverhindern,steckenSiedieTastefürdenElektrostarterst
indieZündungdesElektrostarts(fallsvorhanden)ein,wennSiezumAnlassendesMotorsbereitsind.
1
Zusammen-undAufklappendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
WennSiedenHolmfalschmontierenundaufklappen,könnenSiedieKabelbeschädigen unddensicherenGeräteeinsatzgefährden.
BeschädigenSiebeimMontierenundAufklappendesHolmsnichtdieKabel.
StellenSiesicher,dassdieKabelzurAußenseitedesHolmsverlegtsind.
WendenSiesichbeieinembeschädigtenKabelaneinenofziellenVertragshändler.
5
Bild3
g225815
6
2
Befestigendes Rücklaufstarterseilsin derSeilführung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseilinderSeilführung,umdenMotorsicherundmühelos
anzulassen.
Bild4
g230719
7
3
Motorölnachfüllen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:WennderÖlstandimMotorzuhochoderzuniedrigistundSiedenMotorlaufenlassen,
könnenMotorschädenauftreten.
4
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g222533
Bild5
g241560
Bild6
8
5
AuadenderBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
NurModellemitElektrostart
SieheAuadenderBatterie(Seite27).
Produktübersicht
Bild7
1.Bügel
2.Schaltbügel
3.Elektrostarttaste(nur ModellemitElektrostart)
4.Wasseranschluss(nicht abgebildet)
5.Tankdeckel11.Heckablenkblech
6.Luftlter12.Rücklaufstartergriff
7.Schnitthöheneinstellhebel (4)
8.Zündkerze
9.Seitenauswurfkanal
10.Einfüllstutzen/Peilstab
g009526
Bild8
1.Fangkorb
2.Seitenauswurfkanal
3.Batterieladegerät(nurbei ModellenmitElektrostart)
TechnischeDaten
Modell
g189753
21690
21691
GewichtLänge
38kg
(84lb)173cm58cm97cm
42kg
(92lb)
(68")(38")
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan einenofziellenVertragshändlerodereinenofziellen Toro-DistributorodernavigierenSiezuwww.T oro.com füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes Zubehörs.
Breite
Höhe
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonT oro.ErsatzteileundZubehör
9
andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
10
Loading...
+ 21 hidden pages